KG Saarlouis - Steinrausch e.v. Faasend Rebellen

Ähnliche Dokumente
Grußwort. Liebe Faasenachter, Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens schrieb schon Carl Ludwig Börne.

Mein Name ist Manuela Pascarella.

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Spanienaustausch 2013

Der letzte Newsletter

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Das Bauarbeiter- Projekt

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Fußball Jugend Jugend Event

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

SGM Uhingen. Leitbild

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

8. DAV Regiocup Klettern 2016 Wir waren dabei!

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

Der unbesiegbare Cyborg

1. Sankhasen Cup in karnevalistischen Tänzen Qualifikationsturnier für die Verbandsmeisterschaft 2018

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht der 3. Klasse der Grundschule Wildflecken

Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Unverkäufliche Leseprobe

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Sommer in der Gemeinde

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien)

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen

Berlin-Pokal am

WUKF WM in Stetin / Polen

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

SPIEL- UND PLAUSCH-OLYMPIADE

Simon Dengg. Im Herzen ein Mensch. witzig spritzig hintergründig

10. Offene Baesweiler Stadtmeisterschaften in karnevalistischen Tänzen. Qualifikationsturnier für die Verbandsmeisterschaften 2018

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

Sponsoring-Konzept. Prague Games Juli 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News.

1. Das Projekt. Zwischenbericht Nummer 2 Name: Julia Maria Moj Einsatzstelle: CADSE/ Proyecto Horizonte Bolivien

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

FC Zürich-Affoltern Team Da

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen

Stefan Fellmann Moosbachweg Uffikon

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

Line Dance - Berichte

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

JFs der Stadt Nidda zeigen ihr Engagement beim Zeltlager 2005

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

48 schwächende und stärkende Glaubenssätze über das Alter(n)

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

Transkript:

KG Saarlouis - Steinrausch e.v. Faasend Rebellen Rebellen News Liebe närrische Freundinnen und Freunde, endlich ist es soweit, der 1. Rebellen-Newsletter ist druckfrisch in Eurem Postfach gelandet. Hier erfahrt ihr was gerade läuft, was geplant ist und was wir erlebt haben. Das erste Wort geht nun an unseren 1. Vorsitzenden Michael Schleich, gefolgt von Berichten einiger Gruppen und wichtiger Termine. Weiterlesen lohnt sich. Liebe Faasend Rebellen, ein turbulentes und anstrengendes Jahr liegt hinter uns, aber die schönen Tage unserer Karnevalsgemeinschaft liegen noch vor uns. Als Vorstand versuchen wir immer das Beste für unseren Verein und deren Mitglieder zu ermöglichen, was nicht immer einfach ist. Unser Verein wird sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und dabei flexibel und schnell reagieren müssen. Dazu ist es wichtig gemeinsame Entscheidungen zu treffen und das Wichtigste nicht aus den Augen zu verlieren den Verein. Die Kommunikation ist dabei ein wichtiger Faktor, den wir so gut wie möglich versuchen sicherzustellen, unter anderem auf diesem Weg, mit diesem Newsletter. Denn es muss einen Kontakt zwischen Mitglieder und Vorstand geben, nur so können viele Entscheidungen unter Betrachtung vieler Gesichtspunkte getroffen werden. Auch den aktuellen Themen der Inklusion und Integration wird sich unser Verein stellen und mitarbeiten müssen. Es ist wichtig, dass unsere Gesellschaft funktioniert, dazu möchten wir beitragen. Wir zeigen dies nicht nur in unseren Tanzgruppen und mit Vereinsaktivitäten, sondern auch mit unserem diesjährigen Vereinsorden, den ich persönlich für sehr gelungen halte. Somit komme ich auch nun auch auf die aktuelle Herausforderung, die Beteiligung an Besuchen von befreundeten Vereinsveranstaltungen, hierfür vielen Dank an alle. Aber auch unsere Kappensitzung gilt es vorzubereiten und wieder ein Fest für alle werden zu lassen, um dann an den Umzügen eine schöne Session gemeinsam ausklingen zu lassen. In diesem Sinne wünsche ich allen Faasend Rebellen eine wundervolle und friedliche Faasendzeit. Mit närrischen Grüßen Michael Schleich Präsident

Unser diesjähriger Orden 3. Platz beim Orden des Jahres 2016 Wie jedes Jahr nahm unser Orden wieder an der Preisverleihung des Orden des Jahres beim VSK teil. Dieses Jahr erreichten wir wieder den 3. Platz von 27 Orden. Gerade dieser Orden liegt uns sehr am Herzen umso größer war die Freude über die gute Platzierung. Unser diesjähriger Orden zeichnet sich durch viele Ideen, Eindrücke und Geschehnisse aus, die uns im letzten Jahr beschäftigt haben und den Entwurf geprägt haben. Das Ziel unserer Gesellschaft und eines jeden Vereins sollte es sein Friede, Freundschaft, Gleichheit, Miteinander und Ehrlichkeit zu vermitteln. Unser Brauchtum den Menschen näher zu bringen, Ihnen zu zeigen wie toll es ist zu einer Gemeinschaft zu gehören. Täglich passieren schlimme Dinge in der Welt, deshalb sollten wir für uns und unsere Kinder versuchen Geschehnisse weniger zu bewerten, andere Meinungen zu akzeptieren und Veränderungen anzunehmen. Unser Verein ist eine wichtige Stütze für Kinder, Jugendliche, junge und alte Menschen, egal aus welchem Land oder aus welchen wirtschaftlichen Verhältnissen sie kommen. Wir möchten ein Miteinander aller Generationen, aller Hautfarben, aller Menschen, egal welches Aussehen und welcher finanziellen Mittel. Der Erfolg steht nicht im Vordergrund, wichtiger ist das Miteinander! Wenn wir es schaffen unsere Ziele umzusetzen, ohne zu verurteilen, zu bewerten und unfair zu sein, können wir vielleicht ein kleines Stück die Welt verändern und andere damit anstecken.

Bericht unserer Garden Ein spannendes Jahr für unsere Garden und Solisten Nachdem das Trainerteam sich in kürzester Zeit neu formieren musste, fiel am 23. März 2015 dann der Startschuss der neuen Session für die Gruppen. Viele neue Trainer wurden schnell in das bestehende Team aufgenommen, sodass es zügig an die Arbeit gehen konnte. Die Trainer besuchten Schulungen, Musik wurde geschnitten und Choreographien ausgearbeitet. Und dann hieß es natürlich trainieren, trainieren, trainieren Trainingslager Am 11. und 12. Juli ging es für alle Gruppen in das jährliche Trainingslager. In diesem Jahr verbrachten wir die beiden Tage in der Jugendherberge in Weiskirchen. Es wurde ordentlich was geschafft, viel gelacht und vor allem viel geschwitzt. Alle hatten jede Menge Spaß und alles ging wie immer viel zu schnell vorbei. Dass die Arbeit Früchte trägt, erkannte man an den Reaktionen, die beim großen Finale seitens der Eltern und Zuschauern zu sehen waren. Viele rechneten nicht damit, dass die Tänze so toll werden würden und die Mädels so gut zusammenschaffen! Ein schönes Gefühl! Zeltlager In den Sommerferien, in denen in der Regel das Training in etwas abgespeckter Form stattfindet, fand auch das jährliche Zeltlager in Völklingen statt. Bei extrem heißen Temperaturen und zwischenzeitlicher Abkühlung im benachbarten Schwimmbad, wurde ein Zeltlagertanz einstudiert, den Tänzer aus allen Altersstufen gemeinsam mittanzten. Dieser wurde dann ab und zu, zur Abwechslung, im Training oder beispielweise auf dem Pfarrfest in Roden am 17. August und am gemeinsamen Kinderfest des Haupt- und Fördervereins am 27. September aufgeführt. Es ist toll zu sehen, dass so etwas auch gruppenübergreifend auf die Beine gestellt werden kann!

Kinderfest Am 27. September fand rund um die Kulturhalle in Roden das 1. Rebellen Kinderfest und gleichzeitig in der Halle die jährliche Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Fördervereins statt. Das Kinderfest das der Haupt- und der Förderverein zusammen organisierten, soll zu einem jährlichen Termin werden, an dem beide Vereine Hand in Hand arbeiten. Die Kinder hatten jede Menge Spaß an diesem Tag. Ob bei den verschiedenen Sport-, Spiel- und Spaß Stationen die aufgebaut waren, auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken oder den Glitzertattoos. Bei strahlendem Sonnenschein gab es jede Menge zu entdecken und zu erleben. Über ein Feedback von eurer Seite zu unserer Veranstaltung würden wir uns sehr freuen! Uniformen Am 06. September stand ein aufregender Tag, vor allem für die Jugend- und Junioren-Marschgruppen, an. Kurz vor dem ersten Auftritt war es endlich soweit. Mit dem Bus ging es Richtung Stuttgart und wir durften die neuen, maßgeschneiderten Marsch-Uniformen sehen, anprobieren und mit nach Hause auf den Steinrausch nehmen. Jetzt sind alle unsere Marschgruppen neu eingekleidet und erstrahlen ab sofort wieder in einem einheitlichen Bild. Ein Dank an dieser Stelle auch an unseren Förderverein ohne den dies nicht machbar gewesen wäre.

Dance-Cup Heusweiler Etwa 2 Wochen später starteten wir in die Turniersession. Das erste Freundschaftsturnier fand am 20. September in Holz statt und wurde von der HKG aus Heusweiler veranstaltet. Die Faasend Rebellen starteten mit Junioren- und Ü15 Marsch. Die Spannung war kaum zu ertragen, schließlich wusste niemand, wie die neuen Tänze ankommen und ob sich die harte Arbeit bezahlt machte. Trotz einiger Unsicherheiten in beiden Gruppen, konnten sowohl ein toller 2. Platz bei den Junioren und ein 1. Platz bei den Ü15- Marschmädels ertanzt werden. Einfach Spitze! Turnier in Erkelenz Am 26. September machte sich auch unser Jugend Mariechen Cynthia Braun auf nach Erkelenz zu ihrem ersten Turnier. Dort musste sie sich lediglich der amtierenden deutschen Meisterin geschlagen geben und ertanzte sich einen fantastischen 2. Platz. Damit schnappte sie sich auch direkt die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft! Damit hätte niemand gerechnet. Wir sind super stolz auf Dich, Cynthia! Friends&Dance Roden Das nächste Freundschaftsturnier stand an. Am 10. Oktober ging es zum `1. Friends&Dance der Karo-Blau-Gold Roden. Unser Verein ging mit all seinen Marschgruppen und dem Mariechen Elisa Block an den Start, d.h. auch unsere Jugendgarde präsentierte nun zum ersten Mal ihren neuen Marschtanz. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, denn alle unsere Gruppen und Elisa platzierten sich an der Spitze. 3x Platz 1. Einfach KLASSE!

Turnier in Reilingen Am 08. November ging es früh morgens mit dem Bus und den Aktiven in Richtung Reilingen. Auf dem Rudi-Maier-Gedächtnisturnier ertanzten sich unsere Marschmädels bei einem großen und starken Teilnehmerfeld einen zufriedenstellenden 15. Platz. Auch für die Schautänzer begann die Turnierphase. Zum ersten Mal zeigten sie ihren neuen Schautanz Da steht das Glück vor der Tür. Die Tänzer hatten einen tollen Tag und durch die vielen mitgereisten Fans, jede Menge Unterstützung. Dancefestival Bilsdorf Auch beim Dancefestival in Bilsdorf, am 21.11. nahmen wieder einige unserer Gruppen und Solisten teil. Auch die Minis, kleine Bienchen im Alter von 3 6 Jahren, schnupperten zum ersten Mal Bühnenluft für diese Session. Weiter ging es mit dem Marsch der Jugend, die sich den 1. Platz ertanzten, dem Schautanz der Jugend Zwei wie Katz und Maus die auf Platz 4 landeten und unserem Junioren Mariechen Elisa Block, die sich ebenfalls den 1. Platz sichern konnte. Freundschaftsturnier in Dudweiler Für die Junioren-Schautänzer ging es eine Woche später dann auch endlich los. Sie starteten mit ihrem Schautanz Geld allein macht nicht froh Geld allein macht nicht frei auf dem Freundschaftsturnier in Dudweiler und sicherten sich souverän Platz 1. SUPER! Saarlandmeisterschaft Und nun war es endlich soweit: das wohl spannendste Wochenende des Jahres stand an: Die Saarlandmeisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport, in diesem Jahr in Bexbach. Am Samstag, 05. Dezember ging es los mit der Jugendgarde und ihrem Marschtanz. Die Mädels hatten viel Spaß auf der Bühne und ertanzten sich mit einem Punkt Abstand zu Platz 1 einen tollen 2. Platz! VIZESAARLANDMEISTER! Im Anschluss ging es schlagartig weiter. Cynthia war an der Reihe und legte einen wunderschönen Tanz aufs Parkett. Jury und Publikum waren verzaubert und bescherten Cynthia zu Recht den 1. Platz und somit den Titel SAARLANDMEISTERIN! Weiter ging es mit dem Jugend Schautanz. Unsere Katzen und Mäuse strahlten und tanzten was das Zeug hielt. Der Tanz kam gut an und erreichte schließlich einen guten Platz 4! Nach der Disziplin Jugend und der Mittagspause ging es dann weiter mit den Junioren. Mit Startnummer 10 tanzten sich unsere Junis zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte auf den

1. Platz! Die Freude bei den Mädels, den Trainern, Mamas & Papas sowie allen Rebellen war riesig, schließlich musste man sich jahrelang mit dem 2. Platz zufrieden geben. Nun hatte es endlich geklappt. SAARLANDMEISTER! Nur knapp 15 min später ging es weiter, nämlich für unsere Elisa. Sie hatte in diesem Jahr kein Losglück und musste mit Startnummer 1 an den Start. Ihr wundervoller Tanz in toller neuer Uniform brachte ihr letztendlich einen fantastischen 2. Platz und sie musste sich mit 1 Punkt Abstand nur der Siegerin geschlagen geben. VIZESAARLANDMEISTERIN! Zuletzt hieß es dann noch Bühne frei für den Junioren-Schautanz Geld allein macht nicht froh Geld allein macht nicht frei. Ein nahezu perfekt getanzter Tanz brachte uns einen tollen 3. Platz!! Somit ging der erste Tag der Saarlandmeisterschaften mit einem tollen Endergebnis vorbei. Wir konnten insgesamt ganze 5 Pokale, 2 Titel und die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft in Würzburg mit nach Hause nehmen! Das macht uns unglaublich stolz und glücklich! Die Spannung blieb auch am 2. Tag der Saarlandmeisterschaft extrem hoch. Unsere Ü15-Marschmädels hatten sich einiges vorgenommen. Mit Startnummer 2 tanzten sie ihren Marsch und wurden trotz hoher Fehleranzahl mit guten Punkten belohnt! Nach erster Enttäuschung der Mädels, war die Freude umso größer als es schließlich hieß! Mit 19 Punkten Abstand zu Platz 4 auf dem Treppchen - 3. Platz!!! Der Traum unserer Mädels wurde endlich wieder wahr. Auch hier wurde jahrelang dafür gekämpft! Die Arbeit und der Ehrgeiz hatten sich definitiv gelohnt! Die Freude war riesig! Nach den gemischten Garden, der Mittagspause und den Tanzmariechen startete die Disziplin Schautanz, wo auch unsere Ü15-Schautänzer mit Da steht das Glück vor der Tür... dabei waren. Es gab eine überraschende und völlig unerwartete Wertung mit der wohl niemand gerechnet hatte und somit einen fantastischen 5. Platz! Der Hammer! Somit ging auch der 2. Tag extrem erfolgreich zu Ende. Alle waren zufrieden und einfach nur froh! Ein tolles Gefühl, nach einem solch` harten Jahr für die Faasend Rebellen. Besonders schön war es zu sehen, wie sich die Gruppen gegenseitig unterstützen. So kamen samstags die Großen zum Anfeuern der Kleinen und umgekehrt. So soll es sein! Nach der Saarlandmeisterschaft durften die Tänzer und Tänzerinnen in die wohlverdiente Pause gehen. Der vollgepackte Januar und die Faasend stehen allerdings in den Startlöchern! Wir freuen uns sehr!

Termine der Garden:

Bericht der Husaren Treffen der Husaren am 03.01.2016 im Bistro Cafe am Schloss in Wallerfangen zum Husarenfrühstück Am 03.01.2016 trafen sich die Husaren der Faasend Rebellen im Bistro Cafe am Schloss in Wallerfangen zum gemeinsamen Husarenfrühstück. In einer gemütlichen Runde, wurde bei Kaffee und einem leckeren Buffet die Planung für die anstehende Faasend Session besprochen. Thema waren die bisher anstehenden Termine, Umzüge und die Planung der Kappensitzungen die von den Husaren als Abordnung besucht werden. An folgenden Terminen werden die Husaren teilnehmen:

Der Vorstand Die wichtigsten Infos gab unser Präsident ja schon im Vorwort, deshalb möchten wir uns an dieser Stelle etwas kürzer halten und im nächsten Newsletter näher auf die Arbeit im Vorstand eingehen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht unseren Mitgliedern ein transparenteres Bild zu bieten. Viele Dinge laufen im Hintergrund und dem ein oder anderen ist es vielleicht gar nicht bewusst wie viel Zeit und Herz ein Vorstandsmitglied mit dieser ehrenamtlichen Tätigkeit opfert. Alles was gut läuft wird meist weniger geschätzt, im Kopf bleiben oft nur die Dinge, die negativ auffallen. Wenn ihr etwas auf dem Herzen habt, Verbesserungsvorschläge, Kritik oder auch ein Lob, so könnt ihr euch an jedes unserer Vorstandsmitglieder persönlich oder per Mail (Webseite) info@faasend-rebellen.de wenden. Wir freuen uns über jeden Kontakt mit euch. An folgenden Terminen nimmt der Vorstand mit Vereinsmitgliedern teil: 23.01. Kappensitzung KKJA Schmelz Dies war nun unser 1. Newsletter. Wir werden versuchen euch monatlich auf dem Laufenden zu halten. Der nächste Newsletter kommt also nach der Kappensitzung und den Umzügen. Bis dahin wünschen wir Euch und uns eine tolle gemeinsame Session 2015/2016 Euer Vorstand