Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg

Ähnliche Dokumente
Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Für Baden, Pfalz, Rheinhessen und Starkenburg

Gruppe 1. Richterobmann Karl-Heinz Roth Richter Helmut Winter Oliver Böving Richteranwärter Rolf Stiefel

Gruppe 1. Albig. Revier. Richterobmann Dr. Christa Wilczek Richter Josef Zott Heinrich Sperling

Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2011

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V.

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V.

Zuchtschau Südwestdeutscher Klub Kurzhaar am 26. Juni 2013 in Bellheim. Generationenwechsel

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V.

Gruppe 1. Revier. Alzey. Richterobmann Hans-Jürgen Meier Richter Harald Brenner Klaus Bernhardt

Jugendklasse Rüden. Auge: Gebiß: Formwert: SG. 2. Bero vom Doberstedter Feld 0779/16 Rüde Schwschl.m.schw.K.u.Pln. Chip:

Ergebnisliste Zuchtschau

67. Vorm Walde HZP 2014 in Bayern

Bericht des Zuchtwartes für das Zuchtjahr 2010

66. Vorm Walde HZP 2013 in Mecklenburg-Vorpommern

Deutsch-Kurzhaar Klubs Saar, Südbaden und Südwest

Verein für Pointer und Setter e.v.

Verein für Pointer und Setter e.v.

Hundewesen 50 Jahre Jagdgebrauchshundearbeit in Südhessen

Jahresbericht Jagdgebrauchshundewesen. Jahresbericht Jagdgebrauchshundwesen 2017

Tel.: 07044/5395, Handy: 0172/ Es wurden 3 Hunde zur VSwP (20Std.-Fährte getupft) gemeldet und 3 Gespanne sind zur Prüfung erschienen.

Prüfungsbericht HZP am 26. September 2015 und EHZP/GP am 26. und 27. September 2015 in Heigenbrücken

KURZHAAR BLÄTTER. INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES e.v. B 14649

Landesgruppe Niedersachsen

Landesgruppe Westfalen-West. 65. Internationale vorm Walde Herbstzuchtprüfung

Ja wie doch schnell die Zeit vergeht, schon sind wir alle, wieder ein Jahr älter geworden.

Ausschreibung. die 28. Internationale Kurzhaar-Prüfung

Zuchtschau in Niedernhall am

Gruppeneinteilung. Gruppe 1 VJP. Revier: Gilsdorf. Richterobmann: Jim Christnach. Richter: Tom Salu / Alfons de Pooter.

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Körung am in Neutraubling

Protokoll über die Jahreshauptversammlung am , 16 Uhr in den Fischerstubn in Plattling

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Verein Jagdgebrauchsspaniel e.v. gegründet 1984

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Prüfungsordnung für Anlagenprüfung (VAP)

Prüfungsordnung für Vereinsanlagenprüfung und Alterszuchtprüfung

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Landesmeisterschaft PSSB 2018

viel Erfolg und Glück!

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Körung am in Fulda

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Gebrauchsprüfung(GP)/Erweiterte Herbstzuchtprüfung(EHZP) am 6.und 7.September 2014 um Feuchtwangen/Bayern Prüfungsbericht

am 21. August 2015 und 22. August 2015

Zuchtschau Deutsch-Kurzhaar Klub Sachsen 2013

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Weihnachtsschiessen 2016

Verein Baden-Württemberg am 5./ in Schwaigern

How To Test For An Hzp/Sols

Nennliste ZS

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes Große Münsterländer e.v. (VGM) (Verabschiedet am 21. März 2009)

Landesmeisterschaft PSSB 2019

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Deutsch-Kurzhaar-Verein Mainfranken e.v. Aktuell 2015/16

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2015

HZP/SOLMS/AZP vom 9. September 2017 im Mäder (A)

SCA Clubmeisterschaft

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Weihnachtsschiessen 2013

Hundeführer lehrgang zur Vorbereitung auf die GP im Revier Rusel im Bayerischen Wald

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen

Deutsch-Kurzhaar-Verein Mainfranken e.v. Aktuell 2014/15

Würfe sortiert nach Mutter und Vater

37. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste. MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V.

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Bundesmusikkapelle (88)

Platz Team Pins Schnitt Gold Hamburger Hochbahn ,50 Silber Hamburger Hochbahn ,33 Bronze Generali 2.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Ehrentafel des TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. (Träger des Albrecht-Nikolai-Pokals im Westdeutschen Tischtennis-Verband e.v.

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

UNSERE HUNDE WILD UND HUND 16/2002

Prüfungsordnung für die Dr. Kleemann-Zuchtausleseprüfung vom 17. März 2007

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

19. "AARTAL - CLASSIC" 2018

Schützenkreis Aalen Sportpistole 2018/2019 Freundschaftsrunde

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

ISA ,5 ISA ,0 ISA ,0 DON ,0 DON ,0 DON ,0

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Arbeitsgemeinschaft für das Jagdhundewesen Technische Kommission (TKJ)

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Isenberger BDS - Match

SAUEN,HASEN UND HUNGRIGE WÖLFE - EIN AP-WOCHENENDE IM NORDEN

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/

Transkript:

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Ergebnisse VGP Südwest 2 am 31. Oktober und 01. November 2014 um Semd Reviere und Nennliste: Feld: Semd, Revierführer Herr Thomschke und Herr Pless Wald: Gundernhausen, Revierführer Herr Thomschke Wasser: Lorbach, Revierführer Herr Bonifer/ Herr Thomschke Richter: R. Liebe, Frankfurt, Richterobmann M. Herbel, Mannheim, Mitrichter Th. Leckebusch, Wetzlar, Mitrichter A. Thomschke, Sonderrichter Schweiß und Wasser A. Hodeib, Rinnthal Richteranwärter Dr. D. Misch, Fürth Richteranwärter 1. Harro vom Effenring 0683/11 Rüde, 28.03.2011, Brschl.m.br.K.u.Pln. D1, AZP 3, Fw: sg M: Blair vom Kadereck, 9005/09, 59419/1 V: Cisko de Wololsheim, 9009/11, 61042/1 Z: Harry Barthel, Gau-Heppenheimerstr. 51, 55234 Eppelsheim E: Wolfgang Bastian, Bachstrasse 3, 55627Merxheim F: Wolfgang Bastian, Bachstrasse 3, 55627Merxheim Punkte 304 Preis 1 b 2. Alma v.d. Donaubrücke 0839/10 Hündin, 15.04.2010, braun D 1, AZP1, Fw: sg M: Biene vom Innbachtal, 9006/10 V: Falko v. Altenbruch, 1111/06, 59016/1 Z: A. Braun, Immendingen E: L. Honer, Scheffelstraße 23, 78576, Emmingen-Liptingen F: L. Honer, Scheffelstraße 23, 78576, Emmingen-Liptingen A: L. Honer, Scheffelstraße 23, 78576, Emmingen-Liptingen Punkte 308 Preis 1 a 3. Eyk vom Schloss Stutensee 0490/10 Rüde, 31.01.2010, Brschl. D 1, AZP 1, Fw: V M: Assja vom Schloss Stutensee, 0923/04, 56487/1 V: Alex vom Rohrbacherberg, 0471/04, 56488/3 Z: Harald Hildenbrand, Waldstraße 62, 76297 Stutensee - Büchig E: Christian Kappler, Kleinbachstr. 11, 76227 Karlsruhe F: Christian Kappler, Kleinbachstr. 11, 76227 Karlsruhe Punkte 300 Preis 1 c

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar 4. Aslan v. Hermannsgrund, GM, ZB-Nr.: 84/12 VGP ole/tf R, gew.: 27.02.2012 VJP 72 Pkt., HZP 168 u. 172 Pkt., Fw.: sg/sg M.: Alina z. Grünen Hof, 46/10, V : Gringo v. Donnersberg, 339/08, Z: Ingo Hermann, Kirchberg 32, 96120 Bischberg E: Annelie Schmidberger, Meßkircherstr. 11, 78333 Stockach (Baden) F: Annelie Schmidberger, Meßkircherstr. 11, 78333 Stockach (Baden) Punkte 298 Preis 1 d

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar Ergebnisse VGP Südwest 2 am 31. Oktober und 01. November 2014 um Semd Reviere und Nennliste: Feld: Semd, Revierführer Herr Thomschke und Herr Pless Wald: Gundernhausen, Revierführer Herr Thomschke Wasser: Lorbach, Revierführer Herr Bonifer/ Herr Thomschke Richter: R. Liebe, Frankfurt, Richterobmann M. Herbel, Mannheim, Mitrichter Th. Leckebusch, Wetzlar, Mitrichter A. Thomschke, Sonderrichter Schweiß und Wasser A. Hodeib, Rinnthal Richteranwärter Dr. D. Misch, Fürth Richteranwärter 1. Harro vom Effenring 0683/11 Rüde, 28.03.2011, Brschl.m.br.K.u.Pln. D1, AZP 3, Fw: sg M: Blair vom Kadereck, 9005/09, 59419/1 V: Cisko de Wololsheim, 9009/11, 61042/1 Z: Harry Barthel, Gau-Heppenheimerstr. 51, 55234 Eppelsheim E: Wolfgang Bastian, Bachstrasse 3, 55627Merxheim F: Wolfgang Bastian, Bachstrasse 3, 55627Merxheim Punkte 304 Preis 1 b 2. Alma v.d. Donaubrücke 0839/10 Hündin, 15.04.2010, braun D 1, AZP1, Fw: sg M: Biene vom Innbachtal, 9006/10 V: Falko v. Altenbruch, 1111/06, 59016/1 Z: A. Braun, Immendingen E: L. Honer, Scheffelstraße 23, 78576, Emmingen-Liptingen F: L. Honer, Scheffelstraße 23, 78576, Emmingen-Liptingen A: L. Honer, Scheffelstraße 23, 78576, Emmingen-Liptingen Punkte 308 Preis 1 a 3. Eyk vom Schloss Stutensee 0490/10 Rüde, 31.01.2010, Brschl. D 1, AZP 1, Fw: V M: Assja vom Schloss Stutensee, 0923/04, 56487/1 V: Alex vom Rohrbacherberg, 0471/04, 56488/3 Z: Harald Hildenbrand, Waldstraße 62, 76297 Stutensee - Büchig E: Christian Kappler, Kleinbachstr. 11, 76227 Karlsruhe F: Christian Kappler, Kleinbachstr. 11, 76227 Karlsruhe Punkte 300 Preis 1 c

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar 4. Aslan v. Hermannsgrund, GM, ZB-Nr.: 84/12 VGP ole/tf R, gew.: 27.02.2012 VJP 72 Pkt., HZP 168 u. 172 Pkt., Fw.: sg/sg M.: Alina z. Grünen Hof, 46/10, V : Gringo v. Donnersberg, 339/08, Z: Ingo Hermann, Kirchberg 32, 96120 Bischberg E: Annelie Schmidberger, Meßkircherstr. 11, 78333 Stockach (Baden) F: Annelie Schmidberger, Meßkircherstr. 11, 78333 Stockach (Baden) Punkte 298 Preis 1 d

Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung in Osterhofen Zahlen und Fakten: (auszugsweise vom DK Niederbayern übernommen) 134 Hunde waren gemeldet und 122 sind erschienen. Davon haben 67 den Titel KS errungen. 55 Teilnehmer konnten die Prüfung nicht bestehen. 53 Hunde erzielten die volle Punktzahl Von 98 V - Hunden wurde bei 68 Hunden das V bestätigt. 24 Hunde erhielten in der Suche ein gut. 13 Hunde erhielten beim Vorstehen ein gut. 18 Hunde erhielten beim Stöbern ohne Ente ein gut. 5 Hunde erhielten beim Stöbern mit Ente ein gut. Bester Rüde wurde (Pokal Bayern) Limbo vom Holtvogt (4h Stöbern ohne Ente und 4h Stöbern mit Ente) Beste Hündin wurde (Pokal Hannover) Dixi vom Siedenfeld (4h Nase und 4h Vorstehen) Den Preis des Österreichischen Kurzhaarklubs erhielt der jüngste Rüde mit voller Punktzahl und Formwert V Frau Katharina Weidlein mit Ammon vom Rosental. Den Preis des Bürgermeisters von Zistersdorf erhielt der beste Österreichische Hund MF Franz Glock volle Punktzahl, 4h in der Nase und 4h in der Suche Formwert V mit Whisky vom Göttlesbrunnerhof. Eine Ehrengabe erhielt Amsi vom Goldberg mit Führer Otto Klingenschmitt vom Südwestdeutschen Klub Kurzhaar. Die Hündin hatte sich vor der Formwertbeurteilung den Ballen auseinander geschnitten, dennoch an der Zuchtschau teilgenommen, den Formwert V erhalten und die Kleemann mit voller Punktzahl bestanden. Ein großer Dank gilt dem gesamten Niederbayrischen Kurzhaar Klub unter Führung von seinem 1. Vorsitzenden Rudi Fisch für die super organisierte Prüfung. Für den DK Verband eine gelungene und harmonische Veranstaltung. Der Verein Deutsch Kurzhaar Niederbayern bedankte sich auch bei Präsident Michael Hammerer. Er erhielt als Ehrengabe den niederbayerischen Vereinslöwen genauso wie Präsident Dieter Kowarowski vom österreichischen Verband. Von den Führern des Südwestdeutschen Klub Kurzhaar konnten Hans Jürgen Meier mit Waidmanns Queck und Otto Klingenschmitt mit Amsi vom Goldberg mit voller Punktzahl die Prüfung bestehen. Andreas Thomschke bestand die Prüfung mit Waidmanns Polly ebenfalls mit voller Punktzahl und in der Nase mit einem 4h. Ihnen Allen Herzlichen Glückwunsch!

Frau Andrea Kurkutsch-Dengler, Gerhard Frank und Friedhelm Christ konnten die Prüfungen mit ihren Hunden leider nicht bestehen. Ihnen gilt Anerkennung und Danke für die Mühen die sie sich für die Vorbereitung ihrer Hunde genommen haben. Dieser Dank gilt genauso allen Revierinhabern, die die Hundeführer durch Bereitstellung von Feld- oder Wasserrevieren in ihren Vorbreitungen tatkräftig unterstützten. Mit Oliver Kohlrusch, Oliver Böving und Thomas Leckebusch stellte der Südwestklub drei Richter bei der Kleemann zur Verfügung, die ihr sehr gutes Fachwissen einbringen konnten. Ein besonderer Dank gilt unserem Zuchtwart Rainer Brod mit seiner Frau Ellen, die die Führer und Richter des Südwestklubs begleiteten und für alle Südwestler diese Prüfung hervorragend organisierten. Was wäre für uns Südwestler eine solche Prüfung ohne diese Beiden!! O. Klingenschmitt und Fr. Christ mit Frauen und in der Mitte G. Frank Südwestler mit Hunden und Ehefrauen Unsere Richter (links) Th. Leckebusch und O. Kohlrusch Ohne Sie geht auf einer großen Prüfung nichts: Rainer und Ellen Brod

Schwere Gewässer, Fachsimpeln beim Bier und Geselligkeit gehören zur Kleemannprüfung

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Herr Gerhard Trampler Niederfeldstr. 94 68199 Mannheim Prüfungsleiter Solms II Dr. Anton Negele Platanenweg 2 67146 Deidesheim Telefon: 06326/989371 Tel. mobil: 0174/3495143 E-Mail: anton.negele@basf.com Montag, 01. September 2014 Programm und Nennliste zum Solms am 06.09.2014 um Speyer Tageseinteilung: 7.30 Uhr Eintreffen der Richter und Führer im Suchenlokal. Abgabe der Ahnentafel des gemeldeten Hundes bei der Prüfungsleitung. Gleichzeitig sind der gültige Jagdschein sowie der Nachweis einer gültigen Tollwutschutzimpfung (Impfpass) vorzulegen. 7.45 Uhr Richterbesprechung (Dr. Anton Negele) 8.15 Uhr Abfahrt zur Wasserarbeit Achtung: Die Wasserarbeit findet mit lebender Ente nach den Bestimmungen des JGHV und den besonderen Bestimmungen in Baden-Württemberg, für Hunde ohne VBrE, statt. Obmann am Wasser gem. PO DK Allg. Bestimmungen III 10 3. Herr Manfred Herbel Die Richter und Revierführer werden gebeten ihre Bankverbindung zur späteren Begleichung der angefallenen Kosten bereitzuhalten Schleppwild: Die Führer müssen für ordnungsgemäßes Schleppwild selbst Sorge tragen. Für die Wasserarbeit ist eine tote Ente mitzubringen. Erster Vorsitzender Andreas Thomschke, Rodauerstraße 62, 64372 Ober-Ramstadt, Telefon:06154/51179 Zweiter Vorsitzender Hans-Jürgen Meier, Lannerstraße 26, 55270 Ober-Olm, Telefon: 06136/89998 Geschäftsstelle: Oliver Kohlrusch, Wetzlaer Straße 52, 35581 Wetzlar, Telefon 06441/210672 Zuchtwart: Rainer Brod, Lahnstraße 2, 56370 Berndroth, Telefon: 06486/1324 Schatzmeister Josef Zott, Stockwiese 42, 66424 Homburg/Saar, Telefon: 06841/61404 Bankverbindung: Kreissparkasse Saarpfalz, BLZ 594 500 10, Konto-Nr. 10 11 406 608 Der Verein ist eingetragen unter Nr. VR 813 Sp beim Amtsgericht Ludwigshafen

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Seite 2 Ausrüstung: Tollwut: Nenngeld: Suchenlokal Preisverteilung: Gewehr und ausreichend Patronen sind mitzuführen. Am Wasser bitte Stahlschrote verwenden. An der Prüfung dürfen nur Hunde teilnehmen, die nachweislich mindestens vier Wochen und längstens ein Jahr vorher gegen Tollwut geimpft worden sind. Der Nachweis ist durch einen entsprechenden Eintrag im Impfausweis zu erbringen. Kranke Hunde können an der Prüfung nicht teilnehmen. Heiße Hündinnen werden zum Schluss geprüft. Bestehende Hitze bei Hündinnen muss vor der Prüfung dem Obmann mitgeteilt werden. Es können nur Hunde geprüft werden, für die das Nenngeld entrichtet wurde. Nenngeld ist Reuegeld. Die Hunde sind seitens des Klubs weder unfall- noch haftpflichtversichert. Rollrasen Seehof - Jagdstube im Seehof Speyerer Straße 63 68799 Reilingen Siehe Anlage Google Earth Gegen 16.00 Uhr; es werden Diplome und Sachpreise vergeben. Ein besonderer Dank gilt den Revierinhabern für die Bereitstellung der Reviere. Alle Richter und Teilnehmer werden gebeten mit dazu beizutragen, dass keine über das Prüfungsgeschehen hinausgehende Beunruhigung der Reviere stattfindet. Hunde müssen generell an der Leine geführt werden und dürfen nur auf Anforderung des Richterobmanns geschnallt werden. Zuwiderhandlung kann zum sofortigen Prüfungsausschluss führen. Ich wünsche allen Teilnehmern einen schönen Prüfungstag und viel Suchenglück. Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil Dr. Anton Negele

Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e. V. Seite 3 Gruppe 1: RO M. Herbel, J. Pluskat, B. Schmadel, RA N. Frazier, RA G. Frank Feldarbeit Revier Reilingen II, Neulußheim, Hockenheim (RF G. Trampler) Wasserarbeit Revier Reilingen II (RF G. Trampler) 1 Pascha vom Hinschen-Hof 1077/13 01.07.2013, Rüde, Braun D1 M: Diestel KS vom Hinschen-Hof, 1343/06, 60738/1 V: Ivo vom Hinschen-Hof, 0495/09, 63905/1 Z: Joachim Schiedel, Alsterdorfer Damm 14, 22297 Hamburg E: Stefan Fuß, Klappacher Str. 15, 64285 Darmstadt F: Stefan Fuß, Klappacher Str. 15, 64285 Darmstadt Formwert sg Preis_nicht erschienen 2 Aska vom Entenpfuhler Forst 0306/13 10.12.2012, Hündin, Brschl m. Pl. D3, D2 M: Hummel vom Entenpfuhler Forst, 0693/09, 61480/1 V: Ilex II von Neuarenberg, 0589/08, 61117/1 Z: Tanja Minninger-Hahn, 55595 Winterbach E: Jürgen Agostin, Nieder Ramstädter Str. 215, 64285 Darmstadt F: Jürgen Agostin, Nieder Ramstädter Str. 215, 64285 Darmstadt Formwert sg Preis_nicht erschienen 3 Gustel vom Klepelshagener Forst 0990/13 22.05.2013, Rüde, Braun D1 M: Biene KS vom Klepelshagener Forst, 0597/09, 62205/1 V: Don vom Klepelshagener Forst, 0009/12, 66105/1 Z: Rüdiger Stilgenbauer, 67363 Lustadt E: Julian Huben, Schriesheimer Fußweg 3, 68526 Ladenburg F: Burkhard Ernst, Mosbacher Str. 1, 74847 Asbach Formwert sg Preis_nicht erschienen 4 Adolfe vom Kummerberg 0943/13 14.05.2013, Hündin, Braun m. Brfl. D1 M: Anni vom Salzigen See, 0501/10 V: Dexter KS von der Königsleite, 1310/09, 62978/1 Z: Lars Schuchardt, 06556 Reinsdorf E: Burkhard Ernst, Mosbacher Straße 1, 74847 Asbach F: Burkhard Ernst, Mosbacher Straße 1, 74847 Asbach Formwert Preis 1.

Revier Wasser Ober-Flörsheim Alsheim Richterobmann Hans-Jürgen Meier 2211-0024 Richter Jürgen Pluskat 1050-0067 Wolfgang Lorenz 1005-0016 Richteranwärter Bernd Oehmig 2215-0039 Revierführer David Grün 1 Anton vom Gehlsbach, 1043/13 Rüde, 22.06.2013, Brschl. Formwert: SG-Jugend D1, D1 M: Ura von der Fuchshöhe, 1004/11 Preis: nicht erschienen V: Anton Rothenuffeln, 1209/06, 59206/1 Z: Stephan Lüke, 19386 Broock E: Christopher Klupak, 67655 Kaiserslautern F: Christopher Klupak, 67655 Kaiserslautern 2 Gustel vom Kleppelshagener Forst, 0990/13 Rüde, 22.05.2013, Braun Formwert: D1 M: Biene KS vom Kleppelshagener Forst, 0597/09, 62205/1 Preis: ohne Preis V: Don vom Kleppelshagener Forst, 0009/12 Z: Rüdiger Stilgenbauer, 67363 Lustadt E: Julian Huben, 68526 Ladenburg F: Julian Huben, 68526 Ladenburg 3 Harro vom Effenring 0683/11 AZP Rüde, 28.03.2011, Brschl.m.br.K.u.Pln. Formwert: SG-Jugend M: Blair vom Kadereck, 9005/09, 59419/1 Preis: 3. Preis V: Cisko de Wololsheim, 9009/11, 61042/1 Z: Harry Barthel, Gau-Heppenheimerstr. 51, 55234 Eppelsheim E: Wolfgang Bastian, Bachstrasse 3, 55627Merxheim F: Wolfgang Bastian, Bachstrasse 3, 55627Merxheim 4 Halla von der Hansaburg 1026/12 AZP Hündin, 12.07.12, Braun Formwert: V2 D1, S2 M: Bea vom Halbendorfer See, 1015/07, 61245/1 Preis: 1. Preis V: David von der Hansaburg, 1125/07, 59406/1 Z: Hubertus Högemann, Tecklenburger Str. 21, 26169 Friesoythe E: Gerlinde Schütte-Bortjen, Frisoyther Strasse 36, F: Gerhard Frank, Saalweg 1, 56459 Gemünden 5 Artus vom Gehlsbach, 1047/13 Rüde, 22.06.2013, Braun Formwert: SG-Jugend D1 M: Ura von der Fuchshöhe, 1004/11 Preis: nicht erschienen V: Anton Rothenuffeln, 1209/06, 59206/1 Z: Stephan Lüke, 19386 Broock E: Christopher Klupak, 67655 Kaiserslautern F: Christopher Klupak, 67655 Kaiserslautern