PROGRAMM 2014 E V A N G E L I S C H E J U G E N D I M E V A N G E L I S C H E J U G E N D I M K I R C H E N K R E I S K I R C H H A I N WAS WIR WOLLEN

Ähnliche Dokumente
FREIZEITEN PROGRAMM VERANSTALTUNGEN SCHULUNGEN.

FREIZEITEN VERANSTALTUNGEN PROGRAMM 2018 SCHULUNGEN.

FREIZEITEN PROGRAMM 2016 VERANSTALTUNGEN SCHULUNGEN.

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland)

Freizeitraum Herbst 2014

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf. Niedersächsischer Jugendverband

Allgemeine KonfiCamp Infos

K n i e m

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Dorothee, Mandy und Sabrina

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Frage-Bogen zur Freizeit

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Liebe Kinder und Eltern!

-Ehrenamtliche gewinnen-

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Relitreffs im 6. Schuljahr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Liebe Kinderpfarrblattleser!

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Programm Schuljahr 2018/19

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Homepage:

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Homepage:

Jahresprogramm für Kinder und Familien

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

Kirchliche Nachrichten

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Anmeldung auch online unter

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen

Februar DBZ Aktuell

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

DETTINGEN. on the road

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Sommerfreizeiten 2016

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Termine für Germering Januar 2019

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Jahresbericht 2016/17 Diakon Thorsten Badewitz

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Jungscharfreizeit in Falkenstein, ein unvergessliches Erlebnis für jedes Kind. Veranstalter: CVJM Kaiserslautern e.v.

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

JUGEND PROGRAMM JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Mitmachen und Spaß haben!

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

MITMACHEN UND SPAß HABEN

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

Programmheft vom

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

macht niedersachsen lebendiger

Kinderagenda. Januar August 2019

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede

Jugendreferat Heuberg

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Der letzte Newsletter

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Programm Lebenshilfe Center

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

Transkript:

WAS WIR WOLLEN FREIZEITEN PROGRAMM 2014 UNSERE LEITMOTIVE Als Evangelische Jugend orientieren wir uns in unserem Handeln an Jesus Christus. Wir sehen die Vielfalt und die unterschiedlichen Begabungen unserer Mitglieder als Chance, Dinge zu bewegen, die erst einmal als unbeweglich erscheinen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit ihre Gaben und Wünsche einzubringen und gestalten so selbstbestimmend die Arbeit und Angebote der Evangelischen Jugend mit. VERANSTALTUNGEN SCHULUNGEN UNSERE LEITZIELE Durch unsere Arbeit schaffen wir Räume, in denen junge Menschen ihren Glauben leben und weiterverfolgen können. Durch das Mitwirken und Mitgestalten der Arbeit können sie ihren Glauben weitergeben und mit anderen ins Gespräch kommen. In den Kinder und Jugendgruppen, auf Freizeiten oder bei Projekten gestalten wir gemeinsam christliches Leben. Jeder kann sich hierbei einbringen. UNSERE ZEICHEN ist ein Symbol für den Brückenschlag zwischen Himmel und Erde. Der senkrechte Balken ragt aus dem Himmel herab und berührt die Erde. Der Querbalken breitet seine Arme über dem Horizont aus. Die Kugel ist Symbol für unsere Erde, für die Wirklichkeit, in der wir leben. 2

INHALT Das Team Jungscharen Angebote für Kinder Angebote für Jugendliche Angebote für Ehrenamtliche Terminübersicht Anschriften 4 5 6-9 10-13 14-15 16-17 19 DAS TEAM SEBASTIAN DONATH, Jugendreferent Sebastian wird ab Frühjahr 2014 im Kirchenkreis Kirchhain als Jugendreferent tätig sein. In seiner Freizeit fährt er mit Vorliebe Mountainbike und genießt dabei die Natur. Hin und wieder greift er gern auch mal zur Gitarre. SAMUEL MÜLLER, Jugendreferent Seit September 2013 ist auch Samuel mit im Boot. Er leitet die Sommerfreizeit ab 16 und den Jugendgottesdienst Connect. Auch er begleitet Ehrenamtliche und ist in vielen anderen Aktion im Kirchenkreis dabei. Wenn ihr als Jugendliche etwas bewegen wollt, ist er euer Ansprechpartner. DIRK KOHLHEPP, Jugendreferent Seit 2012 ist Dirk in der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis tätig. Er leitet die Kinderfreizeiten und das START-UP-Programm, begleitet ehrenamtliche Jugendleiter(innen) und kümmert sich um viele andere organisatorischen Dinge. MARCO HINZ, Jugenddiakon Marco arbeitet seit 2002 im Kirchspiel Großseelheim und im Kirchenkreis. Er leitet die Kinder und Jugendfreizeiten mit, engagiert sich bei PiT (Prävention im Team) und ist für die Jungschar und Jugendgruppen im Kirchspiel Großseelheim verantwortlich. 3 4 MARTINA SEIFERT-PAWLIK, Jugenddiakonin Martina arbeitet seit 1986 im Kirchenkreis und in der Kirchengemeinde Kirchhain. Unter ihrer Co-Leitung finden die Kinderfreizeit in Münchhausen, der Praxistag und der Bibelentdeckertag statt. Außerdem ist sie in Kirchhain für den Kindergottesdienst und Jungscharprojekte verantwortlich.

JUNGSCHAREN Vom 25.07. 03.08. für Kinder von 8-12 MÜNCHHAUSEN-CAMP JUNGSCHAR GROSSSEELHEIM Montags 15 Uhr, M. Hinz, 06424 944723 JUNGSCHAR SCHÖNBACH Mittwochs 15 Uhr, Bürgerhaus M. Hinz, 06424 944723 195 Euro DAVID - klein, aber OHO JUNGSCHAR KLEINSEELHEIM Donnerstag 15 Uhr, Bürgerhaus M. Hinz, 06424 944723 JUNGSCHAR WETTER Donnerstags 17Uhr, Kinder 6-12 Jahre V. Kindzorra 06423 607790 JUNGSCHAR LANGENDORF Samstags 10.30 Uhr, Kirche od. Dorfscheune Kinder 6-12 Jahre C. Letmade 06453 6485499 JUNGSCHAR STERZHAUSEN Dienstag 17 Uhr, Kinder 6-12 Jahre D. Kohlhepp, 06422 897462 JUNGSCHAR CALDERN Samstags 16.30 Uhr, F.Erle, 06420 838710 JUNGSCHAR RAUSCHENBERG Sontags 10.30 Uhr, Kinder 6-12 Jahre J.Sotzek 0172 1075295 Alle Kinder zwischen 8 und 12 sind eingeladen in das CVJM-Camp, das auf einem Berg am Rande von Münchhausen liegt. Dort können sie viel Spaß haben und eine gute Gemeinschaft erfahren. Außerdem begleitet diese Freizeit immer eine biblische Geschichte - 2014 wird es die von David sein. Es gibt Kreativgruppen, in denen die Kinder zum Beispiel T-Shirts und Tassen bemalen, Freundschaftsbänder und vieles mehr anfertigen können. Gleichzeitig gibt es auch sportliche Gruppen wie Fußball, Völkerball, Tischtennis, Schwimmen und Klettern. Zum Rahmenprogramm gehören auch noch Turniere, eine Rallye, Wasserspiele und der Bunte Abend. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr eine Fahrt zum Freizeitpark Fort Fun. In diesem Jahr findet das Camp zum fünften Mal als ökumenische Freizeit statt - in Kooperation mit dem Katholischen Jugendreferat Amöneburg/Marburg. 5 6 Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende).

BIBELENTDECKERTAG UNTERWEGS ZU DEN GEBOTEN Die Zeitmaschine und ein geheimnisvolles Buch Am 04.10. von 14:00 17:00 Uhr für Kinder von 6-12 2,50 Euro Sa, 10.05. ca. 07.30 ca.17.00 Uhr Abfahrtsorte und zeiten werden noch bekannt gegeben 10 EURO BuKiTa Bunter-Kinder-Tag (letztes Jahr Kreisjungschartag) BuKiTa Dieses Jahr das Zweite Mal unter neuem Namen! ist das Motto des Bibelentdeckertages 2014. Du möchtest eine Jungschar kennenlernen? Oder t in einer Jungschar und möchtest einen gemeinsamen Ausflug in einen Abenteuer-/ Erlebnispark erleben? Dort werden wir wieder mit vielen Kindern einen lustigen Nachmittag erleben - mit Singen, vielen Spielstationen und einer tollen Geschichte von Josia und die Entdeckung eines alten, verschollenen Buches. Wir wollen mit dir/euch und deiner Jungschar einen gemeinsamen Ausflug ins Frieloland (Frielendorf) machen. Wann: am Samstag, den 10.05.2014 Hast du Lust bekommen? Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 12. Im Ev. Neustadt (Hochstr. 1) geht es am 04. Oktober um 14.00 los und endet ca. 17.00 Uhr. Dann frag einfach bei deinem Jungscharleiter oder in einer der vorne genannten Jungscharen nach. Über eine kurze Rückmeldung der Teilnahme würden wir uns freuen. Weitere Infos gibt es bei Jugendreferent Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 7 8

Ferienangebote Kirchhain Das Projekt Ein Funke Hoffnung beschäftigt sich mit dem Thema: Arme und reiche Kinder in der Welt und in Deutschland Für Kinder von 8 10 Im Jugendhaus Falkenweg in Kirchhain Was erwartet euch? Gemeinsam Kochen, Spielen, Basteln, Werkeln und weitere Aktionen Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) Sonntag, 22. Juni Dienstag, 21. Oktober Freitag, 24. Oktober 19.-22.06. Und 21.-24.10. Wo? Jugendhaus Falkenweg Kirchhain JUGENDKREISE CVJM Jugendkreis Stadtallendorf Freitags, 19.00 Uhr, Liebigstr. 4 Jugendliche ab 13 F. Reihmuth, 0162 4101123 CVJM Teenkreis Wetter Dienstags, 18.00 Uhr Ev., Klosterberg 3 Teens ab 13 R. Achenbach 06423 3817 G-NETZWERK Sterzhausen Dienstags, 19.00 Uhr Ev. Jugendliche ab 14 D. Mengel 06420 1880 9 10 TEENKREIS Treisbach Montags, 17.00 Uhr Bürgerhaus S.Jung, 06423 964860

Vom 25.07. 03.08. JUGENDGOTTESDIENSTE KONFIRMANDEN, GEMEINDE CONNECT DIE JUGENDGOTTESDIENSTE Eine lockere Atmosphäre, moderne Musik, eine knackige Message und eine Umgebung zum Wohlfühlen willkommen bei unseren Erlebnis-Mitmach-Gottesdiensten von und für Jugendliche. Zum Beispiel am: 09.03. in Kirchhain 25.05. in Stadtallendorf 21.09. in Großseelheim 12.10. in Wetter 09.11. in Sterzhausen Weitere Jugendgottesdienste und Informationen findest du auf unserer Homepage. Du möchtest mithelfen, deine Ideen einbringen und mitbestimmen, wie Kirche für Jugendliche aussehen könnte? Dann melde dich bei Samuel Müller (Kontaktdaten s. Heftende). Jona-Festival Ein Gemeinde-Festival für Jung und Alt mit Workshops, Seminaren, Musik und vielem mehr. Das Jona-Festival findet vom 08.-09.06. in Stadtallendorf statt. für Jugendliche ab 13 80 Euro FIT FOR KIDS MITARBEITERSCHULUNG SCHULUNG FIT FOR KIDS WÄHREND DES MÜNCHHAUSEN-CAMPS 2014 Auch in diesem Jahr bieten wir für Jugendliche wieder eine Mitarbeiterschulung während des Münchhausen- Camps 2014 an. Hier erfährst du, was bei der Arbeit mit Kindern zu beachten ist. Außerdem lernst du viele praktische Elemente kennen. Teilnehmer einer solchen Schulung werden bevorzugt als Mitarbeiter(innen) bei Freizeiten eingesetzt und können sich auch während des Camps schon ausprobieren. Diese Schulung ist auch eine gute Vorbereitung für die START-UP-Ausbildung (Juleica-Schulung). Die Schulung beinhaltet Bustransfer, Übernachtung, Eintritt Kletterpark, Schwimmbad, Fort Fun, dazu die Verpflegung. KONFI-CAMP Vom 23.-26.01.2014 findet diesmal das KONFI-CAMP in Dassel statt. Vielleicht ist ja deine Gemeinde dabei. Oder hast du Lust mitzuarbeiten? Frag einfach mal in deiner Gemeinde nach! Jede Menge Spaß sind garantiert! KONFI-CUP Der KONFI-CUP findet diesmal am 15.07.2014 in Wetter statt. Vielleicht ist ja deine Gemeinde dabei. Oder hast du Lust mitzuarbeiten? Sprich mal deinen Pfarrer drauf an! Weitere Infos bei Samuel Müller in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 11 12 Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende).

KORSIKA-FREIZEIT IN DEN SOMMERFERIEN ZU HAUSE??? WIE LANGWEILIG!!! AUF GEHT S NACH KORSIKA!! In den Sommerferien fährt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain mit dem Bus nach Korsika in ein Jugendcamp direkt am Meer. Auf dich warten zwei Wochen Sommer, Sonne und Strand, Spaß und Action, sowie Chillen und Genießen. Das Camp Zelkor befindet sich direkt am Strand. Aber auch darüber hinaus erwartet dich Natur pur und ein großes Stück Abenteuer auf der Insel. Dort schlafen wir in 6-8-Personen-Steilwandzelten auf einem abgetrennten Teil des Platzes. Vom 10.08. 23.08. für Jugendliche von 13-15 oder vom 21.08. 03.09. für Jugendliche ab 16 Am 08.03. für Interessierte ab 13 10 Euro UPGRADE UPGRADE - DAS MITARBEITER-TREFFEN Spannende Themen neue Erkenntnisse Wir wollen uns an diesem Seminartag auf den neusten Stand bringen, Ideen für unsere Arbeit bekommen, über Themen austauschen und Neues erproben. Nach der Anmeldung bekommst du eine Bestätigung und die Möglichkeit, deine Workshops zu wählen. In diesem Jahr wird der Schwerpunkt auf der Öffentlichkeitsarbeit liegen. Daneben gibt es eine Auswahl weiterer Workshopangebote. Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Marburg (Stadt), Cappel durchgeführt und berechtigt zur Verlängerung der Juleica. In den 12 Tagen vor Ort erwarten dich jede Menge Action, Spaß, Tiefgang, aber auch Zeit, in der du einfach selbst deinen Urlaub genießen kannst. Leitung: Team der Jugendreferent/innen Anmeldung: Samuel Müller Ob Faulenzen am Strand oder Pool, Schwimmen, Beachvolleyball, Fußball oder Jugger Langeweile wird nicht aufkommen! Und sogar das gemeinsame Einkaufen und Kochen kann in einem anderen Land zu einem aufregenden Erlebnis werden. Das Beste ist, dass das Camp nur für zwei Gruppen ausgelegt ist. Das bedeutet: keine Menschenmassen, Ruhe, wenn du sie möchtest und stets ein Platz am Strand frei! Ort: Ev. Gemeindezentrum Niederweimar Datum: Samstag, 08.03.2014 Anmeldeschluss: 28.02.2014 10, Inhaber der Juleica 8 für Seminarkosten, Mittagessen, Getränke Teilnehmer: MitarbeiterInnen und Interessierte ab 13 INTERESSE??? NA DANN LOS GLEICH ANMELDEN!!! Weitere Infos und Anmeldung bei Samuel Müller in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 13 14

START-UP JULEICA- MITARBEITERSCHULUNG WAS ERWARTET DICH? Du lernst wichtiges Know-How, das du als ehrenamtliche (r) Mitarbeiter(in) brauchst und bekommst einen Einblick, wie die Kinder- und Jugendarbeit funktioniert. Es soll aber keine langweiligen Theorieseminare geben. Du darfst vieles schon ganz praktisch ausprobieren (z. B. Spielleiter sein oder für 20 Leute kochen). Bei START UP geht es aber auch um Themen, die dich ganz persönlich weiter bringen. Ca. 60 Seminarstunden von November 2014 September 2015 für Jugendliche ab 15 insgesamt 90 EURO für Verpflegung, Übernachtungen, Material und Erste Hilfe- Kurs Geschäftsstelle Kirchhain Jugendreferent Samuel Müller Steinweg 2 35274 Kirchhain Tel. 06422 897463 Fax 06422 897464 info@ejkk.de S.mueller@ejkk.de ANSCHRIFTEN Geschäftsstelle Kirchhain Jugendreferent Dirk Kohlhepp Steinweg 2 35274 Kirchhain Tel. 06422 897462 Fax 06422 897464 info@ejkk.de d.kohlhepp@ejkk.de Spiele lernen und anleiten Gruppenpsychologie Rollenverhalten und Leitungsstile Andachten und Jugendgottesdienste Konfliktverhalten Teamarbeit Rechts-ABC Eigene Projekte planen Öffentlichkeitsarbeit Erste-Hilfe-Kurs Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verstehen Jede Menge Abenteuer wird auch dabei sein, wenn wir klettern oder paddeln gehen. Und zu guter Letzt bekommst du die Juleica (Infos unter www.juleica.de), die dich als ausgebildete(n) ehrenamtliche(n) Mitarbeiter(in) ausweist. Geschäftsstelle Wetter Jugendreferent Sebastian Donath Klosterberg 3 35083 Wetter Tel. 06423 9690901 S.donath@ejkk.de Diakonin Martina Seifert-Pawlik Hinterm Kirchhof 35 35274 Kirchhain Tel. 06422 5588 m.seifert-pawlik@ejkk.de Diakon Marco Hinz Rabenwiese 32 35043 Marburg Tel. 06424 944723 m.hinz@ejkk.de Wir sind nicht die Einzigen Weitere Fortbildungsangebote für die Kinderund Jugendarbeit findest du z. B. beim Kirchenkreis Marburg (www.ejmr-land.de und www.stadtjugend pfarramt-marburg.de), bei der Evangelischen Kirche von Kurhessen- Waldeck (www.ekkw.de), beim CVJM (www.cvjm.de), beim Deutschen EC-Verband (www.ec-jugend.de) und beim Landkreis Marburg-Biedenkopf (jugendportal.marburgbiedenkopf.de). Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 15 Bankverbindung: Kirchliches Rentamt Marburg; IBAN: DE81520604100002800101 BIC: GENODEF1EK1