FREIZEITEN PROGRAMM VERANSTALTUNGEN SCHULUNGEN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEITEN PROGRAMM VERANSTALTUNGEN SCHULUNGEN."

Transkript

1 FREIZEITEN VERANSTALTUNGEN PROGRAMM SCHULUNGEN 2017

2 WAS WIR WOLLEN UNSERE LEITMOTIVE Als Evangelische Jugend orientieren wir uns in unserem Handeln an Jesus Christus. Wir sehen die Vielfalt und die unterschiedlichen Begabungen unserer Mitglieder als Chance, Dinge zu bewegen, die erst einmal als unbeweglich erscheinen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit ihre Gaben und Wünsche einzubringen und gestalten so selbstbestimmend die Arbeit und Angebote der Evangelischen Jugend mit. UNSERE LEITZIELE Durch unsere Arbeit schaffen wir Räume, in denen junge Menschen ihren Glauben leben und weiterverfolgen können. Durch das Mitwirken und Mitgestalten der Arbeit können sie ihren Glauben weitergeben und mit anderen ins Gespräch kommen. In den Kinder und Jugendgruppen, auf Freizeiten oder bei Projekten gestalten wir gemeinsam christliches Leben. Jeder kann sich hierbei einbringen. UNSER ZEICHEN ist ein Symbol für den Brückenschlag zwischen Himmel und Erde. Der senkrechte Balken ragt aus dem Himmel herab und berührt die Erde. Der Querbalken breitet seine Arme über dem Horizont aus. Die Kugel ist Symbol für unsere Erde, für die Wirklichkeit, in der wir leben. 2

3 Das Team INHALT SEITE 4-6 Angebote für Kinder 7-11 Angebote für Jugendliche Angebote für Ehrenamtliche Anschriften DIE JAHRESÜBERSICHT Jugendgottesdienst in Stadtallendorf Konfi-Camp DankeSchönAbend BunterKinderTag Jugendgottesdienst in Bauerbach Upgrade Connect-Plus Kirchentag in Berlin Münchhausen-Camp Spanienfreizeit Jugendgottesdienst in Großseelheim Bibelentdeckertag Jugendgottesdienst in Kirchhain Jugendgottesdienst in Mellnau Neuer START-UP-Kurs

4 DAS TEAM KATRIN AUMANN, Jugendreferentin Seit August 2016 ist Katrin kreuz und quer im Kirchenkreis unterwegs. Sie begleitet Kinder- und Jugendgruppen, die sich jede Woche treffen. Außerdem unterstützt sie viele ganz unterschiedliche Projekte. Dazu gehören Konfi-Tage, Kinderbibeltage, genauso wie Sommerfreizeiten und Jugendgottesdienste. MARCO HINZ, Jugenddiakon Marco arbeitet seit 2002 in der Kirchengemeinde Großseelheim und im Kirchenkreis. Er leitet die Kinder und Jugendfreizeiten mit, engagiert sich bei PiT (Prävention im Team) und ist für die Jungschar und Jugendgruppen in der Kirchengemeinde Großseelheim verantwortlich. DIRK KOHLHEPP, Jugendreferent Seit 2012 ist Dirk in der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis tätig. Er leitet das Münchhausen-Camp und das START-UP- Programm, begleitet ehrenamtliche JugendleiterInnen und kümmert sich um viele andere organisatorischen Dinge. 4

5 DAS TEAM SAMUEL MÜLLER, Jugendreferent Seit September 2013 ist auch Samuel mit im Boot. Er leitet die Osterfreizeit sowie die Sommerfreizeit ab 13 und den Jugendgottesdienst Connect. Auch er begleitet Ehrenamtliche und ist in vielen anderen Aktionen im Kirchenkreis dabei. Wenn ihr als Jugendliche etwas bewegen wollt, ist er euer Ansprechpartner. CARINA REIMUTH, FSJlerin Carina hat zum 1. September 2016 ihr freiwilliges soziales Jahr bei uns begonnen. Bis August 2017 wird sie nicht nur bei Jungscharen und Jugendgruppen mit helfen, sondern auch bei vielen anderen Aktionen dabei sein. Dazu zählen auch große Events, wie die Fahrt zum Kirchentag nach Berlin, Connect plus und das Konfi-Camp. Außerdem wird man ihr im Kindergarten Arche in Wetter und vielen anderen Projekten der Kinder- und Jugendarbeit begegnen. MARTINA SEIFERT-PAWLIK, Jugenddiakonin Martina arbeitet seit 1986 im Kirchenkreis und in der Kirchengemeinde Kirchhain. Unter ihrer Co- Leitung finden die Kinderfreizeit in Münchhausen und der Bibelentdeckertag statt. Außerdem ist sie in Kirchhain für die Kindergottesdienste, Kinderbibeltage und Jungscharprojekte verantwortlich. 5

6 DAS TEAM DER KREISJUGENDAUSSCHUSS Der Kreisjugendausschuss begleitet die Jugendarbeit des Kirchenkreises, indem er Berichte und Anregungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aufnimmt und sich über den Stand und die Entwicklung der Jugendarbeit im Kirchenkreis regelmäßig informiert. Er ist für konzeptionelle Fragen zuständig, sofern sie nicht von der Kreissynode entschieden werden. Er besteht zu Zeit aus den Mitgliedern: Den Kreisjugendpfarrern, Monika Pieler-Dettner, Hartmut Dingel, Carina Reimuth, Frank Reimuth, Silvia Jung, Wolfgang Kurz DIE KREISJUGENDPFARRER Pfr. Thomas Peters Stadtallendorf Pfr. Dr. Matthias Franz Wetter

7 JUNGSCHAREN JUNGSCHAR CALDERN Mittwochs, Uhr, Ev. Gemeindehaus Kinder 7-12 Jahre D. Kohlhepp, JUNGSCHAR KLEINSEELHEIM Donnerstags 17 Uhr, Bürgerhaus Kinder 7-12 Jahre M. Hinz, JUNGSCHAR LANGENDORF Samstags Uhr, Kirche od. Dorfscheune Kinder 6-12 Jahre C. Letmade JUNGSCHAR MÜNCHHAUSEN Donnerstags, 16 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kinder 8-12 Jahre K. Aumann, JUNGSCHAR/ KIGO RAUSCHENBERG Sonntags Uhr, Gemeindehaus Kinder 6-12 Jahre J. Sotzek JUNGSCHAR SCHÖNBACH Mittwochs 15 Uhr, Bürgerhaus Kinder 7-12 Jahre M. Hinz, JUNGSCHAR STADTALLENDORF Freitags, 16 Uhr Ev. Gemeindehaus Liebigstr. Kinder 7-12 Jahre C. Reimuth, KLEINE JUNGSCHAR STERZHAUSEN Donnerstag, Uhr, Ev. Gemeindehaus Kinder 4-7 Jahre R. Ruckert JUNGSCHAR STERZHAUSEN Dienstags 17 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kinder ab 2. Klasse D. Kohlhepp, JUNGSCHAR WETTER Donnerstags 18 Uhr, Gemeindehaus Kinder 8-12 Jahre V. Kindzorra

8 Vom bis für Kinder und Teens von 8-15 Jahren E V A N G E L I S C H E J U G E N D I M MÜNCHHAUSEN-CAMP Kosten: 199 Euro Hör mal, wer da hämmert! Alle Kinder zwischen 8 und 15 Jahren sind eingeladen in das CVJM-Camp, das auf einem Berg am Rande von Münchhausen liegt. Dort können sie viel Spaß haben und eine gute Gemeinschaft erfahren. Außerdem begleitet diese Freizeit immer eine Geschichte wird es um das Leben von Martin Luther gehen. Es gibt Kreativgruppen, in denen die Kinder zum Beispiel T-Shirts und Tassen bemalen, Freundschaftsbänder und vieles mehr anfertigen können. Gleichzeitig gibt es auch sportliche Gruppen wie Fußball, Völkerball, Tischtennis, Schwimmen und Klettern. Zum Rahmenprogramm gehören auch noch Turniere, eine Rallye, Wasserspiele und der Bunte Abend. Ein Höhepunkt jedes Jahr ist eine Fahrt zum Freizeitpark Fort Fun. In diesem Jahr findet das Camp zum achten Mal als ökumenische Freizeit statt - in Kooperation mit dem Katholischen Jugendreferat Amöneburg/Marburg. 8 Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende).

9 BIBELENTDECKERTAG MIT MARTIN AUF ENTDECKERTOUR Am von 14:00 bis 17:00 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren Kosten: 2,50 Euro ist das Motto des Bibelentdeckertages Dort werden wir wieder mit vielen Kindern einen lustigen Nachmittag erleben - mit Singen, vielen Spielstationen und einer tollen Geschichte von Martin Luther und seinen Abenteuern. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Im Ev. Gemeindehaus Sterzhausen geht es am 09. September um los und endet ca Uhr. Über eine kurze Rückmeldung der Teilnahme würden wir uns freuen. Weitere Infos gibt es bei Jugendreferent Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 9

10 Sa, ca bis ca Uhr Abfahrtsorte und zeiten werden noch bekannt gegeben Kosten: 19 EURO E V A N G E L I S C H E J U G E N D I M BuKiTa Bunter-Kinder-Tag BuKiTa Wir wollen mit dir/euch und deiner Jungschar einen gemeinsamen Ausflug ins Bibelmuseum Frankfurt machen. Wann: am Samstag, den Vielleicht denkst du: Museum ist doch langweilig! Aber lass dich überraschen, dieses Museum ist anders. Wir bekommen dort eine Führung und erleben, wie man vor 2000 und mehr Jahren im Land Israel gelebt hat. Viele Dinge sind dort zum Anfassen und ausprobieren. Anmeldeschluß: Lass dich überraschen! Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 10

11 SONSTIGE EVENTS FÜR KINDER Vom Und Für Kinder von 8 10 Jahren Das Projekt Ein Funke Hoffnung beschäftigt sich mit dem Thema: Arme und reiche Kinder in der Welt und in Deutschland. Was erwartet euch: Gemeinsam Kochen, Spielen, Basteln, Werkeln und weitere Aktionen. Vom und vom Für Kinder von 8 10 Jahren in der Alten Rektoratschule (neben der Stadtkirche) in Kirchhain Infos bei Martina Seifert-Pawlik (Kontaktdaten s. Heftende) 11

12 JUGENDKREISE JUGENDTREFF Bauerbach Nach Absprache Ev. Gemeindehaus Jugendliche ab 15 Jahren S. Müller, JUGENDTREFF Kirchhain Dienstag, Uhr Martin-Luther-Haus Jugendliche ab 14 Jahren S. Müller, Neustädter JUGENDGANG Montags, Uhr Ev. Gemeindehaus Jugendliche ab 14 Jahren S. Müller, CVJM Hauskreis Stadtallendorf Freitags, Uhr Gemeindehaus, Liebigstr. 4 Jugendliche ab 13 Jahren C. Reimuth, JUGENDTREFF Sterzhausen Dienstags, Uhr Ev. Gemeindehaus Jugendliche ab 14 Jahren D. Kohlhepp, TEENKREIS Treisbach Montags, Uhr Ev. Gemeindehaus Teens ab 10 Jahren D. Kohlhepp, BIBELKREIS Wetter Dienstags, Uhr Ev. Gemeindehaus Jugendliche ab 14 Jahren K. Aumann, CVJM Teenkreis Wetter Dienstags, Uhr Ev. Gemeindehaus Teens ab 13 Jahren R. Achenbach

13 KIRCHENTAG Vom Mai 2017 verbringen wir fünf lustige Tage in Kirchentagsatmosphäre. Kirche einmal anders erleben so könnte man die Überschrift bei Kirchentagen nennen. Christsein ist vielseitig In Berlin kannst du erleben, was es alles bei Kirche gibt. Von Events, Konzerten, Gottesdiensten bis hin zu Diskussionen ist alles dabei. Im Teilnehmerbeitrag sind Übernachtung im Gemeinschaftsquartier (in der Regel ist es eine Schule), Frühstück, Eintritt, Tagungsunterlagen, Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr in Berlin sowie die An und Abreise enthalten. Am Sonntag werden wir vor dem Abschlussgottesdienst unsere Rückreise antreten. Die Teilnehmer können eine bunte Palette von kreativen Angeboten mit Musik, Workshops, Sport, Cafés, Jugend-Gottesdiensten und vielem mehr erleben. Sei auch du dabei, lerne Neues kennen und entdecken. Vom In Berlin für alle ab 14 Jahren KOSTEN: 160,- Normalpreis 110,- erm. Preis bis einschl. 25 J. 200,- für Familien zzgl.70,- p.p. (Bus) (Enthalten sind Fahrt, Unterbringung im Gemeinschaftsquar tier, Dauerkarte für den Kirchentag) Infos bei Marco Hinz (Kontaktdaten siehe Heftende) 13

14 CONNECT PLUS VOM Mai Alter: ab 15 Jahren, in Gruppen auch jünger, nach oben offen! Kosten: Je nach Art der Übernachtung planen wir etwas ganz Neues. Im Mai wollen wir gemeinsam mit euch erstmals ein großes, christliches Musik-festival feiern. Es wird Konzerte geben, einen Outdoor-Fun-Park, sowie Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung mit Band, Worship, Input, Theater und mehr. Freut euch auf knackiges Input, Essen und Trinken, Spaß, Action und Gemeinschaft und natürlich, Tanzen, Springen und Feiern. Frei nach Martin Luther ist im Reformationsjahr genau das unser Motto, denn der sagte einst: Christen sind ein seliges Volk. Die können sich freuen im Herzen, können tanzen, jubeln und springen. Genau das wollen wir mit euch an diesen 2 Tagen zur Genüge tun. Also, wenn du mit Freunden mal wieder auf ein Konzert gehen willst, mal wieder abdancen willst, die Gemeinschaft genießen und ein christliches Festival erleben willst, dann komm vorbei und bring Freunde mit! (Gruppenrabbatt ist auf Anfrage möglich) ;) Das LineUp (bisher): Staryend (Pop-Rock, Elektro) aus Stuttgart DJ FreeG (House, Elektro, Hip Hop) aus der Schweiz Christian Graß (Input) aus dem CT-Marburg mehr Infos auf! JETZT ANMELDEN!!! Weitere Infos bei Samuel Müller (Kontaktdaten siehe Heftende.) 14

15 JUGENDGOTTESDIENSTE KONFIRMANDEN, GEMEINDE CONNECT DIE JUGENDGOTTESDIENSTE Eine lockere Atmosphäre, moderne Musik, eine knackige Message und eine Umgebung zum Wohlfühlen willkommen bei unseren Erlebnis-Mitmach-Gottesdiensten von und für Jugendliche. Zum Beispiel am: um Uhr in Stadtallendorf um Uhr in Bauerbach im CVJM-Camp Münchhausen (CONNECT PLUS siehe linke Seite) um Uhr in Großseelheim um Uhr in Kirchhain um Uhr in Mellnau Weitere Jugendgottesdienste und Informationen findest du auf unserer Homepage. Du möchtest mithelfen, deine Ideen einbringen und mitbestimmen, wie Kirche für Jugendliche aussehen könnte? KONFI-CAMP Vom findet diesmal das KONFI-CAMP in Mücke statt. Hier kannst du viele andere Konfis aus dem ganzen Kirchenkreis kennenlernen. Dich erwartet ein vielfältiges Programm und eine tolle Gemeinschaft! Vielleicht ist ja auch deine Gemeinde dabei oder du hast Lust mitzuarbeiten. Frag einfach mal in deiner Gemeinde nach! Das Konfi-Camp ist eine große Konfirmandenfreizeit. KONFI-CUP Der KONFI-CUP findet diesmal in Großseelheim statt (Datum noch unbekannt). Viele Konfigruppen aus dem gesamten Kirchenkreis treten bei diesem Ereignis bei einem Fußballturnier gegen einander an. Vielleicht ist ja deine Gemeinde dabei. Du hast Lust mitzuarbeiten? Sprich mal deinen Pfarrer drauf an! KONFI-TAG Wann und wo der Konfi-Tag statt findet, steht noch nicht fest. Sobald Ort und Termin stehen finden sich die Daten auf unserer Homepage. Viele Konfigruppen aus dem gesamten Kirchenkreis treffen sich bei diesem Ereignis zu einem bunten Rahmenprogramm mit Spielen, Musik und vielem mehr. Vielleicht ist ja deine Gemeinde dabei. Du hast Lust mitzuarbeiten? Sprich mal deinen Pfarrer drauf an! Weitere Infos und Anmeldungen bei Samuel Müller (Kontaktdaten siehe Heftende.) 15

16 Vom bis für Jugendliche ab 13 Jahren Kosten: 119 Euro E V A N G E L I S C H E J U G E N D I M FIT FOR KIDS MITARBEITERSCHULUNG Auch in diesem Jahr bieten wir für Jugendliche wieder eine Mitarbeiterschulung während des Münchhausen-Camps 2017 an. Hier erfährst du viele tolle Sachen, die man in der Arbeit mit Kindern gebrauchen kann. Nicht nur Theorie, sondern auch viele praktische Dinge sind dabei. Teilnehmer einer solchen Schulung werden bevorzugt zur Mitarbeit bei Freizeiten eingeladen und können sich schon während des Camps ausprobieren. NEU: Wer an der Schulung zweimal teilnimmt, ist berechtigt die Juleica (Jugend-Leiter-Card) zu beantragen. Die Schulung beinhaltet außerdem den Bustransfer, die Übernachtung im Camp, den Eintritt in den Kletterpark, ins Schwimmbad, Fort Fun, dazu die Verpflegung. Jede Menge Spaß ist garantiert! Siehe auch Seite 8! Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 16

17 SOMMER-FREIZEITEN IN DEN SOMMERFERIEN ZU HAUSE??? WIE LANGWEILIG!!! KOMM MIT NACH SPANIEN ODER SKANDINAVIEN!!! Spanien vom für Jugendliche von Jahren Kosten: 515 Euro In den Sommerferien fährt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain mit dem Bus nach Spanien in ein Jugendcamp an der Mittelmeerküste. Auf dich warten zwei Wochen Sommer, Sonne und Strand, Spaß und Action, sowie Chillen und Genießen. Außerdem wird es verschiedenste Inputs geben, die zum Nachdenken anregen sollen. Das Camp Caldetas liegt an der spanischen Costa Brava zwischen Strand und Gebirge. Schlafen werden wir in Steilwandzelten, die Platz für vier Personen bieten. Der Campingplatz bietet viele Sportmöglichkeiten, wie Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Tennis, Tischtennis, Billard und Squash. Außerdem werden wieder verschiedene Ausflüge möglich sein. Hierfür bietet sich unter anderem ein Ausflug in das nah gelegene Barcelona an. Du brauchst Abendteuer und noch viel mehr? Dann komm mit uns nach Skandinavien. In Kooperation mit dem CVJM Rechtenbach und dessen Leitung Sebastian Donath wollen wir mit euch nach Skandinavien. Dort wollen wir in einem Haus unser Quartier beziehen und immer wieder raus in die Natur. Outdoor und auch etwas Survival-Charakter sollen dabei nicht zu kurz kommen. Gemeinsam wollen wir uns auch geistlich auf die Suche machen und ein Thema vertiefen und ergründen. Darüber hinaus geht vieles. Lass dich überraschen und gestalte mit! Skandinavien Datum noch in Planung, 2 Wochen in den Sommer- Ferien Alter: ab 16 Jahre Kosten: Euro Unser erfahrenes Team freut sich schon auf euch. Anmeldungen und weitere Infos bei Samuel Müller in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 17

18 WEITERE FORTBILDUNGSANGEBOTE Upgrade Die Mitarbeiterschulung In Marburg Datum 22. April 2017 Kosten: 10 Euro Eine Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche im Bereich Kindergottesdienst, Jungschar, Jugendgruppen, Freizeiten u.s.w. mit 3 Schwerpunkten: spirituell, kreativ und pädagogisch. Infos bei Marco Hinz (Kontaktdaten siehe Heftende) 18 Weitere aktuelle Fortbildungsangebote unserer Landeskirche finden sich unter:

19 START-UP JULEICA- MITARBEITERSCHULUNG Was erwartet dich? Du lernst wichtiges Know-How, das du als ehrenamtliche (r) Mitarbeiter(in) brauchst und bekommst einen Einblick, wie die Kinder- und Jugendarbeit funktioniert. Es soll keine langweiligen Theorieseminare geben. Du darfst vieles praktisch ausprobieren. Bei START UP geht es um Themen, die dich persönlich weiter bringen: Ca. 60 Seminarstunden von November 2017 bis September 2018 für Jugendliche ab 15 Jahren Kosten: insgesamt 90 EURO für Verpflegung, Übernachtungen, Material und Erste Hilfe- Kurs Spiele lernen und anleiten Gruppenpsychologie Rollenverhalten und Leitungsstile Andachten und Jugendgottesdienste Konfliktverhalten Teamarbeit Rechts-ABC Eigene Projekte planen Öffentlichkeitsarbeit Erste-Hilfe-Kurs Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verstehen Jede Menge Abenteuer wird dabei sein, wenn wir z.b. Klettern gehen. Zu guter Letzt bekommst du die Juleica (Infos unter die dich als ausgebildete(n) ehrenamtliche(n) Mitarbeiter(in) ausweist. Weitere Infos und Anmeldung bei Dirk Kohlhepp in der Geschäftsstelle (Kontaktdaten s. Heftende). 19

20 ANSCHRIFTEN Geschäftsstelle Stadtallendorf Jugendreferent Dirk Kohlhepp Schlesierstr Stadtallendorf Tel Geschäftsstelle Stadtallendorf Jugendreferentin Katrin Aumann Schlesierstr Stadtallendorf Tel Ev. Jugend Großseelheim Diakon Marco Hinz Rabenwiese Marburg Tel Diakonin Martina Seifert-Pawlik Hinterm Kirchhof Kirchhain Tel Geschäftsstelle Stadtallendorf Jugendreferent Samuel Müller Schlesierstr Stadtallendorf Tel Wir sind nicht die Einzigen Weitere Fortbildungsangebote für die Kinderund Jugendarbeit findest du z. B. hier: -Kirchenkreis Marburg ( pfarramt-marburg.de) -Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ( -CVJM ( -Deutscher EC-Verband ( -LandkreisMarburg-Biedenkopf (jugendportal.marburg-biedenkopf.de). Bankverbindung: Ev. Jugend im Kirchenkreis Kirchhain; IBAN: DE BIC: HELADEF1MAR

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

CVJM Mülheim Freizeiten 2015

CVJM Mülheim Freizeiten 2015 CVJM Mülheim Freizeiten 2015 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de NICHT NUR IN DEN FERIEN... CrossKids Do. 17.00

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

English Summer. Camps. www.biku.at

English Summer. Camps. www.biku.at English Summer Camps 2015 www.biku.at für Kids & Teens von 3-16 Jahren Schöne Ferien...... mit den!biku English Camps! Herzlich Willkommen zu den Camps 2015! Bereits seit fast 20 Jahren gibt es für Kinder

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ganztagesangebot ab 2014/15

Ganztagesangebot ab 2014/15 Albert-Einstein-Gymnasium Ganztagesangebot ab 2014/15 Planungsstand Februar 2014 Ganztägig - warum? Förderung in Wissensgebieten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, bei denen Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Evang. Bezirksjugendwerk

Evang. Bezirksjugendwerk Evang. Bezirksjugendwerk Albrecht Weippert Bergwerkstr. 16 Tel. 07951/6492 e-mail: albrecht@ejcr.de www.ejcr.de Schülercafé Geöffnet Di. u. Do. ab 11.30 Uhr Mittagessen für Schülerinnen und Schüler für

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

RMV Jugendleiter Infobrief Nr. 2/10. an die Jugendleiter der Mitgliedsvereine im Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim

RMV Jugendleiter Infobrief Nr. 2/10. an die Jugendleiter der Mitgliedsvereine im Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim Regionalmusikverband Emsland/Grafschaft Bentheim e. V. F a c h b e r e i c h J u g e n d Jugendleiter Anne Konken Frank Schmitz Kettelerstraße 12 26871 Aschendorf Mail: JugendleiterRMV@gmx.de RMV Jugendleiter

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen Freizeitangebote der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen 2 0 1 5 2 Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisjugendförderung Die Kreisjugendförderung

Mehr

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse- Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen 1 (trifft zu) 2 3 4 5 (trifft nicht zu) - Ergebnisse- Warum ich mich als Mitarbeiter engagiere Was ich davon habe 1 Erwartungen

Mehr

Leitlinien. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter. Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d.

Leitlinien. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter. Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d. Leitlinien.. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d. Rot Die BDKJ Ferienwelt Die BDKJ Ferienwelt ist eine Einrichtung des Bundes

Mehr

Ma#hias Rumm, Reutlingen. Konfi bei Ehrenamtlichen zu Hause

Ma#hias Rumm, Reutlingen. Konfi bei Ehrenamtlichen zu Hause Ma#hias Rumm, Reutlingen Konfi bei Ehrenamtlichen zu Hause Vorstellungsrunde - ich heiße... - ich bin engagiert in der KA als... / seit... - mich interessiert an diesem Workshop... Überblick - Konfi bei

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers

PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers Christlicher Verein Junger Menschen PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers CVJM - Was ist das überhaupt? Den CVJM gibt es in der ganzen Welt. Er ist der größte christlich-ökumenische

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort:

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Foto Bewerbungsbogen Persönliche Daten Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Telefon: Email: Ausbildung(en)

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Mach mit! Wittener Ferienspiele

Mach mit! Wittener Ferienspiele Hallo Kinder, die großen Ferien beginnen in den nächsten Tagen. Viele von euch werden die Ferien in Witten verbringen. Damit sie auch hier zu einem Erlebnis werden, haben das Amt für Jugendhilfe und Schule

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Die Veranstaltung im South Beach Berlin. 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor

Die Veranstaltung im South Beach Berlin. 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor Die Veranstaltung im South Beach Berlin 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor 2 Willkommen im South Beach Berlin Das South Beach Berlin ist mit 9 Spielfeldern Deutschlands größte Beachvolleyball-Halle. Neben

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Hausaufgabenbetreuung Team: Schüler helfen Schülern plus Kollege/Kollegin in Deutsch für die 7. Stunde

Hausaufgabenbetreuung Team: Schüler helfen Schülern plus Kollege/Kollegin in Deutsch für die 7. Stunde Montag Teilnehmerzahl: Hausaufgabenbetreuung Team: Schüler helfen Schülern plus Kollege/Kollegin in Deutsch für die 7. Stunde Halbjahr Montag 14.00 14.45 Uhr = 7. Stunde 14.50 15.35 Uhr in mehreren Kleingruppen

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Wortschatz zum Thema: Freizeit

Wortschatz zum Thema: Freizeit 1 Wortschatz zum Thema: Freizeit Rzeczowniki: die Freizeit das Wochenende, -n die Beschäftigung, -en das Hobby, -s der Sport die Arbeit, -en die Gartenarbeit das Jogging das Radfahren das Reiten das Skifahren

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Fragebogen zur Konfirmandenarbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen in der EKiR

Fragebogen zur Konfirmandenarbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen in der EKiR Fragebogen zur Konfirmandenarbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen in der EKiR Beantwortung durch Synodalbeauftragte in der Konfirmandenarbeit und/oder synodale Jugendreferate in der Zeit von September

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Deutschland 42 LANGUAGE

Deutschland 42 LANGUAGE Deutschland 42 Deutschland Wir freuen uns sehr, seit 2013 wieder ein International Summer Camp in Deutschland anbieten haben wir eine unserer regionen ausgewählt das Sauerland. Das Camp ist zu Ostern und

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Start up Jugendliche gewinnen

Start up Jugendliche gewinnen Start up Jugendliche gewinnen Ein Kurs zur Motivation und Qualifi kation junger Konfi rmierter Gemeindearbeit praktisch Dietrich Nolte / Oliver Teufel AGENTUR Vandenhoeck & Ruprecht Mit CD-ROM Dietrich

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Niedersächsischer EC-Verband

Niedersächsischer EC-Verband EC-Jugendarbeit vor Ort Tipps und Hinweise zu organisatorischen Fragen Für Leiter, Verantwortliche und Ansprechpartner Stand: 13. Mai 2013 Inhalt 1. Deine Adresse... 2 2. EC-Infopost... 2 3. EC-Statistik

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Jugendliche - Freizeitangebote / Treffpunkte

Jugendliche - Freizeitangebote / Treffpunkte Stadt Zürich Support Informationszentrum Werdstrasse 75, Postfach 8036 Zürich Tel. 044 412 70 00 izs@zuerich.ch www.stadt-zuerich.ch/wegweiser Support Informationszentrum Tel. Email Campo Cortoi Kinder-,

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009 Auswertung der im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009 Teilnehmer: 120 Jugendliche und Kinder im Alter von 6 21 Jahren Alter: Alter: (2009) (2007) 6 Jahre 0,8% 7 Jahre

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Informationen: 15. August 2016: Ankunft am Frankfurter Flughafen Alle Teilnehmer werden mit einem Bus abgeholt 27. August 2016: Wir fahren

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ]

Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ] Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ] 2 So viele Möglichkeiten, die Zukunft erfolgreich zu gestalten! sinnvoll Inhalt [ Young Generation ] 3 Der Schlüssel zu deiner Zukunft bist du selbst!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien Freizeitclub Grünes Haus für Hellersdorf e.v. Boizenburger Straße 52/ 54, 12619 Berlin Telefon: (030) 56298081 Stadtteil: Hellersdorf-Süd (030) 56499950 gruenes-haus@alice.de www.gruenes-haus-hellersdorf.de

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

ALL IN ENTDECKE, WAS DEIN URLAUB ALLES KANN

ALL IN ENTDECKE, WAS DEIN URLAUB ALLES KANN we are family! ALL IN ENTDECKE, WAS DEIN URLAUB ALLES KANN IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT Wir wollen es dir im Urlaub so einfach wie möglich machen.

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr