FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen"

Transkript

1 2015 FORTBILDUNGEN Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

2 s e d n e g n u d l i b Fort gelischen Evan rkes 2015 Jugendwe Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte, Fortbildungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eignen sich im Besonderen, um für die eigene ehrenamtliche Tätigkeit Anregungen zu bekommen, Sicherheit zu gewinnen und neue Horizonte zu eröffnen. Um den Blick über den Tellerrand zu ermöglichen, haben wir viele Referenten*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen gewinnen können. Ihr habt die Möglichkeit Euch zu einer oder mehreren Fortbildungen mit der beigefügten Postkarte oder über unsere Homepage anzumelden. Ihr könnt Euch auch per (anmeldung@ejw.de) oder per Telefon (069/ ) anmelden. Anmeldeschluss ist spätestens 7 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung. Euer (Bildungsreferent und Leiter der Mitarbeiterschaft) Fortbildungen, die mit diesem Button versehen sind, berechtigen zur juleica-verlängerung! F1 Jugendhauskreis to go Fortbildung für ältere EJW-Mitarbeiter*innen und PfadfinderFührer*innen ab 18 Jahre. Die üblichen Fragen zum Start: Wann, wo, mit wem, wie? Wie ist das, wenn ich inhaltlich nicht weiter weiß? Was gibt es für Arbeitshilfen? Diese und ähnliche weitere Fragen kennen wir von anderen und aus eigener Erfahrung. In einer kompakten Fortbildung wollen wir uns über die Startphase eines Jugendhauskreises, über Gestaltungsmöglichkeiten und über mögliche Schwierigkeiten Gedanken machen und praktische Arbeitshilfen mit auf den Weg geben. Samstag, 24. Januar 2015, Uhr Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel Grüner Weg 4, Bad Vilbel Referenten: Judith Reitz, Ehrenamtliche im EJW Klaus Neumeier, Pfarrer Jörg Neff, Jugendreferent im EJW F2 Fit für Kids und Konfis! Ein Seminartag für Mitarbeitende in der Konfirmanden-, Kinder- und Jungschararbeit mit dem Thema schön, dass es dich gibt! Liebe/r Jungschar- und Konfi-Mitarbeiter*in, ganz herzlich laden wir Dich zu Fit für Kids und Konfis nach Darmstadt-Eberstadt ein. Schön, dass es dich gibt, ist diesmal das Thema. Dieses Seminar kann als JULEICA Fortbildung anerkannt werden und bietet zahlreiche Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen an. U.a. alte und neue Spiele ausprobieren, Kreatives für Kids und Konfis, Verhaltenskreative Kids und Konfis, Kleingruppen-Gesprächsleitung, lebendige Andachten erleben, gewaltfreie Kommunikation usw. Bei Spiel und Spaß, interessantem Arbeitsmaterial und einem Mini-Gottesdienst wollen wir viele praktische und hilfreiche Tipps mit nach Hause nehmen Flyer zum Downloaden siehe EJW Homepage unter News: Samstag, 7. Februar 2015, Uhr Darmstadt-Eberstadt (Mitfahrgelegenheit ab Frankfurt) 15,- Euro Referenten: Reiner Lux (CVJM Westbund) Hendrik Lohse, Jugendreferent im EJW Hans-Conrad Blendermann, Jugendreferent im EJW

3 4 F3/F Für alle, die sich in lebensrettenden Sofortmaßnahmen fit halten wollen. Um in Übung zu bleiben, ist alle zwei Jahre eine Fortbildung in diesem Bereich sinnvoll. F3: Samstag, 18. April 2015, Uhr F4: Samstag, 25. April 2015, Uhr 20,- Euro Teilnehmerbeschränkung: Jeweils 15 TN Referenten: Stefanie Löschke und Team, DRK Frankfurt Die Aneignung weniger, aber entscheidender Verhaltensweisen und Regeln im Seminar fördert deutlich ein der Situation angemessenes und selbstbewusstes Auftreten. Teilnahmevorraussetzung: Referenten: Samstag, 9. Mai 2015, Uhr ab 17 Jahre Jens Rösler, Präventionsrat Stadt Frankfurt Federico Diez, Präventionsrat Stadt Frankfurt F6 F5 Gewalt-Sehen-Helfen Der richtige Umgang mit gefährlichen Situationen im öffentlichen Raum. Zivilcourage kann man lernen? Ja! Aber wie? Dieses Wissen vermitteln wir im Gewalt-Sehen-Helfen Seminar. Viele von Euch kennen folgende Situation: Eine junge Frau wird an einer Bushaltestelle angepöbelt oder Ihr selbst werdet in der S-Bahn bedrängt. Wie verhält man sich? Wie kann man helfen? Vor allen Dingen, ohne sich selbst zu gefährden. Es werden Kenntnisse und intensive Eindrücke der Handlungsabläufe zwischen aggressiven Akteuren, Opfern und Helfern vermittelt. In Rollenspielen werden Verhaltensweisen geübt, die verhindern sollen, überhaupt in die Position des Opfers zu geraten und die andererseits Helfende in die Lage versetzen sollen, zu intervenieren, ohne sich selbst zu gefährden. Da fehlen mir machmal die Worte... Seelsorgerische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen Du, gestern ist meine Oma gestorben, sagt Eva in der Jungschar zu einer Mitarbeiterin. Oh, mmh, äh, ja... Solche oder ähnliche Situationen sind Dir vielleicht bekannt. Du willst darauf eingehen, fühlst Dich aber in diesem Moment überfordert. Wir wollen gemeinsam nach Worten, nach Umgangsmöglichkeiten mit dem Thema Tod, nach Ritualen in schwierigen Zeiten im Leben mit Kindern und Jugendlichen suchen. Sie können uns helfen, sprachfähiger und sicherer zu werden. Auch die eigene Betroffenheit wollen wir wahrnehmen und in Bezug auf unsere Gespräche reflektieren. Ich freue mich auf den gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit Euch! Referentin: Donnerstag, 8. Oktober 2015, Uhr Irmela Dickel, Krankenhausseelsorgerin

4 F7 Hiermit melde ich mich für folgende Fortbildung(en) an Entspannungspädagogik für Kinder F1 Jugendhauskreis to go Tu Dir und Deinen Gruppenkindern etwas Gutes! Viele Kids haben heute häufig einen dichteren Terminkalender als manch ein Erwachsener. Bereits Grundschüler leiden unter BurnOut, kommen gestresst in die Gruppenstunde und wie sieht es mit Dir aus? Gehst Du immer entspannt in die Gruppenstunde? Wir wollen gemeinsam Entspannungsmethoden kennenlernen, die Du bewusst als Einheit in einer Gruppenstunde und/oder auf Freizeiten anbieten kannst, aber auch ganz unbewusst auf die Kids im Spielgeschehen einwirken können. Etwas für DICH und Deine Gruppenkinder. F2 Fit für Kids und Konfis F3 F4 F5 Gewalt-Sehen-Helfen F6 Da fehlen mir manchmal die Worte F7 Entspannungspädagogik für Kinder F8 Das Leben als Bühne F8 Donnerstag, 5. November 2015, Uhr Gaby Keller, Entspannungspädagogin und Jugendreferentin im EJW Vor- und Nachname (bitte in Druckschrift) Das Leben als Bühne Spielen wir nicht alle ein bisschen Theater? Ob in der Gruppenstunde, auf Freizeiten oder im Jugendgottesdienst. In der ehrenamtlichen Arbeit kommen wir schnell an den Punkt, wo wir zu echten Schauspielern werden. Mit Atem- und Sprechübungen, Körpersprache, Bewegung, Spontanität, verschiedenen Emotionsdarstellungen, Erarbeitung kleiner Szenen und vielem mehr, werden Euch verschiedene Übungen an die Hand gegeben, die Ihr für Euch mitnehmen und an andere weitergeben könnt. An diesem Abend werden wir neues kennlernen und bewährtes reflektieren: Ob mit oder ohne Vorerfahrung, hier bist Du genau richtig! Referentin: Dienstag, 1. Dezember 2015, Uhr Conny Habermehl, Jugendreferentin im EJW Telefon Datum Unterschrift N NGE U D L I B ORT F Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

5 Fortbildungen 2015 Verantwortlich für den Inhalt: Evangelisches Jugendwerk Hessen e.v. Haeberlinstraße Frankfurt am Main Fon: Fax: Internet: bitte frankieren evangelisches jugendwerk hessen e.v. haeberlinstraße frankfurt Impressum Fortbildungen 2015 Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank eg Konzept und Gestaltung: Dennis Eisenacher

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 014 FORTBILDUNGEN Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Fortbildungen des Evangelischen Jugendwerkes 2014 Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte, Fortbildungen in der

Mehr

ORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

ORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 019 ORTBILDUNGEN Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Fortbildungen des Evangelischen Jugendwerkes 2019 Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte, Fortbildungen in der

Mehr

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 2017 FORTBILDUNGEN Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen s e d n e g n u d l i b Fort gelischen Evan rkes 2017 Jugendwe Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte, Fortbildungen

Mehr

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 2018 FORTBILDUNGEN Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Fortbildungen des Evangelischen Jugendwerkes 2018 Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte, Fortbildungen in

Mehr

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

FORTBILDUNGEN. Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 012 FORTBILDUNGEN Weiterbildungen und Fachtage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Fortbildungen des Evangelischen Jugendwerkes 2012 Liebe Ehrenamtliche, liebe Interessierte! Fortbildungen in der

Mehr

Integrative systemische Seminare für

Integrative systemische Seminare für Integrative systemische Seminare für Jugendliche, die lernen wollen, sich zu wehren Jetzt reicht s mir! Pädagogische Fachkräfte, die Zeit und Raum für pädagogische Präsenz kennenlernen möchten Es geht

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt 2018 Fortbildungen und Veranstaltungen wildwasser nürnberg Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag Mitarbeiterbildung juleica EC Trainee Schulungspool Seminartag Mitarbeiterbildung In den letzten Jahren hat sich in unseren ECs und bei unseren Ehrenamtlichen viel verändert. Von überall hören wir, dass

Mehr

Seminare für Mitglieder

Seminare für Mitglieder Seminare für Mitglieder Europawahlen 2014 25. Januar bis 26. Januar.2014 BEZ406.14.01.01.14* - Entscheidungen im Zeichen der Europakrise - Wie funktioniert das Europaparlament? - Wie kann ich mich an den

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

» Gottesdienst und Gänsehaut«

» Gottesdienst und Gänsehaut« » Gottesdienst und Gänsehaut«Liturgie mit Jugendlichen als heiliges Spiel Samstag, 29. September 2018 im Tagungshaus Schloss Hirschberg »Vor Gott ein Spiel zu treiben, ein Werk der Kunst nicht zu schaffen,

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr

Konzeption der Schulungsarbeit

Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,10,3,8,5,6,7,4,9,2,11 Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7 CVM-Kreisverband Lüdenscheid e. V. Mathildenstraße 30a 58507 Lüdenscheid fon: 02351 81 13 6 fax: 02351 37 82 18 mail:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Neuroleading Das Ende der Anweisung Neuroleading Das Ende der Anweisung Vertiefungs-Seminar für systemische Coaches, Organisationsentwickler und Leader Mit Leichtigkeit Menschen in Veränderungsphasen individuell begleiten und führen. vom

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Qualifiziertes Ehrenamt

Qualifiziertes Ehrenamt Qualifiziertes Ehrenamt in der Informationen zur ehrenamtlichen Mitarbeit TelefonSeelsorge Münster Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Münster. In

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs BESTATTER A K A D EMIE Aufbauseminar Aufbauseminar 2-Tages-Seminar Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs Vom 08. - 09. Januar 2019 in Hanstedt

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aus dem Kirchenbezirk Reutlingen Was nach der Konfirmation weitergehen soll, muss schon im Konfijahr beginnen: Eine Gruppe soll weitergehen

Mehr

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein BUNDESVORSTAND SJD Die Falken An alle Beschäftigten der SJD Die Falken in den Bereichen Bildung, Organisation und Geschäftsführung Saarstraße 14, 12161 Berlin Fon +49(0)30 26 10 30 0 Fax +49(0)30 26 10

Mehr

Nordring 8 G Hannover Tel / Fax: 0511 / Inklusives Seminar. Wolken im Kopf

Nordring 8 G Hannover Tel / Fax: 0511 / Inklusives Seminar. Wolken im Kopf Inklusives Seminar Wolken im Kopf Erste Hilfe bei Vergesslichkeit und was wir tun können Termine: 09.08.2018 18.10.2018 29.11.2018 in der Akademie für Rehaberufe, Hannover Informationen Mitarbeiter/innen

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Das Kind zuerst und nicht die Hörbehinderung! Arbeitstagung vom 5. bis 8. Mai 2005 Lothar M. Wachter (Präsident), Hans-Thoma-Straße 17, 61440 Oberursel fon: 061

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kreisverband Ravensburg e. V. Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2016

Kreisverband Ravensburg e. V. Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2016 Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2016 Spielregeln & Ausblick Liebe Rotkreuzlerinnen, liebe Rotkreuzler in dieser Broschüre finden Sie die Aus- und Fortbildungsangebote für alle

Mehr

HUMORLABOR - Humor als Haltung -

HUMORLABOR - Humor als Haltung - HUMORLABOR - Humor als Haltung - Ich ertrage keine Narren in meiner Umgebung!" sagte die Königin zum Hofnarren. Oh, antwortete der Narr. Ich schon. Zum Workshop Das Humorlabor ist kein Clownsworkshop und

Mehr

Einladung zum. Fachtag

Einladung zum. Fachtag Einladung zum Fachtag Netzwerken! für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Donnerstag, 17. Mai 2018 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr juniver Jugendberufshilfe Diakonie Hannover ggmbh Thurnithistraße 8, 30519

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Pack mit an! 1. Halbjahr 2019

Pack mit an! 1. Halbjahr 2019 Angebote, die für die Arbeit von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bei BAFF, FEDER und KAFFEEHÄUSLE wichtig und hilfreich sind: 1. Halbjahr 2019 Pack mit an! Für Neueinsteiger/innen und Interessierte: Einführungsseminar:

Mehr

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir

Mehr

Baden-Badener Klostertage

Baden-Badener Klostertage Baden-Badener Klostertage FÜHRUNG-s-KRAFT für Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer Kloster Lichtenthal - Innehalten - Dieses Dilemma kennen alle Menschen in hoher Führungsverantwortung: Der Terminkalender

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag. 3. Rechtliche Bestimmungen -> (Schule/Konfirmandenunterricht)

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag. 3. Rechtliche Bestimmungen -> (Schule/Konfirmandenunterricht) Konfirmandenunterricht (KU) in der Evangelischen Kreuzkirche 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag -> 1x zum Verbleib Familie -> 1x unterschrieben abzugeben Pfarramt 3. Rechtliche Bestimmungen ->

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Konfirmandenblöcke für 2018

Konfirmandenblöcke für 2018 Konfirmandenblöcke für 2018 27.04., 16.00 18.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 28.04., 10.00 14.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 Donnerstag, den 10. Mai in Benrode von 10.00 Uhr bis

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

WILDE ROSEN VOM PROBLEM ZUR LÖSUNG

WILDE ROSEN VOM PROBLEM ZUR LÖSUNG VERANSTALTUNGSORT Bildungs- und Begegnungsstätte, Schullandheim Wartaweil Wartaweil 45 82211 Herrsching www.wartaweil.de WILDE ROSEN VOM PROBLEM ZUR LÖSUNG Praktischer Umgang mit fremdaggressivem und selbstverletzendem

Mehr

Fachtag. Sexuell grenzverletzendes Verhalten von Kindern. Pädagogische Intervention und Prävention. 15. Februar

Fachtag. Sexuell grenzverletzendes Verhalten von Kindern. Pädagogische Intervention und Prävention. 15. Februar Sexuell grenzverletzendes Verhalten von Kindern Pädagogische Intervention und Prävention Fachtag 15. Februar 2017 08.30-16.30 Uhr Kulturzentrum PFL Peterstraße 3 26121 Oldenburg Sexualisiertes und sexuell

Mehr

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Donnerstag, 10. November 2016 9.30-16.30 Uhr Bonn Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Gesundheitsförderung mehrdimensional gedacht Handlungsspielräume eröffnen in der Diskrepanz zwischen Anspruch und

Mehr

Fortbildungsabende 2017!

Fortbildungsabende 2017! Fortbildungsabende 2017! Vorname und Nachname Nur Fremdteilnehmer!Anschrift, email, Tel. (Bestätigung erfolgt nur per Mail) Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen! Achtung! Uhrzeit: 19.00 21.15 Uhr

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

Ergebnisse Jugendklausur

Ergebnisse Jugendklausur Das nachfolgende Dokument ist ein (Foto-)Protokoll der Jugendklausur You can make it happen des CVJM Berghausen e.v. Sie fand am 03.05.2015 von ca. 14:00 bis ca. 17:30 Uhr im Alten Pfarrhaus Berghausen

Mehr

Aktuelle Bedarfsabfrage zum Ganztagesbetrieb an der Lichtenbergschule

Aktuelle Bedarfsabfrage zum Ganztagesbetrieb an der Lichtenbergschule Aktuelle Bedarfsabfrage zum Ganztagesbetrieb an der Lichtenbergschule Name der Schülerin / des Schülers und Klasse Wir denken darüber nach, den Unterrichtsbeginn von 7.30 Uhr auf 8.00 Uhr zu verlegen.

Mehr

Kursangebote. Gebärdensprachschule

Kursangebote. Gebärdensprachschule Kursangebote 2008 Gebärdensprachschule Gebärdensprache? Gebärdensprache Die Sprache der Gehörlosen ist die Gebärdensprache. In Deutschland leben ca. 80.000 Gehörlose, welche vorwiegend die Gebärdensprache

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Das Kind zuerst und nicht die Hörbehinderung! Arbeitstagung vom 5. bis 8. Mai 2005 Lothar M. Wachter (Präsident), Hans-Thoma-Straße 17, 61440 Oberursel fon: 061

Mehr

Ich melde mich verbindlich für folgende Themen der Tagesseminare in 2019 als Mitglied an :

Ich melde mich verbindlich für folgende Themen der Tagesseminare in 2019 als Mitglied an : Tagesseminare 2019. samstags, 9.00 17.00Uhr! Bitte auf jeder Seite den Vornamen und Nachnamen eintragen! Vor und Nachname Nur Fremdteilnehmer!Anschrift, email, Tel. (Bestätigung erfolgt nur per Mail) Bitte

Mehr

Gegen sexuelle Gewalt

Gegen sexuelle Gewalt Gegen sexuelle Gewalt Fortbildungsreihe des Hessischen Sozialministeriums Prävention sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen Im Jahr 2010 wurden an verschiedenen Institutionen in Deutschland Fälle von

Mehr

Wenn`s mal Ärger gibt.. Der Umgang mit Konflikten in der Jugendhilfe

Wenn`s mal Ärger gibt.. Der Umgang mit Konflikten in der Jugendhilfe LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 14-42-74-09 Wenn`s mal Ärger gibt.. Der Umgang mit Konflikten in der Jugendhilfe vom 03.09. bis 05.09.2014 im Liudgerhaus, Überwasserkirchplatz

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt 2019 Fortbildungen und Veranstaltungen wildwasser nürnberg Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag Konfirmandenunterricht (KU) in der Evangelischen Kreuzkirche 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag -> 1x zum Verbleib þ Familie -> 1x unterschrieben abzugeben þ Pfarramt 3. Rechtliche Bestimmungen

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen Bremer Klassentage Heraus aus dem Schulalltag Heraus aus dem Schulalltag. Ein paar Tage unterwegs, in einem anderen Rhythmus zusammen sein. Wer bin ich? Was kann ich? Wo ist mein Platz im großen Ganzen?

Mehr

Die Frischmacher. Bestellt Euch, was Ihr braucht

Die Frischmacher. Bestellt Euch, was Ihr braucht Die Frischmacher Bestellt Euch, was Ihr braucht Die Frischmacher Bestellt Euch, was Ihr braucht Die Frischmacher sind Einheiten, die zu Euch in die Pfarrei- und Bezirks- / Dekanatsebene kommen. Mit dem

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Einladung. zur zweiteiligen. Fortbildung. Wie vermittle ich soziale Kompetenzen?

Einladung. zur zweiteiligen. Fortbildung. Wie vermittle ich soziale Kompetenzen? Einladung zur zweiteiligen Fortbildung Wie vermittle ich soziale Kompetenzen? Praktische Übungen zur Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Fokus auf Gender- & Diversity-Aspekte

Mehr

ONLINE BERATUNG FÜR JUGENDLICHE

ONLINE BERATUNG FÜR JUGENDLICHE ONLINE BERATUNG FÜR JUGENDLICHE www.beratung-pf.de Wir beraten Dich in allen Fragen Deines Lebens. Egal, worum es geht Freundschaft, Liebe, Familie, Schule, Sucht, Gewalt... wir unterstützen Dich, anonym

Mehr

Fragebogen zur Bewerbung als Entwicklungsstandort

Fragebogen zur Bewerbung als Entwicklungsstandort Fragebogen zur Bewerbung als Entwicklungsstandort Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen gemeinsam mit Ihren Partnern aus. Wählen Sie ein Programmthema: Gestaltung des Übergangs Familie Krippe Kita Gestaltung

Mehr

KirchenRaum & Spiritualität

KirchenRaum & Spiritualität KirchenRaum & Spiritualität Juni 2018 März 2019 Regionale Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer im Evang.-Luth. Kirchenkreis München Oberbayern gefördert durch Evang.-Luth. Kirche in Bayern,

Mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Einladung in Leichter Sprache Einladung zu einer Fach tagung für Menschen mit Behinderung Angehörige Fachleute

Mehr

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag Konfirmandenunterricht (KU) in der Evangelischen Kreuzkirche 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag -> 1x zum Verbleib þ Familie -> 1x unterschrieben abzugeben þ Pfarramt 3. Rechtliche Bestimmungen

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter August bis Dezember 2018 Von uns für Sie, für s Ehrenamt! Fortbildungen, Veranstaltungen & Co. Diakonie/Francesco

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gemeindezeitung. Juli 2018

Gemeindezeitung. Juli 2018 Gemeindezeitung Juli 2018 2 Anstoß: Monatsspruch für den Juli: Sät Gerechtigkeit, und erntet nach dem Maß der Liebe. Pflügt ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit

Mehr

Anmeldung auch online unter

Anmeldung auch online unter Hallo liebe Kinder und Jugendliche, der Trägerverein der Jugendhäuser, das evangelische Jugendwerk Münchingen, der CVJM Korntal, der SportPlatz Korntal-Münchingen e.v., die vhs Korntal-Münchingen, der

Mehr

Professionell engagiert - Unterstützung in deinem

Professionell engagiert - Unterstützung in deinem Professionell engagiert - Unterstützung in deinem Motivation Du bist bereits seit drei oder mehreren Monaten in einer gemeinnützigen Organisation ehrenamtlich tätig, hast kreative Ideen, aber weißt nicht

Mehr

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II 18.10.2018 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, hiermit laden wir Sie / Dich recht herzlich im Rahmen eines neuen Fortbildungsformats des PEKiP e.v. zu einer Veranstaltung für zertifizierte GruppenleiterInnen

Mehr

Evangelisches Jugendwerk Breisgau-Hochschwarzwald. Evang. Jugendwerk. Breisgau- Hochschwarzwald. Jahresprogramm 2018

Evangelisches Jugendwerk Breisgau-Hochschwarzwald. Evang. Jugendwerk. Breisgau- Hochschwarzwald. Jahresprogramm 2018 Evangelisches Jugendwerk Breisgau-Hochschwarzwald Evang. Jugendwerk Breisgau- Hochschwarzwald Jahresprogramm 2018 Wer wir sind Das Evangelische Jugendwerk Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

Zusammen weiter. Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Verband der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe Organisationen

Zusammen weiter. Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Verband der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe Organisationen ww Zusammen weiter Kinder - Krebs - Hilfe Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Verband der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe Organisationen Camps für Geschwister von (ehemals) krebskranken Kindern und

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Berufliche Weiterbildungsbedarfe im Feld der Sozialen Arbeit Eine Erhebung des Institut VORSTIEG Fachbereich Kita, Schule und Familie

Berufliche Weiterbildungsbedarfe im Feld der Sozialen Arbeit Eine Erhebung des Institut VORSTIEG Fachbereich Kita, Schule und Familie Sehr geehrte Damen und Herren, Dies ist der Umfragebogen des Institut VORSTIEG. Zielgruppe sind Geschäftsführer*innen, Personalentwickler*innen, Fachkoordinator*innen und Einrichtungsleitungen. Die Bearbeitungsdauer

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Teilhaben im Lindli-Huus

Teilhaben im Lindli-Huus Teilhaben im Lindli-Huus Inhalt: 1. Unser wichtigster Gedanke Seite 3 2. Unsere wichtigsten Regeln Seite 3 3. Unser Ziel Seite 4 4. So arbeitet die Assistenz Seite 5 5. So setzen wir unsere Regeln um Seite

Mehr

Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement

Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement Service Learning Lernen durch Engagement Wintersemester 208/9 Titel des Projekts Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement Beschreibung und Ziel des Projekts Du bist bereits

Mehr

Erzéiongs- a Familljeberodung afp-services a.s.b.l.

Erzéiongs- a Familljeberodung afp-services a.s.b.l. Erzéiongs- a Familljeberodung afp-services a.s.b.l. In Kooperation mit dem Ministère de la Famille et de l Intégration bietet die Erzéiongs- a Familljeberodung die praxis- und bedürfnisorientierte Weiterbildung

Mehr

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete

Mehr

NEUE HERAUS- FORDERUNGEN ERFORDERN NEUE KONZEPTE! ZIELGRUPPEN DIE AUSBILDUNG

NEUE HERAUS- FORDERUNGEN ERFORDERN NEUE KONZEPTE! ZIELGRUPPEN DIE AUSBILDUNG Ausbildungsgang Spiel- und Theaterpädagogik Kulturelle Kompetenz & kreative Gestaltung NEUE HERAUS- FORDERUNGEN ERFORDERN NEUE KONZEPTE! Kreativität, Teamgeist, Experimentierfreudigkeit, Kommunikations-

Mehr