Antrag auf Erdgasanschluss

Ähnliche Dokumente
Antrag auf Wasseranschluss

Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH

Ihr Netzanschluss. Rundum-Versorgung für Ihre Immobilie.

Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH

Ihr Netzanschluss. Rundum-Versorgung für Ihre Immobilie.

Die Bestandsplanauskunft

Anschlüsse an unser Versorgungsnetz

ANLAGE 4. Technische Anschlussbedingungen Wasser (TAB-Wasser)

Ergänzende Bedingungen der TWN

Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Ditzingen GmbH & Co. KG zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)

Preisblatt (Anlage 1)

Wir machen uns für Sie stark!

Preisblatt geothermale Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Waldkraiburg GmbH

Ergänzende Bedingungen

Sie beabsichtigen, Ihr Grundstück an unser Gasversorgungsnetz anschließen zu lassen.

Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Lehrte GmbH zur Verordnung über allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die

Technische Anschlussbedingungen (TAB Wasser) für den Anschluss an das Trinkwassernetz. der. SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH

I. Zu I. 3.1 und I. 4.1 der Ergänzenden Bedingungen (Baukostenzuschuss / Netzanschlusskosten für Strom- und Gasanschlüsse)

2.1.: Geben Sie uns einen Auftrag

Preisblatt. Kosten für Netzanschlüsse der ASCANETZ GmbH. - Erdgasversorgung -

Sie wollen Ihr Haus an die Gas- und Wasserversorgung in Erligheim anschließen?

Mitglied der. Antrag. auf Versorgung mit Trink- und Betriebswasser

Stadtwerke Wolmirstedt GmbH

Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten für den Anschluss an das Stromnetz der Stadtwerke Saarbrücken AG

Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten für den Anschluss an das Stromnetz der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG

Preisblatt zu den Ergänzenden Bestimmungen der SWB EnergieNetze

Netzanschlussvertrag / Niederspannung Vertragsnummer: Neuanschluss

Netzanschlussvertrag / Gas-Niederdruck Vertragsnummer: Neuanschluss

Preisblatt für die Wasserversorgung von Tarifkunden aus dem Versorgungsnetz der Stadtwerke Giengen GmbH

Ergänzende Bedingungen zur Niederdruckanschlussverordnung NDAV

Ergänzende Bedingungen der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft vom 20. Juni 1980 (BGBl.-Nr. 31/1980. Teil I)

Netzanschluss: Gas Preisblatt

Preisblatt Gas-Netzanschluss der Westerwald-Netz GmbH

Preisblatt Gas-Netzanschluss der Rhein-Sieg Netz GmbH

Tarifregelungen und ergänzende Bestimmungen

Preisblatt Netzanschlüsse. der SWM Infrastruktur Region GmbH

Erläuterungen zum Formular

3. Baukostenzuschuss Ein Baukostenzuschuss für den Anschluss an das Ortsnetz wird nicht verlangt.

1. Baukostenzuschüsse (BKZ) gemäß Ziffer 2 der Ergänzenden Bedingungen

Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbH. Ergänzende Bestimmungen

1. Art des Netzanschlusses gemäß 7 NDAV

DER GEMEINDEVORSTAND DER GEMEINDE OBER-MO RLEN

Netzanschlussvertrag Gas (Niederdruck)

Ergänzende Bedingungen der Gasversorgung Greifswald GmbH (GVG) zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)

Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen

hausanschluss Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke Netz Ihre Versorgung fair günstig Regional

Anlage 1 Vertragsdaten

Technische Anschlussbedingungen an das Gas-Niederdrucknetz (TAB-GNN) der Bad Honnef AG

Steht das Eigentum an dem versorgten Grundstück einer Gemeinschaft von Wohnungseigentümern. mit dem Verband der Wohnungseigentümer abgeschlossen.

Netzanschlussvertrag (Niederspannung)

1. Berechnung der nach AVBWasserV anfallenden Kosten

Regelung der Kostenerstattung. durch Anschlussnehmer für Trink- und Abwasser

Für die Wärmeversorgung des Baugebietes Über dem Siebigsbach, Duderstadt, gelten folgende Preise, die sich wie folgt zusammensetzen:

Preise und Preisregelungen

Sie wollen bauen? Strom Gas Wasser Fernwärme und Abwasser. Hausanschlussmappe. Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für

Ergänzende Bestimmungen zu der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVB FernwärmeV)" - gültig ab

INFORMATIONEN ÜBER HAUSANSCHLÜSSE STROM, ERDGAS UND TRINKWASSER EINE PLANUNGSHILFE FÜR BAUHERREN UND ARCHITEKTEN

Wird vom Netzbetreiber ausgefüllt. NETZANSCHLUSSVERTRAG für einen Mittelspannungsanschluss Strom (NAVS-MSP)

TECHNISCHE GAS-NIEDERDRUCKNETZ (TAB) Stand

Eigentümer oder Erbbauberechtigter des anzuschließenden / angeschlossenen / zu versorgenden Grundstücks.

Mehrlängen bis 35 mm² ab dem 31. Meter 30,00 EUR/m 35,70 EUR/m. Bei bereits bestehendem Hausanschluss, gemäß ,50 EUR 191,00 EUR

NETZANSCHLUSS- UND VERSORGUNGSVERTRAG FERNWÄRME

Gemeinde Burgberg i. Allgäu Tel.: / Wasserversorgung Fax: / Bauwasser wird benötigt: nein ja, zum...

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

Ergänzende Vertragsbestimmungen der Stadtwerke Delmenhorst GmbH zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

Antragsteller: Telefonnummer: Architekt: Rechnung an:... (genaue Angaben!)... Strasse:... Parzellennr.:...

Netzanschlussvertrag NAV99999

Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)

Wie komme ich zu einem Netzanschluss Erdgas? Wegleitung

Anmeldung zum Netzanschluss (Strom)

1. Netzanschlussbeauftragung. 2. Netzanschluss ( 5 9 NDAV)

Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen

>>Technisches Merkblatt für Eigenleistung<< der. Ohra Energie GmbH. (nachfolgend Netzbetreiber genannt) als Anlage

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadtwerke Quickborn GmbH als Netzbetreiber, veröffentlicht am , gültig ab

Ergänzende Bedingungen

Ergänzende Bestimmungen zur AVBWasserV der Stadtwerke Norderstedt

Antrag auf Herstellung eines Wasserleitungsanschlusses

2.2 Für Anschlüsse innerhalb der bebauten Ortslage werden folgende Beträge erhoben Grundbetrag je Hausanschluss bis zu zwei Wohneinheiten

Anmeldung zum Hausanschluss für die Sparten Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme

Preise und Preisregelungen

Netzanschluss: Strom Preisblatt

Information über MehrSparten-Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Planer

Hausanschluss Strom Gas Wasser. Informationen für Bauherren, Architekten und Planungsbüros

Der Hausanschluss Stand Januar 2018

Stadtwerke Wolmirstedt GmbH

Technische Anschlussbedingungen der Stadtwerke Dinslaken GmbH für den Gas Netzanschluss (Standard)

1.5 Die RNG ist berechtigt, den Netzanschluss abzutrennen, wenn das Netzanschlussverhältnis beendet wird.

Entgeltregelungen des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Nieplitz für die Wasserversorgung (Entgeltregelungen Wasserversorgung)

Anschluss eines Grundstücks / Gebäudes an das Mittelspannungsnetz der EWR Netze GmbH Standardanschluss

Antrag auf Inbetriebsetzung einer Fernwärmeanlage

Transkript:

STADTWERKE PASSAU GMBH Postfach 24 52, 94014 Passau Telefon 0851 560-139 Dieser Antrag ist einschließlich Anlagen in doppelter Ausfertigung einzureichen. Antrag auf Erdgasanschluss für das Anschlussobjekt (Grundstück)... Ort (Stadtteil) Straße (Haus-Nr.), Flur-Nr. (usw.) Grundstückseigentümer Name, Vorname, Firmenbezeichnung udgl. PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr. tagsüber telefonisch zu erreichen:... Eigentümer Erbbauberechtigter Nießbraucher sonst. dingl. Berechtigter Rechnungsadressat Grundstückseigentümer (wie oben) Verwalter der Eigentümergemeinschaft Sonstiger.. Name, Vorname, Firmenbez. udgl... PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr. Der Grundstückseigentümer/Anschlussnehmer beantragt gegen Zahlung der bedingungsgemäßen Baukostenzuschüsse und Anschlusskosten - deren voraussichtliche Höhe und deren Fälligkeit nach Annahme dieses Antrages von den Stadtwerken schriftlich mitgeteilt werden - die Herstellung vorsorgliche Herstellung Erneuerung/Verstärkung Umlegung sonst. Arbeiten. des Grundstücksanschlusses durch die Stadtwerke auf der Grundlage der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung NDAV). Das Erdgas wird benötigt für die Versorgung von:...-familienhaus Betriebs- u. sonst. Gebäude

- 2 - Im Endausbau wird eine gleichzeitige Anschlussleistung von... kw benötigt. Die Ermittlung der Norm-Heizlast erfolgt nach DIN EN 12831. Haushalte/Wohnungen Gewerbebetriebe Einspeisung Sonstige Anzahl Einzelleistung (kw) Ich habe Kenntnis davon, dass a) die Stadtwerke Passau GmbH für mündlich erteilte Auskünfte und Vorschläge keine Haftung übernimmt, b) nach Ablauf von 6 Monaten dieser Antrag erlischt, c) die Arbeit erst aufgenommen wird, wenn die geforderten Auflagen erfüllt sind (evtl. Grunddienstbarkeit oder Genehmigung für Bundes-/Fernstraßenbenutzung), d) kein Anspruch darauf besteht, dass die beantragten Arbeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt fertiggestellt werden, e) für die Höhe der zu berechnenden Anschlusskosten und Baukostenzuschüsse der Zeitpunkt der Fertigstellung des Hausanschlusses bzw. der Inbetriebnahme der Kundenanlage maßgebend ist, f) die Stadtwerke auch v o r einem späteren Verkauf, Tausch oder Überlassung von Grundstücken bzw. Grundstücksteilen, auf denen sich Anschlussleitungen befinden, zu benachrichtigen sind und ggf. eine erforderliche Sicherung der Anschlussleitungen durch Grunddienstbarkeit durchzuführen ist, g) die Stadtwerke für den Hausanschluss die kürzest mögliche Trasse zwischen Versorgungsleitung und Hauseinführung wählen, h) ohne Vorlage der erforderlichen Anlagen und Angaben die Bearbeitung dieses Antrages nicht möglich ist. Anlagen bei Neubaumaßnahmen aktueller amtl. Lageplan M 1 : 1.000 (Grundstück rot umrandet mit Standort des Gebäudes) aktueller Grundrissplan (Keller oder Erdgeschoss) M 1 : 100 mit Vorschlag für Hausanschlusseinführung Inbetriebsetzungsantrag des Installateurs bei Fertigstellung (Gaszählermontage).. Ort, Datum. Unterschrift des Antragstellers...... Ort, Datum Unterschrift d. Grundstückseigentümers (wenn der Antragsteller nicht Grundstückseigentümer ist) Die Stadtwerke Passau GmbH speichert personenbezogene Daten gemäß 28 Absatz 1 BDSG zur zweckentsprechenden Verwendung (z. B. Auftragsabwicklung).

ERDGASVERSORGUNG PREISBLATT der S TADTWERKE P ASSAU G MBH gültig ab 8. November 2006 / 1. Januar 2009 über die Kosten für die Herstellung von Hausanschlüssen sowie die Erhebung von Baukostenzuschüssen Die Allgemeinen Anschlussbedingungen für die Versorgung mit Erdgas im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau GmbH - gültig ab 8. November 2006 - sehen u. a. folgende Regelungen vor: HAUSANSCHLUSS Bei der Erstellung von N o r m anschlüssen (nach Art, Dimension, Leitungsführung, Werkstoff-, Bodenbeschaffenheit udgl.) behält sich das GVU eine pauschalierte Abrechnung der erstattungspflichtigen Selbstkosten gemäß nachfolgender Regelung vor: - Bei einer Leitungslänge des Hausanschlusses bis zu 10 m 644,00 netto = 766,36 incl. 19 % USt* - für Mehrlängen erhöht sich dieser Grundbetrag je weiteren Meter bei Stahl-Rohr bei PE-Rohr 40,00 netto = 47,60 incl. 19 % USt* 20,00 netto = 23,80 incl. 19 % USt* - für Gaszähler/Druckreglermontage und Kundengasanlage prüfen je Anlage 150,00 netto = 178,50 incl. 19 % USt* bei Einbau eines Gaszählers größer als G4/G6: auf Anfrage + Mehrpreis für Gasmesseranschlussstück auf Anfrage In besonderen Fällen behalten wir uns die Abrechnung nach tatsächlich anfallenden Kosten vor.

Erdarbeiten: - 2 - Die erforderlichen Erdarbeiten - das sind u. a. die Grab-, Erdbewegungs-, Maurer-, Stemm-, Pflaster- und Teerarbeiten - sind in den Hausanschlusskosten nicht enthalten. Diese sind an das einschlägige Fachgewerbe zu vergeben. Im Einvernehmen mit der Stadtwerke Passau GmbH kann der Kunde die Erdarbeiten ggf. in Eigenleistung selbst durchführen. BAUKOSTENZUSCHUSS Mit Herstellung eines neuen Hausanschlusses zahlt der Auftraggeber als Grundbetrag einen einmaligen Baukostenzuschuss für die dem Erdgasanschluss vorgelagerten Versorgungsanlagen (Verteilungsnetz usw.) in Höhe von 475,00 netto = 565,25 incl. 19 % USt* Der Grundbetrag bezieht sich auf ein anzuschließendes Grundstück mit einer Anschlussleistung bis zu 30 kw. Werden über den zu erstellenden Anschluss Erdgasverbrauchseinrichtungen mit einem Gesamtanschlusswert von mehr als 30 kw mit Erdgas versorgt, so erhöht sich der Grundbetrag für jedes weitere angefangene kw der Anschlussleistung um 9,00 netto = 10,71 incl. 19 % USt* Die gleiche Erhöhung tritt jeweils bei späterem Anschluss zusätzlicher Erdgasverbrauchseinrichtungen oder bei deren Austausch bzw. Verstärkung ein. *) Bei dem genannten Umsatzsteuersatz von 19 % handelt es sich um den zurzeit gültigen Satz. Sollte bei Durchführung der Maßnahme ein anderer Steuersatz Gültigkeit haben, wird der Preis entsprechend angepasst. Vorsorglicher Anschluss: Bei Erstellung eines v o r s o r g l i c h e n Gasanschlusses (Leitungsverlegung o h n e Zählermontage) entfällt vorerst der Baukostenzuschuss sowie die Pauschale für Zähler-/Druckreglermontage; diese Beträge werden nach Inbetriebsetzung der Kundenanlage(n) zu den dann gültigen Bestimmungen festgesetzt und erhoben. Wird nicht innerhalb von 5 Jahren nach Herstellung des vorsorglichen Anschlusses die Fertigstellung (Zählermontage) beauftragt bzw. Erdgas bezogen muss der Auftraggeber bzw. sein Rechtsnachfolger die tatsächlich anfallenden Kosten für die Aufrechterhaltung des vorsorglichen Anschlusses übernehmen.

WIR BITTEN UM BEACHTUNG! Sehr geehrter Kunde, nach den gesetzlichen Bestimmungen müssen die Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Wasser jederzeit zugänglich und vor Beschädigungen geschützt sein. Um die Zugänglichkeit der Hausanschlüsse zu gewährleisten und diese vor Beschädigungen zu schützen, sollte eine Zone von 1,5 m Breite und ca. 2 m Tiefe zur Verfügung stehen, die nicht überbaut werden darf (z. B. Terrasse mit hochwertigen Platten). Diese Zone ist auch von Anp?anzungen freizuhalten, die die Sicherheit und Wartung der Rohrleitungen beeinträchtigen. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass bei Reparaturoder Erneuerungsarbeiten am Hausanschluss die evtl. anfallenden Mehrkosten für das Umsetzen von Ziersträuchern bzw. für das Entfernen und Wiederanbringen von hochwertigen Fliesen und Terras - senplatten, Wandverkleidungen usw. von uns nicht übernommen werden können. WIR INFORMIEREN SIE GERNE.