4. Die Tarife mit anzuwenden. 4. Di applicare le tariffe a decorrere dal

Ähnliche Dokumente
Anlage 2 Tarife der Umweltagentur

Allegato 1. Anhang 1 A) ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERFASSUNG VON GEBÜHRENPFLICHTIGEN LEISTUNGEN

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen

Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Wasser- und Umwelthygiene

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BIOANALYTICUM Institut für Mikrobiologie und Hygiene GmbH / (Ident.Nr.

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte

Trinkwasseruntersuchungsstelle. synlab Medizinisches Versorgungszentrum Trier GmbH

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Trinkwasserbeschaffenheit 2015 zu den Entnahmestellen - Trinkwasser - des Auftraggebers Stadtwerke Schnaudertal - Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Mindestumfang der Untersuchungsparameter und -verfahren für die Notifizierung von Untersuchungsstellen nach 25 des Landesabfallgesetzes

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Liste der zugelassenen Trinkwasser-Untersuchungsstellen in Thüringen gemäß 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 mit Auflistung der akkreditierten Parameter

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323)

Leistungsverzeichnis Wasser- und Umwelt

Silvretta-Stausee. Letzte Untersuchung. Lufttemperatur: maximale Tiefe:

Was sagt mein Wasserbefund aus?

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) b.a.r.b.a.r.a. Engineering, Consulting, Research & Service GmbH / (Ident.Nr.

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Prüfstelle. Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen. Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Untersuchungsverfahren und Parameter gem. FM Wasser (Stand: )

Trinkwasser Analysedaten Hamburg

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Liste von Trinkwasseruntersuchungsstellen

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Food Hygiene Controll GmbH / (Ident.Nr.: 0225)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Lünersee. Letzte Untersuchung Probenahme: Uhrzeit: 09:30 10:00. schwach windig. Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale Tiefe:

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St.

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon:

Trinkwasser Versorgungsgebiet:

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Messprogramm Extremereignisse (FGG Elbe) - Oberflächenwasser Wittenberg/Elbe. Datum [tt.mm.jjjj] Zeit [hh:mm] 08:35

Artikel 2 Articolo 2

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Liste Trinkwasseruntersuchungsstellen nach 15 Absatz 4 TrinkwV mit Laborstandort im Saarland - Stand 01. Juli 2018

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Parameter-Nummer gem. Anlage zum 4 Abwasserverordnung (AbwV)

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St.

Gesetz- und Verordnungsblatt für Schleswig-Holstein

6,

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfbericht. Untersuchungsergebnisse der Parameter nach TrinkwV. Anlage 1-4, vom Gladenbach-Rachelshausen

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein

FACHMODUL WASSER. (Stand: ) Dienstgebäude Telefon Fax Tram-Haltestelle Linien

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

PRÜFBERICHT. AB A/WGMRAI21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

Überwachung von Wasserversorgungsanlagen

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Transkript:

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 190 96675 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2014 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2014 Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA PROVINCIALE del 9 dicembre 2014, n. 1506 Tariffario dell'agenzia provinciale per l'ambiente Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 9. Dezember 2014, Nr. 1506 Tarife der Landesagentur für Umwelt Mit Landesgesetz vom 19. Dezember 1995, Nr. 26, wurde die Landesagentur für Umwelt errichtet. Art. 1 des Landesgesetzes 1995, Nr. 26, bestimmt, dass die Landesagentur für Umwelt u.a. physikalische, chemische und biologische Analysen durchführt. Der Tarifbeschluss stammt aus dem Jahr 2002, Beschluss vom 3.6.2002, Nr. 2020, und es ist notwendig die Tarife für Analysen und analoge Leistungen neu festzulegen. Die Landesagentur für Umwelt hat den Vorschlag für die Festlegung der Tarife ausgearbeitet. Dies vorausgeschickt und nach Anhören des Berichterstatters wird von der Landesregierung einstimmig in gesetzlicher Form Con legge provinciale del 19 dicembre 1995, n. 26, è stata istituita l Agenzia provinciale per l ambiente. L art. 1 della legge provinciale 1995, n. 26, dispone che l Agenzia provinciale per l ambiente esegue analisi fisiche, chimiche e biologiche. La delibera sulle tariffe è stata approvata nel 2002, deliberazione 3.6.2002, n. 2020, ed è necessario rideterminare le tariffe per le suddette analisi e prestazioni analoghe. L Agenzia provinciale per l ambiente ha elaborato la proposta per la determinazione della tariffe. Ciò premesso e sentito il relatore, la Giunta provinciale a voti unanimi espressi nei modi di legge beschlossen: 1. Die allgemeinen Grundsätze für die Erfassung der gebührenpflichtigen Leistungen und jener Leistungen, wo die Tarife nicht angewandt werden, gemäß Anhang 1 festzulegen. 2. Die Tarife der Landesagentur für Umwelt gemäß Anhang 2 zu genehmigen. 3. Bei Jahres-, Mehrjahres- oder n Sonderaufträgen von öffentlichen Körperschaften oder Vereinigungen, Stiftungen oder juristischen Personen des Privatrechtes ohne Gewinnzweck, mit Sitz im Landesgebiet, werden aufgrund von begründeten Ansuchen die Tarife um 30 % herabgesetzt. delibera: 1. Di fissare i criteri generali per la individuazione delle prestazioni da effettuare rispettivamente a pagamento e a titolo gratuito secondo allegato 1. 2. Di approvare il tariffario dell Agenzia provinciale per l ambiente indicate nell allegato 2. 3. Su richiesta motivata in caso di incarichi annuali, pluriennali o incarichi particolari da parte di enti pubblici, associazioni, fondazioni o persone giuridiche private senza scopo di lucro, situati nel territorio provinciale, le tariffe vengono ridotte del 30 %. 4. Die Tarife mit 1.1.2015 anzuwenden. 4. Di applicare le tariffe a decorrere dal 1.1.2015. 5. Dieser Beschluss ersetzt den Beschluss vom 3.6.2002, Nr. 2020, mit Datum 1.1.2015. 5. La presente deliberazione sostituisce la deliberazione 3.6.2002, n. 2020, con data 1.1.2015.

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 191 6. Dieser Beschluss wird im Amtsblatt der Region veröffentlicht. 6. La presente deliberazione viene pubblicata sul Bollettino Ufficiale della Regione. DER LANDESHAUPTMANN DR. ARNO KOMPATSCHER IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA DOTT. ARNO KOMPATSCHER DER GENERALSEKRETÄR DER L.R. DR. EROS MAGNAGO IL SEGRETARIO GENERALE DELLA G.P. DOTT. EROS MAGNAGO

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 192 Anhang 1 A) ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE ER- FASSUNG VON GEBÜHRENPFLICHTIGEN LEISTUNGEN 1. Die Analysen und Leistungen der Umweltagentur auf Anfrage und im Interesse von Privaten, Körperschaften und öffentlichen Einrichtungen sind gebührenpflichtig. 2. Die Laborleistungen und Kontrolltätigkeiten der Agentur im vorwiegenden Interesse von privaten Subjekten sind auch dann gebührenpflichtig, wenn die diesbezügliche Anfrage über die Gemeinden oder öffentliche Körperschaften kommt. 3. Bei Jahres-, Mehrjahres- oder n Sonderaufträgen von öffentlichen Körperschaften oder Vereinigungen, Stiftungen oder juristischen Personen des Privatrechtes ohne Gewinnzweck, mit Sitz im Landesgebiet, werden aufgrund von begründeten Ansuchen die Tarife um 30 % herabgesetzt werden. 4. Für nicht eigens angeführte Dienstleistungen wird ein im Verzeichnis der Dienstleistungen angegebener ähnlicher Tarif angewandt. Allegato 1 A) CRITERI GENERALI PER LA INDIVIDUA- ZIONE DELLE PRESTAZIONI DA EFFET- TUARE A PAGAMENTO 1. Le analisi e le altre prestazioni dell Agenzia per l ambiente effettuate su richiesta e nell interesse proprio dei privati, compresi Enti ed organismi pubblici, sono soggette a pagamento. 2. Sono soggette a pagamento le prestazioni di laboratorio e di monitoraggio rese dall Agenzia nell interesse prevalente di sogetti privati, anche se la relativa richiesta sia avanzata dai comuni o da altri enti pubblici. 3. Su richiesta motivata in caso di incarichi annuali, pluriennali o incarichi particolari da parte di enti pubblici, associazioni, fondazioni o persone giuridiche private senza scopo di lucro, situati nel territorio provinciale, le tariffe vengono ridotte del 30 %. 4. Per le prestazioni non specificamente indicate si applica una tariffa corrispondente ad una prestazione analoga riportata nel tariffario. B) NICHTGEBÜHRENPFLICHTIGE DIENST- LEISTUNGEN 1) Dienstleistungen, welche vom Sanitätsbetrieb der autonomen Provinz Bozen, von den Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, sowie von staatlichen Einrichtungen, mit Sitz im Landesgebiet, im Interesse der Öffentlichkeit und im Rahmen ihrer institutionellen Aufgaben angefordert werden, sind nicht gebührenpflichtig und werden im Rahmen der Verfügbarkeit der Umweltagentur durchgeführt. B) PRESTAZIONI A TITOLO GRATUITO 1) Le prestazioni richieste dall Azienda sanitaria della Provincia autonoma di Bolzano, dai comuni e dalle comunità comprensoriali, nonché da enti statali, situati nel territorio provinciale nell interesse della collettività e in relazione all esercizio dei propri compiti istituzionali, sono rese in forma gratuita e vengono eseguiti nei limiti della disponibilità dell Agenzia per l ambiente.

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 193 Produkt/ Tätigkeit 1) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch 2) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch 3) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch 4) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch 5) Wasser einzelne Parameter - direkte Bestimmung 6) Wasser einzelne Parameter - instrumentelle chemische Analyse Anlage 2 Tarife der Umweltagentur Beschreibung Parameter Preis Amt Zeit Routinekontrolle: organoleptische Eigenschaften, ph-wert, Leitfähigkeit, Härte, Alkalinität, Oxidierbarkeit, Ammonium, Nitrite, Fluoride, Chloride, Nitrate, Sulfate Umfassende Kontrolle: organoleptische Eigenschaften, ph-wert. Leitfähigkeit, Härte, Alkalinität, Oxidierbarkeit, Ammonium, Nitrite, Fluoride, Chloride, Nitrate, Sulfate, Natrium, Bor, Aluminium, Vanadium, Chrom, Nickel, Cadmium, Blei, Uran, Zink, Arsen, Selen, Antimon, Eisen, Mangan, Kupfer, Quecksilber Routinekontrolle + 1-4 Schwermetalle 100,00 29.3 1 Woche 180,00 29.3 3 Wochen 130,00 29.3 2 Wochen Aggressivitätstest: ph-wert, Leitfähigkeit, Härte, Alkalinität 80,00 29.3 1 Woche zum Beispiel: organoleptische Eigenschaften, ph-wert, Leitfähigkeit, Härte, Gesamtrückstand, absetzbare Feststoffe, gesamte Schwebestoffe, Alkalinität, kohlensäure, Oxidierbarkeit, Ammonium, Nitrite, Chlor, Schnelltest, je Parameter zum Beispiel: Anionen, Schwermetalle, TOC, BSB, CSB, Gesamtstickstoff, Gesamtphosphor, je Parameter 10,00 29.3 1 Woche 20,00 29.3 2 Wochen 7) Wasser einzelne Parameter - instrumentelle chemische Analyse mit komplexer Probenvorbereitung zum Beispiel: Mineralöle, polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH), Phenole, Tenside 100,00 29.3 2 Wochen 8) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch 9) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch 10) Wasser Wasser für Kunstschneeerzeugung Qualitätsurteil (3 Probenentnahmen, chemische und bakteriologische Analyse) Eignungsurteil - jede chemische Analyse Eignungsurteil (3 Probenentnahmen, chemische und bakteriologische Analyse) 200,00 29.3 1 Jahr 80,00 29.3 mit der Sanitätseinheit zu vereinbaren 300,00 29.3 4 Monate 11) Wasser einzelne Probeentnahme 25,00 29.3 12) Wasser Mineralwasser Vollständige chemische Untersuchung laut den gesetzlichen Bestimmungen 900,00 29.3 1 Monat 13) Wasser Pestizide - Mehrfachmethode (instrumentelle Technik GC/MS e LC/MS) 150,00 29.3 2 Wochen 14) Wasser Flüchtige organische Substanzen (VOC) - Mehrfachmethode (instrumentelle Technik Purge and Trap - GC/MS) 100,00 29.3 1 Woche

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 194 15) Wasser polychlorierte Biphenyle (PCB) - Mehrfachmethode (instrumentelle Technik GC/MS) 100,00 29.3 2 Wochen 16) Wasser Glykole (Ethylen- und Propylenglykol) - (instrumentelle Technik GC/FID) 100,00 29.3 2 Wochen 17) Feste Proben Bodenproben zum Beispiel.: Kohlenwasserstoffe C<12; C>12; polychlorierte Biphenyle (PCB); polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) (für die jeweilige Substanzklasse) 100,00 29.3 2 Wochen 18) veschiedenste Materialien 19) veschiedenste Materialien 20) Lebensmittel Produkte pflanzlicher Herkunft 21) Lebensmittel Produkte pflanzlicher Herkunft 22) Lebensmittel Produkte pflanzlicher Herkunft Asbest - Probeentnahme gefährlicher Stoffe + mikroskopische Analyse je entnommener Probe 50,00 29.3 2 Wochen für jede analysierte Probe 180,00 29.3 2 Wochen Asbest - mikroskopische Analyse 180,00 29.3 1 Woche Pestizide - Mehrfachmethode (instrumentelle Methode GC/MS und LC/MS) 130,00 29.7 3 Wochen Pestizide - Dithiocarbamate (instrumentelle Methode tecnica strumentale UV) 70,00 29.7 3 Wochen flüchtige organische Substanzen (VOC); (instrumentelle Methode GC/MS) 70,00 29.7 2 Wochen 23) Lebensmittel alkoholhaltige Getränke Alkoholgehalt 26,00 29.7 2 Tage 24) Lebensmittel alkoholhaltige Getränke Methanol 36,00 29.7 1 Woche 25) Lebensmittel Fleischzubereitungen Natriumchlorid 21,00 29.7 1 Woche 26) Lebensmittel Fleischzubereitungen Nitrate 21,00 29.7 3 Wochen 27) Lebensmittel Nahrungsergänzungsmittel Nachweis von Sildenafil, Vardenafil, 3 Wochen Tadalafil und ihre Analoge 70,00 29.7 28) Lebensmittel Honig Leitfähigkeit 10,00 29.7 3 Wochen 29) Lebensmittel Honig Wassergehalt 10,00 29.7 3 Wochen 30) Lebensmittel Honig Hydroxymethylfurfural 36,00 29.7 3 Wochen 31) Lebensmittel Honig Diastasezahl 52,00 29.7 3 Wochen 32) Lebensmittel Honig Zucker (Fructose, Glucose, Saccharose) 93,60 29.7 3 Wochen 33) Lebensmittel Olivenöl und Fette Fettäuren 52,00 29.7 3 Wochen 34) Lebensmittel Olivenöl und Fette Spektralphotometrische Analyse 21,00 29.7 1 Woche 35) Lebensmittel Olivenöl und Fette Brechungsindex 10,00 29.7 1 Woche 36) Lebensmittel Olivenöl und flüssige Säuregehalt Fette 15,00 29.7 1 Woche 37) Lebensmittel Gemüse Nitrate 36,00 29.7 3 Wochen 38) Lebensmittel Glutenfreie Produkte Gliadin 52,00 29.7 3 Wochen 39) Lebensmittel Fruchtsäfte Gesamtsäure 15,00 29.7 1 Woche 40) Lebensmittel Fruchtsäfte Patulin 82,00 29.7 3 Wochen 41) Lebensmittel verschiedene Sorbinsäure und Benzoesäure 36,00 29.7 2 Wochen 42) Lebensmittel verschiedene Cadmium, Blei, pro Element 36,00 29.7 3 Wochen 43) Lebensmittel verschiedene Calcium, Phosphor, Kalium, Natrium pro 3 Wochen Element 20,00 29.7 44) Lebensmittel verschiedene Gesamtballaststoffe 62,00 29.7 3 Wochen 45) Lebensmittel verschiedene Brixgehalt 10,00 29.7 2 Tage

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 195 46) Lebensmittel verschiedene Fettgehalt (Weibull Methode) 26,00 29.7 1 Woche 47) Lebensmittel verschiedene Quecksilber 35,00 29.7 3 Wochen 48) Lebensmittel verschiedene Gewicht oder Nettoinhalt 10,00 29.7 2 Tage 49) Lebensmittel verschiedene ph 10,00 29.7 2 Tage 50) Lebensmittel verschiedene Eiweiß 26,00 29.7 2 Wochen 51) Lebensmittel verschiedene Feuchtigkeit 15,00 29.7 1 Woche 52) Lebensmittel verschiedene vitamin C (Ascorbinsäure) 36,00 29.7 1 Woche 53) Lebensmittel Weine mit Ursprungsbezeichnung Relative Dichte bei 20 C, Alkoholgehalt, Gesamtsäure, Gesamt-Trockenextrakt, Reduzierende Zucker, Reduktionsfreier Extrakt, Flüchtige Säure, Gesamte schweflige Säure 56,40 29.7 1 Woche 54) Lebensmittel Weine Gesamtsäure, 15,00 29.7 1 Woche 55) Lebensmittel Weine Flüchtige Säure 21,00 29.7 1 Woche 56) Lebensmittel Weine Sorbinsäure und Benzoesäure 36,00 29.7 1 Woche 57) Lebensmittel Weine Freie schweflige Säure 21,00 29.7 1 Woche 58) Lebensmittel Weine Gesamte schweflige Säure 21,00 29.7 1 Woche 59) Lebensmittel Weine Gesamt-Trockenextrakt 10,00 29.7 1 Woche 60) Lebensmittel Weine Volumenmasse bei 20 C und r elative Dichte bei 20 C 21,00 29.7 1 Woche 61) Lebensmittel Weine Methanol 36,00 29.7 2 Wochen 62) Lebensmittel Weine Ochratoxin A 76,00 29.7 2 Wochen 63) Lebensmittel Weine Blei 36,00 29.7 3 Wochen 64) Lebensmittel Weine Kupfer, Eisen, Magnesium und Zink 46,00 29.7 3 Wochen 65) Lebensmittel Weine Alkoholgehalt 26,00 29.7 1 Woche 66) Lebensmittel Weine Reduzierende Zucker 15,00 29.7 1 Woche 67) Tätowierfarben und permanent make-up 68) Tätowierfarben und permanent Antimon, Arsen, Barium, Cadmium, Nickel, Blei, pro Element Quecksilber 36,00 29.7 3 Wochen 35,00 29.7 3 Wochen make-up 69) Spielwaren flüchtige organische Substanzen (VOC); (instrumentelle Methode GC/MS) 150,00 29.7 2 Wochen 70) Luft Bestimmung von Formaldehyd 71) Luft Bestimmung der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) 72) Luft Bestimmung der anorganischen Schadstoffe (automatisch) Formaldehydkonzentration Konzentration der VOC Konzentration der/des Parameter/s 180,00 29.8 45 Tage 350,00 29.8 45 Tage 150,00 29.8 1 Monat 73) Luft Bestimmung der anorganischen Schadstoffe (manuell) 74) Luft Bestimmung der polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) Konzentration der/des Parameter/s Konzentration der PAK 180,00 29.8 45 Tage 350,00 29.8 45 Tage 75) Luft Probenahme von Luft für weitere Analysen 80,00 29.8 1 Monat

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 196 76) Mikroklima Bestimmung der mikroklimatischen Faktoren 77) Ionisierende Radonbestimmung in der Luft mit Dosimeter (ein Jahr) Mikroklimatische Faktoren Radonkonzentration in der Luft 150,00 29.8 1 Monat 50,00 29.8 18 Monate 78) Ionisierende 79) Ionisierende 80) Ionisierende 81) Nichtionisierende 82) Nichtionisierende 83) Nichtionisierende 84) Nichtionisierende 85) Nichtionisierende Radonbestimmung in der Luft mit aktiver Methode Radonbestimmung im Wasser Gammaspektrometrische Untersuchung Radonkonzentration in der Luft Radonkonzentration im Wasser 100,00 29.8 1 Monat 60,00 29.8 1 Woche Aktivität von gammastrahlenden Isotopen 100,00 29.8 1 Woche Strahlenschutzbewertung eines Projektes 400,00 29.8 1 Monat High Frequency (HF) Analyse mit Breitbandgeräten High Frequency (HF) Untersuchung mit Spektrumanalysator Extremely Low Frequency (ELF) Analyse Kontinuierliche Messung im Bereich ELF oder HF (eine Woche) elektrische Feldstärke (HF) elektrische Feldstärke (HF) magnetische Induktion (ELF) 80,00 29.8 1 Monat 450,00 29.8 1 Monat 80,00 29.8 1 Monat elektrische Feldstärke oder magnetische Induktion 300,00 29.8 45 Tage 86) Akustik Raumakustik Nachhallzeit 300,00 29.8 1 Monat 87)m Lebensmittel, Umweltprobe Indikatorkeime (je Parameter): Gesamte aerobe Keimzahl, mesophile Milchsäurebakterien, Coliforme Keime, Enterobacteriaceaen, Hefen und Schimmelpilze, Escherichia coli, 15,00 29.9 10 Tage Wasseraktivität (a w ), ph-wert. 88) Lebensmittel, 89) Lebensmittel, 90) Lebensmittel, 91) Lebensmittel, 92) Lebensmittel, Umweltprobe Umweltprobe Bakterienstämme Kulturen Bakterienstämme Pathogene Keime (je Parameter): Salmonella spp., Listeria monocytogenes, Yersinia enterocolitica, Campylobacter spp., Bacillus cereus, Clostridium perfringens, Escherichia coli O157; Staphylococcus aureus, Pseudomonas spp. bzw. aeruginosa Mikrobiologische Analyse: Gesamte aerobe Keimzahl, mesophile Milchsäurebakterien, Escherichia coli, koagulasepositive Staphylokokken, Hefen und Schimmelpilze, Bacillus cereus, Salmonella spp. und Listeria monocytogenes Enterotoxine von Staphylococcus aureus bzw. Bacillus cereus (diarrhöisches- und emetisches Enterotoxin) Bestimmung von Bakterienstämmen, Hefen oder Schimmelpilzen Genetische Typisierung von Bakterienstämmen 25,00 29.9 10 Tage 150,00 29.9 10 Tage 65,00 29.9 7 Tage 30,00 29.9 10 Tage 100,00 29.9 10 Tage

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 197 94) Lebensmittel, 95) Lebensmittel, 96) Lebensmittel, Umweltprobe Umweltprobe Honig Mikroskopische Analyse der Probe Viren (je Parameter): NoV I+II, HAV 35,00 29.9 4 Tage 80,00 29.9 7 Tage melissopalinologische Untersuchung: botanische und geografische Herkunftskontrolle 75,00 29.9 60 Tage 97) Wasser Wasser Indikatorkeime (je Parameter): Coliforme Keime, Escherichia coli, intestinale Enterokokken, Pseudomonas spp, Stafilokokken, Clostridium perfringens, Koloniezahl bei 20 C und bei 36 C 15,00 29.9 7 Tage 98) Wasser Wasser Legionella pneumophila (Kulturverfahren) + serologische Typisierung 99) Wasser Wasser Legionella spp. bzw. Legionella pneumophila (Real time PCR bzw. alternative Methode) 100) Wasser Wasser Pathogene Keime (je Parameter): Salmonella spp., Campylobacter spp., Escherichia coli O157 101) Wasser Wasser zum menschlichen Gebrauch 102) Wasser Wasser aus Schwimmbecken Wasser für den menschlichen Gebrauch - Mikrobiologische Standarduntersuchung (Coliforme Keime, Escherichia coli, intestinale Enterokokken, Koloniezahl bei 22 und bei 36 C) Wasser aus Schwimmbecken - Mikrobiologische Standarduntersuchung (Koloniezahl bei 22 und bei 36 C, Escherichia coli, intestinale Enterokokken, Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa) 62,00 29.9 15 Tage 62,00 29.9 7 Tage 25,00 29.9 10 Tage 40,00 29.9 7 Tage 50,00 29.9 7 Tage 103) Wasser Wasser Viren (je Parameter): NoV I+II, HAV 80,00 29.9 7 Tage 104) Wasser Seen Phytoplankton oder Zooplankton: qualitative und quantitative Analyse 130,00 29.9 30 Tage 105) Wasser Fließgewässer Erhebung der biologischen Gewässergüte von Fließgewässern: Beprobung und Auswertung eines biologischen Elements (Makrozoobenthos, Kieselalgen) pro Probenstelle 106) Wasser Wasser und Ökotoxizitätstest (pro Analyse): einzellige Grünalgen, Daphnia magna, Vibrio fischeri oder Samen 400,00 29.9 30 Tage 70,00 29.9 10 Tage

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 198 107) Wasser Wasser für den menschlichen Gebrauch mikrobiologische Analyse für Eignungsurteil 40,00 29.9 7 Tage 108) Wasser Mineralwasser bakteriologische Untersuchung (Probenahme und mikrobiologische Analyse laut Bestimmungen) 109) Luft Luft mikrobiologische Belastung der Luft: Probenentnahme und quantitative Bewertung der bakteriellen und pilzlichen Belastung 210,00 29.9 7 Tage 100,00 29.9 10 Tage 110) Umwelt Reinigungs- und Desinfektionsmittel 111) Umwelt Insekten und Organismen Eignungsurteil laut Landesbestimmungen 30,00 29.9 2 Tage Bestimmung von Insekten und Milben von sanitärem Interesse 60,00 29.9 7 Tage 112) Futtermittel Zusammensetzung mikroskopische Analyse der Futtermittel (Bestimmung der Bestandteile, quantitative Schätzung) laut geltender Landesbestimmung 113) Andere Analysen oder Probenahmen Stundentarif 60,00 29.9 15 Tage 45,00

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 199

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 200

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 201

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 202

Bollettino Ufficiale n. 50/I-II del 16/12/2014 / Amtsblatt Nr. 50/I-II vom 16/12/2014 203