Installationsanleitung STATISTICA. Concurrent Netzwerk Version



Ähnliche Dokumente
Installationsanleitung STATISTICA. Concurrent Netzwerk Version mit Ausleihfunktion

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Concurrent Netzwerk Version Domainbasierte Registrierung

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Rillsoft Project - Installation der Software

Information zum SQL Server: Installieren und deinstallieren. (Stand: September 2012)

I. Travel Master CRM Installieren

Installationsanleitung für Oracle V10g und ICdoc

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Update von Campus-Datenbanken (FireBird) mit einer Version kleiner 9.6 auf eine Version größer 9.6

Installationsanleitung DAISY-CD, Vollversion - Netzwerk -

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Anwenden eines Service Packs auf eine Workstation

2. Es ist nicht möglich, zwei Versionen von ArCon auf Vista-Rechnern zu installieren. Grund hierfür ist die Vista-Benutzerkonten-Steuerung.

E-Cinema Central. VPN-Client Installation

Installationshandbuch

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

Rillsoft Project Installation der Software

Software Installationsanleitung

5004H104 Ed. 03. Installationsanweisungen für die Software AKO-5004

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

Anleitung für den Downgrade von Windows Vista auf Windows XP für Lenovo ThinkPad Laptops aus den Neptun Verkaufsfenstern Herbst 2008 und Frühling 2009

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

GeODin 7 Installationsanleitung

Erste Schritte zur Installation oder Aktualisierung von Competenzia

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Anleitung Captain Logfex 2013

telemed Connect Hinweise zur Installation und Einrichtung

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v.

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Live Update (Auto Update)

Installationsanleitung LogControl DL-Software

Installationsanleitung WibuKey Treiber

Installation Hardlockserver-Dongle

Installationsanleitung UltraVNC v für neue und alte Plattform

Vor der Installation lesen Sie bitte sorgfältig die folgende Installationsanleitung.

Installationsanleitung OpenVPN

Microsoft Dynamics NAV 2013 R/2 Installationsanleitung. Inhalt: Begleitmaterial des ERP Übungsbuchs:

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung

Installation eines Updates von ICdoc

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Installationshilfe VisKalk V5

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf herunter:

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Installationsanleitung des PRAXIS-Handbuches & Navigator der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 4.00

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.20

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Internet Explorer Version 6

Anwendertreffen 25./26. Februar. cadwork update

Installationshandbuch. Software Version 3.0

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Installationsanleitung juris Toolbar 3.01

Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

Handbuch. SIS-Handball Setup

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Downloadkey-Update Version 1.26 Beschreibung

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

Installationsanleitung für Visual Studio Express

IBM SPSS Statistics für Windows-Installationsanweisungen (Netzwerklizenz)

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

System-Update Addendum

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Installation & Fehlerbeseitigung x7000 Wi-Fi Maus. Installation

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Kurzanleitung. TSE Verwaltungssoftware Installation

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000

`bob`=pti=áåi~ä=pti= `bob`=`çååéåí=pt

Problembehebung LiveUpdate

2.2 Installation von IKARUS anti.virus

Single User 8.6. Installationshandbuch

Installieren Sie zuerst die Software bevor Sie die Sonde an den PC anschließen!

Installations-Hilfe. blue office Version 3.5

tzeforderung Installationsleitfaden Dieser Wegweiser führt Sie durch die Installation des Programms

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Im Netzwerkeinsatz MUSS unbedingt bei jenen Arbeitsplätzen, die mit SC-Line arbeiten, das Arbeitsplatzsetup ausgeführt werden!

Installationsanleitung INFOPOST

Starten der Software unter Windows 7

PRAXISMANAGEMENT FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS, MKG - CHIRURGIE UND KLINIK PRO X DENT MKG ZMK UMSTELLUNG DER INSTALLATION AUF NETZLAUFWERK

Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup. Windows 2000

1. Vorbereitung Installation des USB Serial Converter Installation des USB Serial Port Installation des Druckertreibers...

Anleitung Inspector Webfex 2013

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Sage 50 kann nicht gestartet werden

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows

Transkript:

Installationsanleitung STATISTICA Concurrent Netzwerk Version

Hinweise: ❶ Die Installation der Concurrent Netzwerk-Version beinhaltet zwei Teile: a) die Server Installation und b) die Installation der Workstation für jeden Client-Rechner. Die Software funktioniert nicht, falls die Client-Installationen nicht abgeschlossen wurden. ❷ Die Server-Installation muss von einem Benutzer mit Administratorrechten auf dem Server durchgeführt werden. Jede Client-Installation muss von einem Benutzer mit Administratorrechten auf den Clients durchgeführt werden. Die Installation nimmt notwendige Veränderungen am System vor. Wenn der Benutzer während der Installation zu einem Neustart aufgefordert wird, muss er sich nach dem Neustart mit Administratorrechten anmelden, um die Installation erfolgreich zu beenden. ❸ Wenn Sie bereits eine vorherige Version von STATISTICA auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie diese deinstallieren (siehe Deinstallationshinweise weiter unten). Dabei bleiben die Datendateien, die von der vorherigen Version von STATISTICA erzeugt wurden, erhalten. Sobald dieser Vorgang beendet ist, können Sie die Installation fortsetzen. ❹ Auf allen Workstations muss der Microsoft Internet Explorer Version 7 oder höher installiert sein. ❺ Der Server muss auf einem Windows 2003 Betriebssystem (oder höher) installiert werden. ❻ Diese Software führt online eine automatische Lizenz-Registrierung durch. Dazu ist es notwendig, die Installation auf einem mit dem Internet verbundenen Computer auszuführen. ❼ Für eine Kommunikation zwischen Client und Server werden standardmäßig die Ports 26997, 26998 und 26999 verwendet. Möglicherweise müssen diese bei Ihrer Firewall freigeschaltet werden. ❽ Bei der Installation wird der Lizenzdienst FlexLM installiert. Falls Sie diesen bereits installiert haben, wenden Sie sich bitte vor der Installation an den technischen Support von StatSoft.

Server Installation ❷ Legen Sie die STATISTICA-DVD in Ihr DVD-Laufwerk. Der Installationsprozess sollte automatisch beginnen. Der Dialog STATISTICA Installation wird aufgerufen. Klicken Sie die Schaltfläche STATISTICA installieren. Hinweis: Falls das Installationsprogramm der DVD nicht automatisch startet, suchen Sie auf der DVD die Datei CDSTART.exe und führen Sie einen Doppelklick auf ihr aus. ❸ Der Dialog Willkommen beim Setup-Assistenten von STATISTICA wird aufgerufen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. ❹ Geben Sie in dem Seriennummer / CD-Key-Dialog die Seriennummer und den 20-stelligen CD-Key in die dafür vorgesehenen Felder ein. Hinweis: Es ist wichtig, den kompletten Satz an Keys zu verwenden. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ❺ Geben Sie im Netzwerk-ID- / Installationscode-Dialog den Installationscode und die Netzwerk-ID ein. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ❻ Lesen Sie im Dialog Lizenzvereinbarung die Software-Lizenzbedingungen. Wählen Sie Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen und klicken Sie Weiter, wenn Sie mit der Vereinbarung einverstanden sind und mit der Installation fortfahren möchten. ❼ Wählen Sie Standard im Setuptyp-Dialog und klicken Sie Weiter. Mit der Wahl von Standard wird STATISTICA mit den gebräuchlichen Funktionen installiert. Dies ist die empfohlene Auswahl. Eine Installation mit dem Setuptyp Benutzerdefiniert wird in dieser Installationsanleitung nicht behandelt. Beachten Sie: Falls Sie STATISTICA neben den Clients auch auf dem Server starten möchten, müssen Sie die Benutzerdefinierte Installation und die Option Lokale Installation der Programmdateien auswählen. Hinweis: Falls Sie Benutzerdefiniert installieren möchten, achten Sie bitte darauf, dass der FlexLM-Lizenzmanager nur auf einem Verzeichnis Ihres lokalen Servers und nicht auf einem gemappten Laufwerk installiert werden kann. Falls Sie Fragen zu dieser Installation haben, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von StatSoft. ❽ Legen Sie im Dialog Multimedia installieren fest, ob die Multimedia-Dateien installiert werden sollen. Hierbei handelt es sich um Videos, die einen Überblick der zahlreichen Möglichkeiten von STATISTICA darlegen. Wir empfehlen, dass Sie die Dateien installieren, falls sie genügend Speicherplatz zur Verfügung haben. Sie können jedoch jederzeit auch von DVD gestartet werden. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren.

❾ Legen Sie im Dialog Startmenü-Ordner den Ordnernamen für das Startmenü fest. Lassen Sie das Kontrollkästchen aktiviert, falls Sie eine Desktop-Verknüpfung erstellen möchten. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ❿ Geben Sie im Dialog Registrierung bei StatSoft die erforderlichen Angaben in die dafür vorgesehenen Felder ein. Diese Informationen sind notwendig, um die endgültige Lizenzdatei für Ihre Software zu erhalten. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ⓫ Im nächsten Dialog wählen Sie eine Registrierungsmethode. Beachten Sie, dass alle STATISTICA-Produkte registriert werden müssen, um die endgültige Lizenz zu erhalten. Um die Automatische Registrierung durchzuführen, welche wir empfehlen, benötigen Sie eine Verbindung zum Internet. Die Kommunikation mit dem StatSoft-Server verwendet den Port 443, der nicht von einer möglichen Firewall gesperrt sein darf. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ⓬ Es erscheint nun ein Dialog, der Sie dazu auffordert, Ihren WLAN-Adapter zu aktivieren. Wenn Ihr Rechner einen WLAN-Adapter besitzt, aktivieren Sie diesen bitte bis zum Abschluss der Installation um eine korrekte Lizenzierung der Software zu gewährleisten. Wenn der WLAN-Adapter aktiviert ist, klicken Sie auf Ok. ⓭ STATISTICA versucht nun, die automatische Registrierung durchzuführen. Eine Nachricht wird angezeigt, dass die Registrierung dieser Lizenz abgeschlossen wurde. Ihre Lizenz wurde erfolgreich registriert. Klicken Sie OK. Wenn der Vorgang der Registrierung fehlschlägt, wird ein entsprechender Dialog aufgerufen, der den Fehler anzeigt. Siehe die Hinweise weiter unten, die weitere Details bezüglich einer fehlgeschlagenen Registrierung enthalten. ⓮ STATISTICA ist bereit zur Installation. Klicken Sie die Schaltfläche Installieren, um mit dem Kopieren der Dateien auf den Rechner zu beginnen. ⓯ Abschließend erhalten Sie eine Nachricht, dass der Installationsprozess beendet ist. Es wird gegebenenfalls gefragt, ob Sie sofort oder später einen Neustart durchführen möchten. Dies ist von den Komponenten abhängig, die vorher auf Ihrem Rechner installiert waren. Falls Sie gefragt werden, ist es notwendig, dass Sie den Rechner neu starten, bevor Sie STATISTICA öffnen. Klicken Sie Schließen, um die Installation zu beenden. ⓰ Das STATISTICA Verzeichnis auf dem Server muss für alle Nutzer, die auf Workstations arbeiten, zugänglich sein, wobei die Nutzer Lese- und Ausführungsrechte zu allen Dateien und Unterordnern haben müssen.

Workstation Installation ❷ Suchen Sie den Ordner, in dem die STATISTICA Programmdateien auf dem Server installiert wurden und der für die Workstationbenutzer freigegeben wurde (Schritt 16 oben). Doppelklicken Sie auf die Datei Setup.exe im Unterordner Workstation Installer. ❸ Im folgenden Installationsfenster klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. ❹ Lesen Sie den Softwarelizenzvertrag und wählen dann Ich bin mit den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung einverstanden. Klicken Sie Weiter, wenn Sie mit dem Vertrag einverstanden sind und mit der Installation fortfahren möchten. ❺ Wählen Sie Standard im Setup-Typ Dialog und klicken Sie Weiter. Mit der Wahl von Standard wird STATISTICA mit den gebräuchlichen Funktionen installiert. Dies ist die empfohlene Auswahl. Eine Installation mit dem Setup-Typ Benutzerdefiniert wird in dieser Installationsanleitung nicht behandelt. Falls Sie Fragen zu dieser Installation haben, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von StatSoft. ❻ Legen Sie im Dialog Multimedia installieren fest, ob die Multimedia-Dateien installiert werden sollen. Hierbei handelt es sich um Videos, die einen Überblick der zahlreichen Möglichkeiten von STATISTICA darlegen. Wir empfehlen, dass Sie die Dateien installieren, falls sie genügend Speicherplatz zur Verfügung haben. Sie können jedoch jederzeit auch von DVD gestartet werden. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ❼ Legen Sie im Dialog Startmenü-Ordner den Ordnernamen für das Startmenü fest. Lassen Sie das Kontrollkästchen aktiviert, falls Sie eine Desktop-Verknüpfung erstellen möchten. Klicken Sie Weiter, um fortzufahren. ❽ Um die Installation zu beginnen, klicken Sie Installieren. ❾ Ihr System wird nun aktualisiert und die Programmdateien werden installiert. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig stellen. Wenn Sie eine Versions-Konflikt-Meldung erhalten, empfehlen wir, dass Sie ihre existierende Datei behalten. (Klicken Sie Ja) Falls die Systemdateien der Workstation aktualisiert werden müssen, starten Sie Ihren Computer neu, um den Installationsprozess abzuschließen. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Server-Deinstallation Gehen Sie wie folgt vor, um den STATISTICA-Server zu entfernen: ❷ Wählen Sie Systemsteuerung Software (Windows Server 2003) oder System-steuerung Programm deinstallieren (Windows Server 2008) und klicken Sie bei der STATISTICA Installation auf Deinstallieren. ❸ Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, mit der Frage, ob Sie die Anwendung und alle Ihre Komponenten komplett entfernen möchten. Klicken Sie auf Ja und die STATISTICA-Dateien werden entfernt. ❹ Möglicherweise erscheint die Frage, ob der StatSoft-Registrierungsserver über die Deinstallation benachrichtigt werden soll. Klicken Sie auf Ja, falls Sie die Software auf einem anderen Rechner installieren wollen. Bei Klicken auf Nein ist für eine Neuinstallation die Benachrichtigung des Technischen Supports notwendig. Workstation-Deinstallation Gehen Sie wie folgt vor, um eine STATISTICA-Workstation zu entfernen: ❷ Wählen Sie Systemsteuerung Software (Windows XP) oder Systemsteuerung Programm (Windows Vista / Windows 7) und klicken Sie auf Deinstallieren bei der STATISTICA Installation. ❸ Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, mit der Frage, ob Sie die Anwendung und alle Ihre Komponenten komplett entfernen möchten. Klicken Sie auf Ja und die STATISTICA-Dateien werden entfernt.

Hinweise zur fehlgeschlagenen Registrierung Die Registrierung der Software kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen: Überschreitung der erlaubten Anzahl von Installationen für eine Seriennummer Keine Internetverbindung auf dem Rechner, auf dem STATISTICA installiert wird Die Kommunikation mit dem StatSoft-Server verwendet den Port 443, der nicht von einer möglichen Firewall gesperrt sein darf. Falsche Seriennummer Weitere technische Probleme Falls Sie STATISTICA auf einem zusätzlichen Rechner installieren möchten oder die Registrierung weiterhin nicht erfolgreich ist, kontaktieren Sie bitte den technischen Support: +49 (0)40 / 46 88 66-0 oder info@statsoft.de. 2013-07