Veranstaltungen Januar bis Juli 2016

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen August Dezember 2016

Veranstaltungen Januar bis Juli 2019

Veranstaltungen August Dezember 2015

Veranstaltungen August Dezember 2018

Dankeschön. Veranstaltungen Januar - Juli Gedanken zum Kooperationsnetzwerk:

Veranstaltungen. Kirsten Reinert Einrichtungsleiterin. Januar bis Juli Dankeschön! Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2014:

Dankeschön. Veranstaltungen. August - Dezember 2015

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Angebote im Familienzentrum

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Familienzentrum JOhannesNest

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019

Termine April bis Juli 2014

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Ein Zentrum für Familien

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen.

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Angebote für Familien

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai

Wir stellen uns vor:

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Mit diesem Elternbrief bekommen Sie einen Überblick über die Termine und Veranstaltungen in den nächsten Monaten.

Familientreff Owingen

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2015

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Tanz- und Begegnungszentrum

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Kontakt und Informationen

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Troumschlossangebote Januar

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Bitte füllen Sie uns den Fragebogen aus und geben ihn möglichst bald an uns zurück.

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Jahreskalender 2017/2

Kinderbetreuung in Auernheim. März 2016

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Elternbildung: Eltern / Kind

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kunstküche St. Josefshaus

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Städt. Familienzentrum. Angebote

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Montessorikinderhaus Weimersheim

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Transkript:

Willkommen! Demnächst bei uns: Ab dem 24.10.2016 beginnt bei ein neuer Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder (7 Abende). Voranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Veranstaltungen Januar bis Juli 2016 Dritte Zertifizierung als Haus der Kleinen Forscher Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2016: Roswitha Otte, Elternkurse und Familienberatung, Grundschule Neesen, Happy English School, Integrative Kunst und Musikschule Tanja Korte, Jugendamt Porta Westfalica, Sonja Bödeker, Zahnärztin, Therapiezentrum Neesen, PariVital Minden-Lübbecke, Michaela Nagel, Elternbeirat Kita Neesen, Guido Teichmann, Elternbeirat Kita Neesen, Kerstin Huchzermeier, Iris Knubel, Bürgerbataillon Neesen, Turnverein Jahn Neesen, Deutscher Kinderschutzbund e.v. Minden -Bad Oeynhausen, Sprachtherapeutischer Dienst des Gesundheitsamtes Minden-Lübbecke, Jugendamtselternbeirat Porta Westfalica, Adeline Bendix, Fachkraft für Gewaltprävention, Meike Keilani, Tiergestützte Pädagogik

Willkommen! Wir sind für Sie da! Liebe Familien und Besucher! Herzlich Willkommen im AWO Familienzentrum Neesen! Wir wünschen allen Familien, Gästen, Freunden und Besuchern ein fröhliches und vor allem gesundes Jahr 2016! Bekannte und auch neue Angebote begleiten uns in das Neue Jahr hinein wir wünschen allen viel Spaß! Forschen und Experimentieren gehört in unserem Haus zum Alltag. Erneut haben wir uns als Haus der Kleinen Forscher im November 2015 zertifiziert! Die Zertifizierungen haben jeweils zwei Jahre Gültigkeit. Die neue Plakette wurde uns bei unserem traditionellen Adventscafé von Karl-Heinz Boese von der Stiftung Haus der Kleinen Forscher persönlich überreicht. Seit 2012 ist die Kita Neesen durchgängig zertifiziert worden. Wir freuen uns! Aktuell gründet sich bei uns gerade eine Männerkochgruppe! Wer mitmachen möchte, wendet sich bitte an Herrn Broschinski vom Elternbeirat der Kita (Bärengruppe). Mit freundlichen Grüßen Kirsten Reinert und das Team vom AWO Familienzentrum Neesen AWO Kita/Familienzentrum Neesen Carl-Holle-Str. 1 32457 Porta Westfalica Tel.: 0571/71372 Fax: 0571-3852410 E-Mail: fz-kita-neesen@awo-owl.de Spendenkonto: IBAN: DE10490519900042001438 BIC: WELADED1PWF Sparkasse Porta Westfalica Unser Team in Neesen: Leitung: Kirsten Reinert (Koordination und Beratung, Beauftragte für Vielfalt) Igelgruppe: Rascha Mneimneh (zuständig für den Bildungsbereich Kunst ), Alexandra Hugo (Fachkraft U3, Beauftragte für Arbeitssicherheit) Bärengruppe: Annelie Grote, (Qualitätsbeauftragte, zuständig für den Bereich Tagespflege und Babysittervermittlung, Bildungsber. Naturwissenschaften ) Juliane Halstenberg ( Zahlenland ) Hasengruppe: Jasmin Doebler (Bildungsbereiche Musik und Sprache ), Lyudmila Seel ( Haus der Kleinen Forscher ) Praktikantin der Fachoberschule Gesundheit und Soziales : Franziska Witte Mäusegruppe: Lena Fischer (Haus der Kleinen Forscher), Saskia Coordes ( Zahlenland ) Gruppenübergreifender Einsatz: Judit Küsgen-Kühl Inklusion/Integration: Verena Schmidt (Fachkraft für Inklusion, Zuständige Fachkraft für Kinderschutz; Bildungsbereich Bewegung ) Hauswirtschaft: Britta Kirchner

Weitere Angebote Kurse Externe Gruppen im Familienzentrum: Tagesmüttertreff Neesen/Lerbeck Zuständig: Regina Wiese, Stadt Porta Westfalica Jugendamtselternbeirat Porta Westfalica Zuständig: Willi Broshinski, Elternbeirat AWO Kita Neesen Treff Babysitter 25+ Zuständig: Ilona Hoffmann, Dtsch. Kinderschutzbund und Annelie Grote (Kita Neesen) Suchen auch Sie für Ihre Gruppe (z.b. Krabbelgruppe, Selbsthilfegruppe, Treff für Alleinerziehende etc.) geeignete Räumlichkeiten? Sprechen Sie uns an! Wochentags geöffnet: Familothek: Einfach und kostenlos Kinderbücher, Erziehungsratgeber, Koch und Bastelbücher, Spiele, DVD s und CD s ausleihen. Kinderkram: Von und für Familien gebrauchte gut erhaltene Kinderkleidung vom Baby bis zum Grundschulkind, einfach aussuchen und/oder abgeben, kostenlos und unkompliziert. Unser Kleiderschrank befindet sich im Vorraum des Familienzentrums (erster Stock). Das rote Sofa : In unserer Kaffee-Ecke kann man sich täglich mit anderen Eltern treffen und austauschen, in den Infoheften stöbern oder einfach mal Pause machen! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wöchentlich: Integrative Kunst und Musikschule donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr, mit Jasmin Doebler, Kosten auf Anfrage. Happy English für Vorschulkinder, dienstags, von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr, mit Andrea Petri, Kindersprachschule Happy English, Kosten auf Anfrage. Einmal monatlich: Eltern/Tageseltern-Kind-Gruppe Spiel und Spaß Einmal monatlich laden wir Erwachsene und Kinder unter 3 zu einem Spielnachmittag jeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu uns in die Einrichtung ein. Sie erwartet: Entdeckerzeit für Eltern und Kind, Kennenlernen, Mitmachen, Spaß und Spiel. Der Nachmittag wird von Erzieherinnen der Kita begleitet. Das Angebot ist kostenfrei, Voranmeldung erbeten. Termine: 21.01., 18.02., 10.03., 28.04., 19.05., 16.06., 21.07.2016 Familien und Erziehungsberatung mit Anmeldung, Die Kosten trägt das Familienzentrum Neesen, Kontakt: Roswitha Otte, Mobilbox Nr. (01577) 2749166 (Rückruf) Fädchentreff Einmal monatlich, immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr, treffen sich wollbegeisterte Menschen unter der Leitung von Michaela Nagel, um Häkel-oder Strickmuster auszutauschen, sich beim Handarbeiten gegenseitig zu unterstützen. Termine: 28.01., 25.02., 17.03., 21.04., 12.05., 23.06., 28.07.2016 Kleinkinder können mitgebracht werden Spielmöglichkeit ist vorhanden. Kindergartenkinder werden in der Kita betreut. Das Angebot ist kostenfrei. NEUES ANGEBOT

Kurse Das besondere Angebot im Februar 2016 Zweimal monatlich: Elternfrühstück mit Vortrag zu alltäglichen Erziehungsthemen, anschl. Diskussion und Erfahrungsaustausch, Spielmöglichkeit für Kleinkinder, mit Roswitha Otte Termine und aktuelle Themen im Windfang und im Schaukasten Die Kosten trägt das Familienzentrum Neesen. Kurssysteme: Kinder stark machen/gewaltprävention im Kindergarten Information für Eltern und Trainingsstunden für Kinder. Dieses bewährte Konzept haben wir durch eine Eltern-Kind-Stunde ergänzt.. Infoelternabend (fester Kursbestandteil): 31.05.2016, 19.00 bis 20.30 Uhr, Trainingsstunden für Kinder: 02.06., 07.06. 21.06. von 14.30 bis 16.00 Uhr Eltern-Kind-Nachmittag: 14.06.2016 14.30 bis 16.00 Uhr Teilnehmerbeitrag für die gesamte Kursreihe: 10,- Euro pro Familie. Die Restkosten werden vom Familienzentrum getragen. Leitung: Adeline Bendix (Erzieherin, Fachkraft für Gewaltprävention) Babysitter 25+/Leihgroßeltern 26./27.02.2016 mit Roswitha Otte, Freitag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Kursgebühr: 40,- Euro. Anmeldung im Familienzentrum Neesen, Ansprechpartnerin: Annelie Grote Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund. Hier kommt Freddy! Die Projektreihe beginnt am 07.04.2016.Jeweils 6x Donnerstags vormittags ab ca. 10.00 Uhr gibt es für die Kinder ein tolles Programm mit dem Therapiebegleithund Freddy und/oder seinem Kumpel Meilo (Kleingruppen mit jeweils 5 Kindern, Dauer: 1/2 Std pro Gruppe). Kostenbeteiligung pro Kind für das gesamte Projekt: 10,- Euro Die Restkosten werden vom Familienzentrum getragen. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Wohlfühlen für Frauen An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit Ihre Seele baumeln zu lassen, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen, Atem und Kraft zu schöpfen, aufzutanken, sowie kulinarische Genüsse mit allen Sinnen kennenzulernen. Bewegung nach Musik, verschiedene kreative Entspannungsmethoden, Gedichte hören, Austausch, Tee trinken, sowie Genießen eines leichten 3-Gänge-Menü s. Wir nehmen uns Raum und Zeit, um eigene Gefühle und Wünsche wahrzunehmen. Kreativität wird erlebt, dadurch spüren Sie Ruhe und Lebendigkeit. Durch eine gemütliche Atmosphäre schenken Sie sich selbst an diesem Tag die volle Aufmerksamkeit (für Körper, Geist und Seele) ohne Leistungsdruck, Bewertung und Stress. Abgerundet wird dieser Wohlfühltag mit einem kulinarischen Menü in einer kleinen Runde. Bitte folgendes mitbringen: Decke, kl. Kissen, rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, und eine 70 Cent Briefmarke. Samstag, 20.02.2016 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr AWO Familienzentrum Neesen Kosten: 15,- Euro +8,- Kosten für Lebensmittel pro Person Die Restkosten werden vom Familienzentrum getragen. Mit: Kerstin Huchzermeier, Kunst-,Sozial und Familientherapeutin Iris Knubel, Köchin, Konditorin, VHS-Dozentin

Teilnahme an Veranstaltungen Kurse Fortsetzung besondere Angebote: Schnupperstunden in der Salzgrotte Das Therapiezentrum Neesen lädt uns wieder zum Kennenlernen in die Salzgrotte ein. Donnerstag, 11.02.2016 Dienstag, 23.02.2016 Donnerstag, 03.03.2016 Jeweils um 10.00 Uhr, Preis pro Person: 2,50 Euro Teilnahme an Veranstaltungen: Tanz in den Mai Auch 2016 findet wieder die bunte Veranstaltung rund um den Maibaum auf dem Schulhof der Grundschule Neesen statt. Am Samstag, 30.04.2016 feiern Vereine, Schule und Kindergarten gemeinsam! Die Spiel und Tanzgruppe mit unseren Kindern ist mit dabei! Kinderfest in Neesen/Zwergengruppe Samstag, 18.06.2016 im Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule Neesen findet wieder das alljährliche Kinderfest statt. In der Zwergengruppe mit Erzieherinnen der Kita Neesen können Eltern ihre Kleinkinder gut betreut wissen, während die großen Geschwister die Spielstationen erobern. Fortsetzung Kurssysteme: Die Theaterzwerge Ein Projekt für Vorschulkinder in der Kita. Musik, Tanz, Theater und Rollenspiel sind Aktivitäten, die gerade auch die kleineren Kinder lieben. WIEDER DA! Gemeinsam wollen wir uns auf eine Entdeckungsreise wagen und ausprobieren, wie einfach alltägliche Gegenstände sich mit ein bisschen Phantasie verändern und wie leicht wir in neue Welten eintauchen können. Im Theaterspiel wird die Phantasie der Kinder angeregt, die Sprache spielerisch gefördert und die emotionale Entwicklung gestärkt. Termine: Montag, 11. Jan. 07. März 2016, 8 Treffen, jeweils von 10.00-11.00 Uhr (nicht am 01. Febr.) Kursleitung: Maike Zelle (Dipl.-Sozialarbeiterin, Erzieherin, langjährige Erfahrung in der Theaterarbeit) Kostenbeteiligung 10,- Euro pro Kind Die Restkosten trägt das Familienzentrum. Dies ist ein Angebot unseres Kooperationspartners PariVital Lübbecke. Tag der Offenen Tür des Turnvereins Jahn Neesen Gerne unterstützen wir als Kooperationspartner den Tag der Offenen Tür unseres Turnvereines im Ort! Samstag, 12.03.2016 Schon einmal vormerken: Rosenmontag Die Party für Kids Montag, 08.02.2016 Sommerfahrt 2016 Samstag, 02.07.2016 Vater-Kind- Zelten 2016 Termin wird noch bekannt gegeben (mit Guido Teichmann)

Elterninformation Elterninformation Elterninformation: Sprachheilüberprüfung und beratung Alles ok bei meinem Kind? Frau Finke, Logopädin vom Kreisgesundheitsamt Minden-Lübbecke testet bei Ihrem Kind spielerisch, ob evtl. Übungsstunden notwendig sind und berät sie individuell bei allen wichtigen Fragen rund um das Thema Sprachentwicklung. Frau Finke besucht unsere Einrichtung am Mittwoch, 09.03.2016. Voranmeldung mit Terminvergabe bei uns im Familienzentrum ist unbedingt notwendig (Termindauer ca. 1/2 Std.). Woche der Zahngesundheit Eine spannende Woche mit unserer Patenzahnärztin Sonja Bödeker findet in diesem Jahr vom 04. bis 08. April 2016 statt. Wir finden heraus, was unseren Zähnen gut tut. Dabei lernen wir viel über zahngesunde Ernährung und über die Zahnpflege. Für Eltern ist eine kleine Ausstellung vorbereitet. Weitere Informationen bei Kirsten Reinert. Besondere Angebote: Kleine Forscher in der Grundschule Grundschulkinder forschen mit unseren Kitakindern in der Grundschule Neesen Spannung garantiert! Termine werden noch bekannt gegeben Spielnachmittage für Eltern und Kindergartenkinder 11.05.2016 Igelgruppe 14.04.2016 Mäusegruppe 18.04.2016 Hasengruppe 20.04.2016 Bärengruppe Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erbeten, Infos werden ausgehängt..