Ein Mönch zwischen den Welten Pater Schnabel aus Jerusalem spricht im Xantener Dom Sonntagsworte zur Barmherzigkeit

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Kirchentag Barrierefrei

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Steigerungspokal (Hirschkuh) 2012/2013 St. Helena Xanten 2, Schüler Gruppe 1 mit einer Steigerung von 23,5 Ringen

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v.

Sportbericht. für das Sportjahr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Kreismeisterschaft 2016

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Diensteinteilung Dezember

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Geburt. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Kirchentag Barrierefrei

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Der Schulsportaustausch

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Das. leichter Sprache

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Mein Frankreich-Austausch im Januar/Februar 2017

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

OPEN AIR MIT FLAIR

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Freizeit-Kalender

Wo Himmel und Erde sich berühren

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportbericht. für das Sportjahr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Sportbericht. für das Sportjahr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Die Auferstehung Jesu

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Alles, was Berlin bewegt

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

48. Egau - Wanderpokalschießen

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste RSB Kreis 01-3 Wesel-Bocholt

Sommerferienprogramm 2018

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Transkript:

Die Nr. 1 für Ihre Immobilie! Volksbank Immobilien Niederrhein inspired by arctic beauty www.volksbank-immobilien-niederrhein.de brillen contactlinsen hörgeräte uhren schmuck gelderstr. 5 rheinberg 02843/2325 27. WOCHE ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN Rotary International fördert Austausch von Jugendlichen in alle Welt Emilio aus Texas ist noch zu Gast in Xanten, junge Leute können sich bewerben. Seite 2 The Queen Revival Band eröffnet die Sommermusik am Freitag in Xanten Das erste von sieben Konzerten ist eine Hommage an Freddie Mercury. Seite 4 Jana Hensen aus Sonsbeck durfte im Landtag mitmischen Beim Jugend-Landtag NRW tauschte sie sich mit Marie-Luise Fasse (MdL) aus. Seite 5 ZUM SCHMUNZELN Schon seit Wolchen hatte Lisa mit Hannah und deren Patenkindern einen Freibadbesuch geplant. Doch das Unwort des Jahres, das in jedem Wetterbericht auftaucht, verhindert das Vorhaben bisher: Schauer sind täglich nahezu durchgehend zu erwarten. Um die Kleinen nicht noch länger vertrösten zu müssen, fahren die Frauen mit ihnen - statt ins Freizeitbad vor der Haustür - in eine etwas weiter entfernt liegende Anlage, wo ein kombiniertes Hallen- und Freibad jede Menge Wasserspaß mit Rutschen und Spielmöglichkeiten verspricht. Etwa eine Stunde nach ihrer Ankunft geschieht ein Wunder: Die Wolken verziehen sich, die Sonne lacht vom blauen Himmel. Also verlegen Hannah und Lisa ihr Domizil nach draußen und genießen - nur kurzzeitig - das herrliche Wetter. Lange können sie leider nicht draußen bleiben, denn an alles haben sie beim Einpacken gedacht, nur nicht an Sonnencreme. Nach und nach kommen immer mehr Leute staunend nach draußen, unter anderem ein kleiner Junge mit seiner Mutter. Er bleibt in der Tür stehen, sieht die Menschen, die sich mit ihren Handtüchern ein Sonnenplätzchen suchen und sagt: Mama, im Sommer ist das bestimmt richtig voll hier. Mit einem nicht zu überhörenden bösen Grollen in der Stimme antwortet die Mutter: Es ist Sommer! Ihre Lisa AKTUELL Bürgerinfo zum Nibelungenbad Der Abriss des Nibelungenbades am Srohweg in Wardt soll im Herbst erfolgen. Der Bezirksausschuss lädt für heute abend 19 Uhr zu einer Infoversammlung ins Pfarrheim ein. Mit dabei ist das Abbruchunternehmen und das Freizeitzentrum Xanten. SONDERSEITEN Tipps für den Urlaub Zuhause gibt es auf Seite 6 und 7. WETTER Do. Fr. 19 10 20 13 Trimmer SmallCut 300/23 300 Watt, Schnittkreis Ø 23 cm, 1-Faden Schneidtechnik 36300266-00 Beim Hamber Feuerwehrfest haben sich die Fans natürlich auch auf das Viertelfinale der Deutschen vorbereitet und das spannende Spiel auf dem Beamer verfolgt. So einen Nervenkitzel brauchen Jogis Jungs am Donnerstag nicht wieder liefern, aber eines ist gewiss: Die Deutschen bekennen Flagge und freuen sich auf das Halbfinale am Donnerstagabend gegen Frankreich. NN-Foto: Theo Leie Ein Mönch zwischen den Welten Pater Schnabel aus Jerusalem spricht im Xantener Dom Sonntagsworte zur Barmherzigkeit XANTEN. Im Sankt-Viktor Dom Xanten werden die Sonntagsworte zum Jahresthema Selig die Barmherzigen fortgesetzt. Jeweils am zweiten Sonntag im Monat bekennen Prominente ihren Glauben im Rahmen der Abendmesse um 18.30 Uhr und laden anschließend zu Vortrag und Austausch in den Kapitelsaal ein. Nächster Referent ist Pater Nikodemus Schnabel am kommenden Sonntag, 10. Juli. Er ist Benediktinermönch und Pressesprecher in der Dormito-Abtei in Jerusalem. Dort auf dem Berg Zion hat mit Wirkung zum 29. Juni der Abt, Greogry Collins, sein Amt niedergelegt. Wer so verrückt ist, im 21. Jahrhundert Mönch zu werden, der kann es auch gleich in Jerusalem tun!, behauptet Pater Nikodemus und hat ein Buch mit dem Titel Zuhause im Niemandsland geschrieben mit dem Untertitel Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina. Er versucht, der breiten Öffentlichkeit den Alltag im Heiligen Land nahe zu bringen. Und wird in seinem Referat erläutern, wie die monotheistischen Religionen im Heimatland Jesu einander mit Barmherzigkeit begegnen können. Er wagt einen Ausblick, wie ein Zusammenleben in Frieden zukünftig möglich sein kein. statt 34.99 Pater Nikodemus Schnabel ist Priester und Pressesprecher im Kloster Dormitio, Jerusalem. NN-Foto: Dormitio Abtei TOP - Angebote Der deutsche Mönch, 1978 in Stuttgart geboren, ist bereits mit 24 Jahren in das Kloster Dormitio eingetreten. Das Kloster liegt völkerrechtlich gesehen im Niemandsland zwischen Israel und Palästina. Auf neu tralem Gebiet dient es daher als Begegnungsstätte der verschiedenen Religionen und ist Treffpunkt für Politiker, Diplomaten und Korrespondenten aus aller Welt ideal für einen neuen Blick auf den Nahostkonflikt. Als Auslandsseelsorger und Pressesprecher seiner Abtei erlebt Pater Nikodemus seit über zehn Jahren hautnah die Konflikte der heiligen Stadt, Feindseligkeiten ebenso wie Toleranz und interreligiösen Dialog zwischen Juden, Moslems und Christen. Elektro-Rasenmäher Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen. 37 cm Schnittbreite, 1600 Watt 6S27M. Gültig bis zum 09.07.2016 35590004-05 Kempen - Otto-Schott-Str. Kempen - Otto-Schott-Str. 8. Straelen t-str. - 8 An. Kevelaer der Oelmühle - Gewerbering 8. Kevelaer 12. Kleve - Gewerbering - Kalkarer 12 Str.. 77 Kleve - Kalkarer Str. 77 statt 149.- 27.- 129.- In seinem Buch beantwortet er auch Fragen, die viele Besucher an ihn richten: Warum hat er sich dazu entschieden, Mönch zu werden? Wie ist das Leben im Kloster zwischen den Fronten und das Mit- und Gegeneinander der verschiedenen Religionen im Heiligen Land? Was fasziniert ihn an dieser Stadt und wie ist das Leben für die christliche Minderheit? In seinen reflektierten Beobachtungen und seinem kritischen Hinterfragen aller einfachen Lösungen zeigt er, dass es abseits der Medienwahrheit noch sehr viele Zwischentöne gibt. Am 14. August wird Annette Schavan zu Gast in Xanten sein, sie ist Botschafterin der Bundesrepublik beim Heiligen Stuhl in Rom. Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, wird am 11. September erläutern, wie Barmherzigkeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Patrick Kelly, Paddy aus der Sängerfamilie Kelly, hat einen langjährigen Klosteraufenthalt hinter sich und gibt am 2. Oktober im Xantener Dom ein Konzert. Die nächsten Gäste sind Missionsschwester Dr. Lea Ackermann im Oktober, Rita Süßmuth im November und Dr. Franz- Josef Overbeck im Dezember. Lorelies Christian Kreistag legt Kreisumlage auf 42,25 Prozent fest Haushalt wurde von der Mehrheit verabschiedet KREIS WESEL. In der letzten Sitzung des Kreistages beschlossen die Kreistagsmitglieder mehrheitlich einen Hebesatz für die allgemeine Kreisumlage von 42,25 Prozent und folgten damit dem von Landrat und Kreiskämmerer aufgezeigten Weg zu einem genehmigungsfähigen Kreishaushalt. Bereits am 17. März und in einer Sondersitzung am 5. April wurden mit den Stimmen des Mehrheitsbündnisses aus CDU, B 90/Die Grünen und FDP/ VWG ein nicht auskömmlicher und von Landrat Dr. Ansgar Müller im Anschluss beanstandeter Haushalt beschlossen. Die Bezirksregierung Düsseldorf war mit Schreiben vom 15. Juni der Beanstandung des Landrates gefolgt und hatte dies in einem gemeinsamen Gespräch mit den Fraktionsspitzen in Düsseldorf noch einmal verdeutlicht. Landrat Dr. Ansgar Müller lobte die vielen guten Gespräche, die seit dem Schreiben der Bezirksregierung geführt worden seien. CDU-Fraktionschef Frank Berger bezeichnete den Tag der aktuellen Kreistagssitzung als guten Tag für die Kommunen. Hubert Kück (B 90/Die Grünen) fügte hinzu: Wir sind von einem zu hohen Hebesatz weg gekommen. Die Städte und Gemeinden können am Ende des Tages zufrieden sein. Peter Kiehlmann (SPD) bemängelte den mittlerweile neun Monate andauernden Prozess der Haushaltsfindung: Den Gemeinden wurde vom Mehrheitsbündnis etwas versprochen, das nicht gehalten werden kann. Er kritisierte die vergangene politische Debatte und erinnerte die Mitglieder des Mehrheitsbündnisses: Sie haben bei Ihrer Vereidigung gelobt, ihre Pflichten zum Wohle des Kreises Wesel zu erfüllen. Dem kommen Sie in keinster Weise nach. Auch Sascha H. Wagner (Linke) bemängelte den unsozialen Haushalt : Heute zeigt sich, dass eine politische Mehrheit allein nicht reicht. Das Mehrheitsbündnis hat sich auch für die Kommunen als große Enttäuschung erwiesen. Der Haushalt mit einem Gesamtvolumen von 529.183.168 Euro und einem Hebesatz von 42,25 Prozent für die allgemeine Kreisumlage wurde mehrheitlich mit den Stimmen von CDU, Grünen, FDP/VWG, AfD und Piraten gegen die Stimmen von SPD, dem Landrat und Linke beschlossen. Wer hat was gesehen? fragte Luja (knieend) beim Tag der offenen Tür im Alten Rathaus Rheinberg. Er schickte die Besucher als Spurensucher durchs Haus unter dem Motto Rathaus als Tatort. Beim Blick in alle Ecken lernten sie so das neue Konzept für das historische Gebäude kennen. NN-Foto: Theo Leie

02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Anderer Fahrplan zum Ferienstart XANTEN. Zum Beginn der Sommerferien am Freitag, 8. Juli ändert sich der Fahrplan der NIAG. Die Fahrt der Linie SL42 um 13:19 Uhr ab Kalkar nach Xanten wird auf 10:39 Uhr vorverlegt und somit auf das Unterrichtsende am Schulzentrum Kalkar abgestimmt. Ebenso wird die Fahrt um 13:30 Uhr ab Xanten nach Kalkar auf 11.40 Uhr vorverlegt. Die um 13.25 Uhr bzw. 13.30 Uhr am Xantener Schulzentrum beginnenden Fahrten nach Marienbaum und Obermörmter werden am 8. Juli nicht angeboten. Es verbleiben die Fahrten der Linie SL42 um 13.20 ab Xanten Bahnhof über Wardt und Vynen nach Marienbaum und um 13.25 Uhr ab Xanten Schulzentrum über Lüttingen und Wardt nach Wissen über den Jugendaustausch zu berichten: (auf der Bank sitzend v.l.) Josefine Pieper, Emilio Ursel Die um 12:40 Uhr am SchulLira Luiz, Niels Trost und Johannes Perret. Ermöglicht wird das vom Rotary Club Xanten mit Präsidentin Dr. NN-Foto: Lorelies Christian zentrum Xanten beginnenden Anja Rohen (hinten, 5.v.r.) und den Gastfamilien. Fahrten der SL42 entfallen am letzten Schultag. Jugendaustausch für Schüler, Studenten, Auszubildende Rotary International ermöglicht Jugendlichen, neue Kulturen kennenzulernen XANTEN. Das war bisher das schönste Jahr meines Lebens, schwärmt der 20-jährige Niels Trost, der dank des JugendAustausches des Rotary Club Xantens ein Jahr in Brasilien verbringen durfte. Sicherlich war es zunächst schwierig, ohne PortugiesischKenntnisse zurecht zu kommen, doch die Braslianer nahmen ihn herzlich auf und was zunächst mit Händen und Füßen kommuniziert wurde, klappte nach drei Monaten schon in Landessprache. Klar, die Amazonas Tour war natürlich das Highlight des Aufenthalts, doch die eigentlichen Pluspunkte des Austauschjahres liegen nicht im touristischen Bereich, sondern mehr in der Stärkung der Persönlichkeit. Ich bin offener geworden, traue mich Fremde anzusprechen und auf sie zuzugehen. Mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mir macht es nun im Studium gar nichts aus, vor Kommilitonen Vorträge zu halten, auch in anderen Sprachen. Außerdem habe ich Freunde auf der ganzen Welt gefunden, mit denen ich in Kontakt stehe, zählt Niels auf und empfiehlt jungen Menschen, sich ebenfalls für ein Austauschjahr zu bewerben. Josefine Pieper aus Xanten ist die nächste, die in den Genuss kommen wird. Am 19. August fliegt die 17-Jährige nach Chile und wird dort 150 Kilometer von der Hauptstdt Santiago in einem kleinerern Städtchen bei drei unterschiedlichen Gastfamilien ein Jahr lang wohnen. Unsere Familie hat schon seit zehn Jahren immer Austauschschüler 79. 95 aufgenommen und meine große Schwester hat ebenfalls an diesem Rotary Programm teilgenommen. Da war es naheliegend, dass ich das auch mache, berichtet Josefine, die gerade Abitur gemacht hat und noch nicht mit 17 das Studium aufnehmen wollte. Der Teilnahme ist nicht abhängig von der Mitgliedschaft im Rotary Club, aber die Eltern müssen ebnefalls einen ausländischen Jugendlichen in ihrer Familie aufnehmen. So wie die Perrets, Sohn Leonard ist gerade in Brasilien und Emilio Lira Luiz aus Texas ( er ist gebürtiger Mexikaner) lebt noch bis zum 12. Juli bei Familie Perret. Ich hatte Glück, schmunzelt Emilio, ich bin in der EuropaKlasse des Stiftsgymnasiums und konnte den Unterricht auf Englisch verfolgen. Doch inzwischen spricht er auch schon ganz gut Deutsch. Sogar jubeln durfte er auf Deutsch, denn er spielte beim TuS Xanten Fußball und wurde Kreisliga-Meister mit seiner Mannschaft. Von seinem Aufenthalt in Deutschland ist er sehr begeistert, auf Touren durch Deutschland und Europa hat er viel gesehen. Diese Reisen werden von den RotEx aus ganz Deutschland organisiert, zum Beispiel auch von Niels Trost, dem ehemaligen Rotary-Austauschschüler. Neu ist das Programm New Generation Exchange für Individual Austausch, das sich an Studenten und junge Berufstätige richtet, die berufliche Auslandserfahrungen machen möchten und auch der Ferienaustausch, der Schülern ermöglicht, für drei bis sechs Wochen in einer Familie in einem Gastland zu leben. Dr. Annette Hessing, für den Xantener Club mit verantwortlich für die Jugendaustauschprogramme, sieht nicht nur Vorteile für die jungen Leute, sie betont: Rotary selbst wird dadurch jung und lebendig. Es zeigt, dass unser Club nicht aus ergrauten Menschen besteht, sondern dass wir viel für Jugendliche tun und in die Zukunft investieren. Sie fordert junge Leute auf, sich für die unterschiedlichen Projekte zu bewerben. Das ist möglich unter presse@rotary-xanten.de. Weitere Informationen gibt es auch unter www.rotary-xanten.de Lorelies Christian Austauschprogramme Ein Jahr im Ausland für Mädchen und Jungen zwischen 16 und 18 Jahren Eltern verpflichten sich, einen ausländischengast in ihrer Familie aufzunehmen Ferienaustausch. Drei bis sechs Wochen bei einer Gastfamilie im Ausland, während der ausländische Schüler in der deutschen Gastfamilie lebt (kann zeitversetzt sein, je nach Ferien) für Schüler zwischen 15 und 18 1/2 Jahren Individual-Austausch Bis maximal drei Monate Für junge Berufstätige oder Studenten, die berufliche Auslandserfahrungen machten möchten Bewerber müssen nicht Kinder von Roateriern sein Die Kosten für Flugreise, Versicherungen und weiteres sind von den Bewerbern zu zahlen 249.- Sommerferien bei der LeseLust Als erster gemeldet und König geworden Dirk Leiting ist der neue Schützenkönig der Bürgerschützen Bönninghardt. Nach spannenden Wettkampf holte er schließlich mit dem 68. Schuss das letzte Stück des Königsvogels von der Stange und wird nun mit seiner Königin Gitta Leiting die Schützen durch das Jahr 2016 führen. Am Schießplatz wurde auf dem mobilen Schießstand der Schreinerei Olfen aus Xanten geschossen. Diese Interimslösung war notwendig, da die stationäre Schießanlage noch nicht den neuen Schießstands- richtlinien entspricht bzw. die notwendigen kreisbehördlichen Genehmigungen noch nicht vorliegen. Beim Preisschießen sind die Preisträger 1 bis 8: Thomas Kranz, Frank Schulze, Wilfried Bies, Hendrik Betten, Michael Elbers, Jürgen Schoofs, Rainer Herrmann und Andreas Prinz. Nach dem Kommando Königsaspiranten vortreten war es zunächst Dirk Leiting, der das Königsschießen eröffnete. Es dauerte aber nicht lange und er erhielt Unterstützung durch Hans-Günther Nolte und Willi-Gerd Betten. Am Ende war es dann Dirk Leiting, der überglücklich noch auf dem Schießplatz inthronisiert wurde. Die Thronpaare heißen: Hans-Günther Nolte und Heidi Richter-Nolte, Georg Laschet und Sabine Laschet, Willi-Gerd Betten und Lydia Göldenboog-Betten, Norbert Dickerboom und Karin Angennendt. Am Samstag fand dann das Schützenfest statt und der Krönungsgalaball wurde mit den befreundeten Nachbarvereinen aus Bönninghardt Vierquartieren und aus Alpen gefeiert. ORSOY. Die Bücherei LeseLust Orsoy e.v. schließt während der Sommerferien vom 11. Juli bis 23. August. Zur Halbzeit der Sommerferien gibt es aber wie NN-Foto: Theo Leie der eine Extra-Öffnungszeit am Donnerstag, 4. August von 17 bis 19 Uhr. Auch telefonisch ist die Bücherei in der Zeit zu erreichen: 02844-2484. Es liegen auch noch neue Bücher von aktuellen Bestseller-Listen bereit. Nach den Sommerferien vom 23.August an hat die Bücherei wieder wie üblich geöffnet: dienstags von 16 bis 18 Uhr, don- 500 Mitgliedervertreter der Volksbank Niederrhein lauschten dem Botschafter nerstags von 17 bis 19 Uhr, freialpen. Vor rund 500 Mitglietags von 10 bis 12 Uhr. Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz und ehemalige dervertretern und Gästen bei der deutsche Botschafter in den USA diesjährigen Vertreterversammund Großbritannien, dass die aulung der Volksbank Niederrhein ßenpolitischen Krisen nicht mehr in der Rheinberger Stadthalle fernab stattfinden, sondern direkt konnte Vorstandsvorsitzender vor der Haustür anklopfen. Man Guido Lohmann über eine auxanten. Von Hexen und Zau- ßerordentlich positive Entwickhat den Eindruck, dass die Weltordnung zerfällt. Seinen rund berern lautet das Thema des lung der Bank im vergangenen 500 Zuhörern konnte Wolfgang Schreibwettbewerbs 2016. Xan- Jahr berichten. Ischinger bei seiner Einschätzung tener Schüler von der zweiten Wir blicken auf ein sehr erder sicherheitspolitischen Weltlabis zur zwölften Klasse können folgreiches Jahr 2015 zurück und ge keine Entwarnung geben. Im teilnehmen. Auf die Sieger war- sind mit der GeschäftsentwickGegenteil: Wir müssen davon ten Büchergutscheine im Wert lung überaus zufrieden. Die Bivon 20 Euro, 25 Euro oder 30 lanzsumme stieg im abgelaufenen Botschafter Wolfgang Ischin- ausgehen, dass die Krisen anhalten Euro. Bitte beachte die Geschäftsjahr um rund als 71 Mil- ger als Gastredner bei der Vertre- oder sogar noch schlimmer werfoto: VB den, wobei Deutschland gezwunhinweise auf der Rückseite. Der lionen Euro auf rund 1.335 Milli- terversammlung. gen sein wird, den weltpolitischen eingereichte Beitrag soll nicht onen Euro und erreichte damit eimehr als zehn Seiten umfassen. nen neuen Höchststand., betonte sammlung über die Stärkung der Wandel aktiv mitzugestalten. Die Der Beitrag kann ein Einzelbei- er mit Stolz. Rücklagen sowie einer 6,3-pro- momentane Russ land-strategie trag sein, ein Klassenprojekt oder Die Kreditausleihen stiegen um zentigen Dividende auf die Mit- der Nato hält Ischinger für eineine gemeinsame Geschichte von 10,5 Prozent auf 906 Millionen gliederguthaben entschieden dimensional, sie setze nur auf Freunden. Bitte den Namen, die Euro und auf der Einlagenseite hatte, erfolgte die Entlastung von eine Demonstra-tion militärische Telefonnummer, E-Mail, die An- gab es einen Anstieg um 6,7 Pro- Vorstand und Aufsichtsrat. Erika Stärke. Die Gefahr, dass aus Esmilitärische schrift, das Alter, die Klasse und zent auf rund 1.049 Millionen Eu- Buchholtz, Peter Boschheidgen kalationsschritten die Schule auf ein Extrablatt ro und dies trotz historisch nied- und Wilhelm Keisers wurden er- Kampfhand-lungen werden, ist schreiben. rigem Zinsniveau. neut in den Aufsichtsrat gewählt. aus seiner Sicht größer als in der Der Beitrag kann per Post oder Bei gewohnt konservativer Als Gastreferent hatte die Volks- Spätphase des Kalten Krieges. per E-Mail verschickt oder in Bilanzierung liegt unser Jahres- bank mit Botschafter Wolfgang Dialog, Entspannung und die der Stadtbücherei Xanten, Kapi- überschuss mit 3,3 Millionen Ischinger einen deutschen Spit- Rückkehr zur Rüstungskontrollen tel 18, 46509 Xanten, abgegeben Euro auf dem Rekordniveau des zendiplomaten eingeladen. In sei- müssten aber ein zweiter Pfeiler werden, mail an stadtbuecherei@ Vorjahres. - so Lohmann. nem Vortrag zum Thema Zerfällt der Bündnis-Strategie sein, rät Israthaus-xanten.de Nachdem die Vertreterver- die Weltordnung? betonte der chinger. Einschätzung von Ischinger: Die Weltordnung zerfällt! Wettbewerb für junge Schreiber rill ab 99 Zu jedem G ßchen 1 x Partyfä dazu 5 L gbreanutr abis18 Jahren) Unterschiedliche Einsätze separat im Markt erhältlich (Abga Lotus Grillkohle 1 kg Originale Buchenholzkohle für den Lotusgrill 169,- 149.- 3. 99 Lotus Grill rauchfreier Holzkohlegrill Grillfläche ca. 60 x 45 cm Emaillierter Warmhalterost ca. 57 x 15 cm Seitenkocher Simple-CleanReinigungssystem 399.- Gasgrill Seattle 14,6 kw 3 Edelstahlbrenner 199.Kugelgrill Rockford Rost in Rost Grillsystem Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht 46509 XANTEN 47574 GOCH Sonsbecker Str. 41 Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8 19 Uhr Sa. 8 18 Uhr Mo.-Fr. 8 19.30 Uhr Sa. 8 18 Uhr 47533 KLEVE 47495 RHEINBERG Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8 19.30 Uhr Sa. 8 18 Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8 19 Uhr Sa. 8 18 Uhr www.swertz-bauzentrum.de

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Ingrid Reinhardt fährt zur DM ORIENT-TEPPICH SERAFIN 46509 Xanten Viktorstraße 3 Tel. 0 28 01-985 49 11 Mobil 0178-341 65 00 Teppichreinigung Teppichreparaturen Teppichwäsche nach persischer Tradition Über 25 Jahre Erfahrung 5 Aktionstage vom 6. - 11. 7. 2016 Gutschein über 50 k p. P. 1 Gutschein einlösbar bei einer Reparatur oder einer Teppichreinigung Wir brauchen Platz! 12 Musterküchen zu: Sonderpreisen Sofort lieferbar. MENZELEN. Zu den Ferienspielen Besuch im Wildpark Frankenhof in Reken am 13. Juli sind noch einige Plätze frei. Wer mitfahren möchte kann sich melden beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein, Neue Straße 3, 46519 Alpen, Rudolf Engenhorst Telefon 02802 / 2833. Dams und Susanne Sperling, Johannes und Nicole Lohmann, Karla Boguhn-Vink und Guido Vriesman, Christian und Bärbel Krebber-Hortmann, Gerhard und Dorothea Schnitzler. Zuvor hatten die Preise errungen: Josef Lohmann, Rainer Feldmann, Ralph Charly Dahmen und Carsten Bannemann Die Preise der Stadt Wesel holten: Jonas Seegers, Arthur Lehmann, Josef Lohmann und Jens Krebber. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gerockt zum Spiel der Band 6th Avenue Während des Frühschoppens am Sonntagmorgen wurden verdiente Schützenbrüder ausgezeichnet: Das silberne Verdienstkreuz für Wolfgang Höppner, Jens Rademacher, Wolfgang Staymann, Peter Christians, Ralf Sundermann und Dirk Reinartz. Für 60 jährige Mitgliedschaft: Josef Janßen, Clemens Stelzer, Karl-Heinz Winschuh, Heinrich Brinkhoff, und Wilhelm Krebber-Hortmann. Für 50 Jahre Vereintreue: Franz Bothen, Gerd Kerkmann, Sommerkonzert der Chöre Frühstück der SPD AG 60plus ALPEN. Unter dem Titel Eine musikalische Reise durch die Welt veranstaltet der Kirchenchor St, Ulrich Alpen gemeinsam mit dem Kinderchor St Ulrich Alpen ein Sommerkonzert. Die Musikalische Leitung hat Annegret Walbröhl. Es findet am 9. Juli um 16.30 Uhr im Park des Marienstiftes Alpen statt, der Eintritt ist frei. RHEINBERG. Am Freitag, 8. Juli findet wieder das Frühstück der AG 60plus der Rheinberger SPD statt. Alle Bürger sind dazu eingeladen. Ab 9.30 Uhr ist der Kaffeetisch gedeckt in der Geschäfstsstelle am Großen Markt. Beim günstigen Frühstücksangebot gibt es reichlich Gelegenheit zu Diskussion und Austausch. Leonard Dickinson holte wieder goldenes Edelmetall TERRASSENDACH, GÜNSTIGER GEHT S NICHT Verkaufsoffener Sonntag 10 Juli Terrassendach Greenline 400 B x 250 T Im Müldersfeld 10, D-47669 Wachtendonk 02836 22 88 737 1246,00 WARUM MEHR BEZAHLEN? DIREKT VOM HERSTELLER! www.gartenkomfortxl.de Glashaus Kaltwintergarten 400 B x 300 T Schiebewände 8850,00 Terrassenüberdachungen und Wintergärten Gartenmöbel und Dekoration TV-Sessel-Sonderverkauf Massenreduzierung Radikale! 120 Walter van Langen, Karl-Heinz Imgrund und Wilhem Küppers. Für 40 jährige Mitgliedschaft: Johannes Lohmann, Bernfried Markmann, Hans-Bernd Heumann, Ernst Hußmann, KarlJosef Lohmann, Herbert Mörsen und Karl Tenhaef. Für die besonderen Verdienste um den Schiessport wurde das Ehrenkreuz der historischen Schützenbruderschaften in Bronze verliehen an: Hans-Wilhelm Janusch, Gerd Düffels und Jürgen Janßen. NN-Foto: Theo Leie kauft man bei DU-Wanheimerort Neukirchen-Vluyn Obere Kaiserswerther Str. 14 Paschenfurth 3 / Ecke Weserstr. X AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc. Waschmaschinen Wäschetrockner Einbauherde Garantie Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65-67, Tel. 0 28 01/92 43 Bogenschützen erfolgreich in St. Tönis VYNEN. Bei den Schießfreunden Tell St. Tönis, im Kreis Viersen, traten die Bogenschützen mit dem Recurve-, Compound, Jagd- und Blankbogen beim Turnier des Bogensportverbands Nordrhein-Westfalen an. Der BC Golden Arrow stellte dabei acht Teilnehmer in den unterschiedlichen Klassen. Vielseitig wie das Wetter gestalteten sich auch die Ergebnisse der Xantener. Auf Distanzen von 30 bis 70 Meter schoss Phillipp Parras bei den Recurveschützen U17. Dabei erreichte er 901 Punkte und Platz zwei. 90 Meter weit flogen die Pfeile seines Bruders Florian (U20), der mit 872 Ringen Platz vier in seiner Klasse holte. Die gleichen Distanzen hatten auch die Compounder zu bezwingen. Sascha Sons und Christian Thorenz schossen dabei auf vergleichbarem Niveau in einem starken Teilnehmerfeld. Am Ende reichte es für die Plätze 13 und 14. Uwe Leekes, Compoundschütze bei den über 55-jährigen, Leonard Dickinson und Siegfried Raindl freuen sich über ihre Erfolge beim Bogenschießen. Foto: BC Golden Arrow holte Platz sechs. Bei den Blankbogenschützen sorgte einmal mehr Leonard Dickinson für Edelmetall. Er holte deutlich den Titel bei den Herren über 65. Auf Platz drei folgt sein Vereinskollege Siegfried Raindl, der den Viertplatzierten deutlich auf Distanz hielt. Bernd Hoppe landete bei den Ü55 Herren auf Rang neun. 30 bis 70 % Reduziert!!! Für jede Größe das richtige Maß! 2-motorig mit AufstehHilfe 4 Farben Torro-Leder Torro-Leder 65% reduziert! ab 1.990,- S Alle Modelle individuell planbar! ab 1.598,- Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne L 1.198,Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 695,- M * solange Vorrat reicht Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Leder motorisch ab 495,- 99 d ab mit werkstattgeprüfte Geräte Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr Sonntag, 10.7. Schautag 11-17 Uhr ca. aktuelle Modelle deutscher 1-motorig / 2-motorig, mit Premium- TV- Sessel- Hersteller aus: elektrischer Aufsteh-Hilfe Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, oder manuelle Funktion bis Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc. Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen: Stoff motorisch ab Rüsen Service GmbH Küchen Wolfgang Staymann regiert die Gindericher Schützen Der neue König der St. Antonius Schützenbruderschaft Ginderich 1922 heißt Wolfgang Staymann, zu seiner Königin wählte er Beatrix van Langen. Er setzte sich mit dem 172. Schuss gegen die Mitaspiranten Dieter Rösen und Hans-Gerd Wierz durch. Zu seiner Königin wählte der 55 jährige Postbeamte Beatrix van Langen. Die weiteren Thronpaare sind: Hans-Jürgen van Langen mit Margret Staymann, Michael und Ingrid Reinhardt erkämpfte Helga Brinkhoff, Wolfgang Mülsich die Teilnahme an der Deut- ler und Marion Doetsch, Klaus schen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes. Foto: privat Wer möchte mit zum Wildpark? Sommeraktion 25% Rabatt 305 MENZELEN. Fünf Schützen des Schießclub Menzelenerheide nahmen erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften 2016 des Rheinischen Schützenbundes teil. Rosita Hellriegel, Ludger Jokisch und Rolf Trosin erreichten gute Plätze in der Seniorenklasse mit dem Luftgewehr. Hermann Ingenlath belegte mit dem KKGewehr über 100 Meter in der Seniorenklasse C den zweiten Platz und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaften 2016. Dreifache Niederrhein-Bezirksmeisterin in der Seniorinnenklasse C wurde Ingrid Reinhardt. Sie siegte mit dem Luftgewehr, mit dem Kleinklaibergewehrüber die Distanz von 50 und 100 Metern. Bei den Landesmeisterschaften in Holthausen belegte sie den 3. Platz in der Disziplin KK-Gewehr über 100 Meter. Damit hat sie sich für die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes qualifiziert. 03 Über 450 aktuelle Modelle international führender QualitätsHersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg 16 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KW27 2016 So stehen Ihre Sterne Widder 21.03.-20.04. Hüllen Sie sich jetzt nicht in Schweigen, in der Hoffnung, dass der Partner Ihre emotionalen wie erotischen Wünsche erahnt. Springen Sie über Ihren Schatten und sprechen Sie aus, was Sie sich wünschen. Skorpion 24.10.-22.11. Wenn Sie diesen Raum für Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Niederrhein Nachrichten Ihr Stimmungsbarometer steht auf Heiter. Aufgrund Ihrer positiven Gesinnung, sind Sie allen Herausforderungen des Alltags also spielend gewachsen. Gestalten Sie die Freizeit so, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Stier 21.04.-21.05. Schütze 23.11.-21.12. Xanten Tatendrang und VitaWenn Sie Ihren jetzt Wir freuen uns auf Ihren Besuch. lität sind bemerkensam Rheintor 6 stark ausgeprägten Familie Treffler wert. Toben Sie sich deshalb nicht nur im Job richtig aus. Ob rauffreuen uns dem Tennisplatz oderauf auf demihren Handballfeld, es macht Ihnen Spaß, Ihre Kräfte im Wettkampf mit anderen zu messen. Zwilling 22.05.-21.06. Die Zwillinge sind gerade mit dem Kopf in den Wolken und gehen wie ein Traumtänzer durch den Alltag. Genießen Sie diesen Zustand! Eine Shoppingtour könnte sich jetzt lohnen. Schnäppchen sind in Sicht. Krebs 22.06.-22.07. Treten Sie jetzt nicht zu massiv, sondern diplomatisch auf. Speziell dann, wenn Sie es mit Vorgesetzten zu tun haben. Im Zweifelsfall kommen Sie mit einem kleinen Kompromiss sicherlich besser voran. Löwe 23.07.-.23.08. Venus im Trigon zu Ihrer Geburtssonne, wird in den nächsten Tagen dafür sorgen, dass Ihnen in Sachen Liebe die Sinne schwinden. Lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf, und genießen Sie den erotischen Kick. (gegenüber APX) Besuch. Täglich von 9.00-18.30 Uhr Familie Treffler Frische Erdbeeren, Süßkirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Treffler Ehrgeiz und Ihren Fleiß ebenso gezielt wie beharrlich einsetzen, kommen Sie schon ein gutes Stück voran. Karrierewunder sind in dieser Woche aber nicht zu erwarten. Steinbock 22.12.-20.01. Man kann Sie in dieser Woche durchaus als Kraftpaket bezeichnen. Sie besitzen eine bemerkenswerte Vitalität. Wenn es anstrengende Arbeiten zu erledigen gibt, brauchen Sie sich nicht zurückzuhalten. Jungfrau 24.08.-23.09. Kleine Differenzen mit dem Partner sind derzeit nicht auszuschließen. Reagieren Sie in dem Fall nicht gleich so hitzig, sondern etwas nachsichtiger und geduldiger, wenn Sie sich zu Streitgesprächen hinreißen lassen. Waage 24.09.-23.10. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Lebens. Sie haben es sich verdient. Da Mond und Mars günstig stehen, sollten Sie einen kleinen Tapetenwechsel einplanen. Lernen Sie mal wieder interessante Leute kennen. Wassermann 21.01.-19.02. Werden Sie jetzt zum Wochenende hin nicht hyperehrgeizig. Sie könnten dann geneigt sein, die Ellenbogen einzusetzen. Damit würden Sie vermutlich nicht besonders gut fahren. Zügeln Sie Ihr Bedürfnis nach Durchsetzung. Fische 20.02.-20.03. Neue Ideen, die Ihnen durch den Kopf gehen, sollten Sie festhalten. Sie lassen sich vielleicht nicht von heute auf morgen, wohl aber langfristig für Fortschritte nutzen. Im Übrigen sollte die Liebe nicht zu kurz kommen. RE TRAINIE EIM AUCH DU B ER! TESTSIEG Die Freie Republik hat einen neuen König Vier Aspiranten gab es beim Königsschießen des Bürgerschützenvereins Mörmter-Ursel-Willich: Ulrich Tönnishof, Andreas Jansen, Jens Weber sowie Theo Fonk waren am 25. Juni angetreten, um den Königsvogel zu erlegen. Nach 129 Schuss gelang dies am späten Abend Theo Fonk. Der neue Regent der Republik MUW wählte Angelika Brücker zu seiner Königin. Die Ministerpaare sind Viktor und Martina Paeßens, Franz und Angela Sanders, Heinrich und Margot van den Berg, Ludger und Claudia Paeßens, Heinz und Elisabeth Hungerkamp, Theo und Angelika Langenberg, Karl und Ruth Langenberg sowie Willi und Maria van Zadelhoff. Vor dem Königsschießen war es um die Preise gegangen, diese holten sich in der Reihenfolge 1 bis 4 Ulrich Tönnishof, Rolf Schmitz, Günther Bruns und Martin Bleckmann. Beim Galaball in der Reithalle herrschte super Stimmung. NN-Foto: Theo Leie Es ist angerichtet: Rock, Klassik, Swing, Salsa mit großen Stars Sieben Open-Air-Konzerte internationaler Künstler bei der Sommermusik Xanten ab Freitag XANTEN. Die große open air Veranstaltung Sommermusik wird am Freitag, 8. Juli von der Queen Revival Band in den Wallanlagen Xanten eröffnet. Die Bühnenaufbauarbeiten laufen bereits im Park und mit den Künstlern kommt nun auch (endlich) das schöne Wetter an den Niederrhein. Bereits um 18.30 Uhr ist am Freitag Einlass zur Show zu Ehren des legendären Sängers Freddie Mercury, der 1991 verstarb. Die Band verspricht ab 20.30 Uhr eine Zeitreise in die 70er und 80er Jahre und spätestens bei We are the Champions singen alle mit. Zu den Besuchern dieses Abends gehören auch Feuerwehrleute und Personal des Dienstleistungsbetriebes Xanten auf Einladung der Veranstalter Günter vom Dorp und Dirk Schmidt-Enzmann sowie der Stadt Xanten als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz beim Unwetter. Wer ebenfalls noch Karten für die Konzerte buchen möchte, sollte beachten, dass der Vorverkauf für den 8. Juli und den 10. Juli (Klassik Open Air) nur noch bis morgen läuft und für die Veranstaltungen in der nächsten Woche nur noch bis Dienstag. Das Wise Guys Konzert am Samstag ist bereits ausgebucht - kein Wunder die Band ist auf Acht Sattelzüge rollen an, um das Material zum Aufbau der Bühne und der Sitztribühnen anzuliefern. 20 Techniker sind im Einsatz, damit ab Freitag die Sommermusik in den Wallanlagen Xanten erklingen kann und die Zuhörer die besondere Atmosphäre vor der Stdtkulisse NN-Foto: Theo Leie genießen können. Abschied-Tournee und viele wollen sie noch einmal hören. Restkarten für alle anderen Auftritte gibt es an der Abendkasse (5 Euro Aufschlag), für Stefanie Heinzmann am Donnerstag, 14. Juli sind nur noch wenige Karten zu haben. Die Deutsche Philharmonie Bonn und internationale Gesangssolisten beginnen mit ihrem Konzert am Sonntag, 10. Juli bereits um 19.30 Uhr. Mit verkürzter Pause werden sie bereits um 21 Uhr ihr Programm beenden, denn dann sollen die Fußballfans auf ihre Kosten kommen. Sollten die Deutschen das Fußball-Endspiel erreichen, wird es in den Wallanlagen eine Übertragung des Spiels geben, so dass niemand etwas verpasst und den Abend vor der wunderbaren Stadtkulisse ausklingen lassen kann. Am Mittwoch, 13. Juli ist das Glenn Miller Orchestra ab 20.30 Uhr zu Gast. Günter vom Dorp gerät bei der Ankündigung ins Schwärmen, schließlich begeistert diese Big Band international das Publikum mit Swing, Jazz und einer großartigen Show. Zur kubanischen Nacht sind alle eingeladen, die nicht nur gute Musik hören möchten, sondern auch vom karibischen Lebensgefühl inspirieren lassen möchten. Luis Frank und David Alfaro mit Sängerin Barbara Verdecia sind Garanten für eine erfolgreiche Nacht of Buena Vista am Samstag, 16. Juli ab 20.30 Uhr Am Sonntg, 17. Juli um 20 Uhr tritt mit Albert Hammond noch einmal ein ganz großer der Musikszene die Bühne. Viele Welt hits stammen aus seiner Feder. Er schrieb über 40 Top 10-Hits stellt Günter vom Dorf den erfolgreichsten Song-Writer vor. Wenn er singt It never rains in Southern California so hoffen alle, dass die deutsche Übersetzung in Xanten lautet: Es regnet nicht bei uns in Xanten! Mit einem Feuerwerk klingt das diesjährige Sommermusikspektal aus. Online-Tickets gibt es noch unter www.vp-konzerte.de, weitere Karten bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Lorelies Christian KURZ & KNAPP Kresissportbund Wesel: Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Wesel bleibt vom 11. bis einschließlich 29. Juli geschlossen. Die KSB-Mitarbeiter Niels Ebling und Anna Klaassen sind weiterhin wie gewohnt per Mail oder unter 0281 3009493 zu erreichen. Ab August sind dann alle KSB-Mitarbeiter zu den gewohnten Zeiten in der Stralsunder Straße 21 in Wesel zu erreichen Burgstraße 70 46519 Alpen Tel. 0 28 02 / 50 60 Tekkenhof 8 47495 Rheinberg Tel. 0 28 43 / 95 91 33 Klettern, turnen und Spaß haben Die Volksbank Niederrhein hatte dem SV Millingen 1000 Euro für den Spielplatz auf der Millinger Sportanlage gespendet. Der Vorstand des Vereins entschied sich dann für die Ausschaffung eines Sechseckspiels, das vielfältige Möglichkeiten zum Klettern und Turnen bietet. Das neue Spielgerät wurde jetzt offiziell von Heinz Hendricks, dem Leiter der Volksbank Geschäftsstelle Rheinberg, übergeben. Danken möchte der SV Millingen an dieser Stelle aber auch den vielen ehrenamtlichen Kräften, die beim Aufbau des Sechseckspiels behilflich waren. Den Sand, der als Prallschutz benötigt wird, stellte die Kiesbaggerei Hülskens kostenlos zur Ver- fügung. Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz (links) bedankte sich bei Heinz Hendricks für die Spende. Mit dabei waren neben den Kindern, die das neue Spielgerät sofort in Beschlag nahmen, auch Angelika Glanz, die Abteilungsleiterin der Fußballjugend, und der Geschäftsführer Sascha Foto: privat Spang (rechts).

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Talente gesucht für die Hein-Blöd-Wiesengaudi Bruderschaft feiert schon im Juli ihr Oktoberfest Ein Heim für die gefiederten Freunde Im letzten Schuljahr wollte sich das Engelbert-HumperdinckFörderzentrum noch am geplanten Park der Begegnung mit einer Schülerarbeit aus dem Projekt Fit For Job beteiligen. Mit der Fertigung von 30 Nistkästen haben die Schüler einen kleinen Beitrag für den Naturschutz geleistet und den künftigen Park etwas bereichert. 05 Denn, so Schulleiter Martin Nenno: Auch in Xanten haben wir Wohnungsnot für einen Teil unserer Vogelwelt. Sowohl in der Landschaft, aus der die Hecken verschwinden als auch in Dörfern und Städten finden sich immer weniger Nischen für unsere bunte Vogelwelt und andere Tiere. Millan, Jerome, Tobias, Pascal, Kevin und viele andere haben mit Unterstützung von Tischler Markus Nießen die Kästen gebaut, nachdem sie zuvor genau die Materialmenge berechnet und die Arbeitsschritte aufgeteilt hatten. Zwei der Häuschen werden sogar nach Mallorca reisen, 21 finden ein Platz im zukünftigen Park und sieben werden in den Ferien an verschiedenen Schulen aufgehängt. NN-Foto: T. Leie BÖNNING-RILL. Die St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning Rill feiert ihr Oktoberfest schon jetzt: Die HeinBlöd Party wird schon im Juli zur großen Wiesengaudi. Sie beginnt am Samstag, 9. Juli um 19 Uhr im Festzelt. Es lohnt sich, früh zu kommen, denn auch das traditionelle Hein Blöd Schießen darf wieder durchgeführt werden, nachdem die Bruderschaft alle waffenrechtlichen Auflagen erfüllen konnte. Beim Preisschießen dürfen alle ab 18 Jahren mitmachen. Auf den Rumpf dürfen im Anschluss zur Ermittlung der Wiesenkönigin nur Frauen zielen. Die Gewinnerin darf sich auf einen Kurzurlaub in Bayern freuen. Auf alle Gäste warten weitere Überraschungen. Die St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Bönning-Rill sucht für die Wiesengaudi Talente (maximal 4), die ihr Können in zwei Durchgängen unter Beweis stellen möchten. Dem Sieger, der durch das Publikum gewählt wird, winkt ein Wochenende für 2 Personen nach Berlin. Wer ein Talent besitzt und es einem stimmungsvollen Publikum am 9. Jujli ab 19.30 Uhr vorführen will, der sende Deine Bewerbung per Mail an: Wiesengaudi@web.de. Das Vogelschießen findet traditionell am zweiten Sonntag im Juli, diesmal am 10. statt. Das Preisschießen beginnt gegen 16.30 Uhr. Und um 19 Uhr heißt es dann: Königsaspiranten bitte vortreten! Die Schützen hoffen, einen Nachfolger für König Wolfhard Höpfner zu finden Die Party- und Coverband City Sound wird am Samstag, 16. Juli ab 19.30 Uhr zum Krönungsball aufspielen und dabei mit ihrem vielseitigen Programm wieder für Superstimmung sorgen. Erwartet werden die Nachbarvereine und Bruderschaften mit ihren Königspaaren und Thronen. Alle Bewohner aus BönningRill und Umgebung sind herzlich eingeladen, am Schützenfest teilzunehmen. Mitmischen statt meckern! Am 23. Juni schlüpften insgesamt 237 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren in die Rollen der Abgeordneten des Landtages NRW. Mit dabei war auch Jana Hensen aus Sonsbeck. Drei Tage durfte sie Politik machen und zuvor beschlossene Themen in ihrer Fraktion erarbeiten und für die finale Plenarsitzung vorbereiten. Letzte Tipps holte sie sich vorher von ihrer Abgeordneten Marie-Luise Fasse. Neben der Politik gab s auch jede Menge Ablenkung: an den Abenden mischten sich bei Trampolin springen, Fußball spielen und Kickern die Fraktionen. Gefallen hat es Jana Hensen allemal und auch die echte Marie-Luise Fasse war mit ihrer Vertretung zufrieden. Der Jugend-Landtag NRW ist eine tolle Möglichkeit, seine politische Interesse zu erweitern und einen näheren Einblick in die Arbeit der Abgeordneten, sowie die der Fraktionsvorsitzenden & Ausschussvorsitzenden zu erlangen, so die junge Sonsbeckerin. Foto: CDU NRW

06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Klavierunterricht in den Ferien Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder. Dankbar geben wir die Geburt unserer Tochter bekannt. XANTEN. Die Konzertpianistin Claudia Vennemann bietet in den ersten Wochen der Sommerferien kostenlosen Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene im Einzelunterricht in Xanten an. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Darüberhinaus findet am 26. August ein Hauskonzert auf dem Fürstenberg statt. Claudia Vennemann begleitet am Flügel ihre ehemalige Schülerin und jetzige Studentin der Gesangspädagogik Maria Thomzik; unterstützt werden die beiden am Flügel von Julia Heina. Reservierungen hierfür sind erforderlich. Der Erlös in Höhe von 16 Euro geht als Spende an eine Augenklinik in Indien. Weitere Infos und Anmeldung bei Claudia Vennemann, Telefon 02801 737895. Nina Eltern Christian & Kerstin van Ditzhuyzen Mats 20. 06. 2016 06: 03 Uhr 4480 g 53 cm Unser kleiner Schatz ist endlich da - so lange erwartet, fast ein Jahr! Doch letztlich schneller als man denkt, wird dann der Welt ein Licht geschenkt! Wir sind überglücklich dieses Licht in den Händen halten zu dürfen. Christina & Peter Eyckmann Zur Goldhochzeit Edith Stöpp Wilhelm Stöpp Herzlichen Glückwunsch zu eurer goldenen Hochzeit von Klaus & Juztyna & Maria Uschi & Lena Luisa & Markus Lieber Daniel, es war für dich nicht immer leicht, aber nun hast du dein Ziel erreicht. Freizeit wurde an den Nagel gehängt, stattdessen den Kopf in Büchern versenkt. Zwei Meistertitel sind nun der Beweis für Ausdauer, Ehrgeiz und viel Fleiß. Wir gratulieren dir zum Meister für Heizung und Sanitär & Elektrotechnik Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute Mama & Papa, Valerie, Nicole & Hatfi, Fa. Gerd-Hugo Geerkens Von Mai bis September jeden Mittwoch und Sonntag ab 18.00 Uhr bei jedem Wetter BBQ Grillbuffet Grillspezialitäten direkt vom Erzeuger Spargelessen mit hausgemachten Salaten, Schmörkes... im Landhaus Gietmann Jeden Samstag und Sonntag von 9-12 Uhr vom 19.04. 21.06.2015 Schlemmerfrühstück In der Spargelsaison können Sie unsere leckeren Gerichte jeden Sonnund Feiertag von 18 21 Uhr genießen.* Mittwochs 9-12 Fürvon Gruppen ab 10 Uhr Pers. auch an anderen Tagen Kleines Landhausfrühstück und Zeiten möglich. (Für unsere kleinen Gäste bieten wir leckere Alternativen). An Wochenenden und Feiertagen: Großes Schlemmerfrühstück vonwir 9 12 Für alle Angebote bitten um Uhr* Voranmeldung! Dienstag bis Sonntag: Kaffee & Kuchen von 14 18 Bilgenstraße 9 Uhr *Voranmeldung erbeten 46519 Alpen-Veen Bilgenstr. 9 46519 Alpen-Veen Tel. 02/70 Tel. 002828 02/70 04 15 04 15 www.landhaus-gietmann.de www.landhaus-gietmann.de CAFE - RESTAURANT - HOTEL Die Biergarten Burger Wochen Die neuen Landgut Burger sind da! Ab dem 19.07 heißt es Lecker Burger mit Freunden genießen. Besuchen Sie uns mit 4 Personen und bestellen 4 unserer neuen Burger und erhalten den günstigsten davon Gratis. Landgut Burger ab 14,50 Das Angebot gilt bis 12.08.2016, von Dienstag bis Freitag. Marienbaumer Str. 152-47665 Sonsbeck-Labbeck Tel: 02801 9826870 - www.landgut-am-hochwald.de Abinauten vom Amplonius Gymnasium Rheinberg sagen Tschüss! Im feierlichen Rahmen erhielten die Abiturienten des Amplonius Gymnasiums Rheinberg ihre Zeugnisse. Schulleiter Marcus Padtberg hielt die Abschiedsrede und das Schulorchester spielte, bevor die Entlassschüler zum vorläufig letzten Mal gemeinsam feierten. Sie wollen sich nicht aus den Augen verlieren: Steffen Aulich, Konstanze Baumann, Lukas Bechhaus, Lisa Benke, Heinrich Hermann Berg, Carina Blondin, Lea Bollig, Yannik Robin Braun, Annalena Brings, Frederik Bu- deus, Sarah Cierocki, Anna Elisa Culp, Alessia De Vincenti, Maike Demandt, Leonie Domnick, Doreen Dönicke, Janik Eickers, Julius Fitzek, Jana Fluck, Malte Fröhlich, Vincent Gallwitz, Nele Geerkens, Benjamin Göbel, Maxine Gogoll, Melina Gogoll, Jan Günther, Franziska Guth, Ricarda Hanisch, Tobias Härke, Katja Heinen, Peter Hennerkes, Sandra Herborg, Klaas Herchert, Tim Herlitz, Laura Hetzel, Nils Hoffacker, Lea Högen, Lena Holtermann, Elena Hoster, Moritz Hübinger, Julian Hugo, Radtour nach Friemersheim Jugend-Open im Schnellschach XANTEN. Die Gruppe Xantour bietet eine Radtour zum Lehrerhaus in Friemersheim an. Sie startet am Samstag, 9. Juli um 9 Uhr ab Hafen Xanten. Von dort geht s in Fahrgemeinschaften nach Rheinberg. Die Tour ist insgesamt 63 Kilometer lang, jeder kann mitfahren. Im Lehrerhaus gibt es eine Führung. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Tourenleiter Uwe Wadleich, Telefon 02801-5687. XANTEN. Am Samstag, 3. September, finden in der ehemaligen Hauptschule Xanten auf der Kolpingstraße wieder die Xantener Jugend-Open im Schach statt. Es ist die 12. Auflage der Veranstaltung. Beginn ist um 11 Uhr. Es werden sieben Runden Schnellschach nach Schweizer System à 15 Minuten pro Spieler gespielt. Dabei werden Preise im Wert von über 1.500 Euro ausgeschüttet. Lara Jackowiak, Michelle Janssen, Marie Jellissen, Nils Kamps, Maik Kandzia, Felix Klein, Malte Koppers, Jonas Kossmann, Viola Kramer, Kristina Krämer, Iswariya Krisnananthan, Lisa Kulka, Annika Küster, Lukas Lechsner, Marius Leyendecker, Laura Lischka, Clara Loewenich, Maren Lohmann, Carsten Lorenz, Andreas Martius, David May, Julia Mildner, Vanessa Müller, Jakob Münzner, Michelle Pasic, Rebecca Pfau, Lea Ramacher, Georg Scheel, Julia Schmitz, Eva Schock, Alexander Schu- bert, Patrick Schuh, Pia Schwaak, Clara Secchi, Hannah Sentob, Daniela Sopala, Lina Spaete, Pia Spahn, Torben Stawarczyk, Clara Steidten, Jesse Sticklat, Niklas Stilt, Lukas Tepper, Melina Theisejans, Ezgi Tilki, Michele Tomyslak, Jonas Török, Johanna Tummes, Alexander Uliczka, Niclas Van Bonn, Henrike Van Briel, Lisa Vieth, Nadine Voigt, Cynthia-Zara Voß, Nina Waschipki, Frederike Wiemers, Laura Winstrot, Anna Zaytseva und Jonas Ziebell. NN-Foto: Theo Leie KURZ & KNAPP Offene Gartenpforte: Der Kastaniengarten Veen bei Hellfried und Stephanie Schmitz in der Dickstraße 12 öffnet seine Pforte am 10. Juli, 7. August und 4. September jeweils von 11 bis 18 Uhr. Er lädt ein zur Entdekcungstour des 3.000 Quadratmeter großen Gartens mit Brücken, Treppen, Wasserflächen, Bambushain und Weißdornhecke. Zwischen Bäumen, Hecken und Sträuchern dürfen die Gäste sich niederlassen und den Tag genießen. 50 Jahre Engelskirchen Sohl» Vor 50 Jahren schenkte der liebe Gott mir meine Frau. Seitdem möchte ich aber auch nichts mehr geschenkt haben.«(josef)» Mit Liebe und Geduld geht alles!«(marianne) Die herzlichsten Glückwünsche zu Eurer Goldhochzeit! Eure Plagen auf Erden und im Himmel Die Heimat erkunden Wandern, Radfahren, Cafés und Gaststätten besuchen, zum Beispiel in Alpen ALPEN. Warum in die Ferne schweifen. Sieh, das Gute liegt so nah - angelehnt an Goethes Worte wirbt der Niederrhein für seine Schönheiten, an denen Einheimische manchmal achtlos vorbei laufen. In der Gemeinde Alpen haben die Gästeführer festgestellt, dass die Alpentouren am Niederrhein sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Auf sechs unterschiedlichen Alpentouren kann man Alpen und seine Ortschaften erkunden und erleben. Mehr als 30 Sehenswürdigkeiten können entweder per Fahrrad oder auf einer Wanderroute besucht werden. Selbstverständlich laden unterwegs Cafés und Gaststätten zum Verweilen ein. Alle Touren können auf der Homepage der Gemeinde unter www.alpen.de eingesehen werden. Dort sind auch die Gästeführer vermerkt, die bei der Planung gerne behilflich sind. Wer möchte, kann auch selbst auf Entdekcungsreise gehen. Dazu gibt es einige Tipps: Alpentour 1 verläuft auf den Spuren der Alpener (Mokumer) Geschichte. Ein drei- bis vierstündiger Spaziergang führt durch die kleine Stadt. Die evangelische Kirche oder die Motte sind besondere Punkte beim Blick in die Historie. Mit dem Rad durch die Natur NN-Foto: Theo Leie Die Alpentour 2 ist eine 37 Kilometer lange Radwanderroute werden unter dem Motto erleben kultouren - genießen. Dabei werden 30 Sehenswürdigkeiten der Gemeinde erradelt, z. B. die ev. Kirche in Alpen, die Plaggenhütte - Bönninghardt, das Veener Heimatmuseum oder die Mostersmühle - Menzelen. Bei der Alpentour 3 wird eine Führung empfohlen, denn hier geht s um die Anfänge der Bönninghardter Besiedlung von der Plaggenhütte über das Besenbinderdenkmal bis zu weiteren historischen Denkmälern wie Katholische und Evangelische Kirche Geschichte und Brauchtum in Menzelen lernt man bei der Alpentour 4 kennen. Die Sehens- würdigkeiten des Dorfes haben vorwiegend einen geschichtlichen Hintergrund (Kirche mit Taufstein von 1250, Mostersmühle, bewohnte Mühle Bönning, Bahngeschichte mit Erinnerungsfotos, Schützenhaus Am Wippött, Brunnen Tante Sina, Schule, Adlersaal, Dorfschmiede Peters, Froschbrunnen. Die Alpentour 5 führt zum Heimatmuseum Veen, dem Haus der Veener Geschichte. Hier wird sehr anschaulich der Wandel im Dorf gezeigt vom alten Veen mit seinen Bauernhöfen, Geschäften und Betrieben zum seit 1970 fast ausschließlich als Wohnort genutztem Dorf. Zahlreiche Sammlungsobjekte zum bäuerlichen Alltag und Handwerk aus der Zeit von 1880 bis 1950, sowie historische Fotos und Zeitzeugenberichte sind zu besichtigen. Der größte Teil der Dauerausstellung ist für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer erreichbar. Die Alpentour 6 widmet sich der Veener Kirchen- und Dorfgeschichte von der ersten Kapelle im Hochmittelalter bis zum Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg spiegelt die St. Nikolaus-Pfarrkirche auch das wechselvolle Schicksal der Gemeinde durch die Jahrhunderte wider. Die Führung ist barrierefrei. Sommerzeit - Freibadzeit Mit dem Start der Sommerferien versprechen die Metereologen genehme Temperaturen, so dass der Sprung ins Freibad lockt. Ganz beleliebt ist das Strandbad an der Xantener Südsee und auch das Baggerloch in Menzelen-Ost. Bei gutem Wetter kann man sich in diesen Naturbädern gut erfrischen. Abhängig vom Wetter wird ab 10 Uhr morgens in Xanten das Strandbad eröffnet, vorsichtshalber sollte man sich vorher erkundigen unter Telefon 02801 715 656. Auch am Menzelener Freizeitsee öffnen die Tore bei gutem Wetter um 10 Uhr. Wer garantiert angewärmtes Wasser genießen möchte, macht sich auf den Weg ins Underbergbad in Rheinberg. Das Becken öffnet in den Ferien bereits um 10 Uhr morgens und eignet sich sowohl für Sporlter, die im 50-MeterBecken ihre Bahnen ziehen wollen als auch für Kinder, die im Nicht- schwimmerbecken toben und planschen können. Ein Weg nach Kamp-Lintfort zum Panoramabad am Pappelsee (Foto) lohnt sich ebenfalls. In den Ferien öffnet das Bad wochentags von 12 bis 19 Uhr. samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr. Ein besonderes Highlight ist die Fun & Action Poolparty am Sonntag, 31. Juli im Panoramabad. n der Zeit von 13 bis 18 Uhr wird Familien, Jugendlichen und Kindern jede Menge Spaß mit tollen Spielgeräten auf dem Wasser geboten. Ein begeisterndes Animationsprogramm mit spannenden Wettbewerben und lustigen Spielen wird das Wasser zum Brodeln bringen. An Land gibt s ebenfalls Spiele und einen Hindernisparcours, bei dem Geschicklichkeit gefragt ist. Für tolle Stimmung sorgen neueste Hits und bekannte Rhythmen. Foto>: privat