SECON -X. Rohrsysteme für Tankstellen Technik

Ähnliche Dokumente
SECON -X. Rohrsysteme für Tankstellen Technik. Die neue Anschlusstechnik: klein schnell sicher!

NIROFLEX. Rohrsystem

SECON -X. Rohrsysteme für Tankstellen Technik

Rohrsysteme für Tankstellen. flexibel wirtschaftlich sicher

SECON -X. Pipe systems for petrol stations Technical details

FLEXWELL LNG All-in-One. Das Rohrsystem für LNG-Tankstellen effizient, sicher und flexibel

FLEXWELL-Sicherheitsrohr. Rohrsysteme für Tankanlagen Technik

CALPEX PUR-KING. λ W/mK. Magische Grenze geknackt

FLEXWELL. Sicherheitsrohr

GECO 2. Geothermie durch CO 2 umweltfreundlich nutzen

CASAFLEX. Hausanschlussleitung

SPIRAFLEX. Effektive Energieübertragung

CALPEX Niedertemperatursystem

FLEXWELL -LPG. Rohrsysteme für Tankstellen Technik

FLEXWELL - Sicherheitsrohr

Inhaltsverzeichnis. Wellrohrkompetenz / Verlegehinweise. 9.0 Inhaltsverzeichnis

FLEXWELL LNG. Projektplanung

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

Biogastechnik. BIOFLEX von BRUGG: die Fermenterheizung mit dem Wellrohr aus der NIROFLEX -Familie. Die effektive Fermenterbeheizung

PREMANT. Kunststoffmantelrohr

FLEXWELL-Sicherheitsrohr. Rohrsysteme für Tankanlagen Projektplanung

CALPEX Niedertemperatursystem

CASAFLEX Nah- und Fernwärmeleitung

CALPEX Niedertemperatursystem

FLEXWELL-Sicherheitsrohr

Inhaltsverzeichnis SPIRAFLEX. 1.0 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung Produktbeschreibungen / Lieferprogramm

FLEXWELL - Fernheizkabel. FHK - Rohrsystem

Leckanzeigesysteme LDS Lecküberwachung mit dem Unterdruck-Leckanzeiger VLX..., VLX 330/Ex und VLX 330/A-EX

FLEXWELL FHK. Fernheizkabel

COOLMANT / COOLFLEX. Energie- und kosteneffiziente Systeme für die Fernkühlung

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf ZULASSUNGEN GOST-R. Anforderungen. Klassifizierungsgesellschaften

FLEXWELL-Sicherheitsrohr. Rohrsysteme für Tankanlagen Projektplanung

PREMANT. Kunststoffmantelrohr

CASAFLEX - Fernwärmeleitung

Doppelwandige Rohrleitung Typ DRK 32

LPG. Tankstellenrohrsysteme INHALTSVERZEICHNIS Montageanleitung LPG Anschlussverbindung mit Befestigung der Stahlbänder 03.

4.217 Überwachbare Anschlussverbindung mit Losflansch, Fügeverfahren: WIG-Schweißen/Hartlöten Teil 2

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

FLEXWELL-Sicherheitsrohr

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

Kugel Hähne MESSINGKUGELHAHN MIT STAHLGRIFF TYPE 998. Konstruktions-Merkmale: Verwendung: Material: Temperaturbereich:

Caldo PEX von ENERPIPE

FLEXWELL -Sicherheitsrohr Systembeschreibung

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

Gelötete Wärmeübertrager XB

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, DVGW GW 301, G1/W1 und FW 601, FW 1 und SCC

SCHUCK ISOLIERSTÜCK TYP SHD Isolierstück mit Ringfunkenstrecke zur Unterbrechung der elektrischen Leitfähigkeit von metallenen Rohrleitungen.

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

Ausschreibung. CASAFLEX Rohrsystem

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Anforderungen AD 2000-Merkblatt A2 DIN EN ISO DGR 2014/68/EU DIN EN

Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Tech Tank. Ausstattung:

Kunststoff-Klemmverbinder

Der perfekte Schutz. Kabelschutz für den Tiefbau. Kabelschutzrohre und Zubehör

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN. Anforderungen

Eigentümer:... Anschrift:... Telefonnummer: Betreiber:... (wenn nicht Eigentümer) Anschrift:... Telefonnummer:

Absperr- und Steuertechnik. Ein Programm mit Kugelhähnen und Ideen

Hydraulik-Kupplungen SEITE 120. Pirtek Deutschland GmbH Service-Hotline

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Abzweige DN20 (3/4") - DN150 (6")

KM-165, KM-185, KM-200 ÜBERBLICK. Strömungswächter & -anzeiger. Charakteristika. Messprinzip

Rohre geschweißt. Rohre geschweißt ungeglüht/geglüht DIN 2463 EN ISO 1127 HL 6 m

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

DN Type Werkstoff p max. zul. (stat.) [bar] C v -Wert Seite bei 20 C beidseitig einseitig. 6 KL-006 Polyamid 11/ ,73 1,0 36 grau (PA)

Verwendung: Material: Gehäuse: Kugel: Temperaturbereich: Gewicht kg Gewicht kg D1 D2 DN PN (bar) L1 +/- 2 L2 +/- 2 i1 i2 A H1 R SW

HydraulikKupplungen SEITE 126. Pirtek Deutschland GmbH ServiceHotline

ECOLINE GE1/GE2/GE3. Baureihenheft

Datenblatt Schneidringverschraubungen

// TECHNISCHE PRODUKTINFORMATION FÜR RÜCKSCHLAGVENTIL Typ 1431 (Marktmodell)

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

// TECHNISCHE PRODUKTINFORMATION FÜR ROTGUSS SCHMUTZFÄNGER Typ 2450 / 2451

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN

Metallkompensatoren Metallschläuche. HENNLICH Moderne Dichtungstechnik. Standard-Ausführungen Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch

Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Zubehör für Manometer

Montage- und Bedienungsanleitung. tubra -Eckrückschlagventil DN 25 DN 50. Eckrückschlagventil zur Hebersicherung und Druckentlastung

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde

Das komplette Produktprogramm

Es sind nur Trennwand-Systeme anzubieten, deren Einzelteile serienmäßig hergestellt werden.

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde

VORSTELLUNG Multifunktionshaus Weede

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Anforderungen

VAG Anbohrbrücke TERRA-M1 für Guss-,Stahl- und zementgebundene Rohre PN 16 DN für Wasser

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

Pass- und Ausbaustücke Rohrkupplungen Schiebemuffen Rohrgelenke Mauerdurchführungen

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör

Dokumentation. Kamlock-Kupplungen - Typ KLD..., KLS... -

SVA04 SVB04. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL. Einsatzbereich: Beschreibung:

Information zur Ausführung von Eigenleistungen bei der Erstellung von Netzanschlüssen für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung

Gelötete Wärmeübertrager XB

Transkript:

ON -X Rohrsysteme für Tankstellen Technik

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Inhaltsverzeichnis.0.0 Inhaltsverzeichnis.0.00 Systembeschreibung Systembeschreibung ON -X...0 Produktübersicht Rohrleitungen, Anschlussverbindungen, Formteile.0.0.0 Rohrleitung Produktaufbau Maße, Biegeradien, Gewichte, Volumen.0.0..0..0.9.0.0.0.04.04.0.04..0.0 Anschlussverbindungen Anschlussverbindung mit Profil- und O-Ring-Abdichtung, geschraubt Anschlussverbindung mit Losflansch oder geteiltem Losflansch und Überwachungsmanschette Anschlussverbindung Baukastensystem mit R-Gewinde und Überwachungsmanschette Überwachungsmanschette mit Anschluss an ein Leckanzeigegerät Formteile Durchgangsverbindung doppelwandig GRAPA Pressverbindung/Schraubverbindung T-Stück doppelwandig, doppelwandig reduziert T-Stück komplett Stahlschacht- und Hülsrohreinführung...0..0 Strömungstechnik Druckverlustdiagamm für Benzin Normal und Super Druckverlustdiagramm für Heizöl (EL) und Dieselkraftstoff...0 Verlegehinweise für Druck-/Saugleitungen ON -X 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Systembeschreibung.00 Das ON -X ist eine flexibles, doppelwandiges und biegbares Verbundrohr mit einem Innenrohr aus Edelstahl und einem darüber liegenden PE-Stegmantelrohr. Dieses Rohrsystem ist speziell für den Einsatz als unterirdische Kraftstoffleitung von Tankstellen entwickelt worden. Das ON -X ist: - flexibel, doppelwandig - diffusionsdicht und korrosionssicher - schnell und einfach verlegbar Anwendungsgebiete - Förderleitungen im Druckbetrieb - Förderleitungen im Saugbetrieb - Füllleitungen - Lüftungs-, Gasrückführungs- und Gaspendelleitungen Nennweiten und Druckstufen ON -X ist in den Nennweiten DN, DN 40, DN 0 und DN 00 lieferbar. Der maximal zulässige Betriebsdruck beträgt 0 bar. Im Saugbetrieb kann mit beliebigem Unterdruck gearbeitet werden. Verbindungstechnik Aufbau der Rohrleitung Das flexible Verbundrohr hat ein gewelltes Innenrohr aus Edelstahl, Werkstoff Nr..4404 (äquivalent zu US-Norm AISI TP 3 L). Es ist umhüllt mit einem PE-Stegmantelrohr, dessen Stege mit der Wellung des Innenrohres verzahnt sind. Die Geometrie der schraubenlinienförmigen Wellung des Innenrohres ergibt einen umlaufenden, durchgängigen Kanal, der im Schadensfall ein unzulässiges Austreten des Mediums und somit eine Kontamination verhindert. Weiterhin kann dieser Überwachungsraum für eine Druckprüfung oder zur Lecküberwachung genutzt werden. ON -X eignet sich außerdem für Kraftstoffe der nächsten Generation mit hohem Mentholanteil und weiteren Additiven. Da ON -X aus korrosionsbeständigem Material gefertigt ist, benötigt es auch keinen zusätzlichen kathodischen Korrosionsschutz. Die Montage der Anschlussverbindungen am jeweiligen Ende der ON -X-Rohrleitung erfolgt vor Ort auf der Baustelle. Dies geschieht flammlos. Hierbei wird mit einfachen Werkzeugen die jeweilige Anschlussverbindung auf das gewellte Rohrende gepresst. Hierfür stehen ein Bundanschluss mit Losflansch, ein Gewindeanschluss bzw. Schweißansatz zur Auswahl. Eine Elastomer-Manschette mit einem Prüfabzweig zur Überwachung des Ringspaltes mit einem einfachen Leckanzeigegerät ist lieferbar. Zubehör Folgende Zubehörteile sind verfügbar: - Schachtdurchführungen - T-Stücke - Durchgangsverbindungen - Leckanzeigegeräte Verlegung ON -X-Rohre werden serienmäßig in Längen von 00 m bis über 000 m in einer Länge gefertigt. Projektbezogene Längen werden auf Trommeln oder in Ringen geliefert. Sie können direkt in den Rohrgraben gezogen und verlegt werden. Sie können direkt vor Ort auf Maß abgelängt und, wo erforderlich, in engen Biegeradien verlegt werden. Dies führt zu einer sehr einfachen und schnellen Verlegung. Bauartprüfungen, Zulassungen Die Zulassung nach der IP Specification und der europäischen Norm EN 4 Erdverlegte Rohrleitungen für Tankstellen sowie ERA- Technology und KIWA ist erteilt. gewelltes Innenrohr aus Edelstahl PE-Stegmantelrohr 0.03.0 T Seite 3

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Produktübersicht Rohrleitungen/Anschlussverbindungen/Formteile..0 Ausführung Typ Nennweite/ Druck Anschluss Werkstoff- Arbeits- Anschluss Anschlussart innen/außen Nr. blatt PN Rohr 30/ 44 gewelltes Innenrohr.4404.0.0 48/ 3 40 PE-LD Außenmantel mit 0/ 7 0 innen liegenden Stegen 98/0 00 Anschlussverbindung mit O-Ring-Abdichtung 30/ 44 0 Innen-/Außengewinde Stahl.0. 48/ 3 40 beschichtet 0/ 7 0.4404/ 98/0 00.430 Anschlussverbindung mit geteiltem Losflansch 48/ 3 40 0 Innen-/Außengewinde Stahl.0. 0/ 7 0 mit geteiltem Losflansch beschichtet 98/0 00 nach DIN EN 09-.4404/.430 Anschlussverbindung GRAPA 48/ 3* R ½" 0 mit R-Gewinde Stahl.0.9 0/ 7 R ½" oder 0/ 7* R " *.4404/ 98/0* R.430 98/0 R 4" Überwachungsmanschette 48/ 3 40 mit Ventil zum Anschluss an ECO P 030.0.8 0/ 7 0 Leckanzeiger oder Prüfventil 98/0 00 Durchgangsverbindung 30/ 44.4404/.0.04 48/ 3 40.47/ 0/ 7 0.430/ 98/0 00 ECO P 030 T-Stück doppelwandig 48/ 3 40-40- 40 mit Anschlussstücken GRAPA-S.4404/.04.0 0/ 7 0-0- 0 PA 0-40- 0 0-40- 40 00-0- 0 00-0-00 Anschlussteile GRAPA 48/ 3 40 Anschlussstück an T-Stück Stahl.04.0 mit Überwachungsmanschette 0/ 7 0 mit Überwachung beschichtet/ 00 St.3/.47/ ECO P 030 Anschlussstück für T-Stück auf Anfrage Stahlschachteinführung 30/ 44 88.9 x 3. mm Hülsrohr bauseits.0.0 48/ 3 4.3 x 3. mm 0/ 7 4.3 x 3. mm 98/0 8.3 x 4. mm 0.03.0 T Seite 4

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Produktaufbau Maße, Biegeradien, Gewichte, Volumen.0.0 D d PE-Stegmantel gewelltes Innenrohr aus nichtrostendem Stahl Werkstoff-Nr..4404/.47 US-Norm AISI TP 3L/3Ti In der Tabelle sind alle geometrischen Daten zusammengestellt. Typ DN Maße Biege- Gewicht Volumen Artikel-Nr. d D radius* dm 3 /m mm mm cm kg/m bzw. l/m 30 44 30 0.87 0.8 047 40 40 48 3.70.0 047 0 0 0 77 40.0 3.0 0477 00 00 98 4 80 4.0 8.4 0478 * Rohr mit Biegeschablone/-maschine biegen. 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Anschlussverbindung mit Profil- und O-Ring-Abdichtung, geschraubt.0. L ges. Außengewinde R " Innengewinde G " d Werkstoff: Anschlussstück mit Außengewinde R " Werkstoff-Nr..4404 Anschlussstück mit Innengewinde G " Werkstoff-Nr..4404 Innenrohrdichtung Wellrohrabdichtung aus ECO Außenrohrdichtung O-Ring aus ECO* Alle anderen Bauteile Werkstoff-Nr..430 * auf Anfrage NBR Typ DN Ausführung Anschluss d L ges. Artikel-Nr. mm mm Außengewinde R " 74. 8.8 048 Innengewinde G " 74. 73.4 0484 40 40 Außengewinde R ½" 0.0 83. 0494 0 0 Außengewinde R ".0 88.9 04309 00 00 Außengewinde R 8.0 4.4 0437 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Anschlussverbindung mit Losflansch oder geteiltem Losflansch und Überwachungsmanschette*.0. L ges. d k D3 Anschlussverbindung mit geteiltem Losflansch gemäß DIN EN 09- und Überwachungsmanschette (siehe Arbeitsblatt.0.8) Werkstoff: Anschlussstück mit Bund Werkstoff-Nr. St -3 oder.4404 Druckring Werkstoff-Nr. St -3 oder.430 Stützring Werkstoff-Nr..4404 geteilter Losflansch PGH/P0GH, feuerverzinkt Innenrohrdichtung Graphitring Montagehinweis geteilter Losflansch: Die Teilung der Losflansche um gegeneinander versetzt montieren. Typ DN D3 d k L ges. Anzahl der Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bohrungen geteilter Losflansch Anschlussverbindung mm mm mm mm St -3.4404/.430 40 40 0 88 0 37. 4 049 0430 0 0 0 4. 4 0430 0434 00 00 0 8 80 89.3 8 0433 0439 * Überwachungsmanschette siehe Arbeitsblatt.0.0. 0.03.0 T Seite 7

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Anschlussverbindung Baukastensystem mit R-Gewinde und Überwachungsmanschette*.0.9 L ges. l D PE-Stegmantel gewelltes Innenrohr Werkstoff: Anschlussstück mit Außengewinde Werkstoff-Nr. St -3 oder.4404 Druckring Werkstoff-Nr. St -3 oder.430 Stützring Werkstoff-Nr..4404 Innenrohrdichtung Graphitring Material: Stahl beschichtet (St.3/.4404) Typ DN Gewinde L ges. l D Artikel-Nr. Artikel-Nr. R mm mm mm St -3.4404/.430 40 40 ½" 03 83 7. 04 0439 0 0 " 0 89 84.7 0430 0433 0 40 ½" 03 83 84.7 0430 0437 00 00 7 3.0 04303 auf Anfrage 00 00 4" 7 3.0 0433 auf Anfrage * Überwachungsmanschette siehe Arbeitsblatt.0.0. 0.03.0 T Seite 8

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Überwachungsmanschette mit Anschluss an ein Leckanzeigegerät.0.0 a b Werkstoff: Überwachungsmanschette ECO P 030 Typ DN a b Artikel-Nr. mm mm Verpackungseinheit 40 40 0707 0 0 97 7 0708 00 00 0 070 0.03.0 T Seite 9

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Durchgangsverbindung doppelwandig GRAPA Pressverbindung/Schraubverbindung.0.04 L ges. D D Werkstoff: mediumführende Bauteile Werkstoff-Nr..4404/.47 weitere Bauteile Werkstoff-Nr..430 Innenrohrdichtungen Graphit Außenrohrdichtungen O-Ringe ECO* * auf Anfrage NBR Mit geeignetem Material (DIN 307) nachisolieren Die Armatur ist nach der Montage nicht lösbar. Typ DN D D L ges. Artikel-Nr. mm mm mm 44 7. 98. 04337 40 40 9.0 339 04338 0 0 77 4.3 37 04339 00 00 4 7.0 404 04340 0.03.0 T Seite 0

ON -X Tankstellen-Rohrleitung T-Stück doppelwandig, doppelwandig reduziert.04.0 DN DN DN 3 Werkstoff: mediumführende Bauteile Werkstoff-Nr..4404/.47 äußere Bauteile PA / ECO P 030 / St.3 /.4404 Typ Artikel-Nr. DN - DN - DN 3 40-40 - 40 auf Anfrage 0-0 - 0 07 0-40 - 0 078 0-40 - 40 auf Anfrage 00-0 - 0 auf Anfrage 00-0 - 00 077 Verbindungsteile GRAPA incl. Manschette Werkstoff: mediumführende Bauteile Werkstoff-Nr..4404 weitere Bauteile Werkstoff-Nr..430 Innenrohrdichtungen Graphit-Dichtringe Außenrohrdichtungen ECO P 030 / St.3 /.4404 Typ Artikel-Nr. 40 0434 0 0434 00 04347 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung T-Stück komplett.04. DN a DN DN 3 L Typ L a DN - DN - DN 3 mm mm 40-40 - 40 0 30 0-0 - 0 40 70 0-40 - 0 40 30 0-40 - 40 00 30 Hinweis: Für ein komplettes T-Stück sind ein T-Stück-Grundkörper sowie drei Verbindungsteile notwendig wie in Arbeitsblatt.04.0 beschrieben. 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Stahlschacht- und Hülsrohreinführung.0.0 Allgemeines Die ON -X Stahlschachteinführung Typ SSE ist für maßlich festgelegte Hülsrohre ausgelegt. Die Hülsrohre müssen bauseits vorhanden sein. 0 mm Hülsrohr bauseits Stahlschachtwand Stahlschachteinführung Schrumpfschlauch d geteiltes Distanzstück Hülsrohr bauseits 0 mm mind. Vorrichtmaß = L min. Hülsrohreinführung Mauerwerk Typ SSE Hülsrohr bauseits d L min. Artikel-Nr. mm mm mm 40 4.3 x 3. 88 00 0434 0 4.3 x 3. 0 00 0434 00 8.3 x 4. 8 0 04347 Lieferumfang BRUGG: geteiltes Distanzstück und Schrumpfschlauch 0.03.0 T Seite 3

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Strömungstechnik Druckverlustdiagramm für Benzin Normal und Super..0 Temperatur: C Spezifisches Gewicht: 73 kg/m 3 Kinematische Zähigkeit:. 0 7 m /s 00 0 40 Durchflussmenge [l/min] 0 00 000 0000 Pa/m 0. 0 00 000 mmws/m 0.0 0. 0 00 mbar/m Druckverlust Beispiel: Rohr DN 0 Durchflussmenge 80 l/min bei einer Geschwindigkeit von ca. 0.4 m/s ist der Druckverlust 0. mbar/m 0.03.0 T Seite 4

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Strömungstechnik Druckverlustdiagramm für Heizöl (EL) und Dieselkraftstoff..0 Temperatur: C Spezifisches Gewicht: 80 kg/m 3 Kinematische Zähigkeit: 7 0 m /s 00 0 40 Durchflussmenge [kg/h] Beispiel:, 0 00 000 0000 Pa/m 0 00 000 mmws/m 0. 0 00 mbar/m Druckverlust Rohr DN 0 Massendurchfluss 7000 kg/h bei einer Geschwindigkeit von ca. 0.8 m/s ist der Druckverlust. mbar/m 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Verlegehinweise für Druck-/Saugleitungen ON -X..0 Grundlegende Vorbereitungen Vor der Verlegung sollten folgende Maßnahmen abgeschlossen sein: Zapfsäulenschacht/gestellmontage mit Montagehalterung für die Rohrleitungsarretierung Umstellschachtmontage mit Befestigungskonstruktion für die einzuführenden Rohrleitungen Fernfüllschachtmontage mit Füllstutzen und Gegenflansch für die Fernfüllleitungsmontage Domdeckelvorbereitung mit Gegenflansche für die Rohrleitungen (ausgerichtet gemäß Verrohrungszeichnung) Stahldomschachtvorbereitung mit entsprechenden Hülsrohrmaßen für die Rohrleitungseinführung Vorbereitung des Planums Die ON -X Tankstellen-Rohrleitung muss im Planum auf einem mindestens 0 cm starken Sandbett verlegt werden. Die Tiefe der Grabensohle erhalten Sie, wenn Sie zur Verlegetiefe der Saugleitung die Höhe der Sandbettung hinzurechnen. Verwenden Sie dabei Sand mit einer Korngröße < mm und planieren Sie das Sandbett anschließend. Verdichten Sie die Bettung zum Abschluss. Dehnungsaufnahme Temperaturbedingte Längendehnungen werden bei den Druckleitungen ähnlich wie bei einem Kompensator durch die geometrische Veränderung der Wellung aufgefangen. Daher brauchen keine Maßnahmen für den Dehnungsausgleich getroffen werden. Dehnungsschenkel, die bei konventionellen Rohrleitungen erforderlich sind, entfallen. Festpunkte Festpunkte sind bei Erdverlegung nicht erforderlich. Somit kann die Trassenführung in dieser Hinsicht frei gewählt werden und ist insofern nicht mit einem Mehraufwand verbunden. Temperaturbedingte Volumenzunahmen von Flüssigkeiten und damit verbundene Druckerhöhungen werden bei oberirdischer Verlegung nur begrenzt elastisch aufgenommen. Sicherheitseinrichtungen Für die Druckleitungen gilt die TRbF 40/0. Ergänzungen hierzu sind in Vorbereitung. Eine sorgfältige Vorbereitung des Planums ist Voraussetzung für die schnelle und einwandfreie Verlegung der Rohrleitungen. Verlegen der Rohrleitungen Die überwachbaren Rohrleitungen sind im Gegensatz zu konventionellen Rohren ein biegsames Rohrsystem. Sie sind in einem Stück gefertigt und auf Kabeltrommeln gewickelt. Die Rohrleitungen werden auf der Baustelle von der Trommel in den Graben verlegt und in beliebiger Länge abgetrennt. Aufgrund seiner Biegsamkeit kann das Rohr in großen Längen in einem Stück verlegt werden. Das handwerkliche Herstellen von Rohrverbindungen auf der Baustelle ist nur jeweils an den Enden der Rohrleitungsstränge erforderlich, die in einem einsehbaren Bereich enden sollten. Wichtige Punkte, die beim Einbringen des Sandbettes unbedingt beachtet werden müssen: Um die Funktionssicherheit nach dem selbstsichernden Saugleitungsprinzip zu gewährleisten, muss die Rohrleitung ein stetiges Gefälle zu dem Tank hin aufweisen. Achten Sie bei der Auslegung des Gefälles unbedingt auf Rohrleitungen, die Ihre Trasse queren. Das Mindestgefälle muss in jedem Fall durchgehend erhalten bleiben. Sie müssen die Sandbettung so herrichten, dass die Saugleitung später durchgehend aufliegen kann. Damit vermeiden Sie ein Durchbiegen des Rohres und die Ausbildung von Säcken. Ein nur punktuelles Aufliegen der Saugleitung auf dem Sandbett ist keinesfalls zulässig. Die Sandbettung muss vor dem Einziehen der Rohrleitung vollständig fertiggestellt sein. 0.03.0 T Seite

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Doppelwandiges Rohrsystem im Wasserschutzgebiet ON -X Tankstellenrohr für den Neubau eines Autohofes in Bremerhaven-Wulsdorf Henry Reepschläger, TIN GmbH, Weyhe Das endlose, fl exible Rohrsystem ON -X von BRUGG lässt sich einfach und unheimlich schnell verlegen. Bei Sicherstellung aller Qualitätsanforderungen haben wir diesen Autohof im Wasserschutzgebiet mit über fünfhundert Metern ON -X in kürzester Zeit verrohrt. An der Bundesautobahn A 7 sollte in Höhe der Abfahrt Bremerhaven- Wulsdorf nach der Entscheidung eines Investors für das Bauvorhaben ein neuer Autohof entstehen. Die Planung für dieses Projekt erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Shell Deutschland Oil GmbH. Diese gab den Qualitätsstandard bei der Realisierung der Anlage vor Verlegung der Füllleitungen direkt von der Trommel Der Neubau befindet sich in einem ausgewiesenen Wasserschutzgebiet, so dass die Forderung nach doppelwandigen und überwachbaren Kraftstoffleitungen zwingend war. Das Umweltschutzamt der Seestadt Bremerhaven legte ein besonders Augenmerk auf die unterirdische, doppelwandige Tankstellenverrohrung auf dem Gelände des Autohofes. BRUGG arbeitete gemeinsam mit dem Fachplaner und dem Architekturbüro ein Konzept für ein doppelwandiges Rohrleitungsnetz aus. Alle Belange des Wasserechts und des Umweltschutzes mussten dabei berücksichtigt werden. Auf Grund der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des ON -X wurde den gesetzlichen Anforderungen an unterirdische Rohrleitungen für umweltgefährdende Stoffe vollends entsprochen. Das System ist doppelwandig und permanent überwachbar. Nicht nur für Kraftstoffe, wie Diesel und Superbenzin, sondern auch für den unterirdischen Transport von Harnstofflösung (AdBlue) ist doppelwandiges Sicherheitsrohr vorgeschrieben. Die modernen Kraftstoffe wie E0 oder Biodiesel lassen sich in dem resistenten Edelstahl-Innenrohr ebenfalls hervorragend transportieren. Biegen der Rohrleitung 0.03.0 T Seite 7

F F30 F Wickeltisch Klappfunktion 98 Kompressor Druckluft 0l Heizkessel.0 DN 000 L WC-D.74 m² Li.H.=,0m Decke: OwaCoustic WC-H.7 m² Li.H.=,0m Decke: OwaCoustic WC WICKELN Plakatvitrine GK-Vorsatzschale, raumhoch BE HEIZUNG/HA/ TECHNIK 3.77 behindertengerecht 3.4 m² 3.4 m² 3.4 m² 4. m² F 0.9 Li.H.=,0m BE F30 Li.H.= UK Dach FB.-Belag: Estrich gestrichen Decke: Gipskarton FA Pflegeplatz Decke: OwaCoustic 88 88 D B 3 BE BE 0.43 m² BE D 7 B NA 4 S 4 BE B 3 D 9 Lichtkuppel Alu-Außentür VSG-Verglasung FLUR 9. m² Li.H.=.0m F NA Regal für Putzmittel etc. Panikbeschlag Einbruchschutz B D 7 Decke: OwaCoustic 4. F F30 4 4 8 7 3 9 VORBEREITUNG LAGER Li.H.= UK Dach 7.9 m² Li.H.= UK Dach Fenster VSG Brüstungshöhe BE Decke: Gipskarton in Abstimmung mit der Einrichtung 3 D B 4 D 4 B 4 40 88 0. m².9 3.44.7.9.8 3. 0 3.49 7.7 Plakatvitrine. 0.4.08 Lüftungsmasten H= mind. 4,0 m D 3 B Oberlicht BRH.m Oberlicht Oberlicht 0.8 0 3.4 0.. 7 8 0 8.0.3 80 9. Lichtkuppel 8 FLUR/ ANLIEFERUNG 7 BE S S SITZBEREICH 30.4 m² 4.00 x Leerrohr DN 00 Kompressor Li.H.= UK Dach KÜHLZELLE NA.08.97 NA Li.H.=.0m D 3 B x Leerrohr DN 00 - HA Telekom x Leerrohr DN 0 - HA Strom 0 x Leerrohr DN 00 Pumpe 7.8 m² 0 ANLIEFERUNG Feuerlöscher SPIEL- AUTO- MATEN.0 BE D B Oberlicht F30 88 ELT.VERTEILUNG 8 0 0 BE 7,4 l/s DN0 KG :00 DN Panikbeschlag.0 3 PERSONAL 4 0 7 8.4 m² 40 Li.H.=,0m NA Decke: OwaCoustic TERRASSE 4,8 qm 8.33 BISTRO 3 Fascia 7 D B B D 4 7 Pflege B 3 D 88 ISDN-Anschluss Wandverband BRH 0.8m BRH 0.8m D 3 Wandaufbau Shopgebäude: - gedämmte Metallpaneelelemente BÜRO Li.H.,0m Decke: OwaCoustic 3. m².9 m² (Sandwichelemente) gem. ENEV glatte Paneele, beidseitig kunststoffbeschichtet, S außen und innen weiß RAL vertikale Anodnung Kasse Kasse Sekt / Wein Pflege Spielwaren Lebensmittel Mehrweg-Getränke Mehrweg-Getränke Motorenöl 4.9 KG DN 0 :00 Gebäck 0.8.37 Tabakwaren, Alkohol Süßwaren.9 4 AZB 0x Leerrohr Tanktechnik + Abscheider 7 - Stahlkonstruktion gem. Statik SHOP/BISTRO 9.08 m² li.h.=,74m Decke: Shopplaner Shopfront Leichtmetallfassade Einbruchhemmung P B nach DIN EN 3 A A D B NA Fahrbahndach raumhoch, mit geschl. Brüstungselement ISO-Verglasung.3 werksseitig Aluminium matt, gebürstet ISDN-Anschluss Shop-Automatiktür Fabr. GEZE/Besam, ISDN-Anschluss D 4 B Aluminium matt gebürstet mit Fluchtfunktion (Baumustergeprüft) 74 P A / WK 3 Scheibe, Paneel und Pfosten Durchschusshemmend BR 4 Scheibe, Paneel und Pfosten Durchschusshemmend BR 3 4 ISDN-Anschluss 0 S Kurzstütze 00x0x0 D Absenkplatte Tasiko mit umlaufender Absenkung und Fase flüssigkeitsdicht in Anlehnung an DIN 04 und EN 0.00.00 C.00 Außenfassade: Shell weiß RAL 80-0.38 OK Gelände -0.04-0.07 3.3.0 IPE 0.0-3.77 OK Beton -0.0 OK Gelände Fahrbahndach LPG LPG LPG -0. OK Fundament -3. OK Beton -3.8 OK Beton -0.47 OK Gelände Absenkplatte Tasiko mit umlaufender Absenkung und Fase Ablaufelement: Tasiko, D 400 flüssigkeitsdicht in Anlehnung an DIN 04 und EN 0 Normalplatte x cm für Ablaufelement x30 cm -0.07.0-4. OK Behältergrube -3. OK Beton OK Gelände -0.0-0. OK Fundament -3.8 OK Beton Ablaufelement: Tasiko, D 400 x30 cm -0.0 IPE 0 IPE 0 IPE 0 IPE 0 IPE 40 IPE 40 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 40.7.00 IPE 40 3.39 BFS BFS VP 00 VP 00 VPD VPD DK DK IPE 40 IPE 40 IPE 40 IPE 40.0 7 8x Leerrohr Tanktechnik 0.44.88 AdBlue Entlüftung " Gaspendelung, l/s,8 l/s DN0 HD-PE :00 DN 0 " " " ", l/s DN0 KG :00 ",3 l/s DN00 KG :00.0.30 Fahrbahndach -0.0.0.00 IPE 40 IPE 40 9.03 3,7 l/s DN00 HD-PE :00 -.94 OK Beton CNG CNG BFS BFS VP 9 VP 9 VP 00 VP 00 VPD VPD DK DK IPE 70 -.98 OK Beton IPE 70 8.0.98 3..83-3. OK Beton -0.07 8.0 IPE 70 IPE 70-0.47 OK Gelände Fernfüllschacht ADBLUE, oberirdische Ausführung (flach, befahrbar) für Flexwellrohranschluss.84 IPE 330 OK Gelände AD Blue L-DK -0.0 AD Blue L-DK IPE 330 IPE 330-0. OK Fundament IPE 330.93 Ablaufelement: Tasiko, D 400.93 x30 cm 8.80.9 8.80-0.0 IPE 330-0.07-0.47 OK Gelände Fernfüllschacht OK/DK, oberirdische Ausführung (flach, befahrbar) für Flexwellrohranschluss.94,8 l/s DN00 HD-PE :00 Fahrbahndach IPE 330 IPE 330 Fahrbahndach OK Gelände L-DK L-DK -0.0-0. OK Fundament. IPE 330. IPE 330 IPE 330 IPE 330 IPE 330 IPE 0 IPE 0 IPE 0 IPE 40 IPE 40 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 70 IPE 70 DK " VP 00 " BFS " VPD " 7.0 - VP 9 0 cbm 3- BFS 30 cbm - VP 00 0 cbm 3. 4- VPD 0 cbm - DK 30 cbm.30 - AD Blue cbm 7- L-DK 40 cbm.0 3.3 8 8 8 8.39.0 3.00 3,83 l/s DN0 KG :00 9,4 l/s DN0 KG :00 70 0 ".0 3.00 ",3 l/s DN00 KG :00 4.00.00 7 VP 00 " VP 9 " BFS " VPD " DK ".0 3,7 l/s DN00 HD-PE :00 ".0.00.30 70 3 " " ".0 3.00,93 l/s DN0 KG :00 " " " 3 3.4 0, l/s DN00 KG :00,3 l/s DN00 KG :00 Gaspendelung (Stage I) / Entlüftung: Rohrmaterial Secon-X, zwei Gasringleitungen zu jedem Domschacht eine für DK, eine für OK. Gasrückführung (Stage II): Rohrmaterial Secon-X, " und /" Fernfüllleitungen: Secon-X 00 doppelwandige Flexwell-endlos-Rohre Innenrohr Kupfer gewellt, Außenstahlrohr gewellt, PE-Außenmantel, Druckstufe PN 0. Überwachung mit Inertgas und Anzeiger D-FFL 0 () KE AD Blue " L-DK " L-DK " AD Blue.8 80.30 8.0,7 l/s DN00 KG :00 4, l/s DN0 KG :00.0,3 l/s DN00 KG :00 VP 00 VPD L-DK VP 9 DK BFS.8 80.30,8 l/s DN00 HD-PE :00 8.4 0 3,09 l/s DN00 KG :00 Absenkplatte Tasiko mit umlaufender Absenkung und Fase flüssigkeitsdicht in ANlehnung an DIN 04 und EN 0 Innen-Eckplatte 0x0 cm mit Aussparung für Ablaufelement 8.80.9 8.80 4-0.07-0.47-0.0-0.04.0.0.0-0.0 4. 30 30.8 8.3 L-DK L-DK Option Achsen lichte Durchfahrt C 9, l/s DN0 KG :00,3 l/s DN00 KG :00 8.80 Dach Verlauf Tanktechnik- und Grundleitungen angepaßt nach Bestandsaufnahme vor Ort LEISTUNGSPHASE: ZEICHNUNG : GEZEICHNET : DATUM : MASS-STAB : BLATT-GRÖSSE : Mat 0.0.00 BAUHERR+BETREIBER: Bremerhaven, den... : 0 ARCHITEKT: 400/84 Hannover, den... Mat. 0..0 INDEX: PLAN-NR: FÜR DIESE ZEICHNUNG BEHALTEN WIR UNS ALLE RECHTE VOR! SIE DARF NICHT VERVIELFÄLTIGT ODER DRITTEN ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN! H/B = 84 / 400 (.8m²) Allplan 008 ON -X Tankstellen-Rohrleitung ON -X Tankstellenrohr für den Neubau eines Autohofes in Bremerhaven-Wulsdorf Die schnelle Verlegung ist der besondere Trumpf dieses Systems. Davon überzeugte sich auch vor Ort ein Mitarbeiter des Umweltschutzamtes. diese Rohrstränge in das Überwachungssystem mit einzubinden. Dies ist für Füll- und Saugleitungen, aber auch für Gaspendelund Gasrückführungsleitungen interessant. Da, wo es erlaubt ist, kann das ON -X natürlich auch als einwandiges Rohr eingesetzt. Optional besteht später dann die Möglichkeit, J J SERVICE-INSEL LUFT / STAUBSAUGER: Staubsauger Anschluss 400 V Für Kontaktaufnahme und weitere Informationen bitte ausfüllen und absenden an Fax +49 (0)03 98. Bitte senden Sie mir ausführliches Informationsmaterial Ich habe ein aktuelles Projekt und bitte um persönliche Kontaktaufnahme Absender Reifenfüllmesser, aufgehängt an Luftsäule Firma: Ansprechpartner: Telefon: email: Straße/Nr.:.83 m² PLZ/Ort: BE BE BE BE B 3 D B 3 D B 3 D B 3 D B 3 D Waschtisch unterfahrbar F G PUMI.87 m² doppelwandige, oberirdische Heizöltanks 4x DWT 000, Fa. Vitoset l/b/h= 0/70/0 cm Li.H.=,0m Decke: Gipskarton Putzwagen xx0cm Stahlbau.0.3 Alu-Außentür VSG-Verglasung Einbruchschutz Panikbeschlag DUSCHE DUSCHE DUSCHE 3 x Leerrohr DN 00 94 88. 37 HA Trinkwasser.3 WASCHRAUM.3.3 Li.H.=,0m 0 88 0.0 80 Decke: Gipskarton.3.3 8 88.8 88 9.3.3 Sockel, h= 0cm Trockner, WAMA Wandverband.8 4.0 4.0 4.0.8 8 4.0. x Leerrohr DN 00 Werbung, Aussenbeleuchtung 3.0 4 9.03 80.3 40 40 GK-Wand oberhalb Kühlzelle 4.00.00 80 D a AD x Leerrohr DN 00 LUWA, Staubsauger Alu-Außentür mit Oberlicht Rinne (NACHT-) ZUGANG SANITÄRBEREICH.0.3 88.3 D a AD Regale raumhoch B D F H I Küchenzeile (Shop) E Regale raumhoch D b AD NEBENEINGANG SHOP / ZUGANG BISTRO 0. 3.3 7.0 7.8 Plakatvitrine Hinweiszeichen Wc s 4.09..0.3.9 0..4.9.3. 4.3 0.7 0.8.0. Gaspendelung VK Entlüftung DK AdBlue Tablettwagen Müll Sitzbank Tisch Tisch Tisch.0 GK-Vorlage, raumhoch Elt-Schacht 80/80/80 cm.3 9 Tablettwagen Müll 0 9 47.0 70 Rollwagen C D a AD 4.97 8..0 Regale raumhoch 9 88.3.0.3.3 Alu-Außentür mit Oberlicht Einbruchschutz P A / WK 3 Panikbeschlag.. Zeitungen, Zeitschriften 3.0.4.3.9 4.4 3 7.3 Fenster Drehkipp Einbruchschutz WK 3 und P A 0.8.4 9.0 9.40 0.04..4 0 Aktion Aktion Knabber 3.0.3.9 3.3.9 4.7 4.84 3.0.3 0 AD.4.0.4 WC-P Li.H.=,0m FB: Fliesen D: OwaCoustic Fenster Drehkipp Einbruchschutz WK 3 und P A 0.8.40 3.87 7 4. 0.00 0.7 7.8 8.07.38.8.38.8.3.3..3.0 3.37 3 x Leerrohr DN 00 Pylon+ Waschhalle + Aussenbeleuchtung Barhocker Elt-Schacht 0/0/80 cm Elt.-Verteilung Kaffeemaschine GS Kühlschrank Kühlregal, Backloader Kreidetafel x Spüle x Handwaschbecken Barbord Gekühlte Getränke, Molkereiprodukte. Terrassenmöblierung: 3 Tische Stühle Sonnenschirm x Leerrohr über Dach - Tankdachbeleuchtung, - Werbung - Videoüberwachung.9.3.00.. Elt-Schacht 0/0/80 cm x Anfahrschutz Poller d=,m, h=0,m ML Saladette Umluftgekühlte Vitrine Tiefkühlkost x Leerrohr DN 00 Kasse + x Backofen Abzugshaube Stikkenfach.0 Stehtisch mit Abfallsammler Shopeinrichtung gemäß Shopeinrichtungsplan! Eistruhe Tresor.8.0 Fensterregale auf Rollen U 80 Feuerlöscher Warmwasserspeicher Feuerlöscher Elt-Schacht 0/80/80 cm Toll Collect Süßwaren Blisterware/Haribo Karten Tageszeitungen 87.0.4 A BRH 0.8m A 0.8.4 IPE 300-0. Plakatvitrine Plakatvitrine Tiefbord, Beton 0/30/00 cm Fundament Beton C/ Probenahmeschacht x Leerrohr DN 00 Abscheider Koaleszenzabscheider 34 0.48 0 3.0 7.04 7 7.0 70.40.0.4 7. 3.0 3.0 3.4 0.4. 0 3.0 7. 3.0 4.0. 4.9 0 0 4.9 3.4 0 4.9.94 3.4.70.94 4.9 Saugleitungen: Secon-X 0, " doppelwandig, flexibel, korrosionssicher.89 3.4 9 4.0 9 3.4.89 Innerohr Edelstahl, außen PE-Stegmantelrohr 8.70.0 0.0.00 3.00.00 Gasrückführung eingespannte Stahlstütze gem. Statik QR 400x400x,mm.0.4 70 0 40 9 3.0 0 70.03.0 passive Heberleitungen " Fascia Kurzstütze 00x0x0 Fenster Drehkipp Einbruchschutz WK 3 und P A Nachtschalter AD -0.04-0.04-0.04 Plakatvitrine -0.04 0-0.07 4 3 7 8 9 EINGANG TANKPLATZ PKW+LKW L 70/7 Stützen Öffnungen Wände Wände Stahlbau Achsen Gebäude 8 TASIKO-Zapfsäulenanfahrschutz Art.-Nr. 7000 Zapfsäule SK700-II 8-4-8+LPG Rohrgraben 30x0cm für Bündelleitung (Verlegung Gas- + Leerrohr durch Bohlen + Doyen) -0.0 Behälter Nr. HEA 30 B B RW DN 00 ELT-Schacht TASIKO-Zapfsäulenanfahrschutz Art.-Nr. 7000 Elt-Schacht 40/40/80 cm 7 Stützenfundament gem. Statik 30x30x8cm, mit Köcher 70x70x3cm 3.0 Auftriebsicherung Behälter: Betonplatte C0/, d=cm, gem. Statik Ablaufelement: Tasiko, D 400 x30 cm -0.09 L 70/7-0.04 Behälter Nr. 0/8949 9.40.79 eingespannte Stahlstütze gem. Statik QR 400x400x,mm.0.4 70 0 40 9. 0 99 0 70.30.0 0 TASIKO-Zapfsäulenanfahrschutz Art.-Nr. 7000 Zapfsäule SK700-0 0--0 Gasringleitung x" 9.0 HEA 30 Fahrbahn/Stellplätze: Bauklasse III Betonverbundpflaster, zementgrau, 0/0/0 cm Pflasterbett Brechsand, d= 3cm Plattendruckversuche, Fremdüberwachung Schottertragschicht, EV> 80 MN/m², d= 40cm Frostschutzschicht/Planum: Sand-Kiesgemisch, d= cm EV mind. 0 MN/m² Doppelwandiges ON -X T-Stück LPG-Leitung Flexwell, doppelwandig Leistung: Vitogaz Behälter Nr. 0/89-0.0 RW DN 00 Kraftstoffbehälter: doppelwandige Ein- bzw. Mehrkammerbehälter nach CEN - Norm EN 8, nach DIN 08 / D, Teil. Jede Kammer besitzt eiunen Dom mit aufgeschweißtem Domschacht nach DIN. Die äußere Beschichtung besteht aus kraftstoffbeständigem Bitumen. Alternativ: Beschichtung aus alterungs- und kraftstoffbeständigem PU (Endopren 88.0 lösemittelfrei CEN p EN 8) 000 micron stark beschichtet. TASIKO-Zapfsäulenanfahrschutz Art.-Nr. 7000 Zapfsäule Leistung EWE Auftriebsicherung Behälter: Betonplatte C0/, d=cm, gem. Statik.00 Wirkbereich 9 Stützenfundament gem. Statik 30x30x8cm, mit Köcher 70x70x3cm 3.0 L 70/7 L 0/ L 0/ Behälter Nr. 0/890 Ablaufelement: Tasiko, D 400 x30 cm Domschacht, Domkragen und Domdeckel außen werden mit einem -Komponenten Epoxydharz (Seevenax) öl- und benzinbeständig beschichtet Domschachtabdeckung Niederschlagswasserdicht, Betonkranz C30/37, Anpassungan die Fahrbahn über Betonteleskopelement mit integrierter Doppelkeildichtung, DIBt-Zulassung. -0.09-0.04 L 0/ 4.9 9.0 98 L 0/ L 70/7 L 0/ Behältergrube 0qm mit Spundwänden zu sichern Grundwasserabsenkung über Enteisenungsanlage Behältergrube: Siehe Plan ATT 3 eingespannte Stahlstütze gem. Statik QR 400x400x,mm.0 4. 77 8 40 9.73 0..77.0 Wirkbereich.00.00 Zapfsäule SK700-0-/+ /0/ AdBlue 4 HEA 400-0.0 RW DN 00 TASIKO-Anfahrschutz Typ VI Poller,8x,m, h=0,0m 3 Stützenfundament gem. Statik 3x30x8cm, mit Köcher 70x70x3cm 3. Absenkplatte Tasiko mit umlaufender Absenkung und Fase flüssigkeitsdicht in Anlehnung an DIN 04 und EN 0 Normalplatte x0 cm 3-reihige Rinne Rinnenpflaster ///4 cm Fundament Beton C/ L 70/7 Flüssigkeitsdichte Fahrbahn: Stahlfaserbeton BII, C30/37 WU, d=0cm Ablaufelement: Tasiko, D 400 x30 cm -0.09 Plattengröße 4,0x4,0m Gleitlager Plastomerbitumen, d=mm Tragschicht Beton C/, d=0cm Trennschicht PE Folie Plattendruckversuch x je 00 m² Frostschutzschicht/Planum: Sand-Kiesgemisch EV mind. 0 MN/m² -0.04 Vorverdichtung EV mind. 4 MN/m² Bodenaustausch/-Verbesserung gem. Bodengutachten L 70/7 eingespannte Stahlstütze gem. Statik QR 400x400x,mm.0 4..43 40 80.0 0..77.0 Zapfsäule SK700-0 0- R=.0 Wirkbereich HEA 400 Feuerlöscher Feuerlöscher Feuerlöscher -0.0 RW DN 00 Stützenfundament gem. Statik 3x30x8cm, mit Köcher 70x70x3cm 3. x Saugleitung AdBlue Reserve 9 3.0.3.9 3.3 TASIKO-Anfahrschutz Typ VI Poller,8x,m, h=0,0m L 70/7 Flüssigkeitsdichte Fahrbahn 43 qm.0 9.0.0.0 0.0 U 80-0.09-0.04 7.34 9.0 Achse Fahrbahn.00 x Saugleitung DK Reserve Stützenfundament gem. Statik 3x30x8cm, mit Köcher 70x70x3cm (wird mit ausgeführt) 7.0 Höhenbegrenzung 3m.00 7.0 Höhenbegrenzung 3m Wirkbereich PROJEKT: BAUHERR + BETREIBER: NEUBAU EINES AUTOHOFES Bremerhaven-Wulsdorf Frederikshavner Strasse Grundriss DAN. CLAUSSEN Energiehandeslgesellschaft mbh Barkhausenstraße 3-43 78 Bremerhaven ARCHITEKT: Tanktechnik ARCHITEKTURBÜRO ANDREAS HARTMANN Walter-Gieseking-Str. 4 309 Hannover SHELL-Autohof BESTANDSPLAN TANKTECHNIK GRUNDRISS In Zusammenarbeit mit Shell Deutschland Oil GmbH Suhrenkamp 7-77 33 Hamburg a BLATT-NR : BTT BRUGG Rohrsysteme GmbH Adolf-Oesterheld-Straße 3 D-3 Wunstorf phone +49 (0)03 70-0 fax +49 (0)03 70-70 info.brg@brugg.com www.brugg.de Firmenstempel 0.03.0 T Seite 8

ON -X Tankstellen-Rohrleitung Notizen 0.03.0 T Seite 9

Rohrsysteme für die Zukunft Fernwärme Industrie Tankstellen Systempakete 03 / / xxx ex. / xxxxxxx / pictures by Key Ihr Partner für Rohrsysteme Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, effiziente Lösungen für den Transport von Flüssigkeiten zu finden. Dank unserer Projektingenieure, unserer Entwicklungsabteilung, eigener Produktion und professioneller Montagemannschaft sind wir in der Lage, Ihre Projekte kompetent und zuverlässig zu begleiten in der Nah- und Fernwärme, im Tankstellenbau, im Industrieanlagenbau und im Bereich Systempakete. Kundenspezifi sche Lösungen Brugg ist der Vollsortimen ter im Bereich einwandiger, doppel wandiger und wärmeisolierter Leitungs systeme. Dieses Knowhow erlaubt uns, projektbezogene Sonderanfertigun gen herzu stellen. Rufen Sie uns an! Unsere Ingenieure beraten Sie gerne und finden die optimale Lösung. BRUGG Rohrsysteme GmbH Adolf-Oesterheld-Straße 3 D-3 Wunstorf phone +49 (0)03 70-0 fax +49 (0)03 70-70 info.brg@brugg.com www.brugg.de Internationales Netzwerk Unser weltweit tätiges Partner netzwerk ist jederzeit vor Ort erreichbar. Über 34 Partner in 0 verschiedenen Ländern betreuen Sie rund um den Globus. Brugg Rohrsystem AG Industriestrasse 39 CH-34 Kleindöttingen phone +4 (0) 8 78 78 fax +4 (0) 8 78 79 pipesystems@brugg.com www.pipesystems.com A company of the BRUGG Group