Mein Indianerheft: Lösungen

Ähnliche Dokumente
Schreiben zu Bildern A 1/2

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

Mein Indianerheft: Lesen A 1/2. Fördern und Inklusion Lösungen

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs

Mein Indianerheft: Lesen B 2/3. Fördern und Inklusion Lösungen

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

der August das Auto, die Autos

Mein Indianerheft: Fit für den Schulanfang

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten.

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Mein Indianerheft: Lösungen

DOWNLOAD. 5 Minuten Wörter trainieren Kl Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause. Täglich 5 Minuten Lese-Training

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Richtig rechnen C 2/3 Fördern und Inklusion

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9

Buchstaben und Laute 1/2

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

1. Aufgabe im Anforderungsbereich 2

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

Dieses Heft gehört: Mein Indianerheft. Klasse 3. Richtig rechnen. Lösungen

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Alles hat seinen Namen

1/2. Meilensteine Deutsch Klasse in kleinen Schritten. Lesen Heft A. Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft!

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

A/a. Saft Rad. Tasse. Lama Ameise. Hand. Kamm. Affe Ohr Auto. Ball. Blase. Arm. Wasser. Tag. Bad Rasen. ohne. A Ä R D a u e ä.

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM

DOWNLOAD. Richtiges Schreiben anbahnen: Großschreibung. Einfache und motivierende Übungsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Das Kamel kaut. Das Schwein grunzt. Die Spinne spinnt. Der Wurm kriecht. Der Spatz hüpft. Die Möwe schreit. Der Hase mümmelt. Der Rabe krächzt.

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt.

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Anlage 2a: Worthäufigkeit aufgeschlüsselt nach Monaten

DOWNLOAD. Nomen: Einzahl und Mehrzahl. Einfache Übungsmaterielien für Schüler mit sonderpädagischem Förderbedarf. Bergedorfer Unterrichtsideen

Geschichten schreiben

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9.

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Jennifer Reiske mit Nina Bode-Kirchhoff und Erika Brinkmann Sprachwissen. Die Kartei zum selbstständigen Arbeiten. bis zum Ende der Grundschulzeit

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe

nach dem Buchstabenkanon ABC der Tiere 1

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes.

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Meilensteine Deutsch Klasse 2

Mein 1. Konstantin Heft

die Trommel schwimmen die Pommes malen die Mauer die Münze die Trommel schwimmen die Pommes der Mais malen die Muschel das Mädchen (m)

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

1. Das Lernen tut nicht weh!

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

2 Das Baby trinkt Milch aus der Löffel Die Katze klettert auf den Schlüssel Tina isst die Suppe mit einem Ente. 7

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze

schwimmt schwimmt nicht Tischtennisball Glaskugel Radiergummi Papier Reißnagel Magnet Brot Wasser Eiswürfel Korken

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

richtig schreiben Sätze

Mein Name. die Dialoge den Bildern zu. Hallo, Sara, wie geht s dir? Sehr gut. Danke. Hallo! Wie geht s dir? Mir geht s schlecht.

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte

Mein Indianerheft: Vögel 3/4. Lösungen

DOWNLOAD. Vokale hören und lokalisieren. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Früh am Morgen kitzelt die Sonne Nele an der Nase.

Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto.

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS

Ich kann das ABC (Alphabet)

B2-05 Zusammensetzungen Hinweise

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Grundschrift. Das blaue Heft zum Lernen und Üben. Alle Buchstaben Heft 2

Sprache untersuchen Wiewörter

Farbe. So viele Farben. Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

DEUTSCH. Correção da apostila de revisão para as férias 5º ano (1º e 2º períodos) 1. Die Kinder lernen Portugiesisch bei Frau Adams.

Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. Lesestreifenheft Sommer. mein Name. mein Name. mein Name.

Fit fürs Lesen. )! Stoppe die Zeit! Lies rasch und genau und hake an ( Der Satz ist richtig. Der Satz ist falsch.

Transkript:

Mein Indianerheft: Lesen B 1/2 Lösungen

hler. B sche. G cken. So lernst du mit dem Indianerheft R Übungsseite: Die Erklärung zu diesem Symbol findest du auf der Karte am Ende des Heftes. re. Finde das Lösungswort. F Fühler. B d hat Finger. R Ä ösche. Fische. G Zacken. R Frösche. R hat e hat Flüsse. Zebras. B nöpfe. I P hat Flügel. O B dern. G hat Käfer örner. hat Fell.. hat R Husten. U DL B Knöpfe. I Federn. O Hörner. D 29 e. R. I _CS5.indd 37 Bearbeitungshilfe: Deine Lehrerin/dein Lehrer kreuzt an, was du bearbeiten sollst. 29 17.01.2014 08:31:31 17.01.2014 08:31:31 O Die Indianerhefte sind Übungshefte, mit denen die Kinder selbstständig arbeiten können. Auf der hinteren Umschlagseite innen finden die Kinder Tipps für die selbstständige und strategiegeleitete Bearbeitung der Aufgaben. In diesem Heft trainieren die Kinder ihre Lesekompetenz. Sie üben das genaue Lesen von Wörtern, Wortgruppen und Sätzen. Indianerseiten: Mach eine Pause mit Anoki. D 29 17.01.2014 08:31:31 37 17.01.2014 08:32:44 Lösungen und weiterführende Materialien zu diesem Heft finden Sie unter www.klett.de/indianerhefte/einstieg

2 3 5 4 6 7 Hallo! Ich bin Anoki. Für jede Seite, die du fertig hast, malst du ein Hufeisen aus. 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Male. eine Tanne drei Wolken zwei Sonnen 2 vier Blumen zwei Sterne drei Kronen

Male. vier Birnen drei Pilze sechs Äpfel fünf Tomaten zwei Bananen sieben Pflaumen 3

Verbinde Bild und Reimwort. Bein Ziege Laus Wange Reise Wanne Welt Herd Zopf Hahn 4

Verbinde Bild und Reimwort. Schnabel Traum Kasse Bach Tasche Hase Kopf Stall Fisch Wand 5

Kreuze an. ein Roller eine Rakete eine Trommel eine Trompete eine Kartoffel eine Karotte ein Küken ein Käfer ein Salat eine Salami ein Flugzeug ein Fahrrad eine Banane eine Birne ein Hirsch ein Hahn eine Kiwi eine Kirsche eine Biene eine Brücke 6

Kreuze an. ein Bleistift eine Badewanne eine Biene eine Birne ein Computer ein Comic ein Daumen ein Delfin ein Elfmeter eine Erdbeere ein Flugzeug ein Fußball ein Geheimnis ein Geschenk eine Gitarre eine Giraffe eine Kartoffel ein Karussell ein Krokodil eine Köchin 7

Verbinde. Ge ke se Ra ei te Huf mü sen La le ne Te ter fon 8

Verbinde. Po tar zist Le li re Trom pe der Gi xi kon Ka len te 9

Male an. der braune Hase der graue Elefant der rote Papagei die gelbe Giraffe der blaue Fisch der grüne Frosch 10

Male an. die rote Trompete das lila Schaukelpferd das blaue Puppenbett der rosa Teddybär die grüne Murmelbahn die gelbe Rakete 11

Verbinde und kreuze an. 1 2 3 7 6 5 4 3 2 1 7 8 12 11 13 14 15 16 13 4 8 5 6 9 10 17 12 11 10 9 8 7 6 5 9 12 11 10 15 16 17 2 4 3 1 18 13 14 ein Messer ein Mamagei eine Lokomotive ein Monster ein Papagei ein Lebkuchen eine Muschel ein Opagei ein Löwenzahn 12

Verbinde und kreuze an. 20 1 3 2 14 13 11 16 15 12 17 18 19 20 4 3 2 19 17 18 16 15 14 13 12 11 10 4 9 8 5 7 6 7 8 6 10 9 5 1 4 2 3 7 6 8 5 1 9 11 10 12 13 19 15 14 16 18 17 ein Schlitten ein Schnurrbart eine Schildkröte ein Schlüssel eine Schneeflocke ein Schmetterling ein Schatten ein Schneemann ein Schäferhund 13

Streiche durch. Der Vogel rot fliegt. Das Kind rennt Pause. Das Auto Ball fährt. Die schnell Katze frisst. Die Sonne sofort scheint. Der Bus Ball springt. Der Vater kocht Haus. Das Mädchen alt trinkt. Die Biene Salat summt. Die Flügel Fahne weht. 14

Streiche durch. Die Teil Rakete startet. Das Mädchen rostig reitet. Der Bär brummt beide. Die Salz Schnecke kriecht. Die Ente weint schwimmt. Der Junge blau bastelt. Das hoch Feuer qualmt. Der kauft Hahn kräht. Das Licht brennt Luft. Die langsam Blume blüht. 15

Male an. Der Fluss ist blau. Die Brücke ist rot. Der Wald ist grün. Die Berge sind grau. Die Wolken sind rosa. Der Zaun ist lila. Das Haus ist orange. Die Wiese ist gelb. Das Holz ist braun. 16

Male an. Die Säge ist braun. Der Bohrer ist grau. Die Schraube ist blau. Der Hammer ist grün. Die Feile ist rot. Der Nagel ist lila. Der Dübel ist gelb. Die Zange ist blau. Die Zwinge ist orange. 17

Die Flöte ist braun. Die Feder ist blau. 18 DO01_3-12-161002_S01_48_CS5.indd 18 23.01.2014 10:41:07 Kreuze an. Der Ball ist bunt. Das Boot ist bunt. Die Taube ist grün. Die Tanne ist grün. Der Löwe ist grau. Der Löwe ist gelb. Die Taube ist rot. Die Tasse ist rot. Die Wolke ist blau. Der Wind ist blau. Die Ampel ist grün. Die Ameise ist grün. Die Flöte ist braun. Die Feder ist blau. 18

Kreuze an. Der Apfel ist grün. rot. Der Hund ist orange. braun. Die Schaufel ist blau. rot. Der Kaktus ist grün. schwarz. Der Eimer ist rot. gelb. Die Palme ist gelb. grün. Der Regenbogen ist weiß. bunt. 19

Verbinde. Der Schuh Die Treppe Das Zebra Die Torte Der Schmetterling Der Zucker Die Rose Am Fenster Das Schaf hat Streifen. ist offen. ist rund. hat Stufen. ist süß. hat Dornen. hat Flügel. frisst Gras. hängen Gardinen. 20

Verbinde. Der Würfel Die Schere Morgens klingelt Drei Eier Die Tomate Opa liest Das Kind spielt Pinguine fressen Das Feuer schneidet Papier. hat Punkte. liegen im Nest. der Wecker. die Zeitung. ist rot. ist heiß. im Sand. kleine Fische. 21

Streiche durch. Ich Musik singe ein Lied. Ich gieße die Blumen spüle. Ich stark trinke den Saft. Ich esse eine Frage Banane. Ich fange gegen den Ball. Ich rieche die Rose stoppen. Ich stinke schreibe im Heft. Ich lese ein Suppe Buch. Ich Tag rechne eine Aufgabe. Ich spiele mit süß Murmeln. 22

Streiche durch. Ich male ein gern Bild. Ich bin baue eine Burg. Ich schwimme im Schwamm See. Ich gehe Buch zur Schule. Ich Schal packe meinen Koffer. Ich besuche Igel meinen Opa. Ich bastle Papier ein Geschenk. Ich kaufe ein nein Spiel. Ich fahre ziemlich zum Zoo. Ich gewinne Los einen Preis. 23

Kreuze an. Der Hund bellt laut. Der Hund bastelt laut. Der Kaktus hebt Stacheln. Der Kaktus hat Stacheln. Die Laterne lacht hell. Die Laterne leuchtet hell. Die Blume brennt lila. Die Blume blüht lila. Der Frosch spült weit. Der Frosch springt weit. Der Riese ist giftig. Der Riese ist groß. Können Hunde basteln? Das Eis schmeckt lecker. Das Eis schmatzt lecker. Der Vulkan bricht aus. Der Vulkan badet aus. 24

Mit welchen Buchstaben beginnen die Wörter? Male an. w i m n d e w i m n d e dein durch nach das mal da ich ihm im neben man damit mehr der diese davor nein nie nicht mein noch in mich mir dann etwas dichdir ersteetwa erst elf die nur nun ihr morgen denn nah neun minus doch dort es er ihn du mit wann warum wieder weiter wenn wem wohin wegen wir wo was wer wen weil wie weg 25

Streiche durch. Schwimme Fische leben im Wasser. Der Fleischer fehlt verkauft Wurst. Ich schlafe im Bett müde. Im Garten grün wachsen Paprika. Der heute Luftballon ist rot. Ich liege kämme meine Haare. Mein Hund Leine heißt Bello. Im Winter fällt Schnee kalt. Ich esse gerne Steine Schokolade. Die Tafel schmutzig wird geputzt. Ein Wasser Regenbogen ist bunt. Das Auto Hupe fährt schnell. Meine Mama schön liebt Blumen. Schnell Wasser ist nass. 26

Streiche durch. Der Hose Hase frisst Klee. Ich lila singe ein Lied. Ich schieße ein Tür Tor. Meine Tante tanze heißt Tina. Mein Onkel Ofen heißt Ole. Die Tür steht fährt offen. Die Biene blau sammelt Nektar. Ich wasche Wasser meine Hände. Meine doch Schultüte ist bunt. Das Fenster doch ist geschlossen. Die Kekse auf schmecken süß. Das Buch ist Seiten spannend. Der Ball springt rund hoch. Die Katze sitzt auf im Garten. 27

Markiere. Finde das Lösungswort. Eine Blume hat Blüten. B Beine. W Ein Buch hat Siebe. O Seiten. U Ein Tisch hat Beine. S Besen. E Lösung: B U S Ein Telefon hat Tasten. W Tränen. V Ein Vogel hat Federn. I Fenster. D Ein Teppich hat Finger. F Fransen. N Eine Puppe hat Kleider. D Kreide. A Lösung: W I N D 28

Markiere. Finde das Lösungswort. Ein Käfer hat Flüsse. F Fühler. B Eine Hand hat Finger. Ä Fische. G Eine Krone hat Zebras. P Zacken. R Lösung: B Ä R Ein Engel hat Flügel. B Frösche. R Ein Hemd hat Käfer U Knöpfe. I Ein Hund hat Fell. L Federn. O Ein Stier hat Husten. B Hörner. D Lösung: B I L D 29

Male weiter. Das Kind trägt eine bunte Badehose. Die Sonne scheint. Das Meer ist blau. Das Kind hält einen Eimer. Das Kind lacht. Im Sand liegt eine Muschel. 30

Male weiter. Der Mann hat einen Hut auf. Er hält einen Schirm. Der Mann trägt Stiefel. Am Himmel sind Wolken. Aus den Wolken fallen Tropfen. Auf dem Weg sind Pfützen. 31

Verbinde. Der Wolf Die Fee Der Postbote Der Ritter Der Zug Die Fahne Die Pflaume Der Schlüssel Die Sonne erfüllt drei Wünsche. hat scharfe Zähne. trägt einen Helm. bringt einen Brief. hat einen Kern. fährt auf Schienen. scheint ins Fenster. weht im Wind. passt ins Schloss. 32

Verbinde. Mit Seife Die Hose Im Zoo Das Huhn hat einen Knopf. wasche ich mich. legt ein Ei. sind viele Tiere. Das Mädchen Die Ente Die Heizung Die Socke Der Frosch wärmt das Zimmer. hat einen Zopf. kann gut springen. hat einen Schnabel. hat ein Loch. 33

Streiche durch. Am Himmel höher fliegt ein Vogel. Der Vogel lecker frisst den Wurm. Die rast Rakete fliegt zum Mond. Der Maurer stark baut ein Haus. Mein Bruder trinkt Apfel gerne Saft. Abends dunkel geht die Sonne unter. Im Malkasten bunt sind zehn Farben. Die Schaukel nein hängt im Baum. Eine Katze ist jagt die Maus. Im Frühling blühen viele Blumen warm. Die Kinder laufen um in die Wette. Der Besuch klingelt an unter der Tür. Das Hunde können sehr gut riechen. Ein Würfel spielen hat Punkte. 34

Streiche durch. Die Spinne Sport spinnt ihr Netz. Der Bäcker backt Blech ein Brot. Ich telefoniere mit meinem hell Freund. Am Sonntag schlafe ich lange Reise. Der Gärtner pflanzt die Blumen Dreck. Ich gehe gerne Tag ins Schwimmbad. Am Himmel nass leuchten die Sterne. Der Zug hält Stopp im Bahnhof. Im neben Ofen knistert das Feuer. Zum Frühstück esse Schale ich Müsli. Die Katze Tatze frisst gern Fisch. Der Wind bläst Wetter stark. Der Papagei spricht Wörter um nach. Der Wecker klingelt laut rot. 35

Male auf Seite 37 an. drei gelbe Bananen sechs lila Pflaumen vier grüne Gurken acht rote Kirschen zehn braune Walnüsse Findest du alles im Bild auf Seite 37? ein Stück gelbe Melone fünf rote Paprika sieben gelbe Zitronen neun grüne Äpfel 36 zwei rote Tomaten

37

Markiere. Finde das Lösungswort. Das Wasser H Die Waffel L ist nass. Der Schnee M Die Schnecke A ist langsam. Der Hamster S Der Hammer U ist zahm. Die Raupe T Der Riese E ist stark. Lösung: H A S E Der Schlitten H Die Schokolade I ist süß. Das Feuer G Das Foto P ist heiß. Das Messer E Das Meer W ist scharf. Das Bett A Der Ball L ist rund. Lösung: I G E L 38

Markiere. Finde das Lösungswort. Der Hammer G Der Himmel M ist wolkig. Das Eis O Der Eimer A ist kalt. Der Sturm M Der Stift N ist spitz. Die Zitrone D Das Zimmer U ist sauer. Lösung: M O N D Die Schlange H Die Schraube G ist giftig. Der Zug O Der Zwerg U ist winzig. Der Garten W Der Gepard P ist schnell. Das Wasser A Die Wäsche E ist trocken. Lösung: H U P E 39

40 DO01_3-12-161002_S01_48_CS5.indd 40 23.01.2014 10:41:37 Markiere. Finde das Lösungswort. Das Schiff segelt über das Meer. L Lösung: Das Schiff fährt über die Straße. T Die Hexe malt ein schönes Bild. O Die Hexe kocht eine heiße Suppe. A Das Auto fährt auf der Straße. M Das Auto redet mit dem Frosch. N Die Kerze liest abends ein Buch. R Die Kerze brennt auf der Torte. P Die Schnecke kriecht über das Blatt. E Die Schnecke springt über den Baum. F Markiere. Finde das Lösungswort. Das Schiff segelt über das Meer. Das Schiff fährt über die Straße. Die Hexe malt ein schönes Bild. Die Hexe kocht eine heiße Suppe. Das Auto fährt auf der Straße. Das Auto redet mit dem Frosch. Die Kerze liest abends ein Buch. Die Kerze brennt auf der Torte. Die Schnecke kriecht über das Blatt. Die Schnecke springt über den Baum. L T O A M N R P E F Lösung: L A M P E 40

Streiche durch. Die Maus guckt Brille aus ihrem Mauseloch. Der Regenwurm kriecht durch die Erde dunkel. Mein Freund Ole spielt Musik gerne Gitarre. Aus dem Schornstein grau qualmt der Rauch. Die Kerze brennt auf dem Tisch Küche. Ich suche rot meine Badehose im Schrank. Am Sonntag backe ich braten einen Kuchen. Zum Geburtstag bekomme Freude ich ein Geschenk. Meine kleine Schwester spielt Eimer im Sandkasten. Am Wochenende schön besucht mich meine Freundin. 41

Male weiter. Auf dem Tisch steht eine Flasche. Neben der Flasche steht ein Glas. Vor dem Tisch steht ein Hund. Über dem Tisch hängt eine Lampe. Neben dem Tisch steht ein Stuhl. Auf dem Stuhl liegt ein Kissen. Unter dem Stuhl liegt ein Ball. Neben dem Stuhl sitzt ein Teddy. Hinter dem Stuhl ist ein Fenster. Neben dem Fenster hängen Gardinen. 42

Male weiter. Das Fahrrad hat einen blauen Lenker. Am Lenker ist eine rote Klingel. Vorne und hinten hat es schwarze Reifen. Das Fahrrad hat einen lila Gepäckträger. Auf dem Gepäckträger ist ein grüner Korb. Am Korb ist eine bunte Fahne. 43

Verbinde. Affen leben auf Im Winter baue Die Brille sitzt Das Kind spielt ich einen Schneemann. auf der Flöte. Bäumen im Wald. auf der Nase. Die Spinne sitzt Ein Fisch schwimmt Der Bauer fährt Bei Gewitter blitzt im tiefen Wasser. in ihrem Netz. und donnert es. mit dem Traktor. 44

Verbinde. Die Hexe reitet Im Wald stehen Der Hund holt Der König trägt viele große Bäume. den Stock zurück. eine goldene Krone. auf dem Besen. Das Küken schlüpft Die Katze klettert Das Essen kochen Kinder esse gerne auf einen Baum. Pudding mit Soße. aus einem Ei. Mama und Papa. 45

Finde 8 Fehler auf Seite 47 Kreise ein und kreuze hier an. Anoki Pilz Fuchs Eichhörnchen Hase Wildschwein Schnecke Eule Baum Frosch Kreuze hier an, welche Fehler du auf Seite 47 gefunden hast. Maus Igel Tannenzweig Fledermaus 46 Käfer Reh

47

5 4 3 2 1 1. Auflage 1 18 17 16 15 14 Alle Drucke dieser Auflage sind unverändert und können im Unterricht nebeneinander verwendet werden. Die letzte Zahl bezeichnet das Jahr des Druckes. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Fotomechanische oder andere Wiedergabeverfahren nur mit Genehmigung des Verlages. Auf verschiedenen Seiten dieses Heftes befinden sich Verweise (Links) auf Internet-Adressen. Haftungs-hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird die Haftung für die Inhalte der externen Seiten ausgeschlossen. Für den Inhalt dieser externen Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Sollten Sie daher auf kostenpflichtige, illegale oder anstößige Inhalte treffen, so bedauern wir dies ausdrücklich und bitten Sie, uns umgehend per E-Mail davon in Kenntnis zu setzen, damit beim Nachdruck der Verweis gelöscht wird. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2014. Alle Rechte vorbehalten. www.klett.de Autor: Andreas Landwehr Redaktion: Gerit Sander Herstellung: Annett Foede, Claudia Rosch Layoutkonzeption: know idea GmbH, Freiburg Illustrationen: Anke Fröhlich, Leipzig; Katrin Oertel, Münster; Liliane Oser, Hamburg Umschlagillustration: Anke Fröhlich, Leipzig Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten/Allgäu Printed in Germany ISBN 978-3-12-161002-0

Weitere Indianerhefte zum Üben im 5er-Paket Genau lesen Arbeitshefte Anfangsunterricht 1. 2. Schuljahr Fit für den Schulanfang Buchstaben und Laute Schreiben zu Bildern A Schreiben zu Bildern B Druckschrift schreiben Grundschrift schreiben Schreiben in Vereinfachter Ausgangsschrift Schreiben in Lateinischer Ausgangsschrift Schreiben in Schulausgangsschrift 978-3-12-162013-5 978-3-12-162000-5 978-3-12-162001-2 978-3-12-162011-1 978-3-12-162005-0 978-3-12-162010-4 978-3-12-162002-9 978-3-12-162003-6 978-3-12-162004-3 Du musst Wort für Wort genau lesen, um einen Arbeitshefte Richtig schreiben Richtig schreiben 1. Schuljahr Richtig schreiben 2. Schuljahr Richtig schreiben 3. Schuljahr Richtig schreiben 4. Schuljahr 978-3-12-162012-8 978-3-12-162019-7 978-3-12-162022-7 978-3-12-162023-4 Arbeitshefte Lesen Lesen A 1./2. Schuljahr Lesen B 1./2. Schuljahr Lesen C 1./2. Schuljahr Lesen D 1./2. Schuljahr Lesen E 1./2. Schuljahr Lesen F 1./2. Schuljahr Lesen 3. Schuljahr Lesen 4. Schuljahr Indianergeschichten 2. Schuljahr Abenteuergeschichten 3./4. Schuljahr 978-3-12-162006-7 978-3-12-162007-4 978-3-12-162008-1 978-3-12-162009-8 978-3-12-162014-2 978-3-12-162015-9 978-3-12-162017-3 978-3-12-162018-0 978-3-12-162041-8 978-3-12-162042-5 Arbeitshefte Texte schreiben Texte schreiben 2. Schuljahr Texte schreiben 3. Schuljahr Texte schreiben 4. Schuljahr 978-3-12-162020-3 978-3-12-162021-0 978-3-12-162024-1 Satz richtig zu verstehen. Prüfe: Ist der Satz mit diesem Wort sinnvoll? Anoki malt einen Vogel. Anoki pflückt einen Vogel. Diese Tipps helfen dir.

Anokis Welt im Überblick Lesen B 1/2 Aufgaben zum genauen Lesen von Wörtern, Anfangsunterricht Mathematik Richtig schreiben Sachunterricht selbsterklärende, wiederkehrende Übung Texte schreiben Englisch individuell und flexibel einsetzbar Lesen Wortgruppen und Sätzen kindgerechte Indianerseiten zur Motivation Passend zu diesem Heft: Lesen C 1/2 (5er-Paket): 978-3-12-162008-1 Lesen D 1/2 (5er-Paket): 978-3-12-162009-8 Alle Hefte im günstigen 5er-Paket! Mehr Informationen unter Schreiben zu Bildern A 1/2 (5er-Paket): 978-3-12-162001-2 www.klett.de/indianerhefte/einstieg Dieses Heft im 5er-Paket: ISBN: 978-3-12-162007-4