VoiceXML 3.0. Jan Pit Wagner Fachbereich Informatik Seminar Moderne Webtechnologien 25. November 2009



Ähnliche Dokumente
Projekt Sprachdialogsysteme SoSe Voice XML - Teil II. Cristina Vertan, Walther v. Hahn

VoiceXML. Julian H. Knocke. 29. Januar Universität Hamburg

Einführung in VoiceXML

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Technischer Report Mensch-Maschine Schnittstelle. VoiceXML. Christian Brennsteiner. Salzburg, 23. April 2002

Entwicklung von Sprachdialogsystem mit Voice-XML

Access und die andern (Office) Programme. Armin Hess

Einführung in PHP. (mit Aufgaben)

SEMINAR Modifikation für die Nutzung des Community Builders

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Onlinebanking mit PHP

Webseiten sind keine Gemälde. Webstandards für ein besseres Web. Webstandards für ein besseres Web

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

Installation mit Lizenz-Server verbinden

Social Media, Location Based, Gaming, Advertising Warum Mobile perfekt ist

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

.NET Code schützen. Projekt.NET. Version 1.0

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

Wie können Sie eine Client Lizenz wieder freigeben?

Projektmanagement. Vorlesung von Thomas Patzelt 9. Vorlesung

Vorgehensweise bei der Installation Bob50SQL für einen unabhängigen PC.

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...

Konvertieren von Settingsdateien

Neun Strategien der Partnerarbeit

Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19


36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

MUSIK IN DIE TELEKOMCLOUD AUFNEHMEN UND JEDERZEIT ABSPIELEN

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

Noxon iradio Anleitung. Mit dem NOXON iradio Musik in die TelekomCloud aufnehmen und jederzeit wieder abspielen

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline)

MARCANT - File Delivery System

Beispiel vor dem Beweis:

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Gezielt über Folien hinweg springen

Kommunikationsnetze. 7. Das World Wide Web 7.4 Client- vs. Server-basierte Techniken für dynamische Webseiten

FAQ Verwendung. 1. Wie kann ich eine Verbindung zu meinem virtuellen SeeZam-Tresor herstellen?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Schluss mit langweiligen Papierexposees! Die Zukunft heißt immodisplay. Vision Displays GmbH Schnackenburgallee 41b Hamburg

Informatik für Ökonomen II Übung 0

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Ergebnisse. Umfrage Kurz-Statistiken Umfrage 'Feedback und Entertain 2.0'

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Fotostammtisch-Schaumburg

Interaktive Medien Richtlinien für das Codieren Version vom 18. Juni 2014

Windows 10 > Fragen über Fragen

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

iq digital quarterly #1 Content Marketing

Einführung in Friedenspädagogik und schulisches Konfliktmanagement

Eine Anwendung mit InstantRails 1.7

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Der Empfänger, der das Verschlüsselungsverfahren noch nicht nutzen kann, erhält folgende

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt

Listening Comprehension: Talking about language learning

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Michaela Knirsch-Wagner

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Geschrieben von: Stefan Sonntag, den 26. Juni 2011 um 09:45 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 26. Juni 2011 um 10:12 Uhr

SMARTtill Server mit Manager

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

DevOps - Entwickelst Du noch oder lieferst Du schon?

Hier mal einige Tipps zum Einbau vom "Anfy" Applets. Hier die Seite von "Anfy" und zum Download des Programms:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Zählen von Objekten einer bestimmten Klasse

Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

E-PRIME TUTORIUM Die Programmiersprache BASIC

.NET Speech API. Seminar Objektorientiertes Programmieren mit.net und C# Alexander Schubert

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Web-basierte Benutzerschnittstellen für Embedded Systeme: Eine Benutzerschnittstelle drei Sichtweisen

WEBAPPLIKATIONEN MIT PHP. Wo gibt es Hilfe? Wie fang ich an?

10.6 Programmier-Exits für Workitems

Internet Explorer Version 6

Änderung der Sicherheitseinstellungen von konten

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

«Integration in WebSite» HTML-/Javascript-Code-Beispiele

Anleitung zur Software Aktualisierung für die gemeinsamen Komponenten an der Maschine (Stand August 2005)

Zugriff auf Daten der Wago über eine Webseite

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Eine Anleitung, wie Sie Videodateien in Ihre Moodle- Kurse integrieren können.

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Einrichten des IIS für VDF WebApp. Einrichten des IIS (Internet Information Server) zur Verwendung von Visual DataFlex Web Applications

Transkript:

VoiceXML 3.0 Jan Pit Wagner Fachbereich Informatik Seminar Moderne Webtechnologien 25. November 2009

Zielsetzungen dieses Vortrages VoiceXML vorstellen. Zeigen, dass VoiceXML einfach ist. Für den Einsatz von VoiceXML begeistern. 2

Was definitiv nicht Zielsetzung ist. Jedes Detail von VoiceXML vorstellen. 3

Planung 1. Was ist VoiceXML 2. VoiceXML Allgemein 3. Probieren wir VoiceXML mal aus. 4. Struktur und Elemente von VoiceXML 5. Ausblick Version 3.0 6. Fragen? 7. Persönliche Meinung/Einschätzung 8. Referenzen 4

Was ist VoiceXML? VoiceXML Was bitte? 5

Sprachdialogsystem VoiceXML. Ein Sprachdialogsystem (Eng.: Interactive Voice Response (IVR) ) Beispiel: Haben Sie Fragen zu A drücken Sie bitte die 1 oder sagen Sie A. Haben Sie Fragen zu B drücken Sie bitte die 2 oder sagen Sie B.... 6

Zwei Welten (Grafiken von Wikipedia) 7

Die Idee Its (VoiceXML) major goal is to bring the advantages of web-based development and content delivery to interactive voice response applications. (Grafik aus dem Handbuch zum VoiceXML Browser von i6net.com) Quelle: W3C VXML Version 1.0 8

VoiceXML Allgemein VoiceXML (Voice Extensible Markup Language) Erste Version 0.9 (1999) (AT&T, IBM, Lucent, Motorola, ) Version 1.0 (2000) Version 2.0 (2004) W3C Standard seit 2004 Akutelle Version 2.1 (2007) Version 3.0 noch Working Draft VoiceXML läuft in einem VoiceXML Browser 9

Helloworld <?xml version="1.0"?> <vxml version = "2.0" xmlns="http://www.w3.org/2001/vxml"> <form> <block> <audio src="helloworld.wav"/> </block> </form> </vxml> Quelle: http://www.i6net.com/support/examples/ 10

Helloworld <?xml version="1.0"?> <vxml version = "2.0" xmlns="http://www.w3.org/2001/vxml"> <form> <block>hello world!</block> </form> </vxml> Quelle: http://www.i6net.com/support/examples/ 11

VXML Dateien Aufbau <?xml version="1.0"?> <vxml version = "2.0" xmlns="http://www.w3.org/2001/vxml"> <form> Inhalt </form> </vxml> 12

<prompt> Einfach Sprachausgabe Beispiel: <prompt bargein="true"> You can interrupt me! Wait wait wait </prompt> <prompt bargein="false"> You can't interrupt me! Wait wait wait </prompt> 13

<audio> Abspielen einer Audiodatei Beispiel: <audio src= helloworld.wav"/> 14

<goto> Springen zu einem Marker oder zu einer anderen Datei: Beispiel:. <goto nextitem= B2 /> <block name= B1 >. <goto next= beispiel.vxml /> </block> <block name= B2 >. <goto nextitem= B1 /> </block> 15

Das <menu> mit choice und dtmf <menu> <prompt bargein="true"> Where do you want to go? <enumerate/> </prompt> <choice dtmf="1" next="menu_sub1.vxml"> Sub Menu 1 Press 1 </choice> <noinput> Please decide. <enumerate/> </noinput> </menu> 16

Steuerung mit Sprache <field name="namen"> <grammar type="text/gsl"> <![CDATA[ [ Peter, John, Alice ] ]]> </grammar> <prompt>plese say one of these names (Peter, John, Alice)</prompt> <noinput>i did not hear anything. Please try again. <reprompt/></noinput> <nomatch>did not recognize that name. <reprompt/></nomatch> </field> Quelle: http://www.vxml.org/t_9.htm 17

Die Auswertung <filled namelist= Namen"> <if cond= Namen == John'"> <prompt>john is a nice guy</prompt> <elseif cond= Name == Peter /> <prompt>peter is </prompt> <else/> <prompt> 18

<disconnect> Einfach mal eine Verbindung beenden Beispiel: <prompt>test</prompt> <disconnect/> <prompt>ich komme nie ran.</prompt> 19

JavaScript <script> <![CDATA[ function sayasdigits(number) { var digitnumber = number.charat(0); for(var i = 1; i < number.length; i++) { digitnumber += ' ' + number.charat(i); } return digitnumber; } ]]> </script> <prompt> 1000 <value expr="sayasdigits('1000')"/> </prompt> 20

<submit> Die Interaktion mit einem Webserver Beispiel: <submit namelist = Variablen" method = "post" enctype="multipart/form-data" expr= "'send.php'"/> Wichtig: In send.php muss wieder VoiceXML Code sein. Beispiel: <?PHP. readfile( weiter.vxml"); exit;?> Quelle: http://www.i6net.com/support/examples/ 21

VoiceXML 3.0 Data Flow Presentation (DFP) Framework Unlike VoiceXML 2.0/2.1 In short, VoiceXML 3.0 has been designed from the ground up as a *presentation* language, according to the definition presented in the Data Flow Presentation ([DFP]) Framework. Quelle: http://www.w3.org/tr/voicexml30/#dfp 22

VoiceXML 3.0 Weiter Neuerungen SCXML (State Chart XML) Also Zustandsautomaten in XML Module Nicht alle Funktionalitäten müssen von jedem Voice Browser in jedem Fall unterstützt werden. - Prompt Module - Media Module Viele kleine Detailverbesserungen 23

Typische Anwendungen Callcenter Gewinnspiele Abfragesysteme für Informationen Anrufbeantworter 24

Diskussion Wie findet ihr VoiceXML? Könnte sich jemand vorstellen, demnächst VoiceXML einzusetzen? Wenn Ja, schon eine Idee wofür? Ideen für weitere Anwendungsgebiete? 25

Persönliche Meinung VoiceXML ist einfach VoiceXML lässt sich einfach in bestehende WebApplikationen integrieren Ich kann mir gut vorstellen, VoiceXML mal produktiv einzusetzen 26

Referenzen VoiceXML Verison 1.0 http://www.w3.org/tr/voicexml/ VoiceXML Version 3.0 beim W3C http://www.w3.org/tr/voicexml30/ Asterisk VoiceXML Browser http://www.i6net.com/products/ Tutorials http://www.vxml.org/ 27

Danke Danke für die Aufmerksamkeit. Ich hoffe, ein wenig Interesse geweckt zu haben. 28