Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010

Ähnliche Dokumente
Collector GREENLAND. Norden am Meer, Szenerien an der Küste. Grönländische Comics II. Die grönländische Flagge 25 Jahre. 70. Geburtstag Ihrer Majestät

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012

Collector GREENLAND. Handelsstation zu Thule 100 Jahre. Die Bergbaugeschichte Grönlands. Gewinner von DKK

Collector. 8 Kinderrechte GREENLAND GEWINNEN SIE DKK Die Nationaltracht der Frauen. zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2015

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie DKK bei der Wahl zur Grönlandmarke 2010! Briefmarkenprogramm. EUROPA-Serie 2011 Grüne Wälder

Collector GREENLAND. Grönländische Weihnacht mit den Erdbeermädchen. SEPAC Landschaften III. Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2.

Collector. 3 Jäger Leben - Neue Serie. 4 Grönlands Zivile Luftfahrtgeschichte - Teil IV: Bell-212-Hubschrauber

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010

Collector. 2 Grönländische Briefmarke des Jahres 2015 gewählt. 3 Zivile grönländische Luftfahrt letzter Teil. 5 Sport in Grönland eine neue Serie

Edvard Munch 150 Jahre

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter

250. Geburtstag von König Karl Johan

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND

Collector. 8 Goldene Hochzeit GREENLAND. EUROPA Briefmarken Schlösser. Grönländische Briefmarke. grönländische. des Königspaares

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank

Stamps Färöer. Nr. 13. September 2012

Königliche Geburtstage

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind.

Collector. 2 Forschungsstation. 7 Weihnachtsbriefmarken GREENLAND. Zackenberg. Grönland Zweiten Weltkrieg. kupferne Hochzeit

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden.

Collector Abonnementsmagazin für sammler grönländischer Briefmarken 14. Jahrgang No 1 Januar 2009

Meteorologisches Institut 150 Jahre

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 3 September 2012

ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008

Collector. 6Grönlands EUROPA- 7 Umwelt in Grönland GREENLAND. in Grönland, Teil III: Inuit & Dene Games

AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S.

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 3 September 2013

Collector. 7 Weihnachten in GREENLAND. Zuschlagmarke Französisches antarktisches. Neue Serie. Grönland. Gemeinschaftsausgabe

Collector. 2Gewinnen Sie Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre

Stamps Färöer. Nr. 9 September 2011 ISSN Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND.

Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2012. Norwegische. Popmusik. Lesen Sie auch: 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken.

Collector GREENLAND. Heilsarmee. Grönland. Weltkrieg. Vierter Teil. Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2018.

Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst!

Weihnachtsbriefmarken

Sehr geehrte Damen und Herren,

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG

Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken. Norwegische Autos. Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte. NEUE BRIEFMARKEN Seite 4

Preisliste Privatpostmarken "Arriva"

01 Allgemeine Informationen

Collector GREENLAND ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISCHER BRIEFMARKEN 9. JAHRGANG NR. 2 APRIL 2004 DER VEREIN GRÖNLÄNDISCHER KINDER

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Schlösser. Zwei Schlösser sind Motive auf den diesjährigen Europa-Briefmarken. Das Tune-Schiff. 200 Jahre Reichsarchiv

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

Preisliste ATM-Ausgaben Aland

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen

Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Steffen R. Döhne. URL:

Es ist ein Blatt aus der Mappe 1, die Hans-Peter Schulz in jenem Jahr als Privatperson herausgegeben hat und die je 2 Blatt von 5 Künstlern enthielt.

Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

OMAN. Visum. Für ein Visum in den Oman benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen. Bearbeitungsdauer Visum. Kosten pro Visum.

Weihnachtsbriefmarken

Norwegische Post. 100 Jahre Frauenwahlrecht. Briefmarken Nr. 4/ Jahre. Auch in dieser Ausgabe:

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v.

client care kunden verstehen

Jugend-Olympiade in Lillehammer

Collector Geburtstag Ihrer Majestät. 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei. 5EUROPA Briefmarken Sepac Briefmarke Gaypride GREENLAND

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe:

Collector GREENLAND. SEPAC - Landschaften II. Wissenschaftsserie: Abschluss. 100 Jahre der Missionsstation in Thule. Otto Nordenskjölds Expeditionen

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt

Daten: Von Mittwoch 23. März bis Sonntag der 27. März (Registrierung am 22. März de 2016)

Rechnungsbetrag (inklusive Umsatzsteuer) Umsatzsteuer (C1) 19% von XXX,XX EUR XX,XX EUR Umsatzsteuer (CD) 0% von XX,XX EUR 0,00 EUR

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 18. Jahrgang Nr. 1 Januar 2013

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Inhaltsverzeichnis. 1. Kurzbericht Einleitung Prozessbeschreibung Eingang der Bestellungen...2

Lieblinge für jedes Format.

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2012

>> So einfach funktioniert s >> So attraktiv sind unsere Preise >> So charmant ist unser Service

WEIHNACHTSKARTEN 2016

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

B R I E F M A R K E N 195

Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Das macht die Bundes-Bank

Das AdvCash ewallet im Detail:

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: SuperStars: Eric der Rote. Bestell-Nr ISBN

Wie man Deutschland besucht

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark

Versand- und Zahlungskosten

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Expeditionsserie S Weg nach Tasiilaq S. 10. Weihnachten 2007 S. 12 S. 4 S. 2-3 S. 4-7

Thor Heyerdahl 100 Jahre

Preisliste Nagler ATM fetter Werteindruck

Transkript:

GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 1. Januar 2010 Briefmarkenprogramm 2010 Gewinnen Sie 10.000 Kronen Moderne grönländische Kunst IV EUROPA 2010 Kinderbücher 50 Jahre Air Greenland Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT 2 3 4 6 7 9

POST Greenlands Briefmarkenprogramm 2010 Zu Land, zu Wasser und in der Luft so könnte die Überschrift der 20 neuen Briefmarken, die POST Greenland im Jahr 2010 herausgeben wird, auch lauten. Sie umfassen so verschiedene Themen wie Weihnachten, Eisbären, Vögel, Expeditionen in Grönland, Ihre Majestät die Königin, Bergbau, das Eismeer, Thule, Literatur, Luftfahrt, Theater, Comics, Feminismus, Mutter Sonne und unsere Flagge. 18. Januar 2010 Der vierte Teil der Serie Moderne grönländische Kunst enthält Werke der drei jüngeren grönländischen Künstler Maria Panínguak Kjærulff, Miki Jacobsen und Bolatta Silis-Høegh. Die EUROPA- Briefmarken stehen im Zeichen der Kinderbücher, schön interpretiert von Julie Hardenberg, während die Zuschlagsmarke des Jahres 2010, von Bolatta Silis-Høegh geschaffen, zum Nutzen der Schauspielergruppe Silamiut verkauft wird, die 2009 ihr 25-jähriges Jubiläum feierte. Air Greenland kann schon auf doppelt so viele Jahre zurückblicken, was von POST Greenland mit der Publizierung einer schönen Jubiläumsbriefmarke in Ina Rosings entzückendem künstlerischen Strich markiert wird. 8. März 2010 Das 100-jährige Jubiläum des internationalen Frauentags wird an diesem Datum in der ganzen Welt gefeiert, auch in Grönland. Naja Rosing-Asvids Briefmarke ist eine äußerst phantasievolle Darstellung des Themas. 24. März 2010 Für die neue Norden-Serie mit dem Meer als zentrales Motiv fällt am selben Tag bei allen acht nordischen Postwesen der Startschuss. Zum Thema Das Leben am Meer hat Aka Høegh einen wunderschönen grönländischen Winkel dargestellt. 16. April 2010 Ihre Majestät die Königin wird 2010 siebzig Jahre alt. POST Greenland ist sehr stolz darauf, mit einer schönen Offset-Briefmarke zu einer Vorlage von Hoffotograf Steen Brogaard an der Feier teilnehmen zu können. Die Briefmarke erscheint am Geburtstag der Königin. 1. Mai 2010 An diesem Tag im Jahr 1985 hissten wir zum ersten Mal unsere geliebte Flagge, auf Grönländisch: Erfalasorput. Der Künstler Thue Christiansen, der vor einem Viertel Jahrhundert die Flagge kreierte, hat jetzt zu diesem Anlass eine sehr ausdrucksvolle Briefmarke entworfen. Am gleichen Tag debütiert Robert Holmene als Briefmarken-Gestalter und gibt uns einen witzigen Einblick in sein satirisches und humoristisches Comic-Universum Boas & Co, auf Grönlandisch: Buuarsikkut. 18. Oktober 2010 Das 100-jährige Jubiläum der Errichtung Knud Rasmussens berühmter Handelsstation in Thule wird mit einer feschen Stahlstichbriefmarke von Bertil Skov Jørgensen gefeiert, während eine ganz neue Serie, Bergbau in Grönland, mit zwei farbenfreudigen Offsetbriefmarken beginnt. Martin Mörcks geschätzte Expeditionsserie huldigt dieses Mal der gemeinsamen arktischen Ruhmestat des Briten John Ross und des Grönländers Hans Sakæus in 1818, während die charakteristische Comicfigur Andala des Zeichners Nuka K. Godtfredsen uns allen ein recht frohes Weihnachten aus Grönland wünscht. Sämtliche 20 Briefmarken und die 4 Blocks gibt es auch in POST Greenlands Jahresmappe 2010, die gleichfalls am 18. Oktober erscheinen wird. Mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr hoffe ich, dass diese neuen grönländischen Briefmarken bei jedem große Neugierde, Interesse und Freude wecken werden. Es ist mir ein ausgesuchtes Vergnügen sie zu präsentieren und herauszugeben. Mit freundlichen Grüßen Per Svendsen, Postdirektor GREENLAND COLLECTOR 2

Gewinnen Sie 10.000 Kronen Stimmen Sie ab bei der Wahl zur schönsten grönländischen Briefmarke 2009. G-414 G-415 G-421 G-422 G-423 G-429 G-430 Im Laufe des Jahres 2009 hat POST Greenland 22 Briefmarken und 4 Blocks herausgegeben, die die Vielseitigkeit der grönländischen Kultur, Natur, Geschichte und Gesellschaft widerspiegeln. Wie angekündigt können Sie nun Ihre persönliche Lieblingsmarke wählen und dabei noch 10.000 Kronen gewinnen. Schneiden Sie diesen Teil der Seite aus, tragen Sie Ihre Angaben ein und schicken Sie den Teilnahmeschein an u.a. Adresse. Einsendeschluss ist der 1. März 2010. NB: Statt diesen Schein per Post einzusenden, können Sie auf www.stamps.gl ihre Stimme online abgegeben. G-416 G-417 G-424 G-425 G-431 G-432 Beachten Sie auch unser spannendes Angebot auf der Rückseite! Das Ergebnis sowie der Gewinner werden im Greenland Collector Nr. 3, September 2010, sowie auf www.stamps.gl ab 2. März 2010 bekanntgegeben. Sie können auch online abstimmen. Nur eine Stimme pro Person! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wählen Sie Ihren Favoriten aus der Übersicht links und notieren Sie die G-Nr. Name: G-418 G-426 G-433 Adresse PLZ: Ort: G-419 G-427 G-434 Land: Tel./E-mail: G-420 G-428 G-435 Einschicken an POST Greenland Filatelia, Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND Oder faxen an: (00299) 98 14 32 3

Abonnieren Sie Jahresmappen und Sie erhalten eine ältere Jahresmappe als Geschenk! Die Jahresmappe 2009 enthält alle 22 Briefmarken und vier Blocks, die 2009 herausgegeben wurden, eingesetzt in eine schön illustrierte Mappe. Der Preis von DKK 376,25 entspricht der Summe der enthaltenen Briefmarkenwerte. Wenn Sie jetzt die Jahresmappe 2009 und dazu ein Abonnement für Jahresmappen von POST Greenland bestellen, erhalten Sie eine ältere Jahresmappe als Geschenk von uns. Schneiden und füllen Sie dieses Formular aus, senden Sie es an u.a. Adresse und werden Sie noch heute Grönlandsammler! Das Angebot gilt bis zum 1. März 2010. JA, BITTE! Ich bestelle hiermit die Jahresmappe 2009 zum Preis von DKK 376,25 und sichere mir gleichzeitig ein Abonnement auf Jahresmappen ab 2010. Ich kann mein Abonnement jederzeit kündigen, und ich wähle selbst meine bevorzugte Zahlweise (siehe Seite 11). Als Dankeschön erhalte ich eine ältere Jahresmappe von POST Greenland gratis. Name: Adresse: PLZ: Ort: Land: Tel./ E-mail: Evt. Kundenummer: Unterschrift: Im Umschlag einsenden an POST Greenland Filatelia, Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND. Fax: (00299) 98 14 32 Moderne grönlä von Henrik Pötzsch Seit die ersten modernen grönländischen Künstler zu Beginn des vorigen Jahrhunderts im Ausland öffentliche Aufmerksamkeit erlangten ist viel geschehen. Die naive, romantische Landschaftsmalerei ist inzwischen in Grönland beinahe verschwunden. Motive wie Kajakfahrer bei der Walrossjagd und Segelschiffe, die den Hafen anlaufen, sind Themen wie Identität oder Umweltschutz gewichen. Gleichzeitig ist der ästhetische Ausdruck in einem Prozess, in dem ständig neue Materialien und Techniken erforscht werden. Heutzutage suchen sowohl grönländische Künstler als auch Künstler aus anderen Ländern nicht nur Inspiration in ihrem eigenen Land, sondern auch beispielsweise in den Großstädten Europas oder der USA. Kunst ist wie so vieles andere eine globale Angelegenheit geworden. Diese Briefmarkenausgabe von POST Greenland, Moderne Kunst IV, wurde von zwei jüngeren weiblichen und einem erfahrenen männlichen Künstler gezeichnet. Die drei grönländischen Künstler stoßen mit ihren Motiven in die grönländische Natur vor, repräsentiert durch einen Eisbären, drei Vögel und eine pulsierende Sonne in einer blauen Landschaft. Von dieser Natur leben wir, ernähren wir uns, und zu dieser Natur müssen wir uns mehr als jemals zuvor aus einer globalen Perspektive heraus verhalten. Keiner der Künstler ist reiner Naturalist. Die Einflüsse auf sie sind zahlreich, aber wie von Zauberhand heben die Künstler die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten auf. Liegt da eine Ente mit leopardengefleckten Flügeln auf dem durchsichtigen Eis? Ein Eisbär in einem abstrakten Raum schaut in einen anderen Raum. Eine Landschaft löst sich auf, wird zu Ornamentik und Farbe in sich selbst. Die drei Briefmarken erscheinen im normalen Ganzbogen und in einer Sondermappe. Die Sondermappe enthält die drei Briefmarken der Künstler in natura und eine kurze Präsentation jedes einzelnen Künstlers. Maria Panínguak Kjærulff: Landscape Bolatta Silis-Høegh: Qisunnguaq Miki Jacobsen: Kivioq 01303044 Moderne Kunst IV Sondermappe Preis: DKK 64,00 GREENLAND COLLECTOR 4

ndische Kunst IV Maria Panínguak Kjærulff Maria Panínguak Kjærulff, 1980 geboren, erschafft ihre Kunst mit Vorstößen ins moderne Grönland. Ihre Motive spiegeln oft, trotz der Verbindung zum Realismus, innere Gemütslagen wider und werden damit zu einer Form des naturalistischen Expressionismus. So drückt der Eisbär, der auf einer viel zu kleinen Eisscholle steht, Sorge über die globalen Klimaveränderungen aus, ein Phänomen, das deutlich spürbar ist für uns alle, die dicht an der Arktis leben. Eine Sorge, die die Künstlerin mit dem Eisbären teilt.. Mehr über die Briefmarke Ein Eisbär steht auf einer sehr kleinen Eisfläche in einem dunklen Raum. Die groben Pinselstriche sind mit loser Hand auf der Fläche angebracht. Die korrekte anatomische Form des Eisbären wird dem Ausdruckswillen der Künstlerin untergeordnet. Ein gelbgrünes Licht bricht durch eine weit geöffnete Falltür. Der Eisbär richtet seinen Blick auf eine unbekannte Stelle auf der anderen Seite der viereckigen Öffnung, wo verschneite Eisberge emporragen. 01100436 Moderne Kunst IV 1/3 Wert: DKK 6,50 20 Marken pro Bogen Format: E - liegend Künstler: Maria Panínguak Kjærulff Äußere Maße: 50 x 43,50 mm Typographie: Dorit Olsen Druckverfahren: Offset Papier: Sopal Miki Jacobsen wurde 1965 geboren. Seine Kunst enthält oft kraftvolle Spuren, die den Betrachter weit zurück in die Geschichte Grönlands geleiten. Es gelingt ihm, mythische Spuren zu verfolgen und ihnen durch seine Kunst neues Leben zu verleihen. Sein Wirken wird somit zur Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Bedeutung, die Miki Jacobsen dem Kulturerbe Grönlands beimisst und in seine Kunst überträgt, gibt seinen Werken oft eine besondere Aura von monumentaler Zeitlosigkeit. Gleichzeitig hat sein Schaffen eine spezielle Bedeutung für das Selbstverständnis der Grönländer, indem Miki Jacobsen durch seine Kunst die Frage stellt: Wo kommen wir her, und wer sind wir? Über die Briefmarke Eine goldgelbe Sonne strahlt Energie aus, Spiralbewegungen von Wärme oder Schwärme von Fischen? in einem sonst kalten Raum, in der Form zugleich koloristisch und ornamental. Wo das Licht ist, ist das Leben. 01100438 Moderne Kunst IV 3/3 Wert: DKK 50,00 Künstler: Bolatta Silis-Høegh Miki Jacobsen 01100437 Moderne Kunst IV 2/3 Wert: DKK 7,50 Künstler: Miki Jacobsen Bolatta Silis-Høegh Bolatta Silis-Høegh wurde 1981 geboren und unter anderem an der Kunstakademie Århus, Dänemark, ausgebildet. Einige der Themen der jungen Künstlerin sind Identitätsverwirrung, das Treffen zwischen Kulturen, Globalisierung, globale Erderwärmung sowie die Spaltung zwischen von außen kommenden kulturellen Einflüssen (z.b. Amerikanisierung) und einem fast nationalromantischen Streben nach einer authentischen grönländischen Kulturschicht. Bolatta Silis-Høegh sagt zu diesen Aspekten selbst: Große identitätslose Betongebäude schießen überall empor; ein sonst prächtiges Kulturhaus wird zu einem großen Kino mit zugehöriger Cafeteria, in der Coca Cola in Plastikbechern serviert wird; die charmante Bäckerei wird durch plumpe Supermärkte ersetzt es ist als ob die Einwohner Grönlands die Ästhetik vergessen hätten, und dass passt überhaupt nicht zur unserem schönen Land. Über die Briefmarke Drei wohlgenährte Alken liegen nebeneinander. Die gefiederten Bäuche von zwei der Vögel sind purpurn und blau. Die Flügel des Vogels in der Mitte tragen ein Leopardenmuster. Die Vögel haben sich abseits ihrer Kultur auf die Suche begeben, sind auf der Reise inspiriert worden und haben darum neue Farben bekommen, sagt Bolatta Silis-Høegh über das Motiv der Briefmarke und fährt fort: So betrachte ich auch vieles der modernen grönländischen Kunst. Wir haben uns seit langem mit unserer ursprünglichen Kultur beschäftigt. Jetzt sind wir uns ihrer,sicher und wissen wo wir herkommen. Darum können wir uns jetzt von anderen Medien und Kulturen anregen lassen. Die kräftigen und dunklen Farben im Hintergrund im Gegensatz zum helleren Zentrum geben der Briefmarke Tiefe und eine gewisse grafische Wirkung. 5

Die EUROPA-Briefmarken 2010 Das diesjährige Thema der EUROPA-Briefmarken von PostEurop ist Kinderbücher. Bücher für Kinder bereiten Autor und Leser gleichermaßen großes Vergnügen. Und oft erstreckt sich die Kraft ihrer reichhaltigen Illustrationen weit über nationale Grenzen hinaus so dass diese Bücher Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt erfreuen. Die Künstlerin hinter POST Greenlands zwei diesjährigen EUROPA-Briefmarken, Julie Hardenberg, ist selber Autorin von Kinderbüchern und kann daher als Expertin dafür betrachtet werden, welche Illustrationen das Interesse der Kinder in einer Welt, wo Phantasie und Sinne freien Lauf haben, wecken können. Die Magie von Kinderbüchern von Julie Edel Hardenberg Die zwei Briefmarken sind inspiriert von Augenblicken, in denen ich erlebt habe wie meine eigenen und andere Kinder sich in das vielseitige Universum der Bücher vertieft haben. Es gibt nichts Besseres als dazusitzen und zu beobachten wie sein Kind von einem Buch ergriffen ist, weil man als Elternteil durch das Ablesen der Variationen seines Gesichtsausdrucks große und kleine Eindrücke erkennen kann. Ich erinnere mich, wie ich selbst als Kind stundenlang dasitzen konnte, völlig gebannt von den Illustrationen und der dazugehörigen Geschichte, egal wo ich war. Ich vergaß Zeit und Raum und verschwand in mein eigenes Universum, wo nur das Buch und ich die Prämissen setzten. Ich erinnere mich auch, welche Bücher damals den größten Eindruck auf mich machten und empfinde immer noch große Wiedersehensfreude, wenn ich jetzt als Erwachsener ein Buch finde, das ich schon als Kind kennengelernt hatte. Selbst heute noch liebe ich es in Kinderbücher zu schauen, insbesondere auf die Erzählform der Illustratoren. Wenn ich Bücher für Kinder kaufe, geschieht dies in der Regel mit ebenso viel Freude für mich wie die Kinder sie später haben werden. Heute haben unsere Kinder eine Vielfalt von Büchern, die sie wenn sie selbst eine Familie gründen an ihre Kinder weitergeben können. GREENLAND COLLECTOR Kinderbücher 01100439 EUROPA 2010 1/2 - Kinderbücher Wert: DKK 8,50 50 Marken pro Bogen Format: B - liegend Künstler: Julie Edel Hardenberg Äußere Maße: 20,10 x 27,90 mm Typographie: Dorit Olsen Druckverfahren: Offset Papier: Sopal 01100440 EUROPA 2010 2/2 - Kinderbücher Wert: DKK 9,50 50 Marken pro Bogen Format: B - liegend Künstler: Julie Edel Hardenberg Äußere Maße: 20,10 x 27,90 mm Typographie: Dorit Olsen Druckverfahren: Offset Papier: Sopal 01107439 Kleinbogen EUROPA 2010 1/2 - Kinderbücher Wert: DKK 68,00 Ausgabetag: 18. Januar 2010 01107440 Kleinbogen EUROPA 2010 2/2 - Kinderbücher Wert: DKK 76,00 Ausgabetag: 18. Januar 2010 Kalaallit Nunaat Grønland Frimærkinut mappersagaq nr. 18 Frimærkehæfte nr. 18 DKK 108,00 01301218 Briefmarkenheftchen Nr. 18 EUROPA 2010 - Kinderbücher Wert: DKK 108,00 Papier: Avery96g/S2000 Klebemittel / 130g 6

50 Jahre Air Greenland von Jesper Kunuk Egede, PR-Chef Air Greenland Air Greenland hat in einem Menschenalter für den Transport von Menschen in Grönland gesorgt, und 2010 ist es fünfzig Jahre her, dass für die Fluggesellschaft die ersten Flugzeuge in Grönland operierten. Das Jubiläumsjahr fängt am 18. Januar 2010 an, wenn POST Greenland seine Jubiläumsbriefmarke präsentiert. Air Greenland lanciert gleichzeitig seine Jubiläumswebseite: www.airgreenland.gl, und das Jubiläumsjahr hindurch werden Feiern an der gesamten Küste und natürlich auch in den Flugzeugen folgen. 01100442 Air Greenland 50 Jahre Wert: DKK 16,50 40 Marken pro Bogen Format: F - stehend Künstler: Ina Rosing Äußere Maße: 33 x 29 mm Typographie: Dorit Olsen Druckverfahren: Offset Papier: Sopal Grønlandsfly, der frühere Name der Gesellschaft, entstand vor einem tragischen Hintergrund, nämlich dem Untergang des dänischen Passagierschiffs Hans Hedtoft 1959 südlich vom Kap Farvel. Es wurde offenbar, dass ein Eisaufklärungsdienst notwendig war, um weitere Zusammenstöße mit den gewaltigen Eisbergen zu vermeiden. Im Laufe der 60er-Jahre baute Grønlandsfly das größte zivile Hubschrauberroutennetz der Welt auf, dies war jedoch eine kostspielige Lösung. Erst Ende der 70er und Anfang der 80er kam die Dash 7 (Passagierflugzeug, Anm. d. Red.) dazu, während Grönland mehrere Flughäfen bekam. Später folgten die Atlantiklinienflüge. Air Greenland ist bis heute zusammen mit TELE-POST die Hauptstütze bei der Modernisierung der grönländischen Gesellschaft. Air Greenland steht heute neuen Herausforderungen gegenüber in Form von neuen Konkurrenten, doch zum Glück auch vor einer Vielzahl von Möglichkeiten durch die verstärkte Erforschung von Mineralienvorkommen in Grönland und ein größeres Interesse des Fremdenverkehrs an Grönland. 7

Frimærkeforum`09 in Roskilde von Finn Larsen Die Briefmarkenausstellung des Jahres, Frimærkeforum 09, wurde in den Roskilde-Hallen der Stadt der Könige abgehalten. Es war wunderbar wieder einmal zu entdecken wie viele frohe Menschen am 6. November um zehn Uhr zusammenkommen waren, um an der Eröffnung teilzunehmen, zu der auch das Post-Orchester und der Bürgermeister von Roskilde anwesend waren. Im Laufe des Wochenendes erreichte die Besucherzahl insgesamt 3.771 Sammler und andere neugierige Besucher. An POST Greenlands Stand gab es noch einmal einen regen Zustrom gut gelaunter Menschen, die kamen, um grönländische Briefmarken zu kaufen und um den grönländischen Künstlern zu begegnen. Naja Abelsen, Nuka K. Godtfredsen und Ina Rosing sowie der norwegische Graveur Martin Mörck und Bertil Skov Jørgensen erzählten über ihre spannende Arbeit mit der Anfertigung von Motiven für die grönländischen Briefmarken. Während der Messe enthüllte Philateliechef Pertti Frandsen POST Greenlands Briefmarkenprogramm 2010, bei dem es wieder viele spannende und schöne Briefmarken geben wird. Außerdem war es an POST Greenlands Stand in diesem Jahr möglich, an der Abstimmung darüber teilzunehmen, welche Briefmarke den Titel Die schönste Briefmarke der letzten zehn Jahre erhalten sollte. Der Favorit unter den Sammlern wurde Jens Rosings Hundegespann G384. Die Teilnehmer der Abstimmung hatten die Chance, eine schöne Trommel aus Ostgrönland zu gewinnen. Der glückliche Gewinner wurde Arne Hansen aus Roskilde. Foto: Steen Olsson Foto: Pertti Frandsen Grönländische Briefmarken sehr erfolgreich bei der ITALIA 2009 von Pertti Frandsen GREENLAND COLLECTOR Zum ersten Mal seit drei Jahren nahm POST Greenland an einer Briefmarkenmesse und -ausstellung in Südeuropa teil, und zwar betraf es Festival Internazionale della Filatelia vom 21.-25. Oktober in Rom. Die Messe war ein voller Erfolg, den wir in vergleichbarer Form zuletzt vor mehreren Jahren verbuchen konnten. Im Laufe der fünf Tage, die in jeder Beziehung im Zeichen der Briefmarken und der Philatelie standen, strömten insgesamt 65.000 Besucher durch die Eingangstore. Die meisten Gäste waren natürlich Italiener. Aber Die ewige Stadt hatte selbstverständlich auch tausende von Sammlern sowie Händler und Postwesen aus allen Ecken der Welt angezogen. Poste Italiane konnte sich auf diese Weise in Zusammenarbeit mit den italienischen Sammlern der FSFI, den italienischen Händlern der AFIP und der italienischen Philateliepresse einen waschechten Erfolg im Palazzo dei Congressi im römischen Vorort Lazio auf die Fahne schreiben, wo das Messegebäude schön gelegen ist. POST Greenland teilte den Stand mit 14 anderen Postwesen, an dem wir uns unter anderem mit den anderen nordischen Postwesen, die mit einer Ausnahme an der Messe teilnahmen, zusammengetan hatten. Es war eine große Freude und ein ausgesuchtes Vergnügen unsere hauptsächlich italienischen Sammler zu begrüßen, die eine sehr große Verliebtheit in die Arktis und Grönland ausdrückten. Das Interesse konzentrierte sich auf unsere neueren Ausgaben aus Grönland, darunter unsere Sepac-Briefmarke G428 mit Grönlands Nationalblume Niviarsiaq, die neue Briefmarke G433 mit Otto Nordenskjöld aus unserer populären Expeditionsserie und G429, welche die Jubiläumsbriefmarke für die Missionsstation in Thule ist. Außerdem war unsere Neuheit, grönländische Messekarten, äußerst gefragt. Die geschäftige Aktivität und herrliche Stimmung sowohl im Messe- als auch im Ausstellungsbereich trug stark dazu bei, dass die fünf Ausstellungstage wie im Fluge vergingen. POST Greenland möchte sich gern für den herzlichen Empfang bedanken und unsere neuen Abonnenten herzlich willkommen heißen, die von unseren Messeangeboten in Rom Gebrauch machten. Grazie mille! Ciao! Lesen Sie mehr auf www.italia2009.it 8

9 Zuschlagsmarke 2010 für die Schauspielertruppe SILAMIUT 2009 konnte die grönländische Schauspielergruppe Silamiut ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Grönländische Bühnenkunst ist essentiell für das Selbstverständnis unserer Gesellschaft ebenso wie die übrige Kunst in Grönland. Eine ganze Reihe grönländischer Schauspieler ist und war ein Teil von Silamiut. Das außerhalb Grönlands bekannteste Mitglied ist sicher Nukâka Coster-Waldau, die mit dem dänischen Schauspieler Nikolaj Coster-Waldau verheiratet ist. Aber auch Bendo Schmidt, Naja Rosing Olsen, Agga Olsen Dam, Anda Kristiansen, Qisunnguaq Alaufsen und der Musiker Rasmus Lyberth waren für Silamiut auf und hinter der Bühne sehr engagiert. Silamiut ist heutzutage ein reines Projekttheater. Es gibt nur einen kleinen festen Mitarbeiterstab und kein festes Schauspielerensemble. Um die vielfältigen Projekte ökonomisch zu unterstützen, wird bei verschiedenen Fonds um finanzielle Unterstützung ersucht. 01100441 Zuschlagsmarke 2010 Silamiut 25 Jahre Wert: DKK 7,00 + 0,50 40 Marken pro Bogen Format: G liegend Äußere Maße: 39,52 x 28,84 mm Druckverfahren: Offset Künstler: Bolatta Silis-Høegh Typographie: Dorit Olsen Papier: Sopal Lesen Sie mehr auf www.silamiut.gl von Svenn B. Syrin, Theaterleiter Silamiut Im Sommer 1984 trafen sich frühere Schüler der Tukkaq-Theatergruppe und formierten sich neu zur Gruppe Silamiut. Ihr erster Leiter war Simon Mooqqu Løvstrøm. Seit 1985 erhält das Silamiut -Theater von Grönlands Exekutive einen Betriebszuschuss und hat seit 2007 eine Service-Vereinbarung mit ihr, die das Theater dazu verpflichtet, jedes Jahr vier Vorstellungen zu produzieren und aufzuführen. Wenigstens zwei dieser Vorstellungen müssen laut der Vereinbarung für Kinder geeignet sein. Der Betriebszuschuss 2009 beläuft sich auf 1.700.000 DKK. Silamiut ist ein Projekttheater mit vier Festangestellten, einem Theaterleiter, einem administrativen Leiter, einem Marketingmitarbeiter und einem Bühnentechniker, die gemeinsam 3 Jahresarbeiten erstellen. Die Produktionskosten Silamiuts werden von verschiedenen Fonds und Legaten bezahlt und mit dem Betriebszuschuss der Exekutive ergänzt. Das Silamiut-Theater hat in Zusammenarbeit mit dem grönländischen Kulturreferat und dem Bund grönländischer Schauspieler KAISKA einen Gesetzentwurf zur Einsetzung eines grönländischen Theatergesetzes ausgearbeitet. Dieser Gesetzentwurf wurde Anfang 2009 Naalakkersuisut (Exekutive Grönlands, Anm. d. Red.) ausgehändigt. Ziel dieses Gesetzentwurfes ist, aus dem Silamiut-Theater Grönlands Nationaltheater mit einem festen Schauspielerensemble und einer Schauspielschule zu machen. Das Silamiut-Theater ist sowohl ein stationäres Theater als auch eine Wanderbühne. In der Vergangenheit war die Theatergruppe in Europa, Australien, Kanada und Alaska auf Tournee. Mehrere Musik-CDs und DVDs wurden bereits veröffentlicht. In den letzen Jahren hat sich das Silamiut-Theater von Repertoire her im Takt mit einem wachsenden Verständnis für die umgebende Welt bewegt, ohne die soliden Wurzeln in der grönländischen Kultur zu vernachlässigen. So wurde Henrik Ibsens Terje Vigen zum Thema Versöhnung aufgeführt und bei William Shakespeares Macbeth gezeigt, dass Macht korrumpierbar machen kann. Das Silamiut-Theater hat auch nicht die Hoffnung aufgegeben, das Stück Jeppe auf dem Berg Ludvig Holberg in seiner eigenen Interpretation Grönländer-Jeppe aufführen zu können. 01106441 Block, Zuschlagsmarke 2010 Silamiut 25 Jahre Wert: DKK 30,00 Ausgabetag: 18. Januar 2010 Svenn Bernhard Syrin 1948 in Halden, Norwegen, geboren Abgänger der Staatstheaterschule Oslo 1974. Mitglied des dänischen Dramatikerverbands und des norwegischen Schauspielverbundes. Seit 2005 Theaterleiter bei Silamiut..

Neues von POST Greenland NEUHEIT: Ausstellungskarten Am 9. April 2010 präsentiert POST Greenland eine philatelistische Neuheit: Ausstellungskarten. Die Ausstellungskarte ist auf der Vorderseite frankiert und abgestempelt mit dem für die Messe/Ausstellung produzierten grönländischen Sonderstempel. Bei der belgischen ANTWERPIA 2010, die vom 9. bis 12. April stattfindet und an der auch POST Greenland teilnimmt, wird unsere attraktive Ausstellungskarte zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Der Preis pro Ausstellungskarte liegt bei DKK 10,00. Es gibt die Möglichkeit, ein Abonnement auf Ausstellungskarten einzurichten. POST Greenland rechnet damit, jedes Jahr 6-7 Ausstellungskarten herauszugeben. Lesen Sie auf www.stamps.gl und in Greenland Collector Nr. 2, März 2010, mehr über die neuen Karten. Neue Preise, Briefe zum 18. Januar 2010 Briefe Luftpost ( A Prioritaire) Neue Preise (alte Preise in kursiv) max. Gewicht Grönland Europa Übriges Ausland 20 g. Kr. 6,25 / 7,00 Kr. 8,00 / 8,50 Kr. 9,00 / 9,50 100 g. Kr. 11,50 / 12,50 Kr. 15,50 / 16,50 Kr. 33,00 / 35,00 250 g. Kr. 22,00 / 23,50 Kr. 30,00 / 32,00 Kr. 75,00 / 80,00 500 g. Kr. 41,50 / 44,00 Kr. 57,50 / 61,00 Kr. 129,00 / 137,00 1000 g. Kr. 66,00 / 70,00 Kr. 94,50 / 90,00 Kr. 180,00 / 175,00 2000 g. Kr. 102,75 / 96,00 Kr. 179,00 / 133,50 Kr. 300,00 / 245,00 Briefe Schiffspost (B Economique) Neue Preise (alte Preise in kursiv) max. Gewicht Grönland Europa Übriges Ausland 20 g. Kr. 6,00 / 6,50 Kr. 7,00 / 7,50 Kr. 8,00 / 8,50 100 g. Kr. 9,00 / 9,50 Kr. 11,50 / 12,50 Kr. 18,00 / 19,00 250 g. Kr. 15,25 / 16,50 Kr. 23,50 / 25,00 Kr. 48,00 / 51,00 500 g. Kr. 25,00 / 26,50 Kr. 39,00 / 41,50 Kr. 95,00 / 101,00 1000 g. Kr. 45,00 / 47,50 Kr. 65,00 / 62,00 Kr. 165,00 / 161,00 2000 g. Kr. 56,00 / 52,00 Kr. 85,00 / 74,00 Kr. 285,00 / 229,00 Korrektur faktischer Fehler im Artikel Tiefseetiere aus Greenland Collector Nr. 3 2009 1. Seeteufel. Die Bezeichnung Seeteufel für den Fisch auf der Briefmarke zu benutzen ist grundverkehrt. Das auf der Briefmarke abgebildete Tier ist ein Tiefseekrötenfisch, dessen dänischer Name Reinhardts Fakkelangler ist. Der Seeteufel ist eine andere Art (Lophius piscatorius), die im seichten Wasser lebt und kein Licht produziert. Er gehört zwar der gleichen Ordnung wie der Tiefseekrötenfisch an, aber die Bezeichnung Seeteufel ist falsch. 2. Es gibt nicht über 200 Arten von Seeteufeln weltweit. Es gibt ca. 25 Arten von Seeteufeln und über 300 in der Familie der Tiefseekrötenfische. 3. Die Tiefseekrötenfische gibt es nicht in den arktischen Fahrwassern. Bei Grönland werden sie nur in den lauen atlantischen Gewässern südlich der unterseeischen Höhenzüge zwischen Kanada und Grönland und Grönland und Island gefischt, jedoch nie in polaren Gewässern. Dasselbe gilt für die gesamte Ordnung der Tiefseekrötenfische. 4. Bei den Seeteufeln ist der Geschlechtsunterschied im Gegensatz zu den Tiefseekrötenfischen klein. Inhalt des Greenland Collectors Nr. 2, März 2010: l Norden-Briefmarken 2010: Szenerien an der Küste l Auflagezahlen vom 30.11.2009 und Schlussverkauf am 30.04.2010 l 100 Jahre Internationaler Frauentag l 25 Jahre Erfalasorput (Die grönländische Flagge) l 70 Jahre Königin Margrethe II l Grönländische Comics II GREENLAND COLLECTOR 10

Wissenswert Bestellungen/Änderungen senden Sie bitte an folgende Adresse: POST Greenland, Filatelia Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND Telefon: (0045) 7026 0550 oder (00299) 98 11 55 Telefax: (00299) 98 14 32 E-Mail: stamps@tele.gl Internet: www.stamps.gl Änderungen Ihres Namens, Ihrer Anschrift und/ oder Ihres Abonnements müssen spätestens fünf Wochen vor einer Ausgabe bei POST Greenland, Filatelia vorliegen. Denken Sie bitte immer daran Ihre Kundennummer anzugeben, wenn Sie uns kontaktieren. Beachten Sie Bitte schreiben Sie Ihre Bestellung nicht auf eine Einzahlungskarte, da wir diese in elektronischer Form erhalten. Zahlungsweisen Bitte denken Sie daran, immer Ihren Namen und Ihre Kundennummer anzugeben. Sie können Ihre Bezahlung per Überweisung auf eines unserer u. a. Bankkonten vornehmen, per Kreditkarte, internationalen Antwortscheinen oder bar in Euro (EUR), dänischen Kronen (DKK) oder US Dollar (USD) bezahlen. Es ist nicht möglich mit Schecks zu bezahlen. Überweisung auf Bankkonto: Deutschland: Postbank, Niederlassung Hamburg, Überseering 26, 22297 Hamburg. Konto: 541414200, BLZ 200 100 20. IBAN: DE03 2001 0020 0541 414200, BIC (Swift code): PBNKDEFF Schweiz: Postscheckamt, Office de cheques postaux, Ufficio dei conti correnti postali, 4040 Basel. Konto: 40-6773-5. IBAN: CH37 0900 0000 4000 6773 5, BIC (Swift code): POFiCHBE Luxemburg: Postes et Telecommunications, Division des Postes, Service des Cheques Postaux, Secretariat, 38 Place de la Gare, 1090 Luxemburg. Konto: 26606-28. IBAN: LU18 1111 0266 0628 0000, BIC (Swift code): CCPLLULL Niederlande: ING Group N.V., Konto: 3487172. IBAN: NL92 PSTB 0003 4871 72, BIC(Swift code): PSTBNL21 Dänemark: Danske Bank, Holmens Kanal 2-12, 1092 København K. Konto: 9541-940 4120. IBAN: DK98 30000009404120, BIC (Swift code): DABAD- KKK Schweden: Postgiro Bank AB (publ), Vasagatan 7, 105 06 Stockholm. Konto: 41 45-9. IBAN: SE9795000099602600041459, BIC (Swift code): NDEASESS Norwegen: Postbanken, Kunderegister Bedrift, 0021 Oslo. Konto: 7878.06.55312. IBAN: NO44 78780655312, BIC (Swift code): DNBANOKK Finnland: SAMPO BANK, UNIONINKATU 22, 00075, SAMPO. Konto: 800016-70617928. IBAN: Fi2580001670617928, BIC (Swift code): PSPBFiHH Großbritannien: Alliance & Leicester Commercial Bank plc., Bridle Road, Bootle, Merseyside, Liverpool GIR 0AA. Konto: 358 7118. IBAN: GB69GIRB72000003587118 Frankreich: La Poste, Centre Régional des Services Financiers, de la Poste en ile-de-france, 16 rue des Favorites, 75900 Paris. Konto: 250.01 F020. IBAN: FR51 3004 1000 0100 2500 1 F02 022, BIC (Swift code): PSSTFRPPPAR Falls Sie nicht in Dänemark wohnhaft sind und unser Konto 1199-9404120 benutzen, kann eine Gebühr für Überweisungen von Eurogiro erhoben werden. Kreditkarten VISA, EuroCard/MasterCard, JCB, Dankort Benutzen Sie bitte das Formular in dem Bestellschein! Falls Sie unseren Service mit automatischer Belastung Ihrer Kreditkarte bei jeder Bezahlung nutzen, bitten wir um Nachricht, wenn die Daten der Karte sich ändern, z.b. bei neuem Gültigkeitsdatum. Bar Dänische Kronen (DKK), Euro (EUR) oder US Dollars (USD) - als eingeschriebenen Wertbrief senden. Postanweisung / IRC (IBRS) Internationale Antwortscheine, Wert: DKK 12,50 pro Stück. 1 Jahr Reklamationsfrist Eventuelle Reklamationen zu ihrem Abonnement oder Briefmarken und Philatelieprodukten, die Sie von POST Greenland bezogen haben, müssen POST Greenland, Filatelia spätestens ein Jahr nach Ablauf des Monats, in dem die Waren abgeschickt wurden, vorliegen. Das Datum des Poststempels, eventuell das Rechnungsdatum, gilt als Versanddatum. Gebühren für den Versand von Einschreiben aus Grönland Der Aufschlag für Einschreiben innerhalb Grönlands oder nach Europa (einschl. Dänemark und den Färöern) beträgt DKK 56,00, z.b.: Postversand eines Einschreibens mit DKK 8,50 freigemacht (Höchstgewicht 20 g.) kostet insgesamt DKK 64,50. Weitere Informationen für Zusatzleistungen bei Sendungen ins übrige Ausland finden Sie auf www. post.gl. (in Dänisch) oder fragen Sie uns. Zahlung innerhalb von 30 Tagen Die Zahlung des Rechnungsbetrags muss innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum erfolgen. Wir machen Sie gleichzeitig darauf aufmerksam, dass die Registrierung Ihrer Einzahlungen ca. zwei Wochen oder länger in Anspruch nehmen kann. Es kann deshalb vorkommen, dass Rechnungen einen Saldo ausweisen, bei dem Ihre letzten Einzahlungen noch nicht berücksichtigt sind. Wir bitten um Ihr Verständnis. Umtausch alter Briefmarken Für den Umtausch von unbenutzt in neue Briefmarken gelten bei POST Greenland folgende Regeln: Alte Briefmarken (Briefmarken, die nicht mehr auf unserem aktuellen Bestellschein ausgewiesen sind) werden immer durch neue Briefmarken (Briefmarken auf unserem aktuellen Bestellschein) nach Wahl des Kunden umgetauscht. Beim Umtausch von Briefmarken im Wert von über DKK 100,00 erhebt POST Greenland eine Gebühr von 45 Prozent des Nennwertes. Diese Gebühr ist immer bar zu entrichten und kann nicht durch andere Briefmarken ersetzt werden. Pro Kunde sind höchstens drei Umtausche pro Jahr erlaubt. Der jährliche Umtausch unbenutzt Briefmarken pro Kunde darf den Nennwert von DKK 50.000 nicht übersteigen. Weitere Auskünfte sind bei POST Greenland, Filatelia erhältlich. Sämtliche Angaben von Preisen, Gebühren usw. unter Vorbehalt von Druckfehlern. Herausgeber: POST Greenland Redaktion Henrik Pötzsch, Peder Friis Sørensen, Tina Vestergaard, Finn Ib Larsen, Verantwortlich. Pertti Frandsen, Layout & Druck: HellasGrafisk A/S Titelfoto: Olivier Gilg Wir bearbeiten Ihre Anfragen Wenn Sie POST Greenland, Filatelia, schreiben, (entweder einen Brief, einen Fax oder einen E-Mail) oder anrufen, bekommen wir Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserem Service zur Verfügung zu stehen. 11 Søren Sand Kristensen, Kundendienst Dänisch, Englisch, Deutsch Lotte Kristiansen, Auszubildende Grönländisch, Dänisch Kristian Karé Pivat, Kundendienst Grönländisch, Dänisch Peder Friis Sørensen Kundendienst Dänisch, Englisch, Deutsch Henrik Pötzsch Tina Vestergaard, Kundendienst Kundendienstleiterin Dänisch, Englisch, Deutsch Dänisch, Englisch, Deutsch Finn Ib Larsen, Administrationsleiter Dänisch, Englisch Pertti Frandsen, Philateliechef Dänisch, Englisch, Deutsch

Juullimi ukiortaassamilu pilluaritsi POST Greenland wünscht allen unseren treuen Sammlern, Lesern und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr. Erklärung der Artikelnummern Wenn Sie sich ein Abonnement mit einem Thema einrichten möchten, bedenken Sie bitte,dass Sie ein Thema aus der folgenden Liste wählen müssen. 100 Einzelbriefmarken mit Thema 101 Viererblocks mit Thema Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 102 ½ Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 103 1/1 Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 104 Oberer Eckrand-Viererblocks mit Thema 105 Unterer Eckrand-Viererblocks mit Thema 106 Blocks mit Thema Blocks mit 1 bis 6 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 107 Kleinbogen mit Thema Blocks mit 8 Briefmarken 201 FDC/1 mit Thema Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 202 FDC/4 mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 203 FDC/Serie mit Thema Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestempelt. 204 FDC/Block mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 301 Briefmarkenheftchen mit Thema Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 303 Sondermappe mit Thema Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. 401 Maxikarten mit Thema Postkarte mit Beziehung zum Briefmarkenmotiv. Auf der Vorderseite freigemacht und mit Ersttagsstempel versehen. 402 Postkarten mit Thema Gewöhnliche motivbezogene Postkarte. NB: Gleiches Motiv wie Maxikarte. Thema: Tema Id 1 Europa 2 Royales 3 Beforderung 4 Natur 5 Wissenschaft 6 Kunst 7 Jubiläum/Ereignis 8 Stahlstick Erklärung der Artikelnummern POSTKARTENKALENDER 2010 12 schöne Landschaftsbilder aus Grönland als praktischer Kalender. Die einzelnen Blätter können auch als Postkarten benutzt werden! Best.Nr: 01900430 Preis: DKK 75,00 Grosse Kalender 2010 Best.Nr.: 01900431 Preis: 125,00 Expeditionsgebühr ab 18. Januar 2010 Wie bei übrigen Postwesens introduziert POST Greenland eine Gebühr per erledigte Bestellung. Alle Abonnementsendungen vom 18. Januar 2010 werden somit eine Expeditionsgebühr von DKK 10,00 auferlegt. Alle übrigen Bestellung, die durch Telefon, Fax, E-mail oder Brief erhalten sind, werden eine Gebühr von 15,00 DKK auferlegt. Dies tritt auch ab 18. Januar 2010 in Kraft. NB: Bestellungen, die online auf unserer Homepage www.stamps.gl abgegeben werden, sind immer noch GE- BÜHRENFREI. 610 Einzelbriefmarken in Satz 611 Viererblocks in Satz Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 612 ½ Bogen in Satz Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 613 1/1 Bogen in Satz Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 614 Oberer Eckrand-Viererblocks in Satz 615 Unterer Eckrand-Viererblocks in Satz 616 Blocks in Satz Blocks mit 1 bis 6 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 617 Kleinbogen in Satz Blocks mit 8 Briefmarken 621 FDC/1 in Satz Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 622 FDC/4 in Satz Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 623 FDC/Serie in Satz Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestempelt. 624 FDC/Block in Satz Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 205 FDC/Jahressatz Sämtliche FDC/1, im Laufe eines Kalenderjahres herausgegeben, in durchsichtiger Kunststofffolie verpackt. 631 Briefmarkenheftchen in Satz Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 633 Sondermappe in Satz Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. 304 Jahresmappe Briefmarkenausgabe eines ganzen Jahres sowie die Blocks in einer illustrierten Mappe. Briefmarkenheftchen sind nicht enthalten. 641 Maxikarten in Satz Postkarte mit Beziehung zum Briefmarkenmotiv. Auf der Vorderseite freigemacht und mit Ersttagsstempel versehen. 642 Postkarten in Satz Gewöhnliche motivbezogene Postkarte. NB: Gleiches Motiv wie Maxikarte. 520 DAVO-Seiten Extraseiten für das DAVO-Luxusalbum, Grönland. Erklärung der Varianten 0 Postfrische (d.h. nicht gestempelte) Briefmarken, Viererblocks, usw. 1 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 2 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 3 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 4 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt. 5 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem vollem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 6 Briefmarken usw. mit vollem Ersttagsstempel abgestempelt. POST Greenland Filatelia Tel. (0045) 7026 0550 Fax: (00299) 98 14 32 stamps@tele.gl www.stamps.gl