Per Allrad weiterkommen Geländegängige Lieferwagen und Transporter mit Marktübersicht

Ähnliche Dokumente
Elf fit für Alltägliches Marktübersicht: Kompakte Transporter mit etwa 2,8 t zulässigem Gesamtgewicht (zulgg)

BM-Marktübersicht: Transporter Kastenwagen 2,8 t zgg. / Management-Praxis // Fuhrpark. / Foto: Opel

Komfortabler Transport Zahlreiche Weiterentwicklungen für 2017: Trends und Themen rund ums Nutzfahrzeug

Preisliste 2018 Heckschutzrohr

BM-Marktübersicht: Transporter in der 2,8 t-klasse

TRANSPORTER MAß- UND UNIVERSALSITZBEZÜGE WALSER

PREISLISTE. Kühlkastenwagenbau

Drei bis vier Kubik zur Wahl Marktübersicht: Lieferwagen mit etwa 2 bis 2,5 t zulässigem Gesamtgewicht

Maximale Wirtschaftlichkeit.

So viel sollte Ihr Fahrzeug Raum zum Stauen

So viel sollte Ihr Fahrzeug Viel Platz, geringe Kosten

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände

Preisliste B-Säulen Trennwände

Preisliste B-Säulen Trennwände

Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände

auch für den Beifahrer oder ABS, bei den Werkstattfahrzeugen Einzug gehalten. Auch das Fahrverhalten und die Benutzerfreundlichkeit

Umbauten 4x2 und 4x4 von DANGEL KUNDENPREISLISTEN 2015

AUTOMOBILES DANGEL KUNDENPREISLISTE

Einsteigermodule zu unschlagbaren Preisen passend für fast jeden Fahrzeugtyp

elektrotransporter Marktübersicht: Immer auf der sicheren Seite

AUTOMOBILES DANGEL KUNDENPREISLISTE

Französische Transporter sind günstig, der Toyota Proace toppt sie dennoch. Unter dieser Überschrift ließe sich der Betriebskostenvergleich

Ein Mehr an Möglichkeiten Marktübersicht Transporter 3 bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht

AUTOMOBILES DANGEL KUNDENPREISLISTE

AUTOMOBILES DANGEL KUNDENPREISLISTE

und macht die Übersicht nicht gerade einfach. (siehe Kasten»Abgespeckt«). Die Vorteile der 2,8-Tonner

Fahrradträger Ersatzteile Sterngriff Art.-Nr.: Flügel (Auflage Rad) - links Art.-Nr.: Flügel (Auflage Rad) - rechts

Thule Professional Kaufhilfe, Schwerlastträger

BM-Marktspiegel: Lieferwagen bis 2,4 t zulgg. / Titelthema // Fuhrpark. / (Fotos: Autor/Werk)

Pritsche, Kombi oder Kasten

Zügig durch den Winter. Mit dem permanenten Allradantrieb 4MATIC.

So viel sollte Ihr Fahrzeug Günstige Außenseiter

Der RAMPENSPEZIALIST. Fahrzeugrampen. pro med serv ug co.kg Seite 1 von 2. Gewicht kg/stück. Tragkraft kg/stück. Höhe H (mm)

FISKAL-LKW-LISTE. Kastenwagen gem 5 der VO:

BremsscheiBen und -klötze lieferwagen

Transporter Schonbezüge

AUTOMOBILES DANGEL DUCATO 4X4

BremsscheiBen und -klötze lieferwagen

INFORMATION. Ladegut-Sicherung per Knopfdruck

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Technische Daten Schweiz.

Blitzlader auf VW Crafter. VW 35 (Typ 2FJE2) Einzelkabine XXL. Doppelkabine XL. Technisches Datenblatt Gültig für das Modelljahr 2012

MERCEDES-BENZ VITO/V-KLASSE MIT IGLHAUT ALLRAD. Allradkompetenz Made in Germany - seit Van-Partner by Mercedes-Benz

Technische Daten Schweiz.

Funktionsweise Untersetzungsgetriebe und zuschaltbarer Allrad

CITROËN BERLINGO ALLRAD 4X4 MIT DEM ALLRADANTRIEB VON DANGEL

FESTPLATEAU Der zugkräftige Fahrzeugtransporter

INOVAN PREISLISTE Böden, Wände & Möbelierungen für Lieferwagen. AUSGABE ab Januar 2014 INOPAN I IM WANNENBODEN 4 I CH-4133 PRATTELN I

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten

Es war ein Jahr der Neuvorstellungen

Pressepräsentation Mercedes-Benz Vito: Zu vielem bereit

Lieferwagen, Transporter und Lkw im Vergleich

Pressepräsentation Mercedes-Benz Vito 4x4: Vorwärtsdrang serienmäßig

Liste der steuerlich anerkannten Kastenwagen, Pritschenwagen und Klein- Autobusse

Permanenter Allradantrieb mit Untersetzung

Die Entry Modelle. Preisvorteil bis zu EUR 3.830, ** bzw. 13,0 % inkl. MwSt.

FIAT NATURAL POWER MIT ERDGASANTRIEB. GUT FÜR DIE UMWELT. GUT FÜRS BUSINESS.

FAHRZEUG- EINRICHTUNGEN


Produktliste Textilschonbezüge Nutzfahrzeuge unter 7,5 t :

Entwickelt mit unseren langjährigen Kunden aus: Handwerk, Industrie und Handel, öffentlichen Einrichtungen!

CNG-Modelle im Volkswagen Konzern

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Technische Daten Gültig für das Modelljahr Der neue Crafter

Fiat Ducato Motorisierungen

Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Technische Daten Schweiz.

njbjh KATALOG 2018 E U R O P E

Typenprogramm und Motoren

Die technischen Daten der R-Klasse.

Erst die Vorteile, dann die Arbeit.

Der Crafter. Doppelkabine Kastenwagen

Fiat Ducato Motorisierungen Personentransport

technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

Hydraulikpumpen. für den Einbau in Fahrzeuge ohne Nebenantrieb. Antrieb über Riemen

Motordaten und Typenprogramm.

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein?

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Typenprogramm und Motoren

Typenprogramm, Motoren und Drehmomentverläufe

Technisches Datenblatt Blitzlader auf Mercedes Sprinter

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten

MOVANO SNOEKS MULTICAB OPEL

Leise, sauber, wirtschaftlich

Tripper NST TRI 300. Roamer NST RO 700. Tripper NST TRI 310. Roamer NST RO 710. Supertramp NST SU 500. Roamer NST RO 740

Die besten Nutzfahrzeuge 2015: Mercedes und VW räumen ab

Flexibel durch eigene Fertigung!

Alle Produkte für PKW & LKW finden Sie in unserem Online-Shop

Wer Transporter unter Kostengesichtspunkten

GEBAUT FÜR IHRE ARBEIT. UND FÜR IHR LEBEN.

elektrotransporter Marktübersicht: Immer auf der sicheren Seite

Der Caddy Technische Daten.

Sitzbezüge Transporter

PREISE, AUSSTATTUNGEN UND TECHNISCHE DATEN 1. Juli 2011 PEUGEOT 3 8

In Kürze: Fiat Panda 4x4 Wilde Wutz mit zwei Zylindern

Permanenter Allradantrieb mit Untersetzung

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Transkript:

Per Allrad weiterkommen Geländegängige Lieferwagen und Transporter mit Marktübersicht Ob auf dem Feldweg nach einem Starkregen, auf einem unbefestigten Areal der Großbaustelle oder auf der steilen, schneebedeckten Zufahrt: Manches sonst zuverlässige Nutzfahrzeug bleibt hier leicht stecken, wenn der Grip nicht reicht. Dreht nur ein Rad durch, könnte bereits eine Differenzialsperre als technischer Zusatz im Antriebsstrang helfen weiterzukommen. Deutlich mehr leistet eine Visco-Kupplung, die bei Bedarf blitzschnell vom Einachsantrieb zur Allradtechnik wechselt. Bestmöglich und unkompliziert ist man mit x-antrieb im Gelände unterwegs, wenn sich per Tastendruck ein speziell übersetztes Getriebe in einen Schlechtwegemodus schalten lässt Einblicke in Möglichkeiten und Modelle. Ist der Morast tief genug, bleibt jedes Fahrzeug stecken. Diese Erkenntnis kommt wohl vor allem für jene Fahrer überraschend, die der hochkomplizierten Fahrwerktechnik in allen Lagen blind vertrauen. Doch warum sollte man? Weil die Hersteller in ihren Prospekten häufig ein solches Wunderverhalten bewerben. Für den Laien zumindest ist die Versuchung groß, von relativ einfachen technischen Zusatzkomponenten an der Antriebsachse sehr viel zu erwarten. Da heißt es beispielsweise bei Renault, die ihr System X-Trac auf der Nutzfahrzeugmesse (. - 9. September 06 in Hannover) vorstellen: Die mechanische Differenzialsperre mit begrenztem Schlupf ist in Kombination mit der erhöhten Bodenfreiheit und dem robusten Unterfahrschutz ideal für häufige Fahrten auf matschigen und verschmutzten Straßen, Forstwegen sowie Großbaustellen. Ideal? Betrachtet man die Renault-Technik bei X-Trac genauer, sperrt die Differenzialsperre nicht gänzlich, sondern sie hat eher eine Bremswirkung. Die per Reibscheiben arbeitende Einheit erreicht lediglich eine Sperrwirkung von 5 %. Daraus ergibt sich: Dreht ein Antriebsrad durch, leitet das System ein Viertel der Antriebskraft an das gegenüberliegende Rad, das sonst bekanntlich im Normalfall still stehen würde (siehe Kasten Zu mehr Grip auf dreierlei Art ). Diese im Antriebsstrang der Fronttriebler Kangoo, Trafic oder Master integrierte Differenzialbremse funktioniert automatisch ohne Eingriff durch den Fahrer. Der könnte zudem noch per Taste Extended Grip zuschalten ein Renault- Programm, das bis max. 50 km/h die Regelstrategie von ESP und Antischlupfregelung ändert und das Absinken der Motorleistung bei durchdrehenden Rädern verhindert. In begrenztem Umfang mag also dieses technische Zusatzpaket X- Trac über manche Hürde helfen, an der ein normal gebautes Fahrwerk arge Probleme durch Schlupf bekäme. Differenzialsperre das Minimum Wird für den Lieferwagen oder den Transporter eine Differenzialsperre geboten, sollte man bei der Order für ein Neufahrzeug nicht zögern. So kostet diese Option beispielsweise beim Iveco Daily (Kastenwagen) netto 700 Euro. Es wäre ärgerlich, wenn der Fachhandwerker den Kunden nicht erreicht, nur weil ein durchdrehendes Rad in Schlamm oder Schnee den Anlass zum Liegenbleiben gibt. Um beim Beispiel zu bleiben: Soll ein Daily mehr Geländetauglichkeit erhalten, ist dies Sache des zertifizierten Ausrüsters Achleitner, der sich auf komfortable x- Technik spezialisiert hat. Iveco selber bietet zwar auch sehr leistungsfähige Allradlösungen, beschränkt sie jedoch auf Pritschenvarianten. Mit Visco-Kupplung zur Allradtechnik Mindestens 7000 Euro netto und damit das Zehnfache gegenüber einer einfachen Differenzialsperre ist als zusätzliche Investition nötig, um beispielsweise aus Wenn im Kastenwagen oder Pritschenfahrzeug Allradtechnik an Bord ist, kann das weit führen über unbefestigte Wege oder durchs Baustellengelände. Bild: Opel Mit der Option X-Trac kann der Kangoo auch auf drei Rädern fahren. Das Schlechtwege-Paket mit Differenzialbremse gibt es ab Herbst 06 auch für Trafic und Master. Bild: Renault 6 IKZ-HAUSTECHNIK 7/06

Nutzfahrzeuge für schwierige Untergründe. Hersteller Citroën Fiat Ford Iveco Modell Berlingo x Traction Control ), ) Jumper x ), ) Ducato x ), ) Transit x Daily x ) Ladevolumen (m³), ) Max. Max. Max., Max. 8 Nutzlast (kg) Max. 896 Max. 870 Max. 870 Max. 00 Max. 000 Zul. Gesamtgewicht (kg) Max. 05 ) Max. 500 Max. 500 500 Max. 500 ) Zul. Anhängelast gebremst Max. 50 Max. 500 Max. 500 Max. 800 Max. 500 Sitzplätze Aufbauten Laderaummaße L/B/H (mm) + 800+050/500/00 max. Kombi: -6 Kasten klein (L): 670/870/66 lang (L): 0/870/9 groß (L): 705-070/870/9 max. Kombi: -6 Kasten klein (L): 670/870/66 lang (L): 0/870/9 groß (L): 705-070/870/9 max. Kombi: 6 0/78/786-5 9/78/786-5 Radstände Leistung Benzin- bzw. Diesel-Motoren (kw/ps) sowie Mindest-CO -Ausstoß (g/km) D: 7/00 (08) D: 88/0 () D: 96/0 (80) ) D: 0/50 (80) ) D: 96/0 (6) ) D: 09/8 (6) ) D: 77/05 (ca.90) D: 96/0 (ca.85) D: 5/70 (ca.85) max. Kombi: 6 60/800/55 60-000/800/900 600-50/800/00 D: 85/6 D: 00/6 D: 0/50 D: 5/56 D: /80 Basispreis (ohne MwSt.) Ca. 50,- Euro Ca. 5 50,- Euro Ca. 5 50,- Euro Ca. 6 500,- Euro Ca. 0 000,- ) Bemerkungen ) Stark bauähnlich mit Peugeot Partner ) Durch geklappten Beifahrersitz auf,7 m³ vergrößerbar (Lang-Version,7 m³ auf, m³ vergrößerbar) ) In Lang-Version ca. 80 kg ) Karosserie stark bauähnlich mit Peugeot Boxer und Fiat Ducato ),-Liter HDI auch verfügbar ) Karosserie stark bauähnlich mit Citroën Jumper und Peugeot Boxer ),-Liter Multijet, auch Internetadresse www.citroen.de www. fiatprofessional.de Technische Daten laut Hersteller. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 5. Juli 06 Auch mit Allradtechnik www.ford.de ) Auch Ausführungen mit höherer Nutzlast (Pritsche bis 7 t zgg und zuschaltbare x-technik) ) Kastenwagen mit Differenzialsperre (Option) ab Werk möglich, ) x-ausrüster Achleitner www.iveco.de D = Diesel, B = Benzin, DoKa = Doppelkabine einem Citroën Berlingo oder dem stark bauähnlichen Peugeot Partner eine x- Version zu machen. Dieser Allradtechnik Traction Control liegt die Systemtechnik einer Visco-Kupplung zugrunde (siehe Kasten Zu mehr Grip auf dreierlei Art ). Der Markenhändler kann diese Option für den Neukauf anbieten, weil eine enge Kooperation mit Ausrüster Dangel besteht und für die Umrüstung zur Allradtechnik übliche Garantieansprüche in gleichem Umfang gelten. Im zugehörigen Flyer findet sich zu diesem x-antrieb der Satz: Dank seiner Vorzüge sind Sie für schlechte und schwierige Wegstrecken jeder Art bestens gerüstet. Bei Volkswagen lassen sich Caddy oder Transporter T6 als Motion konfigurieren. Hinter dem Begriff verbirgt sich Allradtechnik, die ähnlich arbeitet wie zuvor beschrieben und bei der Serienfertigung als gängige Option gelistet ist. Mit hinzunehmen lässt sich beispielsweise auch die Ausstattung Alltrack, die vom verstärkten Unterboden über die erhöhte Bodenfreiheit bis zur komfortablen Fahrwerkseinstellung für schwieriges Gelände reicht. Selbst wenn dann auch Reifen mit erhöhtem Grip montiert sind, sollte man nicht jedem Weg trauen, sondern einen weichen Untergrund mit Vorsicht genießen. Den T6 gibt es nicht nur als Motion, sondern auch als Rockton, einen teilverglasten Kastenwagen für den Personenund Materialtransport in schwierigem Gelände. Die Ausführung Rockton Expedition, wie sie beim T5 zu haben war, ist jedoch nicht verfügbar. Auf der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse im September wird der neue Volkswagen Crafter vorgestellt und bereits jetzt steht fest, dass auch er als Motion vom Band rollen wird. Bislang besteht die Lösung für den Crafter als Kasten oder Pritschenfahrzeug darin, dass er durch einen zertifizierten, recht weitreichenden Umbau bei Ausrüster Achleitner zum anspruchsvollen Geländefahrzeug tauglich gemacht wird. x bei Mercedes Vito und Sprinter Herkömmliche Differenzialsperren sind beim Vito x überflüssig. Das Antriebsmoment wird innerhalb des Verteilergetriebes durch ein Zentraldifferenzial aufgeteilt, in einem festen Verhältnis von 5 zu 55 % an die Achsen geleitet und durch ein Elec- 7/06 www.ikz.de 7

Nutzfahrzeuge für schwierige Untergründe. Hersteller Mercedes Opel Peugeot Modell Vito x 9 CDI BlueTec Sprinter x ) Movano x ), ) Partner x Traction Control ), ) Ladevolumen (m³) Max. 6,9 Max. 7 Max. 7, ) Max. Boxer x ), ) Nutzlast (kg) Max. 69 Max. 555 Max. 55 Max. 896 Max. 870 Zul. Gesamtgewicht (kg) Max. 005 500 ) 500 ) Max. 05 ) Max. 500 Zul. Anhängelast gebremst Max. 500 Max. 500 500 Max. 50 Max. 500 Sitzplätze - Kombi: -9 Aufbauten Laderaummaße L/B/H (mm) Kasten (L): 586/70-685/5 lang (L/L): 8-06/70-685/5 max. Kombi: 6 600-65/780/650 max. 00/780/90 max. 700/780/0 max. Kombi: 6 58/765/700 08/765/max. 89 7-8/765/max. 08 + 800+050/500/00 Radstände Leistung Benzin- bzw. Diesel-Motoren (kw/ps) sowie Mindest-CO -Ausstoß (g/km) D: 0/90 (69) D: 95/9 (ca. 00) ) D: 0/6 (ca. 00) ) D: 0/90 (ca. 8) ) D: 96/0 (ca.5) D: 07/5 (ca. 5) D: 0/6 (ca. 5) D: 7/00 (08) D: 88/0 () max. Kombi: -6 Kasten klein (L): 670/870/66 lang (L): 0/870/9 groß (L): 705-070/870/9 D: 96/0 (80) ) D: 0/50 (80) ) Basispreis (ohne MwSt.) Ca. 5 00,- Euro Ca. 0,- Euro Ca. 850,- Euro Ca. 50,- Euro Ca. 5 50,- Euro Bemerkungen Kein Hochdach mehr im Angebot Verteilergetriebe mit Zentraldifferenzial und besondere elektronische Traktionskontrolle ) Auch als max. 5-Tonner ) -Zylinder im Sprinter /5 BlueTec sowie 6/56 BlueTec ) 6-Zylinder im Sprinter 9/59 BlueTec ) x auch in diversen ) Stark bauähnlich mit Renault Master ) Auch als,5-tonner ) x-ausrüster für Kasten/ : Oberaigner ) Stark bauähnlich mit Citroën Berlingo ) Durch geklappten Beifahrersitz auf,7 m³ vergrößerbar (Lang-Version,7 m³ auf, m³ vergrößerbar) ) In Lang-Version ca. 80 kg Internetadresse www.daimler.de www.opel.de www.peugeot.de Technische Daten laut Hersteller. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 5. Juli 06 ) Karosserie stark bau ähnlich mit Citroën Jumper und Fiat Ducato ),-Liter HDI auch verfügbar tronic Traction System (ETS) überwacht. Diese von Mercedes-Benz entwickelte Technik ist eng verwandt mit Antrieben in SUVund Pkw-Modellen des Konzerns und bietet kompakte und leichte Bauformen für den permanenten Allradantrieb. Mit Zentraldifferenzial und jeder Menge elektronischer Überwachung lässt sich der Vito x komfortabel durchs Gelände steuern und dabei manche Steilstrecke meistern. Bild: Mercedes-Benz Beim Sprinter x wird die Allradtechnik per Taste zugeschaltet und ebenfalls durch ETS überwacht. Die Antriebskraft wirkt im normalen Fahrbetrieb im Verhältnis von zu 67 % auf Vorder- und Hinterräder und ähnelt damit dem gewohnten Hinterradantrieb. Per Schalter lässt sich ein Untersetzungsgetriebe zuschalten, um kupplungsschonend in schwierigem Gelände sowie bei extremen Steilstrecken unterwegs sein zu können. Die Höherlegung der Karosserie (vorne, hinten 8 cm) gibt zwar deutliche Hinweise auf die Einsatzfähigkeit im Gelände, dennoch bezeichnet ihn Mercedes-Benz nicht als Offroader. Die x-version startet gegenüber dem vergleichbaren Hecktriebler mit einem Aufpreis von 8500 Euro netto. Robuste Technik für harte Einsätze Dass die Ausstattung für einen geländetauglichen Transporter auch bei netto 0 000 Euro starten kann, zeigt Achleitner beim Crafter. Der Ausrüster macht im Detail deutlich, wie die robuste Technik mit speziellem Verteilergetriebe und etlichen Besonderheiten an Vorder- und Hinterachse aufgebaut ist. Damit will 8 IKZ-HAUSTECHNIK 7/06

Renault Volkswagen Kangoo X-Trac Trafic X-Trac Master x ), ) Caddy Motion T6 Motion ) Crafter x ) ) Max. 7, ) Max. 7, ) Max. 7,8 ) Max. 7 Max. 75 Max. 5 Max. 55 Max. 76 ) Max. 5 Max. 555 Max. 00 Max. 00 500 ) Max. 50 ) Max. 00 500 ) 050 Max. 000 500 Max. 500 Max. 500 Max. 500 7-5/8/0 Kombi: bis 9 Kasten (L): 57/68-66/0 lang (L): 97/68-66/87 ) max. Kombi: 6 58/765/700 08/765/max. 89 7-8/765/max. 08 7 780+50/0/57 - Kombi: -9 DoKa: max. 6 57-975/-700/0 mittelhoch: 57-975/-700/65 hoch: 975/-700/90 B: 8/ (0) D: 55/75 (9) D: 66/90 (9) D: 80/0 (9) D: 66/90 (60) D: 85/6 (70) D: 88/0 (55) D: 0/0 (60) D: 96/0 (ca.5) D: 07/5 (ca. 5) D: 0/6 (ca. 5) D: 90/ () D: 0/50 () B: 50/0 (0) D: 0/50 (5) D: 50/0 (66) max. Kombi: 6 600-65/780/650 max. 00/780/90 max. 700/780/0 D: 0/6 (9) Premiere 9/06 Premiere 9/06 Ca. 850,- Euro Ca. 700,- Euro Ca. 0 800,- Euro Umbau ab 0 50,- Euro ) In Lang-Version m³ (Rapid Maxi), geklappter Beifahrersitz: plus ca. 0,5 m³ www.renault.de ) Mit Hochdach max. 8,6 m³ (LH) ) Bei Hochdach Frachtraum ca. 95 mm hoch ) Stark bauähnlich mit Opel Movano ) Auch als,5-tonner ) x-umbau von Kasten/Pritschen-Version durch Ausrüster Oberaigner Auch nur mit X-Trac ab Werk lieferbar ) Durch Klappsitz vergrößerbar, Caddy Maxi mit, m³ ) Caddy Maxi: max. 797 kg Nutzlast und, t zulgg Version Alltrack: Geländepaket lässt sich mit Allradtechnik kombinieren www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de ) T6 mit gehobener Ausstattung: Multivan, spez. geländetaugliche Version: Rockton ) Mit langem Radstand und Hochdach max. 9, m³, auch ) Auch als max. 5-Tonner, Neuer Crafter (ab 9/06) auch als Motion ab Werk ) x-umbau von Kasten/ Pritschen-Version durch Ausrüster Achleitner D = Diesel, B = Benzin, DoKa = Doppelkabine er sich für die harten Anforderungen im Baugewerbe, der Forstwirtschaft, bei Ener gieversorgern oder Rettungsdiensten empfehlen. Übersicht mit 6 Modellen Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, ist auf diesen Seiten eine Übersicht zu 6 Nutzfahrzeugen entstanden, zu denen es zum Redaktionsschluss (Mitte Juli 06) Informationen über geländetaugliche Versionen gab. Wenige Wochen vor der Nutzfahrzeug IAA befinden sich viele Fahrzeugmarken mitten im Modellwechsel. Vom kleinen Lieferwagen bis zur 6-Tonner-Pritsche: Spätestens ab Herbst werden nur noch Motoren gemäß Euro 6 eingebaut. Damit nicht genug der Umstellung. Auch Allianzen zwischen Herstellern haben sich verändert. So hat Fiat das Lager gewechselt und lässt seinen neuen,8-tonner Talento zusammen mit den stark bauähnlichen Trafic (Renault), Vivaro (Opel) und dem Newcomer NV00 (Nissan) fertigen. Da drängt sich die Frage auf: Wenn man den Trafic jetzt mit dem Schlechtwegepaket X-Trac bestellen kann wird das in Kürze auch bei den drei anderen, bauähnlichen Modellen möglich sein? Das lässt sich (noch) nicht beantworten. Beim Mercedes Citan, der stark bauähnlich mit dem Renault Kangoo ist, scheint klar: Eine Ausstattung wie X- Trac ist auf absehbare Zeit nicht vorgesehen. Und X-Trac im Renault Master be- Durchdrehen versus Fortkommen: Der Vergleich zwischen herkömmlichem Frontantrieb und Allradtechnik fällt auf der beregneten Teststrecke beeindruckend aus. Bild: Volkswagen 7/06 www.ikz.de 9

Robuste Allradtechnik für den Daily gibt es ab Werk für Pritschenfahrzeuge. Für den Umbau beim Kastenwagen hat sich der zertifizierte Ausrüster Achleitner einen Namen gemacht. Bild: Iveco Ziemlich sicher, dass der ankommt: Mit höher gelegter Karosserie sowie zuschaltbarer Allrad technik plus elektronischen Regelassistenten ist der Sprinter x ausgestattet. Bild: Mercedes-Benz deutet noch nicht, dass die bauähnlichen Opel Movano sowie Nissan NV00 davon profitieren können. Mögen Marken und Modelle verwirren zu erwähnen ist noch beim Renault Mas ter, dass er nicht nur mit der kleinen Lösung X-Trac zu haben ist. Alternativ ist aufwendige x-technik im Angebot, die wie beim stark bauähnlichen Opel Movano vom autorisierten Ausrüster Oberaigner realisiert wird. Top-Technik zu sehen: Neben dem 6-Gang- Schaltgetriebe ist für den permanenten Allradantrieb des VW Crafter ein eigenständiges -Wellen-Verteilergetriebe verbaut. Bild: Achleitner Schlussbemerkung Ein neues Modelljahr beginnt traditionell im Spätsommer nach den Werksferien der Hersteller. Deshalb wurden in der Vergangenheit wichtige Neuheiten im Frühjahr vorgestellt. Doch in diesem Jahr ändert sich vieles. Nicht nur, dass Euro 6 bei leichten Nutzfahrzeugen verbindlich eingeführt werden muss. Einige neue Modelle, vor allem unter den,8-tonnern, werden in ersten Versionen erst im Herbst zu den Händlern kommen. Es ist bereits September, wenn der neue VW Crafter sowie der Nissan NV00 ihre Premieren haben. Das hat zur Folge, dass aufwendig zu Zu mehr Grip auf dreierlei Art Differenzialsperre, Differenzialbremse Die kleine Maßnahme Eingriff ins Differenzial: Bietet der Fahrweg einen ungenügenden Grip und dreht dadurch ein Rad durch, hat die herkömmlich gebaute Antriebsachse ein Problem. Dies kann eine Differenzialsperre verhindern. Durchaus wirksam kann auch bereits eine Differenzialbremse (z. B. Renault X-Trac ) sein, die dafür sorgt, dass ein Teil der Antriebskraft vom durchdrehenden Rad weggenommen und dem gegenüberliegenden zugeführt wird. Eine Differenzialbremse funktioniert mithilfe von Reibscheiben automatisch. fertigende Allradversionen noch auf sich warten lassen werden. Im Frühjahr 07 wird sich die x-modellübersicht sicher um einige Fahrzeuge erweitern lassen. Autor: Thomas Dietrich, als freier Journalist hat er sich fachlich u. a. auf Nutzfahrzeuge spezialisiert. Visco-Kupplung Die mittlere Lösung Allrad via Visco- Kupplung: Bei normaler Bodenhaftung leitet das Fahrzeug den Antrieb nur auf eine Achse. Beispielsweise beim VW Transporter ist es der Frontantrieb, beim aktuellen Mercedes Vito gibt es Heckantrieb. Kommt es zur verminderten Bodenhaftung der Antriebsachse, bindet eine sogenannte Visco-Kupplung die zweite Achse automatisch mit ein. Der Fahrer muss dafür nichts unternehmen. Sobald die Bodenhaftung des Primärantriebs wieder ausreicht, findet das System zurück zum Einachsantrieb. Zuschaltbare Getriebeübersetzung Komfortable x-technik zuschaltbare Getriebeübersetzung: Was vor Jahren nur mechanisch umzuschalten war, kann heute bei einem voll geländetauglichen Fahrzeug bei Schritttempo per Taste erfolgen. Dann lassen sich andere Getriebübersetzungen wählen und bei sehr komfortablen Modellen sogar ein vollautomatischer Geländemodus zuschalten. Denn erst mit einer Vorwärtsganguntersetzung bzw. Differenzialsperren im Antriebsstrang gelingt eine ambitionierte Geländefahrt: Sonst wäre ein Anfahren am Berg, die extrem steile Abfahrt sowie das Überwinden großer Unebenheiten auf drei Rädern nicht sicher möglich. 50 IKZ-HAUSTECHNIK 7/06