SCHÄRFEN SIE IHREN BLICK!

Ähnliche Dokumente
Informationen. AUgenlaserkorrektur mit CAre Vision

ICL. Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten. ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt.

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

LASERZENTRUM INNSBRUCK. Ein Leben ohne Brille & Co

Astigmatische Keratotomie (AK) zur Behandlung der Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit, Astigmatismus) Patientenaufklärung

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

Refraktive Augenchirurgie. Augenlaser für mehr Komfort und Lebensfreude

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Grauer Star. Eine Patienteninformation der Augenklinik Aschaffenburg

FEHLSICHTIGKEITEN. Alle Korrekturmöglichkeiten auf einen Blick

Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren?

Schön zu sehen Heidelberger Landstr Darmstadt fon: fax:

Für jeden AugenBlick. Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch Spezialisten

Torische Intraokularlinsen. Zur Korrektur Ihrer Hornhautverkrümmung

Informationen zum Thema. Die Nachtlinsen

Das Add-On Prinzip. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Woran Sie vor und nach Ihrer Linsenaustauschbehandlung (RLE) denken sollten

Beste Aussichten für Ihre Augen: Mit der SCHWIND AMARIS Technologie

Besseres Sehen mit Premium-Linsen. Information für Patienten mit Grauem Star (Katarakt)

Ein Service von Bausch & Lomb. Formen der Fehlsichtigkeit und operative Behandlungsmöglichkeiten

Augenarztpraxis Dr. med. Stefan Bodanowitz & Dr. med. univ. Erwin Ertel. Innovative Therapiemöglichkeiten bei Grauem Star

Was ist ein Grauer Star?

AUGENBLICKENEU GENIESSEN...lieber Lohr

Jederzeit Scharf sehen auch ohne Brille

Leitfaden für Patienten. Häufig gestellte Fragen zur Kataraktoperation mit Implantation der multifokalen IOL AT LISA

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. Scharf und klar sehen bis an den Horizont mit Ihrer Kunstlinse bei Hornhautverkrümmung und Grauem Star

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star

Leben ohne Brille und Linsen... Erfahrung und Erfolg in lasergestützer Sichtkorrektur

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Sehen von nah bis fern bei Tag und Nacht...

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

INFORMATIONSSCHRIFT ZUR BEHANDLUNG VON FEHLSICHTIGKEITEN MITTELS LASEK

Entdecken Sie ein neues Gefühl. like. eyes. Meine Kontaktlinsen einfach & sicher

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

SEHHILFEN FÜR DEN SPORT

Was ich über Intraokularlinsen (IOLs) wissen sollte

LASER - LINSENAUSTAUSCH

Besser sehen die wichtigsten Fakten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Mit einer Augenkorrektur zu mehr Lebensqualität

Liebe Freunde. MUDr. Ľubica VESELÁ Eine der Gründerinnen der refraktiven Laser-Chirurgie in der Slowakei.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

INFORMATIONEN AUGENLASERKORREKTUR MIT CARE VISION

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

brillenloses Sehen...

Verbessern Sie Ihre Sichtweise

Das Augenzentrum. Die Lösung für ein Leben ohne Brille.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Reizdarmsyndrom lindern

Sehkraft als Gesundheitspriorität. Lebenslang gut sehen

Patienteninformation. Sehen auf den Punkt gebracht Ihre Intraokularlinse bei Hornhautverkrümmung und Grauem Star

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

PATIENTENINFORMATION LASIK

K l i n i k T i e f e n b r u n n e n. Brustverkleinerung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

micura Pflegedienste Köln

INFORMATIONEN AUGENLASERKORREKTUR MIT CARE VISION

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Flexibel und Mobil Vital und Spontan. ...Einfach schön! Kontaktlinsen. Sehen pur. Seit 25 Jahren für Sie in Mainz.

INFORMATIONEN AUGENLASERKORREKTUR MIT CARE VISION

Ein Leben ohne Brille. Möglichkeiten der Refraktiven Chirurgie

Informationen für Sie: Legasthenie [Lese-Rechtschreibstörung]

Refraktive Chirurgie VD ZH Dr. med. Alex P. Lange

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Behindert ist, wer behindert wird

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Studieren- Erklärungen und Tipps

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

1. Weniger Steuern zahlen

Schärfen Sie Ihren Blick!

Darum geht es in diesem Heft

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Transkript:

SCHÄRFEN SIE IHREN BLICK!

L E B E N O H N E B R I L L E UND KONTAKTLINSEN SCHÄRFEN SIE IHREN BLICK DURCH MODERNE LASERTECHNOLOGIE CARE VISION AUGENLASERBEHANDLUNGEN SICHER & KOMPETENT

INHALT Das Problem Fehlsichtigkeit 4 Die Lösung Augenlaserbehandlung 6 Wie funktioniert eine Augenlaserbehandlung? 6 Der Ablauf im Überblick 7 Die LASIK-Behandlung 8 Nach der LASIK-Behandlung 8 Die PRK/LASEK-Behandlung 9 Nach der PRK/LASEK-Behandlung 9 Nachsorge und Komplikationen 12 Kosten und Finanzierung 13 Über uns 14 Machen Sie den ersten Schritt 15 Ihre Vorteile im Überblick 16 Freiwillige Prüfung der Servicequalität durch den TÜV SÜD

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Augenlaserbehandlung in Deutschland sind es jährlich um die 100.000. Frei sein von Brille und Kontaktlinsen DAS PROBLEM FEHLSICHTIGKEIT Beschlagene Brillengläser, gereizte Augen durch Kontaktlinsen, umständliche Reinigungsprozeduren und die ständige Suche nach der Brille oder der verlorenen Linse... Sie tragen eine Sehhilfe und kennen alle Probleme, die damit verbunden sind: Von der Beeinträchtigung im Alltag, im Beruf oder beim Sport bis zu den Kompromissen im persönlichen Wohlbefinden ganz abgesehen von der ästhetischen Einschränkung? Denn selbst als topmodisches Accessoire verändert eine Brille Ihre natürliche Ausstrahlung. Damit sind Sie nicht allein. Über 60% der deutschen Bevölkerung ist fehlsichtig. Die große Mehrheit empfindet allerdings das Leben ohne Brille und Kontaktlinsen als ideal. Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung sind so genannte Refraktionsanomalien. Eine Refraktionsanomalie ist eine Abweichung der Brechung der Lichtstrahlen im Auge, so dass der Fokuspunkt vor oder hinter der Netzhaut liegt. Die Lichtstrahlen werden fehlerhaft auf die Netzhaut projiziert, wodurch das Bild unscharf wird. Dies kann durch eine abweichende Krümmung der Hornhaut oder der natürlichen Linse sowie durch eine Abweichung der Baulänge des Auges verursacht werden. Die Brechungsanomalien werden in Dioptrien (plus oder minus) ausgedrückt. 4

NORMALSICHTIGKEIT Ist das Auge normalsichtig, werden einfallende Lichtstrahlen auf der Netzhaut in genau einem Punkt gebündelt. Man sieht absolut scharf. WAS IST KURZSICHTIGKEIT (MYOPIE)? Bei der Kurzsichtigkeit ist die Brechkraft des Auges im Verhältnis zur Baulänge des Auges zu stark beziehungsweise der Augapfel ist zu lang. Dadurch werden die Lichtstrahlen vor, anstatt auf der Netzhaut gebündelt. Es kommt zu Unschärfen im Fernbereich. Der Dioptrienwert bewegt sich im Minusbereich. WAS IST WEITSICHTIGKEIT (HYPEROPIE)? Bei der Weitsichtigkeit ist die Brechkraft des Auges im Verhältnis zur Baulänge des Auges zu schwach, beziehungsweise der Augapfel ist zu kurz. Dadurch werden die Lichtstrahlen hinter, anstatt auf der Netzhaut gebündelt. Es kommt zu Unschärfen sowohl im Nah- als auch im Fernbereich. Der Dioptrienwert bewegt sich im Plusbereich. WAS IST EINE HORNHAUTVERKRÜMMUNG (ASTIGMATISMUS)? Eine Hornhautverkrümmung entsteht nicht durch ein fehlerhaftes Verhältnis von Augenlänge und Brechkraft des Linsensystems, sondern dadurch, dass die Hornhautoberfläche verformt ist. Sie ist mehr elliptisch und nicht halbkugelförmig wie es bei normalsichtigen Augen der Fall ist. Einfallende Lichtstrahlen werden auf der Netzhaut nicht als Punkte gebündelt. Statt dessen erscheinen sie als verzogene Linien oder auch Stäbe. Dadurch entsteht ein verzerrtes Bild. In der Regel liegt eine Hornhautverkrümmung in Kombination mit Weit- oder Kurzsichtigkeit vor. 5

DIE LÖSUNG AUGENLASERBEHANDLUNG Es gibt eine Alternative zum Leben mit Brille und Kontaktlinsen: die refraktive Chirurgie. Dazu gehört unter anderem die Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch eine Augenlaserbehandlung. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung können durch diesen ambulanten und nur wenige Minuten dauernden Eingriff behoben werden. Eine Augenlaserbehandlung kann es Ihnen ermöglichen, sich von allen Einschränkungen, die das Tragen einer Sehhilfe mit sich bringt, zu befreien und wieder scharf zu sehen. Ihr Leben gewinnt überraschend neue Perspektiven! WIE FUNKTIONIERT EINE AUGENLASERBEHANDLUNG? Eine Augenlaserbehandlung setzt an der Hornhaut an. Der Laserstrahl modelliert und formt das Hornhautgewebe im Mikrometerbereich, wodurch die Hornhaut die richtige Krümmung erhält und Fehlsichtigkeiten ausgeglichen werden. Bei der LASIK-Behandlung findet die Formveränderung im Inneren der Hornhaut statt, während bei der PRK/LASEK-Behandlung die Oberfläche der Hornhaut modelliert wird. Bei der LASIK wird zunächst mit Hilfe eines mechanischen Präzisionsskalpells ein kleiner Deckel, genannt Flap, auf der Hornhautoberfläche präpariert und zurückgeklappt. Bei der PRK/LASEK dagegen wird die oberste Zellschicht der Hornhaut, genannt Epithel, abgelöst und entfernt. Beide Behandlungen werden ambulant durchgeführt. Der Lasereinsatz selbst ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Welche Methode zur Behandlung Ihrer Fehlsichtigkeit geeignet ist, hängt im Wesentlichen von der Beschaffenheit Ihrer Hornhaut ab. 6

DER ABLAUF IM ÜBERBLICK Im ersten unverbindlichen Informationsgespräch beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten und Grenzen einer Laserkorrektur. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre persönlichen Lebensumstände und -gewohnheiten. Es erfolgt eine Eignungsprüfung mit Erfassung aller relevanten Augenparameter durch einen Augenoptikermeister oder Diplom-Ingenieur für Augenoptik. So stellen wir fest, ob Ihre persönliche Fehlsichtigkeit durch eine unserer Behandlungsmethoden korrigiert werden kann und welche Methode in Ihrem Fall optimal anwendbar ist. In einer weiteren umfassenden medizinischen Untersuchung werden die Eignung und die gewählte Methode noch einmal vom behandelnden Facharzt überprüft und bestätigt. Während dieser letzten Voruntersuchung bekommen Sie zur Pupillenerweiterung Augentropfen verabreicht. Dadurch werden Sie kurzfristig etwas verschwommen sehen und es kann zu Überempfindlichkeit bei grellem Licht kommen. Darum ist es ratsam, eine Sonnenbrille mitzunehmen. Nach dieser Untersuchung können Sie selbst kein Auto fahren. Im Optimalfall bringen Sie eine Begleitperson für den Heimweg mit. Danach erfolgt die eigentliche Augenlaserbehandlung nach modernen Standards, gefolgt von einer konsequenten Nachsorge. NUR WENIGE SCHRITTE BIS ZUM SCHARFEN SEHEN Kostenloses Informationsgespräch mit Eignungsprüfung durch einen Augenoptikermeister oder Diplom-Ingenieur für Augenoptik Umfassende Voruntersuchung mit Erklärung und Beratung durch den behandelnden Facharzt Augenlaserbehandlung nach modernen Standards Konsequente Nachsorge ANATOMIE DES MENSCHLICHEN AUGES Netzhaut (Retina) Glaskörper Regenbogenhaut (Iris) Linse Hornhaut Sehnerv 7

DIE LASIK-BEHANDLUNG Nach dem Verabreichen betäubender Augentropfen wird ein kleiner Deckel, genannt Flap, auf der Hornhautoberfläche präpariert und zur Seite geklappt. Dies geschieht mit einem sogenannten Mikrokeratom, einer Art mechanischen Präzisionsskalpell. Danach wird die darunter liegende Hornhaut mit dem Laser modelliert und geformt, so dass sie die richtige Krümmung erhält. Nach dem Eingriff wird der Flap wie ein körpereigenes Pflaster in seine ursprüngliche Position zurückgebracht. Die Laserbehandlung ist abgeschlossen und Sie können nach einer abschließenden Kontrolle durch den Arzt und weiteren Informationen für die folgenden Tage nach Hause gehen. Im Idealfall können Sie schon kurz nach dem Eingriff wieder scharf sehen. Die LASIK-Methode wird bereits seit 1990 angewendet und ist heute das weltweit am häufigsten angewandte Verfahren bei Augenlaserbehandlungen. Sie wurde 1999 von der DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft) und dem BVA (Berufsverband der Augenärzte) offiziell als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren eingestuft. NACH DER LASIK-BEHANDLUNG Der Flap braucht einige Zeit, um sich zu regenerieren. Daher sollten Sie sich nicht die Augen reiben und müssen die ersten Tage nach der Behandlung mit einer Augenklappe schlafen. Die Augentropfen, die Sie von CARE Vision verschrieben bekommen, müssen Sie noch einige Wochen in abnehmender Dosierung nehmen. Sie erhalten einen detaillierten Tropfenplan von uns. Präparieren des Flap mit dem Mikrokeratom Der Laserstrahl modelliert und formt das Hornhautgewebe im Mikrometerbereich, so dass die Hornhaut die richtige Krümmung erhält. Der Flap wird in seine Ursprungsposition zurückgeklappt. Haben Sie noch Fragen zu unseren Behandlungsmethoden? Rufen Sie uns kostenlos an unter 0800-8888 474 8

DIE PRK/LASEK-BEHANDLUNG Vor dem Eingriff werden Ihnen für eine schmerzfreie Behandlung betäubende Augentropfen verabreicht. Die Behandlung beginnt mit dem Ablösen und Entfernen der oberflächlichen Zellschicht (Epithel) der Hornhaut. Dann beginnt die eigentliche Laserbehandlung. Der Laserstrahl modelliert und formt das Hornhautgewebe, wodurch die Hornhaut die richtige Krümmung erhält. Danach wird eine weiche Kontaktlinse eingesetzt, welche die Hornhaut für einige Tage abdeckt, um das Auge zu schützen. Die Laserbehandlung ist abgeschlossen und Sie können nach einer abschließenden Kontrolle durch den Arzt und weiteren Informationen für die folgenden Tage nach Hause gehen. Die Ergebnisse der PRK/LASEK-Behandlung sind mit denen der LASIK-Behandlung vergleichbar. Es dauert aber etwas länger, bis das Endergebnis erreicht ist. In der Regel wird bereits innerhalb einer Woche ein Großteil der vollen Sehstärke erreicht. Die komplette Wiederherstellung erfolgt nach wenigen Wochen. Die PRK-Methode ist seit 1995 ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeit. NACH DER PRK/LASEK-BEHANDLUNG Ihre Augen brauchen nach einer PRK/LASEK-Behandlung einige Zeit, um sich vollständig zu regenerieren. Daher sollten Sie sich nicht die Augen reiben und müssen die ersten Tage nach dem Eingriff mit einer Augenklappe schlafen. In dieser Zeit kann ein brennendes Gefühl auftreten. Zur Linderung bekommen Sie von CARE Vision schmerzstillende Medikamente verschrieben. Um einen optimalen Heilungsprozess zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, dass Sie sich genau an den Tropfenplan halten, den Sie von uns bekommen. Einweichen, Ablösen und komplettes Entfernen der regenerierbaren oberflächlichen Schicht (Hornhautepithel) Der medizinische Laser formt und modelliert computergesteuert nach und nach das freigelegte Hornhautgewebe, so dass die Hornhaut die richtige Krümmung erhält Weiche Kontaktlinse wird zum Schutz eingesetzt Ich bin sehr wahrscheinlich für eine Augenlaserbehandlung geeignet, wenn... ich eine Brille oder Kontaktlinsen trage, ich mindestens 18 Jahre oder älter bin, meine Sehstärke seit mind. einem Jahr stabil ist, ich mich in einer guten gesundheitlichen Verfassung befinde, keine Augenerkrankungen wie z.b. Keratokonus, Grauer oder Grüner Star vorliegen. CARE Vision führt Augenlaserbehandlungen in der Regel bei Patienten mit einer Kurzsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien, einer Weitsichtigkeit bis zu +4 Dioptrien und/oder einer Hornhautverkrümmung bis zu 6 Dioptrien durch. Alle Interessenten müssen sich in jedem Fall einer umfassenden medizinischen Untersuchung unterziehen, um alle Risiken genau abwägen zu können bzw. auszuschließen. Für Patienten mit höheren Dioptrienwerten ist eine Augenlaserbehandlung nicht mehr der richtige Weg, um die Fehlsichtigkeit zu korrigieren. In diesen Fällen greift man auf die Implantation intraokularer Linsen zurück. Alterssichtigkeit kann durch die Implantation multifokaler Linsen oder durch eine Laserbehandlung behoben werden, welche die unterschiedliche Spezialisierung beider Augen (dominantes Auge auf Fernsicht, nichtdomi nantes Auge auf Nahsicht) verstärkt. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch zu diesen Optionen. 9

10

11

NACHSORGE UND KOMPLIKATIONEN Uns ist wichtig, dass Sie auch nach dem Eingriff so gut wie möglich betreut werden. Daher stehen Ihre Augen auch nach der Behandlung noch ein Jahr lang unter sorgfältiger Beobachtung durch unser Team. Abhängig von der Behandlungsmethode nehmen Sie mehrere Nachsorgetermine in unseren Zentren wahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass Komplikationen auftreten, ist sehr gering, dank der hohen Qualitäts- und Hygienestandards bei CARE Vision. Echte Komplikationen sind extrem selten (z.b. Infektionen weniger als 1 von 3.000). Bedenken Sie, dass die Langzeitrisiken, die der dauerhafte Einsatz von weichen Kontaktlinsen mit sich bringen kann, von Experten mittlerweile höher eingeschätzt werden, als die Risiken einer Augenlaserbehandlung. Im Folgenden nennen wir Ihnen einige unbedenkliche Begleiterscheinungen und Komplikationen, die bei einer Augenlaserkorrektur oft nur kurzfristig auftreten und bis zur vollen Genesung behandelbar sind: Direkt nach der Behandlung und in den darauf folgenden Tagen kann es zu Schmerzen, Rötung, Brennen, einem Fremdkörpergefühl sowie Tränenbildung bzw. Tränenmangel kommen. Zur Linderung von Schmerzen können Sie bei Bedarf Schmerzmittel nehmen. In den ersten Wochen nach der Behandlung sind Schwankungen in der Sehstärke möglich. Unter- und Überkorrektur der Sehstärke: Das kann eine erneute Behandlung notwendig machen, welche im ersten Jahr nach der Behandlung im Preis inbegriffen ist. Halos und Streulicht: Dies sind Kreise und Streifen, die in den ersten Monaten rund um Lichtquellen erscheinen können. Das ist mit dem Phänomen vergleichbar, das beim Tragen harter Kontaktlinsen auftreten kann. Beeinträchtigung des Dämmerungssehens: In seltenen Fällen kommt es vor, dass Sie abends in der Dunkelheit Probleme haben, scharf zu sehen, obwohl Sie tagsüber gut sehen können. Dieser Zustand geht in der Regel innerhalb weniger Monate zurück und kann in manchen Fällen auch durch schwache Brillengläser korrigiert werden. 12

KOSTEN UND FINANZIERUNG CARE Vision hat sich zum Ziel gesetzt, ein faires Preis-Leistungsverhältnis anzubieten, um einem möglichst breiten Patientenkreis zu ermöglichen, von den Vorteilen einer Augenlaserbehandlung zu profitieren. Bei uns erhalten Sie hohe Behandlungsqualität und erstklassigen Service zu einem attraktiven Preis. Volle Kostentransparenz können Sie bei uns voraussetzen und zwar von Anfang an. Eine Augenlaserkorrektur inklusive aller Kontroll- und Nachsorgetermine ist für weniger als 1.200 pro Auge erhältlich. Durch unsere Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank ermöglichen wir Ihnen zudem eine anzahlungsfreie 0% Finanzierung Ihrer Augenlaserbehandlung (bei bis zu 10 Monatsraten, Bonität vorausgesetzt). Auch bei einer höheren Anzahl an monatlichen Raten bieten wir Ihnen auf Anfrage attraktive Konditionen und Zinssätze an. Wir möchten, dass Sie besser (aus)sehen! Bedenken Sie, dass die kumulierten Kosten für Brille und/oder Kontaktlinsen langfristig gesehen erheblich höher sind, als die einmaligen Kosten für eine Augenlaserbehandlung. Der Eingriff amortisiert sich vollständig und das schon nach relativ kurzer Zeit! Wir bieten Ihnen zudem eine einjährige Garantie für eine kostenlose Nachbehandlung an, wenn trotz ordnungsgemäßer Behandlung beim ersten Eingriff kein zufriedenstellendes Operationsergebnis erzielt wurde. Es kann aufgrund des individuell verlaufenden Heilungsprozesses nach einer Augenlaserbehandlung zu Veränderungen am Auge kommen. Dies passiert nur in den wenigsten Fällen und in der Regel nur im ersten Jahr nach der Operation. 13

ÜBER UNS CARE Vision ist ein Spezialist auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind Augenlaserkorrekturen. CARE Vision gehört zur spanischen börsennotierten Clinica Baviera Unternehmensgruppe. Der Unternehmensverbund verfügt über Erfahrung aus 25 Jahren und mehr als 500.000 behandelten Augen. CARE Vision wendet ausschließlich moderne Technologien und Behandlungsmethoden an und arbeitet mit erfahrenen und qualifizierten Fachärzten zusammen. Eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ermöglicht eine ständige Optimierung der bewährten Methoden. Die Sicherheit des Patienten steht bei uns im Mittelpunkt. Wir betreiben ein konstantes und konsequentes Qualitätsmanagement, das alle wichtigen medizinischen Sicherheitsparameter berücksichtigt. Unsere Servicequalität ist TÜV SÜD geprüft. Dies gibt unseren Patienten die Gewissheit einen zertifizierten hohen Servicestandard zu genießen. Dem Kunden und der Erfüllung seiner Anforderungen widmen wir stets unsere volle Aufmerksamkeit. Die Servicequalität wird jährlich vom TÜV überprüft, so dass die Einhaltung eines sehr hohen Service-Niveaus gesichert ist. Dies dient zudem als Garantie, dass wir uns kontinuierlich für Sie verbessern können. Unser Ziel ist hohe Behandlungsqualität und erstklassigen Service zu einem fairen Preis anzubieten, um einem möglichst breiten Patientenkreis zu ermöglichen, von den Vorteilen der refraktiven Chirurgie zu profitieren. Der Clinica Baviera/CARE Vision Unternehmensverbund ist europaweit in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Italien und Spanien vertreten. 14

MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT Wenn Sie sich dazu entschließen, eine Augenlaserbehandlung oder einen anderen refraktiven Eingriff vornehmen zu lassen, wollen Sie sicher sein, dass Sie bestmöglich versorgt werden. Bei CARE Vision sind Sie in guten Händen. In allen CARE Vision Zentren werden ausschließlich moderne Technologien und Behandlungsmethoden angewandt. Alle Behandlungen werden von erfahrenen und qualifizierten Fachärzten durchgeführt. Die behandelnden Augenärzte bei CARE Vision werden von der umfassenden Voruntersuchung bis zu den Nachsorgeterminen nach der Behandlung intensiv miteinbezogen und sind für Sie da. Deshalb können Sie sich bei uns einer zuverlässigen und fachkundigen Beratung und Betreuung sicher sein. Ihre Augen verdienen die beste Versorgung! 15

CARE Vision IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit & Hornhautverkrümmung Mehr Lebensqualität durch Unabhängigkeit von Sehhilfen Kurzer & ambulanter Eingriff Erfahrung aus 25 Jahren und über 500.000 behandelten Augen des Clinica Baviera / CARE Vision Unternehmensverbunds Qualifizierte Fachärzte Moderne Technologien & Behandlungsmethoden TÜV Süd geprüfte Servicequalität Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hohe Behandlungsqualität zum fairen Preis 0% Finanzierung möglich Volle Kostentransparenz 16

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch! 0800-8888 474 www.care-vision.de info@care-vision.de gebührenfrei Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einem unserer Augenlaserzentren! Ein Leben voller neuer Perspektiven 17

CARE Vision Deutschland CARE Vision Berlin Europacenter Tauentzienstraße 9-12 10789 Berlin CARE Vision Düsseldorf Berliner Allee 26 40212 Düsseldorf CARE Vision Frankfurt Neue Mainzer Straße 84 60311 Frankfurt am Main CARE Vision Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistraße 52 20246 Hamburg CARE Vision Hannover Torhaus Aegidientorplatz 2b 30159 Hannover CARE Vision Köln RheinPalais Konrad-Adenauer-Ufer 5-7 50668 Köln CARE Vision München Elisenhof Elisenstraße 3a 80335 München CARE Vision Nürnberg Parcside Am Stadtpark 2 90409 Nürnberg CARE Vision Stuttgart Königsbau Passagen Friedrichstraße 45 70174 Stuttgart CARE Vision Würzburg Barbarossaplatz 5-7 97070 Würzburg 18

gebührenfrei 0800-8888 474 info@care-vision.de www.care-vision.de CARE Vision Europa Berlin Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hannover Köln München Nürnberg Stuttgart Würzburg Wien: Praxis Prof. Dr. Klemen, Lizenznehmer CARE Vision Amsterdam Den Haag Eindhoven Rotterdam 19