WALLMASTER. Mess- und Regelsysteme für Kunststoffrohre & -schläuche. Medizintechnik Kfz-Industrie Heizung & Sanitär Alle Kunststoffe & Gummi

Ähnliche Dokumente
WALLMASTER. Ultraschall-Mess- und Regelsysteme für Rohre. PE PVC PEX CPVC Spezialrohre. Innen- / Aussendurchmesser / Wanddicke

UMAC WALLMASTER. Ultraschall Mess- & Regelsysteme für Wanddicke- & Exzentrizität

Umac Wallmaster. Ultraschall Mess- & Regelsysteme für Wanddicke- & Exzentrizität

Präzision zählt und zahlt sich aus

Kunststoff Gummi. Komplette Lösungen für die Inline- Dimensionsmessung- & Regelung

ODAC / USYS Inline & Offline Dimensions- & Qualitätskontrolle

ODAC / USYS Inline & Offline Dimensions- & Qualitätskontrolle

Stahl Metall. Zuverlässige & genaue Dimensionsmessung

USYS IPC 1 / 2 / 8. Leistungsfähige & kostengünstige Multisensor Prozesskontroll- & Datenerfassungssysteme

ODAC / USYS Inline & Offline Dimensions- & Qualitätskontrolle

ODAC / USYS Inline & Offline Dimensions- & Qualitätskontrolle

Präzision zählt und zahlt sich aus

USYS IPC 1e / 2e. Leistungsfähige & kostengünstige Multisensor Prozesskontroll- & Datenerfassungssysteme

D Modernes & hochpräzises, auf Röntgenstrahlen basiertes, Mess- & Regelsystem für Wanddicke (3 Schichten), Exzentrizität, Durchmesser / Ovalität

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Draht Kabel. Komplette Mess- & Prozess-Regellösungen

Revolutionäre Rotationsmesssysteme Für Warm- und Kaltwalzen & Qualitätskontrolle. SMR ist Teil der STEELMASTER-Familie mit SMS & SMO

STEELMASTER SMO. Oszillierende Multi-Mode Messeinheiten Für Warm- und Kaltwalzen & Qualitätskontrolle

KÜNDIG CONTROL SYSTEMS The Gauge Manufacturer for Film Extrusion SWISS MADE PROFILSTAR.NET. Visualisierung für Dickenund.

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

: Programm und Ultraschallmodule für

PowerVario TECHNISCHE DATEN

Intelligente Messtechnik-Komponenten und -Systeme

Produktdatenblatt Palas welas digital 2000

MK Die multifunktionale Tastatur von WEY

CG310. Schichtdickenmessgerät

Produktdatenblatt Palas Promo 3000

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Thermostat/Temperaturwächter

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Kurzbeschreibung der Standard-Softwaremodule

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

USYS Messung, Datenerfassung, Regelung und Anzeige für einen oder mehrere Sensoren.

Gerätetester TG uni 1

MONOTEST Digitales Schichtdickenmessgerät mit integrierter Sonde TT220

VECTRA-TOUCH EINFÜHRUNG

Allgemeine Anwendungszwecke

ABC PC-programm. Startfenster ABC PC-Programm: ABC-Server. Erklärung der Symbole

Datenblatt 2000-Series DPM-2550 B Digital-Selective-Remote-Microphone-Unit

Optisches Kontroll-System

Seitenausgleich Katalog 04/05

SMASCANNERS.COM. scanpro 3OOO

datenblatt Media-series

Das Vikasonic. Schleibinger Geräte Teubert u. Greim GmbH. Messung der Festigkeitsentwicklung mit Ultraschall. Messprinzip.

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

TruPlasma Bias Serie 3000 / Große Dinge unterstützen.

Technisches Handbuch. Bediengerätesoftware für FuG 8 / 9

Ihr Startpaket in die RFID- Technologie

Messanzeige 3-Achs - Fremdversorgung WMD3000-C

Labor für Technische Akustik

Beispielprojekt: Datenloggen mit MSD200 und Auswertung mit Tabellenkalkulation (Teil1)

Energie ist messbar. smart-me

Produktinformation Nr.545 Wägeterminal DD700 Stand 10/2017

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA

EA-PS W W Seite 1

1 Allgemeines. 2 Magnetkompass-Einbau. Stand Feb. 2004

- Erhältlich für folgende Durchmesser: DN25, DN50 und DN80 (weitere Größen auf Anfrage) -

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

MCW09 SERIE MCW09 PROFESSIONAL EINZELNE SICHERHEITS KRANWAAGEN

Ballistischer Chronograph

On- und offline Technologien zur Inspektion, Analyse und Sortierung von Kunststoffmaterial

MESTRA +TOUCH EINFÜHRUNG


Eigenschaften GCK-972 RS232

MFC. Analysator für die zerstörungsfreie Untersuchung anorganischer Bindemittelsysteme mittels Ultraschall. MF Instruments GmbH

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

Schnittstellen & Software

Workstation Rack-Mount 4 RU Workstation, 4 HE Rack Mount, Hexa-Core 3,5 GHz CPU, 16 GB DDR4 RAM, 256 GB SSD

step Electronic GmbH

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

Software HCC - A. Honigmann Computer Control - Precision Abrasion Meter

Porter. CDG020D Vakuum Manometer

ÜBERSICHT SÄMTLICHER MODELLE

Labor für Technische Akustik

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/

Mess- und Regelgeräte

SMAVIA Recording Server Version SP A

3-achsiges USB Hand-Teslameter Koorperationsentwicklung der SENIS AG und der Matesy GmbH NEU! MIT WLAN-MODUL

Bedienungsanleitung. Differenzdruckmessgerät BRIGON PM6530

SONDERAKTIONEN! Verzeichnis. Schweizer Hersteller von Präzisionsmessinstrumenten seit 1969

Recording Server Version 8.6.3

Mehr Präzision. optoncdt // Laser-Wegsensoren (Triangulation)

Sensor MU-3. Technische Parameter

RAYEX D Modernes & hochpräzises, auf Röntgenstrahlen basiertes, Mess- & Regelsystem für Wanddicke (3 Schichten), Exzentrizität, Durchmesser / Ovalität

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung

ND556 Mikroschritt-Endstufe

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

OS Datensysteme GmbH

Transkript:

WALLMASTER Mess- und Regelsysteme für Kunststoffrohre & -schläuche Innen- / Aussendurchmesser / Wanddicke Medizintechnik Kfz-Industrie Heizung & Sanitär Alle Kunststoffe & Gummi

In-line-Mess- und Regellösungen Die Anforderungen an eine bessere Produktqualität und -protokollierung in der heutigen Kunststoffrohr-Industrie wachsen ständig. Deswegen spielen Mess- und Regelsysteme eine immer wichtigere Rolle. Die UMAC WALLMASTER-Systeme von Zumbach bieten die Leistung und Fähigkeiten, die die industriellen Qualitätsanforderungen der Rohrhersteller noch übertreffen können, und gleichzeitig ein Prozesswerkzeug, mit dem die Produktion optimal geregelt werden kann. Typische Extrusionslinie für Kunststoffrohre Fernanzeige Drucker Geschwindigkeitsregelung WALLMASTER Kalibration des Ultraschalls Schneckendrehzal Stützluftregelung Länge UMAC CI Vakuumventil Trichterwaage mit Metergewicht oder Durchsatzregelung KW Fehlerdetektor Installation der Ultraschall-Scanner am "heissen" Ende für die Extrusion mit oder ohne Vakuum Umfangreiches Programm an ODAC -Scannern für zuverlässige Aussendurchmessermessung von transparenten und opaken Produkten Zwei wählbare Regelparameter (es kann zwischen Extruder, Liniengeschwindigkeit, Vakuum oder Stützdruck gewählt werden) Integrierte Datenprotokollierung, sowohl für lokale Druckausgabe wie auch im Fabriknetzwerk (optionale USYS Data Log-Funktion) Direkter Internetzugang (optionale Web-Aktivierungsfunktion) ODAC Durchmesser- und Ovalitäts-Scanner UMAC Wanddicken- Scanner Wichtigste Vorteile beim Einsatz von WALLMASTER: Schnelle Zentrierung des Extruders und Produktionseinstellung Verbesserte Produktqualität und Prozessstabilität Vollständige Produkt- und Qualitätsrückverfolgbarkeit Kürzere Einstellzeit und weniger Ausschuss Verbesserte Möglichkeit zur Produkt- und Prozessvalidierung Verbesserte Produktqualität und Prozessstabilität Die zuverlässige und leistungsfähige Regelung mit WALLMASTER reduziert die Prozessinstabilität und verbessert die Prozessfähigkeit (Cp und CpK). Der bewährte, selbstanpassende Sigma-Expert-Regler adaptiert das Ansprechen und die Empfindlichkeit der Regelung an das Prozessverhalten. Damit wird die Regelung für jede Extrusionslinie optimiert. Typische zyklische Schwankungen Reduzierte Schwankungen dank dem schnellen Ansprechen und der selbstanpassenden Sigma-Expert-Regelung Stützluftregelung Bei der Extrusion von dünnwandigen Produkten wie Medizinalschläuche u.ä. wird oft mit Stützluft bei sehr geringen Drücken extrudiert, wobei schon geringste Druckvariationen merkbare Durchmesser-Abweichungen erzeugen. Solche Abweichungen können über die Stützluft automatisch ausgeregelt werden. Voraussetzung ist eine kontinuierliche Messung des Aussendurchmessers mit einem ODAC -Lasermesskopf, sowie ein USYS-Prozessor für die Signalverarbeitung und Regelung. Als Stellglied bietet Zumbach verschiedene Regelventile an, welche auch kleinste Druckvariationen genau und mit der nötigen Dynamik ausregeln können: Niedrigdruck-Generator/ Regler MPG 150 Für regelbaren Ausgangsdruck von 0.5 bis 150 mbar Elektronische Servoventile PS 11130 Ansteuerbar über ein zusätzliches Potentiometer für Ausgangsdruckbereiche bis 0.2 oder 2 oder 8 bar. 2

Verbesserte Qualitätssicherung und Produktund Prozessvalidierung Für die Hersteller von Medizinalrohr oder andern Produkten mit engen Toleranzen, müssen bei neuen Produktentwicklungen das Produkt und der Prozess, vor der offiziellen Freigabe und Produktion, geprüft werden. Es ist wichtig, dass die definierten Prozessvoraussetzungen Ergebnisse liefern, die den Entwicklungsanforderungen an das neue Produkt entsprechen. Die integrierte Statistik und Datensammlung erweisen sich als nützlich, um Daten zur Validierung von Prozessparametern zu sammeln und eine Übereinstimmung mit den Produktspezifikationen zu erreichen. Die Daten können lokal gedruckt, auf einem USB-Massenspeicher gespeichert und/oder mit unserer USYS Data Log-Software auf dem firmeneigenen Netzwerksystem gesichert werden. Die statistischen Grafiken können auf dem lokalen Rechner oder über das lokale Netzwerk dank dem USYS Web Server angezeigt werden. Mit dem USYS Web Server können mehrere Benutzer die USYS-Anzeigen im Werk mit dem normalen Webbrowser eines PC anschauen. Produktionsleiter Qualitätskontrolle Versand Produktionsplanung Zum Beispiel Der Verfahrensingenieur kann die SPC-Karten prüfen Der Produktionsleiter sieht die Echtzeit-Tendenzen Die Qualitätskontrolle kann die Spulenberichte einsehen Anwendungen und Möglichkeiten Messung von kleinsten Wanddicken Wanddickenmessung bis hinunter auf 0.01 mm (materialabhängig) Dank der geschützten UTM-Methode (Ultra-Thin Mode) ist die Messungen von kleinsten Wanddicken mit 20 MHz-Transducern möglich Mehrschichtmessungen Bis zu 8 Schichten Spezialprodukte Single-Lumen (Katheter usw.) Multi-Lumen Gestreifte Rohre / Röhrchen / Schläuche 3

Datenerfassung, -verarbeitung und -anzeige USYS 8100 WALLMASTER Robuste industrielle Einheit für Datenerfassung, -verarbeitung und -anzeige. USYS 8100 WALLMASTER bietet eine komplette Hardwarelösung in einer eigenständigen Einheit. Die Einheit ist mit oder ohne Touchscreen erhältlich. Die Standardausführung hat eingebettete Tastenblöcke, eine Eingabetastatur, USB- Ports (vorne und hinten), Ethernet-Verbindung, serielle RS-232/-422 Schnittstellen und eine parallele Druckerschnittstelle. Anzeige der Max.-, Min.-, Mittelwerte usw. vom geregelten Parameter durch Cursor-Navigation Wert des überwachten/ geregelten Parameters Trendanzeige des geregelten Parameter In diesen Fenstern wird der Zustand sowie der Wert des aktiven Parameters angezeigt Verschiedene E/A-Module für Alarme, Regelung, Analogeingänge und -ausgänge stehen als Option zur Verfügung. Funktionstasten für direkten Zugriff Darstellung der Linie (vom Benutzer konfigurierbar) Direktzugriffs- Tasten Taste für System- Information Modus-Taste Umschaltung zwischen Bediener- und Konfigurationsmodus Kontextbezogene Funktionstasten Navigation- und Cursor-Tasten Nummer mit der Tastatur auswählen oder mit den Cursor- Tasten anfahren, um Messwerte und Betriebszustand des entsprechenden Gerätes zu sehen. Numerische Tastatur Ein- / Aus-Schalter USB-Anschluss Buchse für alphanumerische Tastatur (DIN-Buchse für AT-kompatible Tastatur) Mehrschicht-Querschnittsanzeige Balkenanzeige aller Wanddickenwerte Vereinfachte Schichtdefinition UMAC CI Modernste digitale Signalverarbeitung Der UMAC CI-Prozessor bietet fortschrittlichste Signalverarbeitung für die Messung von komplexen Produkten. Ein Hochgeschwindigkeits-Messmodus (SHR = Super High Rate) steht für spezifische Anwendungen zur Verfügung. Das Produkt kann mit einer Rate von 15'000 Messungen pro Sekunde abgetastet werden. Für sehr dünnwandige Produkte kann der UTM-Modus (Ultra-Thin Mode) verwendet werden, um die Wanddicke bis zu einer unteren Grenze von 0.01 mm (materialabhängig) zu messen. Bei solchen dünnwandigen Produkten ist es nicht immer möglich, die Echos sauber voneinander zu trennen. Der UTM-Modus basiert auf fortgeschrittenen mathematischen Modellen, mit denen die richtige Lage jedes Echos bestimmt werden kann. Damit erhält man präzise Messungen, auch wenn die Echos einander überlappen. Es wird deshalb überflüssig, die Frequenz der Transducer zu erhöhen, was sonst eine starke Abschwächung der Signale, kürzere Fokaldistanzen und eine grössere Abhängigkeit der Produktlage bedeuten würde. Um das beste Signal-Rausch-Verhältnis und eine höhere Auflösung zu erreichen, benutzt der digitale Signalprozessor (DSP) unseren einzigartigen, als EOM-Modus (Echo Optimization Mode) bezeichneten Algorithmus. Damit wird die Wirkung von Rauschen minimiert und die Wellenform des Echos verbessert, was ein optimales Signal für genaue und sehr gut wiederholbare Messungen liefert. Dieser Modus ist besonders bei Anwendungen nützlich, bei denen die Echos schwach sind und/oder die Umgebungsbedingungen wie Luft oder Partikel im Wasser oder im Compound, Rauschen im Echosignal verursachen. 4

Bedienerfreundliche und robuste Software Flashdisk Stabile und robuste Software mit integriertem Betriebsystem. Unsere Software läuft auf einem Flashdisk, da Festplatten in einem industriellen Umfeld ausfallen können. Damit stehen die System-Ressourcen unter Kontrolle und die bei anderen Betriebssystemen oft vorkommenden Ausfälle werden vermieden. Zumbach SmartWall Das Ultraschall-Messverfahren von Zumbach benutzt den SmartWall -Algorithmus, der bei der Einstellung jedes Produktionslaufs alle Signalparameter dynamisch analysiert, konfiguriert und optimiert und sich so Vermutungen des Linienführers erübrigen. Vorteile Vollautomatische Signaloptimierungs einstellungen aller Schlüsselparameter, um eine zuverlässige Ultraschall-Wand dickenmessung zu gewährleisten. Fortgeschrittene digitale Echtzeit- Signalverarbeitung (DSP) und flexible Trigger-Funktionen für beste Auflösung und Wiederholbarkeit. Die echte Signalverarbeitung der Echowelle vermindert die Wirkung der Echoform auf die Genauigkeit. Mit der dynamischen Signalanalyse wird die Qualität der verarbeiteten Signale ständig überwacht. Betrieb Das System analysiert die unverarbeitete Echokurve, um jede Echoposition und -polarität zu finden und auszuwerten. Die Schallgeschwindigkeit im Material wird auf Grundlage der Zeit zwischen den Echos und der Wanddicken- Spezifikation berechnet. Mit dem Ergebnis verfügt man über eine annähernde Eichung der Messungen. Die Signalverstärkung wird automatisch für die maximale Genauigkeit sowie Wiederholbarkeit angepasst. Ultraschall-Messprinzip Es wird das sogenannte "Impuls-Echo"-Prinzip verwendet. Ein piezoelektrischer Kristall wird durch einen kurzen Stromstoss angeregt. Der Kristall wandelt die elektrische Energie in mechanische um, d.h. in akustische Schwingungen. Weil diese akustischen Schwingungen bei ihrer Ausbreitung verschiedene Materialien durchqueren (zum Beispiel Übergang von Wasser zu Kunststoff), wird ein Teil davon in Richtung des Kristalls reflektiert (Echo). Wanddicke = Schallgeschwindigkeit im Material x t 2 x 1 2 Echo 1 Echo 2 Echo 1 Anregungsimpuls t 2 Echo 2 5

Die Messinstrumente UMAC Ultraschall-Wanddicken-Scanner UMAC -Scanner messen die Wanddicke an mehreren Punkten des Produkts. Verschiedene Scannermodelle stehen zur Auswahl für spezifische Produkte wie Rohre, Schläuche und Kabel. Die gemessenen Daten werden z.b. an den hochentwickelten WALLMASTER-Prozessor gesendet, der leicht verständliche Informationen über Produktgeometrie und Dickenwerte anzeigt. UMAC A5CF-4K-K UMAC A 5/10/20CF-4K-V K-Version für normalen Kühltrogeinbau (freie Extrusion). Höhenverstellbar von oben. V-Version zum Einbau im Vakuumtank. Höhenverstellbar von unten. Modelle Mess- Durchmesserpunkte bereich mm UMAC A5CF-4K 4 0.2... 5 UMAC A10CF-4K 4 1.0... 10 UMAC A20CF-4k 4 6.4... 20 UMAC R40-4K 4 1.5... 40 UMAC R40-6K 6 1.5... 40 UMAC R63-4K 4 2... 63 UMAC R63-6K 6 2... 63 UMAC R63-8K2 8 2... 63 UMAC R63-8K 8 20... 63 UMAC Z50-4K 4 5... 50 UMAC Z50-6K 6 5... 50 UMAC Z100-4K 1) 4 10... 100 UMAC Z100-6K 1) 6 10... 100 1) UMAC Z-Scanner für grössere Durchmesser oder kundenspezifische Lösungen auf Anfrage. UMAC R UMAC R-Scanner: Ringförmige Messkammer mit zwei Paaren Führungsschalen, präzise und selbstöffnend; pro Durchmesser braucht es einen Satz Führungen. Optionen F-Version Zusätzliches Wasserbecken zur Aufnahme des Scanners (mit oder ohne H-Version). Die UMAC Z-Sanner erlauben eine symmetrische Verstellung der Transducer-Position an verschiedene Produktdurchmesser. Damit kann mit nur einem Modell ein grosser Bereich abgedeckt werden. H-Version Beinhaltet Halter mit Scanner für direkten Einbau in den bestehenden Kühltrog oder in das Wasserbecken der F Versionen. UMAC Z50/Z100 Typische Installationen von UMAC -Scannern Ultraschall-Durchmessermessung Für Rohre mit grösseren Abmessungen benutzt das Ultraschall-System von Zumbach die Transducer, um den Aussen- sowie den Innen-Durchmesser zu messen. Bei Scannern mit 4 Transducer ist eine e Messung vorgesehen. Mit 8 Transducern ist eine 4-achsige Messung möglich. 6

ODAC Messköpfe für Durchmesser und Ovalität Dank dem WALLMASTER-System von Zumbach ist auch eine Messung und Regelung des Aussenund Innendurchmessers, durch Verändern des Vakuums, möglich. Je nach Grösse des Rohrs und der geforderten Genauigkeit, stehen zwei Methoden zur Verfügung: entweder mit UMAC -Ultraschallscannern oder mit ODAC -Lasermessköpfen. In beiden Fällen wird der Innendurchmesser durch Korrelation der Wanddickenmessungen mit den entsprechenden Durchmessermessungen berechnet. ODAC Laser Durchmesser-Messköpfe 1-, 2- oder 3-achsige Messung 1-achsig Messfeld 2... 310 mm Min. Produktdurchmesser 0.012... 1 mm Wiederholbarkeit ± 0.15... ± 2 µm Abtastfrequenz 240... 1000/s (option 2000/s) Messfeld 3 x 3... 150 x 150 mm Min. Produktdurchmesser 0.015... 0.5 mm Wiederholbarkeit ± 0.1... ± 0.7 µm Abtastfrequenz 2 x 200... 2 x 1200/s 3-achsig (ODAC TRIO) Messfeld 3 x 34... 3 x 64 mm Min. Produktdurchmesser 0.15... 0.25 mm Wiederholbarkeit ± 0.1... ± 0.3 µm Abtastfrequenz 3 x 600/s 3-achsige Messung Eine 3-achsige Messung ist die perfekte Lösung für eine genaue Messung der Ovalität eines Rohrs. Dies ist sehr wichtig für die Verbindungsanforderungen von Rohren wie PEX und CPVC. Vergleich 3- zu e Messung: Lage des Messobjektes Eine 3-achsige Anordnung verbessert erheblich die Fehlererkennung beim Rohr. 3-achsig 3-achsig Resultierender Mittelwert 3-achsig Grösster unentdeckter Fehler Resultierende Ovalität 3-achsig Ovalität gar nicht sichtbar Theoretisch beliebig grosser Fehler bleibt unentdeckt 1-achsig 7

Weltweiter Zumbach-Kundendienst und Verkaufsstellen ZUMBACH-Gruppe ZUMBACH-Agenten UMAC.002.0003.D OKT.07 Schweiz (Hauptsitz): Zumbach Electronic AG, CH-2552 Orpund, Tel. +41 (0)32 356 04 00, E-mail: sales@zumbach.ch Argentinien: Zumbach Electrónica Argentina S.R.L., 1429 - Cap. Federal, Buenos Aires, Tel. +54 (0)11 4701 0774, E-mail: ventas@zumar.com.ar Belgien: Zumbach Electronic S.A., BE-1090 Brussel (Jette), Tel. +32 (0)2 478 16 88, E-mail: zumlux@skynet.be Brasilien: Zumbach do Brasil Ltda, CEP 13270-000 Valinhos / SP, Tel. +55 19 3849 5008, E-mail: vendas@zumbach.com.br China: Zumbach Electronic (Shanghai) Co., Ltd., 200233 Shanghai, P.R. China, Tel. +86 (0)21 542 60 443, E-mail: office@zumbach.com.cn Deutschland: Zumbach Electronic GmbH, DE-50259 Pulheim, Tel. +49 (0)2238 8099-0, E-mail: verkauf@zumbach.de Frankreich: ZUMBACH Bureau France, FR 77760 LA CHAPELLE LA REINE, Tél. +33 (0)1 64 24 46 31, E-mail: ventes@zumbach.com.fr GB: Zumbach Electronics Ltd., Milton Keynes, MK16 9QS., Tel. +44 (0)870 774 3301, E-mail: sales@zumbach.co.uk Indien: Zumbach Electronic India Pvt. Ltd., PUNE - 411 040, Tel. +91 20 30484801 / 2 / 3 / 4, E-mail: joseph@zumbachindia.com Italien: Zumbach Electronic Srl, IT-21045 Gazzada Schianno (VA), Tel. +39 0332 870 102, E-mail: zumit@zumbach.it Spanien: Zumbach Electrónica S.L., ES-08980 San Feliu de Llobregat (Barcelona), Tel. +34 93 666 93 61, E-mail: gestion@zumbach.es Taiwan: Zumbach Electronics Far East, Taipei, Taiwan R.O.C., Tel. +886 2 2630 5530, E-mail: zumfareast@giga.net.tw USA: ZUMBACH Electronics Corp., Mount Kisco, NY 10549-1407, Phone +1 914 241 7080, E-mail: sales@zumbach.com Änderungen der technischen Daten jederzeit vorbehalten www.zumbach.com 8