V1000 V1000 V1000 V1000 V1000

Ähnliche Dokumente
V1000. Frequenzumrichter.

V1000. Frequenzumrichter.

J1000. Kompaktumrichter-Serie.

FREQUENZUMRICHTER V1000

FREQUENZUMRICHTER FÜR AUFZÜGE L1000V EN ES FR IT 1000V L1000V L1000V L1000V L1000V

J1000 EN ES FR 1000 J1000 J1000 J1000 J1000

Ausführung 200 V ein-/dreiphasig

FREQUENZUMRICHTER FÜR AUFZÜGE L1000V EN ES FR IT 1000V L1000V L1000V L1000V L1000V

V1000 MMD. IP65 Antrieb für dezentralen Einsatz.

Mehr Freiraum - weniger Kosten

KOMPAKTUMRICHTER-SERIE J1000

FREQUENZUMRICHTER A1000 FÜR SCHIFFFAHRT UND OFFSHORE

Für kleine Leistungen optimal

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

Frequenzumrichter EFC 3610

NPI AC Drives AF-6 Series

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

Frequenzumrichter EFC 5610

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

Zubehör Frequenzumrichter Accessories Inverter

Abmessungen HxBxT mm 360x126x260 Gewicht kg 7

FREquEnzumRicHtER mit HocHlEiStunGS-VEKtoRREGElunG. En ES FR it A1000 A A10 A1000 A1000

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

Frequenzumrichter EFC 5610

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

INVEOR Intelligent verbinden. auf fünf Ebenen

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe

Typ GVX2000-T

Digitalsteuerung mit integriertem Bluetooth und NFC für Stepper-Motoren

Technische Informationen

SPRiPM-Paket. Energiesparendes Antriebspaket aus Super-Premium-iPM-Motor & Frequenzumrichter.

Am Rotböll Weiterstadt Telefax /

2 16(10) IP20 C IP54

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW)

ND556 Mikroschritt-Endstufe

Umrichter zur Ansteuerung von permanenterregten Synchronmaschinen (PMSM) und bürstenlosen DC-Motoren (BLDC)

DIS-II. Anwendung. Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau

ME742 Mikroschritt-Endstufe

Technische Information

Réf.3741de /a

CP-Serie 120, 240, 480W DIN-Schienen Stromversorgungen. Effizient. Kompakt. Zuverlässig.

Umrichter Invertek Optidrive E3

14. Technische Daten, Abmessungen Funkenstörfilter

Statische Regelung ± 1 % ±1 % ±1 % 25 A bei 24 V, 48 V 24 A bei 48 V, (8,3 A bei 48 V) 21 A bei 60 V Strombegrenzung

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Zusatz zur Betriebsanleitung

Kompakter Antrieb mit U/f-Steuerung

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

EFC x610. Frequenzumrichter EFC 3610 & EFC Carsten Kobusch DC-IA/SPC

USV WISUS-K (6-20 kva)

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Allgemeine Anwendungszwecke

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

DGM Dezentraler Getriebemotor

SERIE DRCS ANTRIEBSVERSTÄRKER FÜR SCHRITTMOTOREN

SEC3IO / SEC3IO-SA. Datenblatt. Ausgabe Oktober 2018 Version 1.0. Walter-Bouhon-Straße 4 D Nürnberg. Fax:

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen.

Produktkatalog Electric Drives and Controls. Frequenzumrichter IndraDrive Fc

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-S DIGITALER THYRISTOR-SCHALTER 8 BIS 350 A

Version: Ausschreibungstexte Frequenzumrichter ACH550 mit Netztrennschalter 2010

LÖSUNGEN FÜR DIE LIFTBRANCHE ANTRIEBSPAKETE, FREQUENZUMRICHTER, ZUBEHÖR

ATS48C21Q Sanftanlasser für Asynchronmotor, ATS48, 195A, V, KW

DTA. MotorThermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

Frequenzumrichter smd. klein, stark, kompromisslos einfach smart

INTELLIGENTE, DIGITALE

Korrektur MOVITRAC LTE-B * _1114*

Digistart D3. Elektronische Kontrollgeräte Kräfte 23 bis 1600 A

Digitale Anzeigegeräte

Tri Power X33 SCR. 3phasen USV 10 bis 40kVA

FREQUENZUMRICHTER FÜR AUFZÜGE L1000A

M542 Microstepping Treiber Datenblatt

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang

PDRV2 _005K50W_K1LE1E2P2_MPOOO

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

Vision / Vision Dual / Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

Microschritt Schrittmotor Endstufe HP 5056

Übersicht. Umrichter CC

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

Technisches Datenblatt FSC-M200

Bezeichnung Bestell-Nr. Ausgangsstrom Ausgangsleistung QCS170-31MS-10/ /4C x 550 / 600 / 650 / 700 ma W

ENERGIESPARENDES ANTRIEBSPAKET SPRiPM-MOTOR & FREQUENZUMRICHTER DE EN

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

3 CU240E-2 6SL3244-0BB12-1BA1 3 CU240E-2 DP 6SL3244-0BB12-1PA1. RS485/USS 6 3 (opt. je 2 DI) 3 CU240E-2 F 6SL3244-0BB13-1BA1

02/11/2015

Schaltnetzteile. TXH Serie, 120 bis 480 Watt

STO - Safe Torque Off

Schrittmotor Endstufe HP 8078 Leadshine M860

VLT Beschreibung des Bremssystems... Seite 3

ABL8WPS24400 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 3 Ph, 24 VDC, 40 A, 960 W

Transkript:

frequenzumrichter V1000 DE EN ES FR IT 1000 V1000 V1000 V1000 V1000

V1000 frequenzumrichter-technologie von yaskawa Inhalt Seite 2 Erfahrung & Innovation Marktführer für Frequenzumrichtertechnologie V1000 Einfache und kostensparende Handhabung für vielfältige Anwendungen Seite 3 Einer für alles Breites Einsatzspektrum Seite 4/5 Merkmale Seite 6 Anschlussdiagramm Inhalt Seite 7 V1000 Maße Seite 8 V1000 Finless Abmessungen Seite 9 V1000 IP66 Abmessungen Seite 10 Optionen Seite 11 Daten & Typenbeschreibungen (inkl. Finless) Erfahrung & Innovation Seit über 90 Jahren fertigt und liefert YASKAWA Mechatronik-Produkte für die Bereiche Maschinenbau und Industrieautomation. Sowohl die Standardprodukte als auch die maßgeschneiderten Lösungen von YASKAWA genießen dank ihrer außergewöhnlichen Qualität und Zuverlässigkeit weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Marktführer für Frequenzumrichtertechnologie Dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit nimmt YASKAWA im Bereich Motion Control und Automationstechnologie weltweit eine Spitzenstellung ein. Innovationen von YASKAWA haben wesentlich zur Modernisierung im Bergbau, in der Stahlindustrie, der Papierindustrie, der chemischen Industrie, Autoindustrie, Verpackungsindustrie, im Werkzeugmaschinenbau oder der Halbleiterindustrie beigetragen. 2007 produzierte YASKAWA seinen 10-millionsten Frequenzumrichter im neuen Werk in Yukuhashi, Japan und ist damit einer der größten Hersteller, weltweit. Der 10-millionste Frequenzumrichter war ein V1000. Der vom Magazin IEN auf der Hannover Messe 2007 als innovativstes Produkt ausgezeichnete V1000 eröffnet in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit völlig neue Möglichkeiten. Bei der Entwicklung des V1000 wurden alle Aspekte der Anwendung, Einrichtung, des Betriebs und der Wartung berücksichtigt. Integrierte Sicherheit Der V1000 ist einer der ersten Frequenzumrichter für allgmeine Anwendungen mit zwei in die Hardware integrierten Safe-Disable Eingängen. Er erfüllt alle internationalen Sicherheitsstandards und ermöglicht die Einhaltung internationaler Maschinenrichtlinien. Finless Der V1000 gehört zu den ersten Frequenzumrichtern auf dem Markt, der auch in einer Finless-Ausführung (ohne Kühlrippen) für Anwendungen mit einem externen Kühlsystem verfügbar ist. YASKAWA V1000 Merkmale 2 Safe Disable Eingänge zwei Überlastverhalten (Normal-Duty und Heavy-Duty) Standardmäßig AC- und PM-Motorsteuerung U/f und Open-Loop Stromvektorregelung Einer der kleinsten Frequenzumrichter der Welt V1000 Einfache und kostensparende Handhabung für alle Anwendungen Dieser leistungsstarke kleine Helfer setzt Maßstäbe in Bezug auf Anwenderfreundlichkeit und Prozessorientierung. Side-by-side Montage Symbolbasierte Programmierung Entwickelt für 10 Jahre wartungsfreien Betrieb 2 YASKAWA V1000

Einer für alles Breites Einsatzspektrum Der V1000 von YASKAWA ist ein für allgemeine Anwendungen geeigneter Frequenzumrichter, der die Anforderungen in einem breiten Einsatzspektrum erfüllt. Sowohl einfache Arbeitsabläufe als auch die Anforderungen komplexer Systeme benötigen ein Höchstmaß an Funktionalität, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung, die der V1000 bereitstellt. Energieeinsparung mittels PM-Motor Regelung Wählbares Regelungsverfahren: Open-Loop-Vektorregelung oder U/f Kleine Bauart Große Leistung: 150% Überlast im Heavy-Duty-Betrieb möglich. Bei Anwendungen, die geringe Überlast erfordern, kann der Antrieb mit 120% Überlast im Normal-Duty-Betrieb arbeiten. Folglich leistet ein kleinerer Antrieb die Arbeit, die normalerweise ein größerer leistet. Weltweite Prüfstandards CE, UL, cul, RoHS, TÜV-geprüft Bremswiderstand reduziert die Tieflaufzeit um die Hälfte vielfalt für unterschiedlichste Einsatzbereiche: Standard IP20 Gehäuse, Finnless-e für externe Kühlsysteme, IP66 mit optimierten Bedienelementen Einfacher Einbau Zuverlässiger Betrieb Der V1000 von YASKAWA reduziert Einbauzeit und Kosten. Er lässt sich auf kleinstem Raum einbauen, erfordert minimale Installationszeit und bietet gleichzeitig alle Vorzüge eines modernen Frequenzumrichters auf dem neuesten Stand der Technik. Einer der kleinsten Frequenzumrichter der Welt spart Platz und Kosten durch Side-by-side Montage Voreingestellte Anwendungsparameter verkürzen die Einrichtzeit Identische Handhabung und Parameterstruktur wie bei allen YASKAWA Frequenzumrichtern Visuelles Programmierwerkzeug DriveWorksEZ. Mit dem V1000 setzt YASKAWA seine Tradition fort, Ihnen eine zuverlässige Komponente in Ihrem Produktionsablauf bereitzustellen. Entwickelt für lange Lebensdauer (10 Jahre 24 Stunden am Tag bei 80% Nennlast) Kurze Reaktionszeit auf Last- und Drehzahländerung verbessert Maschinenleistung Online-Autotuning zur Optimierung der Motorleistung bei niedriger Geschwindigkeit Optionale externe 24 VDC-Versorgung ermöglicht die Kommunikation bei Spannungsausfall Schnelle Wartung Der V1000 Frequenzumrichter von YASKAWA lässt sich leicht an die Anforderungen des Anwenders anpassen und bietet Wartungsfunktionen, die einen schnellen Austausch ermöglichen und Ausfallzeiten verringern. Abnehmbare Steuerklemmen mit Parameterspeicher für schnelle und einfache Wartung Steuerklemmen mit Federzugtechnik reduzieren die Anschlusszeit 3

Merkmale Umrichterausgang Umrichtereingang 1-phasig 200 V Umrichtermodell CIMR-VCBA* 1 0001 0002 0003 0006 0010 0012 00018* 6 Motorausgang kw bei Normal-Duty-Betrieb* 2 0,18 0,37 0,75 1,1 2,2 3,0 Motorausgang kw bei Heavy-Duty-Betrieb* 2 0,1 0,18 0,55 0,75 1,5 2,2 4,0 Ausgangsnennstrom bei Normal-Duty-Betrieb [A]* 3 1,2 1,9 3,3 6 9,6 12 Ausgangsnennstrom bei Heavy-Duty-Betrieb [A] 0,8* 4 1,6* 4 3,0* 4 5,0* 4 8,0* 5 11,0* 5 17,5* 5 Überlast 120% für 60 s bei Normal-Duty-Betrieb, 150% für 60 s bei Heavy-Duty-Betrieb des Ausgangsnennstroms des Umrichters Ausgangsnennleistung bei Normal-Duty-Betrieb [kva]* 0,5 0,7 1,3 2,3 3,7 4,6 8,0 Ausgangsnennleistung bei Heavy-Duty-Betrieb [kva]* 0,3 0,6 1,1 1,9 3,0 4,2 6,7 Max. Ausgangsspannung 3-phasig 200 bis 240 V (im Verhältnis zur Eingangsspannung) Max. Ausgangsfrequenz 400 Hz Eingangsnennspannung 1-phasig 200 bis 240 V, -15% bis +10% Eingangsnennfrequenz 50/60 Hz, ±5% * bei einer Eingangsspannung von 220 V Umrichterausgang Umrichtereingang 3-phasig 200 V Umrichtermodell CIMR-VC2A 0001 0002 0004 0006 0010 0012 0020 0030 0040 0056 0069 Motorausgang kw bei Normal-Duty-Betrieb* 2 0,18 0,37 0,75 1,1 2,2 3,0 5,5 7,5 11,0 15,0 18,5 Motorausgang kw bei Heavy-Duty-Betrieb* 2 0,1 0,18 0,37 0,75 1,5 2,2 4,0 5,5 7,5 11,0 15,0 Ausgangsnennstrom bei Normal-Duty-Betrieb [A]* 3 1,2 1,9 3,5 6,0 9,6 12,0 19,6 30,0 40,0 56,0 69,0 Ausgangsnennstrom bei Heavy-Duty-Betrieb [A] 0,8* 4 1,6* 4 3,0* 4 5,0* 4 8,0* 5 11,0* 5 17,5* 5 25,0* 5 33,0* 5 47,0* 5 60,0* 5 Überlast 120% für 60 s bei Normal-Duty-Betrieb, 150% für 60 s bei Heavy-Duty-Betrieb des Ausgangsnennstroms des Umrichters Ausgangsnennleistung bei Normal-Duty-Betrieb [kva]* 0,5 0,7 1,3 2,3 3,7 4,6 7,5 11,4 15,2 21,3 26,3 Ausgangsnennleistung bei Heavy-Duty-Betrieb [kva]* 0,3 0,6 1,1 1,9 3,0 4,2 6,7 9,5 12,6 17,9 22,9 Max. Ausgangsspannung 3-phasig 200 bis 240 V (im Verhältnis zur Eingangsspannung) Max. Ausgangsfrequenz 400 Hz Eingangsnennspannung 3-phasig 200 bis 240 V, -15% bis +10% Eingangsnennfrequenz 50/60 Hz, ±5% * bei einer Eingangsspannung von 220 V Umrichterausgang Umrichtereingang 3-phasig 400 V Umrichtermodell CIMR-VC4A 0001 0002 0004 0005 0007 0009 0011 0018 0023 0031 0038 Motorausgang kw bei Normal-Duty-Betrieb* 2 0,37 0,75 1,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,5 11 15,0 18,5 Motorausgang kw bei Heavy-Duty-Betrieb* 2 0,18 0,37 0,75 1,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,5 11,0 15,0 Ausgangsnennstrom bei Normal-Duty-Betrieb [A]* 3 1,2 2,1 4,1 5,4 6,9 8,8 11,1 17,5 23,0 31,0 38,0 Ausgangsnennstrom bei Heavy-Duty-Betrieb [A]* 5 1,2 1,8 3,4 4,8 5,5 7,2 9,2 14,8 18,0 24,0 31,0 Überlast 120% für 60 s bei Normal-Duty-Betrieb, 150% für 60 s bei bei Heavy-Duty-Betrieb des Ausgangsnennstroms des Umrichters Ausgangsnennleistung bei Normal-Duty-Betrieb [kva]* 0,9 1,6 3,1 4,1 5,3 6,7 8,5 13,3 17,5 23,6 29,0 Ausgangsnennleistung bei Heavy-Duty-Betrieb [kva]* 0,9 1,4 2,6 3,7 4,2 5,5 7,0 11,3 13,7 18,3 23,6 Max. Ausgangsspannung 3-phasig 380 to 480 V (im Verhältnis zur Eingangsspannung) Max. Ausgangsfrequenz 400 Hz Eingangsnennspannung 3-phasig 380 bis 480 V, -15% bis +10% Eingangsnennfrequenz 50/60 Hz, ±5% * bei einer Eingangsspannung von 400 V * 1 Antriebe mit einphasigem Stromversorgungseingang haben einen dreiphasigen Ausgang. Motoren können nicht verwendet werden. * 2 Die Motorleistung (kw) bezieht sich auf einen 4-poligen YASKAWA-Motor mit 60 Hz und 200 V. Der Ausgangsnennstrom des Frequenzumrichters sollte genauso groß oder größer sein als der Nennstrom des Motors. * 3 bei 2 khz Reduzierung des Nennstroms * 4 bei 10 khz Reduzierung des Nennstroms * 5 bei 8 khz Reduzierung des Nennstroms * 6 nur Heavy-Duty-Betrieb verfügbar 4 YASKAWA V1000

Das turnusmäßige Autotuning muss ausgeführt sein, damit die beschriebenen Leistungsmerkmale mit der Open-Loop Vektorregelung erfüllt werden. Steuereigenschaften Schutzfunktion Arbeitsumgebg. Steuermethode Frequenzbereich Frequenzgenauigkeit (Temperaturschwankung) Sollwertauflösung Ausgangsfrequenzauflösung Spezifikationen Open-Loop-Vektorregelung (Stromvektor), U/f-Steuerung, U/f-Regelung mit PG, PM Open-Loop-Vektorregelung (für SPM- und IPM-Motoren) 0,01 bis 400 Hz Digitalsollwert: kleiner als ±0,01% der max. Ausgangsfrequenz (-10 bis +50 C)) Analogsollwert: kleiner als ±0,1% der max. Ausgangsfrequenz (25 C ±10 C) Digitalsollwert: 0,01 Hz Analogsollwert: 1/1000 der max. Frequenz 20-Bit der max. Ausgangsfrequenz (Parameter E1-04-Einstellung) Sollwertsignale 0...10 V (20 kω) 10-Bit, 4...20 ma (250 Ω) oder 0...20 ma (250 Ω) 9-Bit; Impulsfolgeeingang (max. 32 khz) Anlaufmoment 200% / 0,5 Hz (bei Heavy-Duty-Betrieb eines AC-Motors mit 3,7 kw oder weniger, der Open-Loop-Vektorregelung nutzt), 50% / 6 Hz (bei PM Open-Loop-Vektorregelung) Drehzahlregelbereich 1:100 (Open-Loop-Vektorregelung), 1:10 (U/f-Steuerung), 1:40 (U/f-Regelung mit PG), 1:20 (PM Open-Loop-Vektorregelung) Drehzahlgenauigkeit ±0,2% bei Open-Loop-Vektorregelung (25 C ±10 C)* 1 Speed Response 5 Hz bei Open-Loop-Vektorregelung (25 C ±10 C) (rotierendes Autotuning notwendig) Drehmomentlimit Open-Loop-Vektorregelung ermöglicht separate Einstellungen in vier Quadranten Hoch-/Tieflaufzeiten 0,0 bis 6000,0 s (4 wählbare Kombinationen unabhängiger Hoch-/Tieflaufzeiten) q Kurzzeit-Bremsmoment* 2 : über 150% für 0,1/0,2 kw Motoren, über 100% für 0,4/ 0,75 kw Motoren, über 50% für 1,5 kw Motoren und Bremsmoment über 20% für Motoren mit 2,2 kw und mehr (Übermagnetisierungs-Bremsfunktion) w Dauerhaftes Bremsmoment: ca. 20% (ca.125% mit Bremswiderstand* 3 : 10% ED, 10 s, integrierter Bremswiderstand) U/f-Merkmale U/f-Kennlinienvoreinstellung, eine Kennlinie frei einstellbar Überbrückung bei vorübergehendem Spannunsverlust, Fangfunktion, Drehzahlbegrenzung, max. 17 Geschwindigkeitsstufen, Beschleunigungs-/ Verzögerungsumschaltung, S-Kurven Beschleunigung/Verzögerungen, 3-Draht-Ansteuerung, Autotuning (rotierend; nicht rotierend), Haltezeit, betriebsgesteuerte Wichtigste Steuereigenschaften Kühllüfter, Schlupfkompensation, Drehzahlkompensation, Ausblendung von Resonanzfrequenzen, Ober-/Untergrenzen für Frequenzreferenz, DC-Bremse bei Start/Stopp, Übermagnetisierungs-Bremsfunktion, High-Slip-Braking, PID-Regelung (mit Ruhemodus), Energiesparfunktion, MEMOBUS- Anschluss (RS-485/422 max. 115.2 kbps), Neustart nach Fehler, Voreinstellungen für Anwendungen, DriveWorksEZ (anwendungsspezifische Funktion), Abnehmbare Steuerklemme mit Parameter-Backup-Funktion... Motor Schutz gegen Motorüberhitzung auf der Basis von Ausgangsstrom Überstrom Antrieb stoppt, wenn Ausgangsstrom 200% des Heavy-Duty-Betrieb übersteigt. Überlast Antrieb stoppt nach 60 s bei 150% des Nennleistungsstroms (Heavy-Duty-Betrieb).* 4 Überspannung : Stoppt, wenn DC-Zwischenkreisspannung ca. 410 V überschreitet. 400 V-Klasse: Stoppt, wenn DC-Zwischenkreisspannung ca. 820 V überschreitet. Unterspannung : Stoppt, wenn DC-Zwischenkreisspannung ca. 190 V unterschreitet, 400 V-Klasse: Stoppt, wenn DC-Zwischenkreisspannung ca. 380 V unterschreitet Überbrückung von Netzausfall Sofortiger Stopp nach ca. 15 ms (Standardeinstellung). Parametereinstellung ermöglicht Weiterbetrieb des Antrieb bei Stromausfall von bis zu ca. 2 Sekunden.* 5 Überhitzung Schutz durch Thermistor Überhitzung des Bremswiderstands Überhitzungssensor für Bremswiderstand (optional ERF-Typ, 3% ED) Kippschutz Einzeleinstellungen während Beschleunigung und Betrieb zulässig. Aktivieren/Deaktivieren nur während Verzögerung. Schutz gegen Erdschluss Schutz durch elektronische Schaltung* 6 Lade-LED Lade-LED leuchtet so lange, bis Zwischenkreis bis unter ca. 50 V gefallen ist. Einsatzbereich Geschlossene Räume Umgebungstemperatur 10 bis +50 C (IP20), 10 bis +40 C (NEMA Typ 1) Feuchtigkeit 95% oder weniger Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) Lagertemperatur 20 bis +60 C (Kurzzeittemperatur beim Transport) Aufstellhöhe Max. bis 1000 m über NN (Leistungsminderung 1% pro 100 m ab 1000 m ü. NN, max. 3000 m) Vibration 10 bis max. 20 Hz (9,8 m/s2), 20 bis max. 55 Hz (5.9 m/s2) Standards CE, UL, cul, RoHS Schutzgehäuse IP20, NEMA 1 Gehäuse, IP66 * 1 Präzision der Drehzahlregelung kann von den Einbaubedingungen oder dem benutzten Motor abhängen. Nähere Informationen erhalten Sie von YASKAWA. * 2 Kurzzeitiges duchschnittliches Bremsmoment bezieht sich auf das Bremsmoment von 60Hz bis 0 Hz. Das Bremsmoment variiert je nach Motor. * 3 Parameter L3-04 sollte deaktiviert sein, wenn ein Bremswiderstand angeschlossen ist. * 4 Überlastschutz wird möglicherweise ausgelöst, wenn die Ausgangsfrequenz weniger als 6 Hz beträgt. * 5 Variiert je nach Motorleistung. Antriebe mit einer Leistung von weniger als 7,5 kw (CIMR-VA2A0004/CIMR-VA4A0023) benötigen eine separate Einheit zum Schutz gegen vorübergehenden Spannungsverlust, um Betrieb bei Spannungsverlusten von 2 Sekunden fortzusetzen. * 6 Unter folgenden Bedingungen ist der Erdschutz nicht gewährleistet, da die Motorwicklung während des Betriebs intern geerdet ist: Falls das Motorkabel eine niedrige Impedanz zur Erde oder zum Klemmenblock aufweist Falls der Frequenzumrichterausgang schon im Einschaltmoment einen Kurzschluss aufweist 5

Anschlussdiagramm Zwischenkreis Drossel (optional) Brücke Temperaturrelais (optional) Bremswiderstand (optional) Sicherungen Stromversorgung Filter Hauptschalter Vorwärtslauf/Stopp Rückwärtslauf/Stopp Externe Störung Fehler Reset Fixsollwert 1 Masse Abgeschirmtes Kabel Fixsollwert 2 Multifunktions Digitaleingänge (Standardeinstellung) Multifunktionale Analog-/Impulsfolgeeingänge (Standardeinstellung: Frequenzreferenz) DIP-Schalter S3 Erdklemme SINK SOURCE Impulseingang (max. 32 khz) Stromversorgung +10,5 V DC, max. 20 ma Analogeingang 1, Frequenzsollwert -10 bis +10 V DC (20 kω) Analogeingang 2, Frequenzsollwert -10 bis +10 V DC (20 kω) 0 oder 4 ma bis 20 ma (250 Ω) t Klemmenwiderstand (120 Ω, 0,5 W) Störung Im Betrieb Frequenzübereinstimmung Photokoppler-Ausgang Impulsfolgeausgang (max. 32 khz) (Ausgangsfrequenz) Multifunktionaler Relaisausgang 250 V Wechselspannung / 30 V Gleichspannung (10 ma bis 1 A) Analogausgang 0 bis +10 V Gleichsp. (2 ma) (Ausgangsfrequenz) Multifunktionaler Photokoppler-Ausgang 48 V Gleichspannung, 2 bis 50 ma (Standardeinstellung) Multifunktions- Analogausgang (Standardeinstellung) Safe Disable Eingänge MEMOBUS-Anschluss RS-485/422 max. 115 kbps Paarweise verdrillte Leitungen Abgeschirmte, paarweise verdrillte Leitungen Hauptstromkreisklemme Steuerkreisklemme 6 YASKAWA V1000

IP20 (ohne EMC-Filter) V1000 Maße CIMR-VC W1 H1 W H D t1 H2 D1 Gewicht (kg) BA0001B 76 3 6,5 0,6 BA0002B 56 118 68 128 5 BA0003B 118 5 38,5 1,0 2A0001B 76 3 6,5 0,6 2A0002B 56 118 68 128 5 2A0004B 108 38,5 0,9 5 2A0006B 128 58,5 1,1 für M4- Schrauben 400 V-Klasse CIMR-VC W1 H1 W H D t1 H2 D1 Gewicht (kg) BA0006B 137,5 1,7 96 108 58 BA0010B 154 1,8 118 128 5 5 BA0012B 128 140 163 2,4 65 BA0018B 158 170 180 3,0 2A0010B 129 96 108 2A0012B 118 128 137,5 5 5 58 1,7 2A0020B 128 140 143 65 2,4 4A0001B 81 10 1,0 4A0002B 99 28 1,2 4A0004B 137,5 96 108 4A0005B 118 128 5 5 58 1,7 4A0007B 154 4A0009B 4A0011B 128 140 143 65 2,4 für M4-Schrauben IP20/NEMA 1 (ohne EMC-Filter) CIMR-VC W1 H2 W H1 D t1 H5 D1 H H4 H3 H6 Gewicht (kg) BA0001F 76 3 6,5 0,8 BA0002F 56 118 68 128 5 149,5 20 4 1,5 BA0003F 118 5 39 1,2 2A0001F 76 3 6,5 0,8 2A0002F 56 118 68 128 5 149,5 20 4 1,5 2A0004F 108 39 1,1 5 2A0006F 128 59 1,3 für M4- Schrauben 400 V-Klasse CIMR-VC W1 H2 W H1 D t1 H5 D1 H H4 H3 H6 Gewicht (kg) BA0006F 137,5 1,9 96 108 58 149,5 4 1,5 BA0010F 154 20 2,0 118 128 5 5 BA0012F 128 140 163 153 2,6 65 4,8 5 BA0018F 158 170 180 171 38 3,3 2A0010F 96 118 108 129 58 149,5 2A0012F 128 137,5 5 5 20 4 1,5 1,9 2A0020F 128 140 143 65 153 4,8 5 2,6 4A0001F 81 10 1,2 4A0002F 99 28 1,4 4A0004F 96 118 108 137,5 149,5 4 1,5 4A0005F 128 5 5 20 58 1,9 4A0007F 154 4A0009F 4A0011F 128 140 143 65 153 4,8 5 2,6 für M4-Schrauben 400 V-Klasse CIMR-VC W1 H2 W H1 D t1 H5 D1 H H4 H3 H6 d Gewicht (kg) 2A0030F 122 248 140 234 140 55 254 13 13 6 5 1,5 M5 3,8 2A0040F 2A0056F 160 284 180 270 163 75 290 5,5 15 2A0069F 192 336 220 320 187 22 78 350 7 M6 9,2 4A0018F 122 248 140 234 140 55 254 13 3,8 4A0023F 5 13 6 1,5 M5 4A0031F 160 284 180 270 143 15 5,2 290 4A0038F 163 75 13 5,5 für M5/ M6-Schrauben 7

V1000 Maße Finless e BA0001~2A0006 CIMR-VC BA0001 BA0002 W H D W1 H1 H2 t1 Gewicht (kg) 71 0,6 68 128 56 118 5 3 BA0003 81 0,8 2A0001 0,6 2A0002 68 128 71 56 118 5 3 2A0004 0,7 2A0006 für M4- Schrauben e BA0006~4A0009 400 V-Klasse CIMR-VC BA0006 W H D W1 H1 H2 t1 Gewicht (kg) 108 128 79,5 96 118 5 4 1,1 BA0010 91 2A0008 2A0010 108 128 71 2A0012 79,5 4A0001 4A0002 71 4A0004 79,5 108 128 4A0005 4A0007 96 4A0009 96 118 5 4 1,0 96 118 5 4 0,9 1,0 1,1 für M4- Schrauben e BA0012~4A0011 400 V-Klasse CIMR-VC W H D W1 H1 H2 t1 Gewicht (kg) BA0012 140 128 98 128 118 5 4 1,4 2A0018 2A0020 140 128 78 128 118 5 4 1,3 4A0011 140 128 78 128 118 5 4 1,3 für M4- Schrauben e 2A0030~4A0038 400 V-Klasse CIMR-VC 2A0030 W H D W1 H1 H2 H3 H4 H5 d t1 Gewicht (kg) 140 260 145 122 248 6 234 13 3,2 2A0040 M5 5 5 2A0056 180 300 147 160 284 8 270 4,6 15 2A0069 220 350 152 192 336 7 320 M6 7,0 4A0018 3,1 140 260 145 122 248 6 234 13 4A0023 3,2 5 M5 5 4A0031 4,3 180 300 147 160 284 8 270 15 4A0038 4,6 für M5/M6- Schrauben 8 YASKAWA V1000

V1000 IP66 Maße Abb. 1 Abb. 2 CIMR-VC Abbildung W H D W1 H1 H2 t1 Gewicht (kg) BA0001 BA0002 4,9 BA0003 5,1 BA0006 5,7 BA0010 5,8 BA0012 6,1 4A0001 Abb. 1 262 340 173,5 214 321 9 2 4A0002 5,2 4A0004 4A0005 5,3 4A0007 4A0009 5,7 4A0011 6,0 4A0018 19,8 4A0023 19,9 Abb. 2 345 500,5 273,5 282 458,5 10 2 4A0031 21,0 4A0038 21,3 Technische Daten und Maße sind vorläufig und können sich jederzeit ändern. 9

Optionen EMV-Filter Name Beschreibung, Hersteller 1-phasig 200 V Filter: CIMR-VCBA0001 FS23638-10-07 CIMR-VCBA0002 FS23638-10-07 CIMR-VCBA0003 FS23638-10-07 CIMR-VCBA0006 FS23638-20-07 CIMR-VCBA0010 FS23638-20-07 CIMR-VCBA0012 FS23638-30-07 CIMR-VCBA0018 FS23638-40-07 3-phasig 200 V Filter: CIMR-VC2A0001 FS23637-8-07 CIMR-VC2A0002 FS23637-8-07 CIMR-VC2A0004 FS23637-8-07 CIMR-VC2A0006 FS23637-8-07 CIMR-VC2A0010 FS23637-14-07 CIMR-VC2A0012 FS23637-14-07 Vermindert elektromagnetische Störungen, die der Frequenzumrichter erzeugt. CIMR-VC2A0020 FS23637-24-07 Muss so nah wie möglich am Frequnzumrichter installiert sein. CIMR-VC2A0030 FS23637-52-07 CIMR-VC2A0040 FS23637-52-07 CIMR-VC2A0056 FS23637-68-07 CIMR-VC2A0069 FS23637-80-07 3-phasig 400 V Filter: CIMR-VC4A0001 FS23639-5-07 CIMR-VC4A0002 FS23639-5-07 CIMR-VC4A0004 FS23639-5-07 CIMR-VC4A0005 FS23639-10-07 CIMR-VC4A0007 FS23639-10-07 CIMR-VC4A0009 FS23639-10-07 CIMR-VC4A0011 FS23639-15-07 CIMR-VC4A0018 FS23639-30-07 CIMR-VC4A0023 FS23639-30-07 CIMR-VC4A0031 FS23639-50-07 CIMR-VC4A0038 FS23639-50-07 Bremswiderstand Für regenerativen Betrieb und kurze Tieflaufzeiten. ERF-150WJ-Serie Eingangsdrossel Vermindert harmonische Oberschwingungen. Bremstransistor Für regenerativen Betrieb und kurze Tieflaufzeiten in Verbindung mit einem Bremswiderstand. CDBR- 24 V Spannungsversorgung USB Kopiereinheit (RJ-45/USB-kompatibler Anschluss) Hilfsprogramm (DriveWizard Plus) Kabel LCD-Bedienteil Externe Spannungsversorgung für den Steuerkreis und Kommunikationskarten. Bitte beachten Sie Parametereinstellungen können nicht verändert werden wenn der Antrieb nur mit dieser einen Stromversorgung arbeitet. Adapter, um Antrieb an den USB-Anschluss eines PC anzuschließen (z. B. für das Hilfsprogramm Drive Wizard Plus). Kann Parametereinstellungen kopieren, um sie später auf anderen Antrieb zu übertragen. Verbindung des Antriebs mit PC, um DriveWizard zu nutzen. Vereinfachter Betrieb. Fernbedienung mit Kabel möglich. Kopierfunktion für Speicherung von Einstellungen. PS-V10S PS-V10M JVOP-181 WV103 JVOP-180 LED Bedienteil LED digitales Bedienteil für vereinfachten Betrieb. JVOP-182 Verlängerungskabel f. LCD-Bedienteil Kabel für den Anschluss der LCD-Steuerung. WV001: 1 m WV003: 3 m Anbaurahmen für Bedienteil Anbaurahmen für die Montage von JVOP-180/182 Bedienteilen auf Schaltschranktüren oder -wänden, IP65. EUOP-V11001 Kommunikations- Schnittstellen MECHATROLINK-2 CC-link DeviceNet PROFIBUS-DP CANopen Feldbusnetzwerke SI-T3/V SI-C3/V SI-N3/V SI-P3/V SI-S3/V Einbausatz für Durchsteckmontage Spezieller Einbausatz zur Durchsteckmontage bei externer Kühlluftführung. 100-034 - DIN-Schienen Anbausatz Mechanischer Bausatz für die Montage auf eine Anbauschiene nach DIN. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Fragen zur Verfügbarkeit und zu Spezifikationen von Produkten haben, wenden Sie sich bitte an YASKAWA. 10 YASKAWA V1000

Daten & Beschreibungen CIMR- V C B A 0001 B A A Umrichterserie Version V1000 V 1st A Vorgaben Vorgaben Farbschicht und Schutz Europa C Standard A Eingangsspannung Typ 1-phasig 200 V Wechselspannung B Kühlung Filter Schutzgrad 3-phasig 200 V Wechselspannung 2 Standard ohne IP00 A 3-phasig 400 V Wechselspannung 4 Standard ohne IP20 ohne Abdeckung oben B Standard ohne IP20 mit Abdeckungen oben C Kundenspezifikation Standard ohne NEMA 1 (IP20) F Standard A int. IP66 H ohne ohne Finless (IP20) J 1-phasig 200 V Normal-Duty-Betrieb Heavy-Duty-Betrieb Nennstrom Max. Motorleistung Nennstrom Max. Motorleistung 0001 1,2 A 0,18 kw 0,8 A 0,1 kw 0002 1,9 A 0,37 kw 1,6 A 0,18 kw 0003 3,3 A 0,75 kw 3,0 A 0,55 kw 0006 6,0 A 1,1 kw 5,0 A 0,75 kw 0010 9,6 A 2,2 kw 8,0 A 1,5 kw 0012 12,0 A 3,0 kw 11,0 A 2,2 kw 0018 17,5 A 4,0 kw 3-phasig 200 V Normal-Duty-Betrieb Heavy-Duty-Betrieb Nennstrom Max. Motorleistung Nennstrom Max. Motorleistung 0001 1,2 A 0,18 kw 0,8 A 0,1 kw 0002 1,9 A 0,37 kw 1.6 A 0,2 kw 0004 3,5 A 0,75 kw 3.0 A 0,4 kw 0006 6,0 A 1,1 kw 5,0 A 0,75 kw 0010 9,6 A 2,2 kw 8,0 A 1,5 kw 0012 12,0 A 3,0 kw 11,0 A 2,2 kw 0020 19,6 A 5,5 kw 17,5 A 4,0 kw 0030 30,0 A 7,5 kw 25,0 A 5,5 kw 0040 40,0 A 11,0 kw 33,0 A 7,5 kw 0056 56,0 A 15,0 kw 47,0 A 11,0 kw 0069 69,0 A 18,5 kw 60,0 A 15,0 kw 3-phasig 400 V Normal-Duty-Betrieb Heavy-Duty-Betrieb Nennstrom Max. Motorleistung Nennstrom Max. Motorleistung 0001 1,2 A 0,37 kw 1,2 A 0,2 kw 0002 2,1 A 0,75 kw 1,8 A 0,4 kw 0004 4,1 A 1,5 kw 3,4 A 0,75 kw 0005 5,4 A 2,2 kw 4,8 A 1,5 kw 0007 6,9 A 3,0 kw 5,5 A 2,2 kw 0009 8,8 A 4,0 kw 7,2 A 3,0 kw 0011 11,1 A 5,5 kw 9,2 A 4,0 kw 0018 17,5 A 7,5 kw 14,8 A 5,5 kw 0023 23,0 A 11,0 kw 18,0 A 7,5 kw 0031 31,0 A 15,0 kw 24,0 A 11,0 kw 0038 38,0 A 18,5 kw 31,0 A 15,0 kw 11

V YASKAWA Europe GmbH Drives & Motion Division Hauptstr. 185 65760 Eschborn Deutschland +49 6196 569-300 info@yaskawa.eu.com www.yaskawa.eu.com Aufgrund fortlaufender Produktmodifikationen und -verbesserungen unterliegen die technischen Daten Änderungen ohne vorherige Ankündigung. YASKAWA Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Literatur-Nr. YEU_INV_V1000_DE_v4_1110 Gedruckt in Deutschland, November 2010