Eine virtuelle Krippenfahrt. Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Ähnliche Dokumente
Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde

Aufbau einer Krippenbau- Abteilung bei den Osnabrücker Krippenfreunden

Truidn Auer Südtirol - Italien Tel Fax

Exkursion des Proseminars Kultstätten in Europa. Populäre Religiosität, Reiselust, Tourismus

Orte in der Bibel. Jerusalem Geißelungskapelle. [oibje01006]

Kirchenkrippe Kloster Ohrbeck

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

Jubiläumsjahr. 200 Jahre Gnadenkapelle. 21. Januar 8. Oktober Gnadenkapelle

Die Zeit vor der Entstehung der Wallfahrt

BESUCH BEIM KRIPPENBAUER HEINZ GRAVE

Orte in der Bibel. Jerusalem Dormitio Kirche. [oibje01012]

MIT CHRISTUS BRÜCKEN BAUEN ZWISCHEN BAYERN UND BÖHMEN

Krippenfahrt. Mittwoch, 04. Januar 2017

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de

Quiz. Eine Entdeckungsreise durch die Sonderausstellung Machtwort! Reformation in Lippe

Aufbau einer Krippenbau- Abteilung bei den Osnabrücker Krippenfreunden

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Fußspuren auf dem Boden der Pfarrkirche St. Joseph, Duisburg, Dellplatz

Seien Sie wieder ganz herzlich zu unseren Wallfahrten und zum gemeinsamen Gebet eingeladen!

Die zwei Kapellen im Mintrachinger Wald

Orte in der Bibel. Jerusalem Erlöserkirche. [oibje01001]

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Eine Serie über Weihnachtskrippen aus der ehemals sudentendeutschen Krippenlandschaft um das Isergebirge

Glockenweihe auf dem Heiligen Berg

Programm des Loreto-Jubiläumsjahres

KULTUR- UND BILDUNGSREISE IN DEN KOSOVO. Eine Woche mit Land und Leuten

Der Volto Santo in Rom

"Mein Kind, von jetzt an heilt's!" - Der Wallfahrtsort Philippsdorf ist das nordböhmische Lourdes

Inhaltsverzeichnis MIT SANKT JOSEF DURCH DEN ALLTAG

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Pfarrgemeinde Sagrado Corazón de Jesús Kreis der Freundschaft Mexiko - Deutschland

Eine Reise nach Sizilien. Teil I. - Die Anfahrt - Ein Bilderreport von Rolf Rieber. Kontakt: rieber.rolf*t-online.de.

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Romwallfahrer an den Apostelgräbern Audienz hautnah beim Papst

01. August 27. September 09/2015

Mariahilfberg Neumarkt i.d.opf.

ROM: DIE EWIGE STADT

Entwicklung ab 2000 Historische Schauplätze 3. Abschnitt Künstlerische Bewertung Eigentumsverhältnisse Erneute Renovierung

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

Krippen der Ravensburger Kirchen

Orte in der Bibel. Jerusalem Dominus Flevit. [oibje01002]

Rundgang durch Dresden. Im Rahmen der Reise der Seniorenvertretung Haren (Ems) in das Erzgebirge vom

Jubiläum der Priester

Aufbau einer Krippenbau- Abteilung bei den Osnabrücker Krippenfreunden

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt.

Papst. Benedikt XVI. in Altötting

Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom

Rom - Reise 29. Februar bis 7. März 2020

Die allerseligste Jungfrau verspricht den Trägern des Skapuliers die Erlangung des ewigen Lebens. Das ist die wichtigste Gnade überhaupt

Gedanken zur Evangelischen Stadtkirche Wolfhagen

Die Kathedrale. für Kinder

Pastoralplan der Pfarrgemeinde St. Arnold Janssen Goch Anhang: J-02 - Kirchen und Gottesdienstordnung

St. Laurentiuskirche Sulgen Homepage: stlaurentius-sulgen.drs.de Predigt zum Kirchweihfest 50 Jahre St. Laurentiuskirche von Pfarrer Dr.

Orte in der Bibel. Jerusalem Gefängnis Jesu. [oibje01004]

Elftausend Jungfrauen

Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden. 6-tägige Wallfahrt nach. Assisi. Vom bis

Orte in der Bibel. Jerusalem Maria-Magdalena-Kirche. [oibje01010]

Doemer_Titelei_7AK.indd :11:38

Elftausend Jungfrauen

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Orte in der Bibel. Jerusalem Verurteilungskapelle. [oibje01005]

Zusammentreffen der Diakone und ihrer Familien in verschiedenen Sprachen. Der Diakon: Zeichen der Barmherzigkeit zur Förderung der Neuevangelisierung

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie

Bericht vom Besuch bei der Caritas Senigallia 2016

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

Kurze Geschichte des Dekanates Fürth

Breslau, Krakau und der Annaberg

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

TSCHECHIEN. RELIGIÖSE REISE DURCH PRAG UND OLMÜTZ

Einladung. zum Konvent 2017

Heimatverein Schafhausen e.v. Schafhausener Straße Heinsberg G e s c h ä f t s f ü h r e r

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst in Santo Stefano Rotondo am 21. April 2016 in Rom

Von Kirchen und Klöstern

Das Gnadenbild von Genazzano und die Mutter vom Guten Rat

Kinder kennen Koblenz

Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Gott, lieber Besucher! Wir heißen en Sie in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Oberammergau herzlich willkommen!

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Rom, S. Giovanni in Lateran Kirche des Bischofs von Rom Frühchristliche Basilika, Fassade von 1736

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss

Predigt am 92. Todestag der Dienerin Gottes Schwester Maria Fidelis Weiß in der Klosterkirche Reutberg am 11. Februar 2015

Weihnachtskrippe. der Röm.- kath. Pfarrei Heilig Kreuz Binningen-Bottmingen BL. Ein Werk des Holzbildhauers Robert Hangartner, 2009

Orte in der Bibel. Jerusalem St. Jakobus. [oibje01009]

Fatima. Unsere Liebe Frau von R E G I S S U M M I I S T C H R D O T I T U T U M I N S T

LANDESTAGUNG FULDA

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom

BISTUMS WALLFAHRT ROM2016

Carlos Gardel, bevor er zur weltberühmten Tango-Ikone wurde. Die Kirche wurde von den Don-Bosco-Salesianern in jener Periode errichtet, als Buenos

Transkript:

Eine virtuelle Krippenfahrt Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Sie führt zu mehreren bedeutenden Weihnachtskrippen dies- und jenseits der deutsch-tschechischen Grenze. In der sächsischen Oberlausitz werden u.a. Eibau (mechanische Krippen), Zittau (Fastentücher), Schirgiswalde (Hauskrippen, Treffen mit den Schirgiswalder Krippenfreunden) und Wehrsdorf (Kirchenkrippe) besucht, im Böhmischen Niederland geht die Fahrt u.a. nach Sankt Georgenthal/Jiretín pod Jedlovou (Bretterkrippe), Rumburg/Rumburk (Kirchenkrippe und Krippen im Museum) und Schluckenau/Sluknov (Kirchenkrippe) sowie nach Nixdorf (Krippenausstellung). Darüber hinaus wird in Herrnhut die Weihnachtsstern- Manufaktur der dortigen Brüdergemeinde besichtigt und das Heimatmuseum mit Weihnachtskrippen. Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Krippentradition und Sakrale Kunst in Klostermauern Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Zur nördlichsten in Europa erbauten Loretokapelle pilgerten Gläubige nach Rumburg. Die Andacht zur Jungfrau Maria war mit einer Reihe von Wundertaten verbunden, die im loretanischen Gedenkbuch verzeichnet sind. Jener Pilger, der nach seinem Besuch in Loreto bei Ancona das Sacrum des Heiligen Ortes nach Böhmen übertragen ließ, war Anton Florian, Fürst von Liechtenstein. Die Loretokapelle der Jungfrau Maria Santa Casa (Heiliges Haus) wurde aus Sandstein als eine getreue Kopie des italienischen Originals gebaut. Im Jahre 1704 begann der Fürst von Liechtenstein mit dem Kapellenbau nach Plänen des kaiserlichen Hofarchitekten Johann Lucas Hildebrandt. Zur Einweihung kam es am 15. 9. 1707. In den Jahren 1743 1755 wurde dann der Kreuzgang und das vordere Wohngebäude erbaut (Autor der Pläne war offenbar auch Johann Lucas Hildebrandt). Die Betreuung der Loretokapelle wurde den Kapuzinern aus dem Konvent des hl. Laurentius (1683 1950) übergeben. Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Neben dem Heiligen Haus wird das ganze Loretoareal noch vom Kreuzgang, der Klosterkirche St. Laurentius und dem Kapuzinerkonvent (heutige Stadtbibliothek) gebildet. Im Jahre 1964 wurde das ganze Areal zum Kulturdenkmal erklärt. Von grosser Bedeutung war besonders die Wallfahrt am Fest der Weihe der Bazilika Maria Königin der Engel (in Assisi) kurz Porciunkulafest genannt (am 2. August). In den Jahren 1742 1915 kamen nach Rumburg Anfang August auch Prozessionen katholischer Sorben. Die Gnadenstatue der Schwarzen Madonna von Loreto stammt aus dem Jahre 1694. Die Kopie des Originals aus Loreto bei Ancona segnete Papst Inozenz XII. Die Pilger besuchten auch die Heilige Stiege (Sancta Scala) mit der Kalvarienkapelle (1768 1770). Die Heilige Stiege symbolisiert das Stiegenhaus aus dem Palast des Pontius Pilatus, des römischen Präfekten in Judäa. Über die 28 Stufen musste Jesus Christus hinaufsteigen, um sein Todesurteil zu erfahren. Das Original der Stiege wird heutzutage in der Basilika des hl. Johannes in Laterano (San Giovanni in Laterano) in Rom verehrt. Der neu entstandene Wallfahrtsort in Philippsdorf (1866) und Schwierigkeiten beim Grenzverkehr während des I. Weltkrieges minderten die Pilgeranzahl in Rumburk. Die letzte schriftliche Erwähnung beweist das Porciunkulafest im Jahre 1961. Zu einer Wiederbelebung kam es erst in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Am Gottesdienst am Altar des hl. Josef nahm im Jahre 2008 der emeritierte Bischof Mons. Josef Koukl teil. Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Internationale Krippenausstellung Jährlich findet um die Weihnachtszeit eine internationale Krippenausstellung im Kloster statt. Links das Plakat aus 2015 Nachfolgend eine Bildergalerie Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Weihnachtskrippe in der Klosterkirche Rumburg Alljährlich kann die große orientalische Krippenlandschaft in der Klosterkirche besichtigt werden. Sie stellt die Krippenszenen in der Nazarener Art dar, die als landschaftstypisch in dieser Krippenbauregion anzusehen ist. Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister

Eine virtuelle Krippenfahrt in mehreren Fotoberichten www.krippenverein-osnabrueck.de Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister