DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

Ähnliche Dokumente
Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

Diversity im Konzern Deutsche Telekom

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Consumer Barometer-Studie 2017

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Auslandsinvestitionen

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Statistische Berichte

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Auslandsinvestitionen

Karriere international Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Christiane Schäfers-Hansch

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Internationale Handlungskompetenz. Anforderungen und Umsetzungsbeispiele aus Sicht der Deutschen Telekom Ausbildung.

Auslandsinvestitionen

Modell Schweiz im Wandel Chancen und Risiken für KMU. 6. September 2011 Martin Neff Economic Research

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder

Auslandsinvestitionen

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land?

Auslandsinvestitionen

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

FV-Statistik 08/2018 v

STATISTIK Vorbemerkung zur Statistik 2006

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Mai 2018: Durch die Feiertagsverschiebung überdurchschnittlich positive Ergebnisse (+16,2% AN, +18,2% NÄ)

So berechnen Sie den Euro-Umsatz in der Eurozone

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Statistische Mitteilung vom 21. Juni 2017

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Internationale Gesellschaft für Diversity Management, idm e.v. Andreas Merx, idm

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Statistik aktuell Tourismus

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v.

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Transkript:

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien Hongkong Israel Italien Japan Kanada Kroatien Luxemburg Mazedonien Niederlande Österreich Philippinen Polen Portugal Russland Schweden Schweiz Singapur Slowakei Spanien Südafrika Tschechische Republik Türkei Ungarn USA Volksrepublik China * Töchter Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen Seite 1

Für die Zukunft positioniert. Die Deutsche Telekom AG. Ein Global Player. Als größtes europäisches und eines der weltweit führenden Informations- und Telekommunikationsunternehmen ist die Deutsche Telekom auf den wichtigsten Märkten in Europa, Asien und Amerika präsent. Fast jeder dritte Konzern-Mitarbeiter ist heute außerhalb Deutschlands tätig. Seite 2

Unser bedeutendster Erfolgsfaktor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns. Unsere Beschäftigten sind die wichtigste Ressource in unserem Unternehmen und unser bedeutendster Erfolgsfaktor. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Konzern weltweit: rund 250 000 in Deutschland: rund 170 000 bei ausländischen Töchtern und Beteiligungen: ca. 74 000 Diversity-Leitung & Strategie in der Konzernzentrale Diversity-Beauftragte jeweils in Geschäftsfeldern und Organisationseinheiten Seite 3

Entwicklung Chanchengleichheit zu Diversity 1990 Frauenbeauftragte 1992 Vorstandsbeschluss Frauenförderkonzept (Basis für Gleichstellungsarbeit) 2000 Abschluss Manteltarifvertrag Chancengleichheit 2001 Konzernbetriebsvereinbarung zur Gleichstellung und Chancengleichheit mit Maßnahmenkatalog Inhalte: - Im Fokus die Kundin - Frauen in Führungspositionen - Frauen für IT - work & life balance - Gleichstellung und Chancengleichheit als Qualitätsfaktor - Benchmarking von Gleichstellung und Chancengleichheit Seite 4

Diversity Prozess: Positionierung von Diversity im Konzern (Werkstattgespräche mit den Strategischen Geschäftseinheiten: T-Com, T-Mobile, T-Systems-International, T-Online, Kick-Off- Veranstaltung 2004) Policy (Diversity-Richtlinie für den Konzern) Kommunikation (Information & Einbindung durch Policy & Leitfaden) Controlling (Erfolgsmessung und Steuerung) Diversity Kongress November 2005 Implementierung / Business Wins (Pilot-Projekte, die zum Geschäftserfolg beitragen) Seite 5

Verständnis von Diversity: Vielfalt Erfolg durch Nutzung von Vielfalt durch konsequentes Diversity-Management Erfolg Struktur Policy Reporting Aufgeschlossenheit Wertschätzung durch Aufgeschlossenheit Einbeziehung aller aller Stakeholder Anerkennung von Vielfalt Einbeziehung Seite 6

Ziele des Diversity- Management: Beschäftigten-Zufriedenheit erhöhen durch ein respektvolles Umfeld Wir erkennen Unterschiede an, schaffen gemeinsame Werte im Konzern und unterstützen uns gegenseitig Neue Märkte / Zielgruppen erschließen durch Aufgeschlossenheit gegenüber Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden Wir gestalten Marktbedingungen, fordern und fördern flexibles Verhalten Kundenbeziehung verbessern durch differenzierte Betrachtung unserer Stakeholder Wir berücksichtigen Diversity bei unternehmerischen Entscheidungen, Funktionen und Prozessen Image verbessern durch ein proaktives Diversity-Management Wir positionieren uns als ein führendes Diversity-Unternehmen Seite 7

Diversity Strategie: Bewusstsein Die Konzern Diversity Policy bildet die Grundlage für Diversity, vom Vorstand beschlossen. Diversity-Verantwortliche, Councils und Netzwerke bilden die Strukturen, die zur organisatorischen Verankerung und Vernetzung von Strategien und Maßnahmen dienen. Strategische Ansätze Integration Struktur Policy Reporting Erleben Bewusstsein für Vielfalt durch Information und Aufklärung stärken, so dass Unterschiede aufmerksam wahrgenommen werden Erleben des Wertes und der Potenziale von Unterschiedlichkeit fördern (Business Case) Qualifikation und Kompetenz zur Nutzung von Vielfalt ausweiten (Workshops, Training) Qualifikation Integration von Vielfalt und Einbeziehung in die Unternehmens-Prozesse sicherstellen, auch zum Schutz von Diskriminierungsklagen Seite 8

Implementierung Diversity: Diversity-Management: Weiterentwicklung Diversity Award 2006 ( Mehr-Werte schaffen ): Konzeption & Durchführung Reporting: Erstellung des Diversity-Jahresberichts Development Maßnahmen: Cross-Mentoring, Konzern-Mentoring, Seminare für Frauen Strategische-Handlungs-Kompetenz, Frau im Business, Frau im Konzern, etc. work & life balance: Kinder-Tagesstätten, Familienfonds, Lokale Bündnisse, Intranet-Forum Job und Familie, Sonderpreis Familienfreundlicher Betrieb 2005- International: Global Summit of Women, Conference Board, Women s Forum, etc. Netzwerke / Kooperationen: Forum Frauen in der Wirtschaft, EWMD, Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft, etc. Public Private Partnership: Unterstützung der Verbände BAGSO (Senioren), Völklinger Kreis, INQA (Age-Management), etc. Equal: EU-Projekt Seite 9

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! HRD2 Team Diversity im Konzern