Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

Ähnliche Dokumente
Wie fühlt sich Schuld an?

Jesus Gott und Mensch?

Für wen halten die Menschen den Menschensohn?

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung

Wer bin ich, wenn ich in Jesus und Jesus in mir lebt? Teil 1: Jesus ist wahrer Gott

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Evangelisieren warum eigentlich?

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Vom Wortsinn zur gemeinten Bedeutung

Lernziel: Die Kinder sammeln Ideen, wie sie Menschen in ihrer Umgebung unterstützen können.

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Psalm 22, Ein Psalm Davids, vorzusingen, nach der Weise»die Hirschkuh der Morgenröte«. 2 Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Jesus Christus: Ich bin

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Lesung aus dem Alten Testament

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20

Jesus heilt einen Taubstummen,

Predigt über Markus 2,1-12 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) das Reich Gottes ist mitten unter euch.

Heilung des Blinden , A, Vierter Fastensonntag Aus dem Evangelium nach Johannes, Joh 9,1-41,

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Matthäus 16,13-16 Neues Leben

Die Evangelien der Fastensonntage im Lesejahr A in verteilten Rollen

Lektion 11: Jesus und der Gelähmte Ziel: Nur Jesus vermag auch uns sofort und vollständig zu heilen. EINLEITUNG

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Die Heilung des Blindgeborenen. Johannes 9

Wozu das Leid? Jesus und die Geschwister Joh 11

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung

Lektion Kann Besitz uns von Sünde, Tod und Satan befreien? - Nein. 3. Was geschah mit dem reichen Bauern? - Gott ließ ihn sterben.

«Als Jesus und die Jünger im Garten Gethsemane waren, kam eine Schar Männer; Judas, einer der Zwölf, ging ihnen voran. Er näherte sich Jesus, um ihn

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung

Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP,

Mt 16, Leichte Sprache. Einmal fragte Jesus seine Jünger: Was denken die Leute, wer ich bin?

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Wie Gott seine Gemeinde baut! Neue Wege gehen, umdenken: "Damit Menschen sich heute für den Glauben interessieren!"

Die Auferstehung Jesu

Der Fischzug des Petrus (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? Der Fischzug des Petrus (11) Wo befand sich Jesus da?

Matthäus 4, Leichte Sprache

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Markus 2, 1 12 Heil und Heilung Was für eine Geschichte die Leute stürmen das Haus, weil Jesus da ist! Das ist meine Hoffnung für unsere Gemeinde und

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Die Bedeutung von OSTERN. Johannes 20, 11-18

Mt 16, Leichte Sprache

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

König und Kreuz Sein Leben unser Leben Evangelium nach Matthäus 16,15»Und ihr«, wollte Jesus wissen,»für wen haltet ihr mich?«16 Da sagte Simon Petrus

Mt 4,12-23 (Kurzfassung: Mt 4,12-17)

Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt, und sie begannen, in fremden Sprachen zu reden; jeder sprach so, wie der Geist es ihm eingab. Apg.

Predigt am Paulus begegnet Jesus Hans-Peter Zimpfer

Steh auf! - und er stand auf. Markusevangelium Kapitel 2, Verse 1-12 Predigt von Pfarrerin Theresa Rieder 11. Oktober 2015 Alte reformierte Kirche

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,1-16

Predigtserie: Wenn Menschen Gott begegnen!

Lektion [43] Johannes Evangelien. Überblick : Lektion 14 / 1. Bibelkunde

Bibelgesprächskreis. Vollmacht der Person JESUS Joh Ablauf

ERSTE LESUNG Ez 37, 12b-14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig Lesung aus dem Buch Ezechiel

Rosenkranzgebete gegen unreine, böse Gedanken

Werktage der Osteroktav Bilder aus meinem elterlichen Garten in Rommerz Impuls für jeden Tag: Oster-Dienstag, Bild/ Bildbetrachtung

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Mittelschule, Katholische Religionslehre, Jahrgangsstufe 6. Sünde - oder was?

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Glauben lernen oder: Was heißt werden wie ein Kind? Teil III. BnP,

Die Entstehung der Gemeinde

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27

Gottesdienst am Sonntag, in der Stiftskirche Stuttgart Predigt über Markus 2,1-12 von Prälat Ulrich Mack

Fastentuch der 3.Klasse / 4. Stufe Volksschule Auffach / Wildschönau

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Mit Christus Brücken bauen

Die Quelle des Lebens

Spirituelle Impulse zu Kirchen in der Stadt Bern

Joh 20,1-9 / Joh 20,1-18

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

SEI FELS MT 16,13-25 SIMON PETRUS UND UNSERE BERUFUNG

Begegnungen mit. Aussenseit. Johannes 4: Die Frau am Brunnen

Matthäus 16, Die Bibel Neue Genfer Übersetzung

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Die Entstehung der Gemeinde

Joh. 11,1-44 i.a. Predigt am 16. Sonntag nach Trinitatis, Samstag, 8. Oktober 2011 in Landau

Eine Illustration zum Leben Jesu

Basismodulunterseminar: Einführung in die Methoden ntl. Exegese SoSe 09. Literarkritik. Der Textgenese auf der Spur

Bibelgesprächskreis. Heilung Das große Ziel Joh Ablauf

Mat. 4:23. Die Wiederherstellung der Königsherrschaft Gottes

Ein Engel besucht Maria

MARANATHA DIE URCHRISTLICHE ESCHATOLOGIE IN DER SPANNUNG ZWISCHEN EPIPHANIE UND PARUSIE

JESUS ist auferstanden!

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben?

Hochzeit zu Kana - und Jesus mittendrin. Johannes-Evangelium Kap. 2

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Leben im Reich Gottes

Joh 20, Biblische Sprechmotette: Der Ostermorgen

Das siebte Zeichen: Die Auferweckung des Lazarus

Schriftauslegung im Gottesdienst in Tondorf am Sonntag, den 22. Februar 2009 ( Karnevalssonntag)

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

MARIA VON KANA. Ihr habt gesehen, was ich den Ägyptern angetan habe, wie ich euch auf Adlerflügeln getragen und zu mir gebracht habe.

Johannes 6, Leichte Sprache. Jesus sagt: Ich bin das Brot für das richtige Leben

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets

Transkript:

Jesus-Worte Mt 4,23 Jesus verkündet und heilt Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden. Mt 6,24 Gott oder Mammon Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon. Mt 19,14 Jesus und die Kinder Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Lk 18,16 Jesus und die Kinder 16 Jesus aber rief die Kinder zu sich und sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. LK 19,5 Jesus und Zachäus Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein.

Joh 4,13.14 Wasser des Lebens 13 Jesus antwortete ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen; 14 wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt. Lk 20,25 Gott und Kaiser 25 Da sagte er zu ihnen: Dann gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört! Joh 15,1.2 der wahre Weinstock 1 Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Winzer. 2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt. Joh 20,16-18 Jesus und Maria Magdalena 16 Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich ihm zu und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbuni!, das heißt: Meister. 17 Jesus sagte zu ihr: Halte mich nicht fest; denn ich bin noch nicht zum Vater hinaufgegangen. Geh aber zu meinen Brüdern und sag ihnen: Ich gehe hinauf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott. 18 Maria von Magdala ging zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie richtete aus, was er ihr gesagt hatte.

Mk 8,27-30 Das Messiasbekenntnis des Petrus 27 Jesus ging mit seinen Jüngern in die Dörfer bei Cäsarea Philippi. Unterwegs fragte er die Jünger: Für wen halten mich die Menschen? 28 Sie sagten zu ihm: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für sonst einen von den Propheten. 29 Da fragte er sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete ihm: Du bist der Messias! 30 Doch er verbot ihnen, mit jemand über ihn zu sprechen. Joh 11,17.20-27 Das Messiasbekenntnis der Marta 17 Als Jesus ankam, fand er Lazarus schon vier Tage im Grab liegen. 20 Als Marta hörte, dass Jesus komme, ging sie ihm entgegen, Maria aber blieb im Haus. 21 Marta sagte zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, dann wäre mein Bruder nicht gestorben. 22 Aber auch jetzt weiß ich: Alles, worum du Gott bittest, wird Gott dir geben. 23 Jesus sagte zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen. 24 Marta sagte zu ihm: Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Letzten Tag. 25 Jesus erwiderte ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, 26 und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben. Glaubst du das? 27 Marta antwortete ihm: Ja, Herr, ich glaube, dass du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.

Mk 8,2 Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Mk 2,3-4 Jesus und der Gelähmte 3 Da brachte man einen Gelähmten zu ihm; er wurde von vier Männern getragen. 4 Weil sie ihn aber wegen der vielen Leute nicht bis zu Jesus bringen konnten, deckten sie dort, wo Jesus war, das Dach ab, schlugen (die Decke) durch und ließen den Gelähmten auf seiner Tragbahre durch die Öffnung hinab. Mk 7,32-33 Jesus und der Taubstumme 32 Da brachte man einen Taubstummen zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren. 33 Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel;

Mk 2,1-12 Die Heilung eines Gelähmten 1 Als er einige Tage später nach Kafarnaum zurückkam, wurde bekannt, dass er (wieder) zu Hause war. 2 Und es versammelten sich so viele Menschen, dass nicht einmal mehr vor der Tür Platz war; und er verkündete ihnen das Wort. 3 Da brachte man einen Gelähmten zu ihm; er wurde von vier Männern getragen. 4 Weil sie ihn aber wegen der vielen Leute nicht bis zu Jesus bringen konnten, deckten sie dort, wo Jesus war, das Dach ab, schlugen (die Decke) durch und ließen den Gelähmten auf seiner Tragbahre durch die Öffnung hinab. 5 Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben! 6 Einige Schriftgelehrte aber, die dort saßen, dachten im Stillen: 7 Wie kann dieser Mensch so reden? Er lästert Gott. Wer kann Sünden vergeben außer dem einen Gott? 8 Jesus erkannte sofort, was sie dachten, und sagte zu ihnen: Was für Gedanken habt ihr im Herzen? 9 Ist es leichter, zu dem Gelähmten zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben!, oder zu sagen: Steh auf, nimm deine Tragbahre und geh umher? 10 Ihr sollt aber erkennen, dass der Menschensohn die Vollmacht hat, hier auf der Erde Sünden zu vergeben. Und er sagte zu dem Gelähmten: 11 Ich sage dir: Steh auf, nimm deine Tragbahre, und geh nach Hause! 12 Der Mann stand sofort auf, nahm seine Tragbahre und ging vor aller Augen weg. Da gerieten alle außer sich; sie priesen Gott und sagten: So etwas haben wir noch nie gesehen. Heimkommen ins Vertraute gut. Schon wird es bekannt. Wann ist mir das passiert? Viele kommen aus Neugier, aus Interesse, einfach so, wegen einer Frage, aus Sensationslust etc.! sie wollen ihn hören warum? Will ich ihn hören? Sein Wort? Warum engagiere ich mich in der Kirche? Andere, vier genau tragen einen Gelähmten herbei. Ein Kranker und sorgende Menschen, die für einen Krankentransport stehen. Wann war ich gelähmt im Leben? Wann habe ich mich um einen Gelähmten gekümmert? Ihm einen Anstoß gegeben, sich auf einen Heilungsweg zu begeben? Massen behindern, wie dann durchkommen? Es braucht kreatives Handeln meine Erfahrungen dazu? Manchmal ungewöhnliche Wege durch ein Dach, auch wenn es aus Stroh und Zweigen ist? Der Gelähmte ist verzweifelt. Er setzt alles auf eine Karte. Er will zum Heiland. Er lässt sich hinbringen. Seine Hoffnung ist ist dies mir bekannt? Ist es sein Glaube? Mein Glaube? Jesus agiert nicht als Mediziner, er sieht hinein in das Herz. Spricht Vergebung aus. Kann ich das auch als meine Erfahrung bezeugen? Schriftgelehrte sind Berufs wegen Zweifler. Aber hier geht es um Blasphemie, Gotteslästerung. Kenne ich das Zweifel, manchmal alles an Glauben in die Ecke zu pfeffern? Welche Gedanken plagen mich gelegentlich? Gedanken, die ich nie öffentlich aussprechen würde auch eine Form der Lähmung. Dann der Neuanfang: unmöglich doch wahr! Kann ich so tief auf Jesus vertrauen? Mein Leben? Aber Glauben ist keine Luftnummer, die Bahre muss er schon mitnehmen. Preisen und loben kann ich das?