REFA-Datenschutzbeauftragter



Ähnliche Dokumente
REFA-Datenschutzbeauftragter

Finanzcontrolling und Reporting

Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement für Trainer

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

REFA-Grundwissen für Führungskräfte

Risikomanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen

Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft

Personal- und Arbeitsrecht

Lieferantenmanagement/-audit

Soll-Ist-Vergleich zur Prozessoptimierung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen - Teil 1: Grundlagen und Methoden

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Doppelte Buchführung. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Projektmanagement und Projektcontrolling

Personalmanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Planspiel Ganzheitliche Organisationsgestaltung

Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen

Prozesse managen - Prüfung

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Ideenmanagement / BVW

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Wissensmanagement - erfolgreich gestalten?

Konstruktives Konfliktmanagement

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

ISO/TS Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Umgang mit dem Betriebsrat

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Projektplanung und -steuerung

Kommunikation und Gesprächsführung

Systematische Personalentwicklung für Behörden

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Präsentationstraining

Kompetent führen von Anfang an

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Qualitative Personalbemessung

Web Social Media und Lernen

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Buchführung und Bilanzierung

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Produktivitätssteigerung mit OEE

Mitarbeitermotivation

Kennzahlen-Crash-Kurs

Online-Werbung mit Google

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Online-Werbung mit Google

Training Within Industry

Instandhaltungskosten und Controlling mit Kennzahlen

Energiemanagement - Seminar 1

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Das E-Government-Gesetz - Welche Verpflichtungen haben Behörden?

Integrierte Managementsysteme/TQM

Personal- und Arbeitsrecht

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Integrierte Managementsysteme/TQM

Qualitätsmanagement in der Praxis

REFA-Grundausbildung Upgrade

Ermittlung von Planzeiten

Online-Werbung mit Google

Basiswissen Kostenrechnung

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen

Kosten- und Leistungsrechnung

Zeitaufnahme und Multimomentaufnahme in der Praxis

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Arbeitsvorbereitung (AV) heute

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle

APQP und VDA Qualitätsvorausplanung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Six Sigma - Yellow Belt

Lean Management für Betriebsräte

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Produktionscontrolling

Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar

P-D-C-A (Plan-Do-Check-Act)

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

REFA-Produktionsplaner Übernehmen Sie Prozessverantwortung.

KVP-Team-Moderator. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Lean Production. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Transkript:

Das Know-how. REFA-Datenschutzbeauftragter Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand: Mit speziellem 05.10.2015 Rahmenprogramm am Abend vom 27. Mai 2010.

REFA-Datenschutzbeauftragter Als Datenschutzbeauftragter müssen Sie den Umgang mit personenbezogenen Daten beherrschen und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Datenschutzgesetze kennen. Ferner sorgen Sie dafür, dass die technische Infrastruktur den erforderlichen Schutz der Daten gewährleisten kann. Nur Befugte sollen die Daten nutzen können, der Zugriff von Unberechtigten ist wirkungsvoll abzuwehren. Ihr Nutzen - Seminarziele Sie erkennen die Notwendigkeit und die Bedeutung des Datenschutzes. Sie kennen die Aufgaben und die Verantwortung des Datenschutzbeauftragten. Sie wissen, wie Sie den Datenschutz im Unternehmen umsetzen können. Sie erfüllen den Fachkundenachweis gegenüber der Aufsichtsbehörde. Ihr Training - Seminarinhalte Grundlagen des Datenschutzes Datenschutzrecht (Teil 1) Informationstechnologie (IT) und Datenschutz Sicherheit der IT Technisch-organisatorische Maßnahmen Datenschutzrecht (Teil 2) Prozessanalyse und Prozessmanagement Aufbau der Datenschutzdokumentation Erstellung von Verfahrensbeschreibungen Datenschutz für ausgewählte Prozesse Vorabkontrolle Betriebsvereinbarungen Auftragsdatenverarbeitung Projektpräsentation und Prüfung Methodik Praxisoriente Wissensvermittlung und handlungsorientiertes Training durch Lehrgespräche und in der Diskussion. Für einen maximalen Lernerfolg ist das Seminar auf 10 Teilnehmer begrenzt. Ihr Einstieg - Empfehlung Ausgewählte Fachkräfte, die als Datenschutzbeauftragte bestellt sind oder noch bestellt werden sollen. Freiberufliche, die sich für diese Ausbildung interessieren. Ihr Abschluss - Zertifikat Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zeugnis und die Urkunde 'REFA-Datenschutzbeauftragter' Ihre Seminarbegleiter Jens Paul REFA Bundesverband e.v. / 05.10.2015

Seminarnummer: DSB 5009503 Ort: Dortmund Termin: 23.04. - 27.04.2012 Seminardauer: 5 Tage Standardpreis: 1.690,00 zzgl. 19% MwSt. Mitgliedspreis: 1.660,00 zzgl. 19% MwSt. REFA Bundesverband e.v. / 05.10.2015

Praktische Hinweise Damit Sie rundum informiert sind. IHRE ANMELDUNG UNSERE BESTÄTIGUNG Sie können ein Seminar im Internet unter www.refa.de oder über nebenstehendes Formular buchen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen zweckdienlichen Informationen. Da die Teilnehmerzahl je Seminar begrenzt ist, kann eine frühzeitige Anmeldung nur in Ihrem Interesse sein die Einschreibungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Einladung zum gebuchten Seminar erhalten Sie spätestens drei Wochen vor Seminarbeginn. SEMINARPREISE Die aufgeführten Preise sind bis 31. Dezember des laufenden Jahres gültig. Inbegriffen sind jeweils Erfrischungsgetränke und Mittagessen. REFAplus Ihr Seminarstornierungsschutz Informationen finden Sie unter www.refa.de/ service/refaplus. FÜR DEN FALL DER FÄLLE IHRE ABMELDUNG Nach einer Seminarbuchung zahlen Sie im Fall einer Abmeldung bzw. einer Nichtteilnahme: nichts, wenn die Abmeldung vier oder mehr Wochen vor Seminarbeginn erfolgt; 50 % des Seminarpreises, wenn Ihre Abmeldung später als vier Wochen vor Seminarbeginn erfolgt; den vollen Seminarpreis, wenn Sie ohne Abmeldung nicht am Seminar teilnehmen. SEMINARE UND AUSBILDUNGEN 2010 1

Seminarstandorte Zentral gelegen bestens erreichbar. SEMINARSTANDORTE Die meisten Standorte liegen zentral und sind mit dem Auto ebenso gut zu erreichen wie mit Bahn und Flugzeug. TOP TAGUNGSZENTRUM DARMSTADT Wittichstraße 2 64295 Darmstadt Fon 06151 8801-0 TOP TAGUNGSZENTRUM DORTMUND Emil-Figge-Straße 43 44227 Dortmnd Fon 0231 9796-0 TOP TAGUNGSZENTRUM MÜNCHEN Arnulfstrasse 83 80634 München Fon 089 45 45 34 63 SEMINARE UND AUSBILDUNGEN 2010 2

Anmeldeformular für REFA-Seminare Fax an 06151 8801-27 E-Mail an info@refa.de online über www.refa.de Seminar-Nr./Termin Seminar-Nr./Termin Name/Vorname Geburtsdatum/Geburtsort Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon/Fax sowie Titel/Berufsbezeichnung E-Mail Unternehmen Abteilung/Ansprechpartner Straße (Postfach) PLZ/Ort Telefon/Fax E-Mail REFA-Miglieds-Nr. Spezialpreise für REFA-Mitglieder Anmeldebestätigung an Teilnehmer privat an Unternehmen, z. Hd.: Teilnehmer Ansprechpartner Rechnung an Teilnehmer privat an Unternehmen, z. Hd.: Teilnehmer Ansprechpartner Datum und Unterschrift Bitte Unterlagen zustellen ( an Teilnehmer / an Unternehmen z. Hd.: Teilnehmer / Ansprechpartner) REFA-Ausbildungen REFA-Programm für den Verwaltungsbereich Unterlagen zur REFA-Mitgliedschaft Diese Broschüren: www.refa.de Das Know-how. Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben für die satzungsgemäßen Aufgaben des REFA- Verbandes gespeichert und verwendet werden. Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des REFA-Bundesverbandes (siehe unter www.refa.de). 3