Kurskatalog Axis Communications Academy

Ähnliche Dokumente
Leitfaden zur Prüfungsvorbereitung

Planen Sie intelligente Lösungen. Das Axis Planer Programm (A&E Programm).

Kurskatalog Axis Communications Academy

White paper. Lightfinder Herausragende Leistung bei schwierigen Lichtbedingungen

Netzwerk-Kameras - schlagkräftige Argumente. Unendliche Einsatzmöglichkeiten bei der Videoüberwachung

Leitfaden zur Prüfungsvorbereitung

Leitfaden. Fragen & Antworten. Das Axis Zertifizierungsprogramm

Axis Webinar. für Partner. Sonja Simonutti Inside Sales Account Manager.

Gemeinsam zum Erfolg

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

Mit uns kommen Sie schneller ans Ziel. Von der Beratung bis zum laufenden Betrieb wir sind Ihre Solution Partner für Softwarelösungen von Atlassian.

Struktur der Produktbezeichnungen. Anleitung

Modernes IT Monitoring/Management

AXIS Camera Station. Mehr als nur effiziente Überwachung.

Die HellermannTyton ACADEMY

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

White paper. IP-Technologie öffnet die Türen der Zukunft

Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489)

Datimo. We keep IT personal.

Lightfinder-Technologie und WDR Performance-Maßstäbe in der IP-basierten Videoüberwachung

IT-Systemadministrator inkl. Microsoft Cloud Zertifizierung.

Microsoft Exchange Server Kernlösungen (nach MOC 20341)

Zertifizierung für Axis Vertriebspartner

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Städteüberwachung. Sichere Städte. Netzwerk-Videoüberwachung mit hervorragender Bildqualität. Zu jeder Zeit.

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

AUSBILDUNGSFÜHRER 2017

IT-LÖSUNGEN NACH MAß 20 JAHRE KOMPETENZ. in der Informationstechnologie. Ihr Partner für Netzwerk- und Softwarelösungen

EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY

It s the R&D that matters.

Microsoft Exchange Server Für Administratoren

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11.

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Bosch Security Academy Seminarprogramm 2017 Videosysteme

MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2

Lecture Capture Schulungs- und Vorlesungsaufzeichnung Hilmar Salac / Business Development Manager / Higher Education

Convision Systems GmbH Netzwerkkameras

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

DIE ESSENZIELLE SERIE

IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY

HP Device as a Service (DaaS)

MOC 6419B: Konfiguration, Verwaltung und Pflege von Servern mit Windows Server 2008 Betriebssystem

Industrial Networks Education siemens.de/industrial-networks-education

IP Videoüberwachung bei Tag & Nacht von D Link D-Link (Deutschland) GmbH, Schwalbacher Straße 74, DE Eschborn

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning

Next Generation e-learning

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft

Google Cloud Print Anleitung

MOC 6421B: Konfiguration einer Netzwerkinfrastruktur und Problembehandlung unter Windows Server 2008

Cisco Certified Network Associate CCNA

Die komplette Lösung für Netzwerkvideoüberwachung von D-Link

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY

Brainbirds Academy für die digitale Welt

WARUM ORGANISATIONEN PECB-KURSE BENÖTIGEN

MOC 10232A: Entwicklung und Design von Microsoft SharePoint Server 2010-Anwendungen

Mobile weltweite Zusammenarbeit in Wartung und Service. Remote Maintenance Assistance. Augmented Reality Assistance

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Journey to the. Cloud

Vorgehensmodell. ExpertDesk- IT-Lösungen. Individuell. Wie Sie es sind!

Katalog Nieder spannungs produkte Teil 3

Brainbirds Academy für die digitale Welt

MOC 20687B: Konfiguration von Windows 8

Intelligentes Laden von elektrischen Autos. Die ideale Lösung für Ihren Unternehmensstandort

Januar bis Dezember TRUMPF Laser Schramberg. Schulung. Das Kursprogramm. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik

EINE STARKE PARTNERSCHAFT: SMA PARTNERPROGRAMM FÜR FACHHANDWERKER. 2018, SMA Solar Technology AG

Genetec. Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform. Genetec

Atelier für Web- & Office-Lösungen. Immer eine Idee besser

2015 Zürich. Willkommen!

IT Lehrgang CompTIA Network+

Unser Fokus liegt darauf, perfekte Sicht in der Dunkelheit zu bieten. starlight-technologie

AXIS Camera Station End-To-End Lösung. Die intelligente Art, Ihr Portfolio zu erweitern.

Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates. Immer eine Idee besser

HeadSetup Pro Manager. Keep in touch with your business

Dr. Netik & Partner GmbH. Firmenprofil Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN

WHITE PAPER. View-DR. Klarere und schärfere Videoüberwachungsaufnahmen mit weiterem Dynamikbereich

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

TRAININGSBROSCHÜRE. m&h. TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

Next Generation e-learning

Trainingsprogramm

Convision Systems GmbH Aufzeichnungssysteme

Weitergabe von anonymen Daten an Lenovo. Inhalt. Harmony

Training Academy HESS GROUP TRANING ACADAMY

syscovery AG Professional IT Services und IT Service Management

Mo d e r n e Vi d e o ü b e r w a c h u n g

Zertifizierungsprogramm Robotics

Transkript:

Kurskatalog Axis Communications Academy

Vorsprung durch Wissen... 2

...der Schlüssel zum Erfolg. Vorhandenes Wissen systematisch erweitern und neue Kompetenzen erwerben das ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. Seit dem Wechsel von analog auf IP-Video befindet sich die Videoüberwachungsbranche in einem technologischen Wandel, geprägt von Dynamik und Innovation. Blicken wir beispielsweise auf die erste Axis Netzwerk-Kamera zurück, die 1996 auf dem Markt gebracht wurde. Sie hatte lediglich eine Auflösung von 0,1 Megapixel und eine Bildrate von 1 Bild/S. Heute liefern Axis Netzwerk-Kameras Videos in HDTV-Qualität bei Bildraten von 25/30 Bilder/S bis zu 50/60 Bilder/S! Axis und die Industrie haben in kürzester Zeit einen großen technologischen Fortschritt erreicht. Um in diesem Umfeld am Markt ganz vorne zu bleiben, muss man sich jedoch immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Wissen und die dazugehörige Ausbildung spielen hierbei eine elementare Rolle. Die Axis Communications Academy sieht sich als Know-how-Vermittler innerhalb der IP- Videobranche und möchte Sie bei der Weiterbildung unterstützen. Egal, ob Sie nach einer Schulung, Onlinekursen, Webinaren, Seminaren oder sonstigen Leitfäden suchen, die Axis Communications Academy bietet Ihnen ein vielfältiges Ausbildungsportfolio, aus dem Sie je nach Ihrer bevorzugten Lernmethode auswählen können. Mit Hilfe dieses Kurskatalogs möchten wir Ihnen die Auswahl der richtigen Werkzeuge und des passenden Trainings erleichtern. Dabei haben wir drei unterschiedliche Schulungspakete für Sie zusammengestellt: > Schulungspaket Vertrieb > Schulungspaket System Design > Schulungspaket Installation und Konfiguration Sobald Sie Ihr Schulungspaket ausgewählt haben, können Sie sich an den entsprechenden Symbolen orientieren, mit denen die einzelnen Kurse gekennzeichnet sind. Auch das Format des Kurses hilft Ihnen, sich für das richtige Training zu entscheiden. Nachdem Sie sich Wissen und praktisches Know-how angeeignet haben, können Sie sich Ihre Fähigkeiten dank Axis Communications auch bestätigen lassen. Das im Frühjahr 2014 in Europa eingeführte Zertifizierungsprogramm dient dazu, Ihr Wissen schwarz auf weiß zu belegen. Durch die Zertifizierung mit Axis können Sie sich von der Konkurrenz abheben und schaffen dadurch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Ihre Firma. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Blättern und viel Erfolg für Ihre Schulungen und die Axis Zertifizierungsprüfung! Ihr Axis Communications Academy Team 3

Axis Communications Academy Schulungsräume Viele der Schulungen finden in modernen, voll ausgestatten Schulungsräumen an unserem Standort in Ismaning bei München statt und werden von erfahrenen Axis-Dozenten durchgeführt. Hier haben Sie zudem in unserem Axis Experience Center die Möglichkeit, Axis Netzwerk-Video-Produkte, die dazugehörigen Lösungen und unsere neuesten Technologien realitätsnah zu betrachten und zu testen. Des Weiteren bieten wir regelmäßig Schulungen außerhalb unserer Niederlassung an, die entweder in Hotel-Konferenzräumen oder bei Partnern stattfinden. So können wir im gesamten DACH-Gebiet ortsnahe Schulungen anbieten. Bei der Teilnahme an Kursen, die nicht in Ismaning stattfinden, sind die gesonderten Teilnahme- und Gebührenbedingungen zu berücksichtigen. 4

Ihr Weg zum Erfolg Lassen Sie sich von uns leiten. Schulungspaket Vertrieb Schulungspaket System Design Schulungspaket Installation und Konfiguration Überzeugen Sie Ihre Kunden mit der richtigen Lösung. Planen Sie optimale Lösungen. Installieren und Konfigurieren - schnell und einfach. 5

Auf einem Blick: Klassische Schulungen der Axis Communications Academy - DACH Region Auffrischungskurs Axis Zertifizierung (Prep-Class) Für Experten Für Einsteiger Zutrittskontrollsystem ** AXIS Camera Station Software Kleine IP-basierende Videoüberwachungslösungen Erweiterte Kamera- Konfiguration A Erweiterte Kamera- Konfiguration B Netzwerk- Video Grundlagen* Netzwerk- Videolösungen richtig planen Business Seminar Individuelle Trainings auf Anfrage Dauer: jeweils ein Tag, außer *: 2 Tage, **: 3/4 Tag Technische Schulung mit praktischen Übungen am AXIS A1001 Netzwerk-Tür-Controller Technische Schulungen mit praktischen Übungen an Kameras Vertriebs- und planungsorientierte Schulungen 6

Schulungspaket Vertrieb Sind Sie im Bereich Vertrieb tätig und möchten die Wünsche und Anforderungen Ihrer Kunden erfolgreich erfüllen? Möchten Sie die Kundenzufriedenheit steigern und den Umsatz Ihres Unternehmens erhöhen? Alle nötigen Tools und Informationen für die bestmögliche Beratung vermitteln wir Ihnen in den Schulungen der Axis Communications Academy. Die unten genannten Kurse werden von uns im Rahmen des Schulungspakets Vertrieb empfohlen: Training vor Ort Online Kurse Webinare Webartikel System-Design Werkzeuge > Netzwerk-Video-Grundlagenschulung (mit praktischen Übungen an Kameras) > Netzwerk-Videolösungen richtig planen (Aufbaukurs) > Business Seminar > Zutrittskontrollsystem > Kleine Systemlösungen > Mittlere Systemlösungen > Video-Encoder-Lösungen > Bildqualität in der Praxis > AXIS Perimeter Defender > Axis Produktbezeichnungen > Axis Produkttypen > Einführung in die Netzwerktechnologie > ADP* - Webinare > Partner - Webinare > Planer - Webinare > Videoanalyse > Wärmebildtechnologie > Reduzieren der Bitrate mit Axis Zipstream > Zehn Gründe für den Wechsel zu IP-gestütztem Video > Bereiten Sie Ihr Netzwerk-Video-System vor > Einführung in die Bildverarbeitung > Die zehn größten Herausforderungen bei der Installation > Technischer Leitfaden zu Netzwerk-Video (auch als PDF-Dokument zu Selbststudium für Neueinsteiger verfügbar) > AXIS Guide App > AXIS Produktauswahl-Tool > AXIS Zubehörauswahl-Tool > AXIS Site Designer Mehr zu unserem Schulungsangebot finden Sie auf Seite 12. *Application Development Partner, d.h. Axis Partner, die Video-Management-Software oder Analytik Module entwickeln und vermarkten. 7

Schulungspaket System Design Wie Sie als System Designer mit Axis-Produkten und ihren Einsatzmöglichkeiten intelligente Lösungen entwickeln können, vermitteln wir Ihnen in den Kursen des Schulungspakets System Design. Die unten genannten Kurse werden von uns im Rahmen des Schulungspakets System Design empfohlen: Training vor Ort > Netzwerk-Video-Grundlagenschulung (mit praktischen Übungen an Kameras) > Netzwerk-Videolösungen richtig planen (Aufbaukurs) > Business Seminar (Vertriebsschwerpunkt) > AXIS Camera Station 5.x > Zutrittskontrollsystem Online Kurse Webinare Webartikel und Lern-Apps > Bildqualität in der Praxis > Axis Produktbezeichnung > Axis Produkttypen > Installationsmonitor AXIS T8414 > Glasfasertechnologie bei Axis Produkten > Einführung in die Netzwerktechnologie > ADP* - Webinare > Partner - Webinare > Planer - Webinare > Bildrate gegenüber Verschlusszeit (App) > Virtual Light Studio (App) > Pixeldichte (App) > Identifizierung und Erkennung > Bildqualität > Einführung in die Bildverarbeitung > Lösungen für dunkle Lichtbedingungen > Perfekte Pixelanzahl > Bereiten Sie Ihr Netzwerk-Video System vor > Aspekte einer Standortanalyse > Licht, Kamera, Action > Kleine Systemlösungen > Mittlere Systemlösungen > Video-Encoder-Lösungen > AXIS Perimeter Defender > Audio bei der Überwachung > Technischer Leitfaden zu Netzwerk-Video (auch als PDF-Dokument zum Selbststudium für Neueinsteiger verfügbar) > Troubleshooting Axis Kameras > Wide Dynamic Range (WDR) > Videoanalyse > Wärmebildtechnologie > Reduzierung der Bitrate mit Axis Zipstream System-Design Werkzeuge > AXIS Camera Extension für die 3D-CAD-Software SketchUp > AXIS Camera Families for Autodesk Revit > AXIS Camera Extension für Microsoft Visio > AXIS Design-Tool (Bandbreiten- und Speicherberechnung) > AXIS Guide App > AXIS Objektivrechner > AXIS Produktauswahl-Tool > AXIS Zubehörauswahl-Tool > AXIS Site Designer Mehr zu unserem Schulungsangebot finden Sie auf Seite 12. *Application Development Partner, d.h. Axis Partner, die Video-Management-Software oder Analytik Module entwickeln und vermarkten. 8

Schulungspaket Installation und Konfiguration Lernen Sie, wie Sie Videoüberwachungssysteme nicht nur installieren, sondern ihre Konfiguration auch schnell und einfach auf beliebige Kundenumgebungen anpassen können. Das nötige Wissen und entsprechende Training erhalten Sie durch die Kurse unserer Axis Communications Academy. Die unten genannten Kurse werden von uns im Rahmen des Schulungspakets Installation und Konfiguration empfohlen: Training vor Ort > Kleine IP-basierende Videoüberwachungslösungen > Netzwerk-Video-Grundlagenschulung (mit praktischen Übungen an Kameras) > Netzwerk-Videolösungen richtig planen (Aufbaukurs) > Erweiterte Kamera-Konfiguration A + B (Aufbaukurs) > AXIS Camera Station 5.x > Zutrittskontrollsystem Online Kurse Webinare > Axis Produktbezeichnung > Axis Produkttypen > Installationsmonitor AXIS T8414 > Glasfasertechnologie bei Axis Produkten > Einführung in die Netzwerktechnologie > Kleine Systemlösungen > ADP* - Webinare > Partner - Webinare > Planer - Webinare > Mittlere Systemlösungen > Video-Encoder-Lösungen > Bildqualität in der Praxis > Licht, Kamera, Action! > AXIS Perimeter Defender Webartikel System-Design Werkzeuge > Bereiten Sie Ihr Netzwerk-Video-System vor > Die zehn größten Herausforderungen bei der Installation > Einführung in die Bildverarbeitung > Spannungsspitzen > Technischer Leitfaden zu Netzwerk-Video (Auch als PDF-Dokument zum Selbststudium für Neueinsteiger verfügbar) > Fehlersuche bei Axis Kameras > Videoanalyse > Wärmebildtechnologie > Reduzierung der Bitrate mit Axis Zipstream > AXIS Objektivrechner > Bandbreiten- und Speicherberechnung mit dem AXIS Design-Tool > AXIS T8415 WLAN-Installationsgerät > AXIS Site Designer Mehr zu unserem Schulungsangebot finden Sie auf Seite 12. *Application Development Partner, d.h. Axis Partner, die Video-Management-Software oder Analytik Module entwickeln und vermarkten. 9

Ihr Wissen - Schwarz auf Weiß Axis Zertifizierungsprogramm 10

Axis Zertifizierungsprogramm Mit dem Axis Zertifizierungsprogramm können Sie Ihr Fachwissen im Bereich IP-Video überprüfen und validieren lassen. Die Bestätigung durch ein unabhängiges Testinstitut sorgt dafür, dass Ihr Know-how auch weltweit anerkannt wird. Mit dem Zertifizierungsprogramm von Axis können Sie sich nicht nur beruflich weiterentwickeln, sondern geben auch Ihrem Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Ihr Weg zum Axis Certified Professional Status: 1 2 3 4 Welche Themen werden in der Prüfung abgefragt? > Netzwerk-Technologie > Netzwerk-Video > System Design > Axis Produkte > Installation Bereiten Sie sich auf die Prüfung vor (einen Leitfaden zur Prüfungsvorbereitung finden Sie unter: www.axis.com/de/certification). Testen Sie Ihr Wissen (Beispielfragen zur Axis Zertifizierungsprüfung finden Sie hier: www.axis.com/de/certification). Registrieren Sie sich für die Prüfung. 5 6 7 8 Bestehen Sie die Prüfung. Erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat und Ihre Axis Certified Professional Karte. Informieren Sie Ihre Kunden darüber, dass Sie die Zertifizierungsprüfung erfolgreich absolviert haben. Erneuern Sie Ihre Zertifizierung alle 3 Jahre, um ein Axis Certified Professional zu bleiben. Für mehr Informationen zum Axis Zertifizierungsprogramm besuchen Sie: www.axis.com/de/certification 11

Training vor Ort 12

Auf einen Blick: Klassische Schulungen der Axis Communications Academy - DACH Region Auffrischungskurs Axis Zertifizierung (Prep-Class) Für Experten Für Einsteiger Zutrittskontrollsystem ** AXIS Camera Station Software Kleine IP-basierende Videoüberwachungslösungen Erweiterte Kamera- Konfiguration A Erweiterte Kamera- Konfiguration B Netzwerk- Video Grundlagen* Netzwerk- Videolösungen richtig planen Business Seminar Individuelle Trainings auf Anfrage Dauer: jeweils ein Tag, außer *: 2 Tage, **: 3/4 Tag Technische Schulung mit praktischen Übungen am AXIS A1001 Netzwerk-Tür-Controller Technische Schulungen mit praktischen Übungen an Kameras Vertriebs- und planungsorientierte Schulungen 13

Grundlagenschulungen Um maximal von unserem Trainingsprogramm profitieren zu können, empfehlen wir als ersten Schritt den Besuch einer Grundlagenschulungen für Einsteiger. Netzwerk-Video-Grundlagenschulung Dauer: Voraussetzung: 2 Tage Diese Schulung setzt allgemeine Grundkenntnisse in der PC-Bedienung sowie Konfiguration (Windows Betriebssysteme) und IP-Netzwerktechnik voraus. Kursbeschreibung Diese Schulung ist ein technischer Einführungskurs, der Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse rund um das Thema IP-Video vermittelt. In diesem Kurs werden Grundlagen der Kamerainstallation, die Verwendbarkeit der Bilder, die Optimierung des Bandbreitenbedarfs und Videoanalytik vermittelt. Dieses Grundwissen wird jeweils durch praktische Übungen abgerundet. Ziele des Kurses Sie erhalten grundlegende Kenntnisse im Bereich der IP-basierten Videoüberwachung, wie zum Beispiel: > Kameratechnologie und -einstellung > Optimierung des Bandbreiten- und Speicherbedarfs > Optische Grundlagen und Brennweitenberechnung > Videoanalytik Business Seminar Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Keine Kursbeschreibung Das Axis Communications Business Seminar ist eine Tagesschulung und richtet sich an vertriebsorientierte Mitarbeiter in CCTV- und IT-Unternehmen. Sie bietet vertriebsunterstützend unter anderem alle relevanten und aktuellen Informationen zu Axis Produkten, Prozessen, zum Axis Partnersupport und Projektmanagement sowie vertriebliche Tools. Ziele des Kurses Sie erhalten umfangreiche Informationen über: > Axis als Markt- und Technologieführer im Netzwerk-Video > Eigenschaften und Funktionen von Axis Produkten im Bereich Netzwerk-Video > Lösungen und Einsatzmöglichkeiten von Axis Produkten > Das Produktportfolio in einer Übersicht > Das Axis Partnerprogramm 14 Vertrieb System Design Installation und Konfiguration Zertifizierungsprogramm

Kleine IP-basierende Videoüberwachungslösungen Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Diese Schulung setzt allgemeine Grundkenntnisse in der PC-Bedienung sowie Konfiguration (Windows Betriebssysteme) voraus. Grundkenntnisse in IP-Netzwerktechnik sind von Vorteil. Kursbeschreibung Diese Schulung ist ein Einstiegskurs, der Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse für die Installation von kleinen IPbasierenden Videoüberwachungslösungen auf der Basis von AXIS Companion Line (ACL) liefert. Die ACL ist eine vollständige End-to-End-Lösung, die für die Anforderungen kleiner Unternehmen ausgelegt ist. Mit ihr können Sie Videoüberwachungslösungen mit bis zu 16 Axis Netzwerk-Kameras aufbauen. AC ist eine kostenlose Software, mit der Sie Videoüberwachungslösungen mit bis zu 16 AXIS Companion Line-Kameras und/oder anderen Axis Netzwerk-Video-Produkten (Kameras und Encoder) aufbauen können. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in den Aufbau einer IP-basierten Videoüberwachungslösung, lernen die notwendigen Komponenten kennen und werden in der Lage sein, eine Installation vorzunehmen. Hierbei betrachtet man kleine Installationen mit 4, 8, 12 oder 16 AXIS Companion Line-Kameras und/oder anderen Axis Netzwerk-Video-Produkten, die lokal oder mit einem Remote-Zugriff (Fern-Zugriff über das Internet) betrieben werden. Dieser Kurs vermittelt den notwendigen Überblick, damit die Teilnehmer kleine Videoüberwachungslösungen realisieren können, und hat nicht die Zielsetzung, tiefgreifendes Hintergrundwissen zu vermitteln. Für diesen Fall empfehlen wir die 2-tägige Netzwerk-Video-Grundlagenschulung. Ziele des Kurses Folgende Inhalte werden thematisiert: > Komponenten einer IP-basierten Videoüberwachungslösung > Überblick von Speicherlösungen > Bandbreiten- und Performancebetrachtungen > Beispielszenarien einer IP-basierten Videoüberwachungslösung mit unterschiedlichen Größen > Produktauswahlkriterien > Anbindung an ein KNX-Bussystem > Anbindung an eine Netzwerk-Video-Türstation Vertrieb System Design Installation und Konfiguration Zertifizierungsprogramm 15

Aufbaukurse Nach der Teilnahme an den oben genannten Grundlagenkursen können Sie je nach Bedarf an folgenden Aufbaukursen anmelden: AXIS Camera Station 5.x Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Teilnahme an einer Netzwerk-Video-Grundlagenschulung und allgemeine Grundkenntnisse in der PC-Bedienung sowie Konfiguration (Windows Betriebssysteme). Kursbeschreibung Diese Schulung ist ein technischer Einführungskurs, der Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse rund um das Thema AXIS Camera Station 5.x vermittelt. Die Teilnehmer bekommen die Funktionen und zahlreichen Vorteile der Video Management Software AXIS Camera Station 5.x aufgezeigt und werden mit Themen wie Installation, Ereigniskonfiguration, effiziente Verwaltung der Netzwerk-VideoProdukte von Axis, Optimierung und Fehlersuche vertraut gemacht. Ziele des Kurses Folgende Inhalte werden vermittelt: > Planung, Installation und Anwendung der AXIS Camera Station 5.x > Konfiguration der Livebildansicht als geteilte Ansicht, Hotspots, Sequenzen, Pläne und Karten und der PTZ-Funktionen > Einrichten von Aufnahme- und Alarmsignalen > Smart-Search-Funktion > Konfiguration von Videoformaten, Bildraten und Auflösung > Praktische Anwendung des AXIS Site Designers - Berechnung und Konfiguration des Speicherplatzes > Installation und Einbindung von ACAP-Modulen > Überblick über die Integration der Axis New Business Produkte, am Beispiel der Axis Zutrittskontrolle > Wartung und Fehlerbehebung Netzwerk-Videolösungen richtig planen Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Teilnahme an einer Netzwerk-Video-Grundlagenschulung oder einem Business Seminar. Kursbeschreibung Diese Schulung deckt viele wichtige Aspekte ab, die bei der Planung eines Netzwerk-Video-Überwachungssystems anfallen. Hier werden Ihnen Themen wie die Ziele der Videoüberwachung, Kameraplatzierung und den Einsatz von Licht vermittelt. Des Weiteren wird der praktische Aspekt der EN50132-7 Norm in der Planung besprochen. Der theoretische Inhalt wird abschließend mit Hilfe einer praktischen Planungsübung umgesetzt. Ziele des Kurses Folgende Themen werden vermittelt: > Konzept eines Netzwerk-Videosystems > Produktauswahl und Kameraplatzierung > Entscheidungen zur Produktauswahl- und Kamera-Platzierung > Verwendung von Axis Systemdesign-Tools zur Vereinfachung des Planungsprozesses 16 Vertrieb System Design Installation und Konfiguration Zertifizierungsprogramm

Erweiterte Kamera-Konfiguration A Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Der Kurs setzt den Besuch der Netzwerk-Video-Grundlagenschulung und praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras voraus. Kursbeschreibung Diese Schulung ist ein Aufbaukurs, der Ihnen erweiterte theoretische und praktische Kenntnisse in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras bietet. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie das AXIS Camera Management (ACM) für die effiziente Konfiguration von Kameras verwenden können. Zudem steht die Reduzierung des Bandbreiten- und Speicherbedarfs im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang zeigen wir auf, wie Sie die Video-Komprimierung optimieren können, ohne dass die Aspekte der Videoforensik verloren gehen. Des Weiteren wird auch das Thema Fehlersuche und die automatische Sicherung von Logdateien behandelt. Abgerundet wird die Schulung durch die detaillierte Betrachtung der VAPIX -Schnittstelle, indem wir aufzeigen, wie diese für die erweiterte Kamera-Konfiguration und das gegenseitige Steuern von Kameras genutzt wird. Praktische Übungen vertiefen die theoretisch vermittelten Inhalte weiter. Ziele des Kurses Folgende Inhalte werden vermittelt: > Effiziente Kamera-Konfiguration via ACM > H.264- und MJPEG-Komprimierung Erweiterte Einstellungen und Fine Tuning > Fehlersuche und externe Sicherung von Logdateien > VAPIX Praktische Übungen zur Nutzung der VAPIX Erweiterte Kamera-Konfiguration B Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Der Kurs setzt den Besuch der Netzwerk-Video-Grundlagenschulung und praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras voraus. Kursbeschreibung Diese Schulung ist ein Aufbaukurs, der Ihnen erweiterte theoretische und praktische Kenntnisse in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras bietet. Unser Trainer erläutert die erweiterte Konfigurationen zur Bildoptimierung und der PTZ-Steuerung sowie die Nutzung von ONVIF. Es wird zudem auf die Funktionserweiterung durch die ACAP-Schnittstelle eingegangen, mit deren Hilfe zusätzliche Funktion zur Videoanalyse und Kamerasteuerung aufgesetzt werden können. Zudem zeigen wir auf, wie Sie die New Axis Technology Produkte im IP-Video-Umfeld einbinden können. Praktische Übungen runden die theoretisch vermittelten Inhalte ab. Ziele des Kurses Folgende Themen werden vermittelt: > Bildoptimierung > PTZ-Steuerung - Erweiterte Konfiguration von PTZ-Kameras > Funktionserweiterung durch die ACAP-Schnittstelle > ONVIF > Einbindung der New Axis Technology Produkte Vertrieb System Design Installation und Konfiguration Zertifizierungsprogramm 17

Prep-Class für die Axis Netzwerk-Video-Zertifizierung Dauer: Voraussetzung: 1 Tag Teilnahme an einer Netzwerk-Video-Grundlagen oder Netzwerk-Videolösungen richtig planen Schulung. Kursinhalt Die Axis Prep-Class dient als Vorbereitungskurs für die Axis Zertifizierungsprüfung. Zielgruppe dieser Schulung sind Personen, die bereits an einer Axis Communications Academy teilgenommen haben und ihre Kenntnisse zwecks Prüfungsvorbereitung nochmals auffrischen möchten. Ziele des Kurses Folgende Themen werden vermittelt: > Informationen zur Prüfung > Produktübersicht > Netzwerk-Grundlagen > Komprimierung und Bandbreiten-/Speicheroptimierung > Übersicht Video-Encoder > Grundlagen der Optik > Bildoptimierung > Feature Schulung für Zutrittskontrollsysteme Axis bietet eine Reihe von Produkten für die Zutrittskontrolle an, die Ihre Überwachungsinstallation vervollständigen. Wie Sie diese einsetzen können lernen Sie in unserer Schulung zur Zutrittskontrolle. Zutrittskontrollsystem Schulung Dauer: Voraussetzung: 3/4 Tag Diese Schulung setzt allgemeine Kenntnisse im Bereich Zutrittskontrolle und IP-Netzwerktechnik voraus. Kursbeschreibung Diese Schulung vermittelt Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse in der Konfiguration von AXIS A1001 Netzwerk-Tür- Controllern. Es werden die Inbetriebnahme und Konfigurationen der AXIS A1001 Netzwerk-Tür-Controller erläutert, sowie das Zutritt Management. Des Weiteren wird auch die Anbindung von Axis Netzwerk-Kameras und Netzwerk-Video-Türstationen behandelt. Die theoretisch vermittelten Inhalte, werden durch praktische Übungen abgerundet. Ziele des Kurses Folgende Inhalte werden vermittelt: > Einführung in den netzwerkbasierten Tür-Controller AXIS A1001 > System Design > Hardware Konfiguration des AXIS A1001 Netzwerk-Tür-Controller > Zutrittsmanagement > Paarung von AXIS A1001 Netzwerk-Tür-Controller > Anbindung der Axis Netzwerk-Video-Türstationen an den AXIS A1001 Netzwerk Tür-Controller 18 Vertrieb System Design Installation und Konfiguration Zertifizierungsprogramm

Individuell zugeschnittene Kundenschulungen Neben den Standardkursen gibt es auch die Möglichkeit, individuell zugeschnittene Kundenschulungen an Ihrem Unternehmens-Standort durchzuführen. Die Schulungsinhalte können dabei auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Für die Durchführung der Schulung sollte ein geeigneter Meeting-Raum zur Verfügung gestellt werden. Netzwerk-Kameras und Netzwerkinfrastrukturen werden von uns für die Durchführung der Schulung bereitgestellt. Unsere Axis-Dozenten können auf dieser Basis vor Ort den theoretischen und praktischen Teil unseres Schulungsprogramms durchführen. Diese individuellen Kurse sind besonders für größere Solution Partner interessant, die zeitgleich mehrere Mitarbeiter schulen lassen möchten. Gerne sprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Kundenschulung durch. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Jörg Rech (joerg.rech@axis.com) auf. 19

Online- Kurse 20

Die Axis Communications Academy bietet die Möglichkeit, jederzeit an Online-Kursen teilzunehmen. Bleiben Sie hinsichtlich der Portfolios, Dienstleistungen und Lösungen von Axis auf dem neuesten Stand - mit nur einem Mausklick! Axis Produktfunktionen Design und Installation Axis Produkttypen Einführung in die Netzwerktechnologie Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen AxisProdukttypen, damit Sie Kunden bei der Erfüllung ihrer Überwachungsanforderungen unterstützen können. Axis Produktbezeichnungen In diesem Kurs lernen Sie, Axis Produktbezeichnungen richtig zu interpretieren, damit Sie bei der Produktauswahl wertvolle Zeit sparen. Installationsmonitor AXIS T8414 Erfahren Sie, wie Sie mit der neuen und aktualisierten Version des Installationsmonitors Ihre Axis-NetzwerkKameras fokussieren. Kleine Systemlösungen Erfahren Sie, wie einfach sich ein kleines Unternehmen mit einer kompletten End-to-End-Überwachungslösung von Axis Communications schützen lässt. Mittelgroße Systemlösungen Erfahren Sie, wie einfach sich ein mittelständisches Unternehmen mit einer kompletten End-to-End-Überwachungslösung von Axis Communications schützen lässt. Machen Sie sich mit den Grundlagen von Netzwerken und Netzwerk-Video vertraut. Glasfasertechnologie in Axis-Produkten In diesem Kurs lernen Sie mehr über Glasfasertechnik im Allgemeinen sowie über Glasfasertechnik in AxisProdukten. Bildverarbeitung Video-Encoder-Lösungen Lernen Sie Grundlegendes über Video-Encoder, die Axis Produktbezeichnung und die unterschiedlichen Wiedergabemethoden für Videos. Bildqualität in der Praxis Die Bildqualität ist von der jeweiligen Situation abhängig. Lernen Sie, wie Sie verschiedene Aspekte der Bildqualität aus Sicht der Überwachung abdecken. Licht, Kamera, Action! In diesem Kurs erfahren Sie, warum, wann und wie Sie Ihre Überwachungsprojekte ausleuchten, um die für den optimalen Betrieb erforderliche Netzwerk-Videoqualität zu erreichen. AXIS Perimeter Defender Erfahren Sie, wie Sie Großinstallationen mit dem Perimeter Defender schützen können. Die Axis Communications Academy Online Kurse können Sie hier finden: www.axis.com/de/de/learning/online-courses Vertrieb Installation und Konfiguration System Design Zertifizierungsprogramm 21

Webinare 22

Unsere kostenlosen Axis Webinare bringen Sie in Bezug auf Axis Produkte, Industrie- Trends oder Innovationen stets auf den neuesten Stand. ADP* Webinare Neben einem umfangreichen Angebot an Netzwerk-Kameras, Video-Encodern, Software und Zubehör bietet Ihnen Axis Communications dank seiner Soft und Hardwarepartner ganzheitliche Lösungen. Profitieren Sie von unserem Knowhow sowie dem unserer Application Development- und Technology-Partner. Zusammen mit ihnen stellen wir aktuelle Lösungen und Innovationen vor. Axis Partner-Webinare Die Partner-Webinare der DACH-Region richten sich speziell an unsere Partner (Authorized Partner, Solution Silver Partner, Solution Gold Partner) und finden alle 3 Monate statt. Hierbei erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über Axis Produktneuheiten und viele andere technische Spezifikationen. Axis Planer-Webinare Die Axis Planer-Webinare wurden speziell für Architekten und Fachplaner entwickelt, die sich zum Thema IP-Video informieren möchten. Hier erfahren Sie z.b. mehr über die Anwendungsnorm DIN EN 50132-7 sowie die Axis Planungstools. Nähere Informationen zu Axis Webinaren sowie zur Anmeldung können Sie hier finden: www.axis.com/de/de/learning/webinars Vertrieb Installation und Konfiguration System Design Zertifizierungsprogramm *Application Development Partner, d.h. Axis Partner, die Video-Management-Software oder Analytik Module entwickeln und vermarkten. 23

Webartikel, Videos und Lern-Apps 24

Webartikel Möchten Sie mehr über Themen wie Netzwerk-Video oder Kamerainstallation erfahren? Hier finden Sie Anleitungen und Artikel, die Ihnen bei der Planung und bei der Installation von Netzwerk-Videoprojekten helfen können. Die Axis Webartikel finden Sie hier: www.axis.com/de/de/learning Netzwerk-Videotechnologie Systemdesign Technischer Leitfaden zu Netzwerk-Video Machen Sie sich mit den Methoden und Kriterien für die erfolgreiche Einrichtung eines IP-basierten Überwachungssystems vertraut. Aspekte einer Standortanalyse Bevor Sie ein Überwachungssystem installieren, machen Sie auf jeden Fall eine Standortanalyse und dokumentieren diese für zukünftigen Bedarf und Aktualisierungen. Zehn Gründe für den Wechsel zu IP-gestütztem Video Sehen Sie sich die zehn wichtigsten Gründe für die Umstellung von analogen auf IP-gestützte Kameras an. Videoanalyse Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihres Videoüberwachungssystems mit Videoanalyse-Software steigern können. Wärmebildtechnologie Dieser Artikel soll zu einem besseren Verständnis beitragen, was Wärmebildtechnologie ist und wie sie sich einsetzten lässt. Bereiten Sie Ihr Netzwerkvideosystem vor Der Entwurf eines Netzwerk-Videosystems hängt von Ihren konkreten Anforderungen und der gegebenen Komplexität ab. Audio bei der Überwachung Lernen Sie, wie Sie mit Audio die Möglichkeiten Ihrer Videoüberwachungslösung erweitern können. Lösungen für dunkle Lichtbedingungen Es ist nicht immer einfach, ein Überwachungssystem für dunkle Lichtbedingungen zu konzipieren. Axis Communications bietet eine Reihe von Produkten, die verschiedene Lösungsansätze unterstützen. Perfekte Pixelanzahl Diese schrittweise Anleitung hilft Ihnen, die besten Kameras für Ihre operativen Anforderungen und Überwachungsszenarios auszuwählen. Identifizierung und Erkennung In dieser Einführung lernen Sie, wie Sie von den Kameras in einem Überwachungsprojekt die Nahaufnahmen erhalten, die zur Identifizierung und Erkennung erforderlich sind. Einführung in die Bildgebung Für eine erfolgreiche Videoüberwachung ist ein Verständnis der grundlegenden Faktoren, die zu einer guten Bildverwendbarkeit beitragen, unerlässlich. Bildqualität Diese Anleitung bezieht sich auf das Thema Bildqualität und wie Sie diese erreichen. Vertrieb Installation und Konfiguration System Design Zertifizierungsprogramm 25

Axis Produktfunktionen Reduzieren der Bitrate mit Axis Zipstream Erfahren Sie mehr über Axis Zipstream und wie es Bandbreite und Speicherplatz sparen kann. Großer Dynamikbereich (WDR) Erfahren Sie, warum ein großer Dynamikbereich problematisch ist und wie er sich handhaben lässt. Installation Die zehn größten Herausforderungen bei der Installation In dieser Zehn-Schritte-Anleitung beschreiben wir einige der Herausforderungen, denen Sie möglicherweise während der Installation begegnen, und wie Sie damit umgehen können. Spannungsspitzen Erfahren Sie mehr über Spannungsspitzen und ihre Auswirkungen sowie darüber, wie Sie von den integrierten Fähigkeiten der Axis-Kameras profitieren können. Fehlersuche bei Axis-Kameras Dieser Artikel leistet Ihnen Schritt für Schritt Hilfestellung bei der Behebung von Problemen mit Ihren Axis-Netzwerk- Kameras. Lern-Apps Bildrate gegenüber Verschlusszeit Mit dieser Anwendung können Sie die Bildrate und die Verschlusszeit von drei Testvideos verändern. Videos Netzwerk-Videotechnologie 60 Sekunden: Emissionsvermögen 60 Sekunden: Bildrate gegen Verschlusszeit 60 Sekunden: Der Zoomfaktor 60 Sekunden: Bildrauschen 60 Sekunden: Videoanalyse 60 Sekunden: Wärmebildtechnologie 60 Sekunden: Multicast 60 Sekunden: SIP 60 Sekunden: Cyber Security 60 Sekunden: Arctic Temperature Control 60 Sekunden: Der Fokus-Assistent 60 Sekunden: Zipstream 60 Sekunden: Zipstream für PTZ 60 Sekunden: Jitter Virtual Light Studio Sehen Sie, welche Rolle die Lichtverhältnisse eines Ortes auf die Bildqualität hat. Pixeldichte Mit der Anwendung Pixeldichte können Sie verschiedene Parameter verändern, um zu sehen, wie sich diese auf die Pixeldichte auswirken. Vertrieb System Design Installation und Konfiguration Zertifizierungsprogramm 26

27

Axis Systemdesign- Tools 28 27

Die Systemdesign-Tools von Axis vereinfachen die Auswahl der korrekten Kameras und des idealen Zubehörs für Ihr Überwachungsprojekt. Auch lassen sich so leichter die Systemspeicher- und Bandbreitenanforderungen bestimmen: System Design: Axis Produktauswahl-Tool Finden und vergleichen Sie Kameras oder Video-Encoder aus dem Produktportfolio von Axis. AXIS Guide (Selector App) Axis Produktauswahl-Tool für ios- und Android-Geräte. AXIS Zubehör-Auswahl-Tool Finden Sie die richtigen Gehäuse und das ideale Zubehör für Ihre Installationen. AXIS Objektivrechner Berechnen Sie die Brennweite der Objektive, die benötigt werden, um eine bestimmte Szene bei einer spezifischen Entfernung zu erfassen. AXIS Site Designer AXIS Site Designer hilft Ihnen, für jedes Überwachungsszenario die richtige Kamera auszuwählen. AXIS Design Tool Wählen Sie Einstellungen für die Kameras in Ihrem Projekt, um die Bandbreitenund Speicheranforderungen schätzen zu können. AXIS Kamera-Erweiterungen für SketchUp Erfahren Sie, wie Sie Axis-Kameras in SketchUp-Modellen positionieren. AXIS Kamera-Erweiterungen für Autodesk Revit Entwerfen Sie ein Überwachungssystem auf der Grundlage von Axis-Kameras direkt in Ihrem Autodesk Revit 3D CAD-Gebäudeplan. AXIS Coverage Shapes für Microsoft Visio Eine benutzerfreundliche Bibliothek mit Axis Kameraformen für Microsoft Visio, die Sie bei der Planung Ihrer Überwachungslösung unterstützt. (Exclusiv für Axis-Partner) 29

Installation AXIS T8415 WLAN-Installationsgerät Dieses Installationsgerät ist ideal für die Installation und Konfiguration von Kameras vor Ort. Konfiguration Fernsteuerbare Zoomfunktion Mit der fernsteuerbaren Zoomfunktion können Benutzer Feineinstellungen für den Zoom von einem Computer aus vornehmen, um einen für die Szene und die benötigte Auflösung optimalen Sichtwinkel zu garantieren. Remote-Fokus Mit der Funktion Remote-Fokus entfällt die manuelle Fokussierung an der Kamera vor Ort, und der Benutzer kann wichtige Einstellungen vom eigenen Computer aus vornehmen. Pixelzähler Der Pixelzähler ist nützlich, wenn eine Kamerainstallation bestimmten Vorschriften oder Kundenanforderungen hinsichtlich der Pixelauflösung entsprechen muss. Fokus-Assistent viele Axis-Kameras sind mit einem Fokus-Assistent ausgestattet, einer Reihe von roten, gelben und grünen LEDs, die konstant grün leuchten, wenn die Kamera fokussiert ist. 30

Ausrichtungsassistent Dieses innovative Tool gewährleistet, dass Kameras gerade ausgerichtet installiert werden, um die besten Sichtergebnisse zu erzielen. Automatische Rotation Dieses Tool ist ideal, wenn sich eine Kamera nur schwer horizontal anbringen lässt, denn es richtet das Bild bei einer seitlichen Befestigung automatisch aus. AXIS Corridor Format AXIS Corridor Format ist perfekt geeignet zur Überwachung vertikaler Umgebungen mit schmalem Sichtfeld wie beispielsweise Flure, Treppen und Gänge. AXIS Camera Management Dieses Installations- und Verwaltungstool lässt sich für Installationsprojekte jeder Größe einsetzen und bietet eine detaillierte Übersicht über alle Kameras, um deren Konfiguration, Sicherung und Firmwarestatus zu verwalten. AXIS Camera Application Platform (ACAP) ACAP ist eine Schnittstelle, mit der sie Axis-Produkte um Analyse- und andere Anwendungen erweitern können, damit diese bestimmten Sicherheits- oder Geschäftsanforderungen entsprechen. VAPIX VAPIX ist eine offene API (Application Programming Interface) von Axis auf der Basis von Standardprotokollen, die eine Integration in viele verschiedene Lösungen auf unterschiedlichen Plattformen ermöglicht. ONVIF ONVIF wurde 2008 gemeinsam von Axis, Bosch und Sony als offenes Branchenforum zur Entwicklung eines globalen Standards für die Schnittstelle von IP-basierten Produkten für physische Sicherheit gegründet. Die Axis Systemdesign-Tools finden Sie hier: www.axis.com/de/de/tools 31

Trainer-Team Middle Europe 32

Unser kompetentes und erfahrenes Trainer-Team betreut Sie bei unseren Trainings in Ismaning und bei externen Schulungen sowie bei unseren Webinaren. Jörg Rech Jörg Rech, Jahrgang 1968, leitet als Team Leader Training Middle Europe das dreiköpfige Trainerteam bei Axis Communications. Der staatlich geprüften Techniker der Informationstechnologie ist neben technischen Schulungen für die Beratungen im Bereich Schulungen für IP-Video verantwortlich. Jörg Rech ist seit 2006 bei Axis beschäftigt und bereits seit 1993 in der IT-Branche tätig. joerg.rech@axis.com Christian Schilffarth Christian Schilffarth, Jahrgang 1963, ist seit Juli 2015 als Technischer Trainer bei Axis Communications beschäftigt. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrungen als Servicetechniker, IT Administrator und Berater in der Industrie und verfügt über langjährige Praxis als technischer Trainer im Bereich digitale Bildverarbeitung, Server und Netzwerktechnik. Breite Kenntnisse und praktisches Wissen im Bereich IT-Sicherheit. christian.schilffarth@axis.com Sandra Arcodia Sandra Arcodia, Jahrgang 1969, arbeitet seit Oktober 2010 als Technischer Trainer bei der Firma Axis Communications. Sandra Arcodia kann auf fast 15 Jahre Erfahrung in der IT-Security Branche zurückblicken. Die gelernte Fachinformatikerin ist neben technischen Schulungen für die Axis Business Seminare und Axis Webinare verantwortlich. sandra.arcodia@axis.com Chris Bellemans Chris Bellemans, Jahrgang 1969 ist seit März 2011 als Technischer Trainer für die Benelux-Region bei Axis verantwortlich. Er gibt sämtliche Trainings auf Holländisch und Französisch. Herr Bellemans ist für die Schulungen in der französischsprachigen Schweiz zuständig. Er kann auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Sicherheitsindustrie zurückblicken und arbeitet bereits seit 2001 mit IP-basierten Videosystemen. er studierte Maschinenbauer konnte in seiner beruflichen Laufbahn ebenfalls Erfahrungen mit Zutrittskontrollsystemen sammeln. chris.bellemans@axis.com Sabine Schliffenbacher Administration Sabine Schliffenbacher, Jahrgang 1987 ist seit März 2014 Teil des Axis Teams. Als Event Coordinator ist sie u.a. für die Verwaltung der Academy Schulungen zuständig von der Bearbeitung aller Anmeldungen bis hin zur Betreuung der Teilnehmer am Veranstaltungstag. sabine.schliffenbacher@axis.com 33

Notizen 34

35

68869/DE/R1/1608 Informationen zu Axis Communications Axis bietet intelligente Sicherheitslösungen für den Schutz und die Sicherheit von Menschen, Unternehmen und Institutionen. Ziel von Axis ist es, zu einer sicheren, stabilen Welt beizutragen. Als Marktführer im Bereich Netzwerk-Video sorgt Axis durch die kontinuierliche Entwicklung innovativer Netzwerkprodukte für den technischen Fortschritt in der Branche. Die Axis-Produkte basieren allesamt auf einer offenen Plattform. Axis legt größten Wert auf die langfristigen Beziehungen mit seinen weltweiten Partnern und versorgt diese mit wegweisenden Netzwerkprodukten und technischem Know how für etablierte und neue Märkte. Die Kunden profitieren von diesem globalen Partnernetzwerk. Axis beschäftigt über 2.100 engagierte Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern und arbeitet mit über 80.000 Partnern zusammen. Das 1984 gegründete schwedische Unternehmen ist an der NASDAQ Stockholm unter dem Tickersymbol AXIS notiert. Weitere Informationen über Axis finden Sie unter www.axis.com. 2016 Axis Communications AB. AXIS COMMUNICATIONS, AXIS, ETRAX, ARTPEC und VAPIX sind in verschiedenen Jurisdiktionen eingetragene sowie angemeldete Marken von Axis AB. Alle weiteren Firmen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Firmen. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigungen vorzunehmen.