Ready for TAKE OFF. Bewerbung Das Bewerbungsschreiben Das richtige Foto Stylingtipps. Berufswahl

Ähnliche Dokumente
Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen

.. Das Vorstellungsgesprach

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

ROGGST DU DEN WENDL BÄCKER?

für eine Ausbildung bei Schäfer s

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls

Durchstarten ist einfach.

Ausbildung mit Zukunft: Kriegst du s. gebacken? Konditor/in. Bürokauffrau/-mann. Bäcker/in. Bäckereifachverkäufer/in. Fachfrau/-mann für

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W)

Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

2. Der Weg in die Ausbildung

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre!

Vorstellungsgespräch TIPPS UND HINWEISE. zu Vorstellungsgesprächen. Was ziehe ich an? Vorbereitungstipps. Worauf muss ich achten?

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Informationen zur Ausbildungsstellensuche vom Arbeitgeberservice Meschede-Soest

Messe-Navi. Einstieg München

Wie bewerbe ich mich richtig?

Arbeitsheft zur Vor- und Nachbereitung. 22. März :00 14:00 Uhr. Berufskolleg Jülich Bongardstraße 15

Frisch zubereitet für dich!

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena

DAS BIRKE-BLATT. Ein Tag als Maler. Was ist die Schul -GmbH?

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG BERUFSAUSBILDUNG ZUM BAUFACHARBEITER ODER BAUGERÄTEFÜHRER. obg-gruppe.de

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Pressemitteilung Nr.:

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger.

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ...

Werde Brotagonist deiner Zukunft.

Die Berufswelt entdecken

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

AUF DEN PUNKT WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1

Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen

Berufsberatung an deiner Schule

wie werde ich Industriekauffrau/-mann Informatives rund um die Ausbildung.

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Bewerbungserstellung

schmeckt Eine Zukunft die

Die perfekte Bewerbung

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

Die Ausbildung als Verkäufer

Du hast s drauf? Mach was draus!

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit.

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig!

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Unterrichtseinheit Ausbildungsabbrüche und deren Gründe

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Ausbildung bei Fritz Spieker. Stahlbetonbau Baumaschinenmechatronik Büromanagement

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern!

Oberstufen-Info-Tage. Veranstaltung vom August 2018 an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld

KARRIERESEITE IM INTERNET

Mit Stil zum Ziel. Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung.

Erfolg sucht Nachwuchs.

Ich mache mich fit für die Arbeitswelt

Erfolgreich zum Ausbildungsplatz

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen

Die Berufsberatung im BiZ

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner.

Wenn auch Sie gerne Friseur sind und Teil eines netten und professionellen Teams werden wollen, freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch

Fahrplan für den Null Bock - Typ

Das Bewerbungsverfahren

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

Bewerbungstraining Tops und Flops beim Vorstellungsgespräch. Welches Outfit ist das beste?

BEWERBUNGSGESPRÄCHE. BAUGEWERBLICHEN VERBÄNDEN im Rahmen des Projektes innovationscluster handwerk nordrhein-westfalen erstellt.

Welche Voraussetzungen werden zum Antritt der Ausbildung benötigt?

für Zahlenmeister Ausbildung zur / zum Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement

Einladung zu Infoveranstaltungen. Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA

IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER

Deine Ausbildung bei Frischmann

Transkript:

Ready for TAKE OFF Magazin für Ausbildung, Beruf und mehr 2012 / 2013 Kreishandwerkerschaft Rosenheim Berufswahl Die KHS als Ausbildungspartner Ausgewählte Ausbildungsberufe Bewerbung Das Bewerbungsschreiben Das richtige Foto Stylingtipps

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Editorial...1 Handwerk in der Region/Stichwort Handwerk...2 So werdet ihr fit für den Berufsalltag...3 Wie pack ich s an... mich für einen Beruf zu entscheiden?...3 Tipps zur Berufswahl...4 Checkliste zur individuellen Berufsvorbereitung...4 Tipps zur Berufswahl...6 Wie pack ich s an... mich zu bewerben?...6 Tipps zur Berufswahl...7 Cheese! Sagt ein Bild wirklich mehr als Tausend Worte...8 Stylingtipps fürs Bewerbungsgespräch... 10 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Bäckerei & Konditorei... 12 Bäcker-Innung Rosenheim... 16 Friseur-Innung Rosenheim... 17 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Friseur... 19 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Maler- und Lackierer-Innung... 20 Maler- und Lackiererinnung... 21 Metall-Innung... 23 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Metall-Innung... 25 Schreiner-Innung Rosenheim... 28 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Schreiner-Innung... 30 Zimmerer-Innung Rosenheim... 31 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Zimmerer-Innung... 33 Staatliche Berufsschule Bad Aibling... 34 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Zimmerer-Innung... 36 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Innung für Elektro- und Informationstechnik... 37 Innung für Elektro- und Informationstechnik Rosenheim... 39 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich SHK-Innung... 41 Innung Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik... 42 Metzger-Innung Rosenheim... 45 Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Gesundheits- und Krankenpfleger... 47 Inserentenverzeichnis... 48 IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammen arbeit mit der Kreishandwerkerschaft Rosenheim. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlag gestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Quellennachweis: mediaprint infoverlag gmbh, Fotolia mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2, D-86415 Mering Tel. +49 (0) 8233 384-0 Fax +49 (0) 8233 384-103 info@mediaprint.info www.mediaprint.info www.total-lokal.de 83022079/2. Auflage / 2012

Editorial DIE RICHTIGE BERUFSWAHL EINE AUSBILDUNG IM HANDWERK Das Handwerk ist mit bundesweit rund 440.000 Lehrlingen der Wirtschaftsbereich mit der größten Ausbildungsleistung. Jedes Jahr starten rund 160.000 Jugendliche ihre berufliche Karriere im Handwerk. Mehr als 100 Ausbildungsberufe bietet das Handwerk an. Bau, Holz, Metall/Elektro, Bekleidung, Nahrung, Gesundheit, Glas und Papier bei so vielen Branchen ist für jeden Geschmack der passende Beruf dabei. Wer einen abwechslungsreichen Beruf mit guten Perspektiven sucht, in dem Kopf und Hand, Kreativität und Können, Teamarbeit und Kundenkontakt gefragt sind, ist im Handwerk an der richtigen Stelle. Denn als Handwerker sorgst du dafür, dass vieles in unserem Alltag funktioniert: von der Armbanduhr bis hin zum Auto. Was du genau lernen willst, hängt natürlich von deinen individuellen Eigenschaften ab. Geschickte Hände, technisches Verständnis, Kreativität, Flexibilität, Engagement und gute Noten in Deutsch und Mathe wirst du aber immer brauchen können. Gerhard Schloots Kreishandwerksmeister VIELE GRÜNDE SPRECHEN FÜR EINE AUSBILDUNG IM HANDWERK Von der Ausbildung und Qualifizierung der Jugendlichen hängt die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der deutschen Wirtschaft und der Gesellschaft insgesamt ab. Gerade eine Ausbildung im Handwerk fördert deine Fähigkeiten, selbstständig zu handeln und kreativ zu denken. Du lernst schon früh, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten die besten Voraussetzungen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung hast du beste Zukunftschancen als qualifizierter Facharbeiter mit Arbeitsplatzsicherheit und hohem Stellenwert in der Gesellschaft, aber auch als Einstieg für eine Karriere im Handwerk bis hin zur Meisterprüfung, welche die optimale Basis für den eigenen Betrieb ist. Der Meisterabschluss ermöglicht sogar ein Hochschulstudium. Andreas Holzner Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Rosenheim Telefon: 08031-30590 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de www.handwerk-rosenheim.de 1

Handwerk in der Region STICHWORT HANDWERK Der amerikanische Filmkomiker Danny Kaye sagt: Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder leistet man wirklich etwas oder man behauptet, etwas zu leisten. Andreas Holzner, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rosenheim, rät zur ersten Methode. Denn da ist die Konkurrenz bei Weitem nicht so groß. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Berufswahl und den erforderlichen Fleiß und Ehrgeiz für den Start in das Berufsleben. Berufe mit Zukunft Handwerk ist Zukunft. Denn Handwerk ist vielseitig. Es bietet Perspektiven und fördert persönliche Interessen. Es lässt Wünsche wahr werden und bringt Talente zur Geltung. Handwerk die Chance für alle, die sich im Beruf selbst verwirklichen wollen. Dienstleistung Handwerk orientiert sich am Kunden. Das beginnt bei der Beratung, führt über die Problemlösung und Wartung bis zum hochwertigen Service. Der ganzheitliche Ansatz bringt Qualität und kennzeichnet den vielschichtigen Handwerksbereich. Praktikum Hierbei werden Einblicke in das Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftsleben vermittelt. Betriebspraktika ermöglichen unmittelbare Erfahrungen und Beobachtungen in einer realen Arbeitssituation, die zu einer eigenen, überlegten Berufswahlvorbereitung und Entscheidung beitragen. Zudem bestimmt der Tagesablauf eine neue soziale Erfahrung und trägt zur besseren Einschätzung der Berufswelt bei. Deshalb eine unverzichtbare und von den Firmen erwartete Vorgabe für den Berufseinstieg. Neue Technologien EDV Um sich am Markt zu behaupten, sind Materialen, Maschinen und Technologien immer auf dem neuesten Stand zu halten und neben einer aktuellen EDV die wesentliche Voraussetzung für eine ordentliche, zuverlässige und betriebswirtschaftliche Auftragsabwicklung. Gesellenstück Das Gesellenstück ist oftmals Bestandteil der Gesellenprüfung. Bei der Anfertigung des Werkstücks werden die besonderen Fähigkeiten der beruflichen Ausbildung unter Beweis gestellt. Unter anderem soll es zeigen, dass beispielsweise Maschinen sach- und fachgerecht eingesetzt und logisches und praktisches Denken sowie die handwerkliche Geschicklichkeit angewendet wurde. Ausbildung Weiterbildung Eine abgeschlossene Berufsausbildung schafft Sicherheit am Arbeitsmarkt und ist eine hervorragende Voraussetzung für den weiteren Berufsweg. Viele Wege stehen bei einer konsequenten Fortbildung offen. Über den Erwerb der Meisterqualifikation und der Führung eines eigenen Betriebes bis hin zum Fachhochschulabschluss besteht mittlerweile ein durchlässiges Bildungssystem. Doch eines steht fest: Lebenslanges Lernen ist auch im Handwerk das Rüstzeug für den Erfolg. Qualität der Arbeit Die Qualität der Arbeit findet sich oftmals im Zusammenhang mit der Handwerkerehre und steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen, Ausbildungssicherung und hoch qualifizierte Arbeitsleistung. Auf diese Weise dokumentiert das Handwerk das berechtigte Selbstbewusstsein in der Gesellschaft. Individuelle Problemlösungen und Arbeitsausführungen unterscheiden das Handwerk von der Industrie und geben die Voraussetzungen für eine weiterhin positive Entwicklung in der Zukunft. 2

So werdet ihr fit für den Berufsalltag WIE PACK ICH S AN...... MICH FÜR EINEN BERUF ZU ENTSCHEIDEN? Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann! Wenn man noch ein Kind ist, erscheint alles so einfach. Wer erst einmal groß ist, der wird mindestens Astronaut, Feuerwehrmann oder Bundeskanzler. Doch wenn der Schulabschluss immer näher rückt und die Frage nach der Berufswahl plötzlich ganz konkret vor der Türe steht, fühlt sich mancher sicherlich unsicher angesichts der Vielzahl von möglichen Ausbildungsberufen. Aller Anfang ist schwer Worin bist du besonders gut? Was tust du gerne und was magst du überhaupt nicht? Möchtest du im Freien arbeiten oder lieber in einem Büro? Willst du lieber mit einem Computer zu tun haben oder dich handwerklich betätigen? Du musst nicht alle diese Fragen auf Anhieb beantworten können. Oft hilft es auch, dich über dieses Thema zunächst einmal mit deinen Eltern, Freunden und Bekannten zu unterhalten. Du wirst überrascht sein, wie andere Menschen deine Persönlichkeit einschätzen. Was macht man da eigentlich? Eigentlich logisch: Um zu entscheiden, was du werden willst, brauchst du erst einmal Informationen über alle möglichen Berufe. Aber wo findest du die? Eine gute Informationsquelle ist zunächst einmal natürlich das Internet. Viele Plattformen oder Erfahrungsberichte von Azubis bieten dir zum Beispiel detaillierte Informationen zu diversen Ausbildungsberufen. Auch im Berufsinformations- Zentrum (BiZ) der Bundesagentur für Arbeit kannst du dir jede Menge Infos rund um die Berufswahl holen. Wenn du noch gar keine Vorstellung davon hast, was du später einmal für einen Beruf ausüben willst, hilft dir sicherlich eine Berufsberatung. Dabei können dir die geschulten Profis mit viel Erfahrung bestimmt weiterhelfen. Dabei helfen ihnen unter anderem Persönlichkeitstests und eine medizinische Untersuchung. So erfährst du auch gleich, ob du für deinen Traumberuf geeignet bist. Praktikum der Weg in den Beruf Der beste Weg, um einen Beruf richtig gut kennenzulernen? Ganz klar ein Praktikum machen. Denn so kannst du dir mal ganz konkret anschauen, was bei diesem Beruf im Tagesgeschäft so alles auf dich zukommt. Denn manches stellt man sich anders vor, als es in der Realität ist da helfen auch noch so viele Berufsbeschreibungen aus dem Internet nicht weiter. Ein Berufspraktikum ist alles andere als eine lästige Pflicht und bietet dir Vorteile, die dir bei der späteren Bewerbungsphase viel Zeit sparen können. Wenn dir das Praktikum gefallen hat und du in diesem Betrieb auch gerne eine Ausbildung beginnen würdest, kennst du deinen Ansprechpartner zum Beispiel bereits. Deine Bewerbung wird sich dann ganz automatisch von den anderen absetzen. Und wenn du auch noch einen guten Eindruck hinterlassen hast, steigen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz ganz gewaltig. Wenn du schon einmal in den Job reingeschnuppert hast, hast du außerdem eine recht genaue Vorstellung davon, was später auf dich zukommt. So kannst du einen Ausbildungsabbruch und eine Neuorientierung vermeiden. Es macht schließlich gar nichts, wenn du fünf oder sechs Praktika absolvierst. Aber mit fünf oder sechs abgebrochenen Ausbildungen noch eine Stelle zu finden, ist fast unmöglich. 3

Tipps zur Berufswahl CHECKLISTE ZUR INDIVIDUELLEN BERUFSVORBEREITUNG Interessen Tätigkeiten Ich möchte gerne: handwerklich arbeiten technisch orientiert tätig sein mit schriftlichen Unterlagen zu tun haben verkaufen, beraten organisatorisch tätig sein gestalterisch tätig sein anderen Menschen helfen, sie pflegen andere Menschen unterrichten Was tue ich sonst noch gerne? eher ja eher nein Kontakte zu Menschen Ich möchte gerne: alleine arbeiten mit den Kollegen arbeiten mit vielen verschiedenen Menschen mit Kindern mit älteren Menschen mit Kranken mit Behinderten Hast du sonst noch eine Idee? eher ja eher nein Materialien Ich möchte vorwiegend zu tun haben mit: Chemie, Umwelt Computer Elektro, Elektronik Fahrzeuge Glas, Ton, Stein Lebensmittel Maschinen Metall Mode, Textilien Papier, Foto, Bücher Tiere, Pflanzen eher ja eher nein Mit welchen Materialien beschäftigst du dich sonst noch gerne? Arbeitsplatz Hier möchte ich einmal arbeiten: draußen, im Freien am Bauernhof auf der Baustelle drinnen im Büro in einer Fabrik in einem Amt, einer Behörde in einem Geschäft, Kaufhaus in einer Werkstatt viel unterwegs sein Siehst du noch geeignetere Arbeitsplätze? eher ja eher nein 4

Berufswahl - Alles klar? Ausbildung-Studium- Überbrückung W i r s i n d d i e P r o f i s! Werdet aktiv, nehmt Eure Zukunft in die Hand! Anmeldung zur Berufsberatung: Montag bis Freitag von 8-18 Uhr unter: Tel.: 0180 1 555 111* Wir helfen Euch gerne! Eure Berufsberatung *Festnetzpreis 3,9 ct/min., Mobilfunkpreise höchtens 42 ct/min. Die Berufsberatung, Euer Partner kompetent, neutral, kostenlos Die schnelllebige, moderne Arbeitswelt stellt Euch junge Menschen vor große Herausforderungen. Schon vor dem Schulabschluss müsst Ihr Euch entscheiden, welchen Beruf Ihr ergreifen wollt. Doch die Berufswahl ist nicht einfach, denn der künftige Beruf soll nicht nur den individuellen Neigungen und Talenten entsprechen, sondern auch zukunftsweisend sein und eine sichere Existenz ermöglichen. Die Bereitschaft zu Flexibilität und zum lebenslangen Lernen sind mittlerweile selbstverständliche Grundvoraussetzungen eines erfolgreichen Berufsweges. Also starten wir gemeinsam! Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rosenheim steht Euch mit einem vielfältigen Angebot zur Seite. Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit helfen Euch bei Euren individuellen Fragestellungen zur Berufswahl und zur Bewerbung. Im Berufsinforma tionszentrum (BiZ) in Rosenheim, Wittelsbacherstr. 57 fi ndet Ihr umfangreiches Material zu allen Themen Rund um Beruf, Ausbildung, Studium und Arbeitsmarkt. Eine Anmeldung im BiZ ist nicht erforderlich! Einen einfachen und schnellen Zugriff auf umfassende Informa tio nen zu über 3.100 Berufen in Deutschland bietet Euch BERUFENET. Außerdem informieren wir Euch über alle Möglichkeiten der Ausbildungssuche und die unterschiedlichen Ausbildungswege. Nutzt dazu auch die aktuellen Lehrstellenangebote der JOBBÖRSE. Finanzielle Hilfen runden das Angebot ab. Das Portal www.planet-beruf.de beinhaltet alle Informationen rund um das Thema Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung. Hier könnt Ihr im BERUFE-Universum Eure eigenen Interessen und Stärken erkunden und die dafür passenden Berufe herausfi nden. Das persönliche Gespräch mit dem Berufsberater! Im Beratungsgespräch wird gezielt auf persönliche Fragen eingegangen, berufl iche Alternativen werden genauso aufgezeigt, wie Möglichkeiten zur Überbrückung, sollte es mit einer Ausbildung nicht sofort klappen. Deshalb kommt möglichst frühzeitig zu uns, vereinbart einen Termin unter der Telefonnummer 0180 1 555111* *Festnetzpreis 3,9 ct/min.; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min 5

Tipps zur Berufswahl WIE PACK ICH S AN... MICH ZU BEWERBEN? Du hast dich für eine Ausbildung entschieden und dich über Betriebe in deiner Umgebung informiert? Dann geht es jetzt ans Eingemachte die Bewerbung steht an. Von der Masse abheben Jeder Teil deiner Bewerbung egal ob Anschreiben, Lebenslauf oder Vorstellungsgespräch verfolgt ein Ziel: Du willst dich von der Masse abheben. Denn in großen Betrieben ist es heutzutage keine Seltenheit mehr, dass einige hundert Bewerbungen auf eine einzige Stelle eingehen. Mit deinen Bewerbungsunterlagen musst du dich an formale Vorgaben halten; hier hast du also relativ wenig Spielraum für Individualität. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, schon vor Versenden deiner Unterlagen in Form eines Telefonats mit deinem Ansprechpartner Kontakt aufzunehmen. Dann kannst du dich im Anschreiben auf dieses Telefonat beziehen. Aber Vorsicht: Solche Telefonate wollen gut vorbereitet sein! Du solltest dich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre befinden und dir bereits vorher überlegen, was du von deinem Gesprächspartner wissen möchtest. Wenn du am Telefon sehr unsicher bist oder dir gar keine Fragen einfallen, solltest du allerdings lieber die Finger davon lassen! Info: Und was soll ich nun fragen? Vier Richtige fürs Telefonat 1. Gibt es freie Ausbildungsplätze? (Falls du dich auf eigene Initiative bewirbst) 2. An wen soll die Bewerbung adressiert sein? 3. Wie sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden? 4. Gibt es Ausbildungsschwerpunkte? Formgerecht statt langweilig Um dich von der Masse abzuheben, solltest du allerdings nicht zu rabiaten Mitteln wie einer quietschbunten Bewerbungsmappe greifen. Auch der Innenteil sollte Ordentlichkeit und Souveränität ausstrahlen und zum Beruf passen. Auf ausgefallene Layouts und Textformatierungen oder fantasievolle Rechtschreibregeln solltest du daher meistens lieber verzichten. Das hinterlässt zwar sicherlich Eindruck, aber bestimmt keinen positiven. Ansprechen müssen die Argumente, die du im Anschreiben anbringst, und die Qualifikationen, die du in deinem Lebenslauf aufführst. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel: Wenn du dich als Mediengestalter mit einem coolen Layout bewirbst, ist das natürlich etwas anderes. Die Checkliste fürs Anschreiben Diese Punkte solltest du unbedingt im Anschreiben ansprechen Wieso hast du dich gerade für diesen Betrieb entschieden und wie bist du auf ihn aufmerksam geworden? Warum willst du diese Ausbildung machen beziehungsweise diesen Beruf ausüben? Warum bist du für die Ausbildung geeignet beziehungsweise welche Stärken und Qualitäten zeichnen dich besonders aus? Wann beendest du mit welchem Abschluss deine Schullaufbahn? Falls du bereits ein Praktikum in diesem Berufsfeld absolviert hast, macht sich diese Erfahrung natürlich ebenfalls sehr gut in deinem Anschreiben. Denn dann kannst du genau darauf eingehen, welchen Tätigkeiten du dabei nachgegangen bist und warum sie dir gefallen haben. 6

Tipps zur Berufswahl Bleib bei der Wahrheit! Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Lebenslauf viel zu unspektakulär ausfällt, weil du noch kein Praktikum absolviert hast oder nicht seit mehreren Jahren Mitglied eines Vereins bist. Keine Sorge! Das geht vielen anderen Jugendlichen genauso. Und das ist auch nicht weiter schlimm, denn vielleicht wolltest du dich lieber auf die Schule konzentrieren. Sparkassen-Finanzgruppe Fatal wäre nun allerdings, wenn du in diese Lücken einfach etwas hineinflunkerst. Denn spätestens beim Bewerbungsgespräch wirst du sehr schnell auffliegen, falls dir der Personalchef gezielte Fragen stellt. Das Gleiche gilt für den Fall, dass du in der Schule ein Jahr wiederholt oder eine Ausbildung abgebrochen hast. Lässt du diese Daten einfach weg, fragt der Personalchef garantiert nach. Erkläre lieber kurz, wie diese Situation zustande gekommen ist. Aber Vorsicht: Es macht sich nicht gut, Lehrer oder Chef schlecht zu machen. Wer durchblickt, kann der Zukunft gelassen entgegensehen. Info: Wenn du dich für eine Ausbildung im Ausland interessierst, musst du deinen Lebenslauf der Euro-Norm anpassen. Dabei fängst du mit dem aktuellsten Ereignis an statt mit dem ältesten. Auch viele deutsche Personalchefs schätzen diese Art der Strukturierung der Übersichtlichkeit wegen. Mit dem Berufsstart rückt auch die Sparkasse stärker in Ihr Blickfeld. Denn jetzt müssen Sie sich zunehmend auch mit den finanziellen Perspektiven befassen. Und dafür ist die Sparkasse der richtige Partner. Vom unverzichtbaren Girokonto bis zur weitsichtigen Absicherung Ihrer Zukunft bieten wir die Leistungen, die zu Ihren Plänen passen. Sprechen Sie einfach mit uns darüber! Wenn s um Geld geht Sparkasse. 7

Tipps zur Berufswahl CHEESE! SAGT EIN BILD WIRKLICH MEHR ALS TAUSEND WORTE Das Bewerbungsfoto ist wichtiger, als manch einer denken mag. Ein unprofessionelles Bild, bei dem im Hintergrund vielleicht sogar der heimische Herd zu sehen ist, kann jede noch so gut geschriebene Bewerbung von einer Sekunde zur nächsten zunichtemachen. Oder noch schlimmer, das Bild sorgt dafür, dass deine Bewerbung nicht einmal eines Blickes gewürdigt wird. Um dem vorzubeugen, solltest du das Fotografieren deines Bewerbungsfotos einem Profi in die Hände legen. Das ist zwar nicht ganz billig und nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich! Denn letztendlich kann ein gutes Bild darüber entscheiden, ob du die Ausbildungsstelle bekommst oder nicht. Zudem solltest du immer ein aktuelles Bild verwenden. Das Bild klebst du am besten rechts oben auf deinen Lebenslauf. Bewerbungsbilder sind übrigens etwas größer als normale Passfotos. 8

Glückwunsch, du hast dich für eine solide Ausbildung mit Perspektive entschieden! Eine Ausbildung im Handwerk! Du bist jetzt Teil einer stolzen Tradition und erfolgreichen Zukunft. Etwas mit seinen eigenen Händen zu schaffen, wie schon unsere Väter, ist ein tolles Gefühl. Und damit du an der Vielfältigkeit deines Berufs auch lange Freude hast und dich entfalten kannst, bringen wir dich sicher durch die Ausbildung. Wir sind langjähriger Partner des bayerischen Handwerks und als dieser liegt uns die Gesundheit und Sicherheit unserer Auszubildenden besonders am Herzen. Denn passiert ist schnell etwas Sturz mit dem Roller oder Mofa Kreuzbandriss beim Fußballspielen Krankheitsfolgen eines Zeckenbisses Zusammen mit den Handwerksinnungen bieten wir unseren Auszubildenden deshalb jetzt 1 Jahr kostenfreien Unfallschutz mit dem Handwerker Schutzbrief an! Frage hierzu auch deinen Chef Wir bilden auch aus Du hast ein angenehmes, freundliches sowie höfliches Auftreten? Teamgeist verbunden mit Fleiß und Ehrgeiz? Spaß am Umgang mit Menschen? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post! Deine Möglichkeiten bei uns werden sein: Erstklassige Ausbildung und Weiterbildung Kontinuierliche Entwicklung deiner Karriere Attraktives Vergütungspaket Vorsorgeservice Poller Poller Vorsorgeservice Marktplatz 10 83329 Waging am See Telefon 08681-47 81 10 Telefax 08681-4 78 11 29 E-Mail info@vss-poller.de Web www.vss-poller.de Außenstelle Rosenheim (in der Kreishandwerkerschaft) Registrierungs-Nummer: D-FWQB-TSSNK-38 Vorsorgebüro Berger Vorsorgebüro Berger Ludwigstraße 36 83435 Bad Reichenhall Telefon 0 86 51-6 96 70 Telefax 0 86 51-6 96 69 E-Mail info@vorsorgebuero-berger.de Web www.vorsorgebuero-berger.de Außenstellen in Altenmarkt und Berchtesgaden Registrierungs-Nummer: D-8PS3-HVHY3-45 9

Juhuu!! Du hast die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in der Tasche. Hier kommen die Do s und Dont s zum Styling für deinen wichtigen Termin. Tipps zur Tipps Berufswahl zum Vorstellungsgespräch STYLINGTIPPS FÜRS BEWERBUNGSGESPRÄCH Haare Zottelmähne oder fettige Haare, das geht gar nicht! Die Frisur muss nicht ßig sein, aber gepflegt sollte sie schon spie- aussehen. Make-up Wenn du den Job ernsthaft haben willst, dann schminke nicht zu viel Farbe ins Gesicht. Du bist nicht auf dem Kriegspfad. Dein Gegenüber soll ja nicht Angst vor dir haben, sondern dich einstellen! Klamotten Das ausgeflippte Outfit solltest du für diesen Termin im Schrank lassen. Müssen ja nicht gleich Rollkragenpulli und Karottenjeans sein, aber Mickey-Mouse und Laufmasche machen beim Vorstellungsgespräch keinen guten Eindruck. Schuhe Keine knallbunten Treter oder farbige Strümpfe! Außerdem sollten die Schuhe geputzt sein und du musst dich darin sicher bewegen können. SO NICHT! Haare Struppelhaare oder Irokesenschnitt sind bei einem Vorstellungstermin lungstermin selten gern gesehen. Du willst doch einen Job bekommen en und keinen Haarcontest gewinnen. Gesicht Ordentlich rasiert und ohne Dreckspuren im Gesicht solltest du erscheinen, auch wenn du gerade noch an deinem Moped rum geschraubt hast. Klamotten Abschreckende Totenkopf-T-Shirts und heraushängende Unter wäsche bestärken dein Gegenüber nur darin, dich nicht einzustellen. Auch deine lässige Jogginghose kannst du ausnahmsweise im Schrank lassen. Schuhe Wenn du mit ausgelatschten Turnschuhen oder Sandalen zum Vorstellungs gespräch erscheinst, hast du dir sicher die Chance verbaut, diesen Job zu bekommen. 10

Tipps zur zum Berufswahl Vorstellungsgespräch Haare Bei einer ordentlichen Frisur sehen offene Haare schön aus. Auch eine Hochsteckfrisur passt meistens gut und macht einen gepflegten Eindruck. Make-up Für die Mädels gilt: Weniger ist mehr! Entscheidet euch für ein dezentes Make-up, dick aufgetragene Schminke wirkt aufgesetzt und unnatürlich. Klamotten Du solltest dir überlegen, welches Outfit zum Berufsbild passt, für das du dich bewirbst. Hemd oder Bluse (gebügelt!) passen meistens gut. Blazer und Hose müssen farblich zusammenpassen. Ein zu klein oder zu groß geratener Dress sieht nicht gut aus. Schuhe Die Schuhe gehören genauso zum Styling wie der Rest. Sie müssen nicht immer schwarz sein, sollten aber zum restlichen Outfit passen. DAS PASST! Haare Ordentlich gekämmt und frisch gewaschen: Mit solchen Haaren machst du sicher eine gute Figur. Gesicht Frisch rasiert und geduscht, das macht einen guten Eindruck. Ein dezentes Deo ist erlaubt, aber Vorsicht, nicht dass du eine penetrante Duftwolke um dich hast. Klamotten Du solltest dir überlegen, welches Outfit zum Berufsbild passt, für das du dich bewirbst. Hemd oder Sakko (gebügelt!) passen meistens gut. Ein zu klein oder zu groß geratener Dress sieht nicht gut aus. Schuhe Die Schuhe gehören genauso zum Styling wie der Rest. Sie müssen nicht immer schwarz sein, sollten aber zum restlichen Outfit passen. 11

JOB-STECKBRIEF Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Bäckerei & Konditorei Bäcker Ausbildungsdauer: 3 Jahre Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wenn andere noch schlafen, bist du als Bäcker längst schon mittendrin im Geschehen und stürzt dich in die Arbeit, denn nur so können deine Kunden zum Frühstück frische Brötchen genießen. Du stellst dabei neben Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig auch Torten, Desserts und kleine Snacks her. Für diesen Beruf musst du außerdem ein hohes Maß an Sorgfalt mitbringen, wenn es um die genaue Einhaltung der Rezepte geht. Von dir wird auch viel Verantwortungsbewusstsein verlangt, schließlich müssen lebensmittelrechtliche Vorschriften stets eingehalten werden. Als Bäcker kannst du sowohl in der Nahrungsmittelindustrie, in Großbäckereien sowie in Spezial- und Diätbäckereien arbeiten, aber auch eine abwechslungsreiche Beschäftigung in der Gastronomie und im CateringBereich ist möglich. Entgegen der verbreiteten Meinung reichst du nicht nur die Ware über den Ladentisch und nimmst das Geld entgegen: Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei berätst und informierst du deine Kunden über die Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Aber auch deine gestalterische Neigung kannst du voll ausleben, wenn du die Backwaren präsentierst und verpackst und die Auslagen sowie die Verkaufsräume dekorierst. Darüber hinaus schneidest du Brote und Kuchen auf, belegst und garnierst mit großer Sorgfalt Brötchen und zeigst dein kulinarisches Talent bei der Zubereitung kleinerer Imbisse. Zudem sorgst du natürlich für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum, die sich wirklich sehen lassen kann. Da die Kunden sich vor der Arbeit noch mit Backwerk für die Kaffeepause eindecken oder warme Frühstücksbrötchen abholen möchten, öffnen Bäcker meist schon sehr früh die Geschäfte. Zudem haben viele Bäckereien auch am Sonntag zumindest am Vormittag geöffnet. Komm ins Team! Wir bilden aus: Bäcker/in Konditor/in Fachverkäufer/in Landwirt/in Wir suchen Auszubildende für Verkauf und Backstube Freie Lehrstellen ab September 2012. Kontakt unter: Tel.: 0 80 62/ 12 33 Fax: 0 80 62/ 14 22 hofbaeckerei-steingraber@onlinehome.de Kirchplatz 7 83257 Gollenshausen Telefon 0 80 54/3 60 www.bäcker-summerer.de facebook.com/baeckersummerer en in ste Ess nden? e b s a D gfi gebun m U r e r st.de Ih strobe a g. w ww Bäckerei Stefan Pichler Osterfeldstr. 2 Bad Feilnbach Tel. 0 80 66/88 43 90 12

Wir sind eine Handwerksbäckerei mit langer Tradition und legen sehr großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser kompetentes und freundliches Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern stellt täglich in unserer Backstube und Produktion in der Jahnstraße, in Prien, ein vielseitiges Sortiment an köstlichen Bäckereiund Konditoreiprodukten her. In unseren acht Verkaufstellen in Prien und Aschau wird das reichhaltige Sortiment präsentiert und von unserem kompetenten Verkaufsteam an unsere Kunden verkauft. Mach bei uns eine Ausbildung zum/zur... Bäcker/in! Bäckereifachverkäufer/in! Konditor/in! 3-jährige Ausbildung in der Bäckerei und an der Berufsschule 3-jährige Ausbildung in unseren Läden und an der Berufsschule 3-jährige Ausbildung in der Konditorei und an der Berufsschule Du hast Spass an gutem Essen? Du arbeitest gern im Team? Du willst täglich sichtbare Ergebnisse deiner Arbeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir: - einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. - ein junges und freundliches Team. - erfahrene Kollegen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neugierig? Dann vereinbare doch ein Schnupperpraktikum bei uns, damit du einen besseren Eindruck deiner Aufgaben und des Alltags bei uns bekommst. Schick uns deine komplette schriftliche Bewerbung oder Anfrage für ein Schnupperpraktikum! per Mail: jobs@mueller-prien.de per Post: Bäckerei Konditorei A. Müller, z. Hd. Herr Luitpold Müller, Jahnstraße 8, am Chiemsee Bei Fragen erreichst du uns gerne unter oben genannter E-Mail Adresse oder telefonisch zwischen 8:00 12:00 Uhr (Mo Fr) unter 08051-60 97 10. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Dein Team der Bäckerei Müller in Prien am Chiemsee

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Bäckerei & Konditorei Egal, ob ich Grob- oder Feingebäck herstelle alles macht mir Spaß Martin Zierer, 17 Jahre, 3. Lehrjahr, Bäcker, Firma: Bäckerei Miedl Über den Beruf: Die Ausbildung zum Bäcker dauert insgesamt 3 Jahre. 3 Jahre, die wie im Flug vergangen sind, denn ich durfte z.b. schon im zweiten Lehrjahr den Teig selbstständig zubereiten. Inzwischen bin ich schon fast fertig und in meiner Abteilung ein wichtiger Mitarbeiter geworden. Ob ich nun am Ofen die Produkte ausbacke oder Brezen drehe, ich bearbeite immer die verschiedensten Teigwaren, um dem tiefen Sortiment der Bäckerei Miedl gerecht zu werden. Denn wir stellen Brezen, Semmeln, unser berühmtes Holzofenbrot, Mischbrot, Quark-, Kirsch- und Apfeltaschen, Nusszöpfe und vieles mehr her. Egal, ob ich Grob- oder Feingebäck herstelle alles macht mir Spaß! Obwohl mir das handwerkliche und praktische Arbeiten besser gefällt, ist einmal in der Woche Berufsschule angesagt. Da wird Deutsch, Sozialkunde, Marketing, aber auch Verkauf gelehrt. Viele bemängeln am Bäckerberuf immer, dass man so früh aufstehen muss, aber dann endet der Arbeitstag auch zur Mittagszeit und der ganze Nachmittag steht zur Verfügung. Sport, sich mit Freunden am See verabreden und vieles mehr, kann so nicht nur zur Schulzeit wahrgenommen werden. Mein Weg in den Beruf: Voraussetzung für den Bäckerberuf ist der Hauptschulabschluss. Weil ich in der Schule gut in Mathe war, fällt mir z.b. das Abmessen der Zutaten ziemlich leicht. Den Gefallen am Bäckerhandwerk habe ich bei der Bäckerei Miedl durch ein Praktikum gefunden. Da mir dieses sehr viel Spaß gemacht hat, habe ich dort eine Ausbildung begonnen. Meine Ziele: Ich werde fleißig lernen, um die Gesellenprüfung zu bestehen. Vorerst möchte ich gerne bei der Bäckerei Miedl bleiben. Ob ich später die Meisterprüfung ablegen will, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber in jedem Fall freue ich mich auf die Erfahrungen der nächsten Jahre. Mein Plus im Privatleben: Durch meine Ausbildung zum Bäcker bin ich selbstbewusster geworden. Die Arbeit macht Spaß Angela Esposito (links im Bild) und Ceylan Durek (rechts) lernen im Betrieb Miedl den Beruf der Bäckerei-Fachverkäuferin. Im Interview berichten sie über ihre Erfahrungen und Zukunftspläne. Wie kamen Sie darauf, sich bei Miedl um einen Ausbildungsplatz zu bewerben? Ceylan Durek: Der Beruf hat mich interessiert, weil ich gerne Kontakt mit Leuten habe. Zu verkaufen macht mir Spaß! Angela Esposito: Ich hatte von Freunden gehört, dass Miedl gut ausbildet. Also habe ich ein Praktikum gemacht, das mir gut gefallen hat. Und ich wusste: Da will ich hin! Was lernen Sie alles? Ceylan Durek: Viele verschiedene Sachen. Zum Beispiel, Kunden zu beraten, die Waren optimal zu präsentieren und zu verpacken, Semmeln und Brezen zu backen, Kaffee in der italienischen Siebträgermaschine zu kochen oder diverse Snacks zuzubereiten. Wir lernen auch viel über Zutaten und gesunde Ernährung. Angela Esposito: In zusätzlichen Verkaufsschulungen erfahre ich, was man noch besser machen kann. Backkurse gibt es auch. Beispielsweise habe ich beim Holzofenbrotbacken mitgeholfen. Danach kann ich den Kunden viel besser erklären, welcher Aufwand dahinter steckt. Haben Sie schon Zukunftspläne? Ceylan Durek: Ich möchte als Vollzeitkraft bei Miedl weiterarbeiten und freue mich darauf, übernommen zu werden. Es macht Spaß, hier im Team zu arbeiten! Angela Esposito: Ja, es ist ein nettes Miteinander. Wir springen füreinander ein und treffen uns auch mal privat. Ich gehe hier einfach gerne zur Arbeit! Ich möchte bald Filialleiterin werden. Interessant zu wissen: Quasi nebenbei kann man mit dem Lehrabschluss auch die mittlere Reife machen. Wir wünschen den beiden zunächst viel Erfolg bei den Prüfungen! 14

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Bäckerei & Konditorei So unterstützt die Bäckerei Miedl ihre Azubis Die Bäckerei Miedl freut sich über engagierten Nachwuchs und fördert ihn nach Kräften: Jedem/r Azubi wird in den ersten Wochen ein Pate zur Seite gestellt. Dieser unterstützt sie dabei, in den Betrieb hineinzuwachsen. In jeder Filiale kümmert sich eine qualifizierte Kraft um die Ausbildung; in der Backstube sorgen neun Meister für reichlich Unterstützung. Alle Azubis im Verkauf üben das Verpacken von Saisongebäck und lernen die Herstellungsverfahren in Backkursen kennen. Vor der Prüfung werden die Azubis intensiv auf die Aufgaben vorbereitet. Einmal monatlich werden alle Azubis von der Ausbilderin Jana Pechfelder und der Trainerin Angelika Gerth geschult. Jetzt bewerben! Komm ins Team! Die Miedl-Ausbildungsinitiative für Konditor-in Bäcker-in Fachverkäufer-in im Lebensmittelhandwerk Herzlich willkommen: Wer seit Generationen eine echte Leidenschaft fürs Bäcker- und Konditorenhandwerk mitbringt, der findet wie von selbst immer wieder Menschen, denen es genauso geht. Starte Deine Laufbahn in einer der besten Bäckereien Bayerns! Deine Entfaltungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen sind vielfältig und wir geben Dir genügend Zeit Deinen Weg zu finden. Wir haben viel zu bieten: Wir übernehmen gerne Deine Führerscheingebühren, bei guten Schulnoten. Es erwartet Dich eine abwechslungs - reiche, zukunftsorientierte Ausbildung in einem traditions bewussten, familiären Unternehmen. Vergünstigte Personalverpflegung und moderne Räumlichkeiten Sozialleistungen wie vermögens - wirksame Leistungen und mehr Gute Aufstiegschancen Gute Übernahmechance Innerbetriebliche Schulungen Prüfungsvorbereitende Schulungen Persönliche Motivation Unterkunft kann gestellt werden Der Erfolg unseres Betriebes hängt vom Können und dem Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters ab und genau so gehen wir auch miteinander um. Nutze Deine Chance! Konditor/in Bäcker/in Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Büro Kaufmann/frau möchtest, sende jetzt Deine Bewerbung an: Konditorei Bäckerei Miedl Handwerkerpark 1 83093 Bad Endorf Noch Fragen? Telefon: 080 53 / 407 70 E-mail: buero@miedl.com 15

Bäcker-Innung Rosenheim Klepperstr. 22 Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.baeckerinnung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.baeckerinnung-rosenheim.de www.back-dir-deine-zukunft.de Bäcker-Innung Rosenheim Jakob Adlmaier Rosenheimer Str. 4 83569 Vogtareuth Tel. 08038-233 Fax 08038-209 Jakob.Adlmaier@ Bäckerei Anders Hermann-Oberth-Str. 5 Tel. 08062-726920 Fax 08062-7269229 info@baeckerei-anders.de Johann Bachhuber Zellerhornstr. 4 83229 Aschau Tel. 08052-4505 Fax 08052-4505 Willy Bauer Pulvermühlstr. 40 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-3074-13 Fax 08036-307420 baeckerei-bauer@ Albert Bauer Marktplatz 1 83115 Neubeuern Tel. 08035-2641 Fax 08035 873587 baecker_bauer@web.de Willy Bergmeister Max-Josefs-Platz 15 Tel. 08031-3017-47 Fax 08031-34710 w.bergmeister@baeckereibergmeister.de BERNDL GdbR Hauptstr. 12, 83533 Edling Tel. 08071-2737 Fax 08071-51773 martin.berndl@ Johann Bockmeier OHG Poststr. 15 Tel. 08035-2610 Fax 08035-9677691 bockmeier@ Anton Brunschmid Franz-Huber-Str. 26 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-1481 Fax 08033-4749 Georg Buchauer Bahnhofstr. 10 83128 Halfing Tel. 08055-442 Fax 08055-442 Elisabeth Cohall Wasserburger Str. 17 83123 Amerang Tel.: 08075-236 cafe.purzelbaum@ Michael Deinhart Bahnhofstr. 15 83253 Rimsting Tel. 08051-5598 Fax 08051-63409 info@der-deinhart.de Franz Federkiel Dorfstr. 7 83564 Soyen Tel. 08071-6946 Bernd Gmeiner Endorfer Str. 11 83083 Söllhuben Tel. 08036-1267 Fax 08036-4137 Bäckerei Goldmann OHG Sonnenwiechser Str. 4 Tel. 08062-5630 baeckereigoldmann@- Sebastian Hirsch Kufsteiner Str. 21 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-263 Fax 08066-885803 Michael Huber Münchener Str. 86a Tel. 08031-15206 Fax 08031-381733 huber-breze@ Bäckerei Huber Breitbrunner Str. 7 83257 Gstadt Tel. 08054-269 Fax 08054-902622 Hans Huber Vagener Str. 10 Tel. 08062-1257 Fax 08062-1257 Willi Hübner Priener Str. 2 83125 Eggstätt Tel. 08056-208 Fax 08056-1691 huebner-breze@ Bäckerei Josef Krinner Kirchdorfer Str. 5 83620 Großhöhenrain Tel. 08063-9667 Fax 08063-6335 Markus Leitner Samerstr. 50 83115 Neubeuern Tel. 08035-3504 Fax 08035-873866 markus.leitner@online.de Rudolf Maier Panger Str. 33 Tel. 08031-67440 Fax 08031-269473 maierp42@yahoo.de Rosa und Josef Messerer GbR St.-Martin-Str. 24 Tel. 08062-1356 Fax 08062-8070994 regina@baeckerei-messerer.de Miedl Handwerkerpark 1 83093 Bad Endorf Tel. 08053-40770 Fax 08053-407733 buero@miedl.com Karl Mooslechner Nußbaumstr. 22 Tel. 08031-66022 A. Müller Jahnstr. 8, Tel. 08051-4031 Fax 08051-609724 l.mueller@mueller-prien.de Franz Neumüller Kampenwandstr. 10 83101 Höhenmoos Tel. 08032-5219 Fax 08032-587 Cafe Daiser Kirchplatz 3 83098 Brannenburg Tel. 08034-641 Fax 08034-4382 info@cafe-daiser.de Günter Obermaier Priener Str. 7, 83233 Bernau Tel. 08051-7619 Fax 08051 9632351 petraobermaier@ Anton Pertl Sudelfeldstr. 15 83098 Brannenburg Tel. 08034-645 Fax 08034-708117 Stefan Pichler Osterfeldstr. 2 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-884390 Fax 08066 884392 djbysh@aol.com Hans-Peter Rauch Kufsteiner Str. 19 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8294 Fax 08033-5396 Wendy.Hans.R@ Albert Rechenauer Kufsteiner Str. 3 83080 Oberaudorf Tel. 08033-1570 Fax 08033-4467 Franz Rothbucher Priener Str. 18 83125 Eggstätt Tel. 08056-332 Fax 08056-902873 franz.rothbucher@ Rothenwallner-Steinberger GbR Bahnhofstr. 24 83233 Bernau Tel. 08051-7253 Fax 08051-967782 Dorfbäcker Dorfplatz 9 83101 Rohrdorf Tel. 08032-91211 Fax 08032 91214 Bäckerei Fritz-Schäffer-Str. 42 83104 Ostermünchen Tel. 08067-229 Fac 08067-7521 hp_schiedermeier@gmx.de Sebastian Schießl Rosenheimer Str. 32 83134 Prutting Tel. 08036-7519 Fax 08036-4498 Hans Michael Schmid Rosenheimer Str. 11 Tel. 08035-2343 Fax 08035-2075 Martin Schmidmaier Westernacherstr. 1 83253 Rimsting Tel. 08051-9632350 Fax 08051-9632351 Johann Schneider Kufsteiner Str. 15 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-7676 Fax 08033-5015 baeckerei.schneider@ freenet.de Georg Soyer Kirchdorfer Str. 4 83064 Großholzhausen Tel. 08034-3667 Klaus Sporer Marktplatz 15 83543 Rott am Inn Tel. 08039-1272 Fax 08039 4222 sporer.rott@ Herbert Stangl Neubeurer Str. 12 83131 Nußdorf Tel. 08034-3164 Fax 08034-3164 Bäckerei Steingraber Neuburgstr. 2 83620 Vagen Tel. 08062-1233 Fax 08062-1422 hofbaeckerei-steingraber@ onlinehome.de Hermann Straßgütl Bahnhofstr. 18 83512 Reitmehring Tel. 08071-7498 Fax 08071-921793 Summerer & Co. KG Kirchplatz 7 83257 Gollenshausen Tel. 08054-360 Tel. 08054-7952 Stephan.Summerer@ Erich Wagner Halfinger Str. 5 83139 Söchtenau Tel. 08055-344 Fax 08055-903699 Franz Weiß Bergstraße 1 a Tel. 08031-91915 Fax 08031-97538 Franz Winhart Kirchzeile 8 Tel. 08061-8160 Fax 08061-392013 Alois Zeilinger jun. Rosenheimer Str. 2 83556 Griesstätt Tel. 08039-3783 Fax 08039-5273 alois.zeilinger@ 16

Friseur-Innung Rosenheim Klepperstr. 22, Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.friseurinnung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.friseurinnung-rosenheim.de www.friseurebayern.wordpress.com Friseur-Innung Rosenheim Haar-Atelier Wasserburger Str. 4 83123 Amerang Tel. 08075-9130173 Fax 08075-9130174 karola.auer@googlemail. com Sylvia Anna Babel Ludwigsplatz 32 Tel. 08031-9087414 dombader@web.de Baier Albert-Mayer-Str. 7 Tel. 08062-1440 Fax 08062-725976 Top Hair Kufsteiner Str. 23 Tel. 08035-8934 Christiana Bock Rosenheimer Str. 3 83134 Prutting Tel. 08036-2106 Fax 08038-909228 Christiana-bock@yahoo.de Maria Boden Efeustrasse 4 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-95361 Fax 08031-50633 \hairflair\ Frisuren & Kosmetik Bahnhofstr. 7 83093 Bad Endorf Tel. 08053-1039 Fax 08053-209368 hairflair@web.de Doris Brunner Zugspitzstr. 8 Tel. 08031-66019 Fax 08031-400215 shampoo-und-co@ Salon Gerti Anger 1 a 83561 Ramerberg Tel. 08039-4683 Fax 08039-909773 Irene Deml Marktplatz 13 83543 Rott am Inn Tel. 08039-902734 Fax 08039-909274 info@hair-beauty-salon.de Jutta Denk Kirchzeile 4 Tel. 08061-4090 Fax 08031-41406 Barbara Dondl Schmiedstr. 3 Tel. 08031-91483 Fax 08031-299087 Coiffeur Karl-Heinz Ehelechner Grießereistraße 10 Tel. 08031-34574 Fax 08031-15545 info@hairport.com Tanja Engelhardt Panger Str. 29 Tel. 08031-4096463 friseurengelhardt@hotmail.de Christine Engeln Aisinger Str. 81 Tel. 08031-64072 c.engeln@web.de Angelika Faltermeier Pichlmayrstr. 24 83024 Rosenheim Tel. 08031-395230 angelikas-haarstudio@ cablenet.de Luise Feckl Schlachthausstr. 2 83512 Wasserburg Tel. 08071-50391 Sabine Fellner Weberzipfel 16 83512 Wasserburg Tel. 08071-4709 Fax 08071-50575 Figaro Friseurgeschäfteund Neuburgerstr. 1 83620 Vagen Tel. 08062-9294 Fax 08062-7291772 elmar.pohn@figaro-frisur.de Karl-Heinz Fritscher Rosenheimer Str. 2 83229 Aschau Tel. 08052-1350 Fax 08052-5416 locke68@gmx.net Gitti Gaida Veichtbauernweg 6 Tel. 08035-2559 Fax 08035-9510410 gitti.gaida@gmx.de Barbara Gaida Kufsteiner Str. 95 Tel. 8035-1766 Karl Garhammer Münchener Str. 6 83620 Feldk.-Westerham Tel. 08063-1400 garhammer.k-c@ Stefan Gernbauer Rosenheimer Str. 1 Tel. 08061-341212 info@haupt-sache.com Hans Glas Schröckerweg 9 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8181 hans-glas@ Sandra von Gottesheim Breitensteinstr. 16 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-70622 Fax 08036 306189 sandra.vongottesheim@ gmx.de Brigitte Grebl Lessingstr. 16 83024 Rosenheim Tel. 08031-4080065 Monika Gründl Kirchdorfer Str. 4a Tel. 08062-5288 info@hairdesign-cascad.de Salon HELGA Hubertusstr. 16 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-1767 Angelika Haberl Berghamer Str. 2 Tel. 08062-729975 Fax 08065-276 at-haberl@ DIE VERWANDLUNG Gudrun Härtling Carl-Jordan-Str. 20 Tel. 08031-9081755 Fax 08031-9081756 Heiß & Fußstetter Tränkgasse 4 83512 Wasserburg Tel. 08071-3251 Fax 08039-909456 hefuma@ Sylvia Helget Walderingerstr. 40 b 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-908917 Fax 08036-908918 reinhardhelget@ Sigrid Heron Raiffeisenstr. 3 83547 Babensham Tel. 08071-40479 Fax 08071-93429 wheron@ Markus Hesse Hauptstr. 15 83539 Pfaffing Tel. 08076-374 Fax 08094-180748 hesse.forsting@ Sigmund Huber Kufsteiner Str. 1 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-563 Karin Bauer-Schmidt Friseursalon KABA Langweid 6 83115 Neubeuern Tel. 08035-9636863 Fax 08035-9636862 friseur.kaba@ Erich Kainz Münchener Str. 6 Tel. 08061-7043 Fax 08062-4401 sabinekainz@ Rudolf Klasna Poststr. 11 Tel. 08035-2381 rudolfos-hairstyling@tonline.de Eva-Maria Klein Aiblinger Str. 18 83104 Hohenthann Tel. 08065-909177 Fax 08061-9392874 e.weinheimer@web.de Friseur Klier Münchener Str. 12 Tel. 08031-380520 info@frisoer-klier.de Carmen Klingner Göttinger Str. 9 Tel. 08062-1202 selamonia-andon@freenet.de Wolfgang Kloos Harter Str. 2, 83533 Edling Tel. 08071-2677 Fax 08071-925884 Petra Kopp Wimmerweg 1 Tel. 08062-1436 info@haarstudio-petra.info Hair & Cosmetic Kotzbauer Hochriesstr. 36 a Tel. 08051-1707 Fax 08051-9656445 info@kotzbauer.com Salon M-Style Aiblinger Str. 12 Tel. 08062 7768720 info@salon-m-style.de Martina`s Haarstudio Kufsteiner Str. 20 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8722 Maria Kronthaler Rosenheimer Str. 44 83101 Rohrdorf-Thansau Tel. 08031-71839 Fax 0043-53738266 Arzu Landsmann Münchner Str. 30 Tel. 08031-2215144 info@haarmanufakturrosenheim.de Michaela Lechner Achenweg 1 83101 Rohrdorf Tel. 08032-1453 Fax 08032-1453 Marianne Lelovski Lerchenweg 39 83556 Griesstätt Tel. 08039-9495 Fax 08039-9496 Julia Lindner Obinger Str. 1 83125 Eggstätt Tel. 08056-903856 Fax 08056 903856 julia@friseur-eggstaett.de 17

Friseur-Innung Rosenheim Georg Linnhuber Äußere Münchener Str. 11 Brigitte Löffler Brunnsteinweg 1 83229 Aschau Tel. 08052-1067 Louys Balancing Beauty Am Salzstadel 15 Tel. 08031-37044 Fax 08031 69983 louys@balancing-beauty.de Friseursalon \Hanni\ Abraham-Kern-Str. 6 83512 Wasserburg Tel. 08071-2909 Stefan Mashold Ludwigsplatz 10 Tel. 08035-2716 stefan.mashold@ Haardesign Katrin Nieder Rottmooserstr. 1a 83543 Rott Tel. 08039-908619 kat_13@hotmail.de G. Nitschke Wendelsteinstr. 10 Tel. 08051-4348 Fax 08051 9616784 info@friseur-nitschke.de Martina Obermüller Alte Rathausstr. 2 h Tel. 08051-4434 Salon OTTO Kufsteiner Str. 2 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8083 florian_otto@hotmail.com Irmgard Petzinger Otto-von-Steinbeis-Str. 2 83620 Feldk.-Westerham Tel. 08063-6252 Fax 08063-9334 Evi Piezinger Marktplatz 29 83115 Neubeuern Tel. 08035-2785 Fax 08035-9636833 Angelika Popp Rosenheimer Str. 19 83080 Oberaudorf Tel. 08033-2140 Fax 08033-304045 info@angie-popp-hair.de Eva Prechtl Marienberger Str. 2 a 83024 Rosenheim Tel. 08031-85559 Coiffeur Rienäcker Prinzregentenstr. 2 Tel. 08031-33033 Fax 08031-891412 rienaecker@ Renate Rüber Innstr. 41 Tel. 08031-33392 Fax 08031-14445 service@haarstudio-creativ.com Salon MS Haarstudio Oberkaltbrunn 7 Tel. 08031-2328945 Fax 08031-2328946 mschaeble@ Markus Schloots Austr. 49 83024 Rosenheim Tel. 08031-86331 Fax 08031-890142 Angelika Schrank Siedlerplatz 4 Tel. 08031-9081874 Fax 08031-9081875 Renate Schröter Bahnhofstr. 7 83512 Reitmehring Tel. 08071-40571 Fax 08071-50713 schroeter-kwo@ HaarKreativ hairstyle & more Rosenheimer Str. 29 Tel. 08031-2207293 Fax 08031-2207294 info@haarkreativ.de Claudia Siedesbeck- Abfalter Wasserburger Str. 19 83123 Amerang Tel. 08075-294 Fax 08075-185780 claudia-siedesbeck@ Birgit Stein Küpferlingstr. 62 a 83024 Rosenheim Tel. 08031-14880 Fax 08031 470225 birgitstein@live.de Margot Stein Bernauer Str. 15 Tel. 08051-5303 Josef Szeili Adlzreiterstr. 15 Tel. 08031-31711 Fax 08053-796316 szeili@ Karl Tralmer Am Salzstadel 7 Tel. 08031-32310 Fax 08031-32310 karl-tralmer@web.de Roswitha Tschiedel Wendelsteinstr. 6 Tel. 08051-4495 tschiedel2@aol.com Doris Urban Münchner Str. 13a Tel. 08061-37565 Fax 08061-3498694 info@la-bella-peinado.de Caroline Valenta Maxstrasse 2 Tel. 08031-91644 Fax 08031-3043658 carolin.valenta@ Hildegard Voit Waldheimer Str. 11 Tel. 08061-36984 Fax 08061-4895 hildegard.voit@ Hans-Peter Wachter Höhenbergstr. 2 Tel. 08051-2078 Fax 08057-1052 wachter.m@gmx.de Isabella Wagenstetter Heubergstr. 1 83512 Wasserburg Tel. 08071-2225 Fax 08071-921329 isabellawagenstetter@ gmx.de Frieda Weber Hauptstr. 10 83112 Frasdorf Tel. 08052-2661 Fax 08052-954824 haarlekinsalon@ Barbara Wiesböck An der Alten Spinnerei 10 Tel. 08031-92249 Fax 08066-511 Andrea Wießner Müller-zu-Bruck-Str. 12 Tel. 08062-9500 andrea@nautic-wiessner.de Theresia Winkler Ahornweg 9 83128 Halfing Tel. 08055-1336 Christine Wüstner Sedanstr. 1c Tel. 08061-1881 christine.wuestner@ freenet.de Jürgen Zettl Ledererzeile 7 83512 Wasserburg Tel. 08071-7969 Fax 08071-913275 Andrea Zischg Egartner Str. 5 83233 Bernau Tel. 08051-89824 Fax 08051-89824 chiemseestudio@ 18

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Friseur Friseursalon Ausbildung: Friseur-Kosmetik Monika Krattenmacher Friseurmeisterin Aiblinger Str. 12 83052 Götting Telefon: 0 80 62/7 76 87 20 Great Lengths Extensions Caroline Valenta Maxstraße 2 Tel. 0 80 31-9 16 44 www.valentas.biz Ich habe schon immer gerne meine Freundinnen gestylt Vanessa Spohn, 17 Jahre, 1. Lehrjahr, Firma: Valenta s Friseure & Stylisten Über den Beruf Insgesamt geht die Ausbildung drei Jahre. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, aber der qualifizierende Hauptschulabschluss wird gerne gesehen. Bevor die Ausbildung begann, war ich eine Woche auf einem Wella- Seminar in München- Fit für den Job. Das hat mich super auf die Ausbildung vorbereitet, wird aber nicht von jedem Betrieb angeboten. Ich bin jetzt im 1. Lehrjahr und meine Aufgaben sind: Haare shampoonieren und pflegen mit einer Kopfmassage, Augenbrauen in Form bringen, Wimpern färben, Haare färben und tönen, Haare fönen und glätten, die Kunden betreuen und Getränke servieren, Handtücher waschen, sauber machen, damit die Hygiene am Arbeitsplatz eingehalten wird. Jeden Montag habe ich Berufsschule in Rosenheim. Dort habe ich Unterricht in Ethik, Deutsch, Sozialkunde, Betriebsorganisation und Kundenmanagement, Pflege und Gestaltung, Formgebung und Farbveränderung. Aber am liebsten arbeite ich praktisch. Meine Zwischenprüfung steht mir bald bevor und ich werde im Dauerwellemachen geprüft. Darüber hinaus muss ich noch einen Herren- und einen Damenschnitt vorführen und die Frisur gestalten. Besonders Spaß macht mir der Umgang mit den Kunden, und ich freue mich schon darauf Strähnen machen zu dürfen. Ganz wichtig ist es, beim Arbeiten immer Handschuhe zu tragen. Wenn du das nicht machst, kann es sehr schnell passieren, dass du Allergien oder trockene Hände bekommst. Beim Haarefärben kommt es darauf an, dass du die Konturen ordentlich machst, damit hinterher alles natürlich aussieht. Das Ergebnis muss gleichmäßig sein und alle grauen Haare abgedeckt. Mein Weg in den Beruf Ich wollte schon immer Friseurin werden. Gerne habe ich meine Freundinnen gestylt. Ich habe Praktika bei verschiedenen Friseuren gemacht, damit ich vergleichen kann. Aber am besten hat es mir bei Valenta s Friseure & Stylisten gefallen. Deswegen habe ich mich hier auch beworben. Meine Ziele Ich hoffe, dass ich keine Allergie bekomme. Irgendwann nach meiner Ausbildung kann ich mir schon vorstellen, mich weiterzubilden. Du kannst zum Beispiel den Meister machen, oder Visagistin werden. Mein Plus im Privatleben Meine Familie ist froh, dass ich die Ausbildung zur Friseurin mache. In meiner Freizeit gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio, fahre gerne Fahrrad und treffe mich gern mit Freundinnen zum Einkaufengehen. 19

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Maler- und Lackierer-Innung Maler, ein Beruf mit vielen Facetten Andreas Fischer, 18 Jahre Maler und Lackierer, 3. Lehrjahr Malerbetrieb Schluttenhofer, E-Mail: info@schluttenhofer.de Über den Beruf: Der Tag beginnt um sieben Uhr auf der Baustelle. Wenn das Arbeitsmaterial und Werkzeug hergerichtet ist, geht s mit der richtigen Arbeit los. Die Arbeiten reichen vom Zimmerstreichen, Fassadendämmen bis hin zum Bodenverlegen. Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich und man lernt eine Menge interessante Dinge. Zu Beginn der Ausbildung lernt man die Grundlagen des Berufes. Im zweiten und im dritten Lehrjahr kommen Schnelligkeit und Genauigkeit dazu. Man kann sich entscheiden ob man den Weg als Maler oder Lackierer wählt. Ich habe mich für den Weg des Malers entschieden. Wichtig in dem Beruf ist wie in jedem anderen Beruf Interesse und Engagement. Die Arbeit des Maler ist manchmal sehr anstrengend darum sollte man körperlich fit sein. Schulisch ist ein Hauptschulabschluss ausreichend, was aber nicht heißen soll, dass man dieses Handwerk nicht mit einer mittleren Schulreife ausführen kann. Mein Weg in den Beruf: Damals musste ich von der Schule aus einige Praktika durchführen. Ich habe mir verschiedene Berufe angeschaut wie z. B. Kachelofenbauer, Schreiner und schließlich Maler. In den Ferien arbeitete ich anschließend als Ferienarbeiter, wo ich immer viel Spaß hatte und wo es letztendlich mit meiner Lehrstelle geklappt hat. Meine Ziele: Mein Ziel ist es, meine Gesellenprüfung gut zu bestehen und dass ich mit meinen Arbeitskollegen weiterhin gut verstehen werde. Mein Plus im Privatleben: Ein Plus ist, dass ich bei mir zu Hause keinen Maler mehr engagieren muss, diese Arbeiten kann ich jetzt selber erledigen. Außerdem habe ich mich selbst verändert. Ich bin an meinen Aufgaben gewachsen und fühle mich jeden Tag gut, wenn ich sehe, was ich geschafft habe. 20

Maler- u. Lackiererinnung Rosenheim-Bad Aibling -Ebersberg-Wasserburg Georg-Aicher-Str. 4 Tel.: 08031-3543942 Fax: 08031-4092949 E-Mail: maler-innung-rosenheim@ Berufsinformationen: www.maler-lackierer-bayern.de Maler- und Lackiererinnung Andreas Fischer Malerbetrieb Bahnhofstr. 11 83229 Aschau Tel. 08051-2422 Krappatsch Erich Am Ölfeld 9 85617 Aßling Tel. 08092-4471 Lammel Peter Restaurator Steinkirchen 7 1/2 85617 Aßling Tel. 08092-31764 Fazekas Andreas Auenstr. 14 Tel. 08061-7042 Maler Leyer Die Malermeister Rosenheimer Str. 14a Tel. 08061-7470 Malerei Stechl Christian Stechl Dr.Beck-Str. 1 Tel. 08061-8263 Hafner Karl GMBH Altwasserstr. 8b -Willing Tel. 08061-2640 Kriechbaum Franz Hirnsberger Str. 38 83093 Bad Endorf 08053-3786 Neubauer Rainer Restaurierungswerkstätte Chiemseestr. 59 83093 Bad Endorf Tel. 08053-3347 Spindler Georg Zugspitzstr. 1a 83093 Bad Endorf Tel. 08053-1032 Schulz Rainer Autolackier-Fachbetr. Jolling 13 83093 Bad Endorf Tel. 08053-2599 Wimmer Daniel Malerbetrieb Heubergstr. 20 83075 Bad Feilnbach Tel. 08064-909071 Will Manuel Hirschweg 15 85598 Baldham Tel. 08106-32687 Ametsbichler Johann Malerbetrieb Lärchenstr. 12 85625 Berganger Tel. 08093-5657 Hubert Haas Malerfachbetrieb Neunmühlstr. 20 83233 Bernau Tel. 08051-8392 Jedosch Andre Chiemseestr. 88 83233 Bernau Tel. 08051-970611 Lackerschmid Lorenz Buchenstr. 6 83233 Bernau Wegewitz Autolackiererei Am Anger 28 83233 Bernau Tel. 08051-8180 Autohaus Saur Priener Str. 47-49 83233 Bernau Tel. 08051-987727 Schwab Peter Erlenweg 1 83098 Brannenburg Tel. 08034-2236 ARTISAN KG Schulz Christian Waldstr. 18 83254 Breitbrunn Tel. 08054-908748 Bauer Frank Nelkenstr. 22 Tel. 08062-807280 Böhm Bianca Malerbetrieb Bgm.-Huber-Str. 5 Tel. 08062-1268 Huber Karl Sonnenwiechser Str. 22 Tel. 08062-7255060 Malermeister Oswald Oswald Manfred Rotwandstr. 4a Tel. 08062-79895 Mühlbauer Richard Göttinger Str. 36b Tel. 08062-80246 Rolle Jochen Kornbichlstr. 10 83135 Deutelhausen Tel. 08031-50560 Hülser Markus GbR Malerfachbetrieb Bgm.-Eichberger-Str. 1 85560 Ebersberg Tel. 08092-22773 Erich Piller Killistr. 18 85658 Egmating Tel. 08093-9445 Fechtner Karl jun. Mittenkirchener Str. 12 83620 Feldkirchen-Westerham Tel. 08062-4954 Malerei GroMo Großhans Stefan Pater-Maier-Str. 6 83620 Feldkirchen-Westerham Tel. 08063-2036242 Fischer Alfred jun. Neuburger Str. 1a 83620 Feldkirchen-Westerham Tel. 08062-8421 Bilek Gmbh Malerbetrieb Hauptstr. 26 83112 Frasdorf Tel. 08052 1559 Gurtner Konrad Autolackiererei Daxa 12 83112 Frasdorf Tel. 08032 988395 Helfert & Franz GbR Forellenstr. 4 85625-Glonn Tel. 08093-903088 Reiser Josef Kugelfeldstr. 20 85625 Glonn Tel. 08093-683 Kühnle Norbert Malerbetrieb Enzianweg 8 83052 Götting Tel. 08062-8099354 Auto Wieser Bergstr. 25 85567 Grafing Tel. 08092-1816 Ginzel Dieter Erlenweg 33 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-5268 Liebhart Uwe Marienberger Str. 46 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-50607 Ludwig Härter Lagerhausstr. 8 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-59126 Rolle Constantin Max-Josef-Str. 32b 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-9006703 Falterer Maria Isener Str. 5 85664 Hohenlinden Tel. 08124-527090 Hahn Constantin Lindenweg 6 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8435 Pemler Dieter Malermeister Kölner Weg 2 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-2623 Schmidbauer Albert Klausfeldweg 14 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-7584 Froschauer Heinz GbR Riedering 10 85614 Kirchseeon Tel. 08091-2566 Schwab Bausanierung Ilching 6 85614 Kirchseeon Tel. 08091-6406 Bacher Michael Wilhelm-Zerr-Str. 33 Tel. 08031-3040239 Kurt Blum Gewerbepark Conradty 12 Tel. 08031-92904 Nebauer Helmut Wendelsteinstr. 8 Tel. 08031-807580 Zach Peter Hasslerstr. 13 Tel. 08031-97275 Demir Turan Autolackiererei Rosenheimer Str. 69 Tarkusch & Fleischer GbR Autolackiererei Fraunhofer Str. 2 Tel. 08031-43235 Rackl Markus Graf-Ulrich-Weg 13 85570 Markt Schwaben Tel. 08121-3428 Seiler Malermeisterbetrieb Am Postanger 18 85570 Markt Schwaben Tel. 08121-3763 Robert Kadar Wand und Boden Erdinger Str. 39 85570 Markt Schwaben Tel. 08121-8588 Schneider Martin Grafinger Str. 25 85665 Moosach Tel. 08091-9822 Steiner Klaus Hepfengrabenstr. 9 83115 Neubeuren Tel. 08035-2938 21

Maler- u. Lackiererinnung Rosenheim-Bad Aibling -Ebersberg-Wasserburg Georg-Aicher-Str. 4 Tel.: 08031-3543942 Fax: 08031-4092949 E-Mail: maler-innung-rosenheim@ Berufsinformationen: www.maler-lackierer-bayern.de Maler- und Lackiererinnung Adlmeier Helmut Auenstr. 11 83080 Oberaudorf Tel. 08033-304848 Cosic Predrag Innstr. 11 83080 Oberaudorf Tel. 08033-303738 Grad Sebastian Rosenheimer Str. 59 83080 Oberaudorf Tel. 08033-91427 Haidacher Helmut farbe und technik Sudelfeldstr. 34 83080 Oberaudorf Tel. 08033-2924 Maier Herbert In den Erlenau 7 83080 Oberaudorf Tel. 08033-2999 Weigl Alfred Kellerberg 4 83539 Pfaffing Tel. 08094-587 Meyer Walter Poststr. 6 85586 Poing Tel. 08121-71473 Barhainski Joachim Am Herrnberg 39 Tel. 08051-964047 Hötzelsperger Andreas Malerfachbetrieb Priener Str. 47 Tel. 08051-65212 Langl Matthäus jun. Stettener Str. 5 Tel. 08051-61263 Klaus Grutsch Malerfachbetrieb Schwalbenweg 3 Tel. 08051-2963 Schedlbauer Stefan Malerfachbetrieb Lujo-Brentano-Str. 2a Tel. 08051-61509 Scheck Autolackiererei Bernauer Str. 87 Tel. 08051-4756 Farbe.Gold-Gestaltung Michael Hable Am Baumgarten 3 Tel. 08035-876774 Goebel Wilfried Kehlheimer Str. 26 Tel. 08035-3058 Grießenböck Helmut Auf der Gröb 10 Tel. 08035-9636890 Hable Franz Am Baumgarten 3 Tel. 08035-967901 Surrer Peter Heckenweg 2a Tel. 08035-2285 Wiesböck Andreas Maler/Kirchenmalermstr. Leitenstr. 7 Tel. 08035-907728 Götze Rainer Salinweg 19 83083 Riedering Tel. 08036-572 Maler-Atelier Beha Manfred Beha Niedermoosener Str. 33 83083 Riedering Tel. 08036-632 Malerei Knierer Inh. Leithner Christian e.k. Siedlerweg 5 83083 Riedering Tel. 08036-7738 Steiger Josef Angerstr. 15a 83083 Riedering Tel. 08036-305988 Andreas Perr Kirchenmalermeister Frasdorfer Str. 24 83083 Riedering/Söllhuben Tel. 08036-3038124 Grießenböck Walter Greimharting 24 83253 Rimsting Tel. 08051-9653424 Szarneitat-Seidel Andreas Malerbetrieb Austr. 17 83101 Rohrdorf Tel. 08032-9887070 Neumaier Sebastian jun. Paul-Sax-Str. 5 83101 Rohrdorf Tel. 08032-5070 Diakonisches Werk e.v. Evang. Kirche Postfach 10 73 83011 Rosenheim Tel. 08031-9089480 Ferati Malerfachbetrieb Heubergstr: 105 Tel. 08031-2329774 Fischbacher Marinus sen. Lindenweg 2 Tel. 08031-62021 Garnreiter & Co.KG Happinger-Au-Str. 17 Tel. 08031-62380 Heinz Regnlet GbR Malerbetrieb Madronstr. 7 Tel. 08031-62954 Maler Schmaus Ideen u. Qualität in Farbe Thomas-Maier-Weg 7 Tel. 08031-66816 Wunder Helge Malerbetrieb Kellerstr. 7 a Hübsch & Co.KG Malerbetrieb Hechtseestr. 5 Tel. 08031-37003 MAWA Malerbetr. u. Betonsanierung Wagenstetter Martin Kufsteiner Str. 101 Tel. 08031-62118 Schluttenhofer Sedanstr. 5 Tel. 08031-12005 Weyerer Michael Happinger-Au-Str. 9 Tel. 08031-269462 Wunder W. & Co.Kg Malerbetrieb Kellerstr. 7 a Tel. 08031-219801 Diebald Logistik & Co.KG Siemsseestr. 12-15 Tel. 08031-368422 Top Coulor Jarc & Pankovic GbR Oberaustr. 8c Tel. 08031-463647 Leitmann Thomas Lackierungen Innstr. 53 Tel. 08031-17022 Pritzl Marcus Autolackiererei Salinstr. 23 Tel. 08031-357164 Kohlmmaier Thomas Maler u. Lackierer Dorfstr. 4 -Pang Tel. 08031-269573 Albert & Pellkofer GdbR Steinbrückweg 19 83135 Schechen Tel. 08031-908542 Aicher Josef Müllerweg 24 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-4391 Altmann u. Sinnesbichler GdbR Filzenweg 11 83071 Stephanskirchen 08036 8826 Amiro Eichbichlstr. 5 83071 Stephanskirchen 08031 276240 Hahn Matthias Pirschweg 1c 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-8556 Schiller Martin Simsseestr. 200 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-2037 Unterberger Aldo Haldenholzstr. 40 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-1546 Bonath Heinz Malerbetrieb Gumpeltsheimer Str. 2 83512 Wasserburg Tel. 08071-1754 Fellner Hubert Osterwies 2 83512 Wasserburg Tel. 08071-51902 Fellner-Mandel Susanne Weberzipfel 16 86512 Wasserburg Tel. 08071-7460 Gerhardt Claus Willi-Ernst-Ring 19 83512 Wasserburg Tel. 08071-2929 Stepfer Ludwig Farbe und Gestaltung Am Gerblanger 25 83512 Wasserburg Tel. 08071-51373 22

Metall-Innung Rosenheim Klepperstr. 22, Tel.: 8031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.metallinnung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.metallinnung-rosenheim.de www.metallnachwuchs.de Metall-Innung Franz Abendstein Bahnhofplatz 6 83080 Oberaudorf Tel. 08033-303440 Fax 08033-303441 schlosserei-abendstein@ CAMATEC Am Eschengrund 16 83135 Schechen Tel. 08039-9014090 Fax 08039-90140910 mail@camatec-gmbh.de ALGEMA Wiesenweg 7 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08067-7119 Fax 08067-1592 algema.gmbh@ Antal Eichenstr. 2 83083 Riedering Tel. 08036-908120 Fax 08036-908121 info@antal-schlosserei.de Franz-Xaver Astner Kufsteiner Str. 85 83126 Flintsbach Tel. 08034-908940 Fax 08034-908941 franz.astner@ Robert Astner Rosenheimer Str. 25 83098 Brannenburg Tel. 08034-4520 Fax 08034-9565 Franz Auer Viehhauser Str. 3 83533 Edling Tel. 08071-2703 Fax 08071-2947 Berghammer Lohen 1 83139 Söchtenau Tel. 08036-7859 Fax 08036-8668 berghammer-landtechnik@ Binder Maschinenbau Am Anger 40 83233 Bernau Tel. 08051-89284 Fax 08051-89442 info@binder-maschinenbau. de Bolley & Co. KG Gewerbering 9 83134 Prutting 08036-9088780 08036 90887820 info@bolley-gmbh.de Brunnhuber & Bandt Röthenbachstr. 4 83080 Oberaudorf Tel. 08033-3046440 Fax 08033-30464490 m.bandt@bubgmbh.de Sven Burkart Moosweg 1 83569 Vogtareuth Tel. 08038-242 Fax 08038-908420 sven.burkart@burkartmaschinen.de Schmiede und Schlosserei Düll Plötzinger Str. 1 83254 Breitbrunn Tel. 08054-908961 Fax 08054-330 schmiede@archafor.de Eder Moorweg 5 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-905724 Fax 08067-905725 a.ostermaier@ eder-gmbh.de Peter Eibl Pfälzerstr. 22 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-5167 Fax 08031 599147 info@metallbau-eibl.de FeBaTec Theod.-Gietl-Str. 5 Tel. 08031-268043 Fax 08031-269993 info@febatec.com Winfried Göschl Schwalbenweg 2 83544 Albaching Tel. 08076-9775 Fax 08076-1723 wgoeschl@aol.com Maschinenbau Rupert Gründl Mühlholz 2 83620 Großhöhenrain Tel. 08063-972766 Fax 08063-972771 gruendl.maschinenbau@ Rupert Hacker Kreuzbergfeld 1 83129 Höslwang Tel. 08075-91497-0 Fax 08075-91497 29 info@hackermaschinenbau.de Hinteregger Herman-Oberth-Straße 14 Tel. 08062-5250 Fax 08062-6465 info@hinteregger-gbr.de Andreas Hölzl Würmertsham 1 83547 Babensham Tel. 08071-3163 Fax 08071-50386 andreas.hoelzl@ Huber Diffraktionstechnik Sommerstr. 4 83253 Rimsting Tel. 08051-68780 Fax 08051-687810 info@xhuber.com Hutterer Stahlbau und Metallbau Alkorstr. 1 83512 Wasserburg Tel. 08071-59870 Fax 08071-598730 info@hutterer-stahl.de Kaffl Fahrzeugbau Schullerstr. 15 17 Tel. 08031-65070 Fax 08031-650720 info@kaffl.de Kainz WVG Gewerbegebiet Salzhub 11 83737 Irschenberg Tel. 08062-70750 Fax 08062-6164 kainz@wvggkainz.de Stanzerei Kessler Münchener Str. 44a Tel. 08061-2381 Fax 08061-2567 ek@stanzerei-kesslergmbh.de Wolfgang Kirner Gewerbegebiet 13 83093 Bad Endorf Tel. 08053-3724 Fax 08053-1296 info@sms-kirner.com Sebastian Kolb Wendelsteinstr. 52 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-884880 Fax 08066-884889 info@kolb-cnc.de Franz Limmer Kammerlanderweg 18 83098 Brannenburg Tel. 08034-3773 Fax 08034-4960 f.limmer@ LIWA & Co. KG Lampferding 18 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-389 Fax 08067 7282 liwa-lampferding@ ZAUN - LOFERER Färberstr. 3 Tel. 08031-32487 Fax 08031-13683 post@zaun-loferer.de Rudi - Loferer e.k. Schönfeldstr. 19 Tel. 08031-31442 Fax 08031-31447 Metallbau Luttenbacher Moos 15 Tel. 08061-5177 Fax 08061-30393 info@metallbauluttenbacher.de Otto Maierhofer Samerstr. 1 83115 Neubeuern Tel. 08035-2460 Fax 08035-6645 otto.maierhofer@ A. Martl Weitmoos 19 83125 Eggstätt Tel. 08056-1754 Fax 08056-460 a.martl-muw@web.de Mayer Harthausener Str. 2 Tel. 08031-29844 Fax 08031-29845 info@baeckereitechnikmayer.de Theodor Metzler Am Hofbichl 9 83229 Aschau Tel. 08052-5409 Fax 08052-5417 info@thedymetzlerkunstschmied.de Leonhard Moosbauer Ried 9 83109 Tattenhausen Tel. 08067-1414 Fax 08067-1640 moosbauer.schlosserei@ 23

Metall-Innung M + S Metallteilefertigung Nußbaumstr. 17 Tel. 08031-352059 Fax 08031-352072 Mühlenbau ERHARD MUHR MBH Grafenstr. 27 83098 Brannenburg Tel. 08034-90720 Fax 08034-907224 info@muhr.com Volker Mühsam Gewerbegebiet Schwabering 15 83139 Söchtenau Tel. 08053-796991 Fax 08053-796992 info@vm-cnc.de HOP Hermann Ober Gewerbering 23 83134 Prutting Tel. 08036-9222 Fax 08036-9223 info@hop-mb.de Metallblau Obermaier Mitterweg 8 Tel. 08035-967870 obermaier.s@metallbauobermaier.de Peter Obermeier Altbabensham 6 83547 Babensham Tel. 08071-1708 Fax 08071-510873 pc.obermeier@freenet.de Oppacher Krokusweg 11 Tel. 08035-2373 Fax 08035-8216 oppacher@ Stahlbau Oppacher Hauptstr. 21 83569 Vogtareuth-Zaisering Tel. 08038-273 Fax 08038-1325 oppacher-stahlbaugmbh@ Andreas Palloks Sonnenwiechser Str. 35 Tel. 08062-5606 maria_palloks@web.de Petzinger Oberrainer Feld 6 83104 Ostermünchen Tel. 08067-9066-0 Fax 08067-180 876 martin.maier@petzingergmbh.de Alfons Piechatschek Am Reitbach 1b Tel. 08051-9634524 Fax 08051-9634527 a.piechatschek@ Josef Piezinger Bahnhofstr. 11 83101 Rohrdorf Tel. 08032-5226 Fax 08032-5172 Posselt & Co. KG Oberaustr. 30 Tel. 08031-230960 Fax 08031-23096 10 g.posselt@posselt-kg.de Rauscher, Lagler & Obermair Kufsteiner Str. 5 83126 Flintsbach Tel. 08034-309447 Fax 08034-309446 Reich Kolbermoorer Str. 70c 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-809569-0 Fax 08031-80956950 reichk@reich-gmbh.net Peter Michael Reich Schlosserberg 2a 83539 Pfaffing Tel. 08039-3006 Fax 08039-907079 stahlwerk.reich@web.de Thomas Reichert Am Baumgarten 5 Tel. 08035-984860 Fax 08035-984862 info@mb-reichert.de Maschinenbau Ressel Handwerkerpark 19 83093 Bad Endorf Tel. 08053-30670 Fax 08053-306714 info@ressel-gmbh.de Josef Riedl Manglham 12 83543 Rott Tel. 08039-902503 Fax 08039-902504 josef.riedl@freenet.de Johann Rochi Schlesierweg 20 Tel. 08062-4948 Fax 08062-6925 Walter Ruedorfer Oberaustr. 10 Tel. 08031-42152 Fax 08031-249606 info@ruedorfer.de Friedrich Schönberger & Christian Schönberger GbR Kirchzeile 24 Tel. 08061-2571 Fax 08061-37409 info@schoenbergerbadaibling.de Metallbau R. Schramm Dr.-Steinbeißer-Str. 7 Tel. 08031-41061 Fax 08031-13703 info@r-schramm-gmbh.de Metallbau Schürrle Forststr. 14 83123 Amerang Tel. 08075-1220 Fax 08075-1407 office@schuerrle.net Schunk Maschinenbau Lagerhausstr. 4 Tel. 08061-2531 Fax 08061-36146 Schunkmaschinenbau@ Seidinger Dirnecker Str. 1 83549 Bachmehring Tel. 08071-94940 Fax 08071-94942 info@seidingermaschinenbau.de Ralph Seifried Münchener Str. 48b Tel. 08031-15783 Fax 08031-37511 ralph.seifried@ rsmetallbau.de Johannes Seitz Hauptstr. 12 83137 Schonstett Tel. 08055-693 Fax 08055-8685 info@metall-seitz.de Marinus Singer Wolferkam 16 83083 Riedering Tel. 08036-2414 Fax 08036-7079 marinus.singer@gmx.de Hans Georg Stein Mühlenweg 11 83125 Eggstätt Tel. 08056-1708 Fax 08056-909474 hg-stein@gmx.de Josef Still Karolinenstr. 1a Tel. 08031-95814 Fax 08031-95824 info@metall-schmiede.de Anton Stuckenberger Siemensstraße 11 Tel. 08062-3981 Fax 08062 9468 stuckenberger. maschinenbau@ TVI Entwicklung & Produktion Pettenkoferstr. 18 -Heufeld Tel. 08062-725800 Fax 08061-9391 20 daniela.lehmanski@ tvi-gmbh.de August Wagner Lampersberg 8 83139 Söchtenau Tel. 08038-801 Fax 08038-1301 AugustWagner@ Wallner Metallbau Römerfeld 1 Tel. 08051-2879 Fax 08051-63089 info@metallbau-wallner.de Metallbau Walter Sonnenwiechser Str. 68 Tel. 08062-80780 Fax 08062-8078 20 info@metallbau-walter.info Manfred Werner Hermann-Oberth-Str. 8 Tel. 08062-2845 Fax 08062-9619 m.werner-gmbh@ Wölfl & Schnaubelt Kufsteiner Str. 124 d Tel. 08035-964777-0 Fax 08035-964777 11 info@wsmetallbau.de Fred Wollschlager Enzenspergerstr. 5 Tel. 08031-43950 Fax 08031-43025 metallbau-wollschlager@tonline.de Sepp Zehetmair Am Baumgarten 5b Tel. 08035-966651 Fax 08035-966652 zehetmairsepp@web.de Michael Zinsmeister Ackerpointstr. 18 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-8859992 Fax 08066 8859993 info@mzmb.de 24

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Metall-Innung Du wirst viel disziplinierter und kannst mehr Verantwortung übernehmen Zacharias Wagner, 18 Jahre, 3. Lehrjahr, Feinwerkmechaniker mit Schwerpunkt Maschinen- und Gerätebau, Firma: Posselt Über den Beruf Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Im ersten Lehrjahr absolvierst du die Metallgrundausbildung, die ist in allen Metallberufen dieselbe. Hier lernst du das Drehen und Fräsen. Darauf aufbauend, beschäftigst du dich ab dem 2. Lehrjahr mit CNC-Technik. Dies ist ein ziemlich umfangreiches und großes Thema, jeder Maschinenhersteller hat seine eigene Programmiersprache. Deshalb lernst du im 2. Lehrjahr zuerst zu drehen, im 3. Lehrjahr zu fräsen. Im 4. Lehrjahr kommt noch der Bereich der Robotik hinzu. Nach der Hälfte der Zeit findet die Zwischenprüfung statt. Sehr gut gefällt mir der Unterricht in der Berufsschule in Bad Aibling, weil er sehr organisiert ist und die Lehrer wirklich gut sind. Die Schule ist, glaube ich, im Berufsschulen-Ranking in Bayern auf Platz eins. Du lernst hier in Schienen, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil bestehen. Eine Schiene ist beispielsweise das Fach Fertigungstechnik oder Maschinenwartung und Instandhaltung. Zusätzlich lernst du verschiedene Programmiersprachen kennen, damit du bestens auf den Umgang mit verschiedenen CNC-Techniken vorbereitet wirst. Die Schwerpunkte deiner Ausbildung richten sich nach dem Betrieb. Manche sind aufs Fräsen, andere wiederum aufs Drehen spezialisiert. Für den Beruf des Feinwerkmechanikers musst du auf jeden Fall Interesse und handwerkliches Geschick mitbringen. Normalerweise reicht der Hauptschulabschluss für die Ausbildung aus. Mein Weg in den Beruf Mir war von vornherein klar, dass ich nicht im Büro sitzen möchte. Ich mag das Gefühl, dass man am Ende des Tages auch sieht oder in den Händen hält, was man geleistet hat. Im Vorfeld habe ich verschiedene Praktika gemacht, die aber nichts mit Feinmechanik zu tun hatten. Ich wollte mir einfach einen Überblick verschaffen, bis mir klar geworden ist, dass mich die Feinwerkmechanik am meisten interessiert. Meine Ziele Ich kann mir sehr gut vorstellen, mich weiterzubilden. Gerade im Bereich Feinwerkmechanik hast du etliche Möglichkeiten dazu. Mich würde es reizen, den Techniker zu machen, denn es werden vorwiegend spezialisierte Fachkräfte gesucht. Mein Plus im Privatleben Mein Chef hat zu Beginn der Ausbildung zu mir gesagt, dass eine Ausbildung zur Erziehung dazugehört. Das stimmt eigentlich auch. Du wirst viel disziplinierter und kannst mehr Verantwortung übernehmen. 25

ERNST KESSLER STANZEREI GMBH Stanzteile Biegeteile Ziehteile Werkzeugbau Drahterodieren CNC Fräsen Wir bilden aus: Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Werkzeugbau Münchener Straße 46 Telefon 0 80 61/ 23 81 Telefax 0 80 61/ 25 67 ek@stanzerei-kessler-gmbh.de www.stanzerei-kessler-gmbh.de Die ERNST KESSLER STANZEREI ist ein innovatives Unternehmen, welches jungen, engagierten Menschen einen sicheren Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker bietet. Wir stellen seit 1964 Metallteile her, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz kommen. Diese Teile finden sich in Kühlschränken, Elektroherden, Geschirrspülern, Automobilen, in elektronischen Geräten und vielen anderen Bereichen wieder. Feinwerkmechaniker fertigen und reparieren die dazu benötigten Stanzwerkzeuge und Vorrichtungen, bedienen und warten Fertigungsanlagen und überprüfen die hergestellten Produkte. Da es dabei oft um hundertstel Millimeter geht, erfolgt die Fertigung der Werkzeugkomponenten auf modernsten computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Der Auszubildende der Feinwerkmechanik sollte handwerkliche Fähigkeiten, ein gutes mathematisches Verständnis und Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen haben. Unsere Auszubildenden werden mit mehrachsigen CNC gesteuerten Bearbeitungszentren, Erodieranlagen und Messmaschinen vertraut gemacht. Sie erlernen den Umgang mit CAD Zeichenprogrammen und die Programmierung der Maschinen mit CAM Systemen. So erlangen sie Grundlagen für einen sicheren, wertbeständigen Arbeitsplatz. Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie Meister, Techniker oder Ingenieur, erklärt Dipl.-Ing. (FH) Ernst R. Kessler geschäftsführender Gesellschafter der Firma. 26

Fertigung von Sondermaschinen, Teilen und Anlagen Wir bilden aus: Feinmechaniker Allgem. Maschinenbau Oberaustraße 30 Telefon 0 80 31/2 30 96-13 Telefax 0 80 31/2 30 96-10 E-Mail: g.posselt@posselt-kg.de MASCHINEN- UND VORRICHTUNGSBAU MECHANISCHE FERTIGUNG CNC-DREHEN UND CNC-FRÄSEN Leistungsumfang Einzel- und Serienfertigung CNC-Drehen und -Fräsen 3D CAD/CAM Zulieferer für Luftfahrt-Industrie Sonder- und allg. Maschinenbau Nahrungsmittelindustrie Automobilzulieferer Alkorstraße 1 83512 Wasserburg / Inn Tel: 08071 / 5987-0 Wir bilden aus: Feinwerkmechaniker m/w www.hutterer.ws RAIFFEISENSTRASSE 4 Werk 1 KREUZBERGFELD 1 Werk 2 83129 HÖSLWANG TELEFON 0 80 0 80 75 55 / 91 / 449 5070 TELEFAX 0 80 0 80 75 55 / 91/ 82 49 07 72 9 E-MAIL info@hacker-maschinenbau.de www.hacker-maschinenbau.de Wir sind ein engagiertes Team mit herausragender Kompetenz in der Präzisionsbearbeitung von Metall und Kunststoffen. Unsere neu erbauten, modernen Werkstätten tragen zum exzellenten Betriebsklima bei. Wir bilden aus: Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Drehen/Fräsen Dein Anforderungsprofil: Schulabschluss mit mindestens mittlerer Reife oder qualifizierender Hauptschulabschluss sehr gute Noten in Mathe und Physik Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, handwerkliches und technisches Verständnis sowie Interesse am Lehrberuf setzen wir voraus. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per E-Mail Innovative CNC-Frästechnik, Geschäftsleitung, Gewerbegebiet Schwabering 15, 83139 Söchtenau Telefon 0 80 53-79 69 91, k.muehsam@vm-cnc.de Wir bilden aus Feinwerkmechaniker/ Fachrichtung Maschinenbau Bewerbungen an Petzinger 83104 Tuntenhausen Oberrainer Feld 6 info@petzinger-gmbh.de 27

Schreiner-Innung Rosenheim Klepperstr. 22, Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@schreiner-innung-rosenheim.de Web-Adr.: www.schreiner-innung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.schreiner-innung-rosenheim.de www.schreiner.de Schreiner-Innung Rosenheim 28 Martin Angerer Lärchenstr. 2 83083 Söllhuben Tel. 08036-3461 Fax 08036-2027 info@angerer-gmbh.de Josef Bacher Viehhauser Str. 8 83533 Edling Tel. 08071-2144 Fax 08071-50960 schreinerei.j.bacher@ Sebastian Bacher KG Raiffeisenstr. 9 83533 Edling Tel. 08071-2754 Fax 08071-40328 seb.bacher@ Bichler & Scholz Schreinerei Schlößlstr. 8 83024 Rosenheim Tel. 08031-86601 bichler-scholz@gmx.de Schreinerei Benedikt Adolff Inzenham 4a 83134 Prutting Tel. 08036-8180 Fax 08036-3165 info@moebelwerkstatt.de Josef Baumgartner Wendelsteinstr. 2 83101 Höhenmoos Tel. 08032-989189 Fax 08032 989187 info@schreinereibaumgartner.net Josef Bichler Hauptstraße 16 83137 Schonstett Tel. 08055-652 Fax 08055-1753 info@schreinereibichler.de Biesel Georg-Wiesböck-Ring 11-13 83115 Neubeuern Tel. 08035-90330 Fax 08035-903320 biesel-gmbh@-tonline.de Erich Bodner Oberrainer Feld 13 83104 Ostermünchen Tel. 08067-909898 Fax 08067-909899 schreinerei-bodner@ Willi Bruckbauer Rosenheimer Str. 32 Tel. 08035-907100 Fax 08035-907109 Wilhelm Bruckbauer Kufsteiner Str. 76 Tel. 08031-20750 Fax 08031-207540 e.bruckbauer@ bruckbauer-wilhelm.de Christian Deml Kampenwandstr. 8 83229 Aschau Tel. 08052-956500 Fax 08052-9565019 info@demldesign.de Josef Dettendorfer Windshausen 74 83131 Nußdorf Tel. 08034-30670 Fax 08034-306720 mail@schreinereidettendorfer.de Diakonisches Werk Innstr. 72 Tel. 08031-908948-0 Fax 08031-90894822 jugendwerkstatt@ diakonie-rosenheim.de Georg Dörfler Wasserburger Str. 4 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-71940 Fax 08031-71730 Günther Dörfler OHG Kuglmoosstr. 3-7 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-70132 Fax 08031-70474 wohnen@ moebeldoerfler.de Otto Ebersberger & Co. Bartholomäus Binder Achen 8 Anker 3 83137 Schonstett 83122 Samerberg Tel. 08055-18930 Tel. 08032-8235 Fax 08055-1893194 Fax 08032-7015 info@ottoebersberger.de Andreas Bodler Humprethstr. 6 Max Eder 83112 Frasdorf Reuthstr. 1 Tel. 08052-9579860 83135 Schechen Fax 08052-9579861 Tel. 08031-86275 andreasbodler@yahoo.de dler@yaho de Fax 08031-82209 09 Martin Eham Aiblinger Str. 6 Tel. 08062-8789 Fax 08062-804637 schreinerei.eham@ gmx.de Rudolf Finsterwald Murn 5 83137 Schonstett Tel. 08075-638 Fax 08075-628 Schreinerei Lipp Ellerding 10 83123 Amerang Tel. 08075-565 Fax 08075-1660 info@schreinereilipp.com Georg Fischbacher GdbR Hauptstr. 29 83109 Tattenhausen Tel. 08067-254 Fax 08067-1070 info@schreinereifischbacher.de Sebastian Fischer Oberer Römerweg 4 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-609596 Fax 08033-609597 Thomas Fischhaber Dorfstr. 15 83620 Kleinhöhenrain Tel. 08063-808475 Fax 08063-808476 fischhaberthomas@ Willibald Forstner KG Münchner Str. 34 83533 Edling Tel. 08071-7924 Fax 08071-40463 info@schreinereiforstner.de Michael Gabriel Badweg 10 83112 Frasdorf Tel. 08052-1359 Fax 08052-5250 michaelgabriel@ Schreinerei Ganslmeier Kreuzstr. 7 83544 Albaching 08076-9323 08076 8995 schreinerei@ganslmeier.de Ladenbau Gegenfurtner Oberrainer Feld 17 83104 Ostermünchen Tel. 08067-9099190 Fax 08067-90991919 info@gegenfurtnerladenbau.de Holz-Design Gigler Winkl 2 83115 Neubeuern Tel. 08035-9639080 Fax 08035-98041 J.gigler@holzdesign-gigler.de Albert Graf Aham 6a 83549 Eiselfing Tel. 08071-1546 Fax 08071-51697 schreiner-graf@ Andreas Grünauer Titlmoos 5 83547 Babensham Tel. 08074-353 Fax 08074-8397 schreinereigruenauer@ Edle Küchen Robert Grundner Rosenheimer Str. 32 / im Werkhaus Tel. 08035-907220 Fax 08035-907221 info@edle-kuechen.de Rainer Günthör Am Sandberg 6 83135 Schechen Tel. 08039-9086918 Fax 08039-907705 Johannes Guggenberger Bahnhofstr. 19 83128 Halfing Tel. 08055-306432 Fax 08055-306434 info@johannes-guggenberger.de Richard Haager Thal 12 a 83620 Großhöhenrain Tel. 08063-6936 Fax 08063-5110 richardhaager@tonline.de Christian Hamberger Tiefenthal 2 83083 Söllhuben Tel. 08036-305161 Fax 08036-9088518 info@schreinerei- hamberger.de Johann Hanslmaier Wasserburger Str. 7 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-581 Fax 08067-7136 johann.hanslmaier@ Heinz Hemetzberger Rosenheimer Str. 21 a 83080 Oberaudorf Tel. 08033-2954 Fax 08033-1863 Peter Herdegen Rimstinger Str. 13 83254 Breitbrunn Tel. 08054-252 Fax 08054-7479 info@schreinereiherdegen.de Philipp Herfurtner Neudeckerstr. 14 83547 Babensham Tel. 08071-8539 Fax 08071-1098047 Bernhard Hermann Pullach 5c Tel. 08061-8281 Fax 08061-30911 info@schreinereihermann.de Georg Höhensteiger Sebastianweg 2 83024 Rosenheim Tel. 08031-86825 Fax 08031-890635 georg.hoehensteiger@ arcor.de Peter Hohenadler Potzmühle 3 83539 Pfaffing Tel. 08039-4246 Fax 08039-4734 Peter Holzner Rosenheimer Str. 32 83083 Riedering Tel. 08036-90670 Fax 08036-906750 holzner@holznereinrichtung.de Thomas Huber Kirchmaierstr. 3 83556 Griesstätt Tel. 08039-3737 Fax 08039-4153 Fritz Huber Weitmoosweg 7 83075 Bad Feilnbach Tel. 08064-903530 Fax 08064-9035350 info@moebelschreinerei-huber.de Huber u. Sohn & Co. KG Wasserburger Str. 4 83549 Bachmehring Tel. 08071-919-0 Fax 08071-919 140 JOSEF HUBER Oberholzham 25 Tel. 08062-7259-0 Fax 08062-7259 29 josef.huber@huberfenster.de Schreinerei Richard Huber Oberholzham 25 Tel. 08062-8094490 Fax 08062-8094499 rh@richard-hubergmbh.de Huber N. + A. Am Mühlbach 3 Tel. 08051-1553 Fax 08051-63719 info@schreinereihuber-prien.de Peter Humpel Ast 8 83620 Feldkirchen Tel. 08063-1086 Fax 08063-5530 kkhumpel@ Hundhammer GdbR Straß Nr. 3 83125 Eggstätt Tel. 08056-275 Fax 08056-1575 hans.hundhammer@ Martin Impler Hummelhausen 3 83075 Bad Feilnbach Tel. 08064-909406 Fax 08064-1289 martin@impler.de Kaiser & Sohn GbR Wasserburger Str. 29-30, 83123 Amerang Tel. 08075-254 Fax 08075-8177 sigi@kaiserweb.eu Anton Kiesl Unterlaus 26, 83620 Feldk.-Westerham Tel. 08063-433 Fax 08063-6652 werkstatt@schreinerei-kiesl.de Hans Kotiers Im Gewerbegebiet 4 a 83093 Bad EndorfE Tel. 08053-49229 Fax x 08053-9018 018 info@kotiers.de otie

Schreiner-Innung Rosenheim Dietrich Krebs Gewerbegebiet Schwabering 24 83139 Söchtenau Tel. 08053-209018 Fax 08053-209018 Albert Kreuzmeir Pullach 5c Tel. 08031-353911 Fax 08031-353986 a.kreuzmeir@ Herbert Krug Grubholzer Str. 1 Tel. 08031-98124 Fax 08031-97694 krug-schreinerei@tonline.de KUNZE konzept Goldbachstr. 1a 83620 Vagen Tel. 08062-9494 Fax 08062-6441 info@kunze-konzept.de Peter Kurz Hörzing 1 83253 Rimsting Tel. 08051-61383 Fax 08051-63757 schreiner-kurz@ Josef Lackerschmid Bergham 1 83233 Bernau Tel. 08051-8678 Josef Lagler Riedstr. 16a 83126 Flintsbach Tel. 08034-4514 Fax 08034-631 lagler-schreinerei@ Christian Lausch Fliederweg 3 83104 Tuntenhausen Tel. 08065-727 Fax 08065-721 schreinerei-lausch@ Schreinerei Liegl jun. und Partner GbR Furth 2 83552, Amerang Tel. 08074-772 Fax 08074-8109 Johann Lindner Aufham 9 83125 Eggstätt Tel. 08056-9194 Fax 08056-9196 info@schreinereilindner.net Klaus Maier Fuchsweberstr. 4 a 83115 Neubeuern Tel. 08035-876258 Schreinerei Maier Oberwöhrn 80 83135 Schechen Tel. 08039-4666 Fax 08039-5220 schreinerei-maier@ Werner Mair jun. Pflüglmühlweg 10 83547 Babensham Tel. 08071-8392 Fax 08071 903681 schreinereimair@ Peter Mayer Schönbrunner Str. 9 83129 Höslwang Tel. 08055-8292 Fax 08055-8649 Mayerl GdbR Marblingstr. 40 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8653 Fax 08033-6794 Josef Mayr Kreuthweg 15 83075 Bad Feilnbach-Au Tel. 08064-9300 Fax 08064-9301 Lothar Mehnert Am Anger 29 83233 Bernau Tel. 08051-2935 Fax 08051-63728 mehnert.lothar@ Josef Möderl jun. Alte Bernauer Str. 1 Tel. 08051-1540 Fax 08051-963881 moederl.josef@ Peter Moser Dorfstr. 10 83131 Nußdorf Tel. 08034-4540 Fax 08034-1620 peter.moser.gmbh@ Franz Müller Brückenstr. 15 Tel. 08031-91278 Fax 08031-98080 schreinermueller@ online.de Christian Neumeier Edelweißstr. 8 83539 Pfaffing Tel. 08076-8380 Fax 08076-8387 Josef Obermaier Amselweg 10 83137 Schonstett Tel. 08075-489 Fax 08075-8121 josef.obermaier@ Simon Obermaier Heubergstr. 33 83137 Schonstett Tel. 08055-654 Fax 08055-8277 simon.obermaier@ Alois Obermeier Tinning 20 83083 Riedering Tel. 08036-4003 Opperer Thalmann 7 83101 Rohrdorf Tel. 08032-91053 Fax 08032-91054 info@opperer.de Paul & Sohn Auerstr. 29 83115 Neubeuern Tel. 08035-3545 Fax 08035 3998 info@schreinereipaul.de Günther Pecher Holzmann 1a 83539 Pfaffing Tel. 08039-4728 Fax 08039-4181 g.pecher@schreinereipecher.de Josef Priller Dorfstr. 10 83547 Babensham Tel. 08071-3182 Fax 08071-51810 schreinereipriller@ Georg Reichl Waldstr. 19 a 83257 Gstadt Tel. 08054-564 Fax 08054-7091 Reichl.Haustueren@ Josef Reischl Baderfeldweg 12 83104 Beyharting Tel. 08065-405 Fax 08065-1451 info@holzhandwerkreischl.de Riedl Englmannstett 40 83539 Pfaffing Tel. 08039-90580 08039 905811 info@messebau-riedl.de Lothar Salmen Urschalling 14 Tel. 08051-3503 Fax 08051-3505 Hans Saringer Deutelstätt 3 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08061-30214 Fax 08061-36485 Michael Sattlberger Schweinsteig 10 83122 Samerberg Tel. 08032-8874 Fax 08032-8866 Richard Schauer Markusstr. 14 83101 Rohrdorf Tel. 08032-9882880 Fax 08032-1389 richard-schauer@ web.de Franz Schewe Wiedener Str. 10 83135 Schechen Tel. 08031-44406 Fax 08031-86943 Bernd Schmidt Sonnenstr. 7 83569 Vogtareuth Tel. 08038-334 Fax 08038-909291 berndjosef.schmidt@ web.de Alois Schmidmayer jun. Lindenweg 3 83139 Schwabering Tel. 08053-3728 Fax 08053-3161 schmidmayertreppen@ Schreinerei-Planungsbüro Schoentag Sultenstr. 4 a 83233 Bernau Tel. 08051-970003 Fax 08051 970004 klaus@schoentagdesign.de Heinrich Schumacher Reith 1, 83112 Wildenwart Tel. 08051-964621 Fax 08051 964621 schumacherheinrich@ gmx.de Schwimmer Stetten 11 83544 Albaching Tel. 08076-88760 Fax 08076-887620 saydam@schreinereischwimmer.de Alois Sedlmaier Maxhofener Str. 21 Tel. 08062-908220 Fax 08062-908221 mail@sedlmaierschreinerei.de Robert Sedlmeier Meiling 10 83543 Rott am Inn Tel. 08039-1281 Fax 08039-4514 schreinerei. sedlmeier@ Siegfried Sick Färberstr. 25 Tel. 08031-17255 Fax 08031 33955 Sick.Schreinerei@tonline.de Rudolf Spatz Mühlbachweg 8 83139, Söchtenau Tel. 08055-691 Fax 08055-189461 Johann Staszak Weidgarten 9 83564 Soyen Tel. 08071-93387 Fax 08071-93388 Leonhard Steiner e. Kfm. Miesbacher Str. 25 83620 Feldk.-Westerham Tel. 08063-71156 Fax 08063-441 Karl Georg Stolle Irlachstr. 9 Tel. 08061-2479 Fax 08061-36345 stolle-schreinerei@- online.de Georg Stürzlhamer Odelshamer Str. 4 83512 Wasserburg Tel. 08071-2544 Fax 08071-50164 stuerzlhamerschreinerei@ Klaus Trommer Nelkenweg 37 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-1373 Fax 08067-9472 schreinereitrommer@ Hubert Vollert Lauserstr. 27 83620 Großhöhenrain Tel. 08063-200250 Fax 08063-6445 info@vanessa-mobilcamping.de Johann Weigl Burgstr. 12 83104 Tuntenhausen Tel. 08065-9162 Fax 08065-9163 Weiglhans@ Armin Weingart An der Steinsäge 9 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-7769 Fax 08033-6760 waaml@ Donat Weingartner Ramoserstr. 18 83233 Bernau Tel. 08051-7329 Fax 08051-89526 Josef Wieland jun. Nußdorfer Str. 4 a 83126 Flintsbach Tel. 08034-1566 Fax 08034-908401 info@schreinereiwieland.de Georg Wiesböck Grünthalstr. 6 83064Raubling Tel. 08035-2156 Fax 08035-8254 schreinerei.wiesboeck @ Günter Wimmer Pfälzerstraße 65 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-599745 Fax 08031-599743 Engelbert Wolf Münchener Str. 9 83052 Heufeld Tel. 08061-90700 Fax 08061-907025 wolf-fenster@ Franz Wurm Tiroler Weg 14 83024 Rosenheim Tel. 08031-43862 Fax 08031-43864 info@holz-wurmrosenheim.de Max Zangerl Meiling 29 83543 Rott am Inn Tel. 08039-90380 Fax 08039-903838 cordula.stoiber@ zangerl.de 29

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Schreiner-Innung Du siehst gleich, was du geleistet hast Marcus Götschel, 19 Jahre, 3. Lehrjahr, Möbelschreiner, Firma: Deml Möbelwerkstätte, 83229 Aschau im Chiemgau, www.demldesign.de Über den Beruf erlernen, weil ich das genaue Im 1. Lehrjahr der Ausbildung lernst du im Berufsgrundschuljahr die Grundfertigkeiten des Schrei- einfach mag. Du siehst gleich, und handwerkliche Arbeiten ner-berufes kennen. Im 2. Lehrjahr kommst du dann was du geleistet hast. Mein in den Betrieb und hast daneben einmal wöchentlich Berufsschule. Nach dem 2. Lehrjahr legst du Deml hat meinen Wunsch nur Praktikum in der Schreinerei die Zwischenprüfung ab. Während dieser erstellst noch bestärkt, Schreiner zu du eine Produktbeschreibung, wirst in CNC-Technik werden. Schließlich habe ich geprüft und musst beweisen, dass du am Computer mich dann für eine Ausbildung zeichnen kannst. Die praktische Prüfung ist dann beworben. auf das konkrete Möbelstück bezogen. Im 3. Lehrjahr hast du die Chance, den fertigen Gesellen über die Schulter zu schauen und auch selbst Möbelstücke herzustellen. Es kommen auch schwierigere Aufträge hinzu. So lernst du mehr Verantwortung zu übernehmen. Mit welcher Art Holz du arbeitest und wie du es bearbeitest, hängt vom jeweiligen Trend ab. Montagen und Ausland Mir gefällt besonders, dass du bei Deml auch Kunden im Ausland hast, wie auf Mallorca, in Italien, der Schweiz und Österreich. Ich war zum Beispiel schon in Wien. Mein Weg in den Beruf Da mein Opa Schreiner war, bin ich schon früh mit dem Beruf in Berührung gekommen. Nach der Schule wollte ich auf jeden Fall den gleichen Beruf Meine Ziele Ich habe nun fast meine Ausbildung abgeschlossen und möchte bis zum Schluss noch meine Fertigkeiten verbessern. Später kannst du den Meister oder den Techniker machen. Für ein Studium der Holztechnik ist das Abitur Voraussetzung. Für die Zukunft kann ich mir durchaus vorstellen, den Meister zu machen, aber erst möchte ich noch ein wenig Berufserfahrung sammeln. Mein Plus im Privatleben Familie und Freunde sagen, dass ich mich in meiner Ausbildung ziemlich verändert habe. Ich bin erwachsener und selbstständiger geworden. Zudem freuen sich Freunde immer über ein selbst gemachtes Geburtstagsgeschenk: ein ganz persönliches Möbelstück. Fenster. Türen. Innenausbau. Möbel Wir sind ein holzverarbeitendes mittelständisches Unternehmen südöstlich von München. In den Bereichen Laden- Objekt und Messebau fertigen wir mit ca. 100 Mitarbeitern hochwertigste Produkte. Unser Geschäft ist international ausgerichtet. Wir bilden aus: Schreiner m/w Dein Anforderungsprofil: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss Notendurchschnitt von 2,5 Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und handwerkliches Verständnis Sowie Interesse am Lehrberuf setzen wir voraus Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per Mail. www.total-lokal.de Fürs Leben lernen mediaprint infoverlag gmbh Waldstraße 19 A. 83257 Gstadt Telefon 08054/564. Fax 08054/7091 info@schreinerei-reichl.com www.schreinerei-reichl.com Telefon: 0 80 53 / 37 28 Telefax: 0 80 53 / 31 61 Lindenweg 3 Schwabering 83139 Söchtenau www.treppen-rolladen.de schmidmayer-treppen@ Riedl Messe-/ Laden- und Objektbau Englmannstett 40 83539 Pfaffing/Lehen Fon +49 (0)80 39 / 90 58-0 Fax +49 (0) 80 39 / 90 58-99 10 email k.haferkorn@riedl.com www.riedl.com WIR BILDEN AUS: TREPPENBAUER 30

Zimmerer-Innung Rosenheim Klepperstr. 22 Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.zimmerer-rosenheim.de Berufsinformationen: www.zimmerer-rosenheim.de www.zimmerer-ausbildung.de Zimmerer-Innung Rosenheim Peter Aicher Holzham 2 83128 Halfing Tel. 08055-90510 Fax 08055-905151 info@aicher-holzhaus.de Brunner Untersee 2 83569 Vogtareuth Tel. 08038-491 Fax 08038-1448 peter@zimmerei-brunner.de Helmut Grießl Höhenweg 7 83253 Rimsting Tel. 08051-2063 Fax 08051-63912 info@zimmerei-griessl.de Anton Käsweber Oberwöhrn 71 83135 Schechen Tel. 08039-2728 Fax 08039-4523 info@kaesweber.de Georg Anderl Lienzing 2b 83257 Gstadt-Gollenshausen Tel. 08054-819 Fax 08054-902250 info@georg-anderl.de Bucher & Huber GbR Eulenthal 15 83075 Bad Feilnbach Tel. 08064-242 Fax 08064-906808 mail@zimmerei-bucherundhuber.de Markus Hamberger Kaltenbrunn 3a 83112 Frasdorf Tel. 08052-890 Fax 08052-5823 zimmereihamberger@ Christian Kaffl Zeilweg 2 83134 Prutting Tel. 08036-3284 Fax 08036-4826 holzbau-kaffl@web.de Ludwig Andrä Ludwig-Erhard-Str. 1 83620 Feldkirchen-W. Tel. 08063-283 Fax 08063-6360 info@andraehaus.de Eham Dorfstraße 38 83620 Kleinhöhenrain Tel. 08063-9687 Fax 08063-206844 zimmerei.eham@ Tobias HEINRICH Thansauer Str. 4 83115 Neubeuern Tel. 08035-3304 Fax 08035-6419 zimmerei.heinrich@web.de Bernhard Karmann Hauptstraße 3 -Waith Tel. 08062-9490 Fax 08062-804959 info@karmann-zimmerei.de Otto Atzinger Im Hofpoint 6 83620 Feldkirchen-W. Tel. 08063-1030 Fax 08063-972775 zimmerei.otto-atzinger@web.de Franz Bauer Obermühl 49 83083 Riedering Tel. 08036-7418 Fax 08036-1741 info@zimmereibauer.de Franz Baumann KG Panger Str. 1 Tel. 08031-68017 Fax 08031-62779 info@baumann-kg.de Bleier & Weyerer Thierseestr. 194 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8471 Fax 08033-8471 Dominikus Brandl Rosenheimer Str. 75 83134 Prutting Tel. 08036-561 Fax 08036-2752 info@holzbau-brandl.de Konrad Brixner Schömeringer Str. 32 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-7504 Fax 08036-3373 info@zimmerei-brixner.de Frei Holzbau Wendelsteinstr. 27 b 83075 Bad Feilnbach Tel. 0172-8522665 info@frei-holzbau.de Frommwieser Burgersdorf 1 83253 Rimsting Tel. 08051-1041 Fax 08051-5687 info@frommwieser-gmbh.de GABRIEL Jakob Asbichl 17 1/3 83093 Bad Endorf Tel. 08053-49110 jakob.gabriel@ S. Glas Gewerbepark Markfeld 15 19 Tel. 08061-9370710 Fax 08061-9370711 info@holzbau-glas.de Stefan Gmeiner Heubergweg 10 83112 Frasdorf Tel. 08052-909209 Fax 08052-909212 zimmerei.gmeiner@ Ludwig Göttlinger jun. Ginnerting 18 83112 Frasdorf Tel. 08052-9395 Fax 08052-9396 goettlingerwick@aol.com Werner Huber Am Weiher 31 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-50032 Fax 08031-50993 huber-werner-zimmerei@ Josef Huber & Co. KG Maiwandstraße 13 83126 Flintsbach Tel. 08034-3159 Fax 08034-7385 holzbau-huber@ Huber & Sohn Holzbau Wasserburger Str. 4 83549 Eiselfing Tel. 08071-919-0 Fax 08071-919140 info@huber-sohn.de Hundhammer Eichenstr. 22 Tel. 08061-8314 Fax 08061-37291 hermann.hundhammer@ Jäger & Kurz Mitterfeldweg 3 83080 Oberaudorf Tel. 08033-3341 Fax 08033-3425 info@jkholzhochbau.de Lorenz König Rieden 1 a 83547 Babensham Tel. 08071-3656 Fax 08071-50426 info@zimmerei-lorenz-koenig.de Isidor Kotter Hauptstraße 18-20 83112 Frasdorf Tel. 08052-2433 Fax 08052-4797 kotter-gmbh@online.de Paul Langbauer Kreuth 11 83556 Griesstätt Tel. 08039-1863 Fax 08039-4456 p.langbauer@web.de Holzbau Bene Langl Gewerbegebiet Natzing 21 83125 Eggstätt zimmerei-langl@ Albert Latein Kirchweg 1a 83549 Eiselfing Tel. 08071-6611 Fax 08071-51488 latein.holzbau@ Stefan Lechner Salzburger Str. 47a 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-71363 Fax 08031-72383 info@lechner-holzhaus.de 31

Zimmerer-Innung Rosenheim Klepperstr. 22 Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.zimmerer-rosenheim.de Berufsinformationen: www.zimmerer-rosenheim.de www.zimmerer-ausbildung.de Zimmerer-Innung Rosenheim LFM Holzbau Aham 23 83549 Eiselfing Tel. 08071-95479 Fax 08071-104867 LFM-Holzbau@ Lindauer Holzbau Obermühle 2 83556 Griesstätt Tel. 08038-220 Fax 08038-1428 info@lindauer-holzbau.de Lorenz Loy Stucksdorf 5 83139 Söchtenau Tel. 08055-1250 Fax 08055-8231 info@lorenzloy-holzhaus.de Andreas Maicher Kirchsteig 1a 83109 Tattenhausen Tel. 08067-688 Fax 08067-7599 info@zimmerei-maicher.de Hans Maier Aschau 4 83139 Söchtenau Tel. 08038-238 Fax 08038-1452 info@zimmerei-hans-maier.de Peter Mair Bäckerwiese 6 83569 Vogtareuth Tel. 08038-908605 Fax 08038-908606 peter.mair@ Matheis Petersbergweg 10 83126 Flintsbach Tel. 08034-609 Fax 08034-7307 zimmerei-matheis@ Gerhard Mayer Brannenburger Str. 52 83131 Nußdorf Tel. 08034-2006 Fax 08034-7310 info@mayer-holzbau.de Georg Mitterer Bach 10a 83093 Bad Endorf Tel. 08053-9069 Fax 08053-2238 zimmerei-mitterer@ Andreas Niederthanner Weidachweg 38 83131 Nußdorf Tel. 08034-309310 Fax 08034-707797 info@zimmerei-niederthanner.de Simon Osterloher Aichet 7 83137 Schonstett Tel. 08055-1588 Fax 08055-8628 simon.osterloher@ Thomas Pichler Kufsteiner Str. 59 Tel. 08035-907319 Fax 08035-966078 zimmerei-pichler@ Johann Pledl Berblinger Str. 11 Tel. 08061-8158 Fax 08061-37217 hans@zimmerei-pledl.de Gerhard Pösch Oberloh 3 83080 Oberaudorf Tel. 08033-8558 Fax 08033-309504 poesch.gerhard@gmx.de Nikolaus Reiter Eschenstr. 9 83233 Bernau Tel. 08051-89306 Fax 08051-967548 nikolaus.reiter@ Wolfgang Reiter Kerschelweg 20 83098 Brannenburg Tel. 08034-7131 Fax 08034-7905 reiter.wolfgang@ Valentin Rohrmüller Unterulsham 3 83125 Eggstätt Tel. 08056-352 Fax 08056-1570 zimmerei.rohrmueller@ Georg Rottmüller Thalacker 5 Tel. 08061-370380 Fax 08061-37038 10 info@rottmueller-holzbau.de Hans Schausbreitner Kampenwandstr. 26a 83229 Aschau Tel. 08052-679 Fax 08052-909807 zimmerei-schausbreitner@t-online. de Rudolf Schiller Kraimoos 2 83564 Soyen Tel. 08071-50500 Fax 08071-40833 schiller-zimmerei@ Thomas Schmid Schlößlstr. 24 83024 Rosenheim Tel. 08031-3046651 Fax 08031-3046652 info@holzbau-thschmid.de Josef Schnitzenbaumer Kufsteiner Str. 3 5 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-283 Fax 08066-8157 zimmerei.schnitzenbaumer@tonline.de Schreiner Holzbau Thalham 4 83083 Riedering Tel. 08036-4749 Fax 08036-4569 info@schreiner-holzbau.de Zimmerei Sigl u. Glas Rosenheimer Str. 39 Tel. 08031-2355386 Fax 08031-2355387 zimmerei-siglas@ Stefan Singhammer Maxlrainer Str. 37 83104 Beyharting Tel. 08065-9292 Fax 08065-9293 info@zimmerei-singhammer.de Stadler & Litzlfelder GbR Ackerpointstr. 20 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-884432 Fax 08066-884519 info@sl-holzbau.de Stocker Jensenstraße 2 a. Ch. Tel. 08051-1505 Fax 08051-1874 zimmerei-stocker@ SEB. STRASSER Achenweg 12 83083 Riedering Tel. 08036-3313 Fax 08036-8019 strasser-holzhaus@ Peter Thaurer UG & Co. KG Göttersberg 1 a 83229 Aschau 08052-951075 08052 2768 peter.thaurer@ Wagner Oberprienmühle 2 83112 Frasdorf Tel. 08052-2769 Fax 08052 958776 zimmerei-wagner@ Franz Wörndl e.k Gewerbegebiet Natzing 7 83125 Eggstätt Tel. 08056-90490 Fax 08056-904910 info@holzbau-woerndl.de 32

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Zimmerer-Innung Ein Ausbildungsberuf für dich? Das Ende deiner Schulzeit rückt immer näher und für dich steht fest, dass du eine Ausbildung in einem interessanten Beruf mit guten Zukunftschancen erlernen möchtest. Der optimale Ausbildungsberuf für dich sollte modern und vielseitig sein. Am liebsten würdest du traditionelles Handwerk mit fortschrittlichem Hightech-Wissen verbinden. Du hast Interesse an einem breiten beruflichen Tätigkeitsfeld und du würdest gerne mit den Händen und mit dem Kopf, drinnen am PC und draußen an der frischen Luft arbeiten. Eine fundierte Ausbildung ist dir wichtig, auf die du später aufbauen kannst. In der Zukunft möchtest du viele berufliche Möglichkeiten haben. Einen solchen Ausbildungsberuf wünschst du dir? Dann ist eine Ausbildung zum Zimmerer oder zur Zimmerin genau das Richtige für dich. Was dich erwartet Als Zimmerer oder Zimmerin erlernst du einen angesehenen Handwerksberuf, in dem du überall auf der Welt arbeiten kannst. Während der Ausbildung eignest du dir in vielen Bereichen nützliches Know-how und zahlreiche Fähigkeiten an. Du wirst zum flexiblen und vielseitigen Handwerker ausgebildet. Auch nach der Ausbildung hast du durch viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance, deine Interessen auszubauen und dich zu spezialisieren. Deine Tätigkeiten Du hast die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten: Dachstühle, Dachkonstruktionen und Dachdeckung Holzhausbau Bedienung moderner Fertigungsanlagen CAD-Konstruktion Ingenieurholzbau Denkmalpflege Gebäudemodernisierung und -sanierung Treppenbau und Carports Solar-, Lüftungs- und Anlagentechnik Wärme-, Schall- und Brandschutz Außenwandbekleidungen Deine Vorteile Du arbeitest kreativ mit dem Naturbaustoff Holz und schaffst langlebige und umweltfreundliche Produkte, die den Kunden Freude und Nutzen bereiten. Du lernst im Team zu arbeiten, hast Spaß mit deinen Kollegen und erlangst wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich: Du arbeitest im Betrieb praxisorientiert drinnen und draußen und bildest dich in der Berufsschule und in besonderen Werkstätten weiter. Du lernst mit einer Vielzahl von Werkstoffen umzugehen und wirst in unterschiedlichen Vorarbeitungstechniken ausgebildet. Als Lehrling im Zimmererhandwerk erlernst du einen Beruf mit Zukunfts- und Umweltbewusstsein. Nach der Ausbildung erwarten dich gute Zukunftsperspektiven denn Zimmerer oder Zimmerinnen werden immer und überall gesucht. J O B - S T E C K B R I E F Was du mitbringen solltest Um herauszufinden, ob eine Ausbildung zum Zimmerer oder zur Zimmerin das Richtige für dich ist und dir Spaß machen wird, solltest du folgende Fragen mit ja beantworten können: Du arbeitest gerne mit dem Werkstoff Holz? Du hast Lust auf körperliche Arbeit? Du hast Spaß an Technik und am Umgang mit Maschinen? Du hast Spaß an handwerklichen Arbeiten? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Du bist fit im Rechnen und Zeichnen? Du hast mindestens den Hauptschulabschluss? Du hast Spaß anzupacken und im Team etwas zu erreichen? Du bist schwindelfrei? 33

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Zimmerer-Innung Deine Karrierechancen Die Ausbildung zum Zimmerer oder zur Zimmerin dauert in der Regel drei Jahre. In den ersten beiden Jahren absolvierst du die Grund- und Fachbildung. Im dritten und letzten Ausbildungsjahr wird dieses Wissen vertieft. Anschließend hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich weiter zu qualifizieren. Das Schaubild zeigt Dir Berufswege, die Du einschlagen kannst. Für Jugendliche mit Hochschulzugangsberechtigung gibt es die besondere Möglichkeit, ein duales Studium an der Hochschule Rosenheim im Studiengang Holzbau und Ausbau mit Abschluss Bachelor of Engineering oder an der Hochschule München zum Bauingenieur zu machen. Überzeugt? Informier dich jetzt! www.zimmererausbildung.de Für ein persönliches Beratungsgespräch wende dich direkt an die Zimmerer-Innung in deiner Nähe. Restaurator im Zimmerer- Handwerk (HWK) Gebäudeenergieberater (HWK) Fortbildung gepr. Polier Ausbau- Schwerpunkt Zimmererarbeiten Werkpolier Vorarbeiter Fortbildung Betriebswirt im Handwerk Zimmermeister Zimmerergeselle (1 Jahr) z. B. Seminare bei der Akademie des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Weiterbildung Zimmerer für Restaurierungsarbeiten Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter (2 Jahre) Ingenieur Architekt Studium Kurse: Schiften, Treppenbau, Trockenbau, Hausbau und Ausbau, Ingenieurholzbau, EDV-Abbund Weiterbildung STAATLICHE BERUFSSCHULE BAD AIBLING Du hast vor ein echter Zimmerer zu werden? Entscheidest Du Dich im Landkreis Rosenheim für eine Lehre als Zimmerer, verbringst Du den schulischen Anteil Deiner Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Bad Aibling (BS AIB) in modernst ausgestatteten Werkstätten und Fachräumen, die 2012 neu gebaut und ausgestattet wurden. Bei uns lernst Du die Herausforderungen des beruflichen Alltags von A-Z zu meistern. Von der Handskizze über die CAD-Zeichnung zum fertig montierten Dachstuhl, Holzdecke oder Wand in Holzrahmenbauweise. Die Lehrer stehen Dir dabei mit Rat und Tat als Fachmänner für eine zielgerichtete Ausbildung zur Seite. Wenn Du Interesse hast, dann informiere Dich doch auf unserer Homepage unter www.bs-aib.de, beim Beratungslehrer Herrn Ritter (08061/3997-146) oder direkt bei Lehrern der Abteilung Zimmerer (08061/3887-0). Mir gefällt das Arbeiten mit Holz schon seit meiner Kindheit Thomas Gröger, 20 Jahre, Zimmerer, ausgelernt seit September 2011, Firma: Schiller Über den Beruf Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre. Mein erstes Lehrjahr meiner dualen Ausbildung begann mit dem BGJ, Berufsgrundschuljahr, da habe ich etwas über Holzbau im Allgemeinen gelernt. Während des BGJ erlernst du theoretisch und praktisch alle Grundfertigkeiten, zum Beispiel auch, wie man richtig schleift und mit dem Stemmeisen umgeht. Zudem lernst du, wie man am Computer und am Zeichentisch zeichnet. Am Ende des BGJ schreibst du eine Prüfung. Im zweiten Lehrjahr wechselten dann die Schulphasen mit der praktischen Arbeit im Betrieb ab. Da habe ich unter anderem gelernt, wie man schiftet und Aufrisse auf dem Papier erstellt. Dazu müssen die Winkel und Linien richtig berechnet werden. Nach diesem Plan wird dann gebaut. Im weiteren Verlauf und am Ende der Ausbildung gibt es noch eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung, die jeweils aus drei Teilen bestehen: ein praktischer Teil, Fachtheorie und Sozialkunde alles an einem Tag. Um den Beruf des Zimmerers zu erlernen, reicht der Hauptschulabschluss. Ich persönlich habe den qualifizierenden Hauptschulabschluss. Wichtig ist, dass man gut in Mathe ist. Für das richtige Berechnen der Winkel sind nämlich mathematische Kenntnisse sehr wichtig. Beim Arbeiten kommt es nämlich auf die richtigen Winkelberechnungen an. Daneben braucht man aber auch eine entsprechende körperliche Verfassung. Mein Weg in den Beruf Mir gefällt das Arbeiten mit Holz schon seit meiner Kindheit. Mit 15 bin ich durch meinen Nachbarn, der Zimmerer ist, darauf gekommen, auch Zimmerer zu werden. Während der Schulferien durfte ich bei ihm im Betrieb mitarbeiten. Da habe ich schon viel über das Handwerk gelernt. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich bei der Zimmerei Schiller beworben habe. Davor habe ich allerdings zwei Praktika dort gemacht. Dann wurde ich genommen. Meine Ziele Ich kann den Meister machen oder auch Kurse besuchen, wo man sich zum Beispiel in Sachen Dämmen oder Innenausbau weiterbilden kann. An sich kann man den Meister direkt nach der Ausbildung anschließen, aber es ist eigentlich besser, wenn man erst einmal ein wenig Berufserfahrung sammelt. Empfohlen werden mindestens drei Jahre. Und die Erfahrung will ich auch sammeln. Mein Plus im Privatleben Meine Freunde und Verwandten finden, dass der Beruf zu mir passt. Ich bin körperlich belastbarer geworden, weil ich teilweise auch bei Kälte oder bei Hitze arbeiten muss. Das können viele nicht. 34

Kunststoff Bedachungen Spenglerei Industriebau Blechverarbeitung Mehr als nur Fassade. Optimal bedachte Lösungen. Am Mitterweg 3 -Siggenham Telefon 0 80 51/ 60 99 90 www.loferer-tausendfreund.de Wir bilden aus zum Spengler auch in 2012 35

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Zimmerer-Innung Bei uns lernt man alles was ein Zimmerer können muss: Neubau - Altbau - Umbau - Ausbau Aufstockung - Gaube - Balkon Dachfenster - Wärmedämmung Wintergärten - Carport - Freisitz Überdachungen - Innenausbau Türen - Fenster... Mehrfach ausgezeichnete Ausbildung seit über 40 Jahren Einfach anfragen: 0 80 38-2 38 oder maier@einer-alles-sauber.de Ihr Modernisierer Zimmerei - Holzbau Hans Maier Aschau 4 83139 Söchtenau Tel: 0 80 38-238 www.einer-alles-sauber.de Zimmerermeister Hans Maier Zimmerer (m/w) Holzmechaniker (m/w) Holzbearbeitungsmechaniker (m/w) Metallbauer (m/w) Bürokaufmann (m/w) Industriekaufmann (m/w) Dein Start ins Berufsleben Wir sind ein modernes Unternehmen der Holzverarbeitungsindustrie und bieten dir interessante Ausbildungsplätze mit Zukunft und Perspektive in den Bereichen Holzhausbau, Fensterbau und Holzverpackung sowie in der kaufmännischen Fachrichtung. Weitere Informationen erhältst du bei Frau Baumann unter der Rufnummer 08071/ 919-0 Wasserburger Str.4 83549 Bachmehring Tel (08071)919-0 Fax (08071)919-140 info@huber-sohn.de www.huber-sohn.de www.huber-sohn.de 36

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Innung für Elektro- u. Informationstechnik Schrauben war schon immer mein Hobby Daniel Bürger, 17 Jahre, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, 2. Lehrjahr, Firma: Elektro-Zunhammer Über den Beruf Du sollst immer den Beruf wählen, der dir Spaß macht. Schrauben war schon immer mein Hobby. Deswegen habe ich mich für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik entschieden. Insgesamt dauert meine Ausbildung dreieinhalb Jahre. Während meines ersten Lehrjahres musste ich noch viel nachfragen, aber jetzt, im zweiten Lehrjahr, habe ich schon viel Neues dazugelernt. Nun darf ich auf Baustellen vor Ort mitarbeiten, wenn die Energieversorgung neu installiert werden muss. Während meiner Ausbildung lerne ich, wie man elektronische Anlagen in Häusern installiert, wozu zum Beispiel auch die Installation von TV-Anlagen gehört. Außerdem helfe ich bei der Montage von Biogasanlagen. Nach dem Einbau muss ich dann prüfen, ob die Steuerungssysteme auch funktionieren. Für den Beruf sind vor allem mathematische und technische Kenntnisse wichtig. Klar, dass du auch ein wenig handwerkliches Geschick mitbringen musst, wenn es darum geht, Leitungen zu verlegen oder elektrische Anschlüsse zu setzen. Mein Weg in den Beruf Da mein Ausbildungsbetrieb direkt neben meinem Zuhause liegt, bin ich auf die Idee gekommen, mich dort für ein Praktikum zu bewerben. Als ich dann genommen wurde und es mir dort gut gefallen hat, war ich froh, auch meine Ausbildung bei Elektro-Zunhammer machen zu dürfen. Meine Ziele Zuerst möchte ich natürlich meine Zwischenprüfung bestehen. Die besteht aus jeweils einem Theorie- und Praxisteil. Zusätzlich wird ein Fachgespräch geführt. Ich spiele dann sozusagen den Chef, der den Kunden beraten muss. Ob ich mich nach meiner Gesellenprüfung weiterbilden will, weiß ich noch nicht. Aber da gibt es später einige Möglichkeiten: Du kannst den Meister oder den Techniker machen. Oder du studierst und wirst Ingenieur. Egal, wofür du dich entscheidest, du kannst dich auf einen Fachbereich spezialisieren. Mein Plus im Privatleben Privat kann ich viel mithelfen und mache das auch gerne, weil das Handwerken für mich auch ein Hobby ist. Mein Onkel ist gerade dabei, seine Terrasse zu renovieren, da kann ich dann zum Beispiel bei der Installation der Lichtanlagen helfen. Meine Kenntnisse aus der Ausbildung kann ich bei den verschiedensten Geräten einsetzen und sie reparieren. Meiner Familie und Freunden ist schon aufgefallen, dass ich mich durch meine Ausbildung verändert habe. Ich finde auch, dass ich selbstbewusster geworden bin. Dies liegt auch daran, dass ich viel mit Kunden zu tun habe, die ich beraten muss. Walter Kiefl GF Aicher Sebastian -TV-HiFi-Video- Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen Alte Rathausstraße 18 am Chiemsee Telefon 0 80 51/24 74 Telefax 0 80 51/40 43 E-Mail walter.kiefl@ www.total-lokal.de mediaprint infoverlag gmbh 37

Wir sind ein modernes Unternehmen in den Bereichen Haus und Gebäudeinstallation Installation und Service in Gewerbe und Industrie Smart Home und Gebäudeautomatisierung Elektro Daten Geräte Service 83547 Babensham Schambach 29 Tel. 080732528 Fax.080732520 info@elektrothaller.de Wir bieten eine hervorragende Ausbildung und eine langfristige Perspektive in unserem Betrieb Bewerbe dich bei uns als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik Gebäudetechnik Kundendienst Hausgeräte Elektroanlagen Trafo & Netz Bits & Bytes Licht & Schatten Gewerbegebiet Achen 1 83137 Schonstett www.elektro-zunhammer.de Tel. 08075/ 97 39 Handwerk ist Arbeit für Menschen die das Ganze sehen. Als Lehrling im Handwerk bist du von der ersten Stunde an ein produktiver und kreativer Mitarbeiter. Du lernst im Team immer dazu und kannst deine Fähigkeiten auch selbstständig üben und verbessern. Du willst dein Können täglich unter Beweis stellen? Große Freiheit und hohe Verantwortung sind für dich interessant? Dann berwirb dich jetzt bei uns. Postanschrift: Dirnecker Straße 12-83549 Bachmehring oder Email an: bewerbung@seidinger.de Mehr Infos unter: Hauptstraße 6 83123 Kirchensur Tel.: 0 80 74 4 51 Fax: 0 80 74 81 57 info@bernhard-auer.de www.bernhard-auer.de Stadtwerke Rosenheim & Co. KG Bayerstraße 5 Telefon: 0 80 31/3 65 25 15 Fax: 0 80 31/3 65 25 97 bewerbung@swro.de www.swro.de 38

Innung für Elektro- und Informationstechnik Rosenheim Klepperstr. 22, Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.elektroinnung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.elektroinnung-rosenheim.de www.elektroverband-bayern.de/ausbildung-karriere.html Innung für Elektro- und Informationstechnik Rosenheim Martin Anker Geigelsteinstr. 2 83080 Oberaudorf Tel. 08033-1240 Fax 08033-2965 anker@radio-anker.de Eduard Asböck Hauptstr. 10 83539 Pfaffing Tel. 08076-91690 Fax 08076-916920 info@asboeck_ haustechnik.de A & B Elektrotechnik Traithenstr. 1 83080 Oberaudorf Tel. 08033-303004 Fax 08033-303005 info@abelektrotechnik.com Klaus Astner In der Huben 12 83064 Großholzhausen Tel. 08034-908818 Fax 08034-908819 klausastner@web.de Bernhard Auer Hauptstr. 6 83552 Kirchensur Tel. 08074-451 Fax 08074-8157 info@elektroauer-kirchsur.de Baader Elektroanlagen Hohenaustr. 3 83131 Nußdorf Tel. 08034-708490 Fax 08034-7084920 info@baader-elektro.de Georg Backert Riederstr. 4 Tel. 08031-13031 Fax 08031-12410 elektrohaus. backert@ Josef Bernatzky Rosenheimer Str. 2 Tel. 08061-2445 Fax 08061-30647 Blechinger OHG Annabergweg 16 Tel. 08062-3606 Fax 08062-9264 blechingerohg@ aol.com Blitzplank Wendelsteinstr. 4 83101 Rohrdorf-Höhenmoos Tel. 08032-5610 Fax 08032-1066 info@blitzplank.de Elektro Bösch Heisererplatz 10 83512 Wasserburg Tel. 08071-90790 Fax 08071-907979 elektro.boesch@ Michael Bössl Josef-Hamberger Str. 19 Tel. 08031-99370 Fax 08031-99371 e.t.a.-kolbermoor@ Fritz Boschner Ahornweg 15 83104 Tuntenhausen Tel. 08065-624 Fax 08065-490 elektro-boschner@ gmx.de Peter Braun Kirchplatz 2 83098 Brannenburg Tel. 08034-3121 Fax 08034-7129 Peter Buchauer Hauptstr. 15 83112 Frasdorf Tel. 08052-2818 Fax 08052-4162 elektro.buchauer@ Brigitte Büchmeier Angerweg 1 83128 Halfing Tel. 08055-1873291 Fax 08055-1873291 Robert Dandlberger Moargasse 1 83131 Nußdorf Tel. 08034-8933 Fax 08034-1656 dandlberger.robert@ Dienstbier & Wieser Bahnhofstr. 40 83555 Gars-Bhf. Tel. 08073-1221 Fax 08073-2526 diewieelektro@ Erich Dieplinger Meisham 4 83125 Eggstätt Tel. 08056-310 Fax 08056-1651 Hubert u. Jürgen Dittrich Rauwöhrstr. 7 83115 Neubeuern Tel. 08035-90250 Fax 08035-902540 info@elektrotechnikdittrich.de Philomena Dobl Baderfeldweg 6 a 83104 Beyharting Tel. 08065-1202 Fax 08065-430 elektro-dobl@web.de Markus Drexler Sepp-Heindl-Str. 1 Tel. 08031-23970 Fax 08031 239723 post@drexler-gmbh.de Elektro Duschl Farrenpointstr. 16 Tel. 08031-2937-13 Fax 08031-293737 info@duschl-elektro.de Ecotron Rosenheimer Str. 41 a Tel. 08061-93550 Fax 08061-93555 s.mayr@ecotron.de Anton Egger Salzburger Str. 51 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-7420 Fax 08031-72715 info@elektro-egger.de Markus Egner Weisham 18 83125 Eggstätt Tel. 08056-902729 Fax 08056-901748 markus-egner@tonline.de Elplan Hindelangweg 5 83104 Beyharting Tel. 08065-906960 Fax 08065-9069626 info@elplan-gmbh.de Johann Fenderl Talweg 12 83080 Oberaudorf Tel. 08033-91096 Fax 08033-91097 Elektrotechnik Forstner & Co. KG Berg 23 83139 Söchtenau Tel. 08038-699262 Fax 08038-699261 ramona@elektrotechnikforstner.de Elektro Fritz Ahornstr. 2 83253 Rimsting Tel. 08051-90650 Fax 08051-906520 info@elektro-fritz.de Georg Fritz Seestr. 3 83254 Breitbrunn Tel. 08054-384 Fax 08054-7889 georg-m.fritz@ Fürst Elektrotechnik Am Rossfeld 7 Tel. 08035-966916 Fax 08035-965682 info@elektro-fuerst.de Gemeinde-Werke Kufsteiner Str. 17 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-976520 Fax 08033-976517 Norbert Glasow Rechenauerstr. 87 Tel. 08031-73949 Fax 08031-73956 Elektro Hartinger & Sohn & Co. Gewerbepark Conradty 2 Tel. 08031-29420 Fax 08031-294230 info@elektro-hartinger.de Hartl & Bierwirth GbR Edelweißstr. 1 83539 Pfaffing Tel. 08076-8309 Fax 08076-887656 Hartlsepp@ Hubert Hauke Breitensteinstr. 28 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-1541 Fax 08066-8859742 info@elektro.hauke.de Elektro Heringer Aventinstr. 7 Tel. 08031-37216 Fax 08031-37216 elektro-heringer@ web.de Peter Hilfer Äußere Oberaustr. 36 Tel. 08031-24878 Fax 08031-24839 elektro-hilfer@ Josef Hobelsberger Bahnhofstr. 18 83229 Aschau Tel. 08052-4518 Fax 08052-4732 hobelsbergeraschau@ Michael Hobelsberger Dr.-Mitterwieser-Str. 7 83556 Griesstätt Tel. 08039-3792 Fax 08039-4301 info@elektrohobelsberger.de Elektro Höchner Pullach Au 9 Tel. 08061-9394047 Fax 08061-9394048 Thomas Hoffmann Reichenbergerstr. 26 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-7303 Fax 08036-7378 hoffmann-stephanskirchen@ Elektro - Solartechnik Holzner Georg-Wiesböck-Ring 5 83115 Neubeuern Tel. 08035-3003 Fax 08035-3324 info@elektroholzner.de Josef Huber Zur Aussicht 21 83122 Samerberg Tel. 08032-8197 Fax 08032-8220 info@hubertoerwang.de Martin Kaffl e.k. Weitmoosweg 3 83075 Bad Feilnbach- Au Tel. 08064-228 Fax 08064-445 info@elektro-kaffl.de Josef Kainz Roßhart 12 83533 Edling Tel. 08071-93210 Fax 08071-93212 sp.kainz@ Elektro Karl und Rau Küpferlingstr. 67 83024 Rosenheim Tel. 08031-17545 Fax 08031-33962 kr-elektro@ Kathrein-Werke Anton-Kathreinstr. 1-3 Tel. 08031-184911 manfred.weingartner@kathrein.de Christof Kebinger Nelkenstr. 1 83536 Gars Tel. 08073-412 Fax 08073-2250 kebinger-elektro@ Elektro Kiefl Alte Rathausstr. 18 Tel. 08051-2474 Fax 08051-4043 walter.kiefl@ Elektro Klein Kuglmoosstr. 16 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-614824 Fax 08031-614825 Norbert-Klein@ freenet.de Peter Kleinhuber Lerchenweg 19 83123 Amerang Tel. 08075-185790 Fax 08075-185791 peter.kleinhuber@ klimt-tec Hans-Zeitler-Str. 1 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-88599-75 Fax 08066-88599 76 s.klimt@klimt-tec.de 39

Innung für Elektro- und Informationstechnik Rosenheim 40 Krogler Elektro & Co. KG Hilgener Str. 7 83539 Pfaffing Tel. 08076-416 Fax 08076-387 Thomas Laböck Kesselseestr. 4 83093 Bad Endorf Tel. 08053-2126 Fax 08053 799661 thomas@laboeck.de Ernst Langer jun. Am Oberwöhr 3 Tel. 08061-8642 Fax 08061-2402 elektro-ernstlanger@ Elektro Langl Bahnhofplatz 4c Tel. 08051-4350 Fax 08051-61591 info@elektro-langl.de Dirk Lawrenz Kirchstr. 8 83126 Flintsbach Tel. 08034-709673 Fax 08034-709674 dirk.lawrenz@ Josef Leitner Aribostr. 6b 83115 Altenbeuern Tel. 08035-6739 Fax 08035-5384 elektro.leitner@ vr-web.de Elektro Lerch Sudelfeldstr. 4 83098 Brannenburg Tel. 08034-2376 Fax 08034-1292 info@elektro-lerch.de Elektro Löw Geigelsteinstr. 12 Tel. 08051-90190 Fax 08051-901936 info@elektro-loewgmbh.de Elektro Löw Höllhäusl 3 83547 Babensham Tel. 08073-862 Fax 08073-2381 info@elektro-loew.de Anton Lummer Speckbach 3 83101 Rohrdorf Tel. 08032-5356 Fax 08032-5674 lummer.anton@gmx.de Johann Mächl Haidbichlstr. 13 83134 Prutting Tel. 08031-72844 Fax 08031-73185 elektro-maechl@ arcor.de Elektro Mayer Kaiserblick 10b 83126 Flintsbach- Fischbach Tel. 08034-2993 Fax 08034-4319 info@mayer-elektro.de Elektro-Haus-Geräte Mitterhofer Bahnhofstr. 4 85560 Ebersberg Tel. 08092-854864 Fax 08092-854865 info@egh-mitterhofer.de Elektro Oberfuchshuber Simsseestr. 121 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-306614 Fax 08036-306616 info@ao-elektro.de Peter Pfahler Lindenstr. 23 Tel. 08062-7022224 Fax 08062-7020016 info@pfahler-elektrotechnik.de Elektro Johann Pfatrisch Friedrich-Dittes-Weg 2 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-906117 Fax 08066-906118 elektro.pfatrisch@ gmx.de Bernhard Pichler Auf der Gröb 6 Tel. 08066-9343 Fax 08066-1459 info@elektrotechnikpichler.de Christian Piendl Gletschergartenweg 15 a 83126 Flintsbach Tel. 08034-8665 Fax 08034-1569 Hans Piezinger Am Anger 8 83122 Samerberg Tel. 08032-8894 Fax 08032-8979 piezinger@freenet.de Fritz Plank Am Gries 11 a Tel. 08031-45593 Fax 08031-470844 fritz.plank@ Elektro Plank Gutenbergstr. 2 Tel. 08062-1303 Fax 08062-8310 info@elektro-plank.de Johann Prangl Bergham 8 83093 Bad Endorf Tel. 08053-4404 Fax 08053-4405 info@prangl.de Jens Pröstler Bergbauer 2 83737 Irschenberg Tel. 08062-7171 Fax 08062-7172 haustechnikproestler @ Josef Ragl Alleestr. 9, 83564 Soyen Tel. 08071-40326 Fax 08071-6511 info@ragl.de Elektro-Rahm Rosenheimer Str. 6 Tel. 08035-2325 Fax 08035-1250 info@elektro-rahm.de ETR E-Technik Renz Karolinenstr. 1 Tel. 08031-2212579 Fax 08031-2212577 etr-renz@arcor.de Ralf Schafft Alpenstr. 14 83556 Griesstätt Tel. 08039-9086900 Fax 08039-9086901 info@schafft-elektro.de Elektro Manfred Scharte Gewerbegebiet Schwabering 9 83139 Schwabering Tel. 08053-3335 Fax 08053 3160 elektro-scharte@tonline.de Elektro Franz Scheck Kampenwandstr. 71 83229 Aschau Tel. 08052-9200 Fax 08052-9201 franz.scheck@ Elektro Schmid Im Gewerbegebiet 17 83093 Bad Endorf Tel. 08053-4400 Fax 08053-4410 info@schmidelektro.de Bernulf Schmidt Schonstetterstr. 4 83123 Amerang Tel. 08075-1327 Fax 08075-1469 Elektro Schneeweis Priener Str. 12 83233 Bernau Tel. 08051-7254 Fax 08051-89671 info@elektro-schneeweis.de Elektro Schnitzenbaumer Frühlingstr. 3 83620 Feldkirchen- Westerham Tel. 08063-20000 Fax 08063-200020 schnitzenb.elektro@ gmx.de Schreiber Elektrobau Breitensteinstr. 59 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-809809 Fax 08031-809814 schreiber-elektrobau@ freenet.de Elektro Bernhard Schungel Heubergstr. 25 83137 Schonstett Tel. 08055-1629 bschungel@aol.com Elektro Christian Schuster Waldweg 10 - Mittenkirchen Tel. 08062-805301 Fax 08062-805302 schuster.ccrds@ Elektro Seidinger Dirnecker Str. 12 83549 Eiselfing Tel. 08071-90990 Fax 08071-909929 ausbildung@ seidinger.de Hans Sporer Zellerhornstr. 8 Tel. 08031-86691 Fax 08031-89932 elektro.sporer@arcor. de Stadtwerke Wasserburg a. Inn Max-Emanuel-Platz 6 83512 Wasserburg Tel. 08071-908822 Fax 08071-9088 33 strom@stadtwerkewasserburg.de Stadtwerke Rosenheim Bayerstr. 5 Tel. 08031-362452 Fax 08031-362056 Elektro Staudt Rösnerstr. 26 Tel. 08062-70860 Fax 08062-3018 info@staudt-elektro.de Franz Steinberger Ollinger Str. 6 83620 Feldkirchen Tel. 08063-1717 Fax 08063 9023 radio-steinberger@ web.de Stern Elektro Am Stadtbach 1 Tel. 08031-39030 Fax 08031-390345 stern_elektro@tonline.de Stuffer Elektro Achthaler Str. 16 a 83075 Bad Feilnbach- Au Tel. 08064-1573 Fax 08064-1233 Thaller Elektro Schambach 29 83547 Babensham Tel. 08073-2528 Fax 08073-2520 elektrothaller@ Wachter Chiemseestr. 20 83233 Bernau Tel. 08051-8316 Fax 08051-7257 elektro.wachter@ Elektro Weber Salzstr. 9, 83620 Feldk.-Westerham Tel. 08063-807580 Fax 08063-8075820 info@elektroweber-gmbh.de Elektro Günther Weiß Rathausplatz 7 83533 Edling Tel. 08071-50459 Fax 08071-8663 Elektro Widmann Krügling 4 83620 Feldkirchen- Westerham Tel. 08063-5335 Fax 08063-5236 info@elektrowidmann.com Sven Wisotzki Karl-Stieler-Str. 12 Tel. 08062-728884 Fax 08062-728885 Christian Wylezol Aisingerstr. 82 b Tel. 08031-67918 Fax 08031 62015 elektro-wylezol@ Franz Zohner Stettenerstr. 6 Tel. 08051-63138 Fax 08051-64735 elektro-zohner@ Lorenz Zunhammer Gewerbegebiet Achen 1 83137 Schonstett Tel. 08075-9739 Fax 08075-839 elektro-zunhammer @

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich SHK-Innung Du musst auch mal Spezialwünsche erfüllen Stefan Fischer, 20 Jahre, ausgelernter Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Firma: Josef Fischer Über den Beruf Es ist eigentlich ein sehr vielseitiger Beruf, den du in insgesamt dreieinhalb Jahren im dualen System erlernst. Du kümmerst dich vorwiegend um Sanitär- und Heizungsanlagen, wartest sie und setzt sie instand. Du verlegst Wasser- und Abwasserrohrleitungen sowie Heizungsrohre. Im späteren Verlauf der Ausbildung baust du Heizkörper ein, montierst Waschbecken, installierst Bidets, schließt Heizkessel an und so weiter. In Sachen Wärmeerzeugung gehört auch der Bereich der erneuerbaren Energien dazu Stichworte sind hier Solaranlagen und Erdwärme. In der Berufsschule lernst du darüber hinaus, wie man elektrische Einheiten durchmisst oder erstellt. Du lernst, wie ein Werkstück gemacht wird, und zeichnest Pläne. Von den schulischen Voraussetzungen her sind Mathematik und räumliches Vorstellungsvermögen ganz wichtig. Du solltest auch über eine gute Rechtschreibung verfügen, denn das Schreiben von Angeboten gehört auch zum Beruf dazu. Zudem bist du viel unterwegs und arbeitest kundenorientiert. Da musst du auch mal Spezialwünsche erfüllen. Mein Weg in den Beruf Da meine Eltern einen eigenen Betrieb führen, bin ich natürlich schon früh mit der Materie in Berührung gekommen. Ich hab aber noch zwei Praktika in anderen Bereichen gemacht. Danach war für mich klar, dass ich Anlagenmechaniker werden möchte. Meine Ziele Später kannst du den Meister machen, direkt danach kannst du studieren. Ich habe meine Gesellenprüfung gerade erst abgeschlossen und möchte nun noch mehr Berufserfahrung sammeln und dann später den Meister machen. Mein Plus im Privatleben Durch das breite Spektrum der Ausbildung hast du immer die Möglichkeit, irgendwo zu helfen sei es bei einem elektrischen, sanitären oder klimatechnischen Problem. Außerdem habe ich gelernt, Menschen zu überzeugen. BERATUNG INSTALLATION SERVICE Solaranlagen Biomasse Wärmepumpen Klimatechnik Elektro Photovoltaik Heizung + Sanitär Badsanierung Josef Ragl Gebäudetechnik Alleestraße 9 83564 Soyen Fon 0 80 71 4 03 26 Fax 0 80 71 65 11 info@ragl.de www.ragl.de Wir freuen uns auf Sie! 83101 Lauterbach, Chiemseestr. 26 Tel. 08032/5700, Fax 5419 G M BH #- /.786 $/ /032 6-.360 + $/ /0+ www.anton-stahuber.de - Anton.Stahuber@ Meisterbetrieb Sanitär Solar Heizung Brenner Kundendienst Pellets- und Holzheizungen Zentralstaubsauger Rosenheimer Straße 30 83101 Thansau Telefon 0 80 31/7 32 72 Fax 0 80 31/7 29 22 www.hobmaier.de hobmaier@ 41

Innung Spengler-, Sanitärund Heizungstechnik Klepperstr. 22 Tel.: 08031-30590 Fax: 08031-380338 E-Mail: info@handwerk-rosenheim.de Web-Adr.: www.heizung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.heizung-rosenheim.de www.superheldenkarriere.de Innung Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik Georg Aringer jun. Schützenstr. 4 83229 Aschau Tel. 08052-700 Fax 08052-4681 info@aringer.eu Johann Artmann Föhrenweg 16 Tel. 08035-5817 Fax 08035-8223 Johann.Artmann@tonline.de Josef Artmeier Hans-Lorenz-Str. 5 /II Tel. 08031-91595 Fax 08031-97356 josef.artmeier@tonline.de Bernhard Auer Hauptstr. 6 83552 Kirchensur Tel. 08074-451 Fax 08074-8157 info@bernhard-auer.de Spenglerei Bachmann GbR Kapellenstr. 52 83083 Riedering/Parnsberg Tel. 08036-7724 Fax 08036-3396 info@die-spengler.com Karl Banjai Waldweg 1 a 83083 Riedering-Niedermoosen Tel. 08036-99818 Fax 08036-99819 karl.banjai@ BauDax Meraner Str. 46 83024 Rosenheim Tel. 08031-43232 Fax 08031 43243 karin.bauer@baudax. com Franz Bauer Naringerstr. 36 83620 Feldkirchen- Westerham Tel. 08063-2079839 Fax 08063-2079844 bauer-fr@ Andreas Bauer Grünthal 52 Tel. 08035-5733 Fax 08035-876929 heizung-bauer@tonline.de Max Baumann Poststr. 10 85586 Poing Tel. 08121-82378 Fax 08121-78206 Georg M. Baumann Mühldorfer Str. 5 85646 Anzing Tel. 08121-3088 Fax 08121-42640 info@baumanngeorg.de Johann Bernpaintner Gutenbergstr. 10 Tel. 08062-2581 Fax 08062 8624 bernpaintner@t-online. de Beslmüller Lagerhausstr. 6 85567 Grafing Tel. 08092-4060 Fax 08092-6637 info@beslmueller.de Georg Blieninger Berblinger Str. 6 Tel. 08061-7174 Fax 08061-7173 Martin Böhm Daimlerstr. 4 Tel. 08061-8871 Fax 08061-30724 boehm-heizung@tonline.de Hermann Bogner Am Anger 8 Tel. 08031-97938 Fax 08031-99910 hermann-bogner@ gmx.de Brandstädter & Heinz Bahnhofstr. 85 83253 Rimsting Tel. 08051-5055 Fax 08051-64161 brandstaedter.heinz@tonline.de Bernhard Braun Wiedholz 1 83122 Samerberg Tel. 08032-8114 Fax 08032-7028 info@braunheizsan.de Brosig & Engelhardt Rathausstr. 10 Tel. 08031-21070 Fax 08031 210750 brosig-engelhardt@ msn.com Stefan Bucher Eulental 12 83075 Bad Feilnbach-Au Tel. 08064-909769 Fax 08064-909768 heizungsbau-bucher@ Haustechnik-Check Carta Bäckerzeile 3b 83512 Wasserburg carta-matthias@gmx.de Hans-Peter Daxlberger Krainstr. 21a Tel. 08031-3524240 Fax 08031-3524241 Franz Demmel Hauptstr. 37 83539 Pfaffing Tel. 08076-1574 Fax 08076-8411 info@demmel-heizung. de Demmel Westerfeldweg 3 Tel. 08061-90870 Fax 08061-908711 info@demmel-gmbh.de Georg Denzl Drosselweg 11 Tel. 08035-6218 Fax 08035-966632 denzl.georg@freenet.de Günther Deuerlein Sonneckstr. 13 83080 Oberaudorf Tel. 08033-3333 Fax 08033-4690 Andreas Durchdenwald Innleiten 109 83071 Stephanskirchen Tel. 08031-73605 Fax 08031-73605 andreas.durchdenwald@ gmx.de Christian Eberl Ignaz-Perner-Str. 3 85560 Ebersberg Tel. 08092-21577 Fax 08092-87382 Georg Eder Mühlenstr. 1 Tel. 08035-2177 Fax 08035-5634 hss-eder@ Heizung / Sanitär Eder Am Graben 3 83128 Halfing Tel. 08055-8357 Fax 08055-8601 info@heizungsbaueder.de Roland Edl Brunhuberstr. 10 83512 Wasserburg Tel. 08071-7939 Fax 08071-3122 edl-gmbh@arcor.de Uwe Eisentraut Angerstr. 15 Tel. 08062-809517 Fax 08062-809518 ueisentraut@ Eizenhammer Am Inn 1 83131 Nußdorf Tel. 08034-2906 Fax 08034-1710 info@eizenhammergmbh.de Karl Ellmaier Mittenkirchener Str. 78 Tel. 08062-78110 Fax 08062-78112 karl.ellmaier@t-online. de Harald Filipitsch Lampferding 29 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-890 Fax 08067-7135 harald.filipitsch@ online.de Markus Fischbacher Garsbichl 1 83550 Emmering Tel. 08039-908602 Fax 08039-908601 fischbacher-heizung@ web.de B. u. W. Fischer Schulstr. 15 83112 Frasdorf Tel. 08052-1524 Fax 08052-4759 info@buwfischer.de Franz Fischer Wallbergstr. 2 83134 Prutting Tel. 08036-8256 Fax 08036-3898 fischer@bamham.de Josef Fischer Schulstr. 13 83112 Frasdorf Tel. 08052-4950 Fax 08052-2540 pepp.fischer@t-online. de Klaus Gantner Waldweg 5 83083Riedering Tel. 08036-2000 Fax 08036-2929 klaus.gantner@ Josef Gantner Holzbichlweg 5 83071 Stephanskirchen Tel. 08036-7159 Fax 08036-1233 josef.gantner@ Michael Gauger Seestr. 26 gauger.michael@gmx.de Willi Gindele Eichhörnchenweg 19 85598 Baldham Tel. 08106-5335 Fax 08106-33353 Gloss & Wolf Haustechnik & Co. KG An der Ache 1 83125 Eggstätt Tel. 08056-90450 Fax 08056-1077 info@gloss-haustechnik.de Karl Göpfert Unterauerweg 13 83512 Wasserburg Tel. 08071-7081 Fax 08071-40254 goepfert.gmbh@tonline.de Markus Grimme Bugscheinweg 3 83131 Nußdorf Tel. 08034-4796 Fax 08034-309667 m.grimme@ Ralf Gruninger Am Baumgarten 7 Tel. 08035-908981 Fax 08035-908978 info@gruninger-haustechnik.de Theodor Haberthaler Schillerstr. 2 85646 Anzing Tel. 08121-1280 Fax 08121-912280 info@haberthaler.de Peter Hacke Friedrich-Hutter-Weg 3 08031-42137 08031 237206 Reinhard Hackl Wendelsteinstr. 5 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-1279 Fax 08066-8003 info@reinhard-hacklgmbh.de Walter Hainzlschmid Stürzlhamer Str. 2 83547 Babensham Tel. 08071-92041-0 Fax 08071-92041 14 info@hainzlschmid.de Gerhard Hardrath Aiblinger Str. 3b 83052 Götting Tel. 08062-78255 Fax 08062-78256 info@hardrath-gmbh.de Haustechnik Hartl Kardinal-Faulhaber- Str. 12 83533 Edling Tel. 08071-93550 Fax 08071 93555 haustechnikhartl@ Heizung und Sanitär Heiber Rosenheimer Str. 63 Tel. 08061-8947 Fax 08061-36238 online@haustechnikheiber.de Ernst Heilmannseder Am Eckfeld 6 f 83543 Rott Tel. 08039-1658 Fax 08039-4220 eheilmannseder@ Heiss Service und Vertriebs Steidlerring 33 85669 Pastetten Tel. 08124-527416 Fax 08124-527417 heiss-service@ Heller Oberkaltbrunn 8 b Tel. 08031-67823 Fax 08031-69847 info@heizungsbauheller.de Josef Hieber KG Kapellenweg 4 83122 Samerberg Tel. 08032-8564 Fax 08032-7011 Elmar Hippeli Am Anger 1 83553 Jakobneuharting Tel. 08092-1798 Fax 08092-31998 Helmut Hobmaier Rosenheimer Str. 30 83101 Rohrdorf-Thansau Tel. 08031-73272 Fax 08031-72922 hobmaier@ Kilian Hocheder Wasserburger Str. 11 85567 Grafing Tel. 08092-7668 Fax 08092-862254 kilian.hocheder@ Andreas Hörner Am Eschengrund 12 83135 Schechen Tel. 08039-4108 Fax 08039-4303 info@hoernerspenglerei.de 42

Innung Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik Christian Hofbauer Salzburger Str. 57 83071 Stephanskirchen 08031-71251 Josef Hofer jun. Schmiedgasse 2 a Tel. 08031-65438 Fax 08031-64353 Martin Hofmüller Obstädt 19 85617 Aßling Tel. 08092-9519 Fax 08092-1543 hofmueller@ Robert Huber Lärchenstr. 22 83533 Edling Tel. 08071-103280 Fax 08071-103281 info@hsh-haustechnik.de HSZ - Haustechnik Michael Engler Seestrasse 4 A Tel. 08035-968987 Fax 08035-983673 info@hsz-haustechnik.de Alfons Huber Rosenheimer Str. 5 83083 Riedering Tel. 08036-8988 Fax 08036-4531 huber.riedering@web.de Huber Wärmetechnik Innstr. 12, 83543 Rott Tel. 08039-1021 Fax 08039-1023 Andreas Huber Energietechnik Eugen-Belz-Straße 15 Tel. 08062-7298242 Fax 08062-7298243 info@huberenergietechnik.de Alfons Huber Nasenbachstr. 5 83562 Freimehring Tel. 08076-203 Fax 08076-8776 Isoma Haustechnik Parkweg 6 83137 Schonstett Tel. 08055-90540 Fax 08055-905421 info@haustechnikisoma.de Jansen Allersing 1 83547 Babensham Tel. 08074-522 Fax 08074-632 info@jansenhaustechnik.de JNS Dachtechnik Im Müllerland 3a - 5 83620 Feldk.-Westerham Tel. 08063-81040 Fax 08063-810460 kontakt@jnsdachtechnik.de Richard Karl Küpferlingstr. 67 83024 Rosenheim Tel. 08031-37896 Fax 08031-12355 info@karl-sanitaer.de Bernhard Kasperek Am Hang 8 b 85567 Grafing Tel. 08092-7539 Fax 08092-31766 kasperek-heizungsbau@ online.de Joseph Kempinger Birkenstr. 8 83134 Prutting Tel. 08036-305913 Fax 08036-305603 Karl Klier & Co.KG Ollinger Str. 2 83620 Feldkirchen Tel. 08063-80560 Fax 08063-805699 info@klier-shk.de KLIMAX Lüftungs-u. Staatsstr. 50 Tel. 08031-92238 Fax 08031-96927 info@klimax-klimaanlagen.de Klinikum Rosenheim Pettenkoferstr. 10 Tel. 08031-3602 Fax 08031-364911 Konrad Kneschaurek Herzog-Otto-Str. 13 Tel. 08031-12307 Fax 08031-16940 info@kneschaurek.com Haustechnik Uwe Körner Amselweg 15 85667 Oberpframmern Tel. 08093-905782 Fax 08093-905783 info@haustechnikkoerner.de Andreas Kosel Bergstr. 8 85625 Antholing Tel. 08093-300520 Fax 08093-300521 akosel@vr-web.de Reimund Kruppenbacher Burgenlandweg 12 83024 Rosenheim Tel. 08031-88579 Fax 08031 890426 info@kruppenbacher. com Kurtz Versorgungstechnik Meiling 37 83543 Rott am Inn 08039-90590 08039 905959 info@kurtz-rott.de Marco Langer Ebrach 25 83539 Pfaffing Tel. 08076-8976 Fax 08076-889327 info@marco-langer.de Lau Haustechnik Haager Str. 1, 83543 Rott Tel. 08039-1215 Fax 08039-351 Karl Laux Hohertinger Weg 10 Tel. 08051-1619 Fax 08051-2388 laux-prien@ Matthias Lenz Weitmoos 4 83556 Griesstätt Tel. 08039-408145 Fax 08039-408146 lenzmatthias4@ googlemail.com Georg Loferer Thalham 5 83101 Rohrdorf Tel. 08032-5643 Fax 08032-1567 Loferer + Tausendfreund Am Mitterweg 3 -Siggenham Tel. 08051-1018 Fax 08051-61566 info@loferertausendfreund.de Maierhofer - Kink Lärchenstr. 3 83129 Höslwang Tel. 08055-637 Fax 08055-8237 Hellmuth Maisch Hammerschmiede 7 85567 Grafing Tel. 08092-9532 Fax 08092-31609 info@maischhaustechnik.de Klaus Markl Schneerosenweg 6 Tel. 08035-3136 Fax 08035-6220 Spenglerei Maurer Gutenbergstr. 12 Tel. 08062-6767 Fax 08062-6095 info@spenglereimaurer.de Josef Maurer & Söhne Sonnhart 80 83131 Nußdorf Tel. 08034-9390 Fax 08034-9391 j.maurer.soehne@ Mayer & Thaler Kirchplatz 3 83126 Flintsbach Tel. 08034-1750 Fax 08034-4243 mayer-thaler@ Sanitär-Mayer Erlenweg 54 a, 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-59369 Fax 08031-59557 Alois Mehlhart Hallwanger Str. 10 Tel. 08051-4359 Fax 08051-62955 info@alois-mehlhart.de Ludwig Meier Kugelfeldstr. 11 85625 Glonn Tel. 08093-783 Fax 08093-5629 info@meier-shk.de Hans Meirandres Gabelsbergerstr. 2 Tel. 08031-16093 Fax 08031-17808 info@meirandres.de Menzinger Wolfgang Hochriesstraße 27 83122 Samerberg menzinger-heizungsbau @ Dipl.Ing. FH Roland Merk Alpenweg 21 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-553 Fax 08067-7184 Lars Michauk Rosenheimer Str. 8 Tel. 08035-968590 Fax 08035-9685949 l.michauk@solarishaustechnik.de Rudolf Möser Am Bach 8 b Tel. 08062-4747 Fax 08062-9820 mosesrudi@ Reinhold Neider Rechenauerstr. 24 Tel. 08031-85545 Fax 08031-890375 neider-rosenheim@ Josef Neuer Haus Nr. 38 83256 Frauenchiemsee Tel. 08054-9272 Fax 08054-9274 Josef Neumayer Oberrain 4a 83104 Ostermünchen Tel. 08067-881564 Fax 08067-881567 sepp.neumayer@web.de German Neumeier Fritz-Schäffler Str. 27 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-250 Fax 08067-909851 Neumeier u. Sieglreithmaier GdbR Steinach 69 1/3 83131 Nußdorf Tel. 08034-8937 Fax 08034-7079932 neu-sig@ Robert Niggl Alpenstr. 7 83556 Griesstätt Tel. 08039-3283 Fax 08039-4429 info@nigglhaustechnik.com Obermaier Kronau 16 83550 Emmering Tel. 08067-433 Fax 08067-1632 h.egger@ obermaier-gmbh.de Obermayer & Schmid Schaurain 1 83101 Rohrdorf Tel. 08032-5911 Fax 08032-1431 obermayerschmid@ Osterhammer & Köberl Brannenburger Str. 21 83131 Nußdorf Tel. 08034-3721 Fax 08034-699 osterhammer_koeberl @ Nikolaus Ostermaier Aigner Str. 1 83544 Albaching Tel. 08076-1679 Fax 08076-8420 kostermaier@web.de Alfred Ostermann Rosenheimer Str. 2 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8339 Fax 08033-303877 info@fa-ostermann.net Thomas Ott Steigackerstr. 8 83233 Bernau Tel. 08051-97102 Fax 08051-97103 firma@th-ott.de Mario Parstorfer Pfraundorfer Weg 2 Tel. 08031-98334 Fax 08031-98334 parstorfer-sanitaerheizung@arcor.de Heribert Pelzer Mais 1 83552 Evenhausen Tel. 08075-9296 Fax 08075-9297 heribert.pelzer@ Georg Petzenhammer Lehrer-Vogl-Weg 32 83623 Baiernrain Tel. 08027-1790 Fax 08027-904710 georg@ petzenhammer.de Josef Piezinger Bahnhofstr. 11 83101 Rohrdorf Tel. 08032-5226 Fax 08032-5172 Pöttner Haustechnik Odelshamer Str. 12 83547 Babensham Tel. 08071-93347 Fax 08071-93349 poettner-haustechnik @ Pollinger Am Schamacher Feld 27 85567 Grafing Tel. 08092-83633 Fax 08092-83644 beppo.pollinger@ Peter Prankl Weidenweg 4 Tel. 08031-4092189 Fax 08031-4092957 info@sanitaer-heizungprankl.de Altern. Energiesysteme Radlmair Unterauerweg 10 83512 Wasserburg Tel. 08071-9224861 Fax 08071-9224862 info@martin-radlmair.de 43

Innung Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik Josef Reisinger Entbach 11 83131 Nußdorf Tel. 08034-1687 Fax 08034-709940 info@solar-reisinger.de Otto Reitberger Ahornallee 4 83620 Feldkirchen Tel. 08063-6921 Fax 08063-6394 otto.reitberger@ Hans Rettenbeck Hilgen 115 a 83539 Pfaffing Tel. 08076-8067 Fax 08076-8682 rettenbeck-gmbh@ onlinehome.de Hannes Riesenberger Kufsteiner Str. 14 83075 Bad Feilnbach Tel. 08066-9272 Fax 08066-9273 info@hannesriesenberger.de Nikolaus Ring Leitenstr. 6 -Reischenhart Tel. 08035-5452 Fax 08035-99431 Ritthaler & Sohn GbR Unterheufeld 11 Tel. 08061-1341 Fax 08061-1097 ritthaler-dach@ Josef Roß Rackerting 2 83569 Vogtareuth Tel. 08038-427 Fax 08038-1521 info@spenglerei-ross.de Spenglerei Karl Rothmayer Albersberg 6 83083 Söllhuben- Riedering Tel. 08036-8960 Fax 08036-8910 spenglerei-rothmayer@ gmx.de B & S Haustechnik Samerstr. 44 83115 Neubeuern Tel. 08035-1424 Fax 08035-1373 peterschaber@ Schenk Bürgermeister-Huber- Str. 2 Tel. 08062-1006 Fax 08062-1008 Schichta Wärmetechnik Rosengassenweg 3 Tel. 08031-66077 Fax 08031-66429 schichta@ Martin Schießl Tannenweg 32 83135 Schechen Tel. 08039-4362 Fax 08039-9460 heizung-schiessl@ web.de Dipl. Ing. (FH) Martin Schildhauer Webergasse 2 83109 Tattenhausen Tel. 08067-9099858 Fax 08067-9099859 mschildhauer@ Josef Schlaipfer Heizung-Sanitär Buch 22a 83569 Vogtareuth Tel. 08038-296 Fax 08038-1411 schlaipfer@ Schmid Am Kreuth 10 Tel. 08061-9398367 Fax 08061-9398368 schmid.georg77@ gmx.de Rudolf Schmid Wendelsteinstr. 5 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031-25650 Fax 08031-256526 info@rudolf-schmid.de Georg Schoner Oberwertach 3 83620 Feldkirchen- Westerham Tel. 08063-972842 Fax 08063-972843 georgschoner@ Karl Schwengsbier Seestr. 84 b Tel. 08051-2652 Fax 08051-63918 Sedlmayr & Co. KG Staatsstr. 19 Tel. 08031-91370 Fax 08031-98019 info@sedlmayrheizung.de Hubert Seethaler Filzenstr. 40a Tel. 08031-299900 Fax 08031-299800 info@seethalersanitaer.de Georg Singer Am Steinerberg 2 85665 Moosach Tel. 08091-568210 Fax 08091-568211 singer-haustechnik@ gmx.de A. Späth Heizungstechnik Spitzholzweg 6 83139 Söchtenau Tel. 08055-8634 Fax 08055-8570 aloisspaeth@yahoo.de Georg Stadler Weidenstr. 4 83101 Rohrdorf-Thansau Tel. 08031-737437 Fax 08031-737436 georg.stadler@ kabelmail.de Stadtwerke Rosenheim & Co. KG Bayerstr. 5 Tel. 08031-362321 Fax 08031-362318 horst.neugebauer@ swro.de Anton Stahuber Schmiedstr. 17 Tel. 08062-1478 Fax 08062-79911 anton.stahuber@ Staudacher Chiemseestr. 26 83101 Lauterbach Tel. 08032-5700 Fax 08032-5419 info@staudacherhaustechnik.de Franz Staudinger Floriansweg 4 83544 Albaching Tel. 08076-8907 Fax 08076-1638 info@heizungstaudinger.de Florian Stein & Co. KG Weiherweg 4 83112 Frasdorf-Leitenberg Tel. 08052-957730 Fax 08052-957731 Stein.Florian@ EnES Energie-Einsparungs-Systeme Maisinger-Schlucht-Str. 1, 82319 Starnberg Tel. 0151-27503963 Fax 08151-744411 enes@enes.at Stix Haustechnik & Co. KG Spinnereiinsel 1 Tel. 08031-28370 Fax 08031-283737 info@stixhaustechnik.de Werner Summerer Hittostr. 15 83233 Bernau Tel. 08051-2585 Fax 08051-63501 werner.summerer@ Gerhard Taschner Dorfstr. 24 83134 Prutting Tel. 08036-9085663 Fax 08036-9085634 taschner_heizung_ sanitaer@ Johann Thalhauser Eggstätter Str. 2 83254 Breitbrunn Tel. 08054-403 Fax 08054-902542 info@thalhausergmbh.de Thaller & Jevtic Königseestr. 22 Tel. 08031-34781 Fax 08031-13477 mail@jevtic.de Josef Thür Grünthal 38 Tel. 08035-4160 Fax 08035-5485 info@josefthuer.net TMHaustechnik UG (haftungsbes) Annabergweg 12 08062-6103 08062 6104 info@tmhaustechnik.de A. Törringer Kneißlstr. 6 83123 Amerang Tel. 08075-91880 Fax 08075-918844 info@toerringer.de F+R Treml GbR Hintsberger Str. 22 85643 Steinhöring Tel. 08094-732 Fax 08094-8394 info@treml.eu Georg Vierthaler Hirnsberger Str. 37 83093 Bad Endorf Tel. 08053-3766 Fax 08053-3766 Völkel & Hauser Oberholzham 36 Tel. 08062-70880 Fax 08062-70884 info@voelkel-hauser.de Rudolf Voigt Siedlerweg 2 83088 Kiefersfelden Tel. 08033-8595 Fax 08033-6878 heizung-voigt@ Stefan Wäsler Steinhausen 84 85625 Glonn Tel. 08093-906880 Fax 08093-906881 waesler@ Ernst Wagner Theodor-Gietl-Str. 2 Tel. 08031-26490 Fax 08031-264999 ewagner.gmbh@ Metallbau Walter Sonnenwiechser Str. 68 Tel. 08062-80780 Fax 08062-807820 gaby.walter@metallbau-walter.info Wilhelm Weichhart OHG Ebersberger Str. 39 Tel. 08031-86290 Fax 08031-288550 weichhart@ Klaus Weinzierl Am Marterfeld 3 85614 Kirchseeon Tel. 08091-5378350 Fax 08091-5378353 info@klaus-weinzierl.de Weinzierl Bahnhofplatz 7 83233 Bernau Tel. 08051-7262 Fax 08051-89360 weinzierl.gmbh@ gmail.com Manfred Wimmer Burgstr. 8 83104 Tuntenhausen- Biberg Tel. 08065-234 Fax 08065-310 Wisneth Braunautal 10 85625 Baiern-Berganger Tel. 08093-9108 Fax 08093-9109 wisneth.heizung@ Wolf Lampferding 27 83104 Tuntenhausen Tel. 08067-367 Fax 08067-7167 info@heizung-sanitaerwolf.de Marcus Wolfram Maillingerstr. 19 83104 Tuntenhausen Tel. 08065-909643 Fax 08065-909643 info@marcuswolfram.de Josef Wuchterl Rosenheimer Str. 14 83549 Eiselfing Tel. 08071-3339 Fax 08071-5754 info@wuchterl.de Zeissl Energietechnik Dorfstr. 29 b 83134 Prutting Tel. 08036-8566 Fax 08036-2442 info@zeissl.com Franz Zeller Bahnhofstr. 18 85567 Grafing Tel. 08092-4520 Fax 08092-6574 zeller-heizungsanitaer@ Zellner Christian und Hohenofener Str. 42 Tel. 08031-65126 Fax 08031-269938 Ludwig Ziereis Bernauer Str. 27 Tel. 08051-4041 Fax 08051-63680 ziereisludwiggmbh@ 44

Metzger-Innung Rosenheim Ellmaierstr. 18 Tel.: 08031-12418 Fax: 08031-380760 E-Mail: info@metzgerinnung-rosenheim.de Web-Adr.: www.metzger-innung-rosenheim.de Berufsinformationen: www.metzger-innung-rosenheim.de www.fleischerverbandbayern.de Metzger-Innung Rosenheim Metzgerei Anton Ablinger Ludwig-Thoma-Straße 8 83229 Aschau Metzgerei Johann Ampletzer Bahnhofstraße 6 83052 Bruckmühl marlies.ampletzer@gmx.de Tel. 08062-1278 Fax 08062-8522 Metzgerei Georg Angerer-Tschiesche Nikolaistraße 3 Tel. 08031-12519 Metzgerei Richard Angermann Schulstraße 2 83229 Aschau Tel. 08052-2455 Fax 08052-5357 richard.angermann@web.de Metzgerei Johann Bauer Hauptstraße 33 83112 Frasdorf Tel. 08052-2161 Metzgerei Alois Bichler Dorfstraße 11 83561 Ramerberg Tel. 08039-1285 Metzgerei Max Bliemetsrieder Am Esbaum 13 Tel. 08031-16855 Fax 08031-380697 Metzgerei Raimund Brunner Holzhamer Str. 17 83128 Halfing Tel. 08055-903084 Metzgerei Anton Bufler Kuglmoosstr. 8 83071 Schloßberg Tel. 08031-9018137 Fax dto, Metzgerei Josef Eder Mühlenstraße 5 83052 Götting Tel. 08062-4732 Fax dto. ursula.eder@web.de Metzgerei Georg Esterer Zellerreit 1 83561 Ramerberg Tel. 08039-1525 Fax 08039-4232 info@gasthaus-esterer.de Metzgerei Georg Gassner Wasserburger Straße 2 83556 Griesstätt Tel. 08039-1075 Fax 08039-5113 Metzgerei Sebastian Grandauer Hauptstraße 7 83131 Nußdorf Tel. 08034-309337 Fax 08034-2624 Metzgerei Anton Hausberger Kirchzeile 34 Tel. 08061-5293 Metzgerei Anton Heindl Ludwigsplatz 11 Tel. 08031-32411 Fax 08031-380708 Metzgerei Lorenz Hilger Endorfer Str. 13 83083 Söllhuben Tel. 08036-1266 Fax 08036-4336 info@hirzinger-soellhuben.de Metzgerei Hilger In der Schmucken 20 Tel. 08031-18190 Fax 08031-13038 Metzgerei Franz Xaver Hirsch Rosenheimer Straße 20 83083 Riedering Tel. 08036-7855 Metzgerei Sebastian Höhensteiger Westerndorfer Straße 101 83024 Rosenheim info@gasthofhoehensteiger.de Tel. 08031-86667 Fax 08031-890499 Metzgerei Hölzl & Bauer Angerherrnweg 3 Tel. 08035-2691 Fax 08031-353794 hoelzl-bauer@ Metzgerei Sebastian Höß Westerhamer Straße 3 83620 Feldkirchen Tel. 08063-7217 Fax 08063-1276 Metzgerei Franz Katzmayr Höhenrainer Straße 3 83620 Feldkirchen Tel. 08063-259 Fax 08063-5239 Metzgerei Christina Kunz Seestraße 28 Tel. 08051-4304 kunz-prien@ Metzgerei Fritz Kürmeier Dapferstraße 5 83098 Degerndorf Tel. 08034-2948 Fax 08034-2509 Metzgerei Hubert Lohberger Am Salzstadel 10 a Tel. 08031-34612 Fax 08031-17977 metzgerei-lohberger@ web.de Metzgerei Hans Loidl Bahnhofstraße 30 Tel. 08061-4119 Metzgerei Georg Maier Salzburger Straße 1 83134 Prutting Tel. 08035-2382 Fax 08035-2731 service@gasthof-zur-postprutting.de Metzgerei Hans Maier Sommestr. 8 Tel. 08031-41238 Fax 08031-66185 Metzgerei Alfons Thomas Maurer 83512 Wasserburg Tel. 08071-94400 Fax 08071-94406 Metzgerei Josef Mittermaier Heckenstraße 14 83564 Soyen Tel. 08071-6385 Metzgerei Franz Moritz Hallwanger Straße 53 Tel. 08051-2336 Fax 08051-1049 metzgereimoritz@freenet. de Metzgerei Heinrich Oberhuber Mais 8 83552 Evenhausen Tel. 08075-1032 Metzgerei Ernst Palmberger In der Schmucken 12 Tel. 08031-37087 Fax 08031-33958 info@metzgerei-palmberger.de Metzgerei Hans Partenhauser Küpferlingstr. 20 Tel. 08031-12323 Fax 08031-381770 partenhauser-hans@tonline.de Metzgerei Otto Pfeiffer Rosenheimer Straße 16 83088 Oberaudorf Tel. 08033-1770 Fax 08033-1763 Metzgerei Arthur Pöschl Eichendorffstraße 5 83071 Haidholzen Tel. 08036-6088 Metzgerei Rudolf Reinbrecht Rosenheimer Straße 124 83088 Mühlbach Tel. 08033-1680 Fax 08033-4893 R.Reinbrecht@gmx.de Metzgerei Stefan Rumpel Sonnenwiechser Str. 41 a Tel. 08052-4066 Fax 08052-8099549 landmetzgerei-rumpel@ Metzgerei Georg Schmaderer Salzsenderzeile 20 83512 Wasserburg Tel. 08071-8211 Fax 08071-914173 metzgerei-schmaderer@tonline.de Metzgerei Georg Schmotz Bahnhofstraße 20 Tel. 08061-2512 Fax 08061-5247 Metzgerei Josef Schoder Lagerhausstraße 2 Tel. 08061-7201 Metzgerei Jorg Schönwälder Gewerbegebiet Natzing 27 83125 Eggstätt Tel. 08056-903990 Fax 08056-903999 Metzgerei Markus Schwaiger Kufsteiner Straße 6 83126 Flintsbach Tel. 08034-4585 Fax 08034-4638 Gasthof-Falkenstein@tonline.de Metzgerei Peter Seehuber Happinger Straße 77 Tel. 08031-66849 Fax 08031-66849 info@metzgerei-seehuber.de Metzgerei Konrad Seif Bahnhofsplatz 1 a 83093 Bad Endorf Tel. 08053-20570 Fax 08053-205713 Metzgerei Helmut Senger Ludwig-Erhardt-Straße 1 83620 Feldkirchen Tel. 08063-402 Fax 08063-6416 info@metzgerei-senger.de Metzgerei Ernst Staudacher Wasserburger Straße 30 83135 Pfaffenhofen Tel. 08031-28560 Fax 08031-285625 gumesterer@ Metzgerei Therese Stocker-Albrecht Dorfplatz 14 83101 Rohrdorf Tel. 08032-1830 Fax 08032-5844 hotel@post-rohrdorf.de Metzgerei Reinhard Stolz Kirchplatz 9 83233 Bernau Tel. 08051-89011 Fax 08051-89103 info@alter-wirt-bernau.de Metzgerei Josef Waller Dorfstraße 2 4 83080 Niederaudorf Tel. 08033-304050 Fax 08033-304060 info@hotel-keindl.de Metzgerei Peter Wastlhuber Kufsteiner Str. 54 83064 Kirchdorf Tel. 08035-2649 Fax 08035-876240 Metzgerei Anton Wimmer Hohenofener Straße 51 Tel. 08031-65162 Fax 08031-68794 Fleischwaren_Anton_ Wimmer_@ Metzgerei Marinus Winkler Kolbermoorer Straße 6 Tel. 08061-8756 Fax 08061-370913 metzgerei-winkler@ 45

Die Bundeswehr als Arbeitgeber Nach der Schul- oder Berufsausbildung stehen viele junge Frauen und Männer vor der beruflichen Erst- oder Neuorientierung. Ist ein Interessent/-in bei Einstellung mindestens 17 Jahre alt, flexibel, mobil, leistungsbereit und hat die Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen, bietet die Bundeswehr eine gute Alternative. Bewerberinnen und Bewerber, die diese Laufbahn einschlagen, wählen nicht nur einen Arbeitsplatz mit langfristiger Beschäftigungsgarantie und guten Perspektiven, sondern sie bauen sich darüber hinaus ein solides Fundament für ihren beruflichen Lebensweg. Denn in der Bundeswehr gilt, dass jede Soldatin und jeder Soldat die Gelegenheit bekommt, sich während seiner Dienstzeit beruflich weiterzuqualifizieren. Dabei ist es unerheblich, ob man als Kraftfahrer in der Laufbahn der Mannschaften, als Geselle in den verschiedensten Fachrichtungen in der Unteroffizierlaufbahn oder als Meister in der Feldwebellaufbahn anfangen möchte. Weitere Voraussetzung für eine Einstellung in die Bundeswehr ist die deutsche Staatsbürgerschaft, für die Laufbahn der Mannschaften der Hauptschulabschluss und für die anderen Laufbahnen besser mittlere Reife oder eine Berufsausbildung. In der Laufbahn der Unteroffiziere wird unterschieden zwischen der Fachunteroffizier- und der Feldwebellaufbahn. Der Fachunteroffizier ist äquivalent zum Gesellen, währenddessen der Feldwebel der Meisterebene entspricht. Ein vorhandener Berufsabschluss, der für die vorgesehene militärische Verwendung verwertbar ist, bedeutet für geeignete Bewerberinnen und Bewerber den Einstieg in die militärische Laufbahn mit einem höheren Dienstgrad und damit mit einer besseren Eingangsbesoldung. Wer keinen geeigneten Beruf mitbringt, kann im Rahmen einer Ausbildung einen Beruf bei der Bundeswehr erlernen. Das Angebot ist dabei sehr vielschichtig und umfasst zurzeit ca. 60 Berufe. Diese werden ständig um neue, qualitativ hochwertige Berufsbilder wie z. B. IT-System-Elektroniker/-in erweitert. Für Absolventen mit allgemeiner und fachgebundener Hochschulreife bietet die Offizierlaufbahn interessante und vielfältige Karrierechancen. Offiziere übernehmen besondere Verantwortung in hoch technisierten und komplexen Streitkräften. Ihr Aufgabenspektrum entspricht in etwa dem von Managerinnen und Managern in zivilen Unternehmen. Zu ihrer Ausbildung gehört im Regelfall ein akademisches Studium an einer der beiden Bundeswehruniversitäten, welches sie bei vollem Gehalt und während der aktiven Dienstzeit absolvieren. Wollen Sie sich ein persönliches Bild von der Bundeswehr machen, ohne sich als Soldatin oder Soldat auf Zeit zu verpflichten? Wollen Sie in jungen Jahren schon einen Dienst für die Gesellschaft leisten? Überbrücken Sie eventuell die Zeit zwischen Abitur und Studienbeginn mit einem Freiwilligen Wehrdienst bei guter Bezahlung. Und das Beste ist: Sie bestimmen dabei den Zeitraum, in dem Sie tätig sind. Bis zu 23 Monaten ist alles möglich. Weitergehende Informationsmöglichkeiten findet man zum einen im Internet unter www.bundeswehr-karriere.de und zum anderen bei der Karriereberatung in Ihrer Region unter 0800/9 80 08 80 (bundesweit kostenlos). 46

Ausgewählte Ausbildungsberufe im Bereich Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ab in den dramatischen Klinikalltag wie bei George Clooney in Emergency Room? Mit überzogenen Arztserien hat dein Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger eher wenig zu tun. Du trägst einen wichtigen Teil dazu bei, dass in einem Krankenhaus alles rundläuft: Du betreust und versorgst im Schichtdienst kranke und pflegebedürftige Menschen, dokumentierst deine Schritte in Akten und verabreichst auf ärztliche Verordnung Medikamente. Ein verantwortungsvoller Job, bei dem schon ein kleiner Fehler schlimme Auswirkungen haben kann. Doch es wartet auch viel Abwechslung und Spannung auf dich, denn während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Stationen und fast täglich neue Menschen kennen. Ergänzend zu deinen praktischen Erfahrungen besuchst du während der Ausbildung in regelmäßigen Abständen eine Berufsfachschule für Krankenpflege. Dort werden dir wichtige medizinische Grundlagen vermittelt, aber auch Naturwissenschaften und Psychologie stehen auf dem Programm. 47

Inserentenverzeichnis INSERENTENVERZEICHNIS Bundesagentur für Arbeit 5 Sparkasse 7 Poller Versorgungsservice 9 Vorsorgebüro Berger 9 Hofbäckerei Steingraber 12 Bäcker Summerer 12 Bäckerei Pichler 12 Müller Bäckerei und Konditorei 13 Konditorei Bäckerei Miedl 14, 15 Friseursalon M-Style 19 Valenta s Friseure & Stylisten 19 Maler Schmaus 20 Ernst Kessler Stanzerei 26 CAMATEC 27 Posselt Maschinen- und Gerätebau & Co. KG 27 Hutterer Metallbau 27 Rupert Hacker 27 Volker Mühsam Innovative CNC-Frästechnik 27 Petzinger Precision Mechanics LTD 27 R. Schramm 27 Riedel Messe-/ Laden- und Objektbau 30 Schreinerei Reichl 30 Schmidmayer Treppenbau 30 Loferer und Tausendfreund 35 Rudolf Schiller Zimmerei 35 Franz Wörndl Holzbau 35 Brunner Zimmerei 35 Huber & Sohn 36 Lorenz König Zimmerei-Holzbau 36 Hans Maier Zimmerei Holzbau 36 Kiefl Walter 37 Elektro Duschl 38 Elektro Thaller 38 Elektro Zunhammer 38 Elektro Seidinger 38 Bernhard Auer Elektro Heizung Sanitär 38 Stadtwerke Rosenheim 38 Josef Ragl Gebäudetechnik 41 Stahuber Heizung Sanitär 41 Staudacher 41 Helmut Hobmaier 41 Kurtz Heizungen Bäder 41 Bundeswehr 46 RoMed Kliniken U3 48