LÄNDERBERICHT. POTUS 2012: Mitt Romney

Ähnliche Dokumente
US-Präsidentenwahlen 2008: Wochenende 9./10. Februar

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

US-Präsidentenwahlen 2008: Obama gewinnt Wyoming und Mississippi

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Vorwahlkampf Immer noch InevitabHillary?

Facharbeit über den Wahlkampf im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen

Politik.Parteien. Wahlen in den USA

DOWNLOAD. Die Präsidentschaftswahlen. in den USA Klasse. Sebastian Barsch. Ereignis und Hintergründe verständlich erklärt

L Ä N D E R B E R I C H T. Amerika hat gewählt: Barack Obama gewinnt zweite Amtszeit

Exklusives bvik-interview

Predigt Lukas 12, 8-12

Thomas Kunz auf Platz 6 der FDP-Landesliste

POLITISCHER BERICHT AUS DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA. Richard Teltschik Leiter der Verbindungsstelle Washington

Für Menschenrechte und Säkularisierung stehen

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Nicht noch einen Krieg!

US-Präsidentschaftswahlen 2004

S P E C T R A K T U E L L US WAHLEN: ÖSTERREICH WÜNSCHT SICH JOHN KERRY ALS NEUEN PRÄSIDENTEN 5/04

Im Schatten stand Robert schon immer. Er war weniger charmant als John. Robert war eher

Hashtags aus dem Bundestag

US-WAHLEN: ÖSTERREICH WÜNSCHT SICH BARACK OBAMA ALS NEUEN PRÄSIDENTEN

POLITISCHER BERICHT AUS DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA. Dr. Ulf Gartzke Leiter der Verbindungsstelle Washington

NEXT PRACTICE CAMPAIGNING. Julius van

Wissenswert. Vor der Präsidentschaftswahl Die USA im Blick die Gesellschaft der Religionen. von Timo Fuchs (Mitarbeit: Sabine Müller)

Zukunftsforum Gesundheitspolitik. Gesundheitspolitik in den Vorwahlen 2008 in den USA

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Johanne Modder, MdL. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578. zu TOP Nr. 2b

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Europa in der Krise?

Aussagen und Lehren des Buches Mormon Lesestoff für die Teilnehmer

Konzepte für eine moderne Wirtschaftspolitik

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären

Predigt in Passionsandacht über Joh 12,24 (Oberkaufungen, )

Hintergrundpapier. Der Vor-Wahlkampf der Demokraten oder was hat Senator Obama richtig gemacht?

Political Tracker zur Bundestagswahl 2009

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Nach der Wahl ist vor der Wahl:

US-Präsidentschaftswahlen 2016

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort I. Einleitung A. Thema B. Aufbau der Arbeit C. Literatur und Quellenlage...

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gibt es jetzt seit 10 Jahren.

Wahlkampf im Internet

CHECKLISTE MITBESTIMMUNG

Am 25.Mai 2014: Europawahlen und Oberbürgermeisterwahl in Braunschweig

Aktivisten tivisten, Spen, Spenden u n und d d der Su r Super-D per-duper-dien per-dienst stag

Hirtenwort zum Dialogprozess

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

WIR FRAGEN NACH! PARLAMENTARIERINNEN IM INTERVIEW

Das sozial-revolutionäre Potential einer christlichen Gemeinschaft

DIE HEILSARMEE INTERNATIONALE STELLUNGNAHME DIE HEILSARMEE UND DER STAAT

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Was ist Gerechtigkeit?

DEMOKRATISCHE GRUNDWERTE

Rede im Deutschen Bundestag Dr. Jan-Marco Luczak zur Ehe für alle. Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen!

Und deshalb erinnere ich hier und heute wie im vergangenen Jahr zum Volkstrauertag an die tägliche Trauer hunderttausender Mütter, Väter und Kinder.

DIE BINDUNG AN DIE EVANGELISCHE KIRCHE. Dr. Werner Beutelmeyer market-institut

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Christkönig 2008 Lesejahr A. Gericht

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

HANNS-SEIDEL-STIFTUNG E.V.

Bürgerlicher Fortschritt. Bürgerlich-Demokratische DER KOMPASS DER BDP

Zwei Kandidaten, viele Fragezeichen

Sehr geehrter Michael Willnecker, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Heinrich Kohl, liebe Kolleginnen und Kollegen

Politischer Wettbewerb und rapide Wechsel in der Familienpolitik

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp

Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach. Mönchengladbach, den offener Brief. Sehr geehrter Damen und Herren,

Von der Ente zur Fake News. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 1. Februar 2017

Der Kurdische Nationalrat in Syrien

Gesetzliche Mindestlöhne, Tarifautonomie und Politik: Amerikanische Perspektiven

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

WIR HABEN DIE WAHL! Nr. 1150

Fragebogen Wissenschaftsbarometer 2017

Der Freimaurerbund missioniert nicht und lehnt jede plakative Werbung ab. Er will nicht überreden oder verführen, sondern informieren und überzeugen.

EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union

1 von , 14:07

(Start mit F5) Folie 1: Titelfolie mit Büchern. Reihe. Thema von heute. Buchhinweis. 2 peter hauser peter hauser 2a

Video-Thema Begleitmaterialien

Die UN-Konvention. Bernd Dörr

EINSTELLUNGEN ZUR FREIHEIT IN RUSSLAND 2016

Die Entstehung der deutschen Parteien nach dem Cleavage-Modell

Reise durch die USA 1. New York City 2. Portland 3. Cleveland

Aufklärung & französische Revolution

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

10. Wählerpotenziale, Wählermobilisierung und Wählerwanderung 10.1 Wählerpotenziale in der Region Hannover

Satzung für den Verein

Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen

ES IST AN DER ZEIT! #NewQ #QAnon #GreatAwakening

Mehrheit der Baden-Württemberger vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Lesen Sie dazu auch auf den NachDenkSeiten: Jens Berger Wer ist hier der Radikale? Bernie Sanders?

Wenn Hillary Clinton diese sehr knappe Wahl verliert, könnte ihr Ass im Ärmel Russland heißen.

Predigttext für den Sonntag Judika

Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht. Hebräer 11.1

Transkript:

LÄNDERBERICHT POTUS 2012: Mitt Romney Seit mehr als vier Jahrzehnten sind die Republikaner meist entweder mit einem amtierenden Präsidenten oder einem bereits im Vorfeld etablierten Spitzenkandidaten in den Präsidentschaftswahlkampf gezogen. Dieses Jahr steht ihnen weder der eine, noch der andere zur Verfügung. Mitt Romney, der ehemalige Gouverneur von Massachusetts und Zweitplazierte der Vorwahlen vor drei Jahren, führt zwar das Feld der möglichen Obama-Kontrahenten an und gilt als einer der vielversprechendsten Kandidaten. Doch eine Kombination aus alten und neuen Problemen, droht ihm auch dieses Mal einen Strich durch die Rechnung zu machen: Er bleibt ein Republikanischer Politiker, der sich in der Vergangenheit für das Recht auf Abtreibung und Homo- Ehen ausgesprochen hat. Ein Flip Flopper, der jetzt sein Buch umformuliert, sodass seine Aussagen zu seiner neuesten Agenda passen. Ein Mormone, auf dessen Vorlage Barack Obamas Gesundheitsreform basiert. Das Fundament steht, wackelt aber Trotz dieser nicht unbedingt optimalen Bedingungen, gelang es Mitt Romney im vergangenen Jahr finanzkräftige Unterstützung zu mobilisieren. Von den momentan gehandelten Kandidaten, konnte 2010 keiner mehr Gelder über nationale sowie lokale PACs (Political Action Committee) für sich sammeln als Mitt Romney. (Ein PAC ist eine private politische Organisation, die der Mobilisierung von finanziellen Mitteln dient, die ein Kandidat für seinen Wahlkampf benötigt bzw. im Wahlkampf anderer einsetzen kann.) The Hill berichtete, dass Romney 2010 insgesamt $ 6,3 Millionen sammeln konnte. Das ist fast doppelt so viel wie z.b. Sarah Palin, die mit $ 3,4 Millionen ebenfalls großen Rückhalt erfahren hatte. Laut Politico hat Romney davon allein $ 1,2 Millionen für die Unterstützung anderer konservativer Kandidaten oder Maßnahmen bereitgestellt. Einen Großteil seines PAC-Netzwerks hat er sich bereits während seiner Kandidatur 2007 aufgebaut, sodass es ihm heute z.t. einfacher fallen dürfte Gelder und Unterstützer zu akquirieren. Jedoch berichtete Politico auch, dass in den wichtigen frühen Vorwahlstaaten, wie etwa Iowa oder South Carolina, viele seiner ehemaligen Mitstreiter von 2007 noch zögern, sich Romney wieder anzuschließen. Das Vertrauen in ihn, scheint innerhalb der vergangenen drei Jahre gesunken zu sein. Gerade politische Hochkaräter wie der ehemalige Senator von New Hampshire, Judd Gregg, und South Carolinas Senator Jim DeMint haben sich von ihm abgewandt. Genauso wichtig sind die vielen lokalen Unterstützer, um die Romney ebenfalls buhlen muss. Lokale Eliten, mit den nötigen Kontakten, müssen von einem Kandidaten genauso überzeugt werden, wie die Politikgrößen, die sich auf nationaler Ebene hinter einen stellen. Wohl auch aus diesem Grund, hat sich Romney dieses Jahr bereits wieder früh aufgemacht, um für sich Werbung zu machen. Seit Anfang des Jahres hat Romneys Free and Strong America PAC bereits fast $130.000 an Republikanische Mitglieder des Kongresses ausgeschüttet. Derartige Spenden seien laut der Los Angeles Times nichts anderes, als das Erkaufen von Unterstützung für einen möglichen Wahlkampf. Timing ist alles? Michael Scherer vom Time Magazine meinte angesichts der Bemühungen Romneys um finanzielle, sowie innerparteiliche Unterstützung, dass seine Kandidaturabsichten bereits so deutlich seien, dass es schon fast lächerlich wäre, diese noch zu bestreiten. Romneys Umfeld ließ dazu verlauten, dass er sich schon vor längerer Zeit dafür entschieden habe, seine kommende Kampagne später zu starten und diese sowohl kleiner zu halten, als auch gezielter zu führen. Die beiden wichtigsten Posten sind dabei bereits besetzt. Romney holte sich Rich Beeson und Neil Newhouse im Januar in sein Team. Beeson war bereits als Geschäftsführer des RNC (Republican National Committee) beschäftigt und wird diesen Posten wohl auch bei Romney einnehmen. Neil Newhouse ist im Vorstand des Meinungsforschungsinstituts Public Opinion Strategies und wird für die Umfragen während des Wahlkampfes verantwortlich sein. Bis zur heutigen Bekanntgabe der Gründung eines Exploratory Committees hatte sich Mitt Romney allerdings nicht offiziell zu einer Kandidatur bekannt. Das ist auch keine Überra-

2 schung, da noch keiner der potentiellen Kandidaten zu diesem Zeitpunkt offiziell in den Wahlkampf gestartet ist - lediglich Tim Pawlenty hat ebenfalls vor zwei Wochen ein Exploratory Committee gestartet. Die Utah Deseret News berichtete, Romneys Lager hatte zuletzt noch verlauten lassen, dass der offizielle Start seiner Kampagne im April zu erwarten sei. Sein frühes Bekenntnis zur Kandidatur für den Wahlkampf 2008, beurteilte Romney im Nachhinein als Fehler, daher scheint dieses Jahr auch die Vorsicht herzurühren. Romney war 2007 der erste Politiker, der seine Kandidatur offiziell verkündet hatte. Romney gewann damals schnell an Popularität und steigerte seinen Bekanntheitsgrad in den für ihn wichtigen Staaten. Dann entschied sich sein Team zu einer Negativkampagne gegen John McCain und Mike Huckabee, die sich für Romney in Iowa zu einem Desaster entwickelte. Huckabee und McCain, die in dem Staat vorher kaum bekannt waren, gewannen an Unterstützung und Huckabee schlug Romney mit 9%. Infolgedessen gab der ehemalige Gouverneur seinen Rückzug aus dem Wahlkampf 2007 bekannt. Romney wollte daher nicht wieder die Position des Vorreiters und damit die Rolle des Kandidaten, den es zu schlagen gilt, übernehmen. Er dürfte es daher mit gemischten Gefühlen betrachten, dass er dieses Jahr bereits laut einer nationalen Rasmussen-Umfrage vom 18. Januar bei den Republikanischen Wählern hoch im Kurs steht. 24% sahen in ihm den Kandidaten für 2012, wobei er große Namen wie Sarah Palin (19%), Mike Huckabee (17%) und Ron Paul (4%) hinter sich ließ. Auch beim diesjährigen CPAC, der Konferenz der Konservativen in Washington, lag Romney mit 24% der Stimmen nur knapp hinter Ron Paul (30%), der bei dieser Veranstaltung gewöhnlich besonders gut abschneidet. Schwachpunkt: Flip Flopper Zunächst gilt Mitt Romney weiterhin als Flip Flopper - ein Politiker, der seine Fahne nach dem Wind hängt, was besonders in Republikanischen Kreisen scharf kritisiert wird. Die Märzausgabe von Young American Revolution, einer Jugendzeitschrift des liberal-konservativen Flügels, erinnerte daran, dass Romney sich in fast allen entscheidenden Themen bereits 2008 um 180 Grad gedreht hat. Als Gouverneur von Massachusetts war er Pro-Choice und für Homo-Ehen. Heute bezeichnet er sich als Pro-Life und spricht sich gegen die Eheschließung von Homosexuellen aus. Zuletzt hat Romney sogar entscheidende Passagen seines Buches No Apology abgeändert und seiner neuen Agenda angepasst. Political Wire berichtete, dass es sich hierbei um seine Aussagen zu Obamas Konjunkturpaket und zur Gesundheitsreform des Präsidenten handelte. In beiden Fällen ist die überarbeitete Version um einiges kritischer und passt mittlerweile besser in das Wahlprogramm des angehenden Republikanischen Präsidentschaftskandidaten. Schwachpunkt: Glaubensfrage? Bereits im (Vor-)Wahlkampfjahr 2007 sah sich Mitt Romney in der Defensive, als er aufgrund seines Glaubens von seinem sozialkonservativen Konkurrenten Mike Huckabee in eine religiöse Grundsatzdiskussion gedrängt wurde. Damals hatte Huckabee den Mormonen Romney angegriffen und die Kirche Jesu Christie der Heiligen Letzten Tage, wie die mormonische Kirche offiziell heißt, in der Öffentlichkeit indirekt diskreditiert. Der New York Times sagte Huckabee damals: Ich glaube es ist eine Religion. Ich weiß allerdings auch nicht besonders viel darüber Glauben Mormonen nicht, dass Jesus und der Teufel Brüder sind? Um eine solche religiöse Diskussion dieses Mal zu vermeiden, meldete sich Anfang des Monats mit Karl Rove bereits ein hochangesehenes Mitglied der Republikaner zu Wort. Im Standard-Examiner aus Utah unterstrich Rove, dass religiöse Freiheit im Bill of Rights garantiert sei und das Thema Religion beim letzten Mal zu große Beachtung gefunden habe. In einem Interview mit der Salt Lake Tribune aus Nevada sagte Rove sogar, dass er glaube, die Mormonenfrage werde 2012 keine Rolle spielen.

3 Schwachpunkt: Romneycare Das Thema Gesundheitsreform könnte dieses Mal für Mitt Romney aber zur richtigen Achillesverse seines Wahlkampfs werden. Der ehemalige Gouverneur von Massachusetts hält zwar mittlerweile nicht mit seiner Kritik an Obamacare zurück, jedoch gelten seine Reformen am Gesundheitssystem in Massachusetts als direkte Vorlage für Obamas neues System. In der vor kurzem verbesserten Auflage seines Buches No Apology: The Case for American Greatness schrieb er zu Obamacare: Es wurden 2000 Seiten dieses Gesetzes verabschiedet und kein Politiker hat sich die Zeit genommen sie zu lesen, bevor er zur Abstimmung ging. Mittelständischen Unternehmen bleibt jetzt nichts anderes übrig, als sich jedem einzelnen Beschluss und jeder neuen Bestimmung zu unterwerfen. Trotz dieser Kritik ist man sich an der Republikanischen Basis bewusst, dass hier der geistige (Stief-)Vater von Obamacare spricht. Die konservative Wahlkampfmanagerin Holly Robichaud sagte dem Boston Herald Mitte Januar, dass man Romneycare in der heißen Phase des Wahlkampfes bis ins kleinste Detail zerlegen werde und Romney sich unangenehme Fragen stellen lassen müsse. Die zukünftige Kritik würde den Zuwachs staatlicher Bürokratie, die geradezu lächerlich hohen Strafen für Bürger, die sich dem neuen System nicht beugten, sowie die damit verbundenen immensen Kosten beinhalten, die jedes Budget sprengen dürften. Der ehemalige Senator von Pennsylvania, Rick Santorum, der als einer von Romneys möglichen, sozialkonservativen Konkurrenten gehandelt wird, versuchte bereits, dem ehemaligen Gouverneur daraus einen Strick zu drehen. The Hill zitierte ihn: Ich tue mich schwer, ihm große Chancen einzuräumen, wenn man die Geschichte von Obamacare bedenkt Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie er mit diesem Stigma durch die Vorwahlen kommen will. Romney gab seine Antwort in No Apology: Neben seiner Kritik am Präsidenten und dessen Reform verwies er bei den entscheidenden Details seiner Massachusetts-Reform auf Änderungen seitens der Demokraten unter dem neuen Gouverneur Deval Patrick. Trotzdem bleibt es fraglich, ob die Republikaner einen Kandidaten in den Wahlkampf gegen Obamacare schicken werden, der als geistiger Vater eben jener Reform gilt, die zudem von Seiten der Partei als verfassungswidrig bezeichnet wird. Schwachpunkt: Tea Party? Angesichts des Romneycare-Schwachpunktes ist es vielleicht auch verständlich, warum Romney den Tea Party-Anhängern bisher aus dem Weg zu gehen scheint. Dabei habe Romney alles, was ein Präsidentschaftskandidat bräuchte, erklärte die Politikwissenschaftlerin Sald Scala dem Boston Globe. Er sei ein verantwortungsbewusster, etablierter Republikaner, mit den nötigen finanziellen Mitteln und den Voraussetzungen, um Präsident Obama zu schlagen. Er laufe jedoch Gefahr, den Draht zur derzeit energischsten konservativen Bewegung zu verlieren, warnt Scala. Sollte Romney sie weiter meiden, ließe er sich in eine gefährliche Position drängen. Allerdings steht Romney bei der Tea Party alles andere als hoch im Kurs. In der Vergangenheit hat er Bedenken geäußert, die Bewegung könne zu einer Spaltung der Partei führen und damit den konservativen Bemühungen im Land schaden. Noch entscheidender ist jedoch, dass Romney im vergangenen Jahr nicht den Contract from America unterschrieben hat, den die Tea Party-Bewegung in weiten Teilen als ihr Manifest betrachtet. Romney selbst hat zuletzt auf der CPAC eine Rede gehalten, die vom Großteil der anwesenden Tea Party-Sympathisanten als positiv aufgefasst wurde. Er sprach von neuen Jobs, von amerikanischen Werten und von der Unantastbarkeit der Verfas-

4 sung. Robert Schlesinger gibt sich daher optimistisch in seinem Blog für US News: Mitt Romney versucht sich aus gutem Grund nicht bei der Tea Party-Bewegung einzuschmeicheln. Indem er unabhängig bleibt, behält er die Möglichkeit, die verschiedenen Strömungen der Republikanischen Partei hinter sich zu vereinen. New Rules New Chances Einen Lichtblick für Romney bietet eventuell jedoch die Umstellung des Vorwahlkalenders. Die Washington Post berichtete, dass die Republikanische Parteiführung ein neues Regelwerk für die Presidential Primaries ausgearbeitet hat. Die neuen Regeln sollen verhindern, dass ein Kandidat bereits zu Beginn der Vorwahlen einen unverhältnismäßig großen Stimmenanteil für sich gewinnen kann und somit die anderen Kandidaten dazu zwingt, im ganzen Land auf Stimmenfang gehen zu müssen. Hierzu wurde eine Datumsgrenze eingeführt, die besagt, dass in Zukunft kein Staat mehr vor dem ersten Dienstag im Februar seine Wahlen durchführen dürfe. Iowa, New Hampshire, South Carolina und Nevada bleiben weiterhin die ersten Vorwahlstaaten. Alle weiteren Staaten folgen ab April, haben aber auch die Möglichkeit, ihre respektive Wahl schon im März abzuhalten. Sollten sie diese Option vorziehen, so erhält der Gewinner ihrer Wahl nicht wie sonst alle Stimmen des Staates auf sich vereint, sondern nur seinen Anteil der Stimmen. Dadurch wäre es Romney (und anderen Kandidaten) möglich, wahrscheinliche Niederlagen in Iowa oder South Carolina zu verkraften bzw. auszugleichen, so der Boston Globe. Dabei erwarten Beobachter, dass er in New Hampshire und insbesondere Nevada gewinnen muss, wobei ihm ein Sieg wie 2008 dort nicht mehr sicher ist. Romneys Stärke? Erfolgreicher Geschäftsmann Romney lässt sich unterdessen nicht von seinem Weg abbringen und arbeitet weiter an dem Fundament für seine Kampagne, indem er durch die Staaten der ersten Vorwahlen tourt und sich zur aktuellen Politik äußert. Seinen Fokus scheint Romney dabei auf den Präsidenten gelegt zu haben, den er bei jeder Gelegenheit scharf kritisiert. Er (Barack Obama) gibt sich wirklich Mühe. Das Problem ist nur, dass er keine Ahnung von dem hat was er tut. Das Hauptaugenmerk seiner Kritik liegt dabei meist auf der Wirtschaftspolitik des Präsidenten. Hierzu zitiert ihn der Boston Globe weiter: Es macht einen traurig. Ganz offensichtlich liegt uns dieses Land sehr am Herzen und alles was wir wollen, ist den Menschen wieder einen Job zu verschaffen. Aber er hat einfach keine Ahnung, was die richtigen Maßnahmen sind, um dieses Ziel zu verwirklichen. Die vergangenen beiden Jahre hat er alles falsch gemacht, was man falsch machen kann mit seinem Regime gegen Investitionen, gegen Unternehmen und gegen Arbeitsplätze. Das Thema Wirtschaft hat Romney angesichts der Lage der Nation daher wieder zu seinem Steckenpferd auserkoren. John DiStaso schrieb in seinem Blog für den New Hampshire Union Leader, der Ex-Gouverneur und ehemalige CEO der bedeutenden Beratungsfirma Bain & Company habe sich dieses Jahr bereits mit mehreren Unternehmern in New Hampshire getroffen, um sich aus erster Hand über die aktuelle Wirtschaftssituation im Staat informieren zu lassen. Am 14. Februar diesen Jahres hielt Romney sogar die Eröffnungsrede für die IFA, die International Franchise Association in Las Vegas. Darin beschrieb er die Unterstützung von mittelständischen Unternehmen als Amerikas einzige Möglichkeit, die Krise hinter sich zu lassen. Daher sprach er sich für Steuererleichterungen und gegen Obamacare, sowie gegen weitere staatliche Einmischung in den freien Markt aus. Wenn Romney ab April dann offiziell in den Wahlkampf zieht, wird sich zeigen, inwieweit seine Strategie diesmal aufgeht. Die große Frage ist dabei: Reicht ein gutes Team und Erfahrung, die Message "Believe in America" sowie besseres Timing aus, um Republikanischer Präsidentschaftskandidat für das Jahr 2012 zu werden? Die Demokratische Partei von Massachusetts plant auf jeden Fall diesen Dienstag einen Party zu Ehren Mitt Romneys Verabschiedung der Krankenversicherungsreform vor 5 Jahren zu geben, so die Associated Press.

5 Laut Politco hat Romney in den letzten Wochen damit begonnen, die mindestens $50 Millionen zu sammeln, die er laut eigenen Angaben braucht, um den Vorwahlkampf zu überstehen. Hoffnung bietet ihm aber vor allem, dass er zunehmend auch Unterstützung aus dem konservativen Flügel der Partei finden kann. Laut der Washington Post stehen ihm 60 Prozent der Republikanischen sowie ihnen geneigte, unabhängige Wähler Romney positiv gegenüber, lediglich 21 Prozent dieser Gruppe halten wenig von ihm. Dies ist nicht nur eine Verbesserung gegenüber Januar 2008. Wichtiger jedoch, dass 68 Prozent der Wähler, die sich selbst als konservativ bezeichnen und ganze 71 Prozent der sehr konservativen ihn akzeptabel finden. Vielleicht hat er diese Gruppen innerhalb der letzten vier Jahre doch davon überzeugen könnnen, ein Konservativer zu sein.