Multimediatechnik / Video

Ähnliche Dokumente
Multimediatechnik / Video

Multimediatechnik / Video

Multimediatechnik / Video

Distribution im Internet 1

EDV-Anwendungen im Archivwesen II

Digitales Video I. Wie wird Video am Computer codiert? Bilder. Bewegte Bilder. Ton. Videoformate. Auflösung Speicherung am Computer

Codec - Liste. Erfolg ist machbar!

*Videobearbeitung* (Kurs V1 Übersicht)

Video-Encoding für die Flash Plattform. Florian Plag November 2009

Digitalisierung von Fotos und Filmen

Videos für das Internet

HD-Wiedergabe von Filmen auf Bluray Disc und DVD, mit Internetstreaming

LaCinema Black PLAY. High-Definition-Mediaplayer

Digitales Video I Wie wird Video am Computer codiert?

Digitales Video. Fernsehen Videobearbeitung

Produktinformation. Blu-ray Disc Player. Videoverarbeitung. Anschlüsse. Audioformate. Farbe UVP* 279 EAN

Multimediatechnik / Video

LaCinema Black RECORD

Multimediatechnik / Video

*Videobearbeitung* (Kurs V2 Grundlagen)

LaCinema Black MAX. Das ultimative Unterhaltungserlebnis

ProCLD 750. Professioneller Flashcard Videoplayer für Loop Betrieb. Bedienungsanleitung

Embedded Systems Ausgewählte Themen (ES-M)

Von der Kamera zur DVD Klaus Wünschel LUG-LD

Multimediatechnik / Video

VSign Watch Encoder VSign Watch Encoder Stand: IQ 2010

HD-Grundlagen für VJs

Videos von CD oder DVD abspielen Videos im Netz finden Videos von der Kamera/vom Fotoapparat einspielen

Ergebnis der. Einspielen in. Bearbeitung im Belichtung Aufnahme. Wandlung des Datenstroms in Dateien durch Codec, 2. Kompression der Daten

Multimediatechnik / Video

VIDEO. Videos von CD oder DVD abspielen Videos im Netz finden Videos von der Kamera/ vom Fotoapparat einspielen

TABLET PRODUKTKATALOG CTTB1Q/2015. UG (haftungsbeschränkt) TABLET PC Produktinformationen

Videotechnik - die Grundlagen

Einführung Bewegtbild

Produktinformation. Blu-ray Disc Player. Videoverarbeitung. Anschlüsse. Audioformate. Farbe. Testawards UVP* 279 EAN

Analyse und Vergleich aktueller Videokompressionsverfahren

02 Dateiformate: Video

Go-digital Sale & Rent GmbH Seebadstrasse 16 A-5201 Seekirchen Telefon +43 (0) juergen.messner@go-digital.at. Ausgelaufene Geräte

1 von :01

1 von :10

Audio- und Videodateien konvertieren

Pre-Roll. Vorgeschalteter Spot mit maximal 30 Sekunden Länge

4K Android Streaming-Box mit Fly Mouse

4K Android Streaming-Box mit Fly Mouse

4K Android Streaming-Box mit Fly Mouse

BDP-LX58-K 3D Blu-ray-Player mit Netzwerkfunktionen,

4K DVB-T2 / DVB-S2 Android Streaming-Box mit Fly Mouse

SV STUTTGARTER KICKERS MEDIADATEN 2018/2019 MAGAZIN, VIDEOTAFEL, BUSINESS TV

Mit Wdg.-Ger. kompatible Dateiformate

4K DVB-T2 / DVB-S2 Android Streaming-Box mit Fly Mouse

VIDEO / AUDIO Dezember 2005 Claudia Große, Britta Wartke. Ein Referat von Claudia Große und Britta Wartke

WIEDERGABE KOMPATBILITÄTSLISTE

Ein Besuch auf der Seite lohnt sich. Man findet dort auch zu andern Themen viel Wissenswertes.

4K DVB-T2 / DVB-S2 Android Streaming-Box mit Fly Mouse

4K Android Streaming-Box mit Fly Mouse

WHY? Weil es mehr als Druckwerke oder Autographen zu erhalten gilt

Sehen Sie Filme in 3D, und übertragen Sie Inhalte vom Internet oder Ihrem PC

4K DVB-T2 / DVB-S2 Android Streaming-Box mit Fly Mouse

Workshop Videobearbeitung

4K MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN

BD-ROM. BD-RE / BD-RE DL (Ver. 2.1) BD-R (Ver.1.3 / LTH Type Ver. 1.3 ) / BD-R DL (Ver.1.3 ) DVD DVD-RAM DVD-R/ DVD-R DL/ DVD-RW

Hauptseminar: Digitale Medien und Übertragungstechnik. Videokomprimierung. Teil I. Vortrag: Philipp Correll Betreuer: Deti Fliegl

DIGITALE BILDERRAHMEN

Android 4K-Streaming-Box 4K 3D 5G WLAN

Streaming Media - MPEG-4 mit Linux

Videoplayer und -rekorder. Seite/Page Video player and recorders. Deutsche Telekom CeBIT 2010 / Planung & Realisierung: q~bus Mediatektur

Welche anlogen Videoverbindungen gibt es? Einfache Videoverbindung FBAS oder auch im englischen Composite Signal :

Richtlinien für die Annahme von Sendematerial. Welt der Wunder Sendebetrieb GmbH

7. Bewegtbilder. 7.1! Bewegungswahrnehmung! 7.2! Videokompression!!!! insbesondere MPEG-1 und MPEG-2! 7.3! Videodatenformate. Literatur:!

Digitales Video. Teil 1: MPEG-2. Ein Vortrag von: Jana Cavojska

QuickTime- & VfW-Codecs

Philipp Schröter Institut für Informatik.

Bits, Bytes, Codec und Co

High Definition Einstieg in die Technik und HD Anwendungen

Datenblatt. Medientechnik Anzeigensystem

DMP-BDT131 Blu-ray Player. Abspielbare Discs. BD-RE / BD-RE DL (Ver.3) BD-R/ BD-R DL (Ver.2) DVD DVD-R / DVD-R DL / DVD-RW

Tablet PC TP Deutsch

Zusammenfassung Graphik - Formate. Vektorgraphik - PS, EPS, WMF geometrische Figuren, exakte Berechnung auf beliebige Größe

Tareo 40. TimeShift CI+ Schnittstelle (kompatibel zu HD+ und Sky) Modernes, flaches Gehäuse Moderner, drehbarer Chromstandfuß

Medienarchitektur AVI. ein Vortrag von Christian Beugel

Samsung BD-H8509S - Festplatten-Recorder / Multimedia-Receiver -

(Aufbau einer Video DVD)

Die MPEG-Audiocodierverfahren

AV Archiv 3D Blu-ray 9.1 Heimkinosystem mit drahtlosen Rücklautsprechern (1460W)

Fachbereich Medienproduktion

NTP Preisliste DVD-TV, Mai NTP New-Tech-Products Handels GmbH

Roland Seibt. Leiter Test & Technik Video-HomeVision

FORUM BESTELLSCHEIN DVD-TV Bestellschein für Streckenangebote Forum 2009

WIEDERGABE KOMPATBILITÄTSLISTE

Edles Design, schlankes Alu-Gehäuse Aluminium-Gehäuse, kapazitives Display mit 1024 x 768 p Auflösung, 10.5 Millimeter dünn

Technik des digitalen Radios

OCG Web Video. OCG Web Video Syllabus Version 2.0. Professionelle Gestaltung von Websites

SPEZIFIKATIONEN IN-TEXT VIDEO AD

Multimediatechnik / Audio

Thema: Videokonvertierung

Transkript:

Multimediatechnik / Video Codec-Standards DV, MPEG, H264 http://www.nanocosmos.de/lietz/mtv 1 Codec-Standards und Videoformate Industrie-Standards zur Videocodierung ISO/IEC/DIN: MPEG, H264 Firmenstandards: DV, DVD, Bluray Proprietäre re Standards AVI (Windows) Quicktime / MOV (Apple) DIVX Allen Standards gemeinsam: Vielzahl von Funktionen nutzbar, Gelegentlich fehlerhafte und unvollständige ndige Implementierungen 2

JPEG Codec-Standards (Einzelbilder) DCT oder lossless (verlustfrei) TIFF Container, erlaubt verschiedene Codecs Z.B. LZW, unkomprimiert RGB/YUV TGA / PNG / BMP Meist unkomprimiert RGB24 3 Codec-Standards (Video) M-JPEG (M=Moving( M=Moving) Abfolge von JPEG-Bildern. Containerformat: AVI oder Quicktime (MOV) DV (DigitalVideo( DigitalVideo) Bandaufzeichnung + Übertragung per Firewire,, SD + HD, Format TS, AVI, MOV MPEG ( Moving Pictures Expert Group ) ISO/ITU Standards, viele Unterformate von Mobilformaten bis HD MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MPEG4-AVC (=H.264) Video + Audio gesondert standardisiert (z.b. DVD, MP3) WindowsMedia Microsoft-Firmenstandard / SMPTE VC-1 1 / WMV / WMA Flash Video Adobe- Standard Standard : FLV-Container Container,, H.263, VP6, AVC/H.264 seit Flash Version 9.x auch als MP4 mit H.264 DivX / XVID MPEG4-basiert, aber im AVI-Container 4

Format-Wirrwar Problem: Datenkonvertierung beim Überspielen Verluste durch Re-Kompression Ziel im Studio: keine sichtbaren Verluste nach 7-fach7 fach-überspielung Nur geringe Kompression, hohe Bitraten/Datenmengen 5 Format-Auswahl Welches Format ist ideal? Keine eindeutige Antwort! PC: MPEG-2, MPEG-4 4 AVC/H.264, Flash Handy: MPEG-4 4 (MP4, 3GP) HDTV/Blueray: : H.264 (WindowsMedia( WindowsMedia?) Tendenz Richtung H.264 auch bei Flash, Mobil, HDTV 6

Codec-Standard DV Digital Video, erstes rein digitales Consumer-Video Kamera+Aufzeichnung auf Band Übertragung über FireWire (IEEE-1394) Prinzip M-JPEG,, 25 Mbits/s,, 720x576i, YUV 4:2:0 Dateiformat (Container) meist AVI oder Quicktime H-DV: High Definition auf Band, Disk, Memory 1280x720p (progressive) 1440x1080i (interlaced( interlaced) MPEG-2 - basiert 7 Codec-Standard MPEG ISO / ITU-Standards ab ca. 1995 Moving Pictures Expert Group MPEG-1: Video-CD 352x288 Pixel, 1.1 MBits/s, Audio: MP3 MPEG-2: DVD, Digital TV (DVB) 720x576 Pixel, 4-84 8 MBits/s, Interlaced,, auch HD MPEG-4: Internet, Mobil, HDTV alle Formate, 64 kbit/s - 100 MBit/s H.264 = MPEG-4 4 AVC, Part 10 8

MPEG-1 1 / MPEG-2 Prinzipielle Trennung Video, Audio, Multiplex Video oder Audio alleine = Elementar-Daten Gemischt: Multiplex Teil 1: Systems (Multiplex Audio+Video) Teil 2: Video (DCT-basierte Codierung) Teil 3: Audio (MP2 für f r DVD/DVB, MP3) 9 MPEG-4 4 / H.264 Teil 1: Systems (Multiplex Audio+Video) Teil 2: Video (Verschiedene Profile) Teil 3: Audio (AAC, ) Teil 10: Advanced Video Coding MPEG-4 4 AVC = H.264 Teil 14: MP4-Dateiformat 10

MPEG- Profile Profile Spezielle Ausprägungen/Teilformate 4:2:0 (Consumer( Consumer) ) oder 4:2:2 (Studio) Baseline Profile / Simple Profile: Mit/ohne Rückwärtsprädiktion (B-Frames) Multiplex: MPEG-2 2 Programmstrom (MPG) oder Transportstrom (TS) MPEG-4-Szenen: 2D/3D-Beschreibungen (kaum genutzt) Skalierbare / 3D-Video Video-Profile 11 MP4 und MPEG MP4 : File-Format Format!! Kurzform für f r den von der MPEG vorgesehenen Container für MPEG-4-Inhalte und wurde in ISO/IEC IEC 14496-12 12 und -14 (MPEG-4 4 Teil 12 und 14) standardisiert. MP4-File kann verschiedene Daten enthalten: MPEG-4, H.264, MPEG-2, MP3, AAC, AC-3,. DIVX: kein echtes MPEG4: MPEG-4 4 Video im AVI-Container, seit v7 auch.divx. [ http://de.wikipedia.org/wiki/mp4 ] 12

Elementardateien und Multiplex Elementar-Daten: Nur Video oder nur Audio Endungen m2v, m4v, mp3, wav Multiplex-Daten Video und Audio, Zeit/Sync (Timestamps), ggf. Zusatzinformation, Untertitel etc. Endungen mpg, vob,, mp4, avi, mov, 13 DVD Digital Versatile Disc (Digital Video Disc) Videoformat: MPEG-2, PAL oder NTSC (SD 720x576) Audioformat: MPEG oder Dolby AC-3 Multiplex: VOB,, spezielles MPEG-2-Format Zusatzinformationen: Menüs, Bonusmaterial, Untertitel, Multi-Angle, IFO-Files Files VIDEO_TS Ordner auf ISO/UDF Disk Einfach MPEG-2 2 File auf DVD brennen genügt gt nicht! 14

HD-Formate Quasi-Standard AVC/H.264 (ISO) Blue-ray Disc (BD): kommerzielle Filme AVC-HD: Aufnahmen (Kamera/Recorder) Speicherung: Festplatte, Speicherkarte, selten DVD 720p, 1080i, 1080p Kompression/Bitrate: Home 15 MBits/s Studio 100 MBits/s 15 Studio-Formate Viele Formate, kein Standard! Formate, Speichermedien, Übertragung, HDCAM: bis zu 4:4:4 YUV/RGB XDCAM-HD, AVC-100, DVCPRO-HD DVCAM: Profi-DV (50 Mbits/s HD 100 Mbits/s) SD: DigiBeta: : 720x576 MPEG2-IMX (I-Only( Only,, 50 Mbits/s).. HD: 720p oder 1080i? 16

Formate und Datenraten Auflösung und Bitrate 17 Schnittstellen / Kabel Analog-FBAS FBAS: Cinch Analog-Y/C Y/C: Mini-DIN Analog-Komponenten: Cinch Digital-HDMI HDMI: Consumer-HDTV SDI: Digitales Studio (ITU 601): BNC HD-SDI: 1.5 GBit/s IEEE 1394 (Firewire( Firewire): DV 18

Datenraten im Studio Zeigen Sie, dass 1080i/50 über einfaches HD-SDI übertragen werden kann, 1080p/50 jedoch nicht! 19 Zusammenfassung Codecs Vielzahl verschiedener Formate verfügbar Dateiformat + Video/Audio-Codierung getrennt Kein einheitlicher Standard (MPEG, H.264) Kennzahlen Auflösung, Bitrate, Bits/Pixel Fast alle Codecs sind verlustbehaftet! 20