Inhaltsverzeichnis Zeichnungsteil Pneumatik

Ähnliche Dokumente
PREISLISTE PNEUMATIK Produkte der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Flanschventile VG8x00H Sphäroguss, PN25, DN 15 bis DN 150

Ventile mit Innengewinde VG7x0x Bronze, PN16, DN 15 bis DN 50

Flanschventile VG8x00N Sphäroguss, PN16, DN 15 bis DN 150

Flanschventile mit Druckausgleich VG8300N Sphäroguss, PN16, DN 40 bis DN 150

Produkte der Mess-, Steuerund Regelungstechnik

70 l Basisinformation. 71 l RG

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5

Einstufenthermostate A19, Schutzart IP30

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Pneum.-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 350 C PN

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25)

Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW A4/2 HP

Kompakt-Stellmotore mit Federrücklauf M9208 mit 8 Nm

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten und Gase

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

Pneum.-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 350 C PN

Flanschventile VG9x00 GG 25, PN6, DN 15 bis DN 100

Mikroprozessorgeregelte Antriebe VA 748x für V5xx0, VG6x10, VP1000, VG3000

Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50

Als Antriebe können die elektrothermischen Antriebe VA-7080, VA-7090 und die mikroprozessorgeregelten Antriebe VA-7480 eingesetzt werden.

600, 630. Membranventil, Kunststoff

REG P? Z1. Durchflussbegrenzer. für Durchflussmengen von 0,5 l/min l/min. p max : 200 bar; t max : +300 C

Differenzdruck-Überströmregler (PN 16, 25, 40) AFPA / VFG 2(1)

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

KabeleinführungsSysteme EMVLösungen. innovative creative technology. Produktprogramm. Ein Unternehmen der icotek Gruppe

69.010/1. XEP: e/p und p/e Umformer. Sauter Components

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

3-Wege-Misch- und Verteilventile

Differenzdruckregler (PN 16, 25, 40) AFP(-9) / VFG 2(1) - Einbau im Vor- und Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Schutzbereiche für die Anwendung von Leuchten im Badezimmer

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluß G 1/4, 1/4 NPT

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44

/2-Wege Kolbenventile

Thermostat RAVK - für 2-Wege-Ventile RAV-/8 (PN 10), VMT-/8 (PN 10), VMA (PN 16) - für 3-Wege-Ventile KOVM (PN 10), VMV (PN 16)

3-Wege-Misch- und Verteilventile

MID-Durchflussmessumformer

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

AK P: Pneumatische Stellantriebe

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min

Differenzdruckmessgerät mit elektrischem Ausgangssignal,

Anschlussleitung oder Fühlerabmessungen. 160 mm

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G 1/4, 1/4 NPT

Antriebe VA 77xx für VG7x0x, VG9x00, VGS800W1N

3/2-Wegeventile direktgesteuert, kompakt Typ EV310A

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

Magnetventile, 2/2-Wegeventile Zwangsservogesteuert Typ EV250B

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

2/2-Wege, NC-Funktion

Temperaturregler AVTB (PN 16)

Schläuche und Verbindungen

2/2-Wege-Magnetventil für Flüssigkeiten

Schaltfunktion: Druckanschluß bei 1, 2 oder 3

Phoenix Contact Temperatur-Messumformer V MCR-PT100-U-DC-

Befülleinheit FUTURA-SERIE K2SA-014. Baugruppe 0. Bestellhinweis K2SA - / Bauteile

Motor-Durchgangsventile (Rückstelleinr.) bis 200 C PN

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Inhaltsverzeichnis. Doppelgewinde-Nippel mit Kontermutter. Doppegewinde-Nippel incl. O-Ring Gewindedichtung

System 6000 Elektropneumatische Umformer für Gleichstromsignale i/p-stellumformer Typ 6111

Magnetventile, 2/2-Wegeventile servogesteuert Typ EV220B 15 50

822 NOVAMIX GASDURCHFLUSS-STEUERUNG IM VERHÄLTNIS 1:1 IN ABHÄNGIGKEIT VON DER VERBRENNUNGSLUFTZUFUHR ZWEI AUTOMATISCHE MAGNETVENTILE

Technische Daten Standardausführung

M3P..G/A M3P..F/A Stetige Regelventile PN16 für Kalt- und Warmwasser

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Magnetventil, 2/2-Wegeventile servogesteuert Typ EV220B 15 - EV220B 50

Volumenstrom- und Differenzdruckregler AFPQ / VFQ 2(21) - Einbau im Rücklauf AFPQ 4 / VFQ 2(21) - Einbau im Vorlauf

Volumenstrom- und Differenzdruckregler (PN 16) AVPQ

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

Zwangsservogesteuertes 2/2-Wege-Magnetventil Typ EV250B

ÜBERSICHT NOTRUF- UND INFORMATIONSSÄULEN

Direktwirkendes 2-Wege- Standard-Proportionalventil

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

Elektronischer Temperaturregler TC 89xx

Kugelventile mit Flanschanschluss VG1xE5 Messing, Edelstahlkugel, PN16, DN 65 bis DN 100

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

M7061 MISCHERSTELLMOTOREN. Produktmerkmale. Technische Daten. Anwendung. Laufzeit und Drehmoment. Zugehörige Mischer PRODUKTINFORMATION

2-Wege-Ventil (NO), druckentlastet (PN 25) VG - Außengewinde VGF - Flansch

LOGIK- ELEMENTE 1 2 1

Temperaturregler ohne Hilfsenergie Temperaturregler Typ 1u

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

Ringdrosselklappen VFB PN16, DN 25 bis DN 500

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

Änderungen vorbehalten. 4.1 Standard Thermostat-Ventile mit festen Kv-Werten

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Ringdrosselklappen VFB PN16, DN 25 bis DN 500

Kühlwasserregler V46, druckgesteuert

Rückmelder AM 0. für Einbau mit runder oder quadratischer Frontplatte 10/ DE. Signalisierung von Ein, Aus und Störung Front wahlweise

Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Zeichnungsteil Pneumatik Messumformer Temperatur Druck Seite Raumtemperaturmessumformer T-5002 Z.1 Temperaturmessumformer T-5210 Z.2 Differenzdruck P-5215 Z.5 Differenzdruck P-5217 Z.6 Luft, Wasser, Gase PT-5217 Z.7 Thermostate Raum Raumthermostat T-4000 Z.8 Flüssigkeiten Stabthermostat T-8020 Z.9 Luft Klimageräte, Kanäle T-3101, T-3103 Z.10 Luft, Flüssigkeiten Eingebautes Pilotrelais T-8000 Z.12 Regler Luft Luftmengenregler R-317 Z.13 Druck Regler P-8000 Z.14 Einheitsregler Für Messumformter T-5312 Z.15 Relais Verstärkerrelais Volumenverstärker R-2080 Z.16 Regelanlagen Umschaltventil EPR-G Z.17 Umformer E/P-Umformer Schalter Schalter Mit Tauchpulssystem EP-1110 Z.18 Mit Motorantrieb EP-2000 Z.19 Mit/Ohne Verstärker EP-8000 Z.20 Steuerschalter PFK PS-3200 Steuerschalter PSK PS-0300 Z.22 Umschalter PUK PS-0310 Justiersteuerschalter PFJ PS-3100 Z.23 Stellungsregler Stellungen Für pneumatische Ventile V-9502 Z.24 Stellgeräte Ventile Antriebe Stellmotore Innengewinde PN16 DN 15 50 VG7x0x Z.25 Sphäroguss PN16 DN 15 150 VG8x00N Z.26 Sphäroguss PN25 DN 15 150 VG8x00H Z.27 Druckausgleich PN16 DN 40 150 VG8300N Z.28 Für VG-5x39, VG7x0x VA-3801 Z.29 Für VG7x0x V-3000 Z.30 Für VG7x0x (mit Adapter) V-400 Z.31 Lüftungs- und Drosselklappen RSM Z.32 Klappen D-4300, D-4400 Z.34 Zeichnungsteil zur Preisliste Pneumatik 2017 (PN-Z)

Alphabetisches Geräte- und Stichwortverzeichnis A Antriebe V-3000, Z.30 V-3801, Z.29 V-400, Z.31 D D-251-800x, Z.39 D-251-8032, Z.40 D-251-8033, Z.40 D-251-852x, Z.36 D-251-8560, Z.35 D-4000-8020, Z.38 D-4000-8030, Z.39 D-4000-8031, Z.40 D-4000-8040, Z.39 D-4000-8050, Z.38 D-4000-8051, Z.38 D-4300, Z.34 D-4400, Z.35 Druckmessumformer, Z.7 Druckregler, Z.14 Luftmengenregler, Z.13 E E/P-Umformer EP-1110, Z.18 EP-2000, Z.19 EP-8000, Z.20 Einheitsregler, Z.15 Entstörstecker für EPR, Z.17 EP-1110, Z.18 EP-2000, Z.19 EP-8000, Z.20 EPR, Z.17 F Flanschventile VG8300N (pneu.), Z.28 VG8x00H (pneu.), Z.27 VG8x00N (pneu.), Z.26 G Gewindeventile, mit Innengewinde, VG7x0x (pneu.), Z.25 J Justier-Steuerschalter, Z.23 K Kapillarrohrthermostat, Z.10 Zubehör, Z.10 L Luftmengenregler, Z.13 M Messumformer, Z.1 Differenzdruck, Z.5, Z.6 Raumtemperatur, Z.1 Temperatur, Z.2 P P-5215, Z.5 P-5217, Z.6 P-8000, Z.14 PFJ, Z.23 PFK, Z.22 PSK, Z.22 PT-5217, Z.7 PUK, Z.22 R R-2080, Z.16 R-317, Z.13 Raumthermostate, Z.8 Relais, Z.17 RSM RSM 120/120, Z.33 RSM 25/50, Z.32 S Stabthermostat, Z.9 Stellmotore RSM 120/120, Z.33 RSM 25/50, Z.32 Stellungsregler, Z.24 Steuerschalter, Z.22 T T-275-8100, Z.11 T-3101, Z.10 T-3101-8101, Z.3, Z.10 T-3101-8102, Z.10 T-3101-8129, Z.3, Z.11 T-3101-8603, Z.11 T-3101-8605, Z.11 T-3103, Z.10 T-4000-8931, Z.1 T-4000-8932, Z.1 T-4120-8100, Z.3 T-4x0x, Z.8 T-5210, Z.2 T-5312, Z.15 T-800-1603, Z.4 T-800-1604, Z.4 T-800-8605, Z.4 T-800-8610, Z.4 T-800-8613, Z.4 T-800-xxxx, Z.4 T-8000, Z.12 T-8000-xx, Z.12 T-8020, Z.9 Temperaturmessumformer T-5002, Z.1 T-5210, Z.2 Thermostate Kapillarrohrthermostat, Z.10 Stabthermostat, Z.9 U Umformer, Z.20 Umschalter, Z.22 V V-3000, Z.30 V-3801, Z.29 V-400, Z.31 V-9502, Z.24, Z.30 Verstärkerrelais, Z.16 VG7x0x, (pneu.), Z.25 VG8300N, (pneu.), Z.28 VG8x00H, (pneu.), Z.27 VG8x00N, (pneu.), Z.26 Z Zubehör für T-5210, Z.3 T-800-xxxx, Z.4 T-8000-xx, Z.12 Entspricht dem Maß der Schutzarten IPxy nach DIN EN 60529 Anschlussgewinde Zoll 3 / 8 " ½" ¾" 1" 1¼" 1½" 2" 2½" 3" 4" 5" 6" 8" 10" 12" 14" 16" 18" 20" Nennweite DN 10 DN 15 DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 DN 50 DN 65 DN 80 DN 100 DN 125 DN 150 DN 200 DN 250 DN 300 DN 350 DN 400 DN 450 DN 500 Kennziffer x Schutzart für Berührungs und Fremdkörperschutz Kennziffer y Schutzart für Wasserschutz 0 Kein besonderer Schutz 0 Kein besonderer Schutz 1 2 3 4 5 Kein Schutz gegen absichtlichen Zugang; jedoch Fernhalten großer Körperflächen; geschützt gegen Fremdkörper mit Durchmessern über 50 mm Fernhalten von Fingern oder ähnlichen Gegenständen; geschützt gegen Fremdkörper mit Durchmessern über 12 mm Fernhalten von Drähten o.ä. mit Durchmessern über 2,5 mm; geschützt gegen Fremdkörper mit Durchmessern über 2,5 mm Fernhalten von Drähten o.ä. mit Durchmessern über 1 mm; geschützt gegen Fremdkörper mit Durchmessern über 1 mm Vollständiger Berührungsschutz Schutz gegen schädliche Staubablagerungen 6 Vollständiger Berührungsschutz 6 1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser 2 3 4 5 7 8 Schutz gegen Tropfwasser im Winkel von 15 fallend Schutz gegen Sprühwasser im Winkel von 60 fallend Schutz gegen Spritzwasser aus beliebigen Richtungen Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen Schutz gegen schwere See oder starken Wasserstrahl Schutz gegen Eindringen von Wasser beim Eintauchen Schutz gegen Eindringen von Wasser beim Untertauchen i

Raumtemperatur Messumformer T 5002 Frontansicht Seitenansicht Rückseite 40 3 Luftanschlüsse 80 90 80 Mindestseitenabstand 90 Befestigungsschraube für Gehäuse Ausgangsdruck (O) Betriebsdruck (S) 60 REF 62 max. 55 min. 45 12 mm maximale Dicke Abbildung 1: Abmessungen (mm) Rigips Montagesatz T 4000 8932 minimale Tiefe Abbildung 2: Abmessungen (mm) Unterputz Montagesatz T 4000 8931 Z.1

Temperaturmessumformer T 5210 Ausführung mit Stabfühler (Fühlerpatrone) 77 48 24 Hypo Nadel Testanschluss 54 1 / 8 NPT Anschluss für Hilfsenergie/Ausgang 37 4,8 Fühlerhalter T 800 8610 111 A 45 90 Ø 6,3 A = 110 bis 160 (Nennlänge 140) bzw. 1200 bis 1430 (Nennlänge 1200) B = 100 bis 160 mm C Fühlerflansch T 803 1603 80 Ausführung mit mittelwertbildender Fühlerkapillare 77 54 48 24 37 4,8 1 / 8 NPT Anschluss für Hilfsenergie/Ausgang Hypo Nadel Testanschluss 111 A 300 45 A =2430 (Nennlänge 2400) Abbildung 3: Abmessungen (mm) T 5210 Z.2

Temperaturmessumformer T 5210 Pn. Anzeiger Restriktion 0,007 T-5210 Betriebsdruck Temperaturmessumformer Pn. Regler Abbildung 4: Anwendungsbeispiel Pn. Ventil T 5210 Zubehör Ø 4 Montagebeispiel 80 verdrehbar 25 Zinke Abbildung 5: Abmessungen (mm) Kapillarrohrhalter T 4120 8100 4,8 36 18 47,6 76 9,4 34,4 43 89 25 6 19 41 14,2 31 Abbildung 6: Abmessungen (mm) Flachwinkel T 3101 8101 Abbildung 7: Abmessungen (mm) Z Winkel T 3101 8129 Z.3

Zubehör T-800-xxxx 63 25 63 231 25 Ø 10 26mm ½,-14 NPT Anschluss 26 mm SW ½, - 14 NPT Abbildung 8: Abmessungen (mm) Fühlerhalter T 800 8610 Abbildung 9: Messingtauchhülse T 800 8605 max. Temp. + 150 C bei 9000 kpa max. Mediumsgeschwindigkeit 4,5 m/s 30 25 30 Ø 6 Ø 14 Ø 5 Ø 48 Ø 60 Abbildung 10: Abmessungen (mm) Fühlerflansch mit kurzen Stutzen T 800 8613 63 Ø 48 Ø 60 Abbildung 11: Abmessungen (mm) Fühlerflansch mit langem Stutzen T 800 1603 Ø 14 30 Ø 5 63 231 25 Ø 10 24 Ø 48 26 mm SW ½, - 14 NPT 63 Ø 60 Abbildung 12: Abmessungen (mm) Fühlerflansch mit zwei langen Stutzen T 800 1604 Abbildung 13: Abmessungen (mm) Tauchhülse T 800 8605 Z.4

Differenzdruckmessumformer P 5215 140 (+) Eingang (H) (-) Eingang (L) 106 Betriebsdruck (S) 3 S H L O Ausgang (0) Öffnung für die Nullpunktstellung 131 9 Tülle für 10 mm A. D. Schlauch Tülle für 40,6 mm A. D. Schlauch 5 15 Montage bis max. 15 Neigung 118 Abbildung 14: Abmessungen (mm) P 5215 Z.5

Differenzdruckmessumformer P 5217 14,5 77 48 14,5 20,6 Montageblech L Eingang (-) 9,5 (*) Nullpunkteinstellschraube 135 90 47,5 H Eingang (+) (*) Arbeitsbereichseinstellventil Ausgang/Betriebsdruck 105 integrierter Montageflansch mit 5,5 mm Bohrungen Abbildung 15: Abmessungen (mm) P 5217 95 max. Z.6

Druckmessumformer PT-5217 Überwurfmutter für Kunststoffschlauch (4x6 mm) und Winkel für Wandbefestigung (EQ-6056-7000) Montageplatte für Hutschiene mit Schrauben Abbildung 16: Abmessungen (mm) PT 5217 Abbildung 17: Zubehör für PT 5217 Bohrlöcher Überwurfmutter für Kunststoffschlauch (4x6 mm) und Winkel für Wandbefestigung (EQ-6056-7000) Abbildung 18: Abmessungen (mm) PT 5217 (Wandbefestigung) braun: Speisung 24 V AC o. 12 bis 33 V DC grün: Ausgang 0-10 V DC weiß: Null für Speisung und Ausgang EPDM O-Ring für die direkte Montage an ein G 1/4" Innengewinde 1,5 m abgeschirmtes Kabel Abbildung 19: Montage für Luftanwendungen Abbildung 20: Anschluss PT 5217 Z.7

Raumthermostat T 4000 Hand Rückstelltaste Frontansicht Seitenansicht Rückseite 10 40 3 Sollwertverschiebedruck 80 Luftanschlüsse (Tülle für 4 mm A.D. Schlauch) 90 80 Mindestseitenabstand 90 Befestigungsschraube für Gehäuse Ausgangsdruck Betriebsdruck Abbildung 21: Abmessungen (mm) Gehäuse T 4000 Z.8

Stabthermostat T 8020 78 37 70 Ausgangsanschluss 1 / 8 NPT Hilfsenergieanschluss 1 / 8 NPT 133 136 155 96 291 Abbildung 22: Abmessungen (mm) T 8020 Z.9

Kapillarrohrthermostate T-3103 und T 3101 1 / 8 NPT Anschluss für Hilfsenergie u. Ausgang 44 Hypo Nadel Testanschluss 2 Gewindelöcher für Montagebügel Element B 116 60 35 A 36 53 Element Typ A B Kapillare Bulb Element 1060 167 durchschn. Fühlkapillare 450 2400 Abbildung 23: Abmessungen (mm) T 3101, T 3103 Zubehör T 3101, T 3103 4,8 25 41 25 47,6 76 23 4,2 4,8 10 40 25 25 6 45 41 Abbildung 24: Flach Montageblech (mm) T3101 8101 Abbildung 25: Montagewinkel (mm) T 3101 8102 Z.10

Zubehör T 3101, T 3103 36 18 9,4 34,4 43 8 89 205 19 14,2 31 Abbildung 26: Z Montagewinkel (mm) T 3101 8129 Abbildung 27: Bulb Fühlerelementhalter (mm) T 275 8100 30 25 6 170 REF. 152 29 Ø 12 25 mm SW ½,-14 NPT Ø 48 Ø 60 Abbildung 28: Messingtauchhülse (mm) T 3101 8605 max. Temp. +150 C bei 9000 kpa max. Mediumsgeschwindigkeit 4,5 m/s Abbildung 29: Fühlerflansch (mm) T 3101 8603 Z.11

Kapillarrohrthermostat T 8000 70 Ausgang 1 / 8 NPT 78 37 Hilfsenergie Anschluss 1 / 8 NPT 133 43 Öffnungen 5,5 (f. Wandmontage) 96 Befestigungsstück Verbindungs Kapillare 117 127 Stabfühler Verbindungs Kapillare Messelement Abbildung 30: Abmessungen (mm) T 8000 Zubehör T 8000-xx min. 10 Abbildung 31: Bausatz für Frontmontage T-8000-15 Z.12

Luftmengenregler R 317 105 integrierter Flansch mit 5,5 mm Öffnungen Hilfsenergie /Ausgangsanschluss H Anschluss 92 104 47,5 Montageblech L Anschluss 20,6 14,3 14,3 9,5 77 72 Abbildung 32: Abmessungen (mm) R 317 Z.13

Druckregler P 8000 78 37 70 Ausgangsanschluss 1/8 NPT Innengewinde Hilfsenergieanschluss 133 43 Befestigungsbohrungen 5,5 Messanschluss 1/8 NPT Innengewinde 25 96 Messanschluss 26 Abbildung 33: Abmessungen (mm) P 8000 Z.14

Einheitsregler T 5312 78 70 Ausgang (O) 1 / 8 NPT 37 Hilfsenergie Anschluss (S) 1 / 8 NPT 133 43 Öffnungen 5,5 (f. Wandmontage) Eingang (X) 1 / 8 NPT 25 96 Eingang (X) 1 / 8 NPT 26 Abbildung 34: Abmessungen (mm) T 5312 Z.15

Verstärkerrelais R 2080 R 2080 mit Montageblech Hypo Nadel Testanschlüsse Eingang Hilfsenergie Anschluss Ausgang Öffnung 11 mm Montageblech R 4000 8100 3 Öffnungen für 3 versch. Montagepositionen Minimalabstand Öffnung 4,7 mm Abbildung 35: Abmessungen (mm) R 2080 Ausgangsluftleistung. Vl/h 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0. 40 Vl/h Eingangsdruck [kpa] Abbildung 36: Kennlinie R 2080 Z.16

Elektro pneumatisches Relais EPR 19 11 SW 12 32 10 Kabellänge 600 mm ca. 88 38 12 Flachstecker 6,3 DIN 46244 Typenschild Klemmfeder geeignet für Hutschiene nach DIN EN 60715 TH35 1 41 2 ca. 58 3 Steckerblock Für Schlauchanschluss 6 x 4 20 25 20 7 Abbildung 37: Abmessungen (mm) EPR 10 39,8 28,5 12 Abbildung 38: Abmessungen (mm) Entstörstecker für 230 V-Ausführung (wird zwischen Flachstecker und Relais gesteckt) Z.17

E/P-Umformer EP 1000 Blechschraube BLSHR BZ 3,5 x 25 16 Tragschiene 35 x 27 x 7,3 DIN EN 60715 TH35 Nullpunkt Einstellung Bereich Einstellung 189,5 198 Montage 2 Dämpfungsschraube Achtung! Beim Abnehmen der Kappe keine Schmutzpartikel oder Metallspäne in das Messystem eindringen lassen. BLSHR BZ 3,5 x 25 8,5 Abstandschraube, 16 mm lang 62 75 Abbildung 39: Abmessungen (mm) EP 1110 Abbildung 40: Einstellungsmöglichkeiten EP 1110 0 (2)... 10 V bzw. 0 (4)... 20 ma (6) Ausgang 20 bis 100 kpa (2) (7) (4) (1) Hilfsenergie 140 kpa 20 (5) B SA (3) (1) Tauchspulsystem (2) Waagebalkensystem (3) pneum. Rückführsystem (4) Düse (5) pneum. Verstärker (6) Feder (7) Widerstand Abbildung 41: Anschlussschema EP 1110 Abbildung 42: Schaltbild EP 1110 Z.18

E/P-Umformer EP 2000 Blechschraube BLSHR BZ 3,5 x 25 16 Tragschiene 35 x 27 x 7,3 DIN EN 60715 TH35 Bereich Einstellung (Werkseinstellung 20-100 kpa) 189,5 198 Montage 2 Dämpfungsschraube BLSHR BZ 3,5 x 25 8,5 Abstandschraube, 16 mm lang 62 75 Abbildung 43: Abmessungen (mm) EP 2000 Nullpunkt Einstellung (Werkseinstellung 20 kpa) Abbildung 44: Nullpunkt und Bereichseinstellung EP 2000 1 2 Betriebsdruck Steuerdruck Ausgang Ausgangsdruck [SA] [kpa] 100 3 80 4 5 6 7 8 9 P 2 kω Wirkungsschema Spannung zwischen 1-2 1-3 Widerstand zwischen 4-5 steigend fallend 60 40 20 0 1 2 Potentiometer Widerstand [kω] Steuerdruck Ausgang steigend fallend Abbildung 45: Anschlussschema EP 2000 Abbildung 46: Kennlinie EP 2000 Z.19

EP-Umformer EP 8000 Kabeleintritt Nullpunktschraube 51 Für Befestigungsschrauben 4 mm 85 Hypo Nadel Testanschluss 38 48 60 45 Schlauchanschluss Tülle für 4 x 6 mm Abbildung 47: Abmessungen (mm) EP 8000 1, EP 8000 3 Kabeleintritt Betriebsdruck Nullpunktschraube 51 Für Befestigungsschrauben 4 mm 108 Steuerdruck Ausgang 48 Hypo Nadel Testanschluss 61 60 45 Schlauchanschluss Tülle für 4 x 6 mm Abbildung 48: Abmessungen (mm) EP 8000 2, EP 8000 4 EP 8000 EP 8000 Betriebsdruck 007 Restriktion Filter A-4000-8001 Ausgang zum Stellglied Betriebsdruck Filter A-4000-8001 Ausgang zum Stellglied Abbildung 49: Anschlussschema EP 8001, EP 8000 3 Abbildung 50: Anschlussschema EP 8002, EP 8000 4 Z.20

EP-Umformer EP 8000 20 20 18 Ausgang (PSIG) 15 10 Ausgang (PSIG) 15 10 5 5 3 1 0 0,5 2 4 6 8 9 10 Eingang (VDC) Abbildung 51: Kennlinie EP 8001, EP 8000 3 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Eingang (ma DC) Abbildung 52: Kennlinie EP 8002, EP 8000 4 Ausgang ml/s 491 437 382 328 273 218 164 110 55 0 SCIM 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 Ausgang 11 ml/s 1 2 4 6 8 10 VDC 4 8 12 16 20 ma Eingangssignal Abbildung 53: Kennlinie EP-8000 mit Verstärker Z.21

Steuerschalter PFK, PSK, Umschalter PUK SA 48 17 3642 B 18 M4 84 24 Abbildung 54: Abmessungen (mm) PFK, PSK 48 48 2 18 5 24 max 1 3 4 Abbildung 55: Abmessungen (mm) PUK Pn. Anzeiger Pn. Anzeiger Ventil Pn. Thermostat Ventil Pn. Thermostat PUK2 PUK3 Steuerschalter 120 kpa bei Stellglied d. a. Leitung 1 bei Stellglied d. a. Leitung 3 Anwendung PUK 2 Anwendung PUK 3 Abbildung 56: Schaltbeispiele 36 36 Abbildung 57: Bohrbild (mm) PFK, PSK und PUK Z.22

Justier Steuerschalter PFJ 50 18 h30 84 97 25 Abbildung 58: Abmessungen (mm) PFJ Z.23

Stellungsregler V 9502 Startpunkt Einstellschraube (1) (S) Einstellung Arbeitsspanne 21 kpa 35 kpa 42 kpa 55 kpa 70 kpa 90 kpa (P) Rückführhebel für Arbeitsspanne (S) = Betriebsdruck (P) = Steuerdruck (1) = Ausgang Abbildung 59: Anschlüsse V 9502 Z.24

Ventile mit Innengewinde VG7x0x Mindestabstand D Mindestabstand D C Ventil + Antrieb C Ventil + Antrieb B B A 2 Wege Ventil A 3 Wege Ventil Abmessungen Nennweite DN 15 20 25 32 40 50 A NO / NC / Mischer 75 80 105 120 130 150 B NO 21 24 29 34 55 53 NC 39 41 44 51 70 72 Mischer 46 54 65 70 85 95 C (S2) V-3000-8012 120 120 145 149 161 172 V-3801-8001 102 102 V-400-800x 321 323 337 348 D (S2) V-3000-8012 90 90 90 90 90 90 V-3801-8001 60 60 60 60 60 60 V-400-800x 90 90 90 90 90 90 C (S4) V-3000-8012 138 145 165 175 V-400-800x 330 335 340 350 355 360 D (S4) V-3000-8012 90 90 90 90 90 90 V-400-800x 90 90 90 90 90 90 Abbildung 60: Abmessungen (mm) VG7x0x mit pneumatischen Antrieben Z.25

Flanschventile VG8x00N, PN16, DN 50 bis 150 A Ohne Handrad Nur PA-2xx0-33xx ca 27,5 Stellungsregler H2 H12 D H6 H11 PA-2xx0 mit Handrad Ventilgehäuse PA-2xx0-32x7 DN B H4 H5 A D H2 H6 H11 H12 15 130 100 76 220 205 372 522 460 610 20 150 106 76 220 205 372 522 460 610 25 160 106 76 220 205 372 522 460 610 32 180 123 81 220 205 377 527 465 615 40 200 140 79 220 205 375 525 463 613 Ventilgehäuse PA-2xx0-33x7 PA-2xx0-36x7 und PA-2xx0-37x7 DN B H4 H5 A D H2 H6 H11 H12 A D H2 H6 H11 H12 50 230 145 101 235 290 479 629 593 743 250 384 609 809 767 967 65 290 156 102 235 290 480 630 594 744 250 384 610 810 768 968 80 310 180 108 235 290 486 636 600 750 250 384 616 816 774 974 100 350 225 136 - - - - - - 250 384 644 844 802 1002 125 400 255 155 - - - - - - 250 384 663 863 821 1021 150 480 290 175 - - - - - - 250 384 683 883 841 1041 Flanschabmessungen DN 15 bis DN 65 Flanschabmessungen DN 80 bis DN 150 DN D1 D2 D3 d Schrauben Löcher DN D1 D2 D3 d Schrauben Löcher 15 95 65 45 13,5 M12 x 45 4 65 185 145 122 17,5 M16 x 60 4 20 105 75 58 13,5 M12 x 50 4 80 200 160 138 17,5 M16 x 65 8 25 115 85 68 13,5 M12 x 50 4 100 220 180 158 17,5 M16 x 70 8 32 140 100 78 17,5 M16 x 55 4 125 250 210 188 17,5 M16 x 75 8 40 150 110 88 17,5 M16 x 55 4 150 285 240 212 22 M20 x 75 8 50 165 125 102 17,5 M16 x 60 4 Abbildung 61: Abmessungen mit pneumatischen Antrieben PA-2xx0 Z.26

Flanschventile VG8x00H, PN25, DN 15 bis 150 A Ohne Handrad Nur PA 2x00 32xx PA 2xx0 33xx ca 27,5 Stellungs -regler H2 H12 D H6 H11 PA 2xx0 mit Handrad Hinweis: Beim Einsatz von Kühlrippen müssen Sie für die Abmessungen von Antrieb und Ventil die Werte der Spalte Hc zu den Abmessungen von Antrieb und Ventil hinzuaddieren. Ventilgehäuse PA-2xx0-32xx DN B H4 Hc H5 A D H2 H6 H11 H12 15 130 100 125 76 220 205 372 522 460 610 20 150 106 125 76 220 205 372 522 460 610 25 160 106 125 76 220 205 372 522 460 610 32 180 123 125 81 220 205 377 527 465 615 40 200 140 125 79 220 205 375 525 463 613 Ventilgehäuse PA-2xx0-33x7 PA-2xx0-36x7 und PA-2xx0-37x7 DN B H4 Hc H5 A D H2 H6 H11 H12 A D H2 H6 H11 H12 50 230 145 140 101 235 290 479 629 593 743 250 384 609 809 767 967 65 290 156 140 102 235 290 480 630 594 744 250 384 610 810 768 968 80 310 180 140 108 235 290 486 636 600 750 250 384 616 816 774 974 100 350 225 140 136 - - - - - - 250 384 644 844 802 1002 125 400 255 140 155 - - - - - - 250 384 663 863 821 1021 150 480 290 140 175 - - - - - - 250 384 683 883 841 1041 Hc hinzuaddieren, beim Einsatz von Kühlrippen Flanschabmessungen DN 15 bis DN 65 Flanschabmessungen DN 80 bis DN 150 DN D1 D2 D3 d Schrauben Löcher DN D1 D2 D3 d Schrauben Löcher 15 95 65 45 13,5 M12 x 45 4 65 185 145 122 17,5 M16 x 60 8 20 105 75 58 13,5 M12 x 50 4 80 200 160 138 17,5 M16 x 65 8 25 115 85 68 13,5 M12 x 50 4 100 235 190 162 22 M20 x 70 8 32 140 100 78 17,5 M16 x 55 4 125 270 220 188 26 M24 x 75 8 40 150 110 88 17,5 M16 x 55 4 150 300 250 218 26 M24 x 80 8 50 165 125 102 17,5 M16 x 60 4 Abbildung 62: Abmessungen mit pneumatischen Antrieben PA-2000-3xx7 Z.27

Flanschventile mit Druckausgleich VG8300N, PN16, DN 40 bis 150 A Ohne Handrad Nur bei PA 2000 3200 & PA 2000 3300 Ca. 27,5 Stellungsregler H2 H6 H11 H12 D PA 2000 mit Handrad Ventilgehäuse PA-2xx0-32x7 DN B H5 A D H2 H6 H11 H12 40 200 78 220 205 375 525 463 613 *) Für Antrieb mit Positioner Ventilgehäuse PA-2xx0-33x7 PA-2xx0-36xx und PA 2xx0-37x7 DN B H5 A D H2 H6 H11 H12 A D H2 H6 H11 H12 50 230 101 235 290 479 629 593 743 250 384 609 809 767 967 65 290 102 235 290 480 630 594 744 250 384 610 810 768 968 80 310 108 235 290 486 636 600 750 250 384 616 816 774 974 100 350 136 - - - - - - 250 384 644 844 802 1002 125 400 155 - - - - - - 250 384 663 863 821 1021 150 480 175 - - - - - - 250 384 683 883 841 1041 Flanschabmessungen für PN 16 Flanschabmessungen für PN 25 DN D1 D2 D3 d Schrauben Löcher DN D1 D2 D3 d Schrauben Löcher 40 150 110 88 17,5 M16 x 55 4 40 150 110 88 17,5 M16 x 55 4 50 165 125 102 17,5 M16 x 60 4 50 165 125 102 17,5 M16 x 60 4 65 185 145 122 17,5 M16 x 60 4 65 185 145 122 17,5 M16 x 60 8 80 200 160 138 17,5 M16 x 65 8 80 200 160 133 17,5 M16 x 65 8 100 220 180 158 17,5 M16 x 70 8 100 235 190 162 22 M20 x 70 8 125 250 210 188 17,5 M16 x 75 8 125 270 220 188 26 M20 x 75 8 150 285 240 212 22 M20 x 60 8 150 300 250 218 26 M20 x 80 8 Abbildung 63: Abmessungen (mm) mit pneumatischen Antrieben PA-2000 Z.28

Pneumatische Antriebe V-3801 max. 20 112x57 60 C Bemerkung: Die Abmessung C für den Antrieb plus Ventilkörper finden Sie beim entprechenden Ventilkörper. Abbildung 64: Abmessungen (mm) V 3801 Z.29

Pneumatische Antriebe V-3000 56 E D Abmessungen (mm) 35 Nennweite 15 20 25 32 40 50 D 83 83 83 96 96 96 E 105 105 105 105 105 105 C Bemerkung: Die Abmessung C für den Antrieb plus Ventilkörper finden Sie beim entsprechenden Ventilkörper. Antrieb mit Handrad: Abmessung C erhöht sich um 91 mm. Abbildung 65: Abmessungen (mm) V 3000 mit Stellungsregler V 9502 Z.30

Pneumatische Antriebe V-400 E D Abmessungen (mm) Nennweite 15 20 25 32 40 50 65 80 100 D (V 400) 120 120 120 120 120 120 D (V 500) 140 140 140 140 140 C E (V 400) 206 206 206 206 206 206 E (V 500) 305 305 305 305 305 Bemerkung: Die Abmessung C für den Antrieb plus Ventilkörper finden Sie beim entsprechenden Ventilkörper. Antrieb mit Handrad: Abmessung C erhöht sich um 129 mm. Abbildung 66: Abmessungen (mm) V 400 Z.31

Stellmotore RSM 70 50 62 Schwenkbefestigung PQ 2430 3001 ca. 27 6,5 15 Stangenbefestigung PQ 2220 3001 ca. 272 180 158 3,55 30 70 ca. 210 M6 21 12 M5 76 76 Hub = 50 Die Zubehörteile sind nur in der Vorderansicht und Seitenansicht dargestellt. 3,55 10 48 43 Abbildung 67: Abmessungen (mm) RSM 25/50 18 70 Gewinde M8 (M6) 16 20 420 Ø 6 30 9. 49 20 Gewinde M8 (M6) Kreuzgelenk (PQ 2290 3001) Gestänge für Stellmotor (PQ 0020 3001) Abbildung 68: Zubehör für Stellmotore RSM 25/50 Z.32

Stellmotore RSM Schwenkbefestigung (PQ 2530 3001) 70 18 Ansicht X 85 42 1,65 16 90 26 11 Ansicht Z Ø 10 Stellungsregler (PY 1700 3050) 363 412 170 156 Ansicht Z 56 11 M12 48 24 Ø 12 Hub 120 27 Stangenbefestigung (PQ 2550 3001) 12 Ansicht Y Abbildung 69: Abmessungen (mm) RSM 120/120 Abbildung 70: RSM 120/120, Ansicht Z (mm) 144 200 120 100 11 112 120 82 Ansicht Y 33 160 Ansicht X 16 82 33 Kreuzgelenk Gestänge (PQ-2540-3001) Abbildung 71: RSM 120/120, Ansicht X, Ansicht Y (mm) Abbildung 72: Zubehör für RSM 120/120 Z.33

Stellmotore D 4300 und D 4400 143,5 49 Stellungsregler 115 Schrauben für Hubeinstellung 55 44,4 Abbildung 73: Abmessungen (mm) D 4300 mit Stellungsregler, Frontansicht Steuerdruck Stellungsregler V 9502 Hub: 64-80 mm M10 M6 66,7 27 21,5 174,5 270 55 Abbildung 74: Abmessungen (mm) D 4300 mit Stellungsregler, Seitenansicht und Angaben zum Hub der Spindel Z.34

Stellmotore D 4300 und D 4400 182 67 Hub: 64-76 mm Stellungsregler 72,5 139,5 Steuerdruck Schrauben für Hubeinstellung 44,4 21,5 M6 174,5 55 270 Abbildung 75: Abmessungen (mm) D 4400 mit Stellungsregler, Frontansicht und Seitenansicht und Angaben zum Hub der Spindel Zubehör D 4300 und D 4400 3 150 130 10 4 Befestigungslöcher 7mm 150 130 3 Bohrlöcher für Stellmotor 10 Abbildung 76: Abmessungen (mm) kurze Montageplatte D 251 8560 (W-Montage: Anlenkung an der Klappenachse) Z.35

Zubehör D 4300 und D 4400 3 10 45 85 310 85 85 10 8 Befestigungslöcher 7mm 150 13090 3 Bohrlöcher für Stellmotor 10 Achse Montageplatte Bestellzeichen D 251 8521 D 251 8522 D 251 8523 D 251 8524 D 251 8525 Maß A 10 12 14 16 ½ Abbildung 77: Abmessungen (mm) lange Montageplatte D 251 852x mit Maß A für den Achsdruchmesser (W-Montage: Anlenkung an der Klappenachse) 150 max. 143 58 94,5 29 41,5 150 49 270 Abbildung 78: Abmessungen (mm) D 4300 mit kurzer Montageplatte D-251-8560 170 max. 143 75,5 115 41,5 29 150 49 270 Abbildung 79: Abmessungen (mm) D 4400 mit kurzer Montageplatte D-251-8560 Z.36

Zubehör D 4300 und D 4400 150 max. 104 58 94,5 106,5 310 390 26,3 Abbildung 80: Abmessungen (mm) D 4300 mit langer Montageplatte D-251-852x 170 max. 143 75,5 115 106,5 310 390 26,3 Abbildung 81: Abmessungen (mm) D 4400 mit langer Montageplatte D-251-852x Sicherungsringe 75 (*) 95 63,5 (*) Bei Montage des D 4300 in dieser Größe, den überstehenden Bolzen kürzen. 63,5 101,5 Abbildung 82: Abmessungen (mm) Schwenkbefestigung D 4000 8000 Z.37

Zubehör D 4300 und D 4400 55 196 51 Abbildung 83: Abmessungen (mm) Schwenkbefestigung D 4000 8000 mit Stellmotor (gültig für D 4300 und D 4400) 60 M10 Ø 6 M6 20 11 M10 60 Ø 8 18 15 650 Abbildung 84: Abmessungen (mm) Standard Gelenkkupplung D 4000 8020 Abbildung 85: Abmessungen (mm) Kugel-Gelenkkupplung für Fußmontage D 4000 8050 M6 20 M10 32 Ø 8 15 620 Abbildung 86: Abmessungen (mm) Kugel-Gelenkkupplung für Schwenkbefestigung D 4000 8051, Z.38

Zubehör D 4300 und D 4400 65,2 49,6 65,2 49,6 41 Ø 6 mm A 32,5 24 Ø 6 mm A Bestellzeichen D 251 8001, D 251 8011 D 251 8002, D 251 8012 D 251 8003, D 251 8013 D 251 8004, D 251 8014 D 251 8005, D 251 8015 Maß A für 10 mm Achsdurchmesser für 12 mm Achsdurchmesser für 14 mm Achsdurchmesser für 16 mm Achsdurchmesser für ½ Achsdurchmesser Abbildung 87: Abmessungen (mm) Drehhebel D 251 800x für Stellmotore mit D 4000 8020 und Drehhebel D 251 801x für Stellmotore mit D 4000 8051 Ø 6 40 M10 Ø 6 18 12 25 17 Abbildung 88: Abmessungen (mm) Standard Kupplungskopf D 4000 8040 M10 M8 17 Antriebsseite 15 12 32 Abbildung 89: Abmessungen (mm) Verbindungsstück D 4000 8030, (MS) M8/M10 Z.39

Zubehör D 4300 und D 4400 M10 M8 Ø 8 M6 Antriebsseite 17 11 14 60 Abbildung 90: Abmessungen (mm) Kugelgelenkverbindungsstück D 4000 8031 22,5 56,5 Abbildung 91: Abmessungen (mm) Kugelgelenk D 251 8032 M8 Ø 8 600 Abbildung 92: Abmessungen (mm) Verbindungsstange D 251 8033 20 Z.40

Hamburg Berlin Hannover Essen Leipzig Dresden Köln Neu-Isenburg Mannheim Saarbrücken Nürnberg Stuttgart Senden München Linz Wien Zürich Innsbruck Salzburg Klagenfurt Graz Genf Crissier Johnson Controls Building Efficiency Deutschland Johnson Controls Systems & Service GmbH Westendhof 8 D-45143 Essen Tel.: +49 (0)201 2400-400 Fax: +49 (0)201 2400-4919 Österreich Johnson Controls Austria GmbH & Co OG Zetschegasse 3 A-1230 Wien Tel.: +43 (0)1 66 136-0 Fax: +43 (0)1 66 136-9 Schweiz Johnson Controls Systems & Service GmbH Grindelstraße 19 CH-8303 Bassersdorf/ZH Tel.: +41 (0)44 838 44 11 Fax: +41 (0)44 836 97 80 Produktvertrieb in Deutschland Westendhof 3 D-45143 Essen Tel.: +49 (0)201 2400-451 Fax: +49 (0)201 2400-457 E-Mail: produkte@jci.com www.johnsoncontrols.de Produktvertrieb in Österreich Zetschegasse 3 A-1230 Wien Tel.: +43 (0)1 66 136-151 Fax: +43 (0)1 66 136-150 E-Mail: products.cg-eur-at@jci.com www.johnsoncontrols.at Produktvertrieb in der Schweiz Grindelstraße 19 CH-8303 Bassersdorf/ZH Tel.: +41 (0)44 836 56 66 Fax: +41 (0)44 836 56 70 E-Mail: products-ch@jci.com www.johnsoncontrols.ch PN-Z