MARKETING BOOTCAMP. In 20 Stunden zum Marketing-Erfolg! Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide 2014

Ähnliche Dokumente
MARKETING BOOTCAMP. In 20 Stunden zum Marketing-Erfolg!

SELBSTÄNDIG? JA! ABER WIE?

SELBSTÄNDIG? JA! ABER WIE?

DAS KAUFMÄNNISCHE 1X1!

DAS ABC DER FINANZIERUNG!

N IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL!

DAS KAUFMÄNNISCHE 1x1!

FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer. Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig?

WIR BRINGEN IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! Fördermittelberatung Gabriele Taphorn

DAS KAUFMÄNNISCHE 1X1!

FAIR-SICHERT! Seminar für Existenzgründer. Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig?

für Freiberufler, Selbständige sowie kleine und mittlere Unternehmen

für Existenzgründer/innen und jungunternehmer/innen

für Freiberufler, Selbständige sowie kleine und mittlere Unternehmen

VERANSTALTUNGS- UND SEMINARÜBERSICHT 2013

Endlich können wir Ihnen DEN Kurs für Sie und Ihren erwachsenen Hund anbieten und freuen uns auf rege Beteiligung

WEBINAR 2015 MARKETING BOOTCAMP

VON DER IDEE ZUM ERFOLGREICHEN START-UP!

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Erfolgreich starten, erfolgreich wachsen! Seminare, Webinare & Veranstaltungen 1. Halbjahr

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

IHR TRAGFÄHIGER BUSINESSPLAN!

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Unser teamtraining Angebot 2016 für Sie und Ihren Hund

Fachkraft Schul- und Kindergartenhund Tiergestütztes Streetwork Berufsbegleitende Weiterbildungen

Burnout: Prävention & Coaching

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Workshop Nasenarbeit

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen!

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Ausbildungsinformationen Besuchsbegleithundeteam

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

Innovationsmanagement 4.0

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ausbildung der Ausbilder

Anmeldungsformular Ischia 2017

Hundeurlaub im Schwarzwald

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit

SPIELFELD Fortbildung für Aufstellungsarbeit und Kunsttherapie 2013/2014

Bühne frei für Diversity!

TR08 Moderatorenworkshop

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

TR01 Methodik der FMEA

Rhetorik für Leitungskräfte

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege. Offene Seminare

Information zum Abenteuer Feriencamp Freizeitanlage Garwitz

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Unser teamtraining Angebot 2017 für Sie und Ihren Hund

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

Da sich die Weiterbildung an Erzieher_innen wendet, liegt der Fokus auf der Vermittlung der beiden ersten Säulen.

Burnout: Prävention & Coaching

Unser teamtraining Angebot 2017 für Sie und Ihren Hund

Zweiteilige Trainerweiterbildung für pferdegestütztes Coaching

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre

Loslassen-Raus aus der Perfektionismusfalle

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

TRAININGSCAMP COACHING

Haarbach Wermelskirchen Stadtsparkasse Wermelskirchen Kto BLZ

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

Die Betriebsversammlung

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Darf der das? Grenzen setzen und führen mit positiver Verstärkung

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

Exklusiver Gast-Workshop. Design Thinking and Innovation made like Silicon Valley

Konfliktfreie Kommunikation

Transkript:

2014 MARKETING BOOTCAMP In 20 Stunden zum Marketing-Erfolg!

MARKETING BOOTCAMP IN 20 STUNDEN ZUM MARKETING-ERFOLG! Schicken Sie sich oder Ihre Mitarbeiter doch einfach ins Bootcamp! Ein Trainingslager für Marketing? Ja, genau. In diesem Intensiv-Workshop, bestehend aus fünf Terminen, schaffen wir gemeinsam gewinnbringende Lösungen, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Lösungen, die anziehen sind. Lösungen, die überzeugen. Lösungen von denen Ihr Unternehmen sofort profitiert. Und vor allem Lösungen, die Ihnen Bares in die Kasse spülen. Allerdings fällt Erfolg zumeist nicht einfach so vom Himmel. Auch die begabtesten Talente und die besten Konzepte brauchen Arbeit und Feinschliff. In diesem MARKETING BOOTCAMP arbeiten wir mit so wenig Theorie wie nötig und so praxisorientiert wie möglich, damit Sie am Ende des Workshops Konkretes in den Händen halten, nämlich ein authentisch-individuelles Marketing-Fundament/Konzept, das Nachfrage generiert. Gemeinsam erhöhen wir Ihre Marketing-Wirkung und lassen dabei auch Trend-Themen wie Werteorientiertes Marketing einfließen. Zielgruppe Existenzgründer und Unternehmer, die sich und Ihr eigenes Business gewinnbringend vermarkten wollen. Marketing-Mitarbeiter und Marketing-Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Ihre Vorgesetzten für Ideen, Konzepte und Kampagnen begeistern oder sich mehr Marketing-Wissen aneignen wollen.

ZIEL Ihr Nutzen / Ihre Ergebnisse: Aktiv Gestalten statt passiv aufgefordert zu werden! Ein fachmännisch geprüftes, individuelles Vermarktungs-Konzept Ihren eigenen Marketingprojektplan Marketing- und Verkaufs-Strategien, die zu mehr Nachfrage und Umsatz führen Eine Media-Mix Analyse inkl. Social Media, Youtube etc. Exklusives 1:1 Coaching mit konkreten Handlungsempfehlungen vom Trainer Eine höhere Marketing-Wirkung Klarheit in Positionierung und Ausrichtung Betreuung bei der Umsetzung Ihrer Strategien, Konzepte und Ziele In kürzester Zeit positive Veränderungen und messbare Resultate Wissen von der Praxis für die Praxis METHODEN Multimedia-Präsentation, Diskussion von Inhalten, Konzepten und Strategien; Einzel- und Gruppenarbeit; Erfahrungsaustausch der Teilnehmer; Checklisten, Systemische Aufstellungs-Arbeit

TERMINE MB 01.01 MB 01.02 MB 01.03 Umfang Termine Uhrzeit Das Marketing Konzept Teil 1 2x2 Stdn. 03.06.2014 17.00 21.00 Uhr Das Marketing Konzept Teil 2 2x2 Stdn. 10.06.2014 17.00 21.00 Uhr Effektive Marketing-Strategien 2x2 Stdn. 17.06.2014 17.00 21.00 Uhr Projektphase (Ausarbeitung in Ihrem Unternehmen) Dauer: ca. 21 Tage MB 01.04 MB 01.05 Weiterentwicklung Ihres individuellen Marketing-Konzepts bzw. Ihrer Kampagne Exklusives 1:1 Telefon- oder Skype-Coaching mit dem Trainer während der Projekt-Phase Fragen und Antworten Systemisches Gruppen Coaching: Marketing-Erfolgs-Aufstellung Feinschliff und Präsentation Ihrer (neuen) Vermarktung Leistungspaket gesamt 1x1 Std. individuell nach Vereinbarung 1x1 Std. 01.07.2014 17.00-20.00 Uhr 1x2 Stdn. 2x2 Stdn. 08.07.2014 17.00 21.00 Uhr 20 Stdn. INHALTE MB 01.01 + 01.02: Das Marketing-Konzept Teil 1 und Teil 2 - Die 5 P s als Fundament Ihrer Vermarktung - Warum Werte ein echter Marketing-Turbo sind - Emotionales und nutzenorientiertes Marketing - Wow-Effekt: Erfolgs-Beispiele aus der Praxis MB 01.03: Effektive Marketing-Strategien - Freisetzen Ihrer kreativen Kapazitäten und ungenutzten Ressourcen - Individuelle Marketing-Strategien und Kampagnenplanung - Elevator Pitch: in 30 Sekunden zum Geschäftsabschluss - Erfolgreich Verkaufen: Was gute Verkäufer anders machen!

MB 01.04: Systemisches Gruppen-Coaching - Systemische Marketing-Erfolgs-Aufstellung für und mit der ganzen Gruppe - Klären von inneren Blockaden / Widerständen - Stärkung Ihres Marketing-Konzepts - Generierung von neuen, kraftvollen Lösungen Projektphase Während 21 Tagen arbeiten sie in Ihrem Unternehmen kontinuierlich an Ihrer Marketing-Kampagne bzw. Ihrem strategischen Marketing-Konzept inkl. Außenauftritt. Sei es nun für ein neues Geschäftsfeld, für eine Produkteinführung oder zur Erhöhung Ihrer Marketing-Wirkung generell. Gemeinsam legen wir Projektinhalte, Ziele und Ausrichtung vorab fest. Außerdem suchen Sie sich einen Sparings-Partner aus der Gruppe, mit dem Sie sich in Vorbereitung auf den fünften Workshop-Tag austauschen. Während der Projekt-Phase haben Sie Anspruch auf 2 x 30 Minuten exklusives Skype- oder Telefon-Coaching mit Ihrem Marketing-Trainer Marcel Leeb. MB 01.05: Feinschliff und Präsentation - Fragen und Antworten - Kurzpräsentation Ihres Marketing-Projekts: max. 30 Min. pro Teilnehmer - Diskussion und Bewertung durch die Gruppe: ca. 15 Minuten pro Teilnehmer - Startschuss für Ihre neue Vermarktung

IHR TRAINER Marcel Leeb erhöht die Marketing- Wirkung von Existenzgründern, sowie kleinen und mittelst. Unternehmen durch Klarheit, Positionierung und Ausrichtung. Der selbständige Coach, Trainer und Redner gilt als unkonventionell, feinfühlig und direkt. Sein Fokus liegt auf wertehaltigem Marketing und werteschätzendem Verkauf. Bis 2013 zeichnete Herr Leeb als Vertriebs- und Marketingdirektor des TV-Senders MGM Channel (Metro-Goldwyn-Mayer Studios) verantwortlich. Er ist Autor des Buches Marketing-Erfolg trotz kleinem Budget? So funktioniert s!, Lehrbeauftragter an der HFU: Hochschule Furtwangen University und Mitbegründer des Netzwerkes für werteorientiertes Wirtschaften Kompetenz die Bewegt. Weitere Informationen finden Sie direkt unter www.marcel-leeb.de ALLGEMEINE SEMINARINFORMATIONEN Im Vordergrund steht ein unmittelbarer Praxisbezug. Gesamtpreis für das Seminar: 520,00 zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer (statt 660,00) Veranstaltungshinweise: Anzahl Teilnehmer: mindestens 7 TN maximal 10 TN pro Veranstaltungstermin Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, durch die Reihenfolge der Zahlungseingänge werden die Teilnehmer festgelegt. Teilnehmer die nicht berücksichtigt werden können, werden umgehend informiert die Zahlung wird selbstverständlich unverzüglich zurück überwiesen.

Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich erfolgt und der Teilnehmerplatz damit reserviert (vgl. auch AGB). VERANSTALTUNGSHINWEISE UND ANMELDESCHLUSS Anzahl Teilnehmer: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, durch die Reihenfolge der Zahlungseingänge werden die Teilnehmer festgelegt. Teilnehmer die nicht berücksichtigt werden können, werden umgehend informiert die Zahlung wird selbstverständlich unverzüglich zurück überwiesen. Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich erfolgt und der Teilnehmerplatz damit reserviert (vgl. auch AGB). Die verbindliche Anmeldung (Seminarvertrag) muss bis spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungsdatum bei dem Veranstalter eingegangen sein. Nach Ablauf der Anmeldefrist können Sie per Email eine Anfrage schicken; sofern noch TN-Plätze frei sind erhalten Sie per Email eine Zusage. FÖRDERMAßNAHMEN Es besteht die Möglichkeit, dass die Teilnahme an unseren Workshops und Fachseminaren durch die Bildungsprämie finanziell gefördert wird; Informationen erhalten Sie unter: Bildungsberatung der Landeshauptstadt München Schwanthalerstraße 40/ 1. Stock - 80336 München, http://www.muenchen.de/bildungsberatung

VERANSTALTER Der Workshop wird von Marcel Leeb Marketing- und Vertriebslösungen in Zusammenarbeit mit der dykiertberatung und Fördermittelberatung Taphorn durchgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und ein persönliches Gespräch: Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide Gabriele Taphorn Dietersheimer Str. 52 85716 Unterschleißheim Tel. +49 (89) 638 59 611 Fax +49 (89) 638 51 851 taphorn@foerdermittel-guide.de dykiertberatung Wolfgang Dykiert Marcel Leeb Marketing- und Vertriebslösungen Marcel Leeb Hohenzollernstraße 86 Daiserstraße 12 80796 München 81371 München Tel. +49 (89) 308 13 59 Tel. +49 (89) 12 76 85 22 Fax +49 (89) 315 68 715 M +49 (162) 26 00 319 wdykiert@dykiert-beratung.de ml@marcel-leeb.de

VERANSTALTUNGSORT Die Seminare finden zentral in München bzw. in den Räumen der dykiertberatung, Hohenzollernstraße 86, 80796 München statt. Öffentliche Verkehrsanbindung (MVV): Mit der U2 bis Hohenzollernplatz danach 3 Minuten zu Fuß oder mit der Trambahn Linie 12 oder Linie 27 bis Kurfürstenplatz. Gebührenpflichtige Parkplätze sind eingeschränkt verfügbar.

SEMINARVERTRAG Zwischen Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide und (Name, Vorname, berufliche Tätigkeit/Unternehmen) (Strasse u. Hausnummer, PLZ, Wohnort) (Telefon tagsüber) (Telefon abends) (Mobiltelefon) (Emailadresse) (Geburtsdatum) im Weiteren TeilnehmerIn genannt, wird folgender Vertrag geschlossen: Der/die TeilnehmerIn nimmt an den nachfolgend genannten Seminaren teil (bitte komplett ausfüllen): (Buchungscode) (Seminartitel) Veranstaltungstermin(e) (Kosten) Die genannten Seminarpreise verstehen sich zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer. Ggf. anfallende Kosten für Kost und Logis sind nicht enthalten. Durch meine Unterschrift melde ich mich verbindlich zu den oben genannten Seminaren an und erkläre, dass ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiere. Die vereinbarten Gesamtkosten überweise ich nach Rechnungserhalt auf folgendes Konto: Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide Oberbank Bayern AG, BLZ 701 207 00, Kontonummer 1541112007 IBAN DE33 701207001541112007, BIC-/SWIFT-Code:OBKLDEMX Datum: Unterschrift: Eine Anmeldung in schriftlicher und / oder mündlicher Form ist in jedem Falle für den Teilnehmer verbindlich, die ausgefüllten Anmeldeunterlagen müssen vom Teilnehmer unaufgefordert nachgereicht werden. Erst mit Zahlungseingang wird der Teilnehmerplatz von Veranstalterseite verbindlich reserviert.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GABRIELE TAPHORN FÖRDERMITTEL-GUIDE (1) HAFTUNG: Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide übernimmt für Personen- oder Sachschäden keinerlei Haftung, insbesondere werden Regressansprüche aufgrund selbstverschuldeter Unfälle oder Schäden ausgeschlossen. Verloren gegangene Gegenstände können nicht ersetzt werden. (2) VERSICHERUNG: Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide schließt generell keinerlei Versicherungsleistungen ein. (3) ABSAGE UND RÜCKTRITTS- / STORNIERUNGSBEDINGUNGEN: Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide behält sich das Recht vor, aus zwingenden Gründen (z.b. höhere Gewalt, gefährdete Sicherheit o.ä.) die Veranstaltungen abzusagen. Sofern eine Veranstaltung abgesagt werden muss, bemüht sich Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide um einen geeigneten Ausweich-, Ersatztermin. Im Falle dass kein Ersatztermin gefunden werden kann, werden die Seminargebühren zu 100% zurückerstattet. Ansprüche auf vergebliche Fahrkosten werden jedoch abgelehnt. Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide kann vom Vertrag mit einem einzelnen Teilnehmer ohne Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühren zurück treten, insbesondere dann, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält oder wenn durch das Verhalten des Teilnehmers eine Gefährdung für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung oder für andere Seminarteilnehmer ausgeht. Jeder Teilnehmer hat das Recht seine Teilnahme an einem Seminar / einer Aus- oder Fortbildung (Veranstaltung genannt) zu stornieren. Bei einer Stornierung der Anmeldung durch den Teilnehmer fallen folgende Stornogebühren an: - bis 21 Tage vor Beginn der Veranstaltung:..30 % der Teilnahmegebühr - ab dem 20. Tag vor Beginn der Veranstaltung:..100 % der Teilnahmegebühr Sofern ein vom Teilnehmer benannte Ersatzteilnehmer rechtsverbindlich an der Veranstaltung teil- und die Zahlungsverpflichtung übernimmt, entfallen die Stornierungsgebühren. Die Absage von Supervisions- oder Einzelberatungsterminen muss mindestens 48 Stunden vorher erfolgen. Bitte nutzen Sie dazu unsere Festnetznummer +49 (89) 308 13 59 und hinterlassen Sie auf jeden Fall Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, müssen vollständig bezahlt werden. (4) TEILNAHMEGEBÜHR: Die Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte dem aktuellen Anmeldeformular bzw. der Seminarbeschreibung. (5) ANMELDUNG: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, durch die Reihenfolge der Zahlungseingänge werden die Teilnehmer festgelegt. Teilnehmer die nicht berücksichtigt werden können, werden umgehend informiert die Zahlung wird selbstverständlich umgehend zurück überwiesen. Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich erfolgt und der Teilnehmerplatz damit reserviert. Bei Zahlungsverzug entfällt die Teilnahmeberechtigung, nicht jedoch die Zahlungsverpflichtung. Ab dem Moment des Verzugs kommen die banküblichen Verzugszinsen zur Anrechnung. Der unterzeichnete Seminarvertrag muss spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungsdatum beim Veranstalter eingegangen sein. (6) AN- UND ABREISE: Die An- und Abreise erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr / eigenes Risiko. (7) UNTERBRINGUNG UND VERPFLEGUNG: Für mehrtägige Seminare und Workshops werden Unterbringungsempfehlungen ausgesprochen, eine Verfügbarkeit von Räumen kann jedoch nicht zugesichert werden. Die Teilnehmer tragen die Verantwortung und die Kosten für Unterbringung und Verpflegung. (8) VERHALTENSREGELN: Der Hausordnung der gastgebenden Einrichtung und den Anweisungen von Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide bzw. von ihr beauftragten Referenten und/oder Seminarleitern ist Folge zu leisten. (9) GENEHMIGUNG DER BILDVERÖFFENTLICHUNG: Sie erklären sich einverstanden, dass Teil- und/oder Ganzbildaufnahmen, die während der Teilnahme an einer Veranstaltung gemacht werden, zur Veröffentlichung in sämtlichen Medien (Print, TV, Internet) verwendet werden dürfen. (10) VERSCHWIEGENHEITSVERPFLICHTUNG: Der Teilnehmer verpflichtet sich sämtliche, im Rahmen des Workshops zur Kenntnis erhaltenen personenbezogenen Daten und Geschäftskonzepte anderer Teilnehmer vertraulich zu behandeln. (11) VERJÄHRUNG DER ANSPRÜCHE: Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen. (12) UNWIRKSAMKEIT EINZELNER BESTIMMUNGEN: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. (13) GERICHTSSTAND: Gerichtsstand ist München.

www.foerdermittel-guide.de Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide Dietersheimer Str. 52 Tel. +49 (89) 638 59 611 85716 Unterschleißheim tasphorn@foerdermittel-guide.de Foto: nyul Fotolia.com