EMC: die Formel für mehr Präzision. Arbeitsbreite m

Ähnliche Dokumente
Arbeitsbreite m. Schön einfach einfach schön!

Technology for modern farming. Arbeitsbreite m

Die nächste Erfolgsgeneration mit noch mehr Leistung

Arbeitsbreite m

NEU! EMC VariSpread GPS-Control OptiPoint ISOBUS EMC: Aus Leidenschaft für Präzision

Zukunftssichere und präzise Düngetechnik

Moderner Pflanzenbau braucht effiziente Lösungen

Pneumatik-Düngerstreuer

Ein Streuer für Kalk und Mineraldünger

Auf den Punkt gestreut. Dauertest: AXIS-H EMC+W. Sonderdruck

Herzlich Willkommen!

Erfolgreicher Winterdienst

Streutechnik für Winterdienst. Anbau-Streuer und Nachläufer zum Streuen von Splitt, Sand und Salz

Erfolgreicher Winterdienst

Maschinenkauf: Die besten Streuer-Tipps. Dünger ist teuer! Und das wertvolle

AUTOMATISCHE TEILBREITENSCHALTUNG EFFIZIENTER BETRIEBSMITTELEINSATZ

BOGBALLE A/S. Wer wir sind.

Düngerverteilung optimieren

Classic & Neuer ZA-V Der ISOBUS-Wiegestreuer. Der Erfolgsstreuer

Fünf Düngerstreuer im Vergleich

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt.

Precision Farming aus dem Hause John Deere in Nordamerika und Europa Was macht die Unterschiede?

Keile automatisch streuen: Welches System passt?

Section Control allgemein

Active Seminar 2012 Dr. Steffen Walther, PM - AMAZONE 2011

Bindemittelstreuer MC Baureihe

Aktion Säkombination 2018

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion

M6W BIGGER BIGGER.BETTER.MORE

>08/2013-DE

Jahrbuch Agrartechnik 2016 Pflanzenschutz-, Dünge- und Bewässerungstechnik Mineralische Düngung

Mitsubishi Winterdienstmaschinen

Großflächenstreuer AMAZONE ZG-B 8200 Drive

Original ZUBEHÖR. Produktübersicht

BOGBALLE A/S. Wer wir sind.

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

Mineraldünger- und Kalk-Großflächenstreuer

Das beste. ZA-Programm. aller Zeiten. ZA Der Streuer

IMS P. Streumaschine mit Dreipunkt-Aufnahme

Smart Farming Es läuft Planung und Dokumentation, automatische Maschinensteuerung, teilflächenspezifische Bewirtschaftung

Aktion Säkombination 2017

AXIS ISOBUS BETRIEBSANLEITUNG ISOBUS. Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!

PS225, PS403, PS403VITI, PS04. PendelDüngerstreuer

CALIBRATOR. 100 % wegabhängig und vieles mehr.

ICS die neue Steuersystemgeneration

Agri Con Neuigkeiten 2012 Agri Touch und Agri Doc. Integration von Pflanzenbau, Sensoren und ISOBUS im Geräteterminal Agri Touch

Genial einfach. Sonderdruck. aus Heft 5/2015. Postfach München Tel. +49(0)

mal Vertrauen!

TrendCon 2. Ausgabe, D. TrendCon. Betriebsanleitung

Modellreihe PS mit Arbeitsbreiten bis 18 m. Streuprofi Pendel-Düngerstreuer

WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE

WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE

PK SH. Lifetime excellence

Luft-Wasser Wärmepumpen

VS220/VS400/VS400VITI/ VS600/VS750. Pendeldüngerstreuer in Arbeitsbreiten von 1 bis 15 m

PS225, PS403, PS403VITI, PS04 Serie. Streuprofi Pendel-Düngerstreuer

NEU! AUFKLEBER Streutabellen 1

HOME PK SH HIGH PERFORMANCE

Feldtag 2013 (Haus Düsse, ) Precision Farming. Worüber reden wir eigentlich? Dr. Norbert Uppenkamp Landwirtschaftskammer NRW

AXERA MW. Betriebsanleitung. RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH

Modellreihe PS mit Arbeitsbreiten bis 18 m. Streuprofi Pendel-Düngerstreuer

Zunhammer. Terra Variant 600 eco

Zunhammer. Terra Variant

RANGIERSYSTEME. Ihre Vorteile

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

Technische Daten Bindemittelstreuer MC Baureihe SW 12 MC SW 16 MC SW 20 MC

PK SH PK SH LIFETIME EXCELLENCE LASTEN KÖNNEN DURCH DEN SERIEN- MÄSSIGEN SOFT STOPP NOCH PRÄZISER BEWEGT WERDEN

Jeder Tropfen zählt. Feldspritzen 700/700i, 800/800i/800i TF, 5430i

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Dänische Präzision. Sonderdruck.

Zweischeibenstreuer mit Vibro-System Compact, Apollo, Zeus,

HOME KNICKARMKRAN PK SH

Stalldung- / Universalstreuer. BE-Streuer

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

TeachME Das Schulungszentrum von Müller-Elektronik

AXERA-M Betriebsanleitung. Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! Für künftige Verwendung aufbewahren!

Für noch mehr Präzision!

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

Jahrbuch Agrartechnik 2014 Pflanzenschutz-, Dünge- und Bewässerungstechnik Mineralische Düngung

Das Fahrzeugkonzept Der Motor Der Fahrantrieb Fahrzeugkonzept, Motor und Fahrantrieb

all digital all options Das kompakte Frässystem Der Einstieg in die digitale Welt

marob gigant einfach. schnell. gründlich.

TOP PÖTTINGER TOP 1252 S-LINE DE.0915

BayWa Agri Services DLG-Feldtage 2016

ZA-M ZA-M ZA-M ZA Z -M Profi A s -M Profi ZA Z -M Ultr A a -M Ultr

Digitale Daten vom Feld zur Karte zum Feld

Schleppschuhverteiler»Skate«

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Streufehler bei Seitenwind

Preisliste 2015 EIS- UND KÜHLMASCHINEN. Alle Preise exkl. MwSt

844-E Handbuch Programmierung und Bedienung

Düngerstreuer-Vergleich: Weit werfen aber genau!

Darwin. Mechanische Blütenausdünnung ORIGINAL. Sichern Sie sich einen optimalen Ertrag dank bester Fruchtqualität!

Weitwurfmeister. Sonderdruck

die HYDRAULISCHE GENERATION PP 1 ProLight Serie S nova und classic Behältergrößen von 800 bis 1400 Liter Gestängebreiten von 10 bis 21m

ZA. ZA Der Streuer

GUT BREMSEN. BESSER FAHREN. INTARDER!

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Transkript:

EMC: die Formel für mehr Präzision Arbeitsbreite 18 50 m

Konsequent auf Leistung ausgelegt AXIS-H verschiebt durch die geniale Verbindung richtungsweisender RAUCH-Innovationen die Leistungsgrenzen in der professionellen Düngetechnik: H-Drive: innovative, hydraulische Antriebstechnologie CDA-Streutechnik: fernbediente, coaxiale Dosier- und Aufgabepunkt - verstellung EMC: selbsteinstellende, elektronische Massenstromkontrolle und -regelung ISOBUS: zukunftsweisende Bedien - elektronik Das Ergebnis: Exakte, sichere Streubilder für Dünger, Feinsämereien und Schneckenkorn Präzises, fernbedientes Grenz- und Randstreuen sowohl links als auch rechts Schnelle, flexible Anpassung der Streubreite und der Ausbringmenge an Keilflächen Drei perfekt abgestimmte AXIS-H Modelle lassen keine Wünsche für anspruchsvolle Landwirte offen. AXIS-H 30.1 EMC bietet professionelle Streutechnik für Arbeitsbreiten von 18 bis 42 m und einer maximalen Düngernutzlast von 3.000 kg. AXIS-H 30.1 EMC+W ermöglicht über eine integrierte Waage die zusätzliche Kontrolle der Restmenge. Der große Bruder AXIS-H 50.1 EMC+W steht mit 4.000 kg Düngernutzlast und einem Arbeitsbreitenpotenzial von 18 bis 50 m für beeindruckende Schlagkraft, Flexibilität und Präzision. 2 H-Drive: hydraulischer Wurfscheibenantrieb

AXIS-H 30.1 EMC AXIS-H 30.1 EMC + W 3

CDA-Streutechnik Erfolgreicher Pflanzenbau braucht effiziente Lösungen! Das perfekte Zusammenspiel der Funktionen: - Düngerdosierung, - Düngerübergabe, - Düngerverteilung auf die Arbeitsbreite entscheidet über die Qualität des Streubildes. Kennzeichen eines sicheren Streubildes sind breite Streuflanken und damit auch breite Über lappungszonen. Das Streubild reagiert somit weniger empfindlich auf äußere Einflüsse wie Wetter oder Düngerbeschaffenheit. Das Ergebnis: präzise, sichere Streubilder Präzision trifft Bedienkomfort Noch nie war die Einstellung eines Zweischeibendüngerstreuers so einfach. Sämtliche Einstellparameter lassen sich aus der übersichtlichen Streutabelle einfach entnehmen und komfortabel in die logisch aufgebaute Eingabemaske im ISOBUS-Bedien terminal eingeben. Hochwertige Staub und Spritzwasser geschützte, elektrische Aktuatoren mit modernster Sensorik justieren die coaxiale CDA-Dosier- und Aufgabepunkt verstellung vollautomatisch auf der linken und rechten Seite. Parallel wird die vorgegebene Wurfscheibendrehzahl automatisch angefahren. Damit ist AXIS-H präzise auf die Düngersorte und qualität, die Streuguteigenschaften, die gewünschte Ausbringmenge und Arbeitsbreite abgestimmt. Manuelle Einstellschritte entfallen vollständig. KAS: 36 m, VK = 4,52 4

Harnstoff Kornkali SSA KAS NPK PK Mäuseköder CDA-Streutechnik mit fernbedienter Aufgabepunkt - verstellung CCI-ISOBUS-Bedienterminal Die Mengenvorwahl für eine bedarfsgerechte Fein - dosierung erfolgt stufenlos ab 3 kg/ha im ISOBUS- Bedienterminal. Unerwünschte Abweichungen von der Soll-Ausbringmenge durch variierende Rieseleigen - schaften des Streugutes oder Fahrgeschwindigkeits - änderungen werden von der einzigartigen, elektronischen Massenstromkontrolle und regelung EMC sofort erkannt und automatisch auf der linken und rechten Seite separat korrigiert. (Mehr dazu siehe Seite 6) Schneckenkorn Feinsämereien Typisch RAUCH: Alle relevanten Einstellinformationen auch über Schneckenkorn und Sämereien sind auf der umfangreichen Streutabellen-CD und im Internet: www.rauch.de gelistet. 5

Dosierelektronik für alle, die mehr wollen Das exklusive Kennzeichen der elektronischen Massendurchfluss - kontrolle und -regelung EMC für hydraulisch angetriebene AXIS-H- Düngerstreuer ist die getrennte Überwachung und Regelung der Dosiermengen sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite separat. Keine Kompromisse in der Dosierung Das EMC System basiert auf der genialen Erkenntnis: Das Antriebsdrehmoment der Wurfscheibe ist proportional zur Dünger - durch flussmenge am Dosierschieber EMC stellt eine geschwindigkeitsabhängige Durchflussmessung und -regelung für Feststoffe dar. Eine Abdrehprobe entfällt, da das Regelsystem auch bei unbekannten Düngereigenschaften bereits nach wenigen Sekunden den korrekten Fließfaktor sowohl für die rechte als auch die linke Schieberöffnung separat berechnet und die Dosierschieber getrennt darauf einstellt. Schon bei geringsten Abweichungen von der Soll-Durchflussmenge wird automatisch eine neue Schieberpostion sowohl für die rechte als auch für die linke Seite errechnet und angefahren. Veränderungen der Rieselfähigkeit durch Witterung, Düngerqualität u.a. werden automatisch alle zwei Sekunden kompensiert. Über drei Öldrucksensoren an den Hydraulikmotoren lässt sich das Antriebsdrehmoment der Wurfscheiben während der Fahrt einfach und sicher ermitteln. Intelligente Regelelektronik kalibriert das komplette System in regelmäßigen, kurzen Abständen. Das Ergebnis: Ob am Hang, bei hohen Arbeitsgeschwindig keiten oder auf gefrorenem Boden, AXIS-H EMC dosiert auch unter extremen Bedingungen mit hoher Präzision. Zwei zusätzliche Wiegezellen* zeigen permanent den aktuellen Behälterinhalt im ISOBUS-Terminal an. EMC+W: Zwei Wiegezellen zeigen permanent die Restmenge an. 6 * bei AXIS-H 30.1 EMC+W und AXIS-H 50.1 EMC+W

ISOBUS Synergien nutzen Effizienz steigern Innovative RAUCH-ISOBUS- Technologie für AXIS-H ermöglicht die vertraute Bedienung mit bereits vorhandenen ISOBUS-Bedienterminals unterschiedlichster Anbieter und Maschinen. CCI-Terminal ISOBUS kann so einfach sein Mit dem modernen, innovativen RAUCH CCI-Terminal* wird der Einstieg in die zukunftssichere ISOBUS-Technologie ebenso einfach wie komfortabel. Die klare Bedienlogik, der hochwertige Farb-Touch- Screen und viele Anwendungsmöglichkeiten für den professionellen Einsatz erhöhen die Effizienz und Präzision nicht nur in der mineralischen Düngung, sondern auch in der Saat, im Pflanzenschutz und in vielen anderen Verfahren. ISOBUS-Synergien CCI.Apps ermöglichen die perfekte Abstimmung auf den gewünschten Einsatz: CCI.Control Dokumentation und Auftragsmanagement (Serie) CCI.Tecu Traktordaten (Serie) RAUCH-AXIS-H ist für den Einsatz gängiger ISOBUS-Anwendungen wie Section Control (Müller Elektronik) Spreader Pro-Modul (John Deere) N-Sensor-Einsatz CCI.Command GPS-Spurführung und -Teil- breitenschaltung (Option) Section Control Automatische Teilbreiten - schaltung (Option) vorbereitet. Parallel Tracking Parallelfahrhilfe (Option) CCI.Cam Visuelle Maschinenüber - wachung (Option) * Kompetente Partner: Amazone, Bergmann, Grimme, Kuhn, Krone, Lemken, Pöttinger, Rauch 7 9

GPS-Control Effizient bis zur Feldgrenze Die optimal aufeinander abgestimmte, fernbediente Feineinstellung von der Wurfscheibendrehzahl und der CDA-Dosier- und Aufgabepunktverstellung ermöglicht auch bei druckempfindlichen Granulaten und problematischen Wurfeigenschaften präzise Streubilder in der Grund- und Spätdüngung sowie beim Rand-, Grenz- und Keilstreuen. Einfach und elegant per Tastendruck können alle AXIS-H Streueinsätze an der Feldgrenze oder in Keilflächen auch auf der linken oder rechten Seite getrennt von einander durchgeführt werden. Manueller Streubreiten- Assistent mit acht Stufen Mit dem serienmäßigen, manuellen Streubreiten-Assistent können beidseitig einfach per Tastendruck während der Fahrt die Streu - breite und die Ausbringmenge parallel bis zu viermal pro Seite reduziert werden. So können Feldkeile mit hoher Präzision ausgestreut werden. Der Streubreiten-Assistent optimiert das Streuergebnis auch dann, wenn das Fahrgassensystem nicht genau mit der Feldgrenze aufgeht. Grenzstreuen Durch die Granulat schonende Fein-Einstellung der Streu - charakteristik über das harmonische Zusammenspiel der genialen Wurfscheibendrehzahl- und Aufgabepunktverstellung werden deutlich bessere Streuergebnisse gegenüber herkömmlicher Leitblechkonstruktion im Feld und entlang der Feld grenze erreicht. Der Streubreiten-Assistent erhöht damit die Ökonomie und Ökologie in der Ausbringung wertvoller Dünger granulate. Randstreuen Typisch AXIS-H: Die sauber abgegrenzten Rand- und Grenzstreubilder optimieren die Nährstoffversorgung an der Feldgrenze. 8

4 3 2 1 Präzise und komfortabel im Vorgewende variabel in der Keilfläche AXIS-H ist mit zukunftsweisender Jobcomputertechnologie für die GPS-gesteuerte, automatische Vorgewende- und Teilbreitenschaltung Section-Control für ISOBUS-Bedienterminals der Hersteller: Müller Elektronik, John Deere, RAUCH-CCI vorbereitet. Die präzise RAUCH GPS-Control-Software optimiert mit richtungs - weisenden Innovationen die Streupräzision: OptiPoint: berechnet für jeden Dünger und jede Arbeitsbreite die optimalen, streugutspezifischen Schaltpunkte für das Öffnen und Schließen der Dosierschieber im Vorgewende. Opti-Point berücksichtigt die Streubildcharakteristik und die Dünger-Wurfeigenschaften. VariSpread: stellt automatisch die optimale Streubreite und Streumenge in Keilflächen ein. Über das intelligente Zusammenspiel von der Aufgabepunkt-, Streumengen- und Drehzahlverstellung können automatisch auf der rechten oder linken Seite jeweils 4 unterschiedliche Streubreiten abgerufen werden. CCI-Terminal mit CCI.Command Dünger 1 Dünger 2 Animationsfilm zur Funktionsweise GPS-Control zu finden unter: http://youtu.be/yzp0zykisu4 Optimaler Schaltpunkt Opti-Point: mehr Präzision im Vorgewende 9

Erst die Summe vieler Detaillösungen bestimmt über die Funktion des Ganzen Intelligente, elektrische Rührwerkstechnologie Granusafe: Das Granulat entscheidet über die Präzision Korn für Korn Der innovative, elektrische Antrieb für die langsam laufenden, düngerschonenden Rührwerke ist über Jahre wartungsfrei. Überlastsicherungssysteme schützen die gesamte Rührwerkseinheit vor Überanspruchung durch Blockaden oder Fehlbedienungen. Einzigartig in der Düngetechnik: Sobald beide Dosierschieber im Vorgewende geschlossen sind, stoppen die Rührwerke. Das schont die wert - vollen Düngergranulate und steigert die Streupräzision. Das düngerschonende, innovative Granusafe-System stellt die extra sanfte und exakte Übergabe der empfindlichen Granulate vom Behälter über die Wurfflügel bis auf das Feld sicher. Durch die harmonische Abstimmung von: - den langsamlaufenden, überlastgesicherten Rührwerken mit nur 17 U/min - den zentrumsnahen, strömungsoptimierten Schieberöffnungen - den bürstenförmigen Turbulenzstoppern - und den aerodynamischen Airfins auf den Wurfscheiben werden Mahleffekte, die Entstehung von Bruch- und Prallkörnern sowie Luftverwirbelungen im sensiblen Streubereich auf ein Minimum reduziert. Dadurch bleiben die präzisionsentscheidenden Flugeigenschaften selbst druckempfindlichster Granulate erhalten. Die schnell rotierenden Wurfscheiben (900 U/min) beschleunigen die Düngerkörner auf eine optimale Abwurfgeschwindigkeit. Das Ergeb nis sind präzise Streubilder und damit eine optimale Nährstoffversorgung der Pflanzenbestände. 10 2

20 km/h 16 km/h 12 km/h Mengenstabilität High-Speed-Spreading Am Limit fahren ohne an die Grenzen zu stoßen. AXIS-H ist konsequent auf Geschwindigkeit bei höchster Streu - genauigkeit ausgelegt. Mit AXIS-H lassen sich sowohl kleinste Streumengen ab 3 kg/ha als auch größte Ausbringmengen ohne Rücksichtnahme auf die Fahrgeschwindigkeit und Arbeitsbreite exakt aus streuen. Mit der großflächigen, langgestreckten CDA-Schieberöffnung am Scheibenmittelpunkt und der schonenden High-Tech-Düngerüber - gabe in die Wurfflügel werden sensationelle Arbeitsge schwin dig - keiten bis zu 25 km/h ohne Präzisionsverlust erreicht. Die CDA-Streutechnik ermöglicht präzise, gleich bleibende Streubilder auch bei stark variierenden Ausbringmengen und Fahrgeschwindigkeiten. Damit bieten AXIS-Streuer ideale Voraussetzungen für hohe Präzision im teilflächenspezifischen Pflanzenbau und im Precision Farming. Streumenge 150 kg/ha, VK-Wert 6,76 % Auch bei extremen Einsätzen ermöglicht AXIS-H, z. B. bei 24 m Arbeitsbreite, 25 km/h Fahrgeschwindigkeit, noch beeindruckende 500 kg/ha Ausbringmenge in der NPK-Düngung. AXIS-H bietet mit High-Speed-Spreading ein bisher ungenutztes Potenzial zur effektiven Kostenreduzierung und Schlagkrafterhöhung in der Düngerausbringung. Streumenge 350 kg/ha, VK-Wert 4,46 % Streumenge 1150 kg/ha, VK-Wert 5,39 % 11

Sonderausstattungen Mehr Funktionalität durch maßgeschneiderte Lösungen AXIS-H wächst mit den Anforderungen Abstellrollen mit Schnellkuppelsystem Das flexible AXIS-Behälteraufsatzsystem ermöglicht die optimale Anpassung der Streuer an die vorhandenen Traktoren. Die hoch - wertigen, UV-stabilisierten Abdeckplanen schützen das Streugut sicher vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Aufstiegsleitern für AXIS-H 30.1 oder 50.1 erleichtern den Zugang in den Behälter. Mehr Flexibilität beim Streueran- und abbau ermöglichen die großdimensionierten Abstellrollen ASR 25 mit Schnellkuppelsystem. Aufsätze: Grenzstreueinrichtung GSE 25 für AXIS-H 30.1 L 603 L 800 L 1500 XL 1300 XL 1800 XL 1103 Praxis-Prüfset PPS 10 (Sonderausstattung) GLW 1000* GLW 2000* 12 * für AXIS-H 50.1 EMC+W

RAUCH-QUALITÄT Innovation trifft Praxis H-Drive wartungsfreie, hydraulische Getriebetechnologie Der innovative, hydraulische H-Drive-Antrieb für die Wurfscheiben ist über Jahre wartungsfrei. Einzigartig in der Düngetechnik: H-Drive hält auch bei wechselnden Traktormotordrehzahlen die Wurfscheibendrehzahl und damit die Arbeitsbreite immer konstant. Die Traktordrehzahl kann so immer kraftstoffsparend gewählt werden. Streufehler durch variierende Motor- bzw. Wurfscheibendrehzahlen gehören mit H-Drive der Vergangenheit an. ACS Anti Corrosion Shell Der hohe Edelstahlanteil, hochwertige Kunststoffe und die auf wändige Oberflächenveredelung durch modernste Pulverbeschichtungsverfahren ergeben eine effektive Schutzhülle gegen Korrosion und mechanischer Beanspruchung. Der Wert und die Funktion der Investition bleiben über Jahre erhalten. VxR-plus-Wurfflügel: länger streuen Die hochabriebfeste VxR-plus-Beschichtung erhöht die Standzeit der Wurfflügel um ein Vielfaches gerade beim Einsatz scharfkantiger, abrasiver Streugüter. Die Wurfscheiben S6, S8, S10 und S12 verfügen serien - mäßig über VxR-plus beschichtete Wurfflügel. 13

Bausteine für eine erfolgreiche Düngung: H-Drive: Präzision,Flexibilität und Komfort im Streueinsatz Der hydraulische Wurfscheibenantrieb ermöglicht eine beein druckende Streupräzision und fernbedientes Grenz-, Rand- und Keilstreuen wahlweise links oder rechts ohne abzusteigen oder anzuhalten. Hohe Wirtschaftlichkeit Große Behältervolumen, Highspeed Spreading und der serienmäßige Streubreiten-Assistent eröffnen neue Leistungspotenziale für mehr Schlagkraft und Präzision in der Düngung. Mehr Präzision mit EMC EMC bedeutet überlegene Dosierpräzision ohne Abdrehprobe durch zwei automatische Online-Regelsysteme sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite. Die Dosiermenge wird an jeder Schieberöffnung separat kontrolliert und bei Bedarf korrigiert. Parallel zeigt eine Waage permanent die Restmenge im Behälter an (nicht bei AXIS-H 30.1 EMC). Einfache, komfortable Bedienung mit der zukunftsweisenden ISOBUS-Terminaltechnologie. Alle Funktionen für das Hydraulik system, die Dosierelektronik EMC, dem Streubreiten-Assistenten und für das Rand- und Grenzstreuen lassen sich elegant per Tastendruck bedienen. Die logisch aufgebaute Menüführung erlaubt sicheres, stressfreies Arbeiten im harten Praxiseinsatz. Grenz- und Randstreuen nach europäischer Umweltnorm Exakte, sauber abgegrenzte Rand- und Grenzstreubilder durch die kombinierte Drehzahl- und Aufgabepunktverstellung (rechts und links). Düngerschonende, elektrische Rührwerke (17 U/min) Der Gussrührwerkskopf rotiert pulsierend mit nur 17 U/min. Hochwertige Lager, Dichtungen, Edelstahl-Rührwerkswelle und Überlastabschaltung sorgen für Betriebssicherheit ohne Wartung. Weniger Wurfflügelverschleiß Die hochabriebfeste VxR-plus-Beschichtung der Wurfflügel verlängert die Standzeit gegenüber herkömmlichen Edelstahlwurfflügeln erheblich. VxR-plus gehört ab Wurfscheibe S6 zur Serienausstattung. Einfache und schnelle Reinigung Die gute Zugänglichkeit zu allen Komponenten und große Freiräume erleichtern Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 14 Optimaler Korrosionsschutz mit Anti Corrosion Shell ACS Die aufwändige Pulverbeschichtung, der hohe Edelstahlanteil und die Verwendung UV-stabilisierter Kunststoffe schützen vor Rost und erhalten den Wert der Investition.

Leistungsdaten Arbeitsbreite m Behälter - volumen l Maximale Nutzlast kg Einfüllhöhe cm Behältergröße cm Gewicht kg AXIS-H 30.1 EMC 18 42 1200 3000 101 240 x 130 340 AXIS-H 30.1 EMC+W 18 42 1200 3000 101 240 x 130 400 AXIS-H 50.1 EMC+W 18 50 2000 4000 125 290 x 150 700 Wurfscheiben AXIS-H 30.1 AXIS-H 50.1 S4 Option: VxR plus 18 28 m x x S6 VxR plus 24 36 m x x S8 VxR plus 36 42 m x x S10 VxR plus 36 48 m x S12 VxR plus 42 50 m VxR plus: Chrom-Carbid-Beschichtung der Wurfflügel für extra lange Standzeiten x Aufsätze Behältergröße cm Einfüllhöhe cm Gewicht kg Gesamtvolumen l L 603 240 x 130 + 0 + 30 1800 - L 800 240 x 130 + 26 + 45 2000 - L 1500 240 x 130 + 50 + 75 2700 - XL 1103 280 x 130 + 23 + 60 2300 - XL 1300 280 x 130 + 38 + 65 2500 - XL 1800 280 x 130 + 52 + 75 3000 - GLW 1000 290 x 150 + 25 + 80-3000 GLW 2000 290 x 150 + 45 + 130-4000 Anforderungen an den Traktor AXIS-H 30.1 AXIS-H 50.1 Hydraulikleistung min. 45 l/min bei 150 bar min. 65 l/min bei 180 bar im Konstantstrom-Betrieb 1 dw Steuerventil (arretierbar) und 1 druckloser Rücklauf im Load-Sensing-Betrieb Serienausstattung CDA-Streutechnik (fernbedient) EMC Elektronische Massenstromkontrolle und -regelung Waage (nicht bei AXIS-H 30.1 EMC) ISOBUS-Jobcomputer Manueller Streubreitenassistent mit bis zu 2 x 4 Stufen Granusafesystem Highspeed Spreading Funktion Abweisbügel Schutzgitter Wurfscheibenschutz, Behälterboden, Abweisbügel, Wurfscheiben, Wurfflügel, Rührwerkswelle aus Edelstahl Aufstiegsleiter links für AXIS-H 50.1 Beleuchtung und Warntafeln hinten 1 externer LS-Anschluss, 1 Power-Anschluss, 1 druckloser Rücklauf Zubehör CCI-ISOBUS-Terminal Beleuchtung nach vorne Behälteraufsätze Abdeckplane Aufstiegsleiter rechts für AXIS-H 50.1 Aufstiegsleiter für AXIS-H 30.1 links oder rechts montierbar Hydraulik-Druckfilter Abstellrollen CCI.Command 15

Änderungen, die der Verbesserung dienen, behalten wir uns vor. Testhalle Großflächenstreuer TWS 7000 Pneumatikstreuer AGT 6036 RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH D-76545 Sinzheim Postfach 1162 Telefon +49 (0) 7221/985-0 Fax +49 (0) 7221/985-200 info@rauch.de www.rauch.de AXIS-H-5800027-de-b-0512