SV FÜMMELSE INFORMATION

Ähnliche Dokumente
Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, WF. Tel /

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

AUSGABE 39 Oktober 2012 Auflage SV Fümmelse Information sucht neue Redaktionsmitarbeitern

SV FÜMMELSE INFORMATION

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 30 Juni 2010 Auflage 1250

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

C osmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v.

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

SV FÜMMELSE INFORMATION

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

SV FÜMMELSE INFORMATION

Kinderturnen. Unser Team

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 32 Dezember 2010 Auflage 1250

SV FÜMMELSE INFORMATION

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

SV FÜMMELSE INFORMATION

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Individuelle Räume für individuelle Menschen

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Hot Rolling Bears e. V.

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

SV FÜMMELSE INFORMATION

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Hallo, sehr geehrte Leser der

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.v.

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Pressespiegel. Saison 2012/13

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Sponsoring November 2014

Überlegst du noch oder spielst du schon?

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Transkript:

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie 14, 38304 WF Tel.: 05331-904580 AUSGABE 18 Juli 2007 Auflage 1250 II. Herren ist Staffelmeister und steigt in die I. Kreisklasse auf Die II. Fußball-Herrenmannschaft hat mit vier Punkten Vorsprung die Staffelmeisterschaft der II. Kreisklasse West errungen und spielt in der nächsten Saison in der I. Kreisklasse. Nachdem man sich nach Abschluss der Hinserie etwas überraschend auf dem ersten Tabellenplatz wieder gefunden hatte, wurde während der Winterpause das Ziel Aufstieg ausgegeben. Um dies zu realisieren, war es nötig, sehr eng mit der I. Herren und der A-Jugend zusammen zu arbeiten. Lars Eichholz war trotz enormer Personalnot in seiner Mannschaft immer bestrebt, die Zweite zu unterstützen. Um das Ziel Aufstieg der Zweiten nicht zu gefährden, hat die Erste einige Spiele nur mit einem Rumpfkader bestritten. Auch die A-Jugendspieler waren in der Rückserie wieder zahl und erfolgreich an den Spielen beteiligt, ohne ihren eigenen Erfolg in der Meisterschaft zu gefährden. Vielen Dank an Winnie Hoffmann und die Spieler, die häufig sowohl am Samstag, als auch am Sonntag zum Einsatz kamen. Gleich zu Beginn der Rückserie fiel eine Vorentscheidung um die Meisterschaft. Gegen die Konkurrenten aus Adersheim und Leinde wurden vier Punkte errungen. Nachdem diese beiden sich auch noch Unentschieden trennten, hatte man für den Rest der Saison einen Vorsprung, den es ins Ziel zu retten galt. Mit vereinten Kräften ist dies dann eindrucksvoll gelungen. Der wichtigste Bestandteil der Mannschaft war die Abwehr, die durch die erfahrenen Kräfte Stefan Ohnrich, Frank Beye und Ralf Ruthkowski zusammengehalten wurde. Dazu kamen mit Andre Quambusch und Oliver Eggers zwei zuverlässige Manndecker. Die Mannschaft war so in der Lage, geduldig auf ihre Chancen zu warten. Im Angriff war es dann immer wieder Kevin Sanbrooke, der für die entscheidenden Tore oder Vorlagen sorgte. Die nächste Saison wird sicher nicht einfacher als die abgelaufene. Der Kader bleibt zusammen und wenn es gelingt die Fitness zu erhöhen, wird die Zweite spielerisch auch in dieser Klasse mithalten können. Thomas Krause

Aus dem Vorstand Die Sommerferien stehen vor der Tür. Dies ist ein Grund, das 1. Halbjahr rückblickend zu betrachten. Die Jahreshauptversammlung mit wichtigen Entscheidungen liegt hinter uns. Neben notwendigen Änderungen an unserer Satzung war die Beitragsanpassung ein wichtiger Schwerpunkt. Auf Grund der angespannten Kassenlage kam der Vorstand nicht umhin, der Versammlung eine Anpassung der Beiträge an die vergleichbarer Vereine, vorzuschlagen. Die Mitglieder sind dem Vorstand einmütig gefolgt. Wir werden nun ab dem Jahr 2008 wieder einen finanziellen Spielraum für eine erfolgreiche Vereinspolitik zur Verfügung haben. Der geplante Anbau an das Sportheim muss vorläufig verschoben werden, da die Stadt Wolfenbüttel einen beantragten Zuschuss frühestens im Jahr 2008 zur Verfügung stellen wird. Dagegen soll die geplante Sportplatzerweiterung um die Grünfläche nördlich des Platzes noch in diesem Sommer erfolgen. In den einzelnen Abteilungen war Dank der vielen ehrenamtlich Tätigen wieder eine ganze Menge los. Ich hoffe, dass alle Sportler im ersten Halbjahr viel Spaß hatten und wünsche einen erholsamen Sommerurlaub. Thomas Krause ZIETHMANN ANLAGEN GMBH FLOSS ARCHITEKTEN Industrieanlagen Dienstleistungen Spezialgase Laboranlagen Heizungsbau Sanitäranlagen Fümmelser Str. 41 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 94 96 00 Fax. 05331 / 94 96 01 info@ziethmann.de www.ziethmann.de Jörg Floß Architekt AKN Klunkau19 38226 Salzgitter TEL: 05341/ 822-0 FAX: 05341/ 822-222 email: floss.architekten@t-online.de Url: http://www.floss-architekten.de

Maler Tapezierarbeiten Bodenbeläge Vollwärmeschutz Inhaber: Jörg Borkowski Malermeister info@maler - borkowski.de Am Alten Schlachthof 2 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 44428 Impressum: SVF-Information Herausgeber: Vorstand des SV Fümmelse Druck: OEDING-DRUCK-Braunschweig Redaktionsanschrift: Joop van den Heuvel, Am Graad 3, Telefon 41833 Internet SVF: www.sv-fuemmelse.de Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. September 2007!!!!!!!!! -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o- Wichtiger Hinweis an alle Mitglieder: Die Änderung der Adresse und/oder der Bankverbindung ist dem Vorstand umgehend schriftlich mitzuteilen. -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o- Sanitätskoffer der Ü 40 Herren Die Ü40 Senioren bedanken sich bei Herrn Westphal, Inhaber der Linden-Apotheke aus Salzgitter-Thiede für die Unterstützung der Mannschaft mit einer kompletten Neubefüllung des Sanitätskoffers

Kinderturnen und Trampolin Da es nun fast wieder Sommer ist, wird es Zeit für unseren Jahresbericht. Seit Januar besteht beim Kinderturnen eine neue Gruppeneinteilung, die mit großem Erfolg angenommen wurde. Die erste Mittwochsgruppe ist gefüllt mit den Kindern aus dem Kindergarten im Alter von vier bis sechs Jahren. Im Anschluss treffen sich die sechs bis achtjährigen Kids. Ältere Kinder gehen in die Dienstagsgruppe über. So wird passend zu jeder Altersklasse ein Sportprogramm kreiert, das die Kinder gezielt fördert. Erst letztens haben wir den Jüngsten eine neue Sportart näher bringen können: Hockey. Dies wurde mit großen Augen und gewaltiger Begeisterung aufgenommen. Im Laufe der Jahre haben wir schon viele Gesichter älter werden sehen, und es wird uns eine Freude sein, auch weiterhin viele neue Kinder zu begrüßen. Bei den Trampolingruppen am Dienstag haben wir ebenfalls einige neue Teilnehmer zu verbuchen. Es ist leider weiterhin so, dass wir eine Warteliste haben, weil unsere Gruppen voll ausgelastet sind. Wir arbeiten derzeit an einem neuen Sprung, um noch mehr Vielfalt ins Springgeschehen hineinzubringen. Wir erhoffen uns davon, die Zuschauer damit im nächsten Jahr bei der 850 Jahr Feier begeistern zu können. Wir wünschen allen Leuten schöne und sonnige Sommer- und Urlaubstage. Laura van den Heuvel Walkinggruppe Die Damen der Walkinggruppe wollen am 30. Juni eine Radtour entlang des Kanals machen. Keine Panik, wir werden nicht den ganzen Kanal abfahren. Unterwegs werden wir ein Picknick machen, damit die Kräfte aufgefüllt werden. Ich hoffe das Wetter ist nicht zu heiß zum Radfahren, aber regnen aus Eimern soll es auch nicht. Unser Dopingmittel aus natürlichem Brombeersaft wird allen Damen wieder zusätzliche Kraft für die Rückkehr nach Fümmelse geben. Ich freue mich schon sehr. Eure Marion Kirstin Eggeling Tel.: 46468 Fümmelser Str. 78 Klinter Häus l Iris Kendzia Tel.: 45467 38304 Wolfenbüttel O.T. Fümmelse Heim Öffnungszeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Schönes zum Verschenken und Dekorieren und Gartendeko Schnupperkunden sind gern gesehen!

Damengymnastik II Die Damen der Gymnastikgruppe II haben neben sportlicher Betätigung auch den Spaß nicht zu kurz kommen lassen. Es wurde im Mai eine Wanderung im Elm unternommen. Mit einem anschließenden Besuch im Kaffeekannenmuseum in Eitzum haben wir einen schönen Tag beendet. Unsere erste Fahrradtour ist leider ins Wasser gefallen, aber wir haben uns trotz Regen nicht aufhalten lassen und sind zu Fuß in die Gartenkantine gegangen. Man muß ja Bewegung haben. Sonst hätte man ein zu schlechtes Gewissen, um eine Currywurst oder Sauerfleisch zu essen. Unser gemeinsames Eisessen wird auf den 11. Juli vorverlegt, damit alle Mädels dabei sein können. Für unsere Grillparty am 21. Juli hoffen wir auf schönes Wetter und eine rege Beteiligung. Denkt alle dran!!!!!! Vergesst nicht, dass unsere Uschi ihren 60. Geburtstag mit uns am 15.August auf ihrer Terrasse nachfeiern will. Ich wünsche allen einen schönen geruhsamen Urlaub und ich hoffe alle am 5. September um 20.00 Uhr in der Turnhalle zu sehen. Nicht vergessen: Nach den Sommerferien fängt die Turnstunde um 20.00 Uhr an. Mädchenturnen Mit einer Übernachtung in der Turnhalle wollen die Mädels der Mädchenturngruppe und ich das erste Halbjahr abrunden. Unsere Weihnachtsfeier fiel im letzten Jahr sehr mager aus und aus diesem Grunde haben wir uns zu dieser Aktion entschlossen. Ich hoffe wir haben alle viel Spaß und wenig Schlaf. Eure Marion

Sportheim SV Fümmelse Die Kneipe nicht nur für Sportler Inh. Andreas Eß Öffnungszeiten Fümmelser Straße Di. - Fr. ab 15.00 Uhr 38304 Wolfenbüttel Samstag ab 13.00 Uhr Tel.: 05331 / 41272 Handy: 015208665920 Sonntag ab 9.00 Uhr Feierlichkeiten bis 50 Personen auf Anfrage Rückblick auf die Kreisligasaison 2006/2007 In der Winterpause stand mal wieder die inoffizielle Hallenkreismeisterschaft auf dem Terminplan, die wie immer am ersten Januarwochenende ausgetragen wurde. Diesmal qualifizierten wir uns für die Endrunde, in der es dann leider nur zum Achten Platz reichte. Anschließend machten wir den restlichen Januar frei. Eine intensive Rückrundenvorbereitung begannen wir dann erst im Februar. Zum Auftaktprogramm im März standen wir den Top drei Mannschaften der Kreisliga gegenüber, was uns in diesem Monat lediglich einen Dreier bescherte. Aber nach der Niederlage gegen den späteren Kreisligameister MTV Wolfenbüttel 2, starteten wir eine Serie von neun Wochen ohne Niederlage, die leider am letzten Spieltag ein Ende nehmen sollte. Während dieser Monate ereignete sich eine Menge. Wir mussten von Sandro Ciadamidaro Abschied nehmen, der sich aus privaten Gründen zurückgezogen hat, und dem ich auf diesem Wege alles Gute für seine Zukunft wünschen möchte. Hinzu kam die schwere Verletzung von Benjamin Zornhagen, der inzwischen zu einer echten Stütze herangewachsen ist und dadurch frühzeitig die Saison beenden musste. Trotz all diesen Rückschlägen, hatten diese Wochen auch etwas Gutes. Wir konnten mit Christopher Zahn einen weiteren talentierten Torwart hinzu gewinnen. Mit Jan Hoffmann integrierten wir zu Beginn der Saison den ersten A-Jugendlichen, der seiner verfrühten Nominierung in allen Maßen gerecht wurde, obwohl er dieses Jahr noch parallel in der Jugend spielte. In der Rückrunde sollten dann weitere Eigengewächse des SV Fümmelse folgen. Andre Quambusch und Sven Ziethmann gingen den Weg über die Zweite Mannschaft, wo sie maßgeblich am Aufstieg beteiligt waren und darüber hinaus, an der rauen Luft im Herrenfußball schnuppern durften. Sogar zwei A-Jugend Spieler des jüngeren Jahrgangs durften den Duft der Kreisliga riechen. Lars Ehricke und Rene Plagge trugen sich dabei sogar in die Torschützenliste ein. Durch all diese Spieler hatte die Mannschaft in den letzten sechs Wochen einen Altersdurchschnitt von 22 Jahren. In der Endabrechnung belegten wir Platz 7 mit 48 Punkten und einem Torverhältnis von 75:62. Wir gingen dabei 20 mal ungeschlagen vom Feld und verloren lediglich 10 mal. Abschließend möchte ich mich noch bei allen Beteiligten bedanken, die ein vernünftiges Arbeiten im SV Fümmelse möglich machen. Besonderen Dank an unseren Betreuerstab und an all die Menschen, die auch zu uns halten, wenn es mal nicht so gut läuft. Trainingsauftakt für die neue Serie 2007/2008 ist am 07.07.2007 um 16:00h!!! Mit sportlichen Grüßen Lars Eichholz Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn Anneliese Preuß Tel.: 05331 46452 Termine nach Vereinbarung Cosmetik Nagelmodellage Ganzheitliche Körperbehandlung NEU-Med. Fußplege mit Spangentechnik-NEU Fußreflexzonenmassage NEU-Hot Stone Massage-NEU Shiatsumassage

Fenster Türen Möbelbau Treppen Innenausbau Sonderanfertigung aller Art Am Exer 29 Fon +49(0) 5331-4004 - 0 38302 Wolfenbüttel Fax +49(0) 5331-4004 -15 Abrechnung der Basketball-Damen Nach dem Ende der letzten, für uns sehr schweren Saison möchten wir hier einmal Bilanz ziehen. Die Enttäuschung nach der schlechten Hinrunde war der ganzen Mannschaft anzusehen, da wir trotz der guten Saisonvorbereitung, in der wir unter anderem gute Leistungen bei Freundschaftsspielen gebracht hatten, hohe Niederlagen einstecken mussten. Wir wussten zwar vor Beginn der Saison, dass wir es als Aufsteiger schwer haben würden, waren aber dennoch nicht auf einen so schlechten Einstieg gefasst. Der zunehmende Frust verschlechterte unser Spiel immer mehr, sodass es unsere Gegner immer leichter hatten, das Spiel zu gewinnen. Trotzdem arbeiteten wir weiter hart im Training und hielten als Team zusammen. So wurden Spannungen innerhalb der Mannschaft, die während einzelner Spiele auftraten, nach Spielende schnell vergessen. Am letzten Spieltag der Hinrunde kam dann der erste Lichtblick. Wir konnten den TuS Bothfeld besiegen und läuteten damit eine deutlich positivere Rückrunde ein. Zwar verloren wir weiter die meisten Spiele, schafften es aber endlich, unser Spiel zu verbessern. Unsere Defense stand richtig gut und auch im Angriff steigerten wir unsere Leistung erheblich. So mussten wir uns im legendären Spiel gegen Börßum nur mit einem Punkt Differenz geschlagen geben und zeigten unseren Kampfgeist auch in den anderen Spielen. Besonders freute uns unser zweiter Sieg gegen Bothfeld am letzten Spieltag, den wir in einem spannenden Spiel vor heimischem Publikum erkämpfen konnten und der die Saison für uns doch noch versöhnlich abgeschlossen hat. Die aufsteigende Tendenz lässt uns auf die nächste Saison hoffen, in der wir noch einmal die Möglichkeit haben, in der Oberliga zu spielen. Unser Ziel ist es, die Liga sicher zu halten und unser Mannschaftszusammenspiel weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir schon jetzt knallhart im Training auf die nächste Saison hin. Unsere Trainerin entdeckt dabei zunehmend die Vorteile und Freuden vom Zirkeltraining und erfreut uns auch sonst mit vielen neuen Übungen zum Perfektionieren unseres Wurfes, um unsere eher schlechte Trefferquote zu verbessern. Außerdem sorgt sie mit ihrem umfangreichen Laufprogramm dafür, dass wir uns während des Sommers nicht langweilen werden und topfit in die nächste Saison starten können. Trotz der Strapazen macht das Training weiterhin sehr viel Spaß, sodass die Trainingsbeteiligung auch nach Ende der Saison hoch ist. Wir sind fest entschlossen, aus unseren Fehlern des letzten Jahres zu lernen und unseren Gegnern keine Chance mehr auf einen leichten Sieg zu geben. Dieses Mal wissen wir ganz genau, was uns erwartet und haben die Gewissheit, dass unsere Mannschaft nicht nur in guten, sondern auch in schlechten Zeiten fest zusammen hält. Die nächste Saison kann kommen und wir würden uns freuen, wenn uns wieder so viele Fans unterstützen würden.

Die jungen Wilden Die Basketballjugend hat ihre erste Punktspielsaison geschafft! Mit drei gewonnenen Spielen und einem guten 5.Platz konnte man sich sehen lassen. Alle waren(und sind) begeistert dabei und die Mannschaft wächst erstaunlich schnell... 20 (!!!) Mädchen zwischen 13 und 17 Jahren wollen nun bei uns das Basketballspielen lernen. Mit so einem großen Erfolg hatte ich nicht gerechnet. Erste Konsequenz nach den Sommerferien ist eine zweite Trainingszeit. Damenund Herren- Friseursalon Axel Mosig Termine für Damen- und Herrensalon unter der Rufnummer 05331 44673 oder kommen Sie persönlich vorbei! Betriebsferien 13. August 20. August 2007 22. Oktober 29. Oktober 2007 Thieder Weg 1 38304 Wolfenbüttel-Fümmelse Öffnungszeiten: Di-Fr. 8.00 18.00 Uhr Sa. 8.00 12.00 Uhr Noch einmal wird das Team als wu16-mannschaft gemeldet und darf sich in der Bezirksliga mit anderen messen. Bis zu den Sommerferien wird jetzt noch fleißig trainiert, damit auch die neuen Spielerinnen schnell zu den etwas Erfahrenen aufschließen können. Ich hoffe das die sehr gute Stimmung im Team erhalten bleibt, die Neuen sich genauso wohl fühlen und wir mit viel Spaß in die im September beginnende Saison starten werden. Vielleicht findet sich auf diesem Wege ja ein Sponsor für die Mannschaft. Über einen Trikotsatz oder einen Satz Aufwärm-T-Shirts würden sich alle freuen. Bei Interesse kann man sich direkt bei mir melden. (Tel. 05331-859986) Bis bald Anja Böcker

Jugendfußballsaison 2006/2007 Eine spannende Saison mit vielen Toren und einigen Überraschungen ist zu Ende gegangen. Unser derzeitiger Jugendleiter für die A-, B- und C-Jugend Ascan Krüger beendet, bzw. wir hoffen er unterbricht nur, seine Trainer- und Jugendleitertätigkeit aus beruflichen Gründen zum Saisonende. Vielen Dank für Deinen Einsatz in den letzten Jahren. Auch in dieser Saison hatten wir Probleme genügend Betreuer zu finden. Wir suchen weiterhin engagierte zuverlässige Personen für die Betreuung unserer Jugendmannschaften. Unser Ziel ist, jede Mannschaft mit 2 Betreuern zu besetzen. Einige Jugendspieler und Spielerinnen wurden und werden in die Arbeit integriert, wünschenswert wäre eine Doppelbesetzung mit einer erwachsenen Person, die auch einen Führerschein besitzt, da wir sonst bei Auswärtsspielen Probleme bekommen könnten. Unsere A-Jugend hat souverän mit 7 Punkten Vorsprung und 124:21 Toren die Meisterschaft in der Kreisliga gewonnen und spielt nun um den Aufstieg in den Bezirk. Das Hinspiel in Fümmelse am 19.06.07 gegen die JSG Rehbach wurde leider unglücklich mit 1:0 verloren. Nun hoffen wir, dass die Jungs im Rückspiel am 24.06.07 in Volpriehausen noch mal alle Schalter umlegen und das Spiel auswärts gewinnen. (Leider wurde hier 7:2 verloren, Anmerkung der Redaktion) Die B-Jugend belegte den 3. Platz und steht am 24.06.07 im Endspiel um den Kreispokal gegen die JSG Lucklum/Sickte. Wir sind auch Titelverteidiger und könnten mit einem Sieg den Pokal zum 2. Mal hintereinander gewinnen. Die C-Jugend hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten auf einen sehr guten 3. Platz gespielt. Die C-Juniorinnen belegten in ihrer Staffel den sehr guten 3. Platz mit 40 Punkten und 94:16 Toren. Die E Jugend 1 hatte in der Leistungsklasse am Anfang einige Probleme und belegte dann den guten 3. Platz. Die E-Jugend 2 musste sich neu finden, dann gab es noch einen Trainerwechsel, so dass am Ende der 6. Platz belegt wurde. Die F-Jugend musste viel Lehrgeld zahlen, konnte sich zum Schluss aber sehr gut verstärken, im letzten Heimspiel den 1. Sieg einfahren und belegte am Ende den 6. Platz. Die G-Jugend hat seit dem letzten Herbst fleißig trainiert und nun mittlerweile an 2 Turnieren teilgenommen. Ab der nächsten Saison werden wir auch mit diesem Team in die Punktspiele einsteigen. Ich bedanke mich bei allen Trainern und Betreuern für die sehr gute Saison und wünsche Allen viel Erfolg in der Saison 2007/08 und eine gute Zusammenarbeit. Iris Hildebrandt

Jugend-Turnier Von Freitag, dem 08.06.07 bis Sonntag, dem 10.06.07 fand auf unserem Sportplatz das diesjährige Turnier statt. Am Freitag spielte unsere D-Jugend gegen Fuhsetal und gewann mit 4:3, danach spielte die C- Jugend gegen die B-Jugend, was die C-Jugend mit 8:5 gewann. Abends saß man noch gemütlich bei einem Bier und einer Bratwurst zusammen. Am Samstag ging es um 10.00 Uhr mit der F-Jugend weiter. Hier spielten der HSV Halchter, MTV Dettum, Fortuna Lebenstedt und wir stellten 2 Mannschaften gegeneinander. Es gab viele schöne Spiele und 30 Tore zu sehen und so waren die Platzierungen: 1. Fortuna Lebenstedt 2. HSV Halchter 3. SV Fümmelse 1 4. MTV Dettum 5. SV Fümmelse 2 Am Mittag spielten unsere Mädchen gegen ESV Wolfenbüttel und trennten sich 1:1. Nahtlos ging es dann zum E-Jugend Turnier weiter. Hier kam der SV Schladen trotz Zusage leider nicht, so dass leider nur 4 Mannschaften teilnahmen, TSV Salzgitter, TuS Cremlingen, SV Fümmelse 1 und SV Fümmelse 2. Auch hier gab es 30 Tore und faire Spiele zu sehen. Die Platzierungen: 1. SV Fümmelse 1 2. TSV Salzgitter 3. TuS Cremlingen 4. SV Fümmelse 2 Zum Abschluss des Tages spielte unsere A-Jugend gegen die 3. Herren-Mannschaft von Arminia Adersheim und gewann verdient mit 14:0. Auf diesen Nachwuchs kann sich unsere 1. und 2. Herrenmannschaft doch freuen. Zwischenzeitlich wurden die Zelte aufgebaut und es ging auch hier zum gemütlichen Teil über. Bei diversen Salaten, Zaziki, Wurst und Brot wurde der Abend mit einem Flutlichtspiel der zeltenden Kinder und Jugendlichen um 23.00 Uhr beendet. Es dauerte dann noch etwas, bis endgültig alle in den Schlafsäcken verschwunden waren. Man munkelt, dass einige den Weg nicht geschafft haben und sogar im Stuhl geschlafen haben. Den Kids war dies egal, die Ersten konnten nur mühsam davon abgehalten werden, um 5 Uhr früh schon wieder zu kicken. Nach dem Frühstück mussten die Zelte abgebaut werden, da unsere Kleinsten, die G-Jugend, auch ab 10.30 Uhr ein Turnier hatte. Hier kam sogar eine Mannschaft mehr als zugesagt hatten, was noch mal etwas Hektik auslöste. Es musste ein neuer Spielplan geschrieben werden und die bange Frage, reichen die Medaillen? Sie haben gereicht und auch hier gab es schöne Spiele und Tore zu sehen. Leider ist der Spielplan verloren gegangen und ich weiß nur noch, dass der SV Innerstetal den

ersten Platz und unsere Mannschaft den 6. Platz belegt hat. Der MTV Salzdahlum, TuS Cremlingen, SV Broitzem und SV Cramme waren weitere teilnehmende Mannschaften. So gegen 14.00 Uhr war dann Schluss und es musste aufgeräumt werden, was sich dann auch noch eine Weile hinzog. Bei diesem schönen Wetter war unser Turnier ein voller Erfolg, wie auch diverse Spielgegner bestätigten. Vielen Dank an die / den: Bratwurstbude - Friedel und Margrit Hasselbach, Rudi Erkert und Fred Steinmann Getränkestand, Sabine Wolf und Karsten Strauß Jugendfeuerwehr für den Auf- und Abbau des Zeltes, ohne dieses einige einen Sonnenstich gehabt hätten Eltern, für die Kuchen-, Getränke- u. Salatspenden sowie den Verkauf Fa. Ziethmann für die großzügige Würstchenspende Betreuer und Jugendlichen, die die Turnierleitung gemacht und die Spiele gepfiffen haben. Im nächsten Jahr sehen wir uns hoffentlich wieder. Iris Hildebrandt

Aktivitäten der Gymnastikgruppe Christel Bach Normalerweise turnen wir an jedem Montagabend, aber am Rosenmontag lassen wir uns doch immer irgendetwas anderes einfallen. So trafen wir uns in diesem Jahr einmal wieder in der Alten Schule, saßen erst bei Sekt und heißen Würstchen zusammen und wurden dann von unserer Leiterin, Christel Bach, in zwei Gruppen eingeteilt. Aus großen Mengen Zeitungspapier, Bändern, Schleifen, Luftballons und jede Menge Tesafilm entstanden die schönsten Hüte der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Sogar ein Laufsteg wurde improvisiert und jede Turnfreundin wurde mit ihrem Hut unter einem Fantasienamen vorgestellt. Na, das war ein Spaß! Die beste Gruppe erhielt sogar ein Essen für zwei Personen (eine Maggisuppe!) Am Samstag, den 10. März 2007 besuchte unsere Gruppe die alte geschichtsträchtige Stadt Quedlinburg. Wir hatten das Glück, bei sehr schönem Wetter von einem Stiftshauptmann geführt zu werden. In kurzen Zügen sprach er über die Bedeutung der Stadt mit seinem berühmten Damenstift, das 996 von Kaiser Otto I. geweiht wurde. Die fürstlichen Damen bestimmten immerhin 460 Jahre das Geschehen in Quedlinburg. Der Sachsenherzog Heinrich, der hier zum König ernannt wurde und später das erste deutsche Reich gründete, ruht neben seiner Frau Mathilde in der romanischen St. Servatius Kirche auf dem Schlossberg. Es waren die Ottonen vor 1000 Jahren, die viele Städtetage in Quedlinburg abhielten und das Bild der Stadt prägten. Aber unser Stadtführer ging mit uns nicht auf den Schlossberg, sondern zu dem gegenüberliegenden Münzenberg, der seit dem 16. Jahrhundert so heißt, aber nichts mit Münzen zu tun hat. Weil aber dort einmal ein Kloster stand, wird vermutet, dass der Berg von dem Wort monasterium den Namen bekommen hat.

Von dem Ehemaligen Nonnenkloster St. Marien findet man heute nur noch wenige Reste, es wurde bereits 1524/25 während der Bauernkriege zerstört. Erhalten ist aber die Klosterbäckerei und die zyklopische Esse ragt noch heute über die schiefen Dächer der vielen kleinen Fachwerkhäuser. Auf diesem Berg wohnten immer nur arme Leute, auch die Prager Musikanten, was aber so viel heißt wie Bettelmusikanten. Das hat sich in den Letzten Jahren sehr geändert und mit viel Liebe putzen die neuen Besitzer ihre Häuser, die Jetzt endlich über moderne sanitäre Anlagen verfügen, heraus. Van dem Plateau hatten wir eine wunderbare Sicht zum Schlossberg, über die mittelalterliche Stadt, die 1200 Fachwerkhäuser hat und zum Unesco-Erbe zählt. Wir hatten auch noch das Glück, ein gerader eingerichtetes Museum zu besuchen, dass uns noch viel über die Baukunst vor 1000 Jahren sagen konnte. 107 Stufen führten uns wieder nach unten und nach einer kleinen Runde unterhalb des Schlosses, auch am Geburtshaus von Klopstock vorbei, führte uns der Weg in de Wordgarten, wo wir uns ausruhen und gut essen konnten. Danach schloss sich noch ein kleiner Bummel durch die Stadt an. Das Rathaus, die vielen kleinen engen Gassen, besonders der Schuhhof, die schönen Fachwerkhäuser und vielen Kirchen faszinierten uns. Längst konnten wir nicht alles sehen und erfahren wir müssen noch einmal wiederkommen! Rosmarie Mosel Pokalvertrieb Matuschek Pokale Ehrenpreise Teller Stadtteller- und Uhren Untere Dorfstraße 32 / 38304 Wolfenbüttel Fümmelse / Tel.: 05331 / 45880

Aerobic Fahrradtour Bei diesen sommerlichen Temperaturen ist es auch uns in der Halle einfach zu heiß. Trotzdem trifft sich unsere muntere Aerobic-Gruppe zur gewohnten Zeit montags um 18:30 Uhr. Statt Übungen auf dem Step, unternehmen wir lieber etwas an der frischen Luft. Ob Fahrradtour, Walking oder Schwimmen, ganz egal. Hauptsache wir haben unseren Spaß und trimmen uns dabei fit. Denn Ausdauertraining kann man zum Beispiel auch bei einer Fahrradtour schulen. Krafttraining der Beinmuskulatur ist klar, aber auch Armkräftigung kann man hier mit einbauen. Wenn zum Beispiel ein Baum mitten im Wald den Weg versperrt und sämtliche Fahrräder über das Hindernis gehievt werden müssen. Oder die lästigen Mücken durch schnelle Armbewegungen vertrieben werden sollen. Hierbei ist natürlich auch die Koordination gefragt. Schnelligkeit und Ausdauer gehören dazu. Aber wie sieht das mit dem Gedächtnistraining aus? Nicht etwa um eine Choreographie zu behalten. Nein, sondern um den Ausgang aus einem Irrgarten zu finden. Neugierig geworden? Schaut einfach vorbei! Eure Monika Eggers

Jugend-Pool Der Pool besteht nun seit einem Jahr, in dieser Zeit haben wir 441 eingenommen und die gleiche Summe wurde wieder an unsere Fördermitglieder verlost. Im Mai 2006 hatten wir 15 Mitglieder begonnen, mittlerweile sind wir auf 36 Mitglieder angewachsen. Es wurde Bälle und Torwarthandschuhe angeschafft und 5 Sätze Trikots sind bestellt. Bei der 13. Ziehung am 02.06.2007 wurden folgende Gewinner gezogen: 1. Platz Krause, T. 26,25 Euro 2. Platz Steinmann, A. 15,75 Euro 3. Platz Wolf, B.-St. 10,50 Euro Machen auch Sie mit und gewinnen Sie mit einem Los für 3 im Monat und unterstützen unseren erfolgreichen Fußballnachwuchs. Lose und Informationen gibt es bei Iris Hildebrandt, Tel. 05331-856871 Toto-Lotto & Postagentur Annahmestelle Fümmelse Ilona Rudat Tel.: 05331 / 4730 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag 08:30-13:00 Uhr 15:00-18:30 Uhr 08:00-13:00 Uhr