Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024"

Transkript

1 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: BLZ.: Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024 Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel AUSGABE 33 April 2011 Auflage 1250 Jahreshauptversammlung 2011 Konsolidierung des Haushaltes abgeschlossen Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unseres Sportvereins am konnte der 1.Vorsitzende Thomas Krause im Saal der Gaststätte Cordon Rouge 40 Mitglieder begrüßen. Zu Beginn seines Jahresberichts ging der 1.Vorsitzende auf die Mitgliederentwicklung unseres Vereins ein, die wie in anderen Vereinen auch, leicht rückläufig ist. Am hatte unser Verein 540 Mitglieder, davon 204 Kinder und Jugendliche. Die 310 männlichen Mitglieder sind gegenüber 230 weiblichen Mitgliedern noch etwas in der Überzahl. Die rückläufige Entwicklung der Mitgliederzahlen sollte noch kein Grund zur Sorge sein, allerdings gilt es, sich den zukünftigen Herausforderungen, insbesondere der Ganztagsschule, zu stellen. Die Mitgliederbetreuung hat einen höheren Stellenwert erhalten. In diesem Zusammenhang dankte der 1.Vorsitzende dem Sportfreund Bernd Rudat, der die Betreuung der Mitglieder bei runden Geburtstagen übernommen hat. Thomas Krause dankte allen Mitgliedern des geschäftsführenden und erweiterten Vorstandes für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in der alltäglichen Vorstandsarbeit sowie in den zehn Sitzungen im vergangenen Jahr herrschte ein harmonisches Klima. Die herausragende Veranstaltung war im letzten Jahr unser Sommerfest. Eine Fußballsportwoche ging dem Fest am Samstag voraus. Ein von Esther van den Heuvel und ihren Mitstreiterinnen bestens organisiertes Kinderfest fand am Nachmittag statt. Die Abendveranstaltung auf dem Sportplatzgelände mit Livemusik war vor allem von Iris Hildebrandt, Sabine Wolf und Bernd Rudat bestens organisiert und hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht. Die Organisatoren hätten sich eine bessere Beteiligung insbesondere der Vereinsmitglieder gewünscht, die hat dem Wert der Veranstaltung allerdings nicht geschadet. In diesem Jahr ist am 25.Juni eine Neuauflage des Sommerfestes geplant. Im Sportheim haben wir eine neue Bewirtschaftung: Conny und Detlef Hagemann freuen sich seit dem auf die Gäste. Schon jetzt zeigt sich, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Im Sommer wurden in und um das Sportheim herum erhebliche Renovierungsarbeiten unter Federführung von Winfried Hoffmann durchgeführt, hierfür bedankte sich der 1.Vorsitzende recht herzlich. Die dringend benötigte Beleuchtung für den Nebenplatz des Sportplatzes ist noch immer nicht installiert worden, allerdings gibt es von der Stadt Wolfenbüttel positive

2 Signale für eine baldige Umsetzung. Auf diesen Platz können die Fußballer zum Trainieren ausweichen, wenn der Sportplatz witterungsbedingt nicht bespielbar ist. Die Kassenlage bezeichnete der 1.Vorsitzende als sehr zufrieden stellend. Die notwendige Konsolidierung des Haushaltes konnte abgeschlossen werden, ohne dass auf notwendige Anschaffungen und Zuwendungen verzichtet werden musste. Zum Ende seiner Ausführungen bedankte sich Thomas Krause bei allen Sponsoren und Werbetreibenden sowie bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und wünschte ihnen viel Freude bei der zukünftigen Ausübung ihrer Tätigkeiten. In ihrem Grußwort an die Versammlungsteilnehmer zeigte sich die Ortsbürgermeisterin Hiltrud Bayer sehr erfreut über den positiven Bericht des 1.Vorsitzenden. Besonders würdigte sie die erfolgreichen Bemühungen des Vorstandes, die finanzielle Lage des Vereins zu stabilisieren, die Ausrichtung des Sommerfestes, die Arbeitseinsätze der Mitglieder zum Erhalt unserer Sportanlagen und die gute sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in unserem Verein. Mit guten Wünschen für sportliche Erfolge für die Vereinsmitglieder überreichte sie im Namen des Ortrates eine Getränkespende an die Versammlungsteilnehmer. Folgende Mitglieder wurden vom 1.Vorsitzenden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:20 Jahre: Birte Lose, Brigitte Ernst, Ilona Haak, Angela Grossert, Birgit Grossert und Rainer Grossert; 50 Jahre: Günter Kasimir Aus den Berichten der Abteilungs- und Übungsleiter die wichtigsten Informationen: Monika Eggers konnte in ihrer Aerobicgruppe einige Wiedereinsteiger begrüßen. Die Basketball-Damenmannschaft von Trainer Matthias Möckel belegt in der Oberliga Ost zur Zeit den letzten Tabellenplatz. Die 2.Damenmannschaft mit Trainerin Anja Böcker (einige neue Spielerinnen im Alter von Jahren) belegt in der Bezirksliga den 2. Tabellenplatz. Diese Mannschaft wird demnächst an einem Basketballturnier in Wien teilnehmen. Beim Badminton (Claudia Grau) nehmen regelmäßig 8-10 Spieler am Übungsbetrieb teil. Der Fußballabteilungsleiter Winfried Hoffmann berichtete, dass die 1.Herrenmannschaft (Trainer Lars Eichholz, 16 Spieler) in der Leistungsklasse den

3 4.Platz belegt. Das Training wird leider sehr mäßig besucht. Am 05.März startet die Rückserie. Pokalvertrieb Matuschek Pokale Ehrenpreise Teller Stadtteller- und Uhren Untere Dorfstraße 32 / Wolfenbüttel Fümmelse / Tel.: / Der 2.Herrenmannschaft, die von Kevin Sanbrooke trainiert wird, stehen 23 Spieler (8 Neuzugänge) zur Verfügung. Die Mannschaft belegt in der 1.Kreisklasse derzeit den 6.Tabellenplatz. Die Ü-40 Mannschaft belegt in der Staffel A der Kreisliga den 9. Platz. Die Jugendfußball-Abteilungsleiterin Iris Hildebrandt berichtete, dass in dieser Saison nur noch zwei Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen, sie werden von den Geschwistern Sandra (D-Jugend) und Andreé Johannesson trainiert. Für die Jugendabteilung werden dringend Betreuer gesucht, zumal geplant ist, im Sommer wieder eine G-Jugend Mannschaft aufzubauen. Im letzten Jahr richtete unser Verein ein F-Jugend Turnier für 18 Mannschaften aus. Sehr erfreulich war, dass viele Eltern durch ihre Mitarbeit zu dem großen Erfolg dieses gelungenen Turniers maßgeblich beigetragen haben. Die Übungsleiterin der Damengymnastikgruppe, Martina Istel, konnte wieder von vielen Aktivitäten auch außerhalb des Übungsbetriebes berichten. Nach der Verabschiedung von Christel Bach als Übungsleiterin dieser Gruppe sind alle Turnerinnen der Gruppe treu geblieben. In der Damengymnastikgruppe von Marion Nagel konnten zwei neue Mitglieder aufgenommen werden. Die Gruppe plant in diesem Jahr eine 3-Tagesfahrt nach Leipzig. Weiterhin werden von Marion Nagel die beiden Trampolingruppen (gemeinsam mit Esther van den Heuvel) die Ballspielgruppe und die Walkinggruppe (Treffpunkt ab April Montag um Uhr und Freitag um Uhr an der Turnhalle) betreut. Ca. 50 Kinder nehmen regelmäßig an den Kinderturngruppen (4-8 und 8-12 Jahre) von Ester van den Heuvel und Iris Kendzia teil. Dank der Unterstützung durch Angela Grossert und Marion Nagel mussten bisher keine Übungsstunden ausfallen. Auch aus der Jedermannsportgruppe konnte von einigen Aktivitäten außerhalb der Turnhalle, wie z.b. Schwimmen im Stadtbad BS (Dank an Schwimmmeister Rainer Grossert für die Organisation), Tennis, Familienwochenende im Harz und Golf Disc im Seeliger Park berichtet werden. Auch Ilona Haak konnte von einem guten Zuspruch und regelmäßigem Übungsbetrieb und anderen Aktivitäten (eine Woche gemeinsamer Urlaub im Ostseebad Rerik und Ausflug zum Kloster Walkenried) in ihrer Fitnessgruppe berichten. Karin Herzberg wird ab dem Sommer leider nicht mehr als Übungsleiterin des Eltern-Kind-Turnen zur Verfügung stehen. Glücklicherweise konnten Nachfolger gefunden werden, so dass der Übungsbetrieb nach den Sommerferien in gewohnter Weise weiter läuft. Die Volleyballmannschaft konnte ihr 10jähriges Jubiläum feiern. Die Mitgliederzahl ist konstant und die Gruppe belegt z.zt. in der Freizeitliga einen Platz im Mittelfeld.

4 Die Volleyball-Kindermannschaften (U14/U16 Jahrgänge )) werden freitags von Heike Rössler 2 Stunden trainiert. Sie konnte von einer erfolgreichen Teilnahme am Punktspielbetrieb und Turnieren berichten. Seit Januar gibt es eine neue Volleyballgruppe, die aus 10 Kindern im Alter von 7-8 Jahren besteht. Lobend erwähnt wurden die guten Nutzungsmöglichkeiten der Fümmelser Turnhalle, durch die Grundschule und den SV Fümmelse und die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Hausmeister der Grundschule. Der ausliegende Kassenbericht für das vergangene Jahr wurde den Anwesenden vom 1.Vorsitzenden, der das Amt des 1.Kassierers kommissarisch führt, erläutert. Er konnte von einem ausgeglichenen Haushalt und einer sehr zufriedenstellenden Kassenlage berichten, die durch gemeinsame intensive Bemühungen im Vorstand und durch Sparmaßnahmen erreicht werden konnte. Die Vereinsmitglieder werden dringend gebeten, Veränderungen bei ihren Kontoverbindungen rechtzeitig dem Vorstand mitzuteilen, damit dem Verein keine unnötigen Kosten für Beitragsrücküberweisungen entstehen. Nach dem sehr positiven Bericht der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Da in der Versammlung für das Amt des 1.Kassierers niemand zur Verfügung stand, wird dieser Posten von Thomas Krause kommissarisch weiter geführt bis jemand gefunden wird spätestens aber bis zu den Vorstandswahlen bei der nächsten Jahreshauptversammlung. Alle Abteilungs- und ÜbungsleiterInnen sowie der Schiedsrichterobmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Am Ende der Versammlung rief Iris Hildebrandt die Vereinsmitglieder dazu auf, sich am Samstag, den (Treffpunkt Uhr am Sportplatz) an der Aktion Sauberes Wolfenbüttel zu beteiligen. Als Mitglied der SV Info Redaktion bedankte sich Armin Santner bei allen Werbepartnern unserer Vereinszeitschrift und bei den Mitgliedern, den Abteilungsleitungen und dem Vorstand für die Berichte im vergangenen Jahr. Er bittet darum, die Berichte auch künftig termingerecht zum Redaktionsschluss (Termin steht in jeder SV Info Ausgabe) zur Verfügung zu stellen, damit die jeweiligen Ausgaben rechtzeitig gedruckt und noch vor den Ferien verteilt werden können. Hartmut Meyer

5 Braunkohlwanderung Am starteten bei schönstem Winterwetter die Mitglieder des Frauenchores, der Walkingtruppe, der Damengymnastik und der Jedermanntruppe ihre alljährliche Braunkohlwanderung. Es war wieder eine sehr rege Beteiligung. 40 Personen marschierten vom Friedhof aus los. Der erste Halt ist immer die Köte im Fümmelser Wald. Dort wurde sich mit allerlei Stärkung versorgt. Gut gestärkt geht es weiter. Der Fümmelser Wald wurde einmal umrundet eh es wieder Richtung Fümmelse ging. Damit der Heimweg besser flutscht, mussten wir uns abermals unterwegs von innen stärken, sonst hätten wir sicher schlapp gemacht. Hungrig kamen wir im Cordon Rouge an. Dort wurden wir von den Fußkranken und Wanderunlustigen mit leckerem Braunkohl und alles was dazu gehört empfangen. Alle ließen sich das Essen schmecken. Satt und zufrieden gingen alle nach Haus. Dank wieder an das Team von Beate Kochlik, die uns wie in den letzten Jahren reichlich und köstlich bewirtet haben. Die Walkinggruppe Die Walkinggruppe kann wieder in der alten Sommerzeit ihren Rundweg laufen. Wir werden freitags um Uhr (ab ) und montags um Uhr ab Turnhalle laufen. Unsere Weihnachtsfeier, die wir immer im Frühjahr nachholen, soll dieses Mal ein Stadtbummel in Hannover sein. Damengymnastik II Ein Sportliches Jahr liegt hinter uns. Neben den sportlichen Aktivitäten haben wir uns auch dem Spaß zugewandt. In diesem Jahr steht neben Fahrradtouren auch eine dreitägige Fahrt an. Wir fahren im September nach Leibzig. Bis dahin hoffe ich auf eine rege Teilnahme an den Turnabenden, die immer mittwochs von 20 Uhr bis 21 Uhr sein werden. Marion Nagel Maler Tapezierarbeiten Bodenbeläge Vollwärmeschutz Inhaber: Jörg Borkowski Malermeister - borkowski.de Am Alten Schlachthof Wolfenbüttel Tel / 44428

6 ZIETHMANN ANLAGEN GMBH Industrieanlagen Dienstleistungen Spezialgase Laboranlagen Heizungsbau Sanitäiranlagen Fümmelser Str Wolfenbüttel Tel / Fax / info@ziethmann.de Abschied von den Basketballdamen II nach tollen 5 Jahren... Dieses Wochenende ( und ) ging für uns die Saison zu Ende. Wir konnten mit zwei tollen Siegen unseren Eltern und Freunden noch einmal beweisen, was alles in diesem Team steckt! Die Saison mit nur 9 Spielerinnen durch zu halten war für alle nicht leicht. Wir blieben zwar lange von größeren Verletzungen verschont, mussten aber leider die letzten 4 Punktspiele auf Kim verzichten, die sich in einem Spiel das Handgelenk gebrochen hatte. So kam dann doch alles zusammen: Viele meiner Spielerinnen hatten ziemlichen Abi stress, mussten sich mit fiesen Erkältungen rumplagen und sind trotzdem immer zu den Spielen da gewesen. Dafür möchte ich mich bei meiner Mannschaft ganz herzlich bedanken. DAS IST TEAMGEIST und macht mich richtig stolz!!! Nun haben wir mit einem großartigen 3.Tabellenplatz die Saison beendet. Wahnsinn!!! Jetzt heißt es aber auch bald Abschied nehmen, denn viele werden nach der Schule in "die Ferne" ziehen. Für eine Mannschaft bleiben leider nicht genügend übrig, sodass wir diese Mannschaft abmelden müssen. Aber wir werden vor Ostern noch eine Abschlussfahrt nach Wien machen und an einem internationalen Jugendturnier teilnehmen. Darauf freuen wir uns schon alle sehr und es wird wohl eher "Klassenfahrtfeeling" haben... Es waren schöne 5 Jahre mit diesen "jungen Wilden"... und ich hoffe, dass alle das Glück haben, wieder so eine klasse Mannschaft zu finden! Bedanken möchte sich das ganze Team auch bei den Eltern, Großeltern, Freunden und dem Vorstand. Ihr habt immer hinter uns gestanden und das war ein geiles Gefühl!!! Bis bald mal wieder! Anja Böcker

7 Der Spaß ist bei den Herren I zurück!!! Nach der Hinrunde in der Leistungsklasse belegten wir einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Dabei holten wir 28 Punkte mit neun Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Die ersten fünf Spiele in Folge blieben wir sogar ungeschlagen, bis wir im Oktober drei Begegnungen verloren. In diesem Monat mussten wir bis zu sechs Spieler verletzungsbedingt ersetzen. Es folgte im Januar die inoffizielle Hallenstadtmeisterschaft. Leider verloren wir in der Vorrunde gegen die klassenhöheren Mannschaften aus Adersheim, Salzdahlum und dem MTV aus Wolfenbüttel. Gegen die Konkurrenten aus unserer Leistungsklasse lief es besser und wir gewannen gegen Wendessen und punkteten gegen Halchter. Trotz der vier Punkte verpassten wir die Qualifikation für die Endrunde. Dies hielt uns aber nicht davon ab, bei der anschließenden Cup-Party ordentlich zu feiern. Von personellen Veränderungen blieben wir auch in dieser Winterpause nicht verschont. Mit Dirk Ziethmann konnten wir einen Nachwuchstorwart für uns gewinnen. Er spielte vorher in der A-Jugend des ESV Wolfenbüttel. Sven Kießling wechselte vom TSV Volzum zu uns und Dominik Schmielau rückte von der zweiten Herrenmannschaft in den Kader der Ersten auf. Dem gegenüber trennte man sich von Stephan Zielinski. Verzichten müssen wir in der gesamten Rückrunde auf Frederick Singfield, der sich für ein Work and Travel in England entschieden hat. Komm gesund zurück Freddy!!! Eine Woche später begannen wir mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Wir starteten am 18.Januar mit dem Training im Freien. Zuvor trainierten wir die gesamte Winterpause einmal pro Woche in der Halle der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Vielen Dank für die Nutzung an die Verantwortlichen der Ostfalia!!! Bei den winterlichen Platzverhältnissen war mein Improvisationstalent wieder gefragt. So verlegten wir das Training mal ins Fitnessstudio der Familie Bode, vielen Dank dafür an Alex, mal ins Heidbergbad nach Braunschweig. Während der Vorbereitung gelang uns sogar die Revanche gegen den Kreisligisten VFL Bienrode mit 6:3, gegen die wir noch im Sommer auf unserer Sportwoche deutlich unterlegen waren. Am 27.Februar sollte unsere Saison wieder beginnen. Leider fiel das Spiel den Witterungsverhältnissen zum Opfer. Dafür konnten wir das Nachholspiel gestern souverän mit 4:2 in Groß Denkte gewinnen. Durch diesen Sieg sind wir nun das beste Auswärtsteam der Leistungsklasse mit sieben Siegen und einem Unentschieden. Leider funktioniert das bei unseren Heimspielen noch nicht so gut. Daran werden wir aber weiterhin arbeiten, um uns bis zum Saisonende die Aufstiegschancen zu wahren. Mit sportlichen Grüßen Lars Eichholz

8 2. Herrenmannschaft freut sich auf neue Trikots!!! Die 2. Herrenmannschaft hat neue Trikots von der ERGO Versicherung Axel Bachman gesponsert bekommen, sowie sich weitere Sommertrikots selber besorgt. Dabei hat die Firma: Textildruck-WF, auch besser bekannt als Motex GmbH die Beflockung übernommen. Auf diesem Wege, möchten wir uns, noch einmal recht herzlich bei Herrn Axel Bachmann, sowie Jens Goppold und der Familie Krause bedanken, da ohne Ihre Unterstützung, diese Anschaffungen nicht möglich gewesen wären. Winterpause ade, endlich rollt der Ball wieder auf Wolfenbüttels Fussballplätzen! Schade dass unser glorreiches, Vereinsinternes- Traditionsturnier abgesagt wurde! Wir hoffen wirklich, dass es eine Neuauflage im nächsten Jahr gibt, da sonst ein kleines Highlight im Winter, in unserem Verein fehlen würde. Mit diesem Turnier, hat man immer viel gute Laune und spannende Spiele/Wettkämpfe verbunden. Das jetzt so einfach auf sich beruhen zulassen, wäre meines Erachtens her, eine falsches Signal bzw. Entscheidung. Dieses Turnier richtet sich an alle Abteilungen im Verein, die gerne Lust haben, sich mit und gegen andere im Fussball zu messen, bestes Beispiel dafür, waren immer die Jedermann-Sportgruppe. Liebe Fussballfreunde, mit dem Frühling, wird auch die Rückrunde dieser Saison 2010/11 eingeläutet. Die Vorbereitung dafür begann Ende Januar. Sie war ziemlich durchwachsen, da wir nicht so trainieren konnten, wie es eigentlich vorab vorgesehen war. Ein alter Bekannter, nämlich: Andreas Röver schnürt einmal mehr seine Fussballschuhe für uns und hilft damit der Mannschaft an Erfahrung weiter! Das 1. Heimspiel gegen Schliestedt/Vahlberg wurde mit 5:2 gewonnen, worauf leider eine sehr unglückliche Niederlage in Semmenstedt 2:1 folgte. Zuletzt standen uns fast immer 16 Spieler pro Spiel zur Verfügung, wir hoffen das diese Beteiligung auch weiterhin bestand hält! Unsere

9 Mannschaft verfügt über viele junge Spiele, die eigentlich das Zeug hätten, höher zu spielen. Aber gemeinschaftliche und freundschaftliche Aspekte stehen deshalb meistens im Vordergrund Ihrer Überlegungen. Derzeit befinden wir uns im Tabellenmittelfeld, hoffen aber noch etwas höher anknüpfen zu können. Unser Spielertrainer Kevin Sanbrooke macht öfters mit schönen und vielen Toren auf sich aufmerksam, doch bleiben die wichtigen manchmal aus! :) Eine Mannschaftsfahrt ist dieses Jahr nicht geplant. Mit sportlichem Gruß Jan Werner Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn Anneliese Preuß Tel.: Termine nach Vereinbarung Cosmetik Nagelmodellage Ganzheitliche Körperbehandlung NEU-Med. Fußplege mit Spangentechnik-NEU Fußreflexzonenmassage NEU-Hot Stone Massage-NEU Shiatsumassage Rückblick Altsenioren Die Hallensaison, die in erster Linie aus den Trainingsabenden bestand, war mit dem Training am beendet. An 18 Trainingsabenden haben durchschnittlich 11 Spieler teilgenommen. Daneben hatten wir eine Einladung von Viktoria Thiede zum Hallenturnier am bekommen, die wir dankend angenommen haben, waren doch in früheren Jahren bis zu 15 Turnierteilnahmen im Winterhalbjahr keine Seltenheit. Obwohl ohne Wechselspieler angetreten belegten wir von 5 Mannschaften (eine sechste Mannschaft ist zum Turnier einfach nicht erschienen), den 3. Platz, nur durch das schlechtere Torverhältnis vom Sieger getrennt. Das für den vorgesehene vereinseigene Hallenturnier musste leider aus terminlichen Gründen ausfallen. Wir haben daher eine zusätzliche Trainingseinheit in der Turnhalle mit anschließender Besprechung der Rückserie bei belegten Brötchen und Getränken eingelegt. Am Dienstag, dem hat das Training auf dem Sportplatz wieder begonnen. Es waren auch gleich wieder 13 Spieler anwesend. Ein für den als Vorbereitung auf die Punktspiele vorgesehenes Freundschaftsspiel gegen ESV Wolfenbüttel wurde wegen der widrigen Platzverhältnisse abgesagt, ebenso wie das erste Punktspiel am gegen SG Großes Bruch II. Ich glaube, es freuen sich alle, dass es jetzt wieder draußen losgeht. Wir müssen auch wieder in Form kommen, denn in

10 der Zeit vom bis findet auch wieder unsere Fahrt nach Dänemark mit Länderspiel statt. K. Steinmann DEVK Hauptvertretung Dirk Krüger Fümmelser Str Wolfenbüttel Telefon: Jahresrückblick der Gymnastikgruppe Martina Istel Für unsere Montag-Gymnastikgruppe war 2010 ein ereignisreiches Jahr. Absoluter Höhepunkt war der 5. Februar, als Christel Bach nach 35 Jahren ihre Gruppenleitertätigkeit in die Hände von Martina Istel legte und das bei einer sehr harmonischen, fröhlichen und für uns alle unvergesslichen Feier, die in der Gartenkantine in Fümmelse stattfand. Martina Istel übernahm gern diese neue Aufgabe, arbeitete sich schnell ein, besuchte Seminare zur Weiterbildung und schafft es jeden Montagabend uns zum Schwitzen zu bringen. Für den Sommer planten wir ein gemeinsames Wochenende: Bei sehr schönem Wetter fuhr unsere Gruppe am 05. Juni nach Ballenstedt. Nach einer Stunde Fahrt waren wir im noblen Schlosshotel angekommen, bezogen unsere Zimmer und trafen uns kurze Zeit später, um durch den Park hindurch zur Roseburg zu wandern. Diese Burg, die eigentlich nie eine war, sondern von dem Architekten Bernhard Sehring 1905 als privaten Rückzugsort geschaffen wurde, gefiel uns sehr gut und fast noch mehr der Garten mit wunderschönen Ausblicken. Sehring schuf das alles nach mittelalterlichem Vorbild, mit viel Phantasie und Können und hauchte diesem Gelände dieses sonderbare, romantische und bis heute bewahrte Flair ein. Am Abend war in unserem Hotel ein sehr gutes Büffet gerichtet und nach dem langen Spaziergang schmeckte uns das Essen besonders gut. Trotzdem zog es uns danach in den schönen von Peter Joseph Lenne 1858 gestalteten Schlossgarten, von dem ein großer Zauber ausgeht. Am nächsten Morgen fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Bus nach Aschersleben, der ältesten Stadt von Sachsen-Anhalt, zur Landesgartenschau. Diese stand unter dem Motto Natur findet Stadt. Gleich am Bahnhof empfing uns die Herrenbreite, der größte Bahnhofsvorplatz Deutschlands, und dort konnte uns die Vielfalt der unterschiedlichsten

11 Gartenvorschläge, Rabattenideen, Kinderspielplätze, Wasserspiele usw. gezeigt werden. Wir brauchten nur über die Straße zu gehen und waren im sehr interessanten Bestehornpark mit alten Villen, einer großen Wiese, Blumenhalle und Irrgarten. Wieder nur über die Straße schloss sich der Stadtgarten mit dem Rosarium an und besonders wohltuend empfanden wir bei der großen Hitze an diesem Tag den Schatten der sehr alten Bäume. Überall war für Sitz- und Liegemöglichkeiten gesorgt und natürlich auch für das leibliche Wohl. Beeindruckend war der große bronzene Riesenglobus, der nach dem berühmten Gelehrten Adam Olearius, der 1599 in Aschersleben geboren ist, gestaltet wurde. Den Abschluss bildete das Eineufer, das eigens für die Landesgartenschau umgestaltet wurde und so auch später sehr schön von den Aschersleber Bürgern genutzt werden kann. Nach den Schulferien setzte dann auch wieder unsere Gymnastiktätigkeit an jedem Montagabend ein. Schon bald planten wir einen schönen Jahresabschluss und kamen auf die Idee, mit einem Bus nach Walkenried zu fahren. Christel Bach organisierte wieder alles ganz vorzüglich und so ging die Fahrt am 24. November durch eine märchenhaft verschneite Harzlandschaft zu dem berühmten Kloster. Nach einer sehr guten und ausführlichen Führung im Zisterzienser Kloster, das im 12. Jahrhundert erbaut war und hohes Ansehen im Mittelalter genoss, waren wir nun sehr auf das Kniesteressen gespannt und später von der Vielfalt und der Qualität des Essens begeistert. Am 06. Dezember war wieder unser langer Montag. Es ist in unserer Gruppe Tradition, einmal Damenim Monat nach dem Turnen noch zusammen zu sitzen, und Herren- etwas zu essen und zu trinken. Friseursalon In schöner adventlicher Stimmung haben wir an diesem Axel Mosig Abend unserer neuen Leiterin, Martina Istel, für ihre Arbeit gedankt und ihr ein Geschenk überreicht. Aber auch Christel Bach wurde geehrt für ihre Organisationsarbeit im ganzen Termine für den Damen- und Herrensalon Jahr, ebenso Margrit Rytzmann, unter der Rufnummer die unser Geld so gut verwaltet. Nach diesem gemütlichen oder kommen Sie persönlich vorbei!! Beisammensein gingen wir mit den besten Wünschen für das Wegen Urlaub bleibt der Salon bevorstehende Weihnachtsfest am Freitag 3 Juni 2011 und und den Jahreswechsel, in dem Samstag 4 Juni 2011, Bewusstsein auseinander, dass Dienstag 15 Juni 2011 es für unsere Gruppe ein und in der Zeit vom schönes Jahr war. 25. bis 30. Juli 2011 geschlossen. Mit freundlichen Grüßen Rosmarie Mosel Thieder Weg Wolfenbüttel-Fümmelse Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Sa Uhr

12 Das Sportheim SV Fümmelse ist seit unter neuer Leitung. In neuem Ambiente freuen sich Conny und Haggi auf Ihren Besuch. Euer Detlef Hagemann Erster Hilfe Lehrgang Ein herzlichen Dankeschön von Iris Kendzia, Angela Grossert und Esther van den Heuvel an die Feuerwehr für die Organisation eines Lehrganges zur Ausbildung in Erster Hilfe. Der Lehrgang unter der Leitung von Rainer Grossert hat vom bis zum zusammen mit der Feuerwehr in der Feuerwehrwache Fümmelse statt gefunden. Wir danken den Organisatoren für die gute Betreuung und für das leibliche Wohl. Mit freundlichen Grüssen Esther van den Heuvel Der SV Fümmelse 65 Jahre Sport Unser Sportverein besteht seit 1946 und ist somit 65 Jahre alt, seitdem hat sich in unserem Verein viel verändert. Ursprünglich als Fußball- und Handballverein gegründet gibt es mittlerweile 11 Sparten. Die Ballsportarten Fußball, Basketball und Volleyball, Badminton, 2 x Damen-Gymnastik, Fitness, Aerobic, Jedermann, Wandern, Trampolin, Eltern/Kind und Turnen für Kinder. Diese vielen Sparten konnten erst entstehen, weil wir in der glücklichen Lage waren, dass für die Schule eine Turnhalle gebaut wurde, die wir seitdem Woche für Woche kostenfrei nutzen dürfen. So konnten unsere Damen Gymnastik- und Kinderturngruppe aus dem Sportraum in der Grundschule in die Turnhalle wechseln. Die Kinderturngruppe damals von Irmtraud Stumpf geleitet fuhr einmal im Jahr mit den Eltern und Geschwisterkindern immer in den Harz zum Wandern. Da es eine gelungene Veranstaltung war und die Eltern fanden, dies konnte man öfter machen, entstand die Sparte Wandern. Mittlerweile sind die Mitglieder dieser Gruppe Großeltern und wandern nicht mehr so viele Kilometer sondern legen mehr Wert auf die Geselligkeit. Nach und nach entstanden neue Sparten. Einige Gruppen haben mittlerweile auch schon ihr 20jähriges Jubiläum gefeiert. Die Volleyballgruppe feierte im letzten Jahr das 10jährige Bestehen. Unsere Fußballer trainieren den größten Teil des Jahres auf dem Sportplatz, nur die Jugendmannschaften und die Ü-40 dürfen im Winter in die Halle, dann wird es schon mal etwas eng, auch im Hallenplan. Zur Zeit haben wir 3 Herrenmannschaften und 2 Jugendmannschaften im Spielbetrieb. Wir haben 2 Damen Basketballmannschaften, die I. Damen spielt in der Oberliga und die II. Damen in der Bezirksliga. Die erwachsenen Volleyballer spielen in einer Freizeitliga und unsere Kleinen sind im Punktspielbetrieb. Die Badmintongruppe spielt Just

13 for Fun. Unsere kleineren Mitglieder fühlen sich in den vielfältigen Gruppen, wie Eltern/Kind für die ganz Kleinen, Turnen und Trampolin für die Größeren sehr wohl. Unsere zwei Damen-Gymnastikgruppen und die Fitness- und Aerobicgruppe sind nicht nur in der Halle mit viel Spaß und Elan dabei, auch die Freizeitaktivitäten kommen nicht zu kurz. Bei den Jedermännern und frauen wird Abwechslung sehr groß geschrieben, da nimmt man im Sommer schon mal am 24 Stunden schwimmen teil oder spielt Tennis auf der Anlage in Fümmelse. Die Mitglieder wissen meistens nicht, was in der Trainingszeit auf sie zukommt. Einmal im Jahr fährt die Truppe übers Wochenende in den Harz auf die Hütte. Der Geschäftsführende Vorstand bestehend aus Thomas Krause, Iris Hildebrandt, Bernd-Stefan Wolf, Sabine Wolf, Jens Goppold und die Beisitzer, Bernd Rudat, Armin Santner und Andreas Hanel, diese treffen sich zu 11 Vorstandsitzungen im Jahr; an 4 Sitzungen nehmen auch die Abteilungsleiter teil. In den letzten Jahren haben wir viele Vereinsfeste gefeiert und Kinderfeste veranstaltet, spannende Turniere auf dem Sportplatz oder auch bei dem vereinseigenen Hallenturnier gesehen. In diesem Jahr ist unser Sommerfest am auf dem Sportplatz und am Nachmittag ist ein Turnier der Ü-40 Mannschaft. Wir freuen uns über jeden Menschen, der bei und Sport treibt oder treiben möchte und bedanken uns auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen Übungsleitern für die vielen geleisteten Stunden und bei den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Wenn Sie mehr über unseren Verein oder unsere Ansprechpartner wissen möchten, schauen sie auf unsere Website unter oder sprechen sie die u. a. Abteilungsleiter direkt an: Aerobic Badminton Basketball I Basketball II Damengymnastik I Damengymnastik II Eltern/Kind Fitness Fußball Herren Fußball Jugend Kinderturnen Trampolin Jedermann Volleyball Volleyball Jugend Monika Eggers Claudia Grau Matthias Möckel Anja Böcker Martina Istel Marion Nagel Karin Herzberg Ilona Haak Winfried Hoffmann Iris Hildebrandt Esther v. d. Heuvel, Iris Kendzia Esther v. d. Heuvel, Marion Nagel Esther v. d. Heuvel Jörg Tiedemann Heike Rößler Mit sportlichem Gruß Iris Hildebrandt A N K Ü D I G U N G S O M M E R F E S T!! Das Sommerfest ist am Samstag, ab Uhr auf unserem Sportplatz. Just Brill wird uns an diesem Abend wieder zum Tanzen und Mitsingen bringen. Am Nachmittag findet wieder ein Ü-40 Fußball-Turnier statt. Ein Kinderfest ist am Nachmittag an der Turnhalle, es wird von der AWO ausgerichtet.

14 Seit Januar 2011 haben wir nun eine neue Gruppe im SV- Fümmelse die "Volleyball-Minis". Neben einfachen Techniken rund um den Volleyball geht es vor allem um die Koordination mit dem Ball. Dafür haben wir schon viele Spiele und Spielformen ausprobiert. Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel mit dem Ball. Die Gruppe besteht aus 10 Kindern (es fehlt Jan-Luca) und wird von zwei "Großen Volleyball-Kids" mit betreut. Die Gruppe der Volleyball- Kids hat zwei Neuzugänge zu verzeichnen, wir begrüßen Kenneth und Nicolas in unserer Gruppe, die sich sehr gut eingefügt haben (es fehlen Lea und Leandra). Da unsere Kids (was ich ja bald nicht mehr sagen darf) sehr in die Höhe geschossen sind, kneifen die Trikots an allen Ecken und Enden. Vielleicht möchte jemand gerne den Rücken der Kids für seine Werbezwecke nutzen und uns neue Trikots spendieren, darüber würden wir uns sehr freuen. Heike Rössler Toto-Lotto & Postagentur Annahmestelle Fümmelse Ilona Rudat Tel.: / 4730 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag 08:00-13:00 Uhr 15:00-18:30 Uhr 08:00-13:00 Uhr

15 Impressum: SVF-Information Herausgeber: Vorstand des SV Fümmelse Druck: Braunschweig-Druck GmbH Redaktionsanschrift: Joop van den Heuvel, Am Graad 3, Telefon Internet SVF: Ansprechpartner für Sponsoring und Werbung: Jens Goppold, Tel: 0171/ oder per Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Freitag, 3 Juni 2011!!!!!!!!! Wichtige Termine: Ü-40 Fussballturnier Sommerfest ab 19:30 Uhr Wolfenbüttel/OT Fümmelse Fümmelser Straße 63 Telefon / Telefax / Cordon-rouge.Kochlik@kabelmail.de

16

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV Fümmelse von 1946 e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Bereich Sonstiges: Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Die Anschaffung eines neuen Rasenmähers war zwingend erforderlich Pünktlich um 16:00 Uhr am 01. Oktober fuhr der neu angeschaffte Rasenmäher beim

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Vorwort Gegründet als Fußballklub, versteht sich der DJK-SV Edling heute als sportliche Gemeinschaft, welche im gesamten Gemeindeleben

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Név: Iskola:. Felkészítőtanár:.. Pontszám:... I/1. Sehen Sie sich den Film an und kreuzen Sie die richtige Lösung an! (4P.) Wo findet der Hip-Hop Kurs

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v.

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v. .. SV News Ausgabe 1 07/2013 XXL-Sportfest 21.-23.Juni 2013 Vier Tage steht der SV im Dauereinsatz. Allen Helfern ein Riesenkompliment für die hervorragende Unterstützung 1.Vorsitzender Michael Timm Tel.:(05833)

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 48 November Dezember 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli November - Dezember 2014 HABEN SIE SICH SCHON EINMAL GEFRAGT WAS GLÜCK IST? Kann man es definieren, mit Worten ausdrücken?

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v.

Jahreszeitung des MTV Isenbüttel von 1913 e.v. Turnen Fußball Tischtennis Volleyball Segeln Tennis Badminton Tanzen Karate Leichtathletik Judo Inline-Hockey -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr