GEZE SECULOGIC TZ 300/TZ 320. Rettungswegsystem Türzentrale. DE Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Powerturn IS-Mechanik. DE Montageanleitung

EMD / TSA 160 NT / Powerturn Montagewinkel Mounting bracket. DE Montageanleitung EN Installation instructions

Sensorschiene für GC 338 und Powerturn. Sensorschiene für GC 338 und Powerturn. DE Montageanleitung GB Mounting instructions

TS 5000 ISM DE, EN, FR, ES

Powerturn Integrierter Rauchschalter Integrated smoke switch. DE Montage- und Serviceanleitung EN Installation and service instructions

Powerturn Integrierter Rauchschalter Integrated smoke switch. DE Montage- und Serviceanleitung EN Installation and service instructions

TÜRZENTRALEN. GEZE Türzentrale TZ 320. GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme. Für die Überwachung von Fluchttüren

Prog. Ru n. IQ box KNX. Inbetriebnahme Handbuch

TSA160NT TSA160NT-IS TSA160NT F TSA160NT F-IS TSA160NT Z TSA160NT Z-IS TSA160NT Invers TSA160NT Z-Invers

GEZE TS 500 NV / TS 500 N EN3

Fluchttür-Terminal Installationsund Montageanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Slimdrive SD Servo Slimdrive SD-F Servo. DE Zertifikate und Bescheinigungen GB Certificates

Slimdrive EMD-F EMD-F-IS. DE Zertifikate und Bescheinigungen GB Certificates

GEZE SIChErhEITSTEChnIK SIChErhEIT OhnE KOMPrOMISSE GEZE IQ LOCKS SELBSTVErrIEGELnDE PAnIKSChLöSSEr B E W E G U n G M I T S YS T E M

Betrieb von TE25 Basic 2L und TE60 Control 2L mit LON oder LAN als paralleles Anzeigetableau

DORMA Fluchtwegsicherung

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

Rettungswegtechnik. DE Seite 23 EN Page FR Page 40 NL Pagina 60. UP-Nottaster 1380E10. Installations- und Montageanleitung.

Manuelle Schiebesysteme

Türverriegelungssystem TVS

GEZE SICHERHEITSTECHNIK. GEZE SECULOGIC IQ estrike ELEKTRISCHE TÜRÖFFNER BEWEGUNG MIT SYSTEM

GEZE TÜRTECHNIK GEZE ACTIVESTOP DER NEUE TÜRKOMFORT BEWEGUNG MIT SYSTEM

ECdrive. DE Zertifikate und Bescheinigungen GB Certificates

FTS004 Fluchttürsicherung für Türen mit Schleusenfunktion - Laborbereich

ECturn. DE Montageanleitung

For more information go to System AEROLAN. Montageanleitung Installation manual. Mat.-Nr. / Id. No.

Anzeigen und Bedienelemente - Legende FEUER- LEDs ERKUNDEN AKUSTIK AB- / ANSTELLEN RÜCK- SETZEN SUMMER AUS FREIGABE VERZÖG. AN / AB AUSWAHL STÖRUNG /

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor

Bedienungsanleitung zur Treppenschranken- Steuerung V. 6.4

GEZE TÜRTECHNIK. Kanzleigebäude, Mannheim. GEZE Boxer. Integrierte Türschließer BEWEGUNG MIT SYSTEM

Alarmgeber für Rauchmelder plus Bestell-Nr.:

DORMA. Basissystem Türmanagementsystem. Bedienung Abnahme Prüfung

Betriebsanleitung. Türzentrale TZ 210 N

BETRIEBSANLEITUNG. Magnetventilsteuerung MV-05. Mutterstadter Weg Limburgerhof. Tel : / Fax : /

Page 3 of 6 Page 3 of 6

Solution Partner Programm

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE

For more information go to System GEOLAN. Montageanleitung Installation manual. Mat.-Nr. / Id. No.

Nucleus Freedom. HdO-Soundprozessor Kurzanleitung

Montageanleitung. Allgemeine Beschreibung...S. 2. Montageanweisung und Funktionen...S. 3. Einstellungen bei Funk-Reed-Kontakt...S.

Foto Umschlagseite: Siegelwerk GmbH

Geze TüR TEchnIk BEWEGUnG WIE VOn ZAUBERhAnD InTEGRIERTE TüRSchLIESSER DIE GEZE BOXER SERIE B E W E G U n G M I T S YS T E M

GEZE AUTOMATISCHE TÜRSYSTEME GEBALLTE KRAFT HINTER FILIGRANER LEICHTIGKEIT GEZE SLIMDRIVE SL NT SCHIEBETÜRSYSTEME BEWEGUNG MIT SYSTEM

FEUERWEHR-BEDIENFELD FBF 3

Bedienungsanleitung und Betriebsbuch für BMZ NF 30 / 50. Kurzausgabe Ausgabe 1.1

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Wireless DMX Transmitter/Receiver

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung

VRC calormatic UB. Kurz-Bedienungsanleitung

Manuelle Schiebesysteme. Inhaltsverzeichnis

Modulare Brandmeldezentrale FPA-5000 / FPA Kurzbedienungsanleitung

GEZE innovative Türschliessersysteme

Bedienungsanleitung Auto-Alarmanlage TP-4100

KNX-Gefahrenmelderzentrale GM/A 8.1 mit Bedien- und Anzeigegerät/SafeKey-Scharfschalteinrichtung Bedienungsanleitung

Maschinen. Vorwärtslaufende Rüttelplatten kg APF 1033/1240/1250/1850.

LED Cube & Seat White PE

Metallbau. Aluminium-Systeme. Benutzerhandbuch DCS Wohnungssprechstelle Audio Benutzerhandbuch DCS Wohnungssprechstelle Audio. Art.-Nr.

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485

Elektrische Betriebsanleitung

Produktübersicht. Prüfgerät Genius. Prüfkopf. Rauchwarnmelder * Aussparung Testposition. Aussparung Montageposition. Anschlusselement.

elearn - Ausdruck elektrische Funktion file://c:\elearn\web\tempschprint.html ZENTRALVERRIEGELUNG

GEZE AUTOMATISCHE TÜRSYSTEME. Trendpark, Neckarsulm. GEZE Slimdrive SL und Varianten. Automatische Schiebetürsysteme BEWEGUNG MIT SYSTEM

Türverriegelungssystem TVS

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung

Installations- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

GEZE ECturn. Automatische Drehtürsysteme. Inhaltsverzeichnis

BEDIENUNGSANLEITUNG TMP-16/N2U und TMP-32/N2U

Montageanleitung Sensorbrücke

Nucleus Freedom. am Körper getragener Soundprozessor Kurzanleitung

Bedienungsanleitung Schaltverstärker für Fiberoptik. OBF5xx / / 2009

Steuergerät Luxotherm 2

Gemeinsam. für Höchstleistungen

Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15

Montage- und Bedienungsanweisung

Die mobilen Immobilien. SAS-Zelte

Betreiberhandbuch. Symatic

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

GEZE LEVOLAN SoftStop. DE Montageanleitung GB Mounting instructions. DE Manuelle Schiebebeschläge GB Manual Sliding Systems

Jede Handhabung an dem Gerät setzt die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Betriebsanleitung voraus.

Montage- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung.

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung FinKey

Color Wheel with Motor for T-36

Computerhauptuhr HU3700 Signaluhr SU3700

GEZE PERLAN 140. DE Manuelle Schiebebeschläge GB Manual sliding door gears. Teleskop 2-/3-flügelig Telescope 2-/3-leaf

GEZE Econodrive EL / EL-FR

Weru secur Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG für Elektronikschloss PS600

Transkript:

GEZE SECULOGIC TZ 00/TZ 20 Rettungswegsystem Türzentrale DE Bedienungsanleitung 1

SECULOGIC TZ 00/TZ 20 Inhaltsverzeichnis 1 Zu diesem Dokument...2 1.1 Produktbeschreibung...2 1.2 Weitere Dokumente...2 2 Symbole und Darstellungsmittel... Sicherheit und Verantwortung....1 Grundlegende Sicherheitshinweise....2 Produkthaftung... 4 Bedienung...4 4.1 Türzentralen TZ 00 und TZ 20 über Schlüsseltaster steuern...4 4.1.1 Tür entriegeln...4 4.1.2 Tür verriegeln...5 4.1. Tür zeitlich begrenzt entriegeln (Kurzzeitfreigabe)...5 4.2 Im Notfall Türen öffnen und Alarm auslösen...5 4. Alarme beheben...5 4..1 Nottaste zurücksetzen...6 4..2 Alarm quittieren...6 4.4 Alarmmeldung...6 4.5 Beheben von Alarmen und Systemstörungen...7 4.6 Netzausfall...7 2

SECULOGIC TZ 00/TZ 20 Zu diesem Dokument 1 Zu diesem Dokument Diese Anleitung beschreibt die Montage und Inbetriebnahme sowie den Anschluss der GEZE Türzentrale. 1.1 Produktbeschreibung Die GEZE Türzentrale ist Bestandteil des SecuLogic Rettungswegsystems und dient der Steuerung und Überwachung von elektrisch verriegelten Fluchtwegtüren. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von Schnittstellen zu anderen Produkten sowie Systemen. Es können sowohl Drehtürantriebe, Motorschlösser, Signalgeber u. v. m. angeschlossen werden. Auch Meldungen an übergeordnete Gebäudeleitsysteme oder die zentrale Visualisierung und Steuerung über PC oder Tableau können weitergeleitet werden. Über das GEZE Bussystem können zwischen den Türzentralen intelligente Funktionen realisiert werden, z. B. Schleusenfunktionen oder die Aufschaltung und Weiterleitung von Brandmelde- oder Einbruchmeldeanlagen. 1.2 Weitere Dokumente Im Lieferumfang der Komponenten sind jeweils Datenblätter mit technischen Daten enthalten. Diese Datenblätter und weitere Dokumente finden Sie im Internet unter www.geze.de/seculogic. 2 Symbole und Darstellungsmittel Um die korrekte Bedienung zu verdeutlichen, sind wichtige Informationen und technische Hinweise besonders herausgestellt. Symbol Bedeutung Wichtiger Hinweis Zusätzliche Information X X Symbol für eine Handlung: Hier müssen Sie etwas tun. Halten Sie bei mehreren Handlungsschritten die Reihenfolge ein. Sicherheit und Verantwortung Die GEZE Türzentrale wurde nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln konzipiert. Dennoch können bei der Montage und Anwendung Gefahren entstehen. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise..1 Grundlegende Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Reparaturen ausschließlich von Sachkundigen durchführen lassen, die von GEZE autorisiert sind. Nur GEZE Originalteile für Reparaturarbeiten verwenden. Eigenmächtige Veränderungen an der Anlage schließen eine Haftung von GEZE für daraus resultierende Schäden aus. Primärseitige Schutzmaßnahmen erfolgen bauseits. Bei der Leitungsverlegung müssen die Normen VDE 0100 und VDE 0815 beachtet werden. Um unberechtigte Begehungen zu verhindern, den Schlüssel nicht im Schlüsseltaster stecken lassen. Türen mit elektrischen Verriegelungen in Rettungswegen einmal jährlich von einem Sachkundigen prüfen lassen. Der Sachkundige hat über die wiederkehrende Prüfung eine Bescheinigung auszustellen, die der Betreiber der Bauaufsichtsbehörde auf Verlangen vorzulegen hat. Die Prüfung kann im Rahmen eines Wartungsvertrags durch einen GEZE Servicemonteur oder ein von GEZE autorisiertes Fachunternehmen durchgeführt werden. Darüber hinaus empfiehlt GEZE eine monatliche Überprüfung des Rettungswegsystems durch den Betreiber auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel. Sofern derartige Schäden und Mängel vorliegen, müssen sie sofort von einem GEZE Servicemonteur oder einem von GEZE autorisierten Fachunternehmen behoben werden.

Bedienung SECULOGIC TZ 00/TZ 20.2 Produkthaftung Gemäß der im Produkthaftungsgesetz definierten Haftung des Herstellers für seine Produkte sind die hier und in den zugehörigen Montageanleitungen und Anschlussplänen des Produkts enthaltenen Informationen (Produktinformationen und bestimmungsgemäße Verwendung, Fehlgebrauch, Produktleistung, Produktwartung, Informations- und Instruktionspflichten) zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht. Montage, Funktionsprüfung und Wartung dürfen nur von Sachkundigen durchgeführt werden, die von GEZE autorisiert sind. Eigenmächtige Veränderungen an der Anlage schließen jede Haftung von GEZE für daraus resultierende Schäden aus. Bei Kombination mit Fremdgeräten übernimmt GEZE keine Gewährleistung. Auch für Reparatur- und Wartungsaufgaben nur GEZE-Originalteile verwenden. 4 Bedienung Fluchtwegschild Schlüsseltaster Steuereinheit mit Nottaste 1 LED Verriegelung 2 LED Türzustand LED Alarm Nr. Anzeige Farbe Bedeutung 1 Rot Verriegelt (*) Rot blinkend (Sekundentakt) Schleuse belegt (*) Rot blinkend (2-Sekundentakt) Verriegelt durch EMA (*) Rot blinkend ( Sek. an, 1 Sek. aus) Verriegelt Pegel Grün Entriegelt Grün blinkend (Sekundentakt) Kurzzeitfreigabe (*) Grün blinkend (2-Sekundentakt) Entriegelt durch Zeitschaltuhr (*) Grün blinkend ( Sek. an, 1 Sek. aus) Passive Schleuse 2 Rot Tür geschlossen Grün Tür offen Gelb Alarm Gelb blinkend (Sekundentakt) Voralarm Gelb blinkend Störung (*) nur für TZ 20 4

SECULOGIC TZ 00/TZ 20 Bedienung 4.1 Türzentralen TZ 00 und TZ 20 über Schlüsseltaster steuern 4.1.1 Tür entriegeln Bei der Entriegelung werden die Verriegelungselemente durch eine berechtigte Person ausgeschaltet. Die Tür kann geöffnet werden. Schlüssel nach links drehen und etwa eine Sekunde halten. 1 2 Die LED 1 leuchtet grün. Die Tür ist entriegelt. Nur bei TZ 20: Durch die Entriegelung wird eine an dieser Tür eingeschaltete Schleusenfunktion ausgeschaltet. 4.1.2 Tür verriegeln Bei der Verriegelung werden die Verriegelungselemente durch eine berechtigte Person eingeschaltet. Die Tür kann nicht geöffnet werden. Voraussetzung: Die Tür ist geschlossen, sonst wird Voralarm ausgelöst. Schlüssel nach rechts drehen. 1 2 Die LEDs 1 und 2 leuchten rot. Die Tür ist verriegelt. Nur bei TZ 20: Durch das Verriegeln wird eine für diese Tür ausgeschaltete Schleusenfunktion wieder eingeschaltet. 4.1. Tür zeitlich begrenzt entriegeln (Kurzzeitfreigabe) Bei der Kurzzeitfreigabe wird die Tür durch eine berechtigte Person entriegelt. Bei TZ 00: für 20 Sekunden Bei TZ 20: für eine einstellbare Freigabezeit von 0 Sekunden bis unendlich Nach Ablauf der Freigabezeit wird die Tür wieder verriegelt. Ist die Tür nach Ablauf der Freigabezeit nicht geschlossen, wird Voralarm ausgelöst Wird die Tür vor Ablauf der Freigabezeit geschlossen, wird die Tür wieder verriegelt (Abbruch) Voraussetzung: Die Tür ist verriegelt. Schlüssel nach rechts drehen 1 2 Die LED 1 blinkt grün. Die Tür ist entriegelt für die eingestellte Freigabezeit. 5

Bedienung SECULOGIC TZ 00/TZ 20 4.2 Im Notfall Türen öffnen und Alarm auslösen Durch Betätigen der Nottaste werden die Verriegelungselemente an der entsprechenden Tür ausgeschaltet Nottaste drücken. 1 2 Die LED 1 leuchtet grün und die LED leuchtet gelb. Die Tür ist entriegelt. Alarm wird ausgelöst. 4. Alarme beheben Alarme stehen solange an der Türzentrale an, bis die Alarmursache beseitigt ist und der Alarm an der Türzentrale quittiert wurde. 4..1 Nottaste zurücksetzen X X Abdeckung der Nottaste entfernen. Nottaste nach rechts drehen. Die Nottaste springt in den Normalzustand zurück. Abdeckung aufstecken. Alarm quittieren. 4..2 Alarm quittieren Voraussetzung: Die Alarmursache ist beseitigt. Die Tür ist geschlossen und die Nottaste ist zurückgesetzt. Um den Alarm zu quittieren und die Tür zu verriegeln, den Schlüssel nach rechts drehen. Um den Alarm zu quittieren und die Tür zu entriegeln, den Schlüssel nach links drehen und ca. eine Sekunde halten. Der Türalarm kann zusätzlich über den Eingang Kurzzeitentriegelung quittiert werden. Ein Sabotagealarm kann erst 0 Sekunden nach Behebung der Alarmursache quittiert werden. Für die Dauer der Sabotagezeit ist die TZ 00 bzw. die TZ 20 vorrangig verriegelt. Eine Freischaltung über Nottaste ist jedoch möglich. Kann der Alarm durch Betätigung des Schlüsseltasters nicht quittiert werden, steht evtl. ein neuer Alarm an. Wurde z. B. nach dem rausziehen der Nottaste die Abdeckung nicht wieder angebracht, kommt es nach dem Quittieren der Freischaltung zu einem Sabotagealarm -> Die Türzentrale verriegelt. 4.4 Alarmmeldung Über einen integrierten Summer sowie die gelbe Alarm-LED wird auf Missbrauch der Anlage hingewiesen. Alarm Alarm-LED Signalhupe Voralarm gelbes Blinklicht Signalton 2 Beep (1 s ein, 1 s aus) Türalarm gelbes Dauerlicht Signalton 2 Sekunden Dauerton 6

SECULOGIC TZ 00/TZ 20 Bedienung Alarm Alarm-LED Signalhupe Sabotagealarm gelbes Dauerlicht Signalton 4 Beep Alarm -Freischaltung über Nottaste -Auslösung BMA / GMA gelbes Dauerlicht Signalton 4 Sekunden Dauerton Systemstörung gelbes Blinklicht im Abstand von 2 s kein Signalton 4.5 Beheben von Alarmen und Systemstörungen Es sind die gängigen Fehler beschrieben, welche anhand der akustischen oder optischen Signalisierung erkannt und behoben werden können. Weitere Alarme sind in der ausführlichen Anleitung zum Produkt beschrieben und sollten durch einen Sachkundigen behoben werden. Alarmzustand Alarmursache Alarmbehebung Voralarm Tür nach Ablauf der Freigabezeit nicht geschlossen Geschlossen-Meldung fehlt Tür schließen Tür entriegeln Türalarm Geschlossen-Meldung fehlt Tür schließen Türkontakt prüfen Verriegelt-Meldung fehlt Verriegelungselement prüfen Sabotagealarm Sabotagekontakt der Türzentrale nicht geschlossen (nur bei UP). Sabotagekontakt des Schlüsseltasters nicht geschlossen Kontakt schließen Abdeckung aufstecken Nach Ablauf der Sabotagezeit Alarm quittieren Alarm Nottaste ist betätigt Nottaste an Türzentrale zurücksetzen (direkte Freischaltung) Sicherung ausgefallen Sicherung prüfen Sicherung tauschen Nach dem Beheben der Alarmursache muss der Alarm über den internen Schlüsseltaster quittiert werden. 4.6 Netzausfall Bei Netzwiederkehr nach einem Netzausfall ist die Türzentrale immer in der Betriebsart Verriegelt. Die Türzentrale befindet sich jedoch im Zustand Alarm, falls bei Netzwiederkehr ein Alarm ansteht. Betriebsart vor Netzausfall Verriegelt Dauerentriegelung Kurzzeitfreigabe Alarm Betriebsart nach Netzausfall Verriegelt Verriegelt Verriegelt Alarm bzw. Alarm quittieren falls Alarmursache nicht mehr ansteht 7

Germany GEZE Sonderkonstruktionen GmbH Planken 1 97944 Boxberg-Schweigern Tel. +49 (0) 790-9294-0 Fax +49 (0) 790-9294-10 E-Mail: sk.de@geze.com Niederlassung Süd-West Tel. +49 (0) 7152-20-594 E-Mail: leonberg.de@geze.com Niederlassung Süd-Ost Tel. +49 (0) 89-120 07 42-50 E-Mail: garching.de@geze.com Niederlassung Ost Tel. +49 (0) 0-47 89 90-0 E-Mail: berlin.de@geze.com Niederlassung Mitte/Luxemburg Tel. +49 (0) 6171-6610-0 E-Mail: frankfurt.de@geze.com Niederlassung West Tel. +49 (0) 201-8082-0 E-Mail: essen.de@geze.com Niederlassung Nord Tel. +49 (0) 40-2 19 07 16-1 E-Mail: hamburg.de@geze.com GEZE Service GmbH Tel. +49 (0) 18 02/92 92 E-Mail: service-info.de@geze.com Austria GEZE Austria E-Mail: austria.at@geze.com www.geze.at Baltic States Baltic States office E-Mail: office-latvia@geze.com Benelux GEZE Benelux B.V. E-Mail: benelux.nl@geze.com www.geze.be www.geze.nl Bulgaria GEZE Bulgaria - Trade E-Mail: office-bulgaria@geze.com www.geze.bg China GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. E-Mail: Sales-info@geze.com.cn.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Shanghai E-Mail: chinasales@geze.com.cn.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Guangzhou E-Mail: chinasales@geze.com.cn.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Beijing E-Mail: chinasales@geze.com.cn.cn France GEZE France S.A.R.L. E-Mail: france.fr@geze.com www.geze.fr Hungary GEZE Hungary Kft. E-Mail: office-hungary@geze.com www.geze.hu Iberia GEZE Iberia S.R.L. E-Mail: info@geze.es www.geze.es India GEZE India Private Ltd. E-Mail: office-india@geze.com www.geze.in Italy GEZE Italia S.r.l E-Mail: italia.it@geze.com www.geze.it GEZE Engineering Roma S.r.l E-Mail: roma@geze.biz www.geze.it Poland GEZE Polska Sp.z o.o. E-Mail: geze.pl@geze.com www.geze.pl Romania GEZE Romania S.R.L. E-Mail: office-romania@geze.com www.geze.ro Russia OOO GEZE RUS E-Mail: office-russia@geze.com www.geze.ru Scandinavia Sweden GEZE Scandinavia AB E-Mail: sverige.se@geze.com www.geze.se Scandinavia Norway GEZE Scandinavia AB avd. Norge E-Mail: norge.se@geze.com www.geze.no Scandinavia Finland Branch office of GEZE Scandinavia AB E-Mail: finland.se@geze.com Scandinavia Denmark GEZE Danmark E-Mail: danmark.se@geze.com www.geze.dk Singapore GEZE (Asia Pacific) Pte, Ltd. E-Mail: gezesea@geze.com.sg South Africa GEZE Distributors (Pty) Ltd. E-Mail: info@gezesa.co.za www.geze.co.za Switzerland GEZE Schweiz AG E-Mail: schweiz.ch@geze.com www.geze.ch Turkey GEZE Kapı ve Pencere Sistemleri E-Mail: office-turkey@geze.com Ukraine GEZE Ukraine TOV E-Mail: office-ukraine@geze.com www.geze.ua United Arab Emirates/GCC GEZE Middle East E-Mail: geze@emirates.net.ae www.geze.ae United Kingdom GEZE UK Ltd. E-Mail: info.uk@geze.com P.O.Box 16 Reinhold-Vöster-Straße 21 29 71229 Leonberg Germany Tel.: 0049 7152 20-0 Fax: 0049 7152 20-10 15565-00