Handelskatalog 2015 CEAG Notbeleuchtung. Langlebig, effizient und wartungsarm: CEAG LED-Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung

Ähnliche Dokumente
Notlicht + Notstrom. GuideLed CGLine+ Einzelbatterieleuchten-System

GuideLed. Wegweisend

Notlicht + Notstrom GuideLed

Notbeleuchtung / Einzelbatterieleuchten. LED-Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung

CEAG Einzelbatterieleuchten-System CGLine+ Die zuverlässigste und flexibelste Überwachung für maximale Sicherheit

CrystalWay CG-S Rettungszeichenleuchte. Sicherheit mit hoher Transparenz

INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme

Sicherheitsbeleuchtung

nllk 15 LED / nllk 15 V-CG-S LED Ex-Langfeldleuchten Leuchtstofflampen mit LED Röhren (Zone 2 und 22)

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem

Zentralüberwachung Einzelbatterieleuchten Eaton, All Rights Reserved.

SICHERHEITSLÖSUNGEN. Produktserie. Hochvolt. Niedervolt. Deckeneinbaumontage. Pendelmontage. Deckenmontage. Wandmontage. eckig. rund.

Style LED CG-S. Headline. Style-Leuchten der nächsten Generation. Effizienter und wartungsärmer als je zuvor: LED-Technik auch zum Nachrüsten

ECC das Herz der Sicherheitsbeleuchtung

CGLine+: Mehr Leuchten. Mehr Komfort. Noch sicherer!

Zentral- Und Gruppenbatterie-

Neue GuideLed Sicherheitsleuchten

AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED

LAND LED-SIGN EFFEKTIV UND DEKORATIV

7.1 Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen

Gruppenbatteriesystem CG 2000 mit STAR-Technologie

ELEGANT UND KOMPAKT. Aluminium-Kopfstück ETAP

32 Serenga ABB Kaufel Leuchtenkatalog

86 Inlux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

100 Acculux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

7 Lichttechnik. Kompaktleuchte Reihe C-LUX 6100 (Zonen 1, 21) und Reihe C-LUX 6500 (Zonen 2, 21 & 22)

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

CEAG Sicherheitsbeleuchtung Katalog CEAG Sicherheitsbeleuchtungssysteme. steigern Effizienz und Zuverlässigkeit

Standardelektronik mit manueller Prüfeinrichtung. Selbstüberwachende Elektronik mit automatischer wöchentlicher Prüfung und

20 Decolux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

16 Decolux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

Inhaltsverzeichnis Sicherheitsleuchten

Notleuchten. Europäische Fassung

Robust und wasserdicht

Rettungszeichenleuchten

WG: News. Notleuchten von Inotec. Neue LED Rettungszeichenleuchten. w-f.ch

Keine Produktion ohne eine normkonforme Notbeleuchtung

INOTube Der LED-Umrüstsatz für INOTEC-Rettungszeichenleuchten

Handscheinwerfer Reihe L148

94 Acculux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

96 Acculux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

Gerätetester TG uni 1

gutes licht NEU Sicherheitstechnik GmbH

HRD261L HRD261LB HRC261LA HRW261L Ausführung

BSV- für Arztpraxen System mit 230 Volt Geräteversorgung

Einzelbatterie-Leuchten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Notlichtelemente ULEE-Serie. Notlichtversorgung für vorhandene LED-Leuchten

56 Alulux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

88 Inlux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

ONTEC A MINIMALISTISCHE FORM VERSTECKT DIE MAXIMALE LEISTUNG

ZB-S. CG-S Bus. CG-S Geräte über CG-S/USB-Interface, auch gemischt anschlissbar. CGLine+ Web-Controller

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

Einzelbatterieleuchten und Überwachung

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw

4.4 Not- und Sicherheitsbeleuchtung

BLE-1S/BLE-1E. Batterie Ladeeinheit mit Notlichtfunktion und EmLOC Kommunikations-System. Smart Emergency Lighting Solutions

Handscheinwerfer Reihen HS6145, HSL145

2.4. Ex-Einzelbatterie-Notleuchten für Leuchtstofflampen. ellk 92018/18 NE / ellk 92036/36 NE / ellm 92018/18 NE (Zone 1, 2, 21, 22)

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Die wetterfeste Sprechstelle WPS-PL SOS Line ist für den Einsatz in rauer Umgebung und große Entfernungen ohne lokale Stromversorgung ausgelegt.

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

Inhaltsverzeichnis Sicherheitsleuchten

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten

Katalog Einzelbatterie- Leuchten

Handscheinwerfer Reihe 6148

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

Notbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung. Reinhold Albrecht Stadtbrandmeister Feuerwehr Weinheim

Garbo. Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung

Modellreihe Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen

Shop und Retail. Anforderungen an die Sicherheitsbeleuchtung

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Montage- und Bedienungsanleitung

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485

Logica-System. Sicherheitsbeleuchtungen zählen zu den bauordnungsrechtlich vorgeschriebenen Anlagen, für die nach EN

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen

Wir zeigen den Weg...mit Sicherheit! NLZ. Notleuchten und Zubehör

AQUALED 2 Sicherheit und Sichtbarkeit. LED-Bodeneinbauleuchten für die Beleuchtung von Wegen und Fassaden

LEGRAND SICHERHEITS- LEUCHTEN GEHEN SIE AUF NUMMER SICHER! SICHERHEIT OHNE KOMPROMISSE

SicuroLED-G - Vorteile

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Frequenzwächter FW 125 D

AHD-RB6 Fernbedienbare elektronische Sicherung (ECB) Typ B

Sichere Technik auffallend gutes Design

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Statusleuchten SPECTRA-Serie P 400 SLF / P 400 SLH (Ø 140 mm)


Eine gute Verbindung. International zugelassen.

Low Power Supply System

Rettungszeichenleuchten

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung

LED LEGRAND SICHERHEITSLEUCHTEN SICHERHEIT OHNE KOMPROMISSE DER GLOBALE SPEZIALIST BEI PRODUKTEN UND SYSTEMEN FÜR DIE ELEKTROINSTALLATION

Transkript:

Handelskatalog 2015 CEAG Notbeleuchtung Langlebig, effizient und wartungsarm: CEAG LED-Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung

Eaton und Cooper vereint. Energie für eine Welt mit hohen Ansprüchen Wir bieten: Elektrische Lösungen, die weniger Energie verbrauchen, die die Zuverlässigkeit der Stromversorgung verbessern und die Orte, an denen wir leben und arbeiten, sicherer und komfortabler machen. Hydraulische und elektrische Lösungen, die die Produktivität von Maschinen steigern, ohne Energie zu verschwenden. Lösungen für den Flugzeugbau, die das von Flugzeugen verringern, die Sicherheit verbessern und die Betriebskosten senken sowie einen effizienteren Betrieb von Flughäfen ermöglichen. Lösungen für Antriebstechnik und Powertrain im Fahrzeugbau, mit denen die Leistung von PKWs, LKWs und Bussen bei gleichzeitiger Reduktion von Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß erhöht werden. Entdecken Sie Eaton. Powering business worldwide Als global tätiges Unternehmen für Energiemanagement helfen wir Kunden auf der ganzen Welt, Energie für Gebäude, Flugzeuge, LKWs, PKWs, Maschinen und Industrie optimal einzusetzen und zu nutzen. Die innovative Technologie von Eaton hilft unseren Kunden elektrische, hydraulische und mechanische Energie zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger zu nutzen. Wir stellen integrierte Lösungen zur Verfügung, die helfen, Energie in all ihren Formen optimaler zu nutzen und zugänglicher zu machen. Eaton beschäftigt etwa 100.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf der ganzen Welt, verkauft Produkte in mehr als 175 Ländern und erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von 22 Mrd. US-Dollar. Eaton.com

Notbeleuchtung Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 CEAG CGLine Einzelbatterieleuchten Mit automatischer Prüfeinrichtung Anforderungen DIN EN 1838...4-5 CGLine 400 das sichere und komfortable Einzelbatterieleuchten-System.6 Einzelbatterieleuchten-System CGLine... 7-13 CG-Controller CGLine 400... 14 CGLine WEB-Interface... 15 GuideLed: Überblick... 16-17 GuideLed: Technologie... 18-19 GuideLed: Design...20-21 GuideLed: Anwendung...22-23 GuideLed: Wirtschaftlichkeit...24-25 GuideLed 10811 CGLine, GuideLed 10812 CGLine...26 GuideLed 11811 CGLine, GuideLed 11812 CGLine...27 GuideLed 10821/10822 CGLine, GuideLed 10823/10824 CGLine...28-29 GuideLed 11821/11822 CGLine, GuideLed 11823/11824 CGLine...30-31 GuideLed 10825 CGLine GuideLed 10826 CGLine...32-33 GuideLed 11825 CGLine GuideLed 11826 CGLine...34-35 GuideLed SL 13811 CGLine, GuideLed SL 13821 CGLine...36 GuideLed SL 13812 CGLine, GuideLed SL 13822 CGLine...37 3583 1-8/D LED CGLine...40-41 28011 LED CGLine, 28021 LED CGLine...42 58011 LED CGLine, 58021 LED CGLine...43 48011 LED CGLine...44 71811 LED CGLine, 71821 LED CGLine...45 1883 LED CGLine, 1884 LED CGLine, 1984 LED CGLine...46-47 Atlantic LED CGLine...48 Atlantic LED / Outdoor Wall CGLine...49 6811 LED CGLine...53 28011 CGLine, 28021 CGLine...54-55 6811 CGLine IP65...56 VL 8-1.1 CGLine, VL 8-2.1 CGLine...57 CGLine+: Mehr Leuchten. Mehr Komfort. Noch sicherer!...58 Einzelbatterieleuchten AT mit automatischer Prüfeinrichtung EURO X LED AT...61 EvoLed AT...62 Einzelbatterieleuchten SV EURO 1, SV EURO 2...64 SV EURO 4, SV EURO 4L...65 EURO 3...67 Vistral...68 New Safe 8...69 Convertalite...70 Beamlite...70 Tragbare Einzelbatterieleuchten W 276.3/4 LED, W 276.3/7 LED...72 W 270.3/4 LED, W 270.3/7 LED, Z 345.3...73 Zentralbatterieleuchten SV EURO 11, SV EURO 21...76 3-Phasen-Überwachung...77 Ersatzteile Batterien...78-79 Bestellnummern- Verzeichnis...80-81 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 3

Anforderungen DIN EN 1838 Schutzziele Sicherheitsbeleuchtung ermöglicht Personen das sichere Verlassen eines Raumes / Gebäudes sowie einen potentiell gefährlichen Arbeitsablauf zu beenden. Antipanikbeleuchtung dient zur Panikvermeidung und erlaubt Personen, eine Stelle zu erreichen, von der aus ein Rettungsweg eindeutig als solcher erkannt werden kann. Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung dient der Sicherheit von Personen, die sich in potentiell gefährlichen Arbeitsabläufen oder Situationen befinden. Sie ermöglicht, angemessene Abschaltmaßnahmen zur Sicherheit des Bedienungspersonals und anderer in den Räumlichkeiten befindlicher Personen zu treffen. Eine Sicherheitsbeleuchtung muss angebracht werden 2m mindestens 2 m über dem Boden an jeder im Notfall zu benutzenden Ausgangstür an vorgeschriebenen Notausgängen und Sicherheitszeichen nahe (max. 2 m Abstand) Treppen, um jede Treppenstufe direkt zu beleuchten nahe (max. 2 m Abstand) jeder Niveauänderung 4 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Anforderungen DIN EN 1838 Eine Sicherheitsbeleuchtung muss angebracht werden: bei jeder Richtungsänderung bei jeder Kreuzung der Gänge/Flure außerhalb und nahe (max. 2 m Abstand) zu jedem Ausgang nahe (max. 2 m Abstand) jeder Erste-Hilfe-Stelle nahe (max. 2 m Abstand) jeder Brandbekämpfungs- oder Meldeeinrichtung Liegen Erste-Hilfe-Stellen Brandbekämpfungseinrichtungen nicht am Rettungsweg oder im Bereich der Antipanikbeleuchtung, so müssen sie, auf dem Boden gemessen, mit 5 lx beleuchtet sein. Beleuchtungsstärke Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege Fluchtwege bis 2 m Breite sind auf den Mittelachsen mit 1 lx und bis 50 % der Breite auf 0,5 lx auszuleuchten. Messhöhe max. 2 cm Breitere Rettungswege können als mehrere 2 m Streifen betrachtet werden oder als Antikpanikbeleuchtung aus gerüstet werden. 0,5 lx 1 lx 0,5 lx 1 m 2 m Beleuchtungsstärke 0,5 lx bis 1 lx www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 5

CGLine 400 das sichere und komfortable Einzelbatterieleuchten-System Zugriff per Webbrowser auf jedes CGLine WEB- Interface im Netzwerk Ethernet (LAN) TCP/IP CGLine WEB-Interface Bis zu 100 Leuchten pro Strang = Bis zu 400 Leuchten pro WEB-Interface CGVision: Konfiguration und Visualisierung aller Leuchten Bis zu 8 WEB-Interfaces CEAG Einzelbatterieleuchten der CGLine-Serie bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten Sie sind in zahlreichen Gehäuseformen und Schutzarten erhältlich. Durch den Einsatz der CGLine-Technologie wird der Inspektions- und Dokumentationsaufwand minimiert. Mit der zusätzlichen Verwendung eines übergeordneten Überwachungssystems wird eine einfache Kontrolle aller Leuchten realisiert weltweit und von jedem internetfähigem PC. Eine intakte Notbeleuchtungsanlage ist wichtig lebenswichtig. Aus dem Grund schreibt der Gesetzgeber eine kontinuierliche Überprüfung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage vor. So muss mindestens einmal pro Woche ein Funktionstest durchgeführt werden. Bei einfachen Einzelbatterieleuchten muss dazu ein Taster an der Leuchte betätigt und das Ergebnis in einem Prüfbuch festgehalten werden. Zusätzlich muss jährlich der Betriebsdauertest erfolgen. Dabei wird überprüft, ob die Batterie noch über ausreichend Kapazität verfügt. Bei einer größeren Anzahl von Leuchten ist die manuelle Überprüfung sehr zeitaufwändig und verursacht hohe Kosten. Automatische Tests und zentrale Überwachung vereinfachen Überprüfung CEAG hat bei allen CGLine- Einzelbatterieleuchten automatische Testfunktionen implementiert. Über einen Mikro prozessor werden alle Funktionen der Leuchte automatisch überwacht und gesteuert. Die vorgeschriebenen Prüfungen der Funktionstest und der Betriebsdauertest verlaufen vollautomatisch. Die Test ergebnisse lassen sich an einer Statusanzeige direkt an der Leuchte ablesen und werden mit Hilfe einer zentralen Überwachungseinheit auf einer SD-Karte als elektronisches Prüfbuch vier Jahre lang gespeichert. Zusätzlich sind weitere Funktionen wie z.b. das nach Norm geforderte Blockieren der Leuchten in Betriebsruhezeiten möglich. Je nach Größe der Sicherheitsbeleuchtungsanlage und der vor handenen Infrastruktur gibt es die zentrale Überwachung von CEAG in drei Varianten: CGLine Controller 400 (abgeschlossenes System für bis zu 400 Leuchten), CGLine Web- Interface (Anzeige von bis zu 400 Leuchten im Web-Browser) und CGVision (zentrale Visualisierung von bis zu acht WEB- Interfaces auf einem PC). So kann auch ein größeres Projekt mit bis zu 3200 Einzel - batterieleuchten sicher überwacht werden. Komfortable Inbetriebnahme Im CGLine-System ist eine manuelle Adressierung der Leuchten nicht erforderlich. Alle CGLine-Leuchten werden mit einer unverwechselbaren Adresse (ID) ausgeliefert. Zusätzlich kann jeder Leuchte bei der Konfiguration eine numerische Kurzadresse (1-100) und ein individueller Name (bis 20 Zeichen) zugeordnet werden. So ist es möglich die Bezeichnung z.b. entsprechend den Planungsunterlagen anzupassen. Alle CGLine- Leuchten sind generell sowohl für Dauer- als auch Bereitschaftsschaltung geeignet. Für jeden Einsatz die richtige Gehäusevariante CGLine Einzelbatterieleuchten werden in zahlreichen Gehäusevarianten als Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten angeboten: Sie sind als Kunststoff-, Aluminium- sowie Scheibenleuchte, als Downlight oder als Leuchte mit hoher Schutzart verfügbar. Neu im Portfolio ist die Familie der GuideLed- Einzelbatterieleuchten mit optimierten LED-Lichttechniken, niedrigen Anschlussleistungen und einer hohen Lebensdauer von 50.000 Stunden. Das neue Einzelbatterieleuchten-System CGLine+ Seit zehn Jahren hat sich das CGLine Einzelbatterieleuchten-System bestens bewährt. Darauf aufbauend werden wir eine neue Generation vorzustellen: CGLine+. Im ersten Halbjahr 2015 heißt es dann: CGLine+: Mehr Leuchten. Mehr Komfort. Noch sicherer! Lesen Sie mehr dazu auf Seite 58. 6 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Einzelbatterieleuchten- System CGLine Automatischer Funktions- & Betriebsdauertest (auch ohne Busanschluss autarker Betrieb) Geteilter Betriebsdauertest einstellbar Prüfergebnisse in Klartext Elektronisches Prüfbuch über 4 Jahre Komfortable Prüfbuchauswertung am PC Systemstatus auf einen Blick durch LEDs Keine manuelle Adressierung (unverwechselbare ID pro Leuchte) Automatische Leuchtenerkennung Individueller Name je Leuchte Blockieren der Notlichtfunktion pro Busstrang Rückschaltverzögerung von 1 Minute gem. DIN VDE 0100-718 Leuchten gem. DIN EN 60598-2-22 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 7

Einzelbatterieleuchten-System CGLine Jede Sicherheitsleuchte ist wichtig. Sie schützt Leben und Gesundheit. Nur eine voll funktionsfähige Sicherheitsbeleuchtungsanlage kann bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung ihre Schutzfunktion erfüllen. Schon bei Ausfall von nur einer Sicherheitsoder Rettungszeichenleuchte besteht, je nach Beschaffenheit der Räumlichkeiten, z.b. in Treppenhäusern ohne Lichteinfall, ein erhebliches Unfallrisiko. Aus diesem Grund schreibt der Gesetzgeber eine kontinuier liche Überprüfung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage vor. So muss z.b. mindestens einmal pro Woche überprüft werden, ob die Leuchte im Batteriebetrieb funktioniert (Funktionstest). Bei einfachen Einzelbatterieleuchten muss dazu ein Taster an der Leuchte gedrückt werden und das Ergebnis in einem Prübuch vermerkt werden. Zusätzlich muss jährlich der Betriebsdauertest über die Länge der Nennbetriebszeit erfolgen. Dabei wird überprüft, ob die Batterie noch über ausreichend Kapazität verfügt. Bei einer größeren Anzahl von Leuchten ist die manuelle Überprüfung sehr aufwändig und daher mit hohen Kosten verbunden. Automatische Tests vereinfachen Überprüfung CEAG hat bei allen CGLine Einzelbatterieleuchten automatische Testfunktionen implementiert. Über einen Mikroprozessor werden alle Funktionen der Leuchte automatisch überwacht und gesteuert. Die vorgeschriebenen Prüfungen der Funktionstest und der Betriebsdauertest verlaufen vollautomatisch. Die Testergebnisse lassen sich an einer Statusanzeige direkt an der Leuchte ablesen. Intelligente Einzelbatterieleuchte mit Mikroprozessorsteuerung Permanente Überwachung des Leuchtmittel-Stromkreises Permanente Überwachung der Batterieladung Vollautomatischer Funktionstest und Betriebsdauertest Statusanzeige an der Leuchte Zeitpunkt des Betriebsdauertests Der Zeitpunkt des Betriebsdauertests sollte immer so gewählt werden, dass die daraufhin notwen dige Batterieaufladung nicht in die Betriebszeit des Gebäudes fällt. Die Uhrzeit für den Test kann daher bei CEAG CGLine Leuchten über den Zeitpunkt der Erst inbetriebnahme oder durch einen Reset am Test taster festgelegt werden. Sollte der Zeitpunkt auf diese Weise nicht auf Be triebsruhezeiten gelegt werden können z. B. bei Gebäuden mit variablen Nutzungszeiten besteht bei GuideLed CGLine Leuchten die Möglichkeit, den automatischen Betriebsdauertest zu deaktivieren. Die Leuchte signalisiert dann aber nach 12 Monaten mit einer orangen LED-Anzeige, dass ein Test fällig ist. 8 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Einzelbatterieleuchten-System CGLine Zentrale Überwachung Die zentrale Überwachung und Steuerung von Einzelbatterieleuchten minimiert den Inspektionsund Dokumentationsaufwand erheblich. Ferner werden weitere Funktionen wie z. B. das nach Norm geforderte Blockieren der Leuchten in Betriebsruhezeiten möglich. Je nach Größe der Sicherheitsbeleuchtungsanlage und der vorhandenen Infrastruktur (z.b. Netzwerkanbindung) gibt es die zentrale Überwachung von CEAG in drei Varianten: CGLine Controller 400 CGLine Web-Interface Visualisierung CGVision Für bis zu 400 Leuchten (4 Stränge) Für bis zu 400 Leuchten (4 Stränge) Für bis zu 3200 Leuchten (bis 8 Interfaces mit je 400 Leuchten) Abgeschlossenes System PC und Netzwerk erforderlich CGLine Web-Interface, PC und Netzwerk erforderlich 4-zeiliges Matrix-Display mit Tastenfeld zur Navigation und Eingabe Integrierter Webserver: Visualisierung mittels Webbrowser (z.b. IE, Firefox, etc), E-Mail-Funktion Visualisierung innerhalb CGVision Software, E-Mail-Funktion Textbasierte Statusanzeige Status auf Strang- und Leuchtenebene Fehler/Fehlerart Grafische Statusanzeige Status auf Strang- und Leuchtenebene Fehler/Fehlerart Übersichtliche Darstellung der Leuchten in Grundrissplänen Konfiguration am Controller oder per komfortabler PC-Software, Speicherung der Konfiguration auf SD-Karte Konfiguration per komfortabler PC-Software, Speicherung der Konfiguration auf SD-Karte Komfortable Konfiguration direkt in der CGVision Software Programmierung Zeitpunkt FT und BT über Menü oder PC-Software Programmierung Zeitpunkt FT und BT über Weboberfläche oder PC-Software Programmierung Zeitpunkt FT und BT innerhalb der CGVision Software Portabler Konfigurations- und Prüfbuchspeicher mittels SD-Speicherkarte für einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren Portabler Konfigurations- und Prüfbuchspeicher mittels SD-Speicherkarte für einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren Portabler Konfigurations- und Prüfbuchspeicher mittels SD-Speicherkarte für einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren Ausdruck des Prüfbuchs über PC-Software Ausdruck des Prüfbuchs aus dem Webserver oder über PC-Software Erweiterte Druckfunktionen innerhalb CG-Vision Software Gleichzeitige Visualisierung von CEAG ZB-S und CGLine-Anlagen www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 9

Einzelbatterieleuchten-System CGLine CGLine Controller 400 Der CGLine Controller 400 bietet in einem kompakten Wandgehäuse alle Möglichkeiten zentral bis zu 400 Leuchten (4 Stränge mit jeweils 100 Leuchten) zu steuern und zu überwachen. Auf einer hinterleuchteten Matrix wird immer aktuell über den Status der Anlage informiert. Treten Störungen auf, kann direkt am Controller überprüft werden, welche Leuchte welchen Fehler aufweist. Zeitpunkt und Intervall der Funktions- und Betriebsdauer tests können individuell pro Busstrang festgelegt werden. Über das Benutzermenü lässt sich die Anlage pro Leuchtenstrang oder komplett blockieren. Alle relevanten Ereignisse werden gemäß den gültigen Vorschriften in einem elektronischen Prüfbuch auf einer SD-Karte abgespeichert und können mittels einer optionalen Software am PC archiviert und gedruckt werden. Prüfbuch einträge können dabei nach Datum, Uhrzeit und Fehlerart beliebig sortiert und ausgedruckt werden. Die Konfiguration kann ebenfalls komfortabel am PC erfolgen und per SD-Karte in den Controller übertragen werden. Pro Leuchte ist die Zuordnung eines indivi du ellen Namens (20 Zeichen pro Leuchte), z. B. zur näheren Beschreibung des Montage ortes, sowie die Vergabe einer Kurzadresse, möglich. Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 Hinterleuchtetes Display für Status anzeigen und Konfiguration. Steuerung über Pfeiltasten Transportables Prüfbuch und Konfigurationsspeicher auf SD-Karte PC mit CEAG-Software zur Speicherung des Prüfbuchs und komfortablen Konfiguration Ausdruck des Prüfbuchs 10 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Einzelbatterieleuchten-System CGLine CGLine WEB-Interface Das WEB-Interface ermöglicht die Visualisierung von 4 Strängen mit jeweils 100 Leuchten auf einem handels üblichen PC mit einem Webbrowser. So kann zu jeder Zeit, von jedem beliebigen Arbeitsplatz-PC in einem Firmen-Intranet, der Status der Anlage überprüft werden. Auf einen Blick wird der Status der 100 Leuchten innerhalb eines Stranges sichtbar. Wird der Mauszeiger über eine der Leuchtenpositionen bewegt, erscheinen weitere Details zur Leuchte: Bezeichung, Leuchte, Adresse, Status, Betriebsart. So können im Falle einer Störung schon aus der Ferne die weiteren Schritte geplant werden. Der Zeitpunkt und Intervall der regelmäßigen Funktions- und Betriebsdauertests kann komfortabel und minutengenau am PC eingerichtet werden und zwar so, dass die Anlage während der Betriebszeiten jederzeit einsatzbereit ist. Zudem können die Leuchten per Webanwendung strangweise geschaltet und blockiert werden, um ein Entladen in Betriebs ruhezeiten zu vermeiden. Ein integriertes E-Mail-Programm verschickt bei Bedarf E-Mails für parametrierbare Ereignisse an vorher festgelegte E-Mail-Adressen. Eine Quittierfunktion mit E-Mail-Weiterleitungsfunktionen sorgt für zusätzliche Sicherheit: Vom E-Mail-Programm verschickte Nachrichten müssen vom Empfänger quittiert werden. Wenn dies nicht erfolgt, wird die E-Mail nach einer bestimmten Zeit an einen Stellvertreter geschickt. Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 Jederzeit aktuelle Statusanzeige von vier Strängen mit bis zu 100 Leuchten im Webbrowser Zugriff auf das integrierte Web-Interface von jedem PC im Netzwerk SD-Karte zur Speicherung der Konfiguration und des Prüfbuches Ethernet (LAN) mit TCP/IP Ausdruck des Prüfbuchs via SD-Karte und PC Integrierte E-Mail-Funktion www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 11

Einzelbatterieleuchten-System CGLine CGVision via CGLine WEB-Interface Die Anbindung des WEB-Interfaces an die leistungsstarke Visualisierungs-Software CGVision von CEAG bildet die größte Ausbaustufe des CGLine Systems. Hier können bis zu 3.200 Leuchten angebunden werden. Um bei dieser Vielzahl von Leuchten nicht den Überblick zu verlieren, kann die Lage einzelner WEB-Interfaces in einem Luftbild oder Lageplan dargestellt werden. Innerhalb des Stranges hilft die Darstellung in Grundrissplänen. Die Konfiguration der Anlagen erfolgt direkt und komfortabel in der Software. Es können mit der CGVision sowohl CEAG Zentralbatterie systeme als auch CEAG CGLine Einzelbatterie systeme gleichzeitig überwacht werden. Eine Erweiterung eines bestehenden Systems ist also kein Problem. Der Zugang über den PC per Webserver bleibt auch bei Anbindung an die CGVision voll erhalten. So kann z. B. in großen, gebäudeübergreifenden Anlagen zentral über CGVision konfiguriert und überwacht werden, zusätzlich aber Servicetechnikern über das Webinterface Einblick in die für sie interessanten Anlagen gewährt werden. Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 Strang 1 Zusätzlicher Zugriff auf die WEB-Interfaces per Webserver von jedem PC im Netzwerk möglich Ethernet (LAN) mit TCP/IP Strang 2 Strang 3 Strang 4 Maximal 8 Interfaces Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 CG Vision Konfiguration und komplette Visualisierung aller Leuchten Ausdruck des Prüfbuchs 12 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Einzelbatterieleuchten-System CGLine Adressierung von CGLine Leuchten Im CGLine-System müssen die Leuchten nicht manuell addressiert werden. Denn werks seitig erhalten alle CGLine Leuchten bereits eine unverwechselbare Adresse eine 6-stellige ID-Nummer im HEX-Code. Anhand dieser Adresse erfolgt bei der Inbetriebnahme eine Auto adressierung durch den Controller oder das Web-Interface. Zusätzlich kann jeder Leuchte bei der Konfiguration eine numerische Kurzadresse (0-100) und ein individueller Name (bis 20 Zeichen) zugeordnet werden. So ist es möglich die Bezeichnung z.b. entsprechend den Planungsunterlagen anzupassen. 1 2 1 Leuchte 2. 2 Rettungsz. 1 Flur EG ID: FD1234 e: EB-LED CGLine Numerische Kurzadresse (0-100 pro Strang) Individueller Name (20 Zeichen) CGLine Bus Der CGLine Bus kann einfach mittels zweier Adern in einer ungeschirmten Leitung in freier Topologie verlegt werden. Welcher Querschnitt dabei erforderlich ist, hängt von der Länge des Leitungsweges ab. Leitungslängen pro Strang Querschnitt Länge bei 4 Strängen in Summe 0,5 mm 2 450 m 1800 m 1,0 mm 2 900 m 3600 m 1,5 mm 2 1350 m 5400 m Daten pro Strang Versorgungsspannung Bus Max. zulässiger Spannungsabfall Bus-Strom 22,5 V DC 13 V 400 ma www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 13

CG-Controller CGLine 400 Zentrale Überwachungseinrichtung CG Controller CGLine 400 entnehmbarer Konfigurationsund Prüfbuchspeicher SD Technische Daten CG-Controller CGLine 400 Zur zentralen Überwachung von CGLine Einzelbatterieleuchten bietet der neue CEAG CG-Controller CGLine 400 eine Vielzahl von neuen Features: Steuerung und Überwachung von bis zu 400 CGLine Einzelbatterieleuchten Automatische Leuchtensuchfunktion Automatischer Funktions- und Betriebsdauertest Angabe der Prüfergebnisse im Klartext mit Angabe von Identifikationsnummer, Kurzadresse, individuellen Leuchtennamen und Fehlerart Prüfbuch/Speicherung der Prüfergebnisse über einen Zeitraum von 4 Jahren Statusanzeige je Leuchte Potentialfreier Meldekontakt freiprogrammierbar für: Batteriebetrieb Funktionstest Betriebsdauertest Kommunikationsfehler Leuchtenstörung Ladestörung Passwortschutz Freie Zuordnung von Kurzadresse und individuellem Namen (20 Zeichen je Leuchte) Speicherkarte zur Speicherung von Leuchtenzielortbezeichnungen und Prüfbuch Konfiguration und Prüfbuchauswertung am PC mittels SD-Karte und entsprechender CEAG PC-Software möglich PC mit CEAG-Software zur Programmierung und Auswertung der SD Abmessungen in mm (H x B x T) 184 x 240 x 112 Gehäuse Kunststoff RAL 7035, mit klarer Scheibe Schutzart des Gehäuses (IEC 529) IP65 Versorgungsspannung 230 V 50 Hz / 24 V DC Schutzklasse II Umgebungstemperatur -5 C bis + 40 C Anschlussklemmen/Steckklemmen 2,5 mm 2 Anzeigenfeld Beleuchtetes Display, alphanumerisch 4 x 20 Zeichen Tastatur Folientastatur 4 x 4 Meldekontakt 1 x UM, 24 V 0,5 A; frei programmierbar LED-Anzeigen für Betrieb / Test / Störung Bestellangaben PG G2 CG-Controller CGLine 400 inkl. SD-Karte 33391 3 1,70 1 40071347901 1037,30 PC-Software CGLine 400 SD-Card-Reader USB Single slot SD-Speicherkarte mit Konfigurationsdateien (Ersatzkarte) 06428 2 33966 3 33387 6 0,03 1 40071347535 219,50 PG GE 0,43 1 40064070561 105,00 PG GX 0,10 1 40071347872 82,50 14 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

WEB-Interface CGLine 400 Zentrale Visualisierung CGLine WEB-Interface mit integriertem Webserver Technische Daten CGLine WEB-Interface Zur zentralen Visualisierung und Steuerung von CGLine Einzelbatterieleuchten über CGVision Software oder über das inte-grierte Webinterface über handelsübliche Webbrowser (z.b. Internet Explorer): Mail-Client für bis zu 10 E-Mail-Empfänger mit Quittierfunktion und parametrierbaren Meldungen bis zu 8 CGLine WEB-Interfaces mit bis zu 3200 Leuchten an CGVision voll visualisierbar automatische Leuchtensuchfunktion (keine manuelle Adressierung notwendig) automatischer Funktionstest, Prüfabstand ist frei wählbar automatischer Betriebsdauertest, Prüfabstand ist frei wählbar Blockieren der Notlichtfunktion (komplett oder pro Busstrang) Leuchten in Dauerlicht sind ausschaltbar (in Bereitschaftslicht, komplett oder pro Busstrang) Freie Eingabe von Leuchten-Zielortbezeichnungen mit jeweils 20 Zeichen, 100 Zeichen. Zusatzinformationen, sowie Kurzadressenzuordnung per CGVision oder komfortabler PC-Software Passwortschutz Entnehmbarer Konfigurations- und Prüfbuchspeicher mittels SD-Speicher-karte für einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren Auswertung des Prüfbuchs auf SD-Speicherkarte mittels optionalem Kartenleser und CEAG Software auf handelsüblichem PC Spannungsversorgung (typ.) Leistungsaufnahme 230 V AC < 4 Watt Ethernet (LAN) TCP/IP Anschlussklemmen max. 2,5 mm 2 Zul. Umgebungstemperatur 0 35 C Lagertemperatur -20 C 70 C Schutzart IP20 Gehäusetyp DIN-Schiene 10 TE Abmessungen 175 x 126 x 60 mm CGLine WEB-Interface Bestellangaben PG G2 CGLine WEB-Interface inkl. SD-Karte 33391 3 0,35 1 40071360020 795,50 PC-Software CGLine 400 SD-Card-Reader USB Single slot SD-Speicherkarte mit Konfigurationsdateien (Ersatzkarte) 06428 2 33966 3 33387 6 0,03 1 40071347535 219,50 PG GE 0,43 1 40064070561 105,00 PG GX 0,10 1 40071347872 82,50 126 CGLine Web-Interface 59 65 175 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 15

Überblick GuideLed CGLine 1 3 2 3 5 4 16 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Überblick GuideLed CGLine 1 LED Lightguide Technologie Perfekte, normgerechte Ausleuchtung Geringer Energiebedarf LEDs für erhöhte Sicherheit mit 50.000 h Lebensdauer 2 CGLine LED Elektronik Für Dauerlicht und Bereitschaftslicht einsetzbar Vollautomatischer Funktionstest (wöchentlich) bzw. Betriebsdauertest (alle 6 Monate) 1 Minute Rückschaltverzögerung auf Normalbetrieb nach Netzwiederkehr Blockierfunktion verhindert ungewolltes Entladen in Betriebsruhezeiten (über CG-Controller CGLine 400 oder CGLine Web-Interface) Komfortable und übersichtliche zentrale Über wachung in Verbindung mit CG-Controller, CG Web-Interface oder CG-Vision-Visualisierungssoftware Einfache Montage Piktogrammscheibe bei Wandmontage einfach aufsteckbar Zahlreiche Schnappverbindungen 3 3 Optimierte Anschlusstechnik Großzügig gestaltete Einführungsbereiche Ausgerüstet für Durchgangsverdrahtung von Netzleitung und CGLine Busleitung durch Doppelklemmen und 4 Leitungs einführungen 4 Anzeige und Testeinheit Prüftaster zur manuellen Auslösung von Funktions- und Betriebsdauertests Einfache Fehleranalyse durch Anzeige über Bicolor-LED (Leuchtmittel, Lade- oder Batteriekreisfehler) sowie Statusanzeigen (Betrieb, Funktionstest, Betriebsdauertest) Einstellung der Dimmstufe im Netzbetrieb (100 %, 30 %, 10 %) 5 Innovative LiIonen-Technologie Große Kapazität bei kleiner Baugröße für kompaktes Leuchtendesign 1 Variante für 1 h, 3 h und 8 h Notlichtbetrieb Kein Memoryeffekt Umweltschonend: Keine Schwermetalle und energieoptimiertes Ladeverfahren durch geringe Selbstentladung Einfacher Austausch durch verpolungssichere Steckkontakte und Schnappmontage Anzeige per Bicolor-LED Betriebsmodus Notlichtbereitschaft Notlichtbetrieb Nachlaufendes Notlicht Funktionstest aktiv Betriebsdauertest aktiv Leuchte blockiert Fehlermeldung Ladestörung Funktionstest nicht bestanden Betriebsdauertest nicht bestanden Leuchtmittel-Störung Betriebsdauertest fällig www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 17

Technologie GuideLed CGLine LEDs für erhöhte Sicherheit Langlebigkeit, sofortiges Starten, hohe Effizienz und kleine Bauformen durch diese Eigenschaften eignen sich LEDs besonders für die Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Aber erst die präzise Abstimmung mit geringer Temperatur und niedrigem Betriebsstrom garantiert eine hohe Lichtausbeute bei maximaler Lebensdauer. Lightguide Technologie für optimale Ausleuchtung Die hochentwickelte Lightguide-Technologie wandelt die hohe punktuelle Leuchtdichte der LED in eine absolut gleichmäßig hell leuchtende Fläche mit über 500 cd/m² Leuchtdichte im weißen Bereich um. So bleibt das Rettungszeichen auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder heller Umgebung immer gut erkennbar. Trotz der sehr guten lichttechnischen Werte verbraucht die neuartige Lightguide-Technologie mit besonders effizienten LEDs bis zu 60 % weniger Energie im Vergleich zu bisherigen Rettungszeichen leuchten mit Leuchtstofflampen. Lichttechnische Anforderungen an Rettungszeichen DIN 4844-1 (2005-05) und ISO 3864-1 (2002): L m 500 cd/m² (weiße Fläche) für Einsatz in heller Umgebung (Netzbetrieb). ISO 30061 (2007): L min = 10 cd/m² (grüne Fläche) im Falle von Verrauchung. Die Leuchten sollten mindestens 0,5 m abgependelt sein. schlecht ausgeleuchtete Rettungszeichenleuchte 500 cd/m² EN 1838 (1999): L min = 2 cd/m² (grüne Fläche) Notlichtbetrieb CEAG GuideLed 100 cd/m² 18 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Technologie GuideLed CGLine Lithium-Ionen-Batterietechnik Lithium-Ionen Batterien benötigen bei gleicher Kapazität viel weniger Platz als NiCd- oder NiMh- Zellen. So bleibt mehr Raum für kompaktes Design und Leitungsführung. Der sogenannte Memoryeffekt, welcher von NiCd- und NiMh-Zellen bekannt ist, ist bei Li thium-ionen-zellen nicht relevant. Auf Dauer sicher Kapazitätsverluste durch Alterung sind durch eine entsprechende Dimensionierung der Zellen berücksichtigt. Eine in der Batterie integrierte Mehrfachschutzbeschaltung sorgt für einen sicheren Betrieb und hohe Zuverlässigkeit. NiCd- oder NiMh-Batterien haben eine deutlich höhere Selbstentladung und werden daher geringer Platzbedarf kein Memoryeffekt umweltfreundlich permanent geladen. Dies ist bei den neuen GuideLed Leuchten nicht mehr nötig und spart somit zusätzlich Energiekosten. www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 19

Design GuideLed CGLine Die vielfältigen Montagearten machen GuideLed zum Allrounder Mit der umfangreichen Produktpalette und einer großen Auswahl von Piktogrammen bietet GuideLed für jede Raumsituation die optimale Lösung. Standardmäßig wird GuideLed in einem zurückhaltenden Lichtgrau ausgeliefert. Auf Anfrage können auch weitere, auf die Architek tur abgestimmte Farben sowie individuelle Sonderpiktogramme angeboten werden. Alle Varianten sind in zwei Erkennungsweiten verfügbar 20 m 30 m Wandmontage mit UP- Montage der LED Versorgung Wandaufbaumontage Deckenaufbaumontage 20 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Design GuideLed CGLine Vorbildliches Design dank revolutionärer Technik. Rettungszeichen müssen auffällig genug sein, um im Notfall klare Orientierung zu geben. Und unauffällig genug, um sich zurückhaltend in die Architektur einzufügen. Ob als Wandleuchte oder freihängend installiert: beide GuideLed-Varianten bestechen durch klare Funktionalität ohne sichtbare Schraubverbindungen und ihre bislang unerreicht flache Bauweise. Besonders dezent erscheint die Wandmontage mit nur 14 mm Aufbauhöhe Seilabhängung Pendelabhängung Deckeneinbau www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 21

Anwendung GuideLed CGLine Für alle Fälle gerüstet Bei allen GuideLed CGLine Leuchten kann serienmäßig zwischen Dauerlicht oder Bereitschaftslicht sowie 1h, 3h und 8h Notlicht-Betriebsdauer ge wählt werden. Somit können auch Beherbergungs stätten und Heime mit Einzelbatterieleuchten gemäß DIN V VDE V 0108-100 ausgestattet werden. Werden die Rettungszeichenleuchten in einer Umgebung mit geringer Hintergrundhelligkeit betrieben, können diese am Prüftaster durch Dimmung auf 30% oder 10% Helligkeit an die Umgebung angepasst werden. Bemessungsbetriebsdauer und deren Anwendung 1 h 3 h 8 h z. B. Rettungswege in Arbeitsstätten z. B. Versammlungsstätten, Verkaufsstätten, Restaurants, Schulen, Ausstellungshallen z. B. Beherbergungsstätten, Heime Trotz der variablen Nennbetriebsdauer kommen im gesamten GuideLed CGLine Produktspektrum nur zwei Batterievarianten zum Einsatz eine für Rettungszeichen und eine für Sicherheitsleuchten. Hierdurch vereinfacht sich das Ersatzteilmanagement deutlich. Für einen einfachen und schnellen Batteriewechsel sind die Batterien mit einem kurzschluss- und verpolungssicheren Stecker ausgestattet. Sie können einfach in entsprechende Halterungen eingeschnappt werden. Batterie für Rettungszeichenleuchten Batterie für Sicherheitsleuchten 22 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Anwendung GuideLed CGLine Alle GuideLed CGLine Leuchten sind vorbereitet für die Durchgangsverdrahtung von Netz- und Bus leitung, d.h. Einführungen für bis zu 4 Leitungen und doppelte Anschlussklemmen. Die Bereiche für die Leitungseinführung von Aufbauleuchten sind großzügig gestaltet, um even tuell bauseits auftretende Ungenauigkeiten besser auszugleichen. Bei den Aufbauleuchten wurden zusätzliche Einführungsmöglichkeiten für Aufputzleitungen vorgesehen. Netz Bus www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 23

Wirtschaftlichkeit GuideLed CGLine Nicht nur unsere Piktogramme sind grün Die neuen Lithium-Ionenbatterien kommen ganz ohne giftige Schwermetalle wie Blei oder Cadmium aus. Zudem wird aufgrund der geringen Selbstentladung weniger Energie für das Nachladen aufgewendet. Zusammen mit der effizienten LED Light guide- Technologie liegt der Stromverbrauch eines GuideLed Rettungszeichens daher bis zu 60% unter dem von vergleichbaren Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampen. Mit Sicherheit Wartungskosten sparen Leuchtstofflampen für die Sicherheitsbeleuchtung haben typische Lebensdauern, die je nach täg lichen Betriebszeiten mindestens einen Lampenwechsel pro Jahr bedeuten. Durch die hohe Lebensdauer der LEDs von ca. 50.000 h wird der Wartungsaufwand erheblich verringert. Vergleich der System-Wirkleistung P sys in W bei Netzbetrieb 12,5 10,9 6,3 5,1 4,1 4,7 Leuchtstofflampe GuideLed zweiseitig GuideLed einseitig 20 m Erkennungsweite 30 m Erkennungsweite 24 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Wirtschaftlichkeit GuideLed CGLine Beispielrechnung Stromkosteneinsparung Tägliche Betriebszeit 8W Leuchtmittel GuideLed 30m einseitig GuideLed 30m zweiseitig P sys = 12,5 W P sys = 4,7 W P sys = 6,3 W 16 h 73 kwh 10,95 27 kwh 4,12 37 kwh 5,52 pro Jahr Jährliche Einsparung/Leuchte 6,83 5,43 24 h 110 kwh 16,50 41 kwh 6,18 55 kwh 8,28 pro Jahr Jährliche Einsparung/Leuchte 10,32 8,22 Angenommener Strompreis 0,15 /kwh die gesparten Lampenwechselkosten (Material, Arbeit, Anfahrt) www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 25

10811/10812 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 10811 10812 10811 CGLine mit Scheibe PR 41 226 202 20 134 Technische Daten 10811/10812 CGLine Erkennungsweite Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer Gehäusematerial 20 m 100 % bei 1 h; 80 % bei 3 h; 25 % bei 8 h Polycarbonat, PMMA, Stahlblech (Wandhalbeinbaugehäuse) kpl. Leuchte 0,64 kg (10811 CGLine) 0,84 kg (10812 CGLine) Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart Wandaufbau: Schutzklasse II (Funktionserde erforderlich) Wandhalbeinbau: Schutzklasse I Abmessungen in mm (L x B x H) 10811: 226 x 41 x 134 10812: 226 x 15 x 134 (Piktogramm außerhalb Wand) Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach- Schutzbeschaltung Anschlussklemmen Durchgangsverdrahtung Netz (L, L, N, PE) bis 2,5 mm 2 Durchgangsverdrahtung CGLine Bus bis 1,5 mm 2 Anschlussspannung 220-240 V, 50 Hz Anschlussleistung Netzbetrieb 4,8 VA / 4,1 W (Scheinleistung/Wirkleistung) Zulässige Umgebungstemperatur Dauerlicht: -5 C bis +30 C Bereitschaftslicht: 0 C bis +35 C Leuchtmittel LED-Leiste * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 96 4,5 10812 CGLine mit Scheibe PR 3 Bestellangaben PG G3 10811/11811 1-8h/D CGLine 32521 5 0,33 1 40071353080 155,70 10812 1-8h/D CGLine 32501 7 0,53 1 40071353060 191,40 PG G4 LED-Piktogramm PL ISO 7010 32861 2 0,31 1 40071354500 109,20 LED-Piktogramm PR ISO 7010 32871 1 0,31 1 40071354501 109,20 LED-Piktogramm PU ISO 7010 32872 8 0,31 1 40071354502 109,20 226 20 56 Lieferumfang: Montagesatz inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Piktogrammscheiben müssen separat bestellt werden). 134 88 LED Piktogramm mit Lightguide-Technologie. 91 203 27 100 27 4,6 19,5 3 66 16 Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 185 Bitte einen Verschiebeweg von 10 mm oberhalb der Leuchte beachten! 26 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

11811/11812 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 11811 11812 11811 CGLine mit Scheibe PR 326 184 41 Technische Daten 11811/11812 CGLine Erkennungsweite Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer Gehäusematerial 30 m 100 % bei 1 h; 50 % bei 3 h; 15 % bei 8 h Polycarbonat, PMMA, Stahlblech (Wandhalbeinbaugehäuse) kpl. Leuchte 0,77 kg (10811 CGLine) 0,97 kg (10812 CGLine) Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart Wandaufbau: Schutzklasse II (Funktionserde erforderlich) Wandhalbeinbau: Schutzklasse I Abmessungen in mm (L x B x H) 10811: 226 x 41 x 134 10812: 226 x 15 x 134 (Piktogramm außerhalb Wand) Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach- Schutzbeschaltung Anschlussklemmen Durchgangsverdrahtung Netz (L, L, N, PE) bis 2,5 mm 2 Durchgangsverdrahtung CGLine Bus bis 1,5 mm 2 Anschlussspannung 220-240 V, 50 Hz Anschlussleistung Netzbetrieb 5,3 VA / 4,7 W (Scheinleistung/Wirkleistung) Zulässige Umgebungstemperatur Dauerlicht: -5 C bis +30 C Bereitschaftslicht: 0 C bis +35 C Leuchtmittel LED-Leiste * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 202 96 4,5 11812 CGLine mit Scheibe PR 3 Bestellangaben PG G3 10811/11811 1-8h/D CGLine 32521 5 0,33 1 40071353080 155,70 11812 1-8h/D CGLine 32508 6 0,58 1 40071353070 191,40 PG G4 LED-Piktogramm PL ISO 7010 32885 8 0,64 1 40071354530 131,20 LED-Piktogramm PR ISO 7010 32886 5 0,64 1 40071354531 131,20 LED-Piktogramm PU ISO 7010 32887 2 0,64 1 40071354532 131,20 326 20 88 56 Lieferumfang: Montagesatz inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Piktogrammscheiben müssen separat bestellt werden). LED Piktogramm mit Lightguide-Technologie. 184 Zubehör und Ersatzteile PG GX 185 19,5 91 203 27 100 27 3 66 16 LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 4,6 Bitte einen Verschiebeweg von 10 mm oberhalb der Leuchte beachten! www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 27

10821/10822/10823/10824 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 10821 CGLine 54 3 9 10821, 22, 23 10824 200 26 26 26 227 80 21,5 4,4 12 33 167 Technische Daten 10821/10822/10823/10824 CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 20 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am einseitig 1h 100 % / 3h 80 % / 8h 25 % Ende der Nennbetriebsdauer zweiseitig 1h 100 % / 3h 50 % / 8h 15 % Gehäusematerial Polycarbonat, PMMA, Einbaugehäuse Stahlblech 10821 10822 10823 10824 0,70 kg 0,80 kg 0,85 kg 1,06 kg Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart 10821 10822 10823 10824 Abmessungen in mm Montagesatz (L x B x H) LED-Piktogramm Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Deckenaufbaumontage Pendelmontage 0,5 m Pendelmontage 1,5 m Deckeneinbaumontage 226 x 80 x 33 (10821/10822/10823) 274 x 92 x 58 (10824) 226 x 12 x 134 Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Anschlussklemmen Doppelsteckklemmen Netz L, L, N, PE bis 2,5 mm 2 CGLine Bus bis 1,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V / 50 Hz Anschlussleistung Netzbetrieb einseitig (Scheinleistung/Wirkleistung) zweiseitig Leuchtmittel 4,8 VA / 4,1 W 5,6 VA / 5,1 W LED-Leiste Schutzklasse Aufbauleuchten II (Funktionserde erforderlich) Einbauleuchten I Schutzart IP40 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 10822 CGLine Bestellangaben PG G3 10821 1-8h/D CGLine 32502 4 0,40 1 40071353061 166,20 10822 1-8h/D CGLine 32503 1 0,50 1 40071353062 191,40 10823 1-8h/D CGLine 32504 8 0,55 1 40071353063 202,90 10824 1-8h/D CGLine 32505 5 0,76 1 40071353064 212,30 PG G4 227 80 12 33 134 LED-Piktogramm PL/PR ISO 7010 LED-Piktogramm PU/PU ISO 7010 LED-Piktogramm PL/BL ISO 7010 LED-Piktogramm PR/BL ISO 7010 LED-Piktogramm PU/BL ISO 7010 32873 5 0,30 1 40071354503 120,30 32874 2 0,30 1 40071354504 120,30 32875 9 0,30 1 40071354505 120,30 32876 6 0,30 1 40071354506 120,30 32877 3 0,30 1 40071354507 120,30 Lieferumfang: Montagesatz inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Piktogrammscheiben müssen separat bestellt werden). LED Piktogramm mit Lightguide-Technologie. 28 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

10821/10822/10823/10824 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 10824 CGLine 62 92 Zubehör und Ersatzteile PG G3 Zusatzgehäuse 32621 2 0,15 1 40071353639 25,00 Betoneinbaugehäuse für 10824 32721 9 1,14 1 40071353520 72,10 Kettenabhängung für 10821/11821 32631 1 0,20 1 40071353624 10,80 PG GX LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 274 361 262 134 61 226 75 61 12 27 50 15 27 19 Zusatzgehäuse für erweiterte Platzverhältnisse für Verdrahtung und Leitungseinführung 31 228 195 26 81 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 29

11821/11822/11823/11824 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 11821, 22, 23 11824 11821 CGLine 54 300 3 26 26 26 21,5 4,4 327 80 33 267 12 Technische Daten 11821/11822/11823/11824 CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 30 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am einseitig 1h 100 % / 3h 50 % / 8h 15 % Ende der Nennbetriebsdauer zweiseitig 1h 85 % / 3h 25 % / 8h 8 % Gehäusematerial Polycarbonat, PMMA, Einbaugehäuse Stahlblech 11821 11822 11823 11824 1,04 kg 1,14 kg 1,19 kg 1,65 kg Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart 11821 11822 11823 11824 Abmessungen in mm Montagesatz (L x B x H) Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* LED-Piktogramm Deckenaufbaumontage Pendelmontage 0,5 m Pendelmontage 1,5 m Deckeneinbaumontage 326 x 80 x 33 (11822/11822/11823) 374 x 92 x 58 (11824) 326 x 12 x 184 Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Anschlussklemmen Doppelsteckklemmen Netz L, L, N, PE bis 2,5 mm 2 CGLine Bus bis 1,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V / 50 Hz Anschlussleistung Netzbetrieb einseitig (Scheinleistung/Wirkleistung) zweiseitig Leuchtmittel 5,3 VA / 4,7 W 6,6 VA / 6,3 W LED-Leiste Schutzklasse Aufbauleuchten II (Funktionserde erforderlich) Einbauleuchten I Schutzart IP40 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 11822 CGLine Bestellangaben PG G3 11821 1-8h/D CGLine 32509 3 0,43 1 40071353071 166,20 11822 1-8h/D CGLine 32510 9 0,53 1 40071353072 191,40 11823 1-8h/D CGLine 32511 6 0,58 1 40071353073 202,90 11824 1-8h/D CGLine 32512 3 1,04 1 40071353074 212,30 PG G4 LED-Piktogramm PL/PR ISO 7010 32888 9 0,61 1 40071354533 142,10 327 80 33 184 12 LED-Piktogramm PU/PU ISO 7010 LED-Piktogramm PL/BL ISO 7010 LED-Piktogramm PR/BL ISO 7010 LED-Piktogramm PU/BL ISO 7010 32889 6 0,61 1 40071354534 142,10 32890 2 0,61 1 40071354535 142,10 32891 9 0,61 1 40071354536 142,10 32892 6 0,61 1 40071354537 142,10 Lieferumfang: Montagesatz inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Piktogrammscheiben müssen separat bestellt werden). LED Piktogramm mit Lightguide-Technologie. 30 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

11821/11822/11823/11824 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 11824 CGLine Zubehör und Ersatzteile PG G3 Betoneinbaugehäuse für 11824 32731 8 1,14 1 40071353530 77,40 Kettenabhängung für 10821/11821 32631 1 0,20 1 40071353624 10,80 PG GX LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 374 461 362 75 326 12 19 61 184 6 62 92 27 50 15 27 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 31

10825/10826 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed * 10825 10826 10825 CGLine mit Scheibe PL/PR 200 54 21,5 3 9 26 26 26 4,4 227 80 33 Technische Daten 10825/10826 CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 20 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am einseitig 1h 100 % / 3h 85 % / 8h 25 % Ende der Nennbetriebsdauer zweiseitig 1h 100 % / 3h 50 % / 8h 15 % Gehäusematerial Polycarbonat, PMMA 10825 10826 0,71 kg 1,24 kg Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart Seilmontage (max. 1,5 m Abhängehöhe) 10825 10826 mit Baldachin mit Deckenseilhaltern Abmessungen in mm Montagesatz 226 x 80 x 33 (10825) (L x B x H) 337 x 57 x 51 (10826) LED-Piktogramm 226 x 12 x 134 Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Anschlussklemmen Anschlussspannung Anschlussleistung Netzbetrieb einseitig (Scheinleistung/Wirkleistung) zweiseitig Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Doppelsteckklemmen Netz L, L, N, PE bis 2,5 mm 2 CGLine Bus bis 1,5 mm 2 230 V / 50 Hz 4,8 VA / 4,1 W 5,6 VA / 5,1 W LED-Leiste II (Funktionserde erforderlich) IP40 Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C Bestellangaben PG G3 10825 1-8h/D CGLine 32506 2 0,41 1 40071353065 182,00 10826/11826 1-8h/D CGLine 32522 2 0,75 1 40071353081 229,00 LED-Piktogramm PL/PR ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PU/PU ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PL/BL ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PR/BL ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PU/BL ISO 7010 Seilmontage PG G4 32880 3 0,30 1 40071354510 131,20 32881 0 0,30 1 40071354511 131,20 32882 7 0,30 1 40071354512 131,20 32883 4 0,30 1 40071354513 131,20 32884 1 0,30 1 40071354514 131,20 Lieferumfang: Montagesatz inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Piktogrammscheiben müssen separat bestellt werden). LED Piktogramm mit Lightguide-Technologie. * Schutzgrad der Leuchte 10826: IP40 Schutzgrad des Modulgehäuses: IP20 32 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

10825/10826 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 10826 CGLine mit Scheibe PL/PR Zubehör und Ersatzteile PG G3 Zusatzgehäuse für Deckenaufbau 32621 2 0,15 1 40071353639 25,00 PG GX LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 41,5 246,7 34 354,3 204 204 19 18 Lochbild Decke 10826 CGLine 10 18 Zusatzgehäuse für erweiterte Platzverhältnisse für Verdrahtung und Leitungseinführung www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 33

11825/11826 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed * 11825 CGLine mit Scheibe PL/PR 54 3 11825 11826 300 26 26 26 21,5 4,4 327 80 33 Technische Daten 11825/11826 CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 30 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am einseitig 1h 100 % / 3h 50 % / 8h 15 % Ende der Nennbetriebsdauer zweiseitig 1h 85 % / 3h 25 % / 8h 8 % Gehäusematerial Polycarbonat, PMMA 11825 11826 1,06 kg 1,57 kg Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart Seilmontage (max. 1,5 m Abhängehöhe) 11825 11826 mit Baldachin mit Deckenseilhaltern Abmessungen in mm Montagesatz 326 x 80 x 33 (11825) (L x B x H) 337 x 57 x 51 (11826) LED-Piktogramm 326 x 12 x 184 Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Anschlussklemmen Anschlussspannung Anschlussleistung Netzbetrieb einseitig (Scheinleistung/Wirkleistung) zweiseitig Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Doppelsteckklemmen Netz L, L, N, PE bis 2,5 mm 2 CGLine Bus bis 1,5 mm 2 230 V / 50 Hz 5,3 VA / 4,7 W 6,6 VA / 6,3 W LED-Leiste II (Funktionserde erforderlich) IP40 Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C Bestellangaben PG G3 11825 1-8h/D CGLine 32513 0 0,45 1 40071353075 182,00 11826 1-8h/D CGLine 32522 2 0,75 1 40071353081 229,00 LED-Piktogramm PL/PR ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PU/PU ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PL/BL ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PR/BL ISO 7010 Seilmontage LED-Piktogramm PU/BL ISO 7010 Seilmontage PG G4 32895 7 0,61 1 40071354540 153,00 32896 4 0,61 1 40071354541 153,00 32897 1 0,61 1 40071354542 153,00 32898 8 0,61 1 40071354543 153,00 32899 5 0,61 1 40071354544 153,00 Lieferumfang: Montagesatz inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Piktogrammscheiben müssen separat bestellt werden). LED Piktogramm mit Lightguide-Technologie. * Schutzgrad der Leuchte 11826: IP40 Schutzgrad des Modulgehäuses: IP20 34 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

11825/11826 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed 11826 CGLine mit Scheibe PL/PR Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 41,5 246,7 34 354,3 304 304 19 18 Lochbild Decke 11826 CGLine 10 18 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 35

13811/13821 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed SL 13811 CGLine mit asymmetrischer Optik 13821 CGLine mit symmetrischer Optik * Ausrichtung Fluchtweg Deckenausschnitt 85 Technische Daten 13811/13821 CGLine Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 100 % / 3h 55 % / 8h 20 % Gehäusematerial Leuchte Modulgehäuse Polycarbonat, Aluminium Stahlblech 0,96 kg Gehäusefarbe Weiss ähnlich RAL 9010 Montageart Deckeneinbau Abmessungen in mm (L x B x H) 121 x 100 x 40 (Leuchte ohne Modulgehäuse) 340 x 50 x 46 (Modulgehäuse) Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Anschlussklemmen Anschlussspannung Anschlussleistung Netzbetrieb (Scheinleistung/Wirkleistung) Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Leuchte Modulgehäuse Lithium-Ionen 3,7 V/4000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Durchgangsverdrahtung Netz L, L, N, PE bis 2,5 mm 2 CGLine Bus bis 1,5 mm 2 230 V / 50 Hz 6,9 VA / 6,7 W HighPower LEDs 2 x 1,6 W I IP41 IP20 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 118 100 85 Bestellangaben PG G3 100 18,5 4,5 39 Deckenstärke 1-20mm 13811 1-8h/D CGLine mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung 32518 5 0,81 1 40071353093 308,50 41,5 246,7 13821 1-8h/D CGLine mit symmetrischer Optik für Raumausleuchtung 32517 8 0,81 1 40071353092 308,50 354,3 34 Lieferumfang: LED Sicherheitsleuchte für Deckeneinbau, CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht in separatem Gehäuse (inkl. Zugentlastung und LiIon-Batterie), Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss. Bei Einbau durch Deckenausschnitt erforderliche Höhe in Zwischendecke: 150 mm Lichttechnische Daten auf den Seiten 38 und 39. Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/4000 mah 32742 4 0,12 1 40071353667 a. Anfr. * Schutzgrad der Leuchte: IP41 Schutzgrad des Modulgehäuses: IP20 36 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

13812/13822 CGLine LED-Einzelbatterieleuchten GuideLed SL 13812 CGLine mit asymmetrischer Optik 13822 CGLine mit symmetrischer Optik Technische Daten 13812/13822 CGLine Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 100 % / 3h 55 % / 8h 20 % Gehäusematerial Polycarbonat, Aluminium 0,86 kg Gehäusefarbe Weiss ähnlich RAL 9010 Montageart Deckenaufbau Abmessungen in mm (L x B x H) 195 x 195 x 40 Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Anschlussklemmen Anschlussspannung Anschlussleistung Netzbetrieb (Scheinleistung/Wirkleistung) Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. Lithium-Ionen 3,7 V/4000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Durchgangsverdrahtung Netz L, L, N, PE bis 2,5 mm 2 CGLine Bus bis 1,5 mm 2 230 V / 50 Hz 6,9 VA / 6,7 W HighPower LEDs 2 x 1,6 W I IP41 Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C Bestellangaben PG G3 172 27 195 4,2 130 195 27 40 84 Ausrichtung Fluchtweg 13812 1-8h/D CGLine mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung 13822 1-8h/D CGLine mit symmetrischer Optik für Raumausleuchtung 32516 1 0,86 1 40071353091 303,30 32515 4 0,86 1 40071353090 303,30 Lieferumfang: LED Sicherheitsleuchte für Deckenaufbau, CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Prüftaster mit Statusanzeige, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie. Lichttechnische Daten auf den Seiten 38 und 39. Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/4000 mah 32742 4 0,12 1 40071353667 a. Anfr. Raum für Anschlussleitungen www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 37

GuideLed SL CGLine LED-Einzelbatterieleuchten 90 90 Projektierungshilfe für GuideLed SL CGLine mit asymmetrischer Optik für E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb, Abstände in m 500 60 1000 60 1500 30 2000 30 2500 C 0 0 C90 l/cd/klm Fluchtwegausleuchtung mit asymmetrischer Optik Notlichtbetriebsdauer 1 h 3 h 8 h Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 1,6 (2,9) 5,8 (7,4) 5,9 ( 6,6) 13,2 (14,8) 3,0 Fluchtwegmitte 1,4 (3,0) 6,0 (7,9) 6,6 ( 7,5) 15,0 (16,7) 3,5 1,3 (2,3) 4,5 (8,2) 7,4 ( 8,3) 16,6 (18,6) 4,0 1,2 (2,0) 3,9 (8,4) 8,1 ( 9,1) 18,0 (20,4) 4,5 1,2 (1,8) 3,4 (7,4) 8,8 ( 9,7) 19,4 (22,1) 5,0 1,2 (1,8) 3,2 (6,3) 9,4 (10,5) 20,9 (23,6) 5,5 1,2 (1,7) 3,0 (5,7) 10,0 (11,2) 22,4 (25,1) 6,0 1,2 (1,7) 3,1 (5,2) 10,6 (11,9) 23,8 (26,5) 6,5 1,1 (1,7) 3,1 (4,7) 3,6 (12,6) 25,1 (27,8) 7,0 1,1 (1,7) 3,1 (4,6) 3,5 (13,2) 26,4 (29,4) 7,5 1,1 (1,7) 3,0 (4,4) 3,4 (13,8) 27,6 (30,9) 8,0 1,0 (1,7) 2,9 (4,3) 3,3 (14,4) 28,7 (32,3) 8,5 1,0 (1,6) 2,9 (4,3) 3,2 (14,9) 29,8 (33,7) 2,5 Deckenmontage 0,9 (1,8) 3,5 (6,0) 5,3 ( 6,0) 12,0 (13,4) 3,0 Fluchtwegmitte 0,9 (1,5) 2,9 (6,3) 6,1 ( 6,8) 13,5 (15,2) 3,5 0,9 (1,3) 2,5 (4,9) 6,7 ( 7,5) 14,9 (16,9) 4,0 0,9 (1,3) 2,3 (4,3) 7,3 ( 8,2) 16,4 (18,4) 4,5 0,9 (1,3) 2,3 (3,8) 7,9 ( 8,9) 17,8 (19,8) 5,0 0,9 (1,3) 2,3 (3,5) 2,7 ( 9,6) 19,1 (21,2) 5,5 0,8 (1,3) 2,3 (3,3) 2,6 (10,2) 20,3 (22,7) 6,0 0,8 (1,3) 2,2 (3,2) 2,5 (10,8) 21,5 (24,2) 6,5 0,7 (1,2) 2,2 (3,2) 2,2 (11,3) 22,5 (25,5) 7,0 0,5 (1,2) 2,1 (3,2) 4,1 ( 3,8) 7,4 (26,8) 7,5 0,2 (1,2) 2,1 (3,2) 4,6 ( 3,7) 7,2 (28,1) 8,0 (1,1) 2,0 (3,1) 4,9 ( 3,6) 7,1 (29,3) 8,5 (1,1) 1,8 (3,0) 5,4 ( 3,4) 6,8 (30,4) 2,5 Deckenmontage 0,6 (0,8) 1,4 (2,5) 4,5 ( 5,1) 10,1 (11,3) 3,0 Fluchtwegmitte 0,5 (0,8) 1,4 (2,1) 1,6 ( 5,8) 11,5 (12,7) 3,5 0,5 (0,8) 1,3 (1,9) 1,5 ( 6,4) 12,7 (14,2) 4,0 0,4 (0,7) 1,3 (2,0) 2,3 ( 2,3) 4,6 (15,6) 4,5 0,1 (0,7) 1,3 (2,0) 2,7 ( 2,2) 4,4 (16,9) 38 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

GuideLed SL CGLine LED-Einzelbatterieleuchten 90 90 Projektierungshilfe für GuideLed SL CGLine mit symmetrischer Optik für E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb, Abstände in m 60 100 60 150 30 200 30 250 C 0 0 C90 l/cd/klm 50 Fluchtwegausleuchtung mit symmetrischer Optik Notlichtbetriebsdauer 1 h 3 h 8 h Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 3,9 (4,6) 9,1 (10,3) 4,3 (4,9) 9,8 (11,5) 3,0 Fluchtwegmitte 4,2 (5,1) 10,1 (11,6) 4,5 (5,5) 11,0 (12,5) 3,5 4,1 (5,5) 10,9 (12,7) 4,5 (6,0) 11,9 (13,8) 4,0 3,6 (5,9) 11,6 (13,8) 2,8 (6,3) 12,4 (15,0) 4,5 1,9 (5,9) 11,8 (14,7) 1,9 (6,5) 12,9 (16,0) 5,0 1,4 (5,8) 11,5 (15,5) 1,5 (6,4) 12,6 (16,9) 5,5 1,0 (5,3) 10,5 (16,2) 1,0 (5,8) 11,3 (17,4) 6,0 1,6 (3,1) 6,1 (16,7) 1,9 (3,0) 5,7 (17,9) 6,5 1,4 (2,5) 4,8 (16,6) 1,5 (2,5) 4,8 (18,2) 7,0 0,6 (2,1) 3,9 (16,3) 0,3 (2,2) 4,0 (17,9) 2,5 Deckenmontage 3,1 (4,0) 7,9 ( 9,2) 3,4 (4,4) 8,7 (10,0) 3,0 Fluchtwegmitte 2,6 (4,4) 8,7 (10,3) 2,0 (4,7) 9,3 (11,2) 3,5 1,3 (4,4) 8,7 (11,2) 1,3 (4,8) 9,5 (12,2) 4,0 0,8 (4,0) 8,0 (11,9) 0,9 (4,5) 8,8 (12,9) 4,5 1,2 (2,2) 4,3 (12,4) 1,4 (2,2) 4,2 (13,3) 5,0 0,9 (1,7 3,3 (12,3) 0,8 (1,8) 3,3 (13,4) 2,5 Deckenmontage 0,4 (2,3) 4,6 ( 7,3) 0,5 (2,5) 4,9 ( 7,9) 3,0 Fluchtwegmitte 0,6 (1,1) 2,0 ( 7,4) 0,5 (1,1) 2,0 ( 8,1) 90 90 Projektierungshilfe für GuideLed SL CGLine mit symmetrischer Optik für E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb, Abstände in m 60 100 60 150 30 200 30 250 C 0 0 C90 l/cd/klm Raumausleuchtung mit symmetrischer Optik 50 Notlichtbetriebsdauer 1 h 3 h 8 h Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 3,4 (4,4) 8,4 (10,2) 4,5 (4,5) 8,4 ( 9,0) 3,0 Fluchtwegmitte 3,4 (4,4) 9,4 (11,2) 4,5 (5,5) 9,4 (10,4) 3,5 3,4 (4,4) 10,4 (12,2) 4,5 (5,5) 10,2 (11,6) 4,0 3,4 (5,0) 11,0 (13,0) 3,5 (4,9) 11,0 (12,8) 4,5 1,4 (5,4) 11,6 (13,8) 2,5 (5,5) 11,6 (13,8) 5,0 1,4 (5,4) 12,0 (14,6) 1,4 (5,5) 12,2 (14,6) 5,5 1,0 (4,4) 11,2 (15,4) 1,0 (5,5) 13,2 (15,2) 6,0 0,7 (2,4) 9,6 (16,0) 0,7 (3,5) 13,4 (16,0) 6,5 0,7 (2,4) 10,0 (16,6) 0,7 (2,5) 10,8 (16,6) 7,0 0,7 (1,9) 9,2 (17,0) 0,7 (1,8) 10,2 (17,2) 2,5 Deckenmontage 2,9 (3,4) 7,6 ( 8,8) 2,9 (4,5) 7,4 ( 8,4) 3,0 Fluchtwegmitte 3,0 (3,4) 8,2 ( 9,6) 2,1 (4,5) 8,2 ( 9,6) 3,5 1,3 (3,4) 8,8 (10,4) 1,3 (4,5) 8,8 (10,6) 4,0 1,0 (3,4) 8,4 (11,2) 0,9 (4,5) 9,8 (11,2) 4,5 0,7 (2,0) 7,6 (12,0) 0,7 (1,9) 8,8 (11,8) 5,0 0,7 (1,4) 7,2 (12,4) 0,7 (2,5) 7,8 (12,6) 2,5 Deckenmontage 0,7 (2,4) 4,8 ( 7,0) 0,7 (2,5) 6,0 ( 6,8) 3,0 Fluchtwegmitte 0,7 (1,2) 4,4 ( 7,6) 0,7 (1,2) 4,6 ( 7,4) 3,5 0,7 (0,8) 3,8 ( 7,0) 0,7 (0,8) 3,8 ( 8,4) 4,0 0,7 (0,7) 2,4 ( 6,6) 0,7 (0,7) 2,2 ( 7,0) 4,5 0,7 (0,7) 1,4 ( 5,8) 0,7 (0,7) 1,2 ( 6,0) 5,0 0,7 (0,7) 0,4 ( 5,2) 0,7 (0,7) 0,6 ( 5,4) www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 39

3583 1-8 h/d LED CGLine LED-Sicherheitsleuchte 3583 1-8 h / D LED CGLine Maßangaben in mm Technische Daten 3583 LED CGLine Lichtstrom Φ Nenn 385 lm Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 100 % / 3h 70 % / 8h 25 % Gehäusematerial Blende: Modul: Leuchte: Modul: Stahlblech pulverbeschichtet Polycarbonat 0,16 kg 0,35 kg Gehäusefarbe Weiß, ähnlich RAL 9010 Montageart Deckeneinbau Abmessungen in mm (Ø x H) 80 x 30 (ohne Federn) Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Anschlussklemmen Anschlussspannung Anschlussleistung Netzbetrieb (Scheinleistung/Wirkleistung) Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Lithium-Ionen 3,7 V / 4000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Durchgangsverdrahtung Netz (L, L, N, PE) bis 2,5 mm² Durchgangsverdrahtung CGLine Bus bis 1,5 mm² 220-240 V AC, 50 Hz 7 VA / 6,6 W HighPower LEDs 3 x 1 W II IP20 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht -5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 80 Bestellangaben PG G3 3583 1-8h/D LED CGLine 34141 3 0,51 1 40071350190 328,00 Lieferumfang: 3583 1-8h/D LED CGLine Deckeneinbau mit 3 LEDs für Fluchtwegausleuchtung, Klemmbereich Deckenstärke 0-20 mm, weiß RAL 9010, Versorgungselektronik im Gehäuse mit Zugentlastung 60 Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/4000 mah 32742 4 0,12 1 40071353667 a. Anfr. 41,5 1,5 30 Max. 68 mm 246,7 34 354,3 40 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

3583 1-8 h/d LED CGLine LED-Sicherheitsleuchte Fluchtwegausleuchtung Projektierungshilfe für 3583 1-8 h/d LED CGLine für E = 1,0 Lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb, Abstände in m Lichtverteilungskurve 3583 1-8 h/d LED CGLine 1 h 3 h 8 h Notlichtbetriebsdauer Montagehöhe Montagearten in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 4,3 (5,1) 10,1 (11,5) 4,3 (5,1) 10,1 (11,5) 3,0 Fluchtwegmitte 4,8 (5,6) 11,2 (12,8) 4,8 (5,6) 11,2 (12,8) 3,5 5,1 (6,1) 12,2 (14,1) 5,1 (6,2) 12,3 (14,1) 4,0 5,3 (6,6) 13,1 (15,3) 5,4 (6,6) 13,1 (15,3) 4,5 5,5 (6,9) 13,8 (16,4) 5,5 (7,0) 13,9 (16,4) 5,0 5,6 (7,3) 14,5 (17,4) 5,6 (7,3) 14,5 (17,4) 5,5 5,6 (7,5) 14,9 (18,2) 5,7 (7,5) 15,0 (18,3) 6,0 5,6 (7,7) 15,3 (19,0) 5,6 (7,7) 15,4 (19,1) 2,5 Deckenmontage 3,9 (4,7) 9,4 (10,7) 4,0 (4,7) 9,4 (10,7) 3,0 Fluchtwegmitte 4,3 (5,2) 10,4 (12,0) 4,3 (5,2) 10,4 (12,0) 3,5 4,5 (5,6) 11,2 (13,2) 4,5 (5,6) 11,2 (13,2) 4,0 4,6 (6,0) 11,9 (14,2) 4,6 (6,0) 11,9 (14,2) 4,5 4,7 (6,2) 12,4 (15,1) 4,7 (6,3) 12,5 (15,1) 5,0 4,7 (6,4) 12,8 (15,9) 4,7 (6,4) 12,8 (15,9) 5,5 4,6 (6,6) 13,1 (16,6) 4,6 (6,6) 13,2 (16,6) 6,0 4,3 (6,6) 13,2 (17,2) 4,3 (6,7) 13,3 (17,3) 2,5 Deckenmontage 2,8 (3,6) 7,2 (8,7) 2,8 (3,6) 7,3 (8,7) 3,0 Fluchtwegmitte 2,8 (3,8) 7,7 (9,5) 2,8 (3,8) 7,7 (9,5) 3,5 2,6 (3,9) 7,9 (10,2) 2,6 (3,9) 7,9 (10,2) 4,0 2,3 (4,0) 8,0 (10,6) 2,3 (4,0) 8,0 (10,7) 4,5 1,1 (3,9) 7,8 (11,0) 1,2 (3,9) 7,8 (11,0) Raumausleuchtung Projektierungshilfe für 3583 1-8 h/d LED CGLine für E = 1,0 Lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb, Abstände in m 1 h 3 h 8 h Notlichtbetriebsdauer Montagehöhe Montagearten in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 3,4 (4,4) 8,0 (9,2) 4,5 (4,5) 8,0 (9,0) 3,0 Raumausleuchtung 3,4 (4,5) 9,0 (10,4) 4,5 (4,4) 9,0 (10,2) 3,5 4,4 (4,4) 10,0 (11,4) 4,5 (5,5) 9,8 (11,2) 4,0 4,4 (5,4) 10,8 (12,4) 4,5 (5,5) 10,8 (12,2) 4,5 4,4 (5,4) 11,6 (13,2) 4,5 (5,5) 11,6 (13,2) 5,0 4,5 (5,4) 12,4 (14,2) 4,4 (6,5) 12,2 (14,2) 5,5 4,4 (5,4) 13,0 (15,0) 5,5 (6,5) 12,8 (15,0) 6,0 4,4 (6,0) 13,4 (15,8) 5,5 (5,9) 13,4 (15,8) 2,5 Deckenmontage 3,4 (3,4) 7,6 (8,6) 3,5 (4,5) 7,4 (8,6) 3,0 Raumausleuchtung 3,4 (4,4) 8,4 (9,6) 4,5 (4,5) 8,4 (9,6) 3,5 3,4 (4,5) 9,4 (10,6) 4,5 (4,4) 9,2 (10,6) 4,0 3,4 (4,4) 10,0 (11,6) 4,5 (5,5) 10,0 (11,4) 4,5 3,4 (4,4) 10,6 (12,4) 4,5 (5,5) 10,8 (12,4) 5,0 3,4 (5,4) 11,2 (13,2) 4,5 (5,5) 11,2 (13,2) 5,5 3,4 (5,4) 11,8 (14,0) 4,5 (5,5) 11,6 (13,8) 6,0 3,4 (5,4) 12,2 (14,6) 4,5 (5,5) 12,2 (14,6) 2,5 Deckenmontage 2,4 (3,4) 6,2 (7,0) 2,5 (3,5) 6,0 (7,0) 3,0 Raumausleuchtung 2,4 (3,4) 6,6 (8,0) 3,5 (3,5) 6,8 (7,8) 3,5 2,4 (3,4) 7,2 (8,6) 2,5 (3,5) 7,2 (8,6) 4,0 2,4 (3,4) 7,6 (9,2) 2,5 (3,5) 7,4 (9,2) 4,5 1,4 (3,4) 7,8 (9,8) 1,3 (3,5) 7,8 (9,8) www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 41

28011 LED CGLine / 28021 LED CGLine LED-Einzelbatterieleuchten Style Variant 28011 LED mit Scheibe PR 68 342 200 28021 LED mit Scheibe PR 202 Technische Daten 28011 LED CGLine / 28021 LED CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 32 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 50 % / 3h 20 % Material Gehäuse Haube Kunststoff (grau), RAL 7035 Kunststoff 1,2 kg Montageart 28011 LED 28021 LED Abmessungen in mm 28011 LED (L x B x H) 28021 LED Batterie Notlichtdauer 1 h - 3 h* Bestellangaben 28011 LED 28021 LED Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 28011 LED 28021 LED 6,4 VA 11,0 VA Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich 28011 LED 28021 LED * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. Wandmontage Decken-, Pendel-, Ketten- oder Wandauslegermontage 342 x 200 x 68 341 x 202 x 92 wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah 3 x Highpower LEDs 4 x Highpower LEDs II IP41 Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C PG G3 28011 1-3/D LED CGLine 31651 0 1,20 1 40071352221 265,60 28021 1-3/D LED CGLine** 31650 3 1,20 1 40071352223 284,60 PG G5 Scheibe PL ISO 7010 33691 4 0,20 1 40071354130 17,70 Scheibe PR ISO 7010 33692 1 0,20 1 40071354131 17,70 Scheibe PU ISO 7010 34121 5 0,20 1 40071354132 17,70 92 28021 LED CGLine 56 92 5 4 341 341 200 308 198 218 28021 LED CGLine mit Deckenbefestigung 56 92 32 32 148 22 361 341 28021 LED CGLine mit Wandausleger 40 198 218 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CG-Line-Busanschluss. Scheiben sind nicht im Liefer umfang enthalten und sind separat zu bestellen. ** Pro Leuchte sind zwei Scheiben erforderlich. Zubehör und Ersatzteile für 28011 Zubehör und Ersatzteile für 28021 PG G0 Deckenbefestigung 06413 8 0,25 1 40071350432 23,30 Pendelpaar 0,5 m 06396 4 0,60 1 40071350400 40,20 Wandausleger 06405 3 0,55 1 40071350418 32,90 PG G6 Kettenbefestigung 1) 06568 5 0,23 1 40071351158 7,80 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. 1) Deckenbefestigung 40071350432 erforderlich PG G5 Ballschutzkorb AP 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33153 7 0,11 1 40066070557 a. Anfr. 42 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Test Test Test Test 58011 LED CGLine / 58021 LED CGLine LED-Einzelbatterieleuchten Style Variant 58011 1-3/D LED CGLine mit Piktogramm PR 340 58021 1-3/D LED CGLine mit Piktogramm PR 72 Technische Daten 58011 LED CGLine / 58021 LED CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 17 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 50 % / 3h 20 % Material Gehäuse Haube Kunststoff (grau), RAL 7035 Kunststoff 58011 LED 58021 LED Montageart 58011 LED 58021 LED Abmessungen in mm 58011 LED (L x B x H) 58021 LED Batterie Notlichtdauer 1 h - 3 h* 58011 LED 58021 LED Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 6,4 VA Leuchtmittel 3 x Highpower LEDs Schutzklasse II Schutzart IP41 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 0,75 kg 0,90 kg Wandmontage Decken-, Ketten- oder Wandauslegermontage 340 x 95 x 72 340 x 95 x 137 wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah Bestellangaben PG G3 340 58011 1-3/D LED CGLine (SET) 32947 3 0,75 1 40071354720 221,60 137 58021 1-3/D LED CGLine (SET) 32948 0 0,90 1 40071354721 226,60 95 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. Abdeckhaube, 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CGLine-Busanschluss. Kettenbefestigung Zubehör und Ersatzteile für 58021 PG G0 Kettenbefestigung 06461 9 0,25 1 40071350669 21,90 Wandausleger 06460 2 0,50 1 40071350668 33,30 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. Pendelmontage nicht möglich! Wandausleger www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 43

48011 1-3/D LED CGLine LED-Einzelbatterieleuchten STYLE Industrie 48011 1-3/D LED CGLine IP41 mit Scheibe PR 48011 1-3/D LED CGLine IP41 mit Scheibe PR Technische Daten 48011 1-3/D LED CGLine Erkennungsweite 32 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 50 % / 3h 20 % Material Aluminium lackiert / RAL 7035 IP41 IP54 2,2 kg 3,0 kg Montageart Wandmontage Abmessungen in mm (L x B x H) 345 x 200 x 80 Batterie Notlichtdauer 1 h - 3 h* Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 6,4 VA Leuchtmittel 3 x Highpower LEDs Schutzklasse I Schutzart IP41 / IP54 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah Bestellangaben PG G3 48011 1-3/D LED CGLine IP41 31921 4 2,20 1 40071352811 320,00 48011 1-3/D LED CGLine IP54* 31922 1 3,00 1 40071352812 348,10 PG G5 Scheibe PL ISO 7010 33691 4 0,20 1 40071354130 17,70 Scheibe PR ISO 7010 33692 1 0,20 1 40071354131 17,70 Scheibe PU ISO 7010 34121 5 0,20 1 40071354132 17,70 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CG-Line-Busanschluss. Scheiben sind nicht im Liefer umfang enthalten und sind separat zu bestellen. * Für erhöhte Dichtigkeitsanforderungen in Innenräumen. Zubehör und Ersatzteile PG G5 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 2 x M20 Verschraubung 32381 5 0,02 1 40071348422 33,80 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. 44 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

71811 1-3/D LED CGLine / 71821 1-3/D LED CGLine LED-Einzelbatterieleuchten im Aluminium-Gehäuse Technische Daten 71811 1-3/D LED CGLine / 71821 1-3/D LED CGLine 71811 1-3/D LED CGLine mit Scheibe PR Erkennungsweite nach EN 1838 32 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 50 % / 3h 20 % Gehäusematerial Aluminium, eloxiert 71811 LED 71821 LED 1,2 kg 1,8 kg Montageart 71811 LED 71821 LED Abmessungen in mm (L x B x H) 349 x 188 x 80 Batterie Notlichtdauer 1 h - 3 h* 71811 LED 71821 LED Wandmontage Decken-, Pendel-, Ketten- oder Wandauslegermontage wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah 200 349 25 5,5 71821 1-3/D LED CGLine WM mit Scheibe PR 188 80 Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 71811 LED 71821 LED 6,4 VA 11,0 VA Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich 71811 LED 71821 LED * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 3 x Highpower LEDs 4 x Highpower LEDs I IP41 Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C Bestellangaben PG G3 71811 1-3/D LED CGLine 31912 2 1,95 1 40071352802 253,60 71821 1-3/D LED CGLine WM* 31913 9 1,80 1 40071352803 302,50 71821 1-3/D LED CGLine DM* 31914 6 1,80 1 40071352804 302,50 60 6,0 71821 1-3/D LED CGLine PM* 31915 3 1,80 1 40071352805 302,50 34 60 PG G6 Scheibe PL ISO 7010 33694 5 0,20 1 40071354240 12,20 A 34 Scheibe PR ISO 7010 33695 2 0,20 1 40071354241 12,20 6,0 Scheibe PU ISO 7010 33696 9 0,20 1 40071354242 12,20 34 60 34 71821 CGLine WM 240 Lieferumfang: * Pro Leuchte sind zwei Scheiben erforderlich. Scheiben und Montagezubehör sind im Lieferumfang nicht enthalten und sind separat zu bestellen (siehe Zubehör). WM = Wandmontage, DM = Deckenmontage, PM = Pendelmontage Bei WM oder DM ist das Wand-/Deckenmontageset zu bestellen. 38 Zubehör und Ersatzteile PG G5 690 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 PG G6 Wand-/Deckenmontageset für WM/DM, A = 42 mm 06566 1 0,14 1 40071351011 22,20 71821 CGLine PM PG G0 60 60 Pendelpaar 0,5 m 06402 2 0,40 1 40071350412 40,20 A Pendelpaar 1,0 m 06403 9 0,50 1 40071350414 50,60 Pendelpaar 1,5 m 06404 6 0,60 1 40071350416 57,90 188 PG G6 Kettenbefestigung 06568 5 0,02 1 40071351158 7,80 349 71821 CGLine DM 80 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 45

1883/1884/1984 1-3/D LED CGLine Einzelbatterieleuchten CGLine Brillant 1883 1-3/D LED CGLine Ausschnitt: 327,0 +2,5 310,0 242,0 340,0 119,0 134,0 128,0 Ausschnitt: 75,0 +2,5 72,0 24 100,0 Technische Daten 1883 1-3/D LED CGLine, 1884 1-3/D LED CGLine, 1984 1-3/D LED CGLine Erkennungsweite 1883 nach EN 1838 1884 / 1984 20 m 28 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 50 % / 3h 20 % Gehäusematerial Stahlblech 1883 1884 / 1984 Montageart 1883 / 1884 1984 Abmessungen in mm 1883 (L x B x H) 1884 1984 Batterie Notlichtdauer 1 h - 3 h* Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 1883 1884 / 1984 Leuchtmittel Schutzklasse Schutzart 3,0 kg 4,0 kg Deckeneinbaumontage Deckenaufbaumontage 310 x 120 x 72 370 x 120 x 72 361 x 120 x 86 wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah 6,3 VA 7,1 VA LED-Leiste I IP20 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. 1884 1-3/D LED CGLine Bestellangaben PG G3 1883 1-3/D LED CGLine 31916 0 3,00 1 40071352806 302,40 1884 1-3/D LED CGLine 31917 7 4,00 1 40071352807 313,70 1984 1-3/D LED CGLine 31918 4 4,00 1 40071352808 296,10 Ausschnitt: 387,0 +2,5 370,0 Ausschnitt: 75,0 +2,5 72,0 Lieferumfang: Leuchtengehäuse ohne Scheibe(n). Inkl. Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CGLine-Busanschluss. Scheiben sind im Lieferumfang nicht enthalten und sind separat zu bestellen. 192,0 186,0 119,0 320,0 400,0 24 100,0 46 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

1883/1884/1984 1-3/D LED CGLine Einzelbatterieleuchten CGLine Brillant 1984 1-3/D LED CGLine Bestellangaben für Scheiben 1883 PG G4 Scheibe PL/PR ISO 7010 32914 5 0,92 1 40071354620 48,60 Scheibe PU/PU ISO 7010 32915 2 0,92 1 40071354621 48,60 Scheibe PU/BL ISO 7010 32916 9 0,92 1 40071354622 48,60 Scheibe PL/BL ISO 7010 33741 6 0,92 1 40071354624 48,60 Scheibe PR/BL ISO 7010 33742 3 0,92 1 40071354625 48,60 5,5 361 280 200 120 40 120 86 24 312 Zubehör und Ersatzteile PG G5 Betoneinbaukasten für 1883 06263 9 1,88 1 40071348725 143,20 Montagesatz für 1883/1884 für Einbau in Betoneinbaukasten 06266 0 0,13 1 40071341721 48,90 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. Betoneinbaukasten Bestellangaben für Scheiben 1884, 1984 PG G4 Scheibe PL/PR ISO 7010 32917 6 1,66 1 40071354630 60,30 Scheibe PU/PU ISO 7010 32918 3 1,66 1 40071354631 60,30 Scheibe PU/BL ISO 7010 32919 0 1,66 1 40071354632 60,30 Scheibe PL/BL ISO 7010 33743 0 1,66 1 40071354633 60,30 Scheibe PR/BL ISO 7010 33744 7 1,66 1 40071354634 60,30 Zubehör und Ersatzteile PG G5 Betoneinbaukasten für 1884 06264 6 2,25 1 40071341710 143,20 Montagesatz für 1883/1884 06266 0 0,13 1 40071341721 48,90 für Einbau in Betoneinbaukasten Pendelpaar 0,5 m für 1984 06416 9 0,33 1 40071350517 63,00 Wandausleger für 1984 RAL 9010 06358 2 0,63 1 40071349910 75,30 Wandausleger für 1984 06412 1 1,06 1 40071349952 30,00 einfache Ausführung RAL 9010 Wandbefestigung parallel 06356 8 0,88 1 40071349852 27,10 für 1984 RAL 9010 Kettenbefestigung für 1984 06262 2 0,02 1 40071348723 10,20 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 47

Atlantic LED CGLine LED-Einzelbatterieleuchte IP65 Atlantic LED S CGLine 303 136 Technische Daten Atlantic LED CGLine Erkennungsweite Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer Material Gehäuse Gehäusefarbe Atlantic LED S Atlantic LED D 24 m 100 % bei 1 h; 55 % bei 3 h; 20 % bei 8 h Polycarbonat, Aluminium grau 1,54 kg 1,74 kg Montageart Wand- und Deckenmontage Abmessungen in mm Atlantic LED S 303 x 136 x 62 (L x B x H) Atlantic LED D 303 x 136 x 166 Batterie Lithium-Ionen 3,7 V / 4000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Anschlussklemmen Durchgangsverdrahtung Netz (L, L, N, PE) bis 2,5 mm 2 Durchgangsverdrahtung CGLine Bus bis 1,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V AC, 50 Hz Netzanschlussleistung ohne Heizung: 7,2 VA / 7,0 W mit Heizung: 9,4 VA / 9,3 W Leuchtmittel HighPower LEDs 2 x 1,6 W Schutzart IP65 Zulässiger Temperaturbereich ohne Heizung mit Heizung Dauerlicht 5 C bis +30 C 20 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C 20 C bis +35 C 62 279 Atlantic LED D CGLine Bestellangaben PG G3 Atlantic LED S CGLine 33131 5 1,54 1 40071354970 303,00 Atlantic LED D CGLine 33132 2 1,74 1 40071354971 313,10 Atlantic LED S CGLine H (mit Heizung) 33136 0 1,54 1 40071354975 343,40 Atlantic LED D CGLine H (mit Heizung) 33137 7 1,74 1 40071354976 353,50 Lieferumfang: Leuchte inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, je nach Ausführung mit Batterieheizung für Temperaturen bis -20 C, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Magnet zum Auslösen eines manuellen Tests, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie (Einlegepiktogramme müssen separat bestellt werden). 279 303 47 119 90 Zubehör und Ersatzteile 87 14112 PG G4 Einlegepiktogramme für Atlantic S PL ISO 7010 07485 0 0,12 1 155-000-012 7,10 PR ISO 7010 07484 3 0,12 1 155-000-011 7,10 PU ISO 7010 07486 7 0,12 1 155-000-013 7,10 Einlegepiktogramme für Atlantic D (2 Stück notwendig) PL ISO 7010 07494 2 0,12 1 155-000-212 7,10 PR ISO 7010 07493 5 0,12 1 155-000-211 7,10 PU ISO 7010 07495 9 0,12 1 155-000-213 7,10 BL 07496 6 0,12 1 155-000-209 7,10 PG GX LiIon Akku 3,7 V/4000 mah 32742 4 0,12 1 40071353667 a. Anfr. 48 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Atlantic LED / Outdoor Wall CGLine LED-Einzelbatterieleuchte IP65 Atlantic LED R CGLine Atlantic LED O CGLine Technische Daten Atlantic LED / Outdoor Wall CGLine Lichtstrom (Netzbetrieb) Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer Gehäusematerial Gehäusefarbe Atlantic LED Outdoor Wall Montageart Abmessungen in mm Atlantic LED (L x B x H) Outdoor Wall Batterie Asymmetrische Optik 225 lm Symmetrische Optik 220 lm 100 % bei 1 h; 55 % bei 3 h; 20 % bei 8 h Polycarbonat, Aluminium grau 1,54 kg 3,00 kg Wand- und Deckenmontage 303 x 136 x 62 303 x 184 x 160 Lithium-Ionen 3,7 V / 4000 mah mit Mehrfach-Schutzbeschaltung Anschlussklemmen Durchgangsverdrahtung Netz (L, L, N, PE) bis 2,5 mm 2 Durchgangsverdrahtung CGLine Bus bis 1,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V AC, 50 Hz Anschlussleistung Netzbetrieb (max.) (Scheinleistung/Wirkleistung) Leuchtmittel Schutzart Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht Bereitschaftslicht ohne Heizung: 7,2 VA / 7,0 W mit Heizung: 9,2 VA / 9,3 W HighPower LEDs 2 x 1,6 W IP65 ohne Heizung mit Heizung 5 C bis +30 C 20 C bis +30 C 0 C bis +35 C 20 C bis +35 C 303 62 279 136 90 Bestellangaben PG G3 Atlantic LED R CGLine 33133 9 1,54 1 40071354972 303,00 mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung Atlantic LED O CGLine 33134 6 1,54 1 40071354973 303,00 mit symmetrischer Optik für Flächenausleuchtung Outdoor Wall CGLine 33135 3 3,00 1 40071354974 338,40 mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung Atlantic LED R CGLine H 33138 4 1,54 1 40071354977 343,40 mit Heizung und asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung Atlantic LED O CGLine H 33139 1 1,54 1 40071354978 343,40 mit Heizung und symmetrischer Optik für Flächenausleuchtung Outdoor Wall CGLine H 33140 7 3,00 1 40071354979 378,80 mit Heizung und asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung Lieferumfang: Leuchte inklusive CGLine Elektronik für Dauerlicht und Bereitschaftslicht, je nach Ausführung mit Batterieheizung für Temperaturen bis -20 C, Notlichtdauer einstellbar 1-8 h, Automatik-Test, Magnet zum Auslösen eines manuellen Tests, CGLine Bus-Anschluss, inklusive LiIon-Batterie. Lichttechnische Daten auf den nachfolgenden Seiten. Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/4000 mah 32742 4 0,12 1 40071353667 a. Anfr. www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 49

Atlantic LED / Outdoor Wall CGLine LED-Einzelbatterieleuchte IP65 Outdoor Wall CGLine Projektierungshilfe für Outdoor Wall Asymmetrische Lichtverteilung E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene: 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb Notlichtbetriebsdauer Montagehöhe in Meter Montagearten L1 [m] L2 [m] D [m] 303 184 152 72 1 h 3 h 8 h 2,0 Wandmontage 4,5 11,4 0-2,0 2,5 5,3 12,2 0-2,1 3,0 5,8 13,8 0-2,1 3,5 6,6 15,3 0-2,2 4,0 7,0 16,7 0-2,3 4,5 7,6 18,1 0-2,2 5,0 8,3 19,2 0-2,1 5,5 8,6 18,9 0,7-2,0 6,0 8,8 9,9 1,0-1,9 2,0 Wandmontage 4,2 9,5 0-1,6 2,5 4,8 11,0 0-1,7 3,0 5,4 12,4 0-1,7 3,5 5,8 13,3 0-1,7 4,0 6,2 14,0 0,4-1,6 4,5 6,1 7,9 0,7-1,5 2,0 Wandmontage 3,5 8,0 0,2-1,2 2,5 3,9 8,6 0,3-1,0 2,8 3,8 8,3 0,5-1,0 D 160 90 90 250 60 500 750 60 C 0 C90 30 1000 1250 0 30 l/cd/klm Outdoor Wall CG-S mit asymmetrischer Optik 50 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Atlantic R CGLine LED-Einzelbatterieleuchte IP65 Atlantic LED R CGLine Projektierungshilfe für Atlantic LED R Asymmetrische Lichtverteilung E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb Notlichtbetriebsdauer Montagehöhe in Meter Montagearten L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 6,0 ( 6,6) 13,1 (14,2) 2,0 (3,0) 6,1 (7,4) 3,0 Fluchtwegmitte 6,8 ( 7,5) 15,0 (16,2) 1,7 (3,2) 6,4 (8,0) 3,5 7,6 ( 8,4) 16,9 (18,3) 1,4 (2,8) 5,7 (8,6) 4,0 8,3 ( 9,3) 18,5 (20,4) 1,2 (2,5) 5,0 (8,9) 4,5 9,0 (10,1) 20,1 (22,2) 1,1 (2,2) 4,4 (9,2) 90 60 C 0 C90 30 500 1000 1500 2000 2500 0 Atlantic R CG-S mit asymmetrischer Optik 30 60 90 l/cd/klm 1 h 3 h 8 h 5,0 9,7 (10,8) 21,5 (24,0) 1,1 (1,9) 3,9 (7,9) 5,5 10,3 (11,5) 23,0 (25,7) 1,1 (1,8) 3,6 (7,2) 6,0 10,9 (12,3) 24,5 (27,3) 1,1 (1,6) 3,3 (6,6) 6,5 3,6 (12,9) 25,8 (28,8) 1,1 (1,6) 3,3 (6,0) 7,0 3,5 (13,6) 27,1 (30,2) 1,1 (1,6) 3,3 (5,6) 7,5 3,4 (14,2) 28,3 (31,7) 1,0 (1,6) 3,2 (5,2) 8,0 3,3 (14,8) 29,6 (33,2) 1,0 (1,5) 3,1 (5,0) 8,5 3,1 (15,4) 30,7 (34,6) 0,9 (1,5) 3,0 (4,6) 2,5 Deckenmontage 5,5 ( 6,1) 12,2 (13,2) 1,1 (2,2) 4,5 (6,3) 3,0 Fluchtwegmitte 6,2 ( 6,9) 13,8 (15,2) 1,0 (1,8) 3,7 (6,6) 3,5 6,9 ( 7,7) 15,4 (17,1) 0,9 (1,5) 3,1 (6,5) 4,0 7,5 ( 8,4) 16,8 (18,8) 0,9 (1,3) 2,7 (5,4) 4,5 8,1 ( 9,2) 18,3 (20,4) 0,8 (1,2) 2,4 (4,9) 5,0 2,6 ( 9,8) 19,6 (21,9) 0,8 (1,2) 2,5 (4,3) 5,5 2,5 (10,5) 20,9 (23,3) 0,8 (1,2) 2,4 (3,9) 6,0 2,4 (11,1) 22,1 (24,8) 0,7 (1,1) 2,3 (3,6) 6,5 2,1 (11,6) 23,2 (26,2) 0,6 (1,1) 2,2 (3,4) 7,0 0,5 ( 3,8) 7,6 (27,6) 0,2 (1,1) 2,2 (3,5) 2,5 Deckenmontage 4,6 ( 5,2) 10,4 (11,6) 0,5 (0,8) 1,6 (3,2) 3,0 Fluchtwegmitte 1,6 ( 5,9) 11,8 (13,1) 0,5 (0,8) 1,5 (2,7) 3,5 1,5 ( 6,5) 13,0 (14,6) 0,5 (0,8) 1,5 (2,3) 4,0 1,2 ( 2,3) 4,6 (16,0) 0,3 (0,7) 1,4 (2,1) 4,5 - ( 2,2) 4,5 (17,3) - ( 0,7) 1,3 (2,1) www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 51

Atlantic O CGLine LED-Einzelbatterieleuchte IP65 Atlantic LED R CGLine Projektierungshilfe für Atlantic LED O Symmetrische Lichtverteilung E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb Notlichtbetriebsdauer Montagehöhe in Meter Montagearten L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 4,4 (5,4) 10,8 (12,5) 3,8 (4,4) 8,9 (10,1) 3,0 Fluchtwegmitte 4,8 (5,9) 11,7 (13,9) 4,1 (5,0) 9,9 (11,4) 3,5 4,9 (6,3) 12,6 (15,1) 4,1 (5,4) 10,8 (12,6) 4,0 4,3 (6,6) 13,2 (16,1) 4,1 (5,8) 11,5 (13,6) 90 60 C 0 C90 30 200 300 400 500 600 0 Atlantic O CG-S mit symmetrischer Optik 30 60 90 l/cd/klm 1 h 3 h 8 h 4,5 2,3 (6,8) 13,6 (17,1) 2,1 (5,9) 11,7 (14,5) 5,0 1,9 (6,9) 13,7 (17,9) 1,9 (5,8) 11,6 (15,3) 5,5 1,6 (6,5) 13,0 (18,5) 1,5 (5,8) 11,6 (16,1) 6,0 1,1 (3,5) 7,1 (19,0) 1,1 (3,7) 7,4 (16,5) 6,5 0,7 (3,1) 6,2 (19,3) 0,8 (2,9) 5,8 (16,5) 7,0 0,1 (2,7) 5,5 (19,4) 0,1 (2,7) 5,4 (16,4) 2,5 Deckenmontage 3,6 (4,6) 9,2 (11,0) 3,0 (3,9) 7,9 ( 9,1) 3,0 Fluchtwegmitte 3,1 (4,9) 9,8 (12,0) 3,0 (4,3) 8,6 (10,1) 3,5 1,6 (5,1) 10,2 (12,9) 1,5 (4,3) 8,7 (11,0) 4,0 1,2 (4,9) 9,8 (11,9) 1,2 (4,3) 8,6 (11,8) 4,5 0,8 (2,5) 5,1 (14,1) 0,8 (2,6) 5,2 (12,2) 5,0 0,4 (2,2) 4,4 (14,5) 0,4 (2,1) 4,2 (12,2) 2,5 Deckenmontage 0,8 (2,8) 5,7 ( 8,3) 0,7 (2,6) 5,2 ( 7,3) 3,0 Fluchtwegmitte 0,3 (1,3) 2,7 ( 8,7) 0,3 (1,3) 2,6 ( 7,4) Projektierungshilfe für Atlantic LED O Symmetrische Lichtverteilung E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene: 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb Notlichtbetriebsdauer 1 h 3 h 8 h Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 4,4 (4,4) 9,6 (10,0) 3,5 (4,5) 7,2 ( 9,0) 3,0 Raumausleuchtung 3,4 (5,4) 10,4 (11,6) 4,5 (4,5) 8,2 ( 9,8) 3,5 3,4 (4,4) 11,6 (13,2) 4,5 (5,5) 8,8 (10,4) 4,0 3,4 (5,4) 12,2 (14,6) 4,5 (5,5) 9,6 (11,0) 4,5 2,4 (5,4) 13,0 (15,6) 2,5 (5,5) 10,2 (11,8) 5,0 1,9 (5,4) 13,6 (16,4) 1,9 (5,5) 10,8 (12,6) 5,5 1,4 (5,4) 13,2 (17,6) 2,5 (5,5) 12,0 (13,0) 6,0 1,3 (3,4) 12,6 (18,4) 1,3 (3,5) 11,6 (13,6) 6,5 1,0 (2,4) 12,0 (18,6) 1,0 (3,5) 9,8 (14,6) 7,0 0,7 (2,4) 11,4 (19,2) 0,7 (3,5) 8,8 (15,2) 2,5 Deckenmontage 3,0 (3,4) 8,4 ( 9,2) 3,0 (4,5) 6,4 ( 7,8) 3,0 Raumausleuchtung 2,4 (3,4) 9,0 (10,6) 3,5 (4,5) 7,2 ( 8,4) 3,5 1,4 (4,4) 9,8 (11,8) 2,5 (4,5) 7,8 ( 9,0) 4,0 1,4 (4,0) 10,0 (12,8) 1,3 (4,0) 8,6 ( 9,6) 4,5 1,1 (2,4) 9,4 (13,6) 1,0 (3,5) 8,4 (10,2) 5,0 0,7 (1,4) 8,6 (13,8) 0,7 (3,5) 6,8 (11,2) 2,5 Deckenmontage 1,0 (2,4) 5,8 ( 8,2) 0,9 (3,5) 5,4 ( 5,6) 3,0 Raumausleuchtung 0,6 (1,5) 5,2 ( 8,2) 0,7 (1,4) 4,2 ( 6,8) 3,5 0,7 (1,2) 7,0 ( 8,6) 0,7 (1,2) 2,4 ( 7,4) 4,0 0,7 (0,9) 3,0 ( 8,0) 0,7 (0,8) 3,0 ( 6,4) 4,5 0,7 (0,7) 2,2 (11,0) 0,7 (0,7) 2,2 ( 3,6) 5,0 0,7 (0,7) 1,6 ( 6,4) 0,7 (0,7) 1,6 ( 5,2) 52 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

6811 1-3/D LED CGLine LED-Einzelbatterieleuchten IP65 6811 1-3/D LED CGLine mit Piktogramm PR 160 400 103 Technische Daten 6811 1-3/D LED CGLine Erkennungsweite 26 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 1h 50 % / 3h 20 % Material Polycarbonat, weiß 1,7 kg Montageart Wand- oder Deckenmontage Abmessungen in mm (L x B x H) 400 x 160 x 103 Batterie Notlichtdauer 1 h - 8 h* Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 6,4 VA Leuchtmittel 3 x Highpower LEDs Schutzklasse I Schutzart IP65 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C * Notlichtdauer über Betriebsartschalter auswählbar. wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiMH-Akku 4,8 V / 1,1 Ah Bestellangaben PG G3 6811-1/D LED CGLine 32953 4 1,70 1 40071354750 307,00 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckhaube, 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CGLine-Busanschluss. Zubehör und Ersatzteile PG G5 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 PG GX NiMH-Akku 4,8 V/1,1 Ah 33154 4 0,10 1 40066070670 a. Anfr. www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 53

28011 CGLine / 28021 CGLine Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampe Style Variant 28011 mit klarer Scheibe 28011 mit Piktogramm PR Technische Daten 28011 CGLine / 28021 CGLine Erkennungsweite nach EN 1838 32 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 40 % Material Gehäuse Haube Kunststoff (grau), RAL 7035 Kunststoff 1,7 kg (Nennbetriebsdauer 1 h) 1,9 kg (Nennbetriebsdauer 3 h) Montageart 28011 28021 Abmessungen in mm 28011 (L x B x H) 28021 Batterie Notlichtdauer 1 h Notlichtdauer 3 h Wand- oder Deckenmontage Decken-, Pendel-, Ketten- oder Wandauslegermontage 342 x 200 x 68 341 x 202 x 92 wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NC-Akku 3,6 V / 1,5 Ah NC-Akku 3,6 V / 4,0 Ah Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 16 VA Leuchtmittel 8 W/T16, 450 Im Schutzklasse II Schutzart IP41 (IP54 als Option für 28011) Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C 68 Bestellangaben PG G2 342 200 28011-1/D CGLine (SET) 28011-3/D CGLine (SET) 28021-1/D CGLine (SET) 28021-3/D CGLine (SET) Notlichtdauer 1 h 32943 5 1,70 1 40071354700 211,50 3 h 32944 2 1,90 1 40071354701 224,70 1 h 32945 9 1,60 1 40071354710 232,10 3 h 32946 6 1,80 1 40071354711 245,20 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckscheibe(n), 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CGLine-Busanschluss. Zubehör und Ersatzteile für 28011 PG G5 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 PG G0 IP54 Nachrüstsatz * für Elektronik und Leuchtmittel 06406 0 0,90 1 40071350420 21,20 * Für erhöhte Dichtigkeitsanforderungen in Innenräumen. 54 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

28011 CGLine / 28021 CGLine Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampe Style Variant 28021 mit Piktogramm PR 202 Zubehör und Ersatzteile für 28021 PG G0 Deckenbefestigung 06413 8 0,25 1 40071350432 23,30 Pendelpaar 0,5 m 06396 4 0,60 1 40071350400 40,20 Wandausleger 06405 3 0,55 1 40071350418 32,90 PG G6 Kettenbefestigung 1) 06568 5 0,23 1 40071351158 7,80 PG GX NC-Akku 3,6 V / 1,5 Ah 33024 0 0,15 1 40071353471 a. Anfr. NC-Akku 3,6 V / 4 Ah 33026 4 0,37 1 40071353475 a. Anfr. 1) Deckenbefestigung 40071350432 erforderlich 92 341 28021 56 198 218 92 341 5 4 40 200 308 28021 mit Deckenbefestigung 56 361 198 218 92 341 32 148 22 32 28021 mit Wandausleger 28011 mit klarer Scheibe Lichttechnik Projektierung für 28011 für E = 1,0 lx (0,5 lx) mit klarer Scheibe Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 2,5 (3,2) 6,4 (8,0) 4,4 (5,7) 11,4 (13,8) 3,0 Fluchtwegmitte 2,5 (3,4) 6,8 (8,6) 4,5 (6,1) 12,0 (15,2) 4,0 2,2 (3,5) 7,0 (9,4) 4,1 (6,4) 12,6 (16,8) 5,0 1,4 (3,3) 6,6 (9,8) 3,3 (6,0) 11,8 (17,8) 2,0 Wandmontage 2,6 (3,1) 6,2 (7,2) 2,9 (3,6) 7,2 ( 8,8) 2,5 2,6 (3,1) 6,2 (7,6) (3,5) 7,0 ( 8,8) 3,0 2,4 (3,1) 6,2 (7,6) ( ) 6,6 ( 8,6) www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 55

6811 CGLine IP65 Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampe Technische Daten 6811 CGLine 6811 6811 mit Piktogramm PR Erkennungsweite 26 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 40 % Material Gehäuse Haube Kunststoff, weiß Kunststoff, strukturiert 1,8 kg (Nennbetriebsdauer 1 h) 2,1 kg (Nennbetriebsdauer 3 h) Montageart Wand- oder Deckenmontage Abmessungen in mm (L x B x H) 400 x 160 x 103 Batterie Notlichtdauer 1 h Notlichtdauer 3 h Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 16 VA Leuchtmittel 8 W/T16, 450 Im Schutzklasse I Schutzart IP65 Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht 5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NC-Akku 3,6 V / 1,5 Ah NC-Akku 3,6 V / 4,0 Ah 160 400 103 Bestellangaben Notlichtdauer PG G2 6811-1/D CGLine 1 h 32954 1 2,20 40071354760 231,30 6811-3/D CGLine 3 h 32955 8 2,40 40071354761 244,40 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. Abdeckhaube, 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Folieneinheit mit Prüftaster und 3 farbigen LEDs zur differenzierten Statusanzeige, automatischer Testfunktion und CGLine-Busanschluss. Zubehör und Ersatzteile PG G5 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 PG GX NC-Akku 3,6 V / 1,5 Ah 33024 0 0,15 1 40071353471 a. Anfr. NC-Akku 3,6 V / 4 Ah 33026 4 0,37 1 40071353475 a. Anfr. Lichttechnik Projektierung für 6811 für E = 1,0 lx (0,5 lx) mit klarer Haube Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 2,6 (3,4) 6,8 ( 8,6) 2,9 (4,2) 8,2 (12,4) 3,0 Fluchtwegmitte 2,6 (3,5) 7,0 ( 9,2) 2,9 (4,0) 8,0 (12,2) 4,0 2,5 (3,7) 7,2 ( 9,8) 2,6 (4,0) 7,8 (11,2) 5,0 1,9 (3,6) 7,0 (10,2) 1,9 (3,8) 7,2 (11,2) 2,0 Wandmontage 2,8 (3,6) 7,2 ( 8,8) 3,1 (4,1) 8,2 (10,6) 2,5 3,0 (3,8) 7,6 ( 9,6) 3,2 (4,3) 8,4 (11,2) 3,0 3,0 (4,0) 7,8 (10,0) 3,0 (4,3) 8,6 (11,4) 56 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

VL 8-1.1 CGLine / VL 8-2.1 CGLine Notlicht-Einzelversorgungsgerät für Standard- und Kompakt-Leuchtstofflampen VL 8-1.1 CGLine Taster inkl. mehrfarbiger Anzeige LED VL 8-1.1 CGLine/VL 8-2.1 CGLine 4,5 250 4,5 Technische Daten VL 8-1.1 CGLine/VL 8-2.1 CGLine Gehäusematerial Montageart Lichtstrom in Abhängigkeit des Leuchtmittels VL 8-1.1 CGLine Stahlblech, verzinkt zum Einbau in Leuchten Abmessungen in mm (H x L x B) 31 x 260 x 40 Batterie Notlichtdauer 1h Notlichtdauer 3h Anschlussklemmen Anschlussspannung Netzanschlussleistung Funktionserder Schutzart VL 8-1.1 CGLine VL 8-2.1 CGLine 2 x Akku 3,6 V/2,5 Ah 2 x Akku 3,6 V/4 Ah Netz Datenleitung Lampen-/EVG-Anschluss Zulässiger Temperaturbereich VL 8-1.1 CGLine VL 8-2.1 CGLine Batterie 0,80 kg 0,80 kg 0,50 kg 0,86 kg wiederaufladbare, wartungsfreier und gasdichter NiCd-Akku 2 x 3,6 V/2,5 Ah NiCd-Akku 2 x 3,6 V/4 Ah 2 x 1,5 mm 2 2 x 1,5 mm 2 10 x 1,5 mm 2 230 V 50 Hz 6 VA notwendig IP20-10 C bis 50 C -10 C bis 50 C 0 C bis 40 C 31 40 4,5 4,5 250 260 NiCd-Akku 3,6 V/2,5 Ah 25 36 182 35 36 NiCd-Akku 3,6 V/4 Ah 216 36 Lampentyp Lichtstromverhältnis Notlichtbetrieb bei 20 C T26 36 W 6 % T26 58 W 4 % TC-TEL 32 W 7 % TC-TEL 42 W 6 % TC-L 36 W 5 % TC-L 40 W 5 % TC-L 55 W 5 % TC-F 36 W 5 % VL 8-2.1 CGLine Lampentyp Lichtstromverhältnis Notlichtbetrieb bei 20 C T26 18 W 9 % TC-SEL 11 W 22 % TC-DEL 10 W 25 % TC-DEL 13 W 25 % TC-DEL 18 W 16 % TC-DEL 26 W 11 % TC-TEL 13 W 19 % TC-TEL 18 W 18 % TC-TEL 26 W 14 % TC-F 18 W 10 % TC-F 24 W 10 % TC-L 18 W 10 % TC-L 24 W 10 % Bestellangaben Notlichtdauer PG G2 VL 8-1.1 CGLine 06505 0 0,50 1 40071347680 185,20 VL 8-2.1 CGLine 06570 8 0,50 1 40071347681 185,20 NiCd-Akku 3,6 V/2,5 Ah 1 h 32591 8 0,19 1 40071352498 22,00 NiCd-Akku 3,6 V/4 Ah 3 h 06045 1 0,43 1 40071344713 31,70 pro VL 8-1.1 oder VL 8-2.1 sind 2 Akkus erforderlich www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 57

CGLine+: Das neue Einzelbatterieleuchten-System Erhältlich im ersten Halbjahr 2015 CGLine+: Mehr Leuchten. Mehr Komfort. Noch sicherer! Seit 2004 ist das bewährte CEAG Einzelbatterieleuchten-System CGLine im Einsatz und sorgt seitdem für die sichere Überwachung von Einzelbatterieleuchten. Im ersten Halbjahr 2015 wird das neue CGLine+ System auf den Markt kommen, das einen größeren Leistungsumfang besitzt und den Betrieb eines Einzelbatterieleuchten-System noch komfortabler und sicherer machen wird. Jetzt bis zu 800 Leuchten im Blick Der neue CGLine+ Web-Controller ermöglicht die Visualisierung von insgesamt 800 CGLine+ Leuchten (4 Stränge mit max. 200 Leuchten). Somit verdoppelt sich die Anzahl der Leuchten, die überwacht werden können. Neu ist auch die Aufteilung der Leuchten jeden Stranges in bis zu 8 Zonen (bis zu 16 Zonen wenn nur 2 Stränge verwendet werden). Diese erlaubt eine neue, komfortable Zuordnung der Leuchten, z.b. eines Raumes oder Bereiches. So können im Falle einer Störung schon aus der Ferne die weiteren Schritte geplant werden. Der Zeitpunkt und Intervall der regelmäßigen Funktions- und Betriebsdauertests kann komfortabel und minutengenau eingerichtet werden und zwar so, dass die Anlage während der Betriebszeiten jederzeit einsatzbereit ist. Ermöglicht wird dies durch die Aufteilung der angeschlossenen Leuchten in bis zu 8 Prüfgruppen. Der neue CGLine+ Web-Controller Konfiguration und Überwachung im Grundriss Ganz neue Möglichkeiten bietet die Gebäude-Grundriss-Programmierung. Hier können Etagenpläne eingeladen werden, um die Konfiguration und Überwachung der Leuchten übersichtlich innerhalb des Etagen-Grundrisses vorzunehmen. Seinen vollen Leistungsumfang entfaltet der CGLine+ Controller nur mit angeschlossenen CGLine+ Leuchten, die ebenfalls im ersten Halbjahr 2015 eingeführt werden. Gleichzeitig werden die CGLine Leuchten schrittweise abgekündigt und durch Leuchten mit neuer CGLine+ Technologie ersetzt. Selbstverständlich wird eine Mischinstallation von CGLine+ Controller und CGLine Leuchten problemlos möglich sein. Hierbei arbeitet der Controller im CGLine 400-Modus. Nur bei sortenreiner Installation von CGLine+ Leuchten kann die erweiterte CGLine+ Funktionalität zum Einsatz kommen. Möglich sein wird ebenfalls der Betrieb von neuen CGLine+ Leuchten mit dem bewährten CG-Controller CGLine 400 in CGLine Funktionalität. Aktuelle Informationen während der Umstellungsphase stehen Ihnen auf unserer Internetseite www.ceag.de jederzeit zur Verfügung. Installationsbeispiel CGLine+ Bis zu 32 Controller mit je 800 Leuchten (bei sortenreiner CGLine+ Installation) CGLine+ Web-Controller: Mit integriertem Speicher, zur Speicherung von Konfiguration und Prüfbuch Integrierte E-Mail-Funktion... Strang 1 Strang 2 1 2 3 200 1 2 3 200 @ Ethernet (LAN) TCP/IP Strang 3 Strang 4 1 2 3 200 1 2 3 200 Visualisierung von bis zu 800 Leuchten (4 Stränge mit max. je 200 Leuchten oder 2 Stränge mit max. je 400 Leuchten, bei sortenreiner Installation von CGLine+ Leuchten) Alternativ: Möglichkeit der Sicherung von Konfiguration und Prüfbuch per USB-Stick CGVision Software: Konfiguration und komplette Visualisierung von 32 x 800 Leuchten PC im Netzwerk oder optionales CGLine+ Wireless Monitoring Set: Zugriff auf das integrierte Web-Interface USB-Stick: Zur komfortablen Auswertung des Prüfbuchs am PC 58 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Einzelbatterieleuchten AT Automatischer Funktions- und Betriebsdauertest Testergebnisse sowie Statusanzeigen über farbige LED Wahlweise Dauer- oder Bereitschaftsschaltung Wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter Akku Einfache Montage Gem. DIN EN 60598-2-22 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 59

EURO X LED Universell für Decken- und Wandmontage hohe Schutzart IP54 inklusive Piktogramm-Set Umweltfreundlich reduzierte Betriebskosten durch niedrige Anschlussleistung umweltschonende und innovative Lithium-Ionen-Batterie Minimaler Wartungsaufwand automatische Testfunktionen hohe Lebensdauer der LEDs 60 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

EURO X LED AT LED-Einzelbatterieleuchte (mit automatischer Prüfeinrichtung) EURO X LED AT Technische Daten EURO X LED AT Erkennungsweite 20 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende der Nennbetriebsdauer 50 % bei 3 h Gehäusematerial Polycarbonat Gehäusefarbe Weiss Montageart Wandaufbau, Deckenaufbau Abmessungen in mm (L x H x T) 230 x 163 x 60 Notlichtdauer 3 h Anschlussspannung 220-240 V, 50/60 Hz Anschlussklemmen Doppelsteckklemmen Netz L, N, PE bis 2,5 mm² Anschlussleistung Netzbetrieb (Scheinleistung/Wirkleistung) Leuchtmittel Batterie Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich 8,9 VA / 4,5 W 7,2 VA/ 3,2 W (bei vollständig geladener Batterie) LEDs Lithium-Ionen 3,7 V/2000 mah mit Mehrfach- Schutzbeschaltung II IP54 Dauerlicht -5 C bis +30 C Bereitschaftslicht 0 C bis +35 C Bestellangaben Notlichtdauer PG G0 EURO X LED AT 3 h 33101 8 0,44 1 40071354900 160,00 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inklusive Piktogrammfolien PR, PL und PU 50,4 60 Zubehör und Ersatzteile PG GX LiIon Akku 3,7 V/2000 mah 32741 7 0,06 1 40071353666 a. Anfr. 163,4 230 12,8 EURO X LED LED-Einzelbatterie-Leuchte mit automatischen Testfunktionen: 1 x wöchentlich Funktionstest und 2 x jährlich Überprüfung der Batteriekapazität. Anzeige der Testergebnisse über eine Bicolor-LED Universell einsetzbar: Die Leuchte ist gleichermaßen für die Montage an Decke- oder Wand geeignet und hat serienmäßig die Schutzart IP54. Inklusive Piktogramm Set (Pfeil rechts, links und unten) nach ISO7010 3 h Notlichtbetrieb mit einer einzelnen, umweltfreundlichen Lithium-Ionen-Batterie Anschlussklemmen und Leitungseinführung vorgesehen für Durchgangsverdrahtung bis maximal 2.5 mm² Dauer- oder Bereitschaftslicht per Schiebeschalter einstellbar Geringe Betriebskosten durch niedrige Anschlussleistung von nur 3,2 W Minimaler Wartungsaufwand und erhöhte Sicherheit durch Verwendung von LEDs mit hoher Lebensdauer (50.000 Stunden) 1 Minute Rückschaltverzögerung nach Netzwiederkehr www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 61

EvoLed AT LED-Einzelbatterieleuchten (mit automatischer Prüfeinrichtung) EvoLed-S-AT Technische Daten EvoLed AT Erkennungsweite nach EN 1838 Gehäusematerial Gehäusefarbe Montageart Abmessungen (L x B x H) Notlichtdauer Batterie Leuchtmittel Anschlussspannung Leistungsaufnahme Schutzklasse Schutzart 24 m Polycarbonat weiß oder silber Deckenaufbaumontage 267 x 119 x 174 inkl. Piktogrammscheibe 3 h 4 x NiMH-Akku AA, 4,8 V / 1,25 Ah 1 x Highpower LED 230 V 50/60 Hz 3 VA II IP32 EvoLed-S-AT-ALU Bestellangaben 87 14112 PG GY EvoLed-S-AT-3 05468 5 0,40 1 100-601-105 235,20 EvoLed-S-AT-3-ALU 05471 5 0,40 1 100-601-115 241,10 Lieferumfang: Leuchte für Dauerlicht. Die Piktogrammscheibe ist gesondert zu bestellen. Achtung: Auslaufprodukt Wandausleger 90 (MPEH) Wandausleger parallel (MPEL) Zubehör und Ersatzteile 87 14112 PG GY Piktogrammscheibe EvoLed Plex PL/PR 06612 1 0,40 1 175-000-150 50,50 EvoLed Plex PR/Blind 06613 8 0,40 1 175-000-151 50,50 EvoLed Plex PL/Blind 06614 5 0,40 1 175-000-152 50,50 EvoLed Plex PU/Blind 06615 2 0,40 1 175-000-153 50,50 EvoLed Plex PU/PU 06616 9 0,40 1 175-000-162 50,50 Wandausleger 90 (MPEH) 05265 0 0,60 1 171-000-026 20,80 Wandausleger parallel (MPEL) 05266 7 0,60 1 171-000-027 20,80 PG GX NiMH-Akku AA 4,8 V/1,25 Ah 05595 8 0,12 1 015-104-004 a. Anfr. 62 EATON CORPORATION Produktlinie CEAG Handelskatalog 2015: Notbeleuchtung www.ceag.de

Einzelbatterieleuchten Wahlweise Dauer- oder Bereitschaftsschaltung Wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter Akku Montagezubehör für alle Befestigungsarten Einfache Montage Gem. DIN EN 60598-2-22 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 63

SV EURO 1 / SV EURO 2 Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampe Style Variant SV EURO 1 mit klarer Scheibe SV EURO 1 mit Piktogramm PR SV EURO 1 68 342 200 SV EURO 2 mit Piktogramm PR Technische Daten SV EURO 1 / SV EURO 2 Erkennungsweite 32 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende 40 % der Nennbetriebsdauer Material Gehäuse Haube Kunststoff (grau) RAL 7035 Kunststoff Montageart SV EURO 1 SV EURO 2 Abmessungen in mm (L x H x T) SV EURO 1 SV EURO 2 Batterie Notlichtdauer 1 h Notlichtdauer 3 h Bestellangaben SV EURO 1-1/D SV EURO 1-3/D SV EURO 2-1/D SV EURO 2-3/D Notlichtdauer Wand- oder Deckenmontage Decken-, Pendel-, Ketten- oder Wandauslegermontage 342 x 200 x 68 341 x 202 x 92 1,7 kg 1,9 kg 1,6 kg 1,8 kg wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NC-Akku 3,6 V / 1,5 Ah NC-Akku 3,6 V / 4,0 Ah Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 16 VA Leuchtmittel 8 W/T16, 450 Im Schutzklasse II Schutzart IP41 (IP54 als Option, nur für SV EURO 1) Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht Bereitschaftslicht 5 C bis +30 C 0 C bis +35 C PG G0 SV EURO 1-1/D (SET) 1 h 32958 9 1,70 1 40071354780 156,80 SV EURO 1-3/D (SET) 3 h 32959 6 1,90 1 40071354781 169,90 SV EURO 2-1/D (SET) 1 h 32960 2 1,60 1 40071354782 177,30 SV EURO 2-3/D (SET) 3 h 32961 9 1,80 1 40071354783 190,50 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckhaube(n), 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Folieneinheit mit Prüftaster und 1 grünen LED zur Ladekontrolle. Zubehör und Ersatzteile für SV EURO 1 PG G5 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 PG G0 IP54 Nachrüstsatz * für Elektronik und Leuchtmittel 06406 0 0,90 1 40071350420 21,20 * Für erhöhte Dichtigkeitsanforderungen in Innenräumen. 202 Zubehör und Ersatzteile für SV EURO 2 PG G0 341 Piktogrammfolien 92 Deckenbefestigung 06413 8 0,25 1 40071350432 23,30 Pendelpaar 0,5 m 06396 4 0,60 1 40071350400 40,20 Wandausleger 06405 3 0,55 1 40071350418 32,90 PG G6 Kettenbefestigung 1) 06568 5 0,23 1 40071351158 7,80 PG GX NC-Akku 3,6 V / 1,5 Ah 33024 0 0,15 1 40071353471 a. Anfr. NC-Akku 3,6 V / 4 Ah 33026 4 0,37 1 40071353475 a. Anfr. 1) Deckenbefestigung 40071350432 erforderlich 64 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Test Test SV EURO 4 / 4L LED LED-Einzelbatterieleuchte Style Variant SV EURO 4 LED mit klarer Haube SV EURO 4 LED mit Piktogramm PR 317 Technische Daten SV EURO 4 / 4L LED Erkennungsweite 17 m Lichtstrom Φ E /Φ Nenn am Ende 100 % 3 h Nennbetriebsdauer der Nennbetriebsdauer Gehäusematerial Polycarbonat SV EURO 4: 0,82 kg, SV EURO 4L: 0,89 kg Gehäusefarbe Lichtgrau RAL 7035 Montageart SV EURO 4: Wand- oder Deckenmontage SV EURO 4L: Decken,- Ketten,- oder Wandauslegermontage Anschlussklemmen (L, L, N, PE) bis 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V, 50 Hz Anschlussleistung Netzbetrieb 7,3 VA / 5,0 W (Scheinleistung/Wirkleistung) Leuchtmittel 6 x 0,3 W LED Schutzklasse II Schutzart IP41 (IP54 als Option) Batterie wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NiCd-Akku 4,8 V / 1,7 Ah Zulässige Umgebungstemperatur Dauerlicht: -5 C bis +30 C Bereitschaftslicht: 0 C bis +35 C 71 340 72 Bestellangaben Notlichtdauer PG G0 SV EURO 4 LED 3 h (SET) 3 h 34241 0 0,82 1 40071354775 157,00 SV EURO 4L LED 3 h (SET) 3 h 34242 7 0,89 1 40071354776 163,00 95 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckhaube, 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU gem. ISO 7010, Folieneinheit mit Prüftaster und 1 grünen LED zur Ladekontrolle. SV EURO 4L LED mit Piktogramm PR 317 71 Zubehör und Ersatzteile PG G0 IP54-Satz 06459 6 0,12 1 40071350670 20,90 für Elektronik und Leuchtmittel Kettenbefestigung für SV EURO 4L LED 06461 9 0,12 1 40071350669 21,90 Wandausleger für SV EURO 4L LED 06460 2 0,77 1 40071350668 33,30 PG GX NC-Akku 4,8 V / 1,7 Ah 34271 7 0,20 1 40066071181 a. Anfr. 340 95 137 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 65

SV EURO 4 / 4L LED LED-Einzelbatterieleuchte Style Variant SV EURO 4 LED mit klarer Haube Projektierungshilfe für SV EURO 4 LED für E = 1,0 lx (0,5 lx) Messebene 0,02 m, Wartungsfaktor WF = 80 %, Batteriebetrieb, Abstände in m 90 60 C 0 C90 30 100 150 200 250 0 30 Lichtverteilungskurve SV EURO 4 LED mit klarer Haube 60 90 l/cd/klm Notlichtbetriebsdauer 1 h 3 h 8 h Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,5 Deckenmontage 3,2 (3,9) 7,9 (9,7) 3,2 (4,0) 8,0 (11,1) 3,0 Fluchtwegmitte 3,3 (4,2) 8,5 (10,4) 3,4 (4,3) 8,6 (10,7) 3,5 3,4 (4,5) 9,0 (11,2) 3,4 (4,5) 9,1 (11,2) 4,0 3,4 (4,6) 9,3 (11,8) 3,4 (4,8) 9,5 (11,8) 4,5 3,4 (4,8) 9,5 (12,3) 3,4 (4,9) 9,7 (12,4) 5,0 3,3 (4,9) 9,7 (12,7) 3,3 (4,9) 9,8 (12,9) 5,5 3,0 (4,9) 9,7 (13,0) 3,1 (4,9) 9,8 (13,3) 6,0 2,7 (4,9) 9,7 (13,3) 2,8 (4,9) 9,8 (13,5) 6,5 2,3 (4,8) 9,5 (13,5) 2,4 (4,8) 9,6 (13,7) 7,0 1,4 (4,6) 9,3 (13,7) 1,6 (4,7) 9,4 (13,8) 2,0 Wandmontage 2,1 (2,9) 5,8 (7,4) 2,2 (3,2) 6,5 (8,1) 2,5 2,1 (3,0) 6,1 (7,7) 1,4 (3,2) 6,4 (8,2) 3,0 1,9 (3,0) 6,0 (7,8) 0,5 (3,0) 6,0 (8,1) 2,5 Deckenmontage / 2,4 (3,4) 6,8 (7,4) 3,5 (3,5) 7,0 (11,6) 3,0 Raumausleuchtung 2,4 (3,4) 7,4 (7,8) 3,5 (4,5) 7,4 (10,8) 3,5 2,9 (3,4) 8,0 (9,8) 2,9 (4,5) 7,8 (9,6) 4,0 2,9 (3,4) 8,4 (10,2) 2,9 (4,5) 8,2 (10,2) 4,5 2,4 (3,4) 8,6 (10,8) 3,5 (4,5) 8,6 (10,8) 5,0 2,4 (3,4) 9,0 (11,2) 3,5 (4,5) 8,8 (11,2) 5,5 2,4 (3,4) 9,2 (11,6) 3,5 (4,5) 9,2 (11,6) 6,0 2,4 (3,4) 9,4 (12,0) 2,5 (4,5) 9,4 (12,0) 6,5 1,4 (3,4) 9,4 (12,4) 3,5 (4,5) 9,6 (12,2) 7,0 1,4 (3,4) 9,6 (12,6) 2,5 (4,5) 9,6 (12,6) 66 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

EURO 3 Einzelbatterieleuchten mit Glühlampen EURO 3 inkl. Piktogrammfolien PL, PR, PU 2 x EURO 3 mit Montagemöglichkeiten Technische Daten EURO 3-3/D Erkennungsweite nach EN 1838 Gehäusematerial Gehäusefarbe Leitungseinführung 17 m Kunststoff RAL 9010 (rein weiß) 4-seitig durch Abstandshalter Montageart Wandmontage Decken-, Pendel- oder Wandauslegermontage mit zusätzl. Montageadapter (2 x EURO 3) Außenmaße in mm (H x B x T) 100 x 240 x 65 (EURO 3) 100 x 240 x 120 (2 x EURO 3 + Montageadapter) Lichtaustritt einseitig (EURO 3) zweiseitig (2 x EURO 3 + Montageadapter) mit zusätzl. Lichtaustritt nach unten Batterie Notlichtdauer 3h 2 x wiederaufladbarer, wartungsfreier u. gasdichter NC-Akku 1,2 V / 2 Ah Anschlussspannung 230 V 50/60 Hz Leuchtmittel Notlichtglühlampe Dauerlichtglühlampe Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich Dauerlicht Bereitschaftslicht 2 x 2,4 V / 0,75 W 1 x 230/260 V / 5 W II IP41 5 C bis +30 C 0 C bis +35 C Montageadapter Bestellangaben Notlichtdauer PG GY EURO 3-3/D 3 h 32962 6 0,57 1 40071354790 88,40 inkl. 3 Piktogrammfolien (PL, PR, PU ISO 7010), Achtung: Auslaufprodukt Montageadapter für 2 Stck. EURO 3 02670 9 0,20 1 40071340901 31,60 Zubehör und Befestigungsmaterial für EURO 3 PG GY Wandausleger weiß 00220 8 0,30 1 40071338536 43,40 Prüftaster 00230 7 0,05 1 40071338538 27,90 Deckenbefestigung mit Baldachin 00210 9 0,40 1 40071338534 44,90 PG G5 Pendel 0,5 m 06416 9 0,50 1 40071350517 63,00 PG GX NC-Akku 1,2 V/2 Ah* 06160 1 0,07 1 40066031290 a. Anfr. Notlichtglühlampe 2,4 V / 0,75 W 06038 3 0,01 10 40071345267 20,10 Dauerlichtglühlampe 230/260 V / 5 W 06037 6 0,01 10 40071345266 53,80 * pro EURO 3 sind 2 Akkus erforderlich www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 67

Vistral Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampe Technische Daten Vistral Vistral Schutzkorb Erkennungsweite nach EN 1838 27 m Lichtaustritt einseitig Gehäusematerial Kunststoff Gehäusefarbe weiß Montageart Decken- und Wandmontage Außenmaße in mm mit Abdeckhaube (H x B x T) 176 x 356 x 49 Notlichtdauer 3 h Batterie: Notlichtdauer 3h Leuchtmittel Anschlussspannung Schutzklasse Schutzart Zulässiger Temperaturbereich 0 C bis +25 C wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter NC-Akku, 2,4V/4Ah 8 W / T16 LLP 230 V 50/60 Hz II IP30 Bestellangaben 87 14112 PG G0 Vistral VSDEM3 01927 1 1,50 1 100-532-220 173,30 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckhaube, 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Prüftaster und 1 grünen LED zur Ladekontrolle. Leuchte für Dauer- und Bereitschaftslicht. Zubehör und Ersatzteile 87 14112 PG G0 Schutzkorb für Vistral 02146 5 0,80 1 170-000-210 53,40 NC-Akku 2,4 V/4 Ah 06162 5 PG GX 0,25 1 40066041803 a. Anfr. Lichttechnik Projektierung für Serie Vistral für E = 1 lx (0,5 lx) mit klarer Haube Montage- Montagearten höhe in Meter L1 L2 L3 L4 2,6 Deckenmontage 3,25 (4,10) 8,20 (10,10) 3,65 (4,40) 8,85 (10,85) 3,0 in Fluchtwegmitte 3,30 (4,25) 8,50 (10,60) 3,95 (4,80) 9,55 (11,65) 4,0 3,35 (4,65) 9,30 (11,90) 4,35 (5,45) 10,85 (13,15) 5,0 3,20 (4,75) 9,50 (12,80) 4,50 (5,90) 11,80 (14,35) 68 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

New Safe 8 Einzelbatterieleuchten mit Leuchtstofflampe New Safe 8 New Safe 8 mit Zubehör Hohe Haube für Deckenmontage Technische Daten New Safe 8 Erkennungsweite Lichtaustritt Gehäusematerial Gehäusefarbe Montageart Außenmaße in mm mit Abdeckhaube (H x B x T) mit hoher Abdeckhaube (H x B x T) Notlichtdauer Batterie Leuchtmittel Anschlussspannung Schutzklasse Schutzart 14 m einseitig Kunststoff grau Decken- und Wandmontage Zulässiger Temperaturbereich 0 C bis +25 C 90 x 330 x 75 125 x 330 x 75 3 h wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter, NC-Akku, 2,4 V / 4 Ah 8 W / T16 LLP 230 V 50/60 Hz II IP54 Wandmontage IP40 Deckenmontage mit hoher Haube Bestellangaben New Safe 8... 50 18987 PG G0 NSSE 2155 10882 9 1,35 1 NSSE2155 133,00 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckhaube, 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU, Prüftaster und 1 grünen LED zur Ladekontrolle. Leuchte für Dauer- und Bereitschaftslicht. Zubehör und Ersatzteile Hohe Haube für New Safe 8 Deckenmontage 87 14112 NC-Akku 2,4 V/4 Ah 06162 5 PG G0 01510 5 0,20 1 011-895-180 42,80 PG GX 0,25 1 40066041803 a. Anfr. www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 69

Convertalite Notlicht-Einzelbatterieversorgungsgeräte Technische Daten Convertalite Convertalite Gehäusematerial Metall Gehäusefarbe weiß Montageart zum Einbau in Leuchten Außenmaße in mm VG (L x H x T) 216 x 29 x 39 Außenmaße in mm Batterie (L x D) 280 x 35 Notlichtdauer 3 h für EVG, KVG und VVG / 36-58 W (T26) Batterie wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter 3 h NC-Akku, 4,8 V, 4 Ah Anschlussspannung 230 V 50/60 Hz L T L T Schutzklasse Schutzart I IP20 H Batterie H Modul Bestellangaben Notlichtdauer 50 18986 PG G0 CQX 2) 3 h 28835 5 1,00 1 40074759299 176,10 Lieferumfang: 1 grüne LED zur Ladekontrolle und Batterie. Für Dauer- und Bereitschaftslicht. Funktionstest nur über externen Prüftaster möglich. Zubehör und Ersatzteile PG GX NC-Akku 4,8 V/4 Ah 06176 2 0,49 1 40066042272 a. Anfr. Beamlite Einzelbatterieleuchte IP20 Beamlite Technische Daten Beamlite Gehäuseaußenmaße in mm (H x B x T) 308 x 380 x 110 Lichtaustritt 2 x Streuscheibe Gehäusematerial Metall Gehäusefarbe weiß/schwarz Montageart Wandmontage Notlichtdauer 3 h Batterie wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter, PB-Akku, 2 x 12 V / 7 Ah Leuchtmittel Glühlampe 12 V / 21 W, BA 15 d Anschlussspannung 230 V 50/60 Hz Schutzklasse II Schutzart IP20 Bestellangaben 50 21181 PG G0 BEN 3 00029 5 8,70 1 40074759142 360,90 Lieferumfang: Inkl. Funktionsanzeige für Ladekontrolle. Für Bereitschaftslicht. Funktionstest nur über externen Prüftaster möglich. 70 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

LED-Handscheinwerfer Extrem lichtstark Serienmäßig mit drei Vorsteckscheiben Handscheinwerfer mit Notlichtfunktion Wiederaufladbarer, wartungsfreier, gasdichter Akku www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 71

Handscheinwerfer W 276.3/4 LED und W 276.3/7 LED mit Notlichtfunktion für Wach-, Kontroll-, Inspektions- und Sicherheitsdienste W 276.3/4 LED mit eingebautem Ladegerät 110,5 +0,5 2 103 82 2 6,5 6,5 10 Technische Daten W 276.3/4 LED und W 276.3/7 LED mit Notlichtfunktion (Bereitschaftsschaltung) und eingebautem Ladegerät Vorsteckscheiben (inkl.) rot, orange, klar prismiert Lichttechnik Lichtstärke I max = 3720 cd / Halbwertswinkel = 12,4 (Hauptlicht) Beleuchtungsstärke: 150 lx @ 5 m, 6 lx @ 25 m, 1,5 lx @ 50 m Gehäusematerial schlagzäher, abriebfester Kunststoff Gehäusefarbe grau Batteriebetriebszeit 4 Ah-Batterie 7 Ah-Batterie 5,5 h Eco (Hauptlicht) 9,0 h Eco (Hauptlicht) 3,5 h Boost (Hauptlicht) 6,0 h Boost (Hauptlicht) 14,0 h (Nebenlicht) 27,5 h (Nebenlicht) Batterie wiederaufladbarer, wartungsfreier und gasdichter NiCd-Akku 4,8 V / 4 Ah, 4,8 V / 7 Ah Leuchtmittel Hauptlicht Nebenlicht 3 x HighPower LED 3,0 W - 240 Im (Eco) / 4,5 W - 330 Im (Boost) 6 x MidPower LED 1,5 W - 65 Im Anschlussspannung (Ladegerät) 230 V 50/60 Hz Netzanschlussleistung (Ladegerät) 10 VA Schutzklasse II Schutzart IP54 Schaltfunktion Blinklicht, Dauerlicht und Nebenlicht Überwachungsfunktion Ladekontrollanzeige mit grüner Leuchtdiode Bestellangaben PG G1 W 276.3/4 LED 330356 2,00 1 40071352032 377,00 W 276.3/7 LED 33036 3 2,00 1 40071352033 443,00 65 Wandkonsole 20 12 2 89 +0,5 Zubehör und Ersatzteile PG G1 Schockgeprüfter Wandhalter 06043 7 0,35 1 40071344274 150,10 Wandkonsole 02470 5 0,35 1 11145000492 13,50 PG GX Anschlussleitung 02760 7 0,25 1 40018031358 13,20 Wiederaufladbarer 06033 8 0,50 1 40071345248 119,60 NC-Akku 4,8 V/4 Ah (auch für W 276, W 276.1 und W 276.2) Vorsteckscheibensatz rot, orange und Prismenvorsteckstreuscheibe 42 50217 42338 3 0,25 1 21145995000 17,40 120 85 80 10 Ersatzteile für W 276.3/4 und W 276.3/7 (mit Glühlampe) PG G1 6,5 LED Upgrade Kit 33032 5 1,59 1 40071352024 150,00 LED Upgrade Kit 72 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Handscheinwerfer W 270.3/4 LED, W 270.3/7 LED und Ladegerät Z 345.3 mit Notlichtfunktion für Wach-, Kontroll-, Inspektions- und Sicherheitsdienste * W 270.3/4 LED mit separat zu bestellendem Ladegerät Ladegerät Z 345.3 für Handscheinwerfer W 270.3/4 und W 270.3/7 Technische Daten W 270.3/4 LED, W 270.3/7 LED mit Notlichtfunktion Vorsteckscheiben (inkl.) rot, orange, klar prismiert Lichttechnik Lichtstärke I max = 3720 cd / Halbwertswinkel = 12,4 (Hauptlicht) Beleuchtungsstärke: 150 lx @ 5 m, 6 lx @ 25 m, 1,5 lx @ 50 m Gehäusematerial schlagzäher, abriebfester Kunststoff Gehäusefarbe grau Batteriebetriebszeit 4 Ah-Batterie 7 Ah-Batterie 5,5 h Eco (Hauptlicht) 9,0 h Eco (Hauptlicht) 3,5 h Boost (Hauptlicht) 6,0 h Boost (Hauptlicht) 14,0 h (Nebenlicht) 27,5 h (Nebenlicht) Batterie wiederaufladbarer, wartungsfreier und gasdichter NiCd-Akku 4,8 V / 4 Ah, 4,8 V / 7 Ah Leuchtmittel Hauptlicht Nebenlicht 3 x HighPower LED 3,0 W - 240 Im (Eco) / 4,5 W - 330 Im (Boost) 6 x MidPower LED 1,5 W - 65 Im Anschlussspannung (Ladegerät) 230 V 50/60 Hz Netzanschlussleistung (Ladegerät) 10 VA Schutzklasse II Schutzart IP54 Schaltfunktion Blinklicht, Dauerlicht und Nebenlicht Überwachungsfunktion Ladekontrollanzeige mit grüner Leuchtdiode Technische Daten Z 345.3 Ladegerät für Handscheinwerfer W 270.3 LED Gehäusematerial schlagzäher, abriebfester Kunststoff Gehäusefarbe grau Anschlussspannung 230 V 50/60 Hz Anschlussleistung 10 VA Schutzklasse II Schutzart IP44 Bestellangaben PG G1 W 270.3/4 LED 33033 2 1,6 1 40071352030 361,00 W 270.3/7 LED 33034 9 1,8 1 40071352031 407,00 Ladegerät Z 345.3 02700 3 1,0 1 40071341145 237,00 Zubehör und Ersatzteile PG GX Wiederaufladbarer NC-Akku 4,8 V/4 Ah 06033 8 0,50 1 40071345248 119,60 NC-Akku 4,8 V/7 Ah (auch für W 270, 06034 5 0,70 1 40071345253 148,20 W 270.1, W 270.2 und W 271) Vorsteckscheibensatz rot, orange und Prismenvorsteckstreuscheibe 42 50217 42338 3 0,25 1 21145995000 17,40 LED Upgrade Kit Ersatzteile für W 270.3/4 und W 270.3/7 (mit Glühlampe) PG G1 LED Upgrade Kit 33032 5 1,59 1 40071352024 150,00 *) gilt für Leuchte, Ladegerät IP44 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 73

Handscheinwerfer W 276 LED und W 270 LED mit Notlichtfunktion für Wach-, Kontroll-, Inspektions- und Sicherheitsdienste Hauptlicht bestehend aus 3 HighPower LEDs mit engstrahlender Reflektortechnik. Leistung des Hauptlichts einstellbar: Eco-Mode für verlängerten Batteriebetrieb (3,0 W) oder Boost-Mode für erhöhten Lichtstrom (5,5 W) Nebenlicht mit 6 LEDs (1,5 W) und breitstrahlender Lichtverteilung Mehr als 6-fache Lichtmenge im Vergleich zur Variante mit Glühlampe Inklusive drei Vorsteckscheiben (rot, orange, klar/prismiert) zur Veränderung der Lichtverteilung und Signalisierung Blinklichtfunktion Bis zu 14 h Licht (Nebenlicht-Betrieb) und 5,5 h (Hauptlicht Eco) mit 4 Ah Batterie Bis zu 27,5 h Licht (Nebenlicht-Betrieb) und 9 h (Hauptlicht Eco) mit 7 Ah Batterie Hohe Reichweite bis 50 m bei 1,5 lx Beleuchtungsstärke Betriebsarten Hauptlicht Blinklicht Nebenlicht Hauptlicht + Vorsteckscheibe klar Signalisierung Vorsteckscheibe Orange Signalisierung Vorsteckscheibe Rot 74 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

Zentralbatterieleuchten Sicherheits- und Rettungszeichen-Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät für zentrale Sicherheitsbeleuchtungssysteme Betrieb mit 220/230 V Gleich- und Wechselspannung Abschaltautomatik bei defekter Lampe Zentral- und Gruppenbatteriesysteme auf Anfrage Detaillierte Informationen zu Zentral- und Gruppenbatteriesystemen von CEAG erhalten Sie im aktuellen Hauptkatalog Notleuchten und Notlichtsysteme oder besuchen Sie uns im Internet www.ceag.de www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 75

SV EURO 11 und SV EURO 21 Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten mit 230 V EVG SV EURO 11 mit klarer Scheibe SV EURO 11 mit Piktogrammfolie PR Technische Daten SV EURO 11 / SV EURO 21 zum Anschluss an 230 V AC/DC Notlichtsysteme Erkennungsweite 32 m Material Gehäuse Haube Montageart SV EURO 11 SV EURO 21 Abmessungen in mm (L x H x T) SV EURO 11 SV EURO 21 Kunststoff (grau), RAL 7035 Kunststoff Wand- oder Deckenmontage Decken-, Pendel-, Ketten- oder Wandauslegermontage 342 x 200 x 68 341 x 202 x 92 Anschlussklemmen für 2,5 mm 2 Anschlussspannung 230 V 50 Hz Netzanschlussleistung 16 VA Leuchtmittel 8 W/T16, 450 Im Schutzklasse II Schutzart IP41 (IP54 als Option, nur für SV EURO 11) Bestellangaben PG G0 SV EURO 11 (SET) 32963 3 1,10 1 40071354800 140,80 SV EURO 21 (SET) 32964 0 1,20 1 40071354801 159,80 Lieferumfang: Leuchtengehäuse inkl. klarer Abdeckscheibe(n) und 3 Piktogrammfolien PR, PL und PU. 68 342 200 SV EURO 21 mit Piktogrammfolie PR Zubehör und Ersatzteile für SV EURO 11 PG G5 Ballschutzkorb 06138 0 1,30 1 40071348370 73,80 IP54 Nachrüstsatz für Elektronik und Leuchtmittel PG G0 06406 0 0,90 1 40071350420 21,20 Zubehör und Ersatzteile für SV EURO 21 PG G0 Deckenbefestigung 06413 8 0,25 1 40071350432 23,30 Pendelpaar 0,5 m 06419 0 0,60 1 40071350394 37,10 Wandausleger 06405 3 0,55 1 40071350418 32,90 PG G6 Kettenbefestigung 1) 06568 5 0,23 1 40071351158 7,80 202 1) Deckenbefestigung 40071350432 erforderlich 341 92 76 SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 www.ceag.de

3-Phasen-Überwachung 3-Phasen-Überwachung Technische Daten 3-Phasen-Überwachung Gehäusematerial Farbe Außenmaße in mm (H x B x T) Montage Anschlussspannung Schutzklasse Schutzart Kontakte SS 1, 2, 3 Schaltpunkt der Kontakte Schaltleistung der Kontakte Polycarbonat (schwer entflammbar und selbstverlöschend gemäß UL 94-VO) rot 85 x 52,5 x 65 (Rastermaß 3 Einheiten) zum Einbau in Verteilern 3 x 230 V 50/60 Hz N/L1/L2/L3 II IP20 1 Schließer 1 Wechsler 0,85 x UN länger 0,5 s 24 V AC/DC / 0,5 A Bestellangaben PG GG 3-Phasen-Überwachung 04840 4 0,12 1 40071343430 120,60 www.ceag.de SICHERHEITSBELEUCHTUNG Handelskatalog 2015 77