ingolstadt an der donau Hebammentagung Hotels

Ähnliche Dokumente
Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen. Nordkirchen Marketing e.v. (nachfolgend BS abgekürzt)

Haus Boppenmaier. penmaier Meersburg am Bodensee. Bodensee

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Heidelberg Marketing GmbH

Gastaufnahme und Vermittlungsbedingungen für Ferienwohnungen Hammermühle.

ingolstadt an der donau Deutscher Braumeistertag Hotels

Allgemeine Teilnahmebedingungen

ingolstadt Landestagung des Bayer. Hebammenverbands Ingolstadt Hotels

Tagung Bayerischer Standesbeamtinnen und Standesbeamten Hotels

Hotel Special zum Fax-Bestellung

Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen (Empfehlungen des DTV)

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vermietungsbedingungen

GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN FÜR BEHERBERGUNGSLEISTUNGENGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ingolstadt ICSAT 2013 Hotels

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALREISEVERTRÄGE DEUTSCHER INLANDSTOURISMUSSTELLEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Hannover Marketing & Tourismus GmbH für Zimmervermittlungen

Allgemeine Reisebedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ferienwohnungen Brigitte Scheck Alpspitzherzl Tourismusstelle

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reisevermittlers

Anmeldung, Bestatigung 2. Rucktritt durch den Kunden, Ersatzpersonen

Hotel Special zum Fax-Bestellung

Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen (Empfehlungen des DTV)

1.1 - Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an.

GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN FÜR BEHERBERGUNGSLEISTUNGEN

Reisebedingungen der Firma Naturreisen für blinde und sehbehinderte Menschen

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

AGB. Reisebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungserbringer von Quinungo (Stand: 01. August 2017)

Ihre Ferienwohnung/Ferienhaus an Schlei und Ostsee

Allgemeine Mietbedingungen

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises.

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Teilnahmebedingungen und wichtige Hinweise. Wichtige Hinweise

Der Mietvertrag, den Sie bei Immobilien-Service Hohwachter Bucht (im Folgenden IHB genannt)

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)

Kaufvertrag. zwischen. und

FRANKENWALD TOURISMUS Service Center Reisebedingungen für Arrangements

Reiserecht und Schulfahrtenrichtlinien

Partnerkarten Bundesländer

Hinweise und Reisebedingungen des Evangelischen Jugendwerks Schwäbisch Hall

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

FÜR DEN GASTAUFNAHMEVERTRAG (STAND: August 2013) Diese AGB gelten für die Pension WEISSBROD, Friedrich-Schüle-Str. 12, Feldkirchen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRESDEN 1900 Museumsgastronomie GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Eidesstattlichen Versicherung. Die Agentur verpflichtet sich zur unverzüglichen Unterrichtung ITTs, wenn Änderungen gemäß Ziffer 8.2 a f vorliegen.

Sehr geehrte Kunden,

planting Rhein-Neckar ' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

1. Abschluss des Reisevertrages / Verpflichtung für Mitreisende

Allgemeine Bedingungen der Magic Vibes Tours and Services cc für die Durchführung von Touren in Namibia

1. Abschluss des Reisevertrages 2. Bezahlung 3. Leistungsänderungen

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Reisen von Partnerveranstaltern

Veranstalter ist die Reisebüro Venus GmbH (im folgenden Veranstalter genannt). Alle Reisen werden vom Veranstalter gewissenhaft vorbereitet.

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

01. Abschluss des Reisevertrages

Reisebedingungen der Fa. Glaser Bustouristik e.k. Sehr geehrte Kunden,

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters

Vereinbarung mit dem Reisenden zum Gegenstand der Reiseausschreibung oder zum Inhalt der Leistungspflicht von BIKE&FEEL gemacht wurden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)

Willst du mit mir wohnen?

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Pension Radler's Hof in Letschin

Kellermanns-Apartment Brandströmweg 14

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Fahrner ACADEMY GmbH Cresbacher Straße 6, D Dornstetten. Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Freizeiten des SV Bad Bentheim

2. BEZAHLUNG DES REISEPREISES; VERSICHERUNGSSCHUTZ; RÜCKTRITT DURCH SMYRIL LINE; MINDESTTEILNEHMERZAHL

Allgemeine Geschäftsbedingungen Kajüte

H Ö R N I C K E R E I S E N GmbH

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pension Haus Simone in Berlin-Zehlendorf

Allgemeine Geschäftsbedingungen Reisebedingungen VINJE CYCLING GbR. Oktober I. Abschluss des Reisevertrages / Verpflichtung des Buchenden

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Mietomnibusverkehr. der. Regionalverkehr Oberbayern GmbH

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

ANMELDUNG ZUR GRUPPENREISE

Allgemeine Reisebedingungen für Pauschalangebote des Landsitz Kapellenhöhe

5. Rücktritt durch den RV

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

A-Frame Surf-Yogacamp SL ES ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB. Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L.

Transkript:

ingolstadt an der donau Hebammentagung 17.-18.05.2017 Hotels

Ingolstadt Nürnberg München Würzburg Landshut Augsburg Regensburg Passau Bayreuth Donau Neu-Ulm Garmisch- Partenkirchen Ansbach Bamberg Berlin Dresden Stuttgart Frankfurt Hamburg Bremen Rostock Kiel Wiesbaden Saarbrücken Leipzig Magdeburg Hannover Erfurt Dortmund Köln Düsseldorf Mainz Freiburg Ulm Deutschland Essen Kassel Schwerin Potsdam Österreich Schweiz Italien Frankreich Niederlande Belgien Luxemburg Tschechische Republik Polen Nordsee Ostsee Dänemark Schleswig- Holstein Hamburg Mecklenburg- Vorpommern Bremen Niedersachsen Brandenburg Berlin Sachsen Thüringen Hessen Rheinland- Pfalz Baden- Württemberg Bayern Sachsen-Anhalt Nordrhein- Westfalen Saarland Isar Neckar Rhein Rhein Mosel Main Saale Elbe Elbe Havel Aller Ems Weser

Willkommen in Ingolstadt Ingolstadt im Herzen Bayerns gelegen ist eine Stadt zum Wohlfühlen für Jung und Alt. Geschichte, Tradition und modernes städtisches Flair fügen sich hier wunderbar zusammen. Lassen Sie sich überraschen vom Charme der alten Handels-, Residenz-, Universitäts- und Festungsstadt in der schon gekrönte Häupter übernachtet haben. Für die Hebammentagung 17.-18.05.2017 steht Ihnen eine Auswahl von Häusern verschiedener Kategorien im Stadtgebiet von Ingolstadt zur Verfügung. Ob traditionell oder modern bei allen liegen Sie richtig! Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Wünschen an uns. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Veranstaltung und einen angenehmen Aufenthalt in Ingolstadt! Hotelreservierung Tel. +49 841 305-3016 hotelreservierung@ingolstadt-tourismus.de 3

Hotels Ingolstadt ENSO Hotel Bei der Arena 1 D-85053 Ingolstadt Unser neues Hotel liegt innerhalb des kreis förmig angeordneten Altstadtringes, direkt neben der Saturn-Arena und nur wenige Minuten von Autobahn, Hauptbahnhof sowie Audi und EADS entfernt. Genießen Sie Teppanyaki in unserem japanischen Restaurant oder entspannen Sie bei einem Spaziergang durch den Klenzepark an der Donau entlang in die historische Altstadt. Wir freuen uns schon jetzt auf Sie. Doppelzimmer 135,50 162,00 ALTSTADTHOTEL S Gymnasiumstraße 9 D-85049 Ingolstadt Freuen Sie sich auf ein Hotel, in dem Herzlich Willkommen mehr ist, als nur eine Begrüßung! Ruhig und dennoch zentral, erholsam und zugleich belebend, so präsentiert sich das Altstadthotel in bester Lage. Ob Kurzurlaub oder Geschäftsreise profitieren Sie von der Nähe zu Fußgängerzone, historischen Sehenswürdigkeiten, regionalen Unternehmen und der Natur! Doppelzimmer 120,00 135,00 HOTEL RAPPENSBERGER S Harderstraße 3 D-85049 Ingolstadt Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem drei Sterne Traditionshaus im Herzen der Altstadt von Ingolstadt. Sie blicken auf 400 Jahre Geschichte, welche durch uns schon fast vollständig renoviert und zu neuem Strahlen erweckt wurde. Die ruhige, zentrale und gut angebundene Lage ermöglicht es Ihnen Sehenswürdigkeiten wie die Asamkirche mit ihrem phänomenalen Deckenfresko in einigen Geminuten zu erreichen. Doppelzimmer (auf Anfrage) 98,00 128,00 4 Hotelreservierung: Telefon +49 841 305-3016, Fax +49 841 305-3039 hotelreservierung@ingolstadt-tourismus.de Onlinebuchung unter: http://bavaria.nethotels.com/hebammen/hotelsearch.htm

Hotels Ingolstadt HOTEL ADLER Theresienstraße 22 D-85049 Ingolstadt Unser historisches Haus liegt an der Fußgängerzone gegenüber dem Liebfrauenmünster. Es blickt auf eine 500jährige Tradition zurück, ist seit 1938 in Familienbesitz und hat 80 Betten mit modernem Komfort in Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmern. Alle mit Bad/DU/WC, Fön, Telefon und Kabel-TV, Fitnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne, Ruhezone. Münster-Tiefgarage 200 m. Abgeschlossener Parkhof. Doppelzimmer 89,00 111,00 HOTEL GASTHOF ZUM ANKER S Tränktorstraße 1 D-85049 Ingolstadt Im Herzen der mittelalterlichen Residenz und des dynamischen Wirtschaftszentrums Ingolstadt liegt unser traditionsreiches Haus. Seien Sie willkommen in persönlicher, anheimelnder Atmosphäre! Ruhe und Entspannung finden Sie in gepflegten, modern eingerichteten Gästezimmern. Zu Ihrer Bequemlichkeit verfügen Sie über Du/WC, Telefon und Kabel-TV. Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste zu begrüßen. Doppelzimmer 67,00 94,00 Buchen Sie Ihr Zimmer zur Hebammentagung in Ingolstadt 2017 direkt online! http://bavaria.nethotels.com/hebammen/hotelsearch.htm Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis der Deutschen Hotelklassifizierung. Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung haben an dieser freiwilligen Klassifizierung nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht verbunden Hotelreservierung: Telefon +49 841 305-3016, Fax +49 841 305-3039 hotelreservierung@ingolstadt-tourismus.de Onlinebuchung unter: http://bavaria.nethotels.com/hebammen/hotelsearch.htm 5

Hotels Ingolstadt 2 3 4 Stadttheater 5 1 1 enso HOTEL **** 2 Altstadthotel ***S 3 Hotel Rappensberger ***S 4 Hotel Adler *** 5 Hotel Gasthof Zum Anker **S 6 Hotelreservierung: Telefon +49 841 305-3016, Fax +49 841 305-3039 hotelreservierung@ingolstadt-tourismus.de Onlinebuchung unter: http://bavaria.nethotels.com/hebammen/hotelsearch.htm

Hotelreservierung Hebammentagung 17.-18.05.2017 Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH Abteilung: Hotelreservierung Frau Franziska Wilfling Moritzstraße 19 85049 Ingolstadt Tel. +49 841 305-3016 Fax +49 841 305-3039 hotelreservierung@ ingolstadt-tourismus.de Bitte senden Sie uns diese Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben per Fax oder Post an oben genannte Faxnummer bzw. Adresse zu. Gerne können sie uns Ihren Reservierungswunsch auch per E-Mail zukommen lassen. Sollten das vorgesehene Hotel zum Buchungszeitpunkt nicht mehr verfügbar sein bzw. Ihre Anmeldung nach dem 19.04.2017 bei uns eingehen, werden wir versuchen, Ihnen eine adäquate Unterkunft zu vermitteln. Nach erfolgter Buchung geht Ihnen eine Reservierungsbestätigung per Fax oder E-Mail zu. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte buchen Sie für mich/uns verbindlich zur Hebammentagung: Zimmertyp (DZ/EZ): Anreisedatum: Anzahl: Abreisedatum: in folgendem Hotel: Alternativhotel (falls oben genanntes Hotel ausgebucht): Unverbindliche Kundenwünsche (Nichtraucherzimmer o.ä.): Reisen Sie mit der Bahn an und fahren Sie flexibel und kostengünstig mit dem RIT-Ticket ab einer Entfernung von ca. 300 Bahnkilometern! Informationen und Buchung: www.ingolstadt-tourismus.de/bahn Meine / Unsere Kontaktdaten: Name ggf. Firma: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Telefon: Fax: E-Mail: Bei Anreise nach 18 Uhr werden zur Garantie der Buchung folgende Daten benötigt: Kreditkartentyp: Kartennummer: gültig bis: Für die Buchungsgarantie benötigen wir außerdem Ihre Kartenprüfziffer, die Sie uns bitte aus datenschutzrechtlichen Gründen separat per E-Mail oder Fax (siehe oben) zukommen lassen. Die Anreise erfolgt voraussichtlich ca. Uhr. Datum Unterschrift

Allgemeine Geschäftsbedingungen GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN DER INGOLSTADT TOURISMUS UND KONGRESS GMBH Die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH, nachfolgend ITK abgekürzt, vermittelt Unterkünfte von Beherbergungsbetrieben und Privatvermietern, nachstehend Gastgeber abgekürzt, in Ingolstadt entsprechend dem aktuellen Angebot. Die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem Gastgeber zu Stande kommenden Gastaufnahmevertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber und die Vermittlungstätigkeit der ITK. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch. 1. Stellung der ITK 1.1. Die ITK hat, soweit keine anderweitigen Vereinbarungen ausdrücklich getroffen wurden, lediglich die Stellung eines Vermittlers. 1.2. Sie haftet nicht für die Angaben des Gastgebers, Leistungen und Leistungsstörungen hinsichtlich der vom Gastgeber zu erbringenden Leistungen. 1.3. Eine etwaige Haftung der ITK aus dem Vermittlungsvertrag bleibt hiervon unberührt. 2. Vertragsschluss 2.1. Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (z.b. Ortbeschreibung, Klassifizierungserläuterung) soweit diese dem Kunden vorliegen. 2.2. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax od. auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erfolgen. Bei elektronischen Buchungen wird dem Gast der Eingang der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. 2.3. Der für Mitreisende buchende Gast oder andere Auftraggeber der Buchung (Firmen, Vereine, Gruppenverantwortliche) haben für alle Vertragsverpflichtungen von gebuchten Gästen, für welche die Buchung erfolgt, wie für ihre eigenen einzustehen, sofern sie diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen haben. 2.4. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der Gastgeber oder als dessen Vertreter die ITK zusätzlich eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an den Gast übermitteln. 3. Preise und Leistungen, Preiserhöhungen 3.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nicht anders angegeben. Sie gelten pro Person. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können Kurtaxe oder Entgelte für verbrauchsabhängig abgerechnete Leistungen (z. B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen. 3.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem gültigen Prospekt bzw. Objektbeschreibung sowie aus etwa ergänzend mit dem Gast/Auftraggeber ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Dem Gast/Auftraggeber wird empfohlen, ergänzende Vereinbarungen schriftlich zu treffen. 4. Zahlung 4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen und in der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zahlungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. 4.2. Auch ohne ausdrücklichen Vermerk in der Buchungsbestätigung kann der Gastgeber eine Anzahlung in Höhe von bis zu 20 % des Gesamtpreises verlangen. 4.3. Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrechnungsscheck sind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht durch Überweisung möglich. 4.4. Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz Mahnung des Gastgebers mit Fristsetzung nicht oder nicht vollständig, so ist der Gastgeber, soweit er selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag mit dem dem Gast zurückzutreten und diesen mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6 dieser Bedingungen zu belasten. 5. Rücktritt und Nichtanreise 5.1. Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, bestehen. 5.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonderen Charakters einer Unterkunft (z. B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen. 5.3. Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. 5.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der Gast bzw. der Auftraggeber an den Beherbergungsbetrieb die folgende Beträgen zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe: Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90 % Bei Übernachtung/Frühstück 80 % Bei Halbpension 70 % Bei Vollpension 60 % 5.5. Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem Gastgeber nachzuweisen, dass seine ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen stattgefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast bzw. der Auftraggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betrag zu bezahlen. 5.6. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird dringend empfohlen. 5.7. Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründen an die ITK (nicht an den Beherbergungsbetrieb) zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. Im Falle der Nichterreichbarkeit der ITK (insbesondere bei kurzfristigen Rücktrittserklärungen und außerhalb der Geschäftszeiten der ITK) ist die Rücktrittserklärung direkt an den Gastgeber zu richten. 6. Pflichten des Kunden, Kündigung durch den Gastgeber 6.1. Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungen unverzüglich dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzeige, die nur gegenüber der ITK erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes ganz oder teilweise entfallen. 6.2. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störungen kündigen. Er hatte zuvor dem Gastgeber im Rahmen der Mängelanzeige eine angemessene Frist zu Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündigung durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse des Gastes sachlich gerechtfertigt oder aus solchen Gründen die Fortsetzung des Aufenthalts unzumutbar ist. 6.3. Der Gastgeber kann den Gastaufnahmevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Gast ungeachtet einer Abmahnung des Gastgebers den Betrieb des Gastgebers bzw. die Durchführung des Aufenthalts nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Gastgeber Reiseveranstalter, so gelten für den Zahlungsanspruch des Gastgebers die Bestimmungen in Ziffer 6 entsprechend. 7. Haftung Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft vermittelt werden, soweit diese in der Ausschreibung bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. 8. Verjährung 8.1. Vertragliche Ansprüche des Gastes/Auftraggebers gegenüber dem Gastgeber oder der ITK aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, die auf deren fahrlässiger Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, verjähren in drei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Gastgebers bzw. der ITK oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 8.2. Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in einem Jahr. 8.3. Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmungen beginnt jeweils mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gast/Auftraggeber von Umständen, die den Anspruch begründen und dem Gastgeber bzw. der ITK als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. 8.4. Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber bzw. der ITK Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast oder der Gastgeber bzw. die ITK die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 9. Rechtswahl und Gerichtsstand 9.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast bzw. dem Auftraggeber und dem Gastgeber bzw. der ITK findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis. 9.2. Für Klagen des Gastgebers, bzw. der ITK gegen den Gast, bzw. den Auftraggeber ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Gäste, bzw. Auftraggeber, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart. 9.3. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Diese Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Rechtsanwalt Noll, Stuttgart, 2006-2012 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vermittelnde Tourismusstelle ist: Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH Geschäftsführer: Herr Norbert Forster Moritzstraße 19, 85049 Ingolstadt Telefon +49 841 305-3035, Telefax +49 841 305-3039 E-Mail: info@ingolstadt-tourismus.de, http://www.ingolstadt-tourismus.de Amtsgericht Ingolsttadt: HRB 3661 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------