Papiertüte selber machen

Ähnliche Dokumente
Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Anleitung Teelicht Box XL

Geschenktüten falten/falzen aus Kalenderblättern

Anleitungen für 12 x 12 Bögen Vielen Dank, dass du unser Projekt mit deiner Teilnahme unterstützt und viel Spaß beim Nachwerkeln!

Anleitung zum Nacharbeiten

10 ANLEITUNGEN FÜR GOODIES VERPACKUNGEN AUS EINEM BLATT BLOCK-DESIGNERPAPIER (11,4x16,5cm) VON STAMPIN UP!

Anleitung "Kleine Milchtüte"

Anleitung Minialbum. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Würfel. Eigenschaften Würfelgebäude Würfelnetze - Farbwürfel

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

MEDITASCHE VFIG 2.0. Das Schnittmuster enthält bereits alle Nahtzugaben in Nähfüßchenbreite (7mm).

Anleitung Minialbum zum Stampin Up! Jahreskalatog 2015 / 2016

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen

Dazu brauchst du ein quadratisches Origami Papier, z.b. 20 x 20.

Wunderbares Mobile KREATIVISSIMO! Ein traumhaftes Geschenk und gleichzeitig eine tolle Weihnachtsdeko. Wir kleben Qualität.

Anleitung Box aus Graupappe für Stricknadeln / Nadelspiele

Stückliste: Benötigtes Werkzeug:

81/2. ultimative Tricks für die perfekte Geschenkverpackung

tesa trendpapier Nr. 17_Geschenke 2015_www.tesa.de/trendpapier

Platonische Körper falten

3M All rights reserved. 3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße Neuss

IMPRESSIONEN MINI-ALBUM-WORKSHOP

Geldbeutel mit Herz. Anleitung für Portemonnaies aus alten Comics, Landkarten und Zeitungen. Autor: Jan Hartmann Oktober 2011

STORMTROOPERHELM DER FIRST ORDER DAS ERWACHEN DER MACHT NUR IM KINO

Bastel-Anleitung für eine Kusudama-Kugel

Taschentutorial oder wie mache ich coole Cargotaschen

10 % NACHLASS AUF TINTE UND PAPIER

Anwendung und Ideen für das Gift Box Punch Board von Stampin Up!

Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen

Bauanleitung für einen Solarofen

für eine Mutterpass-Hülle, eine U-Heft-Hülle und eine Windeltasche

Recycling-Geldbörse. Recycling

Das Erzähltheater oder Kamishibai

Anleitung für ein Stoffkörbchen

Tischdekorationen für besondere Feste

Umschlagkarte. Benötigtes Material: 1 großes Brad und 4 kleine Brads in orange 1 braune Bazzill Blume 1 Textstempel kleines Stück braunes Band

10 % NACHLASS AUF TINTE UND PAPIER

Schritt 2: Sind die Teile zugeschnitten, werden sie mit Buchbinderleim oder starkem Keber zusammengeklebt. Die Kanten der Pappe einstreichen und zusam

Gruppe. Schwerelosigkeit simulieren

Spielkartenetui. Stoffe und Zuschnitte. Material. Füßchenbreite Nahtzugaben sind bereits eingerechnet.

Bauanleitung Camera Obscura

verwählt Seite 1 von 15 verwählt / Mavibri and Family

wie baue ich mein eigenes bananen display?

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Seite 1 von 14. behütet BW / Mavibri and Family

Anleitung Schultüte. Materialliste

"Patch mit Liebe" Kissen

Aus Alt mach Neu Bastelanleitungen für kreative Geschenkverpackungen und Dekorationsartikel aus Altpapier

Buchbinden: Ritzschachtel

NÄHANLEITUNG FÜR EINE HÄNGEMATTE

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

MIT EINFACHSTEN MITTELN ZUM VOLLWERTIGEN EIGENEN SONNENFILTER!

Game of Thrones Umhang der Starks. Tutorial

Schneemann-Lesezeichen

Pompfenbauanleitung Version vom

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise beschreiben S. 92 Würfel, Quader, Kugeln beschreiben S. 94

Grundfaltungen. Origami

Bastle tolle Papierflugzeuge mit den Charakteren von Disney PLANES und fliege spannende Rennen mit deinen Freunden.

ANLEITUNG: Vogelhäuschen mit Hilfe der Thinlitsform Zierschachtel für Andenken

Anleitung für den Bau eines PS Rohrblattes für Schäferpfeife oder Cornemuse in G (16p) erstellt von Thomas Rezanka

Diese Paspeltasche soll ca. 7,5 cm lang und jede Paspel 1cm breit werden. Natürlich könnt ihr alle Maße verändern!

Experimentierheft von:

DOWNLOAD. Ein Kunst-Projekt verschiedene Techniken. eine originelle Unterrichtseinheit für 2 bis 3 Stunden. Gerlinde Blahak

Luft. von. PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael. Piktogramme Raphael Tschofen


Herr Nasenmann mit kleinem Nasenschlitz

Genuss perfekt verpackt. Servietten falten 9 Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Anleitung Papierperlen. Masu-Schachteln

üt0$; ,-ftt .9'l I 1 ojfco).t?

DIY: Rollenspielbücher binden von der PDF zum fertigen Buch

Tutorial Weihnachts-Kullerkarte Wickal und Felize mit Print & Cut

Grundformen für Lapbooks

Bastelanleitung für den Milka Adventschmuck

Genäht werden kann der Rock aus verschiedensten Stoffen! Egal ob elastisch mit Jersey und Sweat, oder etwas fester aus Webwaren wie Jeans oder Kord.

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Verpacken von Kunstwerken

schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld!

Kleine Verpackungen. sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Themas:

tesa trendpapier Nr. 16_Schulanfang 2015_www.tesa.de/trendpapier

BASTELANLEITUNG FÜR EIN ROLLKINO

Kamera. Vorlage I auf die dicke Pappe übertragen und wie angezeigt ausschneiden (Vorderseite, Rückseite und "Stabilisatoren").

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen,

DOWNLOAD. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak Bilderrahmen und Bilderhalter. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Die runde Schachtel 1

Basteltipp: Adventskalender Tannenbaum

Kasperltheater für die Tür Kasperl to go

Pompfenbauanleitung Version vom

1. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Druckereinstellungen hohe Qualität und Farbdruck eingestellt haben.

Wie Sie ein Geschenk einpacken

NOTE: Basiert auf Jennys englischsprachiger Video-Anleitung von Missouri Star Quilt Company. Die Anleitung wurde erstellt von

Bauanleitung Trickbox

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

Tasche Cascara. Seite 1

DOWNLOAD VORSCHAU. Bilderrahmen und Bilderhalter. zur Vollversion. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak

Übersicht Unterrichtssequenz 6

Geometrische Körper. Übungen: 1 2. Wer bin ich? Übung mit den 10 Steckbriefen Zunächst einen Satz der Steckbriefe

Bunte Weihnachtsgrüße mit Garn und Perlen

Transkript:

Papiertüte selber machen Papiertüten in groß und klein kann man immer wieder gebrauchen. Befüllt mit kleinen Köstlichkeiten sind sie ein tolles Gastgeschenk oder werden mit Beschriftung zu Tischkärtchen mit süßem Mehrwert. Unförmige, normalerweise schwer zu verpackende Geschenke wie Babykleidung, Seidenschals oder Krawatten kann man in Papiertüten ganz originell verpacken. Und da man sie sogar aus normalem Geschenkpapier machen kann, kann man sogar einen Plüschteddy darin unterbringen. Wenn man das Prinzip erstmal verinnerlicht hat, braucht man nicht mal mehr zu messen aber fangen wir mal ganz von vorne an. Material und Werkzeug 1. Papier, aus dem die Tüte bestehen soll. Der zu verpackende Inhalt entscheidet über die notwendige Festigkeit des Papiers. Sollen Hochzeitsmandeln in ein kleines Tütchen, reicht normales Bastelpapier mit 120g/m 2 aus. Eine Billardkugel verlangt da schon etwas mehr Stabilität ;) 2. Eine Schere oder Bastelmesser und Schneidematte und ein Lineal. Noch schneller geht es mit einem Falzbrett. 3. Etwas zum kleben. Am besten geht es mit einem Kleberoller oder doppelseitigem Klebeband aber bitte nicht den für den Teppich aus dem Baumarkt sonder den für s Papierbasteln aus dem Bastelladen ;) 4. Dekorationsmaterial nach Lust und Laune (Geschenkanhänger, Bänder, Schleifen oder noch mehr Bastelpapier) Anleitung Wir machen in unserem Beispiel eine Papiertüte, die 8 cm hoch ist und eine Grundfläche von 6 x 4 cm hat. Ein Überstand von ca. 3 cm ist nach vorne geklappt. Solch ein Tütchen eignet sich wunderbar dazu, mit etwas Süßem gefüllt und auf dem Tisch platziert zu werden - als Gastgeschenk und / oder Tischkärtchen. Besonders schön ist dann ein Sichtfenster auf der Vorderseite! Überstand: ca. 3 cm Höhe: 8 cm Breite: 6 cm Tiefe: 4 cm

Zugegeben: die Maße für unser Beispiel sind nicht ganz zufällig gewählt! Auf ein DIN A4 Blatt passen nämlich genau zwei solcher Papiertütchen deshalb basteln wir gleich zwei Tüten auf einmal. Wer nur eine Tüte braucht, nimmt gleich ein DIN A5 Blatt. 1. Zuerst misst man auf seinem Blatt die Falzlinien für die Seitenwände ab, um sie anschließend zu falzen. Dies geschieht an der 21 cm langen Seite des Blatts: bei DIN A4 ist das die kurze Seite, bei DIN A5 die lange Seite. Der Abstand der Markierungen vom linken Blattrand beträgt 6, 10, 16 und 20 cm. DIN A4 (hoch) DIN A5 (quer) 6cm 10cm 16cm 20cm 6cm 10cm 16cm 20cm 2. Nun dreht man das Blatt um 90 im Uhrzeigersinn und misst erneut vom linken Blattrand diesmal im Abstand von 4 und 12 cm (DIN A5) sowie 19 und 27cm (DIN A4). An diesen Linien wird gefalzt. Das DIN A4 Blatt wird in der Mitte geteilt, sodass wir ab jetzt mit DIN A5 weiter arbeiten. DIN A4 DIN A5 4cm 12cm 19cm 27cm 4cm 12cm

3. Jetzt wird geschnitten! Die Grafik zeigt, welche Teile weggeschnitten werden (grau). Achtung: das Blatt wurde gegen den Uhrzeigersinn um 90 gedreht, der schmale Abschnitt (ca. 1cm) befindet sich rechts. Man muss nicht besonders genau sein, bloß oben beim Überstand muss man sich besonders Mühe geben. Hier kann man auch die Ecken abrunden oder ihn kürzen je nach Design. 6 cm 4 cm 6 cm 4 cm 3 cm 8 cm 4 cm 4. Die Papiertüte wird nun geklebt. Dazu versieht man wie in der Grafik angezeigt das Papier mit Kleber (gelbe Streifen) und klebt zuerst die Rückseite der mit a markierten Lasche auf den gegenüberliegenden Klebestreifen. Dann klebt man die Bodenlaschen in der angegebenen Reihenfolge 1 liegt ganz oben und bildet so innen den Boden der Tüte. a 1 2 4 3 5. Jetzt kommt der kreative Teil. Die Tüte kann beliebig verziert werden! Beim Schließen der Tüte muss man die Seitenwände nach innen drücken und oben knicken, sodass sich eine leichte Falte bildet. Der Überstand wird wie bei einem Briefumschlag umgeklappt und liegt nun auf der Vorderseite.

Variationen Sichtfenster Um ein Sichtfenster einzuarbeiten, stanzt oder schneidet man bei Schritt 4 einen Ausschnitt an die in der Grafik angezeigte Stelle. Dabei sollte man darauf achten, dass der Ausschnitt nicht vom Überstand (a) verdeckt wird. Natürlich kann man den Überstand auch entsprechend kürzen oder ganz abschneiden! Je nachdem, womit die Tüte gefüllt wird, sollte der Ausschnitt ggf. mit Folie verschlossen werden, damit der Inhalt nicht herausfallen kann. 3 cm Überstand 3 cm Größe Selbstverständlich kann man die Tüte in beliebiger Größe machen. Die folgende Grafik kann als Planungshilfe dienen: Überstand beliebiger Überstand Höhe Breite Tiefe Breite Tiefe Höhe mind. 1cm, max. Tiefe Breite Tiefe Lasche zum Kleben

Tüte ohne Messen Variante 1: Printable benutzen Auf der nächsten Seite sind alle Falz- und Schnittlinien bereits aufgezeichnet. Einfach direkt auf s Bastelpapier ausdrucken und sofort mit dem Falzen beginnen! Variante 2: Inhalt zur Größenbestimmung verwenden Mit etwas Übung kann man das Messen umgehen, indem man den Inhalt zu Hilfe nimmt. Ähnlich wie bei einem Buch, das man in Geschenkpapier einwickeln will, nimmt man das Objekt, das man verpacken will, als Maß. Schritt für Schritt geht das so: Was auch immer man verpacken will: man bringt es in Form und legt es auf ein Papier in die untere linke Ecke. Hier markiert man sich die Grundfläche. Jetzt klappt man das Objekt nach rechts und markiert rechts vom Objekt die Tiefe. An der zweiten Markierung faltet man das Papier und überträgt die den Seitenrand und die erste Markierung. Jetzt hat man die vier Falzmarkierungen. Wie hoch die Tüte werden soll, entscheidet man am besten nach Gefühl. Der Rest wird gemacht wie in der oberen Anleitung.