Bedienungsanleitung. Handgelenk-Blutdruckmessgerät zur Selbstkontrolle D _R4_16/06/2010

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. Handgelenk-Blutdruckmessgerät zur Selbstkontrolle D _R4_07/04/2010

Blutdruck-Überwachung

Bedienungsanleitung. Oberarm-Blutdruckmessgerät zur Selbstkontrolle

EINLEITUNG. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Verpackung

1x1. 1x1. der Blutdruckmessung. Premium-Qualität für die Gesundheit

1x1. der Blutdruckmessung

Eigenschaften BD 4600

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise

Bedienungsanleitung. Oberarm-Blutdruckmessgerät mit drahtloser Messwertübertragung

Blutdruck. Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015

Bluthochdruck. (Hypertonie)

Blutdruckmessgerät / Handgelenk

Blutdruckmessgerät. Technische Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. Operating Manual_BPM1401_DE_131210_REV0022

Thema A: Puls. Thema B: Blutdruck. Puls und Blutdruck

Handgelenk-Blutdruckmessgerät

1x1. der Blutdruckmessung. Premium-Qualität für die Gesundheit

Blutdruckmessgerät / Oberarm

Ich glaub ich krieg gleich Blutdruck. Diabetesforum 2017 Astrid Pfüller

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten

Richtiges Blutdruckmessen. Dr. Friederike Bischof

Bluthochdruck. (Hypertonie) Bluthochdruck - Hypertonie. Copyright by HEXAL AG 2008

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

GOLDENE REGELN DER BLUTDRUCKMESSUNG

Bedienungsanleitung V 1.0

Handgelenk- Blutdruckmessgerät

HFM Heufeuchte-Messgerät

OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT für ios und Android

Rossmax Kuhn und Bieri AG Wie messe ich richtig? 2011 all rights reserved v2.0 no copy and distribution without permission

GOLDENE REGELN DER BLUTDRUCKMESSUNG

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh

Nicht vergessen! Nur durch regelmäßige Einnahme der Ihnen verordneten Medikamente können Sie gefährliche Höchstwerte vermeiden, das Herz entlasten

3-D Schrittzähler mit drahtloser Datenübertragung Bedienungsanleitung Lesen Sie bitte diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

Für Patientinnen und Patienten. Blutdruckpass. Die mit dem Regenbogen

Sonic - Pulse. Bedienungsanleitung Deutsch START/STOP MODE SET SENDER & BRUSTGURT. V20.10

Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II. Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska

Blutdruck- Pass. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma. Dieser Blutdruck-Pass wurde überreicht von:

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte

Selbstmessung des Blutdrucks

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester PCE-CM 41

MEIN BLUTDRUCK-PASS. Hier können Sie Ihre e-card einstecken

Ionen Gesichtspflege-Maske

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz

OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT MIT LANGZEIT-ANALYSE AM PC

Sanitätshaus ProVital Infoblatt: 007

Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.

ihealth Werden Sie Ihr eigener Gesundheits-Manager ihealth Ein komplettes Gesundheitssystem Sichere* Cloud

Smart- Oberarm-Blutdruckmessgerät SC 8900

Bedienungsanleitung. Anti-Schnarch Gerät W _R1_07/08/2009

Heim-Blutdruckmessung Home Blood Pressure Monitoring

Mein persönliches Bluthochdruck-Tagebuch.

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Bedienungsanleitung HLK-Messgerät PCE-THB38

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

Digitales Thermometer Typ K/J

Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Oberarm SC 7530


aponorm Professionell

Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso.

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltverzeichnis

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

BENUTZERHANDBUCH DE 1

Bedienungsanleitung User Manual

Der neue Name für BLUTDRUCK-PASS. Unser Wissen für Ihr Wohlbefinden. Die DIAGNOSTEC Blutdruckmessgeräte von Panasonic. EW-BW10

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

Arbeitsanleitung Blutdruckmessung

Bedienungsanleitung. EasyView K-Typ-Thermometer. Modell EA11A

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung


Oberarm-Blutdruckmesser mit PC-Analyse und Sprachausgabe NC

LifeChoice 400 PC Link

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

GEBRAUCHSANWEISUNG. Vollautomatisches Blutdruckrnessgerät für die Messung am Handgelenk

Alles, was Sie über herzgesunde Lebensmittel wissen müssen

Blutdruckmessgerät. egotest. Gebrauchsanweisung

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

Blutdruck-Pass Einfach eintragen

Monat: Gewicht: Tag Uhrzeit Blutdruck Puls Schritte MEIN BLUTDRUCKPASS

Standard B18 "Messung des Blutdrucks"

M 1.1: Checkup beim Taucharzt Die Blutdruckmessung

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Oberarm SC Gebrauchsanweisung

CoaguChek. Kurzanleitung

Folgen des Bluthochdrucks

Blutdruckmessgerät. egotest. Gebrauchsanweisung

WS 9006 Bedienungsanleitung. 1. Funktionen

Für Patientinnen und Patienten. Blutdruckpass. Die mit dem Regenbogen

Benutzerhandbuch 3D Brille

Ich und sensibel? Höchstens auf Salz

BETRIEBSANLEITUNG. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Sicherheitsinformationen Spezifikationen... 4

Herztöne und Herzfrequenz

Famulaturvorbereitung. Station Blutdruckmessung, 24 Stunden Blutdruck- Messung und Ankle-Brace Index in der Hausarztpraxis

Blutdruckpass Name. Gute Besserung wünscht Ihnen: Arztstempel: Ein Service von

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer

Transkript:

Handgelenk-Blutdruckmessgerät zur Selbstkontrolle Bedienungsanleitung D30400-08-01-01_R4_16/06/2010 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info

Inhalt I. Einleitung Normale Blutdruckschwankungen 5 II. Ihr smartlab easy Display & Funktionen 7 Produktbeschreibung 8 Spezifikationen 8 Hinweise 9 III. Setup & Bedienungsfunktionen Batterie einsetzen 11 Manschette anbringen 12 Körperhaltung während des Messvorgangs 13 Messvorgang starten 14 Messergebnisse ablesen 16 Gespeicherte Werte aufrufen 17

IV. Sonstiges Wissenswertes über Blutdruck 18 Bluthochdruck Richtwerte für Erwachsene 22 Fehlerquellen & Abhilfe 24 Wartung & Pflege 25 Symbolerläuterung 26 Garantie 26 4

I. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das smartlab easy Handgelenk-Blutdruckmessgerät entschieden haben. Dieses Messgerät ermöglicht es Ihnen auf einfache Weise, Blutdruck und Pulsfrequenz zu kontrollieren und auf dem internen Speicher abzulegen. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres smartlab easy Blutdruckmessgerätes sorgfältig durch. Normale Blutdruckschwankungen Viele verschiedene Faktoren wie körperliche Betätigung, Aufregung, Stress, Ernährung, Trinken, Rauchen und andere Aktivitäten (inklusive Blutdruckmessen) beeinflussen Ihren Blutdruckwert. Aus diesem Grund ist es äußerst unüblich, konstant identische Werte zu erhalten. Der Blutdruck unterliegt permanenten Schwankungen bei Tag und Nacht. Der höchste Wert wird üblicherweise tags erreicht, der niedrigste Wert gewöhnlich um Mitternacht. Normalerweise beginnt der Blutdruck um 3 Uhr in der Frühe anzusteigen und erreicht seinen höchsten Wert am Tag, wenn die meisten Menschen wach und aktiv sind. 5

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Blutdruck jeden Tag zur selben Zeit und unter gleichen Rahmenbedingungen zu messen. Bitte entspannen Sie sich für mindestens 3 bis 5 Minuten zwischen einzelnen Messungen, damit sich die Blutzirkulation in Ihrem Arm wieder herstellt. Es ist selten, identische Messwerte bei aufeinanderfolgenden Messungen zu erhalten. 6

II. Ihr smartlab easy Display & Funktionen systolisch LCD diastolisch Einheit Puls B a t teriedeckel Aufpumpen zum Messen Pulsmessung Abpumpen zum Messen Memory Start Batterie schwach Manschette 7

Systembestandteile 1 smartlab easy Blutdruckmessgerät 1 Handbuch 1 smartlab Blutdruck-Pass 1 smartlab Plastik Box 1 Garantiekarte 2 AAA Batterien 8

Produktbeschreibung Aufgrund Silikon integrierter Drucksensor-Technologie und einer oszillometrischen Messmethode können Blutdruck und Herzfrequenz automatisch und nicht- invasiv bestimmt werden. Im LCD Display werden Blutdruck, Pulsschlag und irreguläre Herzschläge angezeigt (falls vorhanden). Die zuletzt gemessenen 90 Messwerte können auf dem internen Speicher abgelegt werden. Der systolische und diastolische Wert wird entsprechend Ihres Blutdrucks eingeordnet. Spezifikationen 1. Gerätetyp: smartlab easy 2. Klassifizierung: Batterie betrieben, Typ B 3. Gerätgröße: 75 mm x 66 mm x 31 mm 4. Manschettengröße: 310 mm x 75 mm 5. Gewicht: 85 g (ohne Batterien) 6. Messmethode: oszillometrisch, automatisches Aufpumpen und Messen 7. Speicherkapazität: 90 Werte 8. Batterien: 2xAAA 9. Blutdruck Messbereich: 0-300 mmhg 10. Messgenauigkeit: ± 3 mmhg 11. Herz-/ Pulsschlag Bereich: 30-180/min 12. Pulsgenauigkeit: innerhalb ± 5% 13. Betriebsbedingungen Temperatur: 5 C-40 C 14. Betriebsbedingungen Luftfeuchtigkeit: <80% 15. Lagertemperatur: -20 C ~ 65 C 16. Luftfeuchtigkeits Lagerungsbedingungen: <95% 17. Außendruck: atmosphärisch 18. Batterielebensdauer: ca.1 Monat bei 3 Min. Benutzung pro Tag 19. Material Manschette: Nylon 9

Hinweise: 1. Ruhen Sie sich 5 Minuten vor der Blutdruckmessung aus. 2. Die Manschette sollte auf der gleichen Höhe wie Ihr Herz gehalten werden 3. Während der Messung nicht sprechen oder Körper und Arm bewegen 4. Verwenden Sie bei jeder Messung das selbe Handgelenk 5. Bitte mindestens 3-5 Minuten zwischen einzelnen Messungen entspannen, damit sich die Blutzirkulation im Arm wieder erholt 6. Wenn Sie das Messgerät für mehr als einen Monat nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien, um Schäden durch automatisches Entladen zu verhindern 7. Dieses Blutdruckmessgerät ist für Erwachsene ausgerichtet und sollte niemals an Säuglingen oder jüngeren Kindern angewandt werden. Ziehen Sie Ihren Arzt oder Apotheker zu Rate, wenn Sie das Gerät bei jüngeren Kindern benutzen möchten. 8. Die mit diesem Messgerät ermittelten Blutdruckwerte sind gleichwertig zu solchen, die von einer geschulten Person mit Manschette und Stethoskop ermittelt werden und liegen innerhalb der von American National Standard vorgeschriebenen Grenzen für elektronische oder au- 10

tomatisierte Sphygmomanometer. 9. Bitte vermeiden Sie starke magnetische Interferenzen wie von Mobiltelefonen, Mikrowellengeräten usw. 10. Patienten mit Arrythmie, sollten dieses Messgerät nicht verwenden. 11. Dreißig Minuten vor jeder Messung sollten Sie nicht rauchen oder essen und keine intensive, körperliche Belastung haben. 12. Bitte achten Sie darauf, dass Sie während der Messung sitzen. 13. Bitte tragen Sie das smartlab easy am linken Handgelenk. 11

III. Setup & Bedienungsfunktionen Batterie einsetzen Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Gerätes Setzen Sie 2 AAA Batterien ein und achten Sie dabei auf die Polarität. Schließen Sie den Batteriefachdeckel Wenn im Display das Symbol Batterien durch neue. angezeigt wird, ersetzen Sie die Wiederaufladbare 1.2V Batterien sind für dieses Gerät nicht zu verwenden Entfernen Sie die Batterien bei Nichtbenutzung von mehr als einem Monat, um automatisches Entladen zu verhindern. Messgerät, Batterien und Manschette müssen gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden. 12

Manschette anbringen Setzen Sie die Manschette an die Handgelenk Innenseite etwa 1-2 cm unterhalb der Handfläche an. Strecken Sie den Arm mit dem Messgerät von sich und legen Sie ihn mit der Handfläche nach oben auf einen Tisch o.ä. Sie sollten dabei sitzen. Wenn Sie die Manschette korrekt angelegt haben, sollten Sie das LCD Display lesen können. Die Manschette darf weder zu locker noch zu fest angelegt sein. Zwischen Manschette und Handgelenk sollte ein Finger breit Platz sein. Hinweis: Messen Sie jedes Mal am gleichen Handgelenk Bewegen Sie weder Arm, noch Körper oder Messgerät während des Messvorgangs Ruhen Sie sich 5 Minuten vor der Blutdruckmessung aus Falls die Manschette schmutzig wird, trennen Sie sie vom Messgerät ab wie oben beschrieben und reinigen Sie sie mit einem milden Wasch- 13

mittel. Danach in kaltem Wasser gründlich abspülen. Manschette niemals im Wäschetrockner trocknen. Körperhaltung während des Messvorgangs Messen im Sitzen: Empfohlene Sitzposition Sitzen Sie aufrecht. Legen Sie die Handfläche nach oben gerichtet vor sich auf eine ebene Fläche wie z.b. einen Tisch. Der Ellenbogen sollte ebenfalls auf dem Tisch oder Stuhl ruhen. Die Manschette sollte in etwa auf gleicher Höhe sein wie Ihr Herz. Sie können den Arm auf dem Plastikgehäuse des Geräts ablegen, um besser in einer korrekten Beugungsposition zu bleiben. 14

Messvorgang starten Nachdem Sie das Messgerät angebracht haben und Sie sich in einer bequemen Sitzposition befinden, drücken Sie den START Knopf. Ihr smartlab easy überprüft sich selbst. Alle LCD Komponenten werden für 2 Sekunden blinken. Nach der Selbstkontrolle und dem Blinken der Display-Komponenten, wird sich Ihr smartlab easy automatisch aufpumpen. Hinweis: Ihr smartlab easy hat vier voreingestellte Druckstufen: 187, 225, 263 und 300 mmhg. Abhängig von Ihrem Blutdruck wird der smartlab easy automatisch die Druckstufe zum Aufblasen wählen, die am Geeignetsten ist. 15

Nach erfolgreichem Druckaufbau entlässt das Gerät schrittweise Druck luft. Im Display erscheint das Symbol. Ihr smartlab easy bestimmt nun automatisch Blutdruck und Herzfrequenz. Wenn während des Messvorgangs Ihre Pulsfrequenz gemessen wird, erscheint im Display das Symbol. Dies bedeutet, dass der Druck nun abgebaut wird. Hinweis: Während der Messung bitte nicht sprechen oder den Arm bewegen. Falls Unregelmäßigkeiten auftreten, sehen Sie bitte im Kapitel Fehlerquellen & Abhilfe in diesem Handbuch nach. Der Messvorgang wird durch einen langen Piepton abgeschlossen. Im Display erscheint Ihr gemessener Blutdruckwert. 16

Messergebnisse ablesen Im Display erscheinen automatisch der systolische und der diastolische Blutdruckwert (in mmhg). Ihr gemessener Puls wird neben dem Symbol angezeigt. Wollen Sie Ihren Blutdruck erneut bestimmen, müssen Sie nur den Start Knopf drücken. Hinweis: Sie sollten 3-5 Minuten nach jeder Messung pausieren, damit die Blutzirkulation in Ihrem Arm sich erholt. Es ist unüblich, bei kontinuierlichen Messungen die selben Blutdruckwerte zu erzielen, da sich Ihr körperlicher Zustand (und somit auch Ihr Blutdruck) minütlich ändern kann. Der Gesamtverlauf kann deshalb nur auf einer Basis von mehreren Messungen beurteilt werden. 17

Gespeicherte Werte aufrufen Sie können mit Ihrem smartlab easy bis zu 90 Messwerte speichern. Um den zuletzt gemessenen Wert aufzurufen, müssen Sie nach dem Einschalten des Gerätes die MEM Taste drücken. Im Display wird dann der Wert angezeigt. Durch mehrmaliges Drücken der MEM Taste können Sie durch die zuvor gemessenen Werte blättern. Hinweis: Ihr smartlab easy speichert den Messwert automatisch nach jeder Messung. Nach der 90. Messung wird der 1. Wert auf dem Speicher wieder überschrieben. Um Ihren smartlab easy auszuschalten, drücken Sie den START Knopf. Das Gerät schaltet sich automatisch nach 3 Minuten aus, wenn zwischenzeitlich keine Knöpfe gedrückt werden. Ist in der Messumgebung eine elektrostatische Störquelle, schaltet sich das Gerät ebenfalls automatisch aus. 18

IV. Sonstiges Wissenswertes über Blutdruck Das Herz ist eine ständig arbeitende Pumpe, die das Blut durch alle Gefäße zirkulieren lässt. Der Blutdruck stellt dabei den Außendruck auf die Wände der einzelnen Gefäße dar. Den Druck beim Einpumpen nennt man systolischen Druck. Der Druck beim Entspannen ist der diastolische Druck. Der Blutdruck unterliegt konstanten Schwankungen bei Tag und Nacht. Der höchste Wert wird üblicherweise tags erreicht, der niedrigste Wert gewöhnlich um Mitternacht. Normalerweise beginnt der Blutdruck um 3 Uhr in der Frühe anzusteigen und erreicht seinen höchsten Wert am Tag, wenn die meisten Menschen wach und aktiv sind. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Blutdruck jeden Tag zur selben Zeit zu messen und unter gleichen Rahmenbedingungen zu messen. 19

K Ö R P E R L I C H E S B E F I N D E N A N W E N D U N G Grund Vergleich zu norm. BD Systolischer Druck Diastolischer Druck Hoch Niedrig Hoch Niedrig Trinken, rauchen Aufregung, baden, Sport Doktorbesuch; Drang zu urinieren T e m p e r a t u r - Hoch wechsel Niedrig Nach Baden, tiefem Einatmen od. Gähnen Manschette angelegt Manschette Position fest locker über dem Herz unterhalb des Herzens 20

Der Blutdruck kann von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren beeinflusst werden. Diese können körperlicher oder psychischer Natur sein, oder sich auf einen fehlerhaften Messvorgang zurückführen lassen. Bei einigen Menschen reicht alleine der Anblick eines Arztes, den Blutdruck aus Nervosität um ca. 10 mmhg ansteigen zu lassen (sog. Weißkitteleffekt ). Einzelne Messwerte deuten können keinen Aufschluss über den Gesamtzstand des Blutdrucks bieten. Sie brauchen deshalb nicht beunruhigt zu sein, wenn einzelne höhere oder niedrigere Messergebnisse auftreten. Wichtig ist jedoch, über einen längeren Zeitverlauf gesunde Blutdruckwerte zu erzielen. Konsultieren Sie hierzu Ihren Arzt und besprechen Sie die Ergebnisse mit ihm. Durchschnittswerte von normalem, arteriellem Blutdruck (mmhg): Die folgende Tabelle zeigt übliche Durchschnittswerte. Sie könnten die selben ermittelten Werte erhalten, indem Sie mehrere Tage zur selben Uhrzeit Ihren Blutdruck bestimmen (sog. Basis-Blutdruck ) 21

Alter Geschlecht Mann Frau systolisch diastolisch systolisch diastolisch 11-15 114 72 109 70 16-20 115 73 110 70 21-25 115 73 110 71 26-30 115 75 112 73 31-35 117 76 114 74 36-40 120 80 116 77 41-45 124 81 122 78 46-50 128 82 128 79 51-55 134 84 134 80 56-60 137 84 139 82 61-65 148 86 145 83 22

Bluthochdruck Richtwerte für Erwachsene: Die folgenden Richtlinien zur Bewertung von Bluthochdruck (ohne Berücksichtigung von Alter oder Geschlecht) wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgestellt. Bitte beachten Sie, dass andere Faktoren (z.b. Diabetes, Fettleibigkeit, Rauchen usw.) zusätzlich berücksichtigt werden müssen. Ziehen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker zu Rate. systolisch mmhg 180 160 140 130 120 schwere Hypertonie gemäßigte Hypertonie leichte Hypertonie normal-hoher BD normaler BD 80 85 90 100 110 diastolisch mmhg 23

Hypertonie (Bluthochdruck): Verschiedene kardiovaskuläre Erkrankungen oder Nierenprobleme können Ursache für Bluthochdruck sein. Ein über längere Zeit gemessener, zu hoher Blutdruck kann auch pathologische Veränderungen in Herz, Gehirn oder Nieren herbeiführen. Diese Veränderungen könnten zu Hypertonie-Komplikationen führen, die oftmals zu spät bemerkt oder behandelt werden. Niedriger Blutdruck: Es gibt zwei Arten von zu niedrigem Blutdruck: Wenn Sie sich häufig schwindelig fühlen, Probleme beim Atmen haben oder unter temporärer Kurzsichtigkeit leiden, wenn Sie ausftehen, könnte beständiger Niedrig-Blutdruck die Ursache sein. Sie sollten einen Arzt aufsuchen. Beim originären Niedrig-Blutdruck gibt es keine Symptome, außer den gemessenen Werten. Hier sollten Sie mehr auf Ihre Ernährung achten und sich körperlich stärker betätigen. 24

Fehlerquellen & Abhilfe Ereignis Grund Abhilfe unübliche Ergebnisse werden angezeigt LCD zeigt EE Nervosität oder andere Aktivität während des Messens Falsche Messposition Störung beim Aufpumpen od. falsche Bedienung unzureichendes Aufpumpen Störung beim Aufpumpen od. falsche Bedienung Nicht sprechen und ggf. 2-3 Mal tief Ausatmen zur Beruhigung korrekte Messposition einnehmen (s. Handbuch) s. Aufpump-Vorgangsbeschreibung (Handbuch) Messen Sie erneut Gerät reagiert nicht ( BPM hang ) Falsche Bedienung des Geräts Batterien entnehmen und nach kurzer Pause wieder einsetzen LCD zeigt RETEST Arm od. Gerät wird schnell bewegt Arrythmie Arm od. Gerät nicht bewegen Bei leichter Arrythmie messen Sie erneut. Patienten mit schwerer Arrythmie sollten das gerät nicht benutzen 25

Ereignis Grund Abhilfe LCD zeigt Batterie-Symbol Batterie schwach Batterien durch neue ersetzen Unübliches Ergebnis wird angezeigt Manschette nicht korrekt angelegt (zu locker od. falsche Position) Manschette korrekt anlegen (s. Handbuch) Wartung & Pflege Gerät nicht fallen lassen oder äußere Gewalt anwenden. Vermeiden Sie es, das Gerät hohen Temperaturen oder Sonnenlicht auszusetzen. Gerät nicht in Wasser tauchen, da dies irreparable Schäden verursacht. Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinanderzunehmen. Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, entnehmen Sie die Batterien. Falls die Manschette schmutzig wird, trennen Sie sie vom Messgerät ab und reinigen Sie sie mit einem milden Waschmittel. Danach in kaltem Wasser gründlich abspülen. Manschette niemals im Wäschetrockner trocknen. 26

Symbolerläuterung Achtung! Bitte Gebrauchsanweisung lesen! M Type-B Applied Parts Entsorgungshinweis Garantie HMM Diagnostics GmbH stellt an seine Produkte hohe Qualitätsanforderungen. Aus diesem Grunde gewährt HMM Diagnostics GmbH beim Kauf dieses smartlab Produkts 2 Jahre Garantie. Sie können die Garantiezeit um 3 auf insgesamt 5 Jahre kostenlos verlängern, indem Sie Ihr Produkt bei HMM Diagnostics GmbH registrieren lassen. Nutzen Sie dazu bitte die beiliegende Registrierungskarte. Verschleißteile, Manschette, Batterien o.ä. sind von der Garantie ausgenommen. 27

Hersteller: HMM Diagnostics GmbH Friedrichstr. 89 D-69221 Dossenheim, Germany mail: info@hmm.info www.hmm.info Weitere Informationen zu den smartlab Produkten / More information on our smartlab products: www.smartlab.org