32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

Ähnliche Dokumente
1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

29. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

22. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

Protokoll 34. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

27. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

zur 35.Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg Wahlperiode 15 (öffentlich)

31. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

09. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

21. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

22. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

08. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16, öffentlich)

17. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

24. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

04. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 17, öffentlich)

21. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

18. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16, öffentlich)

06. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

09. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16 (öffentlich)

12. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 17, öffentlich)

32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

04. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16,öffentlich)

09. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 20:50 Uhr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

Protokoll 16. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 11) Datum: :30 bis 22:15 Uhr

12. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

16. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13) Datum: :00 bis 22:30Uhr

16. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

28. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 11) Datum: :00 bis 22:25 Uhr

Protokoll konstituierende Sitzung 01. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14, öffentlich)

24. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

17. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

11. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 21:15 Uhr

33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

30. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 11) Datum: :00 bis 21:15 Uhr

02. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 intern)

06. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 22:15 Uhr

Protokoll 19. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13 öffentlich)

24. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

22. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

23. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

13. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 21:30 Uhr

Protokoll der 18. Sitzung

Protokoll der 1. Sitzung

Protokoll Sitzung am

13. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 intern)

32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14, öffentlich)

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 26. Sitzung

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

27. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

Protokoll der 16. Sitzung

Protokoll der 11. Sitzung

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Protokoll der 19. Sitzung

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll der 27. Sitzung

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Protokoll der 12. Sitzung

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Protokoll der 12. Sitzung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Sitzung am Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael,

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014

Datum: Ort: Konferenzzimmer Rektorat Beginn: 11:15 Uhr Sitzungsleiter: Ferdinand Malcher Ende: 15:15 Uhr Protokollführer: Robert Weiße

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung

Protokoll der konstituierenden Sitzung

Fachschaft Psychologie

Amtliche Bekanntmachungen der TU Bergakademie Freiberg

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016

Protokoll der 17. Sitzung

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Fachschaftsratssitzung

Hochschulvertretung der PH Wien Grenzackerstraße 18 Haus 4 Raum Wien

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll der 4. Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Transkript:

Protokoll 32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich) Datum/Uhrzeit: Ort: Sitzungsleitung: Protokoll: 21.04.2016, 20:00 bis 21.55 Uhr Barbarakeller F. Hallfarth S. Lippmann Anwesenheit Mitglieder Studentenrat: TB Tobias Bräuer X LW Linus Walter X TG Tina Grundmann X FH Felix Hallfarth X RS Rico Schulz X TE Tobias Eichhorn X MS Malina Schlosser X SV Sascha Volkmann E NS Nelu Sprater X PM Pascal Muster X JR Johannes Röttenbacher E LF Lukas Franiel X CL Candy Lopez E JA Johanna Adam E EK C Elena Knoche X MSch Marcus Schade X Gäste: J. Brink, K. Klein. R. Maiwald, R. Hosemann, P. Knott, M. Escamilla, F. Groß, P. Lau, B. Bachmann, K. Hager, S. Lippmann, J. Curdes, E. Zent, P. Kaluza, Ch. Schmidt Legende: E: entschuldigt U: unentschuldigt X: anwesend Abstimmung: ja/nein/enthaltung 1

Tagesordnung 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Tagesordnung 3. Finanzanträge 4. Protokollabstimmung 5. Vorstellen der Referate 6. KSS-Entsendung 7. Kooperation mit GMIT Mongolei 8. Bericht Sportreferent 9. Demo der AG Umwelt am 18.04.2016 10. Inforundlauf 11. Sonstiges 12. Newsletter 13. Termin nächste Sitzung TOP 1 Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit F. H.: begrüßt die Anwesenden beschlussfähig (11) Die Gäste stellen sich vor. TOP 2 Änderungen zur Tagesordnung keine Änderungen TOP 3 Finanzanträge T.G.: FSR 2, Reisekosten Hamburg, Treffen bundesweite Vernetzung 130,00 Angebot für den Bus liegt vor, es fahren 2 Personen mit PKW u. Fernbus FSR 2, Laborkittel 390,00 FSR 4, Jenga-Turm 85,00 FSR 6 Hygienepässe für 2 Personen 60,00 Abstimmung: einstimmig (11) FSR 5, FSA 4 und 5 2700,00 (Kalkulation liegt vor, deckt sich durch Spenden und Einnahmen) einschl. DJane 374,85 Honorarvertrag Ausgestaltung FSA (Sophia u. Konstantin) je 125,00 Abstimmung: 10/-/1 AG Umwelt, Druckkosten Sommersemester 50,00 Ensiferra, Trainingslager Schenkendorf, erhöhter km-satz Abstimmung: einstimmig 2

StuRa, J. Röttenbacher, Reparatur Handwagen 50,00 Finanzantrag wird zurück gestellt StuRa, T. Grundmann, Büromaterial 50,00 StuRa, Druckkosten 50,00 M. Schlosser kommt zur Sitzung (20.20 Uhr) damit 12 Stimmberechtigte Vertrag ASD, Sportolympiade am 18.06.2016 50,00 Abstimmung: 10/-/2 TOP 4 Protokollabstimmung Abstimmung des Protokolls vom 14.04.2016: 10/-/2 angenommen TOP 5 Vorstellen der Referate Die gewählten StuRa-Vertreter stellen sich und die Aufgaben der jeweiligen Referate vor F. Hallfarth, Sitzungsleiter, StuRa-Vorsitzender R. Schulz, Referat Technik und ÖA, Foto M. Schlosser, Sprecherin L. Walter, Referatsleiter ÖA L. Franiel, Referatsleiter Technik T. Eichhorn, Refeartsleiter Kultur/Sport T. Bräuer, Referatsleiter Studentenwerk/Soziales N. Sprater, Referatsleiter Studium/Bildung M. Schade. Referat Studentenwerk/Soziales E. Knoche, Referat Kultur/Sport P. Muster, Referatsleiter Hochschulpolitik T. Grundmann, Referat Finanzen TOP 6 KSS-Entsendung L.W.: nimmt zusammen mit D. Irmer an der KSS-Sitzung am kommenden Sonnabend in Chemnitz teil. Gesprächsthemen werden die Hochschulpolitik, Finanzen, ÖA und Qualitätssicherung sein. T.E.: Bitte an die Entsandten Zeitvertragsgesetz mit einbringen F.H.. Entsendung von L. Walter und D. Irmer mit je einer Stimme Abstimmung: 11/-/1 3

TOP 7 Kooperation mit GMIT Am 4. September 2014 wurde in Nalaikh bei Ulan Bator das German-Mongolian Institute of Resources and Technology offiziell eingeweiht. Freiberger Wissenschaftler liefern Wissen und Knowhow. Seit dem besteht eine enge Zusammenarbeit. Ein weiterer Besuch in der Mongolei ist vom 30.08. bis 18.09.2016 geplant. Das Zug/Flugticket für 2 Personen kostet 1500,00 beabsichtigt Fördermittel beim VFF zu beantragen und benötigt dafür ein Empfehlungsschreiben vom StuRa. L.F.: Möchte, dass ein Erfahrungsbericht vorgelegt wird. N.S. Bericht für VFF und Studentenrat wird angefertigt. E.K.: Alle StuRa-Mitglieder sollten vor der Abstimmung das Empfehlungsschreiben gelesen haben Abstimmung um eine Woche verschieben Abstimmung sollte heute erfolgen. Abstimmung: 11/-/1 TOP 8 Bericht Sportreferent C.S.: Sportreferent der Uni stellt sich vor. Er ist Mitorganisator der Sportolympiade am 18.06.2016. Glück-Auf-Sporthalle wird nicht mehr als Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber genutzt und wurde am vergangenen Montag an das SIB übergeben. Diese wird nun renoviert und wird voraussichtlich ab Oktober 2016 wieder für den Sportbetrieb zur Verfügung stehen. Der Sportplatz kann ab Mai wieder genutzt werden. Christian weist darauf hin, dass sein Studentenstatus abgelaufen ist und er promovieren möchte. Er fragt an, ob er trotzdem weiterhin das Amt des Sportreferenten als Entsandter des StuRas begleiten kann. Christian bleibt weiterhin Sportreferent als Entsandter des Studentenrates T.E.: Gespräch mit der BARMER GEK zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für Studenten geführt. Ein weiteres Gespräch folgt. Termin steht noch nicht fest. Teilnehmer: T. Eichhorn und C. Schmidt 4

TOP 9 Demo AG Umwelt R. Hosemann Am vergangenen Montag fand eine Info-Veranstaltung unter dem Motto Ende- Gelände-Kohle stoppen, Klima schützen der AG Umwelt im Tee-Ei statt. Dabei wurde zum zivilen Ungehorsam aufgerufen. Dazu wird vom StuRa gefordert, Stellung zu beziehen. P.K.: Wundert sich, dass der TOP in die StuRa-Sitzung eingebracht wurde, da keine Einladung dazu an die AG Umwelt erging. Dem StuRa fehlen dazu die Informationen, hätte vorher Intern beraten werden müssen, um Faktenlage zu klären.. P.M.: Stellt Antrag auf Verschiebung dieses TOPs. T.G.: Wundert sich ebenfalls, dass es dazu keine Informationen gab. P.K.: Über verschiedene Medien wurde im Vorfeld durch einige Studenten des Studiengangs Geotechnik/Bergbau aufgerufen, diese Veranstaltung zu stören. Es wurde auch das Sterben der AG Umwelt gefordert. Die Auswertung der Demo fand gestern statt. Die Stimmung der GTBler war sehr aggressiv. Es wird eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema geben Einladung folgt. P.M.: Stellt den Antrag, diesen TOP zu vertagen und erst einmal intern zu besprechen. Es werden mehr Informationen benötigt. Abstimmung zur Verschiebung des TOPs: 8/3/1 TOP10 Inforundlauf Vorsitz Bericht aus der vergangenen Woche folgt über den internen Verteiler, ebenso die Termine für das Wintersemester ÖA/Technik R.S.: Plakat für die FSR-Wahlen wurde fertiggestellt. 5

Finanzen T.G.: Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Uni vergangenen Dienstag, organisiert den FSA aller Fakultäten Sprecherin unterstützt die Werbung für die Studententage 2016 in Zusammenarbeit mit I. Hennig vom StuWe ÖA L.W.: Seminar ÖA in Dresden besucht L.F.: Hat am Treffen der JuSos teilgenommen. Kultur/Sport T.E.: Hat am Treffen der Studentenwerke in Erfurt als Vertreter des Verwaltungsrates teilgenommen. Technik T.B.: Fragenkatalog für die FSR-Wahlen erarbeitet (MAULWURF) Anmeldeformulare für den Sporttag werden vorbereitet Studium/Bildung Hat am Dienstag an der Rektoratskommission Bildung teilgenommen. Themen waren u. a. die Benotung im Ausland und Anerkennung an unserer Uni. Neue Prüfungsordnung WWT wird erarbeitet. StuWe/Soziales M.Sch.: Beratung im StuRa-Büro zum Studiengangswechsel durchgeführt und Hilfe bei Erstellung der Stundenpläne Kultur/Sport E.K.: Internat. Cinema fand am vergangenen Freitag statt. Die Filmliste liegt vor. Die nächste Veranstaltung wird am 13. oder 20.05.2016 stattfinden. M. Schade verlässt die Sitzung (21.35 Uhr) P.M.: Veranstaltung rechtzeitig bewerben TOP 11 Sonstiges C.S.: Frau Dr. Raatz ist Ansprechpartnerin für das Wissenschafts-Zeitgesetz 6

R.M.: Wünscht ein Stuko-Seminar zum Gremienkonvent Ist dafür, ein StuKo-Seminar durchzuführen Einladung Desjenigen, der die Präsentation zur Demo der AG Umwelt gemacht hat. P.M: Am 09.05.2016 findet der Gremienstammtisch statt Einladung folgt M.S.: kritisiert die Studienberatungen im Büro Aufgabe des Referats Studium/Bildung TOP 12 Newsletter TOP 13 Termin nächste Sitzung Die nächste StuRa-Sitzung findet am 28.04.2016, 20:00 Uhr im BBK statt. Felix Hallfarth Sitzungsleiter Sigrid Lippmann Protokollantin 7