Hamburg ein Sommermärchen

Ähnliche Dokumente
Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Mein Leben in Hamburg

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Geschichten in Leichter Sprache

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

Geschichten in Leichter Sprache

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Level 5 Überprüfung (Test A)

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

Gerda, Ex-Christin, Litauen

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Bericht der ersten Woche in Kefken City

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

,,Diese Grundstücke sind gold wert.,,

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Brasilien Reisebericht Teil 3

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Reisen für Erwachsene

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Das bin ich! Das bin ich

Hans die Geige

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

SEMESTER 1 EXAM REVIEW:

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Level 3 Überprüfung (Test A)

Der Komet im Cocktailglas

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Team Penning - mein zweites Mal

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

SO FINDEN SIE ZU UNS.

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Die BONKIS. im Urlaub

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel.

Wir lieben, was wir tun.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Alster oder Elbe? Eine Hamburger Glaubensfrage

Freizeiten für Jugendliche

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing

Meer und Küste in Leichter Sprache

Ein guter Tag, für ein Treffen.

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Transkript:

SONNABEND / SONNTAG, 0. /. JULI 00 00 Unterwegs: Strandausflug nach St. eter-ording Stadtgespräch: Kaffeekönig Albert Darboven Titel-Thema: -mal Urlaub in der Stadt Lokal-Termin: Charmantes Rexrodt Gestern & Heute: Das. Schleswig-Holstein Musik Festival Handgemacht: Bestens behütet Hamburg ein Sommermärchen Ferien an der Elbe: In Hamburg, hier der ark Fiction am innasberg, bringt einen nichts auf die alme. FOTO: LAINICTURE/TRANQUILIUM Nichts gegen die Karibik, aber Strand und almen haben wir selbst und Alsterwasser dazu. EVELYN HOLST sagt, warum sie hier so gern Urlaub macht. Diese Ruhe! Ist sie nicht himmlisch? Nur die Vögel zwitschern, die Kastanien rauschen, und was sehen wir, wenn wir aus dem Fenster gucken? Nein, keine Fata Morgana, sondern freie arkplätze, direkt vor unserer Haustür! Ja, das ist Hamburg, wenn seine Bewohner geflüchtet sind in die Sommerferien, gleich am ersten Tag, weg, bloß weg! Tja, und wo sind sie jetzt? Vermutlich im knallvollen Flieger bei lausigem Essen, verstopften Toiletten und danach am Gepäckband, wo ihre Koffer nicht auftauchen. Und wenn sie dann für viel Geld vor Ort Zahnbürste und Unterwäsche gekauft haben, kommen sie endlich todmüde an, in einem Ferienapartment mit abgezähltem Besteck und Blick auf den arkplatz. Einer Disco natürlich. Wie gut, dass wir zu Hause geblieben sind! Und es erst Uhr ist, noch über eine Stunde, bis die Sonne untergeht. Übrigens im Süden geht sie mindestens eine Stunde früher unter. Draußen zu sitzen ist bei der Mückenplage in viel zu warmen Klimazonen auch kein Vergnügen. Es gibt viele Gründe, warum man seine Sommerferien in der Heimatstadt verbringt. Manchmal auch verbringen muss. Eine leere Urlaubskasse ist ein Grund, vielleicht hat sich ja auch der Herr des Hauses beim Altherrenfußball das Bein gebrochen, drei Tage vor Abfahrt zum Ferienhaus in Südfrankreich. Dort wird übrigens eingebrochen wie verrückt. Doch ganz gleich, warum man nicht verreist, ob frei- oder unfreiwillig die ersten Tage können hart sein. Denn zu Hause zu bleiben, wenn alle anderen wegfahren, ist wie keine Einladung zum Kindergeburtstag zu kriegen alle haben Spaß, nur man selbst darf nicht mitspielen. Man muss in Hamburg bleiben und wenn man ech hat, regnet es die ganzen sechs Wochen, bis einem Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen. Okay, weinen Sie, wälzen Sie sich in Selbstmitleid. Ich erlaube Ihnen auch ein Eis mit Eierlikör dazu. Den es übrigens am Mittelmeer nicht gibt, genauso wenig wie vernünftiges Schwarzbrot. Aber in diesem Sommer wird alles anders, im Hamburger Sommermärchen 00. Es bleibt nämlich erst mal noch so heiß, dass wir uns alle irgendwann auf den nächsten Regenschauer freuen um dann wieder zu jammern, dass Hamburg kurz unterm Nordpol liegt. Ich verbringe schon seit vielen Jahren einen Großteil der Ferienzeit zu Hause, weil es für mich nichts Schöneres gibt als einen Hamburger Sommer, wenn die meisten weg sind. Und ich Zeit in einer Stadt verbringen kann, die nur auf mich gewartet hat: Kaum noch Abgase, keine lästigen Verkehrsstaus, stattdessen wölbt sich ein blauer Himmel mit kleinen Schäfchenwolken über mir, bin ich nicht die Schönste? Stimmt, unsere Stadt fühlt sich auf einmal ganz anders an, freier, friedlicher, so, als ob sie nach einer gründlichen utzorgie tief Luft holt. Ich finde ja sowieso eine arty immer dann am tollsten, wenn alle Gäste gegangen sind und ich in der Küche mit der entspannten Gastgeberin die letzten Reste aus Töpfen und latten kratze. Und mein Eppendorf ganz besonders, wenn die dicken SUVs weg sind, die blondgesträhnte owermuttis so gern im absoluten Halteverbot dauerparken. Wenn ich mir ganz spontan ein Boot mieten, mit Freunden durch die Alsterarme paddeln und anderen Leuten vom Wasser aus in die Gärten gucken kann. Alles ist möglich, alles ist einfach. Ich leg mich einfach auf die Alsterwiese, zum Joggen ist es sowieso viel zu heiß, und zähl die Segelboote. Oder ich geh ganz früh ins Kellinghusenbad und esse anschließend bei Café Lindtner auf der Terrasse Frühstück, auch kein schlechter Tagesanfang. Und wenn die Sonne untergeht, ist ein Bier in der Strandperle flicht. Weil man dort nämlich nur in den Sommerferien noch ein lätzchen am Elbstrand kriegt. Es gibt so vieles, um nichts zu tun, viel zu wenig Zeit! Ich habe schon vor vielen Sommern festgestellt, dass ich meine eigene Stadt gar nicht richtig kenne. Dass ich es für selbstverständlich hielt, dass sie mehr Kanäle als Venedig hat, im Sommer eine grüne Hölle ist und man in einer Stunde sowohl die Ostsee, als auch Nachbarstädte wie Lüneburg oder Lübeck erreichen kann, deren romantische Altstädte Japaner und Amerikaner vor Begeisterung ausflippen lassen. Hamburg war wie mein Ehemann, lieb und teuer, immer da, und nicht mehr so rasend aufregend. Was für ein Riesenfehler! Hand aufs Herz wann haben Sie zuletzt einen Dämmertörn gemacht, sind den Michel hochgeklettert oder haben im Tierpark Hagenbeck eine Dschungelnacht erlebt? Wie wäre es mit einem Reeperbahnbummel zu zweit und am Sonntagmorgen auf den Fischmarkt? Und danach ab ins Schwimmbad oder an einen See. Der in Boberg ist besonders idyllisch, ohne die Mitmenschen, die sich gerade an überfüllten Stränden Sonnenbrände und Hautschäden holen. Falls es also ausnahmsweise regnen sollte, denken Sie bitte daran, dass Sonne total überschätzt wird. Gerade Hamburg ist ja auch im Regen die schönste Stadt der Welt: Museen, Bibliotheken, das soeben erst neu eröffnete assage-kino, und jede Menge lüschcafés, in denen man endlich mal wieder ein Buch lesen kann. Muss ja nicht Ulysses, kann ja ruhig ein Hamburg-Krimi sein. Aber egal bei welchem Wetter, bitte nicht immer ins Lieblingslokal gehen, sondern jedes Mal in ein anderes, vielleicht sogar in Stadtteilen, in die man noch nie einen Fuß gesetzt hat. Frühstück auf der Veddel, Currywurst in Waltershof, Kaffee und Kuchen in Finkenwerder und Dinner in Lohbrügge, Hamburg hat nämlich 0 Stadtteile, ja, da staunen Sie! Und wenn die Ferien vorbei und all die ver- und abgebrannten Menschen wieder da sind und mitleidig: War sicher ziemlich langweilig, oder? fragen, dann nicken Sie bitte und rufen: Und wie! Die Wahrheit würden sie uns ja sowieso nicht glauben. Dass nämlich Hamburg ein einziges Sommermärchen ist. S. / Die schönsten Ferien-Erlebnisse, die Hamburg und der Norden zu bieten haben.

II WOCHENENDE Sonnabend / Sonntag, 0. /. Juli 00 Birgit Hahn FOTO: RADIO HAMBURG Nach 00 Metern und knapp zweieinhalb Minuten wird der neue Derby-Sieger feststehen. FOTO: ICTURE-ALLIANCE/DA KARTE: GRAFIKANSTALT Ab nach St. eter-ording Nordsee Die -jährige Moderatorin von Radio Hamburg steht zweimal auf, bevor es ein langer Tag wird. Mein perfekter Sonntag 0 Uhr Erstes Aufstehen. Die Gardinen werden langsam zur Seite gezogen, gegebenenfalls der Zeigefinger rausgestreckt, um zu checken, wie die Lage ist. Um zur Besinnung zu kommen, gibt es erst einen schwarzen Tee mit Milch, den ich im Bett trinke und dabei noch etwas döse. Ausschlafen und sich nicht hetzen lassen ist der größte Luxus am Sonntag. Uhr Zweites Aufstehen. Ich mache mich in aller Ruhe eine Stunde lang im Bad fertig. Mit Haarkur und Bodypeeling und allem ipapo. Uhr Eine Sonntagszeitung und noch etwas Leckeres vom Bäcker holen und dann frühstücken oder schon brunchen. Das kann locker bis.0 Uhr dauern. Uhr Es geht raus an die frische Luft. Gerne die Klassiker Elbe oder Alster oder zu lanten un Blomen. Es gibt nichts Schöneres, als sich ein laues Lüftchen um die Nase wehen zu lassen. Das gibt Kraft für die ganze Woche! Uhr Verabredung mit Freunden zum Klassiker: Kaffee und Kuchen. Entweder in der Schanze bei den Herren Simpel oder, wenn ich in Blankenese unterwegs war, kurz zu Lühmanns Teestube. Mein Favorit: Käse- oder Apfelkuchen! Manchmal reicht auch ein Ausflug zum Balzac Coffeeshop um die Ecke. Uhr Der sonntägliche Telefonmarathon, da meine Freunde und Familie am besten zu erreichen sind und man sich ein wöchentliches Update liefern kann. 0 Uhr Entweder ich koche etwas Nettes, das meistens in die asiatische Richtung geht, und lasse mich dann genüsslich auf dem Sofa nieder. Oder ich gehe ins Kino. Und schaue mir Filme im Original mit Untertitel an. Meistens im Abaton, da ich in der Nähe wohne und es einfach so praktisch ist. Spätestens um Uhr bin ich wieder zu Hause. SONNTAGS-GEDANKE Deutschland steht wieder im kleinen WM-Finale. Davor haben wir vier Wochen davon geträumt, ab jetzt über alle Grenzen hinweg immer so fröhlich und ausgelassen zu einander zu kommen wie all die Fans. Klasse, wenn wir noch einmal gewönnnen! Noch besser, wenn dieser Traum wahr wird: In der Qualifikation zum Zusammenspiel der Menschheit fliegen Gewalt und Krieg in der ersten Runde aus dem Turnier. Der Weltmeister heißt: Frieden. astor Frank Engelbrecht, Hauptkirche St. Katharinen, rozent der Hamburger, fast, Mio. Menschen, fahren mindestens einmal im Jahr in Urlaub deutscher Rekord. Allein im Juni 00 reisten, Mio. assagiere über den Flughafen Fuhlsbüttel. STADTLEBEN Die Rennbahn rockt Startschuss für das. Deutsche Derby an der Horner Rennbahn. 00 ferde und ihre Starjockeys sind in insgesamt 0 Rennen am Start. Großer Galopprennsport und ein tierisches Spektakel, das die ganze Familie auf Trab bringt. Wetten, dass?! Die Spannung ist spürbar. Sie ergreift alle Zuschauer. Wenn am Derby-Sonntag in Hamburg-Horn die edelsten Vollblüter auf dem Geläuf unterwegs sind, summt die ganze Rennbahn. Es ist diese Mischung aus lautstarker Anfeuerung der begeisterten Zuschauer und dem donnernden Trommelwirbel der galoppierenden Hufe, die jeden Zuschauer ob klein, ob groß mitreißt. Es ist Derby- Woche in Horn. Und wer glaubt, das gesellschaftliche Ereignis sei nur etwas für Kenner der deutschen Rennsportszene, für VIs und feine Damen mit edlen Hüten, irrt sich gewaltig. Denn das, was sich vom 0. bis. Juli auf der Horner Rennbahn abspielt, ist vor allem eines: der Renner für die ganze Familie. Allein die ferde sind rogramm genug. 00 sind es in diesem Jahr, die mit ihren Starjockeys aus allen Erdteilen nach Hamburg gereist sind. Wenn sie in insgesamt 0 Rennen über die Bahn galoppieren und um die wichtigste und begehrteste Trophäe im deutschen Galopprennsport kämpfen, ist das Spannung pur. Das ist mitreißender als jedes Autorennen. Ganz dicht ran an die schnellsten ferde der Welt können die Kleinen am Führring und Absattelplatz gleich neben der Zeltstadt. Auf dem sogenannten Marktplatz können sich große wie kleine Zuschauer KULTUR ERLEBEN Die WG des Grauens TEXT: HANNA KASTENDIECK Das Kabarett-Duo Alma Hoppe begibt sich in Männerpension auf die Spuren von Jack Lemmon und Walter Matthau. TEXT: KLAUS WITZELING Guck mal, wie s bei dir aussieht. Bei mir im Zimmer kannst Du vom Erdboden essen, meckert der utzteufel. Bei mir auch, kontert der Messie. Hier sind die Kekse und dort die Erdnüsse. Sie ahnen es bereits hierbei kann es sich nur um eine Männer-WG handeln. Inspiriert von Oscar und Felix aus der legendären TV-Serie Männerwirtschaft, rechnet das Kabarett-Duo Alma Hoppe im gleichnamigen Stück jetzt mit ökonomischen Risikospielern und politischen Schönfärbern ab. Am heutigen Sonnabend gibt es vor der Sommerpause noch eine Chance, sich im Lustspielhaus über Nils Loenicker und Jan-eter etersen und ihr neoliberales Typen-Kabinett schlapp zu lachen. The Odd Couple ist ein Dauerbrenner, seit Neil Simon seine Komödie am Broadway herausbrachte. kam der Film mit Jack Lemmon und Walter Matthau in die Kinos, 0 folgte dann die TV- Serie mit Tony Randall und Jack Klugman. Das zankende Alma-Hoppe-Duo macht aus den beiden gnadenlose Oberflächen-Stylisten: Der Hypochonder Felix ist ein manisch Staub saugender Ghostwriter, der für olitiker schlimme Fakten in so nichtssagende wie optimistische Luftblasen verpackt. etersen verwandelt den Sportreporter Oscar in einen Schönheitschirurgen, dem man lieber nicht unters Messer die Füße vertreten, ferdemalereien bestaunen, Oldtimer angucken oder am Schmuckstand stöbern. Ein paar Schritte weiter liegt das Kinderland. Auch wenn das onyreiten abgesagt werden musste, gibt es hier großes rogramm für die Kleinen. Malwettbewerbe, Hüpfburg, Sandspielplatz und professionelle Betreuer, die Spiele organisieren, Kinder schminken oder Eis verteilen. Überhaupt, hungrig bleibt hier keiner. Überall locken Stände für Gaumenschmaus. Dann kann man wieder gemeinsam mit den 0 000 anderen Zuschauern die einzigartige Atmosphäre genießen besser als im Fußballstadion. Denn während in der kommenden Woche die Nationalelf ihre Trikots längst verstaut hat, tragen die ferde hier noch schwarz-rot-gold, allerdings nur acht lebensgroße Kunstfohlen in Trikots, handsigniert von der deutschen Kicker-Elite. Die Fußball-ferde werden am. und. Juli vor dem VI-Zelt für notleidende Kinder versteigert. Initiatoren der Aktion sind Kaffeekaufmann Albert Darboven und die Sparda-Bank. Und weil gerade für Darboven Kinder, Familie und Reitsport eng zusammengehören, können alle Besucher unter Jahren ohne Eintrittskarte auf das Veranstaltungsgelände galoppieren. Vorausgesetzt, die Eltern werden mitgeführt. Aber selbst die müssen am. und. Juli keinen Cent für das Rennen bezahlen. Also, kommen Sie in die Hufe! geraten möchte. Der rabiate Doktor erspäht Opfer im ublikum, will Altersfalten und Schmerbäuche mit Botox und Skalpell korrigieren. Alma Hoppe sind das kongeniale Duo, um skandalöse Wahrheiten aufzudecken und anzuprangern in diesem, wie auch in den anderen Stücken ihres Lustspielhauses. Alma Hoppe eröffnete nämlich am. März seine eigene Bühne. Das erbaute Haus an der Ludolfstraße diente bereits früher als Theater. Damals gastierten hier Hans Albers, Wolfgang Borchert, Inge Meysel, Georg Thomalla und Heinz Erhardt. Zwischen und wurde es als robe-bühne des Ernst-Deutsch-Theaters, später als Malsaal des Thalia-Theaters genutzt. Heute bietet das Winterhuder Lustspielhaus im Saal mit 0 lätzen die urige Atmosphäre einer Bierkneipe. Bei Brezeln und Hellem sitzen die Besucher zwanglos an langen Holztafeln oder Rundtischchen. Im Rang genießt man etwas feudaler vom bequemen Original-Gestühl aus dem Zürcher Opernhaus den Blick auf die Bühne. Nicht nur beim traditionellen Kabarett-Festival im März treten hier die Spitzenkünstler der großen Kleinkunst auf, Stars wie Henning Venske und Hans Scheibner. Übrigens hat das Stück, das von schlechten Nachrichten handelt, eine gute Nachricht: Auch nach den Sommerferien bleibt Männerwirtschaft noch in Alma Hoppes Spielplan. Service». Deutsches Derby 0.. Juli, Horner Rennbahn, Rennbahnstraße, Öffnungszeiten jeweils 0 Minuten vor Rennbeginn. Eintritt: Stehplatz ab, Tribüne ab 0, Logen ab Euro (Kinder bis Jahre frei).. und. Juli freier Eintritt für die ganze Familie,. Juli freier Eintritt für Damen mit Hut. Keine Rennen am. und. Juli. Karten-Tel.:, www.galopp-hamburg.de DER GRÜNE UNKT Zur nachhaltigen Radtour (um 0 km) den Elberadweg entlang nach Stade lädt Frank Wiesner von der Harburger Initiative Verkehr ein, um lokale erlen umweltfreundlich zu erkunden. Treffpunkt:.., Harburger Rathausplatz, Uhr (bis ca. Uhr). Kontakt: 00/. Ein seltsames aar: Jan-eter etersen als Dreckspatz Oscar, Nils Loenicker als putzsüchtiger Felix ist aber auch nicht sauber. FOTO: R Service» Männerwirtschaft 0.., 0 Uhr, Alma Hoppes Lustspielhaus (U Hudtwalckerstraße, U Kellinghusenstraße, Bus 0, ), Ludolfstraße, Karten: 0 bis Euro (wochentags bis Euro), Tel., www.almahoppe.de BadSt.eter STRAND-AUSFLUG Mehr Spaß am Meer Der weite Strand ist es, der die Menschen nach St. eter-ording lockt: Kilometer lang ist er und Kilometer breit. Das ist viel latz, auch für Events vom Kitesurf-Weltcup über Open-Air- Konzerte bis zur Lenkdrachenmeisterschaft. Sankt-eter-Dorf Nationalpark 0 Böhl-Süderhöft Für individuelles Strandvergnügen bleibt an den fünf offiziellen Badestellen noch genug Raum. Fuß- und Radfahrstege führen durch die Dünen sogar einen Strandparkplatz hinter der Strandüberfahrt Ording gibt es. Vor knapp hundert Jahren wurden die ersten fahlbauten nahe der Fluten errichtet, sie hießen Giftbuden, weil es dort wat gift (lattdeutsch: etwas gibt ), etwa Cognac, wie Insidern bekannt war. Noch heute beherbergen die Stelzenhäuser Lokale mit großartigem Blick auf die Nordsee. Der viele Sand war nicht immer das große Glück des Ortes. Durch den ständigen Sandflug konnte sich Fischfang hier nie etablieren. Die Verwehungen machten es unmöglich, einen Hafen anzulegen. Überflutungen versalzten oder versandeten die Ländereien. Die Ordinger mussten sich lange den Weg zu ihrer Kirche freischaufeln, bis diese schließlich ganz Opfer von Wanderdünen wurde das passierte zweimal. Doch bereits kamen die ersten Feriengäste, damals noch ohne zu wissen, dass sie gerade eine Thalasso-Therapie genießen., mit Anschluss an die Bahn, wuchs die Bedeutung als Ferienort, wurde die einzige Schwefelsolequelle in Schleswig-Holstein entdeckt. Ein weiteres Heilmittel, der Original St. eter-ording Schlick, wird direkt am Ort abgebaut., Millionen Übernachtungen zählt das Nordseeheil- und Schwefelbad mittlerweile jährlich. Wenn Ebbe ist, macht man eine Wanderung durchs UNESCO-Naturerbe Wattenmeer (Achtung, die Tide beträgt bis zu drei Meter), man vergnügt sich im Nordseewasser des Erlebnisbades Dünen- Therme oder bleibt einfach am Strand, der dann noch viel größer wirkt. TIS & TERMINE KITESURF WORLD CU 00 Die Weltelite kämpft in den Disziplinen Freestyle, Course Racing und Big Air um 0 000 Euro reisgeld. Neben spektakulären Jumps gibt es ein Rahmenprogramm von BMX-Shows über Konzerte bis zum Stand-up- addle-boarding. In der Surfschule X-H ² O werden Kiteschnupperkurse angeboten.».. Juli 00, Ordinger Strand, www.kitesurfworldcup.de OEN-AIR-KONZERT VON JAN DELAY Wir werden Reggae-Nummern spielen, die passen nämlich genau zu diesem Beach-Feeling, kündigt Chefstyler Jan Delay für sein Open-Air-Konzert an. Der zweifache Echo-Gewinner schickt abends seine Druckwellen über den Ordinger Strand.» Sa,.., Uhr, Ordinger Strand, N-JOY the Beach live Konzert. Eintritt frei mit gültiger Gästekarte für den Strandzugang. WATTWANDERUNG ZU DEN SMALL FIVE Strandkrabbe, Wattwurm, Nordseegarnele, Wattschnecke und Herzmuschel sind die Small Five des Wattenmeeres. In Sand und Schlick verbergen sich bei Ebbe noch weitere Schätze, die man bei der Exkursion Das Watt lebt! die Small Five entdecken kann. Wichtig: Gummistiefel und wetterfeste Kleidung!» Exkursionen z.b. Mo,..,.0 Uhr, Fr,.., Uhr, Sa,.., 0 Uhr, Treffpunkt: fahlbau Strandburg, Zum Südstrand, www.schutzstation-wattenmeer.de BEACHVOLLEYBALL Deutschlands beste Beach-ritscher spielen bei der smart beach tour am Ordinger Strand um die Qualifikation zu den Beachvolleyball- Meisterschaften. Abends gibt es entspannte artys am Strand.» smart beach tour,..., Ordinger Strand, www.smart-beach-tour.de DRACHENFEST Vorsicht Nackenstarre! Über 00 professionelle iloten lassen ihre Drachen am Himmel flattern. Höhepunkte sind das Finale der Deutschen Lenkdrachenmeisterschaft, eine Nachtflugshow, die längste lenkbare Drachenkette der Welt (00 Meter) und kreative Großdrachen von eter Lynn, dem Weltrekordhalter aus Neuseeland. Im Rahmenprogramm sorgt der NDR-Showtruck für Unterhaltung.» Drachenfestival, 0..., Ordinger Strand, Meisterschaft im Lenkdrachenfliegen am Sa,.., 0 Uhr, www.drachenfestival-on-tour.de STRANDBAR NORD Über 0 Jahre war dieser fahlbau bekannt als Doris Strandcafé. Seit 00 weht hier frischer Wind: Die Terrasse wurde vergrößert, es gibt auch eine Ecke mit Liegestühlen. Richtig schön ist es, wenn die Flut kommt, der fahlbau unterspült ist und die Nordsee direkt unter einem tost. robieren: die asta mit Scampis oder den Scampispieß.» Ordinger Strand, tgl. ab Uhr (Küche bis.0 Uhr), wenn die Fahne im Wind flattert, ist geöffnet. Tel. 0/, www.strandbar-spo.de WESTKÜSTENARK & ROBBARIUM In dem kleinen Natur- und Erlebnispark kann man für einen Tag Tierpfleger sein und bei den Seehunden, den Haustieren wie den Alpakas, Eseln und Schafen oder auch bei den Reptilien mit anpacken.» Wohldweg, Tel. 0/0, Eintritt: Erwachsene Euro, Kinder,0 Euro, Tierpfleger-Tag Euro pro erson, www.westkuestenpark.de TOURISMUS-ZENTRALE ST. ETER-ORDING, Maleens Knoll, St. eter-ording, Tel. 0/0, E-Mail: info@tz-spo.de, www.st.peter-ording.de fahlbauten: Wahrzeichen von St. eter-ording FOTO: ICTURE-ALLIANCE/DA ()

Sonnabend / Sonntag, 0. /. Juli 00 Karolin Jacquemain trifft Albert Darboven STADTGESRÄCH III Filou und Gentleman olo, jeden Tag Tassen Kaffe und ein Glas Champagner: Kaffeekönig Albert Darboven weiß das Leben zu genießen. FOTO: MELANIE DREYSSE Ein Freitagmorgen im Juni, acht Uhr. Wer den Chef sprechen will, muss früh aufstehen. Albert Darboven empfängt auf seinem Gestüt in Rissen. Er trägt Anzug, Einstecktuch, das volle graue Haar ist akkurat gescheitelt. Nicht einmal der Nieselregen kann ihm etwas anhaben. Er wirkt so munter, als wollte er gleich ein Liedchen pfeifen. Stattdessen serviert er Kaffee: frisch gebrüht, kräftig, duftend. Anders hätte man es von Hamburgs berühmtestem Kaffeeproduzenten, der als Albert Hopusch geboren und von seinem Onkel Arthur Darboven adoptiert wurde, auch nicht erwartet. Als Gesprächsraum dient der frühere Hühnerstall, heute Darbovens Kreativwerkstatt, ein Lieblingsplatz. Kaffeesäcke schmücken die Decke, Malereien die Wände, Holzskulpturen lässt er nach seinen Vorlagen anfertigen, aktuell Noahs Arche. Der Mann, das wird schnell klar, ist ein Ästhet. Ein Mensch mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dazu zählt unbedingt der ferdesport. Am. Juli geht Russian Tango aus dem Gestüt Darboven im Hamburger Derby an den Start. Aufgeregt? Ein bisschen schon, sagt der stolze Besitzer. Den ferdenamen hat er übrigens, wie den fast aller Tiere, persönlich ausgesucht. Das sei, sagt Darboven, eine heilige Handlung. Den Besuch später vom Chauffeur ins Büro fahren zu lassen, ist für den -Jährigen eine Selbstverständlichkeit. Würde es nicht so altmodisch und richardgerehaft klingen, dann könnte man sagen: Albert Darboven ist der perfekte Gentleman. MAGAZIN: Wenn Sie die Horden vor Starbucks sitzen sehen, was geht Ihnen da durch den Kopf? DARBOVEN: Erst mal ist das sehr erfreulich, dass der Coffeeshop-Trend so zugenommen hat, denn damit haben wir Kaffeeröster endlich die Möglichkeit, die jungen Leute an das Kaffeegetränk heranzuführen. MAGAZIN: Mehr Sahne als Kaffee kränkt Sie das nicht in Ihrer Berufsehre? DARBOVEN: Das muss der Verbraucher wissen. Ich habe meinen Kaffee immer nur schwarz getrunken. Das ist eine ziemlich deutsche Angelegenheit. MAGAZIN: Sie haben ein schönes Ritual: Mit Ihrer Frau gönnen Sie sich jeden Tag am frühen Abend ein Champagnerstündchen. Haben Sie einen Trinkspruch? DARBOVEN: Manchmal sage ich: In all den Kuddelmuddel ist min Trost min Buddel! Aber dafür muss die entsprechende Situation sein. Sonst heben wir nur das Glas und genießen, was drin ist. MAGAZIN: Ihre Frau ist eine geborene rinzessin von Anhalt. Haben Sie je von einem Adelstitel geträumt? DARBOVEN: Ich hätte mich totgelacht, als rinz Albert herumzulaufen. Ich werde auch kein Konsul. Auch einen rofessorentitel hat man mir neulich angeboten ohne mich. Die resse macht ja schon den Kaffeekönig aus mir, das muss genügen. MAGAZIN: Sie haben mehrfach mit und gegen rinz Charles olo gespielt. Ganz ehrlich: Ist er gut? DARBOVEN: Ja, sehr gut. Mit dem Vater, rinz hilip, habe ich auch noch eine Saison gespielt. MAGAZIN: Auch ein guter Verlierer? DARBOVEN: Absolut. Wir hatten ein gutes Spiel zusammen, das wir leider im Finale verloren haben und nur, weil wir einen Mitspieler hatten, der törichte Fouls gemacht hat. Aber was soll es? Sport ist Sport. Eine gute Idee: ferdefreund Albert Darboven,, auf seinem Gestüt Idee in Rissen. MAGAZIN: Herr Darboven, sind Sie eitel? ALBERT DARBOVEN: Wer ist nicht eitel? Wenn ich mich total gehen lassen würde, dann passten meine Anzüge nicht mehr. Der hier ist immerhin fast Jahre alt und passt mir heute noch. MAGAZIN: Sie steigen jeden Morgen auf die Waage. Verraten Sie mir, was sie heute angezeigt hat? DARBOVEN: Das hat sich zuletzt kaum geändert. Mal ein Kilo mehr, mal ein Kilo weniger. Also, ich liege zwischen und Kilo. Das halte ich ganz brav. MAGAZIN: Reiten scheint besser zu sein als jede Diät. DARBOVEN: Ich reite nicht mehr, weil ich nicht dazu komme. Aber ich trinke viel weniger Bier. Und esse seit einem Jahr keine Schokolade mehr obwohl das eine gewisse Leidenschaft von mir ist. MAGAZIN: Zehn bis zwölf Tassen trinken Sie täglich. Kaffee wird nur dann gefährlich, wenn einem ein Bohnensack aus dem fünften Stock auf den Kopf fällt, haben Sie mal gesagt. Warum hält sich dieses Gerücht so hartnäckig, dass Kaffee gesundheitsschädigend ist? DARBOVEN: Diese Horrorbotschaften haben sich bis vor knapp 0 Jahren gehalten: dass er entwässert, den Cholesterinspiegel erhöht und so weiter. Alles dummes Zeug. Wir haben sehr lange geforscht. Es gibt kein Kaffeeproblem. Höchstens eines: Wenn sie sehr viel Kaffee trinken, müssen sie öfters aufs Klo. MAGAZIN: Es gab mal diesen Kaffeetest: roduzenten mussten mit verbundenen Augen ihren eigenen Kaffee aus vielen anderen Sorten herausschmecken. Kaum einer hat es geschafft. Könnte Ihnen das auch passieren? DARBOVEN: Das kann man auch kaum schaffen. Schon in meinem Musterzimmer, wo ich jeden Tag probiere, kann ich das feststellen. Und wenn ich jetzt noch irgendwo auf der Bühne verschiedene Kaffeesorten hingestellt bekäme vorausgesetzt, es handelt sich um dieselbe Qualität, hätte ich ein roblem. MAGAZIN: Feiern Adelige anders als Normalsterbliche? DARBOVEN: Da ist kein wesentlicher Unterschied. Sie werden natürlich dort nie jemanden erleben, der groß aufschneidet oder mit Geschäften prahlt. Ganz einfache Gespräche werden da geführt. Meistens redet man über Jagd. MAGAZIN: Wer darf Sie eigentlich Atti nennen? DARBOVEN: Die Leute, die mit mir zur Schule gegangen sind, und ganz enge Freunde. Eigentlich ist mir egal, ob sie Albert sagen oder Atti aber wenn, dann nur mit Doppel-T, bitteschön. Und meine Frau nennt mich natürlich auch Atti. MAGAZIN: Mir ist ein persönliches Sie allemal lieber als ein unpersönliches Du, haben Sie mal gesagt. DARBOVEN: Ich bin nicht fürs schnelle Du. Das ist doch so etwas so ersönliches. Da kloppen einem die Leute auf die Schulter und meinen, man hätte zusammen schon Kohle geholt. Ich hatte eine andere Erziehung. MAGAZIN: Sie haben über 000 Mitarbeiter. Wie viele kennen Sie eigentlich persönlich? DARBOVEN: Über die Hälfte sicher. Ich bin ja ständig an meinem Arbeitsplatz unterwegs, entweder an den ackmaschinen oder im Kontor. Viele Mitarbeiter habe ich selbst eingestellt. Und dann habe ich noch jeden Morgen meine Geburtstagsliste und gratuliere demjenigen, der Geburtstag hat. MAGAZIN: Sind Sie ein guter Menschenkenner? DARBOVEN: Das glauben Sie gar nicht, wie oft man sich in Menschen täuscht. Gerade in der letzten Zeit habe ich leider die Feststellung machen müssen, dass es doch nicht der oder die Richtige ist. MAGAZIN: Jeder Mitarbeiter darf Ihnen angeblich frank und frei seine Meinung sagen. DARBOVEN: Das tun viele, und ich bin sogar dankbar dafür. Dabei lerne ich Menschen kennen. Sie sagen natürlich keine Gehässigkeiten, sondern: Das sehe ich etwas anders. Ich versuche bei so einer Unterhaltung immer, dass die Menschen ihren Kopf benutzen. Zum Denken, nicht nur als Arbeitsmasse für den Friseur. Das ist nämlich leider die am meisten verbreitete Faulheit der Menschheit: die Denkfaulheit. MAGAZIN: Dann können Sie mit Kritik gut umgehen. DARBOVEN: Ich stecke jeden Tag irgendwo etwas ein, ob es im Haus ist, in der Firma oder im Sport. MAGAZIN: Stecken Sie das Alter genauso gut weg? DARBOVEN: Meine runden Geburtstage habe ich wie jeden anderen Tag auch behandelt. Ich habe meinen 0. Geburtstag in Bayern bei Freunden verbracht. An dem Abend war die rinzessin Margret da, die Schwester von Königin Elisabeth II. Ich war ihr Tischherr. Nur ein einziger Verwandter hat von meinem Geburtstag gewusst und mir still und heimlich über den Tisch hinweg zugeprostet. Meinen 0. habe ich genauso heimlich verbracht. Als ich 0 wurde, wollte ich es ebenso machen, aber man hat mir eine Überraschungsparty in der Firma organisiert. MAGAZIN: Ein großer Feierer sind Sie nicht. DARBOVEN: Ich bin kein großer Geburtstagsfeierer. Genauso, wie Silvester. Ich gehe immer ins Bett und schlafe ins neue Jahr rein. Meine Frau hat mich anfangs immer um zwölf Uhr aus dem Bett geholt, dann musste ich fünf Minuten mit ihr Walzer tanzen. Aber dann bin ich gleich wieder zurück in mein Bett. MAGAZIN: Sie gelten als äußerst sparsam. Es heißt, Sie ärgern sich selbst über ein verschwendetes Blatt apier. DARBOVEN: Richtig. Ich kann einen tropfenden Wasserhahn nicht leiden oder unnütz brennendes Licht. MAGAZIN: Eine Spezialität von Ihnen ist Rührei mit Maggi. Weil s gut schmeckt oder wenig kostet? DARBOVEN: Nein, weil es gut schmeckt. Wenn ich Spaghetti esse, kommt auch etwas Maggi rein. In die Suppe auch. Außerdem ein Löffel Rotwein. rinz Charles ist ein sehr guter olo-spieler, wie sein Vater rinz hilip. Im Finale haben wir nur verloren, weil ein Mitspieler Fouls beging. MAGAZIN: Von John Updike stammt dieses Zitat: Dass eine Ehe zu Ende geht, ist alles andere als ideal. Aber alle Dinge unter dem Himmel gehen zu Ende, und wenn zeitliche Begrenztheit einer Sache ihren Wert nähme, dann könnte nichts im Leben wirklich gelingen. Kann man so sehen, oder? DARBOVEN: Da hat er recht. Eine Ehe, da muss man sich im Klaren sein, ist ein Abenteuer und unkalkulierbar. Aber man muss sich natürlich trotzdem trauen. Dasselbe gilt übrigens auch für die Karriere. MAGAZIN: Was ist das Komplizierteste an der Ehe? DARBOVEN: Ich habe viel zu jung geheiratet: Sie war, ich. Ich habe mich damals in den Beruf gestürzt und war daneben auch immer lustig unterwegs. Irgendwann hat sie gesagt: Jetzt habe ich keine Lust mehr, das ist so ein Filou! Deshalb mein Ratschlag für junge Männer: Sie sollen erst mal 0 werden, dann können sie heiraten. MAGAZIN: Jemand, der Sie gut kennt, hat mir gesagt: Er ist ein Macho vor dem Herrn einverstanden? DARBOVEN: Vor unserem Herrn da oben? Auf jeden Fall. MAGAZIN: Wann sind Sie erwachsen geworden? DARBOVEN: Wenn Sie so wollen, war ich mit sieben, acht Jahren erwachsen. Damals habe ich schon erkannt: Was dieser Hitler da anrichtet, das kann nicht stimmen. Andererseits habe ich durchaus ein kindliches Gemüt, was etwas sehr Angenehmes ist. Ich glaube manchmal, richtig erwachsen werde ich nie. Kurz-Biografie» Albert Darboven wurde als Albert Hopusch in Darmstadt geboren. Nach dem Tod des Vaters adoptierte ihn sein Onkel Arthur Darboven, Besitzer des seit existierenden Kaffeehandelshauses J.J. Darboven. Bereits entstand die Marke Idee- Kaffee mit dem Slogan Aus Freude am Leben. Darboven verbrachte seine Lehrjahre u. a. als Einkäufer in Costa Rica und Nicaragua. In El Salvador lernte er seine erste Frau Ines kennen; aus der Ehe ging Sohn Arthur Ernesto Darboven hervor. Seit ist Albert Darboven zum zweiten Mal verheiratet; seine Frau Edda ist eine geborene rinzessin von Anhalt. 0 übernimmt er die Leitung der Firma, zu der auch die Marken Eilles und Mövenpick of Switzerland zählen. Darbovens Leidenschaft gilt dem ferdesport. Beim. Deutschen Galopp-Derby am. Juli in Horn geht auch sein Hengst Russian Tango an den Start.

IV THEMA DER WOCHE Typisch Hamburg Happy Hour im Michel Wer liegt wo? in Ohlsdorf Magical History Tour zu den Beatles Urlaub in Warum in die Ferne schweifen, we die hier bleiben: DIE SCHÖNSTEN FER Norden zu bieten haben zu Lande, zu REDAKTION: KAROLA KOSTEDE, OLIVER VOM HOFE Schlemmen auf dem Segler BRUNCH AUF DER ELBE Achtung, Labskaus auf Achtern! Vom Dreimastschoner Mare Frisum hat man beste Aussicht auf Hafen, Strände und 000 Köstlichkeiten: Der vierstündige Brunchtörn bietet ein großes Buffet unter weißen Segeln.» Nordevent, Tel. 00 0 0,.., Uhr, Euro. www.nordevent.de DRINK AUF DEM MICHEL Chillen ganz oben auf der ehrwürdigen St. Michaelis-Kirche: Am Abend öffnet die Bar im Turmboden und schenkt bei Kerzenlicht Bier, Wein und Softdrinks aus. Auf der Aussichtsplattform in 0 Metern Höhe stehen Barhocker und Bistrostühle bereit für einen entspannten Sundowner mit Sicht über Hafen, Speicher- und Innenstadt.» St. Michaelis-Kirche, Englische lanke a, Anmeldungs-Hotline: Tel., Fr, Sa,.0 Uhr, Mo Do und So,.0 Uhr (Wartezeit einplanen), Eintritt:,0 Euro, www.nachtmichel.de AUF MONTAGE BEI AIRBUS Einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Hamburger Flugzeugbauers Airbus vermittelt die,-stündige Führung durch das Werk in Finkenwerder. Neben Filmen und Vorträgen können Sie auch die Endmontage des kleinen A und seiner großen Geschwister A und A besuchen. Ausflüge Siebenmeilenstiefel im Universum Bremen VORSRUNG DURCH TECHNIK Drei in einem: Beim Ausflug ins Universum Bremen gibt es nicht nur das Science Center mit 0 Mitmach- Exponaten zum Thema Mensch, Erde und Kosmos zu erforschen. Auch der Entdecker-ark mit Stationen zum Thema Bewegung ist einen Ausflug wert, ebenso die Ausstellung Farben. Formen. Fantasien in der SchauBox. Zudem kann man im Meter hohen Turm der Lüfte Experimente zu Wind und Wetter verfolgen.» Universum Bremen, Wiener Str. a, Bremen, Tel. 0 / 0, Mo Fr, Sa/So 0 Uhr, Euro, Familienkarte 0 Euro, www.universum-bremen.de REIF FÜR DIE ELBINSEL Sie ist ein künstliches Eiland, auf dem bis 0 ein Wasserwerk in Betrieb war: die Insel Kaltehofe in Rothenburgsort. Heute ist sie ein einzigartiges Naturparadies, in dem Kormorane und seltene flanzen zu Hause sind, sogar Seeadler hat man hier schon gesichtet. Turmartige umpenhäuschen aus Backstein, die an eine Wasserburg erinnern, und eine Filterstraße mit Wasserreinigungsbecken säumen das Industrie-Idyll.» Elbinsel Kaltehofe, Rothenburgsort, www.nachhaltiges-hamburg.de/kaltehofe Infos zu Führungen, Anfahrt u. m.: www.karotel.de/kaltehofe/ SKI UND RODEL GUT! erfekte Wintersportbedingungen im Hochsommer: Im Snow Dome Bispingen ist das Skifahren und Rodeln umso cooler, je heißer es draußen wird. Über 0 qualifizierte und geprüfte Trainer kümmern sich hier um Skifahrer und solche, die es werden wollen.» Globetrotter Reisebüro, Damm, Tel. 00 / 00, inneberg, Termine: nach Anmeldung, Mindestalter: Jahre, Euro, http://airbus-werksfuehrung.de ZU GAST IM FERNSEHEN Sonst sind sie per TV-Gerät jeden Tag in unseren Wohnzimmern zu Besuch, jetzt ist es endlich mal umgekehrt: Bei der NDR-Tour exklusiv für 0 Leser des Hamburger Abendblatts geht es in die Studios der Tagesschau und von Das!. Dabei werden Mitarbeiter und Technik vorgestellt und falls es der hektische Sendebetrieb zulässt, auch die NDR Talk Show, Visite und der Sportclub live.» NDR-Führung für Abendblatt-Leser:.., Uhr, Mindestalter: Jahre, Anmeldung postalisch: Hamburger Abendblatt / magazin, Axel-Springer-latz, 00 Hamburg, Stichwort: NDR, Online: ndr-verlosung@abendblatt.de Einsendschluss ist der.. HAMBURG VON UNTEN Tief unter dem Hauptbahn hof und hinter bis zu, Meter dicken Betonwänden liegt ein Luftschutzbunker, gebaut in den Jahren bis. Damals sollten hier 0 Menschen Schutz vor Bombenangriffen finden, heute betritt man das Bauwerk durch den selben Eingang, der schon für den Ernstfall vorgesehen war. Auf der 0- minütigen Tour mit Führung erfährt man viel Wissenswertes über Tiefbunker am Steintorwall und das Hamburg Luchse im Wildpark Schwarze Berge» Snow Dome, Horstfeldweg, Bispingen, Tel. 0 / 0, Mo Do, Fr / Sa, So Uhr, -Stundenticket: Erwachsene Euro, Kinder Euro, -Stundenticket: / Euro, Tagesticket: / Euro, www.snow-dome.de JAGD AUF DEN LUCHS Der Wildpark Schwarze Berge in Hamburgs Süden lockt mit einem bunten Sommerprogramm wie z.b. dem Tag des Luches : Man kann die Fütterung der jungen Drillinge beobachten, Gipsabdrücke von Spuren nehmen oder auf einer der Spielstationen einen Luchs mit dem Blasrohr betäuben.» Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark, Rosengarten, Tel. 00 / 0, Erw.,0 Euro, Kinder ab Jahre:,0 Euro, Tag des Luchses:..,.0 Uhr, www.wildpark-schwarze-berge.de STRANDFEELING IN HAMBURG Die Boberger Düne am beliebten Badesee ist die letzte Wanderdüne der Stadt, umgeben von Heide und Marschwiesen. Früher erstreckte sich die Dünenlandschaft vom Berliner Tor bis Bergedorf, aufgetürmt von den Winden des Elb-Urstromtals. Wer mehr erfahren will, macht Station im Boberger Naturschutz-Informationshaus und chillt danach in der Düne oder am Baggersee.» Boberger Düne, Anfahrt: U bis Mümmelmannsberg, dann Buslinie bis Haltestelle Schulredder. Von dort in den Boberger Furtweg. Naturschutz-Informationshaus Boberger Niederung, Boberger während des Zweiten Weltkriegs und zur Zeit des Kalten Krieges.» Hamburger Unterwelten e. V., Tel. 0,.. und.0 Uhr,.. und.0 Uhr, Euro, www.hamburgerunterwelten.de HAMBURG VON OBEN Für Überflieger: Geben Sie dem Leben eine neue erspektive und betrachten Sie ihre Heimatstadt mit ganz anderen Augen z. B. auf dem 0-minütigen Hamburg-Elbe-Flug im Helikopter.» Flugplatz Uetersen, Bültenkoppel, Heist, Tel. 0 / 0,.., ab Uhr, ab Euro p.., www.citycopter.de TOUR MIT DEN BEATLES Vom Beatlesplatz über den Star Club bis zur Thadenstraße, wo sie ihre Lederjacken kauften: 0/ spielten und lebten die Beatles fast ein Jahr an der Elbe, und die dreistündige Tour führt nicht nur zu ihren Hamburger Stationen die Führer Steffi Hempel und Bernd Schrubka singen auch einige ihrer Hits wie Yellow Submarine.» Stattreisen Hamburg e. V., Kuhberg, Tel. 0 0 00, jeden Sa Uhr, Euro, Treffpunkt: vor der U-Bahnstation Feldstraße, www.stattreisen-hamburg.de TOUR ZU DEN LEGENDEN Hans Albers, Inge Meysel, Gustaf Gründgens, Heinz Erhardt sie alle ließen sich in Ohlsdorf bestatten, Der Hanse-ark im Hansa-ark Furt 0, Tel., geöffnet Mi Fr, Sa, So Uhr, www.stiftung-naturschutz-hh.de/boberg FAHRT IN DIE VERGANGENHEIT Der Hansa-ark bietet ein gigantisches rogramm für alle Generationen: Während sich die ganz Großen an den Gärten und dem Sommerblütenfestival erfreuen, zieht es die ganz Kleinen in die mittelalterliche Welt der Hanse in Europa mit einem orignalgetreuen Nachbau des Holstentors. Ein Muss für Adrenalinsüchtige ist die Großachterbahn Der Fluch von Novgorod in nur, Sekunden beschleunigt sie auf knapp 00 Stundenkilometer, rast durch die Zitadelle von Novgorod, um dann fast senkrecht ins Dunkle zu stürzen. Außerdem locken noch ein Dutzend weitere Attraktionen wie der Niedrigseilpark zum Balancieren und Hangeln, der Holstein-Turm oder der Mini-Auto-Scooter, auf die man ausweichen kann, falls es regnen sollte.» Hansa-ark, Am Fahrenkrog, 0 Sierksdorf, Tel. 0 / 0, tägl. Uhr, Euro, Kinder und Senioren Euro, www.hansapark.de ICKNICK IM GRÜNEN Im idyllischen Alten Land auf dem Obsthof von Ulrike Schuback geht es mit dem Bollerwagen zur Landpartie auf die Wiesen und Felder der Familie. Dazu wird ein icknickkorb mit Wurst, Käse, Rosmarinbrot, Konfitüren und weiteren Leckereien der Region gefüllt. Bitte Tage vorher anmelden.» Obstparadies Schuback, Jork, Westerjork, Tel. 0/0, icknickkorb ab ersonen, Euro p.., Grillkorb: 0 Euro p.., www.obstparadies-jork.de mit 00 Hektar der größte arkfriedhof der Welt. Und Führerin Karin Karsten-Licht erklärt auf ihrer Tour, wer sie waren und wo sie ruhen.» Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Str., Tel. 0 0 00,.., Uhr, Treffpunkt: Hauptgebäude / Eingang, Euro, Kinder Euro, www.friedhof-hamburg.de MIT OLO-STICK UND FERD Der olo-kompakt-kurs für Einsteiger. Den eigenen Vierbeiner muss man nicht mitbringen, dafür aber Grundkenntnisse im Reiten und olo. Ausrüstung und ferd werden gestellt, auf dem Lehplan stehen generelle Übungen für Reiter und spezielle für olospieler, dazu Strategie und Schlagtechniken. Unterrichtet wird in Gruppen von vier bis acht ersonen (auch Einzelunterricht ist möglich).» Hamburger ologestüt, Katerwohrd, Hamburg, Tel. 0, Sommerseminar:...., 00 Euro, www.hamburgerpologestuet.de MIT JOLLEN IN DIE VOLLEN Jeder Hamburger will schon immer mal einen Segelschein machen jetzt ist endlich die (Ferien-)Zeit dazu: Die Traditions-Segelschule Käpt n rüsse bietet einstündige Schnupper-Kurse an, und hat man die Fahrt auf der Alster ohne Seekrankheit überstanden, kann es so richtig in die Vollen gehen.» Segelschule Käpt n rüsse, An der Alster a, Gurlittinsel, Tel. 0, Euro, www.pruesse.de Sinnliche Erlebnisse im Barfußpark BARFUSS UNTERWEGS Es geht durch Moor, Wasser, Sand und über Steine, Rinde und Glas! Trotzdem ist der Hektar große Barfußpark Egestorf mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ein echtes Fest für die Füße. Der Weg mit einer Länge von, Kilometern durchläuft 0 Stationen mit den unterschiedlichsten Sinneseindrücken. Ein Grillplatz lädt zum Fest im Grünen ein, und mit den zahlreichen Erlebnis- und Spielstationen ist der ark ideal für Kindergeburtstage.» Barfußpark Egestorf, Ahornweg, Egestorf, Tel 0 /, tägl. Uhr, Familienkarte ( Erw. u. Kinder),0 Euro, www.barfusspark-egestorf.de DRAUSSEN BEI DEN SEEHUNDEN Seit Jahren ist die Seehundstation Friedrichskoog die einzige Aufnahmestelle für verwaiste und kranke Robben in Schleswig-Holstein. Die von der Mutter verlassenen Seehundbabys werden in den ersten Lebenswochen auch als Heuler bezeichnet derzeit haben hier von ihnen ein neues Heim gefunden, ihre Aufzucht ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit auf der Station. Hein, Lümmel, Deern und die anderen Seehunde und Kegelrobben leben in naturnah angelegten Becken und können an Land und unter Wasser bestens beobachtet werden. Am.. feiert die Station mit dem Seehund-Sommerfest. Geburtstag, Kinder haben dann freien Einritt.» Seehundstation Friedrichskoog, An der Seeschleuse, Friedrichskoog, Tel. 0 /, tägl. Uhr, Robben-Fütterung um 0.0, und.0 Uhr, Euro, Kinder,0 Euro, www.seehundstation-friedrichskoog.de FOTOS: FOTOLIA, ISTOCKHOTO (), JÖRN KIING, LORENZ-LANGE.COM, MEDIASERVER.HAMBURG.DE, ICTURE-ALLIANCE/ZB, UWE DILLENBERG, R (). REIS- UND TERMINANGABEN (VIELE GELTEN NUR FÜR DIE FERIENZEIT): STAND..00. Umsonst Entspannung im Hirschpark EIN TAG IM ARK Lustwandeln unter uralten Bäumen, zwischen klassizistischen rachtbauten, Teichen und Schau gärten: Im Hirschpark lebt es sich wie Gott in Hamburg. In der über 00 Jahre alten Anlage, die ihren Namen dem heute noch erhaltenen Hirschgatter verdankt, lassen sich Damwild, Wasservögel und fauen beobachten. Und im Gasthaus Witthüs speist man danach wie Gott in Frankreich.» Hirschpark, Elbchaussee, Eintritt frei, S / S bis Hochkamp EINE STUNDE OWER Jeder ist willkommen und keine Anmeldung nötig: Vom MeridianSpaCity geht es zu den Magellan-Terrassen, wo das Open-Air-Training in der Hafen- City mit einem Warm-up beginnt. Kurze Walking- und Laufeinheiten führen durch Hamburgs Docklands. Die Kräftigungsübungen werden teilweise mit Zusatzgeräten durchgeführt.» MeridianSpaCity, Schaarsteinweg, jeden Do, Uhr, www.meridianspa.de 0 SEKUNDEN SASS Ob olonaise durch die Europapassage oder Wasserschlacht auf dem Rathausmarkt: Bei einem Flashmob verabreden Action Abschlagen in der Golf Lounge HEISSE EISEN Der perfekte Golfkurs für Einsteiger: 0 Minuten lang geht es nach kurzer Einweisung mit Leihschläger und bis zu acht Teilnehmern zur Sache. In den überdachten Abschlag-Kabinen der Golf Lounge, die über drei Stockwerke verlaufen, kann man sich auch bei Regen neuen Schwung holen.» Golf Lounge, Billwerder Neuer Deich 0, Tel. 0, Euro, www.golflounge.de DICKE BAGGER Im Sandkasten haben alle Junges davon geträumt, auf dem WIWA Baggerplatz werden diese Fantasien doch noch war: Mit dem, Tonnen Hydraulik-Kettenbagger geht es hier in den Dreck zum Buddeln. Brummm!» WIWA Wilko Wagner, Hovestraße, Tel. 0 0, Sa und So, Uhr; Kettenbagger: 0 Euro; Mini-Bagger: 0 Euro (je Min.); www.baggerplatz.de COOLE SKATER Modemacher Thomas Friese, besser bekannt als Thomas I-unkt, hatte die Idee, für seinen Sohn eine Skateanlage zu schaffen. Heute gibt es das I-unktskateland mit 00 Quadratmetern Innen- und 00 Quadratmetern Außenfläche, zahlreichen Sonderveranstaltungen und sogar Jugendarbeit, um Kids von der Straße zu holen.» I-unktskateland, Spaldingstraße, Tel., tägl. 0 Uhr,,0 Euro, unter Jahren:,0 Euro, Veranstaltungen: Mi, 0 Uhr: Senioren-Skaten,.. und.., Uhr: Frauen-Skaten, www.i-punktskateland.de Fitness in der HafenCity sich Menschen übers Internet zu witzigen bis subversiven Blitz-Aktionen auf öffentlichen lätzen. So geht s: Die Termine nachsehen, zum angegebenen Treffpunkt erscheinen und hoffen, dass man nicht der einzige ist.» http://flashmob-hh.de EINER FÜR ALLES In lanten un Blomen gibt es viel zu entdecken: Im Tropenhaus kann man in die Welt tropischer flanzen eintauchen, und die Teezeremonie mit Frau Kazuko Chujo im Japanischen Garten wird zu Asienreise. Danach auf der Rollschuhbahn ein paar Runden drehen und zuletzt mit einem icknick beim Wasserlichtkonzert den perfekten Tag im Grünen ausklingen lassen.» Tropenhaus, Holstenwall, Mo Fr. Uhr, Sa, So: 0. Uhr Teezeremonie,. +..,. +.., Uhr; Rollschuhbahn, Große Wallanlagen, tägl. Uhr; Wasserlichtkonzert, bis.., Uhr; www.plantenunblomen.hamburg.de ALLES IM FLUSS Tai Chi Modern Style an der Elbe: Zu meditativer Chill-out-Musik bringt Lehrmeister Alexander Kron mit langsam-fließenden Bewegungen aus der Klettern auf der Cap San Diego SCHWINDELGEFAHR Für alle, die hoch hinaus wollen: Meter über das Deck und 0 Meter über das Wasser führt Deutschlands erster schwimmender Hochseilgarten auf der Cap San Diego. Keine Angst, das Schiff schwankt kaum:,0 Meter lang und,0 Meter breit, ist es der weltweit größte noch seetüchtige Museums-Frachter.» Schnurstracks Sachsenwald, Überseebrücke, Tel. 00 / 0, Do,.., Euro, und Uhr, www.schnurstracks-kletterparks.de FARBRAUSCH aintball ist nichts anderes als das gute alte Cowboy-und-Indianer-Spiel, bloß mit Farb-istolen statt Bogen und Winchester. Grundregel: Wer getroffen ist, muss das Feld verlassen. Das Team von Neon aintball hat aber auch eigene Varianten wie Blinde Kuh entwickelt. Beim Einstiegerkurs kann man bei Sonnenschein auf dem 000-Quadratmeter-Außenfeld 00 Farbkugeln verballern, und keine Bange: Die Flüssigkeit ist auswaschbar.» Neon aintball, Indoor- Anlage: Gutenbergstr. a, Outdoor- Anlage: Kirchweg, Henstedt-Ulzburg, Tel. 0 /, Mo Fr, Sa / So Uhr, Euro, www.hamburg-paintball.de

Sonnabend / Sonntag, 0. /. Juli 00 V derstadt Spaß bei Alles rollt! Toben auf dem Bauernhof Kirchhof Kinder nn der Spaß so nahe liegt? Für alle, IEN-ERLEBNISSE, die Hamburg und der Wasser, in der Luft und unter der Erde. lanten un Blomen Die Kilimanschanzo Körpermitte Kraft und Energie zurück, mit Atemund Bewegungstechniken werden Verspannungen gelöst.» Treffpunkt: iano Beach / IndoChine, Neumühlen, jeden So 0 Uhr, www.meridianspa.de REIME AM STRAND Sie sind jung und brauchen das ublikum: Bereits seit finden jeden Sommer am Elbstrand Lesungen statt. Bei oets on the Beach geben jetzt vier Hamburger Autoren ihre neuen Stücke zum Besten selbst bei Regen!» oets on the Beach, Elbstrand Oevelgönne, 0 Meter vor der Strandperle,.., Uhr, www.writersroom.de WIESN IM STADTARK Unter alten Linden lockt Hamburgs größter Biergarten mit Maßbier, Brezn, über 00 Sitzplätzen und Wiesn-Stimmung. Zudem veranstaltet das Neue Landhaus Walter jeden Sonntag den Livemusik-Frühschoppen mit Jazz, Blues und Rock.» Das Neue Landhaus Walter, Hinden - burg str., Tel. 0, Biergarten: Mo Fr, Sa So Uhr, www.landhauswalter.de KRAXELN AM BUNKER Am Bunker neben der Roten Flora zeigen Kletter-rofis, wie man sich richtig sichert und wenn man alles im Griff hat, geht es die Wand hoch. Das offene Klettern funktioniert ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.» Kilimanschanzo, Klettern im Florapark, Schanzenstraße, Tel., jeden So,.0 Uhr (nur bei gutem Wetter), www.kilimanschanzo.de RAUCHZEICHEN AM HIMMEL Nichts ist für einen Grillmaster befriedigender, als in der Natur zu brutzeln. Dies sind die schönsten Ferien-Grillplätze:. die Strände am Falkensteiner Ufer in Rissen und am Strandweg beim Leuchtturm in Blankenese weil nicht so überfüllt wie an der Strandperle.. der Stadtpark weil er vier feste Grillanlagen und einen Spielplatz hat.. Rotenhäuser Wettern in der Neuhöfer Straße weil der kleine ark neben zwei Grillstellen über ein Beachvolleyballund ein Streetballfeld verfügt.» Diese und noch mehr Grillplätze unter www.hamburg.de Rock die Rampe Ritter im Abenteuercamp ZEITREISE INS MITTELALTER Anfang August herrscht auf dem Gutshof Wulksfelde Helmpflicht: Beim Mittelaltercamp schlüpfen dann nämlich Kinder zwischen acht und elf Jahren in die Rollen von Waldläufern, Handwerkern, Zauberern und Kriegern. Das Abenteuer findet im geschützten Wald des Guts statt, dumm nur, dass die Ritter und Burgfräuleins abends wieder zurück nach Hause ins ganz normale Leben müssen.» Camp auf Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm, Tangstedt, Tel. 0 /,..., Euro, www.gut-wulksfelde.de oder www.abenteuercamps.de TRI ZUM ÄQUATOR Vorbei an farbenprächtigen apageien und mächtigen Nilkrokodilen, durch wildwuchernde Urwälder führt die Expedition im Tropen-Aquarium von Hagenbecks Tierpark. 00 Tiere gibt es hier zu entdecken. Höhepunkt ist das Große Hai-Atoll mit, Millionen Litern Meerwasser, in dem Haie, Rochen, Muränen und Drückerfische zum Greifen nahe an den großen und kleinen Entdeckern vorbeischwimmen.» Hagenbecks Tierpark, Lokstedter Grenzstraße, Tel. 0 0 0, tägl. Uhr, Kinder von bis Jahren: Euro, mit Ferienpass:,0 Euro, Erw. Euro, www.hagenbeck.de TRECKERFAHRT INS HEU Schlafsack und eine Taschenlampe mitbringen! In Haases Heu-Hof darf der Gast nämlich auf dem Heuboden schlummern, und wer standesgemäß kutschiert werden will, kann von Friedrichsruh einen Shuttleservice mit dem Trecker buchen. Auf dem Heu-Hof erwarten den Besucher aber nicht nur schöne Träume unterm Dach, es gibt hier auch eine Go-Cart- raktikum im Zoologischen Museum Bahn und riesige Hüpfkissen, einen Fußballplatz und jede Menge Tiere.» Haase s Heu-Hof, Tannenweg, Kasseburg-Ödendorf, Übernachtung im Heu mit Frühstück: Euro, Erwachsene mit Kindern inkl. Halbpension: Euro, Treckertour: Euro, www.haasesheuhof.de RAD UND TAT Auf spielerische Weise etwas für das körperliche und auch seelische Gleichgewicht tun: Die Spiel- und Erlebnistage Alles rollt! laden Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren dazu ein, mit Rollgeräten wie Inline-Skates auf diversen Balanceparcours ihr Körpergefühl zu trainieren. Spaß und Erfolge sind dabei vorprogrammiert, Bälle und alle anderen Sportgeräte werden gestellt.» Kleine bzw. große Unihalle im Sportpark der Universität, Turmweg, Tel. 0,..., Uhr, Euro, www.inline-skating-schule.de WASSER UND SIELE Wie errichtet man eine Brücke? Wie baue ich einen Einbaum? Wie legt man eine Wasserburg an? Wie befährt man die Elbe? Wie leben Delfine und inguine? Bei der Reihe Wasserdicht können Kids zwischen sechs und zwölf Jahren diesen Fragen in Theorie und raxis nachgehen, in Museen und auf Schiffen. Dabei wird es auch mal feucht, aber dafür erhält jedes Kind am Ende den Stempel Wasserdicht.» Die Reihe Wasserdicht tourt durch diverse Museen, reis: Euro pro Kind / Tag, Anmeldung unter Tel. 0:...: Museum der Arbeit, Wiesendamm ; 0...: Helms-Museum für Archäologie, Harburger Rathausplatz ;. 0..: Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall ;...: Museum für Bergedorf und die Vierlande, Bergedorfer Schlossstr. ;...: Hafenmuseum Hamburg, Kopfbau des Schuppens 0 A/Australiastraße; 0..: Altonaer Museum, Museumsstr. ; www.museumsdienst-hamburg.de BIESTER UND BESTIEN Als Tierforscher ist man auch Kriminalkommissar, sagt Daniel Bein. Und als Leiter des Tierforscher-raktikums im Zoologischen Museum muss er es ja wissen: Kinder und Jugendliche von sieben bis Jahren können unter dem Motto Aus die Maus ein echtes Mäuse-Skelett zusammenbasteln. Wer das raktikum besteht, darf dann auch noch eine Urkunde mit nach Hause nehmen.» Zoologisches Museum Hamburg, Martin-Luther-King-latz, Tel. 0 0,... und 0..., 0 Uhr,,0 Euro plus Euro für Materialien, www.biologie.uni-hamburg.de/ zim/schaumuseum/aktuell.html HERR DER RINGER Schicken Sie die Kinder auf die Matte aber keine Sorge: Das Junioren- Wrestling ist eine entschärfte Version des so genannten rowrestlings und für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bestens geeignet. Zudem ist hier ein echter Fachmann am Werk: rofiwrestler und Europameister Karsten Kretschmer zeigt dem Nachwuchs, worauf es ankommt.» Nordisch Fightclub, Steilshooper Str. 0 b, Tel., Mo und Mi Uhr, Euro (robestunde kostenlos), www.nordischfightclub.com SCHWEIN GEHABT! Auf der Elbinsel Wilhelmsburg wohnt das Hausschwein Schnitzel, das 00 an der Seite von Jürgen Vogel im Film Emmas Glück mitgespielt hat. Nicht ganz so berühmt, aber bei Kindern ebenso beliebt sind die Gänse, Hühner, Hasen und onys, die ebenfalls auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf leben. Bewirtschaftet wird er von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Kindern, wer möchte, kann auch ate eines der Tiere werden. Im Sommer gibt es zudem ein Baumhaus für abenteuerliche Übernachtungen, onyreiten u. m.» Kinderbauernhof Kirchdorf, Stübenhofer Weg, Tel. 0, tägl. 0 Uhr, Übernachtung im Baumhaus für sechs Kinder inkl. Frühstück: 0 Euro, onyreiten: So.0.0 Uhr, Runde / 0 Cent, www.kibaho.com FUSSBALL IST UNSER LEBEN Damit wir auch in Zukunft noch kraftvoll zutreten können: Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und Jahren richtet der Kinderspaßverein in den Ferien gleich mehrere Fußball-Camps ein für Anfänger, aber auch für Auswahlspieler. Neben Ganztagsbetreuung und gesunder Verpflegung gehört auch der Besuch eines rofifußballtrainings bei den Helden vom HSV oder von St. auli zum rogramm. Und neben dem Ballspiel geht es auch ins Schwimmbad oder zum Kanufahren. Hartz-IV-Empfänger müssen übrigens nicht im Abseits stehen: Für sie gelten Sonderpreise.» KSV Hamburg e. V., Bernstorffstr. 0 g, Tel. 0 / 0, Camps: Schule Lutterothstraße, (Lutterothstr. ); Minigolfanlage im Stadtpark, Grundschule Bergstedt (Bergstedter Alte Landstr. ); Sportplatz Duvenstedter SV (uckaffer Weg ); Sportplatz Außenmühle FSV Harburg (Vinzenzweg); Mo Fr, Uhr, 0 Euro, erm. reis für Hatz-IV-Empänger: 0 Euro, www.kinderspassverein.de Backen und naschen Zielen und treffen Blackout im Schwarzlichtviertel Kreativ EWIGE NACHT Nichts für Leute, die sich im Dunklen fürchten: Im SchwarzLICHTviertel können sich Gäste auf den ½ Bahnen der Minigolfanlage mit spektakulären Licht- und Soundeffekten austoben. Im Blindhouse wird s dann richtig unheimlich im stockdunklen Tast-Labyrinth sind alle Sinne neu gefordert. Und bei der Mission ossible, einem Geschicklichkeitsparcours durch Laserhindernisse, gilt es den High-score zu knacken.» SchwarzLICHTviertel, Kieler Straße, Tel. 0 0, So Do, 0 Uhr, Fr und Sa 0 Uhr,,0 Euro, Kinder,0 Euro, www.schwarzlichtviertel.de STRAND-BODENHEIZUNG Fans des Beachvolleyballs brauchen keinen Sonnenschein: Neben sechs Outdoor-Feldern stehen ihnen im Beach Center Hamburg noch acht Indoor-Courts zur Verfügung mit feinkörnigem und beheiztem Sand. Hier wird auch Beachfußball, -handball und -basketball gespielt und der neueste Renner aus Italien Tamburello, eine Art Tennis im Sand. Beim Ferien-Angebot Beach club Sommer treten offene Teams gegeneinander an, man erscheint ohne Anmeldung einzeln oder in Gruppen und sucht sich eine Mannschaft und ein freies Feld.» Beach Center Hamburg, Alter Teichweg 0, Tel. 00, tägl. 0 Uhr, Beachclub Sommer: Mo Fr 0, Sa 0 0 Uhr, Euro, www.beachhamburg.de ÜBER DIE RAME Bis zu Meter weit katapultiert die, Meter hohe Wasserrampe am Oortkatensee den Wagemutigen, der sich auf einem Bobby-Car oder Reifen über die Sprungschanze schleppen lässt. Am.. ab Uhr findet hier die Abflug!- WM statt, bei der die besten Springer um die Titel des Speed Abflieger 00 und Freestyle Abflieger 00 kämpfen. Mindest alter für die Benutzung der Rampe: Jahre oder ab mit Einverständniserklärung der Eltern.» Abflug, Oortkatenufer, Hotline 0 / 0, So Do Uhr, Fr / Sa Uhr, Euro ( Sprünge inkl. Sicherheitsausrüstung und Fluggerät), www.der-abflug.de ADRENALIN SATT Nur etwas für Männer und Frauen ohne Nerven: die Hamburger Adrenalin-Events des Veranstalters Jochen Schweizer. Beim Fassadenlauf vom Dach des Holiday Inn geht es gute 0 Meter steil die Wand hinunter. Beim Kunstflug-Extra Bruchpiloten fliegt der ilot alle Manöver, die sich der Gast besser nicht gewünscht hätte: Looping, Rolle, Trudeln, Messerflug und vieles mehr. Und beim Bungee- Jumping vom Hamburger Hafenkran bitte nicht das Handtuch für den Angstschweiß vergessen.» Jochen Schweizer Events, Hotline 00 / 0 0 ; House Running am Holiday Inn:.., Euro; Bungee-Jumping im Hafen:. und.., Euro; Kunstflug: Termin nach Absprache, Euro; www.jochen-schweizer.de Tricksen in der Spielbank OKERN UND BLUFFEN Wer einmal gelernt hat, cool zu bluffen, kommt damit auch im Leben weiter: In der Spielbank Hamburg zeigt man Ihnen nicht nur das Turnier-oker- Spiel Texas Hold em, sondern auch, wie man ein okerface aufsetzt. Gruppen bis elf Spieler bekommen dabei ihren eigenen Tisch und einen rofi-kartendealer. Also vorab eine Liste der okerfreunde mit Namen und Geburtsdatum einsenden, außerdem das gute Sakko oder schicke Outfit nicht vergessen.» Spielbank Hamburg, Stephansplatz 0, 0 Hamburg, Tel. 0, Mo Sa,.0 Uhr, Gruppenpreis: 0 Euro, Gruppenpreis, www.spielbank-hamburg.de FINGERHUT UND SCHERE Schöne Kleider werden noch schöner, wenn es sich dabei um selbstgenähte Unikate handelt. Modedesignerin Rosi Bätz weiß, wie s geht: Im Gruppenund Einzel unterricht hilft sie beim Maßnehmen, Schnittmuster und Zuschnitt. Termine nach Absprache.» Atelier für Mode und Textiles, Sternstr., Tel. 0 /, Wochendseminar ( Stunden): 0 Euro, Einzelunterricht ( Stunden): 0 Euro, www.rosibaetz.de LIEBE UND SÜNDE Wenn im Ehebett außer Late-Night- TV nicht mehr viel passiert Carmen J. Breuker und Steffen Gill wissen, woran es liegt. Im Seminar Magische Räume für die artnerschaft zeigen sie, was die Stimmung tötet und wie man sein Schlafzimmer einrichtet, um die Erotik wieder zu beleben.» Raumexperten, Seminarraum hönixhof in Ottensen, Tel. 0, Sa,.., Uhr, Euro, aare: 0 Euro, www.raum-experten.de TANZALARM Bei andalusischen Fandangos wird nicht nur getanzt, sondern auch gesungen, geklatscht und mit Kastagnetten geklappert. Wer nicht singen mag, übernimmt die almas, das traditionelle Klatschen. Die Lehrerinnen im La Cajita vermitteln ein rundum sinnliches Erlebnis, das ein ganz neues Körpergefühl schenkt.» Flamenco-Studio La Cajita, Alte Dosenfabrik, Stresemannstr., Tel. 0,..., Euro, www.lacajita.de BILDERSTURM Architektur klassisch und modern: Auf seiner Exkursion in die Hafen- City und Speicherstadt weist rofifotograf Jürgen Müller den Weg zum perfekten Bild und plaudert dabei amüsant aus dem Nähkästchen der Branche.» Jürgen Müller,.., Uhr, Euro, Buchung über www.kreativessehen.de Flirten und tanzen TORTENSCHLACHT Gehen Sie doch mal ins Café Max und schauen sich die Traumtorten an. Wenn Sie die auch backen wollen, sind Sie dort genau richtig: Matthias Max verrät in seinem Kurs neben Grundkenntnissen auch rofi-tricks wie das Modellieren mit Marzipan, und als Sahnehäubchen gibt es alle Rezepte in einem Heft zum Mitnehmen.» Café Max, Schulterblatt, Tel.,.., 0 Uhr, 0 Euro, www.herrmax.de FARBORGIE Eine breite alette an Maltechniken bietet die Kunstschule Hamburg-KAW in ihren offenen Kursen an, ob Acryl, Öl oder Aquarell. Jetzt gibt es auch zahlreiche Ferienkurse für Jugendliche und Kinder, bei denen sie z. B. das Zeichnen von Comics, Mangas und Mode-Design lernen.» Kunstschule Hamburg- KAW, Haubachstraße, Tel. 0; Malen an der Staffelei:...,...,. 0..,..., 0.0 Uhr; Airbrush:... und. 0..,.0 Uhr; Comic & Manga:... und...,.0 Uhr; Kosten: 0 Euro, Kinder: Euro; www.kunstschulehamburg-kaw.de COOL WIE ROBIN HOOD Danach hat man den Bogen raus: Am Ende des sechsstündigen Kurses soll jeder Teilnehmer den feil zumindest halbwegs sicher ins Ziel bringen. Dazu vermittelt die Bogenschule Stellmoor dem Schützen erst einmal die richtige Körperhaltung und auch mentale Grundlagen. Materialien wie Bogen, feile und Armschutz werden zur Verfügung gestellt.» Bogenparcours, Schemmannstr. (gegenüber vom Kinderspielplatz), Tel., Euro,.., 0 Uhr, www.stellmoorbogen.de FRECH WIE TIM MÄLZER Gleichzeitig das Schnitzel und Sprüche klopfen: Wer sich dabei nicht auf die Finger haut, ist hier goldrichtig. Denn das Jumping-Dinner ist ein Drei- Gänge-Menü, das in drei verschiedenen Wohnungen gekocht und serviert wird. Die Zubereitung erfolgt immer zu zweit, und die Zusammensetzung der Gäste an der sechsköpfigen Tafel ändert sich von Ort zu Ort. So wird man nicht nur satt, sondern macht an einem Abend auch zwölf neue Bekanntschaften. Und damit man sich nicht sofort wieder aus dem Auge verliert, geht es nach dem Dessert zum krönenden Abschluss auf das Jumping- Dinner-Come-Together.» My-Days-Online, Buchungs-Hotline: 00/, Euro, www.mydays.de

VI BROT & SIELE Sonnabend/Sonntag, 0./. Juli 00 LOKAL-TERMIN Erfrischender Charme Das Rexrodt bringt französisches Flair auf die Uhlenhorst kulinarisch wie atmosphärisch. TEXT: HANNA KASTENDIECK FOTOS: THOMAS LEIDIG Die besten Kritiker sitzen in den eigenen Reihen. Und sie nehmen den Mund gerne voll. Wenn Niels-Ove Nielsen die Gerichte für die -tägig wechselnde Speisekarte kreiert, muss die Familie ran. Oder besser: darf! Denn das, was der Chefkoch und Inhaber vom Restaurant Rexrodt auf der Uhlenhorst für seine Gäste zubereitet, ist Küche auf höchstem Niveau. latz auf der handgeschriebenen Karte findet, was die Söhne Hannes,, Kalle,, und Mats,, sowie Mutter Katja für gut befunden haben. Und das ist wahrhaft Göttliches. Das anna Cotta vom Heide-Spargel mit knusprigem Tempura von grünem Spargel und Wildgarnelen macht ebenso Lust auf mehr wie das Zanderfilet mit Salbei gespickt auf Bohnen-Frühlingsgemüse oder das Ossobuco von der Kalbshaxe mit Salbei in Sangiovese geschmort. Doch gemach. Es ist nicht allein das Kulinarische, das einen Besuch in diesem Kleinod unvergessen macht. Es ist das Ambiente, das verzaubert. Dem Charme des Restaurants Rexrodt erliegen die Hamburger seit. Schon vor der Tür empfängt den Besucher das ariser Flair. Spontan haben Chef und Bedienung ein paar Holztische auf dem Gehweg platziert, mit dunkelroter Decke und edlem orzellan eingedeckt. Es ist Sommer. Zeit für das Savoir-vivre. Wer auf dem Trottoir keinen Tisch mehr ergattert, macht es sich drinnen in den mit Jugendstilkacheln geschmückten Räumen der einstigen Metzgerei bequem. Hier stehen die Tische dicht gedrängt, typisch französisch! Kurz-Biografie Niels-Ove Nielsen,, Inhaber und Küchenchef des Restaurants Rexrodt, lernte sein Handwerk im Hotel Ritter in Durbach. Nach Abschluss der Ausbildung folgten Stationen im Hamburger Landhaus Dill, Cölln s Austernstuben, im Schwarzwälder Restaurant Hirschen. heuerte Nielsen bei Christian Rach im Tafelhaus an, wechselte als Chef de Cuisine ins Rexrodt. wurde er Inhaber des Restaurants. Überhaupt liegt der Fokus im Rexrodt auch kulinarisch auf Bistroküche mit internationalen Akzenten wie bei der Roulade vom erlhuhn mit istazien und getrockneten Tomaten gefüllt, auf Zitronen-Thymianjus und Basilikum-Risotto (,0 Euro). Niels Ove-Nielsen, seit elf Jahren Inhaber des Restaurants, weiß, wie wichtig seinen Gästen der Faktor Erlebnis ist, dass aber letztlich nur zählt, was Küche und Keller zu bieten haben. Das kann sich auch preislich sehen lassen: Euro kostet das dreigängige Mittags-Menü, das sich der Gast à la carte zusammenstellen kann. Und weil alles so unkonventionell, kreativ und familiär ist, treffen sich hier Film- und Geschäftsleute genauso gern wie Familien. Dann serviert der Küchenchef auf Wunsch auch mal ein paar hausgemachte ommes oder einen Teller Spaghetti, die so lecker sind, dass sie bei den Kleinen ebenso den Naschneid erwecken wie das warme Gratin von Erdbeeren mit Topfensorbet (,0 Euro). Nielsen weiß eben, was den Gaumen verführt. Und er lässt jeden, der möchte, an diesem Geheimnis teilhaben. Jeden ersten Samstag im Monat veranstaltet der atron Kochkurse, bei denen mit marktfrischen Zutaten ein saisonales Menü gezaubert wird. Was davon übrig bleibt? Auf dem Teller garantiert nichts aber im Kopf die Gewissheit, dass der nächste Besuch auf keinen Fall lange auf sich warten lassen darf.» Restaurant Rexrodt, apenhuder Straße, Mo Fr und Mo Sa ab.0 Uhr, So Ruhetag, Tel., www.restaurant-rexrodt.de Jugendstil: Als Metzgerei eröffnet, wurde das Rexrodt ein Restaurant für Frankophile. Samurai-Sudoku Lösungsweg: Beim Samurai-Sudoku sind vier Eck-Sudokus so um ein Zentral- Sudoku angeordnet, dass jedes der vier Eck-Sudokus sich je Für scharfe Denker 0 einen Block mit dem Zentral- Sudoku teilt! Dabei gelten für jedes der Sudoku-Diagramme die klassischen Spielregeln: Alle Diagramme sind mit den Zahlen 0 0 0 FOTO: GRAFIKANSTALT bis aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte sowie in jedem x- Feld nur einmal vorkommen. Lösung: siehe unten Irgendwo in Hamburg. Nur wo? Durch einen Sprung verlor sie ihren Klang, nun steht sie an der Nordseite von Hamburgs beliebtester Hochzeitskirche, nur noch Dekoration: die Glocke. wurde sie in Glückstadt gegossen, ein Artefakt der Renaissance. Ihre Schwester wurde wegen Klanglosigkeit bereits 0 umgegossen. Nun hängt sie wieder, gemeinsam mit zwei neueren Glocken aus den Jahren und, und erfüllt dort ihren Auftrag: Ich läute zum Gebet, zur redigt und zur Leichen, ich melde Feuer und Krieg und gebe Friedenszeichen. Essen und ausgehen FOTO: R RESTAURANT Mooi Der Schlemmersommer geht in die zwölfte Runde. Über 00 Restaurants in und um Hamburg bieten Menüs für zwei zum reis von Euro an. Im lauschigen Innenhof des Mooi werden z.z. Ziegenkäseravioli mit Waldhonig serviert, Rote- Bete-Carpaccio, Doradenfilet, Couscous und Basilikumsorbet. Unter einer dichten Baumkrone und mit einem plätschernden Brunnen ein perfekter Sommerabend.» MOOI, Karolinenstr., Hinterhof, Tel. 00, Schlemmermenü: Di Sa Uhr, www.mooi-menue.de REZET VON NIELS-OVE NIELSEN Jungschweinefilet mit Serranoschinken Für ersonen: Schweinefilet à 00 g Scheiben Serranoschinken 0 g getrocknete Tomaten 0 g Toastbrot Knoblauchzehe Frische Gartenkräuter: Basilikum, etersilie, Thymian und Kerbel RESTAURANT Bistro im Atrium Idyllisch ist es in Lemsahl. Golfer kennen das Hotel Treudelberg nun haben alle einen Grund, ans Ende der Stadt zu fahren. Auf der Terrasse des im Frühjahr rundum erneuerten Bistros wird im Juli samstags gegrillt französisch: Es gibt Loup de Mer, Maishähnchen, Crevetten, süße Desserts und Käse. Mit Reservierung für,0 Euro (exkl. Getränke).» STEIGENBERGER HOTEL TREUDELBERG, Lemsahler Landstr., Tel. 0, Sa ab Uhr, www.treudelberg.com 0 g Butter Ei 00 g Mangold Zehe Knoblauch 0 g Butter EL Kapern Sardellenfilets Schale einer Zitrone Toastbrot in der Küchenmaschine fein mixen und in Olivenöl in einer fanne anrösten. inienkerne ebenfalls rösten. Tomaten fein würfeln, die Kräuter hacken und den Knoblauch zerdrücken. Alle Zutaten mit dem Ei und der Butter mischen und würzen. In das Filet eine Tasche schneiden, mit je einer Scheibe Serranoschinken belegen, mit der Kräuter- Brotmasse füllen. Mit Küchengarn umwickeln, mit Salz und feffer würzen. In Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten und für 0 Minuten bei 00 C in den vorgeheizten Backofen schieben. Mangold putzen, Stiele von den Blättern trennen, fein schneiden. Blätter ebenfalls klein schneiden, beides getrennt im Salzwasser blanchieren (Stiele brauchen länger). Knoblauch in etwas Butter anbraten, blanchierten Mangold, Kapern, klein geschnittene Sardellenfilets sowie die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen, mit Salz und feffer abschmecken. Jungschweinefilet schräg anschneiden, als Türmchen auf dem Mangold anrichten. RESTAURANT Kleiner Speisesaal Vertraut und doch ganz neu. Das Café Hirsch hat dem Kleinen Speisesaal latz gemacht. Und in dem wirbeln alte Bekannte aus dem nahen asta e Vino : Kai Krassmann und Ole etersen haben mit Marc Klinkmüller nun ihr eigenes Lokal eröffnet und servieren im geschmackvoll schlichten Souterrain kreative Küche mit mediterranen bis asiatischen Aromen zu sehr fairen reisen.» KLEINER SEISESAAL, Dorotheenstr., Tel. 0 0, Mo Fr, Sa.0 Uhr, www.kleinerspeisesaal.de Waagerecht: Hier ist kleine Kunst ganz groß. Ihr Lebenselixier heißt Erlebnisgier. Für die Naturvölker des hohen Nordens ist er ein Göttervogel, für den Ornithologen die Krönung der Singvogelevolution. Gesangsstück für Leute mit wenig Zeit gefällig? Schweizerischer Schriftsteller, der außerirdischen Besuch erwartet. 0 Ist er gut, könnte man ihn Entwicklungshelfer nennen. Biegt bei Andermatt nach Norden ab, durchquert die Schöllenenschlucht und kommt der Aare endlich von rechts. Französische Seins-Form. Raten in gewesener Form. Helmut aus Essen machte Deutschland schießend zum Weltmeister. Schmuckstück in der norwegischen Fjordlandschaft, auf mehrere Inseln verteilt und doch eins. 0 Wässrige deutsche Grenze, auch Baltisches Meer genannt. Sie setzt den Begriff ins Bild, wenn man um die Ecke denken kann. Offensichtlich sehr straff geführte Sportrepräsentanz der gehobenen Ebene. 0 Der steht immer im Landregen herum. Zubereitungsform für Gurken, tief aus des Meeres Grund. Eine steinerne oder hölzerne Schranke in der Kirche, hinter der Laien nichts zu suchen hatten. In dieser algerischen Stadt fördert man u.a. Mineralwasser. Schlussendlich ist die Bischofsmütze auch extrem. Oft folgt aus Kindermund noch mene muh :. Für ihn geht die Corrida selten im Happyend aus. (span.) Er (0 ) ist für die ungarische Nationalhymne verantwortlich. Hier sind ickel sehr willkommen. IMRESSUM Chefredaktion: Claus Strunz (V.i.S.d..) Redaktion: Anika Riegert (verantwortlich) Art Direction: Julia Wagner Mitarbeiter dieser Ausgabe: Albrecht Barke, Melanie Dreysse, Oliver vom Hofe, Evelyn Holst, Karolin Jacquemain, Hanna Kastendieck, Karola Kostede, Thomas Leidig, Karin Lübbe, Britta Lübbert, eter Maus, Julia Marten, Joachim Mischke, Norman Raap, Kirsten Rick, Maike Schiller, Josephine Warfelmann, Klaus Witzeling Konzeption & Realisation: mar0 media GmbH Geschäftsführer: Nikolas Marten Anzeigen (verantwortlich): Dirk Seidel, Tel. 00/ Verlag & Druck: Axel Springer AG, Axel-Springer-latz, 00 Hamburg Senkrecht: In den Drakensbergen beginnt dieser Fluss seine Südafrikatour. Die saloppe Art, eine Strafe zu verbüßen. Schwanzloser Schreitvogel. So etwas von träge! hilipp war Schweizer und olitiker. Eine dreiseitige yramide ist so einer. Fürwort, das rückwärts Bereitschaft zur Buße zeigt. Fredrik Willem war Holländer und Dichter. Wer zu ihm geht, heiratet. 0 So wird Matthias in den Alpen gerufen. Fließt durch Österreich. Himmlisches Schaf (lat.). Das seltenste der Gefühle. Hier sind die Weinstöcke durcheinander geraten. Ein französischer Renatus. Wäschemangel als sportliche Übung. Im Land der Friesen hört man Vornamen wie diesen. Er spendete Segen in Iglus. Keine Buchstabenteilzahlung, sondern Salze der Harnsäure. Die Ballettprobe ist eines seiner Meisterwerke. Endlose Aktionen. Ist man so, sind orale Bedürfnisse gestillt. Kopfloser japanischer Kaisertitel. Arbeit an Stöcken. Manch Skandinavier heißt so. Welch edler Stein! Jesus Nazarenus Rex Judaeorum viel kürzer. Auflösungen: V A R I E T E E T H E A T E R A B E N T E U E R I N R A B E A R I E T T E D A E N I K E N L E H R E R R E U S S E T R E R I E T R A H N A L E S U N D O S T S E E A L L E G O R I E L S A A N D R E T R E A N G L E T T N E R S A I D A T R A E N E T O R O E R K E L E I S Irgendwo in Hamburg: Glocke vor der Kirche Nienstedten, Elbchaussee 0

Sonnabend / Sonntag, 0. /. Juli 00 VII GESTERN & HEUTE Da Capo: Dirigent Günter Wand nimmt in Lübeck Ovationen von Loki und Helmut Schmidt sowie Justus Frantz entgegen. Grazioso: Die Reihe Musikfeste auf dem Lande gehört zu den ublikumsmagneten des Festivals. Fortissimo: Leonard Bernstein am ult und bei einer seiner legendären After-Show-artys. FOTOS: AXEL NICKOLAUS/SHMF, FRIEDRUN REINHOLD/SHMF (), THOMAS KREBS/SHMF JAHRE SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL Ton Der gute Heute startet das. Schleswig-Holstein Musik Festival, eine Institution der Klassik-Kultur. Als alles begann, war es eine Rock n Roll-arty. JOACHIM MISCHKE erinnert sich. Chaos. Meistens groß, selten klein, aber immer charmant. Als das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) noch kein windschnittiger Markenartikel war, da wunderte man sich als Einheimischer sehr darüber, dass so viel Anarchie überhaupt gut gehen konnte. Dass sich Scheunen für Konzerte eigneten. Dass die Künstler dort ankamen, wo sie auftreten sollten, und dass auch das ublikum hingefunden hatte. Dass niemand maulte, wenn Bauer etersen mit seinem Trecker durch die leisen assagen eines Klavierabends dieselte. Dass die Schleswig-Holsteiner und ihre Sommergäste nicht ganz generell fragten: Wat juckt mi dat Gefiedel?, und einfach bei Fischbrötchen und Buddelbier am Strand blieben, wo es ja ganz ohne Beethoven, Brahms und Co. auch nett sein kann. Mitte der 0er-Jahre kam das ziemlich verschlafene Bundesland zwischen den Meeren auf den Reiserouten großer Klassik-Stars nicht vor. Da flog man höchstens drüber, das war irgendwie da, störte und kümmerte aber nicht weiter. Ein umtriebiger ianist und einige Freunde änderten das, aus heutiger Sicht geradezu abenteuerlich realitätsfern. Keiner wusste so recht, worauf er sich einließ, aber alle machten mit. Ein Wunder? Kann man wohl so sagen. Justus Frantz, der damalige CDU-Ministerpräsident Uwe Barschel (zu jener Zeit noch weit entfernt von der tödlich endenden olit-tragödie unter dem Titel Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort ) und on top Leonard Bernstein. Bernstein soll durch gutes Zureden, verbunden mit größeren Mengen nobler Spirituosen, weichbegeistert worden sein. Schleswig-Holstein gehörte nicht zu den Teilen der Welt, mit denen ich besonders vertraut war, sagte er später. Das war höflich. Mit ihm als Motor nahm die Festival-Idee schnell Fahrt auf, seine Mundpropaganda machte etliche Kollegen so neugierig, dass sie kamen. Eine Handvoll Idealisten sorgte mit Geld und guten Worten dafür, dass ganz Schleswig-Holstein sich im Sommer in eine Konzertbühne verwandelte. Ganz Schleswig-Holstein? Naja, fast. Hier und da gab es noch einzelne Dörflein, die noch nicht unter Naturidyll-Logo aus Notenlinien standen, in denen keine Scheune mit Kammermusik bespielt und kein Herrenhaus als Virtuosenherberge beschlagnahmt wurde. Lokale Widerstände wurden schnell durch patente Beirats-Damen in Grund und Boden gelächelt. Am. Juli dirigiert Bernstein Haydns Schöpfung in Kiel, die passenderweise mit der Vorstellung des Chaos beginnt. Bundespräsident Richard von Weizsäcker sprach von einer musikalischen Bürgerinitiative, im remieren-sommer liefen knapp 00 Konzerte, 00 000 Besucher kamen. Es ward Licht. Ein Jahr später wurden dann in Sachen Nachwuchsförderung erste Weichen gestellt. In der Lübecker Musikhochschule gingen die Meisterkurse an den Start. Junge Talente aus aller Welt wurden in aller Welt bei Vorspielen gesiebt, bis die Besten feststanden, die dann für einige Wochen zu einer Orchesterakademie in Salzau kommen durften. Tanglewood, das Sommerdomizil des Boston Symphony Orchestra, hat für diese Idee ate gestanden, die ersten atenonkel hier waren Bernstein und Celibidache. Die Zeit zwischen den vielen roben wurde von Anfang an intensiv für länderübergreifende Kontaktaufnahmen der Orchestermitglieder genutzt, schon um dem Lagerkoller im Ostholsteinischen vorzubeugen. Salzauer Nächte waren oft kurz. Als das SHMF-Maskottchen Leonard Bernstein im Oktober 0 in New York starb, geriet das Festival in seine erste Krise. Bei einer sollte es aber nicht blei- ben, vier Jahre später krachte es richtig. Der Festival- Etat wies klaffende Löcher auf, und man entdeckte, was der Hamburger Senat heute am liebsten unter kreativer Buchführung abheften möchte., Millionen Miese, Abschied von Sponsoren, Hauen und Stechen zwischen Frantz und seinem erbittertsten Widersacher, dem damaligen Kieler Wirtschaftsminister eer Steinbrück (SD). Krisensitzungen, Spekulationen, Umwandlung von der GmbH zur Stiftung. Am. November warf Intendant Justus Frantz hin, mit einem theaterdonnernden Auftritt. Umzug aus Justus Frantz Hamburg nach Lübeck. Das Wasser stand dem Festival bis zum Hals. War das das Ende? War es natürlich nicht. Von der damaligen Ministerpräsidentin Heide Simonis (SD) ist der denkwürdige Satz überliefert: Es macht Freude, dass sich das Werk von Justus Frantz auch nicht durch ihn selbst zerstören ließ, obwohl er zum Teil kräftig auf sein eigenes Kind eingeprügelt hat. Für den ianisten Frantz, der als Gründer seiner hilharmonie der Nationen immer mehr den Drang zum Dirigieren in sich verspürte und auf sehr eigene Rechnung auslebte, rückte Franz Willnauer nach. Everybody s darling, wie Frantz es immer sein wollte, war der Österreicher aber eher nicht. Doch er war in verantwortlicher osition bei den Salzburger Festspielen gewesen; wer das durchhält, sollte doch wohl auch das SHMF-Bilanz-Desaster durchschauen und begradigen können, dachten sich die Intendanten- Headhunter. Willnauer sanierte und reorganisierte, bis er drei Jahre später Habe die Ehre sagte und zu den Beethoven-Festen nach Bonn wechselte. Das nächste Stühlerücken brachte eine Doppelspitze in die Chefetage: Rolf Beck, ansonsten auch für die Ensembles des NDR zuständig, und der damalige NDR-Chefdirigent Christoph Eschenbach. Im Laufe der ersten SHMF-Sommer war man auf die Idee gekommen, nicht einfach nur so viel rogramm wie möglich aufzufahren, und erfand deshalb später die Länderschwerpunkte. Klassische Musiknationen wie Italien oder Russland gaben viel her; Exoten wie Finnland oder gerade jetzt olen verlangen den Konzertdramaturgen schon einiges mehr ab, um mit den notwendigen Überraschungen aufzuwarten. Zum absoluten Klassiker unter den ublikumslieblingen wurden jedoch die Musikfeste auf dem Lande. Kulturbanausen können sich da schlimmstenfalls mit Ess- und Trinkbarem unter einem Baum parken, während alle anderen Besucher das musikalische Angebot nutzen. Was aus dem vergangenen Vierteljahrhundert bis heute in Erinnerung blieb? Einiges. Aber nicht immer und nicht nur die großen Namen, die erwartungsgemäß prächtigen Star-Auftritte aus der Mutter/Norman/Lang Lang- Liga. Viel eher ein Klavierabend mit dem greisen, knurrigen Svjatoslav Richter. Im Halbdunkel des Heider Tivoli spielte er Schumanns Träumerei so herzergreifend, dass Tränen flossen. Die Kieler Aufführung von Stockhausens Carré für vier Orchester, mit dem Meister selbst, der zwischen allen und jedem hin und her wuselte. Oder das Konzert mit dem Cellisten Yo-Yo Ma und seinem Ensemble, das die Musiktraditionen von den Rändern der Seidenstraße rund um die Welt trug. Einen freundlicheren und charismatischeren Musikvermittler als Ma muss man lange suchen. Die einzige ehrliche Form der Anerkennung in Deutschland ist der Neid. Justus Frantz,, bis Intendant des SHMF, zu seinen Kritikern. Und natürlich Leonard Bernstein. Lennie für alle, die auch nur einmal im selben Konzertsaal wie er saßen. Ein Dirigierkurs in der robenscheune von Salzau: Ein Nachwuchstalent verhedderte sich schwitzend und stocherte verzweifelt in einer Sibelius-Symphonie. Bernstein konnte das Elend nicht mehr mitansehen, ging dazwischen und erklärte jovial, in einer Hand die Zigarette, in der anderen den Taktstock, ganz lässig, wie es geht. Das international besetzte Jugend-Orchester spielte wie ausgetauscht, der Schüler hatte eine Lektion fürs Leben bekommen. Bei einem Auftritt in der Holstenhalle von Neumünster, die man ansonsten nur betreten sollte, wenn man eine Herde Zuchtvieh kaufen möchte, stellte Bernstein das Dirigat beim langsamen Satz einer Brahms-Symphonie komplett ein. Blicke und Schulterzucken, mehr war nicht nötig, das Orchester erkannte den Weg, er wusste ihn, und alle trafen sich am Ende. Was für ein cooler Hund, dachte ich mir damals. Und dann war da noch ein Konzert in einem Westerländer Flugzeughangar, das der britische Ex- remierminister Edward Heath angeblich dirigierte. Er dirigierte gern auf seine alten Tage, kaum jemand hinderte ihn daran, sich für einen Dirigenten zu halten. Doch was sich da vor Heaths Dilettanten-Taktstock abspielte, war so unfreiwillig komisch, dass ich dafür nun wirklich nicht den letzten, rettenden Zug aufs Festland verpassen wollte. Heute ist alles längst in ordentlichen Bahnen beim SHMF. Alles wird gelenkt wie ein mittelständischer Kulturbetrieb. Man plant, macht, tut, organisiert, präsentiert und feiert. Sponsoren sponsern, alle Jahre wieder werden Besucher- und Auslastungsrekorde vermeldet. Alles ist sehr effektiv, vieles sehr berechen- und damit auch austauschbar. Artig statt einzig. Das Hirn, die Intendanz, residiert in einem Stadtpalais in Lübeck. Der jetzige Chef Rolf Beck, im Zweitberuf Klangkörpermanager beim NDR, ist seit etlichen Jahren Alleinherrscher im Reiche SHMF. Ein alter Hase und cleverer Stratege, der weiß, wie man wann an welchen Strippen ziehen kann, um im hartumkämpften Klassikmarkt von Hamburg und Umgebung sooft wie möglich am längeren Hebel zu FOTO: ICTURE-ALLIANCE/DA bleiben. Beck hat seinen Vertrag bis 0 verlängert, bis in jenes Jahr also, in dem womöglich die Elbphilharmonie eröffnet wird. In jener Stadt, in der das SHMF in den letzten Jahren mehr und mehr Flagge zeigte. Im Konzerthaus auf dem Kaispeicher A ist das NDR-Sinfonieorchester als Residenzorchester tonangebend. Was das alles auf lange Sicht für Beck, das Festival und Hamburg bedeutet, wird sich weisen müssen. Man streitet sich jetzt erst einmal mit der dramatisch klammen Kieler Landespolitik um Zuschüsse und erspektiven. Man argumentiert professionell mit der strukturellen Bedeutung für Land und Leute. Es geht um Imagefragen, Bilanzen, Kosten. Ums Eingemachte. Der anarchische Wahn der frühen Jahre, der ist weg. Kein Wunder. SERVICE Das. Schleswig-Holstein Musik Festival findet vom 0. Juli bis. August statt mit Hunderten von hochkarätigen Künstlern und Konzerten. Der diesjährige Länderschwerpunkt ist olen am uls mit namhaften Komponisten und Musikern aus dem Nachbarland, und wieder laden die Musikfeste auf dem Lande zum Open-Air- Vergnügen in Herrenhäusern und arks ein. Eintrittstickets können Sie an den üblichen Konzertkassen erwerben oder bestellen bei der Kartenzentrale des SHMF: Tel. 0/ 0 0; E-Mail: bestellung@shmf.de Das komplette rogramm, die Spielstätten, Künstler, reise und Termine finden Sie online unter: www.shmf.de» Die Festival-Höhepunkte im Spielraum Hamburg: Mi,..: Thomas Hampson singt Mahler, Laeiszhalle, 0 Uhr. Fr,..: A-cappella-Gospel mit Take, Laeiszhalle, 0 Uhr. Do,..: Elina Garanca singt Werke von Rachmaninoff, Schtschedrin und Berlioz, Laiszhalle, 0 Uhr. Fr,..: Star-Geigerin Hilary Hahn spielt Mendelssohn und Schumann, Laeiszhalle, 0 Uhr. Sa,..: Nigel Kennedy jammt mit polnischen Jazz-Stars, Museum der Arbeit (Open Air), 0 Uhr. Sa,..: Krystof enderecki dirigiert sein olnisches Requiem, St. Michaelis, 0 Uhr. Do,..: ianist Leif Ove Andsnes und das Norwegische Kammerorchester spielen Mozart, Grieg und Sørensen, Laeiszhalle, 0 Uhr.» Die Festival-Höhepunkte in Schleswig-Holstein: Sa, 0..: Eröffnung des SHMF mit Christiane Oelze und dem NDR- Sinfonieorchester unter Leitung von Christoph Eschenbach, Musik- und Kongresshalle Lübeck, und Uhr. So,..: Musikfeste auf dem Lande, Emkendorf, Scheune, ab Uhr. So,..: Eschenbach & Friends - das Geburtstagsfest, Konzertscheune, Salzau, und Uhr. Mi,..: Bobby McFerrin singt Chopin, Musik- und Kongresshalle Lübeck, 0 Uhr. So,..: Großes Jubiläumsfest mit Justus Frantz, Bobby McFerrin, Christoph Eschenbach u.v.m., Sparkassenarena, Kiel, Uhr. Sa,..: Leonard-Bernstein-Award 00, Musik- und Kongresshalle Lübeck, 0 Uhr.

VIII STIL & LEBEN Sonnabend / Sonntag, 0. /. Juli 00 HANDGEMACHT Kopfschmuck: Die bunten Kreationen kosten bis 00 Euro, manche sind mit Goldstaub verziert. New York Bestens behütet FOTOS: ISTOCKHOTO, RIVAT Ohne sie ginge es auf Hamburgs Musicalbühnen und auch beim Deutschen Derby lange nicht so bunt zu: Birke Breckwoldt näht Hüte nach Maß. K TEXT:HANNAKASTENDIECK FOTOS: THOMASLEIDIG lingt komisch, ist aber tatsächlich so: Betritt man den kleinen Laden von Birke Breckwoldt, fühlt man sich sogleich behütet auch ohne Hut. Denn gleichnamiger Schriftzug über dem Eingang des Geschäfts im Weidenstieg ist nicht nur Name, sondern auch rogramm der Hutmacherin. Die Designerin hat nämlich die Gabe, den Kunden vor allem als ersönlichkeit zu erfassen. Sie sieht das Ganze, auch wenn sich ihre Arbeit ausschließlich um den Kopf dreht. Oder besser: um das, was den Kopf so alles schmücken kann. Hüte, Mützen, Kappen, Federschmuck, Schleifen und Haarreifen. Ein Gang durch ihren Laden ist wie eine Reise in eine andere Welt. Da gibt es Strohhüte in allen Farben und Formen, bunte Kappen mit Bändern, Kordeln, Schleifen, Mützen aus Wolle, Cotton, Samt und Seide, türkisfarbene Haarreifen mit glitzernden erlen und Kämme mit schillernden Stoffblüten. Alles zauberhaft und verzaubernd. Im Schaufenster steht ihr Lieblingshut: genäht aus weißem Baumwollsatin, mit goldenen Löwen bedruckt, verziert mit Federn und Goldstaub. Ein Schmuckstück für 0 Euro, an dem sie mehrere Nächte gearbeitet hat an der Nähmaschine, denn die Hutmacherin ist eigentlich gelernte Modedesignerin. An ihren ersten Hut kann sich die 0-Jährige noch gut erinnern. Ein Schlapphut war es, in den Siebzigern. Da war ich vielleicht fünf, sagt sie. Ich hatte mir von meiner Mutter besagten Hut, Sonnenbrille und Handtasche gemopst und habe mich als elegante Dame verkleidet. Dass sie rund 0 Jahre später ihr erstes eigenes Modell fertigen würde, damit hätte Birke Breckwoldt nicht gerechnet. Nach dem Modedesign-Studium in Berlin sammelt sie Berufserfahrung bei dem japanischen Designer Yuca und lernt schließlich an der New Yorker arson School of Design das Handwerk der Hutmacherin. Ihr erstes Modell, eine Filzkappe mit Strickrand, wird zu ihrem ersten Verkaufsschlager so erfolgreich, dass sie ihn diesen Herbst wieder auflegen wird. Sie gründet ein eigenes Label mit dem Namen rayer, fährt mit ihren Modellen zu den großen Hut ab! Birke Breckwoldt, 0, schneidert exklusive Damenhüte, verkauft aber auch Herren-Zylinder und Käppis für Kinder. Modemessen nach London, aris, Mailand. Sie knüpft Kontakte und macht sich einen Namen. Ich bin durch die ganze Welt gereist, sagt sie. Heute kommt die ganze Welt zu ihr. Die Kundenwünsche können noch so ausgefallen sein, Birke Breckwoldt erfüllt sie alle. Im kleinen Atelier hinter der Ladenfläche am Weidenstieg fertigt sie Hüte für Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen und zuletzt besonders für die Besucherinnen des Deutschen Derbys auf der Horner Rennbahn. Die Kundinnen wollen das passende Modell zu ihren Kleidern, Schuhen, Handtaschen, sagt Birke Breckwoldt. Und ich sorge dafür, dass es rechtzeitig das Haupt schmückt. Die Hüte werden nach Maß gefertigt oder aus der aktuellen Kollektion verkauft. Auch Herrenmodelle wie anamahüte und Zylinder und Käppis für Kinder fertigt sie an. Die reisspanne liegt zwischen und 00 Euro. Tagsüber steht die Hutmacherin im Laden, abends setzt sie sich an die Werkbank, stellt sich ein Hörspiel an, zieht die Gardinen zum Verkaufsraum zu und macht sich einen Kopf um die Köpfe der anderen. Sie zieht Filz über die Holzköpfe, näht Stoffe zusammen, formt, dekoriert und verfeinert. Oft dauert die Arbeit bis in die Morgenstunden. Meine Arbeit ist für mich ein Stück Lebensqualität. Der Kreativität sind quasi keine Grenzen gesetzt, schwärmt sie. Und es gibt immer wieder neue Herausforderungen. So fertigt die Designerin inzwischen auch Hüte, Mützen, Kappen für Theaterhäuser und Musicalbühnen an, für Tarzan, hantom der Oper und Ich war noch niemals in New York. Von den anfänglichen Ängsten, sie könne von ihrem Handwerk nicht leben, hat sie sich längst verabschiedet. Im Gegenteil, sagt sie. Handwerk hat goldenen Boden. Und wenn es in die eine Richtung nicht mehr weitergeht, probiere ich eben eine andere aus. An Ideen jedenfalls mangelt es Birke Breckwoldt nicht. Gerade erst hat sie eine neue Kollektion entworfen, die noch mehr auf Qualität setzt und aus reinen Naturstoffen hergestellt wird: rayer nature. Die Stoffe liegen bereits im Atelier. Im Herbst werden die ersten Modelle dann im Schaufenster stehen. Bleibt nur, den Hut zu ziehen. Kontakt» Birke Breckwoldt, Weidenstieg, Di Fr 0 und, Sa 0 Uhr, Tel. 0 0, www.birkebreckwoldt.com BRITTA LÜBBERT,, Globaler Marketing Vice resident Dressings bei Unilever, tauschte Wohnung und Arbeitsplatz in Hamburg gegen einen Traumjob in New York. The lights inspire me (Die Lichter inspirieren mich). Jeden Abend genieße ich diesen tollen Blick aus meinem Wohnzimmer auf den Hudson River und auf die wunderschön beleuchtete Skyline von Manhattan dahinter. Heute Abend ist die Spitze des Empire State Buildings, das derzeit höchste Gebäude von New York, rot-weiss-blau eingefärbt jeden Tag leuchtet sie in einer anderen Farbkombination. Und dann legt gerade gegenüber ein Kreuzfahrtschiff ab. Wer weiß, vielleicht nimmt es Kurs auf die Heimat nach Hamburg. So wie neulich die Queen Mary, die sich majestätisch, aber relativ unbeob achtet aus dem Hudson River in Richtung offenes Meer schob. Nicht nur die Lichter von New York strahlen Optimismus aus, auch die amerikanischen Kollegen, Nachbarn und Freunde imponieren mir immer wieder durch ihre Freundlichkeit, ihren Glauben an eine positive Zukunft und nicht zuletzt dank ihres Willens, aus jedem Tag das Beste herauszuholen. Wir schaffen das, we can do it, sagt und denkt der Amerikaner im Alltag, im Job, aber gerade auch in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. MEIN STYLE-TRIO Immer am Ball Deutschlands bester olospieler Thomas Winter,, mag es schwarz. Ob tickend am Arm, heiß in der Tasse oder als Glücksbringer. Wie wichtig ist Ihre Uhr für Sie? Die Uhr habe ich 00 bei einem Turnier gewonnen. Seitdem trage ich sie Tag und Nacht. Bei dem Modell Reverso squadra kann man die Ziffernanzeige drehen, sodass beim olospiel die Rückseite mit anzerglas außen ist. So ist sie absolut sicher und schlagfest. Und die Stoppuhrfunktion hilft beim täglichen Training. Die perfekte Sportuhr. Wann und wie oft trinken Sie Kaffee? Den Darboven-Kaffee trinke ich jeden Morgen zum Wachwerden. Und zwar schwarz mit Zucker. Ohne den Kaffee fängt kein Tag an. Das ist aber auch der einzige Zeitpunkt für Kaffee, und ich trinke morgens nie mehr als zwei Tassen. Wichtig ist, dass er mild ist und ein Fair-Trade-Kaffee. Warum haben Sie bei allen olospielen eine St.-auli-Flagge dabei? Die Flagge ist ein Geschenk von Freunden. Die haben eine wasserdichte Unterlage drunter genäht und so benutze ich sie als Glücksbringer bei allen olospielen, als icknickdecke für eine kleine Rast und zur Ablage meines olo- Equipments. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mir ab und zu ein Spiel des FC St. auli ansehen. Fahne Hissfahne Totenkopf klein (0 00 cm), im FC St. auli Fanshop, Auf dem Heiligengeistfeld, um 0 Euro. Uhr Jaeger-LeCoultre Reverso squadra, gesehen bei Juwelier Becker, Gänsemarkt, um 0 Euro. Kaffee Espresso Arabica Sanft (Fair Trade), 00 g, nur über www.gourvita.com, um Euro. FOTOS: JÜRGEN JOOST, R () SCHILLERS STADTGEFLÜSTER Obst & Gemüse Es gibt so Sätze, die reichen für ein ganzes Leben. Zieh dich warm an, ist kalt draußen. Fahr vorsichtig, ist glatt draußen. Creme dich ein, die Sonne knallt. Mütter sind es meistens, die solche Sätze sagen, Sätze, die vordergründig vor all den klimabedingten Unwägbarkeiten eines mitteleuropäischen Lebens warnen, am Ende aber nur eines bedeuten: Heirate bloß nicht den Falschen. Während Mütter nie aufhören, ihre Sätze zu sagen auch dann übrigens nicht, wenn man längst verheiratet ist, auch dann übrigens nicht, wenn es weder glatt noch mützenkalt noch sonnenmilchheiß draußen ist, und bisweilen hört man sogar alle drei Warnungen in Tateinheit! treten doch immer noch neue Sätze in ein Leben, die die alten nicht verdrängen, aber doch im Einzelfall sinnvoll ergänzen. Einen habe ich neulich auf einem Grillfest gelernt. Eine dort anwesende Frauenzeitschriftenredakteurin hat Berufskrankheit, vermute ich auf die ortionen aller anderen geschielt und diese so eifrig wie lautstark und selbstredend ungefragt kommentiert. Vermutlich ist es Einstellungsvoraussetzung bei Frauenzeitschriftenredakteurinnen, den Kalorienwert aller gängigen Grillgenüsse im Kopf zu haben und bei Bedarf abzufeuern. Das ist immer dann von eingeschränktem Unterhaltungswert, wenn man sich gerade eine vor knusprigem, tierischem Fett triefende ILLUSTRATION: JOSEHINE WARFELMANN so genannte Grillfackel neben seinen Mayo-Kartoffelsalat gepackt hat und imstande ist, über das glänzende Gesamtkunstwerk ordentlich süßen Curryketchup zu schütten, bevor man wieder zum Bier greift. Aber dann hat sie einen Satz gesagt, der sich in seiner schlichten Schönheit für immer bei den Anwesenden einprägen wird: Gemüse hält, was Obst verspricht. Lieber mal eine Karotte knabbern (Vitamine!) als in einen Apfel beißen (Zucker!!), heißt das wohl, aber Rhythmus und Melodie dieses Satzes wirken über den eigentlichen Nährwert hinaus. Gemüse hält, was Obst verspricht. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch bei meiner Mutter. Ziehdichwarmanistkaltdraussenhastdudicheingecremt? Ich werde gewinnend lächeln und cool kontern: Ach, Mutter, wusstest du eigentlich? Gemüse hält, was Obst verspricht. Kolumnen-Buch» Hier schreiben im wöchentlichen Wechsel Maike Schiller und Joachim Mischke. Ausgewählte Kolumnen aus dem magazin und der Welt erscheinen in dem Band Hamburger Momente,, Euro. www.abendblatt.de/shop oder über Tel.. Die New Yorker genießen das Leben, die Restaurants sind proppevoll, jetzt im Juli startet das summer festival das Sommerfest mit vielen Freiluft konzerten und besonderen Angeboten. Und wie selbstverständlich sind die New Yorker innen dann immer schick gekleidet (derzeit sind kurze Spaghettiträger-Kleidchen und silberne oder goldene Sandalen der Hit), gut frisiert und für unsere Verhältnisse relativ stark geschminkt. Und was vermisse ich hier in New York? Natürlich unser Hamburg und die Alster, meine Eltern und meine Freunde, Kinderschokolade und Franzbrötchen, ja, auch frisches Schwarzbrot und zum Beispiel mal wieder einen ganzen Abend über den Sinn des Lebens zu diskutieren. Letzteres macht der New Yorker nämlich nicht MADE IN HAMBURG Er ist alljährlich der Kinder-Klassiker für die Großen Ferien zu Hause der Hamburger Ferienpass 00 gilt für die Sommerund Herbstferien: vielseitige, attraktive und günstige Angebote für jeden Geschmack! Die Wochenvorschau.. JULI Hamburger Ferienpass für Schüler u. a. im JIZ-Infoladen, Dammtorwall. Infos: www.ferienpass-hamburg.de MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SONNABEND SONNTAG THEATER: Kaltstart Hamburg 00 ist eine Kooperation der vier Festivals Fringe, Young Star, Finale und Kaltstart pro und so das größte deutsche Nachwuchstheatertreffen. Spielorte: Theaterakademie Zeisehallen, HausIII&0, monsun theater,. Stock (Bar Rossi), Waagenbau etc., bis. Juli. Heute Kurze Interviews mit fiesen Männern,. Stock (Bar Rossi), 0.0 Uhr. www.kaltstart-hamburg.de KINO: Die italienische Komödie Männer al dente eröffnet das Sommer-Open-Air der Zeise-Kinos. Innenhof des Altonaer Rathauses, Filmbeginn ca. Uhr. KONZERT: HipHop-Star Nas und Damian Jr. Gong Marley, jüngster Sohn von Bob Marley, verbinden kritische Texte mit den Wurzeln afrikanischer Musik. Stadtpark, Uhr. KLASSIK: Der Liebe linder Duft liegt in der Luft, wenn Bariton Thomas Hampson Lieder von Gustav Mahler singt, begleitet vom Schleswig-Holstein Festival Orchester. Laeiszhalle, 0 Uhr. KINO: Wird der Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen in Eclipse Bis(s) zum Abendrot neu entfacht? Vorpremiere im Streits,.0 Uhr, im Cinemaxx, 0 Uhr. DESIGN: Eröffnung der Jahresausstellung Konzentrat 00 am Department Design der HAW. Studienarbeiten von Mode- bis Kommunikationsdesign werden gezeigt. Aula, Armgartstraße, Uhr. SALSA-FESTIVAL: artys, Shows und Workshops mit Latin-Rhythmen bis.. re-festival arty, La Macumba, Adenauerallee, Uhr. salsafestival-hamburg.de FEST: Viel los ist beim Hafenfest Wedel zwei Bühnen mit Livemusik, ein bunter Festumzug, eine Vereins- und Kulturmeile, Kinderangebote, -tägiger Flohmarkt und ein Feuerwerk. Strandweg, 0 Wedel, bis. Juli. COMEDY: Jubiläumsshow 0 Jahre Caveman mit prominenten Gästen. Schmidts Tivoli, 0 Uhr. SORT: Beim Dextro Energy Triathlon schwimmen, radeln und laufen Jedermänner, Schüler und internationale Triathleten um und durch die Alster. Start: Alsteranleger. Sa, So ab Uhr. UMZUG: Hossa! Ein bisschen Spaß beim Schlagermove muss sein. Um Uhr beginnen die Vorbereitungen, um Uhr ist Start am Heiligengeistfeld. WÄHLEN: rimarschule ja oder nein? er Volksentscheid wird über die Schulreform abgestimmt. 0 Abstimmungsstellen sind von Uhr geöffnet. ERNTEN: Auf den Feldern vom Erdbeerhof Kühl in Quickborn- Renzel und Ellerbek kann man die Sommerfrüchtchen selber pflücken. Standorte: www.erdbeerhof-kuehl.de