Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Ähnliche Dokumente
Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Marderfalle

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Elektronische Spardose SLX-MJ2. Digital Coin Box SLX-MJ2. Artikel Nr Article No.

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Bluetooth-Musikempfänger für ipod-dockingstationen

Hinweisblatt indication sheet

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Uhrenbeweger

Heizteppich

Bedienungsanleitung User Manual

Bedienungsanleitung User Manual. System AED Plus

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Technische Daten. Sicherheitshinweise

2.1 Subwoofer System EL-550

Leister SYSTEM SINGLE PATCH MODULE SPM 01

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes

Tilt Wall. Montage- und Gebrauchsanleitung. Assembly instructions and manual.

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use.

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Occhio light module. »cc« Austauschanleitung Replacement instructions. Più, Più R, Più RS io spotlights. light module

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Langschlitz Toaster. Long Slot Toaster. Artikel Nr Article No

SICHERHEITSHINWEISE STROMER LADEGERÄT SAFETY INSTRUCTIONS STROMER CHARGERS

Bedienungsanleitung Operation Manual

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use

Camping Laterne

Elektrische Kerzen

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangier-Wagenheber

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

PocketGo 575 Type Type Type Type 5604

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Quick Guide Home Network Mode

Ronda Quarz 706.B, 505/515, 507/517, 6004.D. Bedienungsanleitung / User s Manual

EasyLine by Hama GmbH & Co KG Monheim/Germany

FLEX LIGHT. D Bedienungsanleitung

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

roll-up SONJA powerdisplays Aufbauanleitung Assemble instructions

EU-Konformitätserklärung

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Bedienungsanleitung. One Touch Korkenzieher KC07

User Manual Bedienungsanleitung. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

4M Economy INSTRUCTION MANUAL

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

YOYO. Betriebsanleitung. operating instructions

Montageanleitung Assembly Instruction Artikel: Werkstattschrank mit 2 Türen

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE

Zitruspresse orange. Uhrenbeweger

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

7.1-Surround-Receiver

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Produktinformation Access Upgrade Video. Product information Access licence for video upgrade AUV T AUV F

Zitruspresse orange. Uhrenbeweger

Worx Landroid - Software Update

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Anschlussadapterset SWR-MC

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Effizienz im Vor-Ort-Service

FEM Isoparametric Concept

Einbau- und Montageanleitung Wanddurchführungs-Set Seite 3-4 Assembly instructions and mounting guide Wall pipe set Page 5-6

Transkript:

Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107234

Bedienungsanleitung Regelbare Heißluftpistole Artikel Nr. 25 40 52 Instruction Manual Adjustable Heat Gun Article No. 25 40 52

Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf. Dear Customers Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They enable you using all functions, and they help you avoiding misunderstandings and preventing damage. Please take the time to read this manual carefully and keep it for future reference. II

Übersicht Overview 2 3 1 4 Aus Off Stufe 1 Step1 80-380 C Stufe 2 Step2 380-600 C 5 III

Übersicht Overview 1 Düse Nozzle 2 Display Display 3 Temperaturregler Temperature Controller 4 Ein-/Ausschalter ON/OFF Switch 5 Knickschutz Bend Protection IV

Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... Seite 2 Einsatzbereich und Hinweise... Seite 3 Inbetriebnahme... Seite 4 Reinigung... Seite 4 Technische Daten... Seite 8 Table of Contents Safety Notes... Page 5 Range of Use and Hints... Page 6 Using and Cleaning... Page 7 Cleaning... Page 7 Technical Data... Page 8 1

Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß und nicht z.b. zum Entzünden von Feuer, Trocknen von Kleidung oder andere Materialien. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und von zu beaufsichtigenden Personen. Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Beachten Sie, dass das Gerät nach dem Ausschalten noch sehr heiß ist. Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr! Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät. Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch des Geräts in der Nähe brennbarer oder leicht schmelzbare Materialien, wie Kunststoffe oder Glas. Richten Sie das Gerät nicht für längere Zeit auf ein und dieselbe Stelle. Richten Sie das eingeschaltete Gerät niemals auf Menschen, Tiere, Pflanzen, brennbare Gegenstände oder Flüssigkeiten. Benutzen Sie das Gerät nicht bei explosionsfähiger Atmosphäre. Beachten Sie, dass Wärme zu brennbaren Materialien geleitet werden kann, die verdeckt sind. Beachten Sie, dass beim Abbeizen von Lacken giftige Dämpfe entstehen können. Benutzen Sie gegebenenfalls Atemschutz und sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Halten Sie den Luftschlitze und die Düse immer sauber, um eine Überhitzung des Geräts und Brandgefahr zu vermeiden. Benutzen Sie nur Originalzubehör. Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. 2

Einsatzbereich und Hinweise Einsatzbereich Die Heißluftpistole können Sie für folgende Bereiche nutzen: - zum Entfernen von Lacken, Öl- und Latexfarben, Aufklebern, - zum Entfernen von Skiwachs, Kitt und zum Lockern von rostigen oder fest angezogenen Muttern und Schrauben, - zum Auftauen von Eis in Metallrohren und Schlössern, - zum Schrumpfen von Verpackungsfolien und Schrumpfschläuchen, - zum Lösen von Fußbodenbelägen, - zum Verformen von Kunststoffen, - zum schnellen Trocknen von Farben, Lacken, nassen und feuchten Untergründen oder Gegenständen vor der Weiterverarbeitung, - zum Hervorheben von natürlicher Maserung von Holzflächen vor dem Beizen oder Lackieren, - zur Beflammung von Holzverkleidungen. Hinweise Beachten Sie, dass Lasuren und Grundierfarben auf Holz nicht mit der Heißluftpistole entfernt werden können. Testen Sie zuerst eine kleine verdeckte Oberfläche, bevor Sie größere Flächen bearbeiten. Dämpfe von Farben und Kunststoffen sind giftig. Sorgen Sie bei Arbeiten in Gebäuden stets für ausreichende Belüftung und benutzen Sie evtl. Atemschutz. Verwenden Sie niemals chemische Abbeizer oder Lösungsmittel gleichzeitig mit der Heißluftpistole. Beim Entfernen von Farben und Lacken, halten Sie die Düse in einem Abstand von ca. 10 cm auf die Farbe, bis die Farbe Blasen wirft. Schieben Sie die Farbe mit einem Spachtel in Blasenrichtung von Untergrund. Bei profilierten Oberflächen entfernen Sie Farben und Lacke am besten mit einer Drahtbürste. Decken Sie Flächen, die nicht erhitzt werden sollen mit nicht brennbaren oder schlecht wärmeleitenden Materialien ab. Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie die Heißluftpistole vollständig abkühlen. 3

Inbetriebnahme und Reinigung Inbetriebnahme 1. Vergewissern Sie sich, dass die Heißluftpistole ausgeschaltet ist und stecken Sie den Netzstecker in einer Steckdose. 2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (4) von der Position 0 zur Stufe I oder II. Am Handgriff erscheint die gewählte Einstellung. Drehen Sie den Temperaturregler (3) auf die gewünschte Temperatur. Drehen Sie den Temperaturregler nach rechts (im Uhrzeigersinn), erhöht sich die Temperatur von 80 C bis zu 380 C bei der Stufe I und von 380 C bis zu 600 C bei der Stufe II. Innerhalb weniger Sekunden erreicht die Heißluftpistole die Betriebstemperatur. Im Display (2) sehen Sie die eingestellte Temperatur. 3. Erwärmen Sie den zu behandelnden Gegenstand. Schalten Sie bei Bedarf die Heizleistung hoch oder runter und führen Sie die Düse näher an den Gegenstand. 4. Schalten Sie nach Beendigung der Arbeit die Heißluftpistole immer ab. Beachten Sie, dass die Düse noch sehr heiß ist. Stellen Sie die Heißluftpistole nicht neben brennbaren Materialien ab. Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie die Heißluftpistole vollständig abkühlen. Reinigen Sie das Gerät nur mir einen trockenen oder leicht befeuchteten Tuch. Verwenden Sie niemals aggressive Chemikalien. Halten Sie die Luftschlitze und die Düse immer sauber. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Maschine eindringen und tauchen Sie die Heißluftpistole nie in Flüssigkeiten. 4

Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure the main voltage corresponds to the voltage stated on the type label. Only use the unit for the intended use and do not use it for lighting a fire, for drying clothes or other objects. Never leave the running unit unattended and keep it out of reach of children and persons in need of supervision. Disconnect the unit from the power mains when not in use. Please note that the unit is still hot after switching off. There is risk of burn and fire hazard! Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it. Be careful when using the unit near flammable or easy fusible materials such as plastics or glass. Do not direct the unit for long time at the same place. Never point the running unit to people, animals, plants, flammable objects or liquids. Do not use the unit in explosive atmosphere. Be aware that heat may be conducted to combustible materials that are out of sight. Please note that poisonous gases may be emitted while removing paint. Use suitable inhalation protection and ensure adequate ventilation. Keep the air slots and the nozzle clean to avoid overheating the unit and prevent from fire hazard. Only use original accessory. Should the appliance become damaged do not use it and have it repaired by a professional or contact our customer support department. Do not disassemble the appliance or try repairing it yourself. 5

Range of Use and Hints Range of Use You can use the heat gun for the following fields of application: - for removing varnish or oil paint and latex paint, stickers, - for removing ski wax, putty and for loosening rusty or tight nuts and screws, - for melting ice in frozen metal pipes and locks, - for shrinking packaging films and shrink-film hoses, - for loosening flooring, - for deforming plastics, - for acceleration when drying paint, varnish, wet or damp substances or objects before they are further processed, - for emphasising the natural grain of wooden surfaces before staining or vanishing, - for torching wooding casings. Hints Please note that glazes and base coats on wood cannot be removed with the heat gun. First test on a small not visible section of the surface before processing a larger area. Vapours of paints and plastics are poisonous. Always ensure adequate ventilation, while working in buildings and use inhalation protection, if necessary. Do not use chemical paint stripper or solvent at the same time when using the heat gun. For removing paint and varnish, direct the heat gun nozzle in a distance of approx. 10 cm onto the paint, until it starts bubbling. Push the paint in the blowing direction off its substrate. From profiled surfaces, remove the paint after heating by using a wire brush. Please cover areas that should not to be heated up with a non-flammable and poorly heat conducting material. Before cleaning the unit, always unplug and allow the heat gun to cool down fully. 6

Using and Cleaning Using 1. First make sure the heat gun is switched off and then connect the power plug to a socket. 2. Press the ON/OFF switch (4) from the position 0 to stage I or II. You will see the setting on the handle. Turn the temperature controller (3) to the desired temperature. If you turn the temperature controller to the right (clockwise), the temperature will be increased from 80 C to 380 C at stage I and from 380 C to 600 C at stage II. Within a few seconds the heat gun reaches its operating temperature. You will see the adjusted temperature on the display (2). 3. Heat up the object to be treated. If required, switch to a higher or lower temperature and direct the nozzle closer to the object. 4. Always switch off the heat gun after work. Please note that the nozzle is still very hot. Do not place the heat gun close to flammable materials. Cleaning Before cleaning the unit, always disconnect the plug from the power supply and allow the heat gun to cool down fully. Clean the unit with a dry or soft moistened cloth. Never use aggressive chemicals. Keep the air slots and the nozzle clean at all time. Do not allow liquids to enter the unit and do not immerse the heat gun into liquids of any kind. 7

Technische Daten Technical Data Nennspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage Nennleistung 2000 W Nominal Power Gesamtgewicht 1,1 kg Total Weight Schutzklasse II Protection Class Temperatur bei Einstellung I Temperatur bei Einstellung II 80 C - 380 C Temperature Setting I 380 C - 600 C Temperature Setting II 8

EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Regelbare Heißluftpistole Artikel Nr. 25 40 52 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannung (LVD) 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen: EN 62233:2008, EN 60335-1:2002+A1+A2+A11+A12+A13, EN 60335-2-45:2002+A1 EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2, EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008 Hagen, den 4. März 2010 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter) EC-Declaration of Conformity We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Adjustable Heat Gun Article No. 25 40 52 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD) 2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC) and their amendments. For the evaluation of conformity, the following documents were consulted: EN 62233:2008, EN 60335-1:2002+A1+A2+A11+A12+A13, EN 60335-2-45:2002+A1 EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2, EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008 Hagen, March 4 th, 2010 (Thomas Klingbeil, QA Representative) V

Kundenbetreuung Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz UK Westfalia Westfalia Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70 Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48 Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net Entsorgung Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu. Dear Customer, Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI Westfalia 03/10