Der Newsletter des networker NRW vom 18.08.2015. Infos und Termine



Ähnliche Dokumente
Neue Mitglieder im networker NRW Ganz herzlich begrüßen wir in unserem Netzwerk: SDS Rechtsanwälte SANDER DAHM SCHÖNING Partnerschaft mbb, Duisburg

Der Newsletter des networker NRW vom Termine

Der Newsletter des networker NRW vom Termine und Infos

Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter

Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter

Versicherung und junge Menschen

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Mehr Sicherheit für Unternehmen

Geld verdienen als Affiliate

Auf der Hannover Messe: Technology

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Jeunesse Autopiloten

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

Web-Marketing und Social Media

Streamingserver - Aufzeichnung einer Lehrveranstaltung Ablauf

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Leichte-Sprache-Bilder

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

DONNERSTAG, Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Sächsischer Baustammtisch

1. Weniger Steuern zahlen

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Internationales Altkatholisches Laienforum

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal

Hilfsanleitung zum besseren Zurechtfinden auf der 4life e.v. Homepage

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Wie erreiche ich was?

Der Kontowecker: Einrichtung

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

EINE PLATTFORM

Word-Vorlagen-System mit Outlookanbindung

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

gypsilon Kundentage 2015

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Macher brauchen Mitmacher

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt

Informationen für Arbeitgeber Vier Schritte zur erstmaligen Meldung eines Minijobbers

Informationen für Aussteller/Partner

BVDW Befragung Nutzung und Trends im Customer- Relationship-Management (CRM) deutscher Unternehmen. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Business Page auf Facebook

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

BVDW: Trend in Prozent

Statuten in leichter Sprache

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen

Tauschbörsen File Sharing Netze

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Einfach Online Arbeiten 2015 am 22. und

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Ruhr West

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing. Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile

ERSTE SCHRITTE.

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Transkript:

Infos und Termine Neue Mitglieder im networker NRW 11. ebusiness Golf-Cup am 24.08.2015 Abstimmungsgespräch nrw.units-wiss am 26.08.2015 Roadshow Cybercrime am 27.08.2015 mit der IHK Köln IT S Breakfast am 28.08.2015 22. ComIn Talk Das Geschäft in der Cloud: neue Marktplätze und Entwicklungstrends am 07.09.2015 Sommerfest des Regionalforums Bergisches Land am 09.09.2015 Internet Security Days am 16./17.09.2015 5. Unternehmerclub am 21.09.2015 Der Somedia-Abend am 21.10.2015 EU-China Business & Technology Fair X vom 09.-11.11.2015 Karrieretag der Hochschule Ruhr West am 19.11.2015 Neue Mitglieder im networker NRW Ganz herzlich begrüßen wir in unserem Netzwerk: Marx &Marx Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Dortmund 11. ebusiness Golf-Cup am 24.08.2015 Am 24. August 2015 findet zum 11. Mal der ebusiness Golf-Cup statt, auch dieses Jahr wieder im Bochumer Golfclub. Mit der Veranstaltung soll an die bisherigen erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre angeknüpft werden, um eine Plattform für gute Gespräche als Basis geschäftlicher Kontakte zu bieten. Initiiert wurde der ecup von Alexander Zinn und der T&A SYSTEME GmbH für den networker NRW. Der ebusiness Golf-Cup verbindet anspruchsvollen Golfsport mit Beziehungspflege und Austausch in einem hochwertigen Rahmen. Die Idee hat Bestand, denn das Ziel ist, in einem professionellen Rahmen Entscheider der IT- Welt zusammen zu bringen, ohne dass viel Werbung oder Vertrieb stören. So bleibt genug Raum für gute Gespräche, den Genuss eines perfekt gepflegten Golfplatzes und natürlich das Wichtigste: die Teilnehmer! Bei Interesse erhalten die Mitglieder des networker NRW einen Anmeldecode über die Geschäftsstelle. Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zum 11. ecup unter http://ecup.networker.nrw. Abstimmungsgespräch nrw.units-wiss am 26.08.2015 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen gegen Sicherheitsrisiken wappnen, Wissenschaft und Wirtschaft in NRW zusammen bringen sowie Trends in die Zukunft begleiten das hat sich das Netzwerk nrw.units auf die Fahnen geschrieben. Das seit dem 01.07.2015 gestartete Projekt nrw.units-wiss organisiert, koordiniert und forciert Kontakte, Wissen, Projekte und auch Aktionen rund ums Thema IT-Sicherheit. Die Zusammenarbeit von Universität und Wirtschaft garantiert hierbei die Verknüpfung von anwendungsorientierter Spitzenforschung Seite 1 von 5

mit handlungsorientiertem Unternehmergeist. Interessierte treffen sich daher zu einem weiteren Abstimmungsgespräch am 26. August 2015 im eco Kubus in Köln. Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.nrwunits.de/termine/termin/15-abstimmungsgespraech-nrwunits/26-8-2015/. Roadshow Cybercrime am 27.08.2015 mit der IHK Köln Ihre Einkaufspreise sind bei der Konkurrenz, weil ein Laptop im Taxi vergessen wurde? Oder ist Ihr Ruf ruiniert, weil Ihre Webseite einen Trojaner verbreitet und Ihre Server Spam in Massen verschicken? Vielleicht haben Sie derzeit auch nur große Probleme, weil ein gegangener Mitarbeiter einmal so richtig in Ihrer EDV aufgeräumt hat. Gerade Mittelständler und kleinere Unternehmen sind die bevorzugten Ziele von Cyber-Attacken. Seien Sie herzlich eingeladen zu einem weiteren Roadshowtermin Cybercrime des networker NRW, dieses Mal gemeinsam mit der IHK Köln am 27.08.2015 im Solution Space Digital Lab in Köln. www.networker.nrw/termine/termin/event/die-roadshow-cybercrime-eine-bedrohung-auchfuer-kleine-und-mittlere-unternehmen.html. IT S Breakfast am 28.08.2015 Wir laden Sie herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung des IT S Breakfast am 28. August 2015 um 09:00 Uhr bei der G Data Software AG in Bochum. Referent ist Michael Sparenberg vom Institut für Internetsicherheit if(is) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Unter dem Titel IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft wird er über kritische Infrastrukturen berichten und welche besonderen Maßnahmen zu treffen sind. www.nrw- units.de/termine/termin/its-breakfast-august-2015/28-8-2015-1/. 22. ComIn Talk Das Geschäft in der Cloud: neue Marktplätze und Entwicklungstrends am 07.09.2015 Derzeit setzen bereits 71% der IT-Unternehmen Cloud-Lösungen ein, die durchschnittliche Nutzungsrate in der deutschen Wirtschaft liegt derzeit bei 44%. Der Anstieg der Cloud- Nutzung zeigt mit welchem Tempo die Digitalisierung alle Wirtschaftsbereiche erfasst. Andreas Weiss von EuroCloud wird in seinem Vortrag Chancen für mittelständische ICT Unternehmen im Cloud Markt darüber berichten, wie sich der Cloud Markt in Deutschland und der EU entwickelt und über neue Servicemodelle informieren. Im Anschluss stellt Dr. Gerald Hübsch von der CAS Software AG das europäische Forschungsprojekt PaaSport vor, das zukünftige Marktplätze für Platform-as-a-Service Angebote erforscht. In der dann folgenden Podiumsdiskussion wird das Thema Cloud von verschiedenen Seiten betrachtet. www.comintalk.de. Sommerfest des Regionalforums Bergisches Land am 09.09.2015 Der Vorstand des Regionalforums Bergisches Land lädt seine Mitglieder sowie interessierte Unternehmensvertreter und Vertreter kommunaler Einrichtungen der Region ganz herzlich Seite 2 von 5

zum MEET-IT Sommerfest ein. Das Sommerfest findet am 09.09.2015 ab 17:30 Uhr bei der E.D.B. GmbH in Velbert-Neviges statt. Nach einem Networking bei sommerlichen Getränken und Häppchen startet der offizielle Teil mit einer Begrüßung durch den Regionalvorstand sowie Kurzvorstellungen des Regionalforums und seiner Aktivitäten, des networker NRW sowie der Teilnehmer. Interessierte können sich an den Infopoints nähere Infos zu den Bereichen "networker NRW, "IT-Sicherheit", "Unternehmerclub", "Social Media" und "softworker NRW" geben zu lassen, bevor der Abend beim Networking gemütlich ausklingt. www.networker.bergisches-land.de. Internet Security Days am 16./17.09.2015 Die Internet Security Days (ISD) finden am 16./17. September 2015 im Phantasialand in Brühl bei Köln statt. Sie sind ein Treffpunkt für internationale Unternehmen, aber auch Startups und Neulinge im Bereich IT-Sicherheit. Die ISDs werden von drei Säulen getragen, die für ein facettenreiches Branchentreffen stehen, bei dem keine Wünsche offen bleiben: Auf der Messe Security Fair werden relevante und effektive Sicherheitslösungen präsentiert. Auf der Konferenz referieren renommierte Experten in Vorträgen und Panels zu den Top- Themen von morgen. In diesem Jahr liegt einer der Schwerpunkte im Bereich Internet of Things. Abgerundet werden die ISDs durch Networking-Events, die Gelegenheit zum treffen neuer Businesspartner bieten. Mitglieder des networker NRW erhalten einen Teilnehmerrabatt. Nähere Informationen über die Geschäftsstelle. Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: https://isd.eco.de/de/ 5. Unternehmerclub am 21.09.2015 Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte der Mitglieder des networker NRW sind ganz herzlich eingeladen zum 5. Unternehmerclub am 21. September.2015. Nach der Sommerpause startet der Unternehmerclub in die nächste Runde. Neben dem Gedankenaustausch der Unternehmer und dem Networking wird es dieses Mal in einem Impulsvortrag um das Thema Arbeitsnehmerüberlassung und Scheinselbständigkeit gehen. Rechtsanwältin Carina Eileen Schraub vom Essener Unternehmensverband (EUV) wird einen Kurzvortrag halten. Der Unternehmerclub im networker NRW ist exklusiv für Mitglieder. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.networker.nrw/aks/unternehmerclub.html. Der Somedia-Abend am 21.10.2015 Der Arbeitskreis Social Media des networker NRW lädt am 21. Oktober 2015 um 19:00 Uhr zu einem informativen Social Media Abend in das Weinblatt in Dortmund-Aplerbeck ein. Der Fotograf Andreas Muck berichtet über seine Arbeit und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Bildern. Manche Bilder wirken und andere nicht. Mit einfachen Mitteln die gröbsten Fehler vermeiden. Anhand von Beispielen aus dem Netz zum besseren Bildergebnis, lautet sein Thema. Der Videoblogger und geschäftsführende Gesellschafter der Trafo2 GmbH Ansgar Fulland wird einen Vortrag zum Thema Byebye Imagefilm Video im Web - Von Vlogs bis Periscope halten. Videos gehören zu den aufmerksamkeitsstärksten Webformaten über- Seite 3 von 5

haupt. Diese Eigenschaft macht sie unter anderem zum Garant für erfolgreiches Content- Marketing im Internet. Doch Video ist nicht gleich Video. Mehr Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.networker.nrw/aks/socialmedia/social-media-abend.html. EU-China Business & Technology Fair X vom 09.-11.11.2015 Bereits zum 10. Mal findet in Chengdu/China die "EU-China Business & Technology Fair X" statt - eine der wichtigsten europäisch-chinesischen Kooperationsveranstaltungen für Investment, Handel und Technologie. Zu diesem Event, das vom 9. bis 11. November 2015 stattfindet, sind Sie herzlich eingeladen. Neben einer Kooperationsbörse erwarten Sie Workshops, Cluster-Veranstaltungen, Ausstellungen etc. Nutzen Sie die günstige Gelegenheit, mit potenziellen chinesischen Kooperationspartnern direkt in Kontakt zu kommen. Die Teilnahmegebühr von 100,- Euro beinhaltet neben dem Messeeintritt und der Teilnahme an Workshops und B2B-Gesprächen u.a. auch Verpflegung, Abholservice vom Flughafen und einen Übersetzungsservice. Anmeldefrist ist der 31. Oktober 2015. Weitere Informationen zu dem Event finden Sie hier: http://www.nrweuropa.de/chengdu. Karrieretag der Hochschule Ruhr West am 19.11.2015 Die Hochschule Ruhr West mit seinen Standorten Mülheim an der Uhr und Bottrop führt am 19. November 2015 von 12:00 16:00 Uhr einen Karrieretag durch. Die Veranstaltung soll der Kontaktaufnahme zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen dienen. Aussteller haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit einer Messepräsentation und durch einen optionalen Vortrag vorzustellen. Mehr Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.hochschule-ruhr-west.de/netzwerk/hrw-foerderverein/hrw-karriere/. Impressum Herausgeber networker NRW e. V. Karolingerstraße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 E-Mail: info@networker.nrw Internet: www.networker.nrw Hubert Martens (V.i.S.d.P.) Seite 4 von 5

Redaktion Hubert Martens Der Newsletter ist ein Informationsdienst des networker NRW e. V. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen kann trotz sorgfältiger Prüfung vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die namentlich gekennzeichneten Beiträge übernimmt die Redaktion lediglich die presserechtliche Verantwortung. Produktbezeichnungen und Logos sind zu Gunsten der jeweiligen Hersteller als Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen geschützt. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und weiterführende Links. Sofern Sie künftig keinen Newsletter mehr von uns erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine Mail an newsletter@networker.nrw. Seite 5 von 5