Mit Austrian durch Austria. Traveltouch One: interaktiver Beratungstisch für RB

Ähnliche Dokumente
DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

deaftravel Wir stellen uns vor

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

PRODUKTE & LEISTUNGEN

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Papa - was ist American Dream?

Apartments Altamar - Gran Canaria

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

A1/2. Übungen A1 + A2

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Alle gehören dazu. Vorwort

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Wir nehmen uns Zeit.

Leichte-Sprache-Bilder

Frühbucher vs. Last Minute

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Unsere Ideen für Bremen!

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Mit den efly Services bequem einchecken. Die Bordkarte online oder per Handy empfangen. Um das Wichtigste zu nutzen, nämlich Zeit.

Das Leitbild vom Verein WIR

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Tagungen und Incentives mit AIDA

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Ideen für die Zukunft haben.

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

September bis November

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Kreativ visualisieren

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Erst Lesen dann Kaufen

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Vorarlberger Reisespezialist Rhomberg Reisen per CETS buchbar

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

Die Wasser App.

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

30 Jahre für Kategorie Minibus VW Caravelle o. ä. Zuschlag für Fahrer unter 25 Jahren: EUR 26 pro Tag. 2. Zusatzfahrer EUR 9,50 pro Tag

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Lufthansa und SWISS Eine Allianz, die Ihnen Vorteile bringt

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Was ist Leichte Sprache?

gypsilon Kundentage 2015

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011

Studienkolleg der TU- Berlin

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

7,95. Ihr Plus an Mobilität mit

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Mallorca Frühjahr 2015

Könnt ihr euch noch erinnern? Ja, ja, das ist das kleine Hotel, über das einst eine Dokumentation lief. Und falls ihr euch nicht mehr erinnert, dann

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Bentley Financial Services

Jeunesse Autopiloten

Interactive Media - Workshop Viral Storytelling // Virtual Reality FLIEGEN

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Anne Frank, ihr Leben

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Der Klassenrat entscheidet

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Frisch versichert! Die Versicherung an deiner Seite.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Guide DynDNS und Portforwarding

Transkript:

Montag, 07. 10. 2013 - Nr. 41/13 (1086) - Profi Reisen Verlag Ges.m.b.H. A-1030 Wien, Seidlgasse 22 - P.b.b. - 02-Z032784W - Verlagspostamt 1030 www.tip-online.at * Weitere Infos & Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.tlr-tours.at Titel Ägypten: Reisewarnung für Rotes Meer vom Tisch Traveltouch One: interaktiver Beratungstisch für RB Flug SIA neue Kabinen, neue Strecken Produktaufwertung bei Air France Schiff Costa bekommt 2014 gleich zwei Flottenzuwächse Interview Kai Sannwald und Thorsten Lehmann, Sunny Cars Themen Mietwagen, Portugal/Azoren Foto: fotolia.com www.goturkey.com blog.tui.at Türkei Antalya Sensimar Kemer Marina & Spa % ab Wien vom 11.10. 20.10.2013 1 Woche im Doppelzimmer, Halbpension, p.p. ab 499 Mit Austrian durch Austria. Mit Austrian Airlines flexibel und bequem durch Österreich: Oneway ab 59. Österreich ab 59 Oneway www.austrianexperts.com Nähere Infos auf www.austrianexperts.com, 05 1766-1040 oder in Ihrem Reservierungssystem. Inkl. Online-TSC. Bes. Anwendungsbest. Begrenztes Kontingent. Stand 1.10.2013.

2 titel 41 13 Ägypten Reisewarnung für Badeorte aufgehoben Das Außenministerium in Wien hat die bisher bestehende Reisewarnung für die Badeorte am Roten Meer und am Golf von Akaba aufgehoben. Dies hat die Reiseveranstalter motiviert, Reisen in diese Regionen wieder anzubieten. Anders als ETI, FTI und Schauinslandreisen, die auch während der Reisewarnung weiterhin die Badeorte am Roten Meer angeflogen sind, widmen sich nun auch wieder TUI und Rewe Austria dem beliebten Urlaubsland. Weiterhin bestehen bleibt allerdings eine Reisewarnung für Kairo und andere Großstädte, insbesondere in der Nildeltaregion, den Nordsinai und die Saharagebiete. Als Reaktion auf die Entwarnung des Österreichischen Außenministeriums hat der Ägyptenveranstalter ETI seine Kapazitäten bei NIKI aufgestockt. Zu den bestehenden Verbindungen Wien Hurghada, Wien Sharm el Sheikh und Linz Hurghada kommt ab 12. Oktober mit der nonstop-verbindung Linz Sharm El Sheikh eine vierte wöchentliche Frequenz hinzu. Schon am 26. Oktober wird ETI mit sieben NIKI nonstop-flügen ab Wien, Linz, Graz und Salzburg das beliebteste Winterziel der Österreicher bedienen. FTI bleibt für die ab 1. November 2013 beginnende Wintersaison bei ihrem Wachstumskurs und konzentriert sich bei ihrem Programmausbau vor allem auf die Flugkapazitäten und Nilkreuzfahrten. Seit dem 30. September bietet Thomas Cook wieder Reisen in die ägyptischen Urlaubsgebiete am Roten Meer an. Neben der Marke Thomas Cook gilt die Regelung auch für Neckermann Reisen und Öger Tours sowie die konzerneigene Fluggesellschaft Condor. Auch TUI Österreich nimmt das Ägypten-Programm ab 27. Oktober mit Abflügen von Wien mit Austrian myholiday und Salzburg mit NIKI nach Sharm el Sheikh und Hurghada wieder auf. Zusätzlich fliegt TUI Österreich ab 7. November mit NIKI ab Wien nach Marsa Alam. Dies gilt für Urlaubsgäste der Marken TUI, Gulet, 1-2-Fly, Airtours und Discount Travel. Die TUI Hotels wie Club Magic Life, Robinson oder Iberotel am Roten Meer sind wieder geöffnet, die TUI Reiseleitung ist ebenfalls startbereit. Der Urlaubsbetrieb kann ab sofort wieder aufgenommen werden. Die REWE Austria Touristik GmbH mit den Veranstaltermarken ITS Billa Reisen und Jahn Reisen bietet ab November wieder Reisen in die Baderegionen am Roten Meer an, die ab sofort buchbar sind. Das Flugprogramm umfasst Sharm El Sheikh sonntags ab Wien mit Austrian my- Holiday, Marsa Alam donnerstags ab Wien mit NIKI, Hurghada ebenfalls am Donnerstag ab Wien mit NIKI und Austrian myholiday, donnerstags und samstags ab Salzurg mit NIKI sowie am Sonntag ab Wien mit NIKI und Austrian myholiday. EDITORIAL von Herausgeberin Elo Resch-Pilcik Montag Mit Traveltouch One könnte der Kölner Digitalagentur ein großer Wurf gelungen sein. Nämlich die Verknüpfung von Online- und Offline-Welten im Reisebüro. Noch gibt es kein Geschäftsmodell dazu, aber die technische und grafische Aufbereitung der Demo-Version ist absolut überzeugend. Ob das innovative Beratungstool in einen Tisch integriert oder auf einem kleineren Touch- Screen verwendet wird, darüber werden wohl die Herstellungskosten entscheiden. Auch wenn Traveltouch One im Grund genommen für den Direktvertrieb genutzt werden könnte, - das Reisebüro kann mit diesem System jedenfalls seinen Kompetenzvorsprung weiter ausbauen. Dienstag Was man kennt, verkauft man lieber. Die Grundidee jeder Agent-Reise, die Dertour allerdings mit ihren Backstage-Touren perfektioniert hat. 250 Teilnehmer seit 2011, allein für das laufende Jahr gab es 350 Anmeldungen, was deutlich über der Anzahl der vorhandenen Plätze lag. Die Essenz: ein, maximal zwei Tage, eine kurze Produktschulung und dann geht s individuell zum Sightseeing auf eigene Faust. tip war in Rom dabei und hat das Feedback der Teilnehmer als Wordrap verpackt. Mehr dazu lesen Sie bitte auf den Seiten 12 und 13. Der Katalog 2014/15 ist da! Erstmals gültig für 18 monate (Nov. 2013 - April 2015) - Costa DiaDEma, das Schiff der Emotionen ab Oktober 2014 - WEltrEisE 2015: südlich 115 Tage - neu: ex Palma die Costa Favolosa im westlichen Mittelmeer - neu: Costa Mediterranea ex Hamburg zum Nordkap - frühbucher Extra - KiDs & teens gratis www.costakreuzfahrten.at

41 13 titel 3 Traveltouch One Interaktive Beratung im Reisebüro Die digitale Lücke zwischen Reisebüro und online schließen ist der Anspruch, den Traveltouch one, ein interaktiver Beratungstisch für den stationären Vertrieb, für sich erhebt. tip war bei der ersten öffentlichen Präsentation in Köln dabei. Revolutionär, der Traveltouch One, ein interaktiver Beratungstisch mit Touch-Screen Ein ansprechendes Beratungstool hat die deutsche Digitalagentur people interactive auf der Travel Expo in Köln erstmals präsentiert: Traveltouch One ist ein interaktiver Multi-Touch Beratungstisch. Auf einem großformatigen Touch-Screen können Reiseberater und Kunde gemeinsam nach dem optimalen Angebot suchen und dieses auch gleich buchen. Durch die Anbindung an die Player Hub-Technologie von Peakwork kann auf die Produkte aller Veranstalter in Echtzeit zugegriffen werden. Kernpunkt dabei ist, dass die persönliche Beratung mit den Darstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten des Internets kombiniert wird. Alle im Web üblichen Filter- und Facettierungsoptionen auf Basis der Global Types werden einbezogen. Darüber hinaus können Destinationsbeschreibungen, Bilder und Videos eingespielt werden. Preise und Verfügbarkeiten werden in Echtzeit angegeben, Kundebewertungen und Expertenbeschreibungen vervollständigen das Angebot. Die ausgewählten Produkte können über die gängigen Systeme gebucht werden, in einem Favoritenordner gespeichert, per Mail oder als Social Object mit Familie und Freunden geteilt oder per QR-Code auf dem Handy gespeichert werden. So kann die Reiseplanung auch zu einem späteren Zeitpunkt außerhalb des Reisebüros zu Hause oder auf einem mobilen Endgerät fortgesetzt werden. Brückenschlag Auch der umgekehrte Weg ist möglich: Kunden suchen im Internet ein Reiseangebot und können dieses per Code auf dem Handy mit ins Reisebüro nehmen und dort auf die Beratung des Spezialisten zurückgreifen. Traveltouch One erkennt den Code und steigt direkt in den Favoritenordner ein. Somit schließt sich die digitale Lücke zwischen Reisebüro und Online-Angebot, erklärt Dr. Tillmann Bardt, Director Strategy people interactive, im Gespräch mit tip. Mit einem Second Screen in Form eines handelsüblichen Tablets kann der Agent alle Funktionen wie mit einer Fernbedienung steuern. Dies erlaubt auch, einzelne Veranstalter zu- oder wegzuschalten sowie spezielle vorkonfigurierte Angebote auf dem Multitouch- Screen einzuspielen. Durch aktuelle Scanner- und Funktechnologie kann Traveltouch One auch für gezieltes Targeting eingesetzt werden. Dabei werden Ansichtskarten oder Kataloge mit einem RFID-Chip präpariert, auf dem Destinationen oder spezielle Angebote gespeichert sind, die vom Beratertisch berührungslos ausgelesen und angezeigt werden. Somit wird die Brücke zwischen on- und offline geschlagen. Wir sind der Überzeugung, dass sich stationärer und Online-Vertrieb nicht gegenseitig behindern, sondern sinnvoll ergänzen müssen. Der Traveltouch One verbindet das Beste aus beiden Welten, beschreibt Stefan Mosblech, Geschäftsführer people interactive, das Prinzip. ERP Eins ist gut zu wissen : Hilfe ist nur einen Anruf entfernt - überall und jederzeit, weltweit. Optimal absichern gegen die Kostenfalle Medizin! Aktuelles Beispiel: Die Heilund Rückholkosten aus ihrer Urlaubsdestination betrugen für Frau K. 183.000 Euro. Diese wurden sofort zu 100% von ihrer Reiseversicherung Allianz Global Assistance übernommen. JETZT NEU! Reiseschutz»ALL RISK MED«inkl. Auslandskrankenschutz ALL RISK MED auch für bestehende Leiden und inkl. Stornoschutz ALL RISK zur Absicherung gegen 1 Million Stornogründe! Details zum Reiseschutz ALL RISK MED finden Sie unter: www.poleasy2.at Allianz Global Assistance Reiseversicherung T: +43 1 525 03 6811; E: service@allianz-assistance.at www.allianz-assistance.at

4 flug 41 13 Singapore Airlines Neues Kabinenkonzept und neue Strecken Singapore Airlines Bei einem Besuch in Wien stellte Haoyu Dai, GM Deutschland, Österreich & Osteuropa Singapore Airlines, gemeinsam mit seinem Team die neue Kabinengeneration der asiatischen Fluglinie vor. Seit September können Passagiere auf der Strecke London Singapur (an Bord der Boeing 777-300ER) bereits den neuen Komfort, inklusive des neuen, erweiterten Bordunterhaltungsprogramms genießen. Die neue Economy Class bei Singapore Airlines versprich noch mehr Komfort Die asiatische Fluggesellschaft Singapore Airlines hat rund 117 Mio. EUR in die neue Kabinengeneration investiert. Die neuen Produkte kommen zunächst in acht Boeing 777-300ER zum Einsatz. Das Investitionsprogramm wird mit dem Einbau der neuen Sitze und des neuen Bordunterhaltungsprogramms in Flugzeuge des Typs Airbus A350 fortgesetzt. Diese werden von Airbus in den kommenden Jahren an Singapore Airlines ausgeliefert. Mehr Freiraum und mehr Entertainment In allen Klassen wurde darauf geachtet, die persönliche Freiheit des Passagiers auszubauen. Die Neuerungen bei der First Class und der Business Class betreffen vor allem die Größe und den Komfort der Bestuhlung. So hat jeder Sitz der First Class ein festes Rückenteil und geschwungene Seitenwände, die den persönlichen Bereich jedes Passagiers besser abgrenzen sollen. Die Breite des Bettes beträgt 90cm, bei einer Länge von 2,08 Meter. In der Business Class wurden die Plätze mit mehr Sitzkomfort und mehr Ablageflächen ausgestattet um Geschäftsreisenden ein besseres Arbeitsumfeld zu bieten. Auch in dieser Kategorie kann der Sitz zu einem Bett umgewandelt werden, das mit einer Länge von 198 cm eines der längsten der Branche ist. Passagiere der Economy Class profitieren von einem größeren Sitzabstand und von neuen, ergonomischen Sitzen. Erneuert wurde zudem das Inflight- Entertaiment in allen Klassen. Das neue KrisWorld steht zunächst in acht neuen B777-300ER zur Verfügung. Die Highlights sind ein größerer, interaktiver Bildschirm in allen Klassen. Zu sehen und hören sind mehr als 230 Filme, 340 Fernsehprogramme, mehr als 790 CDs sowie Air France Mehr Komfort in allen Klassen mehr als 80 interaktive Spiele, einschließlich 3D Formaten. Neue Destinationen Generell setzt Singapore Airlines auf eine starke Erweiterung der Strecken und der Flotte. Die Bestellungen bei Boeing und Airbus umfassen derzeit eine Höhe von mehr als 24,5 Mrd. USD. Richtung Indonesien wurde das Angebot mit dem hauseigenen Carrier Silk Air um vier Destinationen (darunter Yogyakarta) aufgestockt. Besonders interessant für den österreichischen Markt sind folgende neue Strecken: Ab diesem Winter kann bei der Rotation Singapur- München und weiter nach Manchester auch die Teilstrecke ab München gebucht werden. Ab den Flughäfen Graz, Linz und Innsbruck ist auch die Strecke Frankfurt New York, die mit der A380 geflogen wird, verfügbar. Ab dem Sommerflugplan steht zudem dreimal pro Woche eine Verbindung ab Madrid nach Sao Paolo zu Verfügung. Air France hat ihre neuen Angebote in der Economy- und Premium Economy-Klasse enthüllt. Dies ist nur das erste Kapitel in der Produktaufwertung für alle Air France-Fluggäste: 2014 werden auch in der Business- und La Première-Klasse neue Dienstleistungen eingeführt. Der erste Flug mit den neuen Air France-Kabinen findet im Sommer 2014 statt. In der Economy-Klasse gibt es einen komplett erneuerten Sitz mit mehr Beinfreiheit, neuen Sitzpolstern, weicheren Kopfstützen und größeren Klapptischen. Für optimalen Komfort wurde auch die gesamte Ergonomie überarbeitet. Außerdem gibt es neue Features wie eine Steckdose oder Kopfhörer-Halterungen. In der Premium Economy-Klasse, die 2009 eingeführt wurde und großen Anklang findet, verbessert sich das Angebot dank noch komfortableren Sitzen und mehrfach verstellbaren Fußstützen. Darüber hinaus sind die HD-Bildschirme mit Touchscreen bald für alle Gäste verfügbar. Auch das Gastronomie-Angebot wurde per 1. September 2013 durch ein zweites warmes Menü und ein neues Süßwaren- und Eiscreme-Sortiment aufgewertet. Zudem stehen Familien und besonders Kinder im Fokus der Aufmerksamkeit von Air France. Neues Geschirr und neue Spielsachen, wie Tischsets in Form von Flugzeugen, Pilotenabzeichen oder Malvorlagen, sorgen dafür, dass die Reise nicht langweilig wird. Ab Sommer 2014 wird Air France schrittweise 44 Boeing 777 ihrer Langstreckenflotte mit den neuen Sitzen und Bordunterhaltungssystemen ausstatten. Im Januar 2014 stellt die Fluggesellschaft das zukünftige Business-Angebot vor. Im April 2014 wird das gesamte Best & Beyond - Projekt rund um die neue La Première-Kabine enthüllt. Best & Beyond ist Teil von Transform 2015, und bedeutet eine Investition von über 500 Mio. EUR in die neue Produktpalette der Airline.

41 13 schiff 5 Costa Kreuzfahrten Mit neuem Flaggschiff in die Saison 2014/15 Costa Kreuzfahrten setzt in der Saison 2014/15 erneut auf innovative Routen, besondere Services und ein neues Schiff. Ende Oktober 2014 wird mit der Costa Diadema das neue Flaggschiff der Reederei in Dienst gestellt, für das rund 550 Mio. EUR investiert werden. In Nordeuropa stationiert die Reederei im Sommer 2014 fünf Schiffe. Die Costa Diadema wird das bislang größte italienische Kreuzfahrtschiff sein, ausgerüstet mit den neuesten technischen Standards. Mit einer Länge von 306m und einer Größe von 132.000 Bruttoregistertonnen wird es Platz für 4.947 Passagiere und 1.253 Crew-Mitglieder bieten. Ein Teppanyaki Restaurant, ein bayerisches Wirtshaus, eine Proseccheria, eine Weinbar und eine Gelateria ergänzen das kulinarische Angebot. Das Samsara Spa mit 7.800m² erstreckt sich auf vier Ebenen 130 Samsara Kabinen auf zwei Decks haben direkten Zugang zum Spa. Ihre Jungfernfahrt startet die Costa Diadema im November 2014 in Venedig. Von dort bricht sie auf zu einer fünftägigen Kreuzfahrt nach Savona, ihrem Heimathafen für die Wintersaison 2014/15. Gleich fünf Schiffe werden im Sommer 2014 in Nordeuropa stationiert sein. Erstmals macht sich die Costa Mediterranea zu den Norwegischen Fjorden und zum Nordkap auf. Ebenfalls im Norden unterwegs sind die Costa Luminosa, die Costa Fortuna und die Costa Pacifica sowie das Boutiqueschiff Costa neoromantica. Costa neoriviera neu in der Flotte In der kommenden Wintersaison wird ein neues Schiff zur Costa Flotte stoßen: die Costa neoriviera. Die ehemalige Grand Mistral von Iberocruceros, mit einer Größe von 48.200 Bruttoregistertonnen und 624 Kabinen, wurde 2007 mit neuen Suiten und Kabinen ausgestattet und wird jetzt nochmals umgestaltet bevor sie sich als Costa neoriviera ab 24. November Richtung Emirate zu den siebentägigen Routen Emirate mit Stil aufmacht. Dabei setzt die Reederei ihr neues Kreuzfahrt-Konzept Slow Cruise um. Dank längerer Hafenliegezeiten wird es den Gästen ermöglicht, einen entspannten Aufenthalt in jeder Destination zu erleben: Von Dubai geht es nach Maskat in Oman, weiter nach Abu Dhabi und wieder zurück nach Dubai. An jedem dieser Häfen liegt das Schiff eine ganze Nacht und den vollen, darauf folgenden Tag. news & highlights Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer mit der Costa Favolosa ab Palma de Mallorca buchbar Neue Paketangebote in der Karibik inklusive Flug ab Österreich, Route: von Guadeloupe zu den kleinen Antillen, weiter zur Dominikanischen Republik, den Britischen Jungferninseln und zurück nach Guadeloupe Foto: Costa Kreuzfahrten 115-tägige Weltreise mit der Costa Deliziosa: von Savona über Buenos Aires und Tahiti nach Australien, Mauritius, Südafrika Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gratis bei Unterbringung in der Kabine der Erwachsenen Frühbucher-Extra-Rabatte bis zu 350 EUR 5% Provision für Reisebüros für den Verkauf des Costa Getränkepakets Extra All Inclusive kurz notiert Pontant kommt nach Deutschland Compagnie du Ponant hat das Sommerprogramm 2014 der drei Yachten Boréal, Austral und Soléal sowie der Segelyacht Ponant veröffentlicht. Von April bis November 2014 kreuzen die vier Schiffe auf Routen in der Arktis und Kanada, Nordeuropa und der Ostsee sowie im östlichen und westlichen Mittelmeer. Deutschland wird ebenfalls im Programm stehen. Erstmals macht mit der Boréal ein Schiff der Reederei auf Sylt fest und auch in Hamburg legt die Luxusyacht an. Eine der neuen Routen führt die Austral zu den norwegischen Fjorden. Von Kopenhagen aus geht es u.a. entlang der norwegischen Küste zu den Briksdal und Svartisen Gletschern, zum Geiranger Fjord und zu den Wikingerinseln Giske und Godoy. Auf der Route von Alaska nach Kamtschatka steuert die Austral von Nome in Alaska das wilde Kamtschatka in Russlands Fernem Osten an. Einer der Höhepunkte ist das Tal der Geysire, 40 Vulkane im Kronotsky Reservat, einem UNESCO Weltnaturerbe und die Uzon Caldera mit ihren atemberaubenden Kontrasten und Farben. Neu ist in 2014 die Möglichkeit eines Voraufenthaltes in Seattle. AIDA erhält Deutschen Kreuzfahrtpreis AIDA Cruises hat den Deutschen Kreuzfahrtpreis 2014 in der Kategorie Bestes Familienprodukt gewonnen. Die Auszeichnung wird jährlich vom renommierten Koehlers Guide Kreuzfahrt vergeben. Familienorientierung wird an Bord von AIDA seit jeher großgeschrieben. Dazu zählen die kindergerechte Ausstattung der Schiffe, familiengerechte Angebote und eine liebevolle Kinderbetreuung. Familienfreundliche Kabinen, zum Beispiel mit Verbindungstür, sowie besondere Kinderund Jugendermäßigungen machen das Urlaubserlebnis für die ganze Familie perfekt, so Oliver P. Mueller, Herausgeber des Koehlers Guide Kreuzfahrt. RCI: Pakete für Hamburg-Abfahrten In Kooperation mit Hamburg Tourismus bietet Royal Caribbean International drei Paket-Angebote für den Aufenthalt in Hamburg an. Diese stehen den Gästen der Legend of the Seas im Sommer 2014 vor oder nach ihrer Kreuzfahrt zur Verfügung und können ab jetzt gebucht werden. Alle Pakete enthalten eine Hotelübernachtung mit Frühstück sowie eine Hamburg Card für freie Fahrt mit Bus und Bahn. Das Paket Miniatur Wunderland PUR beinhaltet darüber hinaus ein VIP-Ticket für das Miniatur Wunterland und ist ab 99 EUR buchbar. Im Paket Musicals ab 119 EUR ist der Eintritt zu einem der bekannten Hamburger Musicals, wie König der Löwen enhalten. NCL: Ausgezeichnetes Unterhaltungsprogramm Norwegian Cruise Line hat den Deutschen Kreuzfahrtpreis 2014, den Award des Koehlers Guide Kreuzfahrt, in der Kategorie Bestes Unterhaltungsprogramm erhalten. Die Reederei hätte nach Angaben der Jury neue Standards im Bereich Entertainment gesetzt, indem sie große Bühnenproduktionen wie Rock of Ages und die Blue Man Group erfolgreich auf hoher See etabliert habe. Celebrity mit neuen Karibik-Kreuzfahrten Um Gästen eine noch größere Auswahl an Karibik-Kreuzfahrten zu bieten, hat Celebrity Cruises für 2014 drei neue Routen zusammengestellt. Die neuen Abfahrten bieten eine Kombination aus vielseitigen Erlebnissen an Land und Tagen auf See. Die zwei 9-Nächte- Kreuzfahrten und eine 8-Nächte- Kreuzfahrt mit der Celebrity Constellation starten am 29. November und 13. Dezember 2014 sowie 16. Jänner 2015 ab/nach Fort Lauderdale, Florida. Angesteuert werden unter anderem St. Barts, St. Croix (US Virgin Islands), St. Maarten und San Juan in Puerto Rico.

6 interview 41 13 Kai Sannwald, Gründer und Geschäftsführer, Thorsten Lehmann, Geschäftsführer, Sunny Cars GmbH Haben keine Lust auf Spielchen Nach dem überraschenden Aus von Holiday Autos hat der Mietwagen-Broker Sunny Cars das Vakuum genützt und den Schritt nach Österreich gesetzt. Direkter und vermittelter Vertrieb, Inhaber-geführte Unternehmen, billig oder wichtig, eigene Buchungstools, faire Partnerschaften über diese und andere Themen unterhielt sich tip im Doppelinterview mit Kai Sannwald, Gründer und Geschäftsführer, sowie Geschäftsführer Thorsten Lehmann. Kai Sannwald Thorsten Lehmann tip: Der Markteintritt von Sunny Cars hat lange auf sich warten lassen. Warum erfolgt er gerade jetzt? Thorsten Lehmann: Wir haben schon lange darüber gesprochen. Aber der Markt war von Holiday Autos gut besetzt. Ein Markteintritt macht keinen Sinn, wenn alle Verträge stehen, es muss einfach ein Potenzial vorhanden sein. Unsere Devise lautet: Lass uns kein Geld verschwenden. Kai Sannwald: Wir haben ja auch die Märkte in den Benelux-Ländern, davon hat Holiday Autos die Finger gelassen. Nach dem Ausstieg von Holiday Autos war der Markteinstieg in Österreich sozusagen eine Steilvorlage. Was erwarten Sie sich vom österreichischen Markt? Sannwald: Der Start in Österreich ist ideal, noch besser als 1996 in der Schweiz, weil wir bereits alle technischen Voraussetzungen erfüllen, um das Geschäft von Beginn an erfolgreich zu betreiben. Wir bauen also sukzessive Geschäft auf und erhalten bereits guten Zuspruch. Ist ein eigenes Außendienstteam geplant? Sannwald: Operativ bearbeiten wir Österreich von München aus. Es wird aber auch österreichische Gesichter geben, wir werden einen Außendienst aufbauen. Der soll ab November/Dezember stehen. Wir konzentrieren uns auf die Abdeckung der Bedürfnisse. Prozess-Fanatiker Welche Aktivitäten sind in Österreich geplant? Lehmann: Wir haben ein bestimmtes Standardprogramm, das wir aber nicht einfach nur abspulen, sondern individuell auf die Kundenbedürfnisse und wünsche anpassen. Natürlich machen wir auch Schulungen und bieten sämtliche Verkaufsunterstützung, die für einen erfolgreichen Verkauf notwendig ist. Die Erwartungshaltung an uns ist, dass wir ein gutes Produkt haben. Wir konzentrieren uns auf die Abdeckung der Bedürfnisse. Durch die Schließung von Holiday Autos haben wir einen enormen Zugewinn. In so einer Situation kann man auch viele Fehler machen. Das wollen wir vermeiden. Sannwald: Wir versuchen, von Anfang an ein rundes Produkt zu bieten, das alle Prozesse umfasst. Ich bin ein Prozess- Fanatiker. Wer ist aktuell Ansprechpartner für die Reisebüros in Österreich? Sannwald: Bisher sind es Birgit Bechler, Thorsten und ich. Ab November/Dezember gibt es dann ein eigenes Außendienstteam. Da wären zwei Leute ideal. Wer sind Ihre Vertriebspartner? Lehmann: TravelStar, Ruefa Reisen / ÖVB, Kuoni, Gruber Reisen, Raiffeisen Reisen, Saab Tours,Springer Reisen Herburger, Christophorus, Kratschmar. Mit L tur und STA arbeiten wir schon seit langer Zeit zusammen. Bei Inhaber-geführten Büros sehen wir ein großes Potential und wir sind auf einem guten Weg. Sannwald: Die Qualität ist in Österreich sehr viel höher als in vielen anderen Märkten. Wir haben ein echtes Qualitätsprodukt. In Holland erzielen wir höhere Durchschnittspreise als in Deutschland. In Holland wird viel mehr gefragt, was der Kunde wirklich braucht. Das ist in Österreich auch so. Wie ist das Verhältnis von Direkt- und Reisebürovertrieb? Lehmann: Direktvertrieb macht 20% aus, der vermittelte Vertrieb 80%. Wir haben versucht, in Österreich über online Geschäft zu lukrieren, aber ich glaube, das ist kein Online-Markt. Der Direktanteil in Österreich liegt bei ca. 10%, wie in der Schweiz. 90% aller unserer Investments laufen in das Reisebüro-Geschäft. Nur B2C klappt nicht Wird sich das in fünf Jahre ändern? Sannwald: Unsere Strategie ist, den Kunden da zu erwischen, wo der Mietwagen gerade Relevanz hat. Wir glauben nicht an ein 50:50-Verhältnis in fünf Jahren. Es gab einen Anbieter, der nur auf B2C setzen wollte*, das hat aber nicht funktioniert. Lehmann: Im vermittelten Vertrieb entfällt mehr als der überwiegende Anteil auf den stationären Vertrieb. Der Online-Vertrieb wächst, wir tun auch viel dafür. Es ist aber auch abhängig davon, was ein Portal investiert. Wir wachsen in allen Bereichen, auch im Direktvertrieb. Dennoch laufen ca. 90% aller unserer Investments in das Reisebüro-Geschäft, mit Anzeigen, Service Center, Außendienst, Preislisten, Werbemitteln oder Give-aways und vielem mehr. Wie sehen Sie die Zukunft des stationären Vertriebs? Sannwald: Das ist ein Geschäft, das wir fördern wollen. Es wird immer Reisebüros geben. Die Frage ist, in welcher Dichte. Der Kunde ist hybrid, daher ist es wichtig, überall präsent zu sein. Wir wollen in 20 Jahren auch noch hier sitzen. Daher bevorzugen wir keinen Vertriebsweg, wir sind wirklich fair. Abgesehen von unserem Wertedenken haben wir einfach auch keine Lust auf Spielchen. Das Produkt muss am Counter gern verkauft werden. Es ist immer ein Kampf gegen das Vergessen. Druck ist nicht alles Ist es schwierig, Agents von einer Mietwagenbuchung zu überzeugen? Lehmann: Der Aufwand, den wir betreiben, ist enorm. Wir sind ja nicht die einzige Firma. Kontinuität zählt. Der Weg dorthin ist aber nicht einfach. Sannwald: Druck allein macht s nicht. Das Produkt muss am Counter gern verkauft werden. Es ist immer ein Kampf gegen das Vergessen, man muss immer dran bleiben. Ein Jahr nichts tun, geht nicht. Welche Vorteile hat eine Buchung bei einem Broker? Sannwald: Für Reisebüros ist es ideal, wenn vordefinierte Leistungspakete da sind. Die Idee des Bro-

41 13 interview 7 kers ist ein einfaches Produkt anzubieten und sich zu orientieren, wie das Reisebüro effizient beraten kann. Wir sind über CETS und Amadeus TourMarket buchbar. Wir sind ein Ansprechpartner für ca. 200 Vermieter in mehr als 100 Ländern. Lehmann: Wir suchen Partner, die in unser Schema passen. Bei der Auswahl sind wir sehr strikt geworden, daher haben wir die Zahl der Vermieter reduziert. Wir sind ganz arme Menschen, wir können nur eins, aber das sehr gut. Billig oder wichtig? Wodurch unterscheidet sich Sunny Cars vom Mitbewerb? Sannwald: Wir sind ganz arme Menschen, wir können nur eins, aber das sehr gut. Wir sind Spezialisten, wir können nichts anderes, wollen aber auch nichts anderes machen. Zum Beispiel der Versuch mit dem Premium-Angebot. Wir haben es probiert und es hat sich sehr bewährt. Das ist ein klar definierter Mehrwert für den Kunden. Angefangen haben wir damit in den Volumenmärkten und dann sukzessive ausgebaut. Es wird aber nie in jedem Land ein Premium-Produkt geben. Am Anfang waren die Vermieter skeptisch und meinten: Der Kunde will doch nur billig. Das halte ich nicht für wahr. Der Kunde will, was wichtig ist. Wir nehmen nur Partner, die die Kunden nicht abzocken. Sie gelten als sehr Technik affin. Was sind die jüngsten Entwicklungen? Sannwald: Für den B2B-Bereich haben wir ein Tool entwickelt, das auf dem Buchungssystem aufgesetzt wird. Das ist ein Knaller. Ich bin Amadeus dankbar, dass sie mitgemacht haben. Wir waren der erste Kunde, bei dem sie das zugelassen haben. Dadurch haben Agents ein besseres Beratungstool. Man muss keine Codes mehr auswendig lernen und kann dem Kunden ein besseres Produkt anbieten. In der Toma-Welt gibt es eine eigene Frame-Lösung, einen Amadeus-Frame. Das muss eine geschlossene Welt bleiben. Bisher funktioniert das nur mit Toma, wir werden uns aber auch CETS anschauen. Sind weitere Entwicklungen in Planung? Sannwald: Ich bin eher Anhänger der Evolution als der Revolution. Bei der Buchungsplattform sind wir schon gut aufgestellt, aber Verbesserungen sind noch möglich. Man muss mehr mit den Kunden sprechen, was spezifisch zu tun ist, damit das Produkt besser verkaufbar und buchbar ist. Es geht darum, gemeinsam Geschäfte zu entwickeln, nicht rein um den Profit. Das Ende der Mitte? Wie wird sich der Mietwagensektor in Zukunft entwickeln? Lehmann (lacht und greift zum Smartphone): Ich such grad mal nach der App mit der Glaskugel Sannwald: Das Thema ist, 2008 (Anm. d. Red.: Beginn der Finanzkrise) hat massive Auswirkungen gehabt. Dadurch ist die Beschaffung von Mietautos wesentlich schwieriger und teurer geworden. Was zu einer Polarisierung von Qualität und Billig geführt hat, die sich verstärkt fortsetzen wird. Die Mitte verliert. Genau hier haben wir angesetzt und einkaufsmäßig Gas gegeben. Die Autovermieter arbeiten gern mit uns zusammen, wir kooperieren gern mit Inhaber-geführten Unternehmen. Wir stellen an uns selbst den Anspruch, dass es um langfristige Partnerschaften geht, nicht darum, dass wir alle Gutmenschen sind. Möchten Sie dem österreichischen Markt noch etwas mitteilen? Lehmann: Wir betreiben unser Geschäft mit gesundem Menschenverstand und wollen das auch nachhaltig tun. Es geht darum, gemeinsam Geschäft zu entwickeln, nicht rein um den Profit. Wir sind der Spezialist, weil wir nichts anderes tun als uns mit Mietwagen zu beschäftigen. Wir sind eine sehr gute Wahl. Sannwald: Wir müssen überzeugt sein von dem, was wir machen. Wir nehmen für uns in Anspruch, alle partnerschaftlich zu behandeln. Das muss in beiden Richtungen funktionieren. Das Gespräch führte Elo Resch-Pilcik * Anmerkung der Redaktion: Car del Mar AlbertinA.be l v e d e r e.h Au s d e s M e e r e s.h o f b u r g..jüdisches MuseuM Wien..KunstHistoriscHes MuseuM. leopold MuseuM.M AdAMe tussau d s.m umok..naturhistorisches MuseuM.riesenrAd.scHloss schönbrunn. vienna ring tram.technisches MuseuM.tiergArten schönbrunn.volksoper Wien.Wien MuseuM.ZooM KinderMuseuM. Wien von A bis Z entdecken. Gültig für 72 Stunden NightLine inklusive Ermäßigter Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten Vorteilspreis 19,90 Mehr Info in Ihrem Hotel Online-Bestellung: shop.wienerlinien.at Valid for 72 hours NightLine inclusive Reduced admission to many sights For 19,90 only More info in your hotel Online order: shop.wienerlinien.at Die Stadt gehört Dir.

8 thema mietwagen 41 13 Mietwagen Sorgenfrei im Urlaub unterwegs Foto: TUI Cars Wer auf Reisen geht und vor Ort viel unterwegs sein möchte, braucht einen Mietwagen. Denn auf diese Weise lassen sich Land und Leute am besten und auf eigene Faust erkunden, abseits von geführten Bustouren und den Zeitplänen von Reiseveranstaltern. Doch gerade für Fahrten im Ausland ist besondere Vorsicht bei der Mietwagen-Buchung geboten. Denn in anderen Ländern herrschen oftmals auch andere Sitten. Damit der Road-Trip also nicht zum Albtraum wird, sollten bei der Buchung eines Mietwagens einige wichtige Punkte beachtet werden. Hier einige Tipps der tip-redaktion: Die richtige Wahl des Mietwagens ist das Tüpfelchen auf dem i im Urlaub Fahrzeug-Kategorie Die Größe eines Fahrzeugs sollte immer an die Größe des Gepäcks angepasst werden. Urlauber unterschätzen häufig die Menge und Größe ihres Gepäcks und stellen bei der Übernahme fest, dass der Kofferraum zu klein ist. Kleinwagen für Pärchen Kombi oder Minivan für vierköpfige Familie Minibus für eine Gruppe von sechs Personen Mietpreis Der Gesamtmietpreis sowie die inkludierten Leistungen sollten nach Möglichkeit klar ausgewiesen sein, damit der Reisende im Nachhinein nicht von versteckten Kosten überrascht wird. Unterschiede der einzelnen Anbieter gibt es häufig bei der Selbstbeteiligung. Eine Vollkasko-Versicherung sollte im Mietpreis bereits enthalten sein. Die Selbstbeteiligung sollte wenn möglich ausgeschlossen werden. Prüfen, ob Schäden an Reifen, Felgen, Unterboden oder durch Steinschlag sowie eine Diebstahlversicherung inkludiert sind. Häufig Unterschiede bei der Mindestdeckungssumme bei Haftpflichtversicherungen: Die Haftpflicht sollte mindestens 1 Mio. EUR betragen. Tankregelung Vor Fahrtbeginn ist immer zu klären, ob das Fahrzeug mit vollem Tank zurückgegeben werden soll. Ein Wagen sollte bei der Rückgabe die gleiche Menge Kraftstoff wie bei der Abholung haben. Voll-Voll-Regelung: optimale und urlauberfreundliche Regelung Leer-Leer-Regelung: häufig in südlichen Ländern der Fall, ungünstig für den Urlauber, da dieser oftmals zu viel tankt und den Tank so nicht leer zurück geben kann. Sicherheit Von Winterreifen bis Kindersitz das Thema Sicherheit sollte auch bei der Mietwagen-Buchung eine Rolle spielen. Winterreifenpflicht: Bei Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch dürfen in den meisten europäischen Ländern nur Autos mit Winter- oder Ganzjahresbereifung fahren. In anderen Ländern werden Winterreifen häufig gegen einen geringen Aufpreis entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen angeboten, über die sich der Urlauber vorab informieren sollte. Witterungsverhältnisse: Bei Rundreisen im Westen der USA kann es vorkommen, dass in einer Region noch Sommer herrscht, während weiter nördlich auf den Bergen die Straßen bereits mit Schnee und Eis bedeckt sind. Kindersitz: Für die Sicherheit des Kindes empfiehlt es sich, bereits bei der Buchung einen Kindersitz zu reservieren. Doch Vorsicht: Die Mietwagenfirmen können nicht garantieren, dass dieser richtig passt. Besser: eigenen Kindersitz mitnehmen. Verkehrsregeln anderer Länder Ob Linksverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung oder Handy am Steuer in anderen Ländern gelten oftmals andere Sitten. Mietwagen-Urlauber sollten sich bereits vor ihrer Reise mit den Gepflogenheiten in ihrer Destination vertraut machen. Der ÖAMTC liefert hierzu detaillierte Übersichten. Führerschein: Der österreichische PKW-Führerschein gilt in der Regel auch für Mieten im Ausland. In einigen US-amerikanischen Bundesstaaten empfiehlt sich jedoch ein internationaler Führerschein, da der neue europäische Führerschein nur wenig englischsprachige Hinweise enthält. In China gilt nur ein chinesischer Führerschein, daher empfiehlt sich hier ein Mietwagen mit Chauffeur. Treibstoffmangel auf der Autobahn wird bspw. in Deutschland mit einem Bußgeld geahndet. Barrierefrei im Urlaub unterwegs Ein Mietwagen bietet auf Reisen das größte Ausmaß an Unabhängigkeit und Flexibilität. Dies gilt auch für mobilitätseingeschränkte Menschen. Viele Automobilhersteller bieten spezielle Umbauten an, die es möglich machen, ein Fahrzeug auch mit Behinderung zu nutzen. Und auch einige Autovermietungen stellen ihren Kunden inzwischen behindertengerechte Mietwagen zur Verfügung - so zum Beispiel Avis. Den Fahrzeugpool aus behindertengerecht ausgestatteten Modellen in Deutschland und Österreich hat Avis in enger Zusammenarbeit mit PARAVAN, dem Marktführer für Behindertenfahrzeuge und individuell angepasste Fahrzeugumrüstung, aufgebaut. Mehr Mobilität für Aktiv- und Passivfahrer das ist unser Ziel, denn auch mit Handicap kann und will man mobil sein, erklärt Martin Gruber, Managing Director von Avis Budget Österreich. Expertentips Kathrin Limpel, TUI Cars: Mallorca ist auch jetzt im Herbst richtig schön oder auch zur Mandelblüte ab Mitte Jänner. Dank der super Flugverbindungen ist die Insel auch perfekt geeignet für einen Kurzurlaub. Und um die Insel wirklich zu entdecken, braucht man unbedingt einen Mietwagen. Dann kommt man zu den einsamen Badebuchten und den vielen ursprünglichen Dörfern, wie zum Beispiel Valdemossa. Und natürlich auch nach Palma zum Shoppen. Hab ich die Tapas und den Wein erwähnt? Heinz G. Risska, Hertz: Ein im wahrsten Sinn des Wortes heißer Tipp ist Madeira im Winter! Um die Weihnachtszeit ca. 18 Grad, tolle Pflanzen und die Insel ist ideal mit einem Mietwagen zu erkunden. Auf den engen Straßen empfiehlt sich ein Kleinwagen bei Hertz z.b. ein Opel Astra (CDMR) ab Euro 236.- bei Vorauszahlung für eine ganze Woche, inklusive aller km, Schutzpaket und Steuern.

41 13 thema mietwagen 9 Behindertengerechte Mietwagen sind ein Stück Mobilität der Zukunft: Nach der erfolgreichen Einführung von Fahrzeugen für mobilitätseingeschränkte Personen in Deutschland 2011 erweitert die Avis Autovermietung jetzt erneut das Angebot und baut ihre Flotte aus. Ab sofort stehen zwei umgerüstete VW Caddy Maxi in Österreich bereit. An zwei Stationen in Wien können mobilitätseingeschränkte Personen dann einfach und bequem einen speziell auf sie angepassten Mietwagen buchen. Bei Avis: Barrierefreie Fahrt in Österreich Bedarf ermöglicht Avis die Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge an neun alternativen Stationen (an jeweils zwei Stationen in Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Linz sowie einer weiteren in Salzburg). Alle VW Caddy Maxi bei Avis sind mit Navigationssystem und der Einparkhilfe Park Distance Control ausgestattet. Die behindertengerecht umgebauten Mietwagen sind ab 99 EUR pro Tag inklusive aller Kilometer, Versicherung, Flughafen-Servicegebühr und wintertauglicher Bereifung buchbar. kurz notiert drivefti künftig ohne Stornokosten Der Mietwagenbroker drivefti baut seine USPs weiter aus und hebt ab 1. November 2013 die Stornokosten auf. Bisher lag die Gebühr bei 30 EUR. Insgesamt bietet der Mietwagenvermittler Mietwagen in über 60 Ländern und Regionen. Das Mietwagenportfolio umfasst beispielsweise sieben Kategorien: Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, Oberklasse, Minivan, Cabrio und SUV. Beliebte Hertz-Collections Hybridfahrzeuge - über die Family Collection, für all jene die etwas mehr Platz brauchen, bis hin zur Adrenaline Collection (in den USA), für alle die schon immer den Drang verspürten ein paar PS mehr unter der Haube zu haben - z.b. ein Ford Mustang GT Premium. TUI Cars gewinnt myclimate Award TUI Cars, einer der größten Mietwagenbroker im deutschsprachigen Raum, lässt ihre Kunden klimaneutral auf grünen Wegen fahren. Dafür wurde TUI Cars von der Schweizer Klimastiftung myclimate in der Kategorie Vorreiter bei der Integration der CO2-Kompensation in das Geschäftsmodell mit dem myclimate Award ausgezeichnet, der bereits zum zweiten Mal verliehen wurde. TUI Cars kompensiert seit 2013 den CO2- Ausstoß aller vermittelten Mietwagen zu 100%. Anders als im Tagesgeschäft werden bei Reservierungen von Fahrzeugen aus einer Collection die gewählten Modelle auch garantiert. Die Hertz Collections zeichnen sich durch ihr breites Angebot aus, und haben für jeden Bedarf das richtige Fahrzeug. Das Angebot reicht von der Green Collection für Umweltbewusste - Fahrzeuge mit Die Kosten für die Ausgleichszahlungen werden Avis besonders Ins 360 210x110mm_1-13 geringem CO2 Ausstoß, 21.01.13 darunter 16:23 auch Seite 1nicht an den Kunden weitergegeben, sondern von TUI Cars getragen. Mit den Geldern werden Klimaschutzprojekte im Bereich der Energieeffizienz gefördert. Europcar & VI Hotels: umweltschonend durch Berlin Europcar und das Vienna International Andel s Hotel Berlin bieten Gästen ab sofort eine stylische und ökologisch nachhaltige Alternative zu Taxi und Co. Zwei elektrisch betriebene Kleinwagen stehen ab sofort im Andel s Hotel Berlin zur Anmietung zur Verfügung. Einmal aufgeladen fahren die E-Mietwagen von Europcar bis zu 160 Kilometer weit, unterwegs stehen den Kunden 290 RWE Ladepunkte in Berlin für das kostenlose Aufladen der E-Mietwagen mit 100% Ökostrom zur Verfügung. Der Tagespreis für einen E-Mietwagen liegt bei nur 60 EUR. Die E-Autos können sowohl von Gästen des Andel s Hotel Berlin als auch von externen Besuchern angemietet werden. Avis 360 : Rundum sorglos die USA entdecken. Rundum sorglos versichert. Ferienzeit für viele die schönste Zeit des Jahres! Wir bei Avis möchten, dass Sie diese Tage rundum sorglos genießen können. Und genau deshalb haben wir den Avis 360 Rundum Sorglos Tarif entwickelt: Damit profitieren Sie von einem umfassenden Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt. Jetzt buchen! www.avis.at

10 thema azoren 41 13 Portugals wandernde Inseln Foto: Kneissl Touristik Jahr für Jahr bewegen sich die Azoren-Inseln Flores und Corvo, die auf der amerikanischen Platte fußen, um zwei Zentimeter nach Westen, die übrigen sieben Inseln, auf der eurasischen bzw. afrikanischen Platte gelegen, triften im selben Tempo ebenfalls nach Westen. Der Grund für die Wanderfreude der 1.500km westlich von Europa im Atlantik verstreuten Inseln, die sich durch üppiges Grün, dramatische Landschaften mit Kraterseen und Lavafeldern auszeichnen, ist die vulkanische Tätigkeit, der sie ihre Entstehung verdanken. Die aufregende Inselwelt der Azoren Wanderparadies São Miguel Wandern ist zugleich das zugkräftigste Argument, um den Inseln einen Besuch abzustatten: Auf historischen Fußpfaden können Aktivurlauber bezaubernde Naturschönheiten entdecken. Am wechselvollsten sind diese auf der größten Insel São Miguel, die vielfältige Landschaften von saftiggrünen Wiesen bis zu schwarzen Lavastränden beherbergt. Highlights: Hauptstadt Ponta Delgada, gegründet im Jahr 1499, mit einem schmucken Altstadtkern und einem lebhaften Hafen Furnas-Tal, im Osten gelegenes Tal mit einem Vulkankratersee, der von üppiger Vegetation sowie Fumarolen und Geysiren gesäumt wird Caldere Sete Cidades, ein eingestürzter Vulkankegel im Westteil der Insel mit den beiden verbundenen Seen Lagoa Azul und Lagoa Verde Batalha Golf Club, einer von drei Golfplätzen der Azoren, an der Nordküste unfern von Ponta Delgada gelegen, ein 27-Loch-Parcours mit herrlichen Ausblicken Besonders reisen Einmaliges Portugal! Tel. 0 800-88 66 16 oder +49 221-20 590 590 info@olimar.com www.olimar-agent.com Besonders reisen Einmaliges Portugal Bade- und Familienurlaub Rund- und Themenreisen Städtereisen Gourmettouren Golfen und Wellness Pousadas, Quintas, Villen und Landhotels GANZJAHRESPROGRAMM JANUAR DEZEMBER 2013 MIT MADEIRA AZOREN UND KAPVERDEN Terceira, die Vielseitige Aus vier Vulkansystemen besteht die Insel Terceira, nordwestlich der Hauptinsel gelegen, die mit Wandern, Reiten, Surfen, Hochseefischen, Paragliding, Golf und Baden Naturfreunde und Sportler zu begeistern verspricht. Ihrer einstigen Rolle als wichtige Handelsstation verdankt die Insel einen beachtlichen Fundus an Palästen, Kirchen und Klöstern. Highlights: Angra do Heroismo, eine Handelsstadt, deren historischer Kern mit noblen Renaissance-Bauten von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde Höhle von Algar do Carvão, eine Lavagrotte, von deren Decke märchenhaft geformte Stalaktiten hängen Furnas do Enxofre, ein im Zentrum der Insel gelegenes regionales Naturdenkmal, in dem heiße Schwefeldämpfe besonders bei Morgenlicht einen faszinierenden Anblick bilden Ilha Terceira Golf Club, ein 18-Loch-Championship-Platz inmitten von natürlichen Seen, Pinienwäldchen und Blumenwiesen Sonneninsel Santa Maria Ruhesuchende werden an der im Südosten des Archipels gelegenen Insel Santa Maria ihre Freude haben, die mit einem gelassenen Tempo, den meisten Sonnenscheinstunden der Azoren, weißen Stränden, schönen Tauchgründen und einem immergrünen Hügelland zum Urlaub fernab jeden Trubels einlädt. Highlights: Praia Formosa und Sao Lourenco, die beiden schönsten Strandregionen der Insel mit sanft abfallenden Ufern, hellem Sand und glasklaren Wassern sowie besten Revieren für Surfen, Segeln und Wasserskilauf Pittoreske Ortschaften mit weiß gestrichenen Häuschen mit bunten Türund Fensterrahmen Schöne Wanderpfade, so z. B. der Weg hinauf auf den 587m hohen Pico Alto, dessen Gipfel prachtvolle Panoramen erschließt Maré de Agosto, ein jährlich im August abgehaltenes internationales Musikfestival Einladung zum Inselhüpfen Mit Fährverbindungen sowie per Flugzeug jede der neun Inseln verfügt über einen eigenen Flughafen lassen sich mehrere Azoren-Inseln in einer Reise zusammenfassen. Bei Portugal-Veranstaltern finden sich fix-fertige Island-Hopping-Packages in den Programmen, mit denen die Vielfalt der Inseln ohne großen organisatorischen Aufwand zu erkunden ist. Pico: tolles Revier für Naturliebhaber, die bei Tauchgängen Blauhaie und Mantas in ihrem Element erleben und bei Bootsausflügen Ausschau nach Walen und Delphinen halten können Faial: bei Seglern beliebtes Eiland (beste Reviere rund um die Hafenstadt Horta), das sich mit seiner Fülle von blauen Hortensien den Beinamen Blaue Insel erworben hat Flores: Blumenparadies, in dem Wanderer und Naturliebhaber sich auf phantastische blühende Szenarien freuen dürfen Graciosa: perfekte Insel für sportlich wenig ambitionierte Wanderer, die auf Touren im sanften Hügelland kaum ins Keuchen kommen werden 013_OLI_AZ_TIP_96x84_Portugal_RZ.indd 1 30.01.13 11:22

41 13 thema azoren 11 Lissabon: Kein Zeichen von Müdigkeit Die portugiesische Hauptstadt tut ihr Bestes, um ihre Besucher vom Morgen bis spät in die Nacht auf Achse und bei Laune zu halten: Sightseeing der Sonderklasse (UNESCO-gelistet darunter der Torre de Belém und das Hieronymus-Kloster), großartige Gastronomie und eine schwungvolle Nachtszene zählen zu ihrer langen Liste von Attraktionen, die laufend erweitert wird. Foto: istockphoto Alter Baubestand wird renoviert und neu genutzt, Kunstevents, Jubiläen oder auch ein spannendes Fortbewegungsmittel verlocken dazu, die Stadt erneut zu entdecken. Lisboa Story Centre: Im September feierte das Lisboa Story Centre am Platz Praça do Comércio, das mit interaktiven Ausstellungen zur virtuellen Reise in die Geschichte der Stadt einlädt, seinen ersten Geburtstag und hat zu diesem Anlass ein Kombi-Ticket aufgelegt, das den Besuch der Dauerausstellung mit einem Aufstieg auf den Triumphbogen Arco Rua Augusta kombiniert ( Kombi-Ticket für 8 EUR) dieser im Jahr 1875 vollendete Bau wurde durch umfangreiche Sanierungsarbeiten in eine begehbare Aussichtsplattform verwandelt, von der Besucher eine herrliche Aussicht auf die Stadt genießen. Straßenkunst: Neben zahlreichen Museen für moderne Kunst sind auch in den Straßen und Metrostationen Lissabons viele Kunstwerke zu entdecken (bemalte Schiffsanleger, Hausfassaden oder Müllcontainer) gesammelte Werke finden sich in den Galerien des Stadtviertels Amoreiras. Ritt auf der Wildkatze : Vier Routen stehen täglich zur Wahl, auf der Lissabon-Besucher die Stadt mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran Wild Cat (Hop-on/Hop-off-Konzept) vom Fluss Tejo aus erkunden können, der viele der signifikanten Sehenswürdigkeiten der Stadt umspült, um so einen frischen Blick auf wohlbekannte Bauten zu genießen. Sata: Inselurlaub leicht gemacht SATA International verbindet die Azoren mit weltweiten Zielen, darunter in einem vierstündigen Flug mit Frankfurt (direkt sonntags, bis Oktober zusätzlich mittwochs) und zweimal die Woche mit München (dienstags und samstags über Porto). Die ebenfalls zur SATA Group zählende SATA Air Acores fliegt von ihrer Heimatbasis in Ponta Delgada zu den Azoren-Inseln Santa Maria, Terceira, Pico, Faial, São Jorge, Graciosa, Corvo und Flores. Der Azoren Airpass wurde mit Beginn des Winterflugplans 2012/13 modifiziert und basiert nun statt auf festgelegten Couponpreisen auf differenzierten Preisen für die einzelnen Strecken. Durch die Möglichkeit von Zwischenstopps kommt diese neue Variante günstiger. Olimar: Festland & Inseln Das aktuelle Portugal-Programm von Olimar präsentiert 70 neue und persönlich ausgewählte Hotels und damit in Summe 300 Unterkünfte verschiedener Kategorien (plus über 320 Online-Hotels) sowie acht neue Rundreisen. Neben Zielen auf dem portugiesischen Festland finden sich auch Madeira, die Azoren sowie die Kapverdischen Inseln im Sortiment. Wer das Besondere sucht, wählt unter 15 kurz notiert Erweiterte Auswahl bei Rhomberg Für das Jahr 2014 hat Rhomberg Reisen sein Azoren-Programm weiter ausgebaut. Neu in der Auswahl sind unter anderem eine geführte Wanderreise inklusive deutschsprachiger Wanderreiseleitung, verschiedene Inselhopping-Varianten zwischen Faial, Pico und São Jorge sowie Arrangements mit den Schwerpunkten Golfen, Biken und Schwimmen mit Delphinen. Geflogen wird mit TAP Portugal täglich ab Wien via Lissabon. Der neue Katalog wird zu Ende des Jahres erscheinen. Hotels mit Golden Wave -Qualitäts- Signet bzw. unter landestypischen Unterkünften wie Pousadas, Solares und Quintas. Für Naturfreunde empfehlen sich u. a. eine neue einwöchige geführte Erlebnistour Küsten- und Bergwandern an der Algarve und die ausgebauten Programme auf den grünen Azoren-Inseln, darunter eine individuelle Wanderreise auf São Miguel, São Jorge und Flores. Jahn: Erholung an der Algarve Oberhalb einer Badebucht mit herrlichem Blick über die Küste liegt das 4-Sterne-Hotel lti Pestana Viking, das über eine schöne Gartenanlage mit großer Liegewiese und einen Meerwasserpool mit separatem Kinderbecken verfügt. Erholung finden die Gäste im Healthclub mit Hallenbad, Sauna, türkischem Bad und Jacuzzi und bei Massagen, Beauty- und Wellnessbehandlungen. Für Golfspieler sind Einzel-Greenfees auf verschiedenen Golfplätzen in der Umgebung buchbar. Eine Urlaubswoche mit Halbpension und Flug ab / bis Wien ist ab 657 EUR zu genießen. Die Airline der Azoren SATA Internacional Leonhardstraße 22, 61169 Friedberg T: 06031-737640, F: 06031-725081 info@flysata.de, www.flysata.de Auch 2013 die besten Verkaufsargumente: > Ab München dienstags und samstags nach Ponta Delgada mit Zwischenstopp in Porto > Ideal für Gruppenreisen > Tolle Tarife mit dem Azoren-Airpass

12 vertrieb 41 13 Dertour Backstage Rom - auf Herz und Nieren geprüft Dienstag, 24. September, 04:50 Uhr, Flughafen Wien Schwechat. Den Schlaf noch etwas in den Knochen nehmen wir - elf Agents, Claudia Staindel und Jörg Fermüller von Dertour, Sabine Orth von Amadeus und ich - von Sabrina Nimmrichter, Fly Niki, die Boarding Pässe entgegen. Unser Ziel: Rom, die Ewige Stadt. Spätestens beim köstlichen Frühstück an Bord, das von Dertour gesponsert wurde, ist dann der letzte Rest Müdigkeit verflogen. Leichte Aufregung und vor allem Vorfreude machen sich in der Gruppe breit. Das lustige Geschnatter im Flugzeug zu so früher Morgenstunde erfreut nicht jeden Passagier. Das tut aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Entgegen dem normalen Ablauf bei Backstage- Touren, nämlich als Transportmittel ausschließlich die Öffis der jeweiligen Stadt zu verwenden, werden wir aus Zeitgründen mit einem Bus abgeholt, der uns direkt zum Kolosseum bringt. Hier schnuppern wir beim kurzen Fotostopp erstmals das italienische Flair und genießen die warme Temperatur von 26 Grad. Dann geht es auch schon ins zentral gelegene Hotel Ariston. Die nächsten zwei Stunden stehen ganz im Zeichen von Workshops. Sabrina und Sabine präsentieren die Neuigkeiten von Fly Niki bzw. Amadeus, Jörg bringt den Agents die Dertour-News humorvoll und kurzweilig anhand eines Quiz näher. Sollte jemals bei der Millionenshow ein Nachfolger von Armin Assinger gesucht werden, er wäre genau der Richtige für diesen Job. Zu Mittag schwärmen dann die Teilnehmer, ausgerüstet mit Stadtplan und Fremdenführer aus, um Rom zu erkunden. Die Idee von Dertour Backstage, ganz individuell, ohne vorgefertigte Ausflüge, eine Stadt zu erkunden, sorgt auch dieses Mal bei den Agents für Begeisterung. Abgerundet wird der spannende Tag mit einem Dinner im noblen Hotel Eden. Auch Tag zwei des Famtrips steht ganz im Zeichen der Erkundung Roms bevor elf Reisebüromitarbeiter erschöpft aber glücklich mit Fly Niki den Heinweg antreten. Verena Kosnar Erfolgreich verkaufen durch persönliche Erfahrungen Seit 2011, als Dertour die Backstage-Touren ins Leben rief, hatten mehr als 250 Agents das Vergnügen, mittels Kurztrips intensiv eine Destination oder Stadt zu entdecken. Am Rande unserer Tour nutzte ich die Zeit für ein kurzes Gespräch mit Jörg Fermüller, Schulungsleiter bei Dertour Austria, um über die weiteren Pläne bezüglich Dertour Backstage zu plaudern. tip: Was darf man sich 2014 zum Thema Dertour Backstage erwarten? Jörg: Wir werden das Programm nochmals ausbauen. Sowohl wir als auch unser Flugpartner Fly Niki sind überzeugt von diesem Konzept und wissen, dass durch persönliche Erfahrungen der Verkauf von Produkten wesentlich authentischer und auch erfolgreicher ist. Wohin führen die Backstage-Touren nächstes Jahr? Jörg: Es wird sicher Richtung Griechenland gehen, aber auch Madrid, Kopenhagen und Jörg Fermüller Ibiza stehen am Plan. Wir werden zudem die Zentralen von Air Berlin in Berlin und Dertour in Frankfurt besuchen. Wird es weitere Neuigkeiten im Schulungsbereich für 2014 geben und wenn ja, welche? Jörg: Wir werden uns im Jänner mit Agents zusammensetzen und uns austauschen, denn für uns zählt, was Reisebüromitarbeiter wollen und brauchen. Daran orientieren wir uns. Sicher wieder durchführen werden wir die Travel Lounge und unsere Spring Time Tour. Wie hat sich der Schulungsbereich seit Einführung auf Dertour ausgewirkt? Jörg: Sehr positiv! Wir nehmen das Thema und die Rückmeldungen der Teilnehmer (Anm.: jeder Teilnehmer füllt nach einer Schulung einen Feedback-Bogen aus) sehr ernst. Die direkten Auswirkungen sehen wir natürlich auch bei den Buchungen. Die Destinationen, in denen wir Backstage Touren durchgeführt haben, werden wesentlich stärker wahrgenommen und auch gebucht. Was sind die Pläne für 2014? Jörg: Wir wollen die Kommunikation zwischen Veranstalter und Reisebüros weiter intensivieren. Dafür planen wir Besuche in unserer Zentrale in Frankfurt, aber auch im Büro in Salzburg, die zu einem noch besseren Austausch und Verständnis mit unseren Partnern führen sollen.