"Gut zu Wissen" Angebote Winter 2016/17

Ähnliche Dokumente
Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

"Gut zu Wissen"-Angebote Sommer 2015

Engadin St. Moritz Facts & Figures

Engadin St. Moritz Facts & Figures

separat gelistet unter

Engadin St. Moritz. Facts & Figures. Deutsch

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT VERKAUF BERATUNG UND VERKAUF

WINTER 2015/ Tel CORVATSCH

46 th Engadine Gold Cup

FAHRPLAN 1 ÖV-TICKET FÜR DAS GESAMTE OBERENGADIN. Gültig Engadin Bus Rhätische Bahn PostAuto Ortsbus St.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

TRANSPORTGEMEINSCHAFT OBERENGADIN

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Wangerooge Fahrplan 2016

DIESE BERGE. DIESE WEITE. DIESES LICHT!

Wandertipps Oberengadin

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Für das Berchtesgadener Land gelten folgende Vereinbarungen:

Allwettertipps was tun, wenn die Sonne mal nicht lacht Sommer 2013

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

FASZINATION WINTERSPORT 2015/2016

Parkieren in Küsnacht

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen!

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Haushaltsbuch Jänner 2013

Rollstuhlgerechte Wandervorschläge im Engadin. 9 Wanderwege, in Zusammenarbeit mit Pro Infirmis und BAW

Veranstaltungen. Mai 2016

NORDIC PACKAGES. photo by Fischer Sports GmbH LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ

Jeanine Züst fb, twitter, flickr Download:

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

ENGADIN INLINE MARATHON

Arcadis Team-Event

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Herzlich willkommen...

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Das Engadin Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse Gstaad Tel info@sportzentrum-gstaad.ch

NEUBAU MFH PUNTSCHELLA SUOT PONTRESINA

Wandertipps Oberengadin

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Demino Marathon Russland

BUSFAHRPLAN HORAIRE DE BUS BUS TIMETABLE ZWEISIMMEN TOURISMUS SPARENMOOS

Engadindurchquerung. Langlaufen von Maloja bis nach Zernez mit Gepäcktransport individuelle Langlauftour, Klassik oder Skating Saison 2017

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Die Schulungsräumlichkeiten der FAGE EB Zugerbergstrasse 22b, 6300 Zug Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Dauerbrenner ab Föhr:

Ice and Sound 2016 UIAA Ice Climbing Worldcup

agenda60plus Januar - März 2016

Engadin Wanderferien. Pontresina Hotel Engadinerhof Samstag, 30. Juli - Samstag, 6. August 2016

Übernachten in Baden. Hotelführer 2015

Wandergruppen Oberengadin und Pachific

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

agenda60plus April - Juni 2016

Serviceleitfaden A-Z

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Muottas Muragl. (Höhen-Panoramaweg nach Alp Languard und/oder Segantinihütte)

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Gruppen- & Busreisen 2015

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Unsere Partnerhotels Zuoz

PONTRESINA DER FEINE GENUSS DER HOCHALPEN

Aktivitäten im Winter

Einzigartig, modern, wandlungsfähig

TAGUNGEN Folder-Tagungen-2.indd :24

Maritim Hotel Dresden

Wohnungen im alten Schulhaus Innerferrera 1486 m ü. M.

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Zu vermieten 3 Zimmer Wohnung mit sonnigem Sitzplatz

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

Hotel. Kontakt. Pension Restaurant Hirschen, Lü. Preis pro Person im DZ mit HP. Il Fuorn (Ofenpass) Tel

Kinder - Religionsunterricht

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

7. e s. (S)pass da Vacanzas Juli bis 14. August 2016

Kinder und Familien. s Aktivitäten s Ausflüge s Kinderfreundliche Wanderwege.

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich Mai 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Strukturierte Blutzucker- Selbstmessung bei Diabetes Typ 2 Eine Anleitung für die tägliche Messpraxis

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Studienzentrum Neuburg

W O H N E N I N F A L E R A 4 1/2 Z I M M E R W O H N U N G I M E R D G E S C H O S S

Transkript:

"Gut zu Wissen" Angebote Winter 2016/17 Entdecken Sie die Vielfalt der inspirierenden Ferienregion Engadin St. Moritz mit den "Gut zu Wissen"-Angeboten. Hier finden Sie eine Auswahl kontrastreicher Angebote und Aktivitäten, die Gästen und Einheimischen ohne Zusatzkosten zur Auswahl stehen. Ort Daten/Tag Uhrzeit Titel Beschreibung Treffpunkt/Lokalität Weitere Informationen St. Moritz / Celerina Mitte Dezember - Mitte März (je nach Temperatur) diverse Cresta Run Zuschauen am legendären Cresta Run, eine Sportart die als Vorläufer vom Skeleton gilt und bereits seit 1884 in der Eisrinne zwischen St. Moritz und Celerina praktiziert wird. Cresta Run St. Moritz jeden Mittwoch (Mitte Dezember - Mitte April) St. Moritz : 07.00-20.00 Uhr 16.30 Uhr Dorfführung Dorfführung durch St. Moritz Forum Paracelsus Die Mauritius-Quelle wird mittels Hörstation, Bildschirm und Bildern vorgestellt. Das eisenhaltige Quellwasser kann am Brunnen gekostet werden St. Moritz gemäss Öffnungszeiten Galerien / Ausstellungen Es können mehrere Galerien und Ausstellungen kostenlos besucht - Aste Auktionen - Ausstellung im Art Boutique Hotel Monopol - Ausstellung im Hotel Suvretta House - Galerie Andrea Caratsch - Galerie Curtins - Galerie Enrico Giacometti - Galerie Gmurzynska - Galerie Karsten Greve - Galerie Peter Vann - Galerie Robilant + Voena - The St. Moritz Design Gallery (24/7, Parkhaus Serlettas) - Vito Schnabel Gallery St. Moritz St. Moritz / Celerina Dezember - März (je nach Wetterlage) Mitte Dezember - Mitte März (je nach Temperatur) Forum Paracelsus Sportsekretariat / Ovaverva Tel: 081 837 33 88 17.00-21.00 Uhr Nachtloipe Beleuchtete Nachtloipe in St. Moritz Bad Loipe St. Moritz Bad diverse Olympia Bob Run Zuschauen an verschiedenen Rennen beim Olympia Bob Run, die einzige Natureisbobbahn der Welt (ausser Weltcup 16.01. - 22.01.17) Olympia Bob Run Olympia Bob Run Tel: 081 830 02 00 St. Moritz Oktober - Mai Schellenursliweg Schellenursliweg mit verschiedenen Stationen, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, kinderwagentauglich St. Moritz Montag - Freitag 08.00-18.00 Uhr Salastrains Trinkbrunnen im Heilbad Am Brunnen im Heilbad kann St. Moritzer Wasser gekostet werden Heilbad Heilbad St. Moritz Tel: 081 833 30 62 St. Moritz gemäss Öffnunsgzeiten WLAN Gratis WLAN Nutzung in der Tourist Information St. Moritz Dorf und am Bahnhof St. Moritz (Passwort kann am Ticketschalter bezogen werden) Mittwoch - Samstag 15.00-21.00 Atelier Creativ-Box Atelier für Kunst, Kultur - für freie Gedanken. Neue Materialien entdecken,neue Techniken kennen lernen unter fachlicher Anleitung. Material kostenpflichtig Bahnlehrpfad Ausstellung im Taiswald zum 100 jährigen Jubiläum der Berninalinie. Taiswald 16 Tafeln informieren über Wissenswertes zur 100 jährigen Geschichte der Berninabahn Mittwoch 14.15-15.30 Uhr Besichtigung Alt- Führung durch Alt- mit stattlichen Engadinerhäusern und Erklärung der Kultur, Sprache und Geschichte Creativ Box Kongresszentrum Creativ Box Tel: 081 842 01 12 Tourist Information Tourist Information Montag / Mittwoch / Freitag jeden Mittwoch 14.30-16.00 Uhr Besichtigung Kirche Sta Maria Besichtigung der Kirche Sta. Maria mit byzantinisch-romanischen Fresken aus dem 13. und 15. Jh. 15.30-16.00 Uhr Besichtigung Kirche Sta. Maria mit Führung Erklärung der byzantinisch-romanischen Fresken aus dem 13. und 15. Jh. in der Kirche Sta. Maria Kirche Sta Maria Kirche Sta Maria Tourist Information Tourist Information Seite 1/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016

Montag + Freitag jeden Montag Weihnachten bis Anfang März Mitte Dezember bis Anfang März Weihnachten bis Anfang März 17.00-18.00 Uhr Bücherausleihe SAC-Bibliothek Aktuelle alpine Fachliteratur Musem Alpin Museum Alpin Tel: 081 842 72 73 19.30-21.00 Uhr Curlingplausch Curling mit Spieleinführung - das lustige Gesellschaftsspiel Natureisplatz Roseg Tourist Information Eisklettern Eisklettern in der Schlucht. Das Begehen der Schlucht sowie das Eisklettern erfolgt auf eigenes Risiko Schlucht bei Punt Ota Tourist Information 19.30-21.00 Uhr Eisstockschiessen Eisstockschiessen mit Spieleinführung und Plauschturnier Natureisplatz Roseg Tourist Information gemäss Öffnungszeiten Galerien / Ausstellungen Es können mehrere Galerien und Ausstellungen kostenlos besucht - Galerie Palü - Plattner & Plattner Art Gallery - Kunst im Hotel Saratz - Atelier Riet Luck - Atelier eve-line - Atelier Gisela Gredig Gletscherweg Morteratsch Auf den Spuren des ewigen Eises. 16 Haltepunkte informieren über das Zurückweichen des Gletschers. «App Bernina Glaciers» jeden Freitag 09.30 Uhr Führung ins Val Roseg zum Eis-Stupa Das Eisdenkmal im Val Roseg soll so gross wie ein Mehrfamilienhaus werden und für eine Vision werben: Die Rettung des Morteratschgletschers durch Schmelzwasser-Recycling Mitte Dezember bis Ende März 17.15-18.15 Uhr Hotelführung Blick hinter die Hotelkulisse. Führung durch Küche, Keller und Wäscherei Morteratsch Tourist Information Tourist Information Beim Parkplatz vor dem Bernina Sport Tourismus Hotel Engadinerhof Hotel Engadinerhof Tel: 081 839 31 00 gemäss Publikation Lesungen / Konzerte Feine Konzerte und Lesungen in der Hotelhalle gemäss Zyklusreihe Hotel Walther Hotel Walther Tel: 081 839 36 36 jeden 2. Donnerstag ab 22.30 Uhr Live Musik Pitschna Scena Live Musik mit verschiedenen Künstlern oder Karaoke-Darbietung Pitschna Scena, Hotel Saratz Hotel Saratz Tel: 081 839 40 00 jeden Freitag 21.00-22.30 Uhr Livekonzert in der Sportbar Livekonzert mit verschiedenen Künstlern Sportbar, Sporthotel Sporthotel Tel: 081 838 94 00 Weihnachten bis März markierter Schneeschuhtrail Schneeschuhtrail dem Berninabach entlang nach Morteratsch und Surovas nach Morteratsch nach kurzer Bahnfahrt von Bernina Suot auf den Berninapass Bernina Suot nach Ospizio Bernina Bahnhof Surovas / Bahnhof Bernina Suot Tourist Information Täglich Anfang Dezember - Marathon Mitte Dezember bis Anfang März Weihnachten bis Ende März Weihnachten bis Ende März 17.00-21.00 Uhr Nachtloipe Beleuchtete, attraktive Rundloipe von 1,2 km Langlaufzentrum Cuntschett Tourismus 10.00-18.00 Uhr Natureis- und Hockeyfeld Benützung des Eisfeldes, Schlittschuhe stehen zur Verfügung Natureisplatz Roseg Tourist Informationen Schlittelwiese Languard 09.30-16.00 Uhr Skifahren auf Languard für Kinder bis 15 Jahre Schlittelvergnügen für die Kleinen auf ca. 250 m Länge unterhalb der Kirche Sta. Maria Der kleine, feine sonnige Skihang ruhig gelegen im Dorfzentrum bietet für Anfänger und leicht Fortgeschrittene ein ideales Übungsgelände Languardwiese Languardwiese Skilift Languard Tel: 081 842 62 55 Tourismus Weihnachten bis Ostern jeden Donnerstag 29.12.16 bis 09.03.17 ausser 12.01. und 26.01.17 Sonnenterrasse Crast'Ota Liegestühle und Fleece-Decken stehen zur Verfügung - die Panoramaaussicht ins Rosegtal und die umliegenden Berggipfel gibt's noch dazu 11.00-12.00 Uhr Vögelfüttern im Taiswald Eine Fachperson beantwortet bei der Futterstelle Taiswald Fragen zu unserer Vogelwelt gemäss Öffnungszeiten WLAN Internetzugang für 1 Stunde im Kongress- und Informationszentrum Crast'Ota Futterstelle des Vogelschutz Schweiz, Taiswald Kongresszentrum Tourismus Vogelschutz Engadin Silvana Signorell Tel: 081 833 10 41 Tourist Informationen Seite 2/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016

Celerina 20.12.16-11.04.17, 17.00-18.00 Uhr Besichtigung Bobmuseum Im Anschluss an die Dorfführung kann gratis das Bobmuseum besichtigt werden altes Schulhaus/Kindergarten Celerina Tourist Information Celerina 08.30-17.00 Uhr Celerina Bus - Gratis Skibus Skibus für Gäste und Einheimische in Celerina zur Talstation Marguns diverse Haltestellen Secchi Transporte Tel: 081 833 25 95 Celerina 20.12.16-11.04.17, 16.00-17.00 Uhr Dorfführung Gratis Dorfführung Celerina Tourist Information (Bahnhof) Celerina 18.11.16-17.02.17 gemäss Öffnungszeiten Benützung des Natureis- und Eishockeyfelds für Einzelpersonen (keine Gruppen) Celerina 30.12.16-07.04.17 jeden Mittwoch und Freitag Celerina / Weihnachten bis März Celerina jeden Mittwoch (Mitte Dezember - Anfang April) 14.00-15.30 Uhr Kirchenbesichtigung Besichtigung Kirche San Gian Die Kirche San Gian (reformiert) ist das Wahrzeichen von Celerina. Sie besticht durch Fresken sowie einer handbemalten Decke und stammt aus dem 14. Jahrhundert Apéro-Konzert: 18.30-19.30 Uhr; Konzert: 21.00-23.00 Uhr (wenn nicht anders im Programmheft vermerkt) markierter Schneeschuhtrail Celerina -Markierter Schneeschuhtrail entlang der Traumloipe durch den Stazerwald und freie Lichtungen music@celerina jeden Mittwoch findet in einem Lokal in Celerina ein Konzert statt. Gratis Eintritt (Weitere Details sind dem Programm zu entnehmen) Kirche San Gian Bärenhäuschen bei Kirche San Gian Langlaufzentrum Cuntschett in verschiedenen Lokalitäten in Celerina Celerina Tourist Information Tel: 081 833 06 50 evang. Kirchgemeinde Tel: 081 832 18 21 Gemeindeverwaltung Celerina Tel: 081 837 36 80 Celerina Tourist Information Celerina gemäss Öffnungszeiten WLAN WLAN Nutzung in der Celerina Tourist Information Celerina Tourist Information Celerina Tourist Information Silvaplana Silvaplana ab Mitte Dezember bis Ende Februar Täglich bis 18.00 Uhr Abends auf Anfrage mit Flutlicht ca. Mitte Januar bis Anfang März, auf eigene Gefahr Eisring Lej Suot Tägliches Eislaufen und Eishockeyspielen auf dem Natureisfeld des Sportplatzes Mulets Auf dem Lej Suot in Silvaplana steht bei entsprechenden Temperaturen und Eissicherheit eine Eislauf-Rundbahn von 1 Kilometer für alle Gäste und Einheimische kostenlos zur Verfügung Silvaplana Täglich von Dezember bis April gemäss Fahrplan Ortsbus Alle 20 Minuten bringt Sie der Ortsbus bequem von 10 Haltestellen direkt zur Talstation der Corvatschbahn Sportzentrum Mulets Lej Suot diverse Haltestellen Gemeindeverwaltung Silvaplana Tel: 081 838 70 79 Gemeindeverwaltung Silvaplana Tel: 081 838 70 79 Gemeindeverwaltung Silvaplana Tel: 081 838 70 79 Silvaplana gemäss Öffnunsgzeiten WLAN WLAN Nutzung in der Silvaplana Tourist Information Silvaplana Tourist Information Silvaplana Tourist Information Tel: 081 838 60 60 Sils Bergkirche Fex Crasta Im 11. oder 12. Jh. erbaute Kirche mit restaurierten Fresken Bergkirche Fex Crasta Sils Montag bis Freitag Donnerstag 10.00-11.30 / 15.00-18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Bibliothek Mehr als 20'000 Bücher in verschiedenen Sprachen. Zeit-schriften, Zeitungen, Tonbandkassetten, CDs und Videos. PCs- und Internetarbeitsplätzen stehen zur Verfügung Biblioteca Engiadinaisa, Sils-Baselgia Biblioteca Engiadinaisa Tel: 081 826 53 77 Sils Montag 14.00 Uhr Dorfführung Dorfführung mit anschliessendem Gästeapéro Kirche San Lurench, Sils/Segl Baselgia Sils Anfang Dezember bis Anfang März 9.00 Uhr bis zum Eindunkeln; jeweils Di, Fr, Sa Abend mit Flutlicht bis 22.00 Uhr Eislauf-, Curling- und Hockeyplatz, Curlingunterricht und Plauschturniere Sils gemäss Öffnungszeiten Galerien / Ausstellungen Es können mehrere Galerien und Ausstellungen kostenlos besucht - Galerie Fex - Galleria Chesina - Atelier Reto Grond - Ausstellung in Schalterhalle Sils Tourist-Information Sils ab Mitte Dezember bis Mitte März 17.00 Uhr Kinderkino Das spezielle Filmvergnügen für unsere kleinen Gäste. Spannende Kinderfilme begeistern Ihre Kinder nach einem aufregenden Schneesporttag Sils Täglich vom Dezember bis April gemäss Fahrplan Ortsbus Alle 20 Minuten bringt Sie der Ortsbus bequem von 13 Haltestellen direkt zur Talstation der Furtschellasbahn Natureisbahn Muot Marias Chesa Fonio (Gebäude "Robbi- Museum") Gemeindewervaltung Sils Schweizer Skischule Corvatsch AG Tel: 081 838 50 55 Seite 3/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016

Sils gemäss Öffnunsgzeiten WLAN WLAN-Nutzung in der Maloja Maloja Mittwoch und Freitag Wintersaison 15.30-17.30 Uhr Bibliothek Öffentliche Bibliothek Maloja, gegründet von Gaudenzio und Palmira Giovanoli. Gratisverleih von Büchern, Videos, DVDs und CDs 15.00 Uhr mit Voranmeldung bis 11.30 Uhr Maloja Dezember - ca. Ende Februar 10.00-16.00 Uhr. Mi., Fr., Sa. Abend mit Flutlicht. Dorfführung Dorfführung mit interessanten Geschichten über Maloja, die berühmten Künstler Segantini und Giacometti und vieles mehr Mi., Fr. u. Sa. Abendeislauf bei Flutlicht. Speziell über die Weihnachtstage und den Sportferien im Februar jeden Abend mit Flutlicht Neben der Casa Maloggia, gegenüber der Bushaltestelle Maloja-Posta bei der Mehrzweckhalle gegenüber der Bushaltestelle Maloja-Posta Biblioteca pubblica Maloja Tel: 081 824 37 04 Maloja gemäss Öffnungszeiten Ludothek Kleine Auswahl an Spielen und Kinderbüchern Maloja in den Wintermonaten nur teilweise begehbar ganztags Sentiero Segantini Themenweg auf den Spuren von Giovanni Segantini, 12 Stationen (Staffeleistandorte, Friedhof mit Segantini-Familiengrab u.a.) Samedan an den Öffnungstagen gemäss Öffnungszeiten Ausstellungen Ausstellungen Bilder oder Skulpturen in Hotels, Restaurants, Geschäften, Kunstraum Riss Samedan jeden Donnerstag geöffnet 14.00-19.00 Uhr; Führungen um 16.00 und 17.00 Uhr diverse Lokalitäten in Samedan diverse Hotels, Restaurants, Geschäfte, Galerien Besichtigung & Führung Kulturarchiv Besichtigung und Führung im Kulturarchiv der Chesa Planta Kulturarchiv Oberengadin Kulturarchiv Oberengadin Tel: 081 852 35 31 Samedan Bücherausleihe Bücherausleihe in der Tourist Information; kleine Bücherauswahl von der Bibliothek Samedan zur Verfügung gestellt Samedan 1x wöchentlich 20.30 Uhr Dia-Vortrag Dia-Vortrag von Gerhard Franz im Gemeindesaal Gemeindesaal Samedan Gerhard Franz Tel: 081 854 28 44 Samedan jeden Mittwoch 15.00 Uhr Dorfführung Dorfführung inkl. Apéro Samedan diverse Termine divers Eishockey-Spiele Eintritt zu Eishockey-Spielen Promulins Arena Promulins Arena Tel: 081 851 07 47 Samedan Oktober bis März 10.00-16.00 Uhr Öffentlicher Eislauf in der Promulins Arena, Kunsteisfeld (zusätzlich Natureisfeld Weihnachten bis Februar) Samedan Wöchentlich divers Sport- und Aktivitäten Tanzen für alle, Schach spielen, Volleyball für Jung und Alt, Turnerabend der Männer-Riege, Plausch Basketball für Jedermann Promulins Arena diverse Lokalitäten in Samedan Promulins Arena Tel: 081 851 07 47 diverse Sportvereine Samedan gemäss Öffnunsgzeiten WLAN WLAN Nutzung in der Bever Nach tel. Vereinbarung Ausstellung Ausstellung im Chesin 33 Chà Sur 7 Hedi-Maria Bauder Tel: 081 852 51 68 Bever Bücherausleihe Kostenlose Bücherausleihe in der Tourist Infornatiom Bever Tourist Information Bever Tourist Information Bever auf Anfrage Dorfführung Individuelle Dorfführungen ab 5 Personen Kirche San Giachem Bever Tourist Information Bever 10.00-16.00 Uhr Benützung und Hockeyfeld Mi, Fr und Sa Abend 19.00-21.30 Uhr beleuchtet Bever Schlittelweg Schlittelweg unterer Teil der Via Engiadina. Schlittelweg ist nur bei guter Witterung offen (Lawinengefahr) / Schulhaus unterer Teil der Via Engiadina Bever Tourist Information Bever Tourist Information Bever WLAN Kostenloser Internetzugang Bever Tourist Information Bever Tourist Information Januar - Mitte März (ausserhalb auf Anfrage) 18.30 Uhr "Engadinerhaus & Jägermuseum" Chesa Laudenbacher Besichtigung mit Hausführung in einem alten Engadiner Bauernhaus aus dem Jahre 1525 mit einer eindrücklichen Trophäensammlung des Jägers A.P. Laudenbacher Via Cumünela 127 Tourist Information Seite 4/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016

07.00-23.00 Uhr Bibliothek Bücherausleihe aus dem öffentlich zugänglichen Bücherschatz im Foyer des Gemeindehauses Gemeindehaus Tourist Information Januar - Mitte Februar jeden Montag 20.00 Uhr Curling Einführung im Curling und gemeinsames Spiel. Anschliessend kostenloser Aperitiv Curlingplatz (Anmeldung bei Tourist Information bis 16.00 Uhr) Tourist Information Januar - Mitte März jeden Mittwoch 20.30 Uhr Dia-Votrag Gerhard Franz, passionierter Fotograf und Wanderführer, präsentiert Dias aus dem Engadin und dem Himalaya Bürgersaal Chamues-ch (Via Cumünela 41) Tourist Information Mitte Dezember - Mitte März 16.30 Uhr Dorfführung Ortsrundgang während 60 Minuten mit einem einheimischen Führer. Anschliessend sind die Teilnehmer zu einem Aperitiv eingeladen Tourist Information Tourist Information ca. Mitte Dezember - Ende Februar 10.00-17.00 Uhr Mo+Di bis 18.00 Uhr Mi+Fr bis 22.00 Uhr Natureisplatz zum Schlittschuhlaufen und Hockeyspielen. Separater Curlingplatz aus Natureis. Zu starken Betriebszeiten abends beleuchtet Schulareal Tourist Information Mitte Dezember - Mitte April ganztags Galerien / Ausstellungen Wald-Galerie: Rundgang im verschneiten Wald von Chamues-ch mit 10 Bildern des Engadiner Wildtier-Fotografen Claudio Gotsch und seiner Fotoserie "Black Edition". Gutes Schuhwerk empfohlen Wald "God Fainchs" oberhalb Chamues-ch/Müsella. Signalisiert ab Dorfplatz Tourist Information Februar jeden Donnerstag 08.00-20.00 Uhr Kirchenbesichtigung Besuch der Kirche San Andrea mit kostenloser Broschüre. Kirche aus dem Mittelalter mit spätgotischem Ausbau und Fragmenten alter Fresken, kunstvolle farbige Glasfenster 20.00 - ca. 22.00 Uhr Nachtschlitteln Kostenloser Bus-Transport zu der 3 km langen Schlittelbahn, mehrmaliges Schlitteln möglich. Kostenloser Glühwein- und Punsch- Aperitiv. Schlittelbahn mit Fackeln bestückt, Stirnlampe empfohlen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer ganztags Parkplätze Kostenlose Parkplätze auf dem Gemeindegebiet von Chamuesch. Alle Parkplätze mit blauer Parkscheibe (12h). Langzeitparker können bei der Gemeinde eine Bewilligung holen Kirche San Andrea, Chamues-ch Ortsausgang Richtung Albulapass (Anmeldung bei Tourist Information bis 17.00 Uhr) Tourist Information Tourist Information Punt Crap (Albulastrasse), Bahnhof, Gemeindeverwaltung Chamues-ch Volg, Via Sandro Viletta, Dorfplatz, Sur Tel: 081 854 13 14 Ovas, Val Chamuera ca. Mitte Dezember - Mitte März Oberes Teilstück immer freie Nutzung ausser im Januar (gesperrt wegen Reifentests) Unteres Teilstück von 10.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr Ende Dezember - Mitte März 09.30-16.00 Uhr Im Januar mittags von Dezember - März jeden Donnerstag Dezember - März ca. Ende Dezember - Mitte Februar Ende Dezember - Ende Februar Schlitteln 3 km lange Schlittelbahn auf der Albulapass-Strasse. Kein Transport vorhanden (ausser Nachtschlitteln im Februar) Albulapass Tourist Information 07.00-23.00 Uhr WLAN Kostenloser Internetzugang Gemeindehaus Tourist Information Zauberteppich / Skiförderband Zauberteppich zur kostenlosen Nutzung für jedermann um das Skifahren zu üben 17.00 Uhr Dorfführung Während 90 Minuten werden die Gäste von einem einheimischen Führer durch den Ort geführt Skilift Müsella Skilift Müsella AG Tel: 081 854 25 61 ganztags beim Reka Haus. Am Abend auf Wunsch beleuchtet Reka Haus 19.00 Uhr Eisstockschiessen Eisstockschiessen für jedermann mit "Eisstöcken" der Marke Eigenbau 10.30-16.30 Uhr Eisweg 1 km langer Eisweg in der Auenlandschaft entlang des linken Innufers mit Blick auf das historische. Das Tragen eines Helmes wird empfohlen gemäss Öffnungszeiten Galerien / Ausstellungen Es können mehrere Galerien kostenlos besucht - La Suosta - Stalla ca. Mitte Dezember - Mitte März ganztags Schlitteln 3 km lange Schlittelbahn von der Alp Es-cha Dadour nach. Kein Transport vorhanden Zuoz 20.30 Uhr Dia-Vortrag Gerhard Franz, passionierter Fotograf und Wanderführer, präsentiert Dias aus dem Engadin und dem Himalaya Werkhof Via Vallatscha Hotel Crusch Alva Gerhard Franz Tel: 081 854 28 44 Seite 5/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016

Zuoz 16.30 Uhr Dorfführung Gratis Dorfführung und Apéro in La Tuor Bärenbrunnen Dorfplatz Gemeindeverwaltung Zuoz Zuoz 10.00-16.00 Uhr Gratis Nutzung Hockey Feld und kleines Eisfeld Purtum Gemeindeverwaltung Zuoz Zuoz gemäss Öffnungszeiten Galerien / Ausstellungen Es können mehrere Galerien und Ausstellungen kostenlos besucht - Galerie La Laterna - Galerie Manuela Gadient - Galerie Monica de Cardenas - Galerie Tschudi - Lleshi Art Zuoz 09.00-17.00 Uhr Gratis Ortsbus Busverbindung Loipen-Skilifte-Sessellifte--Bahnhof für Gäste und Einheimische Zuoz Guida Istorica Broschüre für eine Dorfführung mit interessanten historischen Fakten, erhältlich bei der Zuoz Tourist Information Ausgangspunkt: Historischer Dorfkern Zuoz Zuoz Tourist Informationen Tel: 081 854 15 10 Gemeindeverwaltung Zuoz Gemeindeverwaltung Zuoz Zuoz Montag - Freitag 15.00-18.00 Uhr Kaffeemuseum und Betriebsführung Besuch des Kaffemuseums in Zuoz (Mo-Fr 15.00-18.00). Betriebsführung jeweils donnerstags um 16.00 auf Anmeldung Caferama Badilatti Caferama Badilatti Tel: 081 854 27 27 Zuoz tagsüber Kirchenbesichtigung Besichtigung der Kapelle San Bastiaun, aus dem 13. Jh. Die Glasfenster stammen von Zuozer Künstler Gian Casty Zuoz tagsüber Kunst im Hotel Castell und Kunstführung Besichtigung Kunstobjekte im und um das Hotel Castell. Kunstführung jeweils donnerstags um 17.00 auf Anmeldung Zuoz tagsüber Schlittelbahn Gratis- Benützung der Schlittelbahn ab Pizzet. Transport mit Sesselbahn gebührenpflichtig Zuoz Tourist Information Hotel Castell Pizzet Zuoz Tourist Information Tel: 081 854 15 10 Hotel Castell Tel: 081 851 52 53 Sessel-und Skilift AG Zuoz Tel: 081 851 20 30 Zuoz Freitag - Sonntag 14.00-17.00 Uhr Werkstatt Hildegard Schenk Galerie, Werkstatt und Kunsthandwerk Werkstatt Hildegard Schenk Werkstatt Hildegard Schenk Tel: 081 854 02 67 S-chanf jeden Montag 16.30 Uhr Dorfführung Dorfführung mit Begrüssungs Apéro S-chanf Tourist Information S-chanf Tourist Information Tel: 081 854 22 55 S-chanf Natureisplatz und Hockeyfeld. Mittwoch Abend ist der Platz beleuchtet S-chanf Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr Kirchenbesichtigung Reformierte Kirche S-chanf, Schlüssel bei der Zuoz Tourist Information erhältlich Zernez, Ende Dezember - Anfang März /Schulhaus Ref. Kirche S-chanf S-chanf Tourist Information Tel: 081 854 22 55 S-chanf Tourist Information Tel: 081 854 22 55 Präpariertes Natureis lädt Gross und Klein zum Schlittschuhlaufen ein Schlosswiese Gemeinde Zernez Zernez gemäss Öffnungszeiten Galerien / Ausstellungen Es können mehrere Galerien und Ausstellungen kostenlos besucht - Art in Vaider, Anetta Ganzoni - Atelier-Galerie, Elena Denoth - Galerie Rudolf Mirer - Galerie Zuffelato Zernez tagsüber bis 18.00 Uhr Kirchenbesichtigung Alle Kirchen in Zernez und Brail können tagsüber frei besichtigt werden Ref. Kirche San Maurizius, Kapelle San Sebastian, kath. Kirche San Antonius alle in Zernez. Ref. Kirche San Tumasch Brail Zernez Tourist Information Tel: 081 856 13 00 Gemeinde Zernez Zernez, Ende Dezember - Anfang März ab Eindunkeln - 22.00 Uhr Nachtloipe Beleuchtete Loipe ab Sportcenter ums Dorf. Bedienung per Knopf für Start der Beleuchtung beim und Schiessstand. Loipenplan bei Zernez Tourist Information Zernez Parkplätze Die öffentlichen Parkplätze der Gemeinden Zernez und Brail sind gebührenfrei nutzbar. P-Platz beim Gemeindehaus Zernez 10 Std. maximale Parkzeit Zernez, ab Weihnachten bis ca. Ende Februar Schlittelbahn ils Muots Brail Zu Fuss zum Start und runter auf Schlitten, pures Vergnügen in der Natur. Schlittenmiete Mo - So IN LAIN Hotel Cadonau Schulhaus Zernez Via d'urtatsch Ortsplan unter: www.engadin.stmoritz.ch Schlittelbahn ils Muots, Brail Gemeinde Zernez Gemeinde Zernez IN LAIN Hotel Cadonau Tel: 081 851 20 00 Seite 6/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016

Zernez, ab Weihnachten bis ca. Ende Februar Schlittelbahn Munt Baselgia Zu Fuss zum Start und runter auf Schlitten die 2.6 Km pures Vergnügen. Schlittenmiete Mo - Sa Tourist Information oder Di - So Restaurant Zernez, ab 26.12.16 bis 08.01.2017 tagsüber Zernezer Wintersport Express Der Wintersport Express fährt auf seiner Route durch Zernez, von Hotel zu Hotel und bringt interessierte Gäste von und zum Bahnhof. Schlittelbahn Munt Baselgia Bahnhofplatz und Zernez Tourist Information Tel: 081 856 13 00 Tel: 081 856 12 44 Zernez Tourist Information Tel: 081 856 13 00 Tel: 081 856 12 44 Seite 7/7 Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, CH-7500 St. Moritz, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 22.12.2016