Johann Fischer SL. Gisela Schläfke (SL) Franz Schüler Bettina v.alten. Marina Pelka (SL') Bernd Munderloh SL Klaus Friedrich

Ähnliche Dokumente
85 Schulen Stand

85 Schulen Stand

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

1822 Schule und Natur. Dokumentation des Wettbewerbs 2013/2014

Schülerfirmen in Haupt- und Förderschulen Zur Verbindung von Arbeit und Lernen in Schülerfirmen,...

Globalisierung gestalten

BASV Meisterschaft 2014

Klimaschutz macht Schule

BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / Hannover / Telefon: / mail (at) bbs-me.de

Klimawandel und Klimaschutz

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Schule der Zukunft Bildung für Nachhaltigkeit

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Workshop - Methodik / allgemein

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Stadtmeisterschaft 2011

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

Schule Irgendwo, Irgendwo

Berufsbildende Schulen Hauswirtschaft in Niedersachsen

Gaudamenschießen 2008

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Städtisches Schießen 2016

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Kontakt. Stabsstellen. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) DLR Projektträger Heinrich-Konen-Straße Bonn

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

Projekt - Vorstellung

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Umweltbildung zur Ressourcenschonung und nachhaltigem Konsum

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Mannschaftswertung Damen

MITGLIEDERVERZEICHNIS

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

Durchführung: Anfang April bis Anfang November, Termin auf Vereinbarung, Dauer der Veranstaltung mindestens 4 Stunden, buchbar ab 10 Personen.

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Ergebnisse Nationale Deutsche Einzelmeisterschaften für Verbandsklassen 2008 am 14./15. Juni 2008 in Neuss

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Gesunde Ernährung an Ganztagsschulen in Niedersachsen

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

Internationale Agenda 21-Schule Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

LIVE-PROGRAMM AM DIENSTAG,

Synergiegemeinschaft Wilhelmshaven

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Realschule Stand 07_2015. Titel Autor ISBN Verlag Erschj. Kl. Fach Stand der Übertragung

Baden-Württembergische Schulgarteninitiative 2015/16. Lernen für die Zukunft Gärtnern macht Schule

Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen. 26. November 2015

Fachverband Schießen Meisterschaften Platz Name Klasse Verein E/M S1 S2 S3 Gesamt

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, Lehrte 05132/919990; 05132/ ; 0171/ Backhaus-Bothor,

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

,QIRUPDWLRQV0DWHULDOOLVWH

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Umwelterziehung Stand: Dezember 2014

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

Energieberater im Landkreis Esslingen

-P: -P: -G: Handy: Telefon-G: Fax: -P: Handy: Telefon-G: Fax: Handy: Telefon-G: Fax: Handy: Telefon-G: Fax:

Staatspreis. Niedersächsischer Staatspreis für Architektur. Die Staatspreise des Landes Niedersachsen. Staatspreis. Staatspreis

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Ergebnisse LG Auflage 2013

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Bezeichnung / Arbeitsfelder Name Kontakt. Schindler, Marit stellvertretende Schulamtsleiterin

Fachberater/innen für Sport

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Gewinner der Ehrenscheibe

Autoren und Herausgeber

16.30 Dressur Pferde Zweispänner A 1. Marion Pumpe 1. Martin Wördemann

REGIONALTEAMS SPORT IM RPK Schuljahr 2015/2016

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Bourse aux projets et aux partenariats dans la Grande Région (collèges/lycées)

MSC Untergröningen - Rallyesprint 27. Oktober 2012 Württembergische ADAC Ralleymeisterschaft und Golf 2 Cup 2012 Gesamtergebnis nach Klassen

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Mobile Dienste und Beratungs- und Unterstützungssystem im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Niedersachsen MoDiBUS

Transkript:

lfd. Nr. Schul form 1 GS Grundschule Dietrichsfeld Postleit zahl Projekt Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21 - Projektkoordination Schulbezirk Osnabrück: Udo Borkenstein Regionales Umweltbildungszentrum Schortens Ginsterweg 10, 26419 Schortens Tel.: 04461-891652, Fax: 04461-891657 E-Mail : u.borkenstein@ruz-schortens.de ab 01.02.2012: Klaus Potthoff, Grundschule Sierhausen, Damme Landeskoordination : Ursula von der Heyde, Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Waterlooplatz 11, 30169 Hannover Tel.: 0511-1062478, Fax: 0511-106-99-2478 Ort Straße Tel. Fax E-mail Internet Ansprechpartner/in Schulleitung 26127 26127 Oldenburg Liegnitzer Str. 37 62614 6835606 gsdfeld@gmx.de Bärbel Lange Johann Fischer SL Anz. Lehrk r Liste der n im Bereich der Niedersächsischen Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Projektzeitraum 2010-2012 Auszeichnung am 20.9.2012: 45 n Stand 20.09.2012 Anz. seit Anmeld Schül wann Ausz.. Projektstichworte 18 242 1996 2012 Mensch und Klima - Horst Janssen als Recyclingkünstler, Sch. Entwickeln eigene Texte u. setzen sie künstlerisch um Natur - Pflanzung Naschgarten - Beeren u. Obstgehölze 2 GS Grundschule Staakenweg 26131 26131 Oldenburg Staakenweg 7 53603 grundschule.staake 36110063 nweg@web.de Gisela Schläfke Franz Schüler Bettina v.alten 20 276 2008 2012 Gesundheit - Gesunde Ernährung, Projekt "Gesund leben Lernen", Erfahrungen mit gesunden Lebensmitteln- Mensch und Klima - Aufbau u. Nutzung einer Wetterstation 4 Gym Gymnasium Bad Zwischenahn 5 BBS BBS Friesoythe 26133 26133 Oldenburg 26160 26160 Bad Zwischenahn 26169 26169 Friesoythe Kingenberg straße 197 Humboldtstraße 1 Thüler Str. 13 Scheefenkamp 30 6 KGS KGS Rastede 26180 26180 Rastede Wilhelm-str. 5 7 GS GS am Schlossplatz 8GS Grundschule Langendamm 3 GS GS Klingenbergstraße 47835 04403-94880 04491-92490 bbsfriesoythe@ewetel.friesoythe.de www.bbs- et 04402-92640 26316 26316 Varel Schulstr. 1 862999 26316 26316 Varel Herrenkamp sweg 2 2767 4860628 04403-948829 04491-924919 kliberg@web.de gymnasium.bad.zwi www-.gzeni.de schenahn@ewetel.n et 960391 968415 gs-langendamm@ t-online.de 04402- schule@kgsrastede.de www.kgsrastede.de Jenny Richter Marina Pelka Bernd Munderloh SL Klaus Friedrich Norbert Berssen SL Dr.Georg Pancratz N. Reershemius, Sonja Eitel-Harms Dr. Arnold Bettien GS-Schlossplatz@tonline www.grundschule- SL' Nannette am- schlossplatz.webvi Poerschke sitenkarte.net SL' Dörte Walsemann 19 255 2010 2012 Mensch und Klima - Projekt "Abgedreht" seit 2000, Ausbildildung "Energieexperten" 2011, "Aktion Klima", Wasser - Wasser sparen, Regenwasser nutzen Natur - Grünes Klassenzimmer, Schulbeete 116 1518 2000 2012 Biologische Vielfalt - Bau von Insektennisthilfen, Eisvogelnistkästen, virtueller Nachhaltigkeitsrundgang Gesundheit: Präventions-AG, Projekttag "Respekt" in Koop. M. HS u. RS 90 1416 1999 2012 Natur - Schulhofgestaltung Mensch und Klima - Energie, Abfall Gesundheit - Kräuter: Gesundheit, Ernährung, Pflege 159 2052 2008 2012 Biologische Vielfalt - Wildtierschutz heimischer Arten, Insektenhotels, Igelburg, Futterstellen Natur - Anlage eines Kräuterbeetes, Blumenwiese, Sträucher, Umwelttag der 11 119 2004 2012 Mensch und Klima - Ernährung: "Regional ist 1. Wahl" in Koop m. RUZ Schortens Natur - "Wieselforscher-AG": Natur-Umwelt- u. Mitweltt-AG, Natur mit allen Sinnen 13 131 2006 2012 Gesundheit- Gesunde Ernährung, Projekt "Regional ist 1. Wahl", Soziales Handeln, Streitschlichter 9 HRS HRS Varel 26316 26316 Varel Arngaster Str. 9 7896 10 Gym Cäcilien-schule 26382 26382 Peterstr. 69 04421- Wilhelmshaven 21760 26386 26386 Friedenstra Wilhelmshaven ße 105-111 11 IGS IGS Wilhelmshaven 04421-98190 959106 04421-25576 04421-981928 postmaster@caecili enschule.de info@igswilhelmsha ven.de HR-varel@tonline.de www.haupt-undrealschule-varel.de Irmgard Schläger Sabine Kampmann www.caecilienschu Günter Barkam le.de A. Stückemann www.igswilhelmsh aven.de www.sek2.de Barbara Rossie SL Gerd Hildebrandt 44 486 2010 2012 Natur - Nutzung Schulgarten, grünes Klassenzimmer Schwerpunkt Naturwissenschaften, Nachhaltiges Wirtschaften - Aufbau Schülerfirma: Abfall vermeiden, Recycling 60 780 2008 2012 Mensch und Klima - Projekt "Regional ist 1. Wahl" m. RUZ Schortens, Umweltmanager, Photovoltaikanlage Mobilität - Fahrradverleih für Schüler Nachhaltiges Wirtschaften - Schülerfirma Ecoco, Papier 111 1403 1997 2012 Mensch und Klima - Energetische Sanierung, Umweltmanager in den Klassen Abfall - neues Abfallkonzept Nachhaltiges Wirtschaften - Schülerfirma "Schoolbox"

lfd. Nr. Schul form 12 GS Grundschule Heidmühle 13 GS Grundschule Glarum 14 KGS KGS Hage- Norden 15 HS/R S Schul-zentrum Brookmer-land 16 FöS Förderschule Großheide Postleit zahl Ort Straße Tel. Fax E-mail Internet Ansprechpartner/in Schulleitung 26419 26419 Schortens 26419 26419 Schortens Heinrich- Tönjes-Str. 14 Accumer Str. 20 26524 26524 Hage Bahnhofstr. 2a 26529 26529 Brookmerland 26532 26532 Großheide 17 GS GS Westerholt 26556 26556 Westerholt 04461-984248 www.grundschuleheidmühle.de 04423-6292 04931-97870 Speckweg 8 04934-91800 Poppen-weg 04936-50 919070 Ewigsweg 9 04975-990081 18 BBS BBS II Aurich 26605 26605 Aurich Am Schulzentrum 15 19 GS Grundschule "Am Stahlwerk" 26689 26689 Apen- Augustfehn Neue Siedlung 5 04941-925-202 04489-670584 04461-984249 04423-914865 04931-978720 04934-918050 04936-9190719 04975-990081 04941-925-277 vgs.heidmuehle@e wetel.net Timo Templin SL' Gabriele Cohrs VGS- www.grundschuleglarum.de Heike Glarum@ewetel.net Buggenthin SL' Renate Windscheid GrundschuleWester holt@t-online.de info@kgshagenorden.de www.kgshagenorden.de schulzentrum. brookmerland@tonline.de www.szbrookmerland.de sfl-grossheide@tonline.de www.slhgroßheide.de www.gswesterholt.holtriem.de sekretariat@bbs2- www.bbs2- aurich.de aurich.de frauke.cappey@bbs 2-aurich.de gsamstahlwerk@tonline.de www.grundschuleamstahlwerk.de T. Wimberg Benjamin Mecklenburg Iris Matuschek Vitus Sieverding Ewald Jüchems/ Edzard Bartsch Veronika Sieverding SL' Marion Eilers- Kruel Hermann-Joseph Bohne Marlies Becker Frauke Cappey Stefan Sauthoff- Böttcher SL Gerd Neumann Neele Meier Hajo Twarz Anz. Lehrk r Anz. seit Anmeld Schül wann Ausz.. Projektstichworte 9 117 2004 2012 Biologische Vielfalt - Bau von Futterkrippen u. Nisthilfen, Mensch und Klima - Klimafrühstück und gesunde Ernährung, Angebot der Mensa, Projektwoche 6 102 2004 2012 Gesundheit - Projekt "Gesund leben lernen", gesunde Ernährung, Streuobstwiese, Garten Mensch und Klima - Projekttag Energie-Check Gebäude, "Energiesparteams" Koop. RUZ Schortens 70 910 2008 2012 Biologische Vielfalt - Das grüne Klassenzimmer - ein Garten für die ganze, fächerübergreifendes Projekt Mensch und Klima - Schüler als Energiemanager: Energie, Wasser, Abfall, WPK Umwelt 52 800 2006 2012 Natur: Schulhofgestaltung Teil II, Entsiegelung, Biotope u.nisthilfen, Lehrpfad, Begrünen Internationales : Aufbau Schulpartnerschaft Holland, Niederl. als Fremdsprache 14 93 2008 2012 Natur - Erlebnisschulhof, Nutzung für Spiel u. Bewegung, Erlebnisgarten Nachhaltiges Wirtschaften - Schülerfirma "ISS WAS", Nutzung Grünes Klassenzimmer, Vernetzung AG's 11 202 1996 2012 Mensch und Klima - Klimaschutzprojekt mit Partnerschule Brasilien, Pflanzungen auf 3 ha Fläche Globales Lernen - Schulpartnerschaft Brasilien seit 2000 Biologische Vielfalt - Streuobstwiese: 75 Obstbäume, 550 Gehölze 110 1700 1997 2012 Umwelt: Wohlfühlschule, Optimierung der Innen- und - Außengestaltung Intensivierung v. Umweltschutz- u. sozialen Projekten Klimaschutz: Energieeffizienz 5 86 2010 2012 Biologische Vielfalt - Bau Insektenhotel, "Pro Umwelt AG" Mensch und Klima - Verändertes Nutzerverhalten zum Energiesparen u. Abfallrecycling, Koop m. Ökowerk Emden 20 HRS HRS Dörpen 26892 26892 Dörpen Schulstr. 14 04963-91760 21 FöS Pestalozzischule Brake 22 RS HRS Rodenkirchen 23 FöS Hunteschule 27793 27793 Wildeshausen 24 GS Wallschule 27793 27793 Wildeshausen 25 GS Grundschule Dötlingen 26919 26919 Brake Kantstr. 12 04401-938896 27801 27801 Dötlingen Heemstr. 40 04431-5881 Im Hagen 4 04431-709811 Karkbök 11 04433-252 04963-917611 04401-938898 26935 26935 Stadland-Schulstr. 14 04732- Rodenkirchen - 16 918900 04732-9189033 04431-929414 04431-709810 04433-969351 schulzentrum.doerp en@t-online.de schulleitung@pestal ozzischule-brake.de hunteschule@ewete l.net info@wallschule.de gs-doetlingen@tonline.de schuledoerpen.de Mathilde Uhlenberg, Bernhard Schwarz www.pestalozzisch Anglika ule-brake.de Pommerening Robert Lang N. Harms schule@hrsrodenkirchen.de www.hrsrodenkirchen.de www.hunte schule.de www.wallschule.inf o Elke Mathiszig Jürgen Janssen Ingrid Berghaus Thomas Trüper SL Christa Ziems Roswitha Remmert/Jan Glander Melanie Kahnt- Bock 50 750 2010 2012 Mensch und Klima - Energie sparen durch techn/ baul. Veränderungen, Projekte Solarboot, Stromverbrauch Biologische Vielfalt - Erneuerung Teichanlage, Insektenhotel, Bensjeshecke 36 176 2008 2012 Abfall - Umweltmanagement u. Abfallkonzept, Biomüll Gesundheit - Gesunde Ernährung, Projekt "Obstkorb" Biologische Vielfalt - Bau Insektenhotel, AG Natur, Projekttage, Koop NiKO-Projekt 30 402 1999 2012 Mensch und Klima - Klimaausstellung, Koop m. Klimahaus Bremerhaven Nachhaltiges Wirtschaften - Gründung von Schülerfirmen, Bereiche Metall, Film, Druck 15 95 2006 2012 Gesundheit - Projekt "Gesund leben lernen" Ernährung regional/saisonal, Bewegung Mensch und Klima - Energiemanagement, Ausbildung Energiedetektive 25 360 2006 2012 Biologische Vielfalt - Anlegen einer Streuobstwiese, Erhöhung der Artenvielfalt Natur - Schulgeländegestaltung, künstlerische Aufwertung, Werkprojekt, Aktionstag 4. Klassen 8 117 2008 2012 Biologische Vielfalt - Insekten i. Schulgarten u. Teich; Mensch und Klima - Einsparung v. Energie, Photovoltaikanlage, Koop.RUZ Hollen

lfd. Nr. Schul form 26 Gym Gymnasium Nordhorn 27 BBS Kauf-männisch Berufsbildende n Postleit zahl Ort Straße Tel. Fax E-mail Internet Ansprechpartner/in Schulleitung 48527 48527 Nordhorn 48527 48527 Nordhorn 28 BBS GBS Nordhorn 48529 48529 Nordhorn 29 BBS BBS am Pottgraben 30 HS/R S 49074 49074 Osnabrück Domschule 49074 49074 Osnabrück 31 Gym Gymnasium In der Wüste 49080 49080 Osnabrück Stadtring 29 05921-80270 Am Bölt 5 05921-9604 Denekampe r Str. 1 Pottgraben 4 Herrenteich swall 2 Kromschröd erstr.33 kfmbbs.noh@tonline.de 05921-9603 www.gbsnordhorn.de 357360 www.bbspottgraben.de 3509810 3234386 05921-802727 05921-962222 05921-962113 3573649 28672 3234366 sekretariat@gymna sium-nordhorn.net Sekretariat@domsc hule-os.de www.gymnasium- Nordhorn.de www.kbs-noh.de mail@gbsnordhorn.de b.wessel@bbspottgraben.de www.dom schule-os.de Thomas Krallmann SL' Monika Woltmann Hermann Holthus Jörg Voßkamp Jürgen Ruelmann Thorsten Wesker SL Dieter Stefan Bernhard Wessel Ralf Korswird Reingunde Büttner SL Ludger Jansen gidw-os@web.de www.gidw.de Dr. Gisbert Döpke Christoph Schüring Anz. Lehrk r Anz. seit Anmeld Schül wann Ausz.. Projektstichworte 120 1571 2005 2012 Natur - "Gelebte Umweltkunde vor Ort" - Einrichtung eines Bauerngartens Umwelt- u. Schulgarten-AG Globales Lernen: Beiträge zur globalen Gerechtigkeit, Verbesserung des Schulalltags, Ernährung 85 1750 2008 2012 Mensch und Klima - Klimaschutz durch Energieeinsparung u. - gewinnung, Projektwoche Abfall - Umfassendes Abfallkonzept zur Ressourcenschonung, Umwelttag, Online-Fragebogen 107 2053 2006 2012 Mensch und Klima - Verankerung BNE durch Umwelterklärung (COMENIUS DIR-EMAS), Bau einer Windkraftanlage für Teichpumpe 148 4386 2008 2012 Wasser - Wasser als kostbares Gut u. gesundes Getränk, Trinkwasserverbrauch, Wasserspender Abfall - Umfassendes Abfallkonzept, AK's Gesundheitszirkel u. Nachhaltigkeit i.d. Berufl.Bildung 80 1150 2002 2012 Natur: Bau einer Regenwurmwanderkiste, Bedeutung Regenwurm, Info-Tafel, Kompostierung Gesundheit - Bau eines Lehmbackofens, gesunde Ernährung, Kochbuch, Backrezepte, Projekttage 80 1150 2008 2012 Biologische Vielfalt - Lernort Schulimkerei, Bienenweide Nachhaltiges Wirtschaften - Schülerfirma BidW S-GmbH Abfall - Ressourcenmanagement, Müll vermeiden, Recycling, globale Perspektive 32 GS Erich-Kästner- Hollage 33 GS Johannisschule Wallenhorst 34 GS St. Bernhardschule Rulle 49134 49134 Wallenhorst 49134 49134 Wallenhorst 49134 49134 Wallenhorst Hollager Str. 125 Johannisstr. 3 St.Bernhard sweg 3 822170 860500 81120 35 HRS HRS Bohmte 49163 49163 Bohmte Schulstr. 7 05471-9570-0 36 GS Grundschule Sierhausen 49401 49401 Damme Rottinghaus er Str. 61 HRS.Bohmte@tonline.de 05491-2405 822172 860501 81121 05471-957070 05491-996345 erich-kaestnerhollage@t-online.dkaestner- http://erichschulewallenhorst.org johannisschule.wall enhhorst@tonline.de st-bernhard-schulerulle@t-online.de vgssierhausen@ t-online.de www.johannisschu le.wallenhorst.org gs-rulle.de www.hrsbohmte.d e www.grundschulesierhausen.de Markus Krause, SL' Doris van der Roye Susanne Sutthoff Ursula Marpe Marie Harders- Sauer Martina Meier Lukas Breul, SL Manfred Bergau Klaus Potthoff, SL' Annette Rusche 20 280 2002 2012 Abfall - Mülltrennung u. -vermeidung, auch auf Schulhof, Umwelt- AG, Aktionen Natur - Grünes Klassenzimmer, Bau v. Nistkästen, Artenkenntnis 10 125 2010 2012 Abfall - Mülltrennung, Ressourcenschonung, Koop. Abfallberatung u. RUZ Noller Schlucht, Aktionen Biologische Vielfalt - Vielfältiges Schulgelände, Insektenhotel in Innenhof, Insektenführer 15 267 2010 2012 Abfall - Müllvermeidung, Müll zurück nach Hause Gesundheit - Gesundes Frühstück Globales Lernen - Aufbau Schulpartnerschaft Bhopal/indien, Hilfsprojekt, Mitmachaktionen, Aktionstage 40 550 1998 2012 Natur - naturnahes Schulgelände, Anlage Kleinbiotope Beobachtungen mit "Birdcam" Mensch und Klima - Erneuerbare Energien, CO²-Reduktion, Daten PV-Anlage messen u. auswerten 15 230 2006 2012 Natur - Artenvielfalt, Hirschkäferprojekt Mensch und Klima - Generationen übergreifendes Lernen, Nutzen der Erfahrung von Älteren zu vielen Themen 37 HS/R S Marienschule 49424 49424 Goldenstedt 38 HS HS Bramsche 49565 49565 Bramsche Marienstr. 5 04444-2009-53 Heinrichstr. 7 30 396 2006 2012 Biologische Vielfalt - Projektplan Goldenstedter Moor, Singvogelberingung, Koop Vereine u. Fachleute Wasser - Gewässerschutz, im Umfeld der, Mitarbeit am EU- LIFE-Projekt "Amphikult". Naturschutz-AG 32 310 2000 2012 Gesundheit - Ernährungsgewohnheiten u. -Trends, gesundheitsbewusste Ernährung Kl. 10, 5 u.6 Nachhaltiges Wirtschaften - Gründung Schülerfirma Pausenverpflegung, Koop AK NaSch Osnabrück 05461-5600 04444-200954 05461-886747 marienschulegoldenstedt @ewetel.net www.hrsmarienschulegoldenstedt.de Christiane Lehmkuhl Gisela Beimforde schulleitung@haupt www.hauptschulebramsche.de Breihaupt, Maria-Elisabeth schule-bramsche.de SL Wilhelm Lampe

lfd. Nr. Schul form 39 BBS BBS Bersenbrück Postleit zahl Ort Straße Tel. Fax E-mail Internet Ansprechpartner/in Schulleitung 49593 49593 Bersenbrück 40 HS Alfseeschule 49594 49594 Alfhausen 41 Gym Artland- Gymnasium 42 HRS Haupt- und Realschule Berge 43 BBS BBS am Museumsdorf Cloppenburg 44 HRS Anne-Frank- 45 GS Grundschule Lingen- Bramsche 49610 49610 Quakenbrück Ravensberg str. 15 05439-94020 Am 05464- Bahnhofses 95090 ch 9 Am Deich 20 05431-1809-0 49626 49626 Berge Am 05435- Sonnenberg 95220 5 49661 49661 Cloppenburg 49696 49696 Molbergen Museumstr. 14-16 04471-92220 Schulstr. 1 04475-1467 49811 49811 Lingen Mundersum er Str. 4 05906-333 05439-3558 05464-95092 05431-3421 05435-952220 04471-922230 05906-960083 verwaltung@bbsbersenbrueck.de info@hosalfhausen. de brigitte.holtkamp@h rsberge.de www.bbs-bersen brueck.de www. alfseeschule.de gy-artland@tonline.de www.artlandgymnasium.de Ch. Sperber M. Geschwinde Thomas Kohne Hans Weber SL Andreas Heeke Rolf Wellinghorst, SL Manfred Ernst www.hrs-berge.de Gerd Beckmann B.Holtkamp info@bbsam.de www.bbsam.de Robin Schnell Günter Lübke anne-frankschule@molbergen. www.a-f-s.info de grundschulelibra@gmx.de www.gsbramsche.de Petra Hensen Ingeborg Watson Anika Feldmann Christine Ramler Anz. Lehrk r Anz. seit Anmeld Schül wann Ausz.. Projektstichworte 140 2250 1999 2012 Mensch und Klima - Umbau Kettcar zu Elektro"auto", Präsentation, Tag der offenen Tür Bau einer Windkraftanlage, Messungen, Präsentation 14 140 2006 2012 Fairer Handel - Lebensmittel zu jedem Preis? Natur - Bau und Betrieb Lehmbackofen Nachhaltiges Wirtschaften - Schülerfirma, Verarbeitung von Obst aus Obstbaumwiesen 68 858 2000 2012 Biologische Vielfalt - Biodiversität im Artland erkennen, schützen, fördern, u.a. Aktion "Plant for the Planet" Internationales - Enviromental Protection in the Artland, Partnerschulen, Broschüre "Kids on Tour in the Artland" 29 310 2008 2012 Mensch und Klima - Energiespar-Regeln, Umweltmanager in Klassen u. Schulteam, Präsentation Tag der offenen Tür, Koop. RUZ Osnabrücker Nordland Biologische Vielfalt - Anlegen einer Kräuterspirale, Artenkenntnis, jahrgangsübergreifende Schulaktion 139 2646 2008 2012 Natur : Umweltgerechte Erneuerung des Schulgeländes, Kräuterspirale, Dachbegrünung, Phänologischer Garten Mensch und Klima - Naturschutz und regenerative Energien, langfristiges Projekt m. Verbänden u. Landwirten 36 501 2008 2012 Natur - Ansiedlung heimischer Insekten auf dem Schulgelände, Koop RUZ Stapelfeld Globales Lernen - Zukunftsvorsorge für Mensch u. Natur als globale Aufgabe, Austausch mit Hollan, Polen u. Benin 8 125 2010 2012 Globales Lernen - Schulpartnerschaft m. Ghana, Projektwoche, Sponsorenlauf, Besuch der Natur: Erneuerung des Schulteiches, AG's, Aktionen