Freiwilligen Feuerwehr Trostberg e. V.

Ähnliche Dokumente
FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

Die Feuerwehr in Zahlen in Niedersachsen

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

April 2011 K o m m u n a l e F e u e r w e h r e n i m S a a r l a n d J a h r e s s t a t i s t i k

Jugendfeuerwehr im Landkreis Dachau

Ausgabe 2/2016. Inhalt. Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine

Freiwillige Feuerwehr Ramsau

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf

Bericht des Kommandanten Jahresbericht 2012

Aus der Generalversammlung der Feuerwehr Mitterskirchen Eine vorbildliche Wehr mit hohem Ausbildungsstand In Vertretung des erkrankten Vorstandes

Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Teterow (Feuerwehrgebührensatzung)

Feuerwehren der Stadt Schleiz. Willkommen. Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung aller Schleizer Feuerwehren

JAHRESBERICHT 09/10 FF GURGL

Jahresrückblick 2014

In Dankbarkeit und Verehrung Gedenken wir unserer verstorbenen Kameraden im Jahr 2009

Beratungsvorlage zu TOP 3

Freiwillige Feuerwehr Markt Bad Abbach Ausbildungsplan 2016 Datum Zeit Gruppe Ort Thema

Bayerische Jugendfeuerwehrmitglieder im aktiven Einsatzdienst. Rahmenbedingungen, Grenzen, Chancen

KREISBRANDINSPEKTION Passau Land Ost JAHRESBERICHT 2009

Newsletter der FF Stockelsdorf

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Richtlinien über die Erhebung von Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Achern

KREISBRANDINSPEKTION FREISING

Taktische Einheiten, PSA und AAO

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. bei der Feierstunde. anlässlich des 150-jährigen Gründungsjubiläums

Schutz der Bevölkerung In Frankfurt am Main. Dipl. Ruhs

Rundschreiben 2/2013 Online-Version

Brandeinsatz 20. Dezember Veranstaltungen Feuerwehrball - Ski Opening - Perchtenlauf. Einsätze Brandeinsätze - Technische Einsätze

Worte derbürgermeister

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Die Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.v. wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Heiraten am Wolfgangsee

Bayerisches Staatsministerium des Innern Alarmierung im Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Freiwillige Feuerwehr

UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar Fernsehen)

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Infobroschüre. Lehrgänge

KREISFEUERWEHRVERBAND BAD KISSINGEN

Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn

Freiwillige Feuerwehr Stadt Freyung

Neukonzeption der Truppausbildung in Bayern. Feuerwehrinspektion Landkreis Günzburg

Zöschen - Zweimen 2016

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Im Original veränderbare Word-Dateien

Satzung über die Erhebung von. Kostenersatz und Gebühren für die Leistungen der Feuerwehr der Stadt Dormagen (Feuerwehrsatzung) vom

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Folgende Themen wurden während der Grundausbildung behandelt, wobei die Teilnehmer aufgrund ihrer großen Anzahl auf zwei Gruppen aufgeteilt wurden:

Die Feuerwehr. (150 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Riesenteleskop ALMA geht an den Start. Die Profis. Wissenschaft

DRK Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e.v. Bereitschaft Voerde. Jahresbericht 2011

Sonderfahrzeuge sind Feuerwehrfahrzeuge die für Sonder- und Spezialaufgaben speziell konstruiert wurden. Dazu zählen unter anderem:

- Pressemitteilung -

WENN DAS UNFASSBARE PASSIERT

Jahreshauptversammlung Assemblea annuale

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr)

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse

In Lederhosen importierte Festfreude

Newsletter September 2016

Rückblick auf das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Saalfeld im Jahr 2015

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Freizeittreff Lerchenauer

21. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.v. am 20. September 2014 in Bad Kissingen.

1. Was macht die Feuerwehr?

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Thüringer Feuerwehren verzeichnen Mitgliederrückgang

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

F/I 24 Stunden Übungen für die Feuerwehrjugend

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

16. Sonntag im Jahreskreis (B) 19. Juli jähriges Gründungsjubiläum der KLB Ehenfeld

Ferienprogramm Schöne Ferien

Atemschutznotfalltraining am Beispiel der Feuerwehr Hamburg. LIVE 2011 (Brandamtmann Lars Lorenzen F0522K, Brandmeister Lars Seeger F121)

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

Satzung über Entschädigung und Würdigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Stollberg

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND HARTBERG, Rot Kreuz Platz 2, 8230 Hartberg JAHRESBERICHT 2010 WASSERDIENST

EU-Xperience. Bewerbungshinweise: Berufliches Praktikum in der EU. Informationen für Auszubildende

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Als einer der größten Arbeitgeber in Salzburg bilden wir junge, motivierte Menschen für ein erfolgreiches Berufsleben aus.

70 Rinder sterben bei Stallbrand

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Informationen zur Berufsausbildung. Kfz-Mechatronikerin/ Kfz-Mechatroniker

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Verkehrsunfall: Feuerwehren retten Frau Seite 3

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Transkript:

Aktuelle Informationen Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Trostberg e. V. Verteilung an alle Haushalte Informationen, Ausstattung Personal: Aktive Mannschaft 75 Frauen und Männer Jugendgruppe 31 Mädchen und Jungs Fachgruppen: Atemschutzgeräteträger 45 Chemikalienschutzanzugträger 30 Maschinisten 28 Sanitätshelfer 13 ABC/Katastrophenschutz 12 Ausbildung Absturzsicherung 13 Fahrzeuge: 11 Einsatzfahrzeuge für den Brand- und Katastrophenschutz, technische Hilfeleistung aller Art und ABC- Schutz Übungen: Für die aktive Mannschaft findet jeden 2. Donnerstag um 19.30 Uhr in der Feuerwache an der Tittmoniger Straße eine Übung statt. Für die Jugendgruppe findet jeden 2. Freitag um 18.30 Uhr in der Feuerwache an der Tittmoniger Straße eine Übung statt. Eine Aufnahme in die Jugendgruppe ist ab 13 Jahren möglich, egal ob Mädchen oder Jungs. Interessiert?? Einfach mal vorbeikommen oder anrufen. Telefon Feuerwache Trostberg: 08621-4001 oder bei Jugendwart Michael Fischer, Tel. 0160-90553543 oder bei Kommandant Hans Strecker, Tel. 0170-2336582 Alle Übungstermine sind auch auf unserer Homepage unter www.feuerwehr-trostberg.de nachzulesen. Veranstaltungs-Tipps Ihrer Feuerwehr Trostberg (bitte gleich im Terminkalender festhalten) Samstag, 06. 10. 2007: 5. traditionelles Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Trostberg e. V.; ab 15.00 Uhr großes Rahmenprogramm speziell für Kinder, für die musikalische Unterhaltung sorgt wie letztes Jahr die beliebte Live-Band woas i ned..., Bewirtung und Barbetrieb an der Feuerwache. Ab 18 Uhr frisches Spanferkel vom Grill.

Einsätze der Feuerwehr Trostberg Schneechaos Januar und Februar 2006 Verkehrsunfall - Kreuzung Pallinger- Siedlerstraße Schnee-Chaos Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt 170 Einsätze: 27 Brände 12 automatische Feuermeldungen 4 Brandsicherheitswachen 9 Verkehrsunfälle 2 Baustellenunfälle 9 Wohnungsöffnungen 14 Ölschaden 5 Wasserschaden 3 Gasaustritt 2 Personenrettungen über Drehleiter 6 Abstellung Fußball-WM München 1 Notlandung eines Leichtflugzeuges 37 Schneebedingte Einsätze 1 Bereitstellung mit Löschzug bei Polizeieinsatz 1 Fehlalarm 37 technische Hilfe allgemein Wasserrohrbruch bei Frost Verkehrsunfall - Person eingeklemmt Brand Fa. Rieger Eingeklemmter Baggerfahrer Brand Anwesen Enzelsberg Brand Anwesen Weichslehen Brand eines Schrebergartens

Übungsbetrieb der Feuerwehr Trostberg Dekon-Ausbildung bei der Bundespolizei Rosenheim Einsatzfahrzeuge Einsatzübung in der Schule in Feichten Bestandene Leistungsprüfung THL 81 Übungen 15 allgemeine Übungen 20 Jugendübungen 4 Schulungen Absturzsicherung 10 Fahrübungen 5 Maschinistenübungen 9 Sanitätsausbildungen 2 Einsatzübungen 4 Katastrophenschutzübungen 5 Atem/Strahlenschutzübungen 4 sonstige Übungen 3 Gruppenführerschulungen Ausbildung im Brandübungscontainer Ausbildung der Sanitätsgruppe Ausbildung Gerätesatz Absturzsicherung Sieben neue Drehleitermaschinisten

Keine Fußball-WM ohne uns wäre natürlich übertrieben - und dennoch leisteten auch wir unseren Beitrag zum Gelingen der Fußball-WM 2006. Bereits im Vorfeld von der Münchner Berufsfeuerwehr angefordert und eingewiesen, waren wir an allen sechs Spieltagen in München mit einer Dekontaminationseinheit, bestehend aus zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort. Unser Einsatzort war das Klinikum rechts der Isar. Hier wurde ein Dekontaminationszelt aufgebaut, um für evtl. Notfälle gerüstet zu sein. Neben der FF Trostberg waren noch weitere ABC-Einheiten flächendeckend im Stadtgebiet München verteilt. Ohne Zwischenfälle ging für uns mit dem Halbfinalspiel Portugal gegen Frankreich diese Abstellung zu Ende. Kaffee-Pause kurz vor Spielbeginn Dekon-Einheit kurz vor der Abfahrt zur WM nach München Aufgebautes Dekon-Zelt am Krankenhaus rechts der Isar Jugendfeuerwehr Trostberg So fängt die Jugend an Sicherheit wird großgeschrieben Nachwuchswerbung bei den Kleinsten Jugendfeuerwehr Seit über 20 Jahren sorgt die Jugendfeuerwehr dafür, dass es bei der Freiwilligen Feuerwehr Trostberg keine Nachwuchssorgen gibt. Damit es dabei bleibt, sind wir immer auf der Suche nach interessierten Mädchen und Jungen. Solltest du Interesse haben am vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet der Feuerwehr und mindestens 13 Jahre alt sein, trau dich und melde dich einfach bei uns. Einen kleinen Überblick, was du bei uns in der Jugendfeuerwehr erleben kannst, zeigen dir die Fotos. Wir warten auf Dich Spaß beim Kreisjugendfeuerwehrtag

Jugendfeuerwehr Trostberg Jugendleistungsspange Jugendanwerbetag Die Jugendausbilder Jugendübung Verkehrsunfall Einsatzübung Jugend Erste Hilfe Kurs Das sind wir Jugendübung Haltegurt Storchaufbau bei unserem Kollegen Ludwig Kettl Dieser Storch muss auf s Dach von unserem Kollegen Das Anwesen Kettl nach unserer Deko-Aktion

50jähriges Fanfarenzug-Jubiläum Ära Reichl Vater, Tochter, Sohn und Enkelkind Heilige Messe beim Jubiläum Großer Dank an Frau des Fanfarenzugführers, Adele Reichl Der Basteltisch war stets dicht belagert Alle trugen zu einem gelungenen Jubiläum bei Der heutige Fanfarenzug im Einsatz bei seinem Jubiläum Der heutige Fanfarenzug im Einsatz bei seinem Jubiläum Fanfarenzug 2006 mit Vorsitzenden und Kommandanten Auch das Kinderschminken war stets gefragt Besondere Attraktion Wasserspiele der Jugendfeuerwehr Trostberg Der heutige Fanfarenzug im Einsatz bei seinem Jubiläum Im Gedenken an unsere verstorbenen ehemaligen aktiven Kameraden: Fritz Maier (Gründungsvater des Fanfarenzuges), gestorben am 18.08.2006 Max Huber (Ehrenkommandant und Ehrenvorstand), gestorben am 27.11.2006 Franz Prokschy (ehem. Gerätewart), gestorben am 11.12.2006 Johann Strecker (ehem. Maschinist), gestorben am 01.01.2007

Oldtimer-Ausflug nach Kitzbühel Wir waren dabei Das anschieben ist ja wirklich kein Wunder, bei dem Alter... Erstes oberbayerische Oldtimertreffen in Grasbrunn/Neukeferloh bei München Unser TLF 15, Baujahr 1951 bei der Ausfahrt Ebenfalls dabei, unser Melder-Kraftrad der Marke BMW, Baujahr 1953 Ausflug nach Rust am Neusiedler See in Österreich Lustige Schifffahrt über den Neusiedler-See Bei guter Stimmung in der Buschen-Schenke Stimmungsvoller Blick am Neusiedler-See Mit dem Pferdegespann nach Illmitz zur Buschen-Schenke Stadtrundfahrt in Wien

4. traditionelles Hallenfest 2006 Unsere Jugend als Spülmobil-Mannschaft, einfach toll Hochzeit Fischer Michaela und Michael So nach dem Motto auch ich will mal zur Feuerwehr... Die Hüpfburg war immer dicht belagert Die Siegerfotos unseres Malwettbewerbes 2006 in Zusammenarbeit mit dem Trostberger Tagblatt Jona Pfeifer (6) aus Trostberg Das Brautpaar beim Anschneiden der Hochzeitstorte Dankeschön: Melanie Schnebinger (5) aus Obing Darum sollten Sie förderndes Mitglied unserer Wehr werden...!!! Eva Pregler (8) aus St. Georgen Die Freiwillige Feuerwehr Trostberg e. V. möchte sich an dieser Stelle bei allen Gönnern, Freunden und fördernden Mitglieder für die bisherige und künftige Zusammenarbeit auf das allerherzlichste bedanken. Ihr wertvoller Beitrag unterstützt uns bei unserer täglichen freiwilligen Arbeit. Wussten Sie eigentlich, dass alle unsere Feuerwehrler Ihren Dienst am Nächsten freiwillig und unentgeltlich, also während Ihrer Freizeit absolvieren? Wissen Sie eigentlich, wie oft und vor allem mitten in der Nacht unsere Feuerwehrler aus dem Schlaf gerissen werden, um Ihren Dienst am Nächsten zu absolvieren? Können Sie sich vorstellen, welche Gefahren unsere Feuerwehrleute ausgesetzt sind, wenn sie beispielsweise zu einem Garagenbrand alarmiert werden? Und wissen Sie eigentlich, was das größte Bestreben unserer Mannschaft ist? Wir wollen für alle in unserem Stadtgebiet und über die Stadtgrenzen hinaus Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit, wenn ernsthafte Not besteht da sein, wenn wir gebraucht werden!!!! Sie werden sich jetzt sicherlich die Frage stellen, wie kann ich denn die Freiwillige Feuerwehr Trostberg e. V. für die wertvoll geleistete und zu leistende Arbeit von meiner Seite aus unterstützen? WERDEN SIE FÖRDERNDES MITGLIED!!! Einfach die beiliegende Beitrittserklärung ausfüllen und uns zusenden. Von unserer Seite aus jetzt schon vielen, vielen Dank dafür. Ihre Ansprechpartner: Michael Pöpperl Hans Strecker 1. Vorsitzender 1. Kommandant Tel.: 0175/1607960 Tel.: 0170/2336582 Freiwillige Feuerwehr Trostberg e. V. Tittmoninger Str. 21, 83308 Trostberg Telefon: 08621/4001, Fax: 08621/63577 Internet: www.feuerwehr-trostberg.de E-Mail: info@feuerwehr-trostberg.de