Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr Quartal und ein glückliches neues Jahr

Ähnliche Dokumente
Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr Quartal 2017

Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr Quartal 2015

Turn- und Sportgemeinschaft Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung. Nordholz und Umgebung von 1907 e. V.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

BUDOFREIZEIT September

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Sponsoring November 2014

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr Quartal 2015

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr Quartal 2018 WIR WIR. Das neue Trainergespann der Ju Jutsu "Bambinis"

Der unbesiegbare Cyborg

1. Regio Cup 2017, in Chur

Fußball Jugend Jugend Event

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Newsletter Jugendfussball März 2016

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER!

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Überlegst du noch oder spielst du schon?

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

E r f o l g s t i p p s

Eine richtig gute Idee

Sport macht Freunde SV Rohrau

Im Original veränderbare Word-Dateien

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Pferdefreunde Gerolfingen

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Video-Thema Begleitmaterialien

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Trainingslager 2018 am Niederrhein

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

SGE - Abteilung FUSSBALL

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

Projekt Kunstrasenplatz

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Wir suchen Fußballer

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen


Soziales Training Mit Bewegung Vertrauen aufbauen

Liebe Vereinsmitglieder,

#Sponsoring. Fußball in Eimsbüttel

Ein Zusammenschluss der Stammvereine:

Sportgaststätte Schloßeckblick

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

SG Neermoor/Oldersum/Tergast: C-Jugend Fußballsaison 2016/17

Kinderturnen. Unser Team

Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr Quartal das Stickeralbum - so bunt wie unser Verein

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Transkript:

Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e. V. Nr. 125 4. Quartal 2016 und ein glückliches neues Jahr 1

Sparkassen-Finanzgruppe Giro X-tra. Besser als kostenlos. Das Girokonto, das Geld spart. Bei unseren regionalen und überregionalen Giro X-tra-Partnern sparen Sie bares Geld. Sie profitieren von bis zu 6 % Rückerstattung bei Buchungen über unseren günstigen Reiseoder Ticket-Service. Versichern Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop gratis. Auch mit dabei: Giro X-tra- Magazin, Schlüsselfund-Service sowie unsere freundliche und faire Beratung. Informieren Sie sich jetzt in der nächsten Geschäftsstelle oder unter www.wespa.de. Gut für mich. Weser-Elbe Sparkasse

Inhalt Berichte WIR Redaktion...5 Neues aus dem Vorstand...6 Der 1. Vorsitzende Frank Bretschneider erhält die Vereinsmanager C-Lizenz des LSB...11 Mitgliederporträt: Sven Clemenz...15 Redaktionsschluss...16 Trainingslager der U16...18 Impressum...26 TSG Nordholz B-Junioren trainieren mit dem Reaktions-Reflexball...31 EM Gewinnspiel bei der VGH...34 2. Herren erhält neue Präsentationsanzüge...35 Die Fußballer der U9 und U12 I (JSG WNK)...36 U9 Mannschaft mit neuen Trainingsanzügen...39 Neue Trikots für die JSG WNK U12 I...40 Arztpraxis Ackermann sponsert JSG U12 I...41 Kreismeister 2016...42 Kreismeisterschaften...43 Kinderturnen mit Marlies und Petra...44 Uschi Gym-Gruppe kühlt sich in der...47 Wassergymnastik...51 Treffen der Älteren...53 Neues aus der Abteilung...54 Tanzen Radtour...58 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder...61 Seniorenfest am 07.10.2016...62 Wir gratulieren zum Geburtstag...66 Unsere Anzeigenkunden Weser-Elbe Sparkasse...2 VGH Andreas Göttin...4 Debeka Thode...4 Logopädiepraxis Sabine Halm...7 Cux-Sport / Sport 2000...7 Musikschule Benger...8 Therapie-Centrum Wursterheide...8 Drebelow und Jahn...8 Nordholzer Tannen...10 Hof Sitas...10 Lindenhof Blumen Brüns...10 M & S Heizung und Sanitär...12 City Sport...12 Shell Station Cahsau...13 Kocken Krabbenhandel...14 L+S Haustechnik...14 R & D "Die Fahrschule"...17 Taxi Töllner...19 Harders Fachmarkt...20 Holz-Michel...22 Tischlerei Borowski...23 Gilla's Imbiss...26 Kraßmann's Backstube...27 Geschenkecke R. Wilksen...28 1a autoservice Adler...28 Rechtsanwalt Sven Allers...30 Zeppelin-Apotheke...30 Fahrschule Land Wursten...32 Gasthof "Stadt Frankfurt"...32 Eddi's Zweiradscheune...34 Ergotherapie Kaltegärtner...35 Druckpartner Hemmoor...38 Nordsee Restaurant Eymers...38 Ische Juwelier...43 Witt Schmiedearbeiten...43 Suchanneck...45 Georg von Lehe...46 Kleiderkur Engl...48 Classic Tanken...48 Finanz-Servise-Tants...48 Heino Matthias Kleinkläranlagen...49 GetränkeMarkt Sesterhenn...54 Dachdecker Hans Itjen...55 Hoche Massiv-Bau...56 Hahl Guss-Asphalt...57 AutoMobil Hanke Lübs...59 Restaurant Korfu...61 Rieper Baugeschäft...61 Optik & Hörgeräte Rawert...68 Wilksen Zimmermeister...71 Optik Eggers...72 3

Service in Ihrer Nähe Ihr Ansprechpartner für die Kfz-Versicherung VGH Vertretung Andreas Götting e. Kfm. Bahnhofstr. 5 27639 Wurster Nordseeküste Tel. 04741 913036 Fax 04741 913037 www.vgh.de/andreas.goetting goetting_andreas_vertretung@vgh.de A. Götting Versicherungen Bausparkasse Finanzierungen Geldanlage Testen Sie unsere Angebote, z.b.: Darlehen bis zu 72% der Gesamtkosten z. Zt. noch 1,84% auf 15 J. fest (Stand 06.07.2016) auch 100% Finanzierungen möglich! Wenn auch Sie Geld sparen wollen, dann rufen Sie uns an! Finanzierungs- u. Versicherungsbüro Thode Hohe Klint 8a 27478 Cuxhaven-Oxstedt Telefon 0 47 23 / 23 07 Fax 0 47 23 / 24 72 4

WIR Redaktion Während in einem Bericht dieser Ausgabe noch Eis gelöffelt wird, duftet es in entsprechenden Geschäften bereits nach Spekulatius. Und wenn Sie/Ihr dieses Heft in den Händen haltet, wird es Zeit an Weihnachten zu denken. Auch wenn es uns so erscheint, als wäre 2016 gerade erst angebrochen, sind es doch nur noch wenige Schritte bis zu unserem 110-jährigen Jubiläum im Jahr 2017. ABER: Man muss leben, als hätte man 150 Jahre Zeit. Hast ist der Feind des Lebens. (Thornton Wilder) In diesem Sinne wünschen WIR Ihnen/Euch bereits zu diesem Zeitpunkt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues Jahr und bedanken uns für das Interesse und die Mitarbeit an unserer Vereinszeitschrift. Wir freuen uns auf eine erneute REGE Zusammenarbeit im nächsten Jahr. Die Vier von der WIR WIR-Team 5

Aktuelles Neues aus dem Vorstand 1. Vorsitzender Frank Bretschneider Dies ist die letzte Ausgabe im Sportjahr 2016 und ich möchte die Zeit nutzen, ein vorzeitiges Resümee für das Sportjahr 2016 zu ziehen. In allen Abteilungen lief der Trainings- und Kursbetrieb sehr zufriedenstellend. Alle unsere ehrenamtlichen engagierten Übungsleiter/innen, Trainer/innen, ob mit oder ohne Lizenz, hielten das sportliche Angebot der TSG Nordholz mit hoher Verlässlichkeit aufrecht. Leiden andere Vereine unter starkem Mitgliederschwund, bleiben wir zurzeit von diesem Trend im erträglichen Maße verschont. Eine der Kernaufgaben im Vorstand ist die Mitgliederwerbung sowie der kontinuierliche Nachwuchs an Übungsleiter/ innen. Beides sind in der heutigen Zeit schwierige Aufgaben, da die Bereitschaft, sich mit einer Mitgliedschaft an den Verein zu binden, weniger Interesse findet, als teure Kursangebote zu belegen. Für die Vergabe von Übungsstunden/Training durch qualifizierte Übungsleiter/innen müssen höhere Übungsleiterentgelte eingeplant werden, die der TSG Nordholz nicht zur Verfügung stehen. Die laufenden Kosten für Unterhalt und Trainingsbetrieb können derzeitig aus den Mitgliedsbeiträgen nicht allein gedeckt werden. Erlöse aus Kursen realisieren zusätzlich die Ansprüche der TSG Nordholz. Berücksichtigt werden muss dabei, dass Erlöse aus Kursen keine planbaren Größen für die Haushaltsplanung sind, sie sollten für Ausgaben größerer Summen als Rücklagen dienen und nicht für die Aufrechterhaltung des Grundbetriebes eines Vereins. Für die kommende Mitgliederversammlung wird derzeitig durch den Vorstand, in Zusammenarbeit mit dem erweiterten Vorstand, nach einer Anpassung der Einnahmen zu den Ausgaben erarbeitet. In der 1.Ausgabe der WIR im kommenden Jahr wird die Reformierung der Beitragseinnahmen vorgestellt. Bei der Betrachtung der gezahlten Mitgliedsbeiträge und dem gegenüber der unbezahlten ehrenamtlichen Stunden, können wir uns glücklich schätzen, dass im Schnitt eine Trainingsstunde die Mitglieder nur 0,53 kostet, wenn das Angebot 2x in der Woche zur Verfügung steht und in Anspruch genommen wird. Der eine oder andere wird jetzt anfangen zu rechnen und diese Summe nicht nachvollziehen können. Ist auch verständlich, da ab dem 2. Kind in einem Familienbeitrag kein Mitgliedsbeitrag fällig wird. Der vergünstigte Familienbeitrag ist für Familien und Gleichgestellte ein Luxus, den wir auch weiterhin verfolgen. Aber nicht nur die bekannten Ehrenamtlichen, sondern auch die vielen Vereinstreuen, die uns im Hintergrund unterstützen (Eltern, Großeltern.. 6

Spender und Sponsoren) sind von unermesslichem Wert. Zusammen sorgen sie dafür, dass Sport bei uns in der TSG Nordholz gelebt werden kann. Ich möchte im Namen des Vorstandes bei allen danken, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Dies ist ein ganz besonderes Gut für den Verein. Allen Mitgliedern, ehrenamtlich Tätigen, Spendern, Sponsoren, Mitarbeitern/innen und vereinstreuen Personen der TSG Nordholz wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden, glücklichen Start in das Jubiläumsjahr 2017-110 Jahre TSG Nordholz. WIR LEBEN DEN SPORT Für den Vorstand Frank Bretschneider 1. Vorsitzender Nordholz Dahlienweg 5 27639 Wurster Nordseeküste Tel.: 04741 900747 Fax: 04741 900748 Mail: info@logopaedie-nordholz.de Web: www.logopaedie-nordholz.de ** z.b. Textilien aller Art wie Caps, Arbeitskleidung, Hemdkragen, Handtücher, Decken, Schuhe u.v.m. * z.b. Handy, Laptop, Feuerzeug, Sektglas, Besteck etc. Gravuren auf fast alle Materialien Leder, Glas, Stein, Holz, Kunststoff, Edelstahl* Bestickung Textilveredelung Sportschuhe Sportartikel aller Art Stempelfertigung Sportkleidung u.v.m. Vereinsausrüstung Fragen Sie nach unseren Teamsport-Ausrüsterverträgen. auf Sport-/Freizeitkleidung mit Wunschmotiv- oder Text** ständig SUPER ANGEBOTE im Programm!!! 7

Aktuelle Angebote findet ihr auf meiner Internetseite. Klickt einfach mal rein! in Nordholz & Cuxhaven! Gitarre i Bass Gesang Keyboard ScHLagzeug Musikalische.... gratis Schnupperstunde FRUhFOrderung Tel: 0 47 41-90 18 29 www.musikschule-benger.de kontakt@musikschule-benger.de Therapie-Centrum Wursterheide Andrea Berner-Liebert Masseurin und med. Bademeisterin Krankengymnastik Bobath für Erwachsene Bobath für Kinder manuelle Therapie Krankengymnastik / PNF klassische Massagen Bindegewebsmassagen Fußreflexzonenmassage manuelle Lymphdrainage (ML/ KPE) Fangopackungen Naturmoorpackungen Rotlicht Eistherapie Lymphtaping Kinesiotaping Fußpflege Hausbesuche Bahnhofstraße 33 27639 Wurster Nordseeküste Termine nach Vereinbarung Tel. / Fax: 04741 / 602020 Drehen Fräsen Bohren Vom Einzelstück bis zur Serie - bei uns ist alles möglich. www.drebelow-hydraulik.de Peilstelle 10, Nordholz Telefon: 04741/7271 8

Datum Zeit Veranstaltung Ort Ansprechpartner 07.01.2017 14:30 Uhr Feuerwerk der Turnkunst Hamburg Helge Rothenberg 08.01.2017 10:00-12:30 Uhr Winterwanderung W.-W. Platz Manfred Scope 15.01.2017 14:30-17:00 Uhr Sportabzeichenverleihung Stadt Frankfurt Siegmund Weniger 18.02. - 19.02.2017 ganztägig 3. Wurster Nordseeküsten Cup Schulturnhalle Thorsten Wähling 11.03.2017 15:00-19:00 Uhr Preisskat Stadt Frankfurt Silke Stein 16.04.2017 10:00-12:30 Uhr Frühjahrswanderung W.-W. Platz Manfred Scope 22.04.2017 ganztägig 6 Std. - Lauf W.-W. Platz Wilfried Behrens 02.05.2017 17:00 Uhr Start Sportabzeichenabnahme W.-W. Platz Siegmund Weniger 20.05.2017 ganztägig Ju Jutsu Jubiläumslehrgang Schulturnhalle Sven Clemenz 21.05.2017 13:00-18:00 Uhr Fahrradwanderung W.-W. Platz Manfred Scope 25.05. - 28.05.2017 Fanreise n.n.bekannt Silke Stein 10.06.2017 ganztägig Hennes Weissweiler 11 W.-W. Platz T. Ripp/J. Drescher 16.06. - 18.06.2017 ganztägig CUX CN/CK Cup Teil 1 Heidedeich Mirco Hensen 17.06.2017 ganztägig Kreismeisterscha Mehrkampf W.-W. Platz Wilfried Behrens 23.06. - 28.06.2017 Jugendfreizeit Heino/NL Jonas Heincke 24.06.2017 Windmühlenlauf W.-W. Platz Wilfried Behrens 09.07.2017 10:00-12:30 Uhr Sommerwanderung W.-W. Platz Manfred Scope 24.07. - 28.07.2017 FC Valencia Partner Camp Heidedeich Sven Wullstein 28.07. - 30.07.2017 10 Jubiläums-Camp Heidedeich Jonas Heincke 04.08. -06.08.2017 CUX CN/CK Cup Teil 2 W.-W. Platz Mirco Hensen 19.08.2017 18:00 Uhr Wa wanderung mit Wa ührer Cappel-Neufeld Peter Seer 03.09.2017 Fahrradwanderung W.-W. Platz Manfred Scope September 2017 Tanznacht Schulturnhalle Marlies Töllner 07.10.2017 Treffen der Älteren des NTB Schule Helge Rothenberg 10.10.2017 17:00 Uhr Ende Sportabzeichenabnahme W.-W. Platz Siegmund Weniger 22.10.2017 10:00-12:30 Uhr Herbstwanderung W.-W. Platz Manfred Scope 04.11.2017 20:00 Uhr TSG Herbstparty noch offen Sabine Eichele November 2017 abends Kommersabend W.-W. Platz Frank Bretschneider November 2017 abends Laternen-Stern-Lauf Ziel: W.-W. Platz Marcus Carl 9

SeniorenzentrumNordholzer Tannen Ein offenes, freundliches Haus. Ruhig gelegen und dennoch zentral im Ortskern der Gemeinde Nordholz H. Plümer GmbH Nordholz Oderstraße 20 27639 Wurster Nordseeküste Telefon (04741) 975-0 www.nordholzer-tannen.de & Ferienwohnungen Flammkuchen Familienfeiern Cappel-Neufeld ~ Deichweg 103 27639 Wurster Nordseeküste ~ Telefon 04741/1329 ~ www.hof-siats.de 10

Aktuelles Der 1. Vorsitzende Frank Bretschneider erhält die Vereinsmanager C-Lizenz des LSB Es ist nicht so, dass ich das nicht schon vorher wusste, erzählte mir Frank, aber es war doch sehr interessant, noch einmal zu hören, wie wichtig heutige Führungspraxen für einen gut funktionierenden Sportverein sind. Ich komme ja aus dem militärischen Bereich, der dort praktizierte Anspruch auf Führung steht allerdings dem für einen Verein nötigen total entgegen, bei dieser Erkenntnis musste Frank selbst schmunzeln. Zweimal dreißig Stunden beim LSB in Hannover sowie weitere 60 Stunden in Abendseminaren waren nötig, um die C-Lizenz des LSB für Vereinsmanager zu erhalten. Diese Zeit absolvierte der 1. Vorsitzende aus eigenem Interesse, um voll qualifiziert den Verein zu führen und auch, um mit Referenten und Teilnehmern Erfahrungen austauschen zu können. Da hier die zahlreichen Inhalte der C- Lizenz-Ausbildung nicht alle genannt werden können (nachzulesen im Internet), will ich mit Franks Hilfe nur einige vorstellen. Eine stets wiederkehrende Aussage betraf die Tatsache, dass der Staat ein immer stärkeres Interesse daran hat, dass ein größerer Verein unternehmerisch geführt wird. Das bedeutet weiter, dass die Ansprüche an die Kenntnisse in der Vereinsführung immer aufwändiger werden. Im Grunde müssten Vereine ab einer gewissen Frank Bretschneider mit seiner C-Lizenz des LSB Größenordnung von einem ausgebildeten Geschäftsführer gelenkt werden und tatsächlich, wie ein Referent fortgesetzt betonte, geht der Trend immer stärker dahin. Inzwischen ist es so, dass sich das Management eines Vereins, außer in der Gemeinnützigkeit, nicht mehr von dem eines Unternehmens unterscheidet. Ein Gesichtspunkt dazu, aber auch im Hinblick auf das schwindende Interesse an ehrenamtlicher, unentgeltlicher Mitarbeit, ist der Zusammenschluss mehrerer Vereine. Das birgt aber, so entnahm ich Franks Worten, noch etliche Schwierigkeiten, sodass dieser Aspekt vorerst zu vernachlässigen ist. Die umfangreichste Weiterbildung erfolgte unter der Überschrift: Mitarbeitermanagement im Sportverein. 11

12

Was da alles bedacht werden muss: Konfliktlösungen, Motivation von Mitarbeitern, Mitarbeitergespräche ich könnte jetzt fast als Psychologe durchgehen - kleine Scherze lockerten das zwar interessante, doch trockene Thema immer wieder auf. Wie auch beim tatsächlichen Unterricht Rollenspiele wie motiviere ich z. B. missmutige Übungsleiter für Heiterkeit zwischendurch sorgten. Oder als andere Teilnehmer unseren Vorsitzenden einschätzen sollten. Diejenigen mit Lebenserfahrungen haben mich ziemlich gut erkannt, die jüngeren lagen eher daneben. Sehr ausführlich wurde auch das Thema Prävention von sexuellen Übergriffen im Sport behandelt. Wann und wie muss eingegriffen (Intervention) werden, wenn sexuelle Gewalt bekannt wird. Ein Punkt so Frank, der Feingefühl, aber auch konsequentes Handeln erfordert. In den Abendseminaren ging es überwiegend um alltägliche Vereinsführung: Vereinssatzung, Sponsoring, Steuern, Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeiterwerbung und vieles mehr. Dieser Lehrgang gab mir wichtige Impulse, wie ein Verein sich entwickeln sollte. Ich habe jetzt in allen Bereichen der Vereinsführung tiefere Einblicke bekommen und dabei festgestellt, dass die TSG Nordholz schon auf einer sehr soliden Basis geführt wird. Und das musst du unbedingt schreiben das ist nicht mir zu verdanken, sondern allen Vorstandsmitgliedern, Übungsleitern, ehrenamtlich Tätigen, überhaupt jeden, der sich darum bemüht, dass die TSG attraktiv für Menschen bleibt, die ein Miteinander mehr schätzen als einen Ego-Trip. Nachtragen möchte ich noch, dass die Lizenz von Frank 4 Jahre gültig ist. In der Zeit muss er weitere 15 Lehreinheiten für Weiterbildung einplanen. Elfie DAS LEBEN IST ZU KURZ, UM BENZINPREISE ZU VERGLEICHEN. Jetzt neu: Immer günstig tanken mit der Shell ClubSmart Preisgarantie* Weitere Informationen und Shell ClubSmart Karten an der Kasse Shell Station Cahsau Nordholz Bundesstr. 20a, 27639 Wurster Nordseeküste 047 41/73 09 * Nur für in Deutschland registrierte Shell ClubSmart Mitglieder an teilnehmenden Shell Stationen in Deutschland. Nicht bei Bezahlung mit euroshell Flotten- oder anderen Tank- und Servicekarten. Weitere Informationen an der Kasse und im Internet unter www.shellsmart.com/preisgarantie. 13

Spieka-Neufeld Zum Kutterhafen 20 27639 Wurster Nordseeküste Tel. 0474 2 92 ddc 0471/9812563 L+S Haustechnik Heizung - Sanitär ddc 0471/9812563 Werner Schultz An der Kirche 13 27637 Nordholz Tel. 0 4741/60 20 23 14

Aktuelles Mitgliederporträt: Sven Clemenz Abteilungsleiter Ju Jutsu Als Nicole Müller mich 2011 fragte, ob ich, da sie nach England gehen würde, die gut aufgestellte Ju- Jutsu-Abteilung der TSG-Nordholz übernehmen wolle, war ich sofort einverstanden. Für Sven Clemenz ist Ju-Jutsu nicht nur ein gern praktiziertes Hobby, sondern war Teil seiner Ausbildung als Kontroll- u. Vollzugsbeamter im Zollwesen und der Sport verlangt noch heute ständige Fortbildung. Der auf der Insel Amrum geborene, in Cuxhaven aufgewachsene 52-jährige, lebt mit seiner Frau Kerrin seit 1999 in Nordholz. Davor nutzte er, damals 24 Jahre alt, die Zeit in Hamburg, um seine Ju Jutsu Kenntnisse beim Polizei Sportverein zu vertiefen. Bei den Behörden werden nur einzelne Techniken trainiert, aber ich wollte ALLES, ALLES lernen und können. Der Ju-Jutsuka ist der 10-Kämpfer des Kampfsportes, erklärt Sven, sprühend vor Überzeugung. Hier wird alles abgedeckt, wie zum Beispiel Boxen, Hebeltechnik, Werfen, Waffenabwehr, Schläge und Tritte. Als ich das höre, bekomme ich doch ein bisschen Angst um Kerrin, weil Sven kurz vorher erzählte, dass seine Frau hin und wieder im Garten für Vorbereitungen zum Unterricht herhalten muss. Dafür entschädigt ihr gemeinsames Hobby: Motorradfahren. Bis zum Gardasee sind sie schon auf ihren Maschinen geknattert. In Cuxhaven war Sven bereits als Ju Jutsu Lehrer tätig. Er unterrichtete beim Sportverein Rot/Weiß Cuxhaven ebenfalls die Kinder. In Nordholz übernahm er dann 25 Kinder und Jugendliche. Heute gehören 43 Kinder und Jugendliche sowie 31 Erwachsene der Abteilung an. Eine Erfolgsgeschichte, das kann man sagen. Sven Clemenz Aber Sven besteht energisch darauf, dass diese Bilanz nicht ihm alleine zu verdanken ist. Der Erfolg hat viele Väter ist seine Devise und zu diesen Vätern gehören unbedingt seine Co-Trainer Peter Paswerg und seit einigen Monaten Bernd Kunze. Peter, 15

der jetzt stolz den schwarzen Gürtel trägt (1. DAN - japanisch: Rang, Stufe) trainiert die Kinder von 6 bis 9 Jahre und die Anfänger Erwachsene. Bernd, 5. DAN, ist besonders für die Ausbildung der Erwachsenen qualifiziert und Sven als Abteilungsleiter (2. DAN) hält alles zusammen, ist dort, wo er gebraucht wird. Natürlich führt er auch eine Gruppe, nämlich die 10- bis 14-jährigen. Für die Vorbereitungen zum Unterricht brauche ich nicht allzu lange. Ungefähr eine Stunde mache ich mir Gedanken und eventuell Notizen, was wir trainieren werden. Liegen allerdings Prüfungen an, denn beschäftige ich mich intensiv mit den geforderten Inhalten dieser Prüfungen. Immerhin ist es ein weiter Weg bis zum 1. DAN. Sechs Schülergrade, erkennbar an den verschieden farbigen Gürteln, gilt es zu durchlaufen, bevor man mit frühestens 18 Jahren den schwarzen Gürtel den Meister - erwerben kann. Ab dem 1. DAN sind die Gürtel nur noch schwarz. Seit einiger Zeit geht man aber dazu über, die Anzahl der erkämpften DAN durch Striche auf dem Gürtel zu kennzeichnen, erklärt mir Sven. Weiter fügt er an: es gibt 10 DAN Grade, davon kann man 5 durch Prüfungen erreichen, die restlichen werden für besondere Leistungen von einem Gremium verliehen. Im Übrigen kann man im Internet viel Interessantes über die DAN nachlesen. Ich höre von Sven noch, dass der Unterschied zwischen den verschiedenen Stufen im Handlungskomplex immer umfangreicher werden, zum Beispiel Kämpfe gegen mehrere Gegner. Die Trainerlizenz C Ju Jutsu, eine ganz besondere Qualifikation, hat der Abteilungsleiter extra für die TSG Nordholz abgelegt. Für diese Berechtigung hat Sven 8 Wochenenden in Hannover verbracht und sie muss durch regelmäßige Lehrgänge immer wieder bestätigt werden. Bei Ju Jutsu ist das Thema Sexualität im Sport verständlicher Weise besonders heikel. Es ist ein Sport mit Anfassen, eine sogenannte Kontaktsportart. Im Rahmen der Lehreinweisung zum Schwarzgürtel wird die Problematik bereits behandelt, aber, so Sven, bei der C-Lizenz ist es ein umfangreiches Thema. Berührungen entsprechender Zonen versuchen wir weitestgehend zu vermeiden und nur anzudeuten. Es ist ein schmaler Grad, weiß Sven und so liegt sein Augenmerk und das der Co-Trainer immer wieder auf der korrekten Durchführung der Übungen. Außerdem wird das Thema auch im Training öfter einmal angesprochen. Das Kämpfen, erwidert Sven spontan auf meine Frage, was ihm am Redaktionsschluss für die Ausgabe 1. Quartal 2017 18. Januar 2017 16

Ju Jutsu am besten gefällt. Er lacht, weil ich ein bisschen skeptisch gucke, denn ich habe in Wikipedia gelesen, das Ju nachgeben oder ausweichen, wörtlich: sanft bedeutet und Jutsu Kunst oder Kunstgriff. Hört sich ja nicht besonders kriegerisch an. Aber da erklärt Sven auch schon: Es kommt darauf an, wie du kämpfen interpretierst. Einfach zuhauen, verletzen wollen, das ist nicht der Sinn dieser Sportart. Ju Jutsu vermittelt Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, denn die Opferrolle wird abgelegt. Du weißt, du kannst dich wehren, wenn es sein muss. Aber deine Geisteshaltung wird geprägt von Respekt vor den anderen. Du gewinnst den Kampf nicht durch Kraft trotzdem diese natürlich nicht schadet sondern durch Technik. Nicht zuletzt verhilft das Training zu einer einzigartigen Fitness, denn jedes Körperteil ist in Bewegung. Aha, denke ich, dumm, dass ich nicht schon früher davon gewusst habe... Wie bei sicher jeder Abteilung in unserem Verein, kommt auch bei den Ju-Jutsuka die Geselligkeit nicht zu kurz. Es gibt ein Grillfest, gemütliche Beisammensein und Kinobesuch mit den Kindern. Was aber diese Abteilung außerdem zusammenschweißt, ist die gemeinsame Teilnahme, also Schüler und Trainer, an verschiedenen Lehrgängen außerhalb des Trainings im Verein. Sven schaut mich zufrieden an. Ach, übrigens, vielleicht kannst du noch erwähnen, dass Ju Jutsu für Mädchen immer attraktiver wird. Bei den Kindern und Jugendlichen ist das Verhältnis zu den Jungen fast ausgeglichen. Bei den Erwachsenen überwiegen aber noch die Männer. Elfie Die Fahrschule Spaß am Fahren... mit Sicherheit! Cuxhaven Altenwalde Nordholz Dorum Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus vom Mofa bis zum LKW. Zeitgemäßes Lernen mit dem Theo oder der Fahrschul-App LKW Weiterbildung Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler Cuxhaven Elfenweg 25 Altenwalde Hauptstr. 69 Nordholz Schulstr. 6 www.rd-die-fahrschule.de Dorum Poststr. 3b Info: 04741-85 31 17

Fußball Trainingslager der U16 vom 29.07. bis 31.07.2016 in Verden Bereits zum dritten Mal fuhr die U16 in das Trainingslager nach Verden. Mit drei großen Rasenplätzen, einem Kunstrasenplatz sowie einem Erlebnisbad und Klettergarten, fanden wir perfekte Bedingungen für unsere Vorbereitung vor. Im Vorfeld arbeiteten wir Trainer ein umfangreiches Trainingsprogramm mit den Schwerpunkten Kondition und Dynamik aus. Begrüßen durften wir unsere Neuzugänge Leon und Rene vom FC Land Wursten, die zum Saisonanfang unser Team verstärken. Ebenso war es eine Premiere für Taha aus Syrien und Ali aus Afghanistan, die sich toll in die Mannschaft integriert haben. Da die erste Trainingseinheit in Verden um 10:30 Uhr geplant war, schauten wir am Freitagmorgen 08:00 Uhr in 18 müde Augenpaare. Ziemlich früh für die Ferien, ist man doch die Wochen zuvor eher um die Mittagszeit aufgestanden. Die Müdigkeit sollte allerdings nicht lange anhalten; pünktlich um 10:30 Uhr startete die erste Trainingseinheit. Wir Trainer stellten das neue/alte Aufwärmprogramm vor. Bei diesem Aufwärmprogramm (FIFA 11 plus) handelt es sich um eine Kombination aus Stabilisationsund Laufübungen, welches in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt ist. Da wir in der vergangenen Saison mit diesem Programm erfolgreich gestartet sind, folgt nun für die kommende Saison die zweite Stufe der Übungen. Nach diesem, eher lockeren, Aufwärmprogramm, ging man 18

in die Mittagspause und die Jungs ahnten noch nicht, was ihnen bevor stand. Unter einigem Protest der Jungs wurden auch in diesem Jahr alle Mobiltelefone eingesammelt und die Zimmer von uns Trainern eingeteilt. Diese wurden nach dem Mittagessen bezogen und man konnte sich noch ein wenig bis 14:00 Uhr ausruhen. Nun stand der von allen Jungs so beliebte Shuttle Run an, ein Leistungstest auf Zeit. Hierbei muss eine 20 Meter Distanz in immer kürzeren Zeitintervallen abgelaufen werden. Hier konnten wir genau überprüfen, wer in den Sommerferien die eine oder andere Laufeinheit für sich bestritten hat. Im Anschluss an diese kraftraubende Übung teilten wir die Gruppe zimmerweise ein. Somit spielten zwei Zimmer gegeneinander auf vier kleine Tore, mit sogenannten Reaktion-/ 19

VERKAUF AN JEDERMANN Tel.: 04721 / 500 880 Fax: 04721 / 500 881 Mobil:0177 / 585 74 67 Montagen Wartungen Sanitär & Heizungs-Fachmarkt Inh. H.J. Harders Altenwalder Chaussee 94-100 27472 Cuxhaven Ihr Fachhandel und Problemlöser für alle Bau- und Renovierungsanliegen im Sanitär-, Heizungs- und Klempnerbereich Reflexbällen (siehe Foto und Bericht) und das andere Zimmer absolvierte einen nicht weniger anstrengenden Dynamik-Zirkel. Dieser bestand aus niedrigen sowie hohen Hürden, Stangen, Ringen, Sprinthütchen, Koordinationsleitern sowie Koordinationsviereck. Dieser Parcours musste auf Zeit durchlaufen werden. Zum einen wurde das individuelle Ergebnis gezählt und in der zweiten Runde zählte die Zeit des gesamten Zimmers. Es war für uns Trainer eine wirkliche Freude zu sehen, wie sich die Jungs gegenseitig angefeuert haben und somit jeder Spieler alles aus sich rausgeholt hat. Im Anschluss spielten die Jungs noch eine Partie Ultimate Frisbee eine wirklich tolle Sportart in der alle Jungs in Bewegung sind. Hierbei wird versucht eine Frisbeescheibe in die jeweilige Endzone des Gegners zu befördern. Mit der Scheibe darf nicht gelaufen werden und man darf diese nicht länger als sieben Sekunden in der Hand halten. Ebenso ist dies eine Sportart ohne Körperkontakt, in der die Jungs viel laufen müssen. Alle Foulspiele müssen untereinander geklärt werden. Langsam schwanden die Kräfte und man freute sich auf das Abendbrot, bevor es am Abend zur dritten Einheit ging. Diese Abendeinheit war von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr geplant und stand ganz im Zeichen von Taktik, Eckballvarianten und Torschuss. Es wurde noch einmal die Viererkette vertieft, Abwehrverhalten erklärt, Entgegenkommen / Klatschen lassen der Stürmer trainiert. Drei Eckballvarianten wurden 20

einstudiert. Diese wurden auch schon super von den Jungs in den vergangenen Spielen umgesetzt. Abschließend wurde noch das beliebte Torschussspiel von Kreisliga bis Championsleague gespielt. Für diese Übung hatten die Jungs immer noch genug Power und Motivation, so dass wir letztendlich, mit einbrechender Dunkelheit um 21:30 Uhr, das Training beendet haben. Wir Trainer brauchten uns an diesem Abend keine Sorgen zu machen, dass die Bettruhe um 23:00 Uhr nicht eingehalten wurde. Das Trainingsprogramm des heutigen Tags hatte es in sich, alle Jungs haben hervorragend gearbeitet und waren dementsprechend kaputt. Ebenso wussten die Jungs, dass sie am nächsten Morgen um 07:30 Uhr geweckt werden. Am nächsten Morgen kamen alle Jungs mehr oder weniger gut aus ihren Federn. Wichtig war, dass jeder gefrühstückt hat und pünktlich um 09:00 Uhr auf dem Trainingsplatz stand. In dieser zweieinhalbstündigen Einheit am Samstagmorgen teilten wir die Kicker in vier Gruppen ein. Ralf kümmerte sich um Lennard, unseren Torhüter, und bereitete gleichzeitig Jannik auf seine neuen Aufgaben als Ersatzkeeper vor. Mit den neuen Reflex- und Reaktionsbällen sowie Rebounder und wassergefüllten Spielerattrappen wurden unsere Torhüter stark gefordert. Nicht weniger anstrengend mussten die Feldspieler drei Stationen durchlaufen. Melanie trainierte die Grundlagen des Passspiels.Björn kümmerte sich um die Koordination und ebenso um das Passspiel. Mein Schwerpunkt lag in der 21

Reaktion- und Aufnahmefähigkeit in Kombination mit Antritt und Torschuss. Hierbei ist es immer wieder faszinierend zu sehen, dass trotz intensiven Sprinttrainings die Jungs mit so viel Spaß bei der Sache sind. Insbesondere bei den anstrengenden Schnick/Schnack/Schnuck- Übungen und dem Farbenviereck wurde viel gelacht. www.holz-michel.info Michael Prüß Ihr Fachmann für individuelle Holzbaulösungen Deichweg 141a 27639 Wurster Nordseeküste (Nordholz/Cappel-Neufeld) Telefon 0 47 41 / 18 100 08 Mobil 0175 / 24 555 35 Zimmerei, Dachsanierung, Innenausbau Holzrahmenbau, Treppenbau Holzdecken, Türen / Fenster Carports, Terrassenüberdachungen individuelle Holzbaulösungen 22

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Erholung und der Spaßfaktor sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir besuchten das Verwell Erlebnisbad gleich neben der Jugendherberge. Ein wenig aufpassen mussten wir auf Ali und Taha. Taha aus Syrien kam mit stolzer Brust und einem bestandenem Seepferdchen auf mich zu und wollte vom Zehn-Meter-Turm springen. Feigheit kann man Taha nicht nachsagen. Gesagt, getan, wir tasteten uns vom 1m-Brett bis zum 3m-Brett heran. Nachdem mehrere Sprünge von Taha absolviert wurden und er sicher den Beckenrand erreicht hatte, wagte er sich schließlich auf den 5m-Turm. Nachdem er die Treppe zum 5m-Turm gefunden hatte, sah man seine Beine förmlich zittern. Es dauerte einige Minuten, bis er seinen ganzen Mut zusammennahm und schließlich aus 5 Metern sprang. Respekt vor dieser Leistung. Für Ali aus Afghanistan war dies der erste Besuch in einem Erlebnisbad. Schon vor der Fahrt sprach er von nichts anderem. Auch hier mussten wir seine Schwimmfähigkeiten erst überprüfen. Er war noch nicht so weit und hielt sich nur im Flachwasser auf. Björn hat ihm einige wenige Grundlagen im Schwimmerbecken beigebracht. Wir Trainer ruhten in der Zwischenzeit im Whirlpool und auf der Sonnenliege und beobachteten die Jungs aus der Ferne. Am Abend wartete dann der obligatorische Grillabend auf uns. Die Küche stellte uns wie in den vergangenen Jahren das Fleisch, Salate und Brot zur Verfügung. Die Jungs hatten nach der fordernden Trainingseinheit und dem Schwimmen ordentlich Kohldampf und hauten auch dementsprechend rein. Selbst vor und nach dem Essen wurde der angrenzende, eingezäunte, kleine Bolzplatz intensiv genutzt. Nach dem Essen trafen wir uns im Gemeinschaftsraum, um einige kurze Videoclips zum Thema Viererkette und Offensivpressing anzuschauen. Abschließend schauten wir dann noch gemeinsam, bei Chips und Cola, einen Actionfilm. Auch in dieser Nacht brauchten wir borowski tischlerei rayk borowski inhaber t +49 (0) 4741 2400 f +49 (0) 4741 18100-18 rayk.borowski@ewetel.net www.borowski-interior.de tischlerei rayk borowski mühlenstr. 21 27639 wurster nordseeküste, germany Mechanische Sicherheitssysteme für Fenster und Türen für Privatund Firmengebäude Wir sind aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Errichternachweis Mechanische Sicherungseinrichtungen des Niedersächsischen Landeskriminalamtes. Nutzen sie die Chance einer kostenlosen Beratung Tischlerei Einbruchschutz Notöffnungen 23

Trainer uns keine Sorgen um nächtliche Party s zu machen, da ein anstrengender Tag dazu beigetragen hatte, dass die Jungs frühzeitig in den Schlaf fanden. Der Sonntagmorgen startete wie gewohnt mit dem Warmmachprogramm und einem weiteren Shuttle Run. Hier hat sich ausnahmslos jeder Spieler verbessert. Einige Spieler legten sogar mehr als die doppelte Distanz zurück. Großer Respekt vor dieser Leistung. Im Anschluss folgten noch Zweikampfübungen mit anschließendem Torschuss. Hier verletzte sich Leon leider so schwer, dass er von seiner Mutter abgeholt werden musste. Glücklicherweise diagnostizierten die Ärzte nur eine starke Prellung, so dass Leon mittlerweile wieder am Spielbetrieb teilnimmt. Nach dem Mittagessen fuhren wir dann zum Freundschaftsspiel gegen den TSV Lohberg. Ralf stellte den Kontakt her, so dass wir der Einladung sehr gerne gefolgt sind. In den ersten Minuten hieß es erst einmal die müden Knochen in Schwung zu bekommen. Wir beherrschten den Gegner von der ersten Minute an und zeigten eine läuferisch wie taktisch starke Leistung. Nach diesen harten Trainingseinheiten ist dies gar nicht hoch genug zu bewerten. 24

Letztendlich fuhren wir mit einem 2:0 Sieg zurück nach Nordholz. Wie in den Jahren zuvor, absolvierten wir ein ganz tolles Trainingslager mit den Jungs. Es ist uns Trainern wichtig, die Spieler nicht nur sportlich, sondern auch sozial weiterzuentwickeln. Viel Wert legen wir Trainer auf Disziplin, Respekt, Rücksichtnahme und Ordnung. Hierfür ist ein Trainingslager für alle Jugendmannschaften nur zu empfehlen. Nicht nur sportlich, sondern auch neben dem Sportplatz verhielten sich unsere Jungs und eure Kinder vorbildlich. Das Trainingslager für 2017 ist bereits schon gebucht. Ein dickes Dankeschön geht an die TSG Nordholz und die Gemeinde Wurster Nordsseküste/OT Nordholz für die Bereitstellung der Busse. Ebenso möchten wir uns beim Förderverein der TSG Nordholz bedanken. Wir suchen weiterhin motivierte Spieler (Jahrgang 2001), die Lust und Spaß haben, in dieser tollen Mannschaft Fußball zu spielen. Vielleicht bist Du dann auch im nächsten Jahr dabei, mit uns ein tolles Wochenende in Verden zu verbringen. Links: http://www.jugendherberge.de/dede/jugendherbergen/verden603/ portraet http://www.verwell.de/ http://www.kletterpark-verden.de Alex Linnenkohl Trainer U16, TSG Nordholz 25

IMPRESSUM: Herausgeber: Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz und Umgebung von 1907 e.v. Geschäftsstelle: Mühlenstraße 48, 27639 Wurster Nordseeküste Tel. 0 47 41 / 2978, Fax 0 47 41 / 18 05 86, Handy 01 52 / 33 55 88 27 Geschäftszeiten: Mi. 15.00-18.00 Uhr Homepage: http://www.tsgnordholz.de e-mail: vorstand@tsgnordholz.de 1. Vorsitzender: Frank Bretschneider 2. Vorsitzender: Marcus Carl 3. Vorsitzende: Silke Stein Schriftführerin: Sabine Eichele Kassenwart: Jürgen Wohlers Redaktion: Peter Seer Eleonore Dehne-Seer Elfie Seligmann-Krause Klaus Schmidt Klaus-Dieter Kahlfeld e-mail: wir@tsgnordholz.de Weser-Elbe Sparkasse IBAN: DE70 2925 0000 0121 0003 70 Sportarten: Breitensport, Fußball, Gesundheitssport, Ju-Jutsu, Leichtathletik, Sportabzeichen, Tanzen, Tischtennis und Turnen Der Bezugspreis für die WIR ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Die Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt und die Richtigkeit der einzelnen Beiträge. Wir weisen darauf hin, dass Anzeigen nur mit Genehmigung der TSG Nordholz e.v. weiter verwendet werden dürfen. Druck: Druckpartner Hemmoor, Stader Straße 53, 21745 Hemmoor, Tel. (0 47 71) 36 16, Fax (0 47 71) 36 17, e-mail: mail@druckpartner-hemmoor.de Gilla s Imbiss Bei uns gibt es für Jung und Alt immer etwas leckeres zu Essen Land-Wursten-Burger mit 340g Fleisch Dinos aus Hähnchenfleisch Currywurst Spezial Schlagukenspieß Chillie Poppers Frikadellen hausgemacht frische Schnitzel und Kotelett vom Schlachter Kartoffelsalat, Nudelsalat und frische gemischte Salate werden natürlich auch von uns selbst gemacht Vorbestellungen unter Telefon 0 47 41/60 28 77 B 6 Nr. 14 27637 Nordholz Öffnungszeiten: tägl.11-21 Uhr Montag + Dienstag Ruhetag gemütlicher Speiseraum auch für kleine Gruppen 26

Verstorben Der Sportverein TSG Nordholz u.umg.v.1907e.v. nimmt Abschied von Kurt Küchler Kurt Küchler war Wegbereiter und treibende Kraft bei den Um- und Anbauten auf den Sportstätten. Als Sportler und in vielen Ehrenämtern war er dem Verein 61 Jahre verbunden. Der Sportverein verliert mit ihm einen guten Freund und ein geschätztes Vereinsmitglied. Wir werden ihn und sein ehrenamtliches Engagement in Erinnerung behalten. Der Vorstand des TSG Nordholz und seine Vereinsmitglieder Nordholz, Bundesstr. 21, 27639 Wurster Nordseeküste Telefon (0 47 41) 72 52 www.krassmanns-backstube.de 27

Kunstgewerbe & Geschenke Geschenkecke R. Wilksen GmbH Sehenswerte Neuheiten zu jeder Jahreszeit. Trendige Farben und Materialien. Überraschende Motive und schöne Geschenkideen. Peilstelle 2-4 27637 Nordholz Telefon 0 47 41 / 71 02 Unser Service für Sie: HU/AU* Klimaservice Reifenservce Bremsenservice Fehlerdiagnose *Hauptuntersuchung nach 29 StVZO, durchgeführt durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen Unfallinstandsetzung Inspektion nach Herstellerangaben und Mobilitätsgarantie alle Marken - alle Arbeiten 1a autoservice Adler Nordholz Gewerbestr. 12 27639 Wurster Nordseeküste Tel. 04741/1819421 www.adler-nordholz.go1a.de 28

29

SVEN ALLERS SVEN ALLERS Rechtsanwalt Nordholz Oderstraße 6a 27639 Wurster Nordseeküste Tel: (0 47 41) 9 81 86 90 Fax: (0 47 41) 9 81 86 99 Rechtsanwalt SVEN ALLERS Für Ihren sportlichen Erfolg sorgen Sie selber - um Ihr gutes Recht kümmere ich mich. Schnell - Kompetent - Zuverlässig Nordholz - Oderstraße 6a - 27639 Wurster Nordseeküste - Tel. 0 47 41-9 81 86 90 Termine nach Vereinbarung - Im Einzelfall auch bei Ihnen zu Hause. Heidi Porrio Apothekerin Feuerweg 3 27639 Wurster Nordseeküste Telefon 0 47 41/97 98-0 Telefax 0 47 41 / 97 98-98 info@zeppelin-apotheke.com www.zeppelin-apotheke.com für Sie auf der Höhe Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00-18.30 Uhr Mi. 8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-13.00 Uhr Durchgehend geöffnet Verleih von Pari-Boy-Inhaliergeräten Anmessen von Kompressionsstrümpfen Verleih von Medela-Milchpumpen und Babywaagen Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterin-Bestimmung Hautmessung und dermatologische Beratung täglicher Botendienst 30

Fußball TSG Nordholz B-Junioren trainieren mit dem Reaktions- Reflexball In unserem jährlichen Trainingslager trainierten wir zum ersten Mal mit den neuen Reaktions- und Reflexbällen. Zum Aufwärmen beginnen wir unser Training mit einem sogenannten Eckchen Drei gegen Eins und/ oder Fünf gegen Zwei. Der Ball soll möglichst direkt gespielt werden, ohne dass der Gegner den Ball erobert. Hier werden das Passen und Annahme sowie das Passdreieck schon während der Aufwärmphase trainiert. Mit dem herkömmlichen Ball rollt der Ball sauber durch die eigenen Reihen. Ohne Vorwarnung schmiss ich nun in jede Gruppe je einen Reaktionssowie Reflexball in die Mitte und forderte die Jungs zum Weiterspielen auf. Große fragende Augen schauten mich an und der eine oder andere Spieler fragte: Was sind das denn für Pillen. Andere Mannschaften schauten aus der Ferne zu und man sah auch dort ungläubige Gesichter. Nach langsamem Herantasten an diese ungewöhnliche Ballform, gewöhnte man sich schnell an die abrupten Richtungswechsel der Bälle. Gut für die Spieler, die so ihre 31

Moderne Lernmittel vom Papier bis zur App FAHRSCHULE Land Wursten 27472 Cuxhaven Poststr. 22 27637 Nordholz Elbestraße 1 27632 Dorum Speckenstr. 24 Gasthof Stadt Frankfurt Inh. Birgit Frey-Seegers Mühlenstraße 31 Nordholz 27639 Wurster Nordseeküste Telefon 0 47 41 / 24 52 Saal Clubzimmer Zimmer Inhaber W. Wollny Tel. 04741/21 70 Mobil 0172/4 25 69 39 -jederzeit erreichbar- Fahrausbildung aller Klassen vom Mofa bis zum Bus Aufbauseminare Führerschein auf Probe (A S F) Fahreignungsseminare (F E S) ab 01.05.2014 früher ASP Berufskraftfaheraus- und weiterbildung BUS/LKW nach dem BKrFQG und BRrFQV Beschleunigte Grundqualifizierung BUS/LKW für Umsteiger, Quereinsteiger und Ladekran, Autokran, Brückenkran, Baumaschienen, Flurförderfahrzeuge Aus- und Weiterbildung Vereinslokal der Turn- und Sportgemeinschaft Nordholz 32

Bewegungen extrem schnell spielerisch anpassen müssen. Selbst für die Techniker war es eine Herausforderung, die Bälle sauber zu verarbeiten. Ebenso spielten wir unser Abschlussspiel auf vier kleine Tore mit diesen Bällen. Der eine oder andere sicher geglaubte Treffer aus einem Meter Entfernung landete dann doch weit neben dem Tor. Plötzliche Richtungsänderungen werden hier spielerisch perfekt trainiert und der Spaßfaktor ist dabei sehr hoch. Die Bälle sind ebenfalls perfekt für das Torwarttraining geeignet. Meine beiden Torhüter waren anfangs erst skeptisch und im Verlauf des Trainings nahm die Begeisterung stets zu. Ein flachgeschossener Ball fliegt auf einmal nicht mehr gerade, sondern ändert kurz vor dem Tor seine Richtung, so dass sich der Torwart noch mehr auf den Ball fokussieren muss. Bei schwach geschossenen Bällen kommt der Effekt des plötzlichen Richtungswechsel noch mehr zum Tragen. Bei einer Übung, wo der Trainer den Ball von hinten durch die Beine des Torwarts rollt, war es bisher mit einem herkömmlichen Ball relativ einfach, diesen zu halten. Jetzt wird die Reaktionsfähigkeit durch den plötzlichen Richtungswechsel deutlich erhöht. Da die Jungs wirklich einen riesen Spaß mit den Bällen hatten, werden die neuen Bälle ein fester Bestandteil des zukünftigen Trainings werden. Alex Linnekohl 33

Fußball EM Gewinnspiel bei der VGH Auch die VGH Agentur Götting war in diesem Jahr im EM Fieber und führte unter großer Teilnahme ein Gewinnspiel durch, bei welchem fünf Fußbälle der Marke Derbystar verlost wurden. Unter den zahlreichen Teilnehmern wurden schließlich diese fünf glücklichen Gewinner gezogen: Dennis Kocken Maurice Bartel Freia Sievern nicht auf dem Bild: Klaus-Peter Kuschel Den fünften Ball nahm stellvertretend für die Fußball Jugendabteilung, der 1.Vorsitzende Frank Brettschneider entgegen. Nordholz Dorfstraße 68 Tel. 04741/4183 27639 Wurster Nordseeküste 34

Fußball 2. Herren erhält neue Präsentationsanzüge Zu Beginn der neuen Fußballsaison in der 2. Kreisklasse, wurde die 2. Herren Mannschaft der TSG Nordholz vom hiesigen VGH Agenturinhaber Andreas Götting mit neuen Präsentationsanzügen ausgestattet, welche mit großer Freude vor der VGH Agentur in Nordholz übergeben wurden. Gut ausgerüstet und mit einem großen Schwung junger Spieler aus der ehemaligen A-Jugend, freuen wir uns mit euch auf eine erfolgreiche Saison. Praxis für Ergotherapie Kaltegärtner Scharnstedter Weg 4 27639 Wurster Nordseeküste Tel: 04741/ 60 31 55 dorothea.kaltegaertner@t-online.de 35

Fußball Die Fußballer der U9 und U12 I (JSG WNK) freuen sich über neue Trikots von CEWE (Europas führender Fotodienstleister und Kommerzieller Online-Druckpartner). Bei einer bundesweiten Trikot-Sponsoring Aktion, wo man sich für 1500 hochwertige ADIAS-Trikotsätze bewerben konnte, war die TSG Nordholz zweimal unter den Gewinnern. Die gesamte TSG Nordholz bedankt sich für das Engagement von CEWE und die damit verbundene Unterstützung für den Jugendsport. Glückwünsche Herzliche Glückwünsche zum Start in die Ehe und alles Gute für alle weiteren Jubeltage. Die Redaktion 36

DOPPELGEWINN!!! 37

Unsere Spezialität: drucksachen Vereinshefte, Jahrgangshefte, Quartalshefte, Festschriften beschriftungen auf Anzeigenbasis von der Akquise bis zur Abrechnung werbung + service weitestgehend kostenneutral für Ihren Verein... neugierig??? alles aus einer Hand Sprechen Sie uns an, wir kümmern uns! druckpartner hemmoor Stader Straße 53 21745 Hemmoor Tel. 04771-3616 Fax 3617 facebook- Druckpartner Hemmoor mail@druckpartner-hemmoor.de www.druckpartner-hemmoor.de Nordsee-Restaurant Zum Kutterhafen 29 27639 Wurster Nordseeküste Ortsteil Spieka-Neufeld Telefon (0 47 41) 60 37-0 Krabben- und Fischspezialitäten - Dienstag Ruhetag - Bitte beachten Sie unsere Angebote in der Vor- und Nachsaison 38

Fußball Rechtzeitig zum Saisonauftakt wird die U9 Mannschaft mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet Über die neuen Anzüge freuten sich nicht nur die Trainer Günther Schläger, Markus Eichele sowie Torwartcoach Dennis Bünning, sondern auch alle Kinder. Überreicht und gesponsert wurden die Anzüge von Herrn Poppe der Firma tischlerei poppe, Mühlenweg 14 in 27639 Wurster Nordseeküste, www.tischlereipoppe.de. Stehend von l.n.r. Dennis Bünning, Markus Eichele, Max Müller, Jahn Amiri, Collin Czichy, Lars Heemcke, Nils Eichele, Thom Voss, Fabian Schläger, Simon Herrmann, Junis, Leonard Lindner, Jannes Lemke, Herr Poppe von der tischlerei poppe, Günther Schläger. Unten von l.n.r. Tobias Poppe, Kevin Wichmann, Gerrit Röding. 39

Fußball Neue Trikots für die JSG WNK U12 I Pünktlich zum Saisonstart erhielten die Fußballer der U12 I einen neuen Trikotsatz von h.d. geitmann baugeschäft gmbh & co kg aus Bremerhaven. Persönlich überreicht von Prokurist Peter Weber. Die TSG Nordholz, der FC Land Wursten und das gesamte Team der U12 I bedanken sich für das großzügige Sponsoring. Danke Das Team der JSG WNK U12 I mit Prokurist Peter Weber (hintere Reihe, Dritter von links) 40

Fußball Arztpraxis Ackermann sponsert JSG U12 I Zum wiederholten Male unterstützt die Praxis Dr. Björn Ackermann aus Bremen die Fußballer des Jahrgangs 2005. In diesem Jahr überraschte Dr. Björn Ackermann die Fußballer mit neuen Aufwärmpullover. Persönlich überreicht, wünschte er der neu gegründeten JSG WNK (Zusammenschluss TSG Nordholz und FC Land Wursten), viel Erfolg und Spaß mit den neuen Aufwärmshirts. Hochmotiviert durch das tolle Sponsoring, gewann die Mannschaft das darauffolgende Punktspiel verdient mit 2:1 Toren gegen JSG Land Hadeln/ Cuxhaven. Im Namen aller Beteiligten sagen wir DANKE für die großartige Unterstützung. Das Team der JSG WNK U12 I mit Sponsor Dr. Björn Ackermann (hintere Reihe, Dritter von links) 41

Leichtathletik Kreismeister 2016 Altersklasse Name Disziplin Leistung Ort Datum M 8 Emil Piekatz 50 m 9,18 Sek. Nordholz 04.06.2016 Schlagball 21,00 m Nordholz 04.06.2016 3- Kampf 704 Punkten Loxstedt 11.06.2016 M 8 Thom William Voß 800 m 3:11,70 Min. Langen 09.05.2016 W 10 Marie Semmler Hochsprung 1,15 m Nordholz 04.06.2016 M 10 Sean Phillipp Voß 1100 m Crosslauf 4:17 Min. Altenwalde 12.03.2016 5 km Straße 22:47 Min. Cuxhaven 10.04.2016 2000 m 8:25,38 Min. Langen 09.05.2016 W 11 Alina Doss 5 km Straße 24:15 Min. Cuxhaven 10.04.2016 3-Kampf 999 Punkten Loxstedt 11.06.2016 4-Kampf 1232 Punkten Loxstedt 11.06.2016 W 12 Rahel Link 2000 m 10:20,92 Min. Langen 09.05.2016 Block Sprint/Sprung 1634 Punkten Wehdel 28.05.2016 außerdem 3. bei Bezirksmeisterschaft Block Sprint/Sprung 1634 Punkten Wehdel 28.05.2016 W 12 Lena Lazar Diskuswerfen 19,30 m Langen 24.09.2016 Block Wurf 1385 Punkten Wehdel 28.05.2016 außerdem 3. bei Bezirksmeisterschaft Block Wurf 1385 Punkten Wehdel 28.05.2016 M 12 Lasse Milkert Block Sprint/Sprung 1580 Punkten Wehdel 28.05.2016 außerdem 6. bei Bezirksmeisterschaft Block Sprint/Sprung 1580 Punkten Wehdel 28.05.2016 M 12 Tom Joris Leister 5 km Straße 22:35 Min. Cuxhaven 10.04.2016 W 13 Pia Struß Block Wurf 1458 Punkten Wehdel 28.05.2016 außerdem 5. bei Bezirksmeisterschaft Block Wurf 1458 Punkten Wehdel 28.05.2016 W 15 Luca Schuster 800 m 3:58,66 Min. Langen 09.05.2016 Hochsprung 1,15 m Wehdel 10.09.2016 Weitsprung 3,73 m Wehdel 10.09.2016 W 35 Christiane Voß 800 m 3:27,35 Min. Langen 09.05.2016 5000 m 30:10,28 Min. Langen 09.05.2016 M 35 Dominik Saathoff Speerwerfen 20,86 m Langen 24.09.2016 Diskuswerfen 21,70 m Langen 24.09.2016 Kugelstoßen 7,76 m Langen 24.09.2016 M 65 Helmut Göke 10000 m CrossLauf 48:53 Min. Altenwalde 12.03.2016 M 70 Reinhard Roloff 10000 m Crosslauf 46:05 Min. Altenwalde 12.03.2016 Landesmeisterschaft und Norddeutsche Meisterschaft jeweils 2. Plätze M 60 Henry Zerbian Speerwerfen 37,73 m Schöningen 26.06.2016 42

Leichtathletik Kreismeisterschaften Abteilungsleiter Wilfried Behrens 0 47 41/83 96 Für die Leichtathleten der TSG Nordholz war 2016 ein sehr erfolgreiches Jahr. Mit Recht können Abteilungsleiter Wilfried Behrens und Trainer Dominik Saathoff stolz auf ihre Mannschaft sein. Mindestens bei jedem dritten Start erzielten die TSG-Athleten eine Kreismeisterschaft: Achtundzwanzig (28) Kreismeister, zwanzig (20) zweite Plätze, fünfzehn (15) dritte Plätze und weitere sechsundzwanzig (26) Platzierungen. Abgesehen davon, dass es für alle ein großartiger Erfolg ist, kann er noch höher geschätzt werden, wenn man weiß, dass die Kinder dieser Abteilung erst seit 2014 wieder an Wettkämpfen teilnehmen. Fabrikation von schmiedeeisernen Tür, Tor- und Zaunanlagen WITT Meisterbetrieb seit 1965 Zäune Geländer Treppen Gittermattenzäune Fenstergitter Brennschneidarbeiten Individuelle Schmiedearbeiten Metall- und Konstruktionsbau Spieka Wurster Str. 110 27639 Wurster Nordseeküste Tel. 04741/1646 Fax 04741/180061 43

Turnen Kinderturnen mit Marlies und Petra Ich komme immer dienstags zum Kinderturnen, weil ich hier viel Spaß habe, erklärte mir die siebenjährige Mira im Brustton der Überzeugung. Allerdings - ach, sie hat doch eine Einschränkung - allerdings nicht, wenn meine Mama an einem Dienstag Geburtstag hat. Ich war total gerührt über den großzügigen Verzicht und die Mama wird es auch sein, wenn sie das hier liest. An diesem Übungstag turnten neben Mira noch 5 Mädchen und 6 Jungen mit Marlies Töllner Kollegin Petra Klemke war verhindert in der Nordholzer Schulturnhalle. Nicht nur die kleinen Körper, sondern auch die ziemlich imposanten Stimmbänder kamen zum Einsatz. Jede Stunde beginnt mit der Aufwärmphase. Heute ist es ein lustiges Bewegungs-Spiel: Jedes Kind steckt sich ein Seil in die Turnhose und lässt das Ende wie ein Schwanz bis über dem Boden hängen. Dann rennen alle wild durcheinander und versuchen, den anderen auf den Schwanz zu treten. Laut und fröhlich ging es zur Sache. Vielleicht nicht immer ganz fair, da das eine oder andere Seil sehr kurz über den Boden baumelnd festgehalten wurde. Dagegen zogen die Kleineren ziemlich lange Enden hinter sich her, sie konnten gar nicht so viel Seil in ihrer kleinen Hose verstauen. Tat dem Spaß aber keinen Abbruch, zumindest bei denen, die ihren Schwanz noch hatten. Die Schwanzlosen mussten ausscheiden, sodass es 44

zum Ende hin richtig sportlich wurde, da nur noch wenige Kinder durch die große Schulturnhalle jagten. Beim Kinderturnen der TSG Nordholz wird zwischen freiem und gebundenem Turnen hier gibt es feste turnerische Elemente wie z. B. Handstand unterschieden. Aber was auch gefordert wird, es soll Spaß machen und dadurch die Lust auf Bewegung fördern, das ist die Devise von Marlies und Petra. Jetzt war das freie Turnen an der Reihe. Nachdem in der Aufwärmphase spielerisch besonders Kondition und Fairness trainiert wurden, erforderte das folgende Training auf den Matten und den kleinen Kästen auch Kraft. Vor allem für die kleinen Mädchen, die sich zum Geräteschleppen nicht zu schade waren, während zwei der größten Jungen sich auffallend drückten. Erst Marlies energische Aufforderung zum Mithelfen hatte Erfolg. Als die Matten- und Kastenstraße fertig gebaut war, ging es los. Einfachen Bewegungen, wie von Matte zu Matte und von Kasten zu Kasten zu Suchanneck GmbH Heizungs- und Sanitärservice 24 Stunden Notdienst Außer-Haus-Verkauf von Heizungsund Sanitärartikeln Nordholz Dorfstraße 126 27639 Wurster Nordseeküste Telefon 0 47 41/18 14 10 Telefax 0 47 41/18 14 30 Fachbetrieb für Heizungs- und Sanitärservice, Öl-, Gas- und Brennwerttechnik, Solaranlagen, Kaminerneuerung, Badsanierung und Regenwassernutzung 45

springen, folgten bald anspruchsvolle Aufgaben: Spring wie ein Frosch, jetzt wie ein Hase. Anschließend hüpften Kängurus über die Strecke. Dieses Gestalten von Bewegungsformen machte natürlich besonders viel Vergnügen und immer wieder rief ein Nachwuchssportler aufgeregt: Guck mal, ich bin ein Känguru. Um wieder zu Atem zu kommen, passte Marlies den Schlussteil entsprechend an. Alle Kinder stellten sich ganz eng zusammen und holten ganz, ganz tief Luft. Phhhh, entwich sie wieder und die Kinder gingen dabei einen Schritt zurück. Einatmen, ausatmen und zurückgehen. Das wurde so lange und so ernsthaft praktiziert, bis sich die kleinen Hände nicht mehr halten konnten: der Luftballon war geplatzt. Damit immer dickere Luftballons so richtig knallen können, freut sich die Gruppe über Neuzugänge: Kinder von 6-8 Jahren, dienstags, 15.30 bis 17 Uhr, Schulturnhalle. Elfie Gegründet 1909 BESTATTUNGSINSTITUT TAG UND NACHT FÜR SIE ERREICHBAR. Sabrina und Holger von Glahn Elsa von Lehe Spieka Dorfstraße 124 27639 Wurster Nordseeküste Telefon (0 47 41) 10 99 Telefax (0 47 41) 10 91 46

Turnen Uschi Gym-Gruppe kühlt sich in der Eisdiele "Italia" ab Der Mensch lebt nicht vom Sport allein, es muss auch mal gesündigt sein, dieser Lebensweisheit folgen Uschi Schmidt und ihre Gymnastikdamen klugerweise mehrmals im Jahr. Die Gruppe trifft sich im Frühjahr und Herbst zum gemeinsamen Frühstück, zur Weihnachtszeit wird eine besinnliche Feier ausgerichtet und im Sommer sitzt man gemütlich in der Eisdiele Italia. In diesem Jahr haben wir endlich mal ein wirklich richtiges Eisbecher- Wetter und können draußen die kühlen Köstlichkeiten genießen, in den Jahren davor hatten wir meist nicht so sommerliche Temperaturen, erklärte Uschi und schaute in die Runde. Vor fast jeder der 13 Damen stand eine leckere Eiskreation. Aber bitte mit Sahne`. Auf meine (zugegeben: einfältige) Frage, was denn besser wäre, Eis essen oder turnen, kam von Christel die lapidare Antwort: Gymnastik. Alles lachte und nickte sofort eifrig, als Waltraud nachsetzte: Eis essen natürlich. Das Gute beim Eisschlemmen ist, man muss nicht so lange kauen und so bleibt genug Zeit, über Gott und die Welt zu reden. Es passiert so viel auf der Welt, da haben wir immer genug Gesprächsstoff, fand Uschi und freute sich, als Irmgard sehr überzeugend fortführte, dass sie diese 47

Heike Droege-Achilles Nordholz Mühlenstraße 30 Telefon (0 47 41) 20 72 Hermes Paket-Shop sonntags ab 8.00 Uhr frische Brötchen W ii r m a c h e n I h re K ll e ii d u n g f ii t! Wir reinigen z.b.: Übergardinen Vorhänge Steppdecken Wolldecken Kissenplatten Fellvorleger Autobezüge u.v.m. Selbstverständlich reinigen wir auch Ihre Hosen, Jacken, Kleider, Röcke, Mäntel usw. K lle iiderkur Eng ll GmbH Textilpflege-Center Altenwalde Hauptstraße 22 Telefon 0 4723 / 50 13 Finanz-Service-Tants Versicherungsmakler G b R Wir bieten Ihnen einen Vor-Ort-Service mit über 200 Gesellschaften aus einer Hand. Damit können wir eine optimale Auswahl, auf Ihren Bedarf abgestimmt, treffen! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und testen Sie unseren Service! Nordholz Nelkenweg 8 27639 Wurster Nordseeküste Tel. (0 47 41) 98 00 76 Fax (0 47 41) 98 00 77 E-Mail: service@finanz-tants.de Versicherungen Bausparen Finanzierungen Geldanlagen Immobilien 48

Gemeinschaft lieben würde, alle passen gut zusammen, ich wüsste niemanden, den ich nicht mag. Uschi II, die sich erst vor Kurzem der Gruppe angeschlossen hatte, bestätigte, dass sie sehr nett aufgenommen worden sei. Ein Blick meinerseits auf die Anwesenden, zeigte rundum zufriedene Gesichter. Das kann nicht nur an Sonne und Eisbecher gelegen haben, man spürte, hier stimmt die Chemie. Elfie Neubau Nachrüstung Wartung Informieren Sie sich! HM Kleinkläranlagen-Service Heino Matthias Nordholz Gewerbestraße 5 27639 Wurster Nordseeküste Telefon 04741/602789 Telefax 04741/602558 matthias-cuxhaven@t-online.de 49

50 TSG Herbstparty

Turnen Wassergymnastik Als Anne Martens-Sehlmeyer vor drei Jahren die Lizenz als Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation vom DOSB, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband, erhielt, dachte sie vielleicht noch nicht an Krankenkassenabrechnung. Aber seit sie bei der TSG Nordholz Wassergymnastik anbietet, wurden die Fragen nach Abrechnungsmöglichkeiten mit diesen Einrichtungen immer zahlreicher. Also entschloss sich Anne, die notwendige Befähigung zu erwerben. Für die erfolgreiche Weiterbildung zum Aqua-Präventions-Coach überreichte der DTB Anne jetzt ein Zertifikat seiner Akademie. Die Lerninhalte waren anspruchsvoll. Denn neben, zum Beispiel, Aufbau und Anleitung von Aqua-Fitnessstunden (im und außerhalb des Wassers), galt es, pädagogische, physiologische und sportmedizinische Aspekte und Gesetzmäßigkeiten zu beachten. Dass nebenbei auch noch Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Kostenkalkulation und Krankenkassen verinnerlicht werden mussten, setzt schon ein besonderes Interesse an dieser Ausbildung voraus. Um aber eine mögliche Rückerstattung der Teilnehmerkosten durch die Krankenkassen zu gewährleisten, muss das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT / PLUSPUNKT GESUNDHEIT DTB, Gesund und fit im Wasser verliehen werden. Natürlich hat Anne diese Urkunde Auszeichnung für das qualifizierte Angebot der TSG Nordholz 1907 e.v. erhalten. Unterzeichnet vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem NTB. Ab sofort können jetzt die von Anne geführten Aquakurse mit den Krankenkassen bis zu zirka 80 Prozent abgerechnet werden. Maßgebend für die Höhe der Erstattung ist die jeweils beanspruchte Krankenkasse. Elfie 51

52

Turnen Treffen der Älteren In diesem Jahr fand das 33. Treffen der Älteren in Krempel im Dorfgemeinschaftshaus statt. Wie beliebt diese Veranstaltung bei den Senioren im Turnkreis ist, das zeigt sich immer wieder an der Zahl der Besucher. Zirka 190 Teilnehmerinnen und geschätzte 10 Teilnehmer - darunter Helge Rothenberg und etliche Damen von der TSG Nordholz waren natürlich auch dabei. Ein netter Nachmittag nicht nur weil die Reden der Organisatoren kurz waren sondern die Aufführungen einiger Vereine mit Tänzen, Sketsche (Hochdeutsch und Plattdeutsch), Geschichten und Witze waren absolut unterhaltsam. Kaffee und selbstgebackene Torten, es sollen 33 Torten gewesen sein und eine leckerer als die andere, sorgten ebenfalls für zufriedene Gesichter. 2017, am 30.September, findet das Treffen der Älteren bei uns in Nordholz statt. Bitte den Termin unbedingt vormerken. Eleonore 53

Ju Jutsu Neues aus der Abteilung Am 18.06.2016 stellte sich unser Trainer Peter Paswerg nach intensiver Vorbereitung der Prüfung zum schwarzen Gürtel beim Bremer Landesverband. Neben zahlreichen Trainingsstunden im Verein, musste Peter auch 2 Pflichtlehrgänge im Bereich Technik sowie einen 1.Hilfe Lehrgang und eine Lehreinweisung vorweisen, um überhaupt zur Prüfung zugelassen werden zu können. Die Prüfungskommission bestand aus 3 Prüfern, die sich die Bereiche Boden-, Tritt-, Schlag-u. Wurftechniken demonstrieren ließen. Des Weiteren musste sich Peter gegen eine Vielzahl von Stock- u. Messerangriffen zur Wehr setzen. Am Ende der umfangreichen Prüfung hieß es dann Zweikampf gegen 2 Angreifer. Peter meisterte erwartungsgemäß alle Aufgaben souverän und konnte am Ende der Prüfung erschöpft aber Der neue Meister, Peter Paswerg 1.Dan Ju Jutsu glücklich die Urkunde zum 1. Dan in Empfang nehmen. Die Abteilung freut sich, einen weiteren Meister in ihren Reihen zu haben. Glückwunsch dazu! Seit Anfang des Jahres können wir noch einen Meister in der Abteilung vorweisen. www.getraenke-sesterhenn.de GP Sesterhenn: Fon (0 47 41) 73 12 Bundesstraße 25 27639 Wurster Nordseeküstee 54

Bernd Kunze, 5. Dan Ju Jutsu, trainiert seitdem die Fortgeschrittenen in unserer Gruppe. Wir sind sehr glücklich über den Neuzugang, denn durch den Größenzuwachs der Abteilung war es nicht immer einfach, alle Leistungsstandards angemessen zu trainieren. Durch das Splitten der Gruppe in Anfänger und Fortgeschrittene ist das Training wesentlich effektiver geworden. Bernd kann auf eine langjährige Erfahrung im Kampfsport zurückgreifen. Bereits 1982 legte er seine Prüfung zum 1. Dan ab und war somit einer der jüngsten Dan Träger und Übungsleiter in Deutschland. Aufgrund seiner vielen Versetzungen als Soldat, hat er auch in vielen Vereinen mit Hochkarätern trainiert. Zuletzt in Rostock war Sabine Felser, Weltmeisterin und World Game Siegerin, seine Trainingspartnerin. Zudem war Bernd auf zahlreichen Lehrgängen Teilnehmer und Referent. Neben dem Ju Jutsu hat sich Bernd auch immer für andere Kampfsportarten interessiert. Taekwondo, Kickboxen, Judo, Jiu Jitsu und Senki Combat gehören zu seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Auf seinem Weg zum 5. Dan hat Bernd unzählige Sportler trainiert und selbst zum Meister ausgebildet. Ich denke, wir werden in Zukunft noch viel Freude an seinem Training haben Der alte und neue Meister, Bernd Kunze, 5. Dan Ju Jutsu Am 25. Juni 2016 fand der 15. Nordholzer Windmühlenlauf statt. Zu dieser Veranstaltung entsandten wir auch eine Laufgruppe, die sich wochenlang vor dem Ju Jutsu Training mit Laufeinheiten vorbereitet hat. Die Mühe hat sich gelohnt, denn es Hans Itjen Kirchstraße 17 27639 Wurster Nordseeküste Tel.: 04741-60 37 31 Mobil: 0175-17 45 217 E-Mail: info@hans-itjen.de www.hans-itjen.de Leistungen Dachsanierung Terrassen-Überdachungen Holzrahmenbau, Holzdecken und Holzböden individuelle Holzbaulösungen Innenausbau Carports Zimmertüren und Fenster Wintergärten 55

Das Ju Jutsu Laufteam wurden gute Platzierungen erreicht. Am 20.Juli führten wir einen Schnupperkurs Ju Jutsu im Rahmen der Ferienpassaktion Wurster Nordseeküste durch. Zu dieser Veranstaltung erschienen zahlreiche Kinder, denen wir einfache Verteidigungstechniken vermittelten. Es hat wohl allen viel Spaß bereitet, denn zum regulären Training nach den Ferien standen einige Teilnehmer dieser Aktion auf der Matte. Weiterhin haben wir auch in diesem Jahr zahlreiche Gürtelprüfungen abgenommen und Lehrgänge besucht. Somit konnten wir den Ausbildungsstand unserer Sportler kontinuierlich verbessern. 56

Beim Ju Jutsu Schnupperkurs Viele Aktive müssen ihre nächste Prüfung nun auf Bezirksebene ablegen. Das heißt, sie müssen vor einer externen Prüfungskommission mit zwei Prüfern ihr Können demonstrieren. Dieses ist für uns als Trainer natürlich auch ein besonderer Ansporn, die Qualität des Trainings ständig zu verbessern. Mit unseren alten und neuen Meistern wird dies aber kein Problem sein. Mit sportlichen Grüßen Sven Clemenz Gussasphalt im Wohnungs-, Industrie- Straßen- und landwirtschaftlichen Bau Abdichtung und Brückensanierung Hahl GUSS-ASPHALT GmbH, Nordholzer Weg 92, Nordholz Tel. 0 47 41/76 29 Fax: 0 47 41/60 33 95 Mobil 0177/7 62 91 64 57

Tanzen Radtour Heidi u. Georg Stein Oxter Flage 5 Tel. 0 47 41-6 00 46 stein.nordholz@ewetel.net Im Jahr 2016 haben wir auch wieder so fleißig wie möglich getanzt. Am 31.07.2016 führten wir unsere diesjährige Radtour durch. Gestartet wurde bei der Grundschule. Die Strecke führte über Oxstedt durch das Naturschutzgebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes Altenwalde. Hier wurde auch die erste kleine Stärkungspause eingelegt. Weiter ging es dann zum Sahlenburger Strand. In unmittelbarer Nähe zum Kletterpark, wurde ein ausgiebiges Picknick durchgeführt. Ein Nachtisch in der Sahlenburger Eisdiele rundete das Picknick ab. Anschließend ging es zurück Richtung Nordholz. Auf dem Rückweg durch die Cuxhavener Heide bekamen wir dann auch eine Herde Wisente zu Gesicht. Heidi konnte, gesundheitlich bedingt, an der Radtour leider nicht teilnehmen, war aber beim Start und am Ziel mit von der Partie. Der letzte Halt war der Oxstedter Hof, wo ausgiebig gespeist wurde. Hier ließ die Gruppe, nach mehrstündigem gemütlichem Beisammensein, den sehr gelungenen Tag ausklingen. Ein besonderes Ereignis war die Prüfung für das Deutsche Tanzsport Abzeichen. Sie fand am 04. September 58

2016 im Saal des TC Capitol Bremerhaven statt. Zwei Paare der TSG Nordholz hatten sich in vielen zusätzlichen Stunden auf ihre erste Gold-Prüfung vorbereitet, ein Paar für die achte und ein Paare für die vierzehnte Wiederholung. Wegen einer Erkrankung konnten Ulrike und Udo nicht teilnehmen. Die Abnahmen erfolgten ohne Beanstandungen, aber mit viel Lob für die gezeigten Leistungen. Danach folgte, wie immer, die Stärkung am Buffet, zu dem jeder beigetragen hatte. Im Anschluss wurden in munteren Gesprächen mit TCC-lern die gemachten Erfahrungen ausgetauscht. Ein schöner, gemütlicher Ausklang der Veranstaltung. 59

beim Blick auf die Wisente Am 15.Januar 2017 möchten wir eine neue Gruppe für Anfänger starten. Am 22.01.2017 sollen für Discofox (und mehr?) ein Kurs für Anfänger und ein Workshop für Fortgeschrittene beginnen. Alle Einzelheiten dazu findet ihr auf der TSG Homepage unter Kursangebote. Nun wünschen wir Euch allen ein gesundes Jahr 2017 und alles Gute. Heidi und Georg Fotos Udo und Georg v.l. Georg, Heidi, Bianca, Alex, Yvonne und Olaf 60

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Mitgliederverwaltung Silke Bretschneider Simon Achilles Robby Canehl Jeremy Deutscher Alexander Dziwak Ralf Friedrichs Candy Hahn Lasse Hinrichs Luca Hinrichsen Christel König Daniel Küther Felix Limmer Karsten Marjenhoff Dayron Martinez Perdomo Monika Päper Sven Preuß Ralf Riemer Marcel Schumacher Hendrik Sönnichsen Mattes Tschiersch Fred Vollmann Rene von Holten Tim Weidner Mi., Do., Fr., Sa., So. 11.30-14.00 Uhr und 17.30-22.30 Uhr Mo. und Di-Mittag geschlossen Nordholz Kirchstraße 1 27639 Wurster Nordseeküste Telefon (0 47 41) 80 10 Schlüsselfertige Häuser nach Ihren Vorstellungen, Stahlbetonbau, Renovierungen, Sanierungen, Maurerarbeiten Nordholz Scharnstedter Weg 44 27639 Wurster Nordseeküste Telefon (0 4741) 75 49 Telefax (0 4741) 74 88 Baugeschäft 61

Veranstaltungen Seniorenfest am 07.10.2016 Frauenpower auf dem Seniorenfest der TSG Nordholz! Was die TSG- Damen, zum größten Teil auch gut über 60 Jahre, unter der Regie von Dagmar Müller zeigten, war mehr als Power. Es war sportliche Höchstleistung mit Begeisterung pur. 12 Damen Drums Alive aus der Gym-Gruppe von Dagmar ließen unglaublich rhythmisch große Gymnastikbälle durch die Luft fliegen, bearbeiteten die bunten Sportgeräte in irrwitziger Schnelligkeit mit Trommelstöcken, blieben dabei aber immer synchron. Schweißnass und Drums Alive mit Frank 62

glücklich genossen die 12, natürlich auch Dagmar, den kaum enden wollenden Applaus. Die geforderte Zugabe nutzte der 1. Vorsitzende Frank Bretschneider zum Mitmachen. Neidlos mussten die Damen anerkennen, dass auch er alles gab. Dass es am zeitgleichen Einsatz etwas haperte nun ja, es ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. In der Gaststätte Stadt Frankfurt begrüßte ein gut gelaunter Seniorenbeauftragter zahlreiche, ebenso froh gestimmte Gäste. Darunter der langjährigen Organisator der Seniorenabende, Kurt Küchler und seine Frau sowie der ehemaligen 1. Vorsitzende Rolf Casau. Helge Rothenberg wünschte ein frohes Fest und löste damit schon erste Heiterkeit aus. Nach ihm ergriff Frank das Wort. Er gab unter anderem noch einige vereinsinterne Neuigkeiten zur Kenntnis. Wie angekündigt, folgte dann das von Chefin Birgit Frey-Seeger und ihrem herzlichen Servicepersonal aufgetragene kalte Abendessen. Wurst, Schinken, Käse, Salate, Butter, Brot, alles in bewährter Qualität, ließ das Wasser im Munde zerlaufen. Trotzdem hing über dem großen Saal immer ein nicht geringer Geräuschpegel, der zeigte, dass der Mund nicht nur zum Kauen bewegt wurde. Als erster Unterhaltungsgast traute sich ein Paar vom TSV Odisheim auf das Parkett. Karin und Helmut Pfeif luden zum musikalischen Verhör. Die auf plattdeutsch gestellten Fragen des Polizisten (Karin), beantwortete der Angeklagte (Helmut) stets mit einem passenden, altbekannten Lied. Nicht ohne zuvor seine Stimme mit einen Schluck aus dem Flachmann geölt zu haben. Dann folgte die Vorführung nach Drums Alive. Von Helge und für die Gruppe von Brunhilde Spiekermann, gab es Präsente für Dagmar, musikalisches Verhör 63

Elke Ricker liest plattdeutsche Geschichten die seit unzähligen Jahren unermüdlich ihre Damen trainiert und motiviert. Mit dem Trinkspruch - Knie beugt, Bein hoch, Brust raus Prost - genehmigten sich die Sportlerinnen ein kühles Glas Sekt zur Belohnung. Ein Seniorenabend ohne Elke Ricker? Undenkbar! Ihre plattdeutschen Geschichten bearbeiteten wieder kräftig die Lachmuskeln. So sehr, dass Elke erst nach drei Zugaben zurück an ihren Platz durfte. Erneut wandte sich Helge an die Gäste, unterstützt von Glücksfee Marlies Töllner. Helge hatte drei Gewinnnummern aus den zuvor verkauften Losen vorbereitet, Marlies rief die Glücklichen auf. Marianne Tants und Wolfgang Dröse gewannen je eine elegant verpackte Flasche Sekt. Der Hauptpreis, ein reichlich bestückter, chicer Korb ging an Elfriede Schröder. Gegen 21.30 Uhr löste sich der Kreis der Senioren langsam auf, überwiegend zufriedene Gesichter waren Helges Dank für seine Organisation. Elfie Gewinner der Tombola 64

Liebe Mitglieder der TSG Nordholz Am 11.03.2017, im Jubiläumsjahr, möchte die TSG zum Skat und Würfelspiel/Turnier einladen. Spielort: Gasthof Stadt Frankfurt Birgit Frey Beginn: 15:00 Uhr Das Startgeld beträgt pro Person 10,00 Euro Nach dem Spielen und Preisverleihung ist ein kleiner Imbiss geplant. Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 02.02.2017 bei Silke Stein Tel.04741 7328, mobil:015208992546 oder per Mail: stein-nordholz@ewetel.net Diese Einladung gilt ausschließlich für Mitglieder der TSG Nordholz 65

Wir gratulieren zum Geburtstag Dezember 2016 1.12. Traute Wähling Harro von Lüdinghausen Thomas Teichert Carola Walter Björn Meyer Sara Christin Haibach Chantal Kitzig 2.12. Karin Eibel Heidemarie Neukirch-Heyduschk Steffi Ferse Torben Müller Phillip Göttsche Simon Herrmann 3.12. Frank Ebel Ulrike Johanns Guido Benecke Lukas Fiedler Jolina Zeidler Tom Weinhold 4.12. Janine Wilkens Mia-Sophie Schuler Patrick Marjenhoff 5.12. Martin Donner Chris Lenzner Lars Heemcke 6.12. Elke Hinners Wilfried Behrens Klaus Wilhelm 7.12. Sandra Gagliardi-Bösener Lucille Behnke Katrin Becker 8.12. Hans-Jürgen Steinau Joachim Amend Tim Roels 9.12. Christina Mueller 10.12. Edith Bastian Sven Allers Hanna Kafurke 11.12. Mareike Maiwald Krischan Fitter Jonas Walter Paula Richert 12.12. Birgit Stüven Jutta Teichert Antawn Lobenhofer 13.12. Nicole Kocken Nils Eichele 14.12. Thorben Achilles Neele Schensar 15.12. Fred Vollmann Sinja Jürgens 16.12. Bettina Hashagen Birgit Schlawiedt 17.12. Julia Bormann Deniz-Can Boran Karacay 18.12. Gesche Hagenah Kathrin Friedrich Jeremy Deutscher Kevin Wiechmann 19.12. Gerd Schumacher Claudia Bäcker Grit Schensar Jette Band Niklas Porrio Jaydan Elias Meyer 20.12. Nadine Fiedler Lukas Ney Marilene Hildebrand Fynn-Ole Bösener 66

Bennett Finck 21.12. Edda Wahlers Karl-Heinz Schneider Ulrike Beckmann Claudia Brunkhorst Candy Hahn Clemens Thesenvitz 22.12. Stephan Kitzig Alexander Stahl Freia Sievern 23.12. Ole Sönnichsen Dirk Stehrenberg Wiebke Schüler Alexander Görtz 24.12. Anke Wohlers Britta Linke Janina Bretschneider Dennis Richter Lea Uhtenwoldt 25.12. Jens Schumacher Achim Holst Jan-Philip Stüven 26.12. Annegret Brandes Udo Zielke Lisa Möller Nane Fitter Pia Struß Ida Heuer 27.12. Monika Adler Rainer Bormann Ralf Löhrke Merle Struß Jaane Sofie Leister Niko Flügge 28.12. Hans-Jürgen Harders Dirk Schulz Celine Kocken Noah Bathmann 29.12. Rolf Huber Bernd Kunze Klaus-Dieter Kahlfeld Andrea Görlitz Sandra Heinig Manuela Machnow Jan Fiedler 29.12. Michael Sawitzki Luc-Nouel Mally 30.12. Kristine Erdmann Jens Struß Laura-Marie Heincke Ellmann 31.12. Gerda Kähler Ralf Riemer Janina Günther Christopher Schmidt Emilia-Tiziana Gagliardi Januar 2017 1.1. Maik Bopp Taha Halawa Ali Reza Hasani 2.1. Annegret Homeyer Meike Wrede Rocco Voß Jolina-Sophie Siedentop Justin Wilkens 3.1. Dierk Wolf Thorben Steinbrecher Ole Grohm Hannah Sophie Abendroth 4.1. Marianne Tants Josef Meinert Rilana Thönnißen Mattes Tschiersch 5.1. Jürgen Hinners Christa Carstens Peter Meyer Daniel Griebel 6.1. Matthis Krey Joris Matteo Schumacher 7.1. Ingrid Weseloh Dr. Björn Ackermann Olaf Nordmann Lukas Tiedemann Laura-Sophie Hey Leonie Bach 8.1. Rosemarie Skitschun Henry Julien Trautmann 9.1. Eveline Helmes Marlies Töllner 67

individuell angefertigt, sph. bis ± 6,0 dpt., + 2,0 dpt., Ø 70mm, UV-Schutz, Tönung 75% mit Einstärken-Kunststoffgläsern meister für augen & ohren deichstr. 24 27472 cuxhaven tel. 0 47 21/5 71 60 Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr Parkmöglichkeit direkt vor der Tür 39,- Komplettpreis P Damen und Herren Sonnenbrillen Sonnenbrillen 68

9.1. Luka Meyer 10.1. Tanja Wermann Marcel Brüns Lena Lazar 11.1. Irmgard Reimann Anja Schrader-Lammers Nicola Rettig Pascal Kocken Vanessa Schmidt 12.1. Petra Ackermann 13.1. Elke Ricker Jörg Seiler Nadine Wähling Tjark Jendrik Rechenberger Fynn Van Zon 14.1. Britta Struß Susanne Kitzig Damian Mehren 15.1. Margit Fangmann Britta Oehlers Stefanie Weinhold Melina Celine Stüven Emily Thönnißen 16.1. Helge Rothenberg Gabi Müller Marcello Gagliardi Vanessa Keller Lina Weber 17.1. Anneliese Hey Britta Bunke 18.1. Sabine Bathmann Dominique Leon Pratsch 19.1. Annemarie Enke Fritz Hoffmann André Köpcke Isabella Adler Ronja Oehlers 20.1. Christa Höpcke Frauke Rasch Nicole Doss Leah Mertens 22.1. Ursula Scope Norbert Walter Dennis Holst Malcolm Rogers 22.1. Lennert-Michael Lazik 23.1. Maurice Bartel Emely Sophie Picker 24.1. Meike Peters Isabel Bonde Cheresse Kitzig Malte Kitzig Paul Kevin Kötz 25.1. Ralf Finck Sabine Eichele Tanja Wilkens-Finck Sören Steeg Malya Behrends Jonah Knaus 26.1. Marec Weidner Mick Noah Bergmann Marvin Wähling 27.1. Ingolf Koch Björn Behne Chiara Schmidt Brian Achilles Anthony Jaden Rogers 28.1. Daniela Roels Mick Deutscher 29.1. Nadine Eymers Kathleen Eymers 30.1. Helga Carstens Stefan Becker Christoph Wohlers Alina Joy Doss Ben Weinhold 31.1. Tim Strauch Luisa Wesjohann Tamina Zimmer Februar 2017 1.2. Thomas Beckmann Andre Hoche 2.2. Gerd Meyn Lothar Küchler Jonas Struß Anisia Biernoth Ortiz 3.2. Ingrid Amonat Claudia Brüggemann 69

3.2. Yannik Küchler Bennet Kerber Chantal Kemme Karl Krause 4.2. Burchard Wilkens Annelies Kotzur-Koglin Bodo Grohm Jannis-Joachim Dreher Joyce Strippelmann Emil Dannehl 5.2. Harm Spiekermann Niels Meyer Kenneth Struhs 6.2. Irmgard Meyer Izzettin Kaymaz Henrike Eits Lennart Köthe 7.2. Nicola Bormann Leonard Gessinger 8.2. Daniel Köhler Christian Linke Sven Ivens Malien Richter Ben Wagner 9.2. Tim Stehrenberg 10.2. Alice Küchler Peter Zimmermann Thea Dölling Christian Schleier Robert Saupe 11.2. Angelika Schwager Maike Becker Alexander Dziwak Jannik Linke 12.2. Fabian Schlaeger 13.2. Tom-Alexander Schulz Yasmin Fuhrmann Steve Schmidt Pascal Kreimer 14.2. Petra Klemke Eric Mehren Phil Schensar 15.2. Calvin Thews Jannic Oberscheven Lea-Sophie Wullstein 16.2. Nicole Harlos Jens Wermann 17.2. Christian Icken Nicole Gröger Steffen Weigelt 18.2. Gudrun Nordmann Eva Wirth Anne Martens Sehlmeyer Berit Osterndorf Henrik Schwerdts 19.2. Wolfgang Kühl Mirco Stecher 20.2. Hanne-Lore Rothenberg 21.2. Christel König Sabine Kirchner Jörn Berner Ute Kramer Oliver Homeyer Andre Willing Leif Löhrke 22.2. Hans-Otto Klee Kai-Christian Kossen 23.2. Helga Gewessler Charleen Kitzig Amelie Wohlers 24.2. Anne Hauk Ulrike Zielke Sandra Hiegert Juliane Schmedeke Jan Berner Pia-Mara Bösener Michelle Eymers 25.2. Jürgen Adickes Michael Lewin 26.2. Marvin Wulf Kieran Lück Kjell Noah Ackermann Marlon Hahnel 27.2. Karl Holz Susanne Redelfs Tomke Tramsen 28.2. Anjana Picker Sina Thieß Antonia Ihlefeldt Felix Linnenkohl 70

Seit über 75 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für: Holzrahmenbau Treppenbau Innenausbau Glaserarbeiten Fenster und Türen in Holz und Kunststoff Holzzäune Carports Garagen Parkettböden Modernisierung Küchen Glastüren Wintergärten Dachdeckerarbeiten Ronald Wilksen Zimmermeister Ronald Wilksen Zimmermeister Bundesstr. 7/ Peilstelle 2-4 27637 Nordholz Telefon 0 47 41 / 71 02 Telefax 0 47 41 / 71 94 71

GENIESSEN SIE MIT KONTAKTLINSEN MEHR FREIHEIT JETZT TESTEN! Kontaktlinsen kann jeder tragen! Egal ob kurz- oder weitsichtig, mit oder ohne Hornhautverkrümmung: Mit Kontaktlinsen genießen Sie natürlicheres Sehen, mehr Bewegungsfreiheit & Sehkomfort. Am besten Sie erleben dieses Sehgefühl jetzt selbst! 72 CUXHAVEN Schillerstraße 11 Telefon: 04721.37821 NORDHOLZ Scharnstedter Weg 2 Telefon: 04741.602 602 www.optik-eggers.de E-Mail:.o ptikeggers@web.de