Vom Einschaltzum Begleitmedium. Wenn dem Chefredaktor etwas nicht passte, zog er eine Augenbraue hoch

Ähnliche Dokumente
DIE ERWARTUNGEN AN EIN JUGENDRADIO FÜR DIE STADT ZÜRICH. Repräsentative Telefonbefragung der IHA-GfK AG im Auftrag von Radio 105

BLM Musikpositionierungsstudie 2014

50,0% 45,1% Hardrock, Heavy Metal. Dance, Hip Hop, Rap. Techno, House. Insgesamt Jahre 88,1% Jahre 88,4% Jahre.

Grundlagen Mediensysteme Radio, Teil 3. Radioprogramme und Vermarktung

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

ihm nicht besonders und so entschloss sich die Mutter nach Absprache mit dem Musiklehrer, dass es wohl vernünftiger wäre, die Akustikgitarre zu wählen

STAR FM NÜRNBERG WERBEFORMEN 2018 UKW

Wir lieben die Hits! Die Sendermappe. das neue radio neckarburg stellt sich vor

Radio Stephansdom. Reputationsanalyse. Radio Stephansdom. Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc

IMAGE- UND POSITIONIERUNGS-STUDIE 2016

Werbung im Hörfunk. 15. Juli 2014 ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG

Willkommen bei For the Headz - DJ-Promotion

Hörer schätzen die Vielfalt und Flexibilität von digitalen Musikangeboten

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

Jahresbericht der Radio- und Fernsehveranstalter. A. Allgemeine Angaben. Radio Eviva AG. Sabine. Spirig Alfons Geschäftsleitung

Jahresbericht der Radio- und Fernsehveranstalter. A. Allgemeine Angaben. Radio Z AG. Daniel. Büchi Daniel Geschäftsführer

SENDEGEBIET. Das ist TOP FM Format: Pop- / Rock AC-Format

Digitalradio Webradio Newsportal

Funkanalyse Bayern Hörfunk. TNS Infratest MediaResearch

UNSER PORTFOLIO - ÜBERSICHT

Radio Klassik Stephansdom

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mediadaten von HITRADIO SKW

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Bear Family Records CD Review

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

d o k u m e n t a t i o n

Jahresbericht der Radio- und Fernsehveranstalter. A. Allgemeine Angaben. Radio Fribourg SA. Thierry

Radio Hamburg ging am als erster privater Radiosender der Hansestadt auf

RADIO FRIBOURG / FREIBURG. Vorname THIERRY

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Annett Louisan Drück die 1

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe

Aufgabe 6: Ausgewählte Musikbereiche/Musikstile

Radio Hamburg. auf Der Mix macht s. Marzel Becker

Funkanalyse Bayern 2006 Trends und Analysen im Hörfunk Wolfgang Werres TNS Infratest MediaResearch 11. Juli 2006

Berechnung: Nettoreichweite % Zielpublikum / Nettoreichweite % Gesamtbevölkerung x 100

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

Daten, Fakten und Informationen der

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1)

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

EXTRA LARGE DIE BAND MIT DEM ALLERGRÖßTEN NAMEN. Simple Simon, Checo, DJ Caspa & DJ Mittone

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

DIE BESTEN REICHWEITEN

DIE BESTEN REICHWEITEN

SRF-Berichterstattung zu den Ski-Weltmeisterschaften 2019 in Åre

MUSICA CAUSA EST STEFAN MALZEW. HitView UNSER KULTURFÖRDERNDES SPONSORING-ANGEBOT BIETET IHNEN DAUERHAFTE PRÄSENZ IN INTERNET & TV

1. Redaktionsbegriff 2. Formate 3. Workflow 4. Content-Redaktionen 5. Musik-Redaktionen 6. Digitaler Hörfunkbetrieb 7. Formatgerechte Moderation

ENERGY ZÜRICH NUMMER 1 DER SCHWEIZER PRIVATRADIOS. Zürich, 20. Juli 2017

ENERGY ZÜRICH GRÖSSTES PRIVAT- RADIO DER SCHWEIZ. Zürich, 10. Juli 2018

DIE BESTEN REICHWEITEN

so klingt die Zukunft... Dokumentation 2012 Webradio Pools POP/ROCK TRACK: I wish you were here (The good, the bad, the ugly)

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Sender & Zielgruppe Seite 2 Empfang & Sendegebiet Seite 3 Programm Seite 4 Kontakt Seite 6

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

Einleitung. Hauptteil 1. Was ist unserer Meinung nach ein guter Hit?

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH.

Embedded Player & Partnerprogramm

Daten, Fakten und Informationen der

DIE MACHT DER MARKE: Positionieren Sie Ihren Sender JETZT.

ENERGY ZÜRICH ÜBER HÖRER SORGEN FÜR REKORDZAHLEN. Zürich, 10. Januar 2019

Programmstrategien in der schweizerischen Radiolandschaft. Projekt und Methode. Ergebnisse. Zusammenfassung der Forschungsergebnisse

Eine Studie von. Studie: Was macht das Radio wertvoll? Radioforschung auf den Punkt gebracht. Teil 5

Sponsoring auf Radio X?!?

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Chitwan Singh, Shibani Sondhi RAGGABUND IM RADIO NIVEAU: A1. Copyright Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Untersuchung der Programm- und Anbietervielfalt von Programmen gem. 14 Abs. 2 und 3 LMG NRW

ma 2017 Radio li Preise 2017 Die Ergebnisse im Kurzüberblick

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

In den 50 Jahren waren bei "Sun" ebenfalls leute wie Roy Orbison, Johnny Cash, Carl

ENERGY BASEL DIE NEUE NUMMER 1 DER BASLER PRIVAT- RADIOS. Basel, 10. Juli 2018

Focus Gruppen Programm Management Summary


Abschlussnote für dieses Halbjahr eingehen und somit Einfluss auf euren Gesamtnotendurchschnitt haben wird. Das College eurer Wahl würde darüber

LEISTUNGS WERTE ENERGY IN NÜRNBERG ENERGY MEDIA I MEDIA MARKETING I JULIANE PIWONKA I

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

HÖRERZAHLEN im Überblick

Kontakt: Rick Black 0171/

DAB Slideshow ARD Bestandsaufnahme Bestandsaufnahme DAB Slideshow in der ARD 1

Radio D Folge 3. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK

ma 2018 Audio I Preise 2018 Die Ergebnisse im Kurzüberblick

Programmkonzepte SRF

Die besten Siri-Funktionen

MEDIADATEN 2018/2019

UNSER PORTFOLIO - ÜBERSICHT

ENERGY BERN REKORDZAHLEN UND TITELVERTEIDIGUNG. Bern, 10. Januar 2019

Wie es zum can-cup kam...

Juni PROJEKT 6 A. Herr Rüdinger, Frau Mielenhausen 20

Antenne Vorarlberg Hörerbefragung Vorarlberg Inhaltsverzeichnis: VORWORT:... 3

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

ENERGY BERN GRÖSSTES BERNER PRIVATRADIO. Bern, 10. Juli 2018

Agenda FUNK NEWS JUNI 2014

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

WAS IST DIGITALRAD O? ZUKUNFT DES RADIOS DAB + DAS PLUS FÜR D E

Transkript:

Vom Einschaltzum Begleitmedium In den Anfängen der Lokalradios der Schweiz hiess das Zielpublikum: Alle! Radio Raurach wollte ein Sender für das Baselbiet sein ein Sender mit Format. Von Rainer Luginbühl Wenn dem Chefredaktor etwas nicht passte, zog er eine Augenbraue hoch und setzte einen vorwurfsvollen Blick auf. An diesem Morgen zog er beide Augenbrauen hoch: «Hast du gehört? Er hat wohl wieder Liebeskummer...». Die Musikauswahl des Morgenmoderators liess darauf schliessen, dass dieser wieder mal den Blues hatte. Andere Moderatoren riefen kurz bevor die nächste Platte (ja, Vinyl!) ihre Runden drehte, ihre Freundin an: «Schatz, der nächste Titel ist für Dich!». Andere achteten darauf, dass sie immer einen Song von Elvis auf Lager hatten. Der Chef mochte Elvis. Bis Anfang der 1990er-Jahre war jeder Moderator gleichzeitig auch so etwas wie der Musikleiter des Senders. Er war für die Musikauswahl in seinen Sendungen verantwortlich und diese variierte je nach Stimmungslage. Doch das änderte sich an jenem Morgen schlagartig: Ein allgemein gültiges Musikkonzept musste her. Geduld wird Mangelware Radio Raurach leistete mit dieser Änderung aber keine Pionierarbeit: Damals wurde bei allen Lokalsendern das «Formatradio» diskutiert. Formatradios definieren ihre Zielgruppe und optimieren das Programm, um den Bedürfnissen ihrer Hörerinnen und Hörer besser gerecht zu werden (vgl. Sideline «Radio- Formate»). Das Einschaltmedium hatte sich längst zum Begleitmedium gewandelt. Es hing in erster Linie von der Musik ab, ob ein Sender gehört wurde oder nicht. 58

Legende???????????? 59

Legende??????????? lsdjf sjdflsjfslfkjslk fdlksjdfkjsd lfjslkdfjksajf asjdfkljslkdfjkfds? Hatte man früher den einen oder anderen Titel noch grosszügig «überhört», weil man auf die Nachrichten oder einen Bericht wartete, schaltete man jetzt schneller um, wenn einem ein Song auf die Nerven ging. Das hatte natürlich direkt mit der generellen, beschleunigten gesellschaftlichen Entwicklung zu tun. Im Zapping-Zeitalter wurde Geduld zur Mangelware und das noch zu einer Zeit, bevor das Internet unser Leben und Konsumverhalten in ganz neue Bahnen lenken sollte. Auch die Werbeindustrie verlangte mit Nachdruck ein «durchhörbares» Programm. Es war klar: Der Schlüsselfaktor für den Erfolg einer Radiostation ist die Musik. Das war zu den Anfangszeiten anders. 60

Radio Raurach startete 1983 als «Volksradio» mit einem einzigen Satz zum Musikkonzept im Konzessionsgesuch: «Vorwiegend moderne und leiche Unterhaltungsmusik», stand da. Wobei «Leiche» ein Tippfehler war. Ergänzt wurde das Gesuch mit dem Satz: «Es obliegt dem Lokal-Sender, die vorgesehene nicht genutzte Werbezeit mit Programm (z. B. Musik) auszufüllen.» Und Zeit für Musik gab es reichlich. Legende??????????? lsdjf sjdflsjfslfkjslk fdlksjdfkjsd lfjslkdfjksajf asjdfkljslkdfjkfds? «Grösste Zurückhaltung üben» Wie die meisten anderen neuen Lokalsender in der Schweiz programmierte Radio Raurach am Abend Spezialsendungen. Das Spektrum reichte von Folk und 61

Radioformate Ein Hörfunkformat ist eine strategisch festgelegte, einheitliche Ausrichtung eines Hörfunkprogramms, in der alle Inhalte wie Musik und Wortbeiträge in der Art ihrer Kombinationen, Struktur und Präsentation definiert werden. Was die Auswahl der Musiktitel angeht, spricht man auch von der «Musikfarbe» eines Programms. Die genaue Ausgestaltung eines Hörfunkformates orientiert sich an den Bedürfnissen und Erwartungen der angestrebten Zielgruppe wie auch insbesondere bei nicht-privaten Rundfunkstationen an den Ansprüchen und Aufträgen der jeweiligen Veranstalter. Formatradio ist ein Hörfunkprogramm, welches relativ streng und meist rund um die Uhr einem bestimmten Hörfunkformat folgt und anhand der Musikauswahl und des Präsentationsstils leicht wiedererkennbar ist. Viele Formatradios verwenden eine einheitliche «Sendeuhr», in der alle Elemente wie Nachrichten, Wetter, Verkehrsservice, Werbung, Musik und Wortbeiträge im Stundenablauf festgelegt sind. Dies hat zur Folge, dass diese Elemente jede Stunde zum etwa gleichen Zeitpunkt auftauchen (z. B. Werbung immer XX:20 und XX:50 Uhr). Chanson bis zu Jazz, Country und Ländler. Tagsüber dominierten Hits und ein grosser Anteil von Oldies aus den 1960er-Jahren. Mit der Musikauswahl wollte man sich von den anderen Sendern vorab dem Konkurrenzsender Radio Basilisk zwar unterscheiden, die Vorgaben blieben aber schwammig: Die Musik sollte sich «wohltuend» vom Stadtbasler Sender unterscheiden und Radio Raurach solle einen «aufgestellten Happy Sound mit hohem Wiedererkennungswert» bieten. So formulierte es damals Marcel W. Buess, der Delegierte des Verwaltungsrates, der sich rühmte, eine Klassik- und Opern-Sendung auf «seinem» Sender zu moderieren und zugab, von der modernen Unterhaltungsmusik nicht allzu viel zu verstehen. In einer der Weisungen von Buess stand: Es sollen keine «eintönigen, monotonen Titel, extreme Rhythmen (Disco-Bum-Bum, Hip Hop und Rap) gespielt werden. Und: «Was Instrumental-Soli (vor allem Gitarre und Saxophon) anbelangt, ist grösste Zurückhaltung zu üben. Im Zweifelsfall streichen!». Damalige Hits wie «Beat It» von Michael Jackson oder «The Best» von Tina Turner hatten keine Chance. Erstmals wurde zwar von einem Formatradio gesprochen, die Umsetzung war aber nur halbherzig. Mit dem Namenswechsel von Radio Raurach zu Radio Edelweiss, später zu Radio Basel 1 wurde konsequent die Musikfarbe Mainstream-AC umgesetzt. Der Turnaround in eine finanziell erfolgreiche Radiozukunft gelang trotzdem nicht. Die Hörer hatten sich bereits an den Konkurrenzsender gewöhnt. Mit dem vierten Anlauf als Radio Basel und «Radio für Erwachsene» wollte man das Publikum auswechseln: 50 Prozent Wortanteil wurde versprochen (und nicht gehalten), die Musik irgendwo zwischen Frank Sinatra und Deep Purple, zwischen Top 40-Hits und 1960er-Oldies angesiedelt. Mit dem Verbundradio Energy dem bis dato fünften Namen- und Konzeptwechsel wurde das Zielpublikum ein weiteres Mal völlig auf den Kopf gestellt («Andrea, 28, Single»). Ab jetzt hörte man garantiert nie mehr, wenn ein Moderator mal den Blues hatte. Quelle: Wikipedia 62