Volkshochschule Bludenz, Kurse im Herbst Persönlichkeitsbildung, Gesellschaft und Kultur. Grundbildung und 2. Bildungsweg

Ähnliche Dokumente
HERBSTPROGRAMM VHS LUSTENAU


VHS Kurskalender Frühjahrssemester neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee

VOLKSHOCHSCHULE HOHENEMS KURSPROGRAMM HERBST 2007

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse

10072 Systemisches Familienstellen - zu den Wurzeln und somit zur Kraft

BUZ Verein für Bildung und Zukunft Bludenz WEITERDENKEN. WEITERBILDEN. WEITERKOMMEN. über 89% mit der Berufsreifeprüfung in Bludenz

Wochenplan KW Montag,

VHS Kurskalender Frühjahrssemester neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

VHS Kurskalender Frühjahrssemester neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

Wochenplan KW Montag,

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire. Lernen im Alter. Kopf freimachen. Zukunft starten. Neugierig bleiben. Herbst/Winter 2018

VHS Kurskalender Herbstsemester neu beginnende Kurse / geplant - August bis Dezember

Programm Lernen im Alter Frühling/Sommer 2018

:30 20:30 Bewerbertraining :30 19:45 Fotografie - Klub

Sprachen. 18 Doppelstunden

Wochenplan KW

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

VHS Kurskalender Herbstsemester neu beginnende Kurse / geplant - August bis Dezember

Wochenplan KW

Termine Termine herbst / winter Religion und Spiritualität ort datum seite

Wochenplan KW

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester Anwendungen unter Windows: Grundlagen

Veranstaltungstyp SWS findet statt Prüfungsvorleistung Prüfungsleistung. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

VHS-Kurse Digitalisierung

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Angebote der Volkshochschule Taufkirchen Veranstaltungszeitraum / Beginn März 2010

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Kursprogramm September Januar 2019

E-Content für die Lehrerbildung

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Empfehlungen für Sprachkurse: Theologische Fakultät

Daten und Preise Gründenmoos

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Fit durch den Herbst 2013!

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

Inhalt. Gemeindehaus Annastraße Oude Pastorie der Hervormde Kerk Dietrich-Bonhoeffer-Haus... 6

Wochenplan KW Sonntag,

VHS Kurskalender Frühjahrssemester neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

Wege zur Matura am BRG Kremszeile

BILDUNGSWEGE nach der 8. Schulstufe. Polytechnische Schule (1 jährig) BMS (3 4 jährig) 8. Schulstufe. BHS (5 jährig) AHS Oberstufe (4 jährig)

Kursangebote Sprachen/Länder - 03/2017

Samstag, 11. August vhs-lernfest im II. Stock

Kursstruktur des Sprachenzentrums Änderungen vorbehalten -

Unsere Schule. 709 Schülerinnen und Schüler 80 Lehrerinnen und Lehrer 32 Klassen. Mag. Joachim Reimitz. Mag. Markus Bachmayr

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Begleitstudium Sprachen

VHS Kurskalender Herbstsemester neu beginnende Kurse / geplant - August bis Dezember

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

elearning-portal: Kursübersicht

Lernen mit Erfolg Karfreitstraße Klagenfurt

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Die Berufliche Oberschule FOS / BOS. Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Details zu ausgewählten Bereichen der VHS-Statistik 2014 Peter Zwielehner

4. KLASSE - WAS NUN? S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G

0018S Unternehmer-Training Tageskurs LINZ bis , Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr 2.034, inkl. Unterlagen

Außereuropäische Sprachen

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 25. November Uhr Festsaal

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014

Herzlich Willkommen im BG/BRG Wieselburg

Angebote und Termine. Europäisches Sprachenzentrum. an der Volkshochschule Götzis. Sommersemester 2007

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Fitness - Gesundheit

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Tabelle 1: Anmeldung ab 01. April 2019: Spanisch (1) Spanisch neue MHB BA, MA, LA Romanistik neue MHB BA, MA, LA Romanistik

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1

GET YOURSELF DANCING

Daten und Preise Gründenmoos

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

4. KLASSE - WAS NUN? S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G

Liste der anerkannten Fächer im Zertifikat Interkulturelle Kompetenzen (ZIK) mit Modulzuordnung

Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Wintersemester 2009/2010

Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden. Ausbildung mit eidgenössischem Berufsattest Büroassistentin/Büroassistent EBA

Vom Gemeinsamen Ausschuss genehmigtes Modulangebot des ZFA für den Optionalbereich Gebiet 1 Fremdsprachen (Stand )

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

Fremdsprachen in Mönchengladbach. Wintersemester 2018/2019

Wochenplan KW Montag,

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Tel , Fax ,

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

GRUNDINFORMATIONEN. (9:45 Uhr, 11:45 Uhr) (ab 12:00 Uhr) n Öffentliche Verkehrsanbindung mit Bus oder Westbahn (Fahrrad!)

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Transkript:

Volkshochschule Bludenz, Kurse im Herbst 2005 Persönlichkeitsbildung, Gesellschaft und Kultur 10000 Mit dem Auto gut durch den Winter! (Frauenkurs) 22.11.2005 18:30 10001 Stressmanagementtraining 07.11.2005 19:00 Intensiv-Förderkurse in Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Rechnungswesen für 10005 22.08.2005 09:00 HS/AHS/BMS/BHS und VS 10050 Übergabe von Liegenschaften, auch mit erbrechtlichen Aspekten 16.11.2005 19:30 10070 Spielregeln der Liebe 11.10.2005 19:30 Grundbildung und 2. Bildungsweg 20000 Basisbildung: Lesen und Schreiben für Anfänger 20.09.2005 20:00 20001 Basisbildung: Lesen und Schreiben für Leichtfortgschrittene 20.09.2005 18:00 20002 Basisbildung: Lesen und Schreiben für Fortgeschrittene 14.09.2005 18:00 EDV / Wirtschaft und Verwaltung 40000 Keine Angst vor dem Computer 12.09.2005 19:00 40001 Einsteigerkurs mit Windows, Internet und Office 12.10.2005 18:30 40002 Einsteigerkurs mit Windows, Internet und Office 07.11.2005 19:00 40003 EDV für Frauen 16.11.2005 19:00 40004 EDV für Frauen - Fortsetzungskurs 11.01.2006 19:00 40005 EDV für Senioren 12.09.2005 15:30 40006 Word Auffrischung und Vertiefung 08.11.2005 19:00 40007 Adobe Photoshop für Einsteiger 04.10.2005 19:00 40008 Homepageprogrammierung mit Dreamweaver 22.11.2005 19:00 40009 Open Office - Das gratis Softwarepaket 22.11.2005 19:00 40010 Dynamische Webseiten mit PHP 15.12.2005 19:00 40011 Ist Ihr PC wirklich sicher (im Internet)? 09.11.2005 19:00 Sprachen 50000 Deutsch Integrationskurs 26.09.2005 18:30 50001 Deutsch als Fremdsprache - Aufbaukurs 03.10.2005 19:30 50002 Perfektionskurs Deutsch 22.09.2005 09:00 50003 Deutsch als Fremdsprache Intensiv: Konversation 08.10.2005 14:00 50004 Legasthenie-Training für Erwachsene 05.10.2005 19:30

50005 For kids only 20.09.2005 15:00 50006 For kids only 2 23.09.2005 15:15 50007 For kids only 5 23.09.2005 14:00 50008 Italienisch für Kinder 28.09.2005 16:00 50009 Englisch 1 28.09.2005 18:30 50010 Englisch 2 20.09.2005 19:00 50011 Englisch 3 19.09.2005 18:30 50012 Englisch 5 20.09.2005 18:30 50013 Englisch 6 21.09.2005 09:00 50014 Englisch 12 21.09.2005 19:30 50015 Englisch 13 22.09.2005 19:30 50016 English Refresher 22.09.2005 18:30 50017 Morning chat 29.09.2005 09:00 50018 English Conversation Advanced 27.09.2005 18:30 50019 Italienisch 1 - Vormittag 19.09.2005 09:00 50020 Italienisch 1 - Abend 21.09.2005 18:10 50021 Italienisch 2 15.09.2005 18:15 50022 Italienisch 3 15.09.2005 20:00 50023 Italienisch 4 15.09.2005 19:30 50024 Italienisch 7 21.09.2005 18:15 50025 Italienisch 7 20.09.2005 18:10 50026 Italienisch 8 29.09.2005 19:00 50027 Italienisch Intensiv: Leichte Konversation 12.11.2005 14:00 50028 Fit für Italiano per tutti 3 (Auffrischungskurs) 24.09.2005 14:00 50029 Italiano per tutti 3 - Intensivkurs 01.10.2005 14:00 50030 Spanisch 1 21.09.2005 19:00 50031 Spanisch 2 19.09.2005 18:00 50032 Spanisch 3 22.09.2005 19:00 50033 Spanisch 6 19.09.2005 20:00 50034 Französisch 3 20.09.2005 09:00 50035 Französisch 5 20.09.2005 18:30 50036 Latein Schnupperkurs/Latein für Genießer 26.09.2005 18:30 50037 Türkisch 2 28.09.2005 18:30 50038 Russisch für Anfänger 27.09.2005 18:15 50050 Deutsch für türkische Frauen 11.10.2005 18:30 50051 Englisch 4 14.09.2005 08:30 50052 Englisch für Fortgeschrittene 21.09.2005 19:15 Kinder- und Familienkurse 60000 Erziehung leicht(er)gemacht 03.11.2005 19:30 60001 Komm, mach mit! - Aktivprogramm für Kinder mit Gewichtsproblemen 20.09.2005 19:00 Advent- und Weihnachtsdekoration aus Ton - Töpferkurs für Kinder (ab 4 Jahren) 60002 und deren Eltern 19.10.2005 15:00 60003 Zaubern für Kinder 24.10.2005 14:00 60004 Kletterkurs für Kinder und Jugendliche (9-14 Jahre) 24.09.2005 14:00 Kreativität und Freizeit 60005 Taschen aus Drahtgeflecht 27.09.2005 19:00 60006 Mein Lichtprojekt 18.11.2005 14:00 60007 Nadelfilzen 11.10.2005 19:00 60008 Füllhorn flechten 28.09.2005 19:00 60009 Schaufensterdekoration 18.09.2005 09:00

60010 Malen mit Aquarellfarben (für Anfänger und Leichtfortgeschrittene) 21.09.2005 19:00 60011 Acrylmalen 03.11.2005 19:00 60012 Mundharmonika (Bluesharp) für Anfänger 29.09.2005 17:30 60013 Mundharmonika II 29.09.2005 19:30 60014 Ich begleite auf der Gitarre (Begleit- und Populargitarre für Anfänger) 19.09.2005 19:00 60015 Ich begleite auf der Gitarre (Begleit- und Populargitarre für Fortgeschrittene) 20.09.2005 19:00 60016 Trommelworkshop für Anfänger 22.09.2005 20:00 60017 Trommelworkshop für Leichtfortgeschrittene 03.11.2005 20:00 60018 Country-Line-Dancing (für Frauen, Männer und Jugendliche) - Anfänger 14.09.2005 19:00 Country-Line-Dancing für Leichtfortgeschrittene (für Frauen, Männer und 60019 Jugendliche) 09.11.2005 19:00 60020 Süße Köstlichkeiten für DiabetikerInnen 14.10.2005 15:00 60021 Ein guter Fang - Fische und Meeresfrüchte und ihre Zubereitung 13.10.2005 14:30 60022 Österreich Rot gegen den Rest der Welt 24.11.2005 19:30 60023 Cocktails mixen, Wellnessdrinks, Milchshakes + Frappés 20.09.2005 18:00 60050 defendo - Selbstverteidigungskurs für Mädchen (13-15 Jahre) 04.11.2005 15:15 60051 Malkurs (PanArt) 04.10.2005 19:30 60052 Weihnachtsgeschenke aus Ton 19.11.2005 09:00 60053 Grenzenlos genießen für Männer und Frauen 09.11.2005 19:00 60054 Herbstliche Backgenüsse 12.10.2005 19:00 60070 Notfälle im Kindesalter 01.10.2005 14:00 60071 Freies Arbeiten mit Blech 29.11.2005 18:00 60072 Henry meets Eberhard 17.10.2005 18:00 60073 Gaumenfreuden für Ihr Partybuffet 16.11.2005 19:00 60074 Pikante Kürbisgerichte 19.10.2005 19:00 60075 Kraftsuppen 03.11.2005 18:30 Körper, Gesundheit und Fitness 70000 Abnehmen, auch Ihr Wunsch? 29.09.2005 19:00 70001 Bewegung bis ins Alter 20.09.2005 14:00 70002 Wirbelsäulentraining und Osteoporose-Prophylaxe 22.09.2005 09:30 70003 Wirbelsäulentraining für Frauen und Männer - Abendkurs 19.09.2005 18:30 70005 Wirbelsäulentraining für Frauen und Männer - Vormittagskurs 21.09.2005 09:30 70006 Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (für Frauen und Männer) 20.09.2005 19:30 70007 Beckenbodentraining 02.11.2005 08:30 70008 Problemzonengymnastik (Bauch-Beine-Po) - Vormittagskurs 22.09.2005 08:15 70009 Problemzonengymnastik (Bauch-Beine-Po) - Abendkurs 22.09.2005 19:00 70010 Aerobic 27.09.2005 18:30 70011 Rückenmassage für den Hausgebrauch 04.11.2005 19:00 70012 Fuß-Reflexzonen-Massage 30.09.2005 19:00 70013 Berühren und berührt werden - Massagekurs für Paare 12.11.2005 09:00 70014 Tai Chi und Qigong für Senioren 27.09.2005 09:00 70015 Schüßlersalze 08.11.2005 19:00 70016 Bachblüten - Blumen, die durch die Seele heilen 03.11.2005 19:00 70017 Räuchern mit Heilpflanzen 25.11.2005 18:00 70018 Endecke deine heilenden Hände 04.11.2005 19:00 70019 Schamanisches Heilen 09.12.2005 18:00 70020 Chakren - die Energiezentren im Körper (Einführungskurs) 20.11.2005 09:00 70050 Wirbelsäulentraining für Männer und Frauen 22.09.2005 18:30 70051 Steo-Aerobic mit Kräftigung der Problemzonen (BBP) 22.09.2005 20:00 70052 Bodyart 20.09.2005 20:00 70053 Hausapotheke aus Heilpflanzen 17.10.2005 19:00 70070 Beckenbodentraining 21.09.2005 09:30 70071 Männergymnastik 21.09.2005 19:00 70072 Aerobic 21.09.2005 19:00

Vorträge Vorträge... 10002 Was heißt schon lernen? - Neues aus der Lernforschung 16.09.2005 20:00 10003 Essen Sie sich jung! - Ernährungstipps für Ältere 25.10.2005 14:30 Berufsreifeprüfung Berufsreifeprüfung Zielgruppen/Voraussetzungen Absolventen einer Lehre (Einstieg während der Lehre möglich) Absolventen einer mindestens dreijährigen mittleren Schule (Fachschule) oder Krankenpflegeschule Absolventen einer mindestens 30 Monate umfassenden Schule für den medizinisch-technischen Fachdienst Vorbereitungslehrgänge Mathematik (6 Semester, Start: 19. September 05) Deutsch (4 Semester, Start: 20.September 05) Englisch (4 Semester, Start: 20.September 05) Metall (3 Semester, Start: 22.September 05) Informationstechnologie (3 Semester, Start: 21.September 05) Rechnungswesen (3 Semester, Start: 23.Februar 05) Betriebswirtschaft (3 Semester, Start: 23.Februar 05) Information / Anmeldung Landesberufschule Bludenz, Betram Summer Telefon: 05552 / 62 770-14 Fax: 05552 / 62 770-69 email: info@buz-bludenz.net Internet: http://www.buz-bludenz.net Information Landesberufschule Bludenz, Dir. Mag. Bertramm Summer Sekretariat:05552/62770-14 Hr Summer:05552/62770 Fax:05552/62770-69 email:buz@lbsbl1.cnv.at WWW:http://www.buz-bludenz.net Tourismusschulen Bludenz, Dir. Mag. Klaus Mähr Telefon:05552 / 65 813 Volkshochschule Bludenz, Elisabeth Mahner

Telefon:05552 / 65 205