Jahreshauptversammlung KG

Ähnliche Dokumente
Jahreshauptversammlung der KG

THS Verbandsmeisterschaften 2016

Jahreshauptversammlung der KG11

vom fand die dhv DM/DJM THS 2016 in Müncheberg (Berlin/Brandenburg) auf dem Fluggelände Eggersdorf statt. Ausgerichtet vom SGSV.

Starke Kreisgruppe 11

swhv-aktuell swhv Ausgabe 02 /

swhv Welpen und Basisdatei

swhv-aktuell swhv Ausgabe 06 /

Jahresbericht Obedience LV BB im SGSV 2015

JAHRESBERICHT JUGENDOBMANN DER KREISGRUPPE MÜNSTERLAND

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

swhv-aktuell swhv Ausgabe 04 /

Protokoll JHV DVG MV in Faulenrost am

Satzung der Kreisgruppen innerhalb des Hundesportverbandes Rhein-Main e.v.

Protokoll vom

SGSV Landesverband 02 Berlin-Brandenburg e.v.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular auf der Webseite! Siehe Aushang im Vereinsheim. Siehe KG 14 Seite auf der Webseite des VdH Söhnstetten

swhv-aktuell swhv Ausgabe 03 /

swhv-aktuell swhv Ausgabe 04 /

Newsletter. Herzlich Willkommen! 5. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 05 /

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Jugendarbeit DVG Saarland Jahresrückblick 2016

Deutscher Sporthund Verband e.v.

Deutscher Sporthund Verband e.v.

LANDESVERBAND HAMBURG DEUTSCHER VERBAND DER GEBRAUCHSHUNDSPORTVEREINE (DVG) SPORTVERBAND FÜR DAS POLIZEI- UND SCHUTZHUNDWESEN E. V.

swhv-aktuell swhv Ausgabe 05 /

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

swhv-aktuell swhv Ausgabe 5 /

swhv-aktuell swhv Ausgabe 01 /

SGSV Landesverband 02 Berlin-Brandenburg e.v. - Schutz- und Gebrauchshundesportverband e.v. -

Jahresbericht Sportwart 2017

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

swhv-aktuell swhv Ausgabe 01 /

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll. Anwesend vom Vorstand: Beate Löh, Timo Weingarth, Melanie Hartmann, Daniell Merscher, Frank Braun, Barbara Diehl, Bianca Brittnacher

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen

swhv-aktuell swhv Ausgabe für Mai

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Newsletter. Herzlich Willkommen! 2. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 02 /

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Inhaltsübersicht. 1. Zweck Seite Zeitpunkt Seite Vergabe Seite Organisation und Aufgabenverteilung Seite 2 Landesverband

Deutscher Sporthund Verband e.v.

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

swhv-aktuell swhv Ausgabe 04 /

swhv-aktuell swhv Ausgabe 2 /

2-Tages-Seminar mit Thomas Lapp in Unterordnung und Schutzdienst

DVG BUNDESSIEGERPRÜFUNG THS 2015 BUNDES-JUGEND-SIEGERPRÜFUNG THS 2015

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

dhv-deutschen Meisterschaft / Deutschen Jugendmeisterschaft

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

swhv-aktuell swhv Ausgabe für August

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

swhv-aktuell swhv Ausgabe 03 /

Ergebnisse VK 1 Kreismeisterschaft / HSV Mainflingen / HSVRM / Kreiskruppe 4 am: PL: Mathias Biste LR THS: Jutta Müller

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, Aalen

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

Jahreshauptversammlung 2015

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

dhv-deutschen Meisterschaft / Deutschen Jugendmeisterschaft

dhv-deutschen Meisterschaft / Deutschen Jugendmeisterschaft

Ergebnisliste der HSVM-Starter 2017

Turnierhundsport Auswertung per Microsoft Excel Dateiversion 2013 Autor: Sören Marquardt, LR THS (dhv / HSVRM) -

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Deutscher Sporthund Verband e.v. Mitglied im Deutschen Hundesportverband e. V. (dhv) und im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) DSV Aktuell

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Kostenordnung Rechtsgrundlage Allgemein Anspruchsberechtigte:

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

swhv-aktuell swhv Ausgabe 02 /

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Jahresbericht 2015 / 16 SV - S P O R T

Transkript:

Jahreshauptversammlung KG 11 2016 In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe 11 in Derendingen/Tübingen statt, der THSV 07 Tübingen kümmerte sich hier um die Bewirtung der Anwesenden. Zu Anfang begrüßte der Kreisgruppen Vorsitzende Klaus Mayer pünktlich um 14:30 Uhr die anwesenden Hundesportler und die Delegierten, nach einer Minute des Gedenkens an die Verstorbenen eröffnete er die Jahreshauptversammlung mit Feststellung der positiven Beschlussfähigkeit. Leider waren auch in diesem Jahr einige Vereine, bzw. deren Vertreter nicht zu Gegen. Erfreulich war wiederum die Anzahl der Teilnehmer der Jahreshaupt Versammlung.

Klaus Mayer verlas seinen Jahresbericht 2016, hier wurde die gut besuchte Gas Schulung in diesem Jahr erwähnt, er bedankte sich bei den Referenten für ihre gute Vorbereitung und Durchführung. Weiter konnte Klaus Mayer berichten, dass er für den IPO Bereich Anke Mader vom VdH Eningen als Nachfolgerin gewinnen konnte, die nach Ausscheiden von Klaus Knösel, aus gesundheitlichen Gründen, im zeitigen Frühjahr sogleich ihr Amt übernahm. Die Jugend bleibt weiterhin ein Sorgenkind, nach dem Ausscheiden des ersten und nun auch zweiten Vorsitzenden der Jugend. Im Laufe des Jahres endeten einige Termine und Veranstaltungen buchstäblich in einem Fiasko. Hier wird nun in naher Zukunft seitens der KG11 nach einer vernünftigen Regelung und Lösung gesucht, damit auch diese Sparte wieder besetzt werden kann. Denn sonst bleiben hier auch wegen mangelnder Veranstaltungen die finanziellen Unterstützungen seitens des swhv aus. In diesem Jahr waren gleich zwei swhv VM Veranstaltungen im KG11 Einzugsgebiet. Die swhv Verbandsmeisterschaft im THS wurde vom VdH Metzingen ausgerichtet, welche hervorragend organisiert war und von allen Seiten voll des Lobes war. Sein Dank galt dem Vorsitzenden Uwe Weippert und seiner ganzen Mannschaft für die gelungene Durchführung. Die andere war die swhv Verbandsmeisterschaft im Obedience, die in diesem Jahr beim VSGH RT Betzingen durchgeführt wurde. Auch hier war es eine sehr gut organisierte Veranstaltung, trotz der doch sehr schlechten Wetterverhältnisse. Die 2. Vorsitzende Stephanie Gutbrod bedankte sich bei Klaus Mayer für die gute Zusammenarbeit und Arbeit innerhalb der KG11. Zum Schluss seines Vortrags bedankte sich Klaus Mayer bei seinen Vorstandsmitgliedern und allen Vereinen, die im Vergangenen Jahr die KG Veranstaltungen durchgeführt haben für die sehr gute Zusammenarbeit im Allgemeinen und stellte seinen Bericht zur Diskussion Anschließend berichtete Oliver Bihl über das Sportjahr 2016 als erstes von der Fachausschusssitzung in der Hoopility als neue Sportart vorgestellt wurde. Hoopility sind Elemente aus Agility, Longieren und Hütehundarbeit, die zusammen gepackt Spaß mit dem Hund vermitteln. Es war interessant auch Hundesport über den Tellerrand hinaus zu sehen. Weiterhin fand im März ein Basisseminar für Übungsleiter und Hundeführer statt. Hier wurden Basisübungen in Theorie und hauptsächlich Themen in der Praxis angesprochen, bei denen

die Teilnehmer selbst mit dem eigenen Hund aktiv werden konnten. Das Seminar war mit 43 Teilnehmer sehr gut besucht. Auch im Sportjahr 2017 wird ein solches Seminar für Basisausbilder in der KG 11 durchgeführt. An der swhv Verbandsmeisterschaft im Team Test am 11. September in der Kreisgruppe 12 bei den Hundefreunden Spaichingen starteten aus unserer KG ein Team des HSV Aichtals und vier Teams vom VdH Nürtingen. Bei der Mannschaftswertung konnte der VdH Nürtingen mit 435 Punkten einen sehr guten 5. Platz belegen. Leider konnten die Team Test Kreismeisterschaften mangels Teilnehmerzahl nicht stattfinden, hier wurde seitens Oliver Bihl nach dem WARUM? gefragt. Es kam nach der zur Diskussionsstellung des Berichts zur regen Diskussion der Anwesenden, doch ein Grund konnte nicht wirklich ermittelt werden. Es wird im nächsten Jahr wieder eine Team Test Kreismeisterschaft angeboten. Oliver Bihl bedankte sich bei seiner Stellvertreterin Steffi Gutbrod für die gute Zusammenarbeit. Anke Mader berichtete über einen Neuaufschwung im Schutzhundesport, so trafen sich nach der Amtsniederlegung von Klaus Knösel die Vereinsverantwortlichen der KG 11 und versuchten gemeinsam ein Konzept zu erarbeiten. Es wurde beschlossen, an jedem ersten Samstag im Monat ein gemeinsames Training auf wechselnden Plätzen der KG zu veranstalten. Termine und Orte wurden gleich für das ganze Sportjahr festgelegt. Die Resonanz war sehr gut, so waren durchschnittlich 20 30 Hundesportler aus 5 Vereinen anwesend. Anke Mader bedankte sich bei den austragenden Vereinen für die Durchführung und Verpflegung. Am Sonntag 18.09.16 fand beim VdH Eningen ein Helferlehrgang mit Stefan Hildebrand statt. Es waren 11 Helfer aus 6 Vereinen aktiv dabei. Anke Mader bedankte sich bei allen Helfern und Fährtenlegern, die in diesem Jahr wieder unermüdlich tätig waren und ohne die die Veranstaltungen nicht durchgeführt werden könnten.

Die Turnierhundesportabteilung war auch im vergangenen Sportjahr sehr aktiv und kann auf tolle Wettkampfergebnisse zurückblicken. So wurden innerhalb der KG11 insgesamt 7 Vereinsprüfungen, der Mannschaftspokalkampf, sowie zwei Kreismeisterschaften ausgetragen. Auch kann man auf eine positive Entwicklung bei den Teilnehmerzahlen zurückblicken. Überregional qualifizierten sich auch wieder viele Teams für die swhv VM, die dhv u. VDH DM. Als besonderes Highlight erwähnte der Sportwart THS Uli Wassermann die diesjährigen Verbandsmeisterschaften THS, die in diesem Jahr in Metzingen ausgetragen wurden und die ein voller Erfolg war. Uli Wassermann bedankte sich bei seinem Stellvertreter Ernst Häring und den Trainern und Übungsleitern, ebenso bei den THS ausübenden Vereinen für die gute Zusammenarbeit im Sportjahr 2016. Tanja Pollich berichtete, dass im Sportjahr 2016 in der KG 11 insgesamt 28 Agilityprüfungen stattgefunden haben. In der Statistik unterschritt dieses Jahr sogar die Talsohle von 2013 also ein klarer Rückgang bei den Teilnehmern bei den Kreismeisterschaften. Insgesamt waren wieder viele Teams bei den swhv VM der dhv u. VDH DM sowie bei den European open vertreten. Katrin Wolf berichtete, dass zum aktuellen Zeitpunkt 11 Vereine in der Kreisgruppe Obediencetraining anbieten. Zudem gibt es momentan 20 Ringstewards (davon 3LR) mit gültigem Ringstewardschein. Mit der Einführung der neuen Prüfungsordnung hatten sich allerdings 5 Personen dazu entschieden, ihren Schein nicht zu verlängern. Erfreulich sei es, dass man sich über einen Trainermangel in der KG nicht beklagen könne. Insgesamt haben momentan 24 Personen einen gültigen Trainerschein.

2016 wurden in der Kreisgruppe 14 Obedience Prüfungen durchgeführt. Außerdem war der VSGH Reutlingen Betzingen in diesem Jahr der austragende Verein der swhv Verbandsmeisterschaft. Die Teilnehmerzahlen an den Prüfungen waren in diesem Jahr sehr unterschiedlich. Viele Vereine beklagten sich über den Rückgang an Prüfungsteilnehmern. Besonders auffällig ist der Rückgang in der Beginner Klasse. Ebenfalls auffallend ist leider die sich immer weiter ausbreitende Unsitte im Obedience, sich bei Prüfungen anzumelden und kurz vor der Prüfung wieder abzumelden oder gar nicht zu erscheinen. Dies ist natürlich für die austragenden Vereine nicht angenehm und zeigt meiner Meinung nach auch keinen sportlich fairen Charakter. Es fanden in diesem Jahr insgesamt drei KG Übungstage statt. Auch hier waren bei der swhv VM, der dhv und VDH DM zahlreiche Hundesportteams vertreten. Angela Stolzenberg, die letztes Jahr das Amt für unseren Trendsport Rally Obi übernommen hat, ist noch im Aufbau der Aktivitäten, dennoch fand in diesem Jahr aber erstmalig ein Kreisübungstag in Tübingen statt. Mit ca. 25 Teilnehmern aus 6 Vereinen war dieser Übungstag sehr gut besucht. Im nächsten Jahr wird versucht dieses auszuweiten. Darum auch die Bitte an alle ausübenden Vereine um Unterstützung, damit sich diese Sportart in der KG bald festigt. Hier steht in naher Zukunft auch eine Prüfungsordnungs Änderung ins Haus. Im Anschluss gab Sandra Wassermann( Kassier ) ihren Jahresbericht zum Guten, sie bemängelte dabei die schlechte Zahlungsmoral der Vereine bei internen Seminaren und bat um Besserung. Der Bericht wurde von den Kassenprüfern bestätigt. Nach der nun folgenden Entlastung der Kasse wurde auch die ganze Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Die im letzten Jahr in Erwägung gezogen Änderungen in der Handhabung der zu ehrenden Sportler wurde in diesem Jahr umgesetzt, es werden die Sportler geehrt, die bei der Ehrung auch anwesend sind oder sich aus triftigen Gründen entschuldigt haben. Die Ehrungen wurden mit den jeweiligen Obmännern der einzelnen Sportarten und dem Vorstand Klaus Mayer durchgeführt. Als Ehrengabe gab es dieses Mal einen Warengutschein von Sporthund. IPO Sparte Die swhv Verbandsmeisterschaft IPO fand am 27./28.08.16 in Einöllen KG 01 statt. 10. Platz Birgit Giese mit ihrem Independent Spirit s Macan vom GHSV Sulz Kastell mit 273 Pkt. (A96, B87, C90) 7. Platz Anke Mader mit Eikon Spirit of Graz mit 278 Pkt. (A94, B91, C93) Die swhv Verbandsmeisterschaft FH fand am 16./16.10.2016 beim HSV Neckargartach 4. Platz Reiner Lang mit Yahoo von Ankenrütt vom HSV Aichtal mit 182 Pkt. Die dhv DM FH in Stemwede fand am11. 13.11.16 statt Reiner Lang mit Yahoo vom HSV Aichtal dhv Meisterschaft IPO nach Leutenbach. 28. Platz Anke Mader mit Eikon Spirit of Graz 261 Pkt. (A92, B84, 28.PlatzC85) 32. Platz Birgit Giese mit Independent Spirit s Macan mit 257 Pkt. (A82, B90, C85) Erfolgreiche IPO Teilnehmer der KG11 THS Sparte swhv VM VdH Metzingen, am 01. - 03. Juli 2016 (Otto-Dipper-Stadion) Platzierung im Geländelauf 2000 m Jugend 2. Platz 15m Malte Beckmann Urmel vom Schwarzwaldtal Tübinger HSV 07

Platzierung im Geländelauf 2000 m Erwachsene VM 61w Anita Sturm Pile von Waltenweiler Tübinger HSV 07 2. Platz 35w Manuela Conzelmann Gyro VdH Bitz Platzierungen im Vierkampf 2 Jugend 2.Platz 14w Sara Schlachter Sammy VdH Metzingen VM 15m Malte Beckmann Urmel vom Schwarzwaldtal Tübinger HSV 07 2.Platz 15m Marc Vogel Zeno Tübinger HSV 07 Erwachsene 2. Platz 61w Marlis Breitinger Frodo VdH Metzingen 3. Platz 61w Anita Sturm Pile von Waltenweiler Tübinger HSV 07 Platzierungen im Vierkampf 3 Jugend 2. Platz Franz Konrad Klassen Boss VdH Metzingen Erwachsene 3. Platz 50w Iris Bachofer Pageno VdH Nürtingen VM 35m Kai Müller Flora Berta VdH Nürtingen Die dhv DM wurde vom 16. 18.09.2016 beim SGSV Müncheberg (LV Berlin Brandenburg) ausgetragen Platzierung im Vierkampf 2 3. Platz 14w Sara Schlachter Sammy VdH Metzingen Platzierung im Vierkampf 3 3. Platz 15m Franz Konrad Klassen Boss VdH Metzingen Platzierung im Vierkampf3 4. Platz 19m Christoph Spyrka Charly VdH Metzingen 6. Platz 19m Stefan Bräuchle Juri von den Querulanten VdH Metzingen 6. Platz 50w Iris Bachofer Pageno VdH Nürtingen 7. Platz 15w Jule Bailer Lotta VdH Rottenburg 8. Platz 35m Kai Müller Flora Berta VdH Nürtingen 11. Platz 35m Steffen Knauß Isy VdH Nürtingen 23. Platz 19w Johanna Dörr Cyra von der Schlosswiese VdH Metzingen Platzierung im CSC Jugend Startergemeinschaft VdH Metzingen /Tübinger HSV 07 7. Platz Nicolas Kolb mit Anabel, Franz Konrad Klassen mit Boss, Alisa Lutz mit Ivory vom Calverbühl Tübinger HSV 07 9. Platz Malte Beckamnn mit Urmel vom Schwarzwaldtal, Marc Vogel mit Zeno. Sebastian Böltz mit Wadi fra Diavolo Platzierung im CSC Erwachsene VdH Nürtingen 7. Platz Tobias Klingler mit Cooper Kai Müller mit Flora Berta Steffen Knauß mit Isy Geländelauf 2000 m 2. Platz 15m Malte Beckmann Urmel vom Schwarzwaldtal Tübinger HSV 07 DM 34w Manuela Conzelmann Gyro VdH Bitz 5. Platz 50m Andraes Maier Vida Grannitehill VdH Nürtingen 9. Platz 50m Martin Bauer Aruba vom Bärennest Tübinger HSV 07

Erfolgreiche Erwachsene THS der KG11 Erfolgreiche THS Jugend Die VDH DM fand am 08. u. 09.10.2016 beim BPSV Hof statt Vierkampf 3 Deutscher Meister!!! Iris Bachofer mit Pageno/ VdH Nürtingen Deutscher Meister!!! Franz Konrad Klassen mit Boss/VdH Metzingen 3. Platz Barbara Leinenbach mit Amika 11. Platz Kai Müller mit Flora Berta Platzierung CSC Jugend Startergemeinschaft VdH Metzingen/Tübinger HSV 07 3. Platz Nicolas Kolb mit Anabel, Franz Konrad Klassen mit Boss und Alisa Lutz mit Sky Platzierung CSC Erwachsene VdH Nürtingen

5. Platz Tobias Klingler mit Cooper, Kai Müller mit Flora Berta und Steffen Knauß mit Isy Geländelauf 2000m: 4. Platz Manuela Conzelmann mit Gyro, vom VdH Bitz Agility Sparte Erfolgreiche Agianer der KG11 VDH DM 2015 Paul Hirning VSGH Rt. Betzingen Sabine Weckerle VSGH Rt. Betzingen Uschi Sattler VSGH Rt. Betzingen Yannic Hägele HSF Kirchheim Verbandsmeisterschaft 2016 1. Platz VM Large Paul Hirning mit Cole / VSGH RT. Betzingen dhv DM 2016 2. Platz Kombi Paul Hirning VSGH Rt. Betzingen 2. Platz Kombi Sabine Weckerle VSGH RT. Betzingen 7. Platz Kombi Julia Schlotthauer HF Flying Dogs Grosselfingen Beate Widinger VSGH Rt. Betzingen Ilona Diefenbacher HF Münsinger Alb Michaela Göbel HF Flying Dogs Grosselfingen Inge Hirning VSGH Rt. Betzingen

Obedience Sparte Bei der swhv Meisterschaft Klasse 2 5. Platz Uta Reichenbach mit Perfect Pace 7. Platz Attila Späth mit Larry 9. Platz Andrea Boog mit Brumby In der Klasse 3 2. Platz Sandra Rohrer mit Freeze 3. Platz Cathrin Götzelmann mit Luna 11. Platz Katharina Thomys mit Navy 16. Platz Jennifer Wittig mit Ayron 17. Platz Nadine Wachendorfer mit Chester 18. Platz Heike Wannenmacher mit Vin 19. Platz Ilona Böhler mit Gaga 24. Platz Nadine Wachendorfer mit Hoki dhv DM belegten dann 2. Platz Sandra Rohrer mit ihrem Freeze 21. Platz Heike Wannenmacher mit Vin 25. Platz Cathrin Götzelmann mit Luna 26. Platz Katharina Thomys mit Navy 30. Platz Nadine Wachendorfer mit Chester Bei der VDH DM belegte 2. Platz Sandra Rohrer mit Freeze 16. Platz Susanne Oberholz mit Sunny 28. Platz Susanne Oberholz mit Motte

An dieser Stelle bedankten sich die Obfrauen und Männer der einzelnen Sparten bei allen genannten Sportlerinnen für ihre Leistungen im laufenden Jahr und gratulierte ihnen ganz herzlich und wünschte ihnen für das nächste Jahr weiterhin viel Erfolg. Leider waren wieder nicht alle Hundesportler anwesend!!! Nach den Ehrungen folgte die Vergabe der KG Veranstaltungen für das Jahr 2016. Die Termine sind auf der KG 11 Homepage zu finden. Klaus Mayer beendete die Hauptversammlung und wünschte allen einen guten Heimweg. i.b.