BRT Architekten Bothe Richter Teherani. Fernbahnhof Flughafen Frankfurt

Ähnliche Dokumente
Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Berlin Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof. Fortschritt baut man aus Ideen.

Sich überall wie zu Hause fühlen mit SiMobility Flow. siemens.de/mobility

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

Christ & Gantenbein. Elisabethen-Kapelle Basel, Schweiz, 2011 Parkcafé und Bar

Frankfurt Flughafen Fernbahnhof

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Bahnhof Flughafen Wien. Mit der Bahn bis zum Flugsteig. Fliegen beginnt auf der Schiene.

NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung

Das dematerialisierte Bauen mit Stahl und Glas. Jubiläumssitzung des zmb-beirats am 06. November 2007

DB Lounge Nutzungsbestimmungen

Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Unternehmenspräsentation

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2017/2018

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

01 Blick auf Stadtpalais und Torhaus

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Poster

Zukunft erleben. Komplexität verstehen Know-how vernetzen Kompetenz vermitteln. Am Flughafen Frankfurt.

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2018/2019

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2015/2016

Frankfurt. Info und News. Geschrieben 26. Apr :22 Uhr

Hamburger Hausboote Kompetenz mit Vision Wohnkultur auf dem Wasser Unser gemeinsames Ziel: Ihr Haus auf dem Wasser!

Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Wettbewerbsgewinn in Hamburg gmp Architekten bauen Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann

Lufthansa Aviation Center

Anfahrt aus dem Norden über Nürnberg

Jenny Stevens. Hannah Schmidt. Andrina Nabel. Janina Graefenstein EUROTHEUM - FRANKFURT

PRESSEINFORMATION. Vitaler Verbund aus Wohnen, Büro-, Hotel- und Gastronomienutzung wertet Bahnhofsumfeld auf

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Branding

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

Umbau Salzburg Hauptbahnhof NOVEMBER 2011

ZENTRAL GELEGEN, GUT ERREICHBAR

Leipzig Hbf in HO 1:87 Projekt mit Joswood

Glas, Stahl und grüne Welle

HAFAS Booklet Table PDF-Output Frankfurt (Main) Airport - Gießen Bahnhof. Outward. valid from to

WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER. Steinmetzstraße Mönchengladbach

GlasFokus. Terminalerweiterung Flughafen Münster/Osnabrück

Stuttgart 21. Stuttgart Hauptbahnhof, Barrierefreiheit während der Bauzeit. DB Station&Service AG. Sven Hantel. Stuttgart, den

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

80% Zustimmung für Bahnhofsneubau in Aschaffenburg

Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Einhausung Düsseldorf-Angermund

Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland!

Verkehrsausschuss am Wegeführung zur S-Bahn nach Verlegung der Bahnsteige im Hauptbahnhof Stuttgart

Impressionen MCC Smart Center Böblingen

2008 Boesel Benkert Hohberg Architekten Sandstrasse München Verwaltungsgebäude am Kraftwerk Zolling

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Ihr attraktiver Standort in der Ostschweiz

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Branding

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

Sechste Fachschlichtung Sicherheitskonzept

Neubau des BAUHAUS Fachcentrums mit Stadtgarten und Drive-In in Berlin - Halensee Gutachterverfahren 2009, 1. Preis Realisierung Kosten

Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Unternehmenspräsentation

Stair Poster Frankfurt/Main Flughafen Fernbahnhof. Oktober 2015

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Der Pier: m gebäudenahe Abstellpositionen 33 Schengen Gates 15 Non-Schengen Gates 18 Einreise-Schalter (Grenzkontrolle) Highlights

Erweiterung und Sanierung BHAK/BHAS Wien 22

Modulares Bauen. Gymnasium Glienicke-Nordbahn Petzithoss Architektur, Oranienburg. KLEUSBERG Wir geben Zukunft Raum.

Herausgeber Siemens AG 2017 Mobility Division Otto-Hahn-Ring München, Deutschland Artikel-Nr. MOMM-B Gedruckt in Deutschland Dispo

Léon Wohlhage Wernik Architekten. Bayerischer Landtag. Erweiterungsbau im Nordhof

Makro-Lageplan Makro-Lageplan

U2 Stationen Krieau und Stadion

Für Altbaufreunde - stilvolle Stadtwohnung mit gehobener Ausstattung

Projektmappe. Gesamtschule Erweiterung und Umbau. Krefeld-Oppum 2017 SSP AG

Merkblatt Analoge Werbeflächen

CELEBRATE THE MOST EXCLUSIVE EVENTS ON TOP OF MUNICH!

Was leistet K20? Oder Herleitung der Kopfbahnhofformel S21 Plus

An- und Abreise. Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt

E D C B A, Z B B B C 2-9 C 1. Reisemarkt Ebene 3 Travel market Level 3

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

'Flügel unseres Jahrhunderts

Verbindungen für die Kinderanimation

DB Gepäckservice: Sie genießen die Reise. Wir bringen Ihr Gepäck.

PB""._.<#...' I:;! P?. j .. * ljorwort,erp kfurt '21, Der. ~rankurter.~au~:bh~'~hof.,. ' Dei - ~ommand~tur* '".

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern.

Presseinformation Stadion Chemnitz

Oerlikon der neue Bahnhof verbindet Architektur als Wegweiser. Eine Dienstabteilung des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements

Pressekonferenz 19. März Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum

Grüner Bahnhof Horrem

EXPOSÉ. Provisionsfrei. Deck Bahrenfeld Ihr Büro in Hamburg Notkestraße 9-11 I Hamburg. Highlights. Ansprechpartner

PROJEKTE - DIE WIE AUF SCHIENEN LAUFEN

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

WILLKOMMEN IM NEUEN ERFOLGREICH IHR RAUM FÜR ERFOLGREICHE GESCHÄFTE

BMW Automobile Zentrum (GAZ)

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

Gemeinde Büsum JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN. Konzeptstudie Umbau und Erweiterung Schule Büsum. Gemeinde Büsum

DEUTSCHER BAUTECHNIK-TAG 2019

Wir danken unseren Partnerunternehmen van Broek GmbH, Köln Wilhelm Clasen Nachf. GmbH, Köln HALFKANN + KIRCHNER, Erkelenz HPI HIMMEN Ingenieurgesellsc

Größer. Schöner. Attraktiver. Die neue Nordseite und die B-Ebene im Frankfurter Hauptbahnhof

Airport Gewerbepark Junkersring Troisdorf

VCD Position. Stuttgart 21. Kundenfreundlicher. Flughafenbahnhof

Transkript:

BRT Architekten Bothe Richter Teherani Fernbahnhof Flughafen Frankfurt

BRT Architekten Bothe Richter Teherani Bahnhof auf Flughafenniveau Dieser Bahnhof agiert an der Schnittstelle der Geschwindigkeiten am Frankfurter Flughafen: Autobahnnetz, Schienenverkehr und Luftraum treffen hier aufeinander und der Bahnhof selbst ist das schnellste Gebäude Deutschlands. Stromlinienförmig schmiegt es sich in den urbanen Verkehrskontext, offensichtlich bereit, jederzeit selbst auf Reisen zu gehen. Der Bahnhof ist konzipiert als fließende Verbindungsschneise zwischen Airport und ICE-Sprinter. Aus Köln und Düsseldorf kann der Flugpassagier nun in einem Fluss vom Hauptbahnhof der Heimatstadt in die Metropolen New York und Shanghai reisen Koffer tragen, Taxi rufen oder Gehetze im Regen sind passé. Abfahrt und Ankunft mit der Bahn wird an diesem Ort zum exklusiven und architektonischen Erlebnis. Und in diesem Bahnhof verkehren ausschließlich die aktuellen ICE-Generationen. Die Deutsche Bahn AG hat damit einen überzeugenden Weg eingeschlagen, der die Dienstleistung des Unternehmens erstmals auf Flughafenniveau hebt. Dieser Bahnhof markiert somit ein neues Zeitalter in der homogenen Verbindung von Flug- und Bahnverkehr. Der unverwechselbare Komplex stellt hinsichtlich zeitgenössischer Verkehrsbauten eine innovativ-vitale Architekturform zwischen Funktion, Flexibilität und Geschwindigkeit dar. Auf einer Länge von rund 650m erstreckt sich der schlanke, abgerundete Metallkörper über dem ca. 400m langen Bahnsteigbereich und überspannt diesen in einer Breite von über 50m stützenfrei. Die Konstruktion der überbaubaren Plattform bilden eine 30 cm dicke Stahlbetonverbundplatte als Abschluss der gläsernen Bahnhofshalle und 43 Stahlfachwerkbinder als Querrahmen. Der Bahnhof gliedert sich in die Funktionsbereiche Bahnsteig, Lounge und Bahnhofshalle, welche nahtlos mit dem Terminal 3 des Airports verbunden sind. Zwei Bahnsteige bedienen vier Gleise. Markante V-förmige Teleskopstützen sind hier im gleichmäßigen Abstand von 15m in gesamter Länge des Baukörpers als Teil der komplexen Stahlbetonverbundkonstruktion am äußeren Rand des Bahnsteigs sichtbar. Die Fassaden auf der Ebene der Bahnsteige sind rundum verglast. Der somit stützenfreie und taghelle Raum beeindruckt durch seine ungewöhnliche Transparenz und Weitläufigkeit. Luftschleusen an den Einfahrtsportalen des Bahnhofs gewähren trotz des konstanten Zugverkehrs ein auffällig ausgewogenes und angenehmes Raumklima: Dies ist der erste warme Bahnhof Deutschlands. Im Zwischengeschoss sozusagen im Trägerbauch der Konstruktion sind die Bereiche der Lounges mit Sichtbezug zu den Bahnsteigen angesiedelt. Entgegen traditioneller Aufenthaltsorte in Bahnhöfen, können Reisende hier abseits des eigentlichen Trubels verweilen und als Voyeure trotzdem am Geschehen teilnehmen. In der Glaskuppel der Bahnhofshalle auf der Ebene 3 befinden sich neben dem Reisezentrum der Bahn, Gastronomiebetriebe sowie der nahtlose Übergang zum Terminal 3. Über einen Verbindungsbau kann in wenigen Minuten der Check-in Schalter des Frankfurter Flughafens erreicht werden. Über je vier Fahrstühle, Treppen- und Rolltreppenanlagen gelangt der abfahrende Fahrgast in die tieferen Lounge- und Gleisebenen. ->

BRT Architekten Bothe Richter Teherani Flächen BGF Bahnhofshalle 4.755 qm Loungeebene 7.500 qm Bahnsteighalle 22.500 qm Technikebene 3.400 qm gesamt 38.155 qm In einem Fluss vom Zug zum Flug Die Glaskuppel erhebt sich aus der Ebene des Bahnsteigdachs und umgibt eine 135 x 40m große Lichtöffnung mit einer maximalen Höhe von 15m. Diese ellipsenförmige Öffnung ist in die Betonplatte eingelassen und ermöglicht eine schnelle Orientierung am Bahnhof: Der klare Aufbau des Gebäudes lässt sich so leicht durch den freien Blick aus der Bahnhofshalle in die Gleis- und Loungebereiche erschließen und versorgt gleichzeitig die tiefer liegenden Bereiche mit zusätzlichem Tageslicht. Die Stahl-Glas-Konstruktion der stützenfreien Glashalle kann bei der geplanten Überbauung im Rahmen eines zweiten Bauabschnitts teilweise integriert werden. In Bezug auf Reisekomfort und Raumempfinden statuiert dieses Gebäude ein Exempel und setzt sich damit deutlich von den längst überholten Bahnhofskonzepten durch seinen internationalen Standard wie dieser bisher lediglich auf Flughäfen zu finden war ab. Bauherr Deutsche Bahn AG Geschäftsbereich Personenbahnhöfe PGV 1, Frankfurt/M. Baubeginn Fertigstellung November 1996 Mai 1999 Nutzung Bahnhofshalle, Lounge-Bereich, Reisezentrum, Conveniencestore Fachplaner Tragwerksplanung: Dr.-Ing. Binnewies, Beratender Ingenieur VBI, Prüfingenieur für Baustatik, Hamburg Haustechnik: HL-Technik, Hamburg Lichtplanung: HL-Technik, München Fassadenplanung: PBI Planungsbüro für Ingenieurleistungen GmbH, Wertingen Schallgutachten: GeBRa, Gesellschaft für Bau- und Raumakustik mbh, Berlin Gebäudesimulation: I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH, Aachen Wacker & Rau, Büro für angewandte Strömungsmechanik, Birkenfeld Brandschutz: Hosser, Hass + Partner, Braunschweig Projektleitung BRT Christian Feck, Berthold Staber Mitarbeiter BRT Lutz Gnosa, Frank Görge, Michael Horn, Wolfgang Labsch, Katja Pahl, Ali Pakrooh, Monika Pfretzschner, Claudia Springmeier, Peer Weiß, Christopher Wilford, Arndt Woelke, Katrin Koulouri, Irene Manhardt, Jürgen Wilhelm

Bilder: Jörg Hempel Photodesign, Aachen www.joerg-hempel.com

Grundriss Bahnhofshalle P Grundriss Bahnsteighalle / Längsschnitt DB DB DB Lounge 6-7 Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof BGS WC Gleis track Gleis track 6-7 Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof FLUCHTWEG Bitte zu den Bahnsteigenden fl chten Restm ll Wagenstandanzeiger 850x1200 Fahrplan 850x1200 Abfahrtstafel 850x1200 Wagenstandanzeiger 850x1200 50 52 54 Fahrplan 850x1200 Kunststoff Glas Papier Abfahrtstafel 850x1200 Abfahrtstafel 850x1200 56 58 60 62 64 Fahrplan 850x1200 Wagenstandanzeiger 850x1200 66 68 Querschnitt # ## )( $ $ $ - $+**"!, $! $ $ $ $ $ %%& $'$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ $$ & $%%' $ $ $ $ " $ ",$ "+**" -$ " $ " $ " ()$ *" -*-* " ** -"- ** 70