Hören Was ist Schall? Schalldruck. Hören Was ist Schall? Lautstärke. e = 329,63 Hz. Frequenz

Ähnliche Dokumente
K3.1 Phonetik und Phonologie II. 6. Sitzung Das menschliche Ohr. Anatomie und Funktion

Das Gehirn. Chemie Mechanik. Optik

Hören WS 2009/2010. Hören. (und andere Sinne)

Kapitel IV: Sinnessysteme

Schallaufnahme- und Verarbeitung... 1 Mittelohr... 1 Innenohr... 2

Sekundarstufe I. Erwin Graf. Sinnesorgan Ohr. Lernen an Stationen im Biologieunterricht. Mit Kopiervorlagen und Experimenten

Physiologie des Hörens (I) (Lernziel: 102)

Schall: Longitudinalwelle periodischer Verdichtungen und Verdünnungen des Mediums

Schall und Hören. Wie wir Schall wahrnehmen und wie das Ohr funktioniert.

ohr

Allgemeine Psychologie I. Vorlesung 5. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg

Gehör. Ein Referat von Steffen Wiedemann

äußeres Ohr Mittelohr Innenohr äußerer Gehörgang Amboss Steigbügel Hammer Trommelfell

Das Hörsystem. Physik der Schallreize Anatomie des Hörsystems Verarbeitung im Innenohr Tonotopie im Hörsystem Lokalisation von Reizen

Muskel Streckrezeptor. Mechanorezeption. primäre Sinneszelle. Reize: - Druck - Zug - Scherung

Physiologie des Hörens (I)

Intentionen Umwelt. Sender. Situation

Erläutere die Entstehung von Geräuschen. Wie gelangen sie in das Ohr?

3. Der Aufbau und das Arbeiten des Ohres, die Voraussetzungen für unser Hören -I

Allgemeine Psychologie: Auditive Wahrnehmung. Sommersemester Thomas Schmidt

Grundlagen der Allgemeinen Psychologie: Wahrnehmungspsychologie

Perzeptive Phonetik. Uwe Reichel IPS, LMU München 11. November 2009

Gehör und Gleichgewicht

Vervollständige den Satz: In der Schnecke befinden sich ungefähr kleine Hörzellen mit ganz feinen Härchen.

Unsere Ohren sind fantastisch

Vorlesung Medientechnik Universität Koblenz-Landau SS2011

Frequenz Einheit Hörbereich größte Empfindlichkeit Unterschiedsschwelle. Schalldruck. Einheit. Unterschiedsschwelle

Hörphysiologie: Cochlea und Hörnerv

Hörphysiologie: Cochlea und Hörnerv

Subjektive Audiometrie

Tutoriat zur VL 11 Auditives System im HS 2010

Ausnutzung von Wahrnehmungseigenschaften in der Audiocodierung

Taubheit Julia Charl Rieke Schluckebier

Hörphysiologie: Cochlea und Hörnerv

Akustik Alles Schall und Rauch?

Entdecken Discover Sie Ihr Gehör your hearing. Hörminderung verstehen

ASK_H - Fotolia.com. So hot! Das Ohr. OOZ - Fotolia.com. Overheadfolie 1/1 8

Medientyp Audio. Medien- Technik. Schnecke. Hörnerv. Eustachisches Rohr (Druckausgleich)

NICHT HÖREN TRENNT DEN MENSCHEN VON DEN MENSCHEN!

Der Weg ins Innenohr Schalltrichter

2. Anatomische und physiologische Grundlagen mit besonderer Relevanz zur Lautheitsskalierung

Medientyp Audio. Medien- Technik. Hörnerv. Eustachisches Rohr (Druckausgleich)

3. Psychoakustische Wahrnehmung. Schallphysik wie entstehen Töne?

EXKURS GERÄUSCHWAHRNEHMUNG. Vortrag von Sibylle Blümke

Das Gehör sorgt für Orientierung und hilft dem Auge, wenn es dunkel wird.

Masterarbeit. Bestimmung der Frequenzgruppenbreite. Name: Yin, Xiaoyan Matrikel: Ausgabe: Determination of the Critical Bandwith

Vorwort. Der Lärm gilt als eine der häufigsten täglichen Umweltbelästigungen. Vor allem die Menschen in der Stadt haben darunter zu leiden.

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

3. Physiologie und Hörvorgang

Kenntnis des Hörorgans (Corti-Organ) mit dem knöchernen und dem häutigen Labyrinth, den schneckenartigen Windungen und dem Ganglion spirale.

Die auditive Wahrnehmung

Désiré Brendel Protokoll. 2. Untersuchen Sie die Funktionsweise des menschlichen Ohres!

Der Schall. L p = 20 lg p p 0

Biophysik der Sinnesorgane: das Gehör. Medizinische Physik und Statistik I 1. Semester 2016

Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Auditorisches System, Stimme und Sprache

WIE SIE EINE HÖRMINDERUNG ERKENNEN KÖNNEN

Basisunterricht Heilpraktiker: Sinnesorgane. Ohr (Anatomie & Physiologie)

Prinzipien der Verschaltung von Sinneszellen:

Kapitel 05.07: Die weiteren Sinne des Menschen

Klassenarbeit - Ohr und Gehör

Vorlesung Prof. Dr. Adrian Schwaninger 110

Hören. Akustische und auditorische Grundbegriffe

Facharbeit zum Thema Lärm und Lärmmessung. von Annika Schäfer

Sinneswahrnehmungen des Menschen

Biophysik der Sinnesorgane: das Gehör. Medizinische Physik 1. Semester 2017

Neurobiologie Praktikum: Schallwahrnehmung, Hörphysiologie. Inhaltsverzeichnis

Aktivität 1: Anatomie des Auges und Augenlabor

Hertz (Hz) ist die Einheit der Frequenz. Unter Frequenz versteht man der Schwingungswellen pro Sekunde an : 1 Hz = 1 1/s

Arbeitssicherheit in der Fleischwirtschaft

Subjektive Wirkung von Schall

Versuch D: Psyschophysik, Reflexe und Sensomotorik

Von Lärm zu Klang: auditive Wahrnehmung und Lokalisation

Sinnesorgane 2. Hören und Gleichgewicht. Ohr - Auris - Otos: Äußeres Ohr und Trommelfell Embryologie: Äußeres Ohr - Auris externa: Ohrmuschel

Homo neurobiologicus 30. April Nicht/Schlecht/Hören: Wie man bei Taubheit helfen kann

Das Trommelfell ist eine. Die Ohrmuschel fängt. a) dünne Membran. b) schmale Öffnung. c) flache Neigung.

Wie funktioniert Hören?

Versuch 5: Versuche zur Psychophysik des Sehens und Hörens

Das Gehör ein empfindliches Meisterwerk der EvolutioN. Wolfger von der Behrens Institut für Neuroinformatik Universität Zürich & ETH Zürich

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Ohr - wie kommt es, dass wir hören?

Das Leben hören. Erfahren Sie alles rund um die Themen Hören, Hörverlust und Hörlösungen

Praktikum der Physiologie. Tonschwellenaudiometrie. Alfred H. Gitter Version vom 29. März 2019

SCHREINER LERN-APP: « SCHALLSCHUTZ»

BIOPHYSIK 12. Vorlesung

Was ist Lärm? Schall. Ton, Klang und Geräusch

Baden-Württemberg. Freizeitlärm im Innenraum. Information

8 Das Ohr. 8.1 Akustische Grundlagen Druckwellen Schall als Wellenphänomen

- chemisches System: Informationsfluss ausschließlich durch Mediatormoleküle

Ohr. Anatomie und Physiologie Äußeres Ohr. Ohrmuschel:

Name: Matrikelnr.: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

15:58. Medien Technik. Medientyp Audio. Schnecke. Hörnerv. Eustachisches Rohr (Druckausgleich)

Praktikum der Physiologie. Stimmgabel-Tests. Alfred H. Gitter Version vom 29. März Biophysik-Labor, Haus 2, Räume , ,

8 Das Ohr. 8.1 Akustische Grundlagen Druckwellen. Literatur zu diesem Kapitel: A. Faller, M. Schünke, Der Körper des Menschen,

Alles über das Hören

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 3

Was Lärm mit uns macht

Aufbau und Funktionen des Ohrs

Produktionsergonomie

Transkript:

Was ist Schall? hoher Druck Niedrige Frequenz hohe Frequenz Schalldruck niedriger Druck Schalldruck Niedrige Intensität Weg hohe Intensität Weg Periode Was ist Schall? Lautstärke e Ton e = 329,63 Hz Lautstärke c e g Klang c e g c = 261,63 Hz e = 329,63 Hz g = 392,00 Hz Frequenz Frequenz Ein Ton besteht nur aus einer Frequenz. Bei einem Klang stehen die Frequenzen (=Tonhöhe) der einzelnen Töne in einfachen Verhältnissen zueinander. Beispielsweise e/c = 5/4 und g/c = 3/2, wie bei obigem Dreiklang. Lautstärke Geräusch Lautstärke Rauschen Frequenz Frequenz Geräusche bestehen aus vielen verschiedenen Frequenzen unterschiedlicher Lautstärke bei scheinbar regelloser Zusammensetzung. Das Rauschen enthält ebenfalls viele Frequenzen, doch treten einzelne Töne nicht hervor. 1

Ein Schallereignis ist auch durch die Amplitude der Druckschwankungen charakterisiert. Schalldruck wird wie jeder andere Druck in Pascal gemessen (1Pa = 1N/m 2 ). Zur Wahrnehmung eines 2kHz-Tones genügt beim Menschen ein Schalldruck von ca. 3x10-5 Pa (Absolutschwelle!) Dynamische Breite des menschliches Gehörs sehr groß: Von der Hörschwelle bis zur Schmerzschwelle nimmt Druck 10-Millionenfach zu. Deshalb wird in der Praxis ein logarithmisches Maß verwendet: der Schalldruckpegel mit der Maßeinheit Dezibel =Verhältniszahl, der jeweilige Schalldruck P x wird mit einen Bezugsschalldruck P 0 verglichen wird. Dieser Bezugsschalldruck = Hörschwelle des Menschen bei 2000 Hertz (also P 0 = 3x10-5 Pa). Schalldruckpegel L = 20 x log px /po (db). Außenohr Mittelohr Innenohr Hammer Amboss Steigbügel Ovales Fenster Hörkanal Trommelfell Hör- und Vestibularnerv Cochlea Eustachische Röhre 2

Das Mittelohr. Wenn Schallschwingungen das Trommelfell nach innen ausbeulen, wird der Hammer nach innen bewegt. Die Hebelwirkung führt dazu, dass die Steigbügelplatte die Membran des ovalen Fensters ebenfalls nach innen drückt (Pfeile). Der Druck am ovalen Fenster ist größer als am Trommelfell, z.t. deshalb, weil die Fläche der Steigbügelplatte kleiner ist als die Fläche des Trommelfells. Die drei Kanäle der Cochlea im Querschnitt. Die Cochlea enthält drei dünne, parallel verlaufende Kanäle. Diese sind durch die Reissner-Membran und die Basilarmembran voneinander getrennt. Das Corti-Organ enthält die Hörzellen; es sitzt auf der Basilarmembran und wird von der Tektorialmembran überdeckt. 3

Das Corti-Organ. Die Basilarmembran stützt Gewebe, das die inneren und äußeren Haarzellen sowie die Pfeilerzellen umfasst. Die Tektorialmembran überdeckt die Stereocilien, die oben auf den Haarzellen sitzen. Stereozilien Tektorialmembran Äußere Haarzellen Basilarmembran Stützzellen Innere Haarzellen Spiralganglion Hörnerv Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Haarzellen. a Haarzellen und ihre Stereocilien. b Stereocilien einer äußeren Haarzelle bei stärkerer Vergrößerung. Die Stereocilien sind rund 5 µm lang. a Äußere Haarzelle Stereozilien der äußeren Haarzellen b 4

Die Basilarmembran in einer entrollten Schnecke. Während die Schnecke von der Basis bis zur Spitze schmaler wird, verbreitert sich die BM (das schmale Band, das blau eingefärbt ist) zur Spitze hin. Das Helicotrema ist eine Öffnung an der Spitze der BM, die die Scala vestibuli mit der Scala tympani verbindet. Basis Apex Ovales Fenster Steigbügel Helicotrema Scala vestibuli Basilarmembran Rundes Fenster Scala tympani Die Entstehung der Wanderwelle Perilymphe Steigbügel Basilarmembran Ovales Fenster Helicotrema 5

Antwort der Basilarmembran auf Schall. a Hochfrequenter Schall ruft eine Wanderwelle hervor, die in der Nähe der Basis der Basilarmembran verschwindet. b Niederfrequenter Schall generiert eine Welle, die bis zur Spitze der Basilarmembran wandert, bevor sie verschwindet. c Auf der Basilarmembran existiert ein Ortscode für die Frequenz, die an der betreffenden Stelle jeweils die Auslenkung mit der größten Amplitude bewirkt. Ortstheorie der Erregung 6

Abbiegen der Stereocilien aufgrund der Aufwärtsbewegung der Basilarmembran. In Ruhe sitzen die Haarzellen zwischen der Lamina reticularis und der Basilarmembran. Die Spitzen der Stereocilien der äußeren Haarzellen sind an der Tektorialmembran angeheftet. Wenn Schallwellen die Basilarmembran nach oben auslenken, bewegt sich die Lamina reticularis nach oben und innen in Richtung Schneckenspindel, und die Stereocilien werden nach außen abgebogen. Stereozilien Tektorialmembran Lamina reticularis Stereozilien abgebogen Äußere Haarzellen Innere Haarzellen Basilarmembran Basilar- Membran ausgelenkt Depolarisation einer Haarzelle. Spezielle Ionenkanäle (TRPA1-Kanäle), an den Spitzen der Stereocilien öffnen sich, wenn die tip-links gedehnt werden. b Der Eintritt von K+ depolarisiert die Haarzelle. Dadurch werden spannungsgesteuerte Calciumkanäle geöffnet. Dies führt zur Ausschüttung von Neurotransmitter. 7

Interaurale Laufzeitdifferenz als Hinweis auf die Lokalisation einer Schallquelle. Schallwellen, die von rechts kommen, treffen zuerst am rechten Ohr und erst nach einer gewissen interauralen Zeitverzögerung am linken Ohr ein. Kommt der Schall direkt von vorn, gibt es keine interaurale Verzögerung. Angegeben sind die Laufzeitdifferenzen für drei Schallrichtungen. Interaurale Intensitätsdifferenz tsdifferenz als Hinweis zur Schalllokalisation. Bei hochfrequenten Tönen wirft der Kopf einen Schallschatten nach links, wenn der Schall von rechts kommt. Schall geringerer Intensität im linken als im rechten Ohr ist ein Hinweis dafür, dass der Schall von rechts kam. Kommt der Schall direkt von vorn, liegt der Schallschatten hinter dem Kopf, doch die Schallintensität auf beiden Ohren ist gleich. 8

Audiogramm: klinische Darstellung des Hörverlustes Frequenz in khz Hörverlust in db (HL) Hörschwelle des gesunden Menschen Der durch Lärm ertaubte Bereich ist schraffiert. Grundlage dieser Darstellungsweise ist die Hörschwelle des gesunden Menschen, die, ganz oben, als grob punktierte, horizontale 0-dB-Linie abgebildet wird. Ist ein Hörverlust vorhanden, wird er bei der entsprechenden Frequenz nach unten in Dezibel angegeben. Die Größe dieses Hörverlustes wird als db (HL) bezeichnet, wobei (HL) für (H)earing (L)evel steht. 9

Seitenliniensystem Seitenliniensystem der Elritze Kopf eines blinden Höhlenfisches 2 Neuromasten des Krallenfrosches 10

Fische besitzen keine Cochlea, können trotzdem hören: Niederfrequente Schallwellen über das Seitenliniensystem; durch das Innenohr wird Hörbereich in höhere Frequenzbereiche ausgedehnt. Sacculus, Utriculus und 3 Bogengänge sind homolog den Gleichgewichtsorganen der Säuger. Haarsinneszellen werden durch die Bewegung von Otolithen gereizt (gallertige Masse oberhalb der Haarsinneszellen mit Kristallen aus Calciumcarbonat; Lithen=Steinchen). Ohr der Fische ohne Trommelfell und Öffnung zum Außenmedium; durch Schallwellen ausgelösten Vibrationen des Wassers werden über Schädelknochen direkt in das Innenohr übertragen, wo sie den Otolithen in Schwingungen versetzen, der wiederum die Haarzellen stimuliert. Bei landlebenden Fröschen und Kröten wird Schall über Trommelfell und einen einzelnen Hörknochen im Mittelohr in das Innenohr übertragen. Bei Fröschen dient eine kleine Seitentasche des Sacculus, die Lagena, als das Haupt-Hörorgan. Diese Lagena ist der Ursprung der Cochlea der Säugetiere. Vögel haben eine Cochlea, aber wie bei Amphibien und Reptilien wird der Schall vom Trommelfell über nur einen einzigen Knochen, die dem Steigbügel homologe "Columella", ins Innenohr übertragen. 11

Moskitos hören die Fluggeräusche der Weibchen über das Johnston sche Organ an der Basis der Antennenv Tympanum einer Kurzfühler- Heuschrecke im 1. Abdominalsegment; Sicht von außen Tympanum mit Sinneszellkomplex (Pfeil); Sicht von innen 12

von Substratschall (Vibrationen) über die Beine Beintrachee Femur Subgenualorgan Sinneszellen Tibia 13